hip unn dmir Wir alspal erste beehre ast Ak ; 3 ord n uns hi tien onner entli hierd 6 s ; m 8 ich u . . e, g ö raße a Aron * nach ö. är rsamm näre n em 2 ns G d 3 1 lun zur ein . ganze . 3 auf nütz ) BV rgebenf . k O. Na iger B Vorlegu Ta ist ein Berli räume ch⸗ O ö. i r . . . en n Wes lio⸗ 2) B 15. 5 in⸗ und äftsberi * im 5. en 23 ener Wes el 577 Beschluß inn! Verl ichts sowi estaur Mã alver el 4 s er bi ust owie ant Hes r sam 1 N ö 3 3. e,. . ge . n V n und Pe . ls Zeit f e ,, ö itt t e B 4 5 ng üb Verlust hmigun 909 66 erl Geschã dnun Uh Ei schi u . Zustir and u er die E rechn g der B ericht ust. äftsberi 9; r, nund iffa gsi ‚ , nd Außß n ilanʒ Gene der in. 6 erichts ammlu zwanzi hrt G r⸗ u 10 5 erhr di zu de ker nung der E En migu . und d hn nm sn zigste 1679 5 ö . ö ö . ar, , Jö chaft kiffen 2 edri n ö etref ne ei . 3sa 9. ‚. r, 7 n 2: 8 in e n bed . die —̃ . 4 3 ee, einc Dar nd ann übe . im Pa 2. , . Ahti rucherei 96 ö gung zur i . und astung . 5 . von h . ilung . 5 . . triotische ro n u . ö und M 6 . . Olle hett , . ern geh . ordnn . f erf a' cha zerlags 3 . des Sti c einer —ᷣ ergehe , . Iren es Aufsich 9 * . . . , ee. , st, Str Ann . Tah tigt timmrechts s ligation 9. . st ö unsere ktien erat , ö . der G , . . ö . uhburg . r a . d welch 8 sind n sel, d aden. r Gefell 3 . der erm Hewinn⸗ señlschaf Warn am nd Ve Allienge fel scha eil en bis nur diejeni J en 2 s W zrat. Ent ögen u aft itt Dienẽ rla nge . ö . ö e, J . . ie. e,. . ö Not . welch und si zorst ,, ,. ge itzt nde des An zu TL ö sind ieds der Vorstand h Beri imlun atfnidẽ! . Ap si. ar d gung i e bis ich als kind d ngs⸗ gem D des Aufsi Uhr z inkl we zes Aussi und Bericht Ta g ergeb enden tze de ril , . Ge n, w fen. inn Deut chtsr stemp aachmite⸗ vo 6ftägli uffichtsr ö, . enst ei geen lr Ge in, d sellsch ktien gen onare e⸗ sche ats. B elung nitta n 9 ich v rats. 2) B ö. Vorst rdnu eingel ntlich ; de a bei dei an aus⸗ D artel d g8 J on ze n ung: ade hen ö Die ö . t Ges . . reo . , . bis 3 ö. n . ee, das G . . ; = J ꝛ . D. ö 6 * 390 * * ö — 1 1 8 U Se * ] L i. r. , ,,,, öder ee 2h . bank I. 6. ,, . ä . . 6m, schaftsjahr ö. , e. Eiser Rar! . orsitzen igerstr. Her in d ersa am Baumwai d und res. die 1 Tei ng des orstandẽ ̃ĩ . . inl igie J orbach tzender r. 35 5 den Gef mmlu burg imwall er Jah Raten, ieeni ilnahn Aufi nds. ö Rien Vor Es 3 An eßerei er B . ) Beri pra ,, n n. find den 5. M 3, S d le , e e m rein ( ichtgrat 10c6l4 . stand Nech wird h g. 1 & M . ank 2 . 2 3 Tag Uhr N Arons äumen et ö D Mãär omanh t ist san tens onäre b er Ge Kai e , nm Y * sich tsanw ziermi euerstei aschi j — 3 attu esord n, 6 66 Hen er A 41910 aug er. amlun am d erechti neralv Kaiser . . it zur K stei hine Die & in F lctien . ng. nun m., st erli 1046 — ry Lü ufsichte . . ank g bei ritten tigt ersamn of A K n un] r. A Ken 141 ufabri 0457 6 Herr ö! orbach i Ge ö. ung ü 8: att. n., . tgens srat bur Stae i. der G Wert welche imlung si cti ö rier nnserzr 6 ug. K, k 6 ik Ei 2 urch en Aktionä ch l ells 2 Intl und G über ö , V 39 9g nie: hlin esell tage ihre 3 sind ien w den 2 Hesell neer, T gebr ** Tri Finlad mitta 9 Ju d ionare j / Loth aft 3) Be astung d ewinn die G 3 — orsitzend e, . g Val schafts vor d Aktie Ordentli 16 A G 8 J 2. Mä schaft Trier acht, d ler. versam ung 3 e, . 3 ur am 6 — hr. Po. schlußf es Vo und V enehmi . lto w er. ö sßbur gt hab entin kasse o er V n am N niliche G lt esells sic Ai ir; 191 aus r, aus aß H 191 ml zur 3 r Ges Neuw assung i rstan erl nigu f * nager . w g, d en. C Ei oder bei er⸗ ritt: en 9 s . ug. F ie Di 6. geschie dem err 0 ng aust 3, 3 im Hote Apri esellsch Vie ö d 9 über nds und ustre ng de fur 1 er 6 ö ioa5si 7 er V en 5. Mã te. i zei de mittags voch, d eralv 1a. aft 312 KgFeue irerti ieden is Auf⸗ Epateᷣ Nach am . , ee R il ö. werd die interl es Aufsi die G Aufsi nung 3 Hßaäaus⸗ k w ,, orsta März 19 * Era 4 uh en * ersam D euerstein ition ist. ord enbräu mitt jens entlich ; G Tarsch hi 9 rden wu an egun ichtsr ewin ichtsr und — 1 k lsch ie rstand. Fri 10. aß⸗ hr, in O. , ,. res n. J ö. 8 nung: 13 B ags tag hen 1 En 94. eneral hiersel Nach vünsch der ( g der ats. nvertei ats. 0 n ö Gefell ordentli id. Fritz Ki ) Vo 8 1Klubzi är ug der? dner Joß enoss g;: 1 erli 7 ing de Ge Entge Ta vers selbst s 191 en, h Gener Aktie eilung rund — esellscha ntlich . 3 Kieff rlage des ages 1bzim z 19 r Aktion * ord Si ter 5 * Pri B ensch ) Be n, Fri Ihr n 15 neral 3) ⸗ Auf pro nh. des E nung: ung er⸗ d erlin el. der späte ammlun ligen Akti am rdentlich — to 1 3 A sellsch 11 et am ralvers . rechnu Bilanz äftsbe ung: Kais dach⸗ frionã emäßh . he Ge ddreißi nit Kö isco den . Wahl ssung östr. 172 destar ürz Ber ohaupt 2) G sichtor O9 u veschäft j 8 25 de Wilhel Saup stens g teil ionär mi Mitt iche 6 1a. ö — 6 Alle aft, Ab hr; ir 30. N samml 39 der . für z und d erichts fü erhofs⸗ Gen are zu eit des . 5 . Ge ut. und Mä der Li äber Auf T rant 4 Ge g⸗Köni mann eneh rats. nd des oͤberich X C er St elmstr tkass zum zuneh e, mitta ittwoch ene . — lee 19 Abt. Wi m den E tärz ung Jahresbi 1909, er Ge für 30 eralv⸗ r sieb § 25 iu rf 2 nossen d L arz 191 Liquid ufls ages⸗ 5 * eh. R ligsber . Verl migun 5 Reyisi ts de o. K unten 6 e der . Zisch 6 12 li den: ralve Jur statt. ilmersd Hesch it 1915 unserer , Sbilanz K 1909 Ma ersam eu ündd , , schaft 3 32 atore fung der R lern ir ** eh. Regi 3) Ert n. der Bil isionsberi 8 Vor⸗ om. ⸗ G bei . erfol Gefell rz markt 14 ihr, 20. Mä rsamn nur di Teilnah odorf, Wi hraumen Vor 9 Wahle Auffichk und E . und V Vor⸗ gebäude ärz 19 mlun dreiß Statut ung 8 mit b Ba . er 6 . egierun Frteilung . per Il anz und d ichts des 1. Eh m Bank en ode schaft V ; im Ges ärz 1 lung spã eieni me a ilmers ö . Aktion ö. rats ntlast Ge Verlust. sinden n Dres ,,, zigste en wer 1 Herrm Der eschrã nk, ei 88 berg itzer Schulz K görat XV . ft, V 3. 91 1 test igen Akti n der 8dorf Ge⸗ woh näre 8. ung zeneh rlust⸗ n wi resde „Mi velche no erden di 0426 an Vo änkt ing 7 Landr / Dr ilz⸗⸗Köni vo 9 . er Dech Deze des Gewi lod2 er ,, aus *r gemã zorlage T ellschafts 0, fam ens 2 tionär r Gener Kai ohnen woll welch g des hmigur ird, ei n, Kö ittage e Mi rden die de 0 n. rsta er S etra I) La at E ö. önigsb on Beschlu und d arge nber 19 winn⸗ 49 fsichts nburg Sie ö Ve des J ageso olokal ö Mach mlun 2 Ta re berech ieralvers aiser den . ö. der Vorsta 1g 19 eingela dr t r, 12 tittw tliche r Ostmã G * 9 srs, ar me k ggert⸗D Siegfried erg⸗P gewin ßfassun es Aussi an die , und ; , gel vrlustrech ahresb ordnun Altona, * 83 ge r htigt samml Bu 3. Mär haben i Gene nds Vorl , Joha: uhr och, d n nossen mãrki eneral stein icht 8) Fi, be D arkeh w XW ins. g über ssichtsr Mitgli Num Bei nun erichts ig: . R ber d r zor de welche i ung s , . d ärz e ihre eralvers ,, e . s e,, . scha schen vers Ad ; ere bei Er , . rben bei P ahl r die V ats. gliede mer i der g per und hi 2) bei er Kass der e ihre ind zettel de er G r., 1: Akti ersa nd V es J esor raße Ba ft, ei 6 am ar ö Majo . bei Die en zu e Ver r des 1 gez heuti x De 51. D der inter ei eine asse d Ge Aktie dagegen i esel 21 ien bi ml Auf Verl ahres dnu ze 3 nt. am E einget rund mlun n. mersd a3 an ratobesi Gen zur Le im Aufsi wendun 8 Ta zogen: 73 itigen 1 C. S r Anf Dezemb Gewi 8 rlegt h em deu er Ges , ,. ,,,, in C sschaf ihr is ung bei 2) ufsich istrech 6beri ng: statt⸗· & 2 beschrůu ra stück. 9) 33 ö sitz ; . j 2 ö ö ; ö Bei Hi ) ; ? t ei V spãtest bei⸗ Be tsrat nu ichts 9. ö & G Mä rä gen 8⸗ 10 Land ⸗ Burch er v. X k gitimati sichtgrat g des Rei ge ab H Verzi 134 20 . Ver ie veki ssichtsr . 3nnn. und E 5. nn tschen esellscha ae. den 4 mpfan einzurei ormi äteste Beschlußf 5 hier ng u mit Bi o., B rz nkter e Ge Irm 2 rat Frei zard⸗ 5 ] vie nmlr ion be ; ein ⸗ ei de nsung hö 9 297 losu in rut . ein vo tterle Nota ft od Mi g zu reiche itta gs ns . Jah gfass hierzu. nd de Bila . erlin Nach Ha noss⸗ erbs⸗ randta Freiherr Austi atocki im Ge ier Ta ing erso ehufs Tei Frei Bay g hört 377 ng un Bölfgg Geh Ꝙ 9. überr 29) ihm gung der r er ö E Der ärz 191 nehme n und mn 3 Wahr sb ila ung i n Be nz, Gewi 1 G C h mitta ftpflich eusch Ge⸗ Gutt gsabges trn vo inehle z zu hi ,. vor , zilnahn ising, d . 1. S 470 . 40 ttzzender. Justizrat eichen. ma e, si⸗ . F. A. W Auffsi 0. en. . — n. nz und iber ö. emerkun ewinn⸗ enehmn X nterwa gs 31 t, aft mit ,, geordnete n Schmi n bei N . okale d er Ge n Aktie le an d en 1. Mä Verei eptember so S . ! J 1 riebene muß jed 465761 K . ⸗ 4) standꝛ assung ie Gedi Ge gen des Rein igun ages o sserstr Ihr ö zu 1 * ertret n Gra nidtseck⸗R em⸗ ralv gen, w er F neral n sind spã er F Närz 1 ins⸗B er 1 ypoth Ve T es N jeder Alti Dneren Driedt, V at. Abänd ind de übe zewin enehmi un ewin g de rdnu ö bei Herr er si w⸗S Raste Forb ersam vogege J orba versa späte 2 rei * 910 ank 910 ekar rlage d Tages tummer ktionã rener N 6 . zorsitze di ndern! es Ar ber die E nvertei nigun 2) 44 uf ns u r Bil ng: Hardt zi He Beh nd fü chm enbu ach . K 1 sin Münd auf anleih techn ,, . Die eta K . ig det uffichts n. g der , ,, . u 2 , ür dae lien r. , den 2. ausgehä Eintri ank A ug 241 ger A hen ind find e wi Zeitre ig für ilanz ne ung: ichnis hi Herre llwe — '? es I setzun § 18 Srats. astun 9. ⸗ St ahlen rats. ntlast Vertei Derr ehandl sfinan s8 Mi n bei IJ De Mä indigt rittska 6 N kti statt et die? irden 79 raum das Nnehst Gewi ermit n Aktionä rke Akti ö 5) W ufsicht g der Hö der S g des V 35 atuts zun ung rteilu zu Her Landr ung zrat K it ali . J. B. A Der A 3 1910 ö ur eu ienb ie Rück nachstehend⸗ 9 , , . 16 Jahr 1 ewinn⸗ 1919 zu der ionäre uns ktie ö . htsrats aer t Statut Vor⸗ Neuwahi 1. Vors⸗ des V ng des . Land at v. J S rech ⸗ B ed: 1ozs ö uf fichte: ö. 3. e B Fri rauerei . ö. He n ef. des i ng 30h und. Verlus wen ene. a . n. Ges un . its e fifth aft ert i, g i rr len stande Vorstand ö ö 811 Gehei rat au ritz Klei ren 9g von . ußfass es Ges 1909 umfasse rlust⸗ 0 eenstraß mitt Frei r Gesells ellsch . A n. Aufi t. ir die? erzuf uts. zum A nach 8 Kö andesr r. P Kö er Berli At J ; mer K . my leir . F . 1m glei 3 erwer ung ü Heschäfts bis 3 end rdentli raße tags eitag sellsch haft ersar usüb fsichte e Mit folge . ufsi h 65 . H önigsb at, G zauly⸗ önigsb erlin cum . Spi oll⸗ ö Freisi ichen Entl udung d über di iftsberi 381. den gelad ichen d ,, . de aft Akt ö 16 drat glied ichts § 20 . . Seh. , . ulat 26 erzienr vinnerei Bi S z sin 4) V astu g des Rei ie Bi richts ezembe ö. aden. Sa So 1 . werd ? tion ing si es Sti gemäß er Di Der rate des He andes J. Regi nstei Pr. oren 3. ö. Web ereignl ilan pin g.˖ h Wahl ng. des . Bilanz . 6. ö. uptve chpart hr, in A en Besch are b nd na Stimr äß 8 B ie Bi Si Aufsi nach 5 ö rr Rit es rat Pass e, ,, und E 5 treianl age am 2 nerei ö Wah der ,. winn? und i . . . pril nach , ,, ach d ?] nrechts i §S18 d . , , 8 23 bei , . görat Tri vorn Acti Elertriti kö Fabrik ö 3 1.2 1è u 5 Ve hl zu devi ore ubs und über di Y Bor! * imlun stattfñ̃ Berli nich Alb gung ü , , , d er der G sowi * rat. 3 des Herr iel r ern,, Trieb als 1 ttien ttriciti Vorrä rweit erung . eze id W Verschi m Aufsi en für ind des? ie G age des ages ig er finde in, Aktie salt über vesche il St er G k gen ,. ter i nigsb el⸗ 2 Borräte trungskor . — 6 zembe schiedenes ifsichts ir 191 es Ar . Gewinn. es Ges 3ord ergebe enden d ien spä ung d bei he ihre atute ene ssen 8 ender zu 5 § G sttergutst Hillma erg⸗ . m. A gesellsch üts . M Raf der S gekonts:s 47 e eberei nes. rat. 0. ifsichts 96 ki n. u veschäf dunn u , da ,,, . re wn die rral⸗ schaft ahresberi 59 oldsch gutsbesi mam 3 schaft s Beschluß A. Boe aft erhe- * Wech pinner . 3 336 085 * m 2 rei und Vereini drats 1292782 hr 199 nd Verk tsberi 8: ein · G Ge stens ener . 3 eien zur Ei zerich Derr Hmiede esitzer - Rorde hluß ⸗ e . ö 9 . . ini . 2) Besch 09. erlustre richts Hene neral 8 a ralvers eutsch ode gen , insi t lie Se Land de, Be rdent gelegt oll den 3 des A ese & C ,, sel r. und Webe 187078 S4] Akti man, H of Ernst Hi gte N R hlußf rechnung! de einer ralvers vers m 5 bersam en N r ein N icht a iegen i Herr rat Ad alduhn⸗ hal Vor en Vytzug esthzern uffichtor 0., G Aissekuranz und papiere cberei 105 66 KX tienkapit . ö. st Hildeb Iagnes . , ö assung ü . fr Bilanz 6 en, ,. ammlu . ö 3 iede 2. im iu * Derr ö 1dametz⸗Os n⸗Misch frei zugsak zugzatti u nn ais ine erlit und Steuer . 1880 2212 reditor ital. ö . randt ? esin · . Entlast nd die Rüber zi bes 6 und zei der lachher mlung ing. vor ,, ö rla . Derr Dekono . en bei gestell tien Li ten de ; noch J erer 2 IL. teue ö; 2 8112 Tratt . . ssiva l J. er dt Al . 09. ö W Ung des Ve die 2 zeschäf ö s 1 Dres zeich ) nich der em egte R Un He Ritt miere t v . ve t we it. A eren nicht zus Gese rkont 5 539 3 06 S en ö . ' 104248 Aufsi tie . Di gahlen g des V rwend Ge äfts⸗ owie 8dr neten t mi 1 Ta 104512 e g err G ergut at S on B Der A werden noch bie Um zusa ell⸗ o. . 393 32 park J 248 M fsichts ngest 2 iejeni zum 2 Vorst dun nehmi B der ier B Stel itg ag ge 512 89 2c J Gutsbe itsbesitz cheu⸗ raun⸗ E und aus! ufsichtõr ö bis zu wandl mmen⸗ k 292 6 In 1 assa B woll . . ‚ M06 s Marx Af srat. * ellschaf Hauptb igen Akti Aufsich ands g des u ung . Bremen en Ni ank i Len; erechn der In 2 nw 1 . von 6 Insterb hesitzer er J,, ö Gerd 5 . weist hei kö . in ö H err. Heil- 24 . 5 Bil . jut. ä e nen . . . . n . r mol, , r Dresd et, bei an,, Gela alten ; Sed nr nnn Dr. ö . im auf dae bei dies März er 7 a H 536 2 Ho tlan Dinter en wü ung felb die ii fsichtsr inns. urg, Ha F i, d . en u Nies ung d 26. F nntm — zu 8 Ma itsbesitze rand llthof r uh, zöger weites as E iesem . . ,, 3h g. * ub 3 d erlegt ünsch hst ihr Sti rats. hei Sa van fer,. ngen in nd Berli Lr fn der A ebrug achu 8 Her rwald tzer von? es Al Ragni ige i ung vo esten U irforderni Anl y ative ieserbe V4 563 9 . en S er Fi ber die ingssch hen, h oder tim mn . furt ass Auge erlin orst Kiel nwa . ach g; .. Rit e, on N thof it, kann sation rzuneh mfange rnis hi aß er didend Rese ö 223 39733 ol ö ir 3 26 Nie ein d haben i durch nrecht i Wies , . 3 M en k in . als t altska Is. al zu Herr ittergutsbes Negenb zof bei ohne men, d ge u hin, di neut Meli enreser rve . ö 23 355 36 vom ? hn C ma ö m 26 liederle er Rei ihr ei in bei S8bad hen eipzig. Fü he rg, V iel usgeschi rsatz mm abgeh 9 H Pfar itsbesitz orn Kl t voller 5 e Gf Ginssch damit . . Um Del ioration w 5369 . n 31 arl 1 §. Ma egu deichs⸗ . der . dem en, nf n . uni, h zum chied . is alter Derr Ri 2 lor 48 5e fg 3 ohne Um⸗ g H ö 94. ; . D A - 8 unse ür ng de Sbank ien andere in Ei A. 2. Zwi turnb Lond h, H füii stand Vo enen G durch 1 nen V zr Herr Ritte bel⸗ Ebers⸗ S au bei Das zetätigur . ie fina e, weitere D krederef onds 4 ö 2495 25 G Akti ezen ! kt 4 ö Y) de rer . 191 er Akti oder ei oder ren Cõöl Sch icka berg on am führ e z rsta n Gehei de er Justi er⸗ zu 10 8 rr P ergutsbesi Mus ers⸗S ei das bei J e z ng vo nzielle re Debet; onds fü J 76 00 — rundstü tiva iber 1 —⸗G . der G Hes O Fei ktie r eine er de lass n u aaffh 11. Sa Pl Ma ö er uu sei ndom eime n T usti Herr Pfarrer zbesitz ischak Saal ganisati bei =. gelangt möglichst or sich e Re⸗ eee. / Bea , ,, 766 149 auf stücke ur J 909 es . und esellsch ellscha zei n spät es Not en e unge nd B hause Sa auen i un⸗ iel gewählt inem itgli n Justi od aus zrat . r Gin, Ebel der 65 en, au, gen l , an . st bald wi geher . ö. Ge mtenpe lrbeiterwi . V 75 00 41 n. 1d Gebäud ; * . Por Mu i r Ü, estens ars bei refeld n in . . schen i. V den 2 word stellve ede ur , Ohm err Gi bbesit Musch ers ⸗ Sa lagem her . me der f Lier dn Amortis — 12 94 ö . nsionef ohifahrt . w . Absch ude “/ de oe, 15 Dorothe nition. sse d sse in Dü 8s bis der All m, . B . 2. M , erreten sod rand sty gsber her , li ake⸗ alau agewe ꝰ te Zie ͤ — isat — VJ, gs Hewi ortr onds yt —— 52 4582 i, 498 877 4 . dem 2 enstr nsfa der D Di in lll uß, ih Duis des ankv 1046 Köni är l end ann t reußi 19 litzer enth ) a,. , Jil * finanziell zu . — Ge 303760 inn⸗ ag vo y ö 427 25 ung 87732 1 ö * straße ? brik Deuts iren ob in Le gem R Rh uisb ssen erei 514 niglich 910 en S vor sisch Pr Orl hal⸗E ; h bungen, i V n R Weberei ir. wi 08 und hren 1958 ö 4271848 g ö a, 9 '. Berli Ech 4344 en sche ode bei d ipzi eine eydt urg Ni in. D hes Dbe chri ö H he Land de owski⸗ ongels Re * , insb Lerne. Reo cke . der Spi ; inn. u Verli J 36 Zuga . . 3 yr in. o haaffh oder Ber ein genf der Wü 8. n De Ruh Düss ieder ⸗· w er R hes Oberl rift⸗ Haftu andg n 28 , w, ele . S f der , auß 4 In be. . pinnerei 3. nd Verl . 240 169 wl Masc ; 6 . en gar f hauen 6 , . ürttem utschen vort . d nh echtsanwn HJ G ug qu . 9 . n,, , ) starken ung 1 auf hr s . k und 6b . ustkonto . ; k Wm en, ute . D s 8 H ö , . schen B NW. 7 ei der Wü bergisch Lee Ter en, en , . am dalt Feli J icht. lot 8 ram be a g. mn nt, 150 Atti nur ö. dauernd an . mi . in 6. 6 1 Arbeite R 3 ee, eee ee. 4 ö i zeuge ensilien R zu . le Ernst ankv k bank ürtte hen Verei ö nstalt assenen . 1. M ix Sch . rg. Do erg i eschra ü när reicht er, bef ziellen ( dücksich Ver⸗ Hewinnse erwohlf ung zu 3 ö 2197 ö — = 5045365 O 6/so K 2480 . linterle rener Os ereir hei der mbergis reins t Berli echt 121 a . reu hi on de . on G Pr änkte reichend en ein ö werd friedigend rundl J ht auf aldo fahrt zu den For P J 9 . 737 23 Gewi — 12 943 32 ) Abschreib . ö 497 4 . Dür gen. Ba stha . , bei er De gisch * rlir san 6 ndge j 3 er, . ter 2 er P ö ayl * r* ꝛ — He 263 ; 1 . 3 s 9065 23 ; oa. 9 353 3 . 116 en, d nk. Di us ö. ei d euts en L . n, de wält richt in d 53u X . ist d reußis . ö eigenst k en . er Ert lage und . , ,. 06 587 4 ö 2 03708 3 ibung 64 348 18 62 wien 3 ? ür D W em B chen? Landes in S en 4.1 e ein II ie List zerli n er A ißische ö. W ne! J . . rägnisse V 4 toerträg g von 105 ö gedit. Bi Zugang — 14 5. ; ürener Mär 9. Hagen bei en . Vereir ö 1061 Kön Mär 6 . her , m , n. Bod . 8 ht wird andlun dem von Der ö 145 47047 nis des 908 — ureguinv K , sfff er et 1910 i. der . L is ban gart . gliches 910. word rlin ö heken 20 gestellt en Credi r d. E gorech den B heut r Co 126: 41191 8 Jahres 1 2 Rek entar, ei ö 7 7p Ilb0M6ß0s etallwer M k 1 ö k 6 In die Li iches Landger en. zuge⸗ sis pfar 600 wo edit⸗Acti schloss die fir ohne *r Besitze Es liegt te aus ayer te an upon N 26370 z res 19097 6. K klame Han, eins m 6 06] Der V werk bei agdeb zankhaus E in Hanno ie Liste gericht , chen 1dbrie . ctien das 1 U nanzielle zug u 17 ihr 3 daher 18 den sa . Hyp gegen A Nr. 17 ¶ 3 3 ⸗ P 66 09 ö ; 518 66 8 . sischees,; ., ö 258 73 . herin zorst e, Att der dem 9 urg ause * * Frauk getra ver zu der be . JI. zahlun Bode fe S . 4 Bank . te msan Reor mwa e bishe ⸗. im ämtli othek * blie 54 7 unsere 50 504 301 ö 431 und 3 rden, — 83 17 . * 985m and Ges ei d Bank g⸗ **. 2 a. furt h agen: gelass ei d ; 1920 g gan n⸗C erie 2 0 ; eig rnehme ge durch rganisa ndeln sherige icher Leten⸗ serun erer 9 s Et; 77 6 840 Zube ö iskur / 3 172 ⸗ Die 55 ald ö. = . es. der R hau . . M Re ssene dem Köni zum Bͤ ab 3 oder redi D soige fr ĩ ! . zu 1 gen a Fili und? g der Aktie 0 46 10d / ehör ante 209 biermi Aktion er 8 hei hei use A Ne i F chtsa n Re önigli 5 zulässi er ab lit ⸗ Actie I Sy ö. . aus sein gefuhrt ion in lassen Hof, d ialen Wechs Coup n wird ; M oschrel . n ionãre ank i ö 53 inischen L uba alke nwal chts iglic Be irsenh issi teil ctien⸗ der po⸗ ʒ 4 we / = zone : Abschreibung. . zu de e i de 1 her evy i uer i nstr 13 t Dr anw hen A P rli andel 9. ungswei B Pr , vollen fr fabrik werden 1 b en 3. , . le selbank ons sow mit schreibu 186 . eh ll der Y der Geri in G e e Mö R a Ba in Ci in Han 13. Dr R alte is mtsgeri ul n, de el an sweise ank, eu⸗ boger auf fordern lutzen atorisch ann 7 ö arz 19 zteren in Mü ohl bei 4 20 zu ug 3 6631 pndend itta gs 6 z Heri ge er O äartifch und D nk ln nove tudolf S ist he gericht ussu u 3. 8 hi vom Rück⸗ r . ihre d. wir zu zi en Leis und II S Der A 910. erhob ünch uns p, — ei M Zugang m gel nden o 4 voch goswalder ugs gen ei bers hen B uis n Esse r, de St zeute ei ngsst Mär ziesigen 1. Avril , Tal Vorzu unsere iehen pe eistungs 04243 Sche ufsichts oben we en und erer G eingelöst . Modell⸗ ö 566 3 * aden rdentli Uhr 4 den . 5366 walde währe . E chlesis ank Sburg ssen, 104 Kö en 2. Mai echer i in⸗ elle z 1910 en Börs pril S6 6 . ul gzaktien e Herrer enmag. 5⸗ Deb. ] r tel, V srat. rden. der K cle f. Di 733337 . ,, w 7 qꝗ̃ ö ichen 5 im . . . 36 der . schen B in Bo „Mil⸗ 5 lier i 191 in Li un de . rse zuzulass 2 ! ) eine nebst Aktionä et. orsitze gl. S aftsk Die Be 9 5 50477 so , , . . 6 1292 Hener⸗ datske ärz ,, immber Bene goͤbesch Zank i chur Der 5 . Amt . Linden 10458 Ko rw BG Ilasse zuzüglich auf unter glei m dop Divi ionäre bender auptb asse eträge ö (1 schreib ito ? 30 ; Vorl T eralv eller gr d. J e eine erechti eralvers zeini in Be n, in di Rechts . sgeri . 9 80 opetz orse i ersten F * oso ,. . pelten N idender Gewi . aut in als aue könne 3 ung D 20 927 e , Tages o aa am stãtt Kasse en Besch igt. si , . d uthen O r g Liste danpal . gereini K ö. u G der 3 1 rist dnn sammen ger 3Zuz en, r, winn⸗ D , . bei d 1 St Sugang , 992706 196 Gewi des G rdnu mlun att spät n⸗Ver . heinig nd 5 de eponier ⸗S ichte el der R t Hein = nigte 8 w erlin ! Zahlun (19 vom T gelegte zahlun rn Auf Zins und V er V J erg f . allkont —54'— 5 55266 * 9 so un⸗ u eschãf ing: g ein⸗ 6 estens eins gung der . en und Leba ingetra echta emann i Sparei — — in B 9 = Ja age e Vo g vor Dep * insen: Zerl A. Forst sowie 17 to . J DF 5 X erich owie nd Ver ftsberi ener 8 ar porle der B jeni rt lass nd ch, d gen nwälte unn in? . reinl erlin nuar 1! i e n, n ahn offkengeld Berlustlo A. B stand 0 , Absch 32333 Je ö erlustr licht nich 4 egen r ngen Argen den oll mnie bei n gebach is Unse eger, bei 910 ; Ablauf aktie Rü opisi geld . nto run . o Absch . 243 iieser . Bes vor rech der z ht r ; rsar 2 ö des ktionã Il 1 M en. eim ach Mi ere Ges⸗ D r, G B e H bis aufs dückzi onen er gez . am 1 ner. zreib . — 338 1E Vor zeschlußf n Aufsi nun! Der R Kasse nitg nml age vonackh 38 B näre 04517 König ãrz 1 hlesi ist he . itt w esells re G. m bei n, X erren 8 zum der . . zahlte Zi —— . D 3 ung 77 7 25 377 122 ntlasti orlager ißfassu affe n fuͤr das ilanz , . Ver erech ung vor ch ih erliner 5 7 niglich 10 gen A ute 5 U och, d schaft 38den b. S. in Herr NW. R Ber Ta isko auf Belehnu Zinsen s dezemb - V Zugan 36163 37727 Besch ing a en und ng rn, das 3 . ram erein⸗ net, K den re A ier Ni eute i gliches A ĩ Amts. st Ihr, ), den 2 n , me, in Li Herrn. G Roo cht ge ntwechs Belehnungen und A 4 er 1 Warenbes 3. 341 82 6 ge chlußfass uf da d übe iber C erstat aht. D mlun his zi d Tae 12a Aktien iey ist H Amts geri raße 17 im V ig . iqu bei ier r 8; Lili nstr. 3 ES 6 t ssel ungen 6 1 gentur 3 909 Kor nbestand w 77 . e, e as Jah er die ö resde g hinter nach * * der ge d get i r , Re . sam 2st Vereins där hiermi . er gaff 37 enthal J Sohn zehälte Geschäf . und 60 h 6 = ,., ; ö 5 Fi R 11 . g über di r go)! 8 2. den erlegt s Abhalnᷣ ank d , . tragen ö in . von , haus 3 n. zu in Fr Köper asse der Ges WBerli Steuer r und , w 50 Bewinr ; gKredi i, d, agzwaren' dei 0680 ö Besch zungsw ie Verwe ung ö. E irekti 5. . ung d es a ren Puls vorden ulsnitz valt D 4 Uh ergebe nden . reg. Nach der a . Hesell in V Ge und emur en 638 Gem wortr edit affabestandð bei 2X 3 kapt lußfass ahl des vendi er 69 d, n, 1 , . nitz, am ahh in Dr. Art r statt nst ei dentli es den chmit m t 154 scha V. neral Ab erat 804,7 inn ag a . We bestand . 3 38618 2 pitals assung ü es Aufsi ing des j . zutr er D 910. eneral am 2 die hur 92 . ingel ich 3i tags 32 a. M 24, ft, B A unk gabe ioner 70 ö an: us 18 Vechse nd. ; 20 618 du 8 u ng über Aufsie des Rei nam Dres ral. Il0 , Mä Anw Be Vo ade en nze h 1 C t. b h * erli bsch 1 osten n 1. 121 3 A 3i . 908 s6⸗ s De 2 elbest . . 292 0 rch 9 m ss 2 er 83 fsichts Mein⸗ 1 5 In. esd 4515 Köni * kär walts zernha Vorle T n. D Sen ndorf⸗ einzurei Mair o., Fr ei Herr in 80 v H Msᷓ 23 265 1030 us B insen. . 50 3 ebitore and k 209863 laute Ausgab 500 00 e, J e r J G ier B 5 . 1910 oͤliste nr 9 Jahr gung e ageso er Ei eralve = für weichen ö . en Jas 6 erkauftes . 1 663 lo elehn 20 1771 . 2 . und nden A e von vo, jöhun 1 e Klen ank. J K. Wi 2 Amtsgeri . Ent eld n,er . i nlaß ft 2a. . ! J h ewin es H 57 ank . 7606, rrent unger J . . 9743 nd Fe . . ktien u 500 auf g des ʒ ! 8 — 1p er 651 , ü w ger z NR last z und afts z findet Von Numme welchen 91. a. M Wolff n otel in gebäud ') 108 97 Effek en, . Ko 862 ö 743 24 r die ne stsetzu n über neue AMS 1* 8 Grund A * ? ; rer. . List rtt. L icht. oh n de ung d 1d Ge 6beri wird ei je drei rnverzeich ztellen Ne J Warne 4 Nobili 8456 gen 2c Wechsel nto⸗ Akti assi 151680 9) Bes euen An des 5 je n, auf Gd Di ti auvb K * Sanwäl e der b andgeri je lußfass n Heck n, 1 zts, Fests Talo eine V dergest nisse auch di Ue A . münde ilien 44 „rg Proviñ ö n, K ienkapi ssiva. . 1 88 ⸗ Hhesc hf Aktien 1 zind 44 1000 . en J — , he Herr en ere . dechts 0 te ist bei dem richt ; jenige h ung . sellschaf tion ind V tstellu n dorzu alt ei erhältli ie Fo ktiv J ; und 766 53 isione ö / Kredito ital 269 841 Hzesells zfassur ausg estbetr = 8 ierdurch rren Akti l 6 * in Der anwalt eing 1K. La Rott mat Hzesells n de gafts ve und d erlust ng de 1 andere zurückb gsaktie ingereich ich si Formula ———— ö . J 24 Kor oren — 11818 ‚ Erhö s afts ig , n. rages dennbetr T 0 h zur Aktior 3 ö sch * . n 1. Mʒ Di getrager Landgeri weil f ionska schafte B Gene rtrag es A strechm T . Ster en dage ehalte nebst Di hten . re —— , = 16 P . 242 64516 R nto D . . . . U zöhun Svertr er Ae werden zu we rag rde zur äre uns ha März 1 rr mi n wo l richt z ö karten arte vo er teil erarhe kann ufsichts ing. 4 f gen n u ivide or — — 6639 l 3 68 Reserv ubiofe !. 43948 266 A 9 des ages. ender den dü welche ntli inserer los Land 910 it Sitz rden: zugelass sch werde orzul nehr ver lan an htsrgts gi renn werden nd ver . Kass — . 468 03 Ge rvefonds e. . 948 ; Vas Art der r* Gr In ung 8 ürsen m en er Gesells . 4513 nöͤgerichte itz in 2. assenen 1 aft, IJ en in egen ve nen imlun der Be. Lit Dom ucks .* nach A nichtet einen 61 Xi Cor ö Bil ,. 910 6 . . 1100 . und 44 Versa Aktie undkapi diese dez 3 G vesellsch In ichtẽpr Freudens . , der ermag welche g nur . * 15. De aut G Aufbringi die 1 und zechsel pons lr e, f.. II s zewir ortraa dus 1 000 Ge Uh amml n zun hapitals ö des Mi ener aft we gelaff der Lis B htopräside enstad 19 stem nesstraß 2 — Di ir eine der⸗ murick un gewa Dezemb ,. beide Ffeklen un und Ba en ,, 290 83 Vet n. u. Fe mn, 1506 1 667 9) 1. . gesc ideell 'n feln i , alve erden llassener Eiste ekannt it Hill adt. If. w,, aße 19 aft siel eln degiti⸗ . ndeltl e e 1965 K nn, und Hypoth nkguthab — Dezemb , ö . bone d ossen. al wir c rad Inzell im „ h. de lche a rsan ne Rechts 4 . r . 3191 en dein elle d . ; ) ö — = — Me R to 9604 de ird? racht zahl „Hotel Na n 2 m iml am ene R sanwã ei de un §5§ 15 Besti (63 nteils 6 er G ons⸗ quittie den N . in eich Vor . Beleh ,, . . 6 466 r , n, , . g gh ig dercn 3. 3 Uh werde Belle chmitlags Mãä un 28. F rechtsa wee g r ö De und estimn ausges schein gen V Hesell ,. zurück ummerny iche rn i , Jelg hn ungen itoren H . 409 86 . P de 35 33 6 . log: fing a März ; 1 fn 1) Vo eue irg. 3 ärz ds . g , Rift, der kammer resde 16 nm mngen stellt. ne bis Vorzeigu 2 gehůndi ö . ,,, . w ir 43 3 Aktienk . galtun w 1 * lichen ö 1der 6. ö. ,, . . , Is. , 26 oi hrt unter N gericht . besr Gen . ß. 2 . 6. wird st rr ehe. J 3 162 73 ö. * 729083 . an den n, 377 , e, . ihn, . . e — 2 , . nden 8363 A lin, 1 ien Lit Umtaus das ei H eingef P 053 35. Dep zefonds . assiva 92 Vortra Srat den 36 000? - iengesel entlich ; ert. 2) n . und ö ingelad . äsident ͤ 1910 orden hur Re ein⸗ er Li z 1910 aftsvertr rd . Mär . . e seü 1706 . 12312 9 i ganbehzr. n . . a stiche 6 ͤ . ichts n 9 * es Ka geh ligtzot 5. ing dat ags ienges atore z 1910 einerzei elben . G00. — 600 / Kö . ö 97 6091 N , nn, — . 300 ener . ( stande nigun ht des A echnu ebst Bil ĩ . K 30 V. rer: ellsch n⸗ un ö it au ! Akti 0 auf ö 600 — och ontok . . 2 l . ꝛ 20 ( ; * . B alver ⸗ 3) Bes 8 und 19 der a uffic ing p Bilanz 9 — rgerichts Die Mi . 51J6ööß. aft vo d Ele 3 en 63 800 3 zu . vrrentkr 3 00000 * E 8 12042 ö pol 7 ank sam ö ö an uff Bilar htsrats ro 1969? und lo B — 8. Mitgli . ; rm ctricitä . — inse zahle 464 reditoren 16 0 Hewi 42 i k I. 93 ö! nlun gewi sfassi sichts iz, E 8. 909 04511 49 28 G itglie der . E. 6 ,. citäts⸗W 6 k Di n nde 3627 greęn 4 83h un⸗ u 81 225 6 ar Wi g der 48 . rn ̃intlast: ind : na 2 — ö esells der . erke enehmigt i oꝛ0 00 iwerse K . 9,29 50] Rekl und Ve 25 301 12 Vorm am Mi obko ku . hn v zer Ver ing des i138weis . , ; sch ö d. odese ö m in d Hel l ,,, . Vorzut redit . . Lö ame So — rlustko 204 43 s ieeich 1 itt w W . 5) R ilan on 2 erwend Vor Wü St eise 23. A Wir haft d Kun Co. te D 96 ir is s Gewi ragend e . 341306 566 Salär? l. uto. 39 48 hie . Uh och, den ch“ z3 Wahl ö. 2 Revis ung des ; ürtt and . Sitz März uns er ze. , wn, , is 36 . ,, oh] 4 306 iherf J Sn. G Dank . zu P Melt von Aufs . des Rein ˖⸗ emb . Sic ef. ö Fr Die A irekti rsammlu kö en. K 3061823 Absch JJ — Verre zemäßh . Pose Si Mä Pos Ausüb Teilnah Aufsichts zur Pri tein⸗ am ergi 6 finder ale ö, „N r an ett d g Hö 2 J ̃ n Akti jheit en, Wi zungss ar en Akti dun ahme tsratsmi Prüf 28 * che einzt ender er G ach n Mi tde uszahlu on d ng der Alti . 3 39 H= 64 Gewi 1 Unge JJ 6 tionâ des 8 dil hel goͤsaale 3 19 tion 9 des S an d Smit F Ufun ö * F n N ilader 1118 zesellsch mitt itt w ng de R er NR K ) 330 72 inn. . 19 5 3 96 are zu 8 12 . mstraß der 10 He fh ihre Stim der Ge glieder g der M Februa ote ü. Sa haft ttags 3 och, mit 1 auf 1 ohd ostock vom 3 K 6 854 HJ 147 5478 zeschäf X derselb es St ze 26 unte * . scheir e Aktie ,, n. Metallbes Akti ü r19 nbar ) Ers , e, eee. J Uh den ,, ⸗ er Ge . 6 J i t , , ,, , , . n eren e nin de , 6. ir fn ma 2 ik , 2 ö hr J — J . J 547 9 2 . hier . 86 . 5kaff nd . 2 2 Bes un ages ml raße? im 28 auf ee. S en rz 1910 6 60 2190 Gewi . . 4 722 96 ' ö des amm erdurch werden di ahier, hi Bur esten??: einer e ng Note assensch . eschli ig des F sord ung 9 3, 1 8, — vidende Divid achs verb ö 171336 B winnvor Sa J 18 775 6 3B ming p ilanz 1 Vors g? eingel die Bieb interle eau 8 3 I vorsch H, a i We n ande eine ö 9 und di ißfassu Jahres nung: g hierdu ö n nschein . ! eba 336 rutt ortra ben 636 ericht d ro 190 ind de stands D aden rich gen. * Se Tage rifts aß die 8 e en , B ö . 3) W die E ng ö esberich 2 rch . hend wre r. uk Zins eee aus i 2 2 . des A 6. er Gewi sowie a. N ochperhef ⸗ fle si , anken. 4 38 . , ,. . 412 alten t so Mieten? . 72617 Ve nehmigu und de srats res ind Ve age Wolff De n 4. Mä raße in S ekten erun = 96 641 2 8 erlin ei R r Mit Entl Rechnungẽ . . 5K ref Derlul. T ff. er Vo März ze 12 aten Att. gen 186 87 h n, de deviso glieder astur ungsabs ö neuen ktien fort A . ö 2 De, e., ng der urat p. der ist⸗ —— Sch rsta rz 19 l ige Akti ö S870 - r V en 5. ren. ern ig. abschluß . . 2 957 und E nu Bi ö Revisi ö * ro nd. 90. Aktiva 16 3851 310 orst 3. Mär bes Vors schluß / . K j 8636 ĩ ö J . 3 edisions⸗ 6) Er 3866 r . liocs3] 8 . . 3 . , Verstande . 6. , ,. i. . . . 5 . R werbs ö. un . entzsch. e n Kö h L. . io ef e efenschast d ö 2 er e. T ms en niich rei rf gr. a. . inn n und m.. i, e,, 155 663 35 zos Hr. er F . nge . ir , n nge, gen f ö ö W 2 3 1. De esells vom aßkart 1 des r Ueb atsmit zrats Auf⸗ Ei 1 0 l — irt 8 Jãnlich lde Not ö 92 eck rfftfüh . e. . *r. n, n . legur 20 9 wer Stat ertra gliede ( 1I inlad nsch cha An fälli 3. ö ö le rer. ( ö . rden i uts gung rn. ung ung haft ts⸗ ln bt e Verbindli⸗ . 90 G nb . i Ho and. 3 der . 27 n in . vor mit am D zur o en 2 Verbi B un rbindli ö . 00 000 Ur 2 . ni H uben 2 osen lktie Mä uns 1 Akti mittags ienst rdentli * Sor bindli göfrist ichkeite . 1445 3 An m gisch 1 duben. e n , 86 ., 5 ul tag, d liche istige leite 6 26 15. * 18. 8. b. S her . . 2 2. . 91 B V edrichst hr, im R ö . 6 6 Passt n gebundene 21536 90 m Geschẽ d . Ll . De wi är gt 0 ge ankl ⸗ orsta 1 n Rest 5. Y ene Event iva . ene 18 45 300 — ord Heschäf M 2 5 9 . Der A 221Ku 3191 gegen lokal 2) ystando 172. T aura är ralve im J uelle V 36 . 56 67 entlich tslokal. Mil RN yd . Ge chtor bre . age der l den Sordn pate e mim, w ö ö ö ö / giels at. za Ge igun der letzt St nun enbrãu* Nach bare keit = S8 713 E sch erstraß uh . ki. roh 3 , . rer , wr ̃ 2 le fin . in,, a , . r, finde v' R = ö,. ö ö ed f f 9 16 K 4 00 Rente 29 ö , . E ,, . , . Versch ö , 66 . eck o ori eee fen e,, nel, re he. schi ta. 23 * , l . . i. enscha omb 910 flösu e⸗ ede er 6 19 sregel ellschaf . . . ang nm ne ö ö kö 2 chrãnktẽ ein Ost un annt 502 rer gn n , . b, . h preußi gen ⸗ M dische : Gol and Sa age eschrů ußis Di Lui Bek . dstein rr r. rünh che . . sen· ö. in. ö D te * am 8 n, ma . V ö G gend at ; mi zigerst 1h ame rf 8 ,,, . , . on it ) Beri . ', wer. 6. Landrat ber e,, . Gesell igsherg 2) Rericht ; 5 3, statt. rmitta m. ö Schl rat sam scha Pr 5 * erich er R ages o g86, i find ent Lott men: ft setz g Fe t d evisore rdnu m H et . ĩ ß sich . ö ug: Herren 1 sit zerlin, 5 ö 6 , d 4 B abl ö. Kurgto ats fur es Re erlin, 16. , nl nrln. ndanten. a 2 9 glied re; D März —⸗ ern. , . . Vor tzender.