1910 / 60 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

*

- . Theodor Simon, Kauf. ] Honn. losb 24] ] Bremer Zwieback Fabrit Johann. Müller, Coin, Rhein. . ob portmund. . ö . . Theodor Simo f In unser Handelsregister Abteilung B Hirth Bremen: Inhaber ist, der hiefige Bäckermeister In das Handelsregister ist am 8. März 1910 3 In unser Handelsregister Abteilung B ile nn, Die Gefellschaft hat am 1. März 1910 begonnen. Friedberg, Hessen. lobsss] Etzold E Co- Die Liquidation ist beendigt und

. l . 4In. l ; . [fis fragen: 6 Zur Vertretung der Gesehsschaft? ist jeder Gesell⸗ B se Ri Nr! 35 54h. e Handelsgesellschaft: Peschke ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Johann Heinrich Wilhelm Müller . ge ! Firma: Erdölwerke Glů Ste inf: f ö 6. Mer Gefell etauntmachung. die 3 ii ö. . g en 1) Richsid Fitmq. öodesberger Grzundftücksgzefentschast Sbner d Cn! Bremen; JJ Nr. 4962 d ff . seischaft D n . mit e ene e nde ee. schategs ir lich allen icht Ing das n,, , . etragen: n ,, der gleich⸗ Peschle Kunstmaler und n, 56 N. n, nn, n. mit dem Sitze in . am . e nn teh 2 geh . her cd f nf e ., 1 ; n 36. folgendes eingetragen: 95 ort⸗ rr n ,, 66 cht pe ren ö . . , nus dahier namigen Firma zu Ber lin Inhaber: Richard 2) Emil Will, Kaufmann, Lichtenberg. ie Gesell⸗ Godesherg, eingetragen worden. einer. Kommanditistin. P : Ge, Leith - rij ; nirsg. er GHeschlft beer Vet gell üunterneb J ö en fenen Handelsgesellschaft ift am 5. März Fürstenheim, Kaufmann, zu Berlin. ö 25. . Kaufmann Max Friedrich Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Mia / Dell ! nternehmer Carl ee n,, , 1919 der Teilhaber Georg M dabi ' 1, ? ö

. hat am 14. Februar 1910 begonnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1910 sellschafter ist der hiesige 3 lebe ich Libere Hir ch, Kann e w Cern nsn Hirsch, Jagem n silingun zu Dortmund ist ausgeschieden und an Eisleben. 106547 n . . . ahier aus⸗ Prokura ist erteilt an Moritz Hesse und Josef

i. Nr. 8348. Firma; Möbel- Magazin abgeschlofsen worben. . Reberecht Hübner. An Mar Friedrich Leberecht Hirsch, Kaufniann, Cöln, Ingen en. dessen Stelle der Din sanninid tai dug , , Nr. es Handels., geschieden. Die irma mit allen Altiven und Passihen bei in. r,, Co. . Slider iar 6. , des Unterehmeng ist der Grwerb und 5 n. J . ö n Berlin getreten. . August Diiuk in regffterz , g. . ier in gie. e tft den fei igen Teilhaber Otte —ᷣ . oe, , weer ar Compagnie, mit

f ilt. tember 1905 begonnen. . ös gls Alleininhaber über. Di a in Wilmersdorf. die Veräußerung von Grundstücken mit und ohne Prokura erteilt . . ; . , e gh, ius · latt / Dortmund, den 3. März 1910. lehen ist erloschen. ' her,. Die dessen Ehefrau ertesste beschräntter Haftung, Bei Nr. 10 257 affene Handelsgesellschaft: Schmidt Bebauung? in Edeßherg und Umgebung sowie die Wilhelm Rengstorff, Bremen: Am 4. März 8. be wer erg eigen gen Königliches Amtsgericht. Eisleben, den 5. März 19104 pręlur bleibt bestehen, Die, Geschäftöführer G3. H. C. Adam und C.

ö *. . 3 9 ( 3 n z J 9 Hr kurg J 231 y1 1 Friedber de 8. 1910 j j j K Jaedicke in Berlin: Die Gesamtprokura des Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. 1919 ist an Ehlert Wilhelm Hübener Pro . ; . Königliches Alm egericht. g, den Rar; . W. Pleisß fin b an del tel . . Hohl zu Pankow und des Fräulein Anna Das Stammkapital beträgt 259 000 A. . erteilt. J Si . i. . ö . 26 nortmæamd. oss 3] Emi aliches Amtsgerich . Großh. Heff. Amtsgericht. 8 . . . e e ö 4 , e in Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedri ö : n Va Fischer, R leger, n . 2 . , , : og 3 6. fe delsgesellschaft: G ei ggf ö ift . ,. . . k— w Hin er, ist ei dern en Mathias in. ein] c dn Oandelbtenister Abteilung Rz ist olgende⸗ In . Handelsregister Abteilung A s 6 ddr eren on. lo bb6] o , , n. e, e. ̃ ei Ni. 16 849 offene Handelsgesellschaft: Ge— Meckenhe ; ; zmli Rr. 64 die offe llschaft „H. Bes . Rr. 54 be ; fräffentlichung aus dem Fandelsreg it . di he d essolit Ceesestfchaft mit beschräukter , JJ k JI ,, riß, n eg rankfurt a. M. ist Prokura erteilt. e . , . zf6 ** ; ö Heinrich J n In. e, , . r nst Deimann, Gesell 3. Mi Erloschen. ö , ü, t schäft geteilter Erben. Pein rich, Beß, Josef ban de Loo, Kaufleute, Gun z esellschaft Gibing, den . Mär fold 3 9 r 5 , ,, nn, d, ern,, , , Ic l bel r ne, r,, e,, „e erf, wee en dani che Kiniegeiigt i ,,,, ee, ,, e l ene Serre eo - ] . 6 In zunser Handelsregister Abt. A Nr. 9 u ichnet haben bis zum 1. März 1910, an Nr. 24653 bei der Firma „Car rieger ;.; el ; * Jebruar 61 6 a,, 3 Un ist die Fabrikat st ift aufglöst. Inhaber jetzt: Jacob Panttsch, : g eichnet nu haben, y.. 6 ] in ift GIisè Xt⸗. , festgestellt. Essen, Runmr. lebbds] Hegenstand des Üinternehmens ist die Fabrikat ; erlin. Der kg neg. der in dem J . ö Tea; . Heschatt h uf erden hiefigen 6 . , . H flir Iren r ij I ! e e, wand des Unternehmens ist der Betrieb von In das Handelregister des Kgl. Amtsgerichts zu Gar ta, Oder. Betanntma ung. 106129 Verarbeitung und der Vertrieb , ö. Betriebe deg Geschäfts begründeten Forderungen und materialien. und Trägerhandlung in Godes. Apotheker August Theodor Eduard Gry opp ö n. Die ; ger it Holzbildhauerei sowie mechanische Srechflferei, An! Effen ift am 23 3. Februnr 15 zu . 1325 betr. In (nser, Sandelsregister Abtelhmng A. ist bel der anderen FPißemgteriglien somie inshefon berg be Jerbindlig e en auf den Kaufmann Jacob ö. berg eingetragen: ö , n, ö fich ngis bei der offenen Handelsgesellschß s i ,. 7 Holz wehen Die isschaft it J . . 83 r rr f ,. 8 ,, . . . . ö. k ,, . me ; ) Aus⸗ z n w hat efugt, gleicharti ähnliche . afer, en, ei 1 ĩ R 4. O. eingetragen worden: ach & Gross in Essen. it en ö fh 275 offene Handelsgesellschaft: e e rf e gg. Kaufmanns Karl Klan in schluß der Passiwen und unter underänderter Firma r uf, e g e nne . Sg han . 6 .. ö 5 . ir n nene. aufgelöst. Die irn nr , . 3. Die Firma i. ö. 1. Ehrke, Juh. Dad ö S150 000, Metzner * Cæ, in Lichtenberg: Die 1 Don rs n März 1910. rtführt, / : Die Fi e . ah . , ie, ,, Vertretung zu übernehmen! Fuh; Emil Heinemagu. Juhaben der Firm ist Gustar Ehrte; FInhcher der Flrng ist der Kauf⸗ Sind mehrere Geschäfte führer. beste lt, fo wird ist aufgelöst. Die Firma ift erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Johannes Schnackenberg, Bremen: Die Firma 5 1. ö feen dal, eln chat. Das Stam mkapitaf beträgt 20 000 K. jcbt Emil Heinemann, Kaufmann, Essen. Sodann mann Gustab Ehrke in Gartz a. O. die Gesellschaft durch zwei Geschãfts führer oder De Rr. zg sst inn let weng ternfteld in n gn, ist am JI. Februar 1910 erloschen. . r. ] 3 z ir gb ne? ö . aft Geschäftsführer ist der Bildhauer Ernst Deimann ist der Kaufm. Karl van de Borg in Essen in das Gartz a. O., den, . Februar J9lo. durch einen. Heschäftöführer und erndn Prokuristen Berlin? Inh ber enn: ge Frida Kale, geb. Ronn. 06525 Bremen, den 5. März 1916. . . hem ee err is 84h , ( zu Vormund; Geschãft als persönlich haftender GHefellschafter ein! Königliches Amtsgericht. emeinschaftlich vertreten, oder durch einen durch Raelher, ere, Wee siebd round rs in keln He. In unser Handelztegister Abt. A Nr. 141 Yad Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ie. , Ka 9. . 4 Die Hesellschafterin Frau Ernst Deimann bringt Letteten. Die Firma lautet jetzt Richard Olmes ö Au fsichtẽrate be schluß zur Alleinvertretung er⸗

h . , . ö ] ; r H. Sekret öst. Der bisherige Gesellschafter Juli ñ ; Glauchan. 5g 344 h se r triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist zur Firma B. .Blömer in Bonn eingetragen: Fürhölter, Sekretär. aufgelöst. Der, bisherige als Sacheinlage ein das gesamte zum Petri Inhaber Heinemann 4 van der Borg. Offene la. 3. 106657] mächtigten Geschäftsführer. bei dem 6 des r, durch Frau Frida 7 6 Ewald Blömer in 8 ist GJ, . Duprs ist alleinigen i . Deut Geschäfts verwendete . e , Handel sgesellschaft feit dem 23. ebruar 1510. Der 2 Ruf Blatt 717 des Dandelsregisters für die Geschäftsführer ist. Gustav Beck, Kaufmann Kase, geb. Maether ausgeschlossen. Prokura erteilt. Rremerhanaven. Handelsregister. (I06530 Nr. 4808 bei e Gem itgese scha „Deu sche Warenbestũnden in Verte ven gh en Beranm siebergang der“ früher! hn dem Geschaft begründelen Stadt Glauchau a,,, Firma Max Friede⸗ zu Hamburg. Hei ir e g, 236 Hang elggesellschaft: P. , , ,, Mär 1910. Im hiesigen Handelsr eg ister ist heute eingetragen lg en sgs chin n · ga gr 36 mit Hwe⸗ machungen . Gesellschast ersoszen ö 5 Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ift ausgeschloffen. ber in Glauchau ist heute von Amts wegen ge⸗ Ferner wird bekannt gemacht:

Werner Co,. in Berlin: Die Gesellschaft ist Königliches Amtsgericht. Abt. 9. worden; Johann D. Siefken. Inhaber: Kauf. niederlassung in Cöln mit dem SHusatz: Zweig. Dortmunder Zeitung. Re , ni,, ; löscht worden. . Die Gesellschafterin Loffen. Handelsgesellschaft aufgelöst. Der Apothekenbesitzer Paul Werner ißt . mann Johann Diedrich Siefken in Bremerhaven. niederläfsung Cöln a dihein. Bie Jweihmereh. Nr. Jil: Firma; Y, G. Keuser und Com ie. Essen, Ruhr. le6s5o]! Glauchau, den 4. März 1910. Srlegbach & Gryssmnm unn * Ii fern e er re, R . . Handelsregister Vll ba r, ö J t r, n . Gesenschaft mit bejch rünkttk daftung⸗ 1 e m h rr g . her b n 9. w , Hel5fch? pie FR in: Nr. 30552. Bei der im hiesigen ndelsr arderoben. JJ mund. . ; SGebruar zu betr die Firma gm ö Handelsgeschäft, in Firma Gri oss. , ,, . Firma zu Berlin: Nr. zo ö Seite 2056 eingetragenen Firma: Dr Paul ? Bremerhaven, den 8. März 1910. Nr. V6 bei der Aktiengefelsschaft Stein. und Der Gesellschaftsvertrag ist ams Juli 1903 er, Niederdeutsche Bank, Kommanditgesellschaft ,,, Handelsreaister Abtei 06h38] . J,, ch wen e , 4 3 . Mar 1910 Breitenbach ist heute vermerkt, daß das unter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Thon⸗Industrie esellschaft Brohlthal“, C öln. richet l 8 903 er- auf Attien zu Dortmund, Jweignieberla fung Rr 1z6sen Han elsregister Abteilung A ist unter 1999 zum festgeseßzten Wert von M zem n erlin, den 7. März ; e dieser Firma betrieben Handels geschaft von dem am pe, Sekretär. Dem Johannes Müller in Burgbrohl ist Gesamt. in Essen, eingetragen. Dem Bankbeamten Kart . 1528 die affene Handelsgesellschaft in Firma: unter Anrechnung diefe Betrages auf ihre Stamm⸗

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86 hisherigen Firmeninhaber, Glektrotechniler Br. phil ö prokurg erteilt in der Art, daß er befugt sst, e Ste en e er wtebüihmens ist die Anlage von Blechschmidt zu. Gelsenkirchen ist Pröturn dahin er⸗ , en, 4 Eo. in Rieder Kie lau eingetragen einlage.

ö lsregister 65lb] Paul Breitenbach hier mit Aktiva und Pafflpa nebft KRüůnde, Westi. 1065631] Gesellschafst gemeinschaftlich mit dem Prokuristen k , . teilt, daß er in Gemeinschaff l niit tam . K 9 . w Belannt 3 er ia ce Tee r . gertin / en s! lg an die Elektrotechniker Jean de NRousseau und In unser Handelsregister Abt. A Nr. 57 ist bei Wilhelm Augustin zu vertreten. Die Gesamtprokura dan , r, ö . . . hen Prokuristen vertretungsbefugt ist. Pe sn ih haftende Gesellschafter sind: . durch dere n gi herr Tie üichaft 6 Abteilung A. ; 3 Mahn hierselbst abgetreten ist, welche zu der der Firma Carl Meyer, Bünde, heute eingetragen: von Wilhelm Lersch ist erloschen. mann Keufer zu Dortmund“ ü bauunternehmer Her— Hagem, Ruhr. oss sn 9 ö. k Paul Schramm in Nieder Bielau, Umlsgericht Gehirn. Wiel, ren sio ist in kas dandelsregtstet em. r . ,, ö. i, g , Der , . ,, Caroline . . e ehft . Am 25. Februar 1910: In das Handelsregister des Kal. Amtsgerichts Hie gef flnenß irn leg ien. Abteilung . das Handelsregister getragen worden: . ö 1ommen haben und daß je 8 ner die,, geb. Gräfe, zu X ünde ist Prokura erteilt. . . ; ; 3 ,, br 19 ] Nr. 269: Firma Gesellschaft für Erbaunng Essen ist am 4. März 1910 zu B Nr. 243, betr. die Zur Vertretung der Heselsscha sind b id 8 s ll. Hannover- J 106559 Nr. 35559 Firma Ingenieur⸗Büreau betriebene Handelsgeschaͤft auf eine Kommanditgesell. Binde, den 5. März 1516. Generalversammlungöbeschluß vom 8. Fe ruar von Hütten⸗ und Bergwerksanlagen, Gesel Firma Essener⸗Kinematogra hen⸗Gesellschaft schafte emeinf . , . F ,, z. lob h og] Triedr überge znialiche j t X16 und § 17 des Gesellschaftsvertrages be. . anlagen, Gesell⸗ Kir 1. z graphen⸗Gesellschaf halter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ Friedrich Meck., Berlin. Inhaber. Ingenieur schaft übergegangen ist. Diefelbe besteht aus zwei Königliches Amtsgericht. ist der 5 Ind. sellscha ges schaft mit heschränkter rm * 3m Dort lan, nig desch lane astung n en c en n wear gornltr emen tlic fz ß k ; ; derfönlich haftenden Gefellschaftern, den oben e rund n . züglich, der Vertretung der Gesellschaft geändert ,, . . . , , eng erragen, . 2 . ö ee mn, n n. , ,, 641. liosrzo Vestezt Ter Wenn g arsrmch l'! Perscucn dess . . irn d d, fee, , zu it ce r g , gam en ger e, . Königliches Amtsgericht. zus r. 30944 Firma Hotel Kaiserworth Sophie Wimersdor . Die Firma lautet jetzt: Carl und Fritz Hahn und zwei Kommanditisten. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist am bedarf. es zur gültigen Vertretung den Firma der gelegt. and k. ö Ech . J V,, . , . Haehenpurz, wester ald. lose 35) ,. Di öhm ist rl chen Flügge. Die Niederlassung ist jetzt Schöneberg. Braunschweig, den 2. März 1910. 23. Februar 1916 unker Nr. 26 folgendes eingetragen: Mitwirkung von mindestens zwei Vorftandsmit— Prokurist Walter Benner in Hort nud lesse n. Heschäfts führer vertrech wird. Der Kaufmann Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma hl af 5 an 3 Bor . Die Bei Nr. 1464 é Firnig. Hermann Bufe HVeriogliches Amtsgericht. 2. Vaerst sche Ziegelmerke, Gefellschaft mit be= K Hesellschaft „r. J. W Nr. 271: Firma Th omacschlacken. Dämpf— Alois Felderhoff ist nicht mehr Geschãäftsführer. Die Schneider, Hachenburg, singetgagen wörden; Cin Voigt ist a . Sa ee. ö Agentur * Commission, Eharlottenburg. Vie R rauns ehweig los 328] schränkter Haftung, Gladbeck. gArn ls bei zer Gesellschaft „Dr. 3. . gesellschaft mit beschräntter aftang rn, e , n, Die Firma lautet jetzt: Westerwald Brauerei E n n, . er Firma. . gutet bt, kurz Robert Buffe. Sie Hei der mn hiescen Handelsregister Ban ke; Gegenstand des . 1. 9 Herstellung geen gt n e n gf fn fr . . mund. Die Liquidation ist beend't n). Firma ist ,, , e mr n. . 1 . . Der n , Inhaber Bierbrauer mitm fed af , . 2 eff Vieherla sung itz jetz: Wilmersdorf. Inhaber Telte 18 eingetragenen Firma; J. G. Such d Co., und Fer Vertrieß don Zichek s aer Miri und ver- Ehrenfeld. Durch Gesellschafterbesch . erloschen. n n , e. ie Pirsnrszweignigderlafsung Heinrich Schneider zu! Hacheh urg ist gelöscht und 1 8 in Li J t Robert R Dilmersdor ̃ . ; nn, ö März 1910 ist die Firma und der Sitz der Ge— R . ; . Euskirchen: Die Profurã der Bankbeamten als jetziger Inbabe sein Soh Hi 56. lbesitzer mann Permann Strodthoff in Linden. Kurt Robert Busse, Kaufmann, Wilmersdorf. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute wandter Nebenprodukte. * MWMaäarz 19 . J . 1. ; . In das Handelsregister Abteilung A ist fol des . f ; . k jetziger Inhaber sein Sohn Bierbrauereibesitzer z 1 url! Robe sse ͤ ü aft geände Chemische Fabrik Dr. J. ö. ö t solgendes Georg Ruve und Kahl Schippel in Düren ist Heinrich Karl Schneid Sache ; in Abteilung B: Pöokura deg Kurt Robert Busse ist erlschen. Der bdermerkt, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom Das Stammkapital beträgt 100 000 . sellschafl geändert in: Eh. ein getragen ; . rich Karl Schneider zu Hachenburg eingetragen Nr. 517 R ; 1 r in de iebe escha ͤ ; * h qftsfü ist Kauf F Tüsge 8 Wagner Gesellschaft mit beschränkter Saftung, J erloschen. worden. Hachenb den J. Ma zu erz öl? Firma Rob. Leunis Chapman llebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— ss otember 1 J, der h des Ggellscha t vertrags Geschsftsflͤhrer ist Kaufnlann Franz Küsgen aus Wag Am 25. Februar 1910: en J burg, den 5. März 1916. 6 . f indlichreiten it be ; ; 33 1 ö ; Tir ; 5 rchen, den 5. Mär . ; . ; 5 esellschaft mit beschränkter aftung: Die J J KKKrerK an Barter Be. Hl ene ger n. Grsellscaft 2 Banseatische Sc e en fe, arrnn, nr öertmnng, Des F'tircherz ge rn l ge dor. n be. Königl. Knth eri n n , Heschäfts dur n Robert B ausge- Gefellschaft von öh öh um 65 66 „MS, mithin ve Veschäfts n anrtey in, g, n,. a , . zesche züll den Kaufmann Salomon Baum zu . HMamp . Danuover, den 8. März 1916. f . ze n te verkehrs Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vor 6. . pelsber 3 *. am burg. 106148 ner, d März schlossen. auf 226 000 erhöht ist. mann Küster aus Gladbeck und Kaufmann Alfred . Jem HGef(lfäh fte d än ter, aftizgg. Tortmunz übergegangen, welcher dasselbe unter der Felsber, Ez. Gasse. 104377 Eintragungen in das Handels ist Königliches Amtsgericht. Abt. 11 Bei Nr. 21 032 Firma Wilhelm Behr, r ig, den 7. März 1910. Ddemmert · Halswick aus Gahlen. 2 Cöln. maß Gese schasterbesch n, , nan, Firma „M. Kaufniann Nachf. fortsetzt. Der - Bekanntmachung. 8 Yandelsregister. . * negetiht: Abt. 11. Schöneberg. Dem Htto Blumenberg zu Schöne? ,, Amts . 24. Den Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1910 1516 ist der Sitz der Gesellschaft von Cöln nach Uebergang der in dem Befrieks des Geschäfts be Im Handelsregister A Nr. 8 ist heute bei der j e g wärs , K . Il96561] b d dem Fritz Schmidt zu Ste litz ist Gesamt og g 5 festgestellt Frankfurt a. M. verlegt. In Cöln ist eine gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe d Firma Victor Loewenstein zu Gens Sg nem ann. e Baustian G sellschafter. Heinrich In (une Fanzelötegister ist bei der in Abt. A , , , h . ; inse ich ö . 356 , . j e en dur He⸗ Zweigniederlassung unter der Firma Hanseatische ö Eben , ge,. Ri, dem Erwerbe des . ĩ ungen ein⸗ Anton Heinemann und Hugo Christian Bernhardt unter Nr. 70 eingetragenen Firma F. i prokura derart ertẽilt, daß sie nur gemeinschaftlich Bremen. 106529 Die Gesellschaft wird vertreten durch den Ge⸗ Zweigniederlassung ü Firn mfeatif Geschäfts durch den Kaufmann Salomon Baum aus. getragen worden: , . 90 Eh ; 2. getrag F. Freise Höxter zur Vertretung der Firma berechtigt sind. In das Handelregister ist eingetragen worden: schäftsführer und einen stellvertretenden Geschäfts⸗ Serverkehrz Gesellschaft mit beschrüntter geschlofsen. * t fene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1910. . * . 254 , . genannten Firma und deren In— Bei Nr. 223 585 Firma Hotel Nestaurant Am 3. März 1910. führer oder durch die beiden stellvertretenden Ge⸗ Saftung Gweignieder lassung Fön Srrichtet. Nr 321. Firma: „Gebr. Lensing“ zu Dort, Die Kaufleute Siegward und Löuis Loewenstein 19 fc in,, ndelsgesellschaft hat am 1. Yearz habers Schlächtermeister Friedrich Freise zu Höxter Phönig, Carl Kohlis, Berlin. Bie Firmg Bremer Stuhlrohr-Fabrik Menck, Schultze . schäftz führer.“ Pie Geschäfteführgr haben in der Her Gesellschaftbertrag ist bezüglich des Sitzes der mund. Die Prokura des? Buchhahndlels Fer, in Hensungen sind als personlich hastenbe Gefell. CAM. z K lantẽt jetzt: Hotel C Nestaurant „Phönix“ Co., Bremen: Die Kommanditgesellschaft ist Weise zu zeichnen, daß sie ihre Namenzunterschrift Gesellschaft geändert. Der seschaftessihrer Therpbi Wengert ift erloschen. sz . schaffer in das Geschãft eingetreten Karl Hoffmann. Friedrich Gustav Paul Bern— Carl gh ng, Inhaber Arthur Kromtrey, Jn. Am ' 1. Maren 51g gufgelöst worden, Seltdem inter die Firma fetzen Fwͤlch Letzter geschrieben oder Meyst wohnt hh in Frankfurt a. , e, . Am 2. März 1910, „Dem Kaufmann Mar Schloß zu Gensungen ist haben izt: Arthur Kromrey, Hotelhefitzer in Berin. cbt der bisherige persönlich haftende Gesensschafter auf mechanischem Wege hergestellt fein kann. Schulthzis in Cöln ist für die Zweigniederlassung Nr. 2933. Offene Handelggesellschaft: „Ge⸗ Prokura erteilt. hat am 1. Januar 1910 begon setzt daß Hözter, den 36. Feb ; Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Peter Christian Wilhelm Heinrich Kröncke bas Buer i. W., den 23. Februar 1910. Cöln Prokura erteilt. ; ; . brüder Lieber“ zu Dort * d! Persönlich haflende Zur Vertretung der Gesellschaft sind sämtliche Geschant anuar 1910 begonnen und setzt das Ster, den 26. Fe ö 1910. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven Königliches Amtsgericht. Nr. 1285 bei der Gesellschaft „Kunstgewerbliche Gesellschafter sindꝰ Gefessschafter ermächtigt. Geschäf unter der Firma Karl Hoffmann . Königliches Amtsgericht. 6 dem Erwerbe des Geschaͤftz durch Nrthür und unter unveränderter Firma fort. ; K Werkstätte Gesellschaft mit beschrankter Haj⸗ IN der Kaufmann Willv Lieber Felsberg, den 23. Februar 1910. Ten ert fer, ; . Höxter. losstzo] erw ; n , wi. ö . Iößzza] tung für handgetrlebene Metallarbeiten! 21 Sr, , eder, , Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind In unser Handelsregister Abt. A ist bei d Kromrey ausgeschlossen. Julius Bischitzty Æ Eo., Bremen: Offene Rutzbach. Bekanntmachung. 10 2] tung ür n in, ,. n n 2) der Kaufmann Otto Lieber, Königliches Amtsgericht. lichkeiten und Fordern de niche nn . L ö nder unter Bei Nr. 25 157 Firma Isidor Kallmann, Handelsgesellschaft, begonnen am I. März 1910. Das unter der Firma Geor grant II. dahier Cöln. rs Gesellschgsts vertrag ist durch Gesell beide zu Bortmund. ; . . n bee ee, . 3 Forderungen sind nicht übernommen Ur. 28 eingetragenen irmg Hotel Berliner Hof, Berlin. Die Firma lautet jeßt: Biermann 4 Hesellschafter find der in Cassel wohnhafte Ingenieur betriebene Handelsgeschäft ist ohne Forderungen und schafterbeschluß vom 258. Februar 1910 geändert Die Gesellschaft hat am 1. März 1910 begonnen. Flensburg. ] . lots] Max Lel Diese &: . deinrich Thies in Vöxter unter Löschung des Kallmann Offene Handelsgesellschaft seit dem Julius Bischitzky und der in Bremen wohnhafte Verbindlichkeiten auf die Philipp Kreuder Ehefrau, worden. Kaufmann Fritz Kautz, Cöln, ist zum Am 3. März ioo? ; Eintragung in das Handelsregister vom 8. Mär; Herr Lehr. Diese Jirma ilt erloschen. . bisherigen Inhabers, Votelpãächters Heinrich Thies l Februar 1916 Der Kaufmann Josef Biermann Raufmann Eonrad Wilhelm Meyer. . Marie geb. Jakob, in Butzbach übergegangen. weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Sind n 768: Offene Handelggefellschaft Wirriger 1910 bei der Firma Graastens Bogtrykkeri Biehl az Samson * Eo. ö Diese Kommanditgesell in Höxter, eingetragen worden. ift ö das Geschaft * persönlich haftender Gesell⸗ Gebrilber Diekmann, Bremen:; Dans Alexander Tetztere führt die feitherige Firma mit den Zufatze mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Ge/ ju Tortmund: “* i K Nitscher in Gravenstein: , algen, worden; das Geschäft ist bon Die Firma lautet jetzt; „Hotel Berliner Sof, schafter eingetreten. Josef Biermann und Alexander Bernard Garl Inh. Marie Kreuder“ weiter. sellschaft durch zwei derselben gemeinsam rechtsgültig zer biöher ge Gefessschafter Kaufmann Franz . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet 35m is herigen per nlich haftenden Gesellschafter Conrad Daum in Höxter“. Inhaber ist der Bei Nr. 26 279 Firma Hermann Klokow Diekmann sind am 1. März 1910 als Gesellschafter intra in das Handelsregister Abt. A Band 1 vertreten. Das Stammkapital ist um 16 0650 Wienhues, . hier, jetzt unbekannten Aufent“ jttzt; Graastens Bogtrytkeri, Juhaber A. k Samson 6 Attiven ung hasswen über Hoötelbesitzer Conrad Daum in Hörker. Dem Ge— Berlin Bem Mar Klokow in Rixrdorf ist Pro⸗ ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft Nr. 56 ist am 25. Februar 195160 erfolgt. auf 30 990 A1 erhöht worden. . haltsorts, ist durch rer iztskräftiges Urteil der Ritscher. Der Buchdrucker August P. H. Ritscher 1 worden und wird von ihm unter unver— schäftsführer Josef Daum ist Prokura erteilt. fura erteilt. ö J a n, aufgelöst worden. Seitdem setzt der Butzbach, 25 Februar 1916. Nr. 1409 die Gesellschaft; „Erben Mathias L. Kammer für Handelsfachen des Königlichen Land- in Grawenstein ist alleiniger Inhaber der Firma. . e m. rte zt. carolle &. Döxter, den 26. Februgr 1910. Bei Nr. 4793 Offene Handelsgesellschaft Emil bisherige Gesellschafter Georg Friedrich Dickmann ; Großh. Amtsgericht. Trimborn Gesellschaft mit beschränkter Haf gerichts Dortmund vom 1060. Dezember 1509 aus der Flensburg. Königliches Amtsgericht. 9 äbrik . La Rarcarelle““ Bern- Königliches Amtsgericht.

; J ; ide, e hard Berlin. Gesamtprokurg it erte e Becker *. Hoffbauer in Liqu., Berlin. Die * Geschäft unter Uebernahme der Akten und flamtprokurg ist erteilt an rompurg v. d. ne. lioss 6e

eingetragen . Die Firma lautet t. Sermann Freise,

hardt, Ingenieur, zu Hamburg, ist als Gefell. Höxter. Alleiniger Inha

; er ist der Metzgermeister schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft Hermann Freise zu Höxter.

tung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Gefellschaft ausgeschloffen. Freudenstadt 1066s ? . Ge st ert. ö . —ͤ T. 5: 53 . F5 * ; ., de, * e n dt. bot! Max Jacob Samfo d Ludwig Sie d ; Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Passivwen und unter unveränderter Firma fort. e ,,. , ,, f., ,, ,,, 6 * i laß 26 na, . Dortmund, den n ärz 1910, K. Amtsgericht Freudenstadt. ar ns, ö Veröffentlichung aus dem Handelsregifter. Tuchgroßhändler Oscar Schönemann, Berlin, und Giswerk Bremen Gesellschaft mit beschränkter Zu B. Dermaun, Cassel, ist am 8. März ii sterbenen. , w. , , 5 fen e schs Königliches Amtsgericht. sm Handelsregister Abtellung für Gesellschafts . Clemens Müller. Die an S. F. W. Paetow Cl). In das Handelsregister Abt. * Nr 223 ist der Jau fnrann Alfa Schloßhauer, Wöismersbdorf. Hastung, Bremen: Gegenstand des ünter eingetragen: ift iz k , , n. 46 8 een ö Co! 9 . . firmen ist eingetragen worden: und H. C. Müller erteilten Prokaren sind erkoschen beute daz Erlöschen der Firma Maschinen · Hutz⸗ Gelöscht die Firmen: nehmens ist der Betrieb einetz Eiswerkes vor⸗ Die Firma ,, * i i e. führer. , , or ner 9. m. Hrercen. K liobbcd! Am 21. Februar 1910 hei der Firma Nagel⸗ Habenicht Möller. Diefe offene Handels zefesl. tücher Fabrik Wilhelm Holtz“ zu Weißfkirchen Nr. 2758 A. v. Falken, Rixdorf. nehmlich auf Grund eines mit der Firma Bürger— itz Srgler in Berlin. Der liebergang der , lschaft vertrag , ,, d. . . ug er Handel gregister ist heute eingetragen erde, fabrit, Freudenftadt Fetscher 4 Co, (offene schaft fit aufgelsst norden! Liguldatr ist denk bis, ein setrggen. Nr. 5271 Helmholtzplatz⸗ Apotheke, Her⸗ liches Brauhaus Fr. Morisse C Sohn in Bremen Hetriebe des Geschãfts sbegrünzeten ,, . Heschaftẽ sihrer bestellt . 6 . e,. 3 1. Auf Blatt 7676, betr. die offene Dandelsgesell⸗ Dandelsgesellschaft hier: die Auflösung der Gefell. herige Gefeslkchafter C. . Y Möller! ; 2) In Tas Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist mann Hildebrand, Berlin. vereinbarten Vertrages sfowie der Betrieb aller Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe, des Geschäfts für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft 36 schaft Gretschel é Ulbrich in Dresden: Die schaft durch den Tod des Gesellschafters Georg Amandus Wiedemann. Diese Firm ist er heute die Firma Maschinen Hutztücher. Fahr it Nr. 26 323 Biermann Jacobomitz, mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammen- durch den Vaufmann Fritz Orgher ausgeschlossen. tigt. Ferner a,,, . gemacht . Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kauf- Buder. loschen. ; diese Firma ist er Wilhelm Holtz, Gesellschaft mii beschr nr Berlin. hängenden und aus der Entwicklung sich ergebenden Kgl. Amtsgericht. Abt. XIli. , , . 36. Gesellschaf erfolgen im Den en n Anton Max Arnold ist ausgschieden, Der Am 21. Februgr 1910 neu: die Firma Vagel⸗ Hamburger Möbelfabrik mit beschräntter Taftung““ mit dem Sitze zu Weißkirchen im Nr. 31 017 M. Bosselmann Ce, Box⸗ Geschäfte sowie ferner die Erwerbung von den , Handels register Cassel loss sz) schen Reichsanzeige . ö. Gesellschafter Kaufmann Dermann Armin Arnold fabrik Freudenstadt Fetscher 4 Co., Sitz in Saftung. Taunus eingetragen. Gegenstand des Unternehmens hagen, 7 M Gg hät gz wecken dienen en Grundstüchen. Zu Sanititts Bor re. Gefellschaft mit be⸗ Nr. 3705 ö en g fir. Kalk⸗ 4 fit ö.. ba e g cht ft ung die Firma sort. Frendenstadt; fene Handelsgesessschaft zum Zweck Der Sitz der Jesellschaft ist Hamburg. ist. der Fortbetrieb des Bon Kaufmann Wilhelm Berlin, den März 19109. Das Stammkapital beträgt 125 65 , schränkter Haftung, Caffel fit! an g. Mäh, ihn r, . wustẽte Ait bern ef rn . ite uf. Platt 122331: Die Firma Dermaun der Nagelfabrifation seit 15. Dezember 1569. Ge Der Gefellschaftsbertrag ist am i. Mer; 110 Venn inghoben lu Cöln a. Rh. unter der Firma Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Der Gesellschaftsvertrag ift am 2. März 1910 eingetragen . . . e, , . r el n, 1 9 ö. Zischer , , Der g n aten Ernst sellschafter: 1 Georg Fetscher, 3) Albert Geiger, abgeschlossen ehe een e ahnen Hu bücher aht Wilhem Polg *in . æs ss ö ẽ4 ö . '. . kö. 2 ' ' oschw * haber. ö ĩ s 9 7 ; z orbene Geschäfts hesteh j . 160 Hesigheim. I106b21] bi gf chat wird durch einen oder mehrere Hi. Vertretung efugnie 63 r fte führer; erloschen. ö elt ile r wi it zl ret Beemgnn n tif . die Firma „Daniel f 6 . ,,, . . ö. ,, . . 2 . ese rere staerg Seim ih Gere, slippinenbof i ,, . ; n, , . ö Me die ertigu 1 er Vertrieb von alle ir. gte 2! mnenputz⸗ g. Amtsgericht Besigheim. ö Geschäft führer vertreten. Sind ! mehre neh chr n , Heinrich Seidler in Philippinenhof ist Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Richter in Weißer Hirsch. Der Kaufmann Carl Mast, Nagelwerk, G. m. b. 9 in Freuden. e , . 56 1 tüchern, ferner die Beteiligung an ,,,, n r. In das HVandelsregister Abt. für Gesellschaftsfirmen schäftsführer bestellt, fo bestimmt der Aufsichts⸗ beendigt. Kgl. Amtsgericht. Abt. In Cöthen, Anhalt 106539 Hermann Richter in Weißer Hirsch ist Inhaber. stadt“ mit dem Sitz in Freudenstadt; Gefessschaft Das Stammkapstal“ der Gefelfschaft beträgt Unternehmungen fowie die Errichtung, die Fabrikation wurde heute bei der Asbestfuß bodenfabrit Bietig⸗ rat, ob ein jeder derselben allein zur Vertretung gl. Am sgericht. Abt. = . Unter Nr. 399 Abt. A des Handelsregisters ist die Geschãftẽ weig, Handel mit Eisen- und Kurzwaren, mit beschränkter Haftung; Gegenstand des Unter⸗ 4626 O00, —. . 6. etragt und der Betrieb anderer technischer Artikel, endlich heim, G. m. b. S; in Bietigheim eingetragen. der Gesellschaft berechtigt ist, oder ob eine Ver' Celle. Bekanntmachung. 106535) offene Handelsgesellschaft in Firma „H. Helmstädt, Daus⸗ und Küchengeräte. J ) nehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Erwerb pon Grundstücken für Gesellschaftewecke „An Stelle des lit herigen Lig niz tors Emil Ic tretung durch mindestens zwei Geschäftsführer flatt.= In unser Handelsregister B Ri. 27 ist heute zu Dampfziegelen? mit dem Sitz in Cöthen ein⸗ 4) Auf Yatt 7320, betr. die Firma Otto Hilde⸗ Nägeln aller. Art, einschließlich Erbsnägeln und der Gesellschaft berechtigt. undder Verkauf von solchen. Das Stammkapital dörfer wurden neue Liqguidatoren Karl Franz, Bu ; finden soll. Der Aufsichtsrat kann auch bestimmen, der Firma „Heidbräu G. m. b. H.“ eingetragen getragen worden. Vie Gesellschaft hat am 7. Mär; brand in Dresden: Der bisherige Inhaber Otto sonstigen Kleineisenwaren, insbesondere der Fort⸗ Geschäftsfũührer sind Heinrich Julius Rittel⸗ beträgt 45 000 „M. Der Hesellschafts vertrag ist am halter und. Karl Egle, Kaufmann in Bietigheim daß, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, orden, 1908 begonnen. . Gustav Hildebrand ist sestorben. Die Ingenieurs. betrieb des un kr der Firma Danjes Mast, Nagel,. meyer und Bruno Schatufl, Kaufleht ju Ham. 1. Januar Ihid fesgestelt. Dis Gesellschaft wird bestellt, mit der . daß beide nur gemein— die Vertretung, durch einen Geschäftsführer in Neben dem Geschäftsführer, Buchhalter Robert Persönlich haftende Gesellschafter sind: witwe Ilga Helen Karoline Hildebrand, geb. Maas, fabrik in Frendenstabt“ bestehenden, bisher bon burg. ö . ; gon zwei Gef af e vertreten, nämlich dem schaftlich, zu handeln efugt sind. Gemeinschaft mit einem Prokuristen erfolgt. Stolle in Celle ist der Braumeister Hugo Krauß in Ziegeleibesitzer Neinhardt RNasehorn, . in Dresden ist Inhaherin. ö Daniel Mast fen. dafelbst betriebenen und von Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ Kaufmann Wi helm Benn inghoben zn Cöln a. Ih. Den 8. März zol0. g Geschäfte führer ist der hlesige Kaufmann Friedrich Celle zum ersten Geschäftsführer bestellt 2) Frau Agnes Rasehorn, verw. Helnistädt, geb. Dres den, am 3. Wär gglo, diesem erworbenen Nagelfabrikationegeschäfts ein machungen der Gefellschaft erfolgen durch den und dem Kaufmann Ernst . zu Fran furt a. It. Amtsrichter Heyd. . n, me ern, ft erfolgen durch Celle, den 4. ., ig ö. ö ö wohn bat Königliches Amtsgericht. Abteilung III. ach ge e er en eld en . . . Deutschen Reichsanzeiger. nahti de f, 536 . , i nr. 3 Belanntmachungen der Gefellschaft erfolgen dur önigliches Amtsgericht. II. zeide in Cöthen wohnhaft. d Schutz wie die Erwerbung von Unter— März ⁊. recht undlicht eingetragen wird veröffentlicht: , , , ,,, . die , Weser⸗Jeltun * . gliches ü Cöthen, 7. März 1916. . ( Puis bung. 3 loch nehmungen, Beteiligung bei solchen öder die Ver Hampel Co. Gre lf hafter August Hermann Unter An echnung auf sseine Stammein age mit , . 6 fen ck. Birnbaum sind Max Hübner, Bremen: Der hiesige Kaufmann Chemnitꝶ. 106536 Herzogl. Amtsgericht. 8. In das e g A ist unter Nr. S827 die tretung solcher, welche in den Rahmen des Gesell⸗ Wilhelm Hampel, Kaufmann, und Ehre Wil. 15 000 t bringt der Gesellschafter Wilhelm Benning⸗ j n. . verstorbenen Carli Andreas Dannnlat hat das Geschäft durch Vertrag Auf dem die Firma Emil Stölzel“ in Chemnitz Colmar, Els. Bekanntmachung. 106540 affene Handels gesellschaft Dagemenher * Co. zu schaftszweckes fallen. helmine Catharine Frieda Schollmeyer, geb. Shl. hoven das bons ihm unter der Firma Ma chinen⸗ Hd we en eher, . öh Herths . geb. erworben und führt solches seit dem 1. Mär; 1916 betreffenden Blatte 5716 des Handelsregisters ist In das Firmenregister Band J wurbe eingetragen: Duisburg und 86 deren Gesellschafter: Das Stamm kapital beträgt 20 000 M. weiler, beide zu Kier z it cher Fazit Wilhelm Holtz erworbene Geschäft it. ; 7 Birnba m und feine Rinder erster Ke üntez slebernahme der Attipen, abgesehen von den heute berleuthart worden: M bei Nr. 574: Al. Petrement in St. Kreuz, J Keusimgnn Vilhelm Hagemeher, art Gesellschaflsvertrag wurde am z 1910 ab Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Marz mit alen haschinen, Eransparhmmittes und Betriebe l nnr und Margarethe Block ebenda als ausstehenden Forderungen, jedoch unter hr, D 2) bei Nr. 578: Ih Fitzer in St. Kreuz, bei . . , geg g füß ist 9 1910 begonnen. Hr rn ö i r r nen, in die 5 . . 3 ; 7. Hübner 3 ber te. 5633 3 in Gt. : deide zu Du sburg, eingetragen. escäftsführer i r in, Kar in b ĩ ĩ Robert Scho eselschaft ein. Gesellschaftsblatt ift der eutsche eee, zu ungeteilter Eee e nein hen eingetragen . unter der Firma Max H H . i gn g, Husson in St. Kreuz Die Gefelschas / Han em a ig 1910 bel r grelhe e st Franz Stein aufmann ir gi i buta ist erteilt an Robert Schollmeyer, zu de chere, gen c e eutsche worden. ; M. ; ischi : Offene 1 Fi ri ftia: ö Zur Vertretung der Gesellschaft' ist jeder Gesein Auf dag Stammkapital haben Ei 6. iese Firma is Domburg v. d. Höhe, den 7. 1910 2 Menke, Bischitzty, Bremen; Offene Handels Fm aten künftig: Colmar, den 7 März 1910. ir, . n. mumghital hahen Ginlggen gemacht: C. F. Borgert. Diese Firma ist erloschen. 2 w. arg 1910. Kill Amtegericht Birntaum. 2. Märs 161. el g, , 1. 3. . . Stölzel Nach Ksl. Amtsgericht. ö, r tg eue lan, um Stein an,, Maden n,, . Com. Ges. Ferd. Petersen. Konigliche Amtögericht., abt. I. KRirnbaunum. Bekanntma ung. 106522 after ind der in Dremen wohnhafte Kaufmann Königliches ,, 3 . 2 ; n urnberg, je eine arlehensforderung ese Gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge Jarots chin. Bekanntmachung. ; Bei der im Han nf, . unter Nr; 23. ein. Conrad Wilhelm Meyer und der in Cassel wohn⸗ ,, Handelregisters vgl 14. ij Königliches Amtsgericht. 6 ann, Mast sen., Nagelfabriant in Freuden⸗ schäͤft ift von dem bisherigen persönlich haftenden! In unser Handelsregister ö bei ö. 2. ischitzz. V adt, im Betrage von Zö6h MM, und der Gesell. Gesellschafter W. F. Petersen mit AÄktiben und Nr Ig. eingetragenen Firma Moritz Golinski,

t irma A. Brasch und Sohn in Birn⸗ hafte Ingenieur Juliuz B ö ö ; t ö i m. 546 , , . z ,, din ö, . . . des ver. Johann Meyer Thoms, Bremen: Inhaber ist Christburæ. Bekanntmachung. 106537) Pappenfabrik . Asbestwerk Dippoldiswalde nisbung. 106646 / after Daniel a. jun., Zinngießer und Nagel Passiven übernommen worden und wird von ihm Jarotschin, eingetragen worden, 8 die Firma

t * ? ; . X j j ff e l Geisler, Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister A ist unter Nr. 828 die mied in Freud ĩ i Fi ĩ in eki 8 t (Abreh Bra der hiefige Geld! und Häusermakler Johann In unser Handelsregister Abteilung A ist heute vormals Car e t 9 registe in Freudenstadt, eine fig fe , z im unter unveränderter Firma fort esetzt. V ee en nnn, 96 ö. e fn s h Heinrich ere e ne é ö 6 ö ge Sima 2 . ien, ,, Heere ger sen, g gf e er M Co. zu . , .. fag 3 . en 6 Marng Wichmann n, , ist erteilt . . . Nachfolger oritz Eng⸗ Berlin, Siegmundshof 13, eingetragen. Norddeutscher Lloyd, Bremen: die an Franz garth und als dere ifmann Georg sst he fn g er 3 li lk lter lz deren . n der Gesellschaft erfolgen im Reiche **,. Wal yer Carl nge st wer Inzchet ier Firma ist der ame, . Rauf wig E Bir i Martin Fehrmann erteilte Prokura ist am 27. De? Vogt eingetragen worden. Kaufmann Alfred Rudo n. 1 Faufmann Fiedrich Fiebler zu Duisburg, an zeiger Die Prokura des E. P. 8 is en. C n . Wm Tfnennseidwig Cähn in Birnbaum ö. ö jenige des Emil Gerhardt am Ehristburg, den 7. Mär; 1910. Dippoldiswalde, den 7. März 1916. 2) Kaufmann Max Lesch zu Hochemmerich Den 8. März 1910. egi i , g. ne ger 3 gr ln, n , 1910 757.

ö ilt n ; zember 1895, die i. ] nian ner 5 ö k . 2. Mär 1910 o Gun f os elf Cen Königliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. eingetragen. Schmid, Amterichter. A. Gellrich ist erloschen. Königliches Amtsgericht.