1910 / 61 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

m B C., Gert enstr mitt 9 Uhr, m en m Kläͤ klagten, der ĩ ĩ 883 und 1909, gezogen vom Kläger auf den Be l . K 3 i i oso Zinsen hieraus ab 2. Februar 188 e , ,,, t der Aufforderung, ein bei] nebst 40½ 3 heren Re nn, m, n, . . ] dtenstraße 1819 l, ags hr. mi walt zu der daselbst, vorgetrag ; n ter ö al irg ee ann in . 3 . 21 , angenfeld, dem gedachten . vaude e fen e lun Winkelsitzrecht im 3 ,, s eee hl er e r e mn ö . ö . s, mr, e, el, ö 2 . . dieser ingen * Klage bekannt gemacht. JJ. Beklagter hat die Kosten Rech Wech A m —⸗ e Oktober und 11. No⸗ 160 auptung, daß sie ihm am 28. O

von 8 w v . a ä ahlung p und daß durch d rte B i lag e i älligkei äsentiert u ldann mangels V ü tragen bezw. dem Klageteil zu erstatten. 1II. Dieses . ; ,,

ber 50g auf seine Bestellung Waren zum ver⸗ . 5. ,. J , gen de n, e rn,

vember 24 6 6

einbarten, üblichen und angemessenen Prei B beck U d fig vollstreckbar erk ö E E

J um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

ö. ͤ Ealalichen Landgerichts. Jor chr tn, den ser n ('r. ich an, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger 4

gen, giert habe und daß Berlin als r. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landg Herichteschreiberel dez K. Amtsgerichts. hs g de, nckst o in n. vand a n n. ö 4 61 ; . ö

? s * J ' . ö er 4

, nnn , n ue den, , e, , , , ,, . Berlin, Smuabend den lz. Mit

ichti erurteilen, F Bottfsrie : ( ß Metz Johann 8 ö. . . 73 ;, Re⸗ .

dd 777 2 ber ih05 zu zahlen, und das Urteil für lagt gegen den Arbeiter Reinho 24 . it infenkanp ? daselbst, klagen gegen en klagten zur mündlichen Werhahn Länhgerichts ; k 6 0 ; Er ; z ;

ken e zu . 4 . . N . etz ain nne e eis ö . 3. . . . ö. V ,, . 7. Hel . ö une . en 1 er nge er. . n, n. . ellagten zur mündlichen erkanbdhnqzerfin Matte, Behauptung. daß in Gun, in Ab ekannt wo, auf Grund der Hepäauptung, wan zu, or it der Aufforderung, einen bei ] Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. .

56 vor das Königliche Amtsgericht 3erlin. M ttz, gehörigen Grundstücks Klammer . . 9 t . fie un 150 6 betrogen habe, mit dem mittags 9 uhz, . . , , i be ( Komm anditgesellschaften . Aktien u. Aktiengesellschasten

Abteilung 38. in Berlin Neue Friephrichstr aße 3 keilung III Rr. 3 für, die Besitzer 6 . aus Anträge, den Beklagten zur Zahlung von käö0 Ce dem gedachten . . öffentlichen Zustellung .

, ,, ; J

19160, Vormittags 10 Uhr. Zum 2570 M Restkaufgeld zu 6 co ver; 5

3. Bankautweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. hi d Klammer öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 3

1910.

* * ö ö 3 33 62139 ö 89 s or 8 der Klag be . unt gem cht. s s er ; c ö des ch ts treits zu verurteilen. Die Kläger wird dieser Auszug D 9

72A bote. V lust lo?los Bekauntmachur 10278 1068658 rurteilen. Di . 1 nge , nr, lüb. J 2) ufge bote, Ver ust⸗n. Fund⸗ , chung. ö ( . l . ö. n , . h n zur mündlichen Verhandlung Nordhausen, den in. . Die Rentenbankkasse, Klosterstraße 76 1, wird J Deutsche othetenbank in? . bekannt gemacht. Ahl lesilebe; Bösitzes Martin Hi n Göhr . n Genre, Untericht zi ö , . gandgerlchta ( sachen, Zustellungen u dergl ä. Lie am 1. Jiprit, . Js, feigen / Zins. ul, mg reld Aktiengesellschaft. Rn . ö . . Berlin, den 28 Bed r gieschreiber des in Döhe nen 9 36 ö ,, des Frankfurt 4. M. auf den 33 . ö ., Gerichtsschreiber des o . . ) 2 6 . ,, aller Probinzen vom nt Bonner, ö 3. e , . daß 6. dee r fe Auslosung i, 2 igen Schmidt, Sekretär, Gerichts , 7. Juli 1884 und 36,80 M toten uh e merh jttaas 9 üÜühr, Zimmer Nr. 22, Vauhpigebdalgt. . . ; ö S. bis 24. d. . a. . ; or- vor dem 1. April 1913 außerhalb der regelmäßigen Koni s Ums gerichts Berlin-Mitte. Abteilung 38. fc unc ebeschtusses . 361 J ir g ed. 6. öffentlichen mn wird dieser ih i r e ff cher em feen, Ebräer⸗ ö h. n ; , ,, . ö. ir, d. Is. eg , u htz 3 des Herrn Justizrats Äuslofung unklindbaren Pfandbriefe cen 83 J Fulm vom 19. Februar 1886 gep) überwiefen Uuszug der Klage bekannt gemgcht. Der Vischlerymeister . el m rer Rechtsanwalt . fälligen Rentenbriese aller Provinzen vom *hir, . ; ( . am 1. April d. Is. liesi]. SDeffentliche Zustfllung., er Gläubiger Martin Hin; zur, Ein ie hung ih rwiesen n nein. e göileden l. Mär 19so. , strast 5, , n ,,. dere e . Xn. bis 2. d. Mts. it I. Vorl Dagegerdnungz . in Gegenwart des Herzoglichen Slaatzkommissars in Der Huchbanbler fer rg, ö worden fi. Laß dahin Hilfe ö. ö. De Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Schlicht ng in Bote he ger . em, Gharlotten⸗ . ,, . st vom 1. April d. Is. mit 1 en, , , n ,,,, Gewinn unserem Bankgebäude, de geritzgse Za, stattfindet. . Fe Trenkel in Berlin NW. 6, Luisen. Frbschein des Amtsgerichts Brombere . ö Max Joanning, srü n , , , , . der Einlösung fortfahren. e , ni,. . . Meiningen, den 12. März 1916. ö ä . J , weer . . jetzt unbekannten 3 6, . . en sei, daß ferne ese ; fentliche Zustellung. er Behauptung, daß 1h h X * . Königli Di i 336 d 8 Aufsichtsrats. WJ ; Schellenberg, früher in Argenqu, jetz ihm der Reinhold Hinz, beerbt m orden 3 Lebzeiten . Deffentliche ute 9 . . zehang 1g, e die heit vom J. Januar 1965 3 Königliche Direttiou n, . ö 1 ; iosgos] . ir der Behauptung, daß ihm 57 F en Eheleute noch zu Lebz 2 Grundeigentümer C. Keding zu urg, Mietsverhältnisse fi ö . , ; der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. Ur nahme an der Generalversammlung sind Nufenthalts, unter der Behauptung, 270 der Fischscher n. Der Grundeige ö 2 chulde t dem 3 9 y. ; h i. für die in den Jahren m ö. des Pfandal bier Martin Hinz an , Grindelhof 20 Hrgzef eedollmchtigtz; , ,, bis 27. n , . ‚. . . Be⸗ V 107196 Bekanntmachun 7 . iar. beh. ke r. zitin Magdeh. Kade. u. Wasch Anstalt. Art. Gel. äelgaglgfsuhhz gelieferten Bücher den Restkauspreis 7 Pörkekitzer des Grundstücks des Klägers, die Dres. Stade und Westberg zu Hamburg, klagt ge Antrage auf kostenpflichtige Ve ĩ , gg 5 . , 2 ; er Hepotscheine der Reichshant spätestens am Zu der am Freit den 8. April 1910 fob Käuflich geligsetten Wüchen Rn , die Vorbesitze der, Hört druäsz us, ver- Dres. Stadg, und, . g, unbekannten ita ; 2,55 MS nebst 40ͤ0 Zinsen I Die am 1. April 1910 fälligen Zinsscheine 3. Werktage bis c der am Freitag, den S. April 1910. *g 3 7 7 e em Antrage auf vor⸗ Sen ind Hedwig, geb. Kruszunski, ver F. Th. Necker, zuletzt in Hamburg, unbekannten klagten zur Zahlung von 129 al , n., ( . 22 . gen Werktage bis Abends 6 Uhr vor dem an⸗ Vormittags 12 Uhr, ir s Anstalt . Wil⸗ von 63575 6 verschulde, mit dem Welasten Kätner Thomas und. Hedwig, mms ichen Ehe. Gerh. Th Necker, s Danmtezeflagten kosten. lagten zur Schnn Jog Durch vorläufig vollstreck⸗ der Breslauer Stadtanleihen von üsso und beraumten Termin bei der G age 2X Uhr, in unserer Anstalt Wil Ant alfsftreckbaré Verurteilung, des Beklagten inlet Ceiwesene Waterowski, Buczkowskischen Che. Jufenthalts, mit dem Antrgge, den Beklggten ke seit dem 17. März 1909 durch vo; , e. = 2 „Termin bei der Gesellschaftskasse helms-Bad“, Spielgartenstraße Sa, anberaumten läufig vollstreckbare Ver . echfig Mark witwet gewesene file gintrage, den Aufenthalts ., föcckbar zur Zahlung von „br ems' Kür den Beklagten ist folgender Eid 1906 werden vom 21. März 1910 ab von oder dem Herrn Justizrat C rz ö ] z n . 3 6 (dreiundsechzig Mark lee. bezahlt worden seien, mit dem Antrage, de llichti O porläufig vollstreckbar zur Zahlung bares Urteil. Für den 2 2 , . en ; Derr ustizrat Cohn, Jägerstr. 20, 48. ordentlichen Generalversammlung werden zur Zahlung von 653.5 ss! seit dem 7. Mai leute, beiahlt worn fen nherurteilen, l die Hlichtig un o' Zinfen feit dem Klagetage zu miert: Ich schwöre ꝛc. Ich habe bei meinem unseren Kassen an Zahlungsstätt angenommen, oder einem fonstigen Notar hinterlegt haben die Herren Aktionäre hi ; ö 75 Pfennigen) nebst 40,o Zin gn [n, e, Beklagten kostenpflichtig zu vern er Blatt 0 ] * i850 nehst 40 Zinsen seit, de i , het normiert: „Ich en des Klägers die Wand, insbefondere aber von unserer Stadthauptkaffe Berlin, ben rn he argh ie Herren Aktionäre hierdurch eingeladen. ,. * et den Beklagten zur münd⸗ Fe im Grundbuche von Klammer Blatt? rurtellen. Zur Begründung seines ? nspruchs hat Auszuge aus der Wohnung des Klägers die z . en 2 2 . . er ner, den nn den 10. März Tagesorbnung: 19g05. Der Kläger ladet den Bel önia. Löschung des im C. Seife den Besitzer verurteilen. Zur Beg , , ls seinem * ein Flur nicht beschädigt; dies hat ; * 2 sowohl in dieser Weise als durch Barzahlung ein⸗ D h 2. 9 ,, ö ö e. dechtsstreits vor das König⸗ över Post Abteilung 116 Nr. 3 für den estz a führt, daß der Beklagte ihm als seine bekleidung auf dem Flur nicht besche ! n , ,. mec , ,. Der Vorstand. 1) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts für 1909 lichen Verhandlung des Recht strei ö ciedrich⸗ bei der Post Abteilung , , 31 rks Kläger ausgeführt, daß ? seines haus— ,,. ir zur Hilfeleistung zugezogene 2 gelöst werden. Gleichzeitig gelangen diese Zinsscheine Emil Marold ö ö e, m , ; ( lin Mitte, Neue Friedrich; l den, eingetragenen Verpfändungsverme „ßeren Bermieter für Geltendmachung seines he auch nicht die von mir zur 8 Fut J U : wi , 5 = mi arold. 27) Beschlußfassung über Feststellung des Rechnungs⸗ liche Amtsgericht Berlin Mitte, . en, auf Maxtin Hinz, eingetragenen ee pin ther. 3 des früheren Verm 16 echtes aus beim Be— J So wahr 2c Der Kläger ladet ü erpa Ungen in Berlin bei den Bankhäusern ram e, 2 . J M. ng 9 e 134, Zimmer 162 -= 164, 11 Treppen, s zwie in die Löschung der Abteilung Nn oe wirtlichen Vorwegbefriedigungsrechten aus „Fe, Person getan. , Fortfetz . ö 53 ück 107212 abschlusses und der Bilanz für das verflossene re, Hals dl, De er fh k ö , , ,, . Verdingungen 20 . . (Her eri lang be ,, 8 öffentli tellung wir eser ragenen Restkaufgeldforderung von * ; 850 an Stempelkosten des Miete 468 mündlichen Verhan g des z . 2989 ö 8 h r 2 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands Zum Zwecke der öffentlichen Zu eingetragenen Re . Hanka vollftreckbar zu Me S509 h den Beklagten zur münd⸗ Zannstche Amtsgericht in Potsdam, Abteilung 4a, Am Di 3 S. L. Landsberger, Credit J Sparbank Act Ges i , ,, Aus der Klage bekannt gemacht. 3 en, und das Urteil für vorläufig R ghet on schulde. Kläger ladet den Ze 19 1 . ) 9 Königliche Amtsgerie 6 9 uhr. q Am Dienstag, den 15. März d. Is., Vor⸗ der Bank für San . ö. . - ö * 9 und Aufsi tsrats. 1 d die s hren , 6. w n ger, gel z en f ü n i , ann ede e, T gelte m zu Langemiesen. ha, nnn nn, n,, Adrian, Gerichtsschreiber . ndlichen Verhandlung des Mechtsstreils ;. Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung 13, ßlbir ] Zum Zwecke der ff zen . ause der Verkauf der alten Bekleidungsstücke, Ge- sere J ins . . winns . . . des Kenigliche Mm crer r Hr fn lte. att 163. 1 ü. , n enn ö. 6 w , e ,, . ö Aug zus der eg . 13 , n fie ere rn n fön 1 , t k 10, Vormittags 9 Uhr. Zum w,, FIrdgeschoß, Zimmer Nr. 10. auf Dienen g Potsdam, den 1. 9 ö G sbsiqhen Amtagerichtz. den Meistbietenden gegen gleich bare Bezahlung statt. . Mani s . . Der Rechnungsabschluß sowie der Jahresbericht 106808] Deffentliche Zustellung. 7 itlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage di. . ö April A910, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen . Potsdam, den 8. März 1916. id ss5j hiesiger Köni ö Residenzstadt ; ,,,, ; liegen vom 14. März cr. ab in unserem Geschäfts⸗ ; Die Firma Con, Kellner, ,,,, binn gemacht. G3 9. 93119) Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Abteilung Ta. Grube, Amtsgerichts sekretär. 9 , ,. t, nn,, en denz ian a n ö. ahres rechnung und Festsetzung zimmer, Fürstenftraße 23 b, aus. ö sönlich haftende Gesellschafter Ern i 21. Februar 1910. Nugzun der Klage bekannt gemacht. ——— l Er Wlbidende. Eintrittskarten zur Generalversammlung können in Bremen, persönlich haften de 6 hae rin, vertreten Culm, den 21. Febr. * Auszug der Klage bekannt gem 5 . Oeffentliche Zustellung. 107197 2) Aufsichtsratswahl ; ; eri! Kellner jr, daselbst, Klägerin, vertre Kalinow sti, ö rnburg, Ten 7. März 10168. . lobr96] Heffentliche Zustellung,. ceeudi * ze * 3 1107197] . . . 3 n , daselbst bis zum 7. April gegen den Nachweis 2 ch , Re Kean älte Dres. . , , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 985 Gerichlsschreiber des um iht Hamburg. 33. i ,, ung Nöniglich Rumünisches Finanzministerium. n 6 de r n es in on vin gef ihnen werden. Smsdt. Spi Lind in Bremen, klagt gegen de , ; Zivilabteilung XIII. Bahnhofshotel, Prozeßbevollmachhig i, d r, gr. Direkti . ĩ j i , . agdeburg, den 12. März ; Smidt, Spitta u, Kind in Bremen, Hag gcher Wil- a0 tliche Zustellung. i , d m . I , . d Dr. Jensen in Prenzlau, Direktion der Generalbuchhalterei. Der Vorstand ; r, ; äfts Friedrich Wi 106827] Oeffen 2 ä z z 3. . Justizräte Meißner und . 21 iche S rss K. . Der Aufsichtsrgt. Inhaben eme, , . Bremen, Großen⸗ ( Dle Firma Gebr. Kaufmann in Geldern, Drehe 1067831 Oeffentliche Zustellung. , den K. F. Lindner, früher Forstkandidat, ( papieren Deffentliche Schuld. 107229 Joh. A. Du , Vorsitzender. en, i , . unbekannten Aufenthalts, bevollmächtigter: Nechtsanwmalt mer 6 Der Restanrateur Heinrich , . 1 er. r hn ktireftor, aus n,, iht 3 ; In Gemäßl e,, ,, Oomiciel⸗· Allgemeine Boden. Abtiengesellschaft fin, straße 67, wohnhaft, et unbekanntes ann, 4 gen den Ludwig Heuschkel, ehem (wer Telit, erstt. 23, FProzeßbevollmächtigter; Halen en f Grund der Behauptung, daß ihr 107195 Bekannt ; 8 emaßheit, der im zMoniteur, (Otteis . 1 . oe, t sens Bellagten, wegen Abgabe einer . llagt gegen der c ab f, Worringerstraße 35 , Kirchrode, , . , . klagt gegen Auf yt heiten . u g eln r nm f prilß 130 l Hi g dieciĩ* fn n, , . zer s' Tn h t se gr og r , nn,, 1 lh e remmenbithttn ße gehsest e e, erklärung zur Rückzahlung einer Sicherheit, mit dem Unteroffizier in en Wohn- und Aufenthaltsort, Rechtsanwalt Steinberg, . Mülle und deten der eklagte aus . 165 ½ als Akzeptant J des Allerhö Pini sen , n . stimmungen des neuen Verlosungsreglements werden 5. April 1910, 11 uhr Vormittags, im hierdurch zu der am 9. April 1910, Nach- Antrage, das Amtsgericht wolle den Beklagten ö jetzt ohne ö 63 sie dem Beklagten in Ren. Maugermeistz, , ö San hen m üher 11456 9 19 9. mung wellen en schulde, ö. 5 . ö. 9. am 1. April 1910 n. St. Vm. 10 Uhr, Sitzungssaale des 46 Schaaffhaufen schen? Bank. mittags 3 Uhr, zu Dortmund im Hotel Zum vorläufig vollstreckbaren ; Urteils . , . 1909 käuflich Waren geliefert Chefrau ir 0 ,. Aufenthalts. unter 3.233. 6 . . . Beklagten zur Zahlung von tember 18869 , , en g gere im Finanzministerium in einem zu diesem Zwecke vereins. Berlin W., Französische Straße 53/56, Römischen Kaiser stattfindenden diesjährigen ordent- n n ., . * dei de' Ge hg e nit dem Antrage auf. Verurteilung . . . . die Beklagten für die am Juden ö en, , vom HFundert Zinsen don . des Kreises Reustadt Westpreusten sind solgende , w Saale die folgenden Ber stattfindenden 6 lwers l ,, ,, dachf. gegen ihn am 15. * ö 8 ö . ö 5 12* 95 6. = lun von 87 Mb 45 3 neb 0 der Be . ; l ] ö hw * den für die Zeit vom ö * . ' 3 719 7 von 106 6 seit dem 2. Juli Nummern eigen orhe s . 0 ungen sta tfinden: ö . . . Seneralver amm ung nge en. fafse in Bremen, unter dem a senseichen g 36 klagten . ahh 6 3 seit 1. Juli 1907. Die kirchhof 2 gn dt, ö 130) fälligen Miet⸗ seit dem l . , dem 31. Juli 1907 und ,, . 00 „Nr. 50 60 101 1) Die 39. Verlosung der Obliggtionen der ist noch folgender Punkt aufgenommen worden: ö Tagesordnung: K hinterlegten Æ 120, an die Klägerin zurückgezg Zinsen von 85 Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 1. Oktober bis 31; Dez f Zahlung von 97 1907 und hen Kläger zu verurteilen. 37 1 . 40 Rumänischen amortisierbaren Rente von 3) Beschlußfassung über Ersatzwahl für ein aus— 1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗ ,,,, ö. i n ö Hen e e n e, das Königliche Amts- zins von ö . loi u * it K ö. nn in Ver. ö enn h. n über 300 Nr. 229 231 239 1899 Anleihe von 214 375 009 Frances. geschledenes Meitglied des Aufsichts rats. bexichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— . es Rechtsstreite Amtsgericht handlung de 416 . 50 3 neb 9 Zinse * unnd? Der Kläger ladet den Belle i 366 5 4 Nr. 2279 261 26. Bei dieser Verlof erden Obligatio i in, im März' lustrechnung für das Jahr 1909. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amis 1 ö h 24, Josefinenstraße 8 II, 0. die Beklagten zur münd⸗ ecprsffreits vor die 1. Zivilkammer ;. 245 266 4068 Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Berlin, im März 1910. lung. das Jah XV 8 8 oß, Zimmer t in Du eldorf Zimmer / 86 Der Kläger ladet die Be agten z un des Rechts streits vor le 818 ö 249 9 8 und 413. 857 ö. , 7859 * e , . z z 2 218 er Nerwendur Rein⸗ . n , a e , , 9. Mai . 21 Dia a, . n , , he 6 ö, des Rechtsstreits v 69 en. bend n e. 8e hn. in Prenzlau, 3mm f . . Buchstabe OC über 200 M Nr. 494 495 535 . nnbetrage evon 4782 500 Franes gezogen, 1 men ö. i n , . . . Nr. 79 (Eingang . Zwecke der 3 zecke der öffentlichen Zustellung wir 9 Nmts licht in Hannover, Abteilung 21, ren A4. Mai igt o, Vormittags ö . 540 566 570 658 768 und 823. re, , ,, x 2 36 K . ; 33 W n Aufsicht? z ö 19160, Vormittags 97 Uhr. Bum e reer Zum Sm bekannt gemacht. lich; Amtsgeri i den 23. Mai ,,, , er einen dei dem gedachten Ge— . Hie n rde ber warn benden Anleibescelne 239 Obligationen zu SoM) Francs 1193 0 fiorzzo] 3 Wahlen zum Aussichtsrat. ; . ö . rd dieser Auszug der Klage Auszug der Klage bekannt, g 9 tstraße 1, Zimmer 21. auf de , it der Aufforderung, einen bei. ! * . Die Kapitalbeträge der vorstehenden An eihescheine 57 26 121556 3 K e . x ö. ae ur Teilnahme an der Generalverse öffentlichen . wird dies ; Ain g ede r. den 4. März 1910. . o, tn 10 Ühr. Jum Zwecke der hte mugelcssenen Anwalt zu bestellen. Jun . werden zur Rückzahlung am L. Juli A910 hier⸗ 13 ; . . ö . . Landwirtschaftliche Sparkasse zu Cüchom 16 ,, e, . hw bekannt gemacht. . Rothenburg II., . ö 3 fftellung wird dieser Auszug der Klage ie nf zen Zustellung wird dieser Auszug der durch gekündigt. Die Inhaber der ausgelosten An— . ; J e,, ; K Atti ätest ĩ err n, den 9. März 1910. ; 6 Amtsgerichts öffentlichen J st g . der öffentlich 9. e, . 3nrn : 3 500 717 500 Kommanditgesellschaft 6 1 Aktien spätestens am dritten Werktage vor der 266 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bekannt gemacht. . . Klage bekannt gemacht . 6 6. , Henn, * n,, n. , Fran , Geer tre fn, am Jonmergtag den Seneralversammlung (der Hinterlegungs, und . Sekretär. 2 vver, den 8. März 1910. ; Prenzlau, den 7. März 1910. Zinsschein V. Reihe Nr. und der Anweisung 3282 gr . ö ; e,, , ,, Versammlungstag nicht mitgerechnet) während ö losz399] er n ,,. Düsseldorf Doe d heben de Königlichen Amtsgerichts. 2. . Wer ichte schteiber des Königlichen Landgerichts. von dem „Horbezeichneten Fälligteitstage ? zi ,, , . . . Nachmittags 3 Uhr, auf dem R in Hier nn 91 2. . z ; Die Fi 8. Londo ul V . 6 . hei ie i rei ffe oder den o Rumänischen amortisierbaren Ren tatskeller zu Lüchow. . ; ö . 3 106349) Oeffentliche Zustellung. Die , F. n smä linter! Rechts nmnwall n ; bei der hiefigen Freiskommunaltasse oder den 6 . . . r . . 2 2. on e. . z * i win Geschäftsbericht. 2) Bericht Kassen in Dortmund mit Zweigniederlassungen 2 1 Sur Ste ler zu Grunewald, Morsestraße 9, Prozeß M 3 1067 41 . eb ier in 1068291 Oeffentliche Zustellung. nachbenannten Zahlstellen: k llelhe 0 n Dilllionen Frances. age or nung: ) St chastsbericht. 2) Berich in Bedbur Br am che Brander b r B ? ver, , hit i. n n hlt, Rechts! Dr. Levison hier . ge enn fn , Die Ida Flora eh Meir e ner fte. l Vie Firma F. C G. Piard, Woll. . dem Bankgeschäüft Meyer Gelhorn in Danzig, „Bei dieser Verlosung werden Wbligationen im der Revisionskommission. 3) Vorlegung und haven ,,, k 6 h Palindwski, Berlin, ohne bekannten Wohn- und, Aufenthaltsonz, Hun, Döbeln, FKasernenstraß gien 1 Müässer e gn 25 zu Straßburg, Prozeßbepoll. der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ Gesamtnennbetrage von 405 000 Frances gezogen, Genehmigung der Bilanz pro 1909. 4) Wahl 9 5 en Ess geifen ; ö 3 re ö owsti, e. ; Srund Bor nn TFuffiir Albert Hermann Müller warenhandlung en gros zu Snarutg, 3. r z . schen Nitterschaft⸗ i i geb e n , Tee, . feld, Emden, Emsdetten, Essen, Gelsenkirchen anwälte Dr. Werthauer und von Pe tie eg Robert in Düsseldorf Kronprinzenstraße 68 J. uf Cr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Albert vermalnng ah I wa nend, göechtsanwalt Herke in Straßburg, klagt lichen Darlehns?asse zu Berlin W., Wilhelm- und zwar— der Rechnungsrevisoren. 5 zeti , 8 h ĩ Friedrichftraße 1206, klagt gegen Dr. jur. P. Robert in R Beklagter ihr für käuflich ge⸗ Fee cäßtz * gneslen den Zahntechniker Oskar Paul mächtigter. Rechte gmwalt; Hanfiererin früher w ö. y . 20 Oblie zu 5000 Frances = 100000 Li ben I90. März 1910. Göttingen, Godesberg, Hamburg, Hannover, , Teltowerstraße 28, jetzt unbekannten der Hehs tung. af f mit dem Antrage, in der ig,. rt ö Leipzig. jetzt unbekannten Auf. gegen die Ehefrau Schön ber, ke, , , . . platz . k . r 363 ö . ücha m ere . 4 sichts rats: Hörde i. W., Horrem, Kloppenburg, Lüding⸗ e hene vertreten durch seinen Hen enn lber gh, 4 . zur Zahlung von einundvierzig Mark e , inet Einbringensforderung mit zu Wolfisheim, unter der , fr estc n, ge 1 , . 3 A. Samter Nachfolger, * = 5 3 Der Vor . e? ö i, . srats: baren, r ie Minn nter 17 Hen ezeee, ' alts, koch zu Frie Wil⸗ n zur Zahlung 3. ö alts, ? 2 z 7 für i Jahre 1909 auf Beste s Königsberg i. Pr = n 25 00 Franz Schroder. rück. . f oder bei de 3 3 Koch zu Friedenau, Wi en Beklagten zur 8 . ; ö en ; ͤ ö ? 1700 M Beklagte für im Jahre . ; z ̃ äonig 9g 1. 1 . . . ; ö 6 brück, Paderborn und Warendorf oder bei der ö ö 1 . K ö n n nn,, ö. (a. , 9 n , n nn re, 8. Ja⸗ a k Waren n r et ir einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu 500 62000 ,. Handels⸗Gesellschaft . oder , , , ,. ö en Beklagten in die Kosten zu verur . j. Ffägerin samt Zinsen zu mn intel acaen Sicher⸗ den Betrag von 516 86 6 schulde, zu deen Siche. nehmen. 315 Obligationen zusammen Francs 4050606. * 5 8 5 bei einem deutschen Notar gemäß den Be , 1. ver b if ee , zu 9. borlzusig vgl stfechbar n . ö 9 1910 zu berurtellen uind ,, een iger k Kaiserliche Amtsgericht Schiltigheim „Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit 3) Die 31. Verlosung der Obligationen der Hallesche Straßenbahn. , ,. ue , kostenpflichtig usn e de ,, . zu willigen, daß ladet den Beklagten zur mu n g einne ericht in heitsleistung für ver n en . zur mündlichen am 16. Februar 1910 ein 2 rrestbefehl erlassen dem 1. Juli 1910 auf, der Betrag der fehlenden A Rumänischen amortifierbaren Rente von Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir Dortmund, den 11. März 1910. . urteilen, gn zuer zen . die Verteilung des Ver- des Rechtsstreits vor das n n rn n ag Die Klägerin ladet den ea, 93 die zehnte Zivil, worden sel, mit dem Antrage, die Beklagte ur Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. 1894 Anleihe von 120 Millionen Franes. uns, zu der am Dienstag, den 5. April 1910, Ni d d tsch B k der Verteilun geh 141 bisend die Zwangsversteigerung Düsseldorf auf den 11. Mai n Zustellung wird Verhandlung des, n, e, 6 zu Leipzig auf Zahlung von 516,36 nebst 5 Yo Zinsen seit dem Aus früheren Verlosungen sind rückständig: Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Vormittags EI Uhr, im „Hotel zur Stadt Nieder deu he Bant, steigerungser lösts bett KLietzenfee zung J Uhr, Zum Zwece der öffent ichen 3 kammer des Königlichen zandqerichts zug ihr! mit Kfünlhhstellungskage zu verurteilen, derselben die Buchstabe B Nr. 227 228 299 419 und 466. Gesamtnennbetrage von 922 500 Franes gezogen, Hamburg! hier stattfindenden ordentlichen General- S itdesells Akfti Fparlottenburg, am Lietzenfee und der l t emacht . O0. Vormittags 9 Uhr, mit Klagezustellungs tage 3 ur enen . u gez n Ade Komman itgese scha au ien des in harlottenburg, im Grundbuche der Stadt dieser Auszug der Klage bekann 6 ö den A1. Mai 1919, 0j ; 'i . Gericht. zu⸗ Kosten des Rechtsstreits, einschließlich derjenigen des Buchstabe O Nr. 62 689 690 und 724. und zwar: versammlung ergebenst einzuladen. ö 6 7 5 . 254 Blatt 7781 verzeich Düsselderf, den 6 79 1a ekretã der Aufforderung ,, pen ai Zum Zwecke der voraufgegangenen Arrestverfahrens, zur Last zu legen Neuftadt, W. Pr., den 7. Dezember 1909. 16 Obligationen zu 5000 Frances 230 000 . Tagesordnung: Ohm. Laue. Charlottenburg , 15. Jun 1909, auf-. (. 8) Söhnen. Anfte geft ts che erichts gelassenen Rechtsanwalt zu de h knzud rug der Klage nn , ürteil eventuesl gegen Sicherheitsleistung für Der Kreisausschuß 110 ; 2500 275000 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der [10774] Pfa lzische Bank neten . lien Amtsgericht Charlotten⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg . Rffenklichen Justellung wird dieser Ausßue vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet des Kreises Neustadt W.⸗Pr. 278 ; 19, 278 0909 Revisionsberichte sowie Vorlage der Bilanz und . e zi he ant. telt 35m 6. we unter dem Aktenzeichen] 6780 Oeffentliche Zustellung. bekannt gemacht, ; Königlichen Landgerichts die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts Graf von Baudissin. 27 r . ö 139 5090 der Gewinn- und Verlustrechnung für 1969. Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ burg, Abteilung, ae J Amts wegen für los. 80. 3 iärhé' RFannes Linker in Apolda, Der Gerichtsschreiber des Königlichen ande , . je zweite Zivilkammer des Kaiserlichen ö ö 2 . 75 Obliaationen zus n Freer dT öböß. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und woch, den 6. April 1910. Vormittags I4. K. 13. O9, hinsichtlich des von n , ] Der Schne her ne ster zehn äste Justizrat Dr Leipzig, am 4. März 1910. streits bor 1 5 ia im Elsaß auf den 9. Mai Looige mit 105 00 rückzahlbare Obligationen 6 a eddie hn ren e, r*. 1. . Verlustrechnung. Festsetzung der Dividende LI Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes in ,,,, . , Nr. 9 liquidierten 2 zchtiate: Rechtsanwälte Justizre . , n, , er, ; erichts zu Straßburg 4p . Serie ische aleis em A. Fs steht dem Publikum frei, der Verlosung bei 5 Be echnung. Festsetzung der Vibldende— , ö ßungsagle des Bantgedaud R , ö. fre h e . Eiern m ee nin. in Wolde, klagt gegen 93 lo67 85] Oeffentliche Zustellung. , ,,,, s 0ur. ö. . n . * , 65 zuwchnẽin . ö. . . 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden ordentlichen n , , . liquidiert war in Höhe ef Kam Paul Barich, früher in Er⸗ Us. ni3F- äulein Anna Bernard in Boblo⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anw e, d , ehe . e ; welcher für den Beklagten liquidiert war in Poöh Reisenden, Kaufmann Pe icsegt unbekannten Das volljährige Fräulein Aung Bernd ln Garsg, einen bei dem gedachten erh lffentlichen Juffellunz Obligationen werden vom Fälligkeitstage ab ; 2 Widerspruch des Klägers t dann in Leipzig wohnhaft, jetzt unhete a Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Luft in Leob⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der 6 von 1508,22 SM, auf den W 608 22 furt, dam . 9 1h er der Be⸗ witz, Prozeßbevollmächtig 3 ; ** z 3 die ge 508, 22 M palts Wechselprozesse, unter der dahin berichtigt wird, daß die gedachten 15305, Aufenthalts, im Wech

=

2 H Wahlen zum Anfsichtsrat. Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen ai e . 5) Wahl von Revisoren. . . Vorl d i, d,, st Gewi 6. ; 2 t Bernard, z dies Auszug der Klage bekannt gemacht. zu! ages 4. J . w . Xr ö / 6 Genehmigung eines Vertrages mit der Stadt I) Vorlage der Bilanz pro 1909 nebst Gewinn itz = Etz, klagt, gegen den Schuhmacher Joseh wird dieler Auszug der Fine fe in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, ö ue m gn , ref n , , n. , , ,, a,, , n, , . , , Alzeptant hmm eue i n m ch elsdorf jetzt unbekannten Aufenthalts, Straßburg, den . März 1319 ichts bei der Deutschen Bank, 5 Kommand t ell ch a te a we Dalle, betreffend Uchernahme n und. Verlustrechnung und. der Berichte des Vor 2 . ee Gi ele . . ö K eh e r . 5 . Beh. kung daß auf dem Grundstück der Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgeri in Frankfurt a M. bei der Dresdner Bank e 1 h e ) n . Straßenbahn vor. dem 31. Dezember 1910. stands und des Aufsichtsrats. ö . e. 36 ma. ö. 2 ö. von /K neh t e g i 35 rr, HNichelsdorf für die verwitwete . k 3 gi 24. ö 9 . ; ij aaf, de, , , ,,, . ö elangt, z D * 9 d ; ; 3stko Klägerin ? 71. , 6 3 1 o . V . . 54 ö . . ; ö ; Hotel 3) Verwe g des Reingewinns. . ; k ö 5 3. e,, . e ,n ni hd mar . liess , Sir nner in Tilsit, bei der Deuischen Bank, Filiale Franffurt, (, . n h g hh. 3 ö r en ef , ile B 3 9 * 5 9 . 9 9. * . h 6 d 0 * )e etz 2 2 06 . 9. 41 3 do; Sorro * ö 85 ) ö , 2 Hh '. ; j ö . . ö. ; 3 ö 6 . . ben e tr, ,,, , n ' ] tragen 3 ieß eo ichtigte: Rechtsanwälte Justijrat in Hamburg bei Derten L. Behrens Söhne, Die * ekanntmachungen über den Verlust don Wert Generalversammlung mit folgender Tages Nach §z 27 des Gesellschaftsvertrags haben die . ö V ö. ö ö . . Hlasen o . , 4. 95. . n. Proje pbeolliẽ 6 Tilsit klagt gegen den bei der Deutschen Bank, Filiale Samburg, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?. ordnung ergebenst ein jenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ . , , ,. i gr n e , . s Beklagter zu 4 Erbe der Antonie Berndt ge,. Meyer und Dr. Jacorn un ag gen, , in Hannover bei Herren Ephraim Meyer 3. , , erg der Gefeslsqhet n ,,,, zwölfte Zivilkammer des Königli eg I7s26, kosten . 24 Juli 1909, 6 Æ 40 3 daß Beklagter zu ee ; ö ssfähigen Rößberen Kauf Hans Lauterstein, früher . 2 . 2697 J) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft. kung teilnehmen wollen, ihre Aktien bezw. den ; ̃ 8 fenburg, Tegeler Weg 17 20, o, Zinsen seit dem 1. Juli 1909, 6. , . Erteilung einer löschungsfähig he len Laufmann Hanz Tau . 3 ö ö. ‚. * 3 . k 1 6 Jun 1910, 2 . lehr e! . fremde wen el e e, '. . n, ,,,, sst⸗ ul dem Antrage, den Be⸗ hrt jetzt un be hen , ff alis ren gn, in , , bei Herrn Veit L. Homburger . Qutsche Luftschifffahrts 2337 lung . r e ssertrages hen di⸗ zh nn een fe free, ö ö 6 e , hne g ö daß der Beklagte ihm . Seil nden enge X Gemäß 8 25 des haftebertrages haben die Rotarg hierüber nebst einem dopzzelten? it der Aufforderung, einen bei läge zu zahlen, und das Urteil für bo ; - fig zu verurteilen, in einer hauptung, daß ü —=— , werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. ; te ĩ 3. ae . ö . e e, nl ö ; i . und lahgt den c ellagten z g ) ker f eeigneten Urkunde in seiner iiltner bezahlten Stempelbetrag bon . * ge , n in e got hn ett Nun mern Aftienaesellschaf jenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung zeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage dem gedachten Gerichte zug tlichen Zustellung wird dollstre⸗ 26 handlung des Rechtsstreits vor dat Löschung im Grun b g ö der peiwitweten An⸗ * vie Kosten des Arrestverfahrenz Mauer ia Lauter. Ven Coupons sind arithmetisch e gesellsch hi en. *. ö ö ö. . ; ö . h . In , . eg. * th eln f in die Löschung der ein 3 09 mit 44,30 ½, zusammen 145, 30 4 . , , e,. ö 910 107199 Das Mitglied des Aufsichtsrats, Oberbürgermeister scheine und Erneuerungsschein nebst einem doppelten üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft, einer 1 ö . . , e we ü ö . ö. ö. J 61 , wit bens siatraß; ider deff, l r , , , , en Akti sellsch M Beutler zu Dresden hat sein Amt als Auf. Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung eines ihrer Zweigniederlassungen, dem A. Schaaff⸗ . K . ö l gr ,, 9 3 n De n eng III unter Nr. ] 33 en an den Kläger 1146,30 nebst 4 bon '. ngarische Lokaleisenbahnen Aktiengesellschaft. sichtsrat niedergelegt. deutschen Notars über die bei ihm erfolgte, die Ver hausen' schen Bankverein in Cöln und Berlin ö. . . se. 6 (. . 35 . ; i i e , g ne. . gin en seit ein agg Te Klagennstel in Lo9ige und 4 , ige Kommunalobligationen issn] pflichtung zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung oder der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft des Königlichen Landgeri zug der Klage be ah 19 1910. eingetragenen Hypotheken or d 9 für vorläufig voll⸗ vin * die Kosten des Rechtsstreits zu tragen · sowie A ο ige mit 102 rückzahlbare B R M5 d der Generalversammlung enthaltende Hinterlegung in B. in und Frankfurt a. M. zu hinterlegen 3 de . w , , . . . ie. mn verurteilen, darin willig Kommunalobligationen Serie I der Pester aer. Brauhaus Pforzheim (A.⸗G.). oder einen Hinterlegungsschein der Reichsbank und be zum Schluß der Generalversammlung da—⸗ . ö I fi lde ] ; 9 ; z Sni ; j , 8 ; er S selbs lasse n a, . Lyhellenberg in chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. treckbar zu 5 g 36 , f des Rechtsstreits 26 5 . Kläger wegen der Dauptforderung um Ungarischen Commercial-Bank. 1Iono Obligationenanleihe betr. spätestens 72 Stunden vor der Stunde der selbst z belassen. . . . r , , , ö ih lg ö. ö ö n e , ,, Die alntekhchfh, ener zrddupbons Bei et bell henne lz? Khherzogl, Heneknlgrsamwltnnge kei er Geeirfchfststatf n dem f mtielle , Gößnitz K,, . ig. 8j 6, Leipold. in 21 dig T g n, men, * lite Zum . , ne,. in Humhssnen hier n und verlosten Stücke obiger Sbligationen werden Heirn Notars Simon stattgehabten Ziehung wurden in ae , , n n oder bei einer der nach- hinterlegten Aktien nach Gattung, Serie, Nummern 2c. brozeßbevollmächtigter: „echtes nba Ebln 3 In Sachen des Bauers Andrea eipold 11. ai . r . , m. y S Man. Band ? vom Fälligkeits ab ; folgende Obligationen, und zwar: benannten Bankfirmen: roze⸗ Föln, klagen In Sachen d j Rösch, tlichen Zustellung wird diefer Auszug Zchossauschen Masse, pej. Me in . s ö Trimborn und Dr. Em. Przihilla in. Cöln, sllersdorf, Klägers, gegen Sebastian Zwecke der öffentliche ; a, . Der Kläger ladet den * in Berlin bej der Nationalbank für Deutschland eG rnd , *mn . deter enn n fn, Tl e ensarb i Brobklvn wohnhaft gewesen Klage bekannt gemacht. Selte 945, befriedigt. er Kläg Recht ei der , gegen den ZJiegelclunternehmer . nien Wohn⸗ Blechwarenarbeiter, in Brooklyn wohnhe wen. der Klage he Ems ch ; in, , ,, , . 6 1 et , daß der nun ö w Fe gen. , Zeobschütz, den een n J . . ö Verlangen 3 Perftorbenen Kohlen. Berichtigung des Grundbuchs, w t de d en Kohlen erichtigung Beklagte ihnen als Erbe des verstorhen

genau zu bezeichnen, und es ist hierbei zu bestätigen, à t 1000, Nr. 2 58 89 8. 83 wn, i, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalverfamm— in Frankfurt a. M. bei Herren Gebr. Bethmann, 218 22 224 241. ö in Hamburg bei Herren L. Behrens Söhne, Stück Lit. ER igli ichts in Ti . Mai 1816, Ver ür gelieserke Kohlen 385 ½½ ' Zustellung der Klage bewilligt und zur . Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. feel ch , eg de nen h, iar) ö , ,,, geri V dl des Rechtsstreits Termin bestimmt au 3 ĩ K s Landgericht erhandlung verschulde, mit dem Antrage; Königliche

lung bei dem Notar in Verwahr bleiben. e 09, , Nr. 90 u. 98 Allgemeine Deutfche Kreditanstalt, Abt. Abwesende Aktionäre können sich in der General i in Hannover bei Herren Ephraim Meyer é zur Rückzahlung pr. B. April d. J. gezogen, mit Becker Co., Leipzig, ; a ; 3 ; s 9 Uhr, mit der Aufforderung, einer 5 Eohn ; . , ichte zugelassenen Annalt iu; in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger J ö S8 Uhr, 1067951 Oeffentliche Zuß 8. em gedachten Gerichte zugelasse l 5 in Karlsruhe bei Herrn 4 . , , n n , , . . ,, Der Kaufmann W. Katz zu Nordhausen, Prozeß dem gedach . ĩ stelel ö verurteilen, im itzungssa K. Sicherhelteleistung vorläufig voll streckbar

.

2 .

5

bersammlung durch andere Aktionäre auf Grund welchem Tage deren Verzinsung aufhört. während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. schriftlicher Vollmacht vertreten lassen Die Rückzahlung der gezogenen Obligationen findet Die Hinterlegung gilt für beide Generalver J Im. erf lle ö. e ee il. . . ; r sche i Serren Hope Co. zei der Gesellschaftskasse oder beim Pforzheimer sammlungen. iejenigen als Eigentümer der auf Namen lautenden len! Zum Zwecke der öffenklichen ö in Amsterdam bei Herren Hope & Co. ei der Ge felischafts affe ͤ . e i ne e. ie age wit, den ,, . e e nn ker z n. 3 Klage bekannt gemacht. werktäglich in den Vormittagestunden einge löst. , , (2i. G.) in Pforzheim oder beim Halle a. . . nah 2 . ie fsehn 33 n n , . den Kläger 585 M nebst 40so Zinsen seit dem wozu ,. 6. rr ,, hat in eine Nordhausen, klagt gere gdej . fe untet! Tilsit, den 7. Märß 66 it ö : 6 , , sind arithmetisch geordnete Nummern 5 Kahn E Co. in Frankfurt a. Main din bee , ,,. 6 . 6. . . . an 0 ellen, zu er JI. Be ö üher zu Nordhqusen, ö . igke wVerzeichnisse beizufügen. att. . hen , , . 6. . . y,, ö 8 , durch Annahme des Wechsels el n, n. . dandgerlch · n n, . 19lo. 107200) Pforzheim, den 9. März 1910. Dr. Heinrich Lehmann, * Der Auffichtsrat. . 4 . e, n wn. 9 . vom 2. Jlopeniber looo, lällig am V. Dejember! Ger Vester Uungarische Commercial-⸗ Bank. , Der Vorstand. Vorsitzender. Rud. Dacqué, Vorsitzender. ker en , Tln di i. 150, Vor Seite 362 vorgetragene Hypo zu . . gerichts in Cöln auf den 19. Mai