1910 / 61 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

65 Uhr) statt, am . von Romeo und Julia“ und am Jugend“, Sonnabend (Nachmittags) Die Braut von Messina' auf⸗ Leipzig berufen und übernahm zugleich ein Lehramt am Konser⸗ . reitag von Der Widerspen tigen Zähmung“. In den Kammer⸗ geführt. vatorium daselbst. Außer zahlreichen Kompositionen: den Oper ; E . B . J *. „Der Philosoph von König Manfred? und „Der vierjährige Posten', Symphonien, ö 1 E E ! 6. 9 E

pielen beherrscht das Lustspiel „Der gute König Dagobert. das m Neuen Theater wird morgen am 21. März zum 50. Male in Szene geht, vollständig den . Sansfouci? aufgeführt. Am Montag geht dieses Zeitbild zum , Dratorien, Konzerten, Liedern und Klavierstücken, Werken ]. ö 3 . ö ö von Montag, an welchem ,, . ö . ch . f k usw. veröffentlichte er auch zahlreiche Bearbeitungen . zum Deuts en N ei 3 9 ! d 2 li J kl S t 9 . age „Frühlin r n“ gegeben wird. o „When knights v oll a ür Klavier u. dgl. Im Berkiner Theater wird auch die nächste Woche hindurch sind die Damen Jaeger, Kronau, Lohe und Nitter sowie die ö ; anze iger Un bvnig e reußis hen aatsanzeiger. Andresen, Bafell, Reuß, Werckmeister und Werner in den Haupt— Mannigfaltiges. ( 3 G1 8 . 8 ß d d 10 Mi 1 ( * g erlin, Sonnabend, den 12. Mürz 191. * m . ** 2 ! . ee r g &ᷣ / m lite, 2 ö . wan

Talfun! allabendlich gespielt. Das Schauspiel, das bekanntlich die Grlebnisse einer japanischen Kolonie in Curopg behandelt, wird am rollen beschäftigt. ; z n der folgenden Woche an allen Berlin, 12. März 1910. . nnn nnn n nm, , n n. .

Donnerstag zum 25. Male wiederholt. Die Nachmittagsvorstellungen Im Lustspielhause wird i Abenden das ge , Lustspiel „Der dunkle Punkt! hon Gustah Der Professor Cerebotani wird am Montag, Abends s ne, w

,, . 3 am . Sonntag (3 Uhr) Aufführungen ren d Nudel Pregb fgeführt. Von dem lust Stück von Hebbels „Herodes und Mariamne“, adelburg un udo resber aufgeführt. on dem lustigen Stü 83 i. ö ö. Das Les . eater hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ können . nur noch eine beschränkte Anzahl von Aufführungen statt⸗ 36. ö ,, ö , . ann , ,. . . 59. plan aufgestellt: morgen abend und Montag: „Bas Konzert“; finden, da für die Ssterfeiertage ein Neuheitenabend in Aussicht ge, mittels er h Welle erg geh nen f 16 f ö ,,. g . ; Berichte von deutschen Fruchtmãrtten. Dienstag? „Tantris der Narr“; Mittwoch und Donnerstag: Das nommen ist, und zwar das drelaktige Lustspiel Die goldene Freihelt. VBogenlampen Erpl , . - a. , 2 1 . an . J = Konzert?; Freitag: ‚Baumeister Solneß'; Sonnabend und nächst⸗ nach dem Englischen von Rudolf Lothar und die einaktige Komödie . ohn r halt . nen net . . . VHereh ö. . stã z folgenden Sonntagabend: „Das Konzert“; nãchstfolgenden Montag: „Das Versöhnungsfest? von Rudolf Presher. An den Sonntag⸗ Scheffer, ebenfalls im al h 8 ka . re n 9. d ] Dial Am vori Außerdem wurden Tantris der Narr“. Als Nachmittagsvorstellung ist für morgen nachmittagen geht der Schwank „Los vom Manne“ in Szene. Fe chbehandl i, 5 n, n,, m, . gering ittel gut Verkauft Durchschnitts · e n gr am Marktta Fohn Gabriel Borkman“, für nächstfolgenden Sonntag „Die ver— Im Restdenzthea'ter müssen morgen die Aufführungen des achbehandlung photographischer Trockenzglatten mit prattischtn De i Verkauft. preis NMergttage 1. fa, ,, n, ( Schw? kehre Im Laubenschlag. abgebrochen werden. Am Wyntag monftrationen an Originalnegativen. Im Wissenschaftlichen ' 6. Gcerahfter reis fur ID Lentner , für (Gehm gc Im Reuen Schauspielhause wird morgen sowie am und Dienstag findet je eine Wiederholung der Groteske „Gretchen“ k ö. z , , ,. , . der ( . 3 r Prei . ür oppel e . enge wert 1Doppel⸗ er f. in e n mf 3 ö. dreitgg Der , , an , 6. 6 ,, . geht der Schwank „Das Nachtlicht“ von Miguel (eil . 6 neuen A . n . A nel! . ( niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner lentner in dem d, , 6 , . 8 kin gt ear dier. k 5 Ritzen städtischen Schauspiel hau se Dahos und St. Möaritz bis in die Gletscher der Herning führt und ( * 4 . 46 * * 26 * lan, . 2 durch farbige Lichtbilder und Wandelpanoramen die Frühlingspracht

Am Montag wird Traumulus“, Mittwoch . 3 aufgeführt. Am Donnerstag, den 19. d. M. (8 Uhr), beginnt das wird das chauspiel „Streber“ von Anton Ohorn morgen abend des Foömer Sees erschließt, gehalten werden wei . . . - e i zen. 22, 20 23,40 23,40

Gastspiel von Agnes Sorma mit dem dramatischen Gedicht Die sowie am Dienstag, Donnerstag und Freitag und nächsten Sonntag⸗ ö 3 im Fenster“ 4 . . und . , . ,, , h , ö Die in ai von Die, Ale tin . 21 o 2220 . „Mirandolina!' von Goldoni, in reier Uebersetzung un earbeitung egeben, am Mittwoch geht „Flachsmann als Erzie er“ in Szene. ) Ma : . ö JJ ‚'i! 2176 21,370 22.00 22,40 2136 bon Ludwig Fulda. Die beiden Stücke werden, mit Agnetz Sarma ir Sonnabend wird Die Großstadtluft. aufgeführt. Für morgen a , nn. 2 . , 93. ö g e r Seran Me. d 21.09 214660 2150 22909 22,90 ; 3. in den Hauptrollen, am Sonnabend und Sonntag wiederholt. und nächsten Sonntag ist Nachmittags „Die Jungfrau von Orleans · erop lan, der , . , hefe t war e . k 233 1 21,50 al, 60 21.70 21,80 2190 22,19 326 21570 Mittwoch und Sonaabend, Nachmittags 3 Ahr finden Sonder- angesetzt . windeg und Verfagens des Motors ab. Der führende Monteur , nr J / 2130 365 21.336 21,80 22,30 22.30 20 2713360 voꝛstellungen von Schillerz Schauspiel „Die Räuber“ für die Ver. „Die, Dollarprinzessin. wird im. Thaligtheater nur noch bis Rauh erlitt zinen Schenkeköruch und mußte nach dem städtischen * nee,, 19,90 193539 19550 20,90 20,00 97 19,50 einigung „Klassisches Theater., für höhere Schulen statt. einschließlich Donnerstag, den 17. März gegeben; mergen findet die Rrankenhautz in Potsdam transportiert werden. Die beiden anderen ö JJ 19,20 n 2MWörgg9g 21,20 21, 30 22,20 ; ; ( In der Komischen Oper wird in nächster Woche Lehars letzte Sonntagsaufführurg statt. Am Freitag, den 33. Mãrz, geht Mitfahrer erlitten nur eich kere Verletzungen . n t ,,, 19,50 h 29075 20,75 22,00 22,00 36 2075 romantische Operette Zigeunerliebe' außer morgen abend am Mitt⸗ die . „Die Dorfkomtesse, zum ersten Male in Szene. , n n , . . I 21.1650 21,60 21,69 22,10 ; ; Im Hebbektheaker wird, an allen Abenden der kommenden Paris, 11. Mär. (B. T. B) Heute wurden bel einem An g n J J 2 3 65 2220 d gh 3d 50 35 . u. ; . J ; 961 16,00

woch, Sonnabend und nächsten Sonntagabend aufgeführt. Maria —ͤ z , J F: * . Mm s Ki J 183 z 4 z 6. Labla singt am Montag in „Tiefland“ die Marta und verabschiedet Woche die Sportkomödie Kavaliere“ wiederholt. gestellten und bei dem Schwager des Liquidators Duez Gergl. 3 16,00 17, 05 . Mayen 22, 00 22,00 2 22, 00 20,60 20,60 21,60 21,60

=*

8 11 12 S

de de do des S X2D 885

ECC. ECS. && & & & &. & &

0

Neunes Schauspielhaus. Sonntag, Abends Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld. Sanl Berhstein. Sonntag, Abends 8 Ubr: . h ; 3 8 Uhr: Der Herr Verteidiger. Sonntag, Abends 8 Uhr: Gastspiel des Neuen 2. Soiree von Sven Scholander. Rͤnigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Montag: Traumulus. Sperettentheaters: Die Dollarprinzessin. Operette Montag, Abends 77 Uhr: Konzert von Albert haus. 68. Abonnements vorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ Dienstag: Der Herr Verteidiger. in drei Akten von Leo Fall. (Frau Müller⸗Topinski, Spalding (Violine). Am Klavier: Gustav . sind aufgehoben. Der Prophet. Große Oper Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Die Räuber. Oskar Braun a. G., Marie Forescu, Helene Ballot, Eruest. 9 Joh. Junker-Schatz, Emil Sondermann, Kurt w Beethoven -Baal. Montag, Abends 8 Uhr:

Akten (5 Bildern) nach dem Französischen des (Sondervorstellung für die Vereinigung „Klassisches Eugone Scribe. Musik n , De g . èö , . 6 , , a . Musikalische Leitung: Herr Kape meister ech. onnerstag: Zum ersten Male; Die Frau im ontag bis Donnerstag: Die Dollarprinze iii, ; iure Regle: Herr Regisseur Dahn. Anfang 74 Uhr; Fenster., Nirandolina. (Gastspiel Agnes . r , Y . Die Dorfkomtesse. Klavierabend von Arthur Rubiunstein. onnabend: Die Dorfkomtesse. . ö. n . Blüthner ˖ Saal. Sonntag, Abends 7 Uhr:

Schauspielhaus. 7I. Abonnements vorstellung. Sorma.) ; Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Strand⸗ Freitag: Der Herr Verteidi Populäres Konzert des Blüthner⸗Orchesters.

er. finder. Ein Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sonnabend, Nachmittags 3 16? Die Räuber. ; ; Sudermann. In Szene gesetzt von Herrn Dr. Paul (Sondervorstellung für die Vereinigung Klassisches Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Dirigent: Ferd. Neißer. TVndau. Anfang 78 Uhr. . Theater.) Abends; Die Frau im Fenster. erm Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Buridans 3 Neues Operntheater. 198. Billettreservesatz. Dienst⸗· Mirandolina. (Gastspiel Agnes Sorma.) Esel. Lustsptel in drei Akten von R. de Flers und Zirkus Schumann. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr und Freihlätze find aufgehoben. Doktor, ftlaus. G. L. de Caillavbet, Abends 8 Ußr: Theodore und Abends 7 Uhr. 2 Große brillante Bor- dustspiel in 5 Aufzügen von Adolf XArronge. ö = C Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont und stellungen. Nachmittags hat jeder Erwachsene ein Regie; Herr Negisseur Kehlen; An sang 11 Uhr. Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: N. Nancev, deutsch von Erich Motz. Kind auf allen Sitzplätzen frei, weitere Kinder unter 3 J . Hoffmanns Erzählungen. Abends 8 Uhr: Montag und folgende Tage: Theodore Cie. 10 Jahren zahlen halbe Preise (außer Galerie), . r st e. , 9 . . . Deiche w r. Zigeunerliche ö In beiden Vorstellungen: Ungekürzt; Die drei . J J 12, So 1230 13, 60 13.60 Rome 3 Akte e agner. Tie . 3 ; . 5se S Thor . 55 9e Vusttalische Leitung; Derr Generalmusikdireftor k Hebbelthegter. (Königgrätzer Straße 57/58) , , n, 2 , n , . 6 ö J, P . 1 3 . Dr. Mug Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Piittwoch: Figeunerliebe. Sonntag. Abende 8! Uhr; Kavgliere, Sport, Hugengttemzeit. Außerdem: Die Amerikaner ,, 15320 15509 13636 13 36 n nz ; . J n D Donnerstag? Das Tal der Liebe. komödie in 3 Akten von Rudolf Lothar und Robert Aerial Stcwaws. Direktor Alb. Schumanns J 12356 12565 12560 1385 e, m,. n nenn, uncz e, Freltag: Der polnische Jude. Sndel/ . hervorragende Dressuren. Barbarentänze ö 14,50 11506 15,366 15 05 Familientag. Vustspiel . Alten , . Sonnabend: Ilgeunerliebe. Montag und folgende Tage: Kavaliere. der 11 Perfonen Les Ri⸗Tchaves. Clown , 1436 1 66 6. k . 86 HJ tegisseur . Adolf und Coco mit ihren neuesten Schlagern. Breslau. WJ 13,40 1376 i356 1406 ,, n. Mlle. Silva Loyal mit dressierten Tauben. J Braugerste 65 1 1556 . Strehlen i. Schl. . J 14,50 1450 15500 15, 00 Schweidnitz.

go Gr S0. .

22.

* 85 & .

.

sich alß Tosca. am Bienttäg für diese Spielseit. Donneretz ) gebt Nr. 50. d. Bl) Haussuchun j en vorgenommen, die aber ohne holung von Weis „Der polnische Jude“, mit J udolf Hofbauer als Der Komponist und frühere Direktor der Leipziger Gewandhaus— f h ö 33 ̃ . hen sg statt. Als . ist für morgen Offenbachs konzerte, Professor Dr. Kart Reinecke ist, wie die Blätter melden, . perle e ee, e , n,, . Crefeld Dperette „Hoffmanns Erzählungen“, für nächsten Sonntag „Sie Fleder .! am Donnerstag in Leipzig verstorben,. Er mar am 25. Juni 1834 mit ber . ; 9 ö. n ) gn . . 74 d ie Neuß. 20.260 26.260 21,20 2126 2 : 2070 maus“ angesetzt. in Altona geboren, unternahm schon 1843 als Pianist eine Kunstreise Güter der Kongr g . ö . ö 1463 ,, 6 : . ; 22 00 2256 71 56 Wallnertheater) wird morgen und über Lübeck, Eutin, Kiel nach Kopenhagen und Stockholm, auf der deg Senats wird b ö S 363 ö . b , . . Landshut. ; . nächsten Sonntag, Nachmittags, „Viel Lärm um Nichts“ gegeben, ö . rd bei den Senat, beantragen, in das Finn gef Augsburg 23, 00 23,20 23,40 23,60 2 4615 23 08 morgen abend ö am Mittwoch, Donnerstag und Sonnabend und zugleich ein Reisestipendium erwarb, studierte dann bis Finanzinspektoren zu unterstellen sind, und daß ei , n Giengen. 32566 22356 hen ; 3232 werden „Goldfische! aufgeführt. Am Montag gebt. Neue Jugend. 1813 n Teipzig, wo Mendelssohn und Schumann zu jener wird 3. ,,, . enn 1 d e, n, . Mainz ; 2 ö 27710 235 2,2 Dienstag Vich Larm ür Nichts“, Freitag „Wallensteins Lager, und Zeit dem Mustkleben hohe Bedeutung verliehen, kehrte dann zu soͤrgen, daß die Rechnun . . . . St. Avold . J l 22,80 . „Die Piccolomini“, nächsten Sonntagabend „Die Zwillingsschwester⸗! nach, Kopenhagen zurück, wo er den Titel eines dänischen Hof⸗ gen, ingsablegung besch 9 . . in Szene. pianisten erhielk, und., ging später nach Paris. Zum Teil machte er Gienge ö ,, iutel, gesen. Bas Schillerthegter Charlottenburg bringt morgen die Konzertreisen mit, den Violinisten Otto von Königslöw und = h ,. VJ 220g . ö. Bopfingen J II 65 II bb 21 20 21520 abend Die Jungfrau von Orleans,, Montag, Donnerttag und Cöln und 1854 übernahm er in Barmen das Musikdirektorat und die Sonnabend (Äbends) wird „Egmont“ gegeben. Dienstag geht zum Leitung der dortigen Gesangvereine. 1869 vertauschte er diesen Posten Dritten Beilage.) Allenstein k ‚; 7 5.7 ersten Male „Hans Lange“ in Szene; diefe Vorstellung wird Mitt⸗ mit dem größeren Wirkungskreise als Universitätsmusikdirektor in Breslau, Thorn , z ö 15,00 15,35 15,70 15,10 woch und nächsten Sonntagabend wiederholt. Freitag wird „Neue und 1861 wurde er zum Dirigenten der Gewandhauskonzerte nach cd i r 6 1 15,80 16,00 . J 1456 15,16 1829 19520 , er 1416 14260 14. 56 14 10 k 14,30 14,60 15,10 15,10 1 14.60 14,80 15,00 15,00 ,, 14.60 14,49 14,86 14 36 J 14920 144 14,60 15,00 J . J 1435 15,559 JJ 1420 1420 165 26 1636 R 15.500 15,50 9 ö / 14.700 14,00 14,65 14,65 Mayen 1566 16,56 JJ il 6 14,56 16,50 15 55 Saarlouis w 16,60 16,80 16,80 17,00 dandehut d 14,36 15,00 15,36 15,B71 I 15,20 15,40 15,60 15,B70 317 h, . 16,60 16,60 h 16,60 Bopfingen J . 15,60 16,00 16,00 ? 37 165,58 e 16,50 16,70 . ; ;

2 . T 9 zoo“ (S6 Tro ö 2 Nʒ̃i 2x ar z ⸗. 5 s Straus' „Das Tal der Liebe“ in Szene. ,, findet eine Wieder⸗ Ergebnis verliefen. Dagegen führte die Haussuchung, die bei Saarlouis ö 3. Im Schillerthegter 0.4 1 Cut h bag 32 , . 3 . 2 . ö. 9 . er sich als ian, die Gunst des dänischen Königs Christian VIII. die Bestimmung einzufügen, daß die Liquidatoren der Kontrolle der ; t und hächsten Sonntag, Nachmittags, den Meineiz bauer; morgen W. Waflelewsky. Später wurde er Lehrer am Konservatorium zu (ortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und 362 P 1 , Roggen. Breslau.. J 3,60 14,50 14,60 156,10 I 1,39 15,330 16.56 15.560 J 1650 16 o 26

Dpernhaus. Dienstag: Boheme. Mittwoch: * . Der Prophet. Donnerstag: Mignon. Frei— Schillertheater. O. (Wallnerth eater ) Konzerte. i , . 95 13 ö. tag: Rigoletto. Sonnabend: Die Hugenotten. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Viel Lärm um ; . 3 ö Zirkus Busch. Sonntag, Nachmittags 36 Uhr . zi 356 l 16 55 13 86 Sonntag: Siegfried. Anfang 7 Uhr. Nichts. Lustfpiel in fünf Aufzügen von William Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: und Abends 73 Uhr: 2 Große Galavorstellungen. Braugerste 13,80 1429 15 o Ji 5

Schauspielhans. Diengtag: Heyses S0. Geburts. Shakespeare, . Abends 8 Uhr;: Goidfifche. Lust. Deffentliche Hauptprobe, zum. 10. (letzten) Nachmittags zahlen. Kinder unter 10 Jahren auf V3 14,40 1440 1650 16,40 ö . tag: Colberg. Mittwoch: Der Wider⸗ spiel in 4 Akten von Franz von Schönthan und Philharmonischen Konzert. Dirigent: Arthur allen Sitzplätzen halbe Preise (Galerie volle Preise). 14,00 14,00 8 25 1400 spenstigen Zähmung. Donnerstag: Strand⸗ Gustav Kadelburg. ; Nikisch. Solist: Ludmig Heß, Kammersänger. Nachmittags 33 Uhr: Farmerleben. Abends: kinder. Freitag: Der Schlagbaum. Sonn⸗ Montag: Neue Jugend. (Johan Ulfstjerna.) Montag, Abends 73 Uhr: 10. (letztes) Phil⸗ Die russische Pantomime Marja. abend:; Die Braut von Messina. Sonntag: Dienstag: Viel Lärm um Nichts. harmonisches Konzert. Dirigent: Arthur Der Widerspenstigen Zähmung. Charlottenburg. Sonntag Nachmittags z Uhr Nikisch. Solist: Ludwig Heß, Kammersänger. e.

5 Dpernthe r. So Nachmi c h0 9 ag 7 95 ö . . 2 ö 9 : . 9 , Der Rieineidbauer. Volkestück in drei Alten . ö Familiennachrichten. J 1526 1630 18 20 1620 16 s vie Berliner Arbeiterschaft: Zopf und Schiwert. Von Ludwig Anzengruber. Abends 8 Uhr; Die Singakademie. Montag, Abends 8 Uhr: Verlobt: Frl. Elfriede, von Ehrenstein mit Hin. J 16,76 1670 , na ; ; ; Vie Billette werden durch die Zentralstelle für Jungfrau von Srlegne;, Lin zamantische Conzert on Emil Krill (Föt. .. Mit: Klara Pastor Ludwig Jancke (Dresden Pyosen). 3 Frl. er. Volkswohlfahrt nur an Arbeitervereine Fabriken ufw. Tragödie in. einem Vorspiel und 5 Akten von Senius⸗Erler, Richard Rößler und Hugo Anna von Versen mit Hrn. Friedrich Karl Frhrn. - 1 1520 1520 18 . abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen findet Frichrich Schiller. Dechert, Kammervirtuofe. Am Klavier: Otto von Zedlitz und Neukirch (Potsdam Löwenberg 1 136 6 133 1 . . 53 . nicht' ftatt) Abends 75 ÜUhr: Cavallerin Vontag: Egmont, ö Bake. Schreiberhau). Sorau N. z 1286 ö 1 . 52 15, 84 15,85 rusticana. Bajazzi Dienstag: Zum ersten Male: Hans Lange. ; . J / ̃ , isn 536 . .

; 23 331. Posen . 3 JJ 15,40 15,60 1h 89 16,00 8 15.48 15,778 . . 3 ,,,, . J 14.556 15 b 165g ih gp 2 1235 1

Trgtoschin oJ, 14,50 1450 14,90 15,10 ; 5 1485 15 13 Schnfidemühl w 14.56 1450 16 566 15 06 353 1436 . GJ, 1400 1445606 1466 16. 16 ; ͤ ; Strehlen 1. Schl. J u 1440 14.40 1430 14,36 8 1440 1660 Schweidnitz JJ 14,20 14,60 14,50 15, 090 . ĩ ;

y'. - ö . 15,30 15, 40 J 1636 162 än. JJ 14,B90 14,90 15,40 15,40 3 ; ͤ n,, , 15,80 16,20 nn x . . . k 9 . . 13,20 14,40 14,50 15,00 ?? 5 14,50 14,60 5 ayen . . . . * . . 1 ' * . . . 15,560 15,50 56 3 15,50 16,56

i J , . 46 16, 26 ̃ .

Ver J ö P K . 40 50 J 15,50 ; 5 5 . Trier J k 16,090 16440 16,60 16.56 ; . 1 6 15,00 ö ö K 11 66 1760 1g 18356 2 396 16 17 o un . 16,67 1720 18,28 18,82 J 573 17.76 1765 ie rg w 146.460 löas 1d 46 15 5 3. 336 13 16 , 1 66466 3 ö 144 15 iz J , ö. 14 1 aupheim ö 1 14,00 15,90 15,20 15, 80 r : 15 6 16516

Taifun. um Amelie. Schwank in drei Akten (4 Bildern Mainz 16,60 16,660 17,00 1766

Montag und folgende Tage: Taifun. . e , , . . 3. 83 Uhr: . 6. 4 ö e . 16,80 18,30 , , , r n,, Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr Throl in Gharlotten burg. J Bemerkungen. Dle verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittsprels wird aus den unabgerundeten Zahlen bere net.

und Veber. N ,,, 18ri n ; . s Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ö Ein liegender Strich n den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Prels nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechg Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Le ssti Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: ͤ . esst ugthenter onntag ch 9 Montag und Dienstag; Gretchen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags -AUnstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. Berlin, den 12. März 1910.

* Gabriel Borkman. Abends 8 Uhr: Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das Nachtlicht und 4 as Konzert. Der selige Octave. Neun Beilagen ö Montag: Das Konzert. Donnerttag und folgende Tage: Das Nachtlicht . Kalserliches Statistisches Amt. Dienztag: Tantris der Narr. und Der selige Octave. leinschließlich Börsen⸗Bellage). van der Borght.

Liegnitz 1 n 2 uc J 13, 00 13,20 ] JJ . ö 1700 ; 5 1700 J 15396 1346 13,85 14,23 237 1233 Augsbur z.. 5 15.5650 15,9090 16500 16,00 2 15.53 k 15,40 1600 ; 15,50

Deutsches Theater. Sonntag, Abends 7 uhr: Theater des Westens. Station: Zonlogischer 1 me ö . Nachruf.

8 26 Carta 64 . . , Dat eg, . 1073201 Montag, Mbends 6t Uhr: Don Karlos. Ih ühr (halbe Preise): Der fidele Bauer. Operette j 1 Rur: . Dienstags. Judith, ö von Leo Fall. Abends 8 Uhr: Die geschiedene Serr Em i . W. hinri ch se n Mittwoch: Romer und Julia. Frau. Sperette in drei Akten von Victor Loon. sst uns gestern durch den Tod entrissen worden. k Donnerstag Judith. ; Musik von Leo Fall. 63 Wir verlieren in ihm einen lieben Kollegen, welcher der Kammer seit ihrem Bestehen Freitag⸗ Der Widerspenstigen Zähmung. Montag und folgende Tage: Die geschiedene angehörte. und den Vorsitz in unserem Fachausschuß für das Agenturgewerbe führte. Sonnabend: Judith. Frau. 6. Die Geradheit seines Charakters, die Schlichtheit seines Auftretens, sein nie versagender gammerspyiele. . . 1 Heir 4 9 den Interessen seines Standes und der Allgemeinheit diente, sichern ihm ein 8g ; ; z 9 ehrendes Andenken. Sonntag, Abends 8 Uhr: Der gute König Enstspielhuns. (Friedrichstr. 236) e , . Vor wenigen Tagen durften wir noch an der Feier seineg 70. Geburtstages herzlichen Dagobert. 1 Nachmittags 3 Uhr; Los vom Manne. Abends Anteil nehmen, und nun hat ein schneller Tod seinem Wirken ein Ende gesetzt. ,, e 1 5 n, n, , d, m, . Berlin, den 1. März 166. ienstag bis Sonnabend: Der e ontag und folgende Tage: Der dunkle Punkt. D x. J . Die Handelskammer zu Berlin.

Dagobert. ö . ö. Wm. Herz.

Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Restdenthenter. (Direktion: Richard Alerander) Herodes und Mariamne. Abends 8 Uhr: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kümmere Di

S. COO.

C. S&S 0 o e e , oo ee g