Nenmss. Bekannt achun
Im hiesigen Handelsregi ö 196171) Hoffmann, Ingenie ö ö .
1 . e , , A Nr. 492 ermächtigt ist. genieur, beide in Saarbrücken, einzeln strelitz, Alt.
b rma „S. Wein⸗ Saarbrücken, den 2. Mär; 1910. In das hiesige Handelsregister Seite e , Wermelskirchen. lobe — 9 J
erger Inhaber Salomon Weinberner““! t. 1 20 n , b Ros. . Saarh k 17. e n . 1 Herm Wilck ee ,, n ann ö it ö : 1 nberger, Rosa geb arhbri chem. ; ö . rimann ilck. . kel erei Bu ĩ - B 1 ö , e n. ist pte ll dad er rr r 4 . wurde heute bei . Srl . . Strelitz ,,, fun fte d eingetragen . kran N E 1 n t E E 1 a 8 E — ö . irtenfelder Thon und Zi s Wil ö er: Kaufmann Hermann W 6k j .
. Königliches Amts . f g. egelwerke Gesell., Wilck zu Strelitz ö ermelskirchen, den 7. Mär 2 ( 2 7 Neustrelitꝝ. ien Untegertht . , nm, n ,, in Saarbrücken Strelitz, Den NMãärz 1910. en hic . ö ; d K öni li ren 1 en Staatsan el er In Das hiesige Handelsregister ist heute 2 Müller ist beendigt, An i e mn. ? . , Großherzoglicheg Amtegericht. ö . los iger Un 9
zur Firm ; relitz, Alt. . In unser Handelsregister Abt. B ist bei 3206] ö 96195 H, ist bei der Firm ; J . 1910 4 Berlin, Donnerstag, den 10. März 1
m Q 0 . i,. ö , h . und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
„Mecklenburg⸗Strelitz rektor Hermann Decker zu Bi ; ö
eingetragen: . tz sche Hypothekenbank“ führer bestellt worden. ö Geschafte „In das hiesige Handelsregister Seite! 1 183 „Niederrheinische Güter Asse
„Die in der Generalversam J Szaarbricken den 2 Mãärz 1910 ist eingetragen: gist Seite 98 Nr. 98 sch aft! in Wesel folgendes J ss ö . Gesell. =
Jener mlung vom H. No— cken, den 2. Mär . tragen. es eingetragen: —
4 1909 heschlossene enn, . ö Königliches Amtsgericht. 17. Spalte : Tirma: Carl Schubbe. 201 . te e; —
apitals ist durchgeführt“. . . a, ö t. Ort der . Strelitz e,, und Willy Pischon, beide u Wer, en n fte For arte z ee mt hach a gi ö 106 Sralte h: ; Direktoren mit der jedem der beide l, te, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei
a jedem der beiden Patente,
In derselben Versammlung ist der Gesell , nn, . 5 Firmeninhaber: Il, vertrag dahin abgeändert daß im 8 9 Gesellschafts⸗ Fim Handelsregister A wurde heute eingetragen e. Schubbe zu Streli ! ufmann Garl Befugnis allein die Gesell erteilten ⸗ 90 . V 8 ? 2a] S 23 der Satz: Nr. 43 Firma Gustav Reinhold, Hotel i Strelitz, d 3 der Satz una 3h. schaft nach Maßgah.. ! 2 . 5 8 88 t N ; Hote itz, den 7. März 1910. tzung zu vertreten und die e . Zentral⸗Handelsregi EF I 6 —2*— En E 2 EJ 98 (Mr. 59 0.) *
. Im Falle einer Bevollmächti * *. Bri * icht e e, in w w ristol . Cin chtigung muß in der- zu Saarbrücken: Die Firma ist erkoschen. Großher ogliches Amtsgericht zeichnen, in den Vorstand gewählt. Die ö ö — — ö h ö 1 ; in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der i. Bezugspreis beträgt A M so für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
selben Frist die Vollmacht ei ĩ n, ,. acht eingereicht werden“ Nr. S670 Firma Rheini J i . und im § 31. der Satz: Fr Firma Rheinisches Jagdbüreau * 1 ferner dahin geändert, daß die tti . K eh gen , büregu Tarmnmomitx. ; ; hin geandert, aß die Wechsel der Aktion. ; ö z . ö der. Vereinbgrung über die Firma neh f ref, des i, ,. . Die In unser Handelsregister Abteilun . . und zie Vorschriften über die Beh in Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. ä. , . a ö . . , . ö. 3 r. 4 3 n nen ffn, de, , geändert img Selbstabholer k . . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis altenen Petitzeile 30 . . 5 . , 21, 22 er Satzung . Staatsanzeigers, 8 — il helmstraße 4. 6 f. r ; g ,
11. Oktober 1901 kann jedoch währ „,, J. 1910. ö . r derselben die Verte ln Jö . Dauer Königliches Amtsgericht. 17. . D n ners mats sche Generaidite tion Wesel, den 7. Mär; fol ö , — ——— Mae, b de ieee ĩ 476 — * . Att ion nicht erfolgen. gewinnz an die Szarhbrüchen. . 106 Jofef i 3. 6 . daß die Prokura des Justizratz H.-R. B 1. Königt. Amtsgericht k 5 ö , mb, Fg, mn. lobes2] Lirraeh. Bekanntmachung. lo6oM I Sehweidnitn. lobosq . Im Qndelftegister 4 Nr. Joß wurde he ö dem 6 te g end Or S. grloschen und daß Wetzlar ö Genossenschaftsregister 1 *. 9 . haft Vel . ein etragene Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde zu Band! In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20, Die Aktien lauten über je 1000 4 ö Firma Saarbrücker Faffeerster e , bei der em dec . Dr. iur. Emil Hölscher in Das . Belgnntmgchung. 106305 z ? ö ,, w,, * . gern sticht O7 3. 140 (landwirtschaftlicher Konsum⸗ und betr. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Kurse von 100,50 Ho ausgegeben A und sind zum in Saarbrücken eingetragen: e ef tan Koetz t . 6. Gęesamtprokura in der Weise erteilt des . er ö. Albert Bepler ( Nr. 8 Aalem. K. Amtsgericht Aalen, 106279 ,, ntit unbeschruin teen AUbfatzverein Kleinkems, e. G. m. u. H. in in Schönbrunn eingetragen worden: Der Gasthof⸗ Neustrelitz, den 5. März 1510 sind auf die Witwe Gustab Koetz Lina . n,. Gesamt⸗ * . Gemeinschaft mit einem zweiten Dandels c Tres ht. , hierselbst bestehende Im Genossenschaftsregister wurde heute bei Er . . en in den Personen des Vorstands: Kleinkems) eingetragen: besitzer Paul Berger in Schönbrunn ist aus dem Großherzogliche Amtsgericht. Abt. ] weiler, zu Sgarbrücken unter Auzschluf ‚. ͤ Dett ö i Firma zu zeichnen berechtigt ist. Bepker . ist auf den Fabrikanten Fritz na Moltereigenossenschaft Hüttlingen e. G. n. ,,,. , Rarl Peters in An Stelle des ausgeschiedenen Karl Hofmann Vorstand durch Tod ausgeschieden und der Guts— Nordana ö Betriebe des Geschäf ; der in dem gericht Tarnowitz, den 7. März 19516. 1 aer sibergeggngen und wird von demselben H. in Hüttlingen eingetragen, daß in der z an. ,, Gatztestzze Friedrich wurde der Landwirt Heinrich Wulf in Kleinkems besitzer Hermann Glück in Schönbrunn in den Vor—⸗ g (106174 übergegangen. Dem Kaufmann Gustav Koetz zu ö. f n : ,, ö ö zum , , . gab e e . w, n,. den 5. März . Lörrach, den 2. März 1910. Königliches Amtsgericht.
afts begründeten Verbindlichk. l — unte 6 49. J
'ten V eiten Thorn ⸗— er unveränderter Firma fortgeführ nelben getragen, daß, .
J Sande s . ᷣ 1 . r eführt. Dies ist 14. Februar 1910 an There fu M ; In das Hangelsregister B ist heute bei Nr. 44 *! Saarbrücken ist Prokura eiteilt . Fratzscher in Manschenhagen.
Gr. Amtsgericht. gteimnn, Oden ioboss)
e, e,, , ,, . — AI, 9 ö
lloslg? am 23. Februar 1916 in das Fandelzreglfter seit Terraingese ; 66. * 9 t as Vandelsregister ein. er rg, den 5. März 1910. nugesellschaft mit beschräunkter Haftung Saarbrücken, den 3. März 1910. auder Nittweger in Thorn eingetragen worden: Königliches Amtsgericht W . J hte ö — n derihkt. Wetzlar. . Giessen Bekanntmachung 106283 Merseburg. 1060761 Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter *168* . * 9.
ts, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗
Josef Benesch ist aus dem Vorf s ö — 9 stande ausgeschieden 6 ; e, n ; ; Güterre den Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ö , , er, (he mdr, ger Hesn deren tt unte, dem Ptel
Infertionspreis für den Raum einer 4 gesp
3 . . . ; In das Handelsregister ist bei der Firma Alex. getragen worden, ; zu Nordha — eingetragen; e,, a — Königliches Amtsgericht.
Fe n J, ingerrg gen; Königliches Amtsgericht 17 Die Firma lautet jetzt: Georg Dietrich A en e e d n 9 liches g! ) niederg. kent . . Ant gls Geschafte führer Saar hriück en D ö ö Rittweger Nachf. Thorn hab (cf . J Bekanntmachung 106306 . ge! ö 6 3 . t ift d bezůglich In das Genossenschaftsregister, betr. die Gin⸗ und Nr. 6 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse
h 841 J =. Stelle 9. M . 4 ö *I 1 3 8 J . ; 1 ) 2 ö 6 . ö * . ö ö 3 — 8 Bo ö J sreo . 9 = 9. e * L 9h 6 e,. 6 Nr. ĩ 4. d 8 2 Heinrich Beate in Nord J. ist der Pribatmann Im Handelsregister A Nr. 826 los 186 Kaufmann. Georg, Bietrich in Thorn. SD. ins! unsei Dandeleregister Abteilung A ist folge . . Den 7. In das Genossenschaftsregister wurde 1 ih Verkaufsgenossenschaft der Bäckermeister zu eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter schafts führer bestellt Nordhausen zum alleinigen Ge. Sienna Kreer theben durch beate, i liebergang der in dem Cöeschäftsbetriebe Kahründefek einsetzgzen: ende, des landwirtschaftl. Konfümwerein M; eth, Rierseburg, eingetragene Genofsenschaft mit Haftpflicht, in Lamperödorf ist heute eingetragen,
, ö. . bine geren mf, n nn,, , berg a. l. 6*h ö ne Peter Schütz dahier 6 iobosc ber fn fa tudh s beer f fen 7 be , n , w daß an Stelle des ausgeschiedenen Richgid .
Löni tsgericht. At rücken * eingetrage n, 3 Gelchäafts ausgeschlossen worde . ; hende Handelsgeschäft ist auf den Kauf . ; r Genossenschaftsregiste heute unter der enschast aus 1 w Genbssenschaft ist durch Beschluß der Generalher⸗ Hermann Peuker in Lampersdorf zum Vorstands⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2 brücke z eingetragen. Offene Handels Thorn, den 5. März . mann Otto Thomas , . it auf den Kau . In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter machungen erfölgen nunmehr im Gießener Anzeiger. ö. i , 66 k . ö — ⸗ ö eit 1. März 1910 ; , gesellschaft horn, den 5. März 1910. tte Thomas dahier übergegangen und wit — 15 bei der Genossenschaft Schneider⸗Rohstoff⸗ machung 9 2. ;. ; sammlung vom 1. März 1910 aufgelöst. Die bis⸗ mitglied gewählt ist. 90h seit 1. März 191 und zu deren Vertre 23 , . ö. . von demse 3 geg ange und wird Nr. 15 bei der enossensche N ) ff Sie en 4. März 1910. . . , n e,, j . ; ,, , , ö . J liosie5] ber beben Hefelschasle Alike n e i g er Königliches Amtsgericht. folger . der Firma Peter Schütz Nach. Merl ien chf ele er sbnc Wenofsenschast nit Gieften, Seeg ers heb ähategericht. kerigen Wcrftandsmttgieder ange und Hüthel sind Königiiches Anrtgericht Steinau a. Sder. . 10,
In 6 t. Heringen. in Saarbrücken 3, und Mathias Keßler a Traunstein. Bekanntmachu . w , , n g. beschräutter Haftpflicht in Barmen solgendes K . 1 6 , nn, lobosg heute . Sregister für Einzelfirmen wurde zu , l, einzeln ermächtigt ist. 3 . Thonwerk . ju Schwalbach , , , , eingetragen; Die i, mn 1. ,, k Genossenschaftsregister ist bei . unter Merseb e ,, zen nn Abt. In unfer Genossenschaftzregisteg istmk ehe kei der die Firma Han Saarbrücken, den 4. März 191 Henossen Aktiengese 5 nbeis ck schaft (Nr. 26) iss Ter ten galsenen Vandelsgesell⸗ anteil ift auf 100 s erhöht worden. In unser Genossenschaftsreg Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Molkereigenossenschaft Templin U M. einge⸗ zrhäe l rung, Bang Pflaumer, Sitz in Oehringe eannlse s Un e rn 8 ken Altiengesellschaft mit dem Site det heft (Nr. Eb) ist der Peter Wenzel V. zu S . z den 26. Feb 1910 Ne) II eingetragenen Genoffenschaft Spar- und Oppeln lose,, ; ʒ hrů Inhaber: Hans Pffaumer * FInhbäbenn wer n gen. königliches Amtsgericht. 17. Hauptniederlassung in Kolbermoor, N. G. „bl bach ausgeschleden ? und (er, Wenzel , tu, Schwall. Barmen, den 26. Februar; 47 10, . , , n , Fin ssensaftgreatster ist bet dem tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 Vans Pflaumer, Inhaber eines Meffer⸗ Sa— ö. — ö Prokurist: , . or, A.-G. Aibling. S, nz ähärlchleden, und. der Landwirt Johanne Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Darlehnskasse — Welnau — Eingetrag In dem Genossenschaftsregister ist bei dem Halben . 6h n, ,, , schmiedegeschafts mit KYleincisend fes Vresser Sanriouis rokurist: Walther Koppisch Schmidt VI. zu Schwalbach als berson lich Femnnes , He, m, . u rte icht 16 t ö. — Haftpflicht zu Templin, Gn.R. Nr. 6, folgende
e' elcha te mit Mizinesen handlung in ehringe Im Handeszregis 106301 Traunstei oh gh. „Mel far, dn Schwalbach als persönlich haftende J = Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpfl dors' er Spar Und Varlehnskassenverein e. G. angeht 2.
Die Firma ir, . a 1 91n ehringen. Im Vandels aiste 8 8 10 . 16. raunstein, den 7. März 191 Gesellscha ter eingetrete ich haftender m. 106055 ie ge, . ; e, ,, . or ö S— ar hnerg irn eingetragen worden: - ö . le los zhreheher gina , , , , Jigarrengeschäfts ö Sesitzer eines J r ber H nene, , ind als deren, — — . Genn, getragene Firma H. . r , , a. ö Vorstand 5 gde In. . ö. „Nikolaus Kandziora, In eph Laugosch ist aus dem Voͤrstande ausgefchieden und an seine oi, , , gh, ö,, , e, , en üs ehh eee bös dri ,, r, de, ,d er hee n,, , , . den.
fa i' fu e m, org Bflaumer, Messerschmie Sa. , Zum Handelsregister 2 S. 3. 15 , e, ,, , . ö , e , worden ist. ihre Stelle der Bauer Peter Knossalla, der Bauer ; . ö
schäf ni 5 schmiede⸗ Saarloui en? z 93 Handelsregister A O.-Z. 16 wurde als Fir 1 — 9 . 36 ; u Bere e ⸗ 8 ö ihre Stelle der Bauer Peter ⸗ . ewählt.
, , d,, de, , T Rösel, öh, s, ,, h, erg, örslen. Ah h üläeeac. ,
nrtengeschäft in Oehringen, Gebrüde Kgl. Amtsgericht. 8. Inhaber Jofef Simon, Kaufmann mi Tanger iberg,ů Söhne ist d Werke M. Hensoldt 4 . n e. 46 . Königliches Amtsgericht. Slawitz getreten. önialsches 2
3 *. 2 * 2 9 e , , ,. — — ) Kal ( 4 2 8 s 9 , 8 * 1 9 ö * * 2 M gilcht w . tz ö 82 eri t. dig c, n hf zung daselbst sind , . Schles wi. Bckanntmachtng sios is) Triberg. den * Mär mn nnn . 6 9 . Hi won Hor . . ö gan, nn,. ö. Greene ö 106067 Aintsgericht Oppeln, den 1. 3. 1910. . Königliches Amtsgerich R
n . Warz 1910. . — J se ö osgrenistær , 8 ; , we. , , Tultaz wage in Berlin Prokur 66 . ochum: Der S d lei V Sose X ö k . wer nes . ö echelde. ö
Oberamtsrichter M egenhart Fir n , ,,, Abt. A ist heute die Großh. Amtsge richt. J. Wetzlar, den 26. Februar 1916. Prokura erteilt. ‚. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der prorzheim. . 106078 In das Yiesige Genossenschaftsregister ist heute bel onlan —— ; ,, in Schleswig“ und als Varel, Olde ph. (los i9g9) Königl. Amtsgericht. . Stelle der Schneidermeister Anton Dietz in Bochum Molkereigenossenschaft Brunsen, m. Genossenschaftsregistereintrag. . der Genossenschaft Kouservenfabrik Wendeburg, h an. K liosz is) ö , , , , und Zuchtbiehhändler . In das Handelsregister B des hiesigen Am lõgericht s Wetzlar. Bet , ‚ in den Vorfland gewählt worden. Gn⸗R. 13. u. . ; . ö. italied Band 1 O.⸗3. 30 Landwirtschaftliche Ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Fi . er er gl stet Abteilung A ist bei der c een , e nn r n,, orden. in ü tigen aße unter ir ?.. . In unser Hank . 10630! H orhbeck kö 105705 R ö. . . ö. , n, , und Verkgufögen affen schaf 5 Haftpflicht a Wendeburg folgendes eingetragen. Firma O. Bienert — O Nr. 59 des R a, nen nnn särs 0. mobil⸗Gesellschaft mit beschräunkter k, worden Wandels register Akt. A ist eingetrage ö . e, m. aon] Wilh. Metge aus Andershausen ist der Halbspänner getragene Genossenschaft mit beschräntter Haft h Belchluß der Ge — ing dom gisters) heute folgendes ein ö des Re⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2 . sei n z fr mit beschräukter Haftung worden, daß die dort unter Nr. 117 , n. . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ferd, Ährbeck in Wenzen in den Vorstand gewählt. frre ö. ,, , n. kn ker Henetclyersammm. ) Durch Beschluß ,,,,
Die Firma ist erlosch . Schleswig. Bekanntmach⸗ K Der Rent g me, egg ragen hierorts domizilierte offene Handels ese ssch gene, Nez der „Spar- und Baunerein in Frintrop, Greene, den 27. Februar 1910. (h Bohr gen 195g. ade) als Berbffent⸗ 26, Fehruar 1910 ist die Gengfsenschaft au 2. ö
, en gn — 2 , . Danna gut, JlIe06l88] führer , Köppen ist als Geschäfts. Firma Ferdinaud. Schnitzler n nr zaft in ( eingetragene Genossenschaft mit beschränkter = Herzogliches Amtsgericht. . . 2. 6 adi. nd örteflkl. 6 Zu, TViquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗
. keln . gite nh e , , Abt. A ist heute die . . Kinder aufgelöst ist. Das Geschäft wird , . . Haftpflicht“ mit dem Sitze in Borbeck ⸗ Frintrop 9 Kammerer a , I nd! in en foruhr bestimmt. ; mitglieder ö H, ö . Dehuhandt⸗ a, 5 a, Ole Gios n fi ern icht. han Tchwnitzler ch, Riichdr cke zei und Dur ( y,, , . ters lol . (l06068 Pforzheim, den 5. März 1910 z 33 gern n G e r n we, ff r t . f ö, ,, er der ( ĩ Bbersogliches Amtsgericht. Abt. andlung von dem früheren Ges⸗fff zt h⸗ . . aenftand des nehmens Gütersloh. V D. s K 2) Ko Heinrich Sied . In unser Handelsregister Abt. A? 8, ; n ,, ,, ; . . . n , , k Genossenschaftsregister ist heute bei der Großh. Amtsgericht. Abt. IV. Vechelde, den 8. März 1910. . andel gregister Abt. A Nr. 90 ist bei worden. zerergglitzer Kar! Schnitzler zu Wetzlar fortgeführ . er Bau, der Vern . gr. —; 68 . (. ; e , richt. der Fi ma Gehn et] in Ihn o , d ist bei ,, . ae mn gt un ö. Der Ehefrau des Firmeninhaber , . ö mietung von Wohnungen und die Annahme von Genossenschaft onsum, Verein ,, Radolrrell. Genossenschaftsregister. 106236 Derzogliches Amtsgericht getragen worden olgendes ein⸗ S n, . März 1910. Nr. 3631. In das bie fete e mn zr ö. Witte, zu Wetzlar ist Prokura erteilt Wi Pr. . Spareinlagen. Die Haftsumme jedes Genossen be⸗ er G. m. b. S.“ mit dem Sitze zu Sundern er Die Bekanntmachung vom 24. Februar 19190, den worbis. 106088
Das Geschäft nebst unveränderter . önig iches Amtsgericht. Abt. 2. Org. 11 — Firma , . . ö Bandl kurg des Buchhändlers Karl HSirschhorn ist . . trägt 300 M, die höchste Zahl der Geschäftsanteile, Gütersloh eingetragen Dr er , . 9 3 Vorschuß verein Radolfzell betr. wird 6 be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der Lgangen auf den Fabrikanten Stlo gie! ö. er Schles wig. Bekanntmachung. lob 189 tal, Gesellschaft mit se,, ,. Glotter⸗ ert ist. ;. * ö. welche ein Genosse erwerben darf, heträgt 26. Mit neralversammlung Vom, 25. Fe ruar 19 h 1. as üUchtigt, baß es — statt Karl — Josef Mayer gi ole er n und Lertchn kasse Bir.
hligs als alleinigen Inhaber. Die in e iel In uunser. Handelsregister . ist unter Rr 9 Oberglottertal wurde heute 4. n,, Wetzlar, den 3 März 1910. J. glieder des Vorstandes sind: der Gisenbahnassistent Statut in seinen s e, 4 1 aft . . heißen muß. 6 fungen, eingetragenen Genossenschaft mit be— des Geschãfts begründcken ö 5. ziebe betr. die offene Handelsgesellschaft 5 Tien 2, Gesellschaft ist durch Beschluß de Haen ggen; Vie Königl. Amtsgericht. . Wilhelm Gietzen in Dellwig, der Eisenbahngehilfe Reingewinn, Gin fahlung des 5 eschäfts anteils un Radolfzell, den 4. März 1910. schrünkter Haftpflicht, in Birkungen eingetragen bindlichkeiten sind bei dem . des e schi fl⸗ Sohn in Borgwedel, folgendes eins ecirag en! u. Jung vom 3. Februar J916 . Wetzlax. cr anmmma mn . ö Ferdinand Schürkötter in Dellwig und der Eisen. Aufftellung der Bilanz K erfahren. Großh. Amtsgericht. lporden, daß Kosrrad Germeshaufen in Birkungen durch Otto Nielerke nicht mit übergegangen. jifts. Sir Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird Geschäftsführer Bernhard ve st el *, J In unser Hand. en m ng. loß398s! bahnschirrmann Friedrich Driftmann in Frintrop. Gütersloh, den U . . Ratibor. ö [iobosol] für Fohannes Zwingmann in den Vorstand ge⸗
Ohligs, 8. Marg io bang dem. Fiegeleibesitze Detlef Nikolguß Virgin Waldkirch, den 25. Februar 1910. . Firmng Star Dietrich lach , Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen mn nn,, Im Gemnossenschaftsregister wurde bei Nr. 43 wählt ist. . .
Königliches Amtsgericht. . ,,, als alleinigem Inhaber unter Großh. Amtsgericht Inhaber die Ehefrau Ser nr nr nd in, deren , durch ö, e,, . zu ln . Habelschwerdt. ,. ( Spar? und Darlehnskassenverein, einge⸗ Worbis, den 3. ,,, t Oseher F der ee herigen Firma fgrggesetzt . r ,, geh. Ehlinger, dahler eingetragen nem, Ratharina ; Essener Volkszeitung in Cen Jowie Anschla In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. ö 6m it un beschränkter Königfiches Amtsgericht. JJ. , . Jil , e RPwacetern fi , er, n, , , h,, enn. .
In u andelsregister B ist bei Nr. , Vereins Königliches Amtsgericht. Abt. as Handelsregister zu S. 3. 2393. Fir Königl. Amtgcer; ber Firma“ je nachdem die Bekanntmachung vom sendes eingetragen worden: 4 e, ,, zom 17. Ro—- ö :
auerei S shi chart ; w J. Se - , mne Königl. Amtsgericht n . n g, ,,,, e, gen ges enge regen,, . tragen: Es gilt das neue Statut vom 17. No⸗ ffen⸗Verein Aur . Storchshöhe. Gefellschaft mit be. sehneidemünhl-—— . Ir.„Schwartz Cie. in Tiengen ⸗ ö ö , nigl. Amtsgericht. . Vorstande oder vom Aufsichtsrate erlassen wird, der An. Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedfnen! . joo Eu Zeichnung der Bekanntmachungen , ,, n,, ,, , tin ge ee
hränfter Haftung in Hschersleben, am 18. Fe,. J 9 wat ö los 190] getragen: Die offene Handelsgefelsschaft t Fi, . Bekanntmachun 630 . zusatz ‚Der Vorstand« vder Der Aufsichtstat. Mitgliedes Julius Bartsch ist in der Generalver⸗ erfolgt jetzt d ,, , , ,, bruar 1519 eingetragen; Der Bränere ir ö Der. 6 Handelsregister A 119 ist bei der Firm L. Juni 1968 durch den Tod bes act ist seit Die Firma „Sermann n n, ; . . Hin zußufügen ist. Die Willenserklärungen des Vor— . , . . e. 7 e ar 1910 der Bauerguts⸗ erfolg iet durch , 66 oe . in Aura.
8 tsch j 5 ] ; 6 ĩ ; . In 8 j 35. 85 . * . Ve . 1 F j 6 2 2 21 1 . ( t 3 56 3983 1 . . ) ( 1 * ö * 4 ry 2 Y 9 ) ä: 5 - I 6 * ö a, . ist als Liquidator ö 6 **. heben fer Getreidehändler Moritz . aufgelöst. Alleiniger . 6. . ö 6 Inhaber:; Hermann Schafen ., ( ftandes erfolgen durch, den Vorsitzenden unde ein n n ö lentens Dittert in Wölfelsdorf als Vor— h , , nne rer, , Ge enn d. bis ö. , , ,,, ö. 9 a . Königliches Amtsgericht Oschersleb mn r, Gchneißemühl — eingetragen, daß die ist; Heinrich Guggenheim, Kaufme aber der Firma und Weinhändler in Worms, wurden Hei, Haltm weiteres Vorstandsmitglied. Die Zeichnung geschieht feandzmikalted gewählt worde ea, ,. 2 9 ; * . 9g09 wurde an Stelle des ausscheidenden Borstands. , . . en. Firma erloschen ist. gen, e R ggenheim, Kaufmann in Tiengen. , . s, wurden heute in unser heres nl Zeichnung gescht et standsmitglied gewählt worden — fur nachsten Generglversamimlung durch den Deutschen mne ih rdedn , ü hne der er Schreiner: meister
Osterode, Harn ,, Sch neidem Mz Waldshut, den 3. März 1910 PYanzelsregister eingetragen. . dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der, Ge⸗ Habelschwerdt, den 4. März 1910. Gir se m e aer, Die Will engerklu d Jeichnung Urgtifz ko . Hh. ; t = ü. . emihl, den 5. März 1910 zzraß 3 1919. W 6. den 5 . adurch, daß die Zeich ; . 16 Habels dt, de tö 1. Heichsanzeiger.'. Die Willenserklärung und Zeichnung Friedrich Watz in Mura als Vorsteher in den Vor—
Im Handelsregiste s 106179 . März 1910. Großh. Amtsgeric Worms, den 5. Marz 1910. e ihre Ramensunterschrift hinzufügen. ö es Amtsgericht. ee, , . ʒFried Watz in Aura als V ze
n ,,, A ist ö. Firma August Königliches Amtsgericht. Weinheim . nn. ; Groß h. Amtsgericht . Verte hn der List: der Genossen ist während 6 de ele e m sldter 106070 t, , ten,, 5. feng genäblt. den 2. März 1910 man. nm 3 en eingetragen, daß der Kauf⸗ Schö ö . . . ö 3 rin s ö ) ( ᷓ , ; a Gerichts Jede estattet Hof. Henossens haftsregi ter btr. ! mitt zer. BVorste ist. Dig Würzburg, den 2. März 1910. mann Heinr aß n, Kauf⸗ Seh bphenstedt. z 3 6 I1l06 304 Wwüstegiersdor er kunden des Gerichts jedem gestattet. , 3 6 , 76565 ; h erme . ö. ö ö? . Waßmann in Wulften in die Firm! In das hiestge Handelsregister ob lol] 6m Hen he lot egister A. Band 1 O.-8. 115 . J i , ere, . lo6 173 de d n , ken iz? Mär; I6lo— „Oberfräukische Genossenschaftsweberei Lip, Han bett ö Grzybek in Lubom vermehrt. R. Amtsgericht — Reg. Amt — Würjburg. r. . . die offene Handelsgesellschaft Blatt 141 ist heut? e ö . . . . . Vogler * Cie. n in Weinheim wurde r ug er ,, . Abteilung A ist heute . Königliches Amtsgericht. perts, e. G. m. b. S.“ in Hof: Für Hans ö. Amtsgericht Ratibor.
m, . Januar 1910 begonnen hat. ö 9 Die Firma Rud. Deichmann eingetragen: ö Nr. 95 die Firmg E. Carl Kli ; . Kn Lagerhalter Martin Schaller in Hof Kontrolleur. 8 is 6 106287
Dil ⸗ 3 hat. u. Co.,, als deren Inhaber de ,,. Pem 6 ö El ö. . Carl Kliche in men nun Lagerhalter Martin Sche Hof Saarlouis. lo628
Osterode a. Harz. den 25. Fe - järorn als deren Inhaber der Fabrikant Rudol Dem Kaufmann Michae ff J harlottenbrunn, als ihr J : cher. Raden I06056 , ,, ,. ouis. ö 41 =.
. Var, den 25. Februar 1910. Deichmann und der Kauf ; tudols ; nn Michael Hoffmann in Weinhei ister in, als ihr Inhaber der Maurer— Boxhberg, a ö 1 Hof, den 7. März 1910. Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter ö
Königliches Amtsgericht. r S ss⸗ iL der Kaufmann Kurt Dresch, beide ist Prokura erteilt. eim meister Carl Kliche und als ihr Prokurist“ ö Genossenschaftsregister. Fat. Amtsgericht : . a n , , gion
e ; . in Hessen, als Ort der Niederlass S ,n. Wei j , , ye Architekt Ernst und als ihr Prokurist der ; , 413 Kgl. Amtsgericht. Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Bürger ⸗Kou⸗ U erregi er Elauen, Vogt . und ferner einge j 6. allung Hessen 1. Br., einheim, den (. März 1910. e rnst Kliche in Charlotte hr J . Nr. 2063. Zum Genossenschaftsregister B. ⸗B. 13 — — 6 . . Re i 6 6 S. u Reh⸗ 59
d f 18 ( ö igetragen; Offe elsgesells ö etragen worde enbrunn ein⸗ a, . e n n, ĩ ö zte ö 1062841 sumverein Rehlingen e. G. m. b. D. h⸗ ; .
In das Handelsregister ist heute . begonnen am . m ter m e,. . 6 = . iersdorf 3. Mä ⸗ — 3 . . ein⸗ . Wrphtthaler ö ann, vermerkt worden: Peter Hoffmann 11. Josef (Die aus ländischen Muster werden unter worden a. auf dem Blatte der Vogt an fachen zweig: Betrieb einer Käsefabrik. . Wennigsen, Deister. 106 . ee f, dorf, den, März 1910 ⸗ den gemieden KJ . eingetragene Genossenschaft mit unbeschräuntter Spelz und Anton Klein sind aus dem Wr gm gls Leipzig veröffentlicht.)
, , und Plantagen -⸗Gesellschaft mit be. Schöppenstedt, den 4. März 1910. 8 ; Bekanntmachung nn, zempelh ,, . . Generalversammlung vom 20. Februar dasmhflicht zu Völkenr th ist heute ind, Ge— ,, 2 . . 3 ,,,, is a Mee,
schräutter Haftung in Plauen Mir, 52; der Derzogliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Äbtesfung B is , n, ne. 9. los208 Fl dere hrtfrnl Kan mer, Landwirt in Lengen. nossenschaftzregister folgendes eingetragen worden: Gastwirt, Johann Wolf Gipser und Johann ecchutz In unser Musterregister wurde im Monat Februar
Fahrikbesitzer August Robert Geipel ist nicht ; Huwald zu Rr. 7 Fei der ir! 8 eilung B ist heute Tn unser Handelsregister Abt. A ist am 3. M 1910 wurde Gottfried dann, Her ren redn ch Wei An Stelle kes Peter Jacobs J. zu Wohnroth ist Hüttenarbester, alle zu Rehlingen, in den Vorstand 1959 eingetragen:
79 . , n. 6. 23 22 ö. ) meh X 1 . h ö * 757 1 a — f 9150 ö ö 6 ö 6 . 4 ( 3. Mär . ee S sle des 3 idenden Frie ch Wei⸗ . 8 H a 8 . 9 w ) . 3 ́ h ing a9 ö. . ;
,, ae ne ez. beauf Din . Solingen J l06i9 . . . . als neue Firma die gr oion al! , 66 . . n, 36 Peter Werner zu Wohnroth in den Vorstand gewählt ern,, is. den 4. Mär 1910 rt oz Firma n ,,, in ee,
Aae lrmg, Tersch Nadoszizfi in ? dals vi ung i ol 92] beschränkter“ in Holte ; „ Uisenwgren⸗ und Droge . z For ig m n, , g, zorden. Saarlouis, den 4. Mär; 1910. Die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre is Inhaber der ,,, . . in das Handelsregister Abt. eingetragen: Haftung in Holtenfen bei Weetzen ef Kutzner, Zempelburg ,, , Boxberg, den 3 ,, n Wesellaun, den 3. März 1910. Kgl. Amtsgericht. 8. beantragt. 1 4
auf Blatt 2854 die Firma J. Salomon Inh., haber ist der e , ,, In- se 4. Errichtung von Zweigniederlassungen ist ö Jolef Kutzner in Zemp big J. vn 3 p 2 106057 Königliches Amttgerich. a, , 3 . . . ö. n, .
; . ; . n eien u ge a et. Nach de Bes i 8e J n vor en. . urg LHEBI. Mag B. . w 2 090 * ,, . MWBoj 2 j S 9 und Darle nskasse mit eschr. Sa tung in armen, m ag mit
ach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ Königl. Amtsgericht Zempelburg. -. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Hengst⸗ 1 i m fear eg were uta lobo? I] 3 n , er euch,, ,. e n m nkarn für Wesatz titel, berficgeli, Cie he nn uster,
5 haltungsgenossenschaft Wörnitz. (ngze l er ,, . 9j schränkter Haftpflicht zu Altkamern ist heute Fabriknummern 19861 — 16865, Schutzfrist 3 Jahre,
gemeldet am 2. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr.
Ohlig G. 8 F i 868 v, Sn ö Jo 3 — 1 ' 1061 6 Ole Jensen ehnhardt in Schleswig eingetragen Waldkirch, R reisgan ͤ 1062011 *. * * ]
Josef Salomon, Zweig gefchäft: Pl 8 R 2 mr!
ĩ zlauen 1. R ggeschäft: Plauen i. VB. Wald. Dem Fabrikanten Eugen Beie e
, ., 1. XV. . , , der in ist Prokura ertellt⸗ n wn Tln mn bah n nne 3 6. Manu elo ist fas. amm, wi .
. inter der Firma J. Salomon Juh. Jos Solingen, den 2. Mar apital um S9 900 1½ erhöh trägt jetzt *Miehan, Sachse J ssens i raesere f .
Salon , , n Juh. Josef Solingen, den 2. März 1910. 6 erhöht und beträ xz , g. chsen. 20 . . ö = Kaesereigenossenschaft Bfronten⸗Röfleuten J ri, Ferdi
Sh . Senf fn umz . . königliches tee ght y ö Ge schistführer ist ie , , Mas, des hiesigen Handelt tze . a nm r, , 6e n n m,. . nr ,. . Gens feucht mit 3 . ö ange meg unk gr, Firma Müller & Cykels.
J — ; . 1 m Jose Sa omon n erl ̃ ; i. . 9 * ri arleß in Dannover, en 1 . 6 68 Firma S 5 9 * 11 8 . 1 * — 3 7 2 3 P 7 2 se rü P 3 i 9 Ste ; des S8 9 z aus 3 Ver 6 . ; ö. un ; is z ĩ 6. s i ü 6 ö Angegebener Geschäftszweig zu p: gabcsie n n Strassburg, Els. 106300 Dem Hhühlenbesitzer Hermann Hefe fe , * Zabrit &. Iii r lg reh, ge, ffn en, . getragen. Arno Sęuffert it. fuse a, gn e rin , n nch . e Stelle Richard Verkthetz in Kzinern gewählt ist. ,,, e e,
1063021 und dem Architekten Fritz Braunz Holten sen weiter folgendes ein zebra en cr dn Zmickan sowie . geschieden und an seiner Stelle August Brennecke in mhrrich fee hlfart, Ockönom in Pfronten, Sandau, am z. März olg. ,
auns in Fannober, 8 getragen worden? Geselsschafter . Wörmlitz gewählt worden. wählt Josef 8 , . 1 fr 4 (. Königliches Amtsgericht. nummern 1756 - 1795, 1796—- 1823, 21650, 21653,
‚ Röfleuten, als Geschäftsführer, und Fridolin Wolf, . iocgon 21661 21664, 21666, 21667, Schutzfrist 3 Jahre,
und Vertrieb, von gestickten Blusen; zu '” Haudelsregister S nit 6 ewa Blusen; zu e. Hande Saudelsregister Straftb ; mit Galanteriewaren n; ju e. Handel Ez n . . . äburg i. G. Gellertsttaß ? Mir r folgender zel
32 aren. 8 w heute eingetragen: Gellertstraße 5, ist Prokura erteilt De „hr, sind der Ingenieur Emil Schlünzi ale . 35.
Plauen, den 8. Me 28 , , nge tragen. , , , er Gesell⸗ . ö Schlunzig und der Kauf— . r en 5. März 1910. ; h. ind Fr es
ö Ie h e cgeriht . , , Band X ö Nr. 44 die . ö , , , ,. e schafter ln, ch . n ö. mich Die 9 . . ö Y he Amtsgericht. ö. in i n , Kassier. sSehmiedeberz, Rieseng eb. d 2d bel] nch; wel bbam ''Fchruar sol'! Vormttags 4 Wssene nnr sckfThnessen in Straflburg. I. Rach dem Beschluß erg shsch an dest, Angege ng ge Tärz 1910 errichtet worden . . . ; 306 Kempten, den 5. März 1919. In den Vorstand der Spar⸗ und Darlehns. I Uhr 15 Minuten. tes emen ng; Wetauntmach Ife el en elf elscha, Sach, dem Beschluß der Gesellschafterversamm ngehebener Geschäft: weig, Herstellung Von Metall. . etzlar. II06059] K. Amtsgericht. kaffe, Eingetragenen Genossenschaft mit un, Nr. 8763. R Gebr. Kehrenberg Co
ee n, Ve ung. 106181 Persönlich haftende Gefells . lung vom 18. Februar 1916 i amm, glühfäden und erg z ung won Metall⸗ I d ö . af, Ginger enen i n, fiel bzgl, e gehen, ö , . Handel sregister wurde heute ö Kaufmann udlf en r , . 69 der um o0 4 erhöht und 9. . t rn pital glühlampen. von Gegenständen für Metalsfaden ö. Wei lehuskasse für Lebach, Bekanntmachung. 106072] beschränkter Jaftpflicht 3 . i. R. ö. in Barmen, Paket mit 49 Mustern für gummi Ver Kaufmann Andreas Horn und der Betrüebsleite mann Karl Jenne nerß in * achen, 2) der Kauf⸗ Architekt Arthur Wei trag leg 105 000 4. Zwick . . Bei . d GE. G Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter an Stelle des Brauereibesitzers Franz eichmann ir elastische Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ ,, beide in Regensburg i , r m W, Vr rc . ö , ,, r Weidner ist als Geschäftsführer! * vickau, 1 . 3 , 2 egend G. G. Nöohz 16 ö in, . nd Dar. Arnsdorf der FRaufmann Mar Andrae von dort knen 5 , org, 76, ii, 237, 3g, zs, 1 März 1910 in offener Handels 6e, r . Vie 6 he at am 28. Februar 1910 be— ; 2 Ma gliches Amtsgericht. . m. u. H. zu Werdors in . enn ; 5 SD. in Saar⸗ getreten. . 242, 244-247, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am der Firma: ,, J go)n 9. K ö . März 1910. . schiedenen Vorstandsmitglieds denn , ,n, e. y, ,, . Mathias Schmiedeberg i. R., den 28. Februar 1910. 3. Februar 1910, . 16 Ühr 30 Minuten. Ber untere Horn * öhm e nen ie ar . n, , mne Betrieb eines Manu⸗ König iches Amtsgericht. I. N ; . . . Hahn von Werdorf in de enn e il uller ist um lle tretenden Vorfttzenden Königliches Amtsgericht. e' ng, n, girmä ' Gebr. , ne. e, . ü. , 6. . ö ö 36. ö rr . Mü ö , . ? ister . Verstand eingetreten. Mm 3m t worden. Der Bergmann Johann Puhl⸗ . — — 106083) in Warmen, limschlag mit 48 Mustern 9 Aumuni. zinkerei. Jeder der Gesellschafter 1 . 6 K , Im hiesigen Handelsregister Abt. A arlin 5 Vereingregister. ( Ghringshausen, den, z. J ä twee dem . ausgeschieden. Der s89r,,,, Amtsgericht J,, elaffische Bänder, verstegelt, Flaͤchenmuster, Fabrik tretung und Zeichnung der Firma berechtigt. . aiserliches Amtsgericht. heute eingetragen die Firma Hůsẽcken 5 d on it Wattensehęig. Bekanntmachung. 106049 ‚ n, n,, ö ; Ber mann Peter Becker⸗Weiggerber zu Saarwellingen In das Genossenschaf kregister wurde heute bei nummern 248. 269 8 23010, 264, 2665, 266, 26
Regensburg, den 7. März 1916. Strehlen, Sehles. iosi9z K Ce mit Sitz zu Phünn und enz , , . . In unser Vereinsregister ist heute bei bem 8e ö Eisenach. ; . hr , ist als Beisitzer in den Vorstand eingetreten. dem Darlehenstassenverein Steinenberg e. G. 262 267, 268, 272. 269, 270, 4 Scutzfrist
Kgl. Amtsgericht Regensburg. ] . unser Handelsregister Abteilung B sst hu ! fe ng gr f h er⸗ e uta r Wattenscheid“ (Nr. 61 . In das Henes en sc after l tefal ,,, Lebach, den 1. 5 g m. u. H. folgendes eingetragen: . ö e mn m, g, 2. 3. Februar 1910, Vormit⸗ ö ,,, erz Fre mmeisttg Julius Hu erg) folgendes eingetragen worden; . Konsumverein Wenigenlupnitz, ei r ; Königliches Amtsgericht. In; göhendeh ef dennen, pom 24. Februar baß nt s Pluntn,
ö 6 . 3 ö ee ff fn er die nere f, r e. ö n her Heinrich ö. . Verein ist von . . Norozas ö fen mit beschräukter Haftpflicht in . r , m n,. os) 197 m . ir, Rüctritl ange. Rr Sr hh Firma Gebr. Kehrenberg . Co. Firma E. e, e. u , , . he eingetragen worden, ben haft ö, ö. . Hilbelm Heidemeher, . , Die Rechtsfähigkeit des 6 . Wenigenlupnitz wurde än ,, Tischler 1 Genossenschaftsregister Nr. 17 ist bel schiedenen Vereinsporstehers Robert Schzmig, ,, ö rr me , 1 1. Eingetragen. Sffene Handeltgefellschaft seit ] Ser astung Burch Beschluß der Genckalbersammnusnr Cern, särtesiz aller sf nig Heidemeyer, heich mach ß. 1 zn des Gesetzes über die privaten . Der Lehrer. Hermann Schlgu,‚ mud ier or che; den Schinbornen Darlehnotassen⸗Werein E. G. beißen, äs seitherige Hotflandemst jier Gotz sieß ia ti che dme, gde el l m n . 1910 und zu deren i . selschaft seit J. März 106. April 1501 aufgehoben worde , g vom sämtlich zu Dhünn. Versicherungsunternehmungen vom 1 Mai 196 ö Wilhelm Suck, beide in Wenigenlupnitz, sind qu Sch nb e, worden: Kunzi, Stiftungspfleger in Steinenberg, zum Ver- nummern 215, 2376, , . utzfr ; sellsckafter Friepriq G- g jeder der beiden Ge— Strehlen, den 6. Mär den ist. Affene Handelsgesell j My) Wattenscheid, den 4. Ma 915 ĩ ; . . getreten und an ihre Stelle der m, u. H. zu Schönborn einge wagen . dag ,. ; een en nn, Werrin gvor, u ne efdet ani J. Februar hb, arnm ltt ugs sd hr sellschafter Friedrich Kohler, Kaufmann, und Carl! “* ölen, * 6. art 1910 ( , ge. . sit. Mar 19J0. Ron ig liches Marz 9. J i. , m. Reinhold Suck in Wenigen. Der Stellenbesitzer, Hermann Bettermann und der finsdorsteher , 293. zt eds! ,
. Tönigliches Amtsgericht. ** . 3 März 1910. gliches Amtsgericht. . nne ben e fin; und der Zimmermann Gutsbesitzer Altred Lindner, beide zu k Hier e t, . D n G menen Reihen. Firma Theodor Mittelsten Scheid Jö ö khnltz e eln, 3 Kö ĩ ĩ V e und an deren Christian Ziegler, Forstwar 8. B. . . . ? Ritt . x 5 *,, ,, , wen orstand Lene nz Schüller beide zu Schönborn, gewählt worden. en 7. März 1910. . n g e m nit Lin lb Jer eee Gisenach, den 3. März 1910. ĩ Untroger ende, 35 9 1910. Tandgerichtsrat: (Unterschrift.) versiegelt, Flächenmuster, hffri ang ö V. mtsgericht Liegnitz, den 26. Februar Groͤßherzogl. S. Amtsgericht.