1910 / 56 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

7 Wetterbericht vom 6. März 1910, Wetterbericht vom 7. März 1910, Vormittags 91 Uhr. Vormittags 91 Uhr.

K. Thorenburg (Torda⸗ Aranyos) * St. Csene, Großkikinda Name der

Nagykikinda), Nagyszent⸗ 9. Pärdäny, Per—⸗ Beobachtungs⸗

Witterunggz⸗ VBierte Beilage . e, Török⸗ station

verlauf J ; der letzten . 9 9 * li *. S t t 8 i ö ee. zaum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. , ö ö ( ö Bort dlkenl 1 porwiegend heit Borku A659 SO 1 bedeckt porwiegend heite . f r 1910 . k /// . , M 56. Berlin. Montag den 3. Mätz becskerek ( Kagybees kereh, Damburg J6935 OSO 4 wolken, vorwiegend heiter O769 Hamburg 7

Wind⸗ Witterungg⸗ richtung, verlauf

Wind⸗ der letzten

stärke 3 24 Stunden

Wind⸗ richtung,

ind⸗

stärke

Name der Beobachtung station

5 7 eratur elsius

*

Barometerstand auf 00 Meerez⸗ in 452 Breite 24 Stunden Barometer stand vom Abend Barometerstand auf 0e Meeres⸗ niveau u. Schwere in 450 Breite

in

niveau u. Schwere Te

S Niederschlag in

ö

8,5 SSX L heiter 1 vorwiegend heiter a s SO . halb bed. Yborwiegend heiter

Panesoba, Statt Nagy⸗ Swinemünde 7718 SO NJ wolkenl, vorwiegend heiter I Swinemunde 77i3 SSO 2 Dunst Dvorwiegend heiter 577 infolge der be Vorgã Baumwoll- und Garnmarkt Senf 26 33 6, Hanfkörner 4 —– 25 6, Winterrübsen 244 23 6, . ö K . ö ( ö folge der bekannten Vorgänge auf dem Baumwoll 1 ni 9 ,. r M

, . Neufahrwasser 27 Nebel A Jiemlich heiter G73 Neufahrwasser 37 SO AY bedeckt 1 vorwiegend heiter ö k mit einem Fehlbetrage von 7856,23 S6 Ji. V Wl? 208, b 6 Gewinn Winterraps , ö. . Hach . uf eng 3 K. Ung, St. Homonna, Memel 77 7 Dunst 1 meist bewölkt 0773 Memel N75 56 3 bedeckk Ivorwie gend heiter 5773 . Konkurse im Auslande. und o Dividende) ab, wozu noch die Abschreibungen mit den 69 —=66. 6, Pferdebohnen 17 -= 13 66 Buchweinen

6

Wsölaborez, Szinna, 6 86 6 zue n, dn, denne. . JJ . . . zs 5 molten g,, , Pate lol 155 164, Wicken s7-—= 163 „, Teinfaat 37-39 , Sʒt ropko 1 ae, heiter. Yvorwiegend heiter C765 Aachen I685. Hwollig 6 Remlich heiter Rumänien. , ö ö. ö kn h,, dich Fümmel 253 6. 16. inf. Leinkuchen 165 17 6, . uff. do. St. Bodrogkögs, Gälszees, Hannover I6835 SSO T2 wolkenl. 3 meist bewölkt 7168 Hannover 1769.3 T heiter ; ziemlich heiter G76 —— der sich dadurch auf 179 552,7 M ermäßigt. 17 —175 ½, Rapskuchen 135 154 6, La, Marseill, Erznuß uchen Nagymihly Sarospatak, Berlin 7II 2wolkenl. vorwiegend heiter Berlin 7702 Nebel Ivporwiegend heiter 5776 J. Anmeldung Schluß der In der vorgestrigen Auffichtzraksfitzung der Bgyerischen 16—=17½, Ja. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 30 o 166 = 174, , . Dresden ; Jwolkenl Ivorwiegend heiler 676g H llit der Verifizierung Bank für K Indluftrie wuͤrde, laut Meldung des Helle getr. Biertreber I3—- 136 6, getr. Gekreideschlempe 16 17, renek, Tolaj, Varanns, s . ,, n , 2 wollen 1borwiegend heiter OJ6h Handelsgericht Name des Falliten Forderungen Berisis ! W. T. B.“ der Abschluß für 1505 vorgelegt, der an sich ein dem Maisschlempe 16 171 *, Malskeime 12 12 S6, Roggenkleie Stadt Sätorgliauihely⸗ =— ; ,, 1wolkenl. 1 borwiegend heiter e, Breslau . Nebel A vorwiegend heiter O77] . bis d. Försährigen nahezu gleschkonmendes Gewinnergebnis gusweift. Es jlt=-=-iz. „, Weizenkleie 113 171. 6. (Alles für 100 kg ab Ste Czelldömöll, Felsöör, Bromberg Hiebl Iborwiegend heiler S773 Bromberg 7733 2 bedeckt 0 meist bewölkt O77 1— . 38,7 Ss 2wolkenl. vorwiegend heiter 766 Metz 698 SO 2 wolkig J

8

heiter vorwiegend heiter 0769 Dresden 77G

8

C Ge G GGG

8

0

8

222222

ö ta 9 * 1x. 9 2 2 . .

. Jem ih heiter Ing Ilfor Gheor he Cristea, 3 lis. Han ö / 3m Mars Sagggement der it. G. für lauzirtschafiliche af ching bern Göebt. J ö = semfich Heiter rg (Bukarest) g Bukarest, 63 1910 ö Burbaum zu Würzburg notwendig geworden ist. Gleichwohl wird der Berliner Wollauktion. . 7. März. Die erste diesjährige . 5b wiegend beter S758 ; FGalea Grivitei ö Mzry Generalversammlung vorgeschlagen werden, aus dem verbleibenden Netto⸗ Wollduftion des Vereins der Merinozüchter' findet am 16. Marz cr. h = Narin Thęgodor ch, 6 15. Märs nutzen unter Heranzichung des Gewinnvortrags wiederum eine, Dividend. Rachmittags 23 Uhr, im großen Saale des Berliner Lehrer

Qvorwiegend heiter O0 . Bukarest, Bulp. Pake 1910 von o/o zu vertellen im Hinblick auf einen mit der Darmstäßter Bank berernt beruf? s.“ Aleranderstraßze Rr. 41, statt, nicht wie in den

S vorwiegend heiter G 533 . Protopopescu verabredeten Verschmelzungsvertrag. Nach letzterem soll die Bayerische Vorjahren im Grand-⸗Hotel Alexanderplatz,. Es kommen etwa JJ Amtsbezirk des Galatzer Konsulats. Bank für Handel und Industrie als Ganzes unter Ausschluß der 50g Zentner int Schweiß geschbrene Döͤminialwollen zur Ver. ; ; —— Liquidation auf die Darmstädter Bank mit Wirkung vom 1. Januar steigerung, deren Besichtigung am 9. und 10. März im Wollagerhaus Anmeldung Verifikation 1910 übergehen gegen . von je 3 Darmstädter Bank-Aktien Magerviehhof, Bahnstation? Friedrichsfelde Sst, Strecke Kaulsdorf Domizil der 1. auf 4 Bayerische Bank- Aktien, beide mit , ab snicht Station Lichtenberg-Friedrichsfelde), vorgenommen werden kann m e n nen Forderungen J. Januar 1910. Der Aufsichtsrat der n, . loß, . S ĩ S a 706 *zieml: j Nalenti t . is am en zwischen den Verwaltungsorganen beider Banken abgeschlossenen . ö Zalasentgrot, Stadt 3 ? Valentia 833 SSO 3 wolkig 9 ziemlich heiter 27 Valentia o58.7 SS 3 halb bed ziemlich heiter 3756 . befürwortend der e e fw erfan meln . . Kursberichte von den ausw ärtigen Fondsmärkten. Zalagegerszeg . . . (Königsbg., Br.) ; , ,, . J. Hertz eovici erhielt ein 6 monatliches Darmstädter Bank wird das gesamte Personal der Bayerischen Hamburg, 5. März. W. T. B) Schluß) Gold in St. Alsölendva, cktor⸗ Seilly SWä4 wolkig 9 meist bewölkt 2757 Seilly 32, S6 W? wolkig J ziemlich . 3 Moratorium bewilligt. Bank für Handel und Industrie übernehmen. . Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. , Silber in Barren das e n , w ien d i..) In der var ef e, en mn, . Aion ebm , o a , ,, Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ ͤ , . 2608 9 S vorwiegae eiter 076 ee 305 olf 568 erf ö . ö F Hypotheken- und Wechselbank in ünchen wurden die An⸗ Wien, 7. März, ormitta r 5 in. „T. B. kan fe (Ragytantzsch 5. 9 3 ö Aberdeen —ĩ . vorwiegend heiter 0764 Aberdeen 160. O L wolkig vorwiegend heiter O6! Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts k ,, gie ich int nbe! ven sos one Gin ls, Kein 5. 3 u' n e n, (w, cer!

anz (& ; wird jedoch durch die Abschreibung e . welche auf das Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Güns (Köszeg), Nome⸗ Metz e, Frankfurt, M. 769,1 Windst. Dunst Gporwiegend helter 766 Frankfurt, M. 765.0 Windst. Dunst

tujvar, 6 Stein⸗ amanger (Szombathelyy, . ,, t . ann ,, . nl Städte Köszeg, Sʒoni⸗ . Karlsruhe. B. 769,0 Windst. Nebel 2borwiegend heiter 0766 Karlsruhe, B. 769,8 O 1 Nebel bathely —— 712 2 U München 770, SW TZwolkenl. 2 vorwiegend heiter 076383 München 771,4 SW 3 wolkenl

St. Körmenz, Olsnitz Mu⸗ Zugspitze 5515 SO JI heiter 10vorwiegend heiter Zugspitze 532,2 NS N heiter ae Sxzntgott. ͤ w n ( wihsimshav) 7] wd ärd, Eisenburg (Vasvär 86 . g n n, . . .

K e n i gn . Stornoway Ibö8,4 SO 4 wolkig G6 vorwiegend heiter s Stornoway 766,9 SW 4 bedeckt 6vorwiegend heiter 1757

St. Balatonfüred, Kesz. . / . d . . ö . (Eil 6 . thely, Pacfa, Suͤmeg, Malin Head 75 1 SSO 3D I ypvorwiegend heiter h Malin Head 7 3W A2 halb bed. Hvorwiegend heiter Fallite Firmen Tapoleza, Zalaegerszeg, (Wustrow i. M.) (Wustrow i. M.)

(Magdeburg) . ö (Magdeburg) . am 5. März 1910: i ,, , , ; 2. Me nn Mark la ; en,, Lo Rente in Kr. W

je ze Spie 7686 O BbBepeckt: n ter M782 Spier '. ; ; e'Kapitakserhöhnng auf 60 Millionen Mark genehmigt. Januar / Juli p. ult. 95,45, DOesterr. o ente in Kr.⸗W. ö ( . Kroatien. Slavonien. Shields . . 5 SS 2 bedeckt 4vorwiegend heiter 0763 Shields . 7 S6 bedeckt . vorwiegend heiter 0 ö Ruhrrevier Oberschlesisches Revier di ö der üg . Sitzun des Aufsichts rats der Deuts ch⸗ . . gö/Ah, Ungar. 1 6o Goldrente 114,16 Ungar. 1 oo K. Belobär⸗Körös. Va⸗ ͤ . Gn, Grünberg Schl.) Anzahl der Wagen Australischen . ' rr es gef rn haft wurde laut Rente in Kr. W. 93,55, Türkische Lose per medio 237,50, Orient⸗ rasdin (Varasd), M. Va⸗ Holyhead 58,2 6 Lwolkig T7vorwiegend heiter 759 Holyhead 61, WSW halb bed. 7 ziemlich heiter 75 . Gestelltl. . 23 283 6 889 Meldung des . W. T. B. aus Hamburg beschlossen, der am 26. März bahnaktien per ult. —=— = Desterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. =. raed 86 / 297 n nn,, ,,,, 3 ö Nicht gestellt. ö 3 ftattfindenden Generalversammlung die Verteilung von 70/o Dividende, 7586,60, Sidbahngesellschast Tomb. Att. per ut. E6, 25, Viener X. Lika. Krbava 1 ö Isle d'Aix 7649 S 2Abedeckt 9 ziemlich heiter O760 Isle d' Aix ö ziemlich heiter ö . . am 5. März 1910: . wie im Vorjahre, vorzuschlagen. ; ö Bankvereinaktien 55g, 25, Oesterr. Kreditanstalt Akt, per ult. 680,50, 9 k n ö . ä J w in . 3 976 14: Die Sächfifchen Sts fes le nba . . in ar ali redit s r tie, i . 3 6 K. Pozsega.⸗ ... St. Matbien 7608 Ss , ,,, , 8 n 788 1 SonY IB 11 . Nicht gestel ; im Oktober 1909 bei einer Betriebslänge von 3 m (1908: Untonbankaktien 609,50, eutsche Reichsbanknoten per ult. 117,60, K. Syrmien (Szersm), M. St. Nathien , g bedect . . 166 St. Mathien 768. SW heiter = borwiegend heiter 2762 3264 . 14 186 974 ½ (gegen Oktober 1908 4 796 741 . Cin. Brüxer Kohlenbergb.Gesellsch. Akt. —, Desterr. Alpine Montan⸗

Semlin (Zimony) .... 23 51 ; (Bamberg)

(Bamberg) ö . . hme bis Ende Oktober? gogh: 156 810 415 . (gegen 1908 zesellschaftsdktien 714 00, Prager Eisenindustrieges.⸗ Akt. ö. ; 4 . . nahme bis Ende o ö (ge ) gesellschaftsaktien 744 90, Prag ö vorwiegend heiter 1665 Der Aufsichtsrat der Bank für Handel und Industrie 4 5787 404 63. Taut Peldung des W. T. B. . die Ehndon, 5. März. (G ö. T. B.). (Schluß) 24 0ö0 Eng—

K. Veröcze, M. Essegs P Grisnez 763,9 SSO 4 wolkig 7Tvorwiegend heiter 0763 Grisnez . 765,6 S z wolkig O oO] 63 Paris 7673 SS I heiter 15 . o767 (Darm städter Bank) beschloß laut Meldung des W. T. B.“ Einnahmen der Oesterreichischen Südbahn vom 1. bis 28. Fe⸗ lische Konsols 81116, Silber 233, Privatdiskont 2111. l

(Eszek) / 4 Paris 7658 SSD Q bedeckt

—; 6 . K. Agram (ägräb), M.. 11 76h. SO TX Dunst

/

2 1 0764 Vlissingen 767,2 S 2 heiter Delder 7663 SO 2 wolkenl. 6O765 Held TNö7, 3 S 2 bedeck ö . ; ,. . 32 33 9 ͤ . 9 ö

B 5 * . ö kenl = f . w 83 . H 6 Der Bruttonutzen beträgt pro 1909 inkl. 441 0789,35 ½ Vortrag aus Kronen und gegen die provisorischen Cinnahmen 562 552 Kronen mehr. Liffab on, 5. März. (B. T. B) Goldagio 11. . . Gemeinden (ehofte Bodo; . n ö wolkenl. 0770 Bodoe K 66.6 O 1 wolkenl. O , . IHy08 22 201 72267 6, hiervon ab die Handlungsunkosten, Steuern, Richtigstellung für Oktober 1909: 562 382 Kronen mehr. Der New Jork, 6. März. (W. T. B) (SS luß. Das Geschäft usammen Gemeinden (Gehöfte Christiansund 76922 OSO J halb bed. 1 O7 69 Christiansund 765,7 halb bed. 3 ; ö Tantiemen an ben Vorstand und die Oberbeamten, die Grati, provbisorifche Ausweis der Bruttoeinnahmen der Warschau⸗- an der heutigen Fondsbörse war anfangs ruhig, und die Haltung

ö .

576 i seiner vorgestrigen Sitzung, der Generalversammlung für das bruar 1910: 9280 060 Kronen, 6 die definitiven Einnahmen des Paris, 5. März. (W. T. B) Schluß) 300 Franz.

II/ Jahr 159609 die Verteilung einer Dividende von 6g olo vorzuschlagen. entsprechenden Zeitraums des Vorjahret Mindereinnahme 15358 Rente 99,15.

Skudesnes 5856 S wolkig ö 6768 Skudes 766,3 O 4 . 765 atione eamte ie Zuwe eren Pensions⸗ Fiener Eise en Monat Januar 1910 ergibt eine gelmäßig. Die Kurse zeigten nur geringe Schwankungen, aber a. in Oesterreich: Skudesnes 768,6 S 4 wolkig 0768 Skudesnes 766,3 4 Dunst 68 kationen an die Beamten, die Zuwendung an deren Pensions Wiener Eisenbahn für den Mona Janu erg unregelmäßig. Die Kr zeigten nur g hwar r . . My s ch . Vardd ; 776,5 Windst wolkenl. 3 . 9765 Vardõ 767 s n st be . ö . . und für wohltätige Zwecke 9 554 972,91 S6, Ab⸗ Gesamteinnahme von 2170900 Rubel gegen 2 054 9656 Rubel im die Tendenz war abbröckelnd, da die Spekulation . des Rotz 14 (16), Maul. und Klauenseuche (—, Schweinepest 8 , , r , ,, , ö. ö . schreibung auf Immobilien und Mobilien 513 003,51 „, Vorjahre. Streiks in Philadelphia abwartete. Später machte sich einige Nach- (Schweineseuche) 160 (680), Rotlauf der Schweine 46 (46). Slagen 0386 SO. wollen;. 2 V. 072 Skagen 69,55 S gswollen DU 6 Ginlage lin die Befondere Reserve! 1250 000 46, Talon⸗ New Jork, b. März. (W. T. B.) Der Wert der in der frage seitens interessierter Kreise für Spezialwerte bemerkbar, besonders b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): nn,, .. 6 Vestervig 681 SSS 4wollig 90168 steuerreserve 159 900. - 11 477 976,42 6, verbleibt verteilbarer vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 15 B00 0Oo0] für St. Louis and San Francisco imeite Vorzugsaktien, welche fin . en): Kopenhagen 771,8 SO lwolkenl. 2 O77? Kopenhagen 7713 SO J wolken. 2 59773 Reingewinn 10723 746,25 6. Das Gewinn- u nd Verlust« Dollars gegen 24 110 009 Dollars in der Vorwoche. europãische HRꝛechnung gekauft wurden. Deckungen veran ia ten lie glich Rotz 26 (29). Maul, und Klauensenche 5 ö Schweinepest Stockholm 772.5 W X heiter 3 59771 Stockholm ö 7715 SSO T2 Nebel . 4 J 5 * konto pro 1909 ergibt folgende Ziffern (die entsprechenden New York, 5. März. (W. T. B.) In der vergangenen eine allgemeine leichte Steigerung, un der Markt schloß fest. Die Schweineseuche) 298 (600), Rotlauf der Schweine 62 (95. Sernöfand TTT] ö 5 , ö , Ergebnisfe des Jahres 1968 sind beigefügt, und zwar bei ÜUnterabtei Woche wurden 163 000 Dollars Gold und 1095 0909 Dollars Janugreinnahmen der Great Northern Company zeigen eine Zunahme ; Hernblan 3 4 Ü J 9169 Dernösand I69.3 Windst. wolken. 6 9112 lungen in Klammern): 1. Einnahmen: Zinsen 6717 11161 Silber ausgeführt; eingeführt wurden in derselben Zeit von 713 90 Doll. Aktienumsatz: 190 900 Stück. Tendenz für Geld: Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, Haparanda 774,1 Windst. halb bed. O69 Haparanda 767,7? Windst. Nebel (6 957 673,85) S6, Provisionen 6 811 872,92 578 162,38) 6, Ge⸗ 1162 000 Dollars Gold und 3000 Dollars Silber. Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zins rate nom., do. Zint rate ö . hans; 33, 48, o2, 53, jusammen in 49 Gemeinden Wisby 7713 SW. 4 heiter 1 779 Wish T7735, S X NMebel ͤ ö winne aus Effelten, 6 . . ,,, . . e, ,,. . Tages nom., Wechsel auf London 4, 84,96, un d ö Karlstad 773,9 Windst. Nebel K e,, , ; inanzoperationen 246 5,72 (2142 51 6,06) „M6, ; Sable Trans , ö ö ö droatien⸗Sl . . . . , . ö. . 1 3. Karlstad e Windst. woltenl. ö Betelligimgen bei anderen Bankinstituten und Bank— 9 ; Yz Markt 57 ch Ermittlung des Rio de Janeiro, 5. März. (W. T. B) Wechsel auf Kroatien⸗Slavonien: Archangel 767,7 N halb bed. —9 1 Archangel 773, SW 2 bedeckt enen den r fg 3 i wesen ,,, Ralutengzenime 852 317 Ger in . . ö 44 bft llc a r, pt 8 Se, London it n 2 1 2 9 SWwotor 3 F Mew * n) ** z ü I . , 8 8 . 24 /* . 9. ; 6 82 89 24 ö 6 2 E. 2 * Re 3 (9, Schweinepest (-Schweineseuche) s; (164), Rotlauf Petersburg bn d l mollens, ötös Heterchurg Fös FüR = bed gt ,, , der Schweine 4 (5). Riga . 770, Windst. bedeckt f y. 49 Riga . 776,0 Windst. Nebel trag vom Vorjahre . 4 O7 935 344 ö 4. . w Hulkesf ' Ttes) 22332 I, 22.28 6, Weizen, geringe Sorte ) 22,24 , K ur sLberichte von den ausw ärtigen Waren rkten. Pockenseuche der Schafe ist in Desterreich, Beschälseuche der Wilna . LI Windst. Nebel 2 2 772 Wilna 4 774, Windst. wolken Geschäftsunkosten: a. Handlungsunkosten inkl, Tantiemen 6 913 750,9; 2220 S. Roggen, gute Sorte) 15, 65 „, 15,63 6. Roggen, Magdeburg, 7. März. (W. T. B. Zu ckerbericht. Korn⸗ Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind in Oesterreich und . Pinsk 2 2 W 1 Nebel —2 2 60772 Pinst᷑ 7727 RM WW l wolkig

88128

929

68 4 NSG J bedeckt

8 n n n n n , n n, , ö. Mittelso 5,6 15,59 S606. Roggen, geringe Sorte ) 15,57 4 cker 88 Grad S. 1435-14465. Nachprodukte 75 Grad o. S. , , n, ,. , ; ; ; 8 ittelsortef) 15,61 „S, 15,59 (6. doggen, gering zucker 88 Grad o. S. 14,2 4 e 6 ö . ö J bete o? Wa ) 2. Gratiskalionen an die Beamte) ,,, 3 9 15,55 S6. Futtergerste, gute Sorte *) 165,60 ½ , 189410 „. —. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. J o. F. 24,25 24373. J , . amte und Zuwendung; an, deren (bönsians fonds, fais, 35, Futtergerste, Mätteiforte ) lösHo nm, „6s, = Futtergerste, Kristallßwucken J mit Sack ==. Gem. Raffinade mit Sack zg gb . Rien ö T bedeckt D kenzungen fir Pehittigt, ne d e sgzz rd, enge Totte Hh I 4e, öh 66. Hafer, gute Sorte is, h es, Kis dä, fe. Gem öelss mit Sack 23 .= s., GStimmmg: Nynßig, F Wien Io, Windst. wolkenl. ] 769.8 WMW] wolkenl. 3 . 775 Abschreibungen auf Immobilien und Möohilien; . O93; 95. . „She Sorte g. tte terte ß le gur, g,, = Hafer, reh icke P'ehgrzdbart Tien! frel san Borg Hennburg h . 3 ,, i Wind. Nebel . Finlage für die Besendere Relerve, 1 b0 C90 (éi39 Cob) K, Tn; zetinge Sorte H Iz s5 r, is, i6 6. = Nigis (iniredꝰ gute Sorte ja⸗53. Gd. 1450 Br. bei. April Jar Sd, 14,6 Hr. . . ein ö 3 . w . ĩ steuerreserve 160 000 (=) ½, Gewinnsaldo (inkl. Vortrag aus 1908) geri , , , öl Gn wid rg, f Tei- ri 1 n m ,, D Königlich derländ PN ; 23 8 = D der 55 ] f 5 537 ; . w euerrese ö ,, F f f ö 15,70 , 185,40 Ss. Mais (mixed) geringe Sorte G6, S6. —, bez., Mai 14,623 Gd. 14,65 Br., ez., Augus ᷓ? 727 Gd., ging nr h . ö . Le n 3. 3a, 43 ö 64 . 767,9 N 1wolkenl. = 7 10 723 746,25 (9 896 679, 35) „. Die Bilanz ergibt folgende Ziffern: Mar (rund r) gute Sorte 16, 0 „, 15,350 416. Richtstroh 6. 66 1475 Br —— bez., Oktober⸗Dezember 11,80 Gd., 11,823 Br ö ingnzen qben ihr 9 mein cha iche Versugun om 5 20. ober FlIorenz; 3 5 2 U 3 76 . . . . ö 836 . (rf ionkav 6 94 5. M6 ' eserpe Mais 1 ö 1 . ö 6 0 9 49. g 506 * , 9. * 8 9 / 8 een ö J., soweit sie das Verbot der Ein⸗ n , , r bon Anmpen Florent . Y wolkenl. 41 Floren [69.0 SO 1 wolken. 2 . Massiva; , . 6.26 16. Heu 9,50 υς, 7,60 66. Erbsen, gelbe zum Kochen bez. Stimmung: Behauptet. ö . ö nic du ngsti ; ib. It waschẽ gagliari 633 S ed 763 jar 76 5 RG 3 hei —— ** 31* 302 MM, Kreditoren 462 898 186, 08 (391 94 688,25) 4A, ; . C . erbsen, gelbe gz Rechen d ztimmnung . ö gebrauchten Kleidungsstücken und ungewaschener Leib⸗ und Bettwäsche öde. 163,5 S 4 halb bed 10 ; 63 Cagliari 6443 NW. Z heiter II ,, e ,, Rechnung 369 332 S275 b, go , 30 Cd k, 33 e, . 5 (Geig. 5. März. (W. T. B) Rübsl loko 59,0, zus Kronst ablehnt R ak vs betrkst unter 3m (p. Pt. mit Che. Vhärshann ss Windst. Dan w 2 ,. J , . . . (. ste ar ve ff e st. 753,9 S 3 wolkig 24. 283 id 6o6 14 3 Depositeng lde, Bs , k. Ftindfleich von ? der Keule 1“ KR8 23 46, „0 ; dito Bauch⸗ Bremen, 6. März. (W. . ( GBöorsenschlußhericht) J 266! fleisch 1 Kg 189 e, 1'265 6. Schweinefleisch 1 Rg 1,ö9 e, Prtvatnotierungen. Sch mal1. Fest. Loko, Tubs und Firkin Jot, , , 46 6. Kalbfleisch 1 Kg 230 M, 120 6, Hammelfleisch Doppelelmer 7116. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen 27 292,61) M, Vorgeschlagene , 3 9249 00d c, g' 10 , e , = Puter J Eg, oo M, 2s10 ς“. Gler der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko Reserven für, die w en a 6. ö min. (Markthallenpreise) 50 Stück 5.20 66, 3,60 6. Karpfen 1 Kg miöddling 753. . . 36. deutschland 35 80) (108 CGM , z,, . 2 . der, Tan Fa „, 1,36 „S. Aale 1 kg 3.20 AM, 1,60 M6. Zander 1 kg Hamburg, 5. März. (W. T. B.) Petroleum amerik. Hannover, fällig 1911. 3 000 909 (3100000 6, Talonsteuerreserb. zh , 1„36 6. Hechte 1 Eg S0 M, L40 6. Barsche 1 EK spez. Gewicht , 8oos loko lustlos, 6 36. fzöcöö , „iz alttipwa, Ktase fend. Geldsckten gde dgdehe do , wd d. = BchUöie ig. h täßö c, = Blele i r =* Hambü gde. 7. März. W. T. B). . (Bgpmittagheri g) äs ( s oe dee sbat bf bsh, köd e bi , J Firchfe S Stitt zii „b, go -. Kaff'üm di ltig G'. wiag? Säites r g, ., n, . 5. . . be , ,. . uuf; HN Ab Bahn. . Mai 37 Gd, September 37 Gd. Dezember 371 Gd. 3 der rt g, ee r ies gr . epo und ,, 32 7 6 95 3 Frei Wagen und ab Bahn. markt. , ,. Ru i , . er, r J ö ö Basigs 88 0/9 Rendement neue Usance, frei an Bord Har e , , 7925 928,92 S6, Eigene Wertpapiere 41 598 157.53 C47 778 245,19) 6, . . ; ö. . ar , , ,, *. Konsortialbeteiligungen 43 986 946.15 ,,, 44 , . 89 . ö ö a,, 3 . . ar . 4 . D) . Beteiligungen bei anderen VBankinstituten und. Bganksirmen Gebr. Gause; Putter; dir sast ngk mern lten, rn, Auguft 13 * ; . z 33 310089. 56 Dea sren aufender Rechnun machten die Nachfrage nach feinsten Qualitä en immer dringender, die 9 ö,, ; . K y Gee . 9 in,, , 9 099 an Jaftihren wurden zu erhöhten Preisen schlank geräumt. Die heutigen ö 2 0 66 3 2 6 ö. ö . ö 66 1 213 a0 H. Die Avale beliefen sich auf beiden Seiten der Notierungen n, , nn,, . . ö 6 i Wert, stetig. Javaz so pr ilai 5 19g 295 097, 39 MS gegenüber j7 201 405,96 M im Vor bis 137 ½, a Qualität 135. 165 g6é. Sch m dnn: e red. 3 d. Wert, fest. . K ö . Ol n, ,, . jon die Erhöhung des Aktien- liche Preissteigerung der letzten . ,, . . aG hr Die M fern 8. berschun h alhen⸗ kapitals um 6s Millionen M ark zwecks Erwerbs der Bayerischen Mitte dieser Woche zu Gewinnver äufen, we 6h ng Glenn, d . Betrage der Vorwoche Wochenumsatz 74 000 (78 000), do. von Bank für Handel und Industrie vorgeschlagen , . sch n,, a f. ele m, , . ee, ,. Baumwolle 65 O05 (73 0, do. für Spekulation 00 41 565 5 2 3 3. 3 5 * v. * r S me d S 5 ; 56 Be 50 ; - o. .. In der vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der ö eutschen auch weiter z äufer für Ilz u veineprod ; n, , n ,,, n nitionsf ike ĩ ul 8 ; e Besserung der Preise eintrat. Die Konsumnachfrage fäng 1800), für Ch 100 ö.. 1 nsur W en? und Munitionsfabriken Berlin -⸗Karlsruhe abermalige Bes . . . ͤ nB. 76 wir, . 8 i z O50 (79 ooo), Gesamterport . ,, HMilbung des „W. T. B.“ aus Berlin, beschlosg n, die n ren,, k heut g n f m ech ü. 6 nn,, . 8 . ö y w. 1 . 1 mf n 33 ö 5 5 . . 8 ö ; 1a x 8 ö F = . 34 —73 6 e c 22 ; . 4 R ü . Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, r , ne än g. ö 3 Regen . n ,,, . , . 6 gie fg . . gt m n m mmh n 36. . ö ö . ö ö ien Ti ü . gewinn für 1909 beträgt 38 neh glnng rl ge hunde ; ̃ 75 = 85 Speck: Ruhig. S64 O05 (3359 G00), do. von ägyptischer 28 000 (28 009, ar n veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Portland Bill 7597 SO ö wolkig Portland Bill 765, WSWözheiter J I und foll mit 1777 021 4 (i, V. 1 620 546 16) zu Abschteibungen Bratenschmalz Kornblume 76 - 80 . p zig 1 an W milch unn . ig, . 7 6 3. . Rügen walder⸗ . h 3 J ö Rügenwalder⸗ J k . . und Rückstellungen und mit 3300 000 . ur Zahlung einer , . o Station münde 772,4 Windst. wollen AU vorwiegend heiter O77! muünde 772,1 SSD zbpedeckt vorwiegend heiten ; von 23 o im eren, , ,, er win. Berlin, 5. März. Wochenbericht Stärke, Stärke / Paris, 5. März (W. T. B.) a schluß) n , . 3 J ö n e alk . ; . ) . wiki J 6 ö Da niger Privatdktie nbank fabrikate und Hülsenfrü chte von 3 3 . hit 88 * 236 , , , ppl e nustach 08 , . 13 2 . 1 ö. ö . ; ü ö S 3 33 . . 5 * X F 1 1 185 3 . Foro 8 Fol f z 9 ar in ie ser W oc e he z 3 8 . 2 ; 2 !. peratur (G0 —0,8 J 441 434 —1,5 6.2 ö Dorta p ; Horta 163,0 SW s bedeckt 14 beschloß, laut Meldung des W. T. B.“, der Generglpersammlung ö , 3 Kirtoffeete 7a , Ffioher-Hémuar 33 ͤ Rel. FIchtgk. 3) 85 3 35 37 26 27 Coruña 1 Q . Coruña 768,5 SSW Nebel 10 hr, . die ö . ,, enen, , n n, 1 . r ser,, ,, . ener, Mar. (B. T. S) Sava. Kaffee an Hir wtul⸗ ö 0 80 zwischen S0 und 080 Die Wetterlage is ö tändert; ein Hochdruckgebiet ü * . ̃ . e Gihohn ng? bes Akttenkapitals don' 8e Milli M. ö. h Wetterlage ist wenig verändert; ein Hochdruckgebiet über Ein , bedeckt wieder fast ganz Europa, nach weiterer . z g

; artoffeistärke ität prompt Berlin 10409 SS, ordinary 424. Bankazinn —. . ; . 9 ; feuchte Kartoffelstärke, Frachtparität prompt Ve . . x w, . n 6 ö Geschw. mps 8 16 0 mm bedeckt Mitteleuropa, ein Maximum über 774 im liegt Rechtsdrehung ist die Achfe höchsten Drucks von einem Maximum . am B. d. M. in Berlin abgehaltenen Aufsichtsrats, gelber Sirup 231— 24 46, Kap. Sirup 2414 26 46, Export- Antwerpen, 5. März. (W. T. B) Petroleum

über Nordschwe di ein ] i über J i zestruß ñ t ͤ 56 ia“ uv 26— , g erb gelbß 253 —= 24 46, Kartoffelzucker Raffinertes Type weiß loko 209 Br.,, do. März 20 Br. Himmel fast wolkenloz. Vom Erdboden an bis zu hoo m Höhe über Nordschm eden. Ein Minimum unter 5b mm befindet sich über 776 mm über Westrußland nach den Pyrenäen gerichtet. Gine 8 erk s haft „Hibernia“, Herne, sirup 25 254 , Kartoffel zucker gelb 336 4. x ö *, , e,, ,, ö e n. w zwischen . 3000 2. an ann , , , . . Ost. ozeanische Depression von 66 mm hehe e br. fal h Island. stzung der Ber gn ,, ö Rumcouteur 36—= 363 M6, Biercouleur 35 bis do. April 204 Br., do. Mai Juni 21 Br. Ruhig

ö ; mit Thorshayn

tung vom 2. d. M. ab aufgehoben. (Vergl. Bericht vom 26. Oktober Seydisfsord 75135 SSW heiter 1 Seydisfsord

v. J.) (Vergl. ‚R.⸗Anz.“ v. 2. November v. J. Nr. 259.) Cherbourg . Cher en , 76653 SW J halb bed. zerbor . „herbourf 66,3 SW. halb bed.

FGlermont 75676 S bedeckt / 5 K 3 , . sshalb bed. 3 Biarritz 766,1 SSO 3 halb bed. 10 . . Biarritz 76d. SSO 3 bedeckt 12 Nizza 768, h heiter Nizza . 3 wolkig I Nr. 19 des ‚„Zentralblatts für das Deutsche Reich“, Kralau 772. Windst. wolkenl. Krakau 772,7 2 Regen * herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 4. März hat folgenden Lemberg 22 1Nebel Lemberg 77165 NMMO 3 bedeckt 60 Inhalt: 1) Konsulatwesen: Exequaturerteilungen. 2) Statistik: Hermanstadt 769,5 SO NI bedeckt HSermanstadt 768,2 NO I wolki / Bestimmungen für die Vornahme einer Volkszählung am 1. Dezember Trlest 8M58 w fem 6 2 ,. ein, d.,

10. 3) Finanzwesen; Reichsstempelahgabe für ausgereichte neue F , . . . 6. Triest 689 Windst. woltenl. Gewinnanteilschein⸗ oder Zinsbogen, - 4) Maß⸗ und Gewichtswesen: rindisi 63.4 WM W3 wolkig Brindisi I67,7 Windst. wolkenl. Zulassung von Systemen von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung Perpignan 36,4 Windst. bedeckt Perpignan 670 SW J bedeckt durch die Elektrischen Prüfämter. 5) Zoll⸗ und Steuerwesen: Zoll⸗ Belgrad 7699 RG A4 ien Belgr ̃ 769.0 Wind f.

ich die 6 : . . 63 Belgra 9,9 N wolkenl Belgrad „69,0 Windst. wolkenl. freie Cinlassung der von der internationalen Ausstellung für Land— Helsingfors T7697 RS , e. n . wirtschaft in Buenos Aires zurückkommenden deutschen Ausstellungs. Vellingfors * we enn Delsingfors 2 wolken!

746,8 Windst. bedeckt

Akzepte und

21

2d 21

Xe de l

üter. 6) Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Kuopio NW 1 wolken. Kuopio wolkenl. Reichsgebiet. Zürich 7695 8 Nebel = Genf I6h, WMW heiter

Zürich halb bed. 5 . Genf bedeckt Lugano 769, N 1 wolkenl. Lugano wolten!.

I J I 1. i f Sãantis Säntis 5647 heiter 58,4 6 4 I

( Q

2 28

3

J J

ö 4

E

Dunroßneß 763,5 S 1 wolkig . Dunrohneß bedeckt Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Moskau 76,1 NW 1 bedeckt . 1 Moskau bedeckt k

ö

: : i s zli e i der Herren Rechnungsrevisoren die vorgelegte kap. 25 251 6, 3 Hiereyu 6 grö igen. winden vorwiegend heiter, im Süden und Osten neblig, sonst war es In Deutschland ist das Wetter bei leichten Südostw n wurde auf den Bericht . n, ,,. erben, dien ag , , ,, Perkeln! gelb. und welß ig. regen,, do, Schmack; Mär r. . ö. 1 emen , , und Nachmittags ziemlich warm; Nachts herrschte viel und vorwiegend heiter oder neblig; im n , ge den rer, w , gg sekanda 26 365. , Weizenstãrke, Hallesche und Schlesische i,, . 22 n Eon , . ö ö J ; Deutsche Seewarte. . All n nen von 95 930 6s verbleibenden Bruttogewinn a i G ehen ff. ö 9 be ef Tt e s gn . m, 1 Hir len, 1 363 Anleih 5 . J 2 ö Reis * n⸗ ö . S. . MS, . 2 nn. Pe . . fi , , . . dem he Ca e l erke 48—49 SS, La. Mais stãrke 35 36 M6, Biktorigerbsen 10,30, do. . ö i , nn! * 8 . , n,, . Ci en., von 8 o auf die Stammaktien der 23 26 t, Kocherbsen 23 - 26 MS grüne grlsen . Futter⸗ . ö. . , a m 42 5 * 6 , die jagen ordentlichen Generalversammlung vorzuschlagen. Letztere und Taubenerbsen 166 18 6, inl. weiße V ohnen 27— 29 46, flache eam 13,75, T5. ö. * 7 . 9 ., fh, ö iesjährigen 3 ö f J. nach Düsseldorf einberufen werden. Bohnen 27— 30 „½, ungarische Bohnen 26— 28 M½, galizische, kuscovados 3, 92. ( etreid racht nach 2 6. ,. ö ,, vorm. Joh. russische Bohnen 25 27 6, große Linsen 2 25 6. mittel do. loko 83, do. . 26 3636 ,, ö . Fri edr. Klaufer, M. Gladbach, schloß im abgelaufenen Jahre! 18—22 4, kleine do. 15 18 „, weiße Hirse 45 50 M, gelber! Standard loko 13,10 –—– 153,30, Zinn 32, 80.