Messkireh. Bekanntmachung. 104480 Zum diesseitigen Genossenschaftsregister, land wirtschaftlicher Bezugs ⸗ und Absatzverein Oberglashütte, wurde eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Februar 1910 wurde als Veröffentlichungsorgan das arif e landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt
Gemün d, Ei fel. 104471 In den Vorstand des Nöthener Darlehns⸗ kassenvereins, e. G. m. u. H. in Nöthen ist an Stelle des ausgeschiedenen Peter Josef Kastenholz gewählt der Johann Schick zu Nöthen. Gemünd, den 28. — 1910.
Krieg, Ey. ERreslau. 104463
Bei der unter Nr. 13 unseres en,. registers eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Tschöplowitz ist am 28. Februar 1910 das Ausscheiden des Gottlieb Seidel aus dem
Wittenberg, Erz. Halle. 104452
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 18 verzeichneten Firma „Mitteldeutsche Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft in Magdeburg, Zweig⸗ niederlassung Wittenberg“ heute eingetragen, daß die Prokura des Richard Schmidt und Richard
Neunte Beilage
Königli
Meyer erloschen ist. . Wittenberg, den 2. März 1910. Königliches Amtsgericht.
Wittenberg, Kr. Halle. 104451 Die im Handelsregister A Nr. 148 eingetragene Firma „S. Hirschfeld“ in Wittenberg ist erloschen. Wittenberg, den 2. März 1910. Königliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. (104454 Die Firma „Carl Riedel III.“ in orms und deren Inhaber Carl Riedel III., Kaufmann in Worms, wurden heute in unser Handelsregister ein⸗ getragen. . Worms, den 2. März 1910. Großh. Amtsgericht.
Würzburg. Benedikt Cramer in Würzburg. Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 26. Februar 1910. K. m n gl — Registeramt — Würzburg.
Würzburg. 104456 Louis Strauß E Co. in Würzburg. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Louis
Strauß und Siegfried Strauß in Würzburg in
offener Handelsgesellschaft seit 1. März 1910 eine
Wein⸗ und Spirituosengroßhandlung.
Würzburg, den 1. März 1910. . K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg.
104457 eingetragen
i0ccos]
zittau. .
In das hiesige Handelsregister ist worden:
I) auf Blatt 1150: Die Firma Versandtgeschäft „Saxonia“ Bruno Weise in Zittau. Inhaber ist der Kaufmann Bruno Camillo Weise daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Versandgeschäft für Textilbranche. .
2) auf Blatt 302, betr. die Firma Heinrich Bursch in Zittau: Der Kaufmann Heinrich Bursch in Zittau ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Georg Erwin Bursch in Zittau, an den der bisherige Inhaber Heinrich Bursch, das Handels⸗ geschäft samt der Firma veräußert hat. Der neue Inhaber haftet nicht für die bis mit 31. Dezember [909 im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ hindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die dem Georg Erwin Bursch erteilte Prokura ist erloschen.
3) Die Firmen: Paul Patschke in Zittau, Blatt 456, und Vertriebsgesellschaft für Be⸗ darfsartikel des Fleischer⸗ und Wurstmacher⸗ Gewerbes, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Zittau, Blatt 1011, sind erloschen.
Zittau, den 2. März 1910.
Königl. Amtsgericht. zwickan, Sachsen. ü 104458
Auf Blatt 2047 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Gruschwitz Co. in Zwickau und als Persönlich haftender Gesellschafter der Kauf⸗ mann Theodor Friedrich ö in Zwickau sowie als Tag der Errichtung der Gesellschaft der 1. Juni 1908 eingetragen worden. Zu der Gesell— schaft gehört noch ein Kommanditist. Angegebener Geschäftszweig: Hemden, Schürzen⸗ und Wäsche⸗ fabrik sowie Handel mit Manufakturwaren im großen.
Zwickau, den 3. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
( lorabg] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Hoijanowo.
Vorstande und der Eintritt des Stellmachermeisters Traugott Schönwitz in Tschöplowitz in denselben
eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Brieg.
Krieg, Ez. Kreslan.
Königliche CxailIlsheim.
st. Amtsgericht Crailsheim. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Marktlustenau, G. G. m. u. H. in Marktlustenau eingetragen: In der Generalversammlung vom 24. Februar 1910 wurde an Stelle des F Vorstandsmitglieds Andreas Goth Gottlieb Rieker, Bäckermeister in Marktlustenau, gewählt. Den 2. März 1910.
Oberamtsrichter Dr. Bertsch.
104464
Cxeseld. ; 104465
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ein=
etragen worden bei der Versicherungs⸗ und
Wirtschaftsgenossenschaft des Erefelder Bürger
und Hausbesitzer⸗Vereins, eingetragene Ge⸗
,,, mit beschränkter Haftpflicht zu refeld:
Demmin. 104466 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Jarmen eingetragen worden, daß in der neuen Satzung vom 12. Oktober 1909 der Gegen⸗ stand des Unternehmens nebenbei auf gemeinschaft⸗ liche Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel ausgedehnt und daß an Stelle des verstorbenen Sattlermeisters Marien der Buchdruckereibesitzer Paul Dietrich zu Jarmen zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Demmin, den 28. bh 1910. Königliches Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. 102831] Betreff: Mörnsheimer Spar⸗ u. Darlehens⸗ kassenverein e. G. m. u. S. In der General⸗ versammlung vom 10. Februar 1910 wurden an Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Jakob Heuberger, Anton Schabacker und Kaspar Wittmann zum Vereinsvorsteher der Steinbruchbesitzer Anton Bittl in Mörnsheim, zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers der bisherige Vereinsvorsteher Ludwig Funk, Pfarrer in Mörns— heim, und zu Beisitzern der Steinbruchbesitzer Andreas Braun und der Wagnermeister Johann Weigl, beide in Mörnsheim, in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 26. Februar 1910. Kgl. Amtsgericht.
Engen, Waden. Bekanntmachung. 104467] In der Generalversammlung des landwirtschaft⸗ lichen Konsumvereins C Absatzvereins Schlatt u Kr. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Schlatt u. Kr. vom 20. Februar 1910 wurde als Veröffentlichungs organ das Badische landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt.
es Amtsgericht.
Gräfenhainichen. 104472 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Eonsum⸗ Verein zu Burgkemnitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein- getragen: Die Bekanntmachungen der n e, l erfolgen seit 1. Januar 1910 im Gräfenhainicher Tageblatt.
räfenhainichen, den 28. Februar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hambu x. (104473 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1910. März 1. Hansa⸗Bank in Hamburg „Eingetragene Ge⸗ V mit beschränkter Haftpflicht“.
. W. FJ. Langschwager ist aus dem Vorstande ausgeschieden; zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede ist Johannes Carl Wilhelm Evers, zu Hamburg, bestellt worden.
Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hildesheim. Bekanntmachung. 104474 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Consum⸗Verein zu Schellerten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen: Wilhelm Preine, Carl Rohne und Fri Brinkmann sind aus dem Vorstande ausgetreten un an ihre Stelle, Heinrich Mummentau, August Könneker und Wilhelm Leinemann getreten. Hildesheim, den 28. Februar 1910.
Königliches Amtsgericht. J.
Kellinghusen. Bekanntmachung. [104475 Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaftsmeierei für Brokstedt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen: Für den aus⸗ scheidenden Wilhelm Dörnte ist der Kätner und Gastwirt Friedrich Gripp in den Vorstand gewählt. Kellinghusen, den 28. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Pr. 104476 Genossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Königsberg i. Pr.
Am 3. März 1910 ist eingetragen: bei der unter Nr. 89 eingetragenen Nervenheilanstalt Speichers⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, in Speichersdorf bei königsberg: Paul Strache und August Hochfeldt . aus dem Vorstand ausgetreten. Rentier Walter ist und Kaufmann Georg Kranz von hier sind in den Vorstand gewählt.
Langendreer. Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts in Langendreer am 13. Dezember 1909, die Genossenschaft Beamten Consum⸗Sparverein Langendreer eingetragene , , ,, mit beschränkter Haftpflicht be⸗ treffend:
An Stelle des ausgeschiedenen Werkmeisters Clemens Löwenstein, des e n m n, Albert Schmidt und des Fahrsteigers Oberste Berghaus sind der Schaffner Josef Dodt, der Eisenbahnwerkmeister—⸗ anwärter Jean Mies und der Stellwerksweichensteller Wilhelm Kampwerth, sämtlich zu Langendreer, in den Vorstand gewählt.
l00α 7
Leobschütꝝꝶ. 104478 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 39 eingetragenen Genossenschaft„Schönbrunn'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein“, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht heute eingetragen: Statut vom 25. Januar 1910. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
in Karlsruhe bestimmt. Meskirch, den 25. Februar 1910. Gr. Amtsgericht.
Miün chem. 104482 Darlehenskassenverein Straußdorf einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Straußdorf. In der General— versammlung vom 30. Januar 1910 wurde die Ab— änderung des Statuts nach Maßgabe des Protokolls beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und r re Rechts⸗ verbindliche Zeichnung des Vorstandes geschieht in der Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder zur 5 ihre Namensunterschriften hinzufügen. Die Bekanntmachungen werden unter der Firma, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im Ebersberger Anzeiger veröffentlicht. München. den 3. März 1910.
K. Amtsgericht München.
Münder, Deister. 104483 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 20, der Tischlervereinigung Hülsede, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß an Stelle des ausge— schiedenen Friedrich Kracke Fr. Scheibe, Tischler, Hülsede, in den Vorstand gewählt ist. Münder, 1. März 1916.
Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. 104485 Genossenschaftsregistereintrag. Baugenossenschaft Schwaiger Au, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht in Schwaig.
Lehrer Hans Röder in Schwaig ist aus dem Vor— stande ausgeschieden; durch Veschlu des Aufsichts⸗ rats vom 13. Februar 1910 wurde gemäß 5 37 Gen. Ges. als stellvertretendes Vorstandsmitglied Werkmeister Karl Rupp in Schwaig bestellt. Nürnberg, 2. März 1910.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Perleberxꝶ. (104486 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Viesecke heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 7. Februar 1910 ist ein neues Statut an— genommen worden. Die Art der Bekanntmachung, der Willenserklärnng und Zeichnung für die Ge— nossenschaft ist nicht geändert. Perleberg, den 2. März 1910.
Königliches Amtsgericht. PIoss. 104573 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 23 „Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Alt⸗Berun“ am 23. Februar 1910 eingetragen worden, daß an Stelle des Bürgermeisters Oskar Kruppa, des Bauunternehmers Josef Banasch und des Schuhmachermeisters Sylvester Christ, sämtlich in Alt⸗Berun, der Kaufmann Anton Skrsypietz, der Maurerpolier Vinzent Noras und der Fleischer— meister Franz Kotzurek, sämtlich in Alt-Berun, in den Vorstand gewählt worden sind. Amtsgericht Pleß. Eutzig, Westpr. Bekanntmachung. 104487
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Groß Starsiner Spar und Darlehnskassen—⸗ Verein e. G. m. u. H. in Groß ⸗Starsin folgendes eingetragen worden:
Es sind gus dem Vorstande ausgeschieden: der Histe fr August Schankin, der Gastwirt Emil Bisewski, der Rittergutsbesitzer Robert v. Kozycz— koẽmsky, und an ihre Stelle getreten: der Hofbesitzer Josef Goyke in Werblin, der Tischlermeister Emil Neumann in Groß-Starsin, der Administrator
zum Deutschen Nei
55.
chsanzeiger und Königlich Preu
Berlin, Sonnahend, den 5. Mürz
Der Inhalt dieser Beilage, ;
Das Zentral⸗Handelsregister für das D Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen
in welẽ r e B,, , . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die ö e nn mn en .
Zentral⸗
. . ,, s Deutsche Reich kann durch alle Po tanstalten, in Berlin fü Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen herr mn e ö. err chr err, 3
werden.
23 80 7. D . * Genossenschaftregister. SchIlousingom. unter Nr. 3 verzeichneten „Konsumuerein Breitenbach, ein beschränkter Haftpflicht“ eingetragen, Haftsumme auf 35 „ erhöht ist. Schleusingen, den 1. März 1910. Königliches Amtsgericht.
Schweinfurt. Bekanntmachung. IJ. Die Darlehenskafsenvereine Kolitzhei und Reyersbach, beide eingetragene Genosse
schaften mit unbeschränkter Haftpflicht, haben durch
Beschluß der Generalpersammkung, und zwar Koll
heim vom 12. Dezember 1909 und Reyersbach vom
—
13. Februar 1910, im Wege der Statutenänderung an
Stelle des bisherigen Statuts je ein neues Stat je vom obengengnnten Tage angenommen. diesem Statut ist nunmehr Gegenstand des Unte
nehmens der obigen zwei Genossenschaften der Betrieb Zwecke,
eines Spar und Darlehensgeschäfts zu dem den Vereinsmitgliedern; I) die zu ihrem Geschäfts⸗ un Wirtschaftsbetrlebe nötigen Geldmittel zu beschaffe 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse ur den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich fi den landwirtschaftlichen zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und
schaffen und zur Zeichnung
Benutzung zu überlassen. D
verbindlich in der Weis standsmitglieder zu der Firma Namensunterschrift hinzufügen. stimmungen über die Form der machungen bleiben unverändert.)
[1
des Vereins ihr
II. „Darlehen skassenverein Kolitzheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter an
Haftpflicht“: An Stelle des Franz Weikert wurd
Heisitzer in den Vorstand gewählt lt. Beschlusfes de Generalversammlung vom 12. Dezember 1909. Schweinfurt, den 3. März 1916. K. Amtsgericht, Reg. Amt.
Schwetzingen. 104491
Zum Genossenschaftsregister Band 1 S. 83 27 Süddeutsche Möbelindustrie, cht Gegenstand Herstellung und Verkauf von und anderen Eizéugnissen des Schreiner- gewerbes guf gemeinschaftliche Rechnung. Mitglieder Schreiner, 1. Gesch Schreiner, 2. Ge⸗ schäftsführer, Parplies Wilhelm, Schreiner, Kassier, all. Statut vom 31. Januar 1916. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
wurde eingetragen: e. G m. , in Schwetz ingen. des Unternehmens ist: Möbeln
des Vorstands sind: Wüst Friedrich, 1. Geschäftsführer, Albert Kaspar,
alle in Mannheim.
der Grnossenschaft im Schwetzinger Tageblatt“, in dessen Verhinderungsfall in der, Schwetzinger Zeitung“. 6 ( z ; * ⸗
Alen J lo4ds89] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem
eingetragene Genossenschaft mit daß die
i044go)
Nach n 5
den
Betrieb bestimmten Ware ü ; aaschinen, andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be—
für die Genossenschaft geschieht rechts⸗ e, daß mindestens drei Vor—⸗
(Die bisherigen Be⸗ öffentlichen Bekannt⸗
Walldürn, in Wei den. Beka
In das Genossensch
„Bärnauer u. Sp.“. Sitz: wurde mit Generalversar bruar 1910 durch m Der Vorstand befte n⸗ I) Franz Gmeiner 2) Michael N
h⸗
ut
2X. r⸗ —
ü. H.“. Sitz: Neudorf.
d 9 1d Vorstand aus folgenden Personen:
d vertreter.
ir ) Lorenz Schärtl. Bierwirt, Neudorf, n 4) Josef Zeiler, Schmied, Neudorf, Umbros Fellner. Maurer, Neudorf. t Weiden, den 2. März 1910.
le Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Willen berg, Ostpr.
in Radzienen“ eingetragen,
deren Stelle
2
in den Vorstand gewählt find. r Willenberg. den 1. März 1910.
Königliches Amtsgericht. Winsen, Luhe.
In unser Genossenschaftsregister bruar 1910 unter Nr. 42 die genossenschaft Fliegenberg,
. l04496 ist am 21. Fe Wasserleitungs
Fliegenberg eingetragen worden. Unternehmens ist-; Bau Wasserleitung zwecks der Wirtschaft der Genossen gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. mitglieder sind: 9 Adolf Dey Abbauer Heinrich Hamann, Kotsaß Her⸗ mann Dittmer, Kotsaß Hermann Rehr, sämtlich in Fliegenberg. Statut vom 2. Februar 1916. Be⸗ kanntmgchungen erfolgen unter ber Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in den Winsener Nach⸗
Neudorf, e. G. m. J. „Laut Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 20. Februar 1910 besteht der
n, 9) Yangʒ Gallers dörfer, Bauer, Neudorf, Vorsteher, 2) August Faltenbacher, Maurer, Neudorf, Stell⸗
, Winlenn ers, Ostur. los495] e In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Radziener Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. daß aus dem Vorstand 37 Besitzer Jakob Rimfa⸗Möblau und der Besitzer Michael Payk Klein-Lattang ausgeschieden sind und
. eingetra e ! nossenschaft mit unbeschränkter ir e g , Gegenstand des und Unterhaltung einer Versorgung des Haushaktts und mit Trinkwasser auf ichn Vorstands⸗ Sofbesitzer Peter Sievers, Hofbesitzer
Vo Gesch
wertu
mitgli Ochser für di beizufi
schäfts welche
Die
des bis ) Bayer i
Darleh
nö 2) die
zur Alle
erste Geschäftsjahr vom 31. Mai 1911. — Gegenstand d der gemeinsame Verkauf und
Firmg der Genossensch
2) Mühling, Geschäftsführer, 3) Horn, Stellvertreter des Direktors.
der Dienststunden des Gerichts jedem Würzburg, den 26. Februar 1910.
K. Amtsgericht — Registeramt Würzburg. VWürrhurg. .
Kreisverband — Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und
ßischen Staatsanzeiger.
191410.
Güt ts⸗, Vereins⸗ G d 7 e ge ,,e/·/, aher gr , re e n 3 en,, 6. . Zeichen und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Handelsregister
einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deuts
che Neich. cn. 5c
gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
tz 80 9 für das Vierteljahr. — EG Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile
5 für den
—
rgenannte Genossenschaft mit dem Sitze i
Röttingen a. Tauber wurde am 26. Februar 1910 nach Maßgabe des Statuts vom 13. geh ru! 1910
in das Genossenschaftsregister
ster eingetragen. Da Juni bis 31. Mai, da 26. Februar 1916 bi
äftsjahr lauft bom J.
ng landwirtschaftlicher Felderzeugnisse,
besondere des Getreides der Genossen. Die von lichen Bekanntmachung der Genossenschaft,
der Genossenschaft ausgehenden öffent
gezeichnet von zwei Vorstands und sind in das „Bezirksamtsblat aufzunehmen. — Rechtsverbindlich
edern, 1furt“
Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaf erfolgt durch zwei Vorstandsmikglieder; bei Zeichnung haben die Zeichnenden zu der ; aft ihre Namensunterschrift En. Die Haftsumme beträgt 2560 6 — ziwel— hundertfünfzig Mark —
e Genossenschaft
igen.
für jeden erworbenen Ge anteil;
ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt zehn
ie derzeitigen Vorstands mitglieder sind: 1) Gräf, Josef, Lehrer in Röttingen, Direktor, Privatier in Röttingen,
Johann, Ludwig, Stadtsekretär
Einsicht in die Liste der Genossen ist während gestattet.
104500
Darlehens kassenverein Geroda, eingetragene
die Besitzer Fosef Podeswa aus j
. 2 ꝛ e Groß Leschienen und ) * Eng aun Genossenschast mit unbeschränkter Haftpfli
ker Bagher meißt. Hlschere estch; tn bure. ' Leschienen und Adam Rattay aus Neu⸗Suchoroß in Geroda. sch ftpflicht hl Durch Beschluß der Generalversammlung vom
24. Februar 1910 hat die Genossenschaft an Stelle
herigen Statuts das neue Rormalstatuf des schen Landesverbandes — Unterfränkischen angenommen. Gegenstand des
ensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereins
mitgliedern t. I) die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftshetriebe
tigen Geldmittel zu beschaffen, Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,
3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug— nisse und schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und“
4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und
den Bezug von ihrer Natur nach aus—
Benutzung zu überlassen. Bekanntmachungen der Genossenschaft mit
K. nn Landwirtschaftliches Lagerhaus, ei Genossenschaft mit bef gerhaus, eingetragen
; ränkter Haf Nõöttingen a. Tauber. chränkter Haftpflicht zu
es Unternehmens ist die angemessene Ver⸗ ins⸗
en erfolgen unter der Firma
die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf
in Röttingen,
TLinzelne Nummern“ kost ĩ — . sten 20 9.
.
369 104501 ) . und Wirtschafts⸗ genossenschaften ist heute eingetragen . Blatt 9, die Beerdigungsanstalt Pietät, Zwickau n eingetragene Genossenschaft mit beschrůünkter Daftpflicht hier betr, August Bernhard Grimmer und Oskar Hugg Schürer sind aus dem Vorftand 6 ausgeschie den. Die Tischlermeister Ernst Reißmann 38 und Ernst Graichen, beide in Zwickau, sind Mit⸗ 8 glieder des Vorstands. b. auf Blatt 12 die Ge⸗ meinnützige Baugenossenschaft des Zwickauer Mietervereins, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Zwickau betr. Richard Westpha! ist aus dem Vorstand aus. geschieden. Der Maurerpolier Otto Alwin Windisch in Zwickau ist Mitglied des Vorstands. = Zwickau, den 2. März 1910. ; Königliches Amtsgericht.
t
wickan, Sachsen. e Im Register für die Erwerbs⸗
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter ; Leipzig veröffentlicht.; Annaberg, Erageh. 104331] In das Musterregister ist eingetragen worden: 1693. Firma Gebrüder Reuther in Anna⸗ berg, ein Paket, versiegelt, angeblich 18 Muster bon Posamenten enthaltend, Fabriknummern 20333 bis 20249, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet den 2. Februar 1916, Nachm. I6 ihr. Annaberg, den 2. März 1910. ; — Königl. Sächs. Amtsgericht.
Rautzen: / ö 103909 J das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 842. Die Firma Gebrüder Weigang in Bautzen. 1 verschlossenes Paket mit 55 Stück Mustern lithographischer Erzeugnisse, Flächenmuster Fabriknummern Rg 17232, ,, rg 63, . 26, C 24g. 269d i-== . 3653, ZG /e; 2749, 2768, 2784. 25 16, Rr. 379i, bas 5433 5211920 52347 /48, 52351 5), gol h g/ 6 sz 723, oro lz, S8 ög, iso si 5933. b 39826, 99d 3 44, 61206207, 6134142, 57h l 52516, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Fe⸗ ö 6 , . 15 Uhr. . Nr. 843. ieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket mit 50 Stück Mustern ir rer fh! e , Flächenmuster, Fabriknummern 41 728 41731. 16369 bis 46372, 46409 / 410, 50049 - 50052, 0276 =- 50279 os 6c. bob? Habt = 26h. de lf = s n, . bis 2256. Sb ä4 42. = 65 44s, 56683 —= 56686, hs 4 bis 6856, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Fe⸗ bruar 1910, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. S446. Dieselbe Firma, verschlossenes Paket mit 50 Stück Mustern lithographischer Erzeugnisse, Flächenmuster, Fabriknummern 59626 = 59629, 596853 bis 96s bs l 59s lz. 6sols -=-6zziois, 6 sozs
7722
hlodo, lor h
1049, 61 06 -=- 61078, 61080-61084, 61 123, i 124 56I131 - 61137, 61227 - 61230, 61243 bl2d46, 61271,
61272, 61298 - 61301, Schutzfrist 3 Jahre, an—
der Genossenschaft, gezeichnet von mindeftens zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aussichtsrate ausgehenden, unter Benennung desselben, von dem
5 8 8 . 3 5 s
Ausnahme der Berufung der Generalversammlungen, werden unter der Firma der Genossenschaft, mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, in der
Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen rechtsverbindlich durch zwei
N ry s⸗ . jodor 2 No ß ie Qa Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden
Nr. 10 die Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗
Engen, den 1. März 1910.
Großh.' Amtsgericht. richten, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten
Hoene in Klanin. Generalversammlung im Reichsanzeiger. Die Wissens—
kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ᷣ ass 9 9 ssens Putzig, den 11. Februar 1910.
beschränkter Haftpflicht“ mit dem 6 in Bärs⸗ dorf auf Grund des Statuts vom 11. Februar 1910 eingetragen worden. . 4 Hegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗— sinng, der Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und der Uebernahme von Bürgschaften für Ansiedlungsrentengüter. — Der Vorstand besteht aus. 1) dem Kgl. Distriktskommissar Erich v. Negelein, 2) dem Bureauvorsteher Gottfried Gedenburg, 3) dem Landwirt Wilhelm Baebenroth, l zul und? aus Bojanowo, zu 3 aus Carlshof. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von
zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma durch
das Posener Genossenschaftsblatt.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung feichtehzt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens
unterschriften beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bojanowo, den 22. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.
R redstedt. 104460
In das Genossenschaftsregister ist bei der Meierei⸗ genossenschaft Högel, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem
Sitz in Högel folgendes eingetragen worden:
Ver Landmann Matthiaß Lorenz Steensen in Mirebüll ist aus dem Vorstand ausgeschieden und
an seine Stelle der Landmann August Thomsen ir Högelfeld getreten. Bredstedt, den 1. März 1910. Königliches Amtsgericht.
Hremervörde. U
In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 8 Molkerei Ebersdorf, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ebers
dorf, eingetragen: Halbhöfner Elfert Müller in' Alf— 6 und Halbböfner Diedrich Plate in Großenhain
find zu Vorstandsmitgliedern neu gewählt. Bremervörde, 2. März 1910.
iodd6i]
Erfurt. 104468 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Mühlberger Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mühlberg eingetragen, daß Albin Leffler in Mühlberg für Eduard König in den Vor⸗ stand gewählt ist. Erfurt, den 26. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.
Fürth, KHayern. Genossenschaftsregistereintrag. Werkgenossenschaft für Tuchmacher zu Herzogenaurach — eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht — in Liquidation. Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen. . Fürth, den 2. März 1910. ; Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Fürth, RKayern. 104470 Genossenschaftsregistereintrag. Elektrische Ueberland Zentrale für den Stadtbezirk Herzogenaurach — eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 83 —— Obige Genossenschaft mit dem Sitze in Her⸗ n, errichtet durch Statut vom 15. Fe⸗ ruar 1910, wurde unterm 2. März 1910 ins Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern zum Betriebe ihrer gewerblichen sowie landwirtschaftlichen Ma— schinen elektrische Kraft und zu Beleuchtungszwecken elektrisches Licht aus einer elektrischen Ueberland⸗ 1 zentrale zuzuführen. Die Haftsumme ist auf 200 4 — zweihundert. Mark — festgesetzt. Drei — 3 — Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Willenserklärungen ab⸗ eben. Oeffentliche Bekanntmachungen der Genossen⸗ he sind im „Herzogenauracher Tagblatt“ zu er⸗ lassen und vom Vorstand zu unterzeichnen. Mitglieder des Vorstands sind: Herold, Johann, Reinmann, Georg, Zehlein, Georg, Zimmerer, Heinrich, und Welker, Thriftlieb, alle in Herzogenaurach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Abt. 3. 1l04469ũ
Schlesischen Bauernvereins“ und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen Reichsanzeiger'. Die Willens— erklärungen und die Zeichnung des Vorstands er⸗— folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. .
Der Gastwirt Robert Heide ist neu in den Vor stand gewählt worden.
Leobschütz, den 1 März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Lörrach. Bekanntmachung. 104479 Ins hiesige Genossenschaftsregister Band 1 wurde unter O.⸗3. 46 eingetragen: Wiesentäler Hautlager, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Lörrach. Das Statut wurde unterm 6. Januar 1910 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftliche Verwertung der von den Schlacht⸗ tieren gewonnenen Produkte, insbesondere des Fettes, der Felle und der Häute; ferner der Großeinkauf der zum Betriebe des Metzgergewerbes erforderlichen Arbeitsstoffe und Verkauf im kleinen und einzelnen an die Mitglieder; ferner Einkauf von Schlachtvieh, überhaupt Betrieb gemeinsamer Geschäfte, welche die örderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der itglieder bezwecken. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der , ,. gezeichnet von mindestens 2 Vorstands⸗ oder Aufsichtsratsmitgliedern, in der Badischen Gewerbe⸗ und Handwerker⸗Zeitung. Je nach dem ö welches die Bekanntmachung erläßt, ist der Zusatz „Der Vorstand“ bezw. „Auf⸗ sichtsrat“' hinzuzufügen. . Das Geschäftsjahr fällt mit dem , ,. ju⸗ sammen. Vorstandsmitglieder sind: Gottlieb Schmidt, Metzgermeister, August Say, Kaufmann, und Emil Fischer, Metzgermeister, alle in Lörrach. Die Willen erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder desselben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Lörrach, den 1. März 1910.
De r en unterzeichnet, in der ‚Monatsschrift des
Königliches Amtsgericht. 1.
Radolsnell. Den gssenschaftsregister. (104488
In das Genossenschaftsregister Band 1 ist bei O. -3. 2, Vorschußverein Radolfzell e. G. m. u. B. in Radolfzell, eingetragen worden: Karl Vogt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Karl Mayer in Radolfzell in den Vorstand gewählt.
Radolfzell, den 24. Februar 1910.
Großh. Amtsgericht.
Remscheid. 104113 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 6 eingetragen: Konsum⸗Verein „Wohlfahrt“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Remscheid. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft— licher Einkauf von Lebensmitteln und Wittschafts bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.
Der Geschäftsanteil beträgt: 30 A6; höchste Zahl der Geschäftanteile: 10.
Der Vorstand besteht aus:
1 Wilhelm Schmitz, Geschäftsführer,
2) Julius Bieker, Kassierer,
3) Rudolf Quetting, Kontrolleur,
sämtlich zu Remscheid wohnhaft.
Das Statut ist errichtet am 9. Januar 1910 und befindet sich Blatt 2 bis 7 der Registerakten.
Willenserklärungen des Vorstands: Zwei Vor— standsmitglieder können rechtsverbindlich für den Verein zeichnen und Erklärungen abgeben; die Zeich— nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der ö Zeitung und dem Remscheider Generalanzeiger.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni.
Die Einsicht der Liste der ,. ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Remscheid, den 25. Februar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Fürth, den 2. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Gr. Amtsgericht.
der Firma der Genossenschaft ihre Ramenzunter schrift hinzufügen. Der Vorstand vertritt die Ge⸗ nossenschaft mit allen ihm durch das Genossenschafts gesetz erteilten Befugnissen. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Schwetzingen, den 25. Februar 1916.
Gr. Amtsgericht.
Snremherng, Laus t. 104492 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 eingetragen worden: „Bäckerei⸗Einkaufs⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Spremberg ( Lausitz).
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Beschaffung der für das Bäckerhandwerk erforderlichen Rohmaterialien und Bedarfsartikel. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt für eden Geschäftsanteil 3090 1. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile fünf. Vorstandsmitglieder sind die Bãäckermeister Otto Zöllner, Karl Huhn, Fritz Petrich samtlich in Spremberg (Causitz). Die Bekannt machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in
er „Frankfurter Handwerker⸗-Zeitung“, falls dies unmöglich wird, im „Deutschen Reichsanzeiger “).
Die Dauer der , n,, ist unbeschränkt.
Das Geschäftsjahr fällt nit dem Kalenderjahr zu⸗ ammen.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen.
Spremberg, Lausitz, den 23. Februar 1910.
Königl. Amtsgericht. Trebnitz, Schles. 1044393
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Ar. 24 eingetragenen Genossenschaft „Spar- und Darlehnskasse Schebitz, eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute ver merkt worden, daß der Bauergutsbefitzer Wilhelm aube aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Gustav Hentschel in Schebitz getreten ist. Amtsgericht Trebnitz, 36. Fe— bruar 1916.
Wall dürm. Genossenschaftsregister. 103680 88 das Genossenschaftsregister wurde heute zu 3.2? — Walldürner Volksbank, e. G. m.
erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Winsen a. d. Luhe den 21. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. z Wü rz bur.
Darlehen skassenverein Euerhausen, tragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Euerhausen.
. An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Johann Schuler wurde in der Generalpersammlung vom 31. Oktober 1909 der Gastwirt Leonhard Breunig von Euerhausen in den Vorstand gewählt. Würzburg, den 24. Februar 1910.
K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg.
104497 einge⸗ unbeschränkter
Würzburg. Darlehenskassenverein tragene Genossenschaft Haftpflicht in Gützingen. Vorgenannte Genossenschaft Generalversammlung vom 5. Stelle des früheren das neue Normalstatut des Bayerischen Landesverbandes in München —= Unter⸗ fränkischer Kreisverband — angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke den Vereinsmitgliedern . I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,
2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,
3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und
4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.
Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft, mit Ausnahme der Berufung der Generalversammlungen, werden unter der Firma der Genossenschaft mindestens bon drei Vorstandsmitgliedern unterzei hnet und in der 3Verbandskundgabe. in München veröffentlicht. — Rechts verbindliche Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch mindestens krel Vorstandsmitglieder, die zu der Firmg der Genossenschaft ihre Namenz⸗ unterschrift hinzufügen.
Würzburg, den 25. Februar 1910.
104498 einge⸗ unbeschränkter
hat durch Beschluß der Dezember 1909 an
Gützingen, mit
u. H. in Walldürn — eingetragen: Der seitherige
„Verbar geschieht Namens Kgl. Tw eib
IJ. Fir getrage
Haftpflicht“.
verändert
II. Fi
I ehenskass en⸗Verein, schaft mit unbeschränkter Wittersheim.
bruar 19 Spar⸗ 1 Genossen Genossen gründet. Hebung ieder ur Zweckes teilhafte
mitte! und günstiger Absatz der Wirtschaftzerzeugniffe. Alle Bekanntmachungen sind in 29 . schaftlichen Genossenschaftsblatte⸗ demjenigen Blatte zu veröffentlichen, welches als Rechtsnachfolger desselben zu erachten ist.
wenn sie
nach 8 19 des Statuts
Genossens aber vom des Statt und Zeich
Vorstands mitglieder abgegeben werden müssen, unter denen sich der Vereinsporsteher oder dessen Stell⸗
vertreter
Genogssenschaft erfolgt, indem der Firma! die Unter! schriften der
Vorstands und Adjur Landwirt,
Hamm, M
8. Johann Mallick. Bergmann, i Die Einsicht der Liste der Genossen ist 7 während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
heim. —
K. Amtsqericht — Registeramt — Würzburg.
Rechtsverbindliche Zeichnung für die Genossenschaft mitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre
Würzburg, den 1. März 1910.
neu bestellt: Jacob Schmidt,
Zweibrücken, den 28.
idskundgabe“ in München veröffentlicht.
in der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ unterschrift hinzufügen.
Amtsgericht — Registeramt Würzburg.
rück en. 103682 ma: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ ne Genossenschaft mit unbeschränkter Sitz: Spesbach. Vorstands— ing. Ausgeschieden: Carl Christmann II. Ackerer in Spesbach. ma: „Wittersheimer Spar⸗ und Dar⸗
gemeldet am 2. Februar 1916, Nachmittags 15 Uhr.
Nr 845. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Pakei mit 50 Stück Mustern lithographischer Erzeugnisse Flächenmuster, Fabriknummern hb 794, 61284 big 61288, 61327 - 61330, 61360 61363, 62669, 62670 62689, 62690, 62826, 62827, 62847 68 4h, 53h; 62355, S958 — 62961, Hegg - 62957, Sao 5, Sa Go4 4], tl, 64137-61149, 63s, 64239, 4g; 64247, 64250 —– 54253, 62814, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februgr 1916, Nachmittags 5 Uhr!
Nr. 84b. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket mit 50 Stück Mustern lithographischer Erzeugnisfe Flächenmuster, Fabriknummern 64319 = 6432) ha 33 bis His34 Sido, 440d, S4477 641480, S146 bis 64472, 65675 bö6 78, 65701 - 65704, 65709 bis
eingetragene Genossen⸗ ink Haftpflicht“. Sitz: Auf Grund Statuts bom 20. Fe— 10 wurde unter der Firma „Wittersheimer ind Darlehenskassen⸗- Verein, eingetragene schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eine schaft mit dem Sitze in Wittersheim ge⸗ — Gegenstand des Unternehmens ist: der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit— d Durchführung aller zur Erreichung dieses geeigneten Maßnahmen, insbesondere vor zeschaffung der wirtschaftlichen Betriebs
zu Neuwied oder
Sie sind, rechts verbindliche Erklärungen enthalten, t in der für die Zeichnung der chaft bestimmten Form, in anderen Fällen Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. — S 19 its bestimmt, daß die Willenserklärungen ungen des Vorstands durch mindestens drei
befinden muß. Die Zeichnung für die r Zeichnenden hinzugefügt werden.
mitglieder: a. Michael Raab, Landwirt ikt, — Vereinsvorsteher; P. Jacob Fries, . stellv. Vereinsvorsteher? c. Georg küller; d. Jacob Ackermann, Landwirt, und — alle in Witters⸗
Februar 1910.
686 79, 68729, 68731, 68748, 68793, 6879899, 68802 68925, 68934, 68954 – 68957, 58959 6h 934 / 85, 69038 / 39, 69108,
meldet am 2. Februar 1910,
bis 65972, 66982, 65874 *– 66877, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 2. Februar 1910.
Schutzfrist der Muster unker den F
ß? 12, 65733 6556, 56z37, 65743, S574 öl 5öl gz, 65g, Ss 7tzs 6571, S5 rs, Goss bis 6a845, bas lz, 66s 13, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 2. Februar 1910, Nachmittags 35 Uhr. Nr. 847. ; Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket mit 50 Stück Mustern lithographischer Erzeugnisse Flächenmuster Fabriknummern S 3407, Nr. 62g4 / 35, sl 74175, 6e, Ses - 5,847, 686365, SSG, sl d, 56, 682 16 17, 6829798, 683 16, 568369 e' 3445 49. sb ls S621, ss5bs 6855, C53 bij hShh, 68573 = 68576, 686 14, 68627, 68647 - 68650 bSßh ! —= 68654, 88665, Schutzfrist 3 Jahre, an? gemeldet am 2. Februar 1910, Nachmittags 35 Uhr. . Nr. 18. Dieselbe Firma, ] verschlossenes Paket mit 409 Stück Mustern lithographischer Er⸗ zeugnisse, Flächenmuster, Fabriknummern 68670, 6876465, 68791 bis 68831 32, 68842, 68907, 65962, Sh ro, 634 33, hie, 69g isi, 69166, 8784, 69054, 6905758, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 10, Nachmittags 15 Uhr. Firma, 1 verschlossenes Paket lithographischer Erzeugnisse,
Nr. 849. Dieselbe nit 34 Stück Mustern
Flächenmuster, Fabriknummern 46482 83, 65852 his
5S854, 65866 - 65869, 65870, 65871 65900 bit 35902, 6ö9l4, 65915, 65960, 65961, 65968, 65970 65974 — 65976, 6h97 8 = 65980, 65981, f ange⸗ Nachmittag 45 Uhr.
Bei Nr. 751. Dieselbe Firma, Verlängerung der
Fabriknummern
90045, 59110. 59169 /70, 55259, 5930, 59475 um
auf 10 Jahre angemeldet am 7. Feb tachmittags 4 Uhr. Februar 1916,
Bei Nr. 752. Dieselbe Firma, Verlän erung der
Kgl. Amtsgericht.
Schutzfrist der Muster unter den Fabriknummern
r 1 — — — — — . = .
—
—
2