1910 / 61 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

mann in Berlin CO., Gertraudtenstraße 1819 Ul, mittags 9 Uhr, mit der ,, einen bei] nebst 40 Zinsen hieraus ab 2. Februar 13583 und 1909, gezogen vom Kläͤ k .

klagt gegen den Kaufmann Walter angenfeld, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu der da elbst vorgetragene Jahresanschlag für ein letztere wechselmäßig sich

* 1 Cöln, Kümpchenhof 17, unter der Be bestellen. Zum . der öffentlichen . . im , von 6 (6 gelöscht wird. ire oder dessen Srder die Summe von 1082.96 * auptung, daß sie ihm am 23. Oktober und 11. Ro⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. If. Beklagter hat die kosten des Rechtsstreits zu zu, zahlen, daß der Wechsel dem Akzeptanten am V 2 9 vember 1909 auf seine Bestellung Waren zum ber- Cöln, den 5. März 1910. tragen bezw. dem Klageteil zu erstatten. 111. Dieses . präsentiert und alsdann mangels 1 E T* t E E 1 J 9 9 3 einbarten, üblichen und angemessenen Preise von 8.) Billerbeck, Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Zahlung protestiert ist und daß durch die Protest⸗

; ; (L 9 ; P ö 5 192.335 cs geliefert habe und daß Berlin als Er- als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Forchheim, den 8. März 1919. Jufnahme 6,50 M Kosten erwachsen sind, mit dem zum De ts ch N ch 2 d 9 . . ü ; = . berei des K. A ts. Antrage, Beklagt teilen, dem Kl , ite e, leert, , ,,. nnen mr . und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. erlin, Sonnabend, den 12. März ; 1910.

& . g o =

D n. D

klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an bie Klägerin 195809] Oeffentliche Zustellung. 3. 1038745 M nebst 6 . 82, 19335 nebst 5 vom Hundert Zinsen seit 12, De, Der Kätner. Gottfried Piontke aus Klammer, los343] Deffentliche Zustellung. ö 26. Dezember 1909 zu zahlen und die, Kosten des 9 G I zember 1305 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Doff mann in Culm, Vie Eheleute Metzger Johann Fuchs in, Essen Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig —ͤ an 8 dollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den flagt gegen den Arbeiter Reinhold Hinz, Früher in West. ,, Prozehbevollmächtigter: Nechts. bollstreckbar zu erkldren. Der Kläger ladet den Be⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Krgudenz, jetzt unbekannten Aufenthalts unter der anwalt Hinfenkamp daselbst, klagen gegen Den klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits UVntersuchungssach streits vor das Königliche Amtsgericht Berlin-Mitte, Behauptung daß im Grundbuche des dem Kläger Wirt Peter Kunkel, früher zu Franlfurt 8 M vor die 3. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Auf gebote ef d d 89 Abteilung 38, in Berlin, Neue Friedrichstraße 12115, gehörigen Grundstücks Klammer. Blatt 901 in Ab⸗ jetzt unbekannt wo, auf Grund der Behauptung, daß zu Nordhausen auf den 13. Mai 1910, Vor⸗ n Verf . B . Fun sachen, Zustellungen u. dergl. 2 0 8. Erwerbs- und Wirtschaftsge s 1 Treppe, Zimmer 162164, auf den 16. Mai . c I . . ö. die r r, ö. und der . 5 . ö. s 4 ö . mittags 9 ühr, mit der Aufforderung, einen bei ; Verlofung , , 2c. en 1 Er M EJ er 7. Niederlassung ꝛc. von Re d, , 1910, Vormittags AO Uhr. Zum ? wecke der Elisabeth, geb— hulz, Fischlchen Fheleute aus Antrage, den Beklagten zur Zahlung von ko 8 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ . ö f 43 8. Unfall- und Inpaliditats. . öffentlichen , mr. wird dieser k Klage Klammer 250 1 Restkaufgeld. zu 6 Go verzinslich nebst ö/ο Zinsen seit 1. April 1905 und in die stellen. Jum Zwecke Ter öffentlichen Zustellung Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Hreis für den R . 7 i . aliditäts ꝛc. Versicherung. bekannt gemacht. eingetragen seien, daß diese Forderung der Fischschen Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen. Die Kläger wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. aum einer 4g8espaltenen Petitzeile 0 9. 10. Verschiedene Bekanntmachu Berlin, den 28. Februar 1910. Ghelente für den Besitzer Martin Hinz in Czemlewo laden den Beklagten zur mündlichen Verhanglung Rordhausen, den Möär! 1916. 2) Aufgebote Verlust⸗ or i9s 8 . a. Sch m id t, Sekretär, Gerichtsschreiber des g. Döhe 16 809 ö. 6 9 . n fig dem des Rech ostret vor . 6 i rig zu Schneider, . er U U. Fund⸗ 216. enten, n gf n r 5 177 (106858 döniasichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abtei 38. T. Juli 1884 und 36,80 6 Kosten au rund des Frankfurt 4. M. auf den 23. Mai 1 Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. s ch 3 s . ; se, Klosterstraße 76 1, wird z 2 . 9 Röniglichen Amt , erlin. Mitte. Abteilung Pfändungsbeschlusses des Königlichen Amtsgerichts nit ia gs 9 Uhr, Zimmer Nr. . Hauptgebäude. ericht chte J ö a hen, U tellungen U. dergl. 9 . ö d. Is. fälligen Zins⸗ Emil Marold Aktiengesellschaft. Dein che Syn othetenbant in Meiningen lo6776] Deffentliche Zustellung. Gulm vom 18. Februar 1886 gepfändet und dem Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 106786) Oeffentliche Zustellung. (l067 82 Oeffentliche Zustellung r , . aller Proßinzen vom Die ordentliche Generalverfammlung findet Wir bringen hierdurch zur öffenffichen Kenntnis Der Buchhändler R. Trenkel, all Inhaber d Gläubiger Martin Hinz zur Einziehung überwiesen Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Tischlermeifter C. Bude in Polsdam, Ebräer⸗ Der Eisenbahnunt st . -. 8. Dis d. Mts., am Donnerstag, den 31. daß die diesjährige Auslosung uns 3 Der Buchhänd er R. Trenkel, all. Inhaber , . ö ö , 1910 Der Tisch mme er C. Budie in Potsdam, q . nterassistent Edmund Weidemüller b. die ausgelosten, am 1. April d 8. mittags n' lihr, unn März 1919, Vor- vo' dem I Gpril 1913 g. unserer 3 og igen Handlung R. Trenkel in Berlin NWerb, Luisen. worden sei, daß Mkaytin. Hinz abe sent den un Frgutfur a. n , niger straße 9, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt zu Sundhausen klagt gegen den Fabrikarbeiter Karl fälligen Rentenbries ,, 353. C . hr, im Bureau des Herrn Justizrats Ausl. unf 3. außerhalb der regelmäßigen flraße bz. klagt gegen den Ehemaligen Lehrer Rudolf laut, Erbschein des Amtsherichts Bromberg vem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schkichting in Potsdam, klagt gegen den Raufmann Reichenbach, früher in Sundhausen, jetzt unbe— 21. bis 24. d hes aller Provinzen vom Cohn, Jägerstr. 2 statt. uslosung unkündbaren Pfandbriefe (Emission X) Sch rlienberg, früher in Argenau, jetzt unbekannten 9 April 1900 unter anderen auch vm Beklagten lors) Amtsgericht Samburg Mäx Joanning, früher in Potsdam, Charlotten— kannten Aufenthalts wegen Räumung und Zahlung, einlösen und demn st Je, g Ayri h ; J. Vorl Tages ardnung: ; in Gegenw 1 , d. J. . Uufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der ,, , 3 ,. 1072 Ir e r ; . llra ne Il, jetzt unk ekannten iu ght ho t, auf Grund r e n, auf Verurteilung des Beklagten der Einlösung n. April d. Is. mit z . h ne se eschäftsberichts nebst Gewinn⸗ ,, ar e ern e, Staats kommissars in Beklaate für die i en Jahre 7, 1908 270 S6 der Fischschen Eheleute r zu Lebzeiten . ö . . zer B ) ö Bek e aus eine ofortigen j s. e . 46. ; . Uustrechnun 908/09. 46 ö e, Leipzige ße 2 n e , e, ,, ,, he, ö d w . wrhee der Direktion. Krein ingen, Se is, HJ von 63,575 6 verschulde, mit dem Antrage auf vor⸗ Die Vorbefitzer des Grundstücks, des K ägers, die Armin , , ' , , , , 6. bis 27. Februar 1909 1255 6 schulde, mit dem ständiger und fernerer Miele pro P 3. J . dee , . ret ou Neuwahl des Aufsichtsrats. d nn läufig lfsfer sl, Verurteilung g, i lgten , . n. . ,,. . . 5) . i,, Rlaträge Auf kostenpflichtige Verurkeslung, deg He . ,. zur ,,,, , Provinz Brandenburg. nich . . Generalversammlung sind (104906) 6 n 63.7* ( G hark witwet gewesene Wateropski, Pucztowetischen Che— rh. Xñh.; . 5 Ve 2 h. e Zah 2,55. „S6 nebst 40̃!0 3 e reits das He ] 24 z Attionäre b ĩ ĩ j 5 H belt ö . . leute, . . seien, mit dem . 19 Aufenthalts mit dem Antrgge, den Beklagten kosten⸗ . . n * Gotha auf , 1, zu Die am 1. aner m b, f, en Zius ; oder epotschemne der ö Magdeb. Bade n. Wasch Anstalt. Act. Ges. lgoß. Der Kläger ladet den Bellagten zur mind. Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die pflichtig und parlstusig Bol stteg ar zur Zahlung von bares Ürteil, Für den Beklagten ist folgender Eid 10 Üühr. Zum Zwecke der öffentliche n r fen. der Breslauer Stadtanleihen 66 *r, 2. Werktage bis Abends 6 Uhr vor dem e. Zu der am Freitag, den 8. April 19109 lichen Werhan bf, des He , Jöschung deg n Hrumndtuche Hon Klammer Vlatt 91 t, . ö 9h 3 qt n n , nl 6 normiert: Ich' schwöre z. Ich habe bei meinem wird diefer Auszug der Klage bekannt , ung 1906 werden vom 21. März E910 ab . . Termin bei der Gesellschaftskasse , EZ Uhr, in unserer Anstalt Wil liche Amtsgericht Berlin Mitte, Neue Friedrich hej der Post Abteilung 11 ö für den Besitzer ö , .. . . ö. . n. lugzuge aus der Wohnung des Klägers die Wand: Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 1. unseren Kassen an Zahlungsstatt angenommen . dem Herrn Justizrat Cohn, Jägerstr. 360, 25 6. 5 . Spielgartenstraße Ha, anberaumten straße 15—= 4, Zimmer 167 164, 11 Treppen, auf . Tie f ie en mer, ; ö ,, . ö , sere , bekleidung auf dem Flur nicht beschädigt; dies hat e mmm e , m me . . unserer Stadthaupttaffe ö 9 . , , , , haben. i ö de, de, k werden x0. Mair 1910, Vormi gr ühr. sowie in die öschung er Abteilung . ' ,, än, , , w s auch nicht die von mir zur Hilfeleistung zugezogene ö . vohl in dieser Weise als ; den 10. März 1910. * 2 re hierdurch eingeladen. . . JJ . genannten Grundbuchs für die Fischschen Eheleute wirklichen Vorwegbefriedigungsrechtes aus beim Be— . . Gy ö. 2c. . el ge n 3 Verkü gelöst werden. Hin g it legere , g . Der Vorstand 3 Tage b d nen 63 9 3 Rn * 9 1769 3 . 59 1 s 365 * 5 . J) 9e. ' . 4 . ö , der Klage bekannt gemacht. eingetragenen Restkaufgeldforderung von 270 zu hte, Erhelßte n ,,, 6 . ö den Beklagten zur Eidesleistung und Fortsetzung der . au se, Verpachtungen, in Berlin bei den Dann ga feng diese Zinescheine . Emil Marold. ) Gutge sen nah me der Neech enschaftsberichtz für 1909. Hane , , , n J , , , , Verdingungen 1 , , , e des Königlich . e e r rn Abt. 198 k en De he , . Rag g sstefte n r lien Verhandlung des Rechtsstreitz vor das , Am Dienstag, den 15. M ö ,,, Co. Generalversammlung der Gescha ls jahr. er Bilanz für das verflossene des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 198. C ajali . 12 ö 294 , . ; , . , r dene, . ) a 2 * den 15. arm. * d ö z 3 . . 2 . ö glich g ,, ö . auf den 3. Mai ar; K , Im wee Ter öffentlichen , e . mit nge ir h th ö . . dan , det unt ub ustrie Credit & Sparbank Act. Ges. 3 ag. iir hend, über Entlastung des Vorstands 3 ̃ ö. zgebäude vor dem e Holstenwallflügel, Ruszuz fee Bbeß 9 V f i, , . ö ; ; n ; ! Aussichtsrats. lich HNiemc ' er r gf, Tf rn ige senschaft öffentlichen . Heer . 9. gelder Hie, ie, Zimmer Nr. 110, auf Dienstag, ö,, ,, . r ne ic, Ge für ö n. 3 ut Langewiesen. 4 Hesch l saser ber die Verwendung des Ge ö i. . . 1 h ö 1 ) ' 26 9 1 9 2 . ; n 2. . . 1 n , . ö. ie, ) ö. . D 9 Au 2 h 2 5 * . 2 2 Oe⸗ in Bremen, persönlich haftende Gesellschafter Grnst bekannt gemacht. G6 9 93 19) 6 w . . Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den M e stbietenden gegen gleich bare , Breslau, 4. März 1910. . . 29. März, 4 Uhr Nachm., im 5) a. eines Aufsi . und Fritz Rellner . daselbst Ulägerin, gertreten Eulm, den 21. Fe , . 1 Nuszu3 der Klage bekannt gemacht. Abteilung a. Gru be, Amitegerichtssekretar. Potsdam, den, 8 März 1919. 107285) hiesi eim. Der Magiftrat . x Der Rech j , , 2 durch die Rechtsanwälte Dres. Bulling, Schulze⸗ . Kalinowshi, . 5. 6 . Mar. 1916 ; Graf von Haslingen hiesiger Königlichen Haupt- und Residenzstadt. 1) Abhö Tage ordnung: ö un fabschluß sowie der Jahresbericht Smidt, Spitta u. Kind in Bremen, klagt gegen den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dam r r n eib. . llioßz 96] Heffentliche Zustellung. Oberst und Kommandeur. Trentin. Matthes. . Abhörung der Jahresrechnung und Festsetzung kgen vom gc ärz er. ah in Uunserem Geschäfts⸗ Frhaber eines Schlossereigeschäfts Friedricg, Pil liC68271. Deffentliche Zustellung Der Gerichte . damburg. Der Hotesser Gustax Schilde in Schkeuditz, e meer me me eee e irn ,,,, . . 9 r Dividende. ö , , 23 b, aus. 1 Dr J, . an. In böch denn in Geldern, Prozeß; , , ,, Y Verlo ung c vo . Vert Königlich Rnmünisches Finanzministerium J . dale , , ene, r rn nnch nr, , wohnhast, etzt unbekannten Aufenthalts, bevollmächtigter; Nechtsanwalt Dammer daselbst, 06783 Oeffentliche Zustellung. Justizräte Meißner, und Dr. Jensen in hren au * s . gin en. . ö. ; ; Atti n , ,, n, Nachwei Beklagten, negen .flbgabe ring Cinwilligungẽ. fiagn . den er. Heuschkel, ö Der . J in Hannover⸗ klagt gegen den R. F. Lindner, früher Forstkandidat, . on ert Direktion der Geuerglbuchhalterei. GJ, . 1 e, 2 n np g K w n dn , , der, . mit . Unkerofftzier in Düsseldorf, Worringerstraße 35 I, Kischrode, Sehnderstt. 23, Prozeßbevollmächtigter: J ieh ibernn n, . papieren. g, n, ö lors w n , 6 . ntrage, das Amtsgericht wolle den Beklagten mittels e ĩ Aufe g Rechtsanwalt Steinberg i Sannover, k ; Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihm J 8 Bekanntmachung. ö . d ö vorläufig vollstreckbaren Urteils verurtellen, darin . h Wahn und 9 enthalts ort. t , Steinberg in ; . klagt gegen der Beklagte aus den Wechseln vom 4. April 190 (10931905 Bekanntmachung. In Gemäßheit der im ., Ofgeiel All j B . ; Joh. A. Du vign e au, Vorsitzender. ö Iz. i, , ; N unter der Behauptung, daß sie dem Beklagten in den Maurermeister Friedrich Müller und deslen 9 7 h Bei der dies jähr At us . Nr. 245 ö. an Monits fficiel gemeine oden Ahtiengesellschuft lors) Sorkßender. einzupilligen, daß die in Arrestsachen Otto G, Vogeler den Jahren 1506 und 1909 käuflich Waren geliefert Ehefrau Luife Müller, früher in Hannover, am über 114 85 S, 100 8 und 165 S6 als Akzeptant des ine ho fl In z uslosung der auf Grund sti n. . . Februgr 1906 veröffentlichten Be⸗ In die Tagesordnung der am Diensta s Die K itis s . k ihn' am 13. Mai 1965 bei der Gericht? habe, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be- Judenkirchhof 2, jetzt nübekannten Aufenthalts, unter 379,83 nebft 20,660 . Wechselunkosten schulde, und der r, 6 nin e it vom 15. Dezember 1885 simmungz des neuen Verlosungsreglements werden 8. April 1510 a uh ann ienstag, den i. Fommanditisten unserer Gesellschaft werden laffe in Bremen, unter dem Kassenzeichen zzz kiggien fur Zahlung bon s. 46 4 s gebs' Ta, Fer Hehanytu ng, daͤß die Bekiagten fir die am Juben. mit dem Anttgg, den Beklagten zur Zahlung von aber Tg) erhöchsten Genehmigung vom 30. Sep— am H. April 1910 n. St.,, Vm. 10 Uhr, Sitzungssagle des n, . 5h ormittage, im sierdurch zu, der am 9. April 1910. Nach= hinterlegten M 120, an die Klägerin zurückgezahlt Zinsen von sb 49 3 seit 1. Jull 1907. Die kirchhof 2 benutzte Wohnung Den für die Zeit vom 379,85 ½ς nebst 5 vom Hundert Zinsen von 11485 4 ves & * ausgefertigten * o/ igen Anleihescheine m. Finantministerium in einem zu diesem Zwecke vereins, Berlin W 3 gagffhausen schen Bank⸗ , . e Uhr, 3u Dortmund im Hotel „Zum werden, und ladet den Beklagten zur mündlichen Rlägerin ladet den Beklagten zur Munndiihhen er ür hoer ,, fall ngen e, eit dem J. Jund 1907, von 106 6 feit dem 3 Juli 3 reises Neustadt Westpreußen sind folgende besonders hergerichteten Saale die folgenden Ver⸗ stattfinbenden Französische Straße 33 s55, Römischen Kaiser“ stattfindenden diesjährigen ordent⸗ Verhandlung des NRechtsstreits vor da? Amtsgericht handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts« zins von 97,50 M schulden, auf Zahlung bon F. S 1907 und von 165 46. seit dem 31. Juli 1907 und ö e, worden; losungen stattfin den: Generalvers l lichen Genueralversammlung unserer Gesellschaft zu Bremen, Gerichte haus, . Obergeschoß, Zimmer gericht in Düsseldorf, Zimmer 24, Jofefinenftraße 8 I, 50 3 nehst 4 060 Zinfen seit L. Januar 1910 und 2020 S6 Wechselunkosten an Kläger zu verurteilen. 32 263 e A über 1000 6 Nr. 50 60 101 4 5 Hie 29. Verlosung der Obligationen der ist noch folgender Punkt e . ö Nr. 75 (Eingang Sstertorstraße), auf den, 9. Mai auf den 109. Mal nn, Wörmittags 8 Uhr. Kesten. Der Kläger ladet zie Beklagten zur münd. Der Kläger lader den Beklagten zur mündlichen Ver Burhftabe R. über 3 183 Rumßnischen amortisierbaren Rente von 3) Beschlüßefassuzig uber e , , worden: 9B Tagesordnung: 1919, Vormittags 94 Uhr. Zum Zwecke der Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer 245 14 h. über 500 ½ Nr. 229 231 230 . *Inlcihe von 274 375 000 Francs. ] geschiedeneg Mit 0 ,, . für ein aus⸗ 1 und Genehmigung des Geschäfts⸗ Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage NuszuJ der Klage bekannt, gemacht. 1. Amtsgericht in Hannover, Abteilung 2, des Königlichen Landgerichts in Prenzlau, Zimmer 31, * m n sia b und 413. . 6 Bei dieser Verlosung werden Wbligationen im Berlin, im Mãr guhno . Hzexichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— bekannt gemacht. ( Dußseldorf, den 4. März isis. Hallerstraße * 1. Zimmer 21, auf den 23. Miai auf den 14. Mai 110, Bormittags 96 Uhr 546 9 6 . über 209 66 Nr. 494 495 536 Besamtnennbetrage von 4 782 500 Franes gezogen ir en re sdb, gltti 2 lustrechnung für das Jahr 1909. Bremen, den 9. März 1910. . Rothenburg II. 19160, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten He⸗ ; Die . ,, 823. . und. war . . . 9 . . 9 iengesellschaft. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Derr Gern chtsschreiker des Amtsgerichts: Gerichtsschreibe . nr flche Amtsgerichts. Ifen ichen T ern mer wgre, Weng der tee; richte zugelassenen An wall zu bestesien. Zum Zwecke k 266 , eträge der vorstehenden Anleihescheine 239 Obligationen zu 50909 Francs 1195009 io 36] * n berg. 3 e . und Erteilung der Entlastung. Marburg, Sekretär. ölkennt * gemocht. 21. G 3651 16. der östentlichen Zustellung wird dieser Auszug der , r ,,. am 1. Juli 1910 hier⸗ 43 2500 1435 909 . . 3. Wahlen jum Aufsichtsrat. J ; . lo6399] Oeffentliche Zustellung. Hanndbver, den 8. März 1910. Klage bekannt gemacht, 1 410. , 3 . Juhaber der ausgelosten An 2. n. 1909 1435 000 Candwirtschastliche Sparhasse In CLüchom . . an der Generalversammlung sind 106349] Oeffentliche Zustellung. Die Firma J. Londong Witwe zu Düsseldorf, Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2l. Prenzlau, den J. März 1910. Sine mne , i, , letztere mit dem . . . 717 5090 Kommundit esellsc 4 e n gen Kommanditisten berechtigt, welche ihre Der Referendar Curt Stemmler zu Grunewald, Morsestraße 9, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ö —— Klette, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zinslchein Reihe. Nr. 10 und der Anweisun 3oSsJ Obligationen zusammen Francs Topo 9 haf ll. A. Aktien spätestens am dritten Werktage vor d 9 zu Frances 4782 500 9 er Hubertus Allee 29, Prozeß bevollmächtigte Rechts. Dr. Levifon hier, klagt gegen den W. Kirschner, Ileę6 94 ö . ö. —— 6 . vorbezeichneten Fälligkeitstage ab ?) Die 39. Verlosung der 6, 2 8 am Donnerstag, den er de ear, eg, (der Hinterlegungs⸗ und anwälte Dr. Werthauer und von Palmowski, Berlin, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, früher Die Ida Flora gesch. Martin, geb. Körner, in [1068291 Oeffentliche Zustellung. . ziefigen Kreiskommunalkasse oder den Y, Rumüänischen amortisierbaren Rent , Fil 1910, Nachmittags 3 Uhr, auf dem Versammlungstag nicht mitgerechnet) während i n nn 126, klagt gegen Dr. jur. P. Robert in Düsseldorf, Kronprinzenstraße 68 J, auf Grund Döbeln, Kasernenstraße⸗ hr otehberoll mchz g ft. Die Firma F. L G. Picard, Woll— und Kurz⸗ nachbengnnten Zahlstellen: ; 1891 Anleihe von 45 Millionen , . 66 t . zu Lüchow; ,, Geschäftsstunden bei einer unserer loch zu Berlin, Teltowerstraße 25, jetzt unbekannten der Behauptung, daß Beklagter ihr für käuflich ge⸗ Rechtsanwalt Justizrat Dr. Albert Hermann Müller waͤrenhandlung en gros zu Siraßzburg, Prozeßbevoll. dem Bankgeschäft Meyer Gelhorn in Danzig, Bei dieser Verlosung werden Obligationen ; agesordnung: 9) Geschäftsbericht. 2) Bericht Rassen in Dortmund mit Zweigniederlassungen e n im der Revisionskommission. 3) Vorlegung und in Bedburg, Bramsche, Brandenburg, Bremer⸗

Aufenthalts, vertreten durch seinen Generalbevoll lieferte Waren 41 6. schulde, mit dem Antrage, in Leipzig, klagt gegen den Zahntechniker Sskar Paul maͤchtigter: Rechts anwall Herke in Straßbur klagt den nr dmg, finn n, deinfffsfs ln e n. . mächtigten, Dr. Alexander Koch zu Friedenau, Wil⸗ 9. Beklagten zur Seh von einundvierzig . Martin, früher in Leipzig, jetzt unhekannten Auf- gegen die Ehefrau Schönfärber, , k Berlin W., * n und zwar: ; „od Franch gezogen, , . der Bilanz pro 1909. 4 Wahl en, en , , , helmehöhe 17ñ19, auf Grund einer Abtretungskauf, nebst 40/0 Zinsen seit dem Klagezustellungstage und enthalts, auf Grund einer Einbtingensforderung, mit zu Wolfisheim, unter der Behauptung, daß ihr die . * . ö 20 Obligationen zu 5000 Francs 100000 i. Rechnung repißgren. e, Emden, Emsdetten, Essen, Gelsenkirchen, preisforderung mit dem Antrag, den Beklagten in die Kosten zu verurteilen, das Urteil auch für dem Antrage: den Beklagten in Zahlung von 1700 (66 Beklagte für im Jahre 1909 auf Hestellung ge⸗ den zanthause S 21. Samter Nachfolger, 48 2500 = 1635 õ65ʒ cn kaorsl e ge, siufñ G kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver, vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin amt Zinsen zu 4 vom Hundert seit dem 28. Ja siefert erhaltene Waren laut mitgeteilter Rechnung . ee, nern, i. Pr., ö 2 ; . 133 666 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . i Ogrr em stloggenhnr g, Te ing. urteilen, anzuerkennen und darein zu willigen, daß ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Uuqr 1910 zu berurteilen und das Urteil gegen Sicher⸗ den Betrag von 516. 86 Mt schulde, zu dessen Siche⸗ 3 ieren um dafür das Kapital in Empfang zu ? 6 52 000 . i , , , de, ,,. der Verteilungsplan über die Verteilung des Ver- des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. rung durch das Kaiserliche Amtggericht Schiltigheim nehmen; f5 O ; 107272, 6 Paderborn und Warendorf oder bei der erliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder

er g e . ; r Uslelstung, ; ä. ? cht ae . w 5 Obligationen zusammen Francs Ts steigerungserloͤses, betreff end die Zwangsversteigerung Düsseldorf auf den A1. Mai 1910, Vormittags Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen am 15. Februar 1910 ein 2 rreftbefehl ertassen ie Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit 35 Die 31. V , . 105000. 8 2 8 erli ietzens ber Eund J Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wöd Verhandlung des Rechtsstreits vor die zehnte Zivil, worden sel, mit dem Antrage, die Beklagte zur dem 1. Juli 1910 auf, der Betrag der fehlenden . . Verlosung der Obligationen der Hallesche Straßenbahn. bei einem deutschen Notar gemäß den Be

des in Charlottenburg, am Lietzensee un 5 ; 4609 Rumänische 9 ! * 1 8 . d 8 6 83 n 3 z * . —1 . = 8 9 2 J 2 5 ö * ch 6 Gers T z 2 . 22 8 79 s (Gosolls 648 ö Fischerstraße belegenen, im Grundbuche der Stadt dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. kammer des Königlichen Landgerichts, zu Leipzig auf Zahlung von 5I6,„86 „M nebst 50 /o Zinsen seit dem n, wird vom Kapital abgezogen. 1985 6 r ,,, Rente von Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir stinmungen des Gesellschaftsstatuts hinterlegt haben. Tharlottenburß Band 234 Blatt 778 verzeich⸗ Düsseldorf, den 5. März 19160. den 11. Mai 1910, Vormittags z9 Uhr, mit l , fte ge la zu verurteilen, derselben die us früheren Verlosungen sind rückstündig: Ver dieser Verlosunz w . . Franes. uns, zu der am Dienstag, den 5. April 1910 Dortmund, den 11. März 1910. neten gien fh vom 15. Juni 1909, auf- (L. S.) Söhnen, Amtsgerichtssekretär, der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ Kosten des Rechtsstreits einschließlich derjenigen des Puchstah B Nr. 227 228 299 419 und 466. Gesamtnennbetrage . 33 5h WQligationen im Vormittags M Uhr; im Hotel i Siadi Niederdeutsche Bank gestellt vom Königlichen Amtsgericht Charlotten⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen Zum Zwecke der voraufgegangenen Arrestverfahrens, zur Last zu legen 1 uuchstabe Nr. b62 689 699 und 724. und zwar: 3. on 922 500 Franes gezogen, Hamburg hier stattfindenden ordentlichen General⸗ ) ; c M0. ö . burg, Abteilung 14, . unter dem Aktenzeichen lios So 8 ff n, ö ö . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und das Urteil eventuell gegen Sicherheits leistung für Neuftadt, W. ⸗Pr., den 0. Dezember 1909. 230 versammlung ergebenst einzuladen. Kommanditgesellschaft auf Aktien 14. . 13. 09, hinsichtlich des von Amts wegen für Ver Sch . en . , 61 en nn , in Apold bekannt gemacht. *. = mporläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet ; des ., reis aus schun t 852 900 ; Tagesordnung: Shm. 86 ö die Eigentümer unter Ziffer III Nr. 9 liquidierten pre e ,, . 3 ulltz bo d Der e, n . des S en gn Landgerichts die Beklagte zur mündkichen Verhandlung des Rechts⸗ es 3 . Nęeustadt W.⸗Pr. 0 z 1666 n . . e n, , des Geschäftsberichts und der 107274) 9 ; ö. 3 a8 J 9 ! . s 156 to Qipil?k 9 daiserli Yre J B dissi 6 6. p ) n 2 86 Revisio sberi s orig * 3 6 . ü . (2 (* 282 . ; 9r ; eipzig, am 4 März 1910 streits vor die zweite Zivilkammer des Kaiserlichen raf von Bau dissin. . . 139 500 tevisionsberichte sowie Vorsage der Bilanz und . Pfaelzische Bank.

Betrages, und zwar hinsichtlich des Teilbetrages, 36 ö ) der rag Kronfeld und Heinecke in Apolda, klagt gegen den Landgeri S jim Elsas J j ĩ j 5 ; der Gewi d V s D ö geg.. andgerichts zu Straßburg im Elsaß auf den 9. Mai ige mit 105 0 rückz . J Spliaasi ; 8 der Gewinn- und Verlustrechnung für 1909. Die Herren Aktionä andg z aßburg gig t 105 ½ rückzahlbare Obligationen 713 Obligationen zusammen Francs 22 566. 2) Genehmigung der Bilanz und , . und e baren,

welcher für den Beklagten liquidiert war in Höhe 1 . ö ö ;

08 22 M 166 f Reisenden, Kaufmann Paul Barich, früher in Er⸗ II06785] Oeffentliche Zustellung. ; 2 f e,, ,, Ser; ; * (

ann e il . 29 5 deo n, . n, n ein , jetzt ,,. 6. , ,,. , 2. , , ,, ,, 216, 9. steht dem Publikum frei, der Verlosung bei⸗ Verlustrechnung. Festsetzung der Dividende . 6 . 19103 Vormittags

, *. 6. e e ger . ufenthalts, im Wechselprozesse, unter der Be— witz, Prozeßbevollmäͤchtigter. Justizrat Luft in Leob⸗ . ( e ,, mn . , , g eng. älligen Zins coupons o iger zuwohnen. 3) Entlastung des Aufßi J jr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes i

. n n,, , 96 83 Pil . e ,. . Ei lag n, ,, , , . ,, i n. w h. ,. . k ab Der Finanzminister. 4 , und des Vorstands. . a. . l e . fee

; ; 9 . dem am 1. Juli 1909 fälligen Wechsel vom 29. März früher in Michelsdorf, jetzt unbelannten Auentha 6, 8 . ö. . z Wie r. ; 55 7 i, , e, , eneralversammlung hiermit ergebenst eingelade

, , 2 1909 die Hach eltumm! . 80 erh e hf 6 o/) 56 * unter der , ,,. auf dem Grunbstück der gr n r n 23 feen Landgerichts ö. ,, ,, 7 ; r / / · · C 3 , . . 1 Vorl d R . ; . , , seit dem 1. Juli 1909, 6 46 40 Protesfkosten Klägerin, Blatt 36 Michelsdorf, für die verwitwete ul! 1 ö ; 3 ; en Bank, ö emeinde Dale, ba * , , . 6 . Vorlage der Bilanz pro 1909 nebst Gewin

,, aten i Und, rende. Wechsistesen semie, cd erte, wn Bernard Abteilung 1163 steine zusäm lie6ss6] Oeffentliche Zuftelhzn 2 s) Kommanditgesellschaften ,, Berl. Cen.

zölfte Zivist F Königlichen Landgerichts Jil verläge schulde, mit dem Antrage, den Beklagten verzinsliche nach dreimonaliger Kündigung rückzahl⸗ U Der jetzig hientne en, 1 Tilsit in Frankfurt a. M., au Akti z ' e 3 e , ,. stands und des Aufsichtsrats.

(, , . ĩ n gs. n n, . kostenpflichtig zu herurtellen, hen Kläger d baren gtanfgelderforderung von, 58 , eingetragen, Der . 3 96. Franz Mauer in Ti sit. . bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, ien U. Aktiengesellsch. selben Ta . Hirt ö i zu der an dem⸗ 2) Erteilung der Entlastung.

. 1 ae, ar ö . nan, ege 3266 ü. 0, eb gd Finfen seit dem J. Juli Ig, gere ' Beklagter zu K Gre der Ankonle Verhard ge. Me Proneß eboll mãe . i . in Hamburg bei Herren L. Behrens Söhne, Die Bekanntmachungen über den V ) ; Stadt . ö tag . hr, im „Hotel zur 3) Verwendung des Reingewinns.

, i. * int . * ; . / * Protestkosten und fremde Wechselspesen sowie O60 , worden und zur Erteilung einer löschungsfähigen . und . en h. 9 . Hagt gegen 9 bei der Deutschen Bank, Filiale LKamburg, papieren befinden , m hr Vftlust gen Wert. 3 . n außer ordentlichen g Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. n, r, mit der Aufforderung, einen bei Portoverläge zu zahlen, und das Urteil für vorläusig Quittung verpflichtet ist, mit dem Antrage, den He. frfiheren Kaufmann Han zauterstein, früher iin in Hannover bei Herren Ephraim Meyer 4 ießlich in Unterabteilung 2. ordun he ing mit folgender Tages- Nach & 27 des Gesellschaftsvertrags haben die dem gedachten, Gerichte, ele shnen Anwalt zu h vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur flagten kostenpflichtig zu verurteilen, in einer zur Tilfit, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Sohn, 107097 39 J . , . flzs ; jenigen Aktionäre, welche an der 8 . . * stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ünblichen Verh l na des Recht frei 9 ö 26 un Gr 1 ch geeigneten kunde in selner hauptung, daß der Beklagte ihm a. einen als Zweit. in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Hombur 366. E h 57 eschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft. lung , ,, ,,. 3 HGeneralversamm⸗ dich o,, . Klage . gemacht. . e ln ö k i Haff al 1. . de e e rsen . schuldner bezahlten ,, , . von 11019. 46. werktäglich in den Vor mittagestunden eingelöst . Deutsche Luftschifffahrts 8 2 r . , , ibu igen eln . enn n

Fharlottenburg, den 4. März 1910. ö ; y ; ,. *. , d, ,. b. die Kosten des Arrestverfahrens Mauer ca Lauter Den Coupons si ithmetisch geordnete R ; Gemäß §z 29 des Gesellschaftsvertrages haben die⸗ No ,,,, rlegungsschein eines deutschen

; . Bernard aus Michelsdorf in die Löschung der . j ; ; en Coupons sind arithmetisch geordnete Nummern⸗ 90 (E; 4. e hr sinnärs 616 ges haben die⸗ Notars hierüber nebst einem doppelten N agsr,

Lehmann, Gerichtsschreiber 1910, Vormittags 19 Uhr, Zimmer 74. Zum tonie, ͤ ; h stein 3 C. Sog mit 4430 , zusammen 114b,30 dé, verzeichnisse be ktiengesell chaft jenigen Aktionäre, welche sich an der Abst , ,,,,

aaf ö ͤ ; Nus⸗ für die Antonie Bernard auf dem Grundstück Blatt 23 ; 6. Wa. 1 e beizufügen. 1 1 J betelligen wo jpre MF; Abstimmung zeichnis der Stücke spätestens a ch =

des Königlichen Landgerichts III in Berlin. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser , . ö n , verschulde, mit dem Antrag: 1) den Beklagten uw Budapest, im März 1910 719 Das Mitglied des Anuffichtsrats, Oberbür ö. etelligen wollen, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ vor der Gene Estens am sechsten Tage . n, ., ,,,, . unn e n fn den auttiengesllffhs ! Be e,, Hen ien, ,,, , wre Her fn fm r mm n en end, . 106351 Oeffentliche Zustellung. erfurt, den 8. ar he z nge trggenen Pypo . t er. 3 . an lee Hundert Jinsen seit deim Tage der Klagezustellung . schaft. sichts rat niedergelegt. ein Amt als Auf« Nummernperzeichnis oder die. Bescheinigung eines ihrer gweignied een . Gesellschaft. Emmer Die Ehefrau Selma Pohle, geb. Chellenb rg, in , m B, ü ll erg Zinfen zu willigen und das Urteil für, vorläufig bell, zu zahlen und die Kosten des Rechtz treit zu tragen. 40ngige und 4] Joige Kommunalobligationen fo fee e deutschen Notars über die bei ihm erfolgte, die Ver. r Zweigniederlassungen, dem A. Schaaff=

nn, . 29 , m., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be HM Kah ö . streits zu fragen. sowie A bp ige mi 269 6. 106864 ; Auf n erfolgte, die Ver- hausen'schen Bankverein Cöl ö ĩ Gößnitz und der Bankbeamnte Felix Pohle in Meerane, 8 des Königlichen mtsger . 1 . l fich Wr 9 des hꝛechtosttells 2) den Beklagten zu verurteilen, darin zu willigen, 9 eo ige mit 192 0/o rückzahlbare . —ĩ pflichtung zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung oder der Direction d in Cöln und Berlin zrözeßbevollmächtigter: Rechtsanwälte Dr. Julius 106781] Bekanntmachung agen zur mündlichen Twerh hn dlung e , reits daß sich der Kläger wegen der Hauptforderung und stommitnglobligationen Serle ng der Pester Bayer. Brauhaus Pfor heim (A 6 der Generalverlgmmsung cithaltende Hinters ung in B. li , , nn Gigi. rslbhilla ine Eoin, Nhagen Mrd Gachen Fes Vauertg zäshreas Leipold in 69 de n nn , n ,, n . der Giesten' diefes Rechtsflreits aus der bei der Mnigt. ö. ungarischen Commeręcial⸗-Bank. 4500 ,,,, . . ). oder einen Hinterlegungsschein der Di n un 3 h. k M. zu hinterlegen gegen den Ziegeleiunternehmer Peter Bourgnignon, Willersdorf, Klägers, gegen Sebastian Rösch, Zweck . öffentliche * ag wird di , nner, Regierungshauptkasse ju Gumbinnen hinterlegten ö . . April 1910 fälligen Zinscoöupons Bei der heute in Gegenwart . 15 9 he spätestens 72 Stunden vor der Stunde der selbst zu belassen , n nn, ,,, i. in zin, Chren feld, jezt bhng bekannten er Blechwarenarbeiter, in. Böoollvn Pohnhaft, gewesen, Shen , . , elung wird diefer Auäzug Bchossauschen Masfe, Spe, Mian. i nnn . Stücke obiger Sbligationen werden Herrn Notars Simon stattgehabten e . eg, Generglversammlung bei der Gesellschaftskasse In dem notariellen Hinterle schein sind di und Aufenthaltsort unter der Behauptung, daß der nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen ä eschn i. Hear 1910 Seite 945, befriedigt. Der Kläger ladet den Be⸗ ng nn e, fee ö. ö folgende Obligationen und zwar g wurden ij. dalle · Gieb ich enstein oder bei einer der nach⸗ hinterlegten Aktien nach Gier ar fcb sind die Vellagte lhnen alg Gre des derstorhenen ölen? Würichtigung des Grundbuchs, wurde pier Fffentfiche schütz, der ö . fsagten zur müänbllchen Verhandlung des Recht . erlin zei der Ratignglban für Deutschlaud, Gn , m, n,, a Nr. 2 58 89 benannten Bankfin men.; ach Gattung, Serie, Nummern ꝛe. händlers Otto Pohle, für gelieferte Kohlen 585 4 Zustellung der Klage bewilligt und zur mündlichen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte streits vor die JI. Zivilkammer des Königlichen Land ö . Herren Gebr. Bethmann, 219 222 224 241, Nr. 2 658 8 8. F. Lehniann, hier, bag die Meeren Fig n en, . verschulde, mit dem Antrage: Königliches Landgericht Verhandlung des Rechtsstreits Termin bestimmt auf , glich J gericht in Tilsit auf den 9. Mai 1510, Vor⸗ . 1 . urg bei . L. Behrens ö Söhne, . Stück Lit. H M6 500, Nr 90 1 98 1 Steckner, hier, lung bei dem 8 in Verwah 3 versamm⸗ wolle den Beklagten kostenfälli und falls gegen Mittwoch, 11. Mai 19190, Vormittags 8 Uhr, 106795 Deffentliche Zustellung. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei e, e. bei Herren Ephraim Meyer K zur Rückzahlung pr. 1. April d 3. gezoge 3 it Ugemeine Deutsche Kreditanstalt, Abt. Abwesende Aktionäre nner . * 8 Sicherheits leistung vorläufig alis er berurteiken, im Sitzungöfaale des K. Amtsgerichts Forchheim, Ver Kaufmann W. Katz zu Nordhausen, Prozeß dem gedachten Gerichte zugelassenen Anhalt ju be. in K 3h. . . welchem Tage deren Verzinsung nuf zr zogen, mit Becker &. Co., Leipzig, verfammkung durch K 6 , m. Genera S enn lager bd6 46 nebft öso Imsen feit deni wozu ll ere geladen wird. Rläger eben bepollmächtigter: Rechleanwalt Dr, Frohnhansen. n stellen. Zum Zwecke der offenklichen Justellung wir in 2 Sruhe bei Herrn Veit L. Somburger, Die Rückzahlung der gezogenen Obli ationen si det wähnt end der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. schriftlicher Vollmacht oi, . . auf Grund 1. Januar 1591 zu zahlen. Die Kläger laden den Antrag stellen, zu erkennen; J. Beklagter hat in eine RNordhausen, klagt gegen den Wühlenbesizer Willv dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ( in Amsterdam bei Herren Hope * Co, bei der Gefell se a, , e fiber. Die Hinterlegung gilt für beide Generalber,. Im Verhältnis zu de n m .

U za . 9 J h : ag ( werktäglich in den V 1 sellschaftskasse oder beim Pforzheimer s J Im Verhältnis zu der Gesellschaft werd

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Berichtigung des Grundbuchs dahin zu willigen, daß Bender, früher zu Hstorbhaufen, Furthmühle, unter Tilsit, den 7. März 1910. ö * 49 . Vormittage stunden ein gelöst. Bankverein (2A.G.) in Pforzheim oder bei i e , ü,. 9 diesenigen als Eigentümer der auf 3 ö , streitz' vor die J. Zivilkammer deg Königlichen Land die für ihn im Grundbuch für Willers dorf, Band M, der Behauptung, daß h Annahme des Wechsels ; Bendig keit, ; be e h f r, . arithmetisch geordnete Nummern⸗ Bankhause Kahn Co. in Hrn rn et ö nr. Halle a. S., den 12 März 1910. Attlend angefehen, vie al solche im e e enn, ã Gerichtsschreiber des Ron glichen Landgerichte. eizu 1. statt. ; Hallesche Straßenbahn. zeichnet sind. (8 6 des Il fesß haf tze e 6

gerichts in Cöln auf den 19. Mai 19A, Wor- Seite 362 vorgetragene Hypothek iu 171.43 d] vom z. Jloreniber föos, fäl am 2. Deienber * 1 Bud . 7 i . udapest, im März 1910. 107200] Pforzheim, den 9. März 1910. Dr D* i . K . z ö er Aufsichtsrat.

. V 5 ä. d

rn, 2

genau zu bezeichnen, und es ist hierbei zu bestätigen,