1910 / 56 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

liceon n Generalersan g ng; . lioeesn Bilanz der Reichsbauk am 31. Dezember 1999. 2AI ch te Beila ge

Die Gesellschafter der Sanin Gesellschaft m. b. S. In der außerordentlichen Generalversammlung vom

abrik chem. pharmac. Präparate, mit dem 12. Januar 1919 ist die Liquidation unserer Ge⸗ . . itz in Kötzfchenbroda, werden gerdurch für Diens. sellschaft beschlossen worden. ) Der Bestand an Gold n . ausländischen Mämen, das 46 3 A0 ; ͤ ʒ u m D e u ts chen Nei ch zanz 4 . 9 ö! zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

tag den 22. März ü n, Mittags 12 Uhr, Wir fordern demnach die Gläubiger unserer Ge 30 88618

ö. Geschäͤftsraͤume der Gesellschaft, Hureihoffti 6, sellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu ö. Kilogramm fein zu 6 284 gerechnet . . 60 886 18 über: Untermoibitz, den 1. März 1516. 2) Der Kastenbestand und zwar an: 320 169 850. ; ii

3, MZ 56. Berlin, Montag, den 7. März 1910.

eingeladen zur Beschlustfassun l s . n. ischen! 3 Geschäftsbericht des 6 ührers. Altenburger Kohlenwerke A. 1 , n, ö 234 124 222. 42 5h4 294 0724

2 Genehmigung bezw. Feststellung der Jahres ö . ; . . geseuschest. 6 , , m . ,, 000 . . w er die Bekanntmachungen aus den Handel,, Güterrechtg, Vereing., Genossensch rn,

ation. „eigenen Banknoten zu 1 l6s ; ngen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, d f ö ; ! 1 458 720 500, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint . e ö *. . , e , .

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4 än n 24. , ; Max Kuehne. 00 . udwig Bauer, Geschäftsführer. ; ' 41 So0,. z 8 6 ö , . ioiges) 10 3M do. 2 7, 8osz s50= 3 t l⸗ H d 18 t d 8 D z N 2 105002] e ; ; . . N. 1 ; r e hn een . . 21 ö an n ,,,, K . . . ö . 9 glb 200 = 3 397 708 1074 ö En ü . , E reg er nr 0 En E eich. (Nr. 56 A.) achm. 5 Uhr, stattfindenden Generglversamm. Gesellschaft beschlofsen worden. 3) Der Bestand 4h. Silber in. Batten un orten, . . . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Da tral⸗ ü lung der Deutschen Gesellschaft für gemein⸗ Wir fordern deinnach die Gläubiger unserer Bie Wechfelbeftände, ausschließlich der unter Ziffer 8 bezeichneten, Selbstabholer auch durch die Rae ü Grpedttlon des Veutschen Heeichtanzeigerz und Königlich Preußischen Bezugspreis 3 . 3 e . , n. k / Staattanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertiontpreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen ee, 30 5.

nützigen Milchausschank, G. m. b. S. in Bonn Gesellschaft auf, sich bei der E z und zwar: a. Rh., im Geschäftslokale, Meckenheimerstr. 33. ö n Man, 4 r enelde a. Platzwe ö. z hsten 18 ö . e innerhalb der 5 Tage fällig .. S 244 577 200, . . 3 e gen,. . ; inne ichsten ge fällig 9 ö Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 56 A., 56 B., 56 C. und 56D. ausgegeben.

Tagesordnung: 27 I) Vorlage 6g h 9 Bericht des Aufsichtsrats Braut hen her ger Neuglück ö in längerer Sicht 346 704 608, 97 591 281 808 97 . und des Geschäftsführers. es. mit beschr. Sftg. b. Versandwechsel auf deutsche Plätze . . ; 27) Wahl des Auffichtsrats und der Rechnungsprüfer. 6 innerhalb der nächsten 15 Tage fällig . . 4 281 131 200, ö. P 12zo. K. A1 684. Verfahren zur Darstellung bei welchem der Antriebshebel mit dem Schalthebel 27e. Sch. 22 9062. Fahrbare Maschine Bonn, den 2 e ; Rumszerf . 3 . . 6 . n 156 Tage fällig n e e, , Hes is 6263; . atente. ö. ,,, i 6 ö . . ö. nn fg . ,, ,, ist. Herstellunʒ von Mauern ö.. n ö. Me er Au tsrat. Ma , ö i e ; . 30 8 ; ; ; Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 24. 7. 09. Arthur Heimann, Kleiststr. 23, u. Walter Schäffer, Geo Schi Linus J j Dr. Georgi, Vorsitzender. ann,, Wechsel auf außerdeutsche Plätze QQ 30 s 1 240 ooß bal . Cor ren, mr nen die Klasfe 125. B. 54968. Verfahren zur Reduktion Lindenstr. 18/19, Berlin. 31. 10. 08. 1 , ,,, , ö , ioßoo! J locoꝛol Bank Der 3 ö. . und zwar: 6 ö 1) Anmeldungen. 6 nn,, 837 3 ö 165 429. 6 26 23 609. Abzweigdose für elektrische 37f. K. 40 419. Ausziehbare Leiter mit einem ; s ; . ö. ö a. auf Gold oder Silber. . 5 4. . z ͤ . Badische Anilin⸗ Zoda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ Leitungen. Gebr. Schroeder, Düsseldorf. 30. 8. 09. Lei ertei ssen ie ssen starr Ilerkassen Lerein A Kattanit ois des Berliner Kassen- Vereins. i Gi ners e .. w Sonnabend, den 19. März 1910, Abends am 28. Februar 1910 Buchftaben b, C,. d des Bankgesetzes bezeichneten Art... 2h 701 050 . rneh Patentes nachgefächt. Hinter der elo ffn e! 1 2p. E. 8 192. Verfahren zur Darstellung angebrachter; die Schaltkontakte tragender Schalt- teile, dessen Holme uf den Holmen des Leiterober⸗ s Ühr, im Hotel Frieser, Vereinszimmer im J. Stock, Aktiva. ö C.. andere Wertpapiere... . ; (. fit jedezmal das Aktenzeichen angegeben Der Wegen von Indoryl, dessen Derivaten und Homologen. welle. Wüfst Akt. Ges., Seebach, Schweiz; Vertr.: teiles verschiebbar sind. Fried. Krupp Akt. Ges Mitgliederversanmmlitng. I) Metall⸗ u. Papiergeld, Guthaben w l . 0 Fo . stand der Anmeldung ist . gegen 6 Confortiuͤm für elettrochemische Industrie, Paul Müller, Pat. Anw. Berlin Sw. 61. 28. 8. oJ. Essen, Nuhr. 13. 3. 0s, ö . Tagesorduung: bei der Reichsbank ꝛe. „2106 823 6) Der Bestand an Wertpapieren: .. . Benutzung geschützt. 8. m. b. 83 Nürnberg. 36. 7. O6. 2Ad. M. 37 210. Pufferanlage bei Dreh und 38h. B. 49 002. Verfahren zum Imprägnieren ) Mitteilungen. . . 2) Wechselbestãnde ꝛe ; ; 165 3465 914 g. an gekauften Schatzanweisungen und anderen Wertpapieren .. 330 381 S66 4 . i 5 48 210. Backbl Otto Het 1L2p. P. 2X 251. Verfahren zur Darstellung Wechselstromanlagen für Wattstrom und wattlosen von porösen Stoffen, wie Holz u. dgl. Dr. Leo H. 2j Vorlegung des Jahres- und Kassenberichts. 3) Tombardbestände 2 394 535 b., eigenen Wertpapieren ( 1 356 550 42 * . i, 6 , ech. to Heintz, von kernjodierten Imidazolen. Dr. Hermann Pauly, Strom. Maschinenfabrik. Oerlikon, Oerlikon, Baekeland, Yonkers, V. St. A.; Vertr.! Fr. 3 Veri ker Fflechnungsprüsungkemmiffion. w 59 UVWertpayteren des Reservefonds . 331 738 4168 . Pirmasen 9. 9 , ; Pleicherglaciest́. 10, u. R. Gundermann, Bahnhof— Schweiz; Vertr. Theodor Zimmermann, Stuttgart, Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin g FIrteilung der Entlastung. . 3b. 3. 63 . ,, ö Dugo straße 3 Würzburg. 13. 11. 0s. . Rothebühlstr. 57. 17. 2. 65. SW. 68. 30. 1. 08. . 5 Reuwahl des Vorstands und der Rechnungs. Giroguthaben ze. o 12738 237 67 377 0298 ; irn m, . 6. ö. 3 2. 8. C9. 136 A. I Las. Vorrichtung zum Reinigen 228. G. 28 344. Verfahren zur Darstellung 38h. C. 163520. Verfahren zum Imprägnieren prüfungskommission. . ) ö , iz . e. . erbüs 9 . chend aus der Innenwandung von Kesselröhren vom Kesselstein von,. orange färbenden schwefelhaltigen Küpenfarb' von Holz. Justin Ehateau u. Jules Merklen, 6) Sonftize Änträge aus der Versammlung zur [ioggz6] Ausweis Lombardforderungen 7403 848 gegen eitig verste zar mi einander verbundenen, bieg⸗ durch Aushohren. . Ferdinand Abels, Kolonie stoffen. Gesellschaft für Chemische Industrie Paris; Verti.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering eventl. Beschlußfassung. der ) Ber erh der er Bank gehörigen Grundftücke 353 75350. amen Lannellen. zuiss Funk, geb. Holtermüller u. Radbod b. Hamm i. W. 5. 6. O9. in Basel, Bafef; Vertr.: N. Loll, Pat. Anw., ü. C. Peitz, Pat⸗ Anwälte. Berlin 8W. 68 5. 3. 08 . ; . ö 2 . J Frankfurt a. M., EFa. M. 35 677. Vorrichtung zur Führung Berlin 8M. 43. 5. 2. G. ; 39a. N. 29 282. Verfahren zur Herftellung Sternstr. 46. 30. 6. 99. und Aufstapelung mehrerer gleichzeitig nebeneinander 22g. E. 12 6*5. Verfahren zur Verbesserung einer glanzfesten Politur bei Zelluloidfolien. NRhei⸗

Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird 35 Rersch Aktiva: . Oldenburgischen Landesbank ö, Den if . 3 Diskontierung genehmigte We ; ze. J. 29 106. Maschi Anklebe , . ff * 8 Te. F. z. Maschine zum Ankleben von gegossener Zeilen für Matrizensetz und Zeilengieß= der Physikalischen Eigenschaften von Wasserglas bei nische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik, Mann⸗

ersucht. . .

20462 e n . r ö. gi . und l 19 —ͤ n. ͤ

7 2046 Drähten an künstliche Blätter und zum Prägen der⸗ maschinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik möglichster Beibehaltung des spezifischen Gewichtes, heim-Neckarau. 15. 9. 09.

Der Vorstand. mit Filialen in p. Voransbe älter e Beamte . . h zahlte Gehälter an die Beamten .. ; J. A.: Gebhardt, Vorsitzender. Brake, Burg a. F., Burgdamm, Eutin, Varel c , . üsse 4477 50003 j z . ; . ö t, , n,, ,,,, . ö 96 ,. w ö. J. 7 500 05 ö. . Gustav Focke, Dresden, Polierstr. 17. 63. m. b. S.;, ar in. 19 8. 08. . heiw, der vorhandenen Konzentration desselben. 29a. V. S749. Verfahren zur Verbindung von arch Beschluß vom 18 XI. os ist die Gesen vom 28. Februar 1910. hestanden abesetze Banknoten... ; U . ö. . . 15a. Sch. 29 9037. Matrizensetz⸗ und Zeilen⸗ y. Rudolf Eberhard, München, Landwehrstr. 61. Weichgummi mit Metallen. Vereinigte Gummi⸗ Durch Beschluß vom 18. Xl; 09 Mt. die. CGelell- Aktiva. y ö 33 16332 4a. B. 52 472. Grubensicherheitslampe mit gießmasching. Franz Schimmel, Nancy, Frankr.; 1 6. . waren⸗Fabriken Harburg⸗Wien vormals schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kassebestand 5 & Ver chiedene Forderungen . . . k . einem zwischen Ober⸗ und Unterteil eingelegten her⸗ Vertr.: H. Betche, Pat. Anw., Berlin 8 14. 10. 4.08. 23f. R. 27 798. Seifenpl ühlvorri ne . 2. 9 e,, 5 : l assebestan S349 815,71 f Roch nicht verrechnete Kosten für Anfertigung von Banknote 19 5809 928 90 9. . 5 t 2. Betche, Pat. Anw., Berlin 8. 14. 10. 4. 608. f. R. 2 8. Seifenplattenkühlvorrichtung, Menier⸗ J. N. Reithoffer, Harburg a. Elbe. Sammel Eduard. Idrgel in Bamburg ist zum Wechsel 7137 4236654 . ,, rtlgung on mne, . ausnehmbaren, die Luftzuführung von unten ber⸗- 5b. D 4.4 134. Herstellung einer Druckplatte bei welcher sfitlich offen Formrahmen und Kühl, 11.9. 8 . ar (er n . . ersucht, Iffellen ; 2923 341 32 2883592020422 mittelnden . , , , ,. Zünd für Vielfarbendruck unter Benutzung ein und der⸗ platten nach Art einer Filterpresse aneinandergereiht 35a. W. 32 192. Formenhalter zur Herstellung ei der Ge j aft, zu , Lön to korrentheßttoren 27 553 Vo H , , u. , , n C. Koch, Linden selben Platte, George Richard Hildyard, London; sind. Wilhelm Rivoir jr., Offenbach a. M., von Hohlkörpern aus Gelatine mittels aufblasbarer Adolph Nietert s Mw. G. m. b. S. Belehnungskonto 15 050 000. - 1) Das Grundkapital . ; 180 000 000 - 4 . ö. ö. eh harer e e Vertr.: M. . Löser u. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Raiserstr 11 2. 09. Formen. Reinhold Brückner, Neustadt i. Sa. 24. 5. 08. (Anna Dieter) Sitz Berlin. Bankgebäude und Safesanlggen. 29 138,18 z Der Reservefonds J ha dᷣlꝭ 723 76 ö . h ,, n . . 26e. H. 43 489. Vorrichtung zur Erzeugung 2E. D. 19 863. Scheihenwassermesser. Czmond Nicht eingeforderte 600 /o des Aktien 33 Ber Heservefonds für zweifelhafte Forderungen: J . , ,. 99 ,, . ¶Aie tylenl an pen 158. K. 1 829. Zylinderfalzer für Rotations⸗ bon Luftgas aus Petroleum u. dgl. Ernest George Detienne, Selessin b. Lüttich, Belg. Vertr.: ö. Berliuol⸗Gesellschaft m. b. S oe e L Gr betrug am 31. Höermber 1968 43579099 ö e e gen . ö . 33 * ner, Hel , . . M. Schmeß, A. Rohrhach, Pat. Anw., Erfurt. 6. 4. C8. Die Berlinol⸗Gesellschaft m. b. H. Diwwerse 308 391,44 Hiervon sind im Jahre 1909 abgefchrieben ; 13 06977 6 i 29 rik Kloster Oberze m. b. H., Würz⸗ Pat.⸗Anw., Aachen. 23. 4. 98. 129. E. üi4 435. Antriebsvorrichtung für Leipzig Ts rr s ? ; ** M. 26849. Sturmlaterne. Fritz Müchler, burg. II. 8. 90... . 268. Sch. 33 113. Wende- und Lüftungs- Plattensprechmaschinen, bei welcher zur Beibehaltung ist in Liquidation getreten, und werden die 9 Für das Jahr 1909 ne serviert 2 . 5 ooo oo kJ. ö . ; 175 M. 39 678. Auswechselbares Rohr für vorrichtung für erdige und klumpige Massen, ins⸗ Ionstanter Weggeschwindigkeit die Platte mittels Hiäubiger der Gesell. Kafh aufgefordert, hre An Attienfapital ĩ. Für das Jahr 1909 neu reservier 8261627 l . . 3 ,. . n , Zus. z. Anm. Kühlapparate, Kondensatoren und andere Wärme⸗ besondere für in Gasanstalten gebrauchte Reinigungs⸗ einer Reibungsrolle mit gleichmäßig veränderlicher sprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren geltend IReservefonde e, 31113 . 3 . Fritz Müchler, Mettmann, Rhld. gustauschapparat. Mille et Pourcel, Paris; massen (beispielsweise Eisenorvdhydrat)j; Zus. z. Anm. Winkelgeschwindigkeit gedreht wird. Anton Einsle, zu machen. Jinlagen: h ] 1363 534 000 . 28 . a ad, wn ehem d . Vertr.: Dr. J. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. Sch. 32 424. Paul Richard Schmittmann, Hanau Wien; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin Leipzig, Elsterstr. 5, am 3. März 1910. le, , ,, d Shi os 6o( ,. (cinem Tragarm besfstigter 24 11.92. . 2 M., Nordstr. 86. 21. 6. o. Sw. 11. 25. 2. 69. Otto Reimann. Johannes Kirmse— 2 9961 e er , . , . 5 3. 8466 Nimhart, Berlin, Sa. B. 51 976. Sicherheitsporrichtung für 28b, K. 38 097. Reihentischmaschine zum 429. H. 46982. Apparat für die Gang—⸗ . ü . 20 Ils 579 820 4 866 551 470 nnen nn,, ö DVochofenaufzüge u. dgl. mit selbsttätiger Begichtung. Bearbeiten von Fellen. The Turner Company kontrolle inf beltender Bildmaschi d 1l09l ots) ö . öffentl. Kassen S110 946099, 50 5) Daß Guthaben der Gi d Kontor talãubi 84 820 278 . zd. DO. 6589. Pyrophorer, beim Oeffnen des Benrather Maschinenfabrik, Act⸗Ges.',. Ben. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 26. 6. 063 kontrolle gemeinsam ar zitender Bildmaschinen un Nachdem die Liquidation unserer Gesellschaft Zin Einlagen von 3 D. 8 ö 29. * . i, e. nn , 2146 13 . Gashahns in Wirkung tretender Reibzünder für rath b. Düsseldorf. 22. 7. 09 z . 5. 36h. E. 11 288 Verfahren zur Herstell Jenmaschinen, (Geil. M; Cehmworth, London; das , , m, des r r, Regensburg ein⸗ . ö 32 995 66h, 70 3 . e ö. . k ; 5121 Gas n luhlichtb renner. Oberrhein ische Metall, 18a. S. ** Hz ** Woprelwandiger Schlacken. don Sauce fla badcrn. Me, nh 66 . . 34 J L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. getragen ist, fordern wir die Gläubiger der Ge— inlagen au ö 7 , . 2 * , werke, G. m. b. H., Mannhei 25. 6. 09 E, Se, , 2 , ,. ; z . 1 z , , fessschaf 5 J, . . j ; ;. 83 35 9 3 862 051 9 G.. m. b. D., Mannheim. 2D. B. 0. kübel. Senssenbrenner, Maschinenfabrik und Dresden. 20. 1. 99. . ; ö ö. ö sellchaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Scheckkonto. , 14 055 985.336 . 9 ß 386 198. S. 18 A898. Verfahren und Vorrichtung Kesselschmiede, Ti erf r gr fehf 12. 8. 08. 32a. S. 27 242. Anlage zum Walzen von Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß me, m, g. den 24. Fehruar 1919. ; 47 997 749,55 3. Betrag der noch nicht abgehobenen Anweisungen 131 49098 zum . Scheiden von Metallgegenständen. 8b. M. 36 899. Beschickungshorrichtung für Glastafeln mit einem an den Wannengfen ange⸗ dem Unionsvertrage vom . die Priorität Verkaufs⸗Contor Regensburg der TQondtolorrentkreditoren 1357 136.93 b. Betrag der noch nicht ausgezahlten Auftrags wechsel.. 377 38713 w G. m. b. H., Berg. Martinoöfen und andere Sefen, mit zweiteiligem schlossenen kippbaten Gießofen. Socicté Anonyme gf 6 3 14. 12. 09 Sur l ; ; Diverse w Bie wem Jahre 1510 zufallenden Zinfen und Erträge von / Bladbach. 27 10 08. 3 ö Beschickungsschwengel, dessen vorderer Teil um eine des Ateliers Zimmermann - Hanrez . Cie., guf Grund der Anmeldung in England vom Spiritus⸗Zentra e Gesellschaft mit be— 16 55 441 538, I Wechseln, Lombardforderungen und Grundstücken 223 2215 1g. 8. . Gasglühlichtbrenner mit einem wagerechte Ache brehbar ist. Frank Mäckbach, Monccau-sur Sambre, Belg. Vertr. N. LollE, Pat. 21. 12. 06 anerkannt. schränkter Haftung in Liquidation. Oldenburgische Landesbank. 4. Roch nicht abgehobene Dividenden... ..... . .. . 99726 . ,, , Kegnal. zur uf, Uerdingen a, Rh, 416. 1399. z Anw., Berlin 8M; 43. 13. 3. 68. 169 N. 9364. Schalleitung für Sprech⸗ Richard Klose. Merkel. tom Dieck. 6. Verschiedene Buchschulden 4979 31054 1370863034 . 9 3 . Ernst Lange, Berlin 180. 83 28 6020. Glühtopf zum Glühen von 22a. Sch. 31 250. Verfahren zur Herstellung maschinen. Reinhold Neumann Halle ' sche Musik⸗ ) Der Betrag des , . eiststi⸗ 6 . 09. ltiefbho . blanken Metallen oder sonstigem Gut unter Aufrecht⸗ farbig gemusterten Tafelglases. Schlesische Spiegel werke, Halle a. S. 15. 10.0. . ö . ich 3 J fir daz RK . 12586 13216 5a. P. 22 987. Sei tiefbohrvorrichtung mit erhaltung einer Luftleere im Topf während des glas⸗Manufaktur C. Tielsch G. m. b. H., 42h. P. 22 879. Kolorimeter, namentlich für Die mit einem Jahresgehalt. von 12 000 K, steigend 4 mal in je 3 Jahren um je 1090 bis . ' . Wercfanteils 5 6 4 195 377. 35 . . durch die Bewegung des Schwengels bewegtem Seil. Glühens; Zus. z. Anm. L. 28 351. Emil Theodor Obersalzbrunn. 26. 10. 098. die Blutuntersuchung, mit einem keilförmigen Raum zum Höchstgebalt von 16000 ährlich, dotierte Stelle des ö N treten die 19608 unverteilt 9 232163 120279630 16788 gꝛ8 46 Vilhelm Philipps, II. Rhüden a. S. 15. 4. 09. Lammine, Mülheim a. Rh., Schönratherstr. 26. 24b. B. 51 393. Schneide⸗ und Aufbewahrungs- für die Vergleichungsflüssigkeit. Dr. Johann Plesch, Ersten Bürgermeisters d z ; 2 ** . , . Umsetzworrichtung für stoßend 5. 11. 09 . ö vorrichtung für Brot u. dgl. mit durch eine Feder Berlin, Karlstr. 38. 24. 3. 09. h gen , h S3h gogo 204 52 96 ö esteinhoptmaschinen, bei der die Drehung E9a. D. 21 679. Schutzgerät zum Unter⸗ in seine Anfangslage zurückgebrachtem, einen ziehenden Za. G. 26129. Selbsttätiger elektrischer erledig 9 ; des Bohrers mittels Sperrades und Sperrklinke stopfen von Betonschwellen. Dyckerhoff C Wid⸗ Schnitt ausführendem Messer. Carl Bleicher, Zählapparat für Totalisator⸗ und andere Karten,

Wi r Erffe Bürgermeister Mitali 3 S 3 . ö ; 7 ĩ ‚. . . . . url 5 erh ? 6 J . Wird der e , . Mitglied des Herrenhauses, 0 bezieht er außerdem eine Ent Gewinnberechnung selbsttätig vom Kolben aus erfolgt. Gustav mann Akfkt.⸗Ges. , Dresden. 24. 5. 69. Erlangen, Wilhelmstr. 23. 26. 10. 08. welcher unter Anwendung des Prinzips der Wheat schädigung von 1000 jährlich. spelcher un er Anwendung z 8 When

stoneschen Brücke die Gesamtzahl der von beliebig

a ; z ͤ Jacques jr., Vielsalm, Belg.; Vertr.: J. Plantz, 208d. M. 2329 229. Rahmen für Lokomotiven): 2 Rratsqhns 4 r Witwen, und Waisengeld für etwaige Hinterbleibende wird auf Grund Ortss. ) . . k Lokomotiven 346. C. 17 929. Brotschneidemaschine mit ], . ö na. Waisengeld f ge 6 des Ortsstatuts vom vielen Kassen nacheinander oder gleichzeitig verkauften

.

97981] Bekanntmachun

*.

k ö O8. u. dgl. Erich Metzeltin, Hannover, Arnswald⸗ zwei Messergruppen, die entgegengesetzt zueinander

rz ; 8 ] . , i n . straße. 8. 16, ö . bewegt werden. Newton Collins u. Don Carlos gleichwertigen Kassen registriert. Stepan Gladkoff

rochenen Bleichen oder ähnlichen Naßbehandeln von 20d. R. 26 555. Durch Taster oder den Kinnaman, St. Josepf, Miss., V. St. A.; Vertr.: U Mathies Blumberg, St. Petersburg; Vertr.: ꝛ— Friedrich Weber, Pat. Anw., Berlin W. 30. 6. 1. 08.

—— 2 x 9

Einnahmen. . 46

54 . = 417921350, 01

e, , . erfand wechseln * 1 654 33 z H Wechseln auf au . 3 609 83477 34 095 57058 Geweben in Strangform. Henry Lawrence Gantt, Wagenführer auslösbare, sich gleichzeitig nach vor⸗ Bruno Nöldner, Breslau, Ohlauerstr. 8. 8. 5. 08.

44a. M. 37 156. Manschettenknopf mit zwei⸗

15. Mai 1) Gewinn von af g eh

6. Oktober

Frühere , n im ,,,, ö wird bis zur Zeit von 6 Jahren ' bezüglich der Pensionsberechtigung in Anrechnung gebracht. 2) Gewinn an Lombardgeschaä 3330797 . Pawtucket, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. wärts und abwärs bewegende Schutzvorris i . ö ; ͤ . ä Anr 8. ; 2 geschäften ... ; . 63609 V= . V . Pe wärks und abwärs bewegende Schutzvorrichtung an: 3.2899 i , Die Uebernghme eines mit einem Einkommen verhundenen Nebenamts = mit Ausnahme 3 Erhobene Gebühren ch w Anw., Berlin 8W. 11. 4. 8. 086. Straßenbahnwagen u. dgl. . die nuhger , teiligem, zwei federnde Gabeln bildendem Steg. der Tätigkeit für die Provinzial⸗Feuer⸗Sozietät ist nur mit Genehmigung der städtischen Körper⸗ 4 Zinsen von Buchforderungen und diskontierten S d 9. G. 29 3552. Verfahren zur Herstellung von Benno Nacher und Friedrich Lohmann, Hettstedt Anw., Berlin Sw. 685 26. 12 65. ger, Tar., Metall⸗Industrie Winter Adler A.⸗G., Wien; schaften zulässig. 6 ö. . 5) Erträge aus Grundstücken der Bank. w 30 035 02 rundreshigen Kopf. Kleiber. und ähnlichen Bürsten . S. 185 6. 98, a, , , b , d, m nt * Vertr.: B. Springmann, Th. Stort u. GE. Herse Pam etber mit der Befähigung zum Richteramte oder zum höheren Verwaltungsdienste werden 6) Gewinn beim, Verkguf eines alten Bankgrundstücks 29 288 965 mit Stirneinzug. Jofef Grueuwalder, Pforzheim. 20e. A. 17 688. Selbsttätige Eisenbahn Sur diese Anmeldung ist bei der, Prüfung gemäß Pat. Anwälte, Berlin sig. 61. 12. 2. og. . aufgefordert, ihre Meldung bis 5. März 1910 einschliestlich dem Stadtverordnetenvorsteher 7 Verschiedene Einnahmen: 12. 7. 02. . . ; kupplung mit senkrecht drehbaren, vorn einen dem Unionsvertrage vom 20. 3. 55 die Priorität 5c. R. 28 162. Maschine zur Heuernte, bei Herrn Professor Dr. Bocksch hierselbst einzureichen. a. wieder eingezogene Unkosten - S 205 661,16 19a. O. 5858. Liegender Koksofen mit Vor⸗ Pendelhaken tragenden, beim Kuppeln sich überein⸗ - 14. 12. 00 . der das Heu durch einen Elevator gehoben wird. Bromberg, den 7. Februar 1910. p. ersparte Gewinnanteile von unbesetzten Vorstandsbeamtenstellen . .. 15145,A33 wärmung der Verbrennungsluft durch Abgase. ander schiebenden Kuppelgliedern. Fürst Zachari auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom Friedrich Rührig, Merscheid b. Solingen. 6. 5. 09. Der Magistrat. e auf früher abgeschriebene Wechselforderungen nachträglich eingegangen. 527,90 Dr. C. Otto 33 Comp, G. m. b. S., Dahl⸗ Andronikoff, St. Petersburg; Vertr. Dr. B. 23. 12. 08 anerkannt. 159. N. 10 775. Elastisches Halslager, ine⸗ Wolff. d. Gewinn auf eigene Wertpapieren. . 52 736,48 274 087 ir . ah en ,. k 966 k Pat. Anwälte, . R. 27 6 e ,,, ᷓhr, ,. von 5 fh n, , . Oscar Negwer, = * z R. 347. Versahren zu! ein Berlin SW. 68. 4. 9. ; Fiern mit zwei die Eierbehälterhälften aufnehmenden, Hamburg, Billhorner Röhrendamm 54. 26. 6. 09.

22 . ( 2 57 85 S ö 1 Bo Fa5 2 ö 1 ( . ; . 8 h. en / . 9 J 4 lioss o] Katholisches Gesellen aus Herne G. m. b. . Einnahme. . 53 4118564 halten der Steigrohre hei Kolsöfen. Bernhard 20f. D. 21 399. Bremsspindel mit Vgrgelege um Achfen drehbar gelagerten Trägern. Paul Rein 456. L. 27 284. Vorrichtung zum Bespritzen ; e m. Ausgaben. Rickers u. Emil Klinke, Sterkrade, Rhld. 7. 6. 09. d Anschlä zur Begre der Lösestell both, Otten b. Weißensee. 17. 2. 09 zon Obstbäumen und anderen Pflanzen mit in de D 13. Dezember 1 1 der Gesell instimmi und Anschlägen zur Begrenzung der Lösestellung. both, Qttenhausen b. Weißensee. 17. 2. 099. von Obstbäumen und anderen Pflanzen mit in den

ie am 13. Bezember 1909 tagende Generalversammlung der esellschafter hat einstimmig 1) Verwaltungskosten: 16Gb A. 10 115. Verfahren und Vorrichtung Henry Dixon, Toronto, Eanada; Vertr. M. 34. W. 31 269. Gefäß als Spucknapf, Aschen. Iüssigkeitsbehälter eingebaute Fumve und folgenden , gefaßt: a. fur die Hauptbank 6 6664 996 065 . Vorent ũstung impfastifcher Eioffs . 36 e' mj ang , . 66 . 11. 4. ö h 60 cfäß als Spue napf, Aschen. ing eit behälter eingebauter Dumpe und don der k 1 i ff, . 84er 3 . u * , . 3 , . ilanz wird das Ge— b. für die Bankanstalten 16 800 zo* 34 Ro 665 798 solgenden Preß / oder Brikettierborgang. Allgemeine Tan eh g . Wag chien mit Ueber— . Han e deni f nn n, ner. ö en eren t dere . ö. ö 35 e jese ; ö 6 = ; 2. 6. ; ö 1. 2. ö ; 2 . 2 2* 9 Wagen h der⸗ l Aus ) ichlos mache 8 aus⸗ Ils gung. ac X ö ersbł 96 nf, 2 e,, m ü , ih eh,, k 2 tsetzt⸗ 231 2) Für Anfertigung von Banknoten .. 5 17h41 I Brikettierungs⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. setzung und Hubkeil. Grono Stöcker, Oberhausen. genommenen Inhalts. Dr. Charles Waldstein, Vertr.. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin De lam! n arten nnr n, Höhe betragen sollen. Ma 35 An den er m ben Staat gejahlt gemäß § 6 des Vertrages vom 17.18. Mai 1876 26. 8. 08. 26. 7. 09. Cambridge, Engl.; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, SW. 6L. 23 12. 08 ß 3

jedoch die Geselssschaft von der ihr statutenmäßig zustehenden Befugnis Gebrauch und fordert sie von einem . ̃ . 1 357 1Ic. G. 28 294. Maschine zum Aufbringen 2 0i. R. 27 92 Slektrische, Wei , , n , n g⸗ 1 2 z. n ef en n, al nn m e rn, * , n ĩ Reichsgesetzblatt Seite 215). 1865730 6 94. Waschine, Aufbringen Z0i. R. 27 921. Glektrische Weichenstell. Pat. Anwälte, Berlin 8. 61.4. 11. 4-108. 46a. T. 13 5868. Rotierender Eintakterplosions- der Gefeslschafter den Verkauf seiner Geschäftsanteile, so muß Paz ganje ursprüngliche Geschäftzanteil an 4) Der Betrag der nach S8 Fi von Rlebfloff auf beide Seiten eines Buches durch Porrichtung. Brüder Redlich A Berger, Wien; 34g. D. 22 046. Zweiteilige Polstermatratz. motor. Eug ne Frangois Trachsel Thonon les⸗ den Gesellschasftz zuriichbezahlt werden, Die am Eng, des! Jahres Zug dend ingzwinn beste dem Notensteuer ö. 3 862 96] Wernli! Culs Paare don Klebsteffmwalzen mit Werker. G. Giger, 8. Glaser, s. Dering a. Fernjann. Dressel, Nchesgrün ß. ernennt. Wing, Feat; Vert. Pat. Annält, Sr. R kiebeschuß zn in ahtn g gcängende Diritende reh elbe meme e ltnis kes Fedutierten S R ahzeisefßecftes Forderüngen reserviert höd 1g ? PHerllefunge für den. Huchrisen. George AMnns G. Peitz Pal, Anm ähie, Perlin 3X. C. iz. ob. Ji. 8 6 ö Auerbach r . With, C Wel, Sr. . Well, Frankfurt . M. 1. , n,, ,,, r e chen J Verne hetzsftr aden gerne, l' Ken Petz batte Renn Fir läßtar. Pig (ch. s 2. Bettisch mit nach außen , Häme Hern ö s, g, l, ö,. Die Gläubiger der Hesellschaft. werden hiermit aufgefordert, behufs Einspruchs gegen obigen . . gefälschte Banknoten. ; , 258 000 Anw., Leipzig 15. 3. 09 ; ö «klinken mit kugel⸗ oder rollenfõrmigem Schaukörper, aufklappbaren Kastenhälften und mit besonderen an. 466. H. 12 166. Steuerung für Viertakt⸗ n 1320000 Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß der in Ruhelage durch einen Elektromagneten ab— gelenkten Tisch, und Sitzplatten. Carl Schröder, explosionskraftmaschinen; Zu z. Pat. 210 551. Wil⸗

Altona, Elbe, Gerberstr. 4. 28. 7. 09. helm Hellmann, Hörde i. W. 23. 12. 07.

. 18 ͤ = 9 ö

Beschluß sich bei der Gesellschaft zu . gan ge, Geschaftefuhrerã 8) Referbe für ln Aussicht genommene Gehaltsnachzah lungen; . . : e i, 3: ̃ . n g) Verlust durch die Veruntreuungen eines Unterbeamten bei der Reichsbankstelle in en Ualongbertrage dom *-* . Priorttãt gefangen und in Arbeitsstellung an dem Stöõpselloch

otros] 14421: g ; ö. 14. * 8. riortta te, 65 Bertil Brander, Halensee b. Berlin, 24g. 2 z2 0560. Zweiteiliger Strandkorb. 16. B. 50 203. Druckluftanlaßventil für r s ing in Großbritannien vom Augusta Viktoriastr. 35. 25. 9. 02 Dr. Heinrich Tegtmeyer, Sommerstein b. Saalfeld Verbrennungskraftmaschinen. Hans Theodor Bruns Attiva. Bilanz vom 31. Dezember A909. 1006 auf Grund der Anmeldung in Lu grig 2 . * 3. erste Saalfeld Ve gökraftmaschinen. Dans Theode 2 t * m 7 4. 4. O8 anerkannt. ; 2Ia. B. 56248. Zum Schutze des Fern⸗ 4. S. 29. 4. C9. Nürnberg, Bayreutherstr. 64. 18. 5. 08. Konto der Gesellschafter Eo een g 12a. B. d 9äg9. Verfahren zum Eindampfen sprechenden gegen Ansteckungen, Schmutz u. dgl. 324i L. 29 168. Sitzungstisch mit Aufsatz für 468. J. 11 463. Sicherung zur Vermeidung Berthold Block, dienende Vorrichtung für Fernsprechhörer, bei welcher Behörden. Dr. Rudolf Lux,. Wünschelburg, Krs. von Exrplosionen in der Turbinenkammer bon Ver⸗

z K ; 27 3 , ö alf fee, , e Kassakonto. ... 109 4 elkrederekonto. z ; ö ; von salzausscheidenden Lösungen. ienen J z Irre eig, Es beträgt wie vorstehend die Ginnahme JJ 63 411 3646 Erfurt, Bismarckstr. 1. 3. 8. 98. ; die mit dem Ohr in Berührung kommende Trichter⸗ Neurode. 272. 11. 99. J . brennungsturbinen. Hans Holzwarth. Mannbeim, die Ausgabe ,, ,, 8033034445 L2zi. B. 52 773. Verfahren zur Herstellung fläche des QDörerß verdeckt wird. Oskar von Buol, Zul, L. 27 961. Künstlicher Christbaum. Max u. Erhard Junghans, Schramberg, Wttbg. 8. 3. 99. aus natürlichen Borerzen. Gilbert Charlottenburg, Kantstr. 19. 2. 11. 699.

Bankguthaben .. ö. 38

. . 2 22821 32 ; ; Gewinn für 1909. . 23 081 509 55 von Borax Leube, Suhl i. Thür. 26. 4. 09. 178. B. 52 362. Vorrichtung zur achsiglen 5 I 7 z Hiervon sind bereits gezahlt bezw. noch zu verrechnen nach 5 24 Ziffer 1-3 des Bank⸗ G. Bailey u. Archie Stevenson, Log Angeles, X14. . 28 911. Aus Planplatten gebildeter, 41. W. 31 998. Kochvorrichtung mit in der Hubbegrenzung bei Kupplungen mit elastischen Ver⸗ gert Gewi v Verlustkouto geseßfs vom 14. März 1875 bezw. dessen Abänderung vom 7. Juni 1899: Calif. V. St. A.; Vertr.: E. W. Hoplins u. von flüssigem Dieleltrikum umgebenen Drehkondensator. Höhe verstellbarem, als Heizraum wirkendem Ständer. bindungsklötzen. Berlin⸗Anhaltische Maschinen

erlust. ewinn un : Geminn. an die Anteilseigner . K. Osius, Berlin 8W. 11. 14. 1. 09. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 25. 10. 09. August Warchalowski u. Mischmaschinen⸗ und bau Act. Ges.. Dessau. 11. 12. 98. 77 rn n , P f 59a 36 von 180 000000 mit 6300000 120. K. 39 27. Verfahren zur Darstellung ZHEa. S. 28 797. Schaltungsanordnung für Lunstbackofen⸗ Fabrik Kommanditgesellschaft 17. M. 36 240. Umschaltbare Mitnehmer h ; 2) von dem Mehrbetrage von Id d . Voß eines Reduktionsprodukts des Anthrachinons. Kinzl« Fernsprechämter, bei denen die einzelnen Teilnehmer. Werner * Pfleiderer, Wien; Vertr.: C. Gzonert, kupplung, deren Mitnehmer von einem erzentrischen berger C Comp., Prag; Vertr.; H. Springmann, leitungen mehrere, an verschiedenen Plätzen ange. W. Zimmermann, R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin Ansatz beeinflußt wird und ein Kuppeln entweder SW. 61. 19. 4. 09. in der einen oder in der anderen Drehrichtung ge⸗

Wr breibnngeß,.. ; r erhalten drei Viertel die Reichskasse

, , n, ein Viertel die Anteilzeigner .. 4195377232 16781 509 Th. Stort u. G. Herfe, Pat. Anwälte, Berlin ordnete Anruflampen und Abfrageklinken besitzen. 8W. 61. 20. 11. 08. Siemens X Halske Akt. Ges., Berlin. 14. 4. 09. 369. R. 28 929. Zugregelungsvorrichtung für stattet. August Mlitz, Charlottenburg, Dranien- 31. 7. 09. straße 12. 28. 10. 08.

396 58 * Zu dem Gepwinnanteil der Anteilseigner von , 1zo. 9. 41 649. Verfahren zur Darstellung Ze. A. 16 729. Starre Muffenverbindung Derdfeugrungen. Johann Roth, Trier. von Stahlröhren mit Längsschlitzen. Gebrüder 26b. K. 26 849. Gasofen zum Heizen und 47e. K. 41078. Oelpumpe mit einem für

Wil⸗

58 Kredit⸗ und Hülfs⸗Kasse der Hildesheimer Bank tritt hinzu: . 1826. . ö ö eines Anthrachinonderivats. Kinzlberger * Comp., esellschaft mit t r nn Haftung. der am Schluß des Jahres 1908 unverteilt gebliebene Rest ven 18401 Prag? Vertr.. H. Springmann, Th. Stort u. Adt Att. Ges., Ensheim, Pfalz. 9. 2. Oh. Kochen. Albert Künkler, Mannbeim, Rennersbof⸗ mehrere Schmierstellen gemeinsamen Kolben. oller. jusammen.. A 262 796,30 G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. 20. 11. 089. 2A. S. A8 O66. Elektromagnetischer Schalter, straße 4. 14. 2. 08. belm Kemmner, Stuttgart, Moltkestr. 64. 19.5. 09.

5833