1910 / 55 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

103683 P ro s p e kt . ö. ö an die Aktionäre verteilt, soweit nicht die , . 8 . ech ste Beilage

d die Ausgabe von n Dividenden wurden verteilt auf vollgezahlte 6 158 000 0900 für 1904 1908 je 800, für betreffend di J 1909 sind wieder 8 o/ vorgeschlagen. 3 000 000 Aktien Serie UI nehmen vom 1. Januar 1910 an l

Unverlosbaren Mark 20 000 000, * igen Hhnotheten fandbriefen H Bilanzkonto am 31. Dezember 1909, . zum Deutschen R eichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanz i inzeiger.

! Abteilung III Aktiva. vorbehaltlich der Genehmigung der Gueralrersammlung am. 13 März d. . Passiva.

frühestens rückzahlbar zum 2. Januar 1920 der e 9 w. . . . 675 747 94 Per Aktienkapitalkonto.. .... 18 000 000 ö 1 . Berlin, Sonnahend, den 5. März 1910 ——— ;

29 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.

33 * K Deutschen Grunderedit⸗Bank zu Gotha. n S Dee ö,, ö 2 , . 99 Pfandbriefe . 58 483 200. z. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen Zustellungen u. dergl 72 . ö gl.

i 0/9 ; B 3 un ündhare 4 oige Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc

und Bankhäusern .. 8 128 872 24. Funi 1867, eingetragen in das Handelgzreglster des Herzoglich Sächsischens . Wechsellonto .... 64 010 b6sJ , Effektenkonto:

I. Niederlassung 2c. von Me tsanwälten.

Die Deutsche Grunderedit⸗ Bank zu Gotha, mit Zweigniederlassung in Berlin, errichtet auf un- 58. Unfall- und Invalidität 2c. Versicherung.

Pfandbriefe .. 225 g37 500 –— 284 420 700 . Verlosung 2c. von Wertpapieren

bestimmte Dauer am 24. März gen i n

Amtsgerichts Gotha am 7. August 1568 und des Königlichen Amtsgerichts Berlin am 29. Dejember e ; .

1895, emittiert kraft landesherrlichen Privilegiums vom 24. Juni 1867 bestätigt am 21. August 1900, Diverse Anleihen und diverse Kreditoren u. ieberfragsposten 4 503 434 ö 5 .

645390 nom. ö. einzulosende , zuzügl. . 11 Attien u. Attlengesellscha flen. Ban ausweisẽ . J . 20 5. 160. Verschi

6 . de ö . J des Aufsichtsrats unter der Bezeichnung eigene Pramienpfand ami d Zuschl 1597 830

blunt, . ö rämien und Zuschlälge . 597 . . ĩ ö K ö 5 Dm nand ing a . * er. 8 104582

Mark . . ooo, 9 ige, n ,,,, Konto erworbener Hypo sch . eingeteilt in zwanzig Serien von je , ̃ = ö 62 h . . ; ; Die zwanzig Serien 3 1 Million Möark der Hypothekenpfandbriefe Abteilung XI] werden je theten 2h 969 obo bereitz fälliß; ; . Sö6 bas, n auf Aktien u. Attiengesellsch Uereinigte Acetylengasmerke, Aktien. Gesellschaft Weilerh a .

nach Zunahme bes unterfagefe higen Phpzthefenbestandes anggege en und ausgefertigt . Stück ö 1 . 1 2168 62 ö 104608 . Ahtiengesellschast in Limidation Die, ordentliche General ., Kunstmühlen werke Zoitzmühl a , , , . , e , g a g n ,, ,,, , K in ähinnchen, g , g,, e e egen. Actiengesellschaft Lieb lhne 1106 ult. C zu hoo Itr. 1-496, S800 Lit. f zu & hoo0 Nr. 14 8099, das Hypnthelen-⸗ noch . Zinzentschädigungt⸗; . ee. g Putz Seefischerei⸗ . ns r Generglpersammlung vom . Fe⸗ 10 uhr Margen, ii Weilethbaä, sast,. Hie Herren Aktionäre der schwit a. E. , , , , rl d, , e er , ,. ö ö. ih iengefeisgast, ace l, , , u , ,,

zwanzigste Teil der ausgegebenen Nummern entfällt,. . . ; z ramstenfondz tent, 146 575 . Einlad zu der e, . ö. , . au die olgenden Interims - 2) Prü , e,, des Vorstands. zu der am Mi ven gd. .

. Die Hypothekenpfandbriefe tragen die falfimilierte Naämensunterschrift zweier Ber stendemitglieder, a. diverse Debitoren . ö. planmäßig aufgesammelten 18910 ö 2. den 30. Ytärz . . Gin a g n g, bis hęite nicht geleitet: 5 . 3 961 ; hmigungs bet. lla en ble ee rng ef, Hie e n. . des Vorsitzenden des Auffichtsrats und eines Hontigllbeamten sowie 94 6 . 32 ver ' , a8 Fonds zur Deckung der 10 9 igen . Restaurant zu Geestemünde , . ö „sing ligflich . bis. h2 iche d, . Ber Wer een des Aufsichtsrats. Gera stattfindenden ren ui e e,, zu , geen en. ert or 3 1 in 1 V b. om. ö 1 1309 828 . lichen Generalversammlung ordent. einschließlich. Wir sehene lehr, . ö. . Em. Ser bai. 3 3 ö. ö . 1 ; ö . . 3. n ee. ; . 5 ö ö. 6 ö. X. . . ; * * . ern er 9r⸗ . ö 4 . . . ö ; ;

Die Rückzahlung der 89 othelenpfand riefe Abteilung XVI] erfolgt al pgri nach sechsmonatiger . 6 406 374,40 e, , nan . 1551 35 . 1) Bericht des , . 3 des Aufsichtsr . . . e ,, ö j ,,,, . e e ,,, ,, ,, n. , . , se where de de, den,, lünion Hieserek-zönigsberg izr. . i gh ue Rane nnn abe ffentesfe l Mlaln 'Jeanlat sh erfolgen.. Sesteng der In; 5 ige. ö 1955 zz . . . der Bilanz nebst Gewinn. und Ver— ö. . , . n . zhres n eite hie e, Die I n he der Union⸗ Gießerei . Hlermt J , d de e, kirat

, ,, . orde⸗ ; i y 564 6506 666 . 3) Gl hen ö . b lsher gelelsteten Zahlungen nach Ablauf dieser zur ordentlichen General 5 Bi Herren ginn,, es Aufsichtsrats. . Die ge, ö. Zinsscheine und der fälligen Hypothekenpfandhriefe erfolgt bei den Kafsen der rungen IO 212 4182 502 , 75 000 - . 3 n e mstande und Aufsichtzrats. 1 . ö , den, wann ö . 9 en. gahrärz er; r, r . . ö ,,. e öh Gesellschaft in Gotha und Berlin sowie bei anderweil s jebes mal. 6 * i, d, 5 3 . un Immobilienkonto Gewinn und Verlustkonto .... 2128 160 2 . „Zur, Teilnahme an der Generalversammlun ist schein , . , ,, pry Interim er ffn: der Norddeutschen Creditanstalt, üben wollen, ihre Aktien ohne init m mn 46 1 3 ,, , , . 3 . ,, ö ö i. , ö. ;. 21 . 23 . . . . der seine Aktien nun fen l. Wär; 150 bezahll . nahen en,, gebenst mda Nr. 1— , stattfindet, er— . ö. den 26. März gn . , ie ga Hinssche m erfolgen wird. 1 obilienkonto -.. es Statuts; ... 2128 1602 . am 26. März bei dem Vo J Mi ö , , . he zesellschaftskasse zu deponieren der einen gelöster Hypothekenpfandbrigf: dieser Abteilung warden einma e ren n n,, . Drdentlicher Referbe⸗ 1400 Gepwinnanteil auf . Deutschen Nationglbank ,, ö k 8 pere l, i , J ö ,,,. von kündbaren bezw. verlosbaren Pfandbriefen übernimmt die Bank auf An— fa. . 6. S 15 000 000, 600 Q0O—·— ö. *, . in Bremerhaven hinterlegt. Yle Attiengesellschaft in kee e s er pꝛinchen pate stens dvi dn 2e le n de win . h , . e

ag kostenfrei. e ; age in Hypotheken ; d28 166,2 . Hinterlegung k zei einen ö Der Liqui . ,,, e, bee, walt eie

Der Anspruch aus einem Hinsschein erlischt mit dem Ablaufe von 4 Jahren und der Kapital. ö Hiervon unter Berücksichti⸗ ö ö dessen k , . wsolgen Dr. P . ee mid hn; . der Direttion zu deen; oder 6 der en e erf e luer bel ö , * fa . tir r e hn Ablauf von dreißig Jahren nach Fälligkeit nach Maß⸗ gung des Vortrags: ö bezeichneten Zeitpunkt ein zur eich . . os sz . w . ö. di f K uf, eine dem 9 5 g. . den rn dio. , . . bene e, . 33317 Aussichts gat genügende, Weise nachzuweisen, Vorstand der Kunstmühlenw

3 Antrag eines 1 kann die y,, . ,,,, auf n, w. 94 Vas! 104253 . Volkshotel⸗ Aktiengesellschaft ö , k fouittumg . R , ie, ,, Die Kosten hat der Antragsteller zu tragen und vorzuschießen. an die Herzog · . Brem RN l ö . Loni za . sind, dient als . 6 A en ersshhtlig ., w B. Michael.

er No andmühle A. G. „Ledigenheim⸗ . , ation zum Eintritt in die . ae

Glas- und Spiegel⸗Manufactur

dessen Namen durch die Bank erfolgen. d , lle Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichsanzeiger, der Gothaischen Zeitung und liche Stantz⸗ - Bei der heute stattgehabten Auslosung von Einladung zur ordentlichen Geueralversamm⸗ Tagesordnung:

A ö ; mehreren öffentlichen Blättern, darunter mindestens . . n , fon leg er Frankfurter, einer regierung zu Cölner, einer Hamburger, einer Leipziger und einer Münchener Zeitung veröffentlicht. n , . Obligati e , . va, ,. li Di 254 9 . Bas Aktienkapital der Deutschen Grunderedit⸗Bank hetrug M Ib 600 9o und wurde laut Be⸗ ö 18 84296 . r A0 Anleihe sind folgende ,, . . a ng, den 2X. März 190, 7 i ung des. Geschäftsberichtes und der zu Gelsenki chen⸗S schluß der Generalversammlung vom 17. März 1909 und nach Genehmigung durch den Bundesrat um . pen. 2, 6 nn, img ö ö. e g e. . im Rathause zu Eharlotten— 8. anz, Bericht der Nexisoren. Entlastung des k r jen⸗Schalke. „S3 000 000 dividendenberechtigt vom 1. Januar 1910 auf S18 000 000 erhöht. sjons· und 339 348 375 439 446 46! 124 144 183 201 294 9 Bungsz a. . . und des Aufsichts rats für das ab⸗ Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Am 31. Dezember 189 besaß die Bank: Unter 33 ts 633 4533 ti, T (cg 78, g sss seg 1) Bericht des Rassordunung; nf Göeschäösts aht, und Genehmigung der Samstag, den 9. April 1910 Hypothekenforderungen im Gesamtbetrage von 4160 299 989 050,4 . ö. . 5 . 369 585 634 742 776 778 812 3851 r he, Vorstands und Vorlage des Ge⸗ ö dorgeschlagenen Verteilung des Reingewinns. V mit . !. ö. Dabon waren in das Hypothekenregister zur Bedeckung von Hypotheken , 28 9 fir ö Hüchah V 2 E , das Jahr 1905. 3 . für, * Aufsichtsrat. ; im Gf hart ö Il 2 Uhr, I ; 9 J m Julie , . Wahl von 3 Revisoren. Seschaftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bank— or l r f e . waren in Uimlauf einschlichlich der bis idgö aus. . . ö . , a,, bei der ö i . . an Stelle Königsberg . Pr., den 3. März 1910 vereins zu Cöin stattundende a hausen schen Bank geloste ) inlö . -. * el un ewerbe und de ines ausgeschiedenen Mitglieds. Der Aufsi 3 * ̃ 9 gelosten, am 31. Deiember 18090 noch nicht, zur Gin õsung gelangten ö ordentliche Verren Bernhd. Loose X E . Stimmberechtigt sind die 9 ey iti . R 35 Aufsichtrat or dentlichen Generalver ammlun Hypothekenpfandbriefe im Nennwerte von S 1 466 600 2 . 2866 886 300, in n eg 190 C0 231 900 3 , se o. , Aktienbuche, einge Rud. Dultz, Vorsitzender. . 9 Nach Art. 4 des Statuts der Deutschen Grunderedit⸗Bank ist Gegenstand des Unternehmens, 9 . 5 = Bremen, 26. F ebruar 1 Aktie von' oh nateri . . Vet mer (liodbz2] ; . T Grundbesitz im Deutschen Reiche hypothekarisch zu beleihen und auf Grund der erworbenen e . 1296 259,56 26. ,, 1910. Are ron sohn' , und der Befitz einer ö. ö . Tagesordnung: i e gr. een ggg i e, darf die Bank nur die durch das Hypethekenbankgesetz vom 40 n Gewinnanteil C. Er in,. , ,, : Hie Jahre 290 37 Hjneffner Aktiengesellschaft. 1 , des Vorstands sowie Vorlage 13. Jull 1599 vorgesehenen Geschäfte betreiben. . h ; ; . , n n berscht Werden vrnlts Heyl Bilanz und Geschäfts⸗ Hie Attionäre unserer Gesellschaft wer ier⸗ er Bilanz und der Gewinn— Verlust Die Beleihung von Grundstücken darf, soweit die Hypotheken als Deckung für Hypothekenpfand⸗ auf 18 000 00. G99 gor. lg 585] . . e , 3 Mär, d. Reab im Rathause, durch zu der X. ordentlichen . rechnung. , briefe benutzt werden, nur nach folgenden Grundsätzen erfolgen: 3 - Vortrag auf neue Rechnung 696 259,50 Li Generalversammlung der k un eg Aktion tre ausliegen. lung eingeladen, welche Samstag, den 2 April, 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 1) Die Beleihung ist der Regel nach nur zur ersten Stelle zulässig und darf die ersten 320 329 290 46 320 329 290 46 Germanin Brutfnhri ö - urg, zen . März 1910. Vormittags 11 Uhr, zu Frankf n Bilanz, der Gewinn- und Verluftre ? Fünftei ü ü des 11 Absatz ? röotfahrik der Danziger s Der Aufsichts rat Sitzungsfaase Genc Want fit a, M. im des Vhrschlags on srlustrechnung und Fei Finfteil des Wertes zer Grund täcke unkeschadet der Bestimmung des z satz Debet Gewinn. und Verlustkonto Kredit. Bũckermeister ö 9. Schu stẽ h ru s, ber bir ger meis buht al, der, Deutschen Bank, Filiale Frank, 3 Bi 4hrschags zur Hem innverteilung. Satz 2 des Hypothekenbankgesetzes nicht übersteigen. . j * ; —— x d 2 ückermeister Act. GHes. Nnnzig ö eh rus, Oberbürgermeister. furt, stattfinden wird. 6 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, di Ser bel der Ve eihnng angenommene Wert dez Grunsticks darf den durch re gh. Ermitt⸗ 4. k an, Dienstag, d. 12. April 1910, Rachm i038 J 4 Tagesordnung: Entlastung des Vorstands und des . lung festgestellten Verkaufswert nicht übersteigen. Bei der Feststellung dieses Wertes sind An Gtaatsaufsichtzunkostenkonto .. Fro ver Gewinnvortrag von 1868 86 ois 1 uhr. 1. Chumatte⸗ K Klinker · Cabrik Waldsasse I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bllan; und owie über die Verteilung des Reingewinns. nur die dauernden Eigenschaften des Grundstücks und der Ertrag. zu berücksichtigen, efoldungbkonto 231 135 54 rovistonskonto... .. 76 72 19 . 3. Tagesordnung: Aktien ˖ Gesessfrhnt̃ n der, Gewinn. und Verlustrechnung für das Ge 4 Wahl zum Aufsichtsrat. welchen das Grundstück bei ordnungsmäßiger Wirtschaft jedem Besitzer nachhaltig ge Allgemeine Unkosten 3 435 84] ; He n e szenbeitrüg— Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn- und) n den Ge itien. Gesellschast. chat jahr 1905. ö Ver Geschäfts bericht sowie die Bilanz und die währen kann. ; ; ʒ E ffeltenkonto 145 212 Innahmeront 64 o9g6 29 ö Verlustkontos pro 1909. „ä, den. Generalbersammlungen vom 18. Mai und 2) Bschlußfassung über Genehmigung der Bilanz enihn, und Verlustrechnung liegen 14 Tage vor N Hypptheken an Grundstkicken, die einen dauernden Ertrag nicht gewähren, nbesondere an Sortenkonto . Darlehens zin senkonto ... . 2 866 15733 ö. 2 Pericht des Vorstands, Aufsichtsrats und der ü „Deßembgr 1dod ist beschloffen worden. und Hrteilüng der Entlaftung dan? Auffschts at der Gänerglversammlung in unsereim Geschäͤfts lokale Grüben und Brüchen fowie Hypotheken an Bergwerken, sind von der Verwendung zur ee, ne,, 124 5906 w . . Nevisoren. Pär, die Ausgabe von Vorzugsaktien bis m und. Vorstand;. ; zur; Einsicht für die Aktionäre offen. Diejenigen Deckung von Hvpothekenpfandbriefen ausgeschlossen. . infenausgabekonto fürPfandbriefe 11 053 173 aus Efferten Wechseln und . 3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor— Betrage von 230 000, 6 zum Kurse von 100 *, Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktienäre, wesche sich an der Generalversammlun Die i ö ichkeiten sind dem Eigentümer angemessen gegen Feuersgefahr i . e . j d ; stands und des Aufsichtsrats 2 Dor 4 4660 Stiückzinse zo N 5 2 Viejenigen Herren Aktionäre 6. beteiligen wollen, haben ihre Aktie 4 Die . , Baulichkeiten sind von dem Eigen gemessen geg 9 otierung des Prämienfonds für Guthaben und den Anlagen 166. ,, Itticn. und . sen vom 1. Januar 1910 und 5 . , welche an der 3 ö Jö. ihre Aktien spätestens zu versichern. h . . . ; * j 8 5 951658 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 d Schlußnotenstempel mit der Maßgabe, * albersammlung teilnehmen wollen, werden e J . 8 dem Versammlungstage auf Die nich. wieffä. Bestinmungen Fetz sczenden Bhrschstch iber die, Grita nere wert. n e e e n fed 6h. 88 , 1 2 . Wehl der, Rehissrzi 19so. z' sich eie Fiöhen ze. Lt remmißre tien; acht bie Kren it Bäbe eee nh lost, Brrenn der Hescksch ft mn rsnble hem der zu beleihenden Grundstücke werden vom Auffichtörat erlassen und bedürfen der Genehmigung der Auf— 1 . , . H f wen Gen e. de, ,., von 5g do in Vorzugbaktien her . , , . am 30. März 1910, bei e, . oder . A. Schaaffhausen / schen sichts behörde. . ; . ö z ( Berkauf von Aktien und Genehmigung der vandeln können. Die Vorzugsaktien erhalten eine 2 settenkasse der Deutschen Bank, Filial . . erein in Cöln, Berlin oder Düsseldor „Der Gesamtbetrag der von der Deutschen Grunderedit. Bank gus jugebenden Hvpothekenpfand. i rn, 3 2. Uebertragung von Aktien. . Sn, . Vorzugsdipidende, darauf die Stammaktien Frankfurt, zu hinterlegen oder den gehn e . 4 dem, Bankhause A. Leyy in Cöln ee n . briefe darf den wanzigfgchen Betrag des Grundkapitals ven 15 00 do nicht ,, . leilungen III und y 12129727 419 30486 Der Alufsichts rat. Der Vorstand. s- Dividende Fin, dann noch Herbläibender ver. FKinterlesung bei einm öotar beizubringen und die zaukverein Gelsentirchen Act. Ges. in Gelsen— hinausgehende Beträge sind als Grundlage für den Pfandbriefumlauf 7 bejw. 8 48 Absatz 2 des Hypo— . Pgul Böhnke, Gu stav Karow. teilbarer sieberfchuß wir zwischen Wörzngaktien and Attien bein. den Nachwiris der Hinterlegung? bet kirchtn zu hinterlegen oder den Befitz derfelben nach⸗ Talonsteuerkonto 75 000 - Vorsitzender. Hermann Ben ng Stammaktien gleichheitlich verteilt. Die Abstempelung einem Notar bis zum Ablauf der Generalber fam mm! zumeisen. k Fohs. Brauer. der Aktien wie Zusammenlegung ist bis J. Juli 1515 lung zu helassen. Zur Legitimation der Aktionäre für die General— 2. Frankfurt a. M. den 3. Mär; 1910. versammlung dienen die von den bezeichneten An⸗

thekenbankgesetzes maßgebend. . . ; ö Grunderedit⸗Bank darf keinen Hypothekenpfandbrief, ausgeben, bevor nicht der Vertragsmäßige Tantieme und 10 ils ö b 2615. ö tu zeenden; . 1046 b. die Zusammenlegung aller derjenigen Aktien Der Aufsichtsrat. j Dr. von Heyden.

Kommanditgesellschaften auf

edene Bekanntmachungen.

me Destellen auszufertigenden Stimmkarten. Gelsenkirchen⸗Schalke, 3. Mär; 1910. Der Vorstand.

Die Deutsche ) le ? ragdmn 6 Höhe gedeckt ist. Gratifikationen an die Beamten

104257 Dee, .

. M. Großbüning.

Kapitalbetrag durch eine hypothekarische Forderung von gie J . . isika 1 as Die zur Deckung , , . . be , . . än. e ,. ersatz· Gewinnüberschuß 2128 16923 ö. Mitteld tsch Versi auf welche di weise zur Deckung bestimmten Wertpapiere sind von der Bank einzeln in ein Register einzutragen. i T 73, 7 . eu h 5⸗ au welche die unter a genannte Nachzahlung nich Der näch dem Hypothekenbankgeseß von der Herzoglichen Staatsregierung bestelle⸗ Treuhänder Gotha, im Februgr 1900 14 369 387 45 59 387 46 . Alt D 1j he ersicherungs gellistet ist, im Verhältnis von 2 *.* g nicht hat dies befonders zu überwachen und vor Ausgabe der Hypgthekenpfandbriefe darauf das Vorhandensein . De G d dit B k ; iengesellschaft 3 Halle a. /S. In Durchführung diefer injwischen in das Handels . ,, Deckung und die Eintragung in das Hypothekenregister mit seiner Unterschrift zu utsche , . 3 ant. J . Attic hn unserer Gesellschaft werden hierdurch . Sr Te ragenen i . fordern wir unfere , lol 52] ö 5 escheinigen. ö . ̃ . ; Landschütz. r. Iwnmerwahr. unter Bezugnahme auf §§ 28, 30 des Gesellschafts E, Attlonare auf, ihre Aktien nebst Dividenden. Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ j 7 j Calle ; de,, , . ,, , nn, ,, Geschästsbetriebs Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind ö vertrages zu der ersten mb e n e n , 45. . 1910 an uns h. e ne Dienstag, den 25 . . Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft von der Herzoglichen Staatsregierung bestellten ständigen Kommissar zu unterschreiben. z ; ñ ; versammlung, welche am So U Smönhsenden, und für diejenigen Aktien, welche in Vormittags 10 uhr, im Bankgebäude bierselbst h 2. 3 6 der ,,, er rte i , n. e,. ö. ö. Mark 20 000 000, unverlosbare 4 0ige Hypothekenpfandbriefe . 2. April 1610. K . . ,, . werden sollen, die ghen Ring 28, L. Stock, stattfindenden H Auf Grund zu Magdeburg. werden im Banktresor unter dem gemeinschaftlichen Verschluß des Treuhänders und de orstan ; XVII gte zur Stadt Hamburg in ghet n r, g zähnten 50 ,'. 500 6 pro Aktie 4 Zinsen außerordentlichen Gene ; un der 15 u. 16 des Gesellschafts— aufbewabrt. Der Treuhänder darf diefe Gegenstände nur gemäß den Vorschriften des Hypothekenbank frũhest ens , ,. ö , 1920 der ö Steinstr. 73, stattfindet, 3. ö . Sten! in bar . Aktien, auf in . eing; laden ntlichen Generalnersammlung n, , 1899 laden wir die Artis. ) z ö. . . . e Nachza J ung nicht 9. istet 666 . 1 1 . . erer GGesellschaf zur dies j⸗ hrige Deutschen Grun deredit⸗Bauk zu Gotha . 1) Vorlage des ,, , . Verhältnis von . e. . ö,, ,. ö orventlichen grurre t. fi nmlung zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. . Gewinn- und Verlustrechnung, des Rey ont! . . ine zurückbehalten und Zustimn ung zu ,, . e, ,,, , Sonnabend, den 2. April er., Vormittags berichts und des Berichts des Aussichtgrats fn e,, einem Gültigkeitsstempel zurück. geschlossenen Vertrage, . ier Bank ab i, m, . im. Sitzungszimmer unferes Geschäfts e ; zauses, Frankestr. 7a l, ergebenst ein.

Breslauer Wechsler⸗Bank.

gesetzes herausgeben. . ĩ . ö

Innerhalb des ersten Monats eines jeden Kalenderhalbjahrs ist eine von dem Treuhänder be⸗

glaubigte Abschrift der Eintragungen, welche während des letzten Halbjahrs in dem Hypothekenregister vorgenommen worden sind, der Aussichtsbehörde einzureichen. . . Gotha 23

e , , , , n, mer,, Gerke in Renn la w. w 2

20. November 1899 sind die Hypothekenpfandbriefe der Deutschen Grunderedit⸗Bant in den Herzogtümer ' . 2) Genehmigung der Blaha hund Ertei Ist die Zahl der von den einzelnen Aktionsre däß das Vermögen der Breslauer Wechsler

. 9 * 2 j * 3 2 1 X Frtei Coy . k. . R ( 56 2 tonaren Bar 3 6 3 Re . ö Ta es ö

Sachfen- Coburg und Gotha zur Anlegung von Mündelgeld für geeignet erklärt worden. Die sämtlichen Deutsche Grunderedit⸗Bank. ö Entlastung an Vor a g uf e uns der eingereichten Attien geringer als Eben srl endat 34 all ii, . Reingeminnz für das 1) Vorlage der , , nebst Gew:

Sypothekenpfandbriefe werden auch von der Reichsbank ünd ihren Zweiganstalten in Klasse 1 mit d des Landschütz. Dr. Immerwahr. . 3 . zweier Neviforen für dag! laufende Ge— . . Zahl, uns aber für die Zu a, here , dane neschluß ner und Verlustrechtenn uh, beg ee ,

. schäftsjahr. ö egung r Verfügung gestellt worden, so , . maäßbellt ves 3G 6 des Handels⸗ des Vorstands m ben Re,,

werden sämtliche in dieser Weise eingereichten Attil⸗ gesetzbuchs an die Dresdner Bank übertragen fichtgr at? s mit den 2 emerkungen des Auf⸗

2

w

wird, wogegen diese 8 Million? ö. 3 gegen diese 8 Millionen ihrer Attien 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der ö g üb HFenehmigun

Kurswerts beliehen. . TR ö tze hilten zurzeit Lie Pitgftoten lioa 10 Deutsche Imnmobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft. ö h Wahl zum Aufsichtsrgte f 94 . Wahl? Aufsichtsrate. Rerbästris 35 Apande n mng bah Geli schaftsvertrags: im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt und die mit Dividendenberechtigung für das Jahr 1910 1 . d . das Jahr 17 Ja hresbilanz und der G winnverte 3 d ewinnverteilung.

Den Vorstand der Gesellschaft, der vom Aufsichtsrat ernannt wi —; . Prosper Landschütz, Amtsgerichtsrat a. D. in Gotha, und Dr. jur, et phil. Walter Immerwahr in Berlin. Attiva Bilanz p. 31. Dezember 1909 8 =, ,. ö ; n ; x . 31. a n , ,,. I . graus hervorgehenden zus Ieafen rf Fa- s =. Der Aufsichtsrgt bestebt aug höchstens 15, mindestens 7 Mitgliedern, welche von der General . A. Die Bestimmung, daß von den Aktionären . ; gt gehen nen zusammengelegten Aktien für gewährt un sich verpflichtet, die Bivldende ; e r . versammlung zu wählen find. Bemfelben gehören gegenwärtig an die Herren; Qberbergrat a. D. Dr. jur. . zur Sicherheit für die auf jede Aktie nichr lar ichnung der Beteiligten durch öffentliche Ver scheine der Bree lichtet, Jie Dividenden 3) Beschlußfassung über die Entlaf z Wachler⸗Berlin, Vorsitzender, Ministerialrat a. D. E. Anacker ⸗Gotha, stellvertretender Vorsitzender, bil sr zi5 5 Attienkapital . 6 26 eh ie nicht ein- steigerung verkauft und ker grlor Im n e e r, cheine der Breslauer Wechsler Bank für 1969, 6 16 ö. . er die Entlastung des Vor⸗ 84 , , . O Lent. Versin. Nentier 2 5 66. 3 69 e n, 2 3. 23 ö . ,, ,, . Der Vorstand wird jedoch mögkhich fi . . 7 dieienigen der Aktien à 600 M mit 4) Wahl von e n gen . , ,. r,. 2 1 ĩ e⸗Berlin, Kons ĩ . —— d K fan n! 3 . e U⸗ ĩ = , . z . , diejenige er Aktien mi e . . G. Hollän er. Berlin Geheimer Regierungsrat a. D. H. ee, de, ,,. Ie. 2. . geen Reservefonds. . 2149 . sammenhängenden Bestimmungen des Hesch fe digung unter den Beteiligten herbeizuführen 40 9. ,,, men der Aktien à 1000 1 mit Wer an der Hen era ee fer m feen , Dre den, e, , n,. , , , r s g un, ,, Saldo... ; ö 957507 . Haft bertragg erden aufgehoben; es werden Soweit die Aktien bis zum 16 April 1 ; Zur Teilnahme an der Generalversammlung und e,. Aktionär teilnehmen will, hat seine Alktien 3. 5 e ger ge iir, ö et mg fe n. . Hendl ihr Löse g gran , tn . 8 n, e * k . das . eingereicht werden oder ,, , n. , e. Stimmrechts in derselbe sind ; 3 lautenden Depotscheine de: ' Dr. Geo j . . Vohe, der erforderlichen den Betrag von 26000 ; . 2 n dielenigen Aktionäre berechtigt, welche späteste ; vi Firma Lehmann Oppenheimer & Sohn, Braunschweig. Gewinn. un LTredit. 4 Tinzahlungen, und über die sen eh wan, hob . nicht erreichen, ohne daß i schäf gt cel bätestens der Reichabant inn —ᷓ . . . lber die zu verlangenden e, , , .. ichen, ohne daß am dritten Geschäfts ; , m n ; n . er lich , , . Dr. E. von Richter, Exzellenz, Sicherheiten n den Gesellschaftzberttan . lie, nr e n er, e,, worden sind, . erg 2 wn, ng . Bankhauses S. Bleichröder in Berlin als Stellvertreter Herr Geh. Reg. Rat Mutber, beide in nommen. Die Aktien erhalten ei . Aktien für kraftlos erklärt; an Stelle hre Äkt . 3 d. IJ oder einer z St , . ist Herr Ninifterialrat Ernst Braun, zum Stellvertreter Herr Hofkammerrat Konto ,, . 4 . ; . ! sprechen den a brus en erhalten einen ent— von i 2 der für kraftlos erklärten Aktien a. ** 14 . Ww, 9. ö werke der Verwaltungen unserer Gas⸗ Dr. Edwin Zeyß bestellt, sämtlich in Gotha. ; . . eparaturen Vortrag vom Jahre 1908 : h. Zusatz zu § 23 dahin, daß der A neus Aktienurkunde mit Dividendenberechtigung vom in Gieim't! Fieinsfrer Dgauhttaffe. mit, einfachem Nummernverzeichnis bi Die Generalversammlungen der Gesellschaft finden in k. gat ö. ur n mit . Frist s ; sichtsrat auch durch schriftliche . kileg . U hug an e, . Diese neuen Aktien , mn ö unzlau bei unseren 1. April er Abende ref gee ö. ede Aktie gewährt eine Stimme. . Abstimmung Beschlüsse fasse rden ür Nechnung der Beteiligten durch öffentliche i * , . eee, ,,, bureau, Frankestr. , . g. Beschlüsse hessen. kann. Versteigerung berkauft. Der Erlös . . *. . . , , für Deutsch inlaßfarte n , n. K 1 ; Behrenstraße 68/6 Der Besitz . ; ; Der Vesitz jeder Aktie gewährt eine Sti ) gewẽ mme.

8

ö

von drei Wochen durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen. ; e . i , haben die Gründer der Bank ein Vorrecht auf Empfang der neuen Abschreibungen ... 5 . ire? lf fle; . Aktien zum Nennbetrage in Höhe bis zu einem Dritteile, je nach ihrer , , Zeichnung. Unkosten 3 . 6 r tn nach Verhältnis ihres Aittien be geo nch n . J Das Geschäftsjahr ist daz Kalenderjahr. Für die Bilanz sind die —⸗ estimmungen des Handelt—= —— . . Aktionäre durch eingeschricbene Briefe 3 F inlieferung der für kraftlos erklärten ffn zur in Dresden bei 6. d. Der Geschäftsbericht sowie die Bilan d

ie . ö . eh , . , , . . en eralt ramlin einzuladen sind. ,, formalen V schrift d hinterlegt oder cbendar nn n 1 . n n. r, , liegen ö en ) e gesetzliche e errei 4 2. ö ; . 3 ) . Halle a. S., 3. März 1 ,, e alen Vorschri 3 828 , . Bescheini e urean zn 26 . ö

. . 3 , de, und übrigen Rücklagen und nach Abzug der vertragsmäßigen Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden Nie laus Iich und Nicolaus Speicher. Neugewählt re , ö X. G. B. zu genügen, fordern wil , e n, , Niederlegung gemaß 3 r Ees *uBan ö difberiht ö. ö. dem Aufsichtsrat etwa bestimmten Gratffikatkonen als Mitglieder des Auf ichtsrats: Peter Weirig, Josef Plum, Bernard Brinkmann, Wilhelm Küsters. Versicherung . Akne sen Gläubiger auf, ich zu melden. Bresla . bg en. zur Abholung bereit liegen wird am 20. März er.

Aachen, 1. März 1910. 53 Kun en ge schaft. Waldfassen, den m Jan an 1910. u, 6 . 1910. Magdeburg, den 9 K t ; Der Vorstand. der ee ,. , llgemeine Gas M l en: G seuschast

r eg , r 6 . ,, f das Aktienkapital erhalten. Von dem ver

für die Beamten, die ionäre bis zu 40/ñ9 Dividende auf da . ; i

bleibenden Üeberschuß bekommen: der Aufsichtsrat 10/0, die Herzogliche Staatsregierung zu gemein⸗ Deutsche drinn,, Gesellschaft. . Dr. Heinrich Lehm ann. a nützigen Zwecken Zösp, der Pensions⸗ und Unterstützungsfonds für Beamte und deren Hinterbliebene 20so. o tors. . A. Sachse. Noack. du ig dekurn. . Föorin.