1910 / 56 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

k . ert rlin, Mahati⸗ 24i. 411 226. Filzunterlage für Nähmaschinen⸗ Hedtstück * Beruinghaus, Breckerfeld i. W. J Heizraum angeordnetem Wasserröhrensystem. Michael Malchow, Hamburg, Osterstr 19. 20 1. 10. ö 9 z 2 vstr. J . Daäardineneisen. Edmund Ap ert. Berlin, . F 2 . 9 57 9 364 . re z Fock M 33 ö 9 ei die Wagen / Ze. 410 526. Anordnung der Düse bei Ver— Albert , Berlin, Leipzigerstr. 73 / 74 y. . ö. inn 11413. ; . i u dal. Friedrichs Æ Co., Pegau. 29. 1. 10. . . ö. . . 4 n. Green Barmen, Heckinghauser⸗ . 33 193. . .

welcher die Gabel durch einen Keil an die . 9 , Jakob Bauer Stuttgart, Blücher⸗ 26. 1. 19. R. 2 934. irt, bzw. Aufkewahrungs. 3 Ie. 11 2D. Transportaßfer Ständer für 1 681. . ö ** ö n Stiefelzieher mit drehbarer straße. we d, B. 43 830. ; . 12f. 410 866. Wageba en mit gezogenen achse gepreßt wird, der von einer durch den Wagen , 8. o B. 43 I64 . 3b. 410690. Transport . . 9 Fenstervorhänge, Gardinen, Stores usw. Anna 2äi. EHE RAS. Wandpult. Karl Henneberg, Sohlenplatte und Klauen. Anton Huber, Mechters— He. 410 523. Kohlen⸗Badeofen mit in den Dängstücken. Gottl. Kern 4 Sohn, Ebingen. 6 Feder den . . 6. . . 6 sFrührwerk. Jakob 6 ö , . a Ye. Boulacher, Venedig; , 9 . , , . t. , . ö ö. fal , 99. . . an, e n k . . L. 2. 10. K. 42248. kabrikation von Eisenbghn r ö Ban St tt s. Blücherstr. 9 10. 8. 09. Einzapfung varbr mae e r n f ll, 20. 2X7. 16. Pat Anw., Berlin 8W. 61. 7. X jo. B. 3 4511. Ti. EI. HFeststellvor ng für Stative. RAI. fir ,. Vorrichtung zur Aufnahme von Michael Be er u. Max Freier, Barmen, Hecking⸗

or lie, Görlhi 2. 10. A. 14239. Bauer, Stuttgart, ne n, , Spindler, München, Nymphenbdurgerstr. 20. 27. 1. 16. Pat. Anw., R

örlitz. Görlitz. 9. 2. 19.5 * Spindler, Men .

; t ĩ 27 ' 12g. AH KE O16. Zusammenschiebbares Schall⸗ Efe AEO A906 Für die Aufnahme eines Ka⸗ . Heidelberger Schulbankfabri? Grauer K Co., festen Gegenständen und Flüssigkeiten. Walter hauferstr. J5. 5. 09. B. 42 874.

ö ; Se Ban gz rohr für Sprechmaschinen und andere Wiedergabe⸗ 201i. 10515. Handschloß für Weichen, Gleis⸗ VB. 45 969.

r = z , ö , tichteter Photographierahmen. Rudolf . veidelberg. 29. 1. 10. H. 44 686. Eichelkraut, Zehlendorf⸗Wannfeebahn. 1. 2. 10. 37a. 11090498. S alkörper für Zellendecken apparate. Eugen Wagner, Yeainz, Warn, , , 6, . ö . ö e g g n e,, . 33 . , 3. 29. 1. 10. 3. Rr 250. Zeichentisch mit Sitzbank kom⸗ G. 13 794. . ö 2 dgl. G. A. Wahyß, . Vertr.. Meffert . 5. 2. 10. W. 29794. ö. . JJ 90h , Ver ' 1 . Pat. Dandgriffen. 8. Döfle, Yfenbach . 83 31 ö biniert. Teide berger Schulbautfabrit Grauer 24I. II 279. Ware nau fnahmebehälter mit Dr. Sell. Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 2. 10. 42h. 110760. Brille mit einem beim Schießen , , ,, ee. a, . 1 1 e i ste or Hanusch if, 10 530. Postlartenständer Curt Hüttner X. Co., Heide lbetg. 39. 1. jo. . . daltzr Gichestraut, Zehlendorf B. 3 77. . srunterklahhbarzn welten Steg. Johannes Geh! KJ ,,, J ,, , , , d,, , e Köhler, Gaben, r 1e ee , ö. in, nn en n⸗ Zusammenlegbarer hint, Wenner bahn, i. 0. C is 785. . anno sbs2. Aus einzelnen platten zu. Rauten, 3. 12. G5. . s. J von Vorsignalmerkzeichen. Norddeutsche Judustrie⸗ 2 8 Schürloch augtretenden Gase bei Has. „b Co, Wien; e,, , . 33. hen. 31. 1. 16 21f. AM O0 567. Spucknapf mit selbstschließendem schrank mit durch Scharniere berbundenen Rück,, Ai. 411 286. Hosen Spannporrichtung. Ernst ammengesetzte Wand mit zwischen den Platten 2h. 416 791. Kasten mit Vorrichtung zur ke, , n , g e,. 66 8. I. 2 . 1 . Deckel. Haus mann Tl. . Schweiz Medizinal⸗ Seiten, und Türwänden. Kathi Keller. Baden Bernitt, Breslau, Kreuzstr. Ib. 2.2. 19. B. 46 413. fiößen eingetragenen Perputzpfeilern. Eugen Erath, Darstellung eines. Gegenstandes als demegliches . 9 . ö . Frühstückstase & Metal. San ta s ge chi n St. Gallen; Vertr. CG. De⸗ . Baden, Fremersbergstr. 87. 31.1. 10. K. 42217. 341. 1E 291. Verschließbarer Behälter mit Straßburg i. E. Schirmeckerring 15. 31. J. 16. Schattenbild. Michael Greiner Stuttgart, Adler⸗ , ,, ,,, . , . ö *. deen, d, Wktnann, g. H. Gau ffmänn, Pat. An⸗ ö 2Ai. 1E 2909. Wandkonfole. Fa. Wilhelm an der Seitenwand angeßbrachtem, gleichfalls ver⸗ E. 13796. straße 12. 19. 1. 16. G. 235 755. . . 6. n, . j . Pie n JJ ö Mönchen 263. 6. 16. H. 44 8411 ö Borggrüfe, Westhofen i. W. 4.2. 16 B. 46 425. schließbarem, kleinerem Behälter zur Aufnahme ver⸗ 37a. A0 922Z. Freitragende Wand ohne Eisen⸗ 12h. 11 154. Nasensteg für Brillen aller 1 6 8 ? 20 144 131. zirtulattonsrosten. Dres älu, Leh l 3 urch, x ö Leipzig, Pfaffendorferstr. 13. 3. 2. 10. 8

ö y ö 42y1 * ' ö 2 ö . . r h ! . * 9 h . ( . 3. ,, ö H. 44739. . wig, Grauels⸗ 31f. 4ER G87. Holzkasten, dessen Seitenwände . 31. 410 179. Vorrichtung zur zeitweiligen schiedener Materialien. Emil Rintels, Berlin, einlagen. Paul Baethke, Düsseldorf, Karolinger⸗ Art, bestehend aus einer Einlage aus beliebigem 2091. EEE EIS. Stromabnehmer⸗Gestell für grubenstr. 13. 31. 1. 10. P. 16797. 2b. AH 009. n m ö . k Enden aneinander⸗ . Abgabe von Flüssigkeit aus einem Behälter. Gustav Prenzlauerstr. 78. 7. 2. 15. R. 26158. straße 92. 31. 12. 09. B. h 936. Material, welche mit dünnem Medalldraht (Damast⸗

59

Zilter F lo⸗ 25a. 434. Strickmaschinennadel. Metall⸗ . ö. , n, . . ö r . K j ; Baden. 3. ö ‚. Stoßstellen verzinkt sind. Harzer Grzanug, Steglitz, Miquelstr. 5. 36. 1. 10. 37a. A410 4965. Eckenleitporrichtung für mecha⸗ 37m. 41H IOT7. Einrichtung bei eisernen Ge⸗ draht) umhüllt ist. F. Birkenstein Æ E Frank⸗ ück mit geteilter Feder e, nf! NUache R. 10. 09. baum, Bad . J n Bat, n. in Stoßstellen verzinkt sind. Harz rʒ⸗ ; ll, i. . . R n . Albert Thode maren Cesellschaft m. b. S., Aachen. 36. 60. 0 3b. II 071. Rahmen- Portemonnnie mit halber stoßen und an den Stoßst zinkt ; 5332. ; ; ö. ,,,, . JJ d, ,, Ghöosett Schützen, Wilhelm organ sitzenden, in einer gebogenen Hülse gleitenden ruhenden und mit den konsolartigen oberen Enden 42h. 411 1555. irbindungsstück für mit ,, .. . in lhrer Lage fixierten Fäden. Bertha Bügel⸗Portemonnaies. G . ö 31f AEO 782. Verstellbarer Werkzeug⸗ und Greiner, Fürth i. B. Promenadestr. 29. 3. 1. 16. Kugeln. Erhard Hör u. Ludwig Roith, Nürnberg, der letzteren durch Gelenke verbundenen Binder. D Schleifstück mit geteilter Feder ordnung und auto- liegenden, Lag äden. : A. 141720 2 1f. . . e,. Bzw. Brillennasenftege. F Firkenstein & Eo Schleifstück mit geteilter Federane See z ; . . 3 . ö g * 88 ; e ,. 5 . ö 1 R 9555 BeBo 2 5 D Sicher hei fans 16 für 9 3 : 1 s ö . . . ö. ; h Ir ig. tj r ren . . . , R Tak, 1109 568. Seifenabgabebehälter mit in 25a. EHOSI2. Sicherheits verschluß für Aufzugs 376. 416 11 3. Glashelagstein mit Gewinde. Frankfurt 4. M. 238. 11. 09. B. 45350. Thode Co., Hamburg. 9. 2. 10. T. 11545. straße 4. 2 . ; Dülsen angebrachten Klatzmern; wodurch die Hülsen Wöischke, Freiburg ö Scht für Taschenbügel mit 345. AED 783. Verstellbarer Schreib und Lolhen. Martin Gärtner, Wandsbek. 756. . 10. fabrik u. Eisengießerei Att. Ges., Berlin⸗ chemischen Fabriken von St. Gobain, 68 hauny geschmolzener vergoldeter Skala aus beliebigem Straßenbahnen. Gustav Krebs U Co ,. , n dem Mittelftick eine festere dage Rb. 1 L092. Verschluß für Ta z 9 ö 8 De 9 . 22. 1. 10. 35. 2151 6. . c C irey, Zweigniederlassung ECöln. 3.2 10. Material, deren Kopf mit e, Auchuchki ig den b. H., Neu Hohenschönhausen, . 7.99. K. , . i (r ̃ dolf Bähr, Deuben, Bez. Dresden. 3. 3. 10. Vöbtau, Thearandterftr. 15. 1. JI6. St. 12376. 244. AEO 698. Zusammenlegbare Badewanne 35a. 411 204. Vorrichtung zur Höhenförderung A. 14196. sehen ist. Wilhelm uebe Thermometerfabrit, 213, ig 409. Klintenstrchten fin Fernsprfh e * Fa. Adolf Bähr, Deuben, Bez. Dres . 3. 2.10. Vhtau, l 37 ö. , . w . . d Seed et ,, dn, n, io. P. 16739. straße 2. 31. 12. 09. B. 7786 modelle. Alfred Schwarz, Wien; Verte: Friedrich 21. E10 633. Apparat zur Analyse von Leucht —— 6 cz . erbewegte B . CY. . er andba: . ür Kleideraufzüge. Friedr. ö : . . 9. ö ö. en 3 . , , d. ö 6. . , . ö . . . i ö. ö 3 ö 1 16 1 ö 109. 24k. 4 HO 773. Rollenpapier, das durch grad 35a. 411 218. Fahrstuhlsicherung. G. H. Weber jun., Pat. Anw., Berlin W. 36. 27. 1. 10. gas und anderen Gasgemischen durch fraktionierte . ö . für Elektroden Zahnstange, zur HFortrü— un! . 8 i . Tan Herrmann jun. Tübingen Nenestr. . ö n, . Stütze für Bilde linige, sch ale Wasser ichen in einzelne Felder zer⸗ Stelling. N ukloste Meckl 16 1 8 12 818 Sch. 34 814 . f f mn, e, ,, n , ,. , . Fulierwirkftüblen. Alfred Viertel, Carl Herrr un., gen, 347 HOS. Bügel⸗Stütze für Bilder, tinige, schmale Wasserzeiche Un einzelne Felde zer Stelling. Meutloster, Meckl. eä. 1G, St. 12 818. Sch. 34 814. . ö ö J j 1 ) ktrischer Schwingungen. C. Lorenz an flachen Eule n ., 4.7 ö B. 7875. 18. 12 . Joseph Reisch⸗ I . Stative u. dgl. Paul Cubinm, Munchen, legt wird. Georg Korth, Cöln a. Rh., Steinstr. 28. 35a. i i 293. Eckenleitvorrichtung für mechanisch 376. 410 611. Bauklammer mit keilförmigen briten für Laborat ail in b eda* Ft nigt 33 ö 2 n, bei dem die 3c. 410 678. Haarbinder. Joseph. Reisch. Ra Stative 1 des Steges, Gebrüder Berlin. 7. 7. G9. I mn, 6 1 108. Tropfeinr emnerg en 25 8 9 ; . (. ö d . ' ö. ; ö J . ,, . 3 . nnn, 2, RhnGGodL;,. Küchenbadetisch mit Abstell, barer, mittels olli M den gebogenen Hülse Ade, Rabensburg. 7 2. 1585 Fiesgz gl 42m. 411 0131. San zur Erzeugung elektrischer Schwingungen C. Lorenz geradlinig verschiebbaten, mehrfachen Fadenführe 3e. E198 zn ö . 253 362 einfssendern Spiegelrahmen und einstellbarem, auf rann. Deutsche Fensterschutz. Werke Ocderan laufender Gelenken Erhard Hör u. Ludwig Tb. AIG 1. Bauklammer, deren Steg einen Meßlinea' mit zwei. Schiebezeigern für technische Griinewald, Hildesheim. 31. 1. 10. G- 23 862. ö =. ö . . 27 ; 7 Berüst für Hochbau⸗Drehkräne Ravensburg. 7“ Dänem.; Vertr. BP. Reichan Re n nn, we 36. ir ,, . e , de, , e,, . di fentackea Me. Rn, fo, make , d, dan, dne, , 21f. AEO S810. Küchenbadeborrichtung. Deutsche 5b. 410 525. Gerüst für Hochbau⸗Drehkrane Ave, Ravensburg. 7. 2. 10. J. fa 219 Vänem.; Vertr.: B. Reichau, Bersin, Mittelstr. 23. zech lung dez. Spulen eLktrischer Schwingung reise. i. S, Clausstr' 3. 7. 2. 10. V. 7550. Fa. G. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. 3 ; echsl lung d ö . ** 16 S0 ö . 88 5. c 759 fn, d. er. Ernst Arndt Charlottenbur Annaber Erzg. 25. J. 15.5 7553 ö. . 2 ; ; Tian , . 355 5Yrn b e ö, Tiga zendbar. Hermann Wittens, Kiel, Schauenburger Oederan. 22. J. 10. D. 17 589 und eiserne Träger rnst Arndt, arlottenburg, Annaberg, g. 253 1. 10. D. 5693. 2m. 33. st kRech ,, r n e , ,, 23e, n 987. Haarweller; Isidor Carry, n c 5m lo. B. 27 765. *** 110838 zelluloidseifenhalter in Ver— Wilmersdorferstr. 19. 29. J. 10. A. 14164. 27b. 10514. Pfosten aus Holzabfällen. O. F. maschinen, insbesondere für solche nach System seh . G merator für elektrifchẽ Schwingungen. C. 49. 1. 10. NR. 9326. Berlin, Wilhelm⸗Stolzestr. 5. 14 2. 10. 8 66. straße 7. 5. 1. 19. W. 2 k. Selluloidseifenhe V chene IIe Leal 1 ö ! ! ? h ö . 1, . 5 chm j r . ik wasserdichter Wäsche, Drehkran für HDochbauzwecke, insbesondere zun Auf⸗ M. 32799. itesden. 8. 11. 09. A. 13781 . : ö ble . ,,, , Schwämmen o. dgl. Fabrik uasserdichter che Vrehrre Vochbauzwecke, Sbesondere zum Au De. 32 09 8 ; . 13 181. 21e. 40537. Rüstzeug für Telegraphenstangen Maschensteller an Strickimaschinen, mit einer Skalen Conrad Back, Nürnberg, Sandstr. 27. 10. versehene Polsterfeder gl. F t r Wãäsche, 21 c. me, , 9 *** 6 . . ; 7*6 Sti mit beiderseits am 286 1. 19. J I 5369. die hohl gehaltene Kransäule geführtem Lastseil. Arnold Niederhoff Saarbrücken Bleichstr. Ecke Ssnabrück, Sather lien e , , . ,, zs s, e s dn, l , ,, . . , , . 80 en! . Seitenteilen, die in der Ge⸗ 34k. 1190533. Zelluloidseifenhalter. Fabrik Ernst Arndt, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. I9. Oberthorstr. 28. 1. J0. R. g356. LE12n. 4E 160. Planet ̃ iht ?. 1 n 1 ich eine ausschwenkbare Stützvor— wasserdichter Wäsche, Lenel, Beusinger X Ep. 25. J. 160. X26. 4 165. 7c. 419 482. Glasdach Dichtung. Josef Wiche, Theobald Burkhardt, Wittelsbachstr. u Kar z JJ k n . Vorsprüngen versehenen Behälter. Paul Hezel brauchslage durch eine auss Franz Obelhardt wasserdichter W 3 * J a , r 356. A410 579. Auf einem Gerüst stenan Sz, Bremen, Admiralstr. 130. 26 J. 10. W. 29 71 Hehl, Gröäfengnerf 1 R Isolatorstützen. Schrader C von der Wippel, arer Tonrohre. mit Borsprünger tel un B , . den. Franz Qbelhardt. Mannheim Neckarau. 26. 1. 10. F. 21 531. 2586. 2D, Auf einem Gerüst stehender 2 reinen, Admiralstr. 130. 26.1. 10. W. 29 714. Hehl, Gräfenauerstr.« 4, Rh. ö Isolierklemme für elektrische 266. 4M 299. Azetylengas-Sturmlaternen⸗ au] 1 Vorrichtung zum Festhalten 32 ; win,, ,, . ziehen von Balken und eisernen Trägern „lh, u ; . D., Wilheimstr 16 2. 10. B. 46 73. 42n 72 Rechenlehbrmi Taroline n ,, . , ,, , , ,, . , Bädrich * Franz, Bischofswerda . S. 25. r. sichen von Halten und errhen Wrägern mit unter, Ulm a. D. Wilhelmstr Kom, e., 6. B. 46 4s. Len. , , .. echenlzhrmittel. irn . 6 . , . ö. . . ö de. ö . ä wille ri Kis, ven e, , , B. 46 340. halb des Auslegers gestützter. Kransäule. Ernst 374. Ji 613. Muldenziegel mit geradem Braun, Mannheim, Schloß linker Flügel. 20. 1. 10. eitungen. ; S 341 X) Aug. Schildbach, Zwönitz i. S. 7. 2. 10. Sch. 34 927. zlied verschiebbarer, kammartiger Hälse. Kart Bil. Deste: wi Düsseldorf. 1. 2. 10. Sch. 34 874. Aug? Sc . . . 2 . 56 z 586 Dandtucharöße verfyoris aul Herzbera. Berli 9 1 166. . 0 h m n . ö. d rg. 6. . n, , , Handtuchgröße perforiert. Paul Herzberg, Berlin, . e,. . 6 , . . J. köbfe an Fleftrischen Schaltungen u. zh. Karl baum, Düren. 7. 2. JI. B. a6 473 B. 465 422. Luisenufer 33 28. 1. 10. B. 47 6583. * üb, 410 733. Zahnradbefestigung mittels . 40 93. Firstziegel aus imprägnie

i f . ü 23 82 isc etätigte Aufzüge, is mehreren arf So Aug⸗ 3 s m aus eir 'iderseits f Sanz f h f 53326 ö 5 M. 32246 Hz C 1 icht och Art der Werke „Glück Auf Dr. Rudolf Alberti, G. 23 821. nisch betätigte Aufzüge, aus mel reren auf dem Zug bäudekonstruktionen, aus einem beiderseits auf Säulen furt a. M. 13 11 69. B. 1 ) E Co., Hamburg. 9. 2. 10. T. 11 544. M. 32246. . w n, ,,,, . ö ga Damastdraht umhüllte Klemmfedern für Pincenez ö 49 Hroa8ongrs 30 29. . . 1. z §Sti 3 vba: 9 Ri h d S 23 648 Herzo str 14 J 5 10 8 44 761 Lauren Kuck Died ; h ö 96h 19 h 5. . f i n bb, Sander, Groß Lichterfelde, Arndt⸗ Dres denerstr, 1393. 29. . * toschüre, Instrumentenhalter, im Etui eingebaut. Richar AZ3 645. Herzogstr. 14. J. 2. 10. H. 45751. Laurenz Kuck, enhofen. K. TZ 33. matisch wirkender Feststellvorrichtung. Albert Buhlmann, geb. Sander, Groß Lichterfelde, 3b. 411 oon. Taschenetui für Broschüre, Instrumentenhalte . ktrolle für elektrische 25a. 410534 Strickʒeughalter mit, an den Zahnstecher und Spiegel. 2. 2. 10. Sch 34879. St. 12210. der Nähe des Bodens begrenzt herausziehbarem Schachttüren. Alb. Fesca Æ Eo. Maschinen⸗ Akt. Ges. der Spiegel⸗Manufakturen und 21 11084. Fieber⸗Thermomneter mit ein⸗ 20I. E EI E7Z9. Kontaktrolle für ele 25a. . 2. 71 19. Sch J ö. . F Jei silie er. Richard Stams, Dresden⸗ 5 9537 Reinickendorf⸗Ost 2 mter einem Bügel sich lösbar festlegender Feder JZeichenutensilienhalter . Richard Stams, Dresden G. 23 ckendorf⸗Of Ernst Patrzek, Neheim. J. 12. 09. unter einem Bügel sich 9g ( * 3 Herli 64 rn zek, . ann, Ef. AIO 793 Schnur⸗ oder Kettenhalter— aus wasserdichtem Material. Max Pinkus, Berlin, von Steinen u. dgl. Karl Vof, Pankow, Mühlen 326. 410 572. Dübel, insbesondere für Holz Zerbst⸗Anhalt. 26. 1. 16. U. 3207. * Sieme Halske Akt.⸗Ges., Berlin. P. 166537. a 3 4f. . 8 zwecke. Siemens C Halske . ö . 66 ö Verbrennung über Kupferoxhd. Vereinigte Fa zur Erzeugung ele! * 2. 09. H. 44258. U eugun . ** . 59 s 98 7605 41h90 zetätiate Nitfz ine n das * . 3 ‚— 2 . . , ,. Mannhei De . 3. 21. 10e Ri- 26 Ci. Detzog Rudolfstt: 16. *. io, 9 8 1. 10. &. 41623. betätigte Aufzüge, mit in das Zugorgan einschalt⸗ Zacken an der Unterseite 8 R . . man, näannheim, XW. Z. Za, 1. 16 Satz Berechnungdtafeln mit t.Ges.. Berli 7. 2. 10. X. 23 536 durch Zwischenhebel von den Musternasen zum Faden . . 8 k,. ; . z 1 , m. ,, —1* w 6 e, ee, , . 567 8 Sena w ö e ten Aus 6 e , n,, Ghemnitz 33. AO 857. Garnitur für die Nagelpflege. die Spiegel gerichtetem Farbenband. Franz Otto, ] i. S. Kurt Ahnert, Sederan. 32.1. 19. D. 17755. Roith, Nürnberg. Herzogftr. 14. 72. 10. Q äA44 815. doppelkeilförmigen Querschnitt besitzt. Gebrüder Iwecke. Vermann C. C. uon Hemm, Helsingör, ir leic Alls- wechse ere 146 . 2 G her 339. A S. 1 860 Nagelꝑsleg 8 J ' 2 J 979 89 593 B37 ĩ . 221 A 8 meh reren Fleißknäueln 22 83 4g. 41H90 56 E. Küchenstuhl, als Plättbrett ver Fensterschutz Werke Oederan i, S. Kurt Ahnert, mit einer oberen Ablegebühne, insbesondere für Balken 2376. 110 683 T rger schutzulatte. Dekar Diesend, 55 . jb. . 14 536 ö (. . E. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 7. 2. 10. L. 23 537. Zga., 41H 221. Aus meh Yig B. 44 745. ; 9. Einstellvorrichtung für Rechen— ö 3 ** fen enartigen O ö ; . . . f . 5 ; 57 Auf einem Gern st stebender Mahr C G b. S., Berlin. 26 3. ) , . Axrt * *) e n, . 3 7 * . - on r ee nn,, . X. . 91 Mit klemmenar gen Oesen bindung mit einem Korbe zur Aufnahme von 25. 1105 78. 2 uf einem Hzerüs stehender N h o. G. m. .S., Berlin. 36. T. G3. . ua, . , ,, ; ö * ? 2. 233 5 2 2: E ' im Abstellen der 22 Verstellbarer Pedicure⸗Ständer. 3 2g. E06 = 2. l i . . n nns n de, ni , n,, 3c. 10 990. Verstellbarer Pedie h . 9 : 33 ö . . . . z y,, 1 Ahnenznitz zin heilen, Iis ie Hitz . 16 384 Dönnecke; Neühlhausen i T6; 27 1. 10. D. l7 610 Lenel, Bensinger R Eo. Mannheim-Neckärau. ziehen von Balken und lernen Trägern mit durch 376. 411 242. Pappteller mit doppeltem Rand. 1H HO00. Plan. Gust. Elstermann, z dottenmkefagstia, Paul rause, Schweidnitz. riegel⸗Fe ellschra 8 2 ö h B. 46 384. 2 mit Kettenbefestigung. Pa rie ; . . tartum für Lehrzwecke. 2c. 410587. Halter für die Leitung an 2Z6b. 410 432. Karbid⸗Vergaser mit versenk— ö . Sch. 34 83 . Gh. R. 25 229 8 Dalensee b. Berlin. 2. 2. 10. H. 44 757. richtung getragen wer w S8 56375 ; , ; Y) . ü, . ,,, ee, 9 ? 93 2 * z Frnst N 28. 12 69 P 5914 Ludwigshafen a. Düsseldorf. 1. 2. 160. Sch. 34 873. 14 10 Gh. N. 25 2979 ,, n,, . , zeifen ö mit uf dem Fürth i. B., Gebhardstr. 8. 5. 2. 10 O. 5675. 21H. 411075. Gewebte Klosettsitz Auflage. Drehkran für Hochbauzwecke, insbesondere zum Auf 3 7c. 416 96641. Dachniegef. Ernst Brendel, ***. G ö ? ? . 3 F. 23616 11 it . 1111 UI 1 . ; 1 . ö 8 e München Werneckstr. 20 Tt. II 2239 Abwi kelbarer Papierstreifen i Arndt Charlottenburg Wilmersdorferstr. 19. Kopfverschluß. Fa. Louis F. Friedrichs Gotha. B. 46 186. y. . 8 ö . zi Steinba erw ber Th. 3. 2. 10. u, dgl. Karl Beck, Mi . t. H. Abwickelbarer Papierstreifen in J , s 8 . ö . Isolierkappe für Schrauben⸗ 268. 41REHO4. Skrubber. Erwin Br helm Bickel, Steinbach⸗Hallenberg i. Th. 3. 2. 160 l ; 2Ic. AH0 668. Isolierkappe für Schraub 26d. m l, * [. . . 3 ; 38 S323 2 . . 2 962 Eise ergestell für Rohr messer für Lokomotiven und andere Fahrzeuge. W Zoll Fil bihbnrg. 13 4 6. 8. sr. 2e n 8 g- ,,, . 23e. 4110 996. Haarbrenneisen, mit auf den 3489. 10 762. Eisenunterges 3 s en , ; ollner, Vilsbi 9. 14 8. 229* XD 2c. 2c. X

1 Meßwerk für Geschwindigkeits 2 ! ch 1 8 rten de häu, mg. Griff Hebel u möbe Adolf Bucher, Luzern; Vertr.: Hans 36 3427. 06 enlegbarer Kleider Gelenke an Kranen. Siegmund Löschner Saar⸗ Holzabfällen. O. F. Mahr Æ Eo. G m. b. H., helm Baunrucker, Münch en, Bavariaring 41. 2 Schalldämpfer mit Spann⸗ ausgebildetem und unmittelbar am Gehäãuse ange Brennschenkeln des einen Griffes durch Vebel und möbel. Ad olf ; Bucher, wr 88 24. 12. 09 * 41. 41 ö 22. Flammen legbarer Weider brücke Salam Lebe 3 s 76. ho Werl 20. 12 09 M ö. 798 ö . 69 N 3203 . z i, ern, . * n 2. .. räderlaste Maschinenbau⸗ Anstalt rn e d verschiebbare kammartigen Hülsen. Caminer, Pat. Anwe, Berlin 8W. 683 24. 12. bügel. Gustav Karl Keil, Dresden, Alaunstr. 80. rue en, u. Salomon ebensart, Tempelhof. Berlin. , 373 198. . . , . 46203. . schloß. Albert Thode Co., Hamburg. 21. 1.15. , , 15326 M. 5 ö ö, . , . ne gr g. , , . , , . 6 . . Humboldt, Kalk. 22. 1. 106. M 33 1511. s Rarl Wilhelm Bickel, Steinbach-He erg i. Th. B. 45 8 J D 3 d si i schiede 7 7 Mit Kugellager versehenes Re , , . ag? io s, Lehn . Dörnersicherung mit verschieden 274. i090 817. Mit Kugella se 3. 2. 105. B. 46423. ZEc. 410 701. Hörnerf

2

ler für Wagen mit 6. vorschiebbarer ä. HO 533. Aluminiumgeschirr mit flachem 5b. 1410 755. Lastmagnet. Märkische Holzabfällen. O. F. Mahr Co. G. m. b. S., Markenautomat. Karl Weher, Würzburg, Pleicher rse J 3 ; Hh. 8 I Mittels Drehbolzen und Zahn- Fuß bank, die mit der Rückenlehne durch Hebel⸗ und Börtel. Harzer Aluminiumwerk Serma Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz, Berlin. 20. 12. 09. M. 32 812. Glacisstr. 19. 25. J. 09. W. 26 621.

estalteten, in Isolierungen eingebetteten Hörnern. Näderber gelege, für n,, . 2e. nn nn. . ö , . zwangsläufig verbunden ist, Fa Kindscher, Gernrode a. Harz. 29. 11.09. , A.-G., Wetter a Ruhr. 12. 11.099. Pi. 33 353. 372. 410918. Biberschwanzziegel aus im 12p. 411 008. Antrich für Zählwerke, be— 666 A Haeffner Att. Gef., Frankfurt a. It. Austalt Humboldt, Kalk. 22 2 ö en stange verstellbare Jrockenschnufe 66 26 3655 Withẽ ln Knoll, Stuttgart. 30. 7 09. K. 39 935. 241 1105276 66 riff für Kochgefäße 26a. 419 459. Herdschiff mit angeschweißten Prägnierten Holjabfällen. W. F. Mahr Co. stehend aus einem das Schaltorgan aufnehmenden Deckenheim. 31. 1. 16. ,, schieden 27e. 410 818. , . ö , . a 6 Heere 319. * 2. Matratze. dererr Füllung aus . , hoh arte Ueberzug , 6 Randecken Annweiler Email u. Metall Werke G. m. b. H.) Berlin. 20. 12. 69. Pf. 32 Az. Schlitten und einem denselben betätigenden Arm auf 21c., 419 7092. Dörnęrsicherung nh mr en, mit an Ventilatorgehäuse. , 3 , e. . 1.3. 16. H. rn. einer Mischung ungefärbter Wolle mit aummo t wechfelnd, ohne Preffang aufgetragenen Schichten vorm. Franz Ullrich Söhne, Annweiler. 7c. 411 062. Kittlose und begehbare Sber⸗ ciner Welle. C. Wilh. Stein Sohn, Hamburg. gstalteten Börnern, durch, die der Acts ü Raschhe bart inhalt Huntoidt, alt 33. Dun, . 83 e e Led erftes, ff; Ruck. besteht. Weinheim „. Pollak, Freiburg i. B. bon leimartigen Vin den jtteltl deten aufgeftrentem 1. 1. 195 1. 14 1668. k licht hrosse TLeutrtfen sterfgbrit F. m. b. S., . 15. St, 12 3ös, . h. ,, . 3 1 F sin , Auf Kugeln drehbar gelagerte 32d. C106. ga a g. Sue elaufitzer 13. 1. 109. W. 33 hs 46 S Füllstoff, bestöht. Fa. J. Wahlen, htl ehem 26g, ng sg. Umklapphareg Shrrett. an Münster i. W. 36. , , 6 m En O., Apparat zur Beibehaltung der Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.-Bockenheim. 27e. AEO SIB. „, . * g , , räcke, ,, . ah e, . Pelerinen Fabrit 318. 419949. Matratze mit Sicherung, gegen seld. 28. J. J6. W. 23717 . fahrbaren Feldküchen. Far. C. D. Magirus, 378. 119 21098. Rollladenperbindungsglied für Drehrichtung der Zählwerksachse beim Rückwärts⸗ 1 , . ö Mah ltrlten hit 6 , ,, 1 22. I. 10. Dan , n gem; 5. J. 17.05. S. Di os. das Verschieben des ,,, n,, . l img. 2 11. A 10 6635. Gierbehälteèr. Mathilde Schneider, . a. 2 J nit Rippe k . 566 Shia e mung. J . Hrametegfahgieugh . Werner, 10703. Notorscha 6 en de bau ⸗Ansta 3 . , ; . c 66 . 8a. 9 2 * mi ,. h 2 Frankfur a. . ; zstr. . 6 R ĩ 7 . S 3465. g. ö 96 2 Megl ; Dse J 1. Rip n- Franz Valle . . allsenstr. 5. lingen j. B. D. . W. 29 8

1 auswechselbarem Gehäuse für 3 M. 33 154. . ahnt K 23d. 1 J , , . , , 3 . ö. V. . , . J . . feuertopf. ind durchbrochen ki Yigntel zur Gerinnung er 10 i . 0s! . . 11 6. Vorrichtung zur Verdeckung anschluß. Voigt C Haeffner Akt; Ges . Frant⸗ 39a. 41090654. e, er mi ö . . Solingen, e . . F 3 rartig ausgebildetes, zu 319. 4E I 285. Stellvorrichtung für die Kopf⸗ tätiger Abc lußvorrichtung und Glasfkala zum Ab. einer größeren Deizflãche und besseren Luftzirkulation? : 718. 1195127. Rollvorhang, Anton Grieser, Anzeigen bei Fahrpreisanzeigern. Friedrich furt a. M. Bockenheim 2. 2. 10. V. 786... sehene Zange zum , ,. . een. en⸗ und i. ,,,, ,. Ji. Linke Sollschwitz teile don zweiteiligen Matratzen. Wilh. Friedrichs, lesen dez Inhalts. Sebastian Schober, Euerdorf. Zammer 44. Helbling, Karlsruhe. Y 4. 2 10. Aadorf, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, ilhelm Gustav Bruhn, Berlin, Kaiserallee 15 21. 110736. Vorrichtung zur selbsttãtigen Vereinigte Verbgudstoff; e n rden gaffel. , , n. . , . Bonn, Rofen tal 21. 24. 1. 105 F. 21ñ 27. . 5 ( 9. , . 34 715. ) D 44787. K w Pat.⸗-Anw., Berlin SW. 68. 23. 3. 08. G. 19024. 0h. B. 43 832. w Einschaltung verschie dener Stromkreise , Justrumenten⸗Fabriken Cvens '6istor, Gassel. b. rischn n . en Boot umturwandelnder 2489. 41263. Beweglicher, in beliebiger 211. 110 757. Dam Fflochtopf mit eine ; 36a. 1419 60. Kaminbüchse zur Befestigung 27. 1199013. Marmorierte Platte aus Holz 3. 1411 147. ö Vorrichtung zur selbsttätigen gemeinsamen eleftrischen w 10. 1. 10. . V. 99. Hühneraugenhobel aus Hart— 23d. 1 . Yen 6 . Wilh. Kirfebauer, Stellung feststellbarer Tiegestuhl. Fritz Ulrich, . fie b e, . fest! , ,,. i, ,,. fun von Ofenrohren, mit Verschluß kaype beim Nicht⸗ abfällen. O. F. Mahr Æ Co. G. m. b. 5. usschaltung der Einstellvorrichtung ür die Zuschläͤge Beck Æ Knauß, Nürnberg. 21. 6. 907. W. 27 2. 30a 4 11129. Sühnergugenha hel „anbener, Tornister für n l e , e, 7.3. 8 Holzminden. 4. 2. 10. U. 3214. . „ahr an einem fest angebrachten, eine Lufteinlaß gebrauch. Dr. Franz Wagner, Bonn. Troschel⸗ Berlin. 20 13. 05. PH. 33 899. zei Jahrpreitanzeigern. Friedrich Wilbenn Gustav 21c. 41 I O15. Motorantrieb mit , ,, ͤ gummi. Carl Lehr, Nürnberg, Westtorgraben 1. Minden 6. W. n . ö Fill feder hafter zig. 11 A262

Lc. ö. ur ; 53 Ege ** ; . ger r RF erhe *g. ö. ö

Signallampen. Kkrogsgaard K Becker, Hamburg. 0. . 10. T 23 567 33d. AERO 982. Träger für Füllf

21

2 2

ö

r.

9 *

Pyr Dreibei niger zusammenklapp⸗ . . und 6m . tragfnden straße J. 4 2. 10. W. 39 793. 278d. 410916. Treppenstufe aus Holzabfällen. ruhn, Berlin, Kaiserallee 15. 59. 7. 09. 3 1. r eit, Berlin, Bexgstr. 38 q zeckel befestigten Deckelteil, einem nahe am Boden 6 . 32 * Fahrbare Tesskün J. M T 9 26 ö Rar in 383 ; 39 16 ; d gyn gser⸗ , . . 26a. 410 8235. Fahrbare Feldküche. J. M. O. J. Mahr Æ Co. G. m. b. B., Berlin. n ., en, , , . 26 . e m 9 3 6 . angeordneten Auslaßhahn und einem zum Auflegen Schnitzler, Eschweiler. 12. 5 09. Sch. 32 164. 20 12. 09. M. 32810

. 7. (. M. G21. J * 6 . ö S 9Jäpnwrvond 7 F ). ( 272 Di. Z. C. DO. ö 9D. ö. . * . 25 Sjebbo r* * 1 dienende 56. 2 *. 2 . 26 4 , 32 . ö . 3. 9. NM. 32 4 ö! . 6 , nn Vlitzschutzanlage. ,; Amalie Zahnersatzteilen unter , . Die, , N. 9373. 296. Gewehrriemenhalter. Heinrich 218. A 11 2635. Bettstelle mit auf lazpbarer Wen . . ie e, 6a. 1410673. Selbsttätiger Ein⸗ und Aus⸗ 378. 410 952. Lukenleiste, deren Tragfläche e Max Kitz, Straßburg i. E., Zaberner⸗Ring 12. 23d. 4 EE 296. ewe 9h Hr , . 10. Fußwand. Therese Braun, geb. Horbert, Mesenich Franz Schunert, Yuren. a. J, Sch. 84 099. schalter für Herdringe. Adolf Schlingpläßer, Laer 67 mm breit ist. Samuel Tyzack and Company . ö , ,,. . 6 k 9M ssel. 5. 2. 10. B. 46458. X41. . Klappdeckel für Behälter mit b. Bochum. 20. 1. 10. Sch. 34 729 Limited, Sunderland: Vertr.: E. W. Hopkins u . ö. , ; ö. ; 3 . 1 22 ; ul 7 s 1 . weß wers hie Jon SCGnker 219 Ir tS 3 3 1 2. ; k 2. 3 1d; 2X ** XW. Vbhlins u. Sch sisolator mit? 4104235 Hummiring mit auf einem S. 21 386. ; 28 Schu bankklappsitz. Dreyfüůrst an zwei verschieden angen Lenkern gelagertem Valter 236 410871. Vorr chtung zur Zugregeluna vo T. Osijius. Pa Anwälte Berl 8 ,,,, ; 41H96. Hochspannungs 30d. , , , n,, r, . Petroleumgackocher, bei welchem 249. Ralf 288. Schulban lappiß 53 * ö , . 6a. BVorrichtung zur Zugregelung von K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 1. 25 1 160 . K ,, 3n Entfernung . Ea. AEG 788. re ng, e, 3 1 4 . Heidelberg. 3. 2 10. D. 12639 r Gebraug ogegenstände. Stephan Eduard Kreitlein, Dauerbrandöfen. Gebr. Gienanth⸗Eisenberg, T. 11491.

; J . . . 3 4. . ie Ichälte t j ! yx 1 le cher * ) e 9 820 e 8 * * ö 1 1 * ü rt R 7 93 Cx 16 2 2 42 20 D. 6. 2. vr 6 ) . 4 2 . , . e n, n, Qühneraugen. Franz Kaffler, . ,, . K. , 21h. 1E OMS. Kinderpult mit Aimstütze Fürth i. B., Johannisstt. 14. 1.10. K. 42 039. Eisenberg. 23. 4. 07. G. 172456. 278. 411 049. Herdwandschoner. Peter Perkert, J, ,, , , ,. an, mit der Mitte der Bre 2. r h Bchälter geleitet Gottfried Zschocke, Kaiserslautern, Gerfweilerweg ö. 3211. 410 282. Als diebessicherer Frühstücks 6a. 410 22. Dreieckiger Rippen Dauerbrand. Wiesdorf a. Rh. 33 J. 6) P. 16761. P din, e. Glei 208. 419 519. Pflaster Verhandtin de in Nollen die i . ñ 29 Diamar Göteborg; Vertr. 3. 2. ic. 33. 635. Eebälter benutzharer Wohnungsbriefkaffen. Wilhelm ofen. KR. Eicher, Kaiserslautern, Harzhübel 40. 378. 411 IIZ. Vorrichtung zur Bes tig ng 3 292 9. . Ksosstrn 1 Iom¶⸗ * . . ö 4 E645 Stu ir Re 2 ] 1 2 35 1 . QW . 1 7. 2. * . 1. ö 45999 5 59 z 2 sßsore . 3s -Ros ir 92 . ö . . ö J . , ie nn Gr g, Etz te r, . . , er hn Anra, Berlin 8W. 66. 34h. 4K OA9. Kinderpult mit Armfstütze. Nast. Leipzig. Gohlis, Vleußere Halleschestr. 123 P 6 35 . her Sch tt. 191 30. 653 ; 689. Dr. D. De zer, at. Anm, X

Umformer. Reiniger, Ge 34. .

za. 411 18. Lontrollvorrichtung für ver⸗ ufte und angelieferte Waren, bestehend aus einem erschließbaren Kasten mit zwei in ihm gelagerten alzen zum Festklemmen eines Papierstreifens. 4. F. A. Sening, Hamburg. 5. 8. 69. S. 20 109. 111208. Selbstkontrollierendes Auslöse

—*

2

22

33 82

mit Einwurfsöffnung für selbstkassierende Dreh Hans Röttgers, Berlin, Prinzenstr. 51. 2. 2. 10. R. 25 871. 14a. 410 428. Panzerkette für Uhrketten, Halsketten, Armbänder dgl. Bijouteriezwecke Bohnenberger Vöhmler, Pforzheim. 19.7. 609. 43 658. 14a. 1410 461. Wasch⸗ und preßbarer Knopf

Stickerei und Filzeinlage. Albrecht Bonitz,

89 ( ö m e 8 10. 3 . bon. Tapeten. Bernhard Brenken u. Johannes sftraße 18 VR. Hottfried 35 e, Kaiserslautern, Gersweilermeg H= . 1. 10. R. 25 9869. 32 6b. 410 539. Gasheizofen aus Elem enten mit Böddecker, Delbrück i. W. 8.7 10. B. 46 527 , . straße 189 ö . e , 2 ; 5 415799 Gottfried schocke, Kaiserslautern, Gers ; ] . . 14 den. Gasheiz aus nenten n . elbrück i. W. 3. 2. V. 146 527. Ges., Erlangen. 30. 109. 09. R. 25 345. ft, 320d. 410 521. Plattfußsandale mit nch] 1. 10 ö, Cdmund Ising, 5. 2. 16. 3. 6795. . ö . 22J. AIO 8698. Aus der Verbindung einer an uppenweise ausschaltbaren Brennern. Eisenwert 27e. 410 445. Baugerüstklammer. RF. Klenk, 21d. 419 917. Ringanker für , . 3 zugbändern. Josef Koch, Bonn, Ramigiusstr. 12. 4b. . 99 olsch ö. 3. 8 216 I*Y gg * Zi. AEG AIO. Holzklapptisch mit Vorrichtung. Lolbenstangen von Zimmer-Fontänen angeordneten G. Meurer, A.⸗G. Cossebaude b. Dresden. Stuttgart, Stitzenburgstr. 19a. 28. 12. 09. 8 41996. 1 31 17 in 9. g —— 99232 (ben 3⸗ (cheästr. . 0 5 g e ,, . ze * no . j 2n⸗ s⸗ ne Sy yorr 2stoko 3 960 272 ö j 2 * . . Ay s 7 maschinen. Gebrüder Kaiser, Leipzig. 22. 1. 10. 24. 3. 09. K. 38 838. inde. Bussie Bounuet ö nn,, ; e n i eh ebe mit Anspann⸗ zum Festhalten der Tishbeine mn n. g nn Zahnstange mit einem Zahn und Spexrad bestehende 22. 1. 10. G. 13736 37e. 410663. Vorrichtung zur Herstellung chi x 2 ö. 2 2. Be ; 3 . . ' D262. 16 2 * 1 J * . ; 2 5 9 Wer 0 ; n r; 2. 8 2 6 102 Verstellbare elektrische Tisch⸗ 39d. ,,,, n, . e e , 3. porrichtung. Auna Schähßer, geb. Marschall, geklapptem Zustand; Richard Lamualler, We Reinhold Riemann, Irx⸗ 21f. 41 XB. VB Dar J geb. Imhoff, Freiburg D., Eandst . I ; .

Vorrichtung zwecks Erreichung einer hohen Spring⸗ 366. 411 9236. Gaskochereinsatz für Kochherde eines Arbeitsgerüstes. X Immenstadt bu Rheingönheim, Pfals. 4. 2. J0. Sch. 34 980. 2, 2 10 8. 23 503 JJ ußbecke dauer. Heinrich Tengler, Berlin, Rügenerstr. 25. mit ‚EEinschubkasten. Griehl 4 Jahn, Berlin. leben. 1 10. R. 26 959. . ö 8. 20. L. 10. B. 45 950. . und Wandlampe. Paul, Schmid, Immen adi 16. 1. 09. B. 41 166. . false , ,, nn. ö Fenstenputzvorrichtung. Grich 311 A160 472. An. Wasserlcitangzausguß ecken Il. 9. 09. T. 11 054. ö . 11. 2. 10. G. 23 264. . 28a. 410655. Doppelheleistung für Gatter a. 410 785. Sicherheits Dutnadel mit einem Algäu. 31. 1 19. Sch. 34 344. . terial, 20e. 19 982. Selbsttatige ,, i = J. Hanau 9 M* h. 3 I0. 33. 287. zu befestigender, um klappbarer Tisch Richard Groß. 241. 1 19 909. Barenbentel mit, Sicherheits, 26b. 4119032. Kombinierte at ⸗Back⸗ sägen. Eduard Altena, Remscheid⸗Hasten, Bücher 52. zweiten, zie Spitze der Nadel umhüllenden Knopfe. 21f. 410 463. Handgriff au , . ee. Neigen und Feststellen der Rahmen der de n. 1 , ,. , . ir Schek ert cher u. dal. Veh sch e ern in 361. i. 6. 26 517. . derschluß. Franz Wirth, Hansteinstr. 7A, u. Rein- Jöhr⸗ Griehl . Jahn, Berlin. . l 11. I. 10. A. I4 6567. ö Lugust Wiegand, Efferen b. Cöln. i4 1. 165. für elektrische Handlampen. H. Möller, Anklam. zelnen Rahmenteile von Dpergtionetis chen. 53 * 26 6 * ; Dressau. 1.72 10. B. 46389. 241. AEO 17. Lesepult. Dr. Ing. Karl Henxiei. bald Riesel⸗ Gr. Pfahlstr. 3, Hannover. 14. 12. 09. G. 23 g65. ö ö (. 38e. 419 667. Nutenhobeleisen mit beider⸗ W. 29619. . . 20. 1. 10. M. 33 199. 869 . Stas, Antwerpen; Vertr.: Dr. W. Dau nech 15. Ernst ö Osenanzünder Aachen, Krefelderstr. 21. 25. 1. 10. HS. 44 630. W. 29343. . . . 360. 410504. Heizkörper aus durch Quer seitigen Verschneidern. Josef Baumann, München, 14a. 4108419. Befestigung von Steinen in 215. 410 606. Glühlampensockel. , gn, V. Fels, Pat-⸗Anwälte, Berlin W. 98. 26. 1. 10 ae, . er in Defen, Kochkerden n. dgl. 34 i. 1190 A8. Schalldämpfer für häufig u 241. 4 19 0929. Christbaumständer. Fa. Ida rohre miteinander verbundenen Doppel Längsrohren. Reichenbachstr. 26. 30. 12. 09. B. 46 3 Laarschmuck. An haltische Kammfabrit Robert Berlin, Teltowerstr. 5. 5. 2. 10. Kc . St. 12 846. J Jekob n , wen 3. . Hol Fa. Bruno Haase, versetzende Zimmergeräte. Oswald Hannig. Liegnitz S. Hopf, * 18. LE 10. H. 44 536. Fa. G. Kuntze, Göppingen. 3. 2. 10. K. 42 270. 29a. 411054. Fautschukstempelpresse. Ferd. Fiedler C Sohn, Zerbst, AUnb. 29. 1 21f. 110 607. Glühlampensockel, Otto Frause, 30e. 410 988. Zerlegbare Traghahre. Jakob ohne hr wer unn won . Goldbergerstr. 45. 26. 1. 10. S. 44 6353. 241. 111 970. Blockbrett. Otto Berchtold, 36. A190 505. Heizkörper mit schmiedeeisernem Loesener, Leipzig⸗Gohlis, Eöthenerstr. 14. 25. 51 14 162. ö Berlin, Teltowerstr. 5. 5. 2. 10. K. * 3 tall. Nadig, Kreuznach. 1. 2. 19. N. 9367. . n er, , Kohlenkifte mit Staubfänger. T 4i. 410 330. Lesepult. Ewald Gruhlke, Porjheim, Westl. Karl⸗Friedrichstr. 107. 29. 1. 10. Kasten und zingeschweißten Rohren aus Schmiede 2. 23 486 . ö. . ; 410 897. U förmig gebogene Sutnadel. 215. 4108279. Glühlampen cachierung. * 3. 299. A410 413. Dol; hülse n rn, ,,, werfche Wag 3 nnfubhit Akt. Ges., Han. Köslin, Pom. 28. 10. 59. G. 25 1* R B. 46 344. ,, . fen,, Fa. G. Funtze, Göppingen. 3. 2. 15. IIa. 1411 0381. Tourenmaschine zur Behand⸗ na, Sangermann, geb. Horst, Letmathe 1 W. faden Glühlampen fabrik Schwenningen 7 *. trone mit Deckel zur Aufnahme von t,, Danng en. 260. 17. 09. H. 44 279 zi. AEO 5232. Zweisitzige Sch hn ( u 24. 41098. Mit einer zalerie versehener K. 42271. ö J ö lung steifer Fikhüte, Karl Müller, Bretten. I6. 8. 53 19345. . . b. S.. Schwenningen a. N., Württ. 4. 2. 10. flacong mit Glasstöpsel. . 8. r, , 6. . 5238 Alschenkasten fär Heizöfen mit J isenholniherbindung. H. Grewe, Günnigfeld Deckel für Cakes, Biskuit. onfitũryn 0. Tgl. 36e. 410506. Vorrichtung zum Verlängern 31. 1. 19. M. 35 228. . . a. . Hutnadels ditzenschũtzer. Friedrich M. 33 269. Stöpsel⸗Mehrfach-Fassung für thal b. Wallendorf, 36. De .. ö Rin ; 383 Jossenem aner und Halter für die Laufstäbe des J. W. 16. II. 09g. G. 23 287. jong, Tisch. Ott⸗ alten 13 ö. TH linger wich, Fir kon, Peükörpern., Fa. G. Kuntze, Göppingen. a,,, 082. Dourenmaschine mit Einrichtung midt, erlin, Monbijoupsl. 165. 7. j0. 65. 215. 411 298. . 3, ** n fleht 20g. 411 173. e, . 6 ,, Ha , Wilhelm Goerdt, Mülheim a. Ruhr, 2li. 110 892. f,, ö ; ustrie⸗ Werke G. m. b. H., Ilbersgehofen. 3. 2. J0. R. 42 273. zur X ehandlung weicher Fil ; 3 . . ö * Eo. Ken me i chi ice . . Reichen KWallsti 4. 25. 12. 09. G. Iz zd. Ditten, Berlin, Camphausenstr. 5. 4 j Nitnaße'l. Dermann Berend, ekennzeichnet. ! . Miche V ,, ;

E

D *

2. 2. 2

)

3 d er . ld zhüte. Karl Müller,

27. 1. 10. 31. 1. 10. T. 11500. 2G. IO 397. Heizkörper mit schmiedeeisernem Bretten. 31. J. 10. P. J3 22g.

w

1 GGR

arbrücken. 31. 12. 09. B. 435 943. 1111835. Sicherheitsvorrichtung für Hut nadeln u. dgl. Anton Thiele u. Adolf Bürger, Berlin, Zinzendorfftr. 4 35. 9. 09. B. 44748. Ha. 11186. Sicherheits vorrichtung für Hut⸗

1

* 2 6 . 2 2 1 eh 2 * ö . * z 7 8 8 . S ie eei en. Fe = 3 . 85 vir gen. bie en zum Verkauf aus estellter Damenhüte gegen J , 36 Rar, S8 ö ö en b. Plettenberg. 324i. AEO T7IO. Ausziehbarer . für den Küchengebrauch, mit seitlichem Augußrohr Schmiedeeisen r , . gm f . . , . ö 4 e r iets l, eme a ,, Fa. Philipp Reclam jun., Leipzig. 4. 2. 10. Colsman Eo., Verhohl. 2. 2. 10. . 618. 3.2. 10. . 42 272. . Uebertragung Hon anstecken den Vaarkrankheiten und d . / 115 632 Verstellbarer Gardinen und R. 26 139. . ö . 241. 111002. Auseinanderzishbare, verstellbare 26c. 410 619. Vorrichtung zur selbsttätigen Ungeziefer. Margarethe Elste, geb. Bey,. Cöln , ,, ,, . , k 2 . te, 21 ö n . Farl Au Schäler, Dresden, 341. 410 717. Verstellbarer Lesestander für Her rer für Glaser und Maler. Wilhelm Regelung der Deizmittelerzeugung für Zentral⸗ Deutz, Siegesstr. J. 29. 12. O9. E. 13 29. , , I. , r , ,. , 5 ö 6 3 s. . Vitungen, Bücher, Notzn usw, Richard C Pittlit . itten berg, Vannover, Jacobistr. 33. 3. 2 10. heizungen mittels eines in einem beliebig weit vom 126. 110869. Pferdemaß mit Meßwinkel und . 83 1 . 36 . inte K n m g ere fm n ter , n, n . Gardinenband. Fa. Friedr. Dresden, Wettinerstr. 20. 5. 2. 10. z 6. 16 8353. W. 29789. . Gröeuger gelegenen Raum vorhandenen Wärmemessers. Lot. Fa. S. Yauptner, Berlin. 2. 2. 10. S. 44 7560. De er . 8er r . Slahlbseck Brun Versen, Dortmund, Frieden⸗ 6 inn oha en Langerfeld 27. 1. 10. B. 46297. 324i. 410 718. Verstellbarer desestin z 1 ö. 241. 6 998. Pfainnenstie Fa. Ludwig Brund Schramm, Erfurt, Wilhelmstr. 8. 5. 2 16. 12b. 410 8279. Instrument . in, igeist . J . 22 466. 2 ; ö. 9 a ö. D . 1. BS. 76. w . . Mm; ö d j 8 . D . ' 3 3 D 34995 5 328 vpn FIIiwnse b. n, , 1 , ,, straße 13. 15. 11. h n n. Arreti g für . 231 Vorhangstangenhalter. Rudolf Zeitungen, Bücher u. dgl. Richard C. Pittlik, . Schröder, Schalksmühfe i. W. 4.2 10 Sch? 7 nn ß ian . ö ',.

. ö. ** Sa . 1. . 57. Stopfbüchsen⸗Arre ierung . ö ; = ö . —̃ . , , , . en,, 21 348 ti. 410 841. Scharnierleiste für Klapptische, Gottfried Ischocke, Kasserslautern, Gersweilerweg ö. Dampfheizungen. Metall Werke Bruno Schramm jueinander in einem bestimmten arithmetischen Ver 14a. 411256. Damenbutbefestigung mit stumpfer, , 2 . ᷣᷣ ö . 6. . . . d , an, Ji , , ö! ö 346 3 pris ; t. Mor: 8. m. B: H., Ilversgehofen b. Frfurt. 7 2. 19. hältnis stehen. Gebr. Krämer K Co., Stuttgart. stets in Ritselbe doch einzu führender, sich festllem 219. 410 8272. e nn ern, n lu , , an n va. Glastundschneidemaschine. 36e, Hohlraum des Gehaͤuseg ang ordneten Trommel! äufliegt. Deutsche Fensterschutz Werke Oe ern . . 10109. Khristbaumlichthalten, Moriz M. 33 30g. . , , g,. i. ,,, . Luben in Röntgen-Stativen mit Iris⸗Blende Matthäus Gänsler, Babenhausen, Schwaben. einem Hoh Dresden, Borngasse 3. 15. 1. 10. 1. Z. Kurt Ahnert, Oederan. 22. 1. 10. D. E590. . ober, Beustrin b. Sagard. 22 1. 1090. D. 175789. 36c. A1 181. Gliederkessel · Gerdfeuerung mit 126. 1411 053. Schublebre zum gleichzeitigen Schäferstr. 20. 29. 1. 50. M. 33 An e, , , de, . 3. . . . e, e, ö,, 611. 119 Saz. Modellhalter. Gustav Julius al. 41 995. Leiterschoner. Hermann Wegner, Warm wasserbereitung für Stockwerksheizung. Alois Messen von schwalbenschwan förmigen Aunebmmungen 41. 119261. Einsatz für Tabakpfeifen. Berlin.. 1 2. D l,, 2 za. 416 855. Aus ineinander schiebbaren 2. 44 493. S4. Gardinenraffer. Theodor BSaum⸗ Därrschmidt, Dresden, Döbelnerstr. 128. 71. JI. 08. Damburg, Winterhuderweg 460. 3.3. 10. W. 25 785. Schmid, München, Briennerstr. 30. 24. 7. 09. und den dazu gehörigen Schlitten. Henri Hauser, Jobann Petri Nordin u. Carl Olof Anderffon, 1 m. Ge,, ö in , r iz'b. * en. Etz 10 B 46 359. D. 15 A3. . ö ö 241. 111 121. Apparat zur Verhütung des Sch. 32933. . ö. Madretsch b. Biel, Schweiz; Vertr.: D Karl Göz, Stockholm; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann . ö. . , ö. ; W fen für Gardinenhalter. 321. 410 9X. Kastenschild mit auf der Rück⸗ Aeberkochens von Milch. Arthur Sperling, Dresden, 68. 4 10593. Flüssigkeitszerstãuber Vorrich, Rechtsanw., Stuttgart. 25 L 10. H. 44 620. . R. Peering, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 81. . 6 J , n , , 5 ö . 3 Dass 1 Mel 2.2. 106. . 16 S821. seite durch Stanzen angebrachter Verstärlung. ö ürstenssr. 41. 10. 2. 16. S 21 393. tung aug einer Turbine mit auf gemein samet Welle 12. 410 877. 16. Führungẽgehäuse aus⸗ 22. 12. 09. N. deb 8. . ; . e n, , , ,,,, , . , nn, 560 . Fede der Halter zum Be. Robert Paul Trebs, Dresden, Holbeinpl. 2. 2 tI. 411201. Taschenurständer mit elektrischer gekuppeltem JZerstäuberkörper. Otto Hörenz, Dresden, gebildete Skala für Flüssigkeitsstandanzelger. Philipp 14416. 4102271. Zigarrenaschenbehälter in Form I br min, ,,,, ug dargestellt ist. Speck ge. 411 190. Federnder z 2 I8. I. 05. T. NM 466. BSeleuchtung. Otto Floetmeyer, Berlin, Blumen— Pfotenhauerstr. 43. 3. 2. Jo. S. 44 7860. won Klitzing, Kiel, Schillerstr. 7. 4.7. 15. R. 43303. elektrischer Schwingung 25. 5. 09. R. 24 120. Schriftbezeichnung dargestellt ist. Adam Sp en, ,,,, n, n,,

Schall, Akt. Ges., Erlangen. 25. 5. 09. R. 2 ;

6

ͤ P nenn, . ö n 1* ; . ; . . ⸗. en. S. 17611. ; ö . 2 II. 410991. Metallenes Gefäß, insbesondere Kasten und eingeschweißten Doppelrohren aus Ib. 410640. Schutzvorrichtung beim An San Jes. , Frankfurt a. M. Bockenheim. J. 2. 10. straße 17. 20. 1. 10. S. 23 417. 34e. 10 497. Zerlegbarer Vorhangstangen⸗ D. 176 Bücherstãnder J e

nadeln u. dgl. Anton Thiele u. Adolf Burger. ö Berlin, Zinzendorfftr. 4. 30. 9. 09g. B. S 521. . zum Messen des 44a. 411 243 Verschlußknopf. Ernst Wiech⸗ , bestehend aus einem Maß mann, Bremen, Bahnhofftr. 34. W 1 66 . 12 h 6, 20. 5. 2. 10. P. 16834. 24AI. 411 020. Zusammenlegbare Stehlei er. 6c. 410 T28. Luft, und Wasse ableiter ab, in dem ein Schieber gefül Seuthe, Holthausen b. Plettenberg i. W. 1.2. 10. Dresden, Wettinerstr. 20 P . J, . gh leit h 2 ut Runde Wasserablelter für stab, in Schieber g

W hrt ist, dessen Skalen W. 29 744.

1 eines kleinen Mülleimers. X. Martin, vangestr. 18 r n, , , , . Genf fnasch Tien ) ,, Der c 6 3661 119878. za n e n u. ö. ern ' Lenkumpstr. 3 a, Hagen 1. W. . ; 8. 1 10, S 21 250. ' ; inen⸗ Portieren⸗ euerbach, Württ. 21. 1. 10. F. 3h58. 211. 4 är, Gestügelrupfmgschine. Theodor garen Schornsteinhauben zur Verhinderung des Ab Zeiger wegung an Flüssigkeitsstandzeigern. Vöbilizp . 1. 10. M. 32 947. ; ; ꝛ⸗ Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. e, n dz. see n . mit abnehmbaren 34e. Kn g er rn gend 1 ö ,, dn, ,, Auf einem Unterbau verschieb⸗ ; Bularezyk, Beuthen, O. S., Gräupnerstr. 10. liegens derselben. August Müller u., Heinrich von Klitzing, Riel, Schillerstr. 7. 4. 2. 10. K. 42 2685. 11b. 419 913. Zigarrenspitze mit Klappfuß. 4. 11. 09. S. 20713. . ; Dank ariffen J. G. Höfle, Offenbach a. M., Kaiser⸗ schoner. Wa ö 7 6 bar angegrdnetetz Trogvult. Nichard Hinz, Marien⸗ 5. I. 15. B. 46 280. ö 6. Müller. Witzenbausen. 5. J. 10. M. 33 997. 12c. 1411175. Aufbngevorrichtung für Spiegel Tadinand Krüger, Kottbug. 18.1. 10. K. 42 041. 3g. 4111 226. Prüfdose gi e te g. em erf 2 1. 16. S. 44612. sch . 228. Schraubenloses, verstellbares! dorf b. Berlin. 25. 1. 16. H. 44 651. 241. 411 2. Kerzenhalter für Christbäume— 29e. 410 522. Kohlen⸗Badeofen mit in dem instrumente jum Messen von Geffirnbsben. Max 116. 110919 Zur Aufnahme einer Wacha⸗ Robert Grisson, Berlin, Friedrichstr. 151 D. Geldtas bee, ne, 28. / ] 24. 1. 10. G. 23 804.

ö a9 f be str 9 9. ; ö. 7 29 4 111 0: 8 = J (, l Feyer⸗ 4 s 26366 6 2 377 36 7 3 22 r vor icht KRvoß 1 1 9 1 h agn 1 ern echsel t om. Weyer V j 0 Fi g⸗ 6 ell cha t m ; * . . J h ; 13 2 ö . 09. V. 66 7. * 1. 3 1 2 ücher tru e. Tar * . ö. traße 68. 29. I . 09. F. 21 5060. * d. 7 140 ( 62. Fe sthalte orrie ) Uung an d reh⸗ 21g. 11 2 1 91 22 71 ;

2

226. 410 688. Banknoten- und