1910 / 55 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Die Getreideeinfuhr Italiens während des Jahres Sonntagabend wiederholt. Für Montag sind Hoffmanns Er— Mannigfaltiges. ; . 1909 betrug: ählungen“ angesetzt. Am Mittwoch findet eine Aufführung von ' ö E 5 s B 1 . . 1909 1908 Unterschied ö Tegel mit Marig Labia in der Titelpartie, ftatt' Vor Berlin, 5. März 1910. F . t E E 1 3 9 E t

ö 86. K ö , . . ut e,, . 2 ö. am Der ö ö. e Verein ch um . en en 9 0 . . Hartweizen . . 648 341 548 380 261 reitgg und Montag die Marta in diAlberts Sper „Tiefland“. Eigentums halt am D ö 2 Neichs . , Weichweizen .. 684 032 241 600 4442 232 Im Schillertheater Q. ¶Wallnertheater) wird morgen nach · Ni tigkeitsabteilun le. . . ) anzeige 9 1 8 . , 75 735 * 1 . 2 „Der . . Abends , am . Gitschinerstraße 97 t un bnt ren en In an 6 et. Roggen... 237 454 1375 4 26 und onnerstag . Wallensteins Lager“ in Verbindung mi en Mainz wird einen * hann 88 414 65 138 * 23 276. Piccolomini“ gegeben. Montag und, Freitag wird, Nene Jugend, bewerb zgesetzes f n er lin, Sonnabend, den 5. März (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsuls in Genua Dienstag „Kabale und Liebe“ aufgeführt. Sonnahend ist die erste . 2 ö

don en n geben ers lt) Aufführung des Lustspiels, Goldfische; diese Vorstellung wird nächsten

Sonntagabend wiederhost, nächsten Sonntagnachmittag „Viel Lärm

. um Nichts“. ö Theater und Musik. e. Schillertheater Charlottenb urg bringt morgen g 1 —— K /// —— f ; iot——————— Im Königlichen Opernhause wird morgen, Sonntag, und nächsten Sonntag, Nachmittags, den Meineidbauern“, Abends ; ü Durch ö Durch⸗ Mignon“ gegeben, in den Hauptrollen durch die Damen Artöét de sowie am Mittwoch und Donnerstag „Neue Jugend“. Montag, . Marktorte schnittspreis 8 schnittspreis 2 Gates, die Herren Philipp, Bachmann, Dahn, Platen und Dienstag und Freitag geht „Egmont“, Sonnabend Ibsens ö zentner ür Krasa besetzt. Für Montag ist „Der Freischütz“ in folgender Be— Schauspiel Gespenster “, nächsten Sonntagabend „Die Jungfrau Prohinzen, done welchen verkaufte Menge und gezahlter . 1Doppel⸗ setzung angesetzt: Agathe: Frzulein Flair Dur vom Opernhause in von Brleans“ in Szene. Im Schillertheater Charlottenburg ¶Verkeufswert in gbr ber, Preis zentner Preis zentner Cöln, als zweite Gastrolle; Aennchen: Fräulein Gates; Max: Herr findet morgen, Mittags 12 Uhr, das setzte diesjährige Sonntags Staaten i n Hebruar berichtet ö Staaten Verkaufswert im Februar berichtet 40 Sommer; Caspar: Herr Bischoff; Ottokar: Herr Hoffmann; Cuno: konzert statt. Im Bürgersagle des Be rlinischen Rathaufes r erläutern. wurden nie⸗ höch⸗ d ö / z gen (6 Uhr) ein „Paul Heyse-⸗Abend“, im Schillersaal, ber Engadin . drigster ster im . dun hc . 6 Febr. Jan. . ö . Febr. Jan. c

ge

ür Marktorte 1 Doppel. J, Provinzen, von welchen verkaufte Menge und gezahlter

Menge

fte oppelzentner

kaufte Men oppelzentner

D

Verkau

Ver D

Herr Krasa; Eremit? Herr von Schwind; Kilian: Herr Lieban. wird mor ul yse Im Königlichen Schauspielhause wird morgen S. Suder— Charlottenburg, ein Johann Strauß -Abend“ veranstaltet. manns Schauspiel „Strandkinder“ in der bekannten Besetzung wieder⸗ Im Lustspielhaufe bleibt auch in der kommenden Woche ] 6 holt. Am Montag geht G. Kadelburgs Lustspiel „Der Familientag“ „Der dunkle Punkt“ pon Gustav Kadelburg und Rudolf Presber ö . ö in Szene. An Stelle des erkrankten Herrn Schroth spielt Herr allabendlich auf dem Spielplan. Morgen gund nächsten Sonntag Cöln, 4. Mn. (, . B.) Als heute vormittag von dem ö. Zimmerer die Rolle des Majoratsherrn Egon von Wollien. wird Nachmittags der Schwank „Los vom Manne wiederholt, Clouthschen Lenkballon Gas in den Kugelballo na Clouthö⸗ Ostpreußen .. Im Neuen Königlichen Operntheater werden morgen Im Neuen Theater wird in nächster Woche „Der Philosoph abgefüllt wurde, wurde durch den herrschenden starken Wind das Netz Westpreußen .. Thorn i und „Bajazzi“ wiederholt. Frau Plaichinger, von Sanssouci allabendlich aufgeführt. . des Kugelballons mit den. Sandsäcken auf einer Seite in die Höhe . Stettin Pyritz, Stargard, Kötlin ; . r, Fräulein Parbs, die Herren Sommer ünd Die nächste Neuheit des Residenztheaters, deren Erst⸗ gehoben und die zu drei Vierteln mit Gas gefüllte Hülle aus ö Posen, Ässa, Krotoschin, Schneide⸗ 690 . ; Pommern... Anklam Stettin, Pyritz Stargard Die Hülle fog in westlicher Snfühl, Hromnberg . 2099 Schivelbein, Mn Chek, ö 14 50 16, 30 2966 646 100 16140 ö / . / 6 J

2 8 *

8

8 8 8

Weizen. Roggen. = 1 63. 35 329 2 9 21,77 Ostpreußen ... Tilsit, Insterburg, ö 14,40 16001 7718 117 6171 15,24 15,33

175 3 872 2 3 21658 We . 3. Thorn JJ b 15,0 16,30 2960 41653 16,94 16,04 S765 19209 3 21341 Brandenburg. . Luckenwalde. Rottkusgs⸗ 15,00 16,30 60 946 15,77 15,84

Lilsit, Insterburg, Golday

de d do De de e . D.

Cavalleria rusticana“ Frau von Scheele⸗Mülle

deo . 22

Bischoff sind, in der erstgenannten Oper, Frau Monrad und die . . geht lt Tc . ist , 36 ö b 6 , . . ö 2, nn, nm, meufh, G Deren, Kirchhoff, van Hulst, Bronsgäest, Schöffcl in ber zweiten aktige Schwank „Das“ Nachtlicht? (Fe zigelo von, Miguel Richtung davon. ö SBchlesien. er e fen, Rgusgls Glogau, 20 3555 454 724 26 z umme sburg, S

er e r hhef . . ; 3 Der Schwank lh Gn Taubenschlag“, der allabendlich (. . . ( . ' keln, Ratibor, Reustabt, zieisse , n, 122 pol . n n , . Im Deutschen Theater wird Hebbels „Judith! morgen und wiederholt wird, wird am Freifag, den 11. März, zum 100. Male Alten g, 4. Marz. (B. T. B) „Amtlich wird gemeldet: Schleswig ⸗Holst. Marne ü / 19900 mühl, Bromberg, Kongromi nächsten Sonntag sowie am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend gegeben. . ö . . . Heute nachmittag kurz nach 3 Uhr br ach bg den Da ch de ckungs⸗ . ᷣᷣ Füneburg, Emden ; 14.65 21,000 1600 31 230 19,52 19,77 Schlesien .... Ohlau, Strehlen, Neusalz, Glo au, 3 800 1690989 3257 .

wiederholt. Montag findet eine Äufführung von Faust', Mittwoch Im Friedrich Wilhelm städtischen Schauspiglhause arbeiten auf dem Fand tbahnhofe Alton g ein Teik. des Festfalen. ... ö Goch, Geldern Nang! 1850 22.00 g36 ig 5G 2677 26,66 Oppeln, Ratibor, Reustadt deff 133560 1620 25 o9 dos 77a 3

; T Der selige Toupinel“ von Alexandre Gerüstes zusammen und fiel auf den Querbahnsteig. Hierbei Rheinland . Mayen, Kleve, Goch, Geldern, Neuß, . 23, os 14 6100 318 gz3 3 21 936 Schleswig⸗Hosst. . ö . 15,00 400 5860 14350

. 6 . . * Hann Lüneburg, Emden? J 165 i sh 1 930 14,83

1380 1620 5983 91165 1823 15,45

»on „Der Widerspenstigen Zähmung“ statt“ und am Freitag wird geht morgen der Schwank „D . el den. Vier ; *. sãngerer i Ec mn nz Romeo und Julia“ . Bisson kf , und wird am Montag, Mittwoch, Donnerstag und stürzten vier auf dem Gerüste beschästigte Arbeiter mit, hin . . ö . . Am Montag, den 14. Marz, findet eine Wiederholung von Don Carlos‘ Freitag wiederholt. Dienstag und Sonnabend wird Dis Jungfrau unter, von denen. einer anscheinend schwer, die an? Ren; leich ter . 3 , . K Dinkelsbühl, 25, 00 1411 33 313 2296 Westfalen... . Paderborn ** J 1159 19, 1335 18g 15,36 in ungekürzter Fassung statt. In den Kammerspieken wird an bon Orleans“ aufgeführt, morgen und nächsten Sonntag, Nachmittags v erletzt wurden. Vom, Publikum auf dem Bahnsteig wurde Mn ö , ige burg. 9. sabmihchen s 28 5164 . Rheinland... 18 payen, Klee, Goch, Geldern, Neuß Ib, 606 16836 15 8335 23636 1533 allen Abenden der nächsten Woche „Der gute König Dagobert“ in 3 Ühr, ebenfalls „Die Jungfrau von Orleans“. niemand verletzt. Die Ursache des Einsturzes ist noch nicht Vürttemkerg.. al fn, reutlingen, Aalen, Heiden⸗ ü . . Sʒene gehen. Am Montag, den 14. März, findet eine ff l runn . D n wird ö i ö th n en, ö festgestellt. . , . zon Franz Wedekinds „Früblinas Ermwrcherist 3. 7. März einschließlich gegeben, mi Ausnahme des 7. März (Montag), . 2 g. Xangene iße ö von Franz Wedekinds „Frühlings Erwachen / statt März einschließlich gegeben, n ö 9 J (W. T. B. Se ine Königliche SBaden Meßkirch, Pfullendorf, Stockach, Ueber⸗ ͤ Weißenhorn, Schwabmünchen. ö . .

** 7 T 8 s⸗ . T. 23 ssua g S200 r 8e y 9) * Mir: 1h ;

Im Berl Thegter wird an allen Tagen nächster Woche gn weschem Tage „Prinz Buffi“ in Szene geht. Für den 18. Mar; Mannhejan, 4. März. ö. ; ff f 23, 306 28 21,78 21 Win nen, ütgch, Aalen,

Jin Berliner Thea kenlghiekn ne n Tag hst welche age Prin “„ in Szene ür . - : m, J ö. : ,, ,, 3 23,50 1 306 28 449 9 nenden, Urach, Aalen, Heidenheim bereitet die Direktion in Gemeinschaft mit dem Direktor Palfi vom Hoh eit der Großherzog von Baden ist heute nachmittag hier lingen, Offenburg, Rastatt ; 28 449 ͤ 21,49 Giengen, Bopfingen, ier 14,00 17,900 5659 8 889 15,81

München, Landshut, Dinkelsbühl; 23,0 1027 22,41 21,59 . 14,80 16,50 1904 29766 15.76

Lengyels Schauspiel „Taifun“, mit Carl Clewing Albert Heine und ; zubilä 1 ; * Fa rel . den Hauptrollen, aufgeführt. . den Sonntag⸗ Neuen Operettentheater eine Operettenneuheit vor. eingetroffen, um aus Anlaß des Jubiläums des 50 jäh rigen Be Neclenburg⸗ Rostock Waren. V 22, 10 40 2311 801 667 3 19,69 e gn efinng⸗ en, . nachmittagen (G Uhr) geht Hebbels „Herodes und Marig fm! in Im Hebbelthegter gehtzsan,zallen Abenden der kommenden stehe ne, der Ftgmag Hei ngich ea gz der, Fran Söeheimtat , 9 ö r e. . ö Szene. ; Woche die Sportkomödie „Kabaliere!“ in Szene. Lans, Herrn Dr. Karl Lanz und' der Familie persönlich seine Glück Nulenburg⸗ Neubrandenburg, Friedland. 22,00 22, 560 18 80) 420 380 22368 21,53 ĩ f enbur . Naftatt Bag Lessingtheater hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ wünsche auszusprechen. ö Strelitz ; 20 38 21/66 Mecklenburg⸗ Rosteck, Ware 13 20 2318 94 q SM 5 59 16 plan aufgestellt: morgen ah gd „Das Wong ert.; . . D 8 it 6 8 Wi 5 f e N pol Wi ner N uU stad t 5 Mär (M. T R D r I genieur en Arnstadt w 21,50 22,00 94 2042 21 26 6 . . H . 3 16,15 44 890 696 543 15,52 15,20 e nr, . Mittwoch: „Das Konzert“: innersta er Barito er Wiener Hofoper, Kammersänger Leopold Wiener R eustadt, 5. März. (W. T. B.) De Inge . . ü / sg 2. f ö . ö ] 39. ,,,, Den . fi . K. ich. n. gen, hen ö 8 . 2 . cha lz ws in gewann heute vormittag mit seinem A eroplan Ellaß Lothringen Altkirch Saargemünd.... 2133 23490 13 832 317 163 22,58 Streli 9 Neubrandenburg, rel; 16,00 10 8090606 172060 15,93 15,53 tag, Sonnabend, nächstfolgenden Sonntagabend und Montag: Das witz während eines Konzerts infolge eines Schlaganfalls gestorben. . 9 ster reich is ch Sn er ongut ischen Rem , , . Fm Reicht... An vorbenann fen Fy Marktorten 26, 00 I 18964 2 550 853 —— ESchwarnhnrg, 1 3,60 18, 00 36 17 Konzert“. Als Nachmittagsvorstellung ist für morgen „Hedda Gabler“, Leopold Demuth war am 2. November 1861 zu Brünn geboren, war g 6st ift et n Preis von 5000 Kronen für einen 40 Kilometerflug 6 Marktorten) im Januar 1910 4,0 71495051 3 120 868 20,87 n ders han sen . ö ö 9. 2 . fur nächftfolgenden Sonntag „John Gabriel Borkmann“ angesetzt. erst Kaufmann und entschloß sich 1885 zum Besuch des Wiener Konser⸗ ohne Zwischenlandung. 60 . Dezember 1909 ö 6 191164 3908 580 70 15 Elsaß⸗Lothrin gen Saargemüũnd JJ, ͤ 17,00 5700 95 100 16,68 16,23 Im Neuen Schauspierhause wird morgen, Sonntag, sowie vgtoriums. Am 5. April 1889 trat er zum ersten Male öffentlich ö ö . . . VUeovember 290 33. 74 155790 3983750 36 35 ) am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und nächsten als Hans Heiling am Theater in Halle auf. Hier blieb er bis Everett Washington), 4. März. (W. T. B.) Die Zahl der ‚. Oktober „65 29,07 1611753 3 314 7565 260 57 Im Reich... An garn mnten e, Miattterten. ) 3, , ges, , , m,, . Sonntagabend der Schwank „Der Herr Verteidiger“ aufgeführt. 1891, um dann in den Verband des Leipziger Stadttheaters zu treten. durch den Lawinen sturz in dem Eisenbahnzug getöteten Per⸗ = Septhr. 65 3963 114734 2 362 827 36356 33 I . , , . * Montag geht ‚Traumußus?, Freitag (.. Uhr „Alt⸗Heidelberg“, mit Von 1895 bis 1897 gehörte er, dem Hamburger Stadttheater an. Hongn wird jetzt auf 118 angegeben; unter! ihnen befinden sich ö August 22372 512 653 2235 5 g ,,, , Hg ge git, . Harry Walden als Karl Heinz, in Szene. Mittwoch und Sonnabend Dort erhielt er einen Ruf an die Wiener Hofoper, zu deren besten 64 Reisende. . . Juli , G g, i. . 3 36 27 ; ; Oktober (2,65) 187145 2 855 7358 15,49 z zin I z66 zi = Li . ; ,, 5 D 60g; ? zi zn ih t ; 4d 1235 83g I V ; . 333 3 1 . 163 6 J. ; ? 21 *. *.

16, 00 1700 427 6 966 16,29 1643

do 2

de dei

deo 2

1

NVovbemb. 3,00 190886 2894444 ö

Mai

finden Nachmittags Sondervorstellungen von Schillers Schauspiel Kräften er zählte. Als Hans Sachs und Gunther wirkte er 1899 . pril öh r 16,8 26, 0 Sres9 1155 35 2224 ) . . 66 Juni ; 21,265 48628 9176068 18,86

„Die Räuber für die Vereinigung Klassisches Theater“ statt. bei den Bahreuther Festspielen mit. In Verlin, wo er vor Jahr- wa,. . nn k, in der Erste In der Komischen Oper wird Lehars „Sigeunerliche margen zehnten ein beliebtes Mitglied der alten Kroll Sper war trat er zulegt (Fortsetzung des Amtlichen und. Nichtamtlichen in der Ersten, 18, 000 24, 00] 7555 I] 1 656 5772 20,88 r 5460 30 o 24, 388 M6 30 bd S3hss 1155635 1782 36 hr 30 W dd Rid 1 235 83 U 166 70 März S0 21,601 92723 15401355 16561

abend sowie am Dienstag, Donnerstag, Sonnabend und nächsten im vergangenen Sommer im Rahmen der Gurg Oper als Gast auf. H, 69 Februar 20 19 20 gsz55] j Ss izil = 16.

Februar

0 123 * * 5 Juni . ; 30,33 270866 719189 26,55 * ö * .

Zweiten und Dritten Beilage.)

; . . . s P Mo c 2 71 P . 0 X ; Nittwoch: Der Widerspe Theater des Mestens. (BGtation: Zoologische Cen ef e de enn, Konze Lon Bertha Th * Donnerstag zudith 9 Y N 8 3 uh räfin Orssich⸗Zamboni nuter Mitwirkung vor

. . . ö Freitag Romeo und Julia. k ,, 5 Richard Pahlen. . Babenhausen, Günzburg, Hemmingen Kdnigliche Schanspiele. n nn, den, men, 986 . , eie, Mindelheim, Weißen

. e . ! 53. ll · nds ; hr: * 7 . . ö 0 S . . ö . stammerspiele. Fran, Operette, in drei Aten don Kickor Läon. Herthonen . aal. Montag. Abends 3 Uhr: Nürttemberg Re n gen , n n Giengen / S af

417 ) 1. 1 . ö = 0 22..: insi k 5 ion T 5 d r*. 19 . 6 SG IG ö . ; x 8 2 36. 5 ** q V a N. drei Akten von . Thomas. Text mit Be Sonntag, Abends 8 Uhr: Der gute König Mat . 4 . Tage: Die geschiedene 3 e, . selrierabend) von Hslene um 3. Hopfsingen, Biherach Gr olingen, 20, 20 24,00 7802 3963 Ost ze Tilsit, Insterburg, C 3,90 160 nutzung des Goetheschen Romans „Wilhekm Meisters Dagobert. . . ag und folgende Tage: geschiede Eug nie Adamian. . abensburg, Saulgau, Ulm, Langenau, 20 5 137 802 er. , ,, . Ihr, Wsterbura, Goldarbzr·. 1390 16, 90 498 4 888 15, 01 14,80 er rd von Michel Carrs und Jules Barbier, Montag bis Sonnabend: Der gute König Frau. Waldsee P * en. ; w ö 1630 do 1538 id, 55 deutsch ven Ferdingnd Gumßert. Mußttalische Dagobert. Lustspielhaus. (Frledrichstraßze x36) Sonntag, Klüthner. aal. Sonntag, Abends 7. Uhr: . Mies kirch Pfullendorf, Stockach, ö 20 30 2260 z 16 50 J ö . ö, ö 106, Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Regie: . . i es Blüthne esters ngen i, an : . J Echibelbe cr cr ii h ten, 3,6 6 Derr Regisseur Dahn. Ballett: Herr Ballettmeister Nachmittags 3 Uhr: Los vom Manne. Abends Peopulnreg I , . 6 wlüthuer⸗Orchesters. F An nr 23 Mart 20090 ; 067 gerd S beg. cn Sila 13/60 16,60 2368 6 Jos 18557 18,3 , , ,,. 2 2 erli Ti t Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Saum . ö Virigent: Ferd. Neißer. .. An vorbenannten 23 Marktorten ... 20, 90 24,10 10918 246 064 22.54 Rummelsburg Stolp, Lauenburg ö . Grgeh. Anfang 79 Uhr. ; erliner Chegter. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 3 hn Der dunkle Punkt. . . 24 Marktorten ') im Januar 1910 18 65 3 Oo 14518 318 332 2159 se Posen, Liffa, Kröotoschin Ge, gde Schauspielhaus. 665. Abonnements vorstellung. Herodes und Mariamne. Abends 8 Uhr: Montag und folgende Tage: Der dunkle Punkt. ; q 735 K Dezember 1509 17 66 3455 15715 331 551 1 ö 6 . 4 . 1400 16,200 30 15 571 15.00 Dienst., und Freiplätze sind gufsehoben. Strand— Taifun. ö Klindmorth . Scharmenka. Saal. Montag, Vobember is„ßd 364 is zz 35 65 Il ö Schlesien .... Namslau, Dhlan, Gtyehlen Neusalz ö. a. . . Hern Rin bis Sumaberd: Tainun— kResidemtheater. Tirettion Richard Alerander) Wend. S, ni Liederabend, än g rar = IOltober 18600 36660 14e, öh gen 3 Hlegan. Bigschberg. Dppeln 5 udermahn, In Söene gesetzt von Herrn Br. Pe e 2 Bergh. Am Klavier: Prof. Robert Kahn. Septbr. 15,84 25,00 7397 I55 144 56 Neustadt, Reife ) ag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen ö = ee, , . ,, . SHieustadt, Neisse / J u s r. gr ,, , . . Außuit 6, Dog San, sz 33s d,, 00 13 255 14 38 8 w. J ; . Juli 26,090 32,00 6906 133 552 28,03 Hannover... Lüneburg, Emden“? J 101 240 15355 1544

Kernen (enthülster Syelz. Dinkel, Fesen).

20, 00 E4, 10 4007 91 761

13, 10 1600 10336 153 638 S7 14,65

Neues Operntheater. Nachmittags 25 Uhr: Cessingt eater. Sonntag, N ; . . g, Nachmittags 3 Uhr: 2 ö! ö e . ss gth Schwank in 3 Akten von Hennequin und Vlber! Zirkus Schumann. Sonntag, Nachmittags Jun 35 Hh 25 366 de' 3 is z, , . Welffaieh .., Hrn, s

Auf Allerhöchsten Befehk: Siebente Vor . 2 . .

. iner Arbei „TDottor Heßda Gabler. Abends 8 Uhr: Das Konzert. Sgh Agende x: Tauben⸗ . f hi, ,,, m, n e se,,

kung fir leer ier eirbeiter haft: Dortor e,, . Tantris der Narr „ntag und folgende Tage: Im Tauben Rai 2135 rg 11515 336 , Ochckland == Hgren, ebe, Coch, Geidein, Neuß . 2 g 0

Klaus. Lustspiel in H Aufzügen von Adolf XArronge. c tris April ; 9. 56 262 a ü. 9 n. . 8 . , n, n, durch die Zentralstelle fir Dienstag: Das Konzert. ͤ hmittags hat jede 1 36 , , , gig ügrlouis ͤ Die ; ö t e, n 2 ö. die J, n. ö z !. z ; Schznfeld Kind auf allen Sitzplätzen frei, weitere Kinder unter Mär; 2 21, 30 2500 14365 337 969 23,53 Bayer München Landshut, Dinkelsbühl, w , uh unths att. er ne s of, 19 Jahren zahlen halbe Preise (außer Galerie) Februar. I 260 06 4 Co]! 137 353 16536? 221 Augsburg, Kaufbeuren, Yemm ingen, , g einge mn, lerne j 8 z, Abends Sonntag, Abends 8 Uhr: Gastspiel des Neuen Nachmittags und. Abends: Gleich großes Pes. Mindelheim, Weißen horn, Schnwanb. Hr th * . ö , ent Schau spielhans. J Operettentheaterg: Die Dollarprinzessin. Dperette gramm. In beiden Vorstellungen: an , Die « münchen ; . . und ö sin . z e ger . . 8 Uhr: Der Herr Verteidiger. in drei Akten von Leo Fall. (Frau Müller-Lopinski, 3 Rivalen oder Das mysteriöse Schloß in der . Ger ste. Sachsen .... Bautzen JJ K , reg g nr ö ele. . ,,, 3. 6 5 , en. . Normandie; Groß Feerie in s Äften aus der zreußen Tilsit, Insterburg, Goldap 13.90 16, 90 54191 23 187 3 1434 Württemberg.. . eur ngen Urach Aalen, 89 . . . . . Joh. Junker-Schatz, Emil Son ermann, urt Hugenottenzeit. Außerdem: Neu: Barbaren⸗ H . ö. i . , 2 1 Veidenheim, Giengen, Bbpffnas ö MFS sti ! Na ö . = 1 Dugenottenze 26 23 z 7 . . h J ; 9 Bopfingen, 1 . Fig ga— n,. Mittwoch, Nachmittag: 3 ühr. Die Räuber, Wohlgemuth.) t fan ze der Les Ri Tcha ves Eisenherz“ von ßen. 6 PHrrig Starnend igt n 5e 1a -? 3 338 . Biberach, Chingen Munderlingen, 1800 17000 9466 17 15,29 13 Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: der Sondervorstellung für die Vereinigung Klassisches Montag: Prinz Bussi Hie ssterfin get 6 gerilten . ahn mern. ,, Pyritz, Stargard, Köslin, 14 00 1580 ; 10 os ö gauphen Rache bur ,. , 946 144 617 15,2 15, 19 2a ssottr 1 s Kor 1 * * . 1. 8 . 33. 9. 2 . * . . J 39 Laue * 6 = 9 . . 8 g, 1 ge . , , hre ert W, , e ee Teer, g ebiter , sckastt. Taxe. Die Soner. müssion stat Guftar Stennsbech Tien grnenl, per ffn Crotoschin, Schneidemühl Sg ian, m enge ian, Halen. , ,, , . , y Donnerstag er dert erte inniger prinzessin. kaner Aerial Ssöaws. —Bagoughi, de kleinste ; , 12,00 15,40 26 296 13,98 1 Baden Meßkirch, Pfullendorf Stocka 5 . und Dichtung von R. Leoncavallo, deutfch von Freitag, Abends 74. Uhr: Alte Heidelberg. h 514 9 w. 83 . goughi, der Wongrowitz / lieberlingen. Efe . R . * 14,70 17550 19 709 15 64 1843 . 2 9m nn k s 23 2 . Sor D 2 h ö . 6. 2 omis he ei er er e z z N g 2 St hle N J 9 ge ; en urg, Nasta / 9 5,6 5 Ludwig Hartmann. Musikalische Leitung: Herr (Karl Heinz: Harry Walden.) . ö . . 249 w amslau, Wau, Strehlen, Neusa 36 Mecklenbur 2. Kapellmeister Blech. Regie: Herr Oberregisseur Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Die er, 1 rn nent, e, , g, isl ö . Oppeln, Ratibor, 1 15,70 15 456 218 152 e 8 . Rostock, K 1a en g 1008 ses zigs 15533 14 Droescher. (Sondervorstellung für die Vereinigung „Klassisches Frledri n Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: ͤ ; S ; ( . 2 Neisse q Meckenbun . Montag:. Opernhaus. 63. Abonnementsvorstellung. Theater“) Abends: Der Herr Verteidiger. Ssel. Lustspiel in drei Atten von R. de Rlers und Birkus Busch. Sonntag, Nachmittags 34 Uhr mieswig⸗Holst. e, d . 4 . 15,9 66 . Neubrandenburg, Friedland... Ib. 16,40 18 600 297775 16 15,87 J w k 5,0 336 14,84 8 9, . ö Schwarzburg⸗ c . marburg k 16,40 16,60 31 511 16 16. 25

34 Uhr und Abends 75 Uhr: 2 brillante Vor— . ö 18, 10 l S4 238 15.727

lag. ? ; 1 ; ; z stellungen. Nachmittags hat jeder Erwachsene ein

12, 00 17,74 8 120 919 15,5 15,25

16,00 17,00 363 6013 „56 16,38

Der Freischütz. Romantische Sper in drei Ab? G. A. de Caillavet. Abends 8 Uhr: Theodore) und Abends 75 Uhr: 2 Grosße Galavorstellungen. 1 k n e,. 2. 9. 5 in 3 . 3 D. Armont und 4 a , . . 10 3 6j in. .. Paderborn? J 50 15,09 0 14,89 14,83 Sondershausen reischütz!) Von F. Kind. Muff von Katl Marig ; J ittaas ir: N. Nancey, deutsch von Erich? botz i Kgllen Sitzplätzen halbe Preise (Galerie volle Preife). and. . . . Mayen, Geldern, Neuß doo 10 d, , , Kön n ele anln ö 2 ö . e e. et bf e , m n, Aomische Oper. , Nachmittags 3 Uhr Montag und folgende Tage: Theodore * Cie. Vachmittags 33 Ühr: Farmerleben. Abends: rn ..... Landshut, Dinkelsbühl, Augsburg, 231 1700 g55gl 1.3 / ; Qiaß Wtkringen Altlüch Saargemind . 4G 191 6 1150 92 475 512 15.18 J 3 r T. ö . Memmingen, , . t J K rr, ,, K Droescher, (Agathe. Fräulein Dux vom Spörn— 366 genen zäh fung. gebhelthenter Göniggrätzer Straße 57158). urttemberg .. Renn igen, Ungch Aalen, vi hen, / = . Marktorten· in Januar 1910 1760 18, 7142831 2173 675 hause in Cöln als Gast.) Anfang 73 Uhr. enstag: ( . . 8 ü / ö Hiengen, Bopfingen, Biberach, = ' Dezember 19609 10.900 18, 00158995 2372948 Schguspielhaus., 66. Abonnements vorstellung. Der Mittwoch: Tosca. ö Sonntag, . 8 Uhr; e n, iert. . ; . Ehingen. Munderkingen, Raveng— ; 18 00 1 2 1 . J amilientag. KLustspiel in drei Akten von Guftav Donnerstag: Zigeunerliebe. n . in 3 Akten von Rudolf Lothar und Rober . Familiennachrichten. . hurg, Riedlingen, Saulgau, Ulm, 99 . ¶AVtober 190 20 go lag6lã 3 I 363 3536 . In Szene gesetzt von Herrn Regisfeur ,., , lieb 9h . d folgende Tage: äwhallee * , * Wangenau, Waldseee . / 36 = Septhr. 1333 2 0s ss ü ses 33 Sonnabend: Zigeunerliebe. ontag und folgende Tage: Kavaliere. Verlobt: FrJ. Jutta Stöllting mit Hrn. Leutnant z Pfullendorf, Offenburg, Rastatt .. 20 16,50 . 6 830 14,00 1436 ? . August 12,99 25,00 45355 7659 29 . x Juli 15,0 25 00 33865 668 7360

,

Dahn feng r, . Der Prophet Mitt Edgar Kehl Hamburg Hofgeismar) Frl rnhaus. 8 Ver Prophet. Mitt⸗ Edge 8 urg =- Pofsgeismar). Frl. sty⸗ ; . ö . . 4 ten, h e, d, , n. Schill rth t . 8 t r 6 Carlsburg mit Erik Frhrn. von Rosen . I k 15,00 6370 90 899 14,27 14,36 84 Suni ibi Is ol 3537 335 nid lit an ce, Shmphonieronzert der silerthegter, O. (Wallnerth ester onzerte. Halle, Saale), burg R ö 6 ö , 3 Jai 146 ö, sz 5Id6s Sr 83 Königlichen Kapelle. Donnerstag: Der Sonnta Nachmittags 3 Uhr: Der Herr ; ö . 1 ö Geboren: Eine Tochter: Hrn. Otto von Below⸗ ,, Neubrandenburg ö ; 16-00 3000 * oo 16,6 1560 85 April 13,80 22,73 o 630 1028153 J 3. g Nhilharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr h zl l ; Prophet. —LFreitag: 294 . Ministerialdirektor. , 3 3 .. Philhat n on ch 5 . c ö. prof f. Raudischken (.. Zt. Jezenowm). Lothringen Altkirch, i g nnn, 18646 613 W637? 15,72 15 8 3 ; . 12.70 22, 3 79565 1 359 450 n. Sonntag: Der Prophet. Al Bisso d Fabrice Carré. ends ilhar er Chor. Virigent: essor G . 9 z erdi S eich. N ö q 23 3 T z ; J =. Februar 12,00 19,32 86008 392799 ,,, D ter Der 2 König. nt en , , Schauspiel in einem Siegfried Ochs. Oeffentliche Hauptpröbe zum , , Hr. Pastor Ferdinand Strehle eich... . An vorbenann fen 77 Marktorten .. 13,46 42476 614963 1415 ; W081 13 ) Mittwoch: Geschlossen. Donnerstag: Der Aufug von Schiller. Hierauf: Die Piccolomini. . Konzert. Viitpirkende: Frau A. Noordewier⸗ ] en, Familientag. Freitag. Strandkinder. Schauspiel in 5 Aufzügen von Schiller. Reddingius, Frl. M. Philippi, die Herren Sonnabend: Neu einstudiert: Der Widerspenstigen Montag: Neue Jugend. (Johan Ulfstjerna.) arg A. Walter und 21. Sistermans (Soli) , Redakteur: Zähmung. Sonntag: Strandkinder⸗ Dienstag: Kabale und Liebe. Derr. Musikdirektor B. Irrgang (Orgel). Das erantwortlicher Redakteur: Neueg Operntheater. Freitag: Verein für Volks— vexstärkte Philharmonische Srthester. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Mt chaltung. Die weiste Dame. Sonntag: Ehgrsottenburg. Sonntag Nachmittags 3 uhr: Montag, Abends 7 ilbr: Pyhthurmonischer Dortor nus Der Meineidbauer. Volkgstück in drei Akten Chor. Dirigent: Professor Siegfried Ochs. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. // Ton Ludwig Anzengruher, Abends 8 Uhr: Reue X. stonzert ö ; d. Gohan lifstjernn * Gehansyiet in fir *. zert. Druch der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Jugend. gr. Anstalt Berlin sry., Wilheimstraße Nr. Jz

Dentsches Theater. Sonntag, Abende 7 uhr: lern; (Then, erg. Deutsch vn Hermamm gaal Bechstein. Son nag, Abends 8 uhr: Zehn Beilagen

Judith. Big her ; 6 t. Lustiger Liederabend von Gustav Adolf . e , nn. dencktle. Ian fern rn, leinschließlich Börsen. Bellage.

32 Marktorten ) im Januar 1916 0 1g 450, Sg sig * 149 (Uh. heim, Zunahme der Zahl der Marktorte rührt von Verände i : Dezember 1909 ü 3399] , 949 5zß 1458 betreffenden Getrel dent Fun . K 166 . 16 1i5 37 ad ag 576 gö, 133 erlin, den h. , 19,90 4537232 6651 95) 1526 ö. ö 2l, 60 26738 423 987 15,86 Kaiserliches Statistisches Amt. 22 90] 9587 165 573 165 . iwo 16733 is 34 16, J. E: Fu y ry. ö, H0 16575 233 583 17,16 26 40 21057 126 76s 1772 24, 00] 23785 A468 6&3 17,5 20771 28963 466 sis. 1633

2 * 62 November 63 Oktober

58 September 44 ü. ut

29 —⸗ Juli

a , .

ĩ 30 Juni 53 Mai 58 April 59 März 51 Februar

6

Kd 2

K.