1910 / 55 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

5

1. 3.

Magdeburg. Sachsen U Merseburg.

Erfurt

1 Schl. Holstein Schleswig

2 gi en, z ö 2 Hildesheim.

F

Lüneburg Stade Osnabrück Auri Münster . Minden. Arnsberg. k Wiesbaden. Koblenz.. Düsseldorf Rheinland Ji . 35 Trier. Aachen Hohenzollern 37 Sigmaringen 38 Oberbayern. Niederbayern . . berpfalz Oberfranken. Mittelfranken. Unterfranken Schwaben Bautzen. Dresden. deipzig Chemnitz Zwickau.. Neckarkreis. . Schwarzwaldkreis. 53 Jagstkreis ; Donaukreis . 9 ; o56 Freiburg. Baden 57 Karlsruhe 58 Mannheim . 569 Starkenburg Hessen 60 Oberhessen ... J k 2 Mecklenburg⸗Schwerin 33 Sachsen⸗Weimar .. 4 Mecklenburg⸗Strelitz. 5 Oldenburg . Oldenburg . Lübeck. . Birkenfeld 68 Braunschweig . 59 Sachsen⸗Meiningen . 0 Sachsen⸗Altenburg Sachsen˖· EI] Coburg ; Gob.⸗Gotha 72 Gotha 3. ,,, 4. Schwarzburg⸗Sondersh. 5 Schwarzburg⸗Rudolstadt ö 77 . älterer Linie 8 Reuß jüngerer Linie. 9 Schaumburg⸗Lippe d 81 ; 82 Bremen. . an ne 4 Unterelsa 5 85 Oberelsaß S6 Lothringen

Betroffene Kreise ꝛc. )

a. Maul⸗ und Klauenseuche. 22: Neuß 1 (I). 45: Augsbur 111 Zusammen 2 Gemeinden und ? chte

b. Schweineseuche (einschl. Schweine pest).

HE: Fischhausen 4 (, Königsberg i. Pr. Stadt 1 (3), Königs⸗

berg i. Pr. 2 (3), Labiau 6 (8), Gerdauen 4 (9, Pr.-⸗Eylau 2 39 Heiligenbeil 3 (3j, Heilsberg ] 8 *: Hevdxekrug 2 (2), Stallu⸗ onen 1 (), Insterburg 1 (1), Darkehmen 2 (2), Angerburg 2 6 letzko 1 (I). : Johannisburg 2 (9), Lötzen 1 (1), Sy 34065. Neidenburg 1 (1), Ortelsburg 2 (2), Osterode i. Ostpr. 5 (9), Röffet 1L (1), Sensburg 2 (29). 4: Marienburg i. Westpr. 1 (1), Danzig Stadt 1 (1), Danziger Niederung 2 (3), Danziger Höhe 7 (2), Dirschau 1 (1), Pr. Stargard 1 (1), Berent 1 (1), Karthaus 2 (21. 5; Stuhm 4 (4, Marienwerder 3 (3, Rosenberg i. Westpr. 4 6 Löbau 3 (3), Thorn Stadt 1 (1), Thorn 6 (6. Culm 5 (6), Graudenz Stadt 1 (2, Graudenz 4 (,. Schwetz 5 (6, Konißz 2 (2), Schlochau 1 (1), Flatow 1 (6, Deutsch⸗Krone 4 (4. 6: Stadtkreis Berlin 1 (275. 7: Prenzlau 2 (2), Angermünde 4 (4), Oberbarnim 16 (21), Lichtenberg Stadt 1 (3), Niederbarnim 25 (48), Teltow 1ẽ044. Beeskow⸗Storkow 5 (13), Zauch⸗Belzig 3 ),. Osthavpelland 8 (9), Ruppin 4 (6), Ostprignitz 5 (5). 8: Königsberg i. Nm. 16 (35), Soldin 2 (2, Arnswalde 1 (1), Friedeberg J. Nm. 4 (5), Landsberg a. W. Stadt 1 (95, Landsberg 4 (4), Lebus 6 (6), West— sternberg 5 (6), Oststernberg 2 (63), Züllichau⸗Schwiebus 9 (9), Krossen 16 (27), Guben 2 (2), Lübben 3 3), Luckau 2 (2), Kalau 4 64, Kottbus 3 (3), Forst Stadt 1 (), Sorau 3 (h, Spremberg 2 (3. 9: Anklam 1 (I), Usedom⸗Wollin 1 (I), Ueckermünde 2 (2), Ran⸗ dow 3 (3), Stettin Stadt 1 (9), Greifenhagen 2 (9), Pyritz 1 Ch, Saatzig 1 (1), Kammin 6 (6, Regenwalde 4 (c). 10: Neustettin 2 (25, Belgard 1 (1), Kolberg⸗Körlin 5 (5), Bublitz 1 (), Stolp 3 S), Lauenburg i. Pomm. J (17, Bütow 4 (ch. I:; Grimmen 3.636). A2: Wreschen 1 (), Schroda 2? (2), Schrimm 4 (H, . Ost 3 (3), Posen West 4 (75, Obornik 4 (4) Samter 1 (I), Meseritz 1 (2), Grätz 5 (10, Bomst 2 (2, Fraustadt 3 (7), Schmiegel 2 (2), Kosten 2 (3), Rawitsch 2 (2, Gostyn 2 (2, Krotoschin 1 (1), Adelnau 3 (3), Kempen i. P. 1. I). AZ: Filehne 9 (19, Ciarnikau 1 (1), Kolmar i. P. 5 (io), Wirsitäz 9 (10, Bromberg 2 (G3), Schubin 3 (3), Mogilno 2 (2, Inin 6 (6), Wongreęwitz 6 (3, Gnesen 3 (3), Witkowo 27 (23. 14: Namslau 2 (2), Oels 464, Trebnitz 7 (7, Militsch 6 (6), Guhrau 2 (2), Steinau 1 (1), Wohlau 2 (2), Neumarkt 7 (5), Breslau Stadt ] (I),. Breslau 10 (12), Oblau 1 (1), Brieg 2 (3), Nimptsch 2 (), Münsterberg 406, rankenstein 1 (1), Reichenbach 3 (ch, Schweidnitz 2 (2), Striegau (6), Waldenburg 2 (9),, Glatz 5 (6), Neurode 3 (3). 15: Brünberg 18 (2), Freystadt 11 (12), Sagan 8 (9), Sprottau 1 (I), Glogau 4 (9, Lüben 7 (83), Bunzlau (), ,, 5 (6), Liegnitz 2 (2), Jauer 3 (6), Schönau 3 (3) Bolkenhain 3 (h, Landeshut 2 (2, Löwenberg 11 (19), Lauban 10 (14), Görlitz 2 (E), Rothenburg i. O.⸗L. 3 (6j. 16: Kreuzburg 1 (41, Rosenberg i. O. S. 3 (Y), Tost⸗Gleiwitz 3 (3), Zabrze 4 O), Kattowitz Stadt 10975, Kattowitz 3 C3), Rybnik 1 (I), Leobschütz 4 (4), Falkenberg 3 (3), Neisse 1 (1), Grottkau 2 (3). 7: Osterburg 2 (3), Salzwedel 3 8) Gardelegen 5 (7), Jerichow II 1 (1), Kalbe 6 (é), Wanzleben 7 (16), Magdeburg Stadt 1 (1), Oscherskeben 2 3), Quedlinburg 4 (8), Halberstadt 1 (1), Grassch. Wernigerode 1 ((.

Sannover

* 2

Westfalen Hessen⸗Nassau

D dN oO co o

11 w

l , 8 K

**

1. J

.

1 2

JJ

Württemberg

DN de

1

Se e, r , , .

2 = E De = O en

Cx N N NJ K-.‘

8 O Ct

J ;

! ! Ses! SI I SDI G

dd

. K

) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ꝛe. Bezirke ist die ent⸗ sprechende lfde. Nr. cus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.

2) Jede Regierun Plan der in ihr aufzustellen. die die Ausführung haben, bestätigt. Es sind, und die aus die Preise, die

gsbehörde hat für jedes Jahr recht. em Ressort bevorstehenden Arb Pläne werden von den Behörden un der Arbeiten und An sind darin die Ge uführenden Arbeiten anzu rten, der Ort, die dingungen der Arbeiten und Anschaffun ße oder kostspielige Arbeiken und An damit möglichst viele

18: Liebenwerda 1 (1, Schweinitz 1 (),

1 (1), Saalkreis 3

Columbien.

Zollbehan?lung von Waren Bergwerken. Gemäß Gesetz Nr. 59 folgende Waren nach der für 1 Kg Rohgewicht zu ve e

Cyankali, Zink, Bleiglätte, in kleinen Mengen, Maschinen wie zur Aufbereitung von Leitungsdraht, Elemente zur Vers Wasser⸗ oder Dampfkraft, anf, oder Baumwolle, autschuk oder Mischungen dief Treibriemen, Schmieröl, Sch und Baumwolle, hämmer, eiserne Verbindungsstücke sen aus Eisen, Sch Minenzünd best und Quecksilber.

Das Gesetz ist mit dem T r 1909) in Kraft getreten. kinisterresidentur in Bogotä.)

Munizipalgebühr für Han ge ng. Die Muntzipalgebühr in G die ihr Gewerbe unter Mitführun os Gold ermäßigt worden.

Torgau 1 schrift . Rujern“ werden

enbahn in Drontheim nd Bedingungen eben⸗

nachzahlungen 1 320 O00. ¶, 9 beamten bei der Reichsb ) Kassenmankos in C chtig zu machen waren, 1 daher ein Reingewinn on halten 1) die

Drontheim. Versiegelte Angebote mit der Auf i inen⸗Ingenieurs der Eis lähere Bestimmungen u Vertreter in Norwegen notwendig.

9) Verlust durch die Veruntreuun

andsherg (Warthe

und Elberfeld, für die Beamte Ob, 7 n = 30 330 344, 45 M. 23 081 509,55 6. Davon er- S mit 6 300 000 S0, e erhalten die eichskasse drei o. 16781 509, 55 . Betrage von 65 300 000 on 4195 377,9g9 S treten unverteilt gebliebenen ovon auf jeden Anteil⸗ idende 69, 90 , bezw. mithin auf sämtliche eilscheine zu 1000 leibenden S796, 30 0 e Anteilseigner haben „M außer den Oh, II bezw.

Wittenberg , , .

eißenfels Naumburg . ꝛꝛ . Ziegenrück 5 (6), Schl onderburg 5 (65), Flensbu Oldenbur Norderdit

eines Unter 1442, 12 6

nicht ersatzpfli Es blei .

Bureau des Ma engenommen.

für die Ver wendung in ankstelle in L

zezember v. J. sind es Tarifs mit O0, o

vom 7. De

schaffungen zu zweiten Klasse d

Dohenstein 2 (2), Hohens ) genstände, die anz

eusingen 1 (3).

Stadt 1 (1), Flensburg lön 1 (1), Bordesholm Suͤderdithmarschen

Langensalza 4 (7 Apenrade 1 104, Eckern 3), Rendsburg 9 (11 5 (6), Steinburg 8 (9), Herzogt. Lauenburg 12 (16). nnover Stadt 1 (15, Linden 2 (2 eine 2 (2, Hildes

Anteilseigner 31 781 509,55 M; gner ein Viertel mi Viertel mit 12586 132,16 M, Dem nach Wegnahme der Vordi verbleibenden Gewinn de die am Schlusse , sind zusammen 42037 schein der Reichsbank pon 30 auf jeden Anteilschein von 1 40 900 Anteilscheine zu 300 4194000, S zu zahle werden der späteren Berechnung vorb hiernach für jeden Anteil pon 360 bereits für das erste und zweite S 35, FS als Re 174,90 S6 bezw.

5, 83 0 darstellt.

olo von 180 000 000 2) von dem letzteren t 4195377, 39 466, die

ensmittel für Schmelzproben wen, Stampfmühlen, Mühlen

orgung der Ber Röhren un Treibriemen

Zeit und die allge Wagengestellung für Kohle, K am 4. Mär; 191

Ruhrrevier

marschen 11), . und Brikettg

Segeberg 3 (3), Stormat 21: Syke 9 (19), Springe 3 (, Hameln 1 (1. Goslar 2 64, 2 (63), Isenha Uelzen 8 (9), Wir

schaffungen können

Personen daran gwerksbetriebe mit

räge zerlegt werden, teilnehmen können.

ebf leflsches Revier

vidende im r Anteilseigner b

des Jahres 190 96, 30 MS, w 90 4A als Restdivp O00 sg 23,3 O gs und 60 000 Ant Die übrig b ehalten. Di

Baumwolle, Hanf, und Fette für aus Kautschuk Steinbohrer, Stein— Röhrenleitungen, Schrauben⸗ wungräder aus Kup Lunte, eiserne Flaschenzüge,

eim 1 (2), ö. z e . zi t hläuche aus Kautschuk oder icht gestell

J. Wagengestellung für Kohlen, Koks und Briketts im Monat Februar 1910 s

I) Im Ruhrbezirk. Von dern

muttern und A fer oder Eisen, vorgesehenen Fällen verabfolg

ihm einen Kontrakt abgeschlossen Materialien, Instrumenten, V

tellt ihnen freie Ländereien und Räun Ausführung der Arbeiten zur von fiskalischen Immobilien. Arbeiten werden aug, ebung ohne ö

t der Fis i Fiskus age seiner Veröffentli

Wittlage 1 (1), Melle 1 (I). Nach einem

27: Tecklenbur

Berichte der Kalserli . albjahr gezahlten 1 erichte der Kaiserlichen stdividende 69,96

d. arbeits⸗ M zu empfangen,

was einen Ertrag von

g der Deutschen Ueber—

T. B.“ aus Berlin, Nettogewinn hr 1968 auf⸗

g einer Dividende von 9 Abschreibung hung chier⸗

dlungsreisende in Carta⸗ für Handlungsreisende, stern ausüben, ist auf rtretungen zahle Ehe Board of PFradè

rung der Gegenstände und zur und gestattet ihnen die Benu

6) Die fiskalischen Anf führt: 1) durch Submi usgebot; 3) durch Ba mittlung von Kommissionären.

7) Die Submission kommt in allen die Anwendung anderer lichen Ausgebot haben bedingungen, Beschreibungen auszuarbeiten anzuschaffenden Gegenstände zu An der Lizitation können sich alle nur in gewissen Fällen kann, Ministers, die Beteiligung auf eine bestimmt kanten oder auf bestimmte Personen beschränkt

9) Das Gebot findet mündlich statt, je nach Wu ; ausschließlich versiegelte Offerten zulä Die Vergebung ohne öffentliches Aus

angefordert

28: Brilon nngefordert gesteit gelte it 562 341 Wg. 562 341 23 929 . ssion; 2) durch Verg 9 Wg 3 Wg

4) durch Miete und 6) d

zur Anwendung, wo Vor dem ffent. ., die irn n.

äge und technischen falls die Muster der

Verfahren nicht zul

die vergebenden Behö die Projekte, Pläne, Kostenvoran und gegebenen

ersfeld 1 (15. 31: Oberwe

ö Konzessionserteilung für den Unterwesterwaldkreis 12 (197),

(E Cabuya“

Die Regierung von Costa⸗Rica Staaten von Amerika, A. Hollis Anbau der sogenannten Cabuya fl ergebender Pflanzen. Zu diesem si 10 000 ha Sta Stadt San Ramon liegt und Panama heranreicht. von 5 Jahren noch 10006 ha S für das Hektar dazukaufen.

Innerhalb 10 Jahre vom 12 ab müssen 800

Anbau von usw.) in Costa-Rieg.

hat einem B White, eine

Faserpflanzen

geg. 1909 4 37 O22 = 70 /o. 37 022 -= 70,

2) In Oberschlesien. 1910 174714 Wg. 1nd nit ; t

A 10 Wg. 190 226

1 57470 der Kapitalserhs

ürger der Vereinigten sonzession erteilt zum Spinnfafern at dem Kon⸗ 5 km westlich von der zen von Nic arf er innerh.

zurückzustellen, 2 000 000 . don 10 000 000 zugeflossen ist 794 318,11 S) zu verstärken 21 712,53 υ) auf neue Rechnun sind 299 0090 ½½ (im Vorsahre an den Pensions- und Unterstü jahre) in Aussicht genommen. Seite des Hauptbuchs im gegenüber dem Vorjah Die Roheinnahme der Sch Meldung des. W. T. B. aus Ber i 263 000 mex. Dollars in 1965) ist daran zu erinnern, daß in die während dessen alle Geschäfte im Jahre 19609 in den Janu sammengenommen ergeben 420 0090 mex. Dollars im gleichen Mehreinnahme beträ Dollars oder etwa 1 In der gestrigen Au Bergwerks-Aktiengesel dung des ‚W. T. B.“ die mit einem Roh in 1908 abschließt. Bergschäden, öffentli i. V. 12 373 390,69 ) berufenden Generalverf Dividende von go Abschreibungen un Spezialreserbef Arbeiterunterstützungsfond In der u. Co., Aktieng Berlin, die Direktion den J inn beträgt 2153 714 derselbe soll mit schreibungen und mi 1606 kwie im Vorjahre beläuft sich auf 63 754 (im Vor Generalbersammlung soll auf den

die Bilanz für 1909. Kronen gegen 7769 150,13 Kronen im Vo 6h Kronen gegen 4703 998,87 lt für 1909 für d kapital eine Dividende von 30 Kronen im Vorjahre. dem Pensionsfond vorgetragen.

Prag, 4. März. blechwalzwerke haben den Preis u New Jork, 4. der vergangenen Woche ein Dollars gegen 4387 000 Do Faneiro, 5. Eisenbahnlinie nach Goyaz Millionen für die neue Linie, welche sich Piauhy anschließen und fo die binden soll,

Res. ervefonds, ausgegebenen (im Vorjahre

Für die Angestellten zur Ueberweisung A6 (wie im Vor⸗ atz der Bank von einer Milliarden Mark ist ark gewachsen.

antung-⸗Eisenbahn be n im Februar 19

anze und anderer, Zwecke schenkte der Sta atsland, das an die Gren Außerdem d

Personen beteiligen, und gung des zuständigen e Gruppe von Fabri—

mit 656 378,9 und 92 634,43 g vorzutragen. 285 900 46)

ingsfonds 90 000 er Gesamtums Betrage von fast re um 113 Milliarden M

mit Genehmi . zessionsinhaber 1909 190 226 aragua und alb eines Zeitraums

zum Preise von 1 Doll.

November 1909, dem T o des geschenkten L

sowohl durch versiegelte Offerten, wie

insch der Bietenden, in gewissen Fäl

geg. 1909 - 15 512428, 2 / C - 15 512-8, 26.

3) In Niederschlesien. 919 32537 Wg.

A . 32613 Wg.

b 60 = 8,20 /o gebot, der Barkauf und a. zur Befriedigung eines geringen Bedarfß h, in dringlichen Fällen, die keine Zeit ichen Ausgebots lassen; die nur von einer bestimmten Stelle oder . bei der Ausführung von rten Untersuchungen; Anschaffungen, die geheim zu halten folglosigkeit des öffentlichen A . eine im Vertrage nicht vorgesehen⸗ . Ausführung eng mit der bereitz ö. h. beim Ankauf von landwirt— unmittelbar von jausindustriellen Er—

Vertragschlusses, liefernden Pflanzen bebaut sein. staatlichen und Kommunalsteuern befreit; und Vorräte, die nehmens notwendig sir zollfrei eingeführt bahnen, Gebäude, Wer Recht freier Benutzun durchfließen, zu Schiffa Der Unternehmer h redliche Erfüllung der darf dieses Geld sp

andes mit Fasern Internehmen wird von allen Maschinen, Apparate 1d Ausbeutung des Unter⸗ len Zeitraum von 26 Jahren darf. der Unternehmer S häuser bauen, und er ihm überlassene Land

die Miete sind zulässig: im Werte bis zu 1006 Rbl.;

zur Veranstaltung eines öffentl von solchen Gegenständen, von Personen bezo Versuchen, Erforschungen und geleh Ausführung von Arbeiten und im Fall der Er der Notwendigkeit, pzren, deren

Griesbach 1“ (1), Landau a,

10900 mex. Dollars burg 2 (2),

ich dieser Mindereinnahme e Neujahrsfest, den Februar, Monate dieses Dollars gegen

Mallersdorf Straubing C. beim Kauf y. ilpoltstein Neuburg a. D. Großenhain 1 (I). 52: Rottenburg 54: Göppingen Freiburg 2 (3),

zur Entwicklung ur

ing sem Fabre d 1d, dürfen für eine im Jahre d

etwa 12 Tage ruhen, ir Die beiden ersten 487 000 mex. Zeitraum des gt somit für diefe beiden

6 as chinesis gen werden können; as chinesisch

ften und Lager g der Flüsse,

hrts- und anderen zat eine Bürgschaft von 5o00 Doll. zertragsbestimmungen h äter mit zum Landankaufe v International Buredu of the

zen 1 (1),

Frailsheim 1 (ID. Emmendingen 1 ()), . (2M Schopfheim 1 1). 57: Durlach Pforzheim 1 I). Groß⸗Gerau 3 (5). berg 1 (1),

72 . Cx 96 2 76 * 0, 20 /o Jahres zus

4 Im Saarbezirk. 1910 64741 Wg.

ö 65 509 Wg.

geg. 1909 g. im Fall ergänzende Arbeit auszufül

ahgelieferten Arbeit zusammenhängt; schaftlichen Produkten (Proviant, Produzenten ĩ

Wangen 1 (). Waldkirch 1 (1),

1 (), Ettlingen 2 (2) 59: Dieburg (3) Büdingen 1 (1 62: Gade⸗

Monate h7 000 mer.

interlegen müssen und ssichtsratssitz V 8 57

ung der Gelsen kirche ner Vorstand, laut Mel lanz des Jahres 1969 vor, „Sppgegen 36 520 495,95 4 gemeinen Unkosten, n 13 158 831, 33 4 April d. J. zu rum die Verteilung einer nachdem 11 700 000 4 zu nter 600 009 ½ für den

Für den Beamten⸗

Furage u. d

beim Ankauf von American Republies.)

60: Alsfeld . HI: Mainz 2 (C6).

Apolda 1 Ti), Reustadt a. V. Oldenburg Stadt 1 (3), Jever Stadt

aus Berlin, die Bi gewinn von 37 300 936,59

An Zinsen und Provisio asten u. dgl. kommen dabo in Abzug. ammlung soll wiede

Lauterbach 1 (I. (I), Parchim . Malchin 2 (2). G3: Weimar 1 (0) 64: Neustreli ldenburg 5 (12), W terst (3), Jever 1 (1, Butjadingen 3 Stadt 1 (1), Delmenhorst 1 61), Friesoythe 4 (4). t ö Wolfenbüttel 19 (106), Helmstedt 3 6 3), Blankenburg 1 (9. Westkreis 2 (2). ernburg 3 (5. 789: Bückeburg 1 Detmold Staßt 1 (2), Detmold 4 (4 Stadt 1 (1), Blom erg Stadt 1 (H, Stadt 1 (1), Bremif Mülhausen 1 (27).

öffentliches Ausgebyt, ändigen Minister, bei solchen . endung, die infolge ihrer be— . arbeitung derjenigen Arbeiten genügen müssen, . ebuug der Lieferung versiegelte Offerten ätestens 14 Tage na ergebende Behörde si se, sondern auch von

ßerdem gelangt die Vergebung ohne mit besonderer Genehmigung der zust Anschaffungen und Arbeiten zur Anw sonderen technischen Eigenart die Bedingungen, denen die nicht zulassen.

Ausschreibungen. 768 1 ,, K 6 Dampfstraßenwalze mit ungarischen Staatsbauamt t schweren Dampfstra en und 1 Schotterlockerungz—⸗ 1910 vergeben. Staatsbauamt für 4 Anzeiger f. d. öffentliche Lieferun

hydrau lischen Presse von Verhandlung: 23. März (Moniteur des

2 68). 68: = 341, 2 s Varel 3 (9), (G3), Elsfleth 1 (5, Delmenhorst

Vechta 3 (3), Clop

; J er en 4. vorherige Aus Der auf den 4

Anschaffungen und In solchen Fällen wird vor eine Konkurrenz zwischen den Reflektanten dure Resultat der Konkurrenz sp ten verkündet, wobei die v von der Höhe der offerierten Prei rwägungen leiten lassen kann.

12) Die Erfüllung des L durch eine Kautio reises der Lie aucht nur d Grund besonderer freit: Landwirte, Dorfgemeinden, pächter, Adelskorporationen, Städte,

13) Ein Lieferant, der seinen und dem daher die Reugeld zu bezahlen,

Lieferung einer nach Ungarn. Ipolyscg wird die mit Zubehör, 1 Wohnwagen,? maschine am 24. März Angebotsformulare beim (Oesterr. Zentral⸗

Lieferung 400 t für die Bahnwerkstäftten in Ve r Verwaltung der Staatsbahnen t86 Matériels.)

Lieferung verschiedener W Am 16. März 19 Kolonialministerium im

esterstede 4 (18) Zubehör „o vorgeschlagen werden d Reservestellungen, d andt worden sind. urden außerdem 400 000 S p ung des Aufsichtsrats der te, laut Me

35 501 Wg. 34 622 Wg.

penburg 4 (7), ieferung einer 13 68: Braunschweig Gandersheim 6 (9, 69; Saalfeld 3 (3. 72: Gotha 2 (2). Kreis der Eder 1 (h. (1), Stadthagen 2 (9. , Lemgo Stadt 1 Blomberg 1 (0.

66: Fürstent. Lübeck 1 (1). onds, verw

veranstaltet und das Eröffnung der Offer gestrigen Sitz

dw. Loew felifchast, ie ö

dung des W. T. B. aus des vergangenen Geschãfts ja (im Vorjahre ? 167 ahre 824 809 46 ahlung einer Dividende von Der Gewinnvortrag Die ordentliche ufen werden.

nbank veröffentlicht gewinn 9 342 709, 37 und der Reingewinn

höhte Aktien⸗ Aktie gegen ß 74 6, 4176,51 Kronen

Die Oesterreich m eine Krone erh T Der Wert der in betrug 2 952000

Holzminden 70: Ostkreis 3 Cöthen 1 (),

Pyrmont 1 (7). geg. 1909 420 , 648 = 2, 55 s

6) Die Zufuhr zu den Häfen betrug:

ieferungsvertrages ist vom Lieferanten oo des veranschlagten ssung an der Lizitation . er Kaution gefordert zu werden. . der Kautionsstellung be— Fabrikanten, Gutspächter, Fabrik . Semstwos und Handelsindustrielle. n nicht nachkommt at das kontraktliche Haftung befreit wird. rfüllung des des Reugeldes befreien, ᷣ. Gebiete, wo die Anschaffungen der auszuführen

n im Betrage von 5 bis 2 ferung sicherzustellen. Zur ie Hälfte dies Vorschriften werden von

(IN), Barntrup S2: Bremen 5: Colmar 1 (1),

[80 710 M (im Vor 200 000 M zur 3

Dortmund

ches Landgebiet 1 (I. 8 SG: Diedenhofen West 1 (h. Zusammen 1213 Gemeinden und 1540 Gehöfte.

aren für die niederländi— O0, 15 Uhr, vergibt das Königlich Haag in einem der Räume der Voorburgwal 212, in on: rotem Kupfer zum geln, Nägeln, Beleuchtungs⸗ sten und Balken, n und Schwimm⸗ l en⸗ und Schreib⸗ lsäure (cresolum crud angemachter Zinkweißfarbe, weißer Seife und gelber gegen Uebermi ders van Cleef, Buch— bei dieser Firma sind Fl. und die 4. Bestecke sind m Kolonial⸗

jahre Ih bos 31. Mãärz cr. einber Die Unio

schen Kolonien. niederländische Maatschappy tot Nut van“ Amsterdam, die Lieferung (in Gießen, Zinkplatten, Nieten, Ringen mit Platten und S mitteln, Löffeln und Gabeln, Eschenholz, Packholz und verschiedenem Papier,

papier, Pergament usw., Karbo Alkohol und Bre angemachten und

ife. Die Bestecke 9.20 Fl. für jedes Be händler im Haa auch die Allgem der technischen V zu gleichen s etablissement

Belgien. am Kanal von O

(W. T. B.)

Mithin ] . Danach betrãgt der Brutto

geg. 1909

Verpflichtun Lieferung entzogen wird,

vonach ei von der weiteren 14) Als Gründe, die den Lieferanten vor und der Bezahlung

a. feindlicher Einfall in diejenigen und Arbeiten vertragsmä nd; b. Wegnahme oder Zerstörung

803 erhafen betrug: 1909: Wg., mithin 1910 gegen 1909:

5067 4 2289 41623

Die Zufuhr zu dem Cosel⸗Od

25 Abteilungen) v Unterlegescheiben, chraubenösen, Querwinden Riemen und Stielen, Ma Rettungsboje verschiedenem Zeich

ronen im X as auf sechzig Millionen er 32 Kronen für die ervefonds werden 8 100000 Kronen zugeführt und 27

(W. T. B.)

Niederlande.

Die niederländische Regierung 23. September 1908, 17. Juli und 5. Okto stadt, Archangel und Narva für cho unter dem .

28. September 1908 Nr. 229, 11. Oktober v. J. Nr. 240.)

ihre Verfügungen vom ber v. J., wodurch K eucht erklärt wurden, zig ausgeführt werden o J Vernichtung der angeschafften Gegenstãnde autgeführten eit Beschädigung der angeschafften Gegenstände Arbeiten aus militärischen Gründen o von Epidemien; d. durch militärische gerufene Verfügungen der Regierung, möglich machen, die Gegenst 6. Untergang oder Verni und ausgeführten Arbeiten durch, ; f. Nichterfüllung des Kontrakts seitens des Fiskus. 15) Als Gründe, die den 2 de; nen sflichtungen nicht nachgekommen ist, von der ez ,, , a. Ueberschwemmung oder Brandschaden in liefernden Gegenstände hergestellt . und Brandschaden, wodurch die chen oder die schon ange. s ungewöhnlich hrseinstellungen

II. O- u. Oe⸗Wag engestellung für an dere Güter. Im Direktionsbezirk Essen.

aufgehoben. 23. Juli v. 1. Nr. 172 durch den ö oder ausgeführten der zum Zweck der Bekämpfung oder andere Rücksichten hervor, die es dem Lieferanten un— . ände anzuschaffen oder die Arbeiten aus. chtung der angeschafften Gegenstände unabwendbare Element

nnspiritus, Lebertran, schnelltrocknenden ind auf Frankoanfrage teck bei der Firma Gebroe Nr. 28a, erhältlich;

ischen Fein⸗

ttlung von d. s. arbeits⸗ 3B. eführten Stoffe ars in der Vorwoche. (W. T. B.) ist die Emission einer genehmigt worden. an das Eisenb Nordstaaten m verden bereits eifrig betrieben.

angefordert g, Hofspui inen Bestimmungen für 6,25 orschriften für 22 Preisen auf mündlich in Amsterd

Sandel und Gewerbe.

Aus den im Reichsamt des Innern zus t Nachrichten für Handel und F

Die Handelssachverständi ö. ͤ Konsularb

sachverständige bei den Kaiserlichen Konsularbehörden

Zum Bau einer

Anleihe von Die Vorarbeiten ahnnetz von Ceara und it Rio de Janeiro ver—

1910 92 859 Wg. I 93 359 1909 76 224

3 951 Wg. 3 244 Wg.

O Fl. zu haben. e Anfrage auch bel de am erhältlich.

Bau eines Gasbehälters stende nach Brügge. Cahier des charges (Moniteur des Intéréts Matériels. von Maschineu

Docks in Konstanti Arsenaldocks

amm engestellten n du st rie.)

gen bei den Kaiserlichen

argewalten;

eise seinen Ver— . ; ahlung eines Reu— auf einem Gelände . 5. April 1910,

Verhandlung: im Sekretariatsbureau

geldes befreien, gelten: 707 21,87.

den Fabriken, in denen werden sollten;

Als Handels

8 r , . eg. 1909 16635 21, 80/9 * 16635 21,8 sind zurzeit täti geg 16635 So /o S 16635

chschnittliche Gestellun ch Teilung der Zahk der

Ueberschwemmung zur Erfüllung des Kontrakts erf schafften Gegenstände vernichtet worde niedriger Wasserstand auf den Eisenbahnen; C.

gebenden Behörde, die di hindern; d. andere Gründe u zeichnet sind.

16) Die dem Lieferanten zukommenden balb eines Zeitraums von 14 Tagen zu leisten. ahlungen erhält der Lieferant F oso p on den an der Verzögerung schuldigen Beamten zu

9. ö Hanelr: Dr. Voß.

in Kalkutta: Gösling,

in Johannesburg: Renner,

in Sydney: W. de Haas,

in Schanghai: Zickermann, .

in Yokohama: Jonas, Königlich preußis meister a4. D., ;

in St. Petersburg: Dr. Karl Müller,

in Valparaiso: .

in Konstantinopel: Jung, ö . York: Waetzoldt, Königlich preußischer Gewerberat, und

Berlin, 4. Mãrz. Königlichen Polizeip Doppelzentner für:

Marktprei

Weizen gute Sorte ß) 2 ortet) 22, 36 4, 22, 34 S6. W ggen, gute Sorte) ] 15,61 46, 15,59 M6. R

se nach Ermittlung deg ind niedrigste Preise. Der S6. Weizen, rtef) 22.32 4, 6. Roggen, rtef) 15,57 4, 15.10 4. Futtergerste, 7 18, 00 4, 16,70 16. Hafer, (ais (mixed) gute Sorte Sorte = M, 4. „6. Richtstroh 6. 50 AM, gelbe zum Kochen M SL, 36,00 S6. Kartoffeln 8, 9 S, 5,00 MS. 220 4A, i, 40 S; dito chweinefleisch 1 kg Hammelfleisch 6. Eier Karpfen 1 kg 6. Zander 1 kg Barsche 1 Rg

) Die dur mittelt dur

Lieferung umpen der zerwaltung der chlagstermin am 28. März 1910. waltung. Daselbst nähere Bedingunk

on tier farbenem Plüs aggons nach Bulgarien, S00 Fr., Kaution 340 Fr. Bezirks finan verwaltung in Sofia. zeichnisse und Muster liegen an We abteilung der Eisenb zur Einsichtnah

Lieferung Verzeichnis Nr. 25338. Verhandlung: 12. gungen wie vor.

und Pumpen szahl für den

lrbeitstage in

zum Aus Vergebung durch die Endgültiger Zu⸗ te an die genannke Ver

Arbeitstag ist er⸗

die gesamte Ge⸗ 2 40 0 2 6

eizen, geringe So h, 5 AM, 16, J oggen, geringe So te * 15 0 * 4,

Schneeberwehungen und Verke Verfügungen oder Unterlaffungen der ver— üllung des Kontrakts ver nd Umstände, die im Vertrage genau be

Konstantino

22, 30 S½. Ro Mittelsorte ) 15,55 S. Futtergerste, Futtergerste, Mittelsorte geringe Sorte *) 14,40 , 17, 40 M0. Hafer, Mittel ) 16, 66 6, 16, 10 M. Mais (mixed) geringe gute Sorte 16, 00 M, 15,50 750 MS.

sebohnen, weiße 50 l

e rechtzeitige Erf Der Gesamtumsatz der 331 032 004 700 0 gegen da

25 787 499 g00 4.

Reichsbank betrug im Jahre 1909 . * 04 800 4, ß berechnet sich o für Wechsel und

Banknoten

cher Regierungsbau⸗

Lieferung v Eisenbahnw Anschlag 6

ch für Sitzbezüge in laut Verzeichnis Nr. 2537. Verhandlung: 11. März 1910, Lieferungsbedingungen ; rktagen in de ahndirektion und bei der 8

Der Bankzinsfu Jahres 1909 auf 3,935 0, Lombarddarlehen. 1576 532 000 S edeckt gewesen.

Reichs und der Bundesst Am Jahresschluß beli öh2 312 710, 19 . über 36 080 81 1,28 ziehung übernommen 5221 02— Von den angekauften Wechsesn

Von Ende Dezemb varen fällig 30 Tagen

im Durch⸗ auf 4 925 06 durchschnittlich durch Metall

) 1500 4A,

Zahlungen sind inner 14,00 S½.

Hafer, gute Sorte sorte ') 17,

zeitige Leistung der 3 welcher Betrag v ersetzen ist.

r Materialien⸗

ö rialien geringe Sorte andelskammer in Sofia

I5, G0. M, 15, 40 660. Mais (runder) 6. 46.

Giroverkehr Auszahlungen

in Chi : Dr. Quandt . n ghieggo: Dr. & aaten rund 295 059

in Mexiko: Bruchhausen.

Die Adressen und Amtsbezirke der F 9 ärtigen Amt im Januar jeden Jahres neu au Lonsulatsverzeichnis, das im Verlage von Ernst Sohn, Berlin 8W. 68, Kochstraße 68— 71 den Handelskammern eingesehen werden kam

Millionen Mark ch die Guthaben der Girokur Zahlungsanweisungen wurden Wechsel wurden gekauft o z Stück üb

Deu 9,60 ,

50,00 S6, 30,00 M6. Spei Linsen 60,00 6, 24, 00 . Rindfleisch von d fleisch 1 kg 1,80 1,40 ½. Kalbfleis 1 Kg 2,19 4M, 1,20 . (Markthallenprelse) 60 Stück 2, 40 S6, 1,20 M606. 22 3,50 4, 1,60 .

überzüůge nach 8569 Fr., Kaution verwaltung in

aiserlichen Konsul Anschlag 1

„26595, Anfe 3044 Stuck März, Bezirksfinanz

der zur Ein⸗ er 10489 856 Ohl, 28 4. betrugen 694 661 Stück je 100 er 1909 im Bestande verbliebenen gen 525 708400 ,

9 8 2 dem vom Ausmn Vertragsländern.

zum Zwecke der Zoll nes Landes, das eine für jede einzelne Ware am elle der Faktura das Land oder der Ür—

Faktura ist handschriftlich, gszeugnis in der nachstehend

Ursprungsnachweis für Waren aus g vom 17. Dezember 1909 ist . n Erzeugnissen oder Fabrikaten ei

Siegfried Mittler und er Keule 1 kg erscheint und auch bei

, zu entnehmen.

Laut Verordnun abfertigung vo vdertragsmäßige Behandlung beansprucht, Rande oder an anderer St sprung anzugeben.

Auf der Vorder- oder Rückseite der gedruckt oder aufgestempelt ein Ursprun angegebenen Form abzugeben.

Das Zeugnis ist entweder von dem Ab Namen von seinem Geschäftsführer, Hauptangestellten, dem die zu auszustellen und zu unterzeichnen. gaben enthalten:

daß jede in der Faktura aufgeführte Ware bong ide jeugnis oder Fabrikat des in der landes ist;

daß jede in der Faktura au fuhr nach Canada ferti

Lieferung von Instrumenten und Wer laut Verzeichnis Nr. 9.

Lastenheft, Verzeichnis und ezirksfinanzberwaltung und i der Eisenbahndirektio Bezirksfinanzverw Lieferung von etwa 10000 Kg

Falzlein wand ( ie bulgar

kzeugen nach 26 000 Fr., Kaution Muster liegen an Werktagen n der Abteilung für B n zur Einsicht aus. altung in Sofia.

Pappdeckeln, 3000 m ondoner) und ische Staatsdruckerei.

Verhandlung: 23. M nheft und Muster eb

ch 1 kg 2,30 S6, 1 Butter 1 Kg 00 A4, 2,40 5,20 p, 3, 060 . 3, 20 S, 1,60 . 1,40 S. g 3,50 , 1,60 60 Stück 24,00

und weniger. inländischen W

60 Tagen 269 702 zusammen 1119 997 300 „. 2728 913150 292 000 250.

Bulgarien Bulgarien, binnen 15 Ta

185 726 800 binnen 61 bis 90 Ta

An Lombarddarleh den am Schluß des Jah ie Wechsel⸗ und Lombardanla 5 900 1 betragen.

bel der B Aale 1 Rg Hechte 1 Rg 1,20 S. Schleie 1 l, bo S, 9, So 46. Krebfe H Ab Babn.

) Frei Wagen und ab Bahn.

gen 138 859 800 , wurden erteilt res 1909 ausgeliehen chschnittlich atten am Ende des Offene Depots ennwert von 3 237 795 6515.4 edergelegt. Vonden verwahrten 88,99 M Zinsen gen und verrechnet. tragen 53 411 S5 d, 4. n mit 20 465 798, 40 M

ten von 17344 preußischen S ch S g, 10 des Ban erviert 65h 16 Verlust durch gef ür in Aussicht genomt

Verhandlung:

tw über das fiskalische Submisstons Gesetzentwurf über kn Gru rn n

Wie dem „Russischen Regierungsanzeiger“ entnommen w unter dem Vorsitz des Reichskontroölleurs Charitonow ressortliche Kommission zur Ausarbeitung eines Ge fiskalischen Lieferungen Arbeiten beendet.

Die Grundlagen des von der Kommis entwurfs sind folgende:

1) Das neue Gesetz schaffungen, die von

i ge hat dur Die Grundstücke h 9 einen Buchwert von 59 292 700 09 284183 Stück im N chiedenen Effektengattungen ni ieren wurden im Laufe des und Gewinnanteile für die De Der Gesamtgewinn hat für das Davon gehen ab: 1) di 2) die Ausgabe für Anfer 3) die vertragsmäßige 1 865 73041, h) für zu 3 862 051.965 416, 5) auf 6) Verlust auf Gold i667 58 000, M, 8) Reserve f

sender selbst oder in seinem ersten Buchhalter oder sonstigen bezeugenden Tatsachen bekannt sind,

Das Zeugnis soll folgende Au—

ird, hat die eingesetzte inter- setzentwurfs über und Kontrakte gegen E

f, 100 Stück Petroleum für d Kaution 480 Fr. berwaltung in Sofia. Laste taats druckerei in Sofia.

Petarden nach Bulgarien. V Verhandlung: Lieferungsbedingunt in der Materialien— tion und bei der Handelskammer in Sofia

Jahres 190 ärz, Bezirksfinanz⸗ waren Ende 19 in 4823 vers cher Marktbericht vom M

: agerviehhof in Rindermarkt

Jahres 124 0557 ponenten eingezo

Jahr 1909 be

sion ausgearbeiteten Gesetz⸗ F 61 r se, 4. März 1910.

Auftrieb; 1913 Stück Rindvieh

Faktura angegebenen Ursprungs— zerz. Nr. 2533.

ag 2600 Fr. 22. März, zezirkefinanzverwaltung. zeichnisse und. Muster? lie abteilung der Eisenbahndire

zur Einsichtnahme aus. Lieferung von

erstreckt sich auf alle Arbeiten und An—

Regierungsbehörden gemacht werden. Stück. Kälber.

II32 Stück

e Verwaltungs koste

fn Ware in ihrer für die Aus— ; fgeführte Ware in ihrer für die A ,,

gen Form einen wesentlichen Teil ihrer Be—

Ursprungsland

Herstellungskosten auf die Industrie des (The Canada Gazette. )

en an Werktagen

hat und daß zahlende Notensteuer na

zafte Forderungen re 23,16 S, 7

mindestens ein Viertel ihrer

) Dr. Gerlach tritt demnächst einen Heimatsumlaub an. angegebenen Landes entfallt.

n sind bis auf weiteres an den Generalkons

. ot Robeisen games Geschäft; bayerische Zugochsen

nach Norwegen. 14. März 1910, 3 Uhr,

; ; älschte Bank— Norwegische Staatoͤbahnen in

Verlauf des nene Gehalts⸗

ul in Valparaiso zu vernachlässigt; beste Ware über