1910 / 56 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

43e. M, 32 1535. Schmiervorrichtung, bei auf gelatiniertein Papier hergestellten Pastellmalereien. 6a. G. 14 343. Vorrichtun Schleife 2 schnei : z i h Masse i ĩ s 7 ü 8 —̃ M 22 1 ichtun Hanh stell - S. 343. ing zum Schleifen 2d. 220 439. Drahtschneidevorrichtung. August 2 9. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt wirksame Masse in gelochten Behältern untergebracht sellschaft Prof. Dr. Schleich'scher Präparate West⸗Orange, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Fr. . W, nn ö. Wolf, Karlsruhe i. B., Sophienstr. J?. uhnd Polieren, nicht sphärischer nn mittels pro⸗ Vorrath, Hannover, Fernroderstr. 6j 5. ung [. 2 . w Harl 68. 24. 2. 09. ist. Lon Marseille, Pari, u. Paul Gouin, G; m. b. He Berlin. 16. 2. 6. Sch. 29 306. Meffert, u. Dr, 8. Sell, Pat. Anwälte, Berlin ö ö gerte nt Kalle at p 36. silierter Schleifwerkzeuge. 2. 12. 69. 6. . 5. 65 245. Levallols⸗Perret, Seine, Frkr.; Vertr.: Dr. I Ephraim, 320i. 2DTVO 364. Verbandstoff. Fa. Albr. SW. 68. 16. 12. 98. N. 16 300. Frankl furt 6 6 55. ; ; . Spindel . ö Vorrichtung zum Spannen 7a. G.. 14 344. Vorrichtung zum Fertig- Sa. 220 211. Vorrichtung zum Behandeln von ö. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 29. 5. 09. M. 38 367. Kühn, Nürnberg. 10. 8. 09. K. 41 832. ! Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 17e. Sch. 32 965. Selbstöleranlage für mehrere und ahnli hr, 'der bänder von Spinn,, Zwirn schleifen und Polieren, in Sonderheit von nicht. gewickeltem Fafergut, ingbesondere von Kreuzfpulen, 1 . . 30k, 220, FWraneportabler pneumatischer ini 2 ie Prioritũ Schmierflellen. Fridolin 2 ,. ,,, a einer einzigen in sphärischen Lin en. 2. 12 099. . mit kreisenden Flüssigkeiten, Gasen oder Dämpfen. dem Unlonkvertrage vom . 17. HJ die Priorität auf Krankenbehandlungskasten fr Anwendung ver- dem Unionsvertrage vom g 1 IJ die Priorität auf k 21 ,. . ga , eln gelagerten Spann! 68a. Sch. 32 587. Türverriegelung mit elektro— Hugo Langfelder u. Carl Riesenfeld, Bielitz, . der Anmeldung in den Vereinigten Staaten . dichteter oder verdünnter Luft, Dr, Johann Meuli, Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten ; de'Sbettl ten. Iren Vork, megnetiscer Als csung is zs, Dester; Shles . Bez. . Dr, W. Hau sfneht 4. . . e , 6 5. 3. 08 anerkannt. die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frank— ö. ö ö K von Amerika vom 26. 10. 08 anerkannt. erlin SW. 48. ö ö 29.

47Te. W. 29 283. Schmiervorrichtung mit David Philipps, Dundee, u Jameẽ F ; ͤ ; . ̃ RB ü * ; ; Du. Scott as Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 5. 7.3 2276 von ; ö. einem mit Wasser gefüllten, vom Oel von unten nach Sons Limited, Dundee; Vert ea. 2. ̃ z n i ĩ ie Wi ö nr älte, Ferlin G. 9. 3. 80, ,, Cb. lbsttãti irkende An⸗ und reich vom 4. J Os anerkannt. j 429. 220 4E. Vgrricht Ueberwach ; = H. Springmann, der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen Sa. 220 263. Vo 5d. 229 401. Selbsttätig wirkende An un , ; . . 30t. 220 459. Taschenpulverbläser mit Kugel⸗ ö , . ung me ne rm n, mn g F ever right ang für den Druckzylinder und die 2Eb. RO EZ. Kontaktvorrichtung für aus den ball und in der Düse ie r re ö i. . e n e, ,,,,

oben durchströmten Schauglase. Charles Cheers Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwalt in des einstweiligen Schutzes gelten als nicht j Wirkware: 6010

ß Vertr.. Pat. Anwälte Drin R. 38. 61. 30. 2. 6. d . . 33 6 k ,, —ᷣ . e g 6 ( * . zustragwalzen von Rotationzmaschinen für Bogen- Cinzelelementen durch Einschrauben in Kontatthülsen bröochener Welle. Br. Franz Schr eder, Gleiwitz und P e

? he. ö K . nn a. M. 1, 2 . Streckwerk für Vorbereitungs⸗ uf n ) zersagungen. M. 35 726. . . J druck. Maschinenfabrik Jo . , ö . . 9 Patterson, an der Klodnitz 3. 77.75. 69. Sch. * . ; . a , . 1 k n 8 . 68. 34. 2. 08. nd Spinnmaschinen, zwischen . vorderen und uf, die nachstehend heöeichneten, im Neichsanzeiger Za. 22 440. Schlauchreinigungsmaschine mit FJorst . Bohn, Nachf.. Geisenheim a. Rh. . 3 . an r n . lc, Tao a4. Pręesse zum Verdichten von 'nen säöertt: Drund Noldner, Brent lau,. 3 .

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß hinteren Walzenpaaren Drehröhrchen ei ltet an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An- Reini j , . « N. 37 756. ; ͤ ̃ i 20. 3. * 83 fung gemäß h eingeschalte Reinigungsbürsten. Wring⸗ und Aufrollvorrichtung. 9. Vos Li. Schnellpresse zur Herstellung 21e. 220 218. Nach Stromstärke und Span⸗ , J Sf. Für diese Anmeldung h ö d r fem gemäß

sind. Harold Midwood Briggs, Got te. meldungen ist ein Patent versagt. ie Wirkungen 5 . 90 e J . . ö Höorg Hofmann, Ku sbelten. 2.1. C. F, ö Fiß. und mehrfarbigen Drucken in einem nung unverwechselbgre Schraubstöpselsicherung. 3

dem Unionebertrage vom 4-3 55 die Priorität borg) Schwed.; Vertr.: ; g C6 e , , , f . e 2 ü 14. 12. 6060 g 6 Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, des einstweiligen chutzes gelten als nicht eingetreten. Sa. 220 441. Vorr mög vier⸗ 1 . . h ö 8 . . 2. 8. 69. l J. 3. 85 . pom 2. 3. o auf Grund ber Anmeldung in Groß,. . Weit, Hr. H, Weil, Frankfurt a. Mi. I, . G. . NWöeitagang. Maschinenfabrit Augsburg Nrn. Siemens -Schuckert Werte G. m. 6b. H., Herlin. k Gutenbergstr. 3. 1 9. dem Unionsvertrage vom 6-13 69 die Priorität

Dr. 9. K. 34 562. Kanalbürste mit parallel ver⸗ pon Ter ; i ! . britannien anerkannt. Dame, Perlin Sw. 68. 19. 16. 68. schiebbaren und radial einstellbaren Segmenten. . ö berg A. G., Augsburg. 30. 4. 08. V. 1806. , , . nge für äc. 220 303. Sand Zuteil. und Füll⸗Vor guf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 42h. K. 34 3135. Riegelgesperre mit mehr Se. D. 20 E52. Selbstspinner mit doppelter 2. II. Oz . . durch Herbeiflihrung eines Flüssigkeitsumigufes; Inf. 154. 229 356. Papierzuführungsvorrichtung für lc. 220 301 Handschalter, ingbesondere für richtung für Formasten. Vereinigte Schmirgel. 21. I2. os anerkannt. . wirffamen, dohrek et sperrenden . ,, 6 ö . , . von z. d. Pat. 214 553 u. 215 759. rom Diederichs . i bneschimen; Zus. z. Pat. 213 944. under n n, n,, nnn n m,, und Maschinen⸗Fabriken, Act.⸗Ges., vormals 429. 220 412. Plattensprechmaschine. Franj T* 8 2 n, Ir igt, ö Paul Müller, 2 c ; e Erwärmung. 8 Iz ter C „New York; Vertr.: ? . s ; 0 1 ö 5 1 ahn ö 30. ö. NUnn , ern, gi, mn, üller, Pa Derr 9g 2 3 . 2 ö ö a. ee , . . . Fern o unn g ö 1h. i ,, f Co. und Schlefinger C Co., Otto, Nowawes. 18. 5. 09). O. 6638. ö. 9. en,, , 6 K 3 leren T Ge. T. 2 7265. Vorrichtung zur Re elung 21d. F. 26 816. Maschine für konstanten mehrwãji e Man n 366 om ch für . und . f Iich, s 1. Ih 48.“ 2He. 220 318. Sicherungspatrone. F. Greulich, 336 226 451 Reisekoffer. Mar Kutzner, nacheinander abzuspielenden! Walzen. James J Frau . 56 J, der Spindelgeschwindigkeit mittels Handhebels für Strom; Zu. z. Pat. 192 859. 14. 6. 9). 22. 9. 3 6G 561 JJ . 36 2zZ0 457. Vorrichtung für Schreib- Cöln, Ritterstr. CJ. LI. H. Oh, G. 29 178. Jillicha IC. 6. 58. R. gr 65. ; Gemmill, Cleveland, Shio, V. St. A Vertt 188. g S. 26 767. Detchemn zur Her st ellung , 3 ., , ,,,, ö sb. 20 a6. Verfahren zur Erzeugung eines ,, zur Längs- und Querbewegung ö. der En ere e i, p r hte r ,, ö Jag. 226 225. Schlaf. . Ruhemöbel mit EG. Lamberts, K. Jeisig ,, Lotterhos, Pat. urtrieb verbundenen e ĩ erschieden großer wasser- und seifenbeständigen Seidenglanzes auf Ge— hinkereinanderliegenden Farbbänder mit gesonderten In ernen 6 . nden, die ber an gekröpften Stützen aufrichtbarer und unter den Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 5. 99. G. 29773. glanz Ge ; wegliche Elektrode umschließenden Einsatzkörper be⸗ 12g. 226 414. Schalldose für Sprechmaschinen,

einer gleichzeitig rostschützenden Färbung von Eisen Trommeln Henr ; ö * zen , , Henry Thormann, Sainte Blaise. Münzen dienenden Münzkanälen. 8. 4. 09 ) 2 . * ( ö ul. . 726. itz ei Fußstů J = und Stahl mit Benützung einer künstlich hervor— Poutay, Els. 31. 1. 8. Blaise weben aus Baumwolle. Carl Rumpf, Elberfeld. Farbbandführungsgabeln; Zus. 3. Pat. 191 726 itz. tte Gratzer Groß ehterfclbe Bed mer— 56 3 ,., , , n, ne, , ,, n.,

gerufenen Srydschicht oder S ssen Gicht. ö ; 4) Ertei 2. 5. M. R. 265 210. erwood Typewriter Company, New Jork; hl. * . 667 y ,, . a , n ig e '. 9 n n,, für 353. Auf die . ö sind b. 220 35. Lüstriermaschine für Garne in y. H. Licht u. E. Liehing, Pat.⸗Anwälte, ,. . ö 6. . . it 341. 220 226, Von beiden Sciten zu he. dem Nadelträger und der Nadelstange, verbundene, , gr. Entzenberger, Mögeldorf bei zen Nachgenannten Patents erteilt die rlperlhat l! OPtrangferm. Rittershaus „b Blecher, Barmen. Berlin 8Ww. 61. 14. 5. 09. U. 3676. fg , , , ens · M : e e, 69 36. steigende zusammenlegbare Stehleiter. Metallmerke mit runden ober teilweise runden Stirnenden ver— jum Verbinden fadenförmiger, Körper durch Üm— 77h. ö 49210 Vorrichtun im gleich—= rolle die hinter n gesetzten Nummern * 8. *. * ö 158. 220 358. Anschlagvorrichtung für den , Berlin. z3. 2. M. S. 26 90. 2. im. Ohligs, G. m. b. S., Ohligs. 23.2. 99. M. 37255. sehene Traverse Feführt oder gestützt ist; Zus. z. . pn ine; i fi ein, ttz Stöhr, tien Cuisteffen Ter ber , , unlich hn erhalten haben. Das e Datum bezeichnet fil fo e r. . ö Paplerwagen . . 6 je 6 am , Clertro tna gte icke Meßger . . *. Sieb . , . i. . 219 6 6 f. * in . Leipzig⸗Gohlis, Menckestr. 48. 28. 12. 68. 4 den Beginn der Dauer des Patents. 2 3 für auchartige irkware o. dgl. GC. FJ. Wagen angebrachten, einstellbaren Zeilen und Rand⸗ ö Wer prenn, . nem d, uch. Franz iergan, ödling, Desterr; Vertr.: Y. Neubar „Pat.⸗Anw, erlin SW. 61. , ,, , e g h If hien , w en, mir gin, k ,, m elf . ä . g.. k Köhl gran nn g, dri. k , , n, beg, n ,, nischen Spielwerken für Klaviere. Adam Turguand Vertr.: C. Fehl oubler f Nr. 220 206 bis ZO 470. Pertr. g C. hon, tiessen, Pat. Anw., Berlin W. 15. Ilion, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Spann en Magnetf eise , ; s ,,, . ,,, . J ö . 1. . za. 220 253. Unterkleißung' Hemd oder Umnter⸗ T. 3. 09. M. 37 376. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. ,, K . 241. 220 365. Metalleiter, deren . sich e sensesr he aus Linem einzigen Drahtstüc. Berlin 8sW. 11. 22. 2. 09. 72h * 28 502 FTragkoörper f st . taille). Rosa Aschner, geb. Cohn, Kroffen a. S. Sf. 20 28935. Geradeführer für auf Stoffstücken IJ6. 4. 08. W. 29 623. . She 22606 106 H ger gt. nach Ferraris schem infolge l Anordnung der Sprossen aufein—⸗ Pau Pfeiffer u. Otto Horst, Rathenow. 23. 4. 09. Da. K. 30 402. Rundkettelmaschine für Wirk- schiffe tz einzelnen Gagballonsz Inn nrg ö. 25. 2. 09. A. 16802. borgesehene Längsstickereien. Henri Levy, Rorschach, 131. 220 269. Kopigrmaschine, bei der die Prinzip? Zuf. 3. pat ß III 55. gelten * anderlegen lassen und dabei diese zwischen sich ein- P. 23 0653.36. . . waren ift einem Schraubenfaͤnger. Julius Köhier, ,, . 4 Za, 20 050. Forsett mit in Taschen aus— Schweiz; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Druckwalzen und die Anfeuchtewalze an einem auf⸗ Huilleaum̃e . Lahmeyerwerte Aet. Ges., Frank schließen. Metallwerke Ohligs G. m. b. H., Lean, 220 278. desemaschine. Fritz Treutler, Limbach . 4 14. ⁊7 27h. K. 41 316 Vortichtun um zr uh lte wechselbar gehaltener plattenförmiger Verfteifungs— Seiler, C. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ klappbaren Gestellteil angeordnet sind. Carl Büchy, furt a. MN. 7. II. 68. FJ. 26 47. 9 Ohligs. 23. 2. 079. M. 37 253. 3 Breslau, Värenstr. 21. 2. 4. 08. T. 12 929. 23a. R. 22 00A. Nähmaschine für Schuhwerk. von Luftschiffen durch ,. wi . nen einlage, Valsy Veith, Dresden, Rürnbergerflr. 2. Lälte, Herlin W. J. 3. 4. 05. X. 6d. Frantfurt . Mü. Honiburgerstr. 0, u. Ludwig Enf.. zo 3723. Vor 'ichtung' zur Sicherung des l, 230 368. Sieb für kaffee Teclannen 29. 229 27. Gschwindigkeits messer mit Thomas Gustaye Plant, Boston, Mass., V. St. A.; äußeren und einer inneren Helle r le m, 1 ner 15. J. 09. B. Sh. Sf. 220 266. Vorrichtung zum Auseingnder— . ,, Offenbach a. M., Bismarckstr. 16. 20. 11.08. schwenkbaren Augleger am Trangestell für Bogen. u. dgl. Anna Käsch, geb. Eseer, Cöln, Hohen- durch Zentrifugalkraft, radial nach außen bewegten Vertr.. M. Pint, Pat Anw., Bertin sw. Ji! ub g gund nk nne ,, gu . 3c. 20 310. Gürtelschliest. Johann Zineder, schneiden mehrerer nebenelnander gewebter Stücke. B. 52 Io. . ö lampen in wage echter Lage. Aetien. Gefellschaft zollernring 82. I7. 9. 09. K. 42161. Gewichten. Paul Srüg emann, Berlin, Gubener⸗ 13. 9. oz. ö . zus Hannover, Pfleger Gorneienelltertt. zel Win; Vertz:. N. Dei ter, Br. B. Dölhher. M. Nat Sshähpi, Söhne, Horgen, Schweiß; Tertz. 161i. 220 3980, Kopiermaschine mit seßsttätiger für b(thas ungdeäterrlcität, Chin“ Chrenselt. A4t. Fo 2079 usammenklahrkares Netal, sttaße 23 zz tn Gehm, mit durch Ta 2b; JZ. 64833. Vorrichtung zur Einstellung Busemann, Tübeck Jöraelsdorferallee 104. 5.5. C9! Seiler, C. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. An— Patz Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. ̃oZuführung der Originalschriftstüke und selbsttätiger 9 5. 698. A. 164965. ; untergestell zum Aufstellen von Körben, Fimern Aa, 220 2341. Geldausgeber mit durch Tasten en gen, 3 e erf b . zäaz ä ä orten zum Bergen hälter, Wend, n Fäss. . Val zh 2B. Dame, Berlln Abschneidevorrichtung., Aug. Zeist, Berlin, Leipziger 2Zif. 226 319. Verfahren zur Herstellung von 3. n 6e his J 6. , ö. Rudolf Ischweigert, Plauen i. V., Straßberger⸗ von Zündftre ür rin 2d. 220 2027. Vorrichtung zum Bügeln, ins⸗ W. 68, 6. 6. 09. Sch. 32978. straße 126. 2. 10. O7. St. 12 425. Glüh birnen? mit Spiralwind ruft . denn nn,, nn, . ltraße C5 . ig ; on Zündstreifen für Grukensicherheits lampen, Zuf— hesondere fim Falten bu . ö Wenne ide, Für biese Anmeldung sst bei der Prüfung gemäß 16. 220 213. Verfahren zur Herstellung von Qllhlampenhirnen . ö, WErynst as a. 220 274. Relais. Schaltung für mit H. 46063. ö . Ir 2 ö . z. Anm. K. 40 515. L. Krohne Æ Eo, G. m e goͤstücken 9 is Prüfung gemäß ö . J Böhm, London; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, . . Druck 20 3271 Zeitkontrollvorricht b 3e; 8. m 36 3s. Verfahren und Vorrichtung B. H., Büsselborf. 15. 7 069. G. m. ircber t Alen Häns Jten Herti Gen lten, 20. 3. 85 ö Dinger qus. Moorerde. Julig. Walters, geb. Fat amwäalte? Berüim we. z. 37e C5. B. S 33g. Fleichrichter arbeitende Wechselstroms Dru tnopf⸗ 434, 239 nn, Sit tentrollporricht ing, fbfi um ů ö. Milch und anderen Flüssigkeitzn. Tsa. S. 29 62. Vorrichtung zum Brechen Offom sti. Pat. Anw., Berlin W. 9. 6. 115 08. dem Unionsvertrage vom J 2. 660 die Priorität Miller, Ildehausen a. 3 . 6. C9. , Dig. TE ng, Kathyodenstrahltoöhre mil einem i n,, ,, . ö . n , n ,, N ö ͤ 5 8 35. . . ; RM 26 3 * . 4 * N 2 Finri 1 7 * ee. . . . en⸗A. . . ö . 2er Sto 2 5 er, Rittergut Großzschocher b. Leipzig. von Doppelzündhölzern. Mina Sebastian, geb. ˖i. , . Cünstlicher Rlz . guf, Grund der Anmeldung in der Schweiß vom . 23 ,, n,, . . . ug Glasfensterchen zum Herauslassen der Kathoden⸗ 2. t . 6 ö gastẽse j Fried grp ,. durch 36. und dieselbe e . bewirkt ze. T. 13 5363 Verfahren zum Trocknen von Ig nt ö,, SM rf 6. 8. oð. eie Tie , e fh ., ö 9 2 7. Ob anerkannt. * e mn , . ö nn. strahlen. 36. St fan , Berlin, Att Ges Grufonwert Magdeburg Buckau wird; Zus. z. Pat. 212 949. The ünique Auto⸗ ilch; Jus. . Anm. FIhi3z ĩ , . . ; n, , m, 220: Vorri armer. 192 n, d , , ö . Serin Tieckstr. 2, u. Mieczyslaw Wolfke, Breslau, Herzoz⸗ T. 3g mm J 6. , . er n. . Milch; Zuf. J. Anm. T. I3 367. Mar? —ĩ . ̃ zerfghren zum Belegen von S w n Fenn, Fell!‘ Sf. 220 298. Vorrichtung zum Entwirren von 6 enb kurfürstende 5. 8. 17. 09. J 3. 6. w .. matie Alarm Clock Co., Zürich; Vertr.: Hugo nnd ee , ez. 2 30. ö 5 e. ,, 3 Ju nern ö JJ Böndern u; dgl. Durch Ausziehen aus dem Sammel . . JJ . e . i ö Her hen n st. 229 453. Hebezeugbremse mit Lüftmagnet Burckas, Rechtsanw., Berlin 8W. 68. 21. 9. C0. 32I. G. 39 299. Verfahren zum Zerteilen und , . ö 6 Reibisch, 26. 2202 Einrichtung zur indirekten diffusen . 5) ö . ir, Barmen, Sehlhofstr. 2. üing, 220 270. Vefahren und Vorrichtung die e e , ,, und ben ähnftaszn em, Luftbuffer. Duigburger , , Selbsterkzufer für in? rägen von Benbonmassesträngen mittels allmählich 80a M. 44 431. Füllvorrichtung für Beleuchtung von Räumen. Allgemeine Elektri⸗ 5 226 . 569 ; zur Zerlegung flüssiger Luft in ihre Bestandteile. an elektrischen Widerstandsbfen gitöchlin sche Maschinenhau⸗Aet.⸗Ges. vorm. Bechem 3b. 2X0 3935. Selbstverkäufer für in Rahmen ö . . . ; g für Pressen ö. 20 212. Vorrichtung zum Halten des Dr. Ernft Jänecke, Hannover, Königswertherstr. 39. Hisen nb tak erh? 3 , , Keetman, Duisburg. 29. 7. 08. D. 20336. gi . n , *. We n n n gn, Dr. G isen⸗ und S m. b. S., Joh Lohmühlenstr. 1, u. Franz Peter Odenthal, Cöln—⸗

16. 5. 08. V. 7829. 42g. 220 413. Sprechmaschine mit mehreren

ich nähernder Schneiden oder Prägeformen. Richard Verdi ĩ F Pell eitäts-Gesellschaft, Berlin. 8. 12. 08. A. 16485 iel vropfftij Gäbel, Dresden, Pirnaischestr 2 g um, Verdichten gießbarer Fasermasse. Franz Musil 2 5 Nörrsenlling?:mn * Cerenctulbetös; Stiels am Kopfstück von Besen, Schrubbern u. dgl. 3. F 513 28 z ö 2 368. 220 275. Antrieb für schwingende Fächer⸗ Drer den, Pirnaischestr. 15. 20. 19. 63. Edler von Mollenbruck, Wien; Vertr. EG. Framer, Eb. 20 2c. Vorrichtung zur, Erzeugung eines mit am Kopfstück 2 r, ren . 1 ö ten zur Desoxydation n,, n. ur W elt Med nh ieser, Völklingen . Harry k her, Ehrenfeld, Gutenbergstr. 8. 3. 11. 06. G. 23 84. sb. y a. Saar. 9. 12. 066. R. 23 700. Engl., u. Bergtheil & Young Ltd., London; 436. 220 329. Selbstverkäufer für Elektrizität,

369g. G. 29 272. Kasten, Schaufensterboden, Pat. Berlin ** verftärkten Lichtstro R n 61 31 . . ; Anw., Be NV. 2. 25. 2. 098. verstärkten Lichtstromes nach Bedarf innerhalb eines d Stiet. 8 . 32. Musterkoffer u. dgl. Conrad Gabler, Frankfurt Da n ,. 66 ̃ ; onst in allen Richt eichmäßi ? den Stiel. Otto Fagmann, Zürich; Vertr. von Flußeisen, Flußstahl u. dg. Elektrostahl 7h, , w. 6 ; a nn, 4. M., WUllbelersti' 5. Z 7 m, n der n m,, Rem; . ac se go f gf n ele git, s. Seclbner, Pat. Ainh3, Giciwit. jz. 3. 6. 1 . . fletefe ir g, a , . ee e . re eh, ö. Sie r. G e. ,,, i Sab. B. d Foz. Befahren tir Herstenang Kiesbetzhtr Sen, ahari Joned, Hann Petzted . Gilde, . as diz. . ̃ . . beer berickte Wält Gelre dbb s. Hächhech b gts üümmälte, Peil S6 sl. Wimüte b. Hinder, Werth, R, Schü, 3. —. ö e er , , 6. e n nn,, . ö 5 bn nm k 6. . . 9 1 ,, . 5 Jenn Goebel, , 402. Streuwagen mit einer um die k 2 , 24. I2. 07. D. 395. 6 . G. 5 M. ö h ö 5 Bildern. Rodelphe Berthon, Assien, Isere, Frank; gründung Wassertt zu befestigender FRefsektor. Wilhelm B Dam. Parmsltadt. Griesheim ermweg 25. 8.2. 09, C 28 56. Wagenachse sich drehenden Streutrommel. Berger geérntllnl Korken *dmfr. ul in Bännegzeemn, 26d. 229 2s. Schornsteingufsatz; Rudolf kurt Anwälte, Berlin sWe 61. 6. 11. 07. F. 2146. Vertr.. A. Elliot, Pat Anw., Berlin 8 18. r n, . eee fg fr. , . . fee 1 en gttotz, Ti en g f, an. ne. 220 233, Heftnadelstreifen für Sammel Xi e n Gr, nene. Genf. Vosehthal, Londan; Vertt A. dil seife terme, Wöeisßter, Herg, Fterß. 1. 4. 69. id. zi s63. 4360. 220 380. Selbsttassierende Plattensprech 6 5 08. . . Wolf, Pat-Anw., Berlin rds n s! Schain werter Clemens. S Gh uicrert 6 um. Halten der Sgmmelblatter. D. Pat. Anw., Berlin W. 8. T. 2. 09. B. 53 9759. ö. 6 ö. 9 , Berlin 365. 220 304, Selbsttätiger Temperaturregler maschine Earl Lindström Akt. Gef., Berlin. 526. K. 42 923. Verfahren zur Herstellung 8S3bB. G. T7 63. Vorrichtung zur Herstellung Werks G. m. b. S; Berlin. JI. 5. 0698. S. 25 75. 3 K Braunschweig, Hagenstr. 2. 1 9c. 226 103. Fahrbare. Stampfmaschine. Za. 2235 3527 Verfahren zur Darstellung von füt Heizanlagen, Gar Schmidt, Berlin, Schleier 31. J. 69. . 77 Ti. . ,, ; . MNiels Christian Qwist u. Wilhelm Hermann Nord⸗ . macherstr. 8. 10. 7. 07. M. 32 668. 436. 220 331. Warenausgabevorrichtung für

von positiven Kopien von nicht durchscheinenden itt z , S n fer ,, Ib. 220 259. An der Lampenlyra Iösb ͤstoff i ö arr. 5⸗ . * * . . ? 1 2⸗ 5 n 6 ö , . 3 4 . 1 ö 9 9 * . 1 * 8 9 gesättigten, geklärten Kalkwassers für Wasserreinigungs ampenlyra lösbar be- 12e. 225 219. Druckregler für Gichtgasreini⸗ ström, Horsens, Dänem.; Vertr.: R. Deißler, Dr. . 5, i. 376. 220 278. Klammern zum Zusammen⸗ Selbstverkäufer, bei der durch die Münze ein' vom F . 8 Co., G 1d. 1 w.

Bildern, zweiseitig bedruckten Blättern u. d *. a ( , 6. . dgl. zwecke. Max Schöncherg, Gherusker. festigter Tragring für Schirme und Reflektoren. , . e *. 84 . . mn ; jwecke. Max Gollmert, Schöneberg, Cherusker— let to gungsanlagen. Gottfried Zschocke, Kaiserslautern, 6. Böllner, M. Seiler u. EG. Maemecke, Pat. rn; halten von Bauplatten und ähnlichen Baukörpern; Käufer zu drehender Schwingarm mit dem Waren—

Der, R Zus. z. Pat, 299 4409. Carl Struck,, Pankow schieber gekuppelt wird. Thexton Stamp Vending

i Maj . . 5 2. ;. ö 15 242 gustad . . , e. 38. 1. 12. 09. ftraße 33. 14. 9. 65. . 15.6. 965 J. 11 646. Rheinpf., Gersweilerweg 5. 21. 7. 08. 3. 5872 Anwälte, Berlin 8sW. 561 10. 1. 58. Q. 611 57. Sch. 32 532. Film Negativbehälter, be. SSe. A. 17 5315. Verschluß für St ichte Ab. 220 RX60. Gegen, die Lichtquelle in der . . Anwälte, Berlin 8W. 1. 08. Q. 611. 226. 220 36 Verfahren zur Darste . h ilm⸗Ney , be⸗ S5e. A. ; Straßenschächte Ab. * Gegen, die Lichtquelle in der . R f . . ; 2 j 34 b. 220 364. Verfahren zur Darstellun . 3 Sr 13 838 ; ; ; stehend aus an zwei gegenüberliegenden Kanten mit zur Aufnahme eines &i n f ar Höhe einstellbarer Reflektor, insbesondere für elektrische en. e, n, Verfahren zur Darstellung von S308. 220 359. Vorrichtung zur selbsttätigen eines blauen Farbstoffs ,, an ö 6. Derlin, Florastr. Oo. 2. 3.09. St. h S368. Machine Company, Minneapolis, V. St. A.; einander verbundenen Platten aus Karton oder einem Augias⸗Gesellschaft Philipp d Go., Berlin Glühlampen. Hubert Meyer, Lechhausen b. Augs⸗ Cyan. Dr. Ing. R. Schall, Stuttgart, Ludwigstr. 4, Auslösung der Fänger von Schutzvorrichtungen für Pat. 216 891. Badische Anilin Æ Soda Fabrik 28h. 220 154. Verfahren, um den einem Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin anderen geeigneten Stoffe. Rudolf Schmidt, Char⸗ 26. 5. 09. * . burg. 26. 5. 09. M. 38 113. Karl Prinz 3u Löwenstein, Kleingemünd b. Neckar⸗ . Straßenbahn⸗Wagen. Varry Sauueur, Lankwitz Ludwigshafen a h 18. 2. 09. B. 53 9. ö Trockenprozeß . unterwerfenden Dolzlurnieren und SVW. 68. 23 12. 08. T. 13720. ; . lot lenburg Spreestr 20 8. 4. 0h. S3. . 49 247. Zweikammerige Abortspil. 1b. 22 2350. Teuchtender Springbrunnen, bei Eemünd, Baden, Dr. Fritz Hauff, Gerochstr. 2 n. . b. Berlin, Charlottenstr. 31. 25. 2. 08. S. 26 177 22e. 220 321. Verfahren zur Darstellung von Hölzern einen bestimmten Grad von Feuchtigkeit zu 119. 220 332. Manschettenknopf mit einem 39a. . * 967. zPunipè mit Regulierung der voerlchtincs nn weg n , ,, en dem die Lichtstrahlen zum Belenchten? des Spring—⸗ Titz Freiherr von Gemmingen, Mörikestr. 22, 20e. 220 494. Klauenkupplung, mit Rollen⸗ bromierten Indigofulf'den, Leoposd Eassella erhalten oder mitzuteilen. 9. 8 Basse, Holtensen die Manschettenränder umgreifenden Bügel, der durch Fördermenge während des Betriebes, Ed, Christian unter dem. Leitungsdruck ftchenden Wasfermenge. brunneng durch eine, in. verschieden farbige Felder ö Der. Kugel verschluß.; Alois Sertorins u, Haul ConkGö. un b , rankfhrt' a7 Iz. * . e 6. e Weetzen, Kr; inden. , . 2 Sh. B. Botz einen umklappbaren Kopf geschlossen wird. Ludwig Karch, Cöͤln, Alteburgerstr. 35. 25. 3. O9. Guftav Vall, Karlsruhe i. B., Wilhelmssr 60 * 6 6 getellte, sich drehende Scheibe in Ihrer Farbe geandert ,. i. e, Verfahren zum Entwässern von Schwerdtfeger, Kitzingen a. M. 11. 4. 099. S. 28 793. F 17576 J 6 396. 220 228. Verfahren, . Darstellung Bissinger, Pforzheim. 27. 3. 09. H. 46500. = i 8. 4 g. z . . ) 2 ** . L- DX «4. 5 6 ' z * 8 5 . . . F 1 ann 5 . . , 2 6 3 8 8 . ö J . ; 102 h S anz 1 Dr. 1 9 * 5 . . S3b, C. 14 318. Federnder Rodelschlitten, be Wh. T. i 1 Ha63. Abortfpütbotiichtinig' hne erden. Theodor Helm, Berlin, Zossenerstr. 34. . ,, , , n schmelz enden Pro⸗ 20f. 220 391. Schienen rem fe. Westinghoufe 229. 220 322. Verfahren der Herstellung einer ,,, 8 , n. 44a. 220 372. Knebel für Schmuckketten o. dgl. dem zwischen den Sitzbäumen und dem Untergestell Spülkasten; Zus. z. Pat. 217 116. William Turn? 26. 3. 90. Q. 46 506. Wi , , . len erdestillation. Dr., Ernst EGlectric Company, Limited, ondon; Vertz;: Beüflüssigkeit. Henri Keller, Stuttgart, Hohen⸗ Su tzbach, rpsals· S* eb, ns e merigren Gegenstände mit zwei ineingnder schiebbaren unter Federn vorgesehen sind. Robert Ebner, Chemnitz, bull, Wellington, Neu- Seeland; Verfr: S. NReitzen. Le. 220 208. Antriebsvorrichtung für Hähne , gener . 13. 1. 02. W. 31 275. Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. hein ershi. 74. z. J. 08. K. 36 386. ; 39b. 2290 393. Verfahren zum Regenerigren Federwirkung stehonden Hülfen. Fa. Andreas Bergstr. , 3 09. d baum, Pat. AInw! Bersin Sw. m 5. 4 0h u. dgl. mit zwei an einem zweiarmigen Hebel an⸗ ee. 220 26 5. Verfahren zur T arstellung von 4 15. 7. G8. W. 30156. 256 220 219 Flechtmaschine zur Herstellung . unbrquchha gewordenem vullanisierten Haut hut. Daub Pforzheim. 2. 5. 09. D. 2 600. ? . * z J , . 11 . . 9. 71 ö . . ö 3 22 He 160 9 2 1 3 8 . 4 * ö 7 J . c 60 3. 63 . * . . . ; ) 3 XV ö i . n mm . 9 24 2 . ; * ,. . . . 8 ö 6 ze. W. 27 1437. Luftradreifen mit Schutz. Sc. XT. 25 365. Schüͤtzenauflangvorrichtung für greifenden Jugmitteln. F. Butzke X Co. Att. , n, , , ,, F. Hoffmann⸗ 20f. 220 25. Zweikammerluftsaugbremse mit von Stuhlsitzen. Johann Dirschka, Ratibor. Villiom Wolrh HKöneman, 6 is go i Hertz.: he IIb. 226 453. Zündholibüchse. Frangois einlgge. Jehn Henry Messenger, London; Vertr.. Webstühle. Jean Laforet, Valence Brome Ges. für Metall⸗Industrie, Bersin. S. 5. 63. a Roche d. Co., Basel; Vertr. Dr. L. Weng Pilfsabsperrorgan zwischen den Bremszylinder⸗ 9. 3. J9. D' 21 2865 Anwälte Dr. NR. Wirth, C. Weihe; Dr. Ln Weil, Morgenstern, Paris; Vertr. M. Schütze, Pat.⸗ . W. Hopkins u. K. Ostüz, Pat. Anwälte, Berlin Frankr. Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin B. o 19. böffe⸗ ö Berlin SW. 11. 6. 10. 65. ammern. Gebrüder Hardy, Wien; Vertr.: . zu 23b. 225 3235. Ginfädige Klöppelmaschine mit Frankfart q. Me, . u. W. Dame, Berlin 8W. 68. Anw. Berlin 8. 11 IJ. J. 95. R. 33 zo. ö 5 2 ! . 5 . 9 J ö ü 2 n * P- a ĩ . 65 ei L* 12 V. . 50. za . 5H * T 3 s 2 P . . . . , . ' ö 3. K. 32 70. ö . s9 365 we ö 5 7 3x. in. ä. 3. 969. . Sv. 8. 7. 1. 66. 56 22 251. Vorrichtung zum selbsttätigen 266 ö ö . Bois. Neymond, M. Wagner u. . Lemke, Pat.⸗ Stillfetzborrichtung für die Klöppel an den Gang— 9 n ,,, 66 d Ofen zur Raff 446. 220 456. Selbstschließende Dose für 4c, L. 29 152. Vorrichtung zur Regelung Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Absperren von Gasleitungen. Michel Henrich, r, rn, . , än Darstellung von . Anwälte, Berlin z WM. S8. J. 6. 08. S. 43 014. bahnkreuzungen. Fa. Guftav Krenzler, Barmen. Aber. Fi , e,, n, , jut lals. Zigarren, Zigaretten, Streichhölzer usw. Socists 70.3. * 83 j Unthrapyrimidinen und Anthrapyrimidonen. Farben—⸗ . 20h. 220 446. Radvorleger mit federndem 3. 3 997 J. 40 355. natien von Metallen, zin sbesondere Ton Cisen und Cassiguol et Roche, Paris; Vertr. Paul Müller, 235 ; Stahl, auf elektrothermischem Wege. Otto Mulacet Fel mm., Berlin SM. II R. 4. O9. S. A 88 k r. Kladr Oefterr.. Vertr.: Pat Anw., 2 u. Franz Hatlanek, Kladno, Oesterr.; Vertr.: Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

der Kohlensäurezufuhr an Ausschankapparaten 8. d Elberfeld, Querstr. 7. 5. 08. S. 43 533 l ) 2 0 ) ö dgl. . 6 m, ö , 5 95. . z 225 ĩ. 14 . . J Bruno Leu. Stargard, Phmrnjnnle 26. 11. 09. dem Unionsvertrage vom 4 15 die Priorität 4d. 220 397. Glektrischer Gäsfernzünder mit fabriten vorm. Friedr, Bayer Co., Elber— Widerlager. Albert Indermauer, St. Margrethen, 236. 225 323. Klöppelsicherung für die still⸗ 64e. P. 21 646. Zählvorrichtung für aus— if Grund der Anmeld 14212. 00 „einem außerhalb des Ventilgehäuses gelagerten, stets feld. 24. 3. 908. F. 25 198. Schweiz; Vertr.: Dr. Karl Göz, Rechtsanw., Stutt⸗ setzten Klöppel von Kin wel une scht en Ritters ·⸗ . Un 7 2 zuschänkende Biergläser. Ernst Porscheng, Berlin . er Anmeldung in Frankreich vom 19.1. in gleichem Sinne ju erregenden Clertromagneten, FM., Täg s r, Verfahten zug. Darstellung ven Kart. 8. Tah. 8. lis; m i. * Blẽcher Barwmten, nterbarmen. If 6h35. D. Springmann, Tha Stort 4. S. Hsch Datz An⸗ w 6. 8... i ntbeh ft. 42. 22. 6. 68. SS8a. S. A3 181 Ndegelungsvorrichtung für . nter ö. Verschlüsse für die Zündflammen— l. , m nn, Farb⸗ e. 229 43 . dum . H. 337511. ö ö. 16 . 93 a i . a. dem Unionsbertrage vom 13 Iq die Priorität auf a. t. 12 681. Schiebefenster. insbes ö ; . 6 88 r schrlung eitung und den Hauptbrenner fseüert. Amed rm. eister Lucius X Brün . Stellen eines Streckensignals mi ügelkupplung Rt.. TQ 2 w Gare , 22 . uUswechselbares YVutband. 8 da enn, er,, ; sir Sch ð n, nn nn w, green Hilg erftinash inen ion di. lor. D eh ge tan fe Dähst a. M. , . G3. F., a . , , ,,, gige t nn i , n, Weinrich von Domarus, Höinden i. W. 25.1. 63. Grund Ler Anmeldung in Frankreich vom 1. 8. 08 ö e. C W G r . iz: Vertr.: X. X , . ; ; . ö * z 66 . * ; es hohen Vakuums. JVJoseph 2 London; F 96 . Beztferb wechden, Gert dt, e, , llt seiofstuifer, Berlin. Rteichenbergerstt. 4 Seri (dr, , , ö e,. 4nd. ** 215. An einem Ende geschlassenes V. 58. 0. Pe, 38 819.0 ö , n Auf , k ; Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwälte . 66. Af. 220 209. Aus feuerfester Masse hergestellter Ueberhitzerrohr, das durch einen nicht ganz durch- . 21a. 2260 271. Hochfrequenzstrecke zur Er— , git rn lf. , . 42c. 220 368. Anordnung zur Aufrechterhaltung 4b. 220 457. Kasten mit einem. drehbaren Berlin sR. 5. 13.1. 6. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. b nit Tragöügei berfthener Kobflocht n itt Khserdeh,Steß in zwei Säge zur Hin. und Rück. ing eie le, b issmna,, , dor, nd, ,, ,,,, 9 , 2. ö renn . rn f 23 0 * 54 35 6 1 2 2 ö k c 2 0 0 ö 9. 6464 * *. 83 . 33 sosmi r . . n 8 St 82 . ö Ssa. G. 27 803. Sicherheitsschloß mit einem 2. Vie folgenden Anmeldungen sind vom pine 1. Glühstrümpfe von Glühlichtbrennern, ‘die' mit leitung des Dampfes geteilt ist, Heinrich Göhrig, ö. Akt. Ges., Berlin. 24. 6. 09. 2. 28298. Tad. 220 220. Vorrichtung zum Fortschaffen gewicht befindlichen Körpern durch Kreiselwirkung; Pat. Anwälte A Stich, J. Havemann, Vürnberg, in das Schloß einschraubbaren Schlüssel. Floryan sucher zurückgenommen. arent. süssigen Brennstoffen betrießen werden. Rudolf Darmstadt, iktorigstr. 33. 1. 11.68. SG. 33 oi. TMIa, 220 300. Schaltung für die Dienst⸗ der zum Verdichten von Gag Ulgem bine wi, smn gn, , in, n,, Frerden, ,,,, bon Grubiwskti, Warschau. Vertr. C. v. Ossowski, zb. S. 26 421. Vorrichtung zum Verlöten von Langhans, Berlin, Schönhauser Allee -= Ha. LAa. 220 442. Doppeltwirkende Dreifach Ugnale zwischen den Arbeitsplätzen in einem Fern⸗ (6j ritüts⸗Gefellschaft, Berlin. J0. J 05. A. 17351. Zöllnerst 336. 3 26. Sch. 32 40334 14b. 229 1458. Pfeis in Form, einer Zigarre g zum BVerlöten von Expansions-Heißdampfmaschine mit hinterelnander⸗ hwprechamt mit Arbeitsverteilung. Deutsche Tele⸗ . zn 2 Rauchhaler aug seder dem 2c. 2X0 370. Basisentfernungsmesser mit einer oder Zigarette; Zus. z. Pat. 219 225. Carl von . , aus fezerndem das ganze Bildfeld durchschneidenden, wesentlich hori⸗ Beckerath, Crefeld, Steinstr. 39. 9.6. 09. B. 54 490.

—— 2

K

——

Pat. Anw., Berlin W. 9g. 16. 10. 608. um ein Kernrohr auf hoher Kante schraubenformfa 12. 3.03. X. 27 687. . 5sd. J. 27 966. Federtürschlieser mit Alüssia. * ö 33 R Man raubenförmig Fa. 220 210. Winde für Seiltiefbobrvorrick⸗ liegenden Zylindern. Max Schmidt, Hirschber . ouwerke G. m. b. H., Berlin. 17. 6. 08. , . ken fü, ee g n re nit n eder 1 . für Geert, den en. Can e ä t cht i . SJ. Echitzn 5st 2 ö 20 170. ö , ir e. ,, zontalen Trennungslinie; Zus. z. Pat. 216 192. A5a. 220 333. Hackpflug mit drebbar ge⸗ damm, Hefnersteig 13. 30. 6. 09. Uahler mit Zentral atteriefe ben bind e ,,. Gerlach, Nordhausen. J. 3. 99. M. 37 463. 4b. 220 3939. Kraftmaschine. Deutsche Dreh⸗ 21a, 220 360. Schaltvorrichtung für Fern⸗ . ,, fhalter n def tem kl Sptische Anstalt C. . Gocc; Akt. Ges. Läertem Hachkcher; Jil. C. bat. ls 36e. elf Ab. C. A8 553. Schnürverschluß für Schuhe Teilnehmerieitung liegendem , ,, 1 33 36. 220 261. Spülvorrichtung für Bohrhämmer kolben Dampfmaschinen „System Schäfer“ 9. prechstellen, die an einer gemeinschaftlichen Fern. ,, Ehen ab Po * Arrlér, Wiidé pert Frieden h;. Wetlin. . 11. 0. S. Geböd. . Schilling, Undenheim, Kr. Opbenbeim, Rheinbeffen. mit mehreren an den Laschen und, der Zungs bor. 21d. 2. 15 231. Regelun j at ge M2. 08. mit auf dem Bohrer selbst verlagerker Wasser. i, b. Q.; Hannover. 10. 5. 66. W. 75716. werechleitung liegen, auf welcher wahlweise zwei . ange e gen 4 . 3 ö. ir. r, m. 128. 220 408. Lotapparat mit an einem sich 2. J. 09. Sch. 33 182. . . gesehenen, als Schnurführung dienenden Desen. Kommußlalormaschinen; zuß ; ut nz n n,, zuführungevorrichtung. Heinrich Flottmann, Bochum, en, T0 268. Abdichtung von umlaufenden SBprechflellen in Verbindung treten können, ohne daß Barn 56 e , n , PatsAin m, um Vorderteil des Schiffeß bon einer Trommel ab- Asa. 226 323. Zughalenbefestigung für, Tir p. Danns Cordes, Gleiwitz Lohmeyerstr. 12. 22. II. 69. 21d. F. 27 4565 Vlitrano fr n öuth . 6 Taiser Wilhelmstr. 12. 12. 3. 99g. F. 53, Maschinenteilen, insbesondere Tampfturbinenwellen; . hierdurch die Unterhaltung zweier rechts oder zweier = y biese Ann (6 1 ist ö s 56 rollenden Tau befestigten Senkblei, welches beim pflüge. Paul Meyer, Magdeburg, Adelheidring 15. ae, Jr nz 0M 3. Weiche zum Wechfeln der b. Wegen Richtjahlung der vor . Ert i 1.09. 3b. z20 262. Spillvorrichtung? fuͤr Hestein. Zus. K Pat. 219453. Hermann FKaehler, Reiden⸗ Riuks von den in Verbindung tretenden Stellen ge. Für diese Anmeldung th. de, rüsung gemätäz Herabsinken ein un eins Seilscheibe geschlungenes, 13. 5. 9. M. I8 216. . —. Zwecken für Aufzwickmaschinen. At. Johnson et entrichtenden Gebühr . fa e. * . ung 1 Bohrhammer. Heinrich Flottma un!“ Bochum burg O.-Pr. 29. 11. 08. K. 39 353. ; legener Sprechstellen unmöglich gemacht wird. dem Unionsvertrage vom T6 -= 3 -–—3 die Priorität die Anzeigevorrichtung in Tätigkeit setzendes Tau mit 5b. 220 4859. Dandhebel für die Druckfedern der jes Fils, Le Fournenve, Frankr. Vr! elde s! sarudkhen em men. neldungen als Kaifer Wilhelmstr. 13. 12.73. 09. J. 27 3537um, ad. 220 399. Steuerung für direkt wirkende NReason Charles Livingston, Spring Valley, 2 k . sich reißt. Charles Havenith, Contich, Belg.; Sägehäuseböden an Drillmaschinen. Fa. Fr. Dehne, Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Ic. M. 36 732 Vorrichtung ibsttatt 6b. 220 298. Verfahren und Vorrichtung zur Dampfkompressoren mit Regelung der Betriebs . V. St. A, u. Joseph Gates, Kenyon, VB. St. A. auf Grund Fer Anmeldung in den Vereinigten Vertr. F. Weber, Pat. Anw., Berlin W. 30. 15. 1. 59. Halberstadt. 20. 4. C8. D. 21 518. . Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin sw. 68. Schließen des Gagzuflusses zu 3) 1 sttat en Bereitung von Bierwürje. Attienbrauerei Wülle. pausen. Alfred Pfannkuche Elten, Brooklyn: Vertr.: Vertr.: S. Goldberg, Pat. Anw., Berlin 8m. 553. Staaten von Amerika vom 20. 11. Os anerkannt. H. 5 754. 156. 220 460. Düngerstreumaschine mit gegen . 68. ö s zu Brennern beim Er⸗ zg G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin ö. I. 9. 08. L. 26 632. 20d. 220 222. Bandage zur Verhütung des 425. 220 230. Wiegevorrichtung, welche den überliegenden Streuschlitzen und Streukette. Arno

X. 10. M. löschen der Flamme unter? . Stuttgart. 30. 1. 07. A 2 er Be z ? = 9 30. 1. 14929. g. . . ; 24 3 ; ; ö ; . 2 ö. 8 27 ' 2 d 8

sh 5 öenutun von der Flammen Tb. 220 312. Zieheisen, bei welchem ein das 8W. 11. 19. 4. 07. G. 12 556. . 21a. 220 447. Selbstkassierende Fernsprech⸗ Wundreibens von Körperstellen. Julius Bischitzkh, Seilzug aufnimmt. Georg Raffegerst, Mannheim, Günzel, Altenburg, SA. 18. 4. 09. G. 226935.

B. 56h 808. Luisenring 57. 1. 5. 09. R. 28411. 454. 220 415. Messerhalter mit unter Feder⸗

7e. St. 14 357. Vorrichtung zum Ueberho wärme ausgesetzten Aus zk ! . . 1 3 ac 9 J, ,. . . e Tub n mn enn. 39 ., Zieheifen bildendes fon ischeß Metalsstick zwischen E5a. 220 230. Matrizensetzmaschine. General stelle, bei welcher der Sprechstromkreis auf mecha⸗ Cassel, Bismarckstr. 12. 30. 9. 099. M. R. . * serhalter mit ĩ Antioch, Kalif, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy matten. 29. 11. 09 ur Kotos⸗ zwei die Ziehform bildenden, mit einander zu ver. Composing Company, G. m. b. H., Berlin. ö nischem oder elektrischem Wege geschlossen wird. 0e. 2X0 362. Zerlegbarer Apparat zum Trans- 12f. 220 369. Selbsttätige Wage; Zus. z. Pat. druck stehender Druckrolle sür Mähmaschinen. Edgar u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin sw. 11. IIc. 9Y. 313. Zusammentragmaschine. 29. 11. 0) schraubenden Zieheisenhaltern eingepreßt ist. John 23. 2. 07. P. 19779. ( Robert Bruno Jentzsch. Wien; Vertr.! Dr. W. port, von Verwundeten, besonders in unebenem 184996. Hennefer Maschinenfabrik C. Reuther Deyne, Frankfurt a. M., Beethovenstr. 34. 7. 5. O9. 30. 8. C9. 20f. Sch. 365 533. y, Doppel Stratton u. Ernest Älexander Elaremont, Man. Lü49. ERC 448. Verfahren und Verrichtung Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. Gelände, bei welchem eine auß Leinewand o. dgl. be! Reisert m. b. S., Hennef a. Sieg. 17. 3. 09. D. 46906. . . . 2d. R. 27 267. Yrisanzgeschoß. Rheinische elektrode zur Behandlung von Körperh e. 2 a. chester; Vertr: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth CG. zur Herstellung von verkürzten Spatien für Maschinen 28. 5. 08. J. 10 828. stehende Hängematte mit Hilfe von Riemen an einer H. 46392. ö . . 15e. 229 374. Strohhreßvorrichtung mit von Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düssel, 3 1c. K. 29 9s. hre sernr r , n. 6 Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. Bi. J, u. W. zum, Gießen und Setzen von Lettern, die durch ( Fir diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Stange aufgehängt ist. Jean Louis Henri Blondel 428. 220 229. Schalldose für Sprechmaschinen, Hand einstellbarem Strohaufhalter. Leo Sertzberg, dorf⸗ Derendorf. 31. 10. 08. die durch eine starke Feder gegenchand ö. ben chte Dame, Berlin 8W. 68. 16. 4. 0s. St. i2 ga. Vegisterstreifen gestenert werden. The Monoman ; Uebereinkommen mit Sesterreich Ungarn vom 6. 12. 91 de Joigny, Brian gon, Dautes Alpeg, Frkr. Vertr.: bei welcher der Nadelträger mittels einer Blattfeder Weißenfels. 1.6. 08. D. 44 352. 22h. C. 17 310. Selbsttätige Feuerwaffe mit utzscheiben von einander entfernt w . denz * Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Typesetter Co.,, New Jork; Vertr.. Dr. B. ; die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oester⸗ G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin befestigt ist. Joseph Margulies Landon, London; 455. 220 232. Vorrichtung zum Absammeln festfteßendem Lauf und verriegeltem Verschlaß Arg n är erden können. 26.3. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 7. 8. 97. ( reich vom 16. 6. 06 anerkannt. 8W. 11. 14. 1. 09. J. 11 289. . Vertr.: H. Neubart Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. des geronnenen Kautschukes von den Stämmen der D., Chronis, Charlottenburg, Knesebeckstr. 4. Zaf. P. 22 O34. Spuckngpf mit einer das dem Unionsvertrage vom 4. j. 99 die Priorität M. 32 8. 21b. 220 216. Trennplatten für Pßimär- und 20e. 220 363. Zusammenlegbarer Operations- 2. 5. 08. X. 26107. / . Nauischukbäume; Zuf. z. Pat. 212 23. Wilbeln 6. 11. 8. Auf⸗ und Niederklappen des He telt enen 3 auf Grund der Anmeldung in Großb itanni 158. 220 298. Zylinderschnellpresse mit hin— Sekundärelemente. Hermann Clostermann, Hagen tisch, insbesondere für gynäkolggische Zwecke. Alfred 428. 229 1499. Sprechmaschine mit einem Leyenthal. Koblenz, Mainzerstr. 28. 3. 8. 08. 74b. H. 45 486. Vorrichtung zum Anzeigen Tragstange. 29. J1. 69. , ,. 15. 4. M anerkannt. ritannten vom und hergehendem und auf senkrecht unter dem Druck i. W, Wehringhauserstr. 29. 6. 6. 09. C. 1850911. Meister. Berlin, Krefelderstt. 19. 14. 7. 08. Tonarm, dessen Tonkangl die wirksame Hebellänge L. 28 510. . ö. des Auftretens von schlagenden Wettern mittels 96. D. 20 250. Rotierendes Werk it 76. 220 313. Antrieb für ; linder angeordneten Rollen laufendem Karren. . 2Ib. 220 217. Verfahren zur Herstellung eines M. 35 473. ö. . J erheblich übersteigt. Morris Keen, Philadelphia; 15k. 220 234. Verfahren zur Herstellung der jweier an den Armen eines Wagebalkens befestigter in einzelne Felder geteilter und, ft * . . 2 , n, j eib n re für währęnd des Zieh⸗ Faber * Schleicher Att. Ges., Offenbach a. M. Thermoelements gemäß Patent 211 753; Zus. z. Pat. 205. 220 223. Schaltvorrichtung für elektrische Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw. Berlin Fangbander für Fliegen oder Insektenfänger. Dr. Dohlkörper. Arthur Henke, Hannover-Kleefeld, Art des Feilenbiebes versehener Arbeite 'i nend, e, . h . are Lamellen an Vorrichtungen 4. 4. 08. F. 25 266. 211753. Johannes Marschall, Dresden, Großen. Gürtel. Spend Dyhr, Chemnitz, Apollostr. 15. SW. 61. 28. 11. 08. K. 39 343. . Carl Thieme, Jeitz. 20 3. GQ. T. 13978. Kaulbachstr. 3. 14. 12. 608. ö 59a. M. 28 235. Kolbenp ia ge,, . . onischziehen von hohlen oder massiben Förpern. 158. 220 409. Iylinderantrieb für Mehr— bainerstr. 198. 9. 4. 09. M. 37748. 22. 8. 08. D. 20 435. ; 429. 229 419. Phonograph mit Einrichtung 404. 2290 418. Erplosienskraftmaschine. Jules 756. W. 31 658. Verfahren zum Fixieren von! keitspumpen; Zus. z. Pat 214 36 n tz . I msstz. 33 e , . Düsseldorf, Kapellstr. 24. 22. 6. 09. , en, . Elmer CGperett Babcock, Stoning⸗ 2ib. 220 316. Verfahren zur Herstellung von 29h. 220 328. Verfahren zur Herstellung von jur Verwendung von Schallträgern von verschiedenen Lambert Joseph Gobiet n. La Socists les Fils . 1 32. 6. 12. 06. 6. ton, Conn., V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. Elektroden für alkalische Sammler, bei welchen die Chloroform in festem Zustande. Vertriebe Ge⸗ l Ganghöhen. Nem Jersey Patent Company, de Peugeot Freres, Beaulieu, Deubs; Vertr.