1910 / 61 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

10281 . . (06861 . ( . . . ö Die auf Sonntag, den 3. April 1910, anberaumte In der am 7. März d. Js. stattgehabten ordent⸗ Palmengarten ö Gesellschaft. ö . . Feuerversicherungs⸗Aktien⸗ Müũrkischer Bank · Nerein, A. G. a rn, . , , . Arten Gesellsch aft der Gerre 36h eimer ik „Albre erte“ Att. Ges. in

Genueralversammlung findet nicht an diesem Tage, lichen Generalpersammlung unserer Gefsellscha ist w ; g 2 = 3 ,,. , 3 Ge ie e. Garen ö e . g m enn , , ö 1 ,,,, . Gesellschaft Rhein Mosel. g. Randlerg ee Btischte silke; am Sanngbend., Glashüttenmerke norm. Ferd. Heye . J n n , mthegau n nn,, glie ichen Generalversammlung eingeladen, mochz z6geba umferzeichlieten ö Ordentliche Generalversammlung. den 2. April er., um 6 uhr Nachmittags, Bei der am 10. Januar 19106 d, gern Bendorfer Volksbank A. G. G sicble e unserer Gesellschaft neu gewählt , nn , . 4 ö inn. , , Groß Der Porstand hat die Chre, dir Herren ttionäre ; im Saale des schwarzen Adlers zu Graudenz statk Notars stattgefr nder Rudtofunm . . M. Miesen. C. Koll. Berlin, den 8. Mär; 1910. S] Uhr, im Lokale des Palmengartens stattfinden Schwerin, den g. Mär; oh e, . nn,, . e . ) Bericht des Ha mmi: shuldverschreibungen Serie NI nt nachstehende io. Be) 22 —— Große Veriiner Straffenbahn. wird. . . Grosherzogliche en, , nn, nnen. 1910, 19 ihr Mor , n. . Hesn fil 2) Re en, der Bilanz. 2 63 . ö , 227 414 419 452 458 Bendorfer Volksbank A. G. ; w ö 1 Bericht des Verwaltungsrats, Bericht des Auf- —— JJ hause, Möllerstraße h in Straßburg, stattfinden wird. g 3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für 519g 565. . k ; o als] sichtsratz, Antrag auf Entlastung für die feit, i020) ö. Tagesordnung zes Jchr 1808. ö. cs gtner wurdennbei zer am 1. Februar l91g statt— Bendorf a. Rhein. Derm. Löhnert, Aktiengesellschaft, Bromberg. herige Rechnungofůhrung und Beschlußfaffung Oldenbur er Mãöbel magazin ) ericht der Direltjon, des Aufsichtsrats und der f 4 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. gehabten notariellen Auslosung von Teilschuld⸗ Sonntag. den 10. April 1916, Nachmittags Die Aktionäre unserer desellschaft laden wir hier⸗ über die Verwendung des Reingewinns des Be— . 9 ö. Fepisoren über, die, Geschäftsführung und die f ) Anträge der Versammlung. verschreibungen Serie J folgende Nirmmürn ge⸗ A Uhr, ordentliche Generalverfammlung kei mit auf Dienstag, den 5. Aprit 1910, Vormnz. triebs sahres 1969. Ordentliche Generalnersammlung am Mitt= Resultate des Geschäftöjahrs 1909. Der Aufsichtsratsvorsitzende: zogen: 8 , , . Wwe. Carl Sito in! Vendor 10 Uhr. zur ordentlichen Generalversammlung 2) Wahlen zum Verwaltungsrat. woch, den 30. März d. J., Abends 6 Uhr. 2) Bilanz und Vorschläͤge der Direktion und des . . . 3 26 157 246 291 311 327 490 534 552 607 Tagesordnung: nach Bromberg in unser Geschäftslokal ergebenst ein 3) Neuwahl des Aufsichtsraks. zu Oldenburg im Gasthanse zum „Moorriemer Hof, Aufsichtsrats, betreffend die Verteilung des Diejenigen Aktionäre, welche sin n der General⸗ 696 Sg 671 681 65s2 7a0 75, 366 813 814 gi6

) Hericht über dan abgelaufenz KHeschfttjahr 1300, 8 , if wupetdete mile, Kerne , cr, . , ,,

Rorlegung der Bilanz und Entlaflung des Vor. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz obligalionen. Tagesordnung: 3) Abstimmung über die der Direktion und dem ohne Cewinnanteilscheine spätestens bis zum Die Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen stands und Aufsichtsrats. 2 Peb'sts bewinn, und. Vet sustrechnung pro 1999. Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalver, I) Uehertragung ven Namensakkien. Aussichtsrat zu erteilende Decharge. 21. März er. beim Voxfitzenden des KÜluf. endet mit dem 30 Jun eng ?

2) Herwendung dih hreintrwinns. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben sich gemäß 20 23 Erstattung des Geschäftsberichts, Feststelluug der 4) Abänderung des Heselscha fte hertrags Artikel I), sichtsrats zu hinterlegen. Gegen Hinterlegung der Die Teilschuldverschrelbungen werden vom 1. Juli

I FIrganzung des Auffichtsrats. gewinns. 6. ö der Satzungen spätesteus am dritten Wöchen— Jahresbilanz, Beschlußfassung über, Gewinn⸗ betreffend usdehnung des Geschaftõbelriebz auf Aktien werden Eintrittskarten ausgehändigt. 1919 ab mit einem Aufgeld von?) hso .

3 lickertragung von Aktien zu X Cntlastung den Vorstands und des Aufsichtsrats. tage vor derselben bei dem Bureau der Gefell. verteilung, Entlastung des Vorstands und Auf die Versicherung gegen Mietverlust und Be— h *. . 102390, für jedes Stück, bei:

209 M. 4 Wahlfn zum Aufsichtsrat. schaft anzumelden und empfangen hiergegen die fie sichtrats triehsunterbrechung; Wasserschaden, Cinbruchs— . 1 Illo lob] . der Kasse unserer Gesellfchaft in Gerresheim JJ n , . Zur Teisnahine mn der Generalversammlung sind ne , Tt fen, 3) Vornahme von Wahlen. ö. . Diebstahl. 36 ! 8 einischen Bank in Koblenz Die ordentliche Generaluersammlung der . dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsse dorf diesenigen Ilktionäre berechtigt, die ihre Aktien nur, diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien Frankfurt a. M., 10. März 1910. Statutenänderung. uf zu S8 der Statuten: 3 Wahl on Mitgliedern des Aufsichtsrats. der be 6 8 ; Aktionäre der Jem Bankthause C. Schlesinger Trier Æ Co! spare eus 6 . hinterkkgen 39 nebst Verzeichnis derselben spätestens am dritten Der Verwaltungsrat Der Vorstand darf Anf haffun gen von auswärts 6) Wahl der Reyiforen und Festsetzung der den— , . enn Schaaffhausen'schen Bank⸗ Deutschen Lebensversicherungs⸗ Komm, Ges. in Berlin,“ . der Statuten). Dageser der Geugralverfammlung hei unserer der Palmengarten - Gesellschaft. bezogenen Möbeln uskö. im Betrgge bon über selben zu bewilligenden Entschädigung. hi in Düsfeldorf . . ö d. dem A. Schaaffhausen schen Bankverein

Bendorf, den 11. März 1910 Gesellschaft oder bei der Ostbank für Handel Dr. F. Frledieb en. Ernst Ladenburg. 00 6 (Dreihundert Mark) nur mit Genehmigung Die Herren Besitzer von Inhaberaktien, welche hinter 1 äftsbert . . Gesellschaft in Lübeck in Cöln, Düsseldorf und Berlin Der Vorstand nd Gewerbe in Posen der bei dem Bankhaus . des Aufsichtsrats vornehmen. . der, Generalversammilung beiwohnen oder sich bei Se he n tn , ud, einn sndet am Donnerstag, den 31. März 1910, außerdem für, die Serie n bei; **lin,

M. Mirfen * mM, j Abraham Schlesinger, Berlin , Sberwall. k : Stünmberechtigt sind nur diejenigen Alti näre, die Rrselben regelrecht verlreten laffen wollen, haben n, r i strechnun, liegen vom 1. April. 1910 ab Vormittags 10 Uhr? im? hanst der Hefen aft der Rhrinisch, Westfalischen Discouto⸗-Gesell⸗ . . K,, . steah 20. oder bei einem Notar hinterlegt haben. 107277 spätestens am 24. März d. J. ihre Aktien beim ihre Titel vor dem 36. März an folgenden zur Einsicht der Aktionäre an unseren Kassen in zur . gemeinnütziger Tätigkeil in i schaft Bielefeld A. G. in Bielefeld vorm.

roh ohr 22 9 9 z * 1e . 11 in 3 . S elsber 2 8 He ĩ 4 ĩ ige ü * *I io 22] romberg, den 11. März 1910. Zur Tagesordnung für die 24. ordentliche Borstande hinterlegt oder di? Hinterlegung bei Stellen zu hinterlegen: , dattingen und bei obigen Hinter. Königstraße 5, statt. Westfälische Bank ; Tagesordnung: und für die Serie 1 bei:

. . ,,. ö. 2 Der , Generalversammlung der ö , , . ö. 66 deutschen Bank I, der ,, zu Straßburg, Gehelsberg? ben 10. Mär; 1910 woch, den 6. Apri Nachmittags 5 Uhr, Herm. Löhnert. j st nurm Soinol & em Vorstande nachgewiesen haben. Boden⸗ un ommunalkredit in Elsaß⸗ . 6 ñ J icht Nati i ĩ im Saale des Oberen Engel“ dahier stattfindenden I0za83) j K, . ö Die Hinterlegung uc. ann an Eg. März d. J. Lothringen zu Strastburg; saf Der Vorstand der ee hen Bank⸗Vereins, h , . 9 und Festsetzun der e mn rb eri n, winden . ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. 1 Bi Aktionäre unserer Gesessschaft werden zu der , Punkt 3 werden folgende gRlenderungen vor⸗ Nachm. . 26 9. . i, un Baut . Ilia s. Sothringen zu Straßburg, et. Ges. der SDividende. Y ö gegen Einlieferung der Stücke nebst Erneuerung ö , , , , ,. n ,, , ,, , dier, enn r rein ö , nr, ,, , . . ig: is e,, mittags 3 ühr, im Sitzungssaal des Chemnitzer ,, . er Absatz, festgesetzte Frist soll de, He ö . . . . ö ö ö. 4) Beschlußfassung über Ve Zinsscheinen eingelöst. er ert fehlender Zins- I) Geschäftsbericht und Beschluß über Dividende— Bankvereins in Chemniß, n rg Nr. 7, statt⸗ auf!? *, , er Frist so Staustraße Nr. 14. Vormittags von 9—11 Uhr, Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft zu Harzer Bankverein Actien⸗ gf . 1 r n, , mn, scheine wird vom Kapitalbetrage elle . ö,, Direktian findenden 6. ordentlichen Generalnversammlung In 13 soll als Grfordernis zur Ausübung des Nachm. von 3. Uhr erfolgen. Strast burg. . Gesells⸗ vertrags) ̃ erresheim, den g. März 1916. 2) 6 des Aufsichtsrats und der Direktion. eingeladen. . Sener n lerf em n Hinter, Der Auffichts ragt. Bank von Mülhausen zu Straßburg, Gese schaft. ) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats Der Vorstand 3) Neuwahl für die au scheidenden zwei Mitglieder ige n mg . g der Aktien fpätesten mit Ablauf deß 4. Werk. Franz Tilcher, Vorsitzender. . Bank für Handel und Industrie zu Strast⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 6) Abänderung des Geselischaftsver rag vom Jahre der Aletien · Gesellschaft der Gerresheimer des Aufsichtsrats, nämlich der Herren Joh. I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und . s bor dem Generalbersammlungsta ge anfgestellt ihrn N,, Burg hierdurch zur zehnten ordentlichen Generalver⸗ 1907, und zwar der ; Glashütten werke vorm. Ferd. Sene Burkhardt und Ferd. Kiehnle, beide bon hier. der Gewinn. und Verlustrechnmig. . d ene 6tae l 107236 . . sowie in den Zweigniederlassungen dieser An⸗· fammlung auf Sonnabend, den 9. April 1910, 4 u. Abschaffung der Solawechsel der H. Heye. ) Genehmigung der Uebertragung von Aktien auf 2 Beschlußfassung über die Genehmigung der I itz 2 des § 20, betr. die Tätigkeit des ersten Antiengesellschast Graunkohlenwerke stalten. k , Nachmittags 12 uhr, nach dem Hotel zum Aktionäre der Gesellschaft und neue Bestim⸗ wandere Inhaber. Mzr Jahresbilanz und die Gewinnyerteilung sowie Auffichtsrats der Gesellschaft und es Aufsichtsratz Mäüncheberg Cassel. Die Hinterlegung der Titel ann an sämtlichen „Weißen ÄAbler“ hierselbst eingeladen. mungen für Nachzahlungen auf die Aktien bezw. 107205 Pforzheim, . 9. März 1910. über die Entlastung des Vorstands und des von 1502, foll wegfallen. Ebenso der letzte Satz Die Herren Akten ite der Aktien. Gesellschaft 6 10 Uhr früh bis Mittags und von ,, Tagesordnung: für Uebertragung von Aktien; l 6. , . Allgemeine ö Aufsichte rats. des 3 25 und der letzte Absatz des 5 26, betreffend Braunkoßlenwerke Möncheberg, Caffel, werden hier⸗ * ö. i ach mittz geh erf elgen ) Heschafts bericht des Vorstands und Vorlage der § 13 Aufhebung der Mitzeichnung des Auf— Gefehschist on . e. ; , am d dag Au ssichtsratswahl 6 die Zeichnung des verstorbenen Herrn Geh. Kom— durch zu der am Mittwoch, den G. Apris 1919 Straßburg, den 12. März 1910. Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sichtsrats bei Anstellungsverträgen; ; ; ggerburß werden hierdurch zu der Gold⸗ Silber⸗Scheide⸗Anstalt. Die Herren Aktionäre, die sich an der General . , . ,,, . , n , mn. Es , Der Vorstand. für 1909. ö §z 16 Nr. 4, 6, 13 in gleichem' Betreff wie ordentlichen Ceneralnersammlung auf Donners? C. Mondon. J. Maurer. bersammlung, ethilißen wollen haben, sich, gemäß In s 26 oll außerdem, wenn der Vorstand nur . Generaiversanimlung · Singeladen. Ed. Mathis. Rob. Math is. 2 Bexicht des Aufsicht rats über Prüfung derselben. S5 4, 5 und 13 3 ö , . acm eg, nne, . J . 514 des Gesellschaftsvertrages durch Hinterlegungs⸗ aus einem Mitglied besteht, die Zeichnung auch durch Tagesorbuung? . . 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. S5 20 u. 22 betreffs Ausschaltung des Aus—⸗ un as Hotel „Deutsches Haus“ zu Angerburg ein e, . ö. . scheine von Ahtten der , , mit , der zwei Prokuristen für zuläffig erklärt werden. I) Bericht des wan, und ez Revisors. 107100 Beschlußfassung über Verteilung des Rein— gleichungsfonds und der Dividendenfonds G ge aden. ö. ; Berliner Holz⸗Comptoir. Nummer der Aktien ausgestellt von einem otar §5 30 Absatz 1b soll folgende Fassung erhalten: 2) Genehmigung der Bilanz, der vorgeschlagenen Rüt erswerke⸗ Atti 5 llsch t gewinns. . und D zur Bestreitung von Ausgaben oder 1) Bericht des ar e. , ,, Die Herren Aktiongre werden hierdurch zu der am Eder von dem Chemnitzer Bauk Verein in b) 1050 der Aufsichtsrat vgl. 3 25. Gewinnvertellung und Entlaftung des Auffichts, ge lengesellscha Aenderung der Statuten (unter Nr. 8 Ab— Verlusten; sößricht édes Vorstands über das Geschäfts— 1. Aprit d. J. Worm ltta n? Chemnitz oder dessen Filialen als Aktionäre aus— Absatz? und 3 desselben Paragraphen sollen 6 1 Ve tand ö Charlottenbur Berlin schnitt 5), betreffend Zeichnung der Firma. § 24, welcher fortfällt. ö ahr 1909. . . 11 Uhr ini Geschafilolale der Gefelsschaft Char⸗ zuweisen. . 5 9n durch fo gende Bestimmung ersetzt werden: Ueber 3) Wahl zum Aufsichtsrat. . ö. . ; 9 ; * Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in 7 Ermãchtigung des Aufsichtsrats und des Vor * ö der Bilanz und der Gewinn⸗ und sottenburg Kurfürftendamm Nr. 53, part., statt= Gunnersdorf bei Frankenberg, den 12. März 1910. den dann verbleibenden Betrag beschließt die Pic enger Arktton r . Generalversamm⸗ une en ene. laden wir i. ordentlichen Rieser Generalversammlung ausüben wollen, haben stands der Gesellschaft zur Vornahme weiterer . ö Bilan; findenden? ordentlichen Geuerasbersammlung. Paradiesbettenfabrik De elner n mln ge Hesehschafttrertrags. lung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis eln; a . 1 inen, , . , Reichsbank 3, . Ila er gn nan des c) rt ,. ö an an Vorstand und m ,, . Bemerken eingeladen, daß di ö s zrresden, den 11. Mär . ätestens 3 T neralversamm⸗ hesch fig ehr nde Her nne en, nn, mn, das ; , , . for sells seats bertrags, sofern solche hom Kaiser— Auffichte . ; i . , emerken eingeladen, daß die M. Steiner K Sohn A. G. Atti unesrischnft ,. ö, e,, ge nl h hr e, . . Keschäftsgebünde der Berliner Handelsgefellschaft, * hein unterzeichneten Vorstand oder lichen ,, fie r ne e e nn. i. . j ĩ Niederlegung der Aktien . ung bei der Gesellschaftskasse, bei der Fil Berlin W., Behrenstr. 32, Eingang B, l Treppe bei einem R der n , we, . 6 5) Wahl von zwei satzungs mäß idende a. bei unserer Kasse, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. der Dresdner Bank in Cassel oder bei einem Zitzungs aal, ein Eingang , reppen, 9. ö . otar 6. ö ah ötig erachtet werden sollten. uff hto aten e ie bn gsgemaß ausscheidenden b. bei der Reichsbank, . Fritz Grote, Vorsitzender. Foerster. Notar gegen eine entsprechende Bescheinigung hinter⸗ J Tagesordnung ( 2 e nente * Lindemann, düber, den , März lo. m Stimmberechtigt in der Generalversammlun sind e. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ legen. Bericht des R tand , ge . e. e ,. ; Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft t diesenigen Aktionäre. welche ien] m ung ] e in Bren or, g) kKüsset, den lL᷑o. Mär, 1910 I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats bei der Deutschen Bank, Berlin, in Lübeck ur, diessnigen Aktionäre, welche ihre Äktien bezw. schaft in Berlin, (107279 assel, den 19. März über die Verhaͤltnisse der Gesellschaft und über zu hinterle en. Jul. ; e isre. Niederlegungsscheine ind ein zugehori es z 9 Jul. Böttcher. Kaden. * ug 9

d. bei einem Notar D tsch D sschifff h t G s l sch ft h 9 2 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: die Ergebnisse für das Geschãftsʒ 1909 5 s * 3 9 N zeichni 33 es ( ö rer . z ) n f. 6 t häftsjahr 1909. Ueber die geschehene Hinterlegung wird ein Hinter Vummernverzeichnis nach S 21 des Statuts drei zu erfolgen hat. en e amp 1 J r 5 e e l 9 2 tosmos. C. Wäüstenfeld. . 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und legungsschein e ig ne er g le r g, lob6h72] —— Tage vor der Generalversammlung, den Ver⸗

Die Einlaßkarten für die Versammlung sind nur sammlungstag nicht mitgerechnet, bei

loses] 106863 10668) lor ai] lo? 22s lobstzo]

Ofen⸗ & Tonindustrie Aktien

J

——

; r: D stag, 21. März 19190, N ; 86 Verlus ür das Geschäftsjahr 1909. c 8 Sti 58 di j s j j an der Kaffe der Gesellfchast, Berlin- Ehar— . ** ordentliche Genęeralversammlung am Donnerstag, den a rz ach m igsss5 . ; J ö. ift ec nung . da Geschaftzjahr . . den Umfang des tin nmntechte dient. s 3 Merchnnische Kratzen fabrih Mittweida, en,, n,. 1 den lottenburg, Kurfürstendumm S2, wochentäglich von 2! Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle. Nach z 244 des neuen Handelsgesetzbuchs machen 3) Entlastung der Mitglieder des Vorftande und Blankenburg a. Harz, den 11. März 1910. 1 ĩ V gungsstellen, dem Vorstande der Aktien⸗ ottenburg, Ki de ) Tagesordnung: wir hierdurch bekannt, daß in der am 5. März 1910 des Aufsichtsrats. Harzer Bankverein Actiengefellschaft. Mittweida. el er area, * . = zig u er König s⸗

9 r i m G. April d. J. (an Gruß ; sz des Aufsichtsrats Vorstands . . 4) Beschlusfass über die Gewi tei F ie ion? s sellschaf ö ö unn gegen . ber Rehrfsahschluß, Genehmigung desselben und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der 4 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, Wiegand. ppa. Kaupe. „Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden ; e wee. a, =. . 26 / . 2) Wahl eines Revisors. unterzeichneten Aktiengesellscha ft die turnuorlähi 5) Aenderung deg 3 1 der Satzung dahin, daß der hierdurch zu der Mittwoch, den 30. März 1916, berger Vereinsbank in Königsberg niedergelegt

Aktien ode epotquittungen in Empfang zu * 2 Sitz de fellschaft s D731. im Ger f ; r oder der Depotquittunge Empfang z ; . . . ausfcheidenden Mitglieber des Auffichtsrats ö . Gesellschaft stätt Charlottenburg 107210 , ,. . Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft , ö 36 1 Statutenänderung: . . Herr P. Afscher Stutac? Berlin ist. h 3 3 abzuhaltenden achtunddreißigster ĩ ö. den 58. Februar 1919. Diejenigen Aktionäre, welche sich in der General Anträge von Aufsichtsrat und Vorstand auf Statutenänderungen. ö * 36 , Um in der Generalpersammlung zu stimmen oder lorddeutsche 6 ellulosefabril d er we ane n r 33 ; , . Ofen⸗ K Toni ĩ versammlung vertreten lassen wollen, werden auf die Bie beantragten nn nene ehen abgesehen von solchen rein redaktioneller Derr P. Bernhard, Potsdam, Anträge zu ste ,,,, ; gals a n. 2 k ung ergehenst eingeladen. en⸗ onindustrie gesetzliche Stempelpflicht ( 1,50) der bezüglichen Har 5 36 ragten Statutenänderungen gehen abgesehen von solch edaktionelle Herr R. Neumann, Vectz, ! aeg g n , ,. , , e,. Aktiengesellschaft, Königsberg i / Pr. Or fte n , haben ihre Aktien oder Aktien Gesellschaft An gerb rg

( hey ü * Natur dahin: . ; . Herr A. Vobach, Nowawes am Z. bis: hr Nachmittags, w ö Depositenscheine dem in der Generalverfammlun l Vollmachten aufmetksam gemacht. 33 inzugefügt werden, daß der für den Gegenstand des Unternehmens etwa! . Derr A. Vobach, Nowawes, zei der Jeschä g Dic Herren Aktionäre werden hierdurch zu der . en. . , 6. nebst ,,. und nötige Iindr . d nrg ee r ö gegn sei, andere ö. 24 Ge. w . m. 1910 ö. . , . Gesellschaft in Die rotat. den 19. April d. J.) . fungierenden K Der Ee. Verlustkonte und Bilanz sowie die Tagesordnung schäften der Gefellschaft zu ' beteili— . = X arz. ; zerli 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutsch. Beri 38 x 8316 . ö , Geng, dee, . ; schäften der Gesellschaft zu beteiligen. . . . . 8 E h Berlin, hr, zungsz . orddeutschen Il) Bericht des Vorstands über das ddreißiaste der . , a, . Zu 521 eu 8. 20) soll die Bestimmung aufgenommen werden, daß über dis Hälfte Central⸗Verkaufscomptoir bei der Deutschen Bank in Berlin oder Filiale , u Königsberg i. Pr. Kneiphössche ö stands über das achtunddreißigste , D 8 3 in, n, ö . hinaus Prioritätsanleihen in einfacher Stimmenmehrhesf be— von Hintermauerungssteinen. . ö . . . ordentlichen General⸗ 2) . des Aufsichtsrats und Antrag desselben [106868] 8 ) ĩ 2 * schlossen werden können. . . . ö . 2. gt * bei dem Schaaffhausen schen ankverein . auf Decharge für Vorste Aufsichtsre reininte ö iffahr rs Tages ordnun k Fz,22 wird 5 31 und bestimmt, daß der Aussichtsrat auch berechtigt ist, zu beschließen, Der Vorstand. in Berlin, Cöln oder Bonn, N Tagesordnung: ö ) Kl he g fir , nereinigte Elbeschiffahrts Gesellschaften ö Erstattung deg Jahresheri ste, , ,. daß die Gesellschaft Versicherungen auf Schiffe, deren Ausrüstung, Probiant, Passagegelder Otto Rau. Richard Kluge. bei dem Bankhause C. Schlesinger-Trier Vorlgge und Genehmigung des Geschäftsberichts, gewinns. . n . Antiengesellschaft. Bilanz vom zl. Dejember 1909 und der . und Fracht ganz oder zum. Teil selbst länft, daß Ueberschüsse aus Selbstverficherungen? dem Co. Kommanditgesellschaft auf 2ttien in rf wilanz und dee Gewinn, und Verlustkon foz. 4) Wahl zum Aussichtsrat Stelle des aus Die Aktionäre unserer Gesellschaf ir winn⸗ 9nd 9 8 e . ö Assekuranzreserpefonds zufließen sollen, bis derselbe 0 6/o des Aktienkapitals erreicht hat und [107214 s J . Berlin ö Heschluß fassung, iber die Entlastung des Vor scheidenden und wieder 3 Hern gun hiermit zu der Diendta . . 7 * 2 1 9 ene 3 1 2re 94 ( z * s iRor- 9 33 . z 1 g 8 des fsi 8 5 je zer j 2 j 11 . ng X 3 1 . XY 6 * Ben eschlußfassung über Genehmigung der alsdann demselhen nur zur Dalfte ., ö Gewinn⸗ ö. Verluttonto . Gemeinnützige Baugesellschaft. bei der Dentschen Vereinsbank in Frank— n,, Aufsichtsrats und die Verteilung merzienrat Voigtländer⸗Tetzner, Schweizerthal. Vormittags 11 Uhr, im Saale der Dresdner örteilung der Entlastung für den Vorstand und wiesen ; werden ollen, Ferner enthalt e. . , über die Verwendung Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— furt 2. M., . . ; 3 Walen I. n Aufsichtsrat Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung Börse, Waisenhausstraße 25, abzuhaltenden ordent den Auffichtsrat. ö des , . fen le l ffn n 5 , o Dividende an die Aktionäre Durch zu der Dienstag, den 2 . 1910, ee r e m g Gf; Bankgesell⸗ Zur e, , re, ge . Generalversammlung sind owie 2656 1 vom 16. . Mts. ab bei uns 6 Generalversammlung unserer Gesell⸗ Festflellung der pro 1909 zu zahlenden Dividende en,, mn deen ee nn,, Fat db go mi . j die Nachmittags G Uhr, in den Geschäftsräumen der . (g n, , ,. 21 icsenigen ien gre i per - ö ien 5, während gedruckte Geschäftsberichte vom schaft ein. hestst lun ö pro 6 , ,, . derteilt werden, dann soll der Aufsichtsrat eine Tantieme von 10 Jo erhalten. alsdann die 264 öl gm uh ising e hc . bel den Schl ischen Bankverein jn Breslau 'iessnigen Aktionär berechtigt, wesche ihre Aktien 25. de. Mt. ab, bei der Allgemeinen Deutschen Die Tagesordnung ist folgende: und Genehmigung zu ihrer Auszahlung vom Direktore Beamten bis 10 5o der Ueberschüsse und der Restbetrag als fernere pzig Fm ö. in doppel ö ; r; z spätestens am 15. April d J., Abends 6 Uhr in Leivzi r V Heschäf ; Montag, den 11. April 1910, ab. Vir toren und Beamten lis zu Ooso der . erso uff . nd der Re etrag . fe ö. Promenadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, abzuhaltenden n do) pelt ausgefertigtes arithmetisch geordnetes , He ne , . dc n hej . , ö. Creditanstalt in Leipzig, deren Abteilung in Dresden 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz . ö 6 in sichü e. . rn n,, , , Bestimmungen der zeneralversammlung, verteilt werden. ordentlichen Geueralversanimilung el geladen. ( ö ö . i,. deut chen gehirn, . 2 . sowie im Kontor der Gesellschaft in Empfang e. der Gewinn- und Verlustrechnung für das n een ĩ ). März 1910. 54 soll gestrichen werden. ö . . Tagesordnung: Attien einreichen und ihre Aktien oder die rüber rn ; 8 1. genommen werden können. Jahr 19099, sowie Bericht des Au fsichtsrats, Berlin K Mär; 1910 Ein, neuer Paragraph bestimmt die ausschließliche Kompetenz der Hamburger Gerichte i) Beschlußfassun 6 g . lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder . haben.. ,,,, Mittweida, den g. März 1910. Beschlußefassung hierüber und über die ker, e ga. . für Streitigkeiten zwischen der Gesellschaft und Aktionären. ö . a. aber den vom Aussichtsrate genehmigten der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen Königsberg i. r den 12. März 1910. Der Vorstand. der Entlastung des Vorstands und des Auf lor 276 Ferner wird beantragt, den Vorstand zu bevollmächtigen zu etwa vom Registerrichter gewünschten Rgtechnun zabschluß für das Jahr' 1909) und bis zur Beendigung der Generalversammlung ; Der Aufsichtsrat. W. De cker sichtsrats. . Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell= redaktionellen Aenderungen, betreffend die Statutenänderungen. Der genaue Wortlaut der Anträge steht e , , . des Gewvinng. dort belassen. . G. Marx, Vorsitzender. ; 6. ; 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein schaft auf Donnerstag, den 7. April 1910, den Aktionären im Bureau der Gesellschaft zur Verfügung, wird auch bei Ausgabe der Stimmkarten diefen 2) Erteslung der Entlaftung an den Aufsichtsrat Sher t eng, den 8. März 1910. io 2z3) lo 102] gewinn. . Vormittags 11 Uhr, zur einundzwanzigstem beigegeben,. ö . . i, zan, Mm. und den Vorstand der Geselischaft. Rütgerswerke Aktiengesellschaft. 1 ö äo,Anlehen der Kammgarn-Spinnerei 3) Veschlußefassung über Abänderung der Verträge ordentlichen Generglversammlung nach dem . Eintrittskarten und Stimmzettel sind vom 18. bis 26. März intl. werltaglich Vormittags 3) Wahl zur gl . des Aufsichtsrats. . . Der Vorstand. Alhingin Versicherungs · Aktiengesellschaft Bietigheim von S 1 169 ad pi vom mit der Privatschiffer Tan g, ffn, Geschäftslolal der Berliner Handels⸗Gesellschaft, zwischen 9 und 12 Uhr bei den Notaren Herren Dres. Asher * Becker, r. Burstah 4. Hamburg, Leipzig, den * Bratz 1916. Segall. Sr. Cle mm Dr. Noebe. in gambur E10. Mai 1890. der Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Gef. Berlin, Behrenstraße 32, ergebenst einzuladen. gegen Vorzeigung und . der Attien zu erhalten. Der Jahresbericht und die Bilanz sind vom Gemeinniitzige? Baugesellschaft. . . 9. Bei der vor Notar und Zeugen heute statt sowie Elbe Dam fschiff hr 6 iich Gefesl⸗ Tagesordnung: 14. März an im Bureau der Gesellschaft, Admiralitätsstraße 3s34 1, entgegenzunehmen. Der Aufsichtsrat Der Vorstand 107206 Die Aktionäre werden hiermit zu der gehabten 15. Verlosung sind folgende 5 Partial schaft. . Vorl s Geschäftsberichts, der Bilanz und Samb den 12. März 1910 . . 5 Yi r 19206 Donnerstag,; den 31. März d. J.. Von! igati ĩ 4) Aufsichtsrats ) Porlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Damburg, den 12. März 1910. Hermann Schmidt. Dr. Carl Müller. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ mittags 159 Uhr, im Buregl der Gcsellschest, obsigationgn, a Go., geiggen worden. rl un te at ablen, . . Pures, der Gesellschaft, Rr. 57 74 150 185 216 245 287 295 396 431 Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1969. Der Vorstand. Prof. Dr. W her Schmidt. der Aktlonäre der ron, Gra Mn ͤ 3 h Prof. Dr. Walther Schmidt lung der Aktionäre der Europa Haus, Alsterdamm 39. stattfindenden neunten 182 665 698 751 784 847 857 871 10655 10368 Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder

2) Erteilung der Fntigstung. J Alfred Voerster. j Brümi ** 9 II fre oerster Hegeler 8 Brünings Fett⸗ u. Seifen- ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1057 1130 1148 1151 1167 1185 1256 1326 1407 eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar

3 Wahlen zum Aufsichtsrat. 10449 ; ö. i ; ꝛ;

4 Bericht über die geplante Verlegung der ge⸗ Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1909. Passiva. lori5] Frankfurter Kunstverein. werke A. G. ö rn, ,,. ö 1421 1479 1744 1786 1823 1849 1551 1874 26135 bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter . e m gn, Wr, ; i . 6. ö J . gut nn be, , dn nn, n. Forhageg des, Geschäfteberichts des Vorstands, As 759 31 3131 2143 21651 2207 25665 zäii2ź legte Aktien spätestens am 1. Aprinumng, betriebe nach Angerort und Beschlußfassung über . 4 ; ; 6 die Aktlon are) des Kunsthereing ir ban Mittwoch. 1 uh * . al rig tf . . ee Thb rate un es. gehirn Haie Vor. Vigg Sinz Si dr. , n sresden bel der Geienfchaftotaffe. die Ausgabe einer hypothekarischen Anleihe bis An Immobilienkonto 273 698 30] Per Aktienkapitalkonto l39 9900. den 30. März 1910, Abends G Uhr, im Lokale . . Em n nf lf, ö e , . . ö.. ehh ngsabschlusses für das Rechnung. Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. Juli bei der Dresdner Bank, zum Höchstbetrage bon (t 4000 000 sowie , Kassakonto w 332732 abzgl. fehl. Einzahlg.ů, 78 000, 42 000 der Gefeilschaft stattfindenden ordentlichen General- ng Re n. ö aft auf Aktien, Bremen, 9 6 a, . ; Norstan8 .es. d. J. gegen Zurückgabe der Schul bverschreibungen bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

Jestsetzung der Bedingungen für dieselbe. KHypethekdebitorenkonto .... 26 60 , Kontokorrentkonfs 317 766 65 versammlung hiermit ergebenst ein. ; Tagesordnung: ö. e ng dehrehftinstung an Vorstand, Auf nebff den dazugehörigen unverfallenen Zingabschnitken bei dem Banthaufe Philipp Elimeyer und Nach § 22 unseres Statuts müssen diejenigen Baukonto J 57 19337 Depotkonto 15 000 Die Herren. Attiondre, welche an der Generalver⸗ . I) Verlegung des Gefchäftsberlchts und de A 3K n . i,. und Talons entweder bei bei dem Bankhaufe S. G. Lider

Aktionäre, wesche in der Generalversammlung . Bauvorratkonto!!““ 7609 96 sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, sich nenn gen dl ger tg und der Ab- R Wah sen zun, aufsichtsrat. del eönigl. Württ. Hofbaut G. m. b. S. inᷓ in Berlin Fei der Commerz? nt Dis cont

flimmen. oder Anträge zu derselben stellen wollen,ů , TKontokorrentkonto“ 10 341 500 2850 en der Geselischaft am 256. ober 2 Henn ö., . V ͤ . Wahl , , , 38 ö Stuttgart J Bant ] .

ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der 10 0665 29. nn zwischen 10 und 1 UÜhr, über ihren 539 e i, . lieg e m nichng Am s Auntfag gef endennng des ss der Statten, dem der Wirtteinb. Vereinsbank in Stuttgart bei der Dresdner Bant

Generalnersammlung, den Tag der Hinter. . 13 672 * s 11 600 gitter c en , . din Eelnt ien 2 . a. ung der Entlastung des Auf⸗ zufolge die Ausstellung von Solawechseln bezw. und deren Filiglen und Kommanditen z bei der Deutschen Bank und

legung und der Generalverfammlung nicht . 43 24 66 karte, auf elch die ihnen zustehende Stimmenzahl 3 fats n eic th de , n . ene n 2. , ,. Dank austalt vorm. vᷣfiaum 2 . Scerhbenfen hen wut

mitgerechnet, deponieren, und zwar entweder bei 422 21665 422 216 66 bemerkt ist, in Empfang zu nehmen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre in Wegfall kommt? 4 d n , rn, ch Co. G. m. b. S in 6 bei der C d D

t e 1khaus Doertenba To. G. in. b. S. r rg bei der Commerz⸗ un is *

(. , , . . Soll Gewinn. und Verlustkonto per 21. Dezember 1909. Haben. Berichterst , . e Geschafts U Aktien ohne Talons und Coupons fnätestens am Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnungen in Stutigart conto⸗ Van M , , 27 , mee e, e, r h ,,, en, ,, , drr, ,,,, , , , wa, d,, ,,,

16. ) en Aktten bi e . 16 . ö , 3 i . , . e ö ; nderung liegen ab Dienstag, den 15. März 0 in ; ine Empfe hescheini ; , n bitten wit, mit An Bilanzkonto, Verlustvortrag . . . . 41 S36 60 Per Immobilienkonto 2 24225 fasung ö 9. in r nt ge mn, der Kasse der Gesellschaft oder bei unseren Geschäftslokalitäten, Guropa Haus . Stahl Federer Aktiengesell⸗ 1 ,, , ff ! , . gi, , n,, ö l , n,, e e fe.

ö d . euern⸗ u. ga en J 977 9 . * 363 2 23 ö. ö - S8 ; . Un S imm arten gegen X orzei Un er j 1 z 9 7 85 . echwalzwerk Schulz Knaudt Unkostenkonto ... 3 889 75 Verlustvortrag . . M 41 3b 69]. 21 , 3 , , hinterlegt haben . oder den Hinterlegungsschein eines Interimsscheine bis spätestens zum n 6 ,, , ö 13. 6 Actlen⸗ Gefell f chuf t. Verlust pro ho 2 gor 66 43 34656 Frankfurt a. M., den 10. März 1910. Notars einliefern. d. J. inklusive in Empfang zu nehmen sind. vorbezeichneten 5 artig loblige tionen * m . Vereinigte Elveschiffahrts. Gesellschaften

Der Verwaltungsrat Bremen, den 8. März 1910. en 12 Hi e ; Der Vorstand. . ; ; ; 1 . Sr. P j 2 / ö ö. an n, Bietigheim, de 3. Mari 1919. ö Ittiengeselischaft. Münchener Bodenaktiengesellschaft i. L. Ludwig, Frank, Liquidator. Dr. P. Roediger. Dr. Roques. George Albrecht, Vorsitzer. Os car Rupert, Vorsitzender. Kammgarnspinnerei Bietigheim. Tonne, Vorfitzender

16 83 J 165 18239 des Frankfurter Kunstvereins. Der Aufsichtsrat * er Aufsichtsrat. O. Knaudt. Rinne! Vith. Parje. ffich ver Aussichte r i.