10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
obꝛbz] Aufruf!
Zur Abhebung eines Vermächtnisses werden die Kinder des in Stralsund verstorbenen Kunst— drechslermeisters Carl Kaminsky
I) Wilhelm Kaminsky
(früher Buchbinder),
) Louise Kaminsky , sich schleunigst bei dem unterzeichneten Vollstrecker des Testaments des am 6. Dezember v. J. hierselbst verstorbenen Fräuleins Friederike Kaminsky zu melden.
Stralsund, 4. März 1910.
A. Herold.
106288 — Berliner Rettungsgesellschaft Eingetragener Verein.) Steglitzerstr. S7, pt. Die Mitglieder der Berliner Rettungsgesellschaft C. V. werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung auf Sonnabend, den 26. März, Abends 8 Ühr, nach Steglitzerstr. 57 eingeladen. Tagesordnung: I) Bericht und Rechnun g5legung des Vorstands für das Jahr 1909. rteilung der Entlastung. 2) Wahl von 2Rechnungsrevisoren für das Jahr 1916. 3) Wahl von Mitgliedern zum Gesamtvorstande an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Mit— glieder. Berlin W. 35, den 8. März 1910. Berliner Rettungsgesellschaft G. V. Der Vorsitzende des Gesamtvorstandes: Prof. Rotter. n . ö. ; Lausigker Bauverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafter des Lausigker Bauvpereins, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Leipzig werden zur diesjährigen ordentlichen Versammlung in den Geschäftsräumen der Leipziger Immobiliengesell⸗ schaft in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, für Donnerstag, den 24. März 1910, Bormit⸗ tags 11 Ühr, eingeladen. Tagesordnung: ⸗ 1) Beschlußfassung über den vom Aufsichtsrat ge—⸗ nehmigten Rechnungsabschluß für das Jahr 1969. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. e rig den 8. März 1910. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Dr. Just, Vors. Riedel. Hennig.
106316
Sede Sociale WVapoli, Ufüzio Roma.
Anonima-Capitale L. 2 000 000. Versato L. I 000 O00.
A seguito di deliberazione del Consiglio
e Straordinnria degli Azionisti, a termine dell' art. 13 dello Statuto Sociale & convocata per le ore duindici del giorno 31 MHarro 1910, in Napoli presso la Sede Sociale, 11 Via Santa Brigida, per deliberare sul seguente ordine del giorno.
Ordine del Giorno dell AS8emblea
Straordinaria.
19) Modificazioni allo Statuto Sociale.
2) Emission di Obbligazioni.
Ordine del Giorno dell' Assemblea
Ordinarin.
93 Gommunicazioni delle Presidenza.
20) Relazionèe del Consiglio d' Amministrazione.
30) Relazione dei Sindaci.
t Approvazione del Bilancio.
50
Nomina di Amministratori. ßo) Nomina dei Sindaci.
70) Assegnazione al Consiglio ed ai Sindaci. N. B. Qualora occorresse una seconda con- vocazione, questa s'intenderâ sino da ora fissata per lo stesso giorno alle ors sedici nello stesso luogo.
Roma, 9 Marzo 1910.
II Consiglio d' Amministrazione. Le Azioni Sociali, per inter venirè all' Assomblea possono depositarsi alla Cassa delle Sedi e Succursali della Banca Commerciale Italiana, della Societâ Bancaria Italiana, del Credito Italiano, non piu tardi del giorno 28 Marzo 1910.
lot 34] Deutsche Lebenznersicherung Potsdam a. G.
Zu der diesjährigen ordentlichen General—
versammlung Mittwoch, den G. April, Vor⸗
mittags EI Uhr, im Dienstgebäude der Gesell—
schaft, Spandauerstraße Nr. I hierselbst, werden die
stimmberechtigten Mitglieder hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der von dem Vorstand gelegten, von dem Aufsichtsrat und der Revisionskommission geprüften Jahresrechnung für 1909 und Antrag auf Entlastung der Verwaltung.
2) Verteilung des NUeberschusses aus 1908 als Dividende in 1910.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats — dessen Wahlzeit abläuft — auf fünf Jahre, und zwar
1062601 Laufigker Bauverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Das durch das Ahleben des Herrn Justizrat Dr. Ludolf Coldiß erledigte Amt eines Vorfitzenden in unserm Aufsichtsrate ist Herrn Bankdirektor Dr. Wilhelm Just in Leipzig und das durch diese Wahl frei ge— worden Amt eines stellvertretenden Vorsitzenden Herrn Bürgermeister Eduard Fabian in Lausigk, und zwar auf den Zeitraum bis zum Schlusse der nach dem 31. Dezember 1919 stattfindenden ordentlichen Versammlung der Gesellschafter, übertragen worden.
Leipzig, den 8. März 1910.
Der Vorstand. Riedel. Hennig.
106257
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschafter für Montag, den 21. März 1919, Nachmittags 6 Uhr, nach dem Bureau, Berlin W. 8, Französischestraße 8 II.
; Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts pro 1909 mit Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1909 bezw. deren Genehmigung.
N Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft.
3) Eventuelle Wahl eines Liquidators.
Berlin, am 8. März 1910.
Der Präsident der
Terrningesellschast Müggelser · Schmeiz mit beschränkter Haftung:
nach 528 der Satzung. Die Prüfung der Legitimation wird in unserem Geschäftslokal, Spandauerstraße Nr. J, stattfinden.
Satzung A8 Stunden vor Beginn der General⸗ versammlung, also am 4. April, Vormittags LI Uhr, geschlossen.
dem Vorstand und bei den Vertretern der Gesell⸗ schaft in Empfang genommen werden.
1063165
und Berlin sind in Liquidation getreten.
von der ordentlichen Generalverfammlung dieses 3 bis zur ordentlichen Generalversammlung 1915. 4) Wahl zweier Mitglieder der Revisionskommission auf drei Jahre. 5) Abänderung der Allgemeinen Bedin ungen für
die Versicherungen auf den Todesfall mit ärzt⸗ licher ö unter Anlehnung an die vom Verband der Deutschen Lebengversicherungs⸗ Gesellschaften gufgestellten Normativbedingungen. 6 Geschäftliche Mitteilungen. Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt sich
Die Liste der Anmeldungen wird nach § 30 der
Der Geschäftsbericht kann vom 21. März ab bei
Potsdam, den J. März 1910.
Socictà Italiana per 'Iniezione del Iiegname (Sistema Rüping)
d' Amministrazione, 'A ssemblen Ordinaria
los3?7 in Berlin. tag.
schaft, I) Geschäftsbericht.
riedrichstr. 2261, statt.
lastung des Aufsi
pro 1910.
vom 16. März er. ab in Einsichtnahme aus.
. n Vertretung Paul Werner , stellvertr.
106848
Die Gesellschaft ist . werden aufgefordert, sich Liquidator zu melden.
Cent al niehwersicherungs Jerein a. G.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 30. März 1919, 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗
Tagesordnung: 2) Rechnungsabs ih nebst Bilanz pro 1909, Ent⸗ tsrats und des Vorstands. 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. 4 Wahl der Mitglieder der Revisionskommission
Rechnungzabschluß, Bilanz und Jahresbericht liegen in unserem Bureau zur
Der ir des Aufsichtsrats:
Georg Tzschachmann Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ei dem unterzeichneten
Georg Tzschachmann, Berlin, Leipzigerstr. 103.
l0ol2b9]
gebeten, i
(106225
in Lignidation.
zumelden.
10486
Vorsitzender. bruar 1910 unsere
Die Gläubiger
Die Hausapotheken⸗ Gesell n, Haftung hier hat si st in Liguidation getreten.
Durch Generalbersammlung vom 24. ist die Auflösung unserer Gesellscha worden und tritt dieselbe mit dem
— In Gemäßheit des 8 65 des Ges . 20. April 1892 geben wir hiermit be
1. kannt, daß
Beschluß der Gesellschafterbersammlung vo
1919, Gesellschaft aufgelöst ist. Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Ge—
sellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Harburg a. Elbe, 4. März 1910.
Die Deutsche Kunstseide⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation. Carl Kunth.
4 . be⸗ aufgelöst und Gläubiger werden re Forderungen geltend zu machen.
Februar a. C. ft beschlossen gleichen Datum
Indem wir dieg zur Kenutnis bringen, werden die Gläubiger ersucht, ihre Forderungen baldgefl. an
Wesselplatten Vertrieb, G. m. b. H. H. Bauer.
Dr. A. Bartels.
etzes Vom durch m 15. Fe⸗
106841
Acdministrati cn de la Dette Publique Ottoman.
Revenus Concédés par Iradés Impöérial du 820 Décompbrèe 1881. 28 me Exercice — Situation du moi
— — 2 2 XR
Impöts
Recettes Total brutos au des mois 30 Septemb. prõécGdents 1909 lol? x orcice 3 Gctp. Igo
Ltꝗ. Ltg.
Recettes brut es du mois
s de Septembre 1909.
Total au
30 Septemb.
1908
13 Gctb. Ig08 Ltq4.
Diffdrencèe
sur 1908
Ltq.
d'arrireés) . 2 I8S80l SJ Timbre. k Pöcheries. Soie . wd 3 Rede vance 46 la Régie J Part de Bénsflees, Part de Fondateurs, ete. Tribut de 14 Bulgarie, remplacs, jusqu'à fixation, par Liq. 100000 A prélever sur Dime des Tabacs . Exc6dent Revenus de Chyprsé, remplacs par Ltꝗ. 130 000 sur solde Dime des Tabacs ou traites sur la Douane Redevance de la Roumèélie Oriental J Droit sur Tumbéöki en traites sur la Douane Parts contributives de la Serhbie, du Monténeégro, de la Bulgarie et de la l Groòce kö Surtaxe Douanière 30. sRecettes Diverses. J Bénéfice sur vente de Monnaies en Province Solde Actif du Compte „TPré-
sorerie“ .
Tabacs (Recouvrements
affermos .
mm.
Revenus
K—
Assignations fixes
742 24363 251 Js86 6 145 3123 70
38 g39 88
J . 622 64 4) 195 797 15 125 75035 Ih Ohg 7g 1160 8533 38
ͤ
187 soo = 375 00
683 32
11 099 93
167 13040
/ l 2os 1 . — = 25 000 6
99 467 29 1 62535
— 1 500 70181 5 872 52
— —
600 169 10 bb 86 zu si 173520
294358
2 ots ol
3 49651 6 44009
705 3767
222 2427
133 8001 33 869 8 97 864 3
2 .
db boo 5 643 17
öl 298 - 76 ol3 16 25 000 —
36 631 62 8 434 94
470513
422019
165 47511
36 86690 9737 87 14 41257 5 069 99 20 194 67
kö
4959 85
165529
76 03 16
63 37 48 93414
2 66012
221990
Total
492 254 90 2209 g47 66 270220256
2633 07516
69 12740
Der Aufssichtsrat. Die Westrumitwerke, G. m. b. S. zu Dresden Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, im März 1910. Der Liquidator:
Schu ster.
Roar teh, Rixdorf, Warthestr. 55.
M
5
6 * *. — — .
à déduire commission des dimes et autres rever
Débets des Provinces d Restitution à la Régie des Tabacs des droits de Reftieh Solde Passif du Compte „Trésoreries
industriels et spéciaux afférents aux Revenus. du Personnel et divers (Siege Central et, Provinces)
Pour gestion
163 567 46 tq. 257 165,74 —
1 193 01474 202468 37 500 - 15h al
64 155, —
1uU8
168 568 76 w 189 h658 96 204325 37 500 — 53111
Total 397 24219
398 202 08
106253
. den 20. März d. J., 3 Uhr Nachmittags, in della Scala 3, zur Verhandlung mit folgender
Tagesorduung
eingeladen: Bericht des Verwaltungsrats. Bericht der Revisoren. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember ) Vorschlag, betr. die laut Art. Wahl von g Verwaltungsräten.
Wahl von 3 Revisoren Und 2 Stellvertretern. Festsetzung der Bezüge für die Revisoren. Zur Teilnahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre ihres Aktien] spätestens am 19. März d. J. in den Kassen folgender Bankinstitute und Firmen zu hinterlegen: Gg
in Italien:
KRKanca Commerciale Italiana in Mailand K.
und bei allen ihren Filialen, in Deutschland: S. Bleichröder, Berlin, Bank für Handel Industrie, Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, S Dresdner Bank, Berlin, Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Cöln, in Paris: HKangque de Paris Æ des Pays Kas. Mailand, den 2. März 1910.
Der Präsident: Mangili.
1 89 2 * Me ö Banca C(ommerciale Italiana (Actiengesellschafh. Eingezahltes Aktienkapital L. 105 000 006, —. ilialen: Alessandria, Bari, Bergamo, Biella, Bologna, Farrara, Catania, Como, Ferrara, Florenz, Genua, Palermo, Parma, Perugia, Pisa, Rom, Saluzzo, und Vicenza. Die Aktionäre der Banca Commerciale Italiana werden hierdurch zu einer ordentlichen Genrralnersannnlun
21 der Statuten vorgesehene Vergütung.
Handel Gewerbe, Wien, Anglo⸗Oesterr. Bank, Wien, Wiener Bank⸗Verein, Wien,
Schweizerische Kreditanstalt, Zürich, Basel, Genf und St. Gallen,
Union Financiere de Geneve, Genf, & Hanca della Svizzera Italiana in Sugando.
Sitz in Mailand. Brescia, Busto Arsizio, Cagliari, Livorno, Lucca, Neapel, Padua,
précdent
Total net, 7 40608 64 213 h6
2 304 960 371 2234 8.73 08 Sommes provenant des Titres amortis et prim és du
dossier „Lots tures rachetés“ ete., etc..... Solde actif du Compte Amortissement de lExercico
g 624 24 33 863 36
Total göngral net
2376 58001 227826068
Savona, Turin, Udine, Venedig, Verona
das Geschäftslokal der Bank in Mailand, Piazza
Applications
pour le Service de Intérst Unifise. J pour le Service de l'Amor Convertie Uniside n. ⸗ pour 10 Service Général des
En Caisse.
1909 und diesbezügliche Beschlußfassungen. 4
EPonmr Le Président: Adam Block.
Part des 75 0,½ des Excédents. Remis à valoir au Gouvernement Impérial Ottoman.
de la Dette Convertie
. oa sip 2a
2I6 753 os Zo hid h
433 397 66 633 3656 4
tissement de la Dette
Lots Tures
2 813 aao ss
293 4638 29 zh bog f
392 Sy 8 69 3öl Jld 66s
Potal gal 2 376 580 01
10 Conseil d' Administration.
2 278 260 68 ) A partir du mois de Mars 1909, la Rede vans de la Roumèélis Orientale de Ltq. 114 019,74 ui a2 éts remplacée par les excédents sur les dimes et autres ügurera en recettes au fur et à mesure que ces excddents seront applicablos à c chapitre.
Constantinople, 10 15/28 FSvrier 1910.
revenus görés par le Conseil,
Un des membres du Conseil: J. de la Boulinièrse.
in Oesterreich:
K. priv. Oesterreichische Eredit⸗Anstalt f.
in der Schweiz:
weizerischer Bankverein in Basel, Zürich, enf, St. Gallen,
106310
Soennecken's
Eigenes deutsches Fabrikat
1Auswahl Rr 8 (B einfache n. doppelte Feder) E 1.-
Soenneeken's Rundsehrift - Lehrbücher Zum Selbstunterrleht: 1. Tell mit Federn M2. 50
8 Rundschriftfe dern
Nur echt mit Namen ihres Erfinders, Soennecken
Overall vorrätlg, aonat Lieferung direkt und von 3 M an frel Berlin Taubenatr. I8 * F. Soenneoken · Bonn . Lelpꝛlt Markt
Siebente
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 10. März
5 59.
1910.
ö. Der Inl alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handel sg⸗, patente, i n Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
aterrechtz⸗, Vereing⸗, Genoffenschaftz⸗,, Zeichen und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Güterrecht sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (in. s )
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten 5 die eren, ee Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Selbstabholer auch dur
in Berlin für
Staatsanzeigers, 8 w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Bezugspreis 5*
ertionspreis fuͤr den Raum einer 4gespaltenen
entral⸗Handeltregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt A S 80 5 für das ö
— Einzelne Nummern kosten 20 5. — Petitzeile 30 5.
Vom Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 59 A., 59 B. und 59 C. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nachgesucht. Hinter der Klassenziffer sst jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ tand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. R 3b. G. L45894. Kleiderraffer aus zwei gegen⸗ einander umlegbaren, durch Federdruck in den beiden Endstell ungen gesicherten Teilen; Zus. Pat. 215 331. Carl Wupper, Steveling b. Vol marstein. 17. 2.09. 4c. M. 40171. Vorrichtung zum selbsttätigen Schließen des Gaszuflusses zu Brennern beim Er⸗ söschen der Flamme unter Benutzung von der Flammenwärme ausgesetzten Ausdehnungskörpern. Rudolf Müller,. Düsseldorf, Talstr. 4. 21. 1. 10. 48d. C. 18 275. Elektrischer Fernzünder für Einzel⸗ und Nacheinanderzündung mehrerer Brenner mit Einrichtung zum Aufheben des Ueberspringens der Zündfunken nach erfolgter Zündung jedes Brenners. Compagnie pour la Fabrication des Compteurs et Matériel d'Usines à Gaz, Paris; Vertr.: G. Dedreur. A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte Wünchen. 25. 8. 09.
Für diese Anmeldung ist . . gemäß dem Unionsvertrage vom 4 12 55 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 8. 12. 08 anerkannt. 4g. B. 58 172. sonders für Spiritus. ̃ Löbtau, Roonstr. 20. 15. 2. 09. . 5d. W. 31 997. Rohrauskleidung für Spül⸗ versatzleitungen und Verfahren zum Einbringen der⸗ selben in das Rohr. Richard Warmbt, Walden— burg, Schles. 19. 4. 09. . 6b. H. 46 587. Verfahren zur Herstellung von Bier. Hans Holzer, Frankfurt a. M., Merian— straße 39. 2. 4. 00. . . 2b. M. 34 709. Maschine zum Armieren von Kabeln oder anderen seilähnlichen Körpern mit Metallschlauch. Metallschlauchfabrik Pforzheim, vorm. Sch. Witzenmann G. m. b. H., Pforz⸗ heim. 4. 4. 08. ⸗ ö. Sa. H. A6 649. Maschine zum Mercerisieren von Kettgarnen, Geweben oder ähnlichem Textilgut unter Anwendung von angetriebenen Streckwalzen für das Hr , hren der Ware durch die einzelnen Behandlungsbottiche. Diedrich Habel, Berlin, Königgrätzerstr. 1185. 8. 4. 09. ; sl. M. 33 686. Verfahren zur Herstellung glatter oder gemusterter Ueberzüge auf, geeigneten Unterlagen; Zus. z. Pat. 210 519. Felix Mener, Aachen, Kurbrunnenstr. 19. 22. 11. OJ. Sm. F. 27 753. Verfahren zum Färben von Halbwolle; Zus. z. Anm. F. 26 203. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elber⸗ feld. 24. 5. O9. Sn. 3. 6123. Verfahren zur Erzeugung von Anilinschwarz unter Verwendung von Druckfarben, welche außer den für die Erzeugung von Anilinschwarz dienenden Bestandteilen p-Phenylendiamin enthalten. Eduard Zeidler u. Dr. Paul Wengraf, Guntrams⸗ dorf, N. Oe. ; Vertr.: Sr. J. Ephraim, Pat. Anw. Berlin 8W. 11. 3. 2. 099). . ö. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit OesterreichUngarn vom
9 — ö. 1 3 die Priorität auf Grund der Anmeldung . . C
in Oesterreich vom 2. 12. 0 anerkannt.
101. J. 11188. Koksofen, bei dem unterhalb
der Sohle der Kokskammerreihe, parallel zu letzterer,
jwei Wärmespeicher angeordnet sind. Arthu, Qpen
Jones, Dawdon House, Engl;; Vertr.: A. Loll,
Fat. Anw., Berlin 8W. 48. 25. 11. 63. ö Für diese Anmeldung jst bei der Prüfung gemäß
5.
U. 6
dem Unionsvertrage vom 6 12. 66 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 2. 12. O anerkannt. ; . 4 T. a n Unterbrennerkoksofen mit Ab⸗ hitzefohlenkanal unterhalb der Kammer und ew gängen, bei welchem den Wandpfeifen Gas 16 dorgewärmte Luft getrennt zugeführt wird. Dr. 8. Otto R Comp. G. m. H., Dahlhausen a. d. Ruhr. J. JI. 08. ö 1c. Fer 28 gi Rotierendes Trommelfilter, durch dessen Mantel die in den zu filtrierenden Ma. terialien enthaltene Flüssigkeit (Wasser usw). in das Innere der Trommel eintritt und mittels einer Pumpe durch ginhängerohre abgesaugt wird, während die festen Bestandteile am äußeren irn met , haften bleiben und von diesem durch einen Schaber abgenommen werden. Nazary siant ar oz ie Auguste Victoriastr. 22, Conrad he , . garkenstr. 15, u. Dr. n, ,,, Auguste Victoriastr. 2, Posen. 10. 7. 09.
ef rich 17 6 Vorrichtung zur Erzeugung stetig brennender langer Lichtbogen, insbesendere i Gatreaktionen; Zus. z. Pat. 211196. ,. = Act. ⸗Ges. vorn g Alfred Nobel & Co., V . 9. S.
. 2 239 Verfahren zur derstellung n Salzsäure und Chlor aus Chlorcalcinn und f h ö. magnesium. Dr. Max Landecker, Wnier ei. ; u. Dr. Ludwig Weiß, Klenzerstr. 56, München. 15. 12. 08.
12I. W. 29 956.
Dampfbrenner⸗Heizlampe, be⸗ Ludwig Bach, Dresden⸗
Vorrichtung zum kontinuier⸗
lichen Decken von Chlorkalium unter Benutzung des Gegenstromprinzips. A. Wernicke, Maschinen⸗ bau⸗Att. Ges., Halle a. S. 6. 6. '33. 121. W. I O34. Verfahren zum kontinuier⸗ lichen Lösen von chlormagnesiumhaltigen Kaliroh⸗ salzen. A. Wernicke,. Maschinenbau⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Halle a. S. 21. 9. 08 12n. P. 20 779. Verfahren zur Herstellung von Schwefelzink. Pierre Pipereaut u. Antony Vila, Paris; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 29. 11. 0. E120. B. 52 899. Verfahren zur Darstellung von Aldehydsulfoxylaten aus Zinkstaub oder gleich— wertigen metallischen Reduktionsmitteln, Aldehyden und Bisulfiten. Blumberg & Rindskopf, Juck⸗ mantel b. Teplitz, Böhmen; Vertr.: Dr. Christian Deichler, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 27. 1. 09. 12Z0. C. 16 356. Verfahren zur Darstellung von Kampfer aus Borneolen. Chemische Fabrik auf Actien (uorm. G. Schering), Berlin. 11. 1. 08. 1Zo. C. 16357. Verfahren zur Darstellung von Kampfer aus Borneolen; Zus. 3. Anm. C. 16356. Chemische . Actien (vorm. E. Schering), Berlin. . ⸗ 12Zo. * ; 507. Verfahren zur Darstellung organischer Jodverbindungen aus den entsprechenden Chlor- oder Bromverbindungen durch Einwirkung von Alkalijodiden. Knoll Co., Ludwigshafen a. Rh. 25. 8. 08. — 1c. B. 55 474. Wasserstandszeiger für Dampf⸗ kessel mit Selbstschlußkegelventilen. Gerhard Barg, Rostock, Doberanerstr. 93. 30. 8. 09. . 14b. A. 14 724. Drosselvorrichtung für Maschinen mit umlaufenden Kolben. Beniamin Franklin Augustine, Buffalo, New Vork; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. SO. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. Ja. 5. 0j. . ; . 14e. H. 41 085. Kraftübertragung für Dampf⸗ und Gasturbinen mittels auf Wasserturbinen Vor⸗ wärts⸗ oder Rückwärtsräder) in geschlossenem Kreis⸗ lauf geleiteter Druckflüssigkeit. Carl Huber, Berlin, Friedrichstr. 16. 8. 7. 98. 156. Sch. 33 695. Einrichtung zur Herstellung von Rotationsdruckplatten ohne schrifthehe Um⸗ randung. Emil Schellbach, Rirdorf, Hermann⸗ straße 13. 14. 9. 09. . ; 158. D. 19 963. Bogerzuführvorrichtung für Schablonendruckmaschinen mit Schablonentrmml. A. B. Dick Company, Chicago; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 1. 3. . 158. G. 28 s10. Druckpresse für lithographi⸗ schen Umdruck mit Metallplatten. Richard Groß kopf, Dresden, Johann ⸗Georgen⸗Allee 19. 15.3. 09. 158. K. A2 498. Falzvorrichtung für Rotations⸗ druckmaschinen mit vermittels zwanglaͤufiger Führung umschlagenden Messern. Koenig Bauer Ma⸗ schinenfabrik Kloster Oberzell G. m. b. H., Würzburg. 21. 10. 09. . . 15e. P. 22 309. Bogenschiebevorrichtung für Faljmaschinen mit selbsttätiger Zuführung der Bogen in der Ebene des Falzmaschinentisches. Preuste Co. G. m. b. S., Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf. 28. 11. G. ö 15e. P. 22 348. Bogenschiebevorrichtung für Falzmaschinen mit selbsttätiger Zuführung der Bogen in der Ebene des Falzmaschinentisches; Zus. z. Anm. P. 22 309. Preuße Æ Co. G. m. b. S., Leipzig⸗ Anger⸗Crottendorf. 5. 12. 08. ö 159. B. 49 192. Wagenanhaltevorrichtung für Schreibmaschinen. Alexander Timothy Bromn, Syracuse, V. St. A.,. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat.“ Anwälte, Berlin Sw. 61. 14. 3. 08. ; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
. 0 3 83 ö ö dem Unionsvertrage vom 6 18 66 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 10. 6. 07 anerkannt.
159. St. 14 351. Vorrichtung, zum Färben von Schreibmaschinenbändern. William Steinert u. Hugo Nowotny, Chemnitz, Schillerstr. 25 u. Talstr 1g. 3 8 ,, 16. 1598. T. 14 612. Typenhebelschreibmaschine, bei welcher sämtliche Typenklötze in gleicher Höhe liegen und bei . der sie tragenden Hebel in derselben wagerechten Ebene schwingen; Zus. z. Anm. T. 14240. Richard Toepper, Alte Schützenstr. J. 2. 11. 99. . 159. U. 3695. Rückschaltvorrichtung für den Papierwagen von Schreibmaschinen mit zwang— säufiger Kupplung der Rückschaltklinke mit der Wagenzahnstange während der Rückschaltung. Under wood Typewriter Compauy, New York; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 6
178. Sch. 323 735. Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen der Kondensatoren von Kesselstein. J. J. Schumacher Cie.,. Bochum 18.9. 099. 1789. B. 56 664. Verfahren zur Trennung des Sauerstoffs und Stickstoffs der Luft durch Ver— flüssigung und Rektifikation. Hermann Blau, Augsburg Oberhausen. 8. 12. 09. . 18a. O. 6605. Verfahren zur direkten Eisen⸗ und Stahlgewinnung im Hochdruckofen aus Erzen vermittels von diesen getrennt gehaltener Reduktions⸗ kohle. Carl Otto, Dresden, Bischofsweg 112. . 7. 0d. e 20a. B. 54 042. Seilklemmvorrichtung für Drahtseilbahnen mit vereinigtem Trag- und Zugseil Adolf Bleichert C Co., Leipzig⸗Gohlis. 27. 4.09.
Berlin,
298. M. 38 794. Schutzvorrichtung für Straßen⸗ bahnwagen. Friedrich Miälchau, Hannover⸗Döhren, Fiedelerstr. 11, u. August Namendorff, Hannover, Beuderstr. 16. 13. 8. 09. 20i. E. 15 497. Sperrvorrichtung an elektri⸗ schen Weichenantrieben mit. Zungenüberwachung. Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt Max Jüdel Co., Akt.⸗Ges., Braunschweig. 31. 1. 10. 2Oi. S. 30 E289. Quecksilberkontakt; Zus. z. Anm. S. 29 221. Siemens C Halske Akt.⸗Ges. , Berlin. 5. 11. C9.
2ZIa. H. 15 20909. Empfängervorrichtung zum Auswählen einer bestimmten Bemegung aus einer Gruppe von mehreren mittels elektrischer Strg m⸗ stöße oder Wellen von verschiedener Dauer zum Ab⸗ drucken von Buchstaben, Hervorbringen von akusti⸗ schen, optischen oder elektrifchen Signalen, Steuern von Torpedos oder Schiffen und Abfeuern von Tor⸗ pedos, Minen usw. aus der Ferne. Abraham Nilsen Hovland, Melsomvik, Norwegen; Vertr.: M. Löser u. O. H. Knoop, Pat.- Anwälte, Dresden. 16. 11. 08. 21a. K. 35 6935. Schreibempfänger für draht— lose Telegraphie mittels elektrischer Schwingungen. Alexander Kleinschmidt, Berlin, Mathieustr. 13. 14. J. 67. 21Ib. A. 17576. Elektrischer Sammler mit abwechselnd nebeneinander angeordneten positiven und negatiben Platten von durch die Form des Be⸗ hälters bedingter verschiedener Größe. „Accumu⸗ lateurs Tudor“ Société Anonyme, Brüssel; Vertr.! Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin SV. 6. 7. . oös. . 21b. M. 327 496. Verfahren zur Herstellung hölzerner Trennungsplatten für Bleisammler. Pascal Marino, Holborn, London; Vertr. ; E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 17 3.09. ZHEc. A. I6 275. Einrichtung zur Beschleuni⸗ gung der von den elektrischen Größen eines Neßzes eingeleiteten Erregungsänderungen an eleltris en Maschinen. Oscar André, Budapest; Vertr.: FJ. C. Glaser, L. Glaser. O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 14. 10. 08.
TIC. S. 29 172. Verfahren zum Umschalten von Schraubstöpselsicherungen mit gemeinsamen Ab⸗— zweigleitungen und getrennten Haupt- oder Zu— leitungen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin 7. 6. 09. .
218. A. A790. Schaltanordnung beim Bremsen von Reihenschlußmotoren. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. 13. 5. 09.
218. A. 17 334. Mehrphasige Wechselstrom⸗ maschine mit Gleichstromanker, deren Ständer als Autotransformator zur Speisung des Läufers dient, und Verfahren zur Regelung derselben; Zus. 3. Pat. 153 730. Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 19. 6. C9. .
218d. FJ. 22 488. Maschine zur Erzeugung von Gleichstrom begrenzter Stärke. Felten Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges. , Frankfurt a,. M 31 o n .
218. F. 22 522. Maschine zur Erzeugung von Gleichstrom begrenzter Stärke; Zus. z. Anm. 7. 22 488. Felten C Guilleaume - Lahmehyerwerke Act. Ges., Frankfurt 4. M. 10. 11. 06. . 21d. K. 42 Oß T7. Kraftübertragungs- und Ver⸗ teilungssystem; Zus. z. Pat. 180 695. Jacob runs wijk, Ryswijk b. Haag, Holl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 6.99. 218. S. 28 E12. Schaltung für mehrpolige Gleichstrommaschinen mit Pargllelwicklung des Ankers ohne Ausgleichleitungen. Siemens ⸗Schuckert⸗ Werke G. m. b. H., Berlin. 29. 12. 08.
218. S. 28 869. Einrichtung zum Stromwenden an Kollektorfrequenzwandlern. Siemens⸗Schuckert⸗ Werke G. m. b. H., Berlin. 24. 4. 09.
21e. St. 14 487. Elektrizitätszähler zur Re⸗ gistrierung des eine bestimmte Grenze überschreitenden Verbrauchs. Max Strelow, Berlin, Am Tempel⸗ hofer Berg 2. 12. 10. 099. . 2if. A. 17 817. Schaltungsweise für Neben— schluß⸗Bogenlampen in Quecksilbergleichrichter⸗Strom kreisen. Allgemeine Elektricitäts-⸗Gesellschaft, Berlin. 13. 10. 09. ö.
21f. G. 29 594. Tragbare elektrische Lampe. Albert Godefroy, Paris; Vertr.. A. Gerson u. S6. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 17. 7. 09. 21f. S. 285 515. Verfahren zur Herstellung von Glühlampen mit Metallglühfäden nach Patent 153 328; Zus. z. Pat. 153 328. Siemens * Halske, Att. Ges., Berlin. 2. 11. 97.
22e. F. 26 710. Verfahren zur Darstellung von asymmetrischem Dihalogenindigo. Farben. fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elber— feld. 17. 12. 08. J 229. P. 22 O92. Schuh⸗ oder Lederglanzpulver. Dr. Richard Pollitzer, Erfurt, Gartenstr. 74. T I0. 96. .
24f. G. 28 712. Rost mit querliegenden, nach- einander zu kippenden Roststäben. Hugo Galle, Cöln, Brabanterstr. 9. 6. 3. 09. . ̃ 249g. S. A8 725. Selbsttätig wirkende Vor⸗ richtung zur Entfernung der Verbrennungsrückstände bei Wanderrostfeuerungen. Franz Hof, Frankfurt a. M., Schleusenstr. I8. 15. 11. 09. . x 24h. F. 2s 114. Selbsttätige Beschickungs⸗ vorrichtung für Gaßerzeuger, Hochöfen u. dgl. Theodor de Fontaine, Judenburg, Steiermark; Vertr. Lamberts, Zeisig u. Dr. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 26. 7. 609.
25a. Sch. 33 815. Aus Stahlblech gestanzte
Lochplatine für Jacquardkettenstühle. Schubert
Salzer Maschinenfabrik Att.! Ges., Chemnitz. 30. 9. 09.
26a. B. 51 516. Verfahren und Schachtofen zur Erzeugung permanenter Gase aus Oelen, Teer oder anderen flüssigen Kohlenwasserstoffen. Berlin⸗ Anhaltische Maschinenbau⸗Act.⸗Ges., Berlin. 25. ) G08. *
26d. H. 46 380. Verfahren zur Befreiung des rohen Leuchtgases von Schwefelwasserstoff und Kohlen⸗ säure durch Erhitzen des zur Waschung des Gases dienenden Gaswassers, nachdem dieses Gaswasser zur Aufnahme des bei der Erhitzung freiwerdenden Ammoniaks zuvor gekühlt war. Heinrich Hirzel, G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 16. 3. 609.
26d. O. 6699. Verfahren bei der Abscheidung des Teers aus heißen Destillationsgasen und nach— folgender Bindung des Ammoniaks durch Einleiten der Gase in ein Säurebad. Dr. C. Otto M Comp. G. m. b. H., Dahlhausen a. d. Ruhr. 22. 9. 09.
276. A. 15 653. Naßluftpumpe aus hinter⸗ einander geschalteten PQumpen. Aktiengesellschaft der Maschinenfabriken Escher Wyss C Co., Zürich; Vertr.! H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 4. 08. 278. G. 30 478. Wasserstrahlluftsauger. Gesell⸗ schaft für Dürr⸗Patente m. b. H., Frankfurt 8. M, .
28a. B. 54 200. Verfahren zum Aufhellen von Eigelb. Badische Anilin⸗ C Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 12. 5. 09. :
29a. FJ. 26 459. Vorrichtung zur Herstellung von Kunstseidefäden. Philipp Friedrich, Berlin⸗ Halensee, Joachim Friedrichstr. 14. 12. 11. 08. 296. P. 22 384. Verfahren zur Gewinnung von Gespinstfasern aus stark verholzten Rohfasern, wie Brennessel, Hopfenstengel und Stengel der Sonnenblume. Josef Eduard Pfiel u. Karl Seibert, Wien; Vertr.! A. Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. , , ,
30c. Z. 6107. Entbindungswinde für Groß⸗ vieh. Karl Alwin Zimmermann, Moderwitz b. Neustadt a. Orla. 29. 1. 09.
3098. K. 41 5239. Zur Erwärmung des mensch⸗ lichen Körpers, insbesondere der Nieren dienende Heizvorrichtung. Dr. Ernst Kuhn, Biebrich a. Rh. 10. 7. 09.
230f. B. 55 096. Zahnelektrode, welche sich in der Gebrauchsstellung durch federnde Klemmung fest⸗ hält. Wilhelm Bosse, Dresden, Pirnaischestr. 69. 30. 7
30f. Sch. 32 708. Badevorrichtung für Ozon⸗ bäder. Dr. Hubert Schulz, Charlottenburg, Ber⸗ Lnerstr 127 5 97 30g. N. 10 367. oder körnige Massen. Paul Neubarth Sachoritz, Plauen i. V. 18. 1. 09. . 30k. D. 21 157. Vorrichtung zum Anschließen von für Atmungszwecke dienenden Gesichtsmasken an die menschlichen Atmungsorgane. Drägerwerk, Heinr. C Bernh. Dräger, Lübeck. 9. 2. 69. 30k. T. 14 314. Mit einer Luftdruckregelungs⸗ vorrichtung versehene Pneumatische Kammer, bei der die Luft dauernd abgesaugt und durch ein einstell⸗ bares Ventil wieder zugeführt wird. Wilhelm August Tepe, Barmen, Westkotterstr. 25. 30. 7. 09. 33e. L. 28 S6. Nagelreiniger. Willi Löwen⸗ thal, Berlin, Altonaerstr. 16. 7. 10. 09.
21. B. 53 357. Teppichfeger. Bissel Carpet Sweeper Company, Grand Rapids, Mich,, V. St. A.; Vertr.: B. Petersen u. Ottomar R. Schulz, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 3. 3. 09. 34. St. 12 771. Vorrichtung zum Reinigen von Teppichen u. dgl. Paul Stroschein, Wins⸗ straße 59, u. Josef Kersting, Großßbeerenstr. 56 e, Berlin. 19. 2. 09. ; 31e. L. 2s 25Z3. Vorhangring. Wilhelm Loock, Heißen, Ruhr⸗Winkhausen. 15. 6. 09. 34e. O. 6155. Tragvorrichtung für Gardinen, Vorhänge o. dgl. Luise Otter, geb. Haber, Schneidemühl. J6. 8. 63. sz 349. H. 49104. Verfahren zur Versteifung von Luftmatratzen. Fritz Heinzel, Schweidnitz. 21 12. M
23489. O. 6563. Verfahren zur Herstellung von Stuhlsitzen aus Pappe; Zus. z. Pat. 203 890. Her⸗ mann Oschatz, Erfurt, Moltkestr. 9009. 26. 5. Oh. 349. S. 29 405. Polstermatratze mit leicht lösbarer Schonerdecke. Adolf Simon⸗Langenbach, Frankfurt a. M., Schloßstr. 64. 12. 7. G.
31g. S. 29 457. Auflage für Stahlfeder⸗ matratzen. Adolf Simon⸗Langenbach, Frankfurt a. M., Schloßstr. 64. 19. 7. 08. 9 . 2149. S. 30 506. Klapp⸗ und Lehnstuhl, Frederick Seccial Spaulding, Denver, Colorado, V. St. g. Vertr.: C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin 8W. 1I. 27. 12. 09.
219. W. 32 820.
Pulver u. Albin
Teilvorrichtung für
Zusammenlegbare Bettschere zum Einschieben zwischen Bettstellraihmen und Matratze. Heinr. Weber Nachf., Weidenap, Sieg. 5. 9. 55. . . 56 A. 165623. Behälter für feuergefährliche Flüssigkeiten. William Asbury, New Jork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 12. 08. ;
34I. B. 53 438. Vorrichtung zur Herstellung von Kaffee, Tee u. dgl. mit über dem Wasser⸗ behälter angeordnetem Extraktionsbehälter. Elmer Nathan Bachelder, Portland, Cumberland, Maine, V. St. A.; Vertr.: A. Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. 8.3. 0s. .
364. D. 22 595. Vorrichtung zum Festklemmen