1910 / 58 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Il10o5bs6] Attiva.

Elberfelder

Schlußbilanz am 3

Bankverein. 1. Dezember 1909.

Passiva.

el 274197 1586115 373 713 311383

Kasse, Coupons und Reichsbankguthaben

Wechselbestand

Wertpapiere

Guthaben bei Banken und Bankiers ..

Vorschüsse auf börsengängige Wertpapiere

Debitoren in laufender Nechnung ...

Debitoren für geleistete Bürgschaften ..

Mobilien MS 2 200, Zugang 6 478, 01

6 3 678, 0 1178561 7500

D D idd -= 1000

T I, T ff 159 3h, 85

5 835 807 h2h5 299

Abschreibung Bankgebäude Abschreibung Grundstücke abzügl. Hypotheken.

94 000

177489 10 922 873

Soll. ——

1737369.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

. 35 Aktienkapital III Reservefonds 1 36 Reservefonds II 22 Kreditoren in laufender Rechnung 20 Scheckrechnungen . 37 Depositenrechnungen

Akzepte

Bürgschaften

Nichterhobene Dividende

Gewinn

2 3

am 31. Dezember 1909.

M6 3 500 000 368 492 217 500 2182 616 1221 334 2077 569 556974 2h 299

27Joss

10 922 873

M6 135 693 30 097 1178 1000 50 000 273 088

491 057 Die Uebereinstimmung mit den Büchern u Elberfeld, im Februar 1910.

Verwaltungskosten

Steuern . Abschreibung auf Mobilien

Abschreibung auf Bankgebäude .... Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen Reingewinn .

. 8 J.. 6j

6 50

s] Vortrag aus 1908. ... erer, an Zinsen. Ueberschuß an Provision

nd Belegen bescheinigt:

Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. . Die Generalversammlung der Aktionäre erteilte heute dem Vorstand und Aufsichtsrat die bean⸗

tragte Entlastung bezüglich der Rechnung für 1909.

Der Gewinnanteil für die Aktion

G 0 festgesetzt und der Gewinnrest von S. 22 879, 66 auf neue Rechnung vorgetragen. Die Dividende von 6 0e½ wird wie folgt gezahlt:

M6 32,50 auf Schein 1 65, . 1, 12 und zwar sofort

tr.

1ẽ Aktien zu (0

500, —, 19 / 1 . /

1000,

16

273 759 200 342

491 05750

äre wurde auf

in Elberfeld, Kronenberg (Rhld.), Ohligs und Wald (Rhld.) an den Kassen der

Gesellschaft, in Berlin bei der Dresdner Bank.

Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren August Dörken und Franz Meyer wurden wiedergewählt und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Eduard Busch Herr Rudolf

Friderichs in Elberfeld neugewählt. Elberfeld, den 7. März 1910.

Der Vorstand.

1Iob6o0] Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1909.

Passiva.

Immobilienkonto:

Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Wasserkraft, elektrische Beleuchtungsanlage, Werkzeuge, Reserbeteile, Modelle, Läger⸗ und Kontor⸗ einrichtungen, Fuhrwerke, Pferde, Feuer⸗ löschgeräte, Fabrikstelephonanlage . ... 1

Wechsel⸗ und Kassakonto: Wechsel und bar Effektenkonto: Staatspapiere und Hypotheken Debitorenkonto: a. Warenschuldner. ... . 1281 197,99 b. Geldschuldner. ... 1054 266,41

Beteiligungs konto Generalspesenkonto:

vorausbezahlte Feuerversicherung .. Fabrikationskonto:

Vorräte an Wollen, Filzen und Materialien

Debet.

343 895 39 305 033 85

23 336 748 60

943 62283 4 388 688 59 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909.

4 46

Aktienkapitalkonto .... Anleihekonto, abzüglich amortisiert Reservefonds 1 und II Erneuerungskonto Wohlfahrtsfondss⸗. .. Konto der Arbeiterhilfskasse Anleihe⸗,Amortisations⸗ und Zinsenkonto Kreditorenkonto Gewinn- und Verlustkonto: Vortragkonto von 1908. Reingewinn per 1909

00 002

z6 464 40

23 g21 52

Ib * 2 000000

40 000 12506 996 24 57 4! 111 603 9 23 175

44 81625 7 gt 56

/ o 399 20 766 6 5 54

TVsg 83 J Kredit.

An Kursverlust: auf. Effekten ö „Reingewinn per 1909 .

3 39235 I66 45 5d 769 43839

Per Fabrikationsgewinn per 1909.6.

Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik.

Der Vorstand.

W. Schuncke.

Ioßh6os]

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 7. März werden die Dividendenscheine

Nr. 8 unserer Aktien à AM 500, mit S 100, 4 0‚ ordentliche Dividende und 16 0,½ Super⸗ dividende,

Nr. 12 unserer alten Aktien à M 1000, mit AM 200, 4A 0e ordentliche Dividende und 1609 Superdividende,

Nr. 5 unserer Aktien von 1905 à M 1000, mit n 200, 40e ordentliche Dividende und 1669 Superdividende,

Nr. 1 unserer neuen Aktien von 1909 à 1 1000, mit S 200, 4 υ ordentliche Dividende und 16 ½ Superdividende

von heute ab an unserer eigenen Kasse sowie ferner bei

der Dresdner Bank in Dresden und Berlin,

den Filialen der Dresdner Bank in Chem⸗

nitz, Zwickau und Greiz i. V. eingelöst. J

Ferner sind in Gemäßheit des S4 unseres Anleihe⸗— vertrages vom 1. Oktober 1891 gelegentlich unserer heute stattgehabten 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung 460 000, S0 Stück unserer Teilschuld⸗ verschreibungen zur Auslosung gelangt, und zwar folgende Nummern:

010 019 040 045 050 062 065 069 076 183 188 209 233 335 349 355 362 441 444 454 466 512 515 518 520 598 602 609 614

7 ol e 732

097 253 379 474 532 634 766

M8 238 378 468 526 618 762

165 176 296 315 423 429 505 509 569 590 704 709

135 293 409 498

130 287 404 494

122 283 392 488 543 549 553 642 679 680 773 779 797.

Restanten: Nr. 504 aus Verlosung von 1908,

6. . 0

Laut §§ 4, 5 und 6 des oben erwähnten Vertrages werden diese Stücke mit einem Zuschlag von 56, also mit je M 525, ab 31. Dezember 1910 an unserer eigenen Kasse sowie ferner bei den eingangs genannten Bankinstituten gegen Ein— lieferung der Titres samt den noch unverfallenen Coupons zurückgezahlt.

Dittersdorf bei Chemnitz, 7. März 1910.

Dittersdorfer Fil; und Kratzentuchfabrik.

Der Vorstand. W. Sch uncke.

Ios6a4

Szaarbriicken.

. Tagesordnung: I Geschäftsbericht für 1909. 2) Genehmigung der Jahresbilanz,

Neuwahl der Prüfungskommissior

3 4 5) Mitteilungen.

Der Vorstand. Wilhelm

Saarbrücken 1, den 2. März 1910.

Aktien⸗Bade⸗ u. Waschanstalt

Ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 21. März 1910, Abends Sz Uhr, im „Hotel Monopol“ zu Saarbrücken 1.

der Gewinn⸗

und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

w für 1910.

Dilg.

Einzelbetrag a. Aktiva (Vereins⸗ guthaben).

r Kassebestand in 90

3) Ausgeliehene Kapi⸗ talien: a. auf Schuldscheine b. Kaufschillinge ö em. 4 4) Zinsenreste in 1909.

Summa der Aktiva

b. Passiva (Vereinsschulden). 1I) Aktienkapital. 2) Aufgenommene Kapitalien. ... 3) Reservefonds 4) Reingewinn in 1909

Summa der Passiva

Vorstehende Bilanz wurde von versammlung am 28. Februar 1910 9 Crainfeld, den 6. März 12910.

172 674 4 596 62 868 7

Rechner: Fritz II.

Der Direktor: Ganß II.

(105588 Bilanz beim Jahresschluß.

/ 6 *

Gefamtbetrag Mb

7 589 26 35 107

zlo 140 16 3641 307 160

8 000

z40 666 ob

15 20422

16163

364 809 70

der General⸗ enehmigt.

Vorschuß ⸗Knasse Crainfeld ⸗Bermuthgshain.

gontrolleur:

Flach III.

Aktien spätestens am 26. März bei der Mittel⸗ deutschen Prinat⸗Bank A.⸗G. oder an der Gesellschaftskasse gegen Bescheinigung hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depositenscheine hinter⸗ legt werden.

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich mittels schriftlicher Vollmacht vertreten lassen.

Der Geschäftsbericht pro 1909 kann vom 16. März 1910 ab in unserm Geschäftslokal in Empfang ge⸗ nommen werden.

Dresden, am 8. März 1910.

. Die Direktion der Dresdener n gn ,, , . Wilh. Eiselt jr.

los? 1]

NUresdener Nühmaschinenzwirn Fabri. Die geehrten Aktionäre werden hiermit zur acht⸗ unddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, . am 30. März a. er., Nachmit⸗ tags A Uhr, im Sitzungszimmer, Blumenstraße h2, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des e, , gie und Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1909. 2) Entlastung der Verwaltung und Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl eines n ,,, Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre

oog?

Karlsruher Terraingesellschaft in Liqu., Karlsruhe i. B. . Die Aktionäre werden zur Generalversammlung in das Geschäftslokal des Bankhauses Veit 8. . Karlstraße 21 dahier, auf Donnerstag, den 31. März, Nachmittags 3 Uhr, eingeladen.

. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1909 abgelaufene vierte Liquidationsjahr. Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. Die Teilnehmer an der Generalversammlung haben ihre Interimsscheine bis spätestens den 26. März vor 6 Uhr Abends bei einem Notar oder bei einem der hiesigen Bankhäuser Veit L. Homburger, Straus G Cie., Filiale der Rheinischen Kreditbank zu hinkerlegen. Karlsruhe, den 7. März 1910. Der Aufsichtsrat. A. Williard.

10655901 Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn-Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft Brandenburg a / Havel.

Bilanz per 31. Dezember 1909. 3 145 2

Aktiva. Passiva. y 1 206 00 * 35 653 sb 66h

166 66h z6 649d 78 37 64525 21 O00 ö

M6 Aktienkapital Reservefonds Spezialreservefonds Spezialreservefonds Delkrederefonds Arbeiterunterstützungsfonds .. P'ustongfonde, Dividendenkonto, nicht eingelöste Dividende Kreditoren im Kontokorrent Gewinn: Vortrag aus 1908 ½ 1 833,20 pro 1909 92 520,53

Grundstück Fabrikanlage Zugang

275 343 - 16 8633 7 D T7d ff 160 106 77] 236 320 - 209763 h 16h 4 Materialien, Oele, Rohjute und / P Kohlen . Fertige und halbfertige Garne Debitoren im Kontokorrent Guthaben bei Banken ..

150

506 001 / 526 001 68 82 99756

* 56n 16 T gos 553 gz

Sol 843 49

gz ghz 7s

94 353 73

1785 594 32

1785 5954 3

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 241. Dezember 1909.

. I 529 3 833 36

Per Gewinnvortrag aus 1908 1226 94

30119590 Mietsertragskonto 19274171 Zinsenkonto 15 129 39 2111891 Fabrikationskonto 188 30573 49 16067 94 353 73

ö

An Arbeiterwohlfahrtseinrichtungskto. Handlungsunkostenkonte .... Steuernkonto Versicherungskonto Abschreibungen

Gewinn

206 49526 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. : August v. d. Heyden. E. Bergmann. K. Bergmann. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs— mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. Die auf G ,, 60, per Aktie festgesetzte Dividende pro 1909 gelangt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. I sofort zur Auszahlung bei der Bank für Handel Industrie Berlin W., Schinkelplatz 172.

ö / / /// // // / / // / / / ///

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften,

105595 Bilanz per 31. Dezember 1909.

Aktiva. Passiva. . 31 456 59] Per Geschäftsanteilkonto: Guthaben bei Banken ze. h 00 6b Guthaben der Mitglieder .. Wechselkonto J 311282190 Reservefondskonto . M 183 000, Wechselkonto 11 oh 094 22 Eintrittsgelder . 6 h , . ebitoren .. . 46 287 398,6 Spezialreservefondskonto .... Abschreibung . 21 95142 Sklerre er en . „6 265 447,17 Spargelderkonto Pfanddarlehen 189 192368 Hausgrundstückskonto Schuldschein konto Effektenkonto. . . M 285 988,08 Schuldscheinzinsenkonto Rurzherlusst 1611 83 , mn n, Re De s8effekte 0 2 Dre ö . 3 irn, ö. ö. . Zinsen auf laufende Wechsel .. 1810 Gewinn⸗ und Verlustkonto . ..

An Kassakonto

163058014

184 560 30 000

10 000

2 531 14682

183 025 30

bl 400

548 35

64 01311 102 0090 1738350 126 665 2h

164 639 85 260 000

284 za6 2G

181 190 ae,, . 4935 Do 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

Kursverlust Inventarkonto

k 4 935 350 47 Debet.

b 3 ; Per Vortrag aus 1908.6. Zinsenkonto

Provisionskonto ...

S6 163 899 , Hausgrundstückskonto n.

An Verwaltungskonto: S5 O66 3 51776 Abschreibungen:

auf zweifelhafte Forderungen Kursverlust:

an eigenen Effekten

an Reservefondseffekten ..

Reingewinn

21 951 4

s 1 641,83 1810. 3 451 83 120 693 36. 232 260 39 232 260 39 Im Jahre 1909 sind 166 Mitglieder beigetreten, 196 Mitglieder ausgeschieden. Am Schlusse des Geschäftsjahres 1909 gehörten dem Verein 2300 n ,, mit einer Haftpflichtsumme von 3 487 000, an. Es hat sich das Geschäftsguthaben der Mitglieder um 6 23 568,39 und die Haft— pflichtsumme um 28 00, vermehrt, dagegen die Mitgliederzahl um 40 verringert. Der Aufsichtsrat besteht aus oh hen. Herren: ) von Graberg, General der Infanterie z. D. in Dt.⸗Wilmersdorf, Vorsitzender, 2) von Thümen, Hauptmann a. D. in Dt.⸗Wilmersdorf, Stellvertreter, 3) von Niebelschütz, Oberst 4. D. in Groß⸗Lichterfelde, 4) Müller von Schönaich, Major g. D. in Dt.⸗Wilmersdorf, 5) von Buggenhagen, Rentier in Dt.⸗Wilmersdorf, 6) Graf von Schwerin, Rittergutsbesitzer in Schoͤjow bei Wendisch⸗Silkow i. Pomm. Berlin, im März 1910. Deutscher Creditverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. v. Schmiter löw. Friedrich Kuhn.

142 356 72

n e

w ; . Kw / /// ///

7 Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

In die Anwaltsliste des Landgerichts Bautzen ist heute der Rechtsanwalt Dr, Arthur Bernhard Niepraschk mit dem Wohnsitze in Pulsnitz ein— getragen worden. ;

Bautzen, am 5. März 1910.

Der Präsident des Königl. Landgerichts.

loh8 44

105847

t Nachdem der Herr e n r ür Julius Kraaz in Bernburg zur Rechtsanwaltschaft bei dem Herzog⸗ lichen Amtsgericht daselbst zugelassen worden ist, hat feine Vereidigung heute stattgefunden. Sein Name ist in die bei dem Herzoglichen Amtsgericht hier ge— führte Liste der bei demselben zugelassenen Rechts— anwälte eingetragen worden.

Bernburg, den 5. März 1910.

Der Vorstand Herzoglichen Amtsgerichts. Vogel. iobdab

Der Rechtsanwalt Gustav. Friedrich Hermann Walter Poetsch in Dresden ist in die hiesige An—⸗ waltsliste eingetragen worden.

Dresden, den 5. März 191090.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

105846 Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts Münch⸗ berg Bayern wurde heute Rechtsanwalt Karl Scharnagl, . Münchberg, eingetragen.

Münchberg, 5. März 1910. Kgl. Amtsgericht. 105843]

Herr Rechtsanwalt Johannes Wilhelm Bret⸗ schneider in Reichenbach ist zur Rechtsgnwaltschaft bei dem Königl. Landgericht hier zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.

Plauen, 7. März 1915.

Der Präsident des Königl. Sächs. Landgerichts.

en

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. A6 1 875 000, neue, auf den In— haber lautende Aktien der Aktiengesellschaft Lauchhammer in Riesa, 1875 Stück über je nom. M 1009, Nr. 12501 - 14375, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 8. März 1910.

Bulassungsstelle an der Bärse zu BPerlin. Kopetz ky.

105866 Einladung zur Generalversammlung des Deutschen Seefischerei⸗Vereins am Montag, den 21. März E910, Abends s Uhr, in Berlin, Luisenstr. Z3/ 34, Zimmer Nr. 85. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts des Ausschusses über die Verwaltung im verflossenen Geschäfts— jahr unter Vorlegung der Jahresrechnung.

2) Entlastung des Ausschusses.

3) Wahl des Präsidenten und seines Stellvertreters sowie von 15 Beisitzern für die Geschäftszeit vom 1. April 1910 bis 31. März 1913.

Berlin, den 8. März 1910.

Der Präsident des

Deutschen Seesischerei⸗Vereins.

Rose.

lo4258) = 3 Kegel⸗Reflektor⸗Gesellschaft m. b. S5. in Breslau.

Wilhelm Müller und Karl Kretzschmar haben auf— gehört Geschäftsführer zu sein. Der Kaufmann 236 Klos in Breslau ist zum Geschäftsführer destellt.

104259]

Die Hausapotheken⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung hier hat sich aufgelöst und ist in Liguidation getreten. Gläubiger werden gebeten, ihre Forderungen geltend zu machen.

1049631 Die Düsseldorfer Faßfabrik G. m. b. H. ist aufgelöst; zum Liquidator ist der ; Geschäftsführer Herr Friedr. Pohle, Düsseldorf, , . die Gläubiger wollen ihre Forderungen melden.

105840

Aus dem nach § 23 unserer Statuten gebildeten Reservefonds soll auf Grund dieser Vertrags⸗ bestimmung an die Empfangsberechtigten elne Zahlung geleistet werden; wir fordern letztere, soweit sie solche noch nicht erhoben haben, hierdurch auf, sich bei uns zu melden und ihre Ansprüche zu begründen.

Carl Ferd. Höffer, G. m. b. H., Tannenberg i. Erzgeb.

lobsas] Georg Tzschachmann & Co. 36 mit beschränkter Haftung. Die Gesellsellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. ̃ . Georg Tzschachmann, Berlin, Leipzigerstr. 103.

ligsgern] .

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Januar 1910 ist die Liquidation unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. .

Wir fordern demnach die Gläubiger unserer Ge— sellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Untermolbitz, den 1. März 1910.

Altenburger Kohlenwerke

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Max Kuehne.

In der außerordentlichen Generalversammlung hom 12. Januar 1910 ist die Liquidation unferer Gesellschaft beschlossen worden.

Wir fordern demnach die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Rumsdorf, den 1. März 1916.

Braunkohlenbergwerk Neuglück Ges. mit beschr. Sftg. Rumsdorf in Liquidation. Max Kuehne.

104928 106225

Durch Generalversammlung vom 24. Februar a. c. ist die Auflösung unserer Gesellschafk beschlossen worden und tritt dieselbe mit dem gleichen Datum in Lignidation.

Indem wir dies zur Kenntnis bringen, werden die Gläubiger ersucht, ihre Forderungen baldgefl. an— zumelden.

Wesselplatten Vertrieb, G. m. b. H.

H. Bauer.

104586 In Gemäßheit des. 5 65 des Gesetzes vom 20. April 1892 geben wir hiermit bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 165. Fe⸗ brugr 1919 unsere Gesellschaft aufgelbst ift. Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Harburg a. Elbe, 4. März 1910.

Die Deutsche Kunstseide⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Carl Kunth. Dr. A. Bartels.

106224 Bilanz per 321. Dezember 1909. Bilanzkonto.

Stammkapital .. 100 000 239 826 45 Bankguthaben Debitoren Effekten Kreditoren 199 3535 3 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 15472514

Br ds s Ds sr Gewinn⸗ und Verlustkonto.

45 42

ö H“ Gewinn im GEffekten— handel und an Zinsen 2I5 03509 60 309 95 Unkostenkonto P 164 723 14 Bilanzkonto 215 03509 215 035 09 von der Heydt sches Kolonialhontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer: Hellmann. Dr. Türpen.

Brürer Kohlen ⸗Rerghau . Gesellschast.

Die fünfunddreißigste ordentl. General⸗ versammlung der Aktionäre der Gesellschaft findet am 24. März 19A090 um 12 Uhr Mittags im, Saale des Hauses der Kaufmannschaft in Wien IV., Schwarzenbergplatz 16, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der le n g füsse für das Jahr 1909 samt Geschäftsbericht und Bericht des Revisionsausschusses. , , hierüber sowie über die Erteilung des Absolutoriums.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Wahl von drei Verwaltungsräten. (Art. 10 der Statuten.)

4 Wahl des Revisionsausschusses für das Jahr 1910.

Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser General⸗ versammlung ihr Stimmrecht geltend machen wollen (ie 20 Aktien geben eine Stimme), werden ersucht,

ihre Aktien bis 16. März l. Mittags, bei einer der nachstehenden und zwar:

J.

12 Uhr Depotstellen,

bei der K. k. priv. allgem. österr. Boden⸗

Credit⸗Anstalt in Wien,

bei der Anglo⸗Oesterreichischen Bank in Wien

und deren Filiale in Prag,

bei der Böhmischen Escompte⸗Bank in Prag, bei der Kaffa der Zentraldirektion in Brüß, bei der Commerz und Disconto⸗Bank in

Berlin und

bei den Herren C. Schlesinger-Trier Co., Commanditges el cha auf Aktien in Berlin,

zu deponieren, wofür i timationskarten behändigt werden.

nen die entsprechenden Legi⸗ Konsignationen

zur Hinterlegung der Aktien sind bei den Depotstellen

erhältlich. Wien, am 7. März 1910. Der Verwaltungsrat

1065887

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

loss 19)

HKanduc Generale Koumainme, Bucarest.

Aktiva. .

Bilanz am 21. Dezember 1909.

. Passiva.

. Lei Kassenbestände 1789 07316 Wechselbestand . . Lei 11197 919, 17

abzüglich Rediskon⸗ 20 CM 8777 91917

1 Debitoren 70 917 71361 hoh öh 1

Avalkonto

Wertpapierbestand und Beteiligungen 400614407

Mobilien 8 1977 000 -

nn und 23 a5 719 46 ü ois io. = lb gz ib a

In Pfand Waren

Depots von Wertpapieren

In Pfand erhaltene Hypotheken ꝛc. .

Soll.

erhaltene Wechsel

Spezialreserve fonds. 500 000,

Kreditoren Avalkonto

Dispositionsfonds Reingewinn

Konto der in

31 618 167 -— IAO 786 746 48

dei 10000 O00 1200 000 Is zos 429 4] 665 69 19 191250 125 000 1366 16 10 86 6 6 u

23 825 719 45

Gewinn⸗ und Verlustkonto Lei 1029 90005 13 70075 34 237 42 210 000

Verwaltungskosten, Gehälter, Tan⸗ her nee,, . Abschreibung des Mobiliars ter, , auf Immobilien Zweifelhafte Forderungen Trassierungsspesen 2c., Zinsen, Pro— visionen ꝛc. Rückstellungen, Abschreibungen Erntevorschüsse ꝛc. Reingewinn

II20 877 84 auf 1350 000 13566 21610 5 115 232 16

Die Direktion. Sterling. Petersen.

Oberbuchhalter:

J. Nathan.

am 31. Dezember 1909.

Vortrag von 1908

Einnahmen aus Zinsen, Diskont⸗ geschäften und aus Wertpapieren sowie sonstige Gewinne

Haben. dei 16 707 77 5 104 24 39

2 26 6 5 115 23216

Geprüft, laut Art. 1835 des Handelsgesetzbuchs aufgestellt und in Uebereinstimmung mit den Büchern

gefunden. Die Zensoren: T. Nica.

H. Hornstein.

Bog hos Popoviei.

A. Einnahme.

liche Hagel⸗ und Feuerversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 19089.

L. Hagelabteilung.

zu Greifswald.

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Schadenreserve 2) Prämieneinnahme (abzüglich der Ristorni): Umlagen, für direkt geschlossene Versicherungen 3) Nebenleistungen der Versicherten 4) Kapitalerträge: a. Zinsen b. Nutzung aus den Gesellschaftsgrundstücken (eigene Geschäftsräume und Dienstwohnungen) 5) Gewinn aus Kapitalanlagen 6) Sonstige Einnahmen: a. Legegelder (Sicherheitsleistungen) b. Zinsen aus Bankguthaben und Pränume⸗ randozinsen „Strafen und Verzugszinsen verfallene Legegelder „Tilgungsquote von der Baulastabteilung .. erstattete Entschädigungen und Beiträge .. g. sonstige Erstattungen

h. Zugang an Inventar Zugang an Porto

7) Aus der Spezialreserve

Gesamteinnahme .. A. Aktiva.

E) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1909.

,,

3

34 9g38 13

540 616 52 b. aus dem laufenden anzeige

. jahr:

31 97795 ö

594 25 3) Regulierungskosten ) Zum Reservefonds: 49 396 a. b. Zinsen aus Bankgr 741 44 133187 . 1203 56 20536 d. 16 722 45 5h56 95 148352 729 71 641 91 23 35671

. Tilgungsquote der nahme 66) f. über Bedarf erhobe ) Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Forderungen

Kurs verlust

b. buchmãßiger Verwaltungskosten:

b.

Sonstige Ausgaben: a. zum Legegeldfonds

b. Erstattungen ꝛc. .

y. 1p, t= ij 70M) 531 23

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909. r . ———

1) Entschädigungen für regulierte Schäden: a. aus dem Vorjahre (Cinnahme 1 u. 2267, 65 M Liberalitätsbewilligungen) Abzüge für verspätete Schadens⸗ 2) Ueberträge (Reserven) auf das nãchssẽ Feschãffs⸗

Ueber Bedarf erhobene Umlage

Kapitalzinsen (Einnahme 4a)

zinsen (Einnahme 6b) „Strafen und Verzugszinsen (Einnahme 66 und Ausgabe 1 (211,16 4A) verfallene Legegelder (Einnahme 64) ...

) Verlust aus Kapitalanlagen: a. an realisierten Wertpapieren

a. re , und sonstige Bezüge der Agenten onstige Verwaltungskosten

Steuern und öffentliche Abgaben

é Neu⸗ und Umbau des Geschäftshauses. . d. zur Spezialreserve (Einnahme 2 (15 000 A),

HEK. . 37 205 78

309 745,09 6

211,16.

Jahre.

—ᷣ 309 533 93

31 383 70 ithaben, Pränumerando⸗ 741 44

543 03 . 203 50 Baulastabteilung (Ein⸗ 20536 ne Umlage 175 000 556 56 165161

8 03175

Ls d

49 z96 3364 13 63 75

Einnahme 6a) .....

k Q o

34 357 99

Ausgabe. . za 739 j

937213 10 572 45

2lo or oz

161757

8 oz1 7

17 03420 1325

461 38

Gesamtausgabe ..

702 531 22

I) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten

b. Guthaben bei Banken c. Guthaben bei der Baulastabteilung. ... d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie

anteilig auf das laufende Jahr treffen . .. 6. i ng ene Verwaltungskosten 2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen:

* )

a. Einlagen zur Altersversorgung der Peamten b. Bestand für Frankierung

8221

660

Gesamtbetrag ..

3 37 290 64 Ueber Bedarf erhobene

558 96933 2) Barkautionen (Legegeld 5 31028 3) Sonstige Passiva:

162466

6 slb⸗ z

607 067 0 3 404 4) Reservefonds: 247 440

574 636 Hierzu sind getreten ge

(Ausgabe 4)

22 30 5) Spezialreserve:

36 476 3273 (Ausgabe d)

1751 Davon sind zur Deckt

wendet

T. os 7

1) Ueberträge auf das nächste Jahr:

a. vorausgezahlte Beiträge und Legegelder b. noch nicht abgehobene Legegelder C. Alters versorgung der Beamten (Aktiva 6a)

Bestand am 31. Dezember 1908

Bestand am 31. Dezember 1908 Hierzu sind getreten gemäß Art. 6 der Satzung

Umlage er)

509 5 904 1742

445 325 210 077

mäß Art. 5h der Satzung

34357 34 357

23356

ing der Ausgaben ver⸗

bbh 402

1100

Gesamtbetrag ..

1474703

(Schluß auf der folgenden Seite.)