1910 / 60 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

9 ö. . Achte Beilage KHarlsruhe, Badem. [106564] einer Form zu beteiligen. Dem Kaufmann Carl! 5) auf Blatt 9168, betr. die Firma Freund Æ] Kaufmann Julius Beck in Berlin aus dem Vor⸗

Bekanntmachung. Rein in Steglitz bei Berlin, Märkische Straße 8, Wittig in Leipzig: Fritz Wittig ist als Inhaber stande ausgeschieden und der Betriebsleiter Wilhelm . 9 5 n 5 9

In das Handelsregister A wurde eingetragen; und dem Kaufmann Paul Herrmann in Berlin, ausgeschieden. * Verlagsbuchhändler Chriftoph Lindner in Meißen zum Mitgliede des Vorstands zum en en Nei 5an el er un 9m li ren ! n ; ö 9

Zu Band 11 O. J. 11 zur Firma Sskar Suck, Essenerstraße 21, ist Fesamtprokura erteilt derart, Hermann Beyer in Leipzig ist Inhaber; bestellt ist. J 9 1g anzeiger.

Karlsruhe: Das Geschäft ist übergegangen auf daß sie befugt sind, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 6) auf Blatt 12 878, betr, die Firma Oskar Meißen, am 3. März 1910. J . ;

BVofphotograph Oskar Karl Czuard Suck hler und standsmitglied oder wit elem danderen Prokurksten Dittmar s Verlagsanstalt in Leipzig; Dermann Königliches Amtsgericht. 9 Berlin Freitag den 11 Mär 1 910

wird von 6 6 ö e ee, , ö. die Gesellschaft zu vertreten. 8. . ist . ', , . olsen ö, . loss ; ( ö 3. z h *

geführt. Der Frau Ottilie Suck, geb. Friederizi, ; , , , Buchhändler Franz Otto Herrmann in Leipzig i Jun? Handelzregister des unterzei Ran w , ra erteilt Köpeniek. Bekanntmachung. 106737] Inhaber. Seine Prokura ist erloschen; Dm wandel reg ter,. de un erzeichneten uts⸗ . . , welcher die Vetgnntmachungen aus den · Handels⸗ Güterrechts., Verein-, Genoffenschafts, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsr e übe, Waren

. . in O83. sl zur Firng Jtag 4 In unser Fan delt regifter Jibt. . ist , nz 25 Fin n . ö inna Deutsche a., . n . len ö ,. Patente, Gebrauchgzmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenkbahnen enthalten sind, erscheint auch in öl, besonderen Herrn rler, ö err echtseintragsrolle, über Warenzeichen.

edri Die Gese z ie Gefellschaft mit beschränkter Haftun ĩ s it beschrã Gdrenflo, Friedrichs tal; Die Gesellschaft ist Nr. 54 die ö . 8 Kugellagerfabrit, Gesellschaft mit Kescht inter e d lauf car . 229* * ** ö 33 ; 22 1 infolge Ablebens des Gesellschafters Karl Gustav unter der Firma „Gesellschaft für landwirtschaft⸗ Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch k . k . J E ntral⸗-SSandels 26 ! ter 6 9 8 89 851 . 561 3 9j Gorenflo aufgelöst; der Gesellschafter Edunrd Ratz liche Industrie mit beschränkter Haftung“ mit Beschluß der Gefellschafter vom 14. Februar 1910 Frnst B ech dg, nd der Kaufmann Pur . a. 8 n nn ne,, n k * l * * Enn . en * 16 ist aus dem Geschäft ausgetreten; dieses ist über— dem Sitze in Berlin und einer Zweigniederlassung auf eine Millon Mark erhöht, worden. Der Ge⸗ ß 3 i . das . allein 4 . SE ö t ö P

egangen auf Zigarrenfabrlkant Karl Gustav Gorenflo in Köpenick eingetragen worden. . sellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut zur Forsführung übern emmen hat. . Das Zentral ⸗Handelgregister fär das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich . f ꝛesti c Intha Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb land⸗ ; ! se . Tage i 35 Meißen, am 7. März 1910. J. Selbstabholer cüich durch bie Königliche Expedition deg Peutfchen Reicht anzeigers und Königlich sischen Be tz Veträgt L 4 85 e e n, n, ,,, Witwe, Elife Ernestine geb. Schönthal, und wird Gegen ie rnehn ) Notariatsprotokolls von demselben Tage in den S5 4, ,, ; ö ö vr e. durch die Königliche Expedition des Deutschen Rteichbanzeigers und Königlich Preußischen Zezu gzpreis beträgt A M 86 8 für das Vier Einzelne Nummern kosten *

) * 9 ; Königliches Amts t Staa gan zelgers, W. Wilhel 3. hSanzeie 9 ug; gt A M So 8 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kost Ee meer als Cinzelinhaberin unter der Firma wirtschaftlicher Industrien. insbesondere gener bft. h, 16 und 21 abgeändert worden; onigliches Amttgerich ; ] Eta zanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreiß für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile r , . Karl Gorenflo Wwe. weitergeführt. plantagen, Oekonomie⸗ Samenzucht⸗ Champignen⸗ 8) auf Blatt 13 945, betr. die Landhausbau⸗ Melsungen. l66576 J. 16 . e ¶¶QKi—i— ! , , . 2a oer e lle ee.

Zu Band I' O. 3. 104 zur Firma. Carl Ruf und anderer, landwirtschaftlicher und gärtnerischer gesellfchaft Erdiannshgin Naunhof mit be, Handelsregister des Königlichen Amts⸗ ö Hand mann Joseph Jacobsoh a en, Nachfolger, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist Anlagen sowie eis ener Kaninchenzichtereien, Ge lügel. schränkter Haftung in Leipzig; 3. Luis Con, gerichts Melsungen, Eintrag Nr. 49 Firma . . n . „eng 8,24 und dem Gewinnreferbefonds zu ent- Gesellschastzertrag ist am. 13. Februar dio err Weginn 6 ich 1 ] ö att ö aufgelöst, die Firma erloschen. gichtereien und Mästereien und damit verbundener stantin Neumann ist als Geschäftsführer aus- August Rehn zu Melsungen: Die Prokura des ] Vaum burg, Saale. Bekanntmach: 106573 nehmen. richtet. Sind mehrere Geschaftsführ . bestellt ö 24 6 . ö . 93 9 G gur 3

. ,, 960 en rn , , ,, ö den 9. März 1910 , Hermann Zickendraht zu Melsungen ist . Bei der in unserem , gin g, , , Es sind auf. Grund dieses Beschlusses der, gaußer⸗ wird die Gesellsch 3 durch ad end 2 Geschafts⸗ k Am e icht Schotten Hessen Großh. Amtsgericht. VI. aren, 8 Fleischräucherei, n . eipzig, den 9. März . erloschen. . „rd m men, R , wn, Kanns, ordentlichen Gener herfa: . Stück Allen rer oder warch' Linen Geschäftssführer und e . ö, 5 ö h. Amtsger 2 vierung und Obstkelterei sowie Handel und industrielle inn ssches Amtsgericht. Abt. IIB. er lfungen, den 3. März 1910. ö , . 6 , ö ten un n nn,, 30h an⸗ err , ,,, e, . Schw arrenbek 106603 m . , oss! Verwertung In die Branche einschlagender eigener f w, , , ö Königliches Amtsgericht. II. 4 eingetragen: * . . 6. Kösen ist. heute gekauft worden und diese Stücke nebst Dividenden⸗ 86 sel 4 ! . . . . . 26 1 . 5. In das Hanxels ciste beim hiesi Amtsgeri ee, gung. ö . . iches Amtsgeri . Angetragen; em mchifmann Er'st ech nd den sce nnn unnd n und helene, Häelschäst eifefken durch Len Henischen Fieichs: n Taro, me, äen hanf, .

Jun das Hanteääelstenee nn m Org erigergberzäs i stehenden Betriebe em ssdennn In nunsetem Handelsregister A ist bei der mt Münenen, liosꝛog] fee öhm ntrl e gn, fähre ns, met, , fler pi bet 9 ,, ,,,, wi. Wungekragen Firma und Sitz. Badischer an sholche, Beteiligung zan baren gleichartigen gärt⸗ Nr. 151 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft J. Neu eingetragene Firmen. BGesamtprofurg erteilt mit der, Hesondergn Ermäch— . k d . bekannt gemacht. Die im Handels, Wen tor n, n, gemacht: ö Bäclag, Gesellschäft mit beschränkter Saftung, nerischen und ken gschnstlichen nternehn ungen. Man * Urban Limburg heute eingettagen 1) Augusta. Wäscherei, Gesesschaft mit He= sigung, daß dieselben guch berechligt ind, gene, ben Gem? sher iöoh beschle tn Dergzsetzüng register, Abteilung,. Ag unt! Rr. ß Ungetrngeng, Der Kaufmann, Hug Ceuberd in Hamburg ist

. ; m, m n, 8 aortesfl herr ; orden: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma! schrä Sitz : schaftlich Grundstücke für die Gefellschaft zu ver- de Grundkapitals. z2uf M6 430 000, ist zurch Firma heißt „G. GE. Picard Nachf.“, nicht au. der Seel cchaft an zgesch . dern. Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens:; Herauß— Das Stammkapital beträgt 111 000 es ist aufg Die Fi schränkter Haftung. Sitz, München, Der ⸗— . sellschaft zu ver t 8. 6 ö. . S den 7. ; gen 3 1 ĩ . , . . 13 ,, . ist auf die ündete Gefellschaft m. b. H. Gesellschaftspvertr s 3. März 1910 ab e äußern und zu belasten. 5 den vorftehend erwähnten ausgeführten Ankauf erfolgt. G. E. Picard. Schwarzenbek, den 7. März 1910.

abe und Verlag einer politischen Tageszeitung in Jeschẽftsführer sind der Kaufmann Walter Heicke ist auf die neu gegrundete efellschaft m. b. H. Gesellschaftspertrag ist am 3. März 1919 abgeschlossen, , we, . 1 ö . . Hi n,, w g verles jen Tagetz Geschẽftsfül d ; V Heick ern 3. w üg. . . Naumburg a. S., den 5. März 1910 In der außerordentlichen Generalversammlung Remscheid, 4. März 1910 Königliches Amtsgericht.

Köäsnh. är gertretung dez. Anschanungen und jn Köpenick und der Landwirt Ernst von Damltz in über gegengen. ö egen and des sinteznehmens .de, sortgztrieke der a m s weten ftr. i lrrig iche lte hericht. Abt. etc nn gn ö Heer eremn un klechenden Kden ict. Linburg (Lahn), 2. März 1910. von Michael Gruber in München betriebenen Königliches Amtsgericht. be Gefellf cha staverkra ; , folgende Hassang Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Schwein furt. Bekanntmachung. [106604 hu ; . lel. u ö . J. . l ; 8 afts rags ; ; Wi s zürs ; i 3. Januar 1910 Königl. Amtsgericht. „‚Augusta⸗Wäscherei! nebst allen mit einer Wäscherei Neununrg, Donau. Bekanntmachung. 106741] zu geben: ! ; 8 Rendsburęg. i066 94 I. „wilh; Belichner, Bürsten⸗ und Pinsel⸗ j zu geschäft“ : Diese Firma mit dem Sitze in Schwein⸗ furt wurde geändert in „Schweinfurter Bürsten

—— 2 2 7 rm . ——

* mer 1 Yen, 8 8.

lsregister dem Gewinnvortrag des letzten Geschäftsjahrs von Kaufmann Ewald Mellewigt in Remscheid. 223

drei linkskiberalen Parteien. Die Gesellschaft darf Der Gesellschaftsvertrag ist am ? ,,, , 2

ö ö . fwzft⸗, n, . , F 36 ———— erb 6 benbe zen. St ap 53 6. Firma: nr sn 2. 9232 83g K ) J oss 5 ; 8 . 6 . z 36 auch andere Verlags gescha te betreihen. Unter⸗ errichtet., n ,,,, Lublinitꝶ. 106738 k n. h f nh fte , ö ö J , ,. „Gebr. Engläuder, Viehhandlung Bas herabgesetzte Grundkapital der Gesellschaft Eintragung in das Handelsregister E. nehmungen mit ähnlichen Geschäftszwecken erwerben, Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch ag. . är ßö] Sacheinlage; Die Gesellschaft ernimmt von dem Oeitingen Verkaufstelle Schäftlach“?” mit dem beträgt , 46 G00, sage Pier e, wan ih. Nr. 335.“ W be Ge lsten Vertrieb. Gesell⸗ . ; ̃ 4 e z a In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 116 Hesellschafter Michael Gruber, W altsb e, , ,. f mit dem beträgt 260 600, sage Vierhundertundzwanzig Nr. 23. agners⸗Holsten⸗Vertrieb⸗Gese , , , n. . sich an* solchen linternehmungen beteiligen oder sie zel Geschäftsführer oder durch einen Geschs ts. die Finn ae Apotheke Koschentin Inhaber Franz , aschanstaltẽbe sitzer Sitze in Hettingen. tansend Mark, und ist eingetellt in 420, sage Vier- schaft in. 6. H. in Rendsburg, * Pinselfabrik Wilhelm Velschner, ; ferner vertreten. Auch die Beteiligung an Buchdrnck⸗ führer und einen Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ iche ic n hee f n rt r gscheutkn . 3 ,. das ö. der K . Wegen Verlegung der Niederlassung der offenen hundertundzwanzig, unteilbare, auf den Inhaber Die Prokura des Kaufmanns Franz Diederichsen unternehmungen, der Erwerb und die Vertretung kuristen. ö . der . Franz Cieslewicz n Foschentin als ⸗. . 4 inen ar inte e e,, 6 * Handelsgesellschaft von. Oettingen nach Schaftlach lautende Aktien, sede zu Tausend Mark, wesche fol⸗ in Rendsburg ist erloschen. Dem Kaufmann Ernst solcher Unternehmungen gehört zu den Geschäfts / Von den Gesellschaftern bringen ein: den Kuleiniger Inhaber eingeir agen n . nebst . dort Ifen zrten Geschäfteschulden u wurde daß im Gefellschaftsregister für das Amts genze Nummern tragen: Fritz Will Pꝛelcher in Rendsburg ist Prokura erteilt. jwecken der Gesellschaft. Stammkapital: 2l 400 . 1 Der Raufmann Ludwig Curt Adam in Berlin l gericht Lublin g Har; 966. , ch 9 i. . , ergebende Rein. gericht Oettingen bestehende Negisterblatt gelöscht. Nr. 1 = 354; 446 * 506; iL - 512; 518 - 520 Rendsburg, den 4. März 1910. Geschäftsführer: Max Schönherr, Buchdruckereifaktor, seinen Geschäftsanteil an der Deutschen Plantagen— , r, ; ert der Gin ggf zu 69 M 2 3 wird mit dem . Neuburg a. D., am 1. März 1910. . 5 5 3 Stück Königliches Amtsgericht. 2. Karlzruhe. Der n sesf he Tn ria ist am 3. Ja. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin von Masgdebunrsg-. ö los] Betrgge von 13 Co, au die Stammeinlage die les Kgl. Amtsgericht. Offen dach a. M 8. März 1910 ö J nuar 1910 festgestellt. Sind . ,, . 0 30 000 zum vereinbarten Verte . . —, 1 3 der Firma n, . Schwendo wins“, , . . * ver Tf. enn nen 3. w, F, ,,, bestellt, so wird die Gesellschaft durch wenigstens ferner seine 233 Anteile an der Deutschen Geflügel⸗ unter Nr. 320 des Handelsregisters A, ist einge⸗ Get schafter Karl Hartmann, aschanstaltsbesitzer Hemm, n. . 106579 zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer Großzucht-Genossenschaft zu Berlin voön je o' ,' tragen: Der Kaufmann Alfred Jost und der Kauf. in, München, legt eine ihm gen den Gesellschafter In unsen, Dan e soregister ist heute das Crlöschen; 9ldenhurz, Grossh obs and einen Prokuristen vertreten. Die Bekannt- zum Werte vou 18009 ; . mann Hans Drenckhahn, beide in Magdeburg, sind Michael Gruber zustehende Harlehenafor derung von . der Rirma Wilhelm Schröder zu Neukalen, ,, . machungen erfolgen durch die Karlsruher Zeitung. 2) ver Königliche Polizeirat Edmund Boesel in jetzt , der mch Die offene e,, . . en gleich ,. n , g. fat! ö Firma Johannes Schneider zu Neu⸗

Karlsruhe, den 7. März 1910. Lichtenberg seinen Geschäftsanteil an der Deutschen schaft hat am 1. März 1910 begonnen. Der Ueber⸗ ammkapital ein. Sind mehrere Geschästssührer en 81 . ö .

; . , , . ; 2 e. 2. 6 ö. 3 . ö . . s ; Oldenbur 8s deren ! de =

Großh. Amtsgericht. VI. Plantagen Gefellschaft mit beschränkter Haftung zu gang der g dem Betrtebe des Geschäfts begründeten bestellt, so ist jeder für sich allein zur Vertretung eingetragen. ö ie n m ,,, . HKarlsruhe aden. lo6bb3] Berlin von M 10 n, zum Werte von ö. 000 j; Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge—⸗ 5 ,,, , . ) di girma Mili , ., it . HDolland. = Torfstreu 6 LZorfwerk ö R nr. . 106 Spandau 106605 9. 2 66 er Renti 5 Heß in Berli ei ossen. Hartmann und Michael Gruber, beide Waschan alts⸗ die Firma Wilhelm Draesel mit dem Sitze . , ö. . Ogasen z. Posen. o6596 * * . g k . ; Bekanntmachung. 83 der Rentier, Mar Heßler 6. 9. 9 eine schhossen . J. z 84 r besitzer ö Münch : 19 . zu Neukalen und dem Apotheker Wilhelm Dr r Oldenburg i. Gr., 1910, März 4. ce n, ,, r 11 . J In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. h0l

* ee , 5 22 Stammeinlagen bei der Deutschen Plantagen⸗-Gesell⸗ 2) Bei der Firma, M. Lehnhardt“, unter besitzer in tun zen. z d dem Apotheker Wilhelm Draesel ; . 9 ; ö In das Handelsregister B ist bei Nr. 1: Central⸗ 2 ; .

In das Handelsregister 6 Band l O. 8. 79 wurde j ö. , . 3 8 3 D we erg ift eindetragen: Dem 2 Hugdb von Tein Franz Kneitel. Si dort als Inhaber Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. hotel Rogafen, Gefellschaf r , , . ist heute die Firma Wilhelm Uhlmann in Staaken n. 298 8 Sig: G Shoe Ei schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin von Nr. 1069 desselben Registers, ist eingetragen:. Vem 3 ug an Tein Franz Kneitel. ir kJ . zote ogasen, Gesellschaft mit beschränkter nd als deren Inhaber der Kauf Rilhel eingetragen; Firma und Sitz Gummi Sho if, M ooo zum Werte bon Soo ; Hermann Lehnhardt in Magdehurg ist derart Gesnmnt. Müncheli. Sffene Handelsgesellschaft. Beginn: 2) die Firma Paul Behrend mit dem Sitze zu Oschersleben 106588] Haftung, soigendes eingetragen morden. ais Kren, nh ender Kärfnenm, Wen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Karls⸗ ““ . 5* 85 ; ; 4 , , f n, Deren er 1569. Fruchtsafkkelterei . Neukalen und dem Hotelbesitzer Paul Behrend dor . ö ö. * [106688 Fi, Gesesffaf . . . Uhlmann in Charlottenburg eingetragen worden. ruhe. Gegenstand des unternehmen * Cngroß⸗ 4) der Kaufmann Walter Heicke seine zwei Ge- Hrokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem J. Dezember 1909. Frucht loftte tere z und Frucht⸗ h gen und dem Hotelbesitzer Paul Behrend dort In unser Handelsregister B ist am 28. Februar Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidatoren Dem Rentier Heinrich Uhlmann in Staaken ist ö de n mi. und anderen cht en Haften eile . Deutschen. Geslügel⸗Großzucht, anderen Gefamtprokuristen zur Vertretung der Firma extraktfabrikation, Umrsulastt. 2. Gesellschaftez; Hugs als Inhaber. 19165 bei Rr 16 (Mitteldeutsche Privatbank sind die bisherigen Ggchäftsführer. Prokura erteilt. . 366

) Genossenschaft zu Berlin von je 50 d zum Spandau, den 7. März 1910.

wurde dem Kaufmann Heinrich Belschner jr. in Schweinfurt Prokura für genannte Firma erteilt.

II. Savanna Haus A. Dauch mit dem Sitze in Bad⸗Kissingen“; Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann und Restaurateur August Dauch in Bad-Kissingen seit 1. Oktober 1908 ein Zigarren⸗

4. ̃ ͤ Rõhbel. 106596] geschäft in Bad-⸗Kissingen. Großherzogliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Nr. 35 ist ö. bei 26 III. „A. Dauch mit dem Sitze in Bad⸗Kissingen “: k Fitma Johannes Beyer in Röbel eingetragen Unter dieser Firmg betreibt, der Kaufmann und In unfer Handelsregiffer ist heute eingetrage worden, daß dem Kaufmann Ewald Beyer zu Röbel Restauratenr August auch in Bad Kissingen seit In nnn, Hande ng ster ist heute eingetragen Prokura erteilt ist. . Januar 1900 ein Weinrestaurant in Bad⸗Kissingen. worden die Firma Bonne Berends Bzu. in Röbel (Mecklb.), den 7. März 1910. Schweinfurt, den 8. März 1919. Großherzogliches Amtsgericht. K. Amtsgericht, Reg. Amt.

bert ö; 11 ö. hw Werte möchtiat ist. von Tein und Franz Kneitel, Kaufleute in München. 3) die Firma Central⸗Drogerie Julius Attiengesells 86 5 ; z Rogasen, den 3. März 1910. fene, dazn gehöriger Mebenarfitel, Sthmmkahitah ; Werte ermichtgt it. Zirma „Rudolf Chaste“, uf9uäter s. Fritz Fuchs ‚läth Sig München. In. Theis“ mi dem Sitze zu Rientkalen und dein zifliengesen schaft Jweignig der enn, eicher, gasen. Ein lich he mne richt ' fr afp 3 9 . M6. 5) * irma , . h 2 J . k ; . * . z getragen: Die 6 * 3 6 ches ich 5 J 20 050 46. Geschäftsführer: Feli⸗ Landauer, Kauf⸗ ,,,, en der Gesellschaft erfolgen Nr ** er, Heghe a ,, r, 3 Kaufinann Fritz Fuchs Bluth in München Drogisten Julius Theis dort als Inhaber . 1 . . ö , descfaß̃ 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 WR 643 . 29 * 1 ä S ö 8 1 ragen! XV 6 n ö 8. e be ,. 2 R rn 1 ! * , . , , ,, . P 8 C n Vresde é Ge ö r 0 mann, Karlsruhe. Der Gssellschafte ertrag ist am dur d den Tensschen , Ernst Klagholz in Magdeburg ist Prokura erteilt. Spitzengeschäft, Nesidenzstr. 10. Prokuristin: Frieda Neukalen, den 9. März 1910. sum zu ,, 6 n mnoaemhers, gärn, lob? Stade J 106606 1 März 1310 errichtet. Die Dekan ntmachungen der Köpenick, den 9. März 1910 Magdeburg, de 8. März 1910 Fuchs⸗Bluth in München. Großherzogliches Amtsgericht. ln R ,,,, R Bekanntmachung. k Gefellschaft erfolgen im Deutsch Reichsanzeiger Köpenick, den 9. Atärz 1310. agdeburg, den 8. Marz 1813 2 6 el, , wn 8 ie,, e, n, e. Königliches Amtsgericht Oschersleben. Die Fi Sal Eyck zu Freys In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr; 142 efellschaft erfolgen im Deutschen Meichsanzeiger. önialiches Amtsgericht. Abt. 6 Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8. 4 Josef Ketterer. Sitz München. Inhaber: sorthei ; ß 358 wann,, Die Firma „Salomon Eyck, zu Freystadt jst zu der Firma 9g ö n G . i ö König iches Amtsgericht. Abt. 6. bniglich mtsgeric Abteilung R 78 Di * ö ; Vonrtheim., Hann. Bekanntmachung. 106580 . 9 z ö z ist zu der Firma zuhr C Köllner in Stade heute Karlsruhe, den 7. März 1910. . Hokeller Fosef Ketterer in München, Hotel . Rhein In' daz hiesige Handelsregister Aist. ul i; zen Os mabr che- 1065891 wird von mts zegen gelsöscht werden, nenn nicht folgendes eingetragen; 3 ; - ar g 2 229 , ö 9 ö 83 as hiesige elsregiste eute ö 68 . = . n , . drei . r rz 77 8 ! 0 ö Großh. Amtegericht. I. Konstanz. Handelsregister. 106566 Hain. ö IlI06573] pfalz“, Sonnenstr. 4. ö Nr. 179 die Firma Kaufhaůs Siegflled . In das hiesige Handel register B Are el it. u 8 ar ,. 9 hen. unter ichn ten Dem Ken mcm Gustav Derlien in Stade ist Kattowitz, O.-8. Bekanntmachung. 106740) In das Handelsregister wurde eingetragen. In unser Handelsregister wurde heute Cingetragen: ) Michael Mendler Nachf. J. Georg O. in Northeim und als deren Inhaber der Kan mann der Firma Schärff Nachfolger, Gesellschaft mit . oder zu Protgloll des Gerichts= Prokura erteilt.

Im Handeltregister A ist, bei der unter Nr. 644 Bd. 111 O. 3. 40. Firma Friedrich Fakler, D Konserven Fabrik. Mom bach Mainz Hr. Niedermeyer. Sitz Dorfen. Inhaber: Kauf⸗ Siegfried Lewinsky in Rortheim eingetragen. beschränkter Haftung, eingetragen, daß das Slamm . 6 e. e erhoben Hi 9 Stade, 2. März 1310.

eingetragenen Handelsgesellschaft „Albert Peiser Kommanditgesellschaft in Konstanz: Die Kom⸗ W. Nägeli, Mombach. Das Geschäft nebst mann Josef. Georg Oskar Niedermeyer in Dorfen, Northeim, den 9g. März , kapital durch Gesellschaftsbeschluß bom 18. Februar ofen erg ., en 4. März 1910. Königliches Amtsgericht.

n hreslau nit Zwelgniederla fung in Kattowitz. manditgesellschaft ist. aufgelöst and in Liquidation Firma ist auf die Gesellschaft. mit beschränter Daf. Uhren,, Goldwaren, Fahrräder⸗ und Nähmaschinen⸗ . Königliches Amtsgericht. 1510 um 26 000 M erhöht ist und jetzt 50 000 4 Königl. Amtsgericht. K

folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet getreten, Als Liquidator ist bestellt: Kaufmann tung in Firma; Konserven⸗Fabrik Dr. W. Nägeli handel. . . re, ; beträgt. . . Rostock, MecklIp os) Stadtę1dendon MJ 966M! ketzh- „Albert Peiser, Fillale Kattowitz“. Dem Friedrich Fakler in Konstanz. Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ mit dem Sitze 6) Martin Hubers Nachf. Sitz Dachau. Oberhausen, Rheinl. 106583 Osnabrück, den 5. März 1910. In das Handelsregister ist heute zur Firma zi . r ,,,

. Marimilian Wcholtz in Breslau ist für Konstanz, den 19. Februar 1910. in „Mainz Mombach“ übergegangen. Inhaber: Kaufmann Josef Lerchenberger in Dachau, Bekanntmachung. ; Königliches Amtsgericht. VI. Wilhelm Chlers Vohleys ö, 1 . Firma Brandt K Co heute folgendes eingetragen: Tingle in Kattowitz Prokura in der Weise er— Großh. Amtsgericht. 2 Neun eingetragen, wurde unter Nr. 12 in Manunfakturwarengeschäft., Forderungen und Ver⸗ Neu eingetragen ist die Firma Bauer Ce, 986nabrück. ö Die Firma ist 3 . Wilhelm . in. Spalte 3: Crlöschen Ler, Prokuren Die feilt' daß er zur Zeichnung der Firma allein be Kotth Bctanntmachi oss) Abt. B des Handelsregisters die , , . mit be. bindlichkeiten aus dem Geschäftsbetriebe des kis. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem ae, ig Handel e ntlter A N J Pohleys Hotel Das Handessgeschaft ist durch in w nm ,,

, D Sell e . , otthus. ekanntmachung. 567! föränkter Haftung in Firma: „Konserven Fabrik h traen ' Inhabers Rartin Huber in Dachau sind Sine zu Sberhaus ; In das hiesige Handelsregister A Nr. 264 ist bei Fauk 2 as Van de. d dur en Tod erloschen.

J D erenfen Georg Proquittd un 0 ; J 1 schränkter Haftung in Firma: „Konserven Fabrik herigeng Suhan ere Yar in Huber in Dachau sin Sitze zu Oberhausen. 81 ö 2 . . FBoateenttz- Rinke Roblfs . 3 ; . 6 9 In unserem Dandelsregister ist dei der unter vr. W. Nägeli Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ nicht übernommen. Hegi ffand des Unternehmens ist der An⸗ und , . Aigust Ehlert Ognaghric der Kauf⸗ J Wilhelm Rohlfs in Stadtoldendorf, den l ärs ld. samtprokura erteilt uiid zwar mit Beschrankung auf Nr. 381 eingetragenen Jenn Dandelsgesellschaft tung“ und dem Sitze in „Mainz⸗Mombach“. . Rubinverlag München, Verkauf von Handelswaren aller Art. Das Stamm⸗ mann Karl August Ehlert in Osnabrück als deren Nostock hen 8. März 1910 derzoglich Amtsgericht. den HGeschafts betrieb der Filiale in Kattowitz ; „Victor Preußrer und Co. vermerkt, daß Victor Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Februar 1910 Be⸗ kapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer ist der alleiniger Jnhaber eingetragen. . Ge, e n he. heomtsgericht F. Meier. en Gehn en e grattolbit, den 3. j. j6 spreußer, durch Tod, aus der Gesellschaft aus geschitden vor Gr. Notar Söeh. Justzrat Wolf in Main; ver, ginn; Kaufmann Jean Bauer zu Crefeld. Der Gesell— Osnabrüg den s. tig log, , . Stassturt k loss

. r und daß der Kaufmann Curt Preußer in Kottbus einbart. Gegenstand des Unternehmens ist die Her-⸗ Goethestr. 49. B schaftsvertrag ist am 15. Februar 1910 festgestellt. Königliches Amtsgericht. VI. Rostock, Heck 1p. 106598 ; Im Handelsregister ist heute die Fir *

Kirchheim n. Teck. 106736] als persönlich haftender Gefellschafter in die Gesell⸗ stellung und, der Vertrieb von Konserven, Frucht- händler witwe, Seftentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Pegau. ; 106591 In das Handelsregister ist heute die Firma Carl Bed er Jeitschryist für das . 49 3

K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. schaft eingetreten r 56 säften und ähnlichen. Artikeln, insbesondere der Fort⸗ beide in München. . folgen lediglich im Reichsanzeiger. H-R, B. 41. Auf Blatt 356 des hiesigen Handelsreg ters in Büuggenthin mit dem Sitz Warnemünde und als dem Site in Staßfurt und o, . w e. 3

In das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ Kottbus, den 8 Mãärz 9910. . betrieb der zu Mainz Momhach, unter der Firma; II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen, Oberhausen, Rhld., den 26. Februar 1910. heute die Firma Johannes Sldenburg jn Pegau deren Inhaber der Baͤhnhofsrestaurateur Carl Verleger Otto Berger in Staßfurt eingetragen worden. schaftsfirmen, wurde zu der Firma Maschinen⸗ Ki nigliches Amtsgericht. Konserven⸗Fabrik Mombach⸗Mainz Dr. W Nägeli“ D. Bayerische Glühlampen Fabri Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. und als ibaber der Kaufmann Johannes Friedrich Buggenkhin in Warnemünde eingetragen. Stasʒ furt, den 5. März 1910 z ; fabrit Kirchheim u. Teck, Bäuerle, Paulin Kreurnach. Bekanntmachung. loss] bestehenden und n e n abril ghten Dr. Walter Hat mit bescht nter astun i, , , Ooperhausen, Rheinl. iobbs1] Carl Heinrich Oldenburg in Pegau eingetragen Rostock, , Mãr 10. ö Königliches Amtsgericht. Eo. G. m. b. H. in Kirchheim eingetragen: Trunnn gnndelerrhtster A 43 it heute bei der Nägeli gehörenden Fabrik. Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer Erwin Eber ard Reiniger gelöscht; Betauntmach ätzen An gegebener Geschäftszweig: Handel mit Großherzogliches Amtsgericht. : 2

Die Firma ist nach Durchführung des Konkurfes 33M. das Handelsregilter . 15 ist Leute bei der trägt 410000 46. Zum Geschäftsführer ist Dr. neubestellter Geschäftsführer: Alfred Reiniger, Kauf— k zekanntmach ing. hie, n, . gi , w Stass ruxt. iosog] che er . . Firma Wilhelm Berger, Dampf. Jar berg . lter Rägeli, Fabrikant in Mainz, bestellt. rmwann! in Geislingen a. d. St. l der girmg Attie nge sellschaft für Stuhl., , , . und sonstigen Be⸗ Saargemünd. Handelsregister. losßoo] Im Handelsregister ist heute eingetragen worden;

Den 9. März 1910. as , n, , , Wird eins zweier Geschäfts führer beslellt, so sind 2). Heinrich Eigner Gesellschaft mit bhe— Herd. und, i,, ,. Phönin zu , . Pe 2. am 8. März 1810 Am 8. März 19190 wurde eingetragen: Die Firmg Vermann Stein, Speditions

d Im dgerichtsrat Wider. weiß im k— 5 einge ragen; 8 6 3 alsdann die beiden Geschäftsführer gemeinsam oder schränkter Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ hausen at fing . 8 n 3. i, . gau, e Kon el hes Lnis richt 1) Im Firmenregister Band 2: geschäft in Stast furt. Inhaber: Der Spediteur ] ; . ir etz ] u FRriedr e ; ,, . ; 24 * ; . * 1 8 c Abel 3z— erhause erlo 5 . s9ge . : 33 Nr 3563 f 3 Tir z ö 8er 28 Staßfurt ö 3 Königsberg r Sandelsregister [106157 Dr ef '. 6. . k e. je ein Geschäftsführer mit einem zu bestellenden Pro. führerin Helene Mare gelöscht. 26 nn. R 3 n ,, . . 6. a. bei Nr. 10h3 für die Firma Marie Kempff Vermann Stein in Staßfurt. Dem Gärtner Otto dSniss berg, ,n. Hande * * , 9 9 i iz a ga 83 ag n, kuristen zur Veltretung der Gesellschaft befugt, sodaß 3) Physikglisches Laboratorium, mechanisch⸗ Sh erhausen Rhld., den 26. Februar 1910 Ratibor. lobbg2] zu Saarggmünd: Die Firmg ist erlyschen. Stein in Staßfurt ist wrokun erteilt. ves abnigh chen Inte gert chte, mige erg i. Br. . he , , gran en, deren e hn n zu einer gültigen Vertretung immer die Mitwirkung technische Werkstüätte Saus Thomg Gesellschaft Oberhauf e les 3 h 9lo. Im Kandelsregister A wurde am 5. März 166 b. bei Nr. 323 für die Firma Em. Loeb in Staßtfurt, den 5. März 1910. m 7. Marz , , , ,, , e des Geschäfts Hon zwei' Personen in der vorerwähnten Art er mit beschränkter Haftung. Sitz Münghen. In König ite mn derten. die unter Nr. 5I5 eingetragene Firma „Fritz Halt ge 6 n , f ijt. ,, Königliches Amtsgericht. 5 . auge, , forderlich i der Gesellschafterver l März 1 = ; j a801 1 S eiß“ zatibor gelssch ern, Das Geschaͤft nebst der Firma geht auf, seine beiden s 2 ö bei Nr. 657 für die Firma Carl Loesser in Kreuznach, den 8. März 1910. forderlich ist. der Geseilschnfterersammlüng, dein r ärs l Mio oOperhausen, hein. liosssz] Schultheif , in Ratibor gelöscht. Amtsgericht Söhne . und Gustay Loel ö uihthẽn a , , los lol

3 ? ; 246 ; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen wurde die Abänderung des Gesellschaftsvertrages da— Befanntmachun Ratibor. 32 beide Fruchthändler K. Amtsgericht Stut S lauen Zweigniederlassun Koenigsber Königl. Amtsgericht. be, , ge, , , n, nn, n, en, . . e. , 3 ö. ; 1 y, n Falkenberg, über, welche dasselbe als offene He K. Amtsgericht Stu tgart Stadt. 8 ; D* a, . . Loeffer ige e he de, . nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. hin beschloßsen, daß beim Vorhandensein mehrerer Bei der Firma Bouecke * Kirsch zu Ober Falkenberg, über, welche dasselb als sene Ran In das Handelbregister wurde heute eingetragen:

. ] 3 Her,, ; . Zur voöllständigen Deckung ihrer Stammeinlagen Geschäftsführer jeder Geschäftsführer allein zur Ver⸗ ha r Git ndr, e , die Gesellschaft aufgelöst Ratzeburg, Lauenmh 106593 delsgefellschaft weiter führen. Die übrigen Ein 4. Abtei für Einzelfirme e e , r. 3 ver ß . ö ; 560 * llständigen Deckung ihrer (Senne nut r jeder Hesch Uhren mn l usen ist eingetragen, daß die Gese lschaft aufgelöst 8 uk w. . 106593 , , e, , . a. Abteilung für Einzelfirmen. n ö , Laute rern, nnn, n, 106569] bringen die , . in h. Gesellschaft ein: n der Gesellschaft , . . e,. Ge⸗ und der Kaufmann Wilhelm Kirsch aus der Gesell⸗ J In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter K cht Firma Betty Alten Die Firma „Nutricia“ , Rochel . Geleklchaste geren, . ae ,. 3 e. 0 17 Dr. Walter Rägeli, Fabrikant in Mainz, chäftsführer: Dr. jur. Alfred Kuhlo Syndikus in . schaft zaeschiede Inhaber der Firma ist jetz Nr. 48 eingetragen die Firma: Ratzeb c. bei Nr. 948 fi e Firma Betty Alten⸗- Sjg in S ; R n, . 1 s * är , , , fe e , 9 8 ; geli, Xa * 1 ä lo, ) chaft ausgeschieden. Inhaber der Finma ist jetzt 45. getrag ie Firma: datzeburger 3 6 . itz in Stuttgart. Inhaber:; Hermann Rochel esellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Die In dem Handel register Abteilung A ist die unter Tas von ihm unter der Firma Konserven. Fabrik München. Ke ncedebbaard. Böuecke zu Oberhausen. zt Maschincusgbrit, Inhaber Peter Piening, hövel in St. Avold. Das Geschäft ist an , n, n tg ag, ffn r Rinder! 1 . bleibt unverändert. Die Zweigniederlassun Nr. 10 eingetragene Firma X. Blumenthal Nach⸗ ie we. * Eiger, ,, Far D 2 9 Sit ö e l jzaus ; rnlein Barbara Ger , r , ,, Anste ür Kinder- u. Sani Firma ei under er n,. f sung i , 16 gen . ritz D inf, 34 ö Mombach⸗Mainz Dr. W. Nägeli“ betriebene Fabrik⸗ 4) August Branz. Sit München. August S. R. A. 6. Natzeburg. grau ein ar ara Gérard veräußert worden. Die milch nach Prof. Dr. Backhaus. in Ftönigsberg ist jetz Haun niederlasung. folger, Inhaber Moritz Drewienka in Lau en geschäft nebst Firma, den nachbezeichneten in der Branz als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaber Sberhausen, Rhld., den 1. März 1910 Ratzeburg i. L., den 5. März 1910. Firma ist erleschen. ö Die Firma Earl Lächele, Sitz in Stuttgart bei Me. l far die irmg, Koenig? berger burg gelbjicht. 56 8 ; Gemarkung Mombach gelegenen Grundstücken: in Erbengemeinschaft: Babette Branz, Kaufmanns Könlgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4. unter ir, loö3. neun die Firma. Barbarn, Inhaber. Carl Lächele Nhent bier. A 2 Sin gspr t. at n 8. . 6 2 Tautenburg en, ,. ö Flur 1, Nr. 586, 5875, 604, 606 und 607, früher witwe, August und Karoline Branz, Kaufmannskinder, P . Gerard mit, en , n, ,. Avolz und als geschaft. Siehe Geselschafts fir men egister. ? Das Handeltsgeschaft n,, ,, Kom⸗ Königliches Amtsgericht. 45a sro, 5751 4mm Hofreite hinter der Schule; alle in München. B . . Oonerstein,. Uobbs4] Ręmseheig. los 300 n,, , ewerhlose Barbarg Gerard in Sie Firma S. Lindemauns Buchhandlung manditisten in eine Kommanditgehe schaft umge⸗ (. : ö. 82 Flur 1, Nr. 586, früher C6I0Ossie 274 4m Hof⸗ ) Georg Waldhäusler, Sitz München. In das hiesige Handelsregister B ist heute unter In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen St. Avold. eschäftszweig: Handel mit Feder und H. Kurtz, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Hermann wandelt. Die Firma lautet 1 zt: e, , . Linn delsregister ist heute eingetra loss ol reite hinter der Schule; Flur 1, Nr. 603, früher Mathias Gschwendtner als Inhaber gelöscht. Nun⸗ ö Nr. 8 zu der Firma. Gesellschaft für Verschlusi⸗ Abteilung A: Sgttlermaren sowie mit irtitz in in de, an Nurt, Buchhändler hier. Buchdandlung. Wurtt. Essigsprit. Ʒabrit rr . 5 g o 31 3. . i heute K, z69ösn u. 4 45960 192 m Hofreite im Ort, mehrige Inhaberin: Wild- und Geflügelhãndlert⸗ fabrikation mit beschränkter Haftung in Aigen. Nr. 246 zu der offenen Handelsgesellschaft Carl . . Band 3 unter Nr. 389 Tehrinitktelinstitut. Siehe Gesellschaftsfirmenregister. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Mars ö ch! 1 M ö , n und allem Zubehör mit allen Aktiven und Passiven witwe Margarete Gschwendtner in München. rodt folgendes eingetragen worden:; gzriedrich von Kürten in Remscheid; , ,, n,. den in Fallen berg. Die Firma Johannes Weirether, Sig in begonnen. in Abteil t 9e ihn g ch e fie ver n, e, Ke, nach dem Stand vom 31. Dejember 1909 im Ge⸗ 6) Julius Böhler. Sitz München. Weiterer Ueber das Vermögen der Gefellschaft ist am 28. Fe⸗ Die Firma ist, in Carl Fr. von Kürten ge⸗ n f an e sgges 6 . Per 1 , . / Stuttgart. Inhaber: Johannes Weiret her, Werk—= , . . Kegel, in Leipzig ilt nk erin. (Ungegcbefr Gez samtnettowerte von 286 009 6s, dergestalt, daß das Gesellschafter: Otto Böhler, Kaufmann in München. brunn 19165, Nachmittags 91 Uhr, das Konkursver⸗ ändert. Der Kaufmann Karl Friedrich von Kürken Elle jafter sind; I) Paul Loeb, 2 Gustav Laeb, meister' Hier. Baugeschäft. Siehe Gesellschafte— bei Nr. 84 für die Firma Deutsche Feld⸗ und schäftszweig: Betried eines Weiß,, Woll und Geschäft v * J 1 R. 7. Cn Schmid 6E Sitz fahren eröffnet. Aueh tmmsckest Ast aus der Gesellschaft auegeschiede beide Fruchthändler in Falkenberg. Jeder derselben sirnienregiste ü. Werte, Gefsellschaft it be Erikotagengeschaͤfts Geschäft vom 1. Januar 1910 ab als auf Rechnung 7) Emil Schmidt . Eo. itz München. . ahren eröffne . ; in Remscheid ist aus der esellschaft ausgeschieden. ist Verschtint, die Gesellschaft zu verttet . firmenregister. Industr iebahu. Werke, 9. at 2 . 4 anch ä 494 369 die Fi Vyrophon · der neugegründeten Gesellschaft geführt angesehen Selt 8. März 1910 ↄffene Handelsgesellschaft. Ge⸗ Oberstein, den 4. März 10. Gleichzeitig ist dessen Witwe, Rosalie geb; Arntz, in n berech . esellschaft zu vertreten und deren Zu der Firma Hans Decker in Stuttgart; Dem schrãugter Haftung, enn . schaf 9 3 . Y ien 3 a, ' 33 w. Gamg, jr op ä, wird. Von diesem Nettowert von 29g 000 S ent- sellschafter: Emil Schmidt und Anton Daller, Großherzogliches Amtsgericht. Remscheid in die Gesellschaft als perfönlich haftender Firma iu ir e nggericht 2 uind Roͤbert Zimmermann, Bauführer hier, ist Prokura durch Beschluß * c ha ßere rn n n ef, hz un wer e J rig f weer 1 13 ig * fallen auf die Grundstücke 110 900 und auf be. Ingenieure in. München, Forderungen und Ver⸗ oOmwenbach, Main. Vefanntmachung. 106686) Geellschafter eingetreten. R. Amtsgericht Saargemünd. n, , aa rn , 26. e e . ere eng eie mal 3. en H f e. r eb Fr wegliches Vermögen n, indlichtelten ind nicht sbernommien, In unferem Handelsregister wurde die Firma Nr. Täle, mn det. Firma Albert Rottsieper in schotten. Bekanntmachung. 06601 b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. , . . aug g g. , mn, . H a n ef e gere, Eyre hr nf. I) Die übrigen Gesellschafter, die ihnen gegen die fII. Löschungen eingetragener Firmen. Ne Isenburger Reueste Nachrichten Sophie Remscheid Platz: . . ; Ir unser Handelstegifter Abteilung A Nummer iz Die Firma Wölpert & Strauß, Sitz in Stutt⸗ . a 9 ö 3 *** 5 5 1. 9 , ,, jeder Art.) seitherige Füma Konserpen- Fabrik. Mombach—= 3. Matulka. Sig München. Leicht zu Neu⸗Isenburg , gelöscht. Al6I6. Das Geschäft ist auf. den Fabrikanten Walter wurde heute eingetragen: Die Firma Jakob Müller, gart. Offene Handelsgesellschaft seit. 1 Juni 1997. fend er n, . , ,, f Ma⸗ , Blatt 36 betr die Firma Otto Seifert . Dr. W. Nägeli! zustehenden Forderungen, 3 . , is Röhl Offenbach a. M., 3. März 1910. . in . Platz übergegangen, der es Schotten ist in Schuhwarenhaus Jakob Gesellschafter: Elisabetha Strauß, geb. Maier, Ehe⸗ BVertre ö . n . x 2 e, ö. 6 2 und zwar: 3) Rubinverlag nchen oui er. , 44 unter unveränderter Firma fortsetzt. Mi 8 ö , . 7 3 * des Albert Strauß, Buchhandlungsreisend . em Be d d ; Le 3— 2 , ö * 2 Großherzogliches Amtsgericht. 1 9 1 Miller, Schotten, geändert, die Tirmga ist au rau des Albert Strauß, Buchhandlungèreilenden CHhinen und in fa e ,, zum ö. 66 . w i ,, . Hin e f. a, Fräulein Betti Nägeli, Privatin in München, Sitz München. o ; n n. . Nr. 665 zu der Firma Aug. Heidfeld Nachf. Karl rh Wer, e smüinn n . en hier, und Katharina Eckert, ledig, hier, Reisevertrieh Aißrüstung ei. r , wn ahnen n, an . A 35 Os ; ** 9 ĩ 4 . 4 . ; b * in Höhe von 34 090 München, den 8. März 1910. ORenhbaeh, Main, Bekanntmachung. loss] in Remscheid; gegangen. Der jetzige Inhaber hat seiner Ehefrau und Expedition des illustrierten Sonntageblattg Feld., Industrie⸗ Neben. und Kleinbahnen, sowie Arthur Déewalk The us in Leipzig ist Inhaber. Er . Dr. Karl Fuͤrer, Arzt in Rockenau, in Höhe K. Amtsgericht München. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Das Geschäft ist auf den Kaufmann Ernst Meyer Marie K , n, e, WM 84 Grüß Gott“ für Württemberg. Aus der seit ju Brücken⸗ und Wasserbauten aller Art, die Ver⸗ haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ von G 0065 . r B [22 zur Firma Ferdinand Flinsch Aktiengesell⸗ in Remscheid übergegangen, der es unter unveränderter Heer k Rüller, geb. Müller, in Schotten, j Juni 39? zwischen tin d eng Wölpert, Bu 3 . * vor f 2 pi kei e j j T c ö e.. 1 1 ö . 5 ; 9. 3359 3586 *. 3 9 J ( ö ö Ur erteilt. . ö. ; 7 3. 2 5 dir . nien hn , Hin en ge , m, m, re. , e mstas g adoleczu in Main Mombach in Höbe Cry ol J ,, G Eisengießerei zu Firma fortsetzt. Qin eren am J. März 1910 handtungsreisenden, hier, und Elisabetha 6 rtikeln und allen Produtten 8 ' g. 6 denen von 20 000 . Offenbach a. M.: Abteilung B. Mann n gimtsaericht Se Heß Buchhandlungsreisendenehefrau hier, bestandenen Vermietung der zu vorgedachten wecken erforder⸗ Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig. Mainz, den 7. März 1910. icher Redakteur: In der außerordentlichen Generglversammlung Nr. 53 die Firma Ewald Mellewigt Schuh⸗ Grosfherzogl. Amt gericht Schotten (Hessen) . Dun re elsschaft unten der bier t t lu sichen und geeigneten Anlagen; endlich die Ueber Oswald Thebus vorm. Emil Hohlfeld; Großh. Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: vom 24. Nobember 1909 wurde beschlossen, 100 Stück waren en gros, Gesellschaft mit beschränkter Schotten. Gekanntmachung. 106602 Handelsregister eingetragenen Firma, Wölpert K nahme von Vorarbeiten, Bau und Betrieb n ; h auf Blatt lo, hett. die Firmg Erust br . udiiarn k 10654 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Aktien der Gesellschaft, zu, pari nebst 4660 Zinsen Haftung in Remscheid. In unfer Handelsregister Abteilüng A Nummer 4 Strauß“ ist am 1. Februar 1910 der Gesellschafte⸗ ö Feld, Kleinhahnen, und Anschlußgleisen. Die Ce, in Leipzig: Prękuga ist erteilt zem Bra nereitechnile⸗ m d 34 ( an ͤ Verlag der Expediti deidrich) in Berli seit J. April 1909 zweck Amortisation ansufaufen, * Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit wurde heute, die Firma Baum ö'Gomp., offene Albert Wölpert hier ausgeschieden, gleichieitig ist ellschaft ist berechtigt, bewegliche und unbewegliche Franz Carl Ernst Bauer, dem Braumeister Friedrich Im Handelsregister des unterzeichneten, Amte erlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. und der Vorstand ermächtigt, die zum Ankauf von huhn aller Arten en groß. Daß Stamm- Dandelsgesellschaft, mit Sitz in Schotten Inhaber Katharina Gckert, ledig, hier, alt neue Gesell= Anlagen und Rechte, welche ihre Zwecke fördern, zu Gustap Glies und dem Kaufmann Friedrich Wilhelm gerschts ist heute auf Blatt 570, die Zweignieder⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag · E io Stück Aktien zu päri ore ichen Jetragt ] Kiylte betragt 30 oh M. l h fteffif er nnn, ie. , . . een: er, hier,

übernehmen, auszunutzen und zu verwerten und sich Max Müller, sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen lassungsfirmg Vereinigte Dampfziegeleien und Anstalt Berlin Sw. With elmstraße Rr. Zz.

an solchen oder an Unternehmungen, die einen der] darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Induftrie· Aktiengeselischaft in Fischergasse bei . ĩ ö. 2 ‚. (Mit Warenzelchenbeilage Nr. 20.)

Gesellschaft verwandten Zweck verfolgen, in irgend anderen Prokuristen vertreten; Meißen betreffend, eingetragen worden, daß der