1910 / 54 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

126528. H. 19001. 26536. K. 8 26544. K. 220. 38. 3 ö 3855 z . . . 26528 5 126536 K. 17483 1265 . 16220 1265417 V. 38535. 126556. 5*. transportable Häuser, Baumaterialien. Papier, Pappe, 38. 126564. G. 10226.

an . Kartonagen, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische Ostmãrkischer Geka Se. 3 . . und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Porzellan, ] 23 ö ; j Ton, Glas und Waren an n, Blechemballagen, Blech-

Cigarren- Versand. . 19/5 1909. Gottlob Kraus, Schweinfurt, alte . . teller, Körbe, Ballons, Fässer, Kisten, Säcke, Kapseln, 8 Bahnhofstr. 7. 18/2 1910. 17 1909. Viola Compagnie, Hamburg. 18/2 1910 Plomben, Siegel. fiandlung ln BRF. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrit. Waren: 3 ö ö ; der ö onmrsr. technischen und chemischen Präparaten. sowie Naturpro⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, den Rauch, Kau- n j . 6 dukten. Waren: Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Schnupftabak, Zigarettenpapier. ö. Beschr. 42. 126560. J. 4: J 20/12 1909. Ludwig Gerhardt,

Deutschen 11 Richnau . ; ; , ,. , . ] el N 3. . Eoror oraz * 2 * ö. Düngemittel. Automaten. Druckereierzeugnisse, Spiel 38 126518. K. 169593 Hanau a. M., Bernhardstt. 853 1916

11 reis Briesen en e, wee, g. ö . S ö 1 , karten, Schilder. Schreib, Zeichen, Mal⸗Waren. Spiel⸗ Geschüft . ö. 66 7 waren. Steine, n n, Zement, . Kies, Gips. K. . rieb von 2 . s z 51 SGi Mauch⸗ Kau⸗ und 3 ? z ö ; Schnupftabak. Waren: Alle Taba n, , 2 Ww 38. 126515. 3831. i 1 1 1 2 a n, . . e , E 1 8 , ; 5 riurderg in tferrnhut. 3. 2 V / C I * . . 212 1909. Fa. Louis Koch, Halberstadt. 1812 1910. 3 9 58 (et x11 i806. dandlung der Deutschen Brüder. . rer ho ö und 9 , 6

d 535 eb: ö. 6 6 , 3 . ; . J unität, tichnau Kr. Briesen W/ Pr. 173 1916. K , garn, ,, . 28. 1909. Fa, Franz Kühl, Kiel.! 18‚2 1910. a Geschäfts betrieb: Export- und Import- Geschäft. LGeschäfts betrieb: Kolonialwarens, Delikatessen, Papp-Waren, Noh- und Halb- Goff zur Papierfabrikation. MI2 1909. Viola Compagnie, Hamburg. 182 Geschäftsö betrieb: Vertrieb von Tabak, Zigarr 66 Waren: Wein“ und Zigarren⸗Geschäst. Waren: Kaffee, Tee, 1910. ; Zigarettenpapier, Zigaretten. Waren: Zigaretten, . 2 M. Kl. Kakao, Schokolade, Back- und Konditor⸗-Waren, Zucker⸗ 27. 126537. K. 17482. G eschäfts betrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi— garren, Zigarillos, Roh⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupftab ; 1. Ackerbauerzeugnisse, in besondere Hopfen, Forstwirt . waren, Weine und Tabakfabrikate, speziell Zigarren, Ziga— garren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau- und Zigarettenpapier. schafts, Gärtnerei⸗ und Tierzucht-Erzeugnisse, Aus⸗ ; 24 B. 18906 3 Schnupftabak, Zigaretten papier. Beschr. z . . . beute von Fischfang und Jagd. 2. B. 18906. ö 38. B. 1962 . . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und

264. 126530. 3. 9994. 38 126 8a6 3853 2/12 1909. F L is 8. 546. 3 *. c x r ö. . .

5 . 14 ö ö. ö Präparate, Pflaster, ert anditoffe ier⸗ und 28. Borj llan on, s, Glimn in 1 daraus.

66 e . ö Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, T Dezinfektionsmittel, 39. Posamen waren zünde . til Knöpfe, ö, . . * Konservierungsmittel für Lebensmittel. 918 1909 Carl Breidinn * E Spitz tictereien.

Geschäftsbetrieb: Gra⸗ ; e, . , , , , . . 616 90D. Rar reiding 31 . , . ; ; J . ö , . 8 . I, 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Sohn, Soltau Hann 15323 19 5 itil ner, Täsch und eder, Waren. h ; ; 8 2 Blumen. Geschäftsbetrieb: fue, unh ö hen, Meal, um odellier⸗ Waren,

.

.

127 1909. Fa. Carl Josephi, Hamburg. 182 1910.

Photographisch karten ;

gegenstän?

Druckerei. Waren: Papier, . ; 6 S6 ö. . e, . Pappe, Karton, Papier- und 2 1909. Viola C ompagnie, Hamburg. 18/2 1910. 1012 1909. Fa. Heinr. Blumenhagen, Hanno ; ,, Trikotaae Einfuhr Ceschft. Filzfal chuhwaren ö 9/2 ? ö ö. . 5 8 T n. = Re dernfaßrik 3 . Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb schäfts betrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 18/2 1210 . , . . 9 1999. Deutsch⸗ Französische Cognac⸗Bren—⸗ Bekleidungsstücke, L ö Tisch⸗ d Bett⸗Wäsche . . ren,, . ; ö . Stoffe zur Papierfabrikation. garren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch-, Kau- und Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikate rei und Weinsprit⸗Raffinerie, vorm. Gebr. . Forse tts Kr 9 5 Tisch! und Bett⸗Wäsche, kelterei. Waren: 0 1909. P. W. Gaedke mit beschränkter J Schnupftabak, Zigarettenpapier. Beschr. Waren: Zigarren. Racholl, A. G., München. 18/2 1910. orketts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Haftung, Hamburg. 17/2 1910. . K . . Feschäftsbetrieb: Kognak⸗Brennerei und Weinsprit⸗ . ö . . und . 264. 6553. . ffinerie. Waren: Liköre, Branntweine, Bitter, Kognak, waren⸗Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen . ; rak, Rum, Franzbranntwein Kirschen⸗ und Zwetschen— e 3 ,, ö ; ; ; 2264 190 T er anz S 216. R 4 rak, 62 d h 52 Zwetschen Spe . ö er f, 350 rr; Ba Nahrungs- und Genuß-Mitteln. Waren: Kakao und ch. 12630 1855 ö Fa. Franz Sobtzick, datthor. isser, Pflaumenbranntwein, Wermut, Absynth, Pflanzen— ,, ö hie. industrielle wissenschastliche Kakaofabrikate, insbesondere Kakaobutter, Kakaopulver, Sch. 1G. 182 19140. . . . 96. . te, Obst- und Frucht⸗Säfte, Stillwein, Schaumweine, unn bh ographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Acerha ö. . . . 86. , Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und . . up, Most, Treber, Hefe, Hefenextrakt, Nin eth und Löt⸗-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Ackerbau, 3 hafts', Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 36. Sprengstof ür . z 97 ö rup, Most, X 5 = lineralwasser, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukt. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fisch fang und Jagd. . körper, Gescho sie

Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Schokolade— zuck Fabri, Fabri Handit R. ,, , ,, erzucker. F . . Zuckerwaren⸗Fabrik, Fabrik von Kanditen, Kon⸗ ö 6. 6 fabrikate, Zuckerwaren, Backwaren, Ingwerzucker, Fondant⸗ 5 ö . . , 6. monade alkoholfreie Getränk 38 M , , ĩ * . Alftrup fri ; ö serven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. ; X,, g, g, , eg, J ,, 2 Essen 3 ? . ö . in Dichtungẽ⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Steine, 600 ö ilch, ätherische Ole, Essenzen ewürzzwecke, phar und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Pech,

71 Ge

Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial.

7 ür

l

321 maren Spielwaren, 8

zucker, Honig, Stärkesirup, Kolonialsirup, frische, einge⸗ ö . machte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte Waren: Bier, alkoholfreie Malzgetränke. Weine. '. 8 5 nazeutische Zwecke und zur Herstellung von Spirituosen nn Glier, Mittel, Asbestfabritate. n l Kompotts, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Frucht⸗ Mineralwasser, alkoholfreie Fruchtgetränke. Fleisch⸗ . ,, , ,. sig, Weinessig, Essigessenz Essigsäur? Spirstus, Sprit Düngemittel. und , , Fflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Nohrgewe . ö 2 J, * . 9 33 * 1 4 2* r* 2 * 19, W 5 8 8. GS - ö. ö ö 8 22 Nertilg n . Rea nr 8 . Far 1 zaumaterialis marmeladen, Jams, Frucht. und Beeren ⸗Weine, Schaum— 5/12 190 28 e. und Fisch-Waren, Gemüse, Obst, Fruchtsäste, 3 ö. hol, Zitronensäure, Weinsteinsaͤure, Sisdfrücht 5 b ndé ft Mund, Wasser Fahrzeuge. Automobile, . , . . . , . . 32 X WV 5 3 *. M. . ) ö 3 z 66 36 . 7 0 h 271 'S 2 r. ö, * . ö 9 3 24 ĩ ö ĩ . ö 9 ; 4 . * weine, Fruchtextrakte, Liköre und andere Spirituosen 15/12 1909. F. Schlerath m. b. H., Neudorf Gelees. Butter, Milch, Käse, Margarine, Speise⸗ t 1 Suff xtrakt, Teeertrakt, Kakaoertrakt 3. Fruch Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Konservierungsm sür Lebensmittel. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate ) J '. . 8 in. Spree 8 2128 3 T 55 5a ö ; rakt, Kasffeeextrakt, Teeextrakt, Kakaoextrakt, Obstmarme⸗ Fahrze j pont - r *; ! Teppiche atten, Linoleum n

natürliche und künstliche Mineralwässer, Limonaden, alkohol⸗ . Tarif öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, hen Floridawasser, Bayrun , Fahrzeugteile. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 3. Weppiche, Matten, Linoleum, Wacl freie Getr . . aus Mal Milch d Frachten Brunnen Geschäftsbetrieb: Papier- und Pappen⸗Fabrik. Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig 1 . ; n, . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Blumen. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel

eie etre aus Malz, Milch ' 2 Maren Ranzer N z r Raonz er N an . . K . e, . ; 8 1 ) 2 , mee ; . salze eingemachte Gemüse Vickles ‚— Gemüsekonserven W aren: papier Pappe, J, Papier und Papp⸗Waren, waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. (6, 26 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Schuhwaren. Uhren und Uhrteile.

FC, 27, 1 8 2 3. NMyofr 8 3 9 ö 2 . P; vr; So 83 9 z . 9. 83 1 9 * 5 Ve . l Hülsenfrüchte, Gewürze, Dörtgemüse, Fleischkonserven, Stanzrhappen, Preßpappen, Vubkanpappen, Pappringe, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . Strumpfwaren, Web . ,, . . Pappscheiben, Schuhgelenke und Schuhkappen aus Pappe, ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Butter, ms hs⸗ 7 . ; 9 . ; Schmalz Margarine n, e,, Spell ble Han e n ö. e . k 3. . Karten, Schieß scheiben, Malz, Futtermittel, Eis. Papier⸗ und Papp und Gerh Mittel, Bohnermasse. Korsetts, Krawatte zosenträger, Handschuhe. 2 . . —ᷣ 2 insbesondere ilitärschießscheiben 9 * Hr eroß ann jss⸗ Sni 9 ; 5 . 6 J 4 Vanillin, Teigwaren (Nudeln, Makkaroni usw.), Frucht- UU**« . Waren. Druckereierzeugnisse. Spielwaren. ; 5 Sei . Netze. Drahtfeile . Beleuchtungs-, Heizungs, Koch, Kühl, Trocken und säuren, Backpulver, Puddingpulver, Eierkonserven, Mandeln, 32. 126539. Sch. 12476. Beschr. h za. Bi . ö, Der latichn er rate und- Geräte, Wasserleitungs, ꝗᷓ 0P A8 ö F z 54 * ö 8 BGer. 5 . ) sot4t 8353 J geschnittene Mandeln, Mandelsurrogate, Marzipanmasse, . ] ö,, Bade⸗ und Klosett-Anlagen. 38. 26550 9579. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- un ,, dn ,,, ; 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ; : ; e , ; ». Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— Toilettegeräte, Putz material, Stahlspäne 2518 1909. P. Beiersdorf C Co., Ham burg.

Milchpulver, Sahnekonserven, Milch, Kumyß, kondensierte ö. ' Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzwein, Malzbier, aslno ö

N N . Pflanzen zertilgungsmitte Desinfektionsmitte 11919 Maschinenfabrik Gritzner Aktien 8 B s z ö 2 z a ann 3m] für Qahens h n . Un ade⸗Salze 8 Malzzucker, Rohr- und Rüben ⸗Zucker, Suppeneinlagen, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Gesellschaft, Durlach. 182 1910 2 ; ; . Ehemische . für 1 che zwecke . ; . ö 2 90 er - : erger Mu, V . . ,, . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗„Nicke d 2 inium⸗ Te narf 5 . Ges sCUbetriel Fabrikation pharmazeutischer Suppentafeln, Suppenkräuter, Saucen, Kindermehl, prä 9 4 ö. ,, n. vorm. Großberger 5. Putzmaterial, Stahlspäne. . ö Heschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Kon— , n 36 ; i, n, ,,, Feuerlöschmittel, Härte und Löt- NM irie Abdruck 4 4 J rikation pharmazeutischer 8a j erte & Kurz, Nürnberg. 182 191 z. CEhemische Produkte für industrielle, wissenschaftlich llkassen und Bügeleisen. garen, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ masse für zahnärztliche Zweck Zahnfüllmittel, 6 ,,,, . f,. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— mineralische Rohprodukte. Kl.

und Wir

126557. M. 1452 6. Lederputz d Led z tur Bekleid 3stiücke ) Tisch d zett⸗Wäsche ö derputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Bekleidungsstück. i disch und Bett⸗Wäsche, 2656 B. 18990.

pariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte Geschh , ; ö t Hzeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel ? wre : .

3 5h 154 . 2 2 8 2neisnmmrt . 538 1 15 r*. roi? .

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. . Dichtungs- und Packungs-Materialien, Wärmeschutz— 2. Arzneimittel, chemisch odutte für medizinische

und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko Ble d Rarbstift Bern e Schreib d Zeicher ; . e n Blei⸗ und Farbstiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichen⸗ Haͤrte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahmärztlich. lade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und ö . . . ; , . Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztlich 3 488 . , Waren, . wan e. ; ; 36. af . ; ; en: Schreib-, Zeiche Mal⸗ ö 112 1909. r u. yr A ; . . 1 ? 260. 126559. 8. 6 z rsatz ; 3 Mere ; * 6 8, ,. wan, ,,,, Schokolade, Gänseleberpasteten, Bouillonkapseln, Fleisch⸗ Utensilien. Waren: Schreib-, Zeichen., Mal- und Mo 19 Zigaretten u. Tabakfabrit , Mono Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukt 24 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. e. n er . pharmazeutische Drogen T f Siweiß, T ĩ und Präparate, Pflaster dstoffe, Tier⸗ und extrakt, Tier- und Pflanzen⸗Eiweiß, Tee (Genußmittel), . eh. 3. . 2. Verband , Tier⸗ und izinis Tee Hei eis l Obst, Rosi ö I zen⸗Vertilgungsmittel, Desinfe ionsmittel medizinische Tees, Heilkräuter, Reis, Mehl, Obst, Rosinen. . K ! ; . 46 6 ; ; 6 ĩ Rohe und teilw bearbeitete unedl etal r. . = Veschr . Lehrmittel, Maßstäbe, Gummibänder nicht gewebte), Füll« Waren: Alle Tabakfabrikate und die zu ihrer Verpackung Jirnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse . . . mn. ee, nn . . Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2. ö ) 9 ö * g ; 8 1. 9 . s ! 8 . erse zeware Wertzeuge, Sensen, Sichel . ö . ö 5 federhalter, Goldfedern, Stylographen. diene nden Kartonagen. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur Wachs, en cf offe technische Ole und Fette, Schmier⸗ Geb und Such Waffe ö 9 hemische Produkte ur n rielle und wissen⸗ - J . ö mittel, Benzin. 8 e, . e g, c jastli icl

26 4. 26531 G. 19157. 5 3 3 ö Dl Mi l, Boh ss 28 * 8 5 [ * 2 42 8 Mittel, Bohnermasse. ß s c. Nade Fisc . 5 1 65 10. St 51 5. 38. 1 26551. M. 13836. und er . 23 ) a] ? r 3. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. r e e g. ie, mn, 13. lebstoffe 9 1 Vuseisen, Hufnägel

dellier⸗Waren, Billard- und Signier-Kreide, Bureau⸗ und pol“ B. L. Hurwitz, Dresden l. 182 1910. ö 8. Düngemittel. mum technische Zwecke. 8. Düngemitt Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Bleistiftspitzer, Geschäfts betrieb: Zigaretten und Tabakfabrik. ; Farbftoffe, Farben, Blattmetalle. ; ; U 34 i n, 96 Reisegeräte. ; . J Ga. Brennmaterialien.

I ich

8 34. 2654 ; 8 * 20. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette . War R stei HMeerscl Celiuloih . j . 8 , 21. Waren aus Bernstein, Meerschaum elluloid und i . ; 22a. Arz J Schmiermittel, Benzin. . ähnlichen Stoffen! Drechfler⸗ Gamit N Flecht e. Emaillierte und verzinnte Waren. z ( 4 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösck R 8 . Mer . nd echt ö. Eisenbahn -O berbaum iaterial, Klein -Eisenwaren . j 3 zeräte. B ; * Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions * ö . 6 6. Diatetis 3 1 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, chlösser, Be⸗ 24 a . zlechwaren, Anker retten ?

8 ö Qi, . , P Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandage . e,

s / instli Rjli s e ; ͤ ; ind Friseur⸗Zwecke. ; D 7se 1910 6 Ii n, ͤ h / künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . D , n, ,. ; schlüge, Drahtwaren 72 11 10. . . 8 . . suj ch, ; 2 . a. Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente ,,, . 864 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladen ⸗Fabrik, i s. f u Stah ugeln, Reit 1 je,

f tunge Gglocken Schlitt 1e C n unn * 2444 .

Fabrik von Nahrungs- und Genuß-Mitteln. Waren: Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe daken und Ose . V. 191 Kakao, Kakaobutter, Kakaopräparate, Schokolade, Bonbons, , , Zuckerwaren, Konfitüren, kandierte Früchte, Cakes, Biskuits Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische

26s11 1909. Fa. C. H. 2. Gartmann, Altona. 5

Fleischextrakte, Konserven, Gelees. : . n künstliche G ;

33 * 95 2 12 X 3 Her 2, B gen, 1 . Fliedn ßen

ü . Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. . n J, . andagen, künstliche Gliedmaße ,, Augen, Zähne

4.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole 34 k . ; ; Geldschränke und Kassetten, me j Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 3 23 . ĩ Fassonmetallteile

Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke un 86 isch leltrote hnissct zn 3 ewalzte und geaossene ͤ * ö ö * 2 . * 26 3 1 * * * . 29 2, W * ö S R . . 8 [1 * 2 8) * Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken , , . . age, Signal. Kontroll Maschinenguß. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier ein. photographische Apparate, „Instrumente und 9 8. h Mann ) 3 ; ; 57 Geräte, Meßinstrumente. . Tand, Luft. und Wasser⸗Fahrzeu A obi d mobil-⸗ und Fahrrad⸗ Zi ) Fahr⸗

8 2 8 ö Rährmittel. Beschr. ͤ t ö ; . Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel 26 53: 8 760 chor MARKE AI ; j J . ö . ö ; 23. Automaten. Fahrräder, Aute 264. K. 17604. , . 3 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks ̃ . ö l, Polsterwa ö r ; , zeugteile 3 5 Seim vi St ; . * ö een, Hann, j 24. Möbel, Spiegel, P erwaren, Tapezierdekorations 5 30/11 1909. Fa. Heinrich Stippler, Herborn⸗ . körper, Geschosse, Munition. an, . . ö enn, , meer ratio: Blatt metalle ö og. e ch m ,,,. 1860 19! 132 19160 ĩ 98 . ; Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer und materialien, Betten, Sarge. . m ö . ces ch u h e, Hamburg. 812 0. ; . 5 Holzkonfervierungsmittel z Beschr ; 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 3 Fell 6 Darme, Lede zelzwaren. e betri rtr pharmazeutischer Prä V 98 . 2 . 542 ** 2354.46 ö 21430. . ] irnisse. Beizen arze rIeßbstoffe ich eder 1 1 . . y2znoim 3 89 Lichte, Seifenpulver, Vaseline, Vaseline⸗Lederfett, Wagenfett. 1 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven Firnisse, Beizen, Harze, Klebste Wick Lederputz Fare zneimittel. Beschr. 2. 2 111 2 . 1 * W ( 1 * * 2 * ö dor 2x. Ito M* . (e ö 126554. St. 4283 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. und Lederkonservierungs 9382 1 5 2 1 1 2 ö 1 6 —X 2 2. 9 Q 2 3 3. 6 6. * M * 2 M 2 J 8 sse 74 2 34. 126541. B. 19146. 4 .. zs . 12 1909. Heinr. Franck Söhne, Ludwigsburg. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Mittel Bohnermasse. 382. M/ 1910. und Fette. Garne, Seilerwaren, Netze,

= . * 1 2 l B 11noGor 909. Fa. Wi 8, C 19 eschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,ů 15. Hepinstfasern, Polsterm ; SIe 81 9m . 23 ö ö y . a ,. ö 26 164 8 3 ö. A s8 1999. Fa. Wilhelm . gie 18/7 1910. mitteln. Waren: Kaffee-Ersatz und Zusatz⸗Mittel. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren. Sssia. Senf, Kochsalz . Weine, Spirituosen. 18/9 1909 Josef ? Bittner Wünschelburg, Braunauer⸗ War Rant 6 z Essig, Senf, Kochsalz. ; 4. . su UI IM acc I 9. straße 191. 182 195159 . Waren: Rauchtabat, Zigarren und Zigaretten. ; 226 1908. Gebrüder Stollwerck, A. G., 126558. C. 9244. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ . Mineralwässer, alkoholfreie Getränk. B36 981. 2 ; h . ; . s D Node a5 ht K 832 . R 8/2 1910 Waren, Hefe, Backpulver. und Bade 8 9 sbetrieb: Herste D Nertri ) 34. 26552 W. 42. a. Rh. 1812 1 . z 9. z ; . Geschäftsbetrieb; Derstellung und Vertrieb von 34 126552. W. 10142. Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen- und Zuck Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel 20 17 1909. H. Willi Kuchenbuch, Hamburg“ kosmetischen Präparaten. Waren: Kosmetische Präparate. ; ,,, ö er en . Papier, Pappe , ,,. Rem ren. Waren, Ware Le Bet Alterwall 74. * 1872 1910 waren⸗-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und andere; . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Warer Waren, Waren aus Neusilber, Bri tern 8 812 ö ⸗‚ 1 D 42 * 5 8 2 ö e M ö 8 7 8 3 21 N . 3 7 iche 7 80 2117 ; . sch ĩ ö zbetrieb: Restaurationsbetrieb, Herstellung 4. 126542. S. 199066. Nahrungs- und Genuß Mitteln; automatischer Ware Roh und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation lichen Meta , , . echte und e schaftsbe eb: atlions b, DVerstellunk . h T tte chen Warer Christba verkauf. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesonder 8 1909. Che e = e Tapeten. aachen, leonische Waren, Christbaun W dutte, insbe emische Fabrik Flörsheim Dr. —ĩ js , . —ͤ sche J *. zern Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel Gummi, Gu mmict secstosse und

und Vertrieb von Plumpudding. Waren: Flumpudding. 346 f t 28 zar r 25 e. 12653: W. 10375 SI SII ASCII Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorei Noerdlinger, Flörsheim a. M. 18/2 1910. ö child Buchstal Drucksts f technische Zweck 536 . s 2 53 5. ; Waren, Bac er, P in er, Fleisch⸗, Frucht- un ; 3 a . z ten, Se er, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ echnische Zwecke. 23 35 1909 z ] * Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht- un schäfts betrieb: Chemische Fabrik und Export . an ; Milder üchstaben ruckstöcke, Kuns n , ; l Re ; k Wild ö 6 D ö 69 ö ande. ' S le, X cte teisegergte 0 dleder⸗Mar na

T Bemme * e Semüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel if maren donn n r , .. fr ; s⸗ ͤ 2311 1909 Fa. Rud. Herrmann, Berlin 182 Gemüse⸗Ke eing Fruchte, Tee enuß el ift. Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse animalische ; ; z ; 7. * . 9 * E. X . . * . 2 F 99 2 ⸗. * 2 M 2 *. 59 R * 915 1 1 * D.. f Nr . 2 2109 21 ö a, Ddiätetische Präparate, Blutpräparate, kohlensäurehaltig rodukte Arzneimittel, pharmazeutische Drogen, Pölamentizrwaren, Bänder, Besatzartikel, Knböp . tur Ignaz Schübel, Berlin.

23 1910. ö , m, 21 6 ö ; . e ; 2 ö . . Spitze Ztickereie Wachs Leuchtstoffe fte 1l8s2 1910 Geschäfts betrieb: Seifen- und Parfümerie-Fabrik. 29. , Fruchtsäfte, Mineralwässer, Kindermehl , präpariertes Hafer ster, Verbandsstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Vertĩlgungs⸗ . d 86 4 3. j / = . 6. e, ,. technische l ü,. 22 . ö waren, an mr 3 . mehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht J. Desinfektionsmittel. Konservierungsmittel für 2 . ; de gr. i . un Leder⸗Waren. . n . Den in. . zeschäftsbetrieb: F bri⸗ ie G f Steins s Bades präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade usmittel, Drogen für industrielie Zwecke, Mittel und 3. Sillard und Signier-Kreide, Lehrmittel. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. tion von Gamaschen und . ; 35. Schußwaffen. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn patt, Vertrieb von allen an. orten

Scheuern, wie Glaubersalz, Steinsalz, Kleesalz, Badesalze, ! . ( ( Ehlor, Ehlorkalium, Pottasche, Borax, Wasserglas, Laugen. und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und ite zur Tier⸗ und Pflanzen-Pflege. Wasserleitungs‘ Farfllmenlen, kosgmethsche Mi . . ͤ ö .

2416 1909. Warschau K Nissen, Ham burg. 1812 Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate, Soda und Stärke, Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren auße e⸗ und Klosett⸗Anlagen. Chemische Produkte für in⸗ Parfümerien, kosmetische ktittel, ätherische Ole, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Bernst r⸗ Uu Butzmittem Waren: 1910. ; . Wäschemitttel aus Seife, Soda oder Stärke, Parfümerien, den obengenannten, nämlich: insbesondere Ansichtspos—t rielle, wissenschaftliche und photographische, sowie forst— vederputz Geschäfts betrieb: Getreide Futterstoffe⸗ Import und Toilettemittel, kosmetische Präparate, Präparate zur Pflege 224 karten, Zündhölzer. Beschr. landwirtschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Kommission. Waren: Fischfuttermehl. des Haares und des Bartes, Putz und Polier-Mittel für 4 264 126555 St. 42389 Mittel, Gefrierschutzmittel, Verhütungs⸗, Löse⸗ und 22. 126534. ö. Metall, Holz, Glas, Porzellan und Email, ätherische und . . 63 3 6 8. sernungs-Mittel für Steinansätze, Abdruckmasse für kosmetische Ole und Fette, Rostschutzmittel, Waschblau, J j närztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und

35 Bimsstein, Quillajarinde kungs⸗Materialien. Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel 27 . ; Vim stein, Quillajarinde. . . ee, 2 ; ; 1 , werkskörper, Geschosse, Munition Physikal s z 245 F 2222 4 zestfabrikate, Feuerschutzmittel. Düngemittel. Farbstoffe, *** a ,, . . Vhysikalische, chemische, optische, geodätiscl * 36 36. 126543. V. 3876. . 4 All 6 8 sc an . 3 ami stoffe 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips elektrotechnische, Wäge ignal“, Ke 107337. . . irben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Sikkative und 583 9 * n DAigna 1 x f . ; e. ( ö Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel photographische Apparate, Instrumente!

6.

NRassau. Geschäftsbetrieb: Dampfseifenfabrik. Waren: Seifen,

Salze.

Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, er, Gamaschen, Leder Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Schnitz⸗ und Flecht-Waren, Bilderrahme 1 mittel. Beschr entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ für Konfektions und Friseur⸗3Zwecke. Mittel lausgenom men für eder), Schleifmittel. 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ un Spielwaren, Turn- und Sport-⸗Geräte. Apparate, Instrumente und Gerät

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähn

ockenstoffe, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, ,, ,, og

26 1998. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln sichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, ,,. . 3 w Neßinstrumente. a. Rh. 18/2 1919. l Ge rb⸗Mittel, Bohnermasse, Imprägniermittel, Löse⸗ Teppiche Matten rf. Wachstuch, Decken 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriem n Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker⸗ 1 Entfernungsmittel für Firnis, Lack, Ole, Fette Anstriche Vorhänge Fahnen Jelte g. y Säcke ö Automaten, Haus, und Küchen -Ger⸗ 182 1910. Bestes Milte gegen: waren-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen . d Teer. Packmaterial. Mineralwässer, Brunnen und / e, und Uhrte ie J Garten, und landwirtschaftliche Geräte Geschäfts betrieb: Vertrieb von Fingerlingen. Waren: MWundlaufen, Sohweissfüss, Nahrungs- und Genuß-Mitteln; automatischer Waren . , Gummiersatzstoffe. Brennmaterialien. Wachs, ] , und Wirk · Stoffe Filz Beschr 24. Möbel Fingerlinge aus Gummi oder Gewebe oder auch aus Hornhaut, sühnena en verkauf. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesonder⸗ ichtstoffe, technische Ole und Fette, Kitte aller Art, j . fe, Filz. Achr. gel. Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon hmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Ärztliche, gesundheit— 1263561 . 7180

56

Gummi in Verbindung mit Geweben. . . Die Stare qen R egt g , 26. . P 3. ,,. 126535. T. 5867. Molto: n , , ö. ditorei⸗ Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch, Frucht= 1 . Rettungs. und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und 4. . ; ; Semüse bst, Fruchtsäfte, Gelees. . . und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genuß— räte, Bandagen. Physikalische, chemische Apparate, j 1 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine peiseble 3 , is . 3 und Fette

82 = ößse kofsr MM UfEũRkSöctikiEßr

1/17 1909. Josef Peters, Hannover, Oeltzenstr. 16. „Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations—⸗

3 ö 5 ö materialien, Betten, Särge. C. 9037. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konse

, mittel) diãtetische Präparate, Blutpräparate, kohlensäure unnstrumente und Geräte. Butter, Margarine, Speiseöle d Fette.

Jextolan H, . e l he Fruchtsäfte, Mineralwässer, kondensierte Milch, . . , Backpulver. , Nährmittel. Mal⸗ z. s, , ,, Tee, Zucker, Sirup, Honig, i . ahmgemenge, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und und odellier Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Par⸗ ehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 29/5 1909. 8 . Reis e⸗ 2214 1909. won re . Ges. m. b. S., chem. andere prcparierte Mehle, r . und 23 . ämerien, ätherische Ole, Riechstoffe, Seifen, Wasch⸗ und 717 . Rudolf Petrovitz, Berlin, Mittelstr. 12153. Essig, Senf, Kochsalz. sellschaft mit ,, 1012 1999. Tapetenfabrik Eoswig Gesellschaft Fabrik, Schöneberg⸗Berlin. 183 1910. Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ge. leich. Mittel, Stärke 27 Stärkepräparate, Farbzusätze zur 1832 1910 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon— Düsseldorf. 19/2 1910. g mit beschränkter Haftung, Coswig i. Sa. 18/2 1910. 30/12 1909. Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pul ver⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: quetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao nnd Väsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rost⸗ Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik und ⸗handlung. ditor · Waren, Hefe, Backpulver. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ceschäfts betrieb: , Waren: fabriken, Berlin. 182 1910. Kl. Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer ntfernungsmittel, Putz- und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. Waren: Kosmetische Mittel, Geräte zur Pflege der Haut, 32. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. chemischen, chemisch⸗technischen und pharmazeutischen Prãä⸗

Tapeten, Borten, Decken, sowie Wand⸗ und Fußboden⸗ Geschäfts betrieb: Pulverfabriken. Waren: Schieß⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische den obengenannten, nämlich Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, des Haares, des Bartes, der Zähne, der Nägel, Par⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, paraten. Waren; Ehemische Produkte für photographische Bekleidung. pulver und Jagdpatronen. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Beschr. Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, ! fümerien, künstliche Daararbeiten. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikatlon, Tapeten. Zwecke. Stärke und Stärkepräparate.