1910 / 62 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ere, m,

Magd. Baur. Krh 4. bo. Abt. 11. 12 Berl. Luckenw. Wll 193 4 1. . do. Abt. 1314 Bismarckhütte kv. 1924 1.1. do. Abt. 16.18 290 99h; Bochum. Bergw,. 104. 1.1. NMannezmannr. 184.106 do. Gußftahl id at 1.3.3 194,25 G Masch Breuerukl2 gam hg . *, . 9 17 160. 25 et. bzʒB n,, r 239 59h) o. uk. an,. end n. Schwerte blieben die Umsätze in den engsten Grenzen. ö. . Kohl. 103 4 1.1.7 =* . Es zeigte sich keine Unternehmun olust, ! Sagenbau io 1.1. 89 7106 Mont Cenis... ; 806 ,. rern , 5.

153. 5g do. Do. onv. 109 1.17 33G Müh. Bergw. 102 9 1.47 192 ein Umstand, der zum Teil auf den heran,

; nahenden Quartalzwechsel, der der Börse

. .

139. 50h Brieger St. Br. Iod 4 1.17 30.569 Mf angend ull l 109 1 - h h 9

19702 pro wn Boveri n G 100 I. 1.1.7 0b. 25G Neue Bodenges. Ib? 1.7 26.69 eine gewisse Zurückhaltung auferlegt, zurück⸗ 2 5 r 4 (

117 50bzc3 Juder. Eisenm, 195 1.4. 100,50 do. do 1. , . ist. Bemerkenswerte Einzelheiten . 14 ͤ

62900 Burbach Gewrksch log ß. 1.1. Do. 44 1.4. 6 nicht hervorzuheben, auch an der Nach⸗ J , ; . , 9

Fonds und Aktienbõrse.

Berlin, 12. März 1910.

10642356 Die Börse zeigte heute eine ruhige 106.2656 Haltung. Die Schwankungen waren un⸗ bedeutend, und auf den meisten Gebieten

AN. Sansav. Ti. . 82 Start. u. Doff. gb. Neuß, Wag. i. q. i Gt 56s, 006 GStaßf. Ehm. Fb. Jierl Tobienw. 10 ig e 13 a4 oh Steaua Romana Niederschl. Elelt. 136 096 Gtett. Gred. Im. Nienb. Vorz. A W568 . ö , ,. ( ;

ordd. Eiswerke I(04M412bz3 Abg. ˖ * S9 JI5 C r , hh.

136, 50 bz G H. Gto diet u. Gz.

35 0b Gtöbr Kannnig.

Gtoewer. Nähm.

159. 50biG6 Stolberger Fin

102563 Hebr. Sillwd. B

106.50 bz Strls. Syl. GS. P

188 00636 Gturm Falz gl.

,

131.7656 Taselglagz⸗

163. 76bz Tecklenb. Schiff.

Tel. J. Berliner

Töd0bz Teltower Boden

84 50 bz G do. Kang terr.

153, 256 Terr. Grohschiff.

109,50 bz G do. Hglenses i.

s. Gh los, Iobz do. Müllerstr.

Io 0obzʒ N. Bot. Grt.

1066,30, 80 bz N. Schön.

152.506 Nordost ..

166.7536 Nun · Johth.

107.00 bz G Süßrdwest

109.756 do. WBitzleb. i..

182, 50 bz G6 Teut. Mehurg.

155,75 Thale Gi. Step.

ie, Do. do. V. Kt.

144 80b6z Thiederhall ..

216 0036 Thlergart. Neith

1068,26 Freiedr. Theme

109,506 Vhörlz Ver. Oels.

212. J5bz Thur. Ndl. u. St.

127 5 et. b Thürtng Salin.

57.006 geonhard Tietz

S2, 00bz G Tillmann Eisnb.

153. 15 Vit Kunsttöxy]. l

66, 90 Tittel u. Kruger

125,003 Trachenbg. Zu.

16 bbc Trtbrtis Akt. G.

29255 Tu chf. Aachen

167, 7563 G Tüllfabr. Flöha

222. 80 bj G Ang. Asphalt ..

K. 404, 156. 40bz Ungar. Zucker 32. 35 bz Nnten, Bauges.

248, 50 bj G do. Ghem. Fabr.

144,506 . d. Ed. Bauv B

NI MOM et. bB Anterhausen Sy.

72,506 Varzin. Vapierf.

1063.50 b3 G Venhki, Masch.

136,506 V. chem Fab. Zeitz

101000 V. Brl dr. Gum.

139 80 bz Ver. B. Mörtlw.

134,50 Ber. C hem. Ehrl.

139 3065 Br. Köln · Nottw.

II4 0b Ver. Danpfigl.

M9 S0 bz Ver. Vt. Nicke im.

1665,56 G do. Fränk. Schuh

149,906 do. Glanzstoff

184,90 bz

102 vo bz G

100, 25

00 .00oOhzG

132,99

295,90 bz

207, 80 bz do. Vinselfab. .

ö,, de. Snmyr.· Tepy.

S3 shu 18d, Bobz ] do. Thür. Met.

109 0066 do. Zvvenu Wis.

162, 166 Viktoria Werke

69, 50 b G Vogel. Telegr. .

210,256 Vogt u. Woll.

128, 90bz3G Vogtlnd. Masch.

201,90 et. bz G zo, Ven. .

211, 00bz Voigt. u. Sohn

1 11091006 Nolgt u. Binde

Lola . ob; G Vorw.. iel Sy.

104 0036 Vorwohl. Portl.

1188. 256 Banderer Fahrr

à 188, 40A 188, 10bz einer Grh.

1.1 1281,00 bz helse

In 6 bz; *

191, 76536 WRBegel. u. Hubn.

128, 30 bz G Wenderoth...

128,59 hz Wernoh kKammg

86, h0bz G do. Vor). A.

158 0063 zudwig. Wessel

175,00 bz G Westd. Jutesp. .

260. 75 bz G Wesftere gem klt.

128,90 8. do. V. Ait.

113.7563 MWestfalla Gem. 1

Weft. Draht H.

do. Draht Lgd.

do. Kupler ..

17.26 do. Stahlwerk.

163 75bz G Weftl. Bydng. E

189 15bhjch Biging wort!

15,506 Mickralh Leder

125,50 Kiel. u. Hardt.

1 Viegloch Thon.

229 75 bz KBilhelms huůlte

104. 75G Wille. Vorz . H.

139. 0 et. G] Wilmersd. Rhg. 2.

1123 03 H. Wisner, Met.

408, 60 G Kitt. lag hůtte

18 obi G; Witt. Gußsthlw. ]

123. 1006 bo. Sta hlröbr.

37. 106 Trede Mäalzere!

13490bz sc Wunderlich u. C.

15, 75 bz G gech. Krlebitzich ]

140 806 eiter Maschin. do.

138. 90bz3 6 dell toff Deren N 5o0bz G do. 1903 ukv. 14

32,100 G Zellftoff Waldh. 279, 50bz Hirschberg. Leder.

152160 bz 6 ö öchster Jarbw. .]

9 Nolonial , n,. !

5,0 20 96 Dtsch Ostafr SG. 5 123 50bz G order 2 ergw. iäb . gb; G , nr, ,. e e , ösch Cis. u. St. Stan Min. i. , ö

* 1 O0 . . . ö 2 2

—— —— 0 O 2 0

ö

e m = o er as de do de,

11112111181 .

D . 6 —=—

do. do. do. Gummi abg. u. neue do. Lagerh. i. E. dy. Lederpappen do. Spritwerke l do. Steingut 1 do. Trle ot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Jiordsee Dyffisch. 9 Nürnb. Herk. W. Dbschl. gisb. Gd Do. alt. März do. E. J. Car. d do. ult. März do. Kokswerke . 1 do. Portl. Zem. l Odenw. Hartst. Deking, Stahlw. Delf Hr Gerau l E. F. Dhle's Erb. Oldb. Eisenh. kv. Dpp. Port Zem. Orenst. n. Koppel Osnahr. Kupfer Sttensen. Tisw. i assage abg... Hel, Masch. do. V.⸗A. Peipers u. Cie. Peniger Masch. Petersb. elktr. Bl. deo, Von. Perrl.· W. ag. Vz. Pfersee Sinn.] Phÿn. Bergab. * do., ult. März Julius Pintsch. Planiawerke .. Plauen. Spitzen do. Tüll u. Gard. Pongs, Syinn., 9 Porta, Brm. Prtl d Pof. Sprit. M. G 25 r e fe, auchw. Walter Raven Staheis. ] Ravsbg. Spinn, Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt do). M .-10009 Rhein. Braunk. do. Ehamotte⸗ do. Metallw. Do. do. Vz. . do. Möbelst. W. do. Nafs. Bgw, do. Spiegelglas 1 do. Stahlwerke l do. ult. März Rh.! W. Cem. do. do. Ind. do. do. Kaltw. do. Sprengst. Rheydt Elektr. Riebeck Montw. J. D. Riedel. de. Vorz- Akt. S. Riehm Söõhn. Rolandshütte . Rombach. Hütt do. ult. März e e w, . 1 ositzer Br. W. I do. neue do. Zuckerfabr. Rote Erde neue l Rütgerswerke. .] Sach s Böhm Ptl. Do. TJartonn. 1 do. Guß. Dhl. do. Kammg V. A. do. Thr. Braunk. do. St. Pr. 1 S. Thür. Poril. Sãchs. Wbst. Hb. Saline Salzung. Sangerh. Msch. Saxotti Ghorol. G. Sauerbrey M Saxonia Cemt. Schedewitz Kg Schering Ch. J. do V. I.

6. —— 2 2

8 = 8G A ——

32

h e eg 8. 156 sch Bw 109 4 10609096 ul. Iz io a. 14.109191, 00 B 5 : en, ,. 13 3. e, n ,, öl. 6c 3m mib örfe, Cehegte fh, er tl het inte Ig det. bi] Ehar o tte Cern is3 . * ; I, s Ghz engften Grenzen. Der Privatdiskont notierte 183 35 et. b B] Charlottenhutte 193 * —— 165 3 id ohh 3 oso.

39 75bz Fhem. Buckau. . 109341 do. do. 1.7 99.256 . . 4 . . .IT3. 50 G Do. Grünau. 1934 105,50 65. Eisen⸗Ind. 1 Aer Gezngspreis beträgt vierteljährlich S 40 8. an, . Jausertiouaprein

12.256 Do. Milch ul. 14 193 41 10e 0 nhz bo. Kokgwerke. n m. Alle Hostaustalten nehmen Gestellnug an; für Kerlin außer ,, ; zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Prtitzeil A0 5. is ö. , . k ; w nm den Nostanstalten und geitu ng sprditturen fur Kelbstabholer Ff m ,, Inserate nimmt au: die Königlicht Expedition des 112, 5. Do. 106341 101,256 Orenst. u. Kypvel . ; ĩ n,, ö 5

l auch die Ezpedition 8Ww., Wilhelmstraste Nr. 22. N , Reutschen Reichs anzeigers und Königl. Arenßischen Kta ata

idl Hoch Cd. Gas u. El gg ai 1035 bB Falentz. Brauerei 163 a versch, . 108. 90bz do. do. 10634 2, 75 B Pfefferberg Br.. 4.160101, 006 Einzelne Kummern kosten 285 . anzeigers Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

sl 5 gan ordia h eeah gg ö hong Herade g, g n ,. , Berliner Wareuberichte. M9369 CGonftant; d. Gr. II99 . Jul. Pintsch ul. ö 5 Vrodurtenmarkt. Berlin, den

Ib 49bz po. 1556. 160 4 M756 Yom nm Zuctersabr. ] . . 34 1 tärz. Di tli rmittelten ' . . ha, , , gu z Berlin, Montag, den 14. Mürz Abends.

Jiobr Gh Con. GE. Nürnb. Ie 14.1035 1083 Raven tab ul ii 6 90 tte

180 90 bz G Font. Wasferw. I63 43 1.17 162006 Rhein. Anthr. R. 60 G Preise waren sper 10900 kg) in Mark:

149 00bz G Dannenbaum . Il03 4 7.30 G do. Braunk. Bos 16H et.ßzB Weizen, märkischer 220 0 22,90 ab n or e ee. al 6g Bahn, Normalgewicht 75b g 220,575 his

J ,

200 9. . J, 6 Met w. 93, 0b 217 j . ö ) 3.

,. ö ; . ] 3 gl hh . I ö ĩ d lichen Teiles: des Kom mandeurkreuzes des Königlich Italienischen Von dem Kaiserlichen Konsul in Guatemala ist an Stelle ig . Inhalt des amtlichen es: St. Mauritius- und Lazarusordens: des Herrn August Wehncke Herr Bernhard Zurhellen

. Do. 6. ; 15163 . diz. Weft ien öl 125.16 Mh unk. 1 99, 5 0. o. 95.25 z . , Rh. Weftf. ( ö Abnahme im September. Fest. . i , ,,. 102,50 —ᷣ ö. i. Roggen, inlaͤndischer 1564 00 -4535,90 Ordensverleihungen ꝛc. dem Geheimen Hofrat Stock, bisherigem Vorsteher der zum Ronfularagenten in Livingston bestellt worden.

do. 77 5b Op. kun, Bg. i bh ß 193 43bi Botschaftskanzlei in Rom;

ob h G z. o. iG 6 ih do. . 15103 4 do. . 102.00 ab Bahn, Normalgewicht 719 g 165,350 ihrn (bi B Röchting Ein Ei. 16 36 bis 165,36 —= 1663 Abnahme ün Mai, Deutsches Reich. . 1 gh Rombacher itten los bz do. 169, 0 —= 16926 - 17025 Abnahme im Ernennungen ꝛc. des Komm andeurkreu . des Königlich Griechischen . oi voG Jull. Lo. 16160. 1633 = 168.00 Ab— Branntwelnerzeugung und Branntweinverbrauch im Monat Erköfe rordens: Branntweinerzeugung und Branntwein verbrauch nahme im September. Fest. Februar 1910. dem Legationssekretär bei der Gesandtschaft in Dresden im Monat Februar 1910.

ö Nor ö 450 g 159,50 ; ; ; . n . le fe Ane n nibersschten ker ö . . der Zuckerfabrt Dr. von Riepenhausen: Nach den Angaben der Direktivbehörden. 09h! m Juli. Fester. ebersichten der Ergebnisse de etrie r Zuckerfabriken 6 r . ; K . g. Malis, ohne Angabe der Proveniens , zor dnn, im Monat Februar I910 und in des inis lich fe Savaordens 17. 86 144 50 Abnghme im Mai, ba. 149,50 Ab⸗ der . vom J. September 1909 bis 2. Februar 1910 sowie ent n ,, he ubäcatt in Liffab 17 573563 ,,, . a , n der Rübenverarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker . i , bei der esandtschaft in Lissabon , . une Er e. *. 1 oe g im Februar 1910. von Teich man und Logischen: , , Fest Königreich Preuszen des Ritterkreuzes des Königlich Bulgarischen zur steuerfreien , Roggenmehl C. 100 E , e gn . ; Zivilverdienstordens: . Verwendung 1 . . rg , Standeserhöhungen und dem Sekretär ad interim beim Konsulat in Kairo . abgelassen 9g n ß ol 3 onstige Personalveränderungen, ̃ 192 sann . —— , , , . . , , , betreffend el siandige Schuldurkunden von ö . . . benrke erzeugt ,, J gekündigten Anleihen. des Persischen n, Sonnenordens 6 6 zweiter Klasse: 6 dem Legationssekretär bei der Gesandtschaft in Teheran . Dr. von Schmidthals. ö . Sei ü ö ädi : . Hektoliter Alkohol Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Telteliter. Allet

n dem Generalleutnant z. D. von Raven, bisherigen Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: prengen

100,206 M =. Stern 3 8 . ! . ö k , , J Stern zum Roten Adler den nachbenannten Personen die Erlaubnig sun Anlegung Ostpteuhen? .] 22 531 8420 2195 388 356 orden zweiter Klase ichen laub, . ö. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: ö reußen.. 39 443 13496 12553 dem Schloß S Liz. Wilhelm Brüning zu Köpenick lob voG . dem. Schloßpfarrer Liz. With n . . 2 GBVDœndenkurg 36 zi6ß is 233 31534 ö im Kreise Teltow, den Pfarrern Joseph Wistirchen zu des Königlich Bayerischen Maximiliansordens für Jommern. 4 . 24 371 . Hackenbroich im Kreise Neuß, Gerhard Kling enburg zu Wissenschaft und Kunst: , 8a Iss 11 344 45 85 1 Pulheim g. d. Ruhr, Jerdingnd Stephinsty zu Dentath— dem Generalbireklor ber Könsglichen B öothct und wen , , 11 1567 153. iobz Itter im Landkreise Düsseldorf und dem Im e n ,, lichen Professor in der theologischen Fakultät der Friedrich achsen⸗ 31 5581 3229 , ghnob. Chtff ö. , , 18 . Rechuungs rat Friedrich Tolf zu Lyck den Rolen Adlerorden Wühelms-⸗Universität in Berlin, Wirklichen Geheimen Ober k , . . 6 . . 6 ö ,, Wilhelm Richter zu Ober⸗ regierungsrat H. Dr. Harnack Westfalen 15 523 bh. 50 Gelsenk. Bergw. ! 101, 09bz Teutonia Misb. 103 41 1. em Yigg Shell . 8 x , e. . ora 323 1 39 Hesfen⸗Nass ; 2444 o 5h G be * untundzb. 1 ö hbz Thale Gisenbutte 102 41 99 50 sitzts im Kreise Samter, dem Rektor Wilhelm Miethge, dem der dritten. Klasse des K . . Bayerischen n . ͤ j 395 Ribs; Geyras - Mari z5 bei. 36. Thie erha . gg 14 sigh ggg. Krchenäliesten, Rentner Friedrich Fin kelde, beide zu Köpenich Verdienstordens vom heiligen Michael: . 2412 1 . FfJalo⸗-Minckler 109 1 2 2 6. . Da w * z 122: . . * . . . 8 6 529 *. c 93. 22, , ,,,, 9376 w , i rn 1 . im Kreise Teltow, dem Katasterzeichner a. D. Karl Schmidt dem Präsidenten der Akademie der Künste in Berlin, Preußen. 420 523 141 115 124234 959 334 131 186 14 E66 G Herman ia Porti. lõi 10G; dos. unt. ü jo 5 J 5b; u Koblenz und dem städtischen Bademeister Wilhelm Busch zu Maler, Professor Arthur Kampf:; . 4 766 7716 4549 4 531 D822 2I1 0.560 G Herm. Schiffb. .] G bebz G6 Jer Dampfz. uh 12 1955 100. 266 Bonn den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, 4 31 Barern J . ö. ö 5 66 4 26 33 r 34 , , ,, ö dem Kirchenälteften, Baueraus zügler Karl Karge zu Mert= des Ehrenritterkreuzes erster Klasse . . . 38363 706 335. 1836. 3, 9 Masch. uk 12102 ö . J. org. ö ; d m ,, 5 , . ö. 46. ; . 2 W ember . ! 2958 583 205 ! 1063. 75h B ö 6 . schütz im Landkreise Liegnitz das Kreuz des Allgemeinen Ehren ö. 232 6 ö K en e e ö. . . . Ie. ,, n ee ts. Baht. . . a. zeichens sowie J . . be,, .. ö i333 1954 6603 3355 1806 lol. So do. Kupfer . 1931 . dem Bürgermeister Valentin Alsheimer zu Weyhers im dem Kunstdekorationsmaler Schmitt in Dt. Wilmers⸗ Mecklenburg.. 5619 525 B 23 8, i 3 ,. Kreise Gersfeld, dem Schutzmann Heinrich Engelbrecht, dem dorf und Thüringen. 1155 602 265 4 33 13

r , , er 8 ö 10h 006 n,. . 107.05 6h Portier Wilhelm Zierke, beide zu Stettin, und dem Werk⸗ dem Arzt und Leiter des Sanatoriums Hohemark Ildenhung . 549 121 19 , 4 Jech. FRrieb. ufy. 11 336 ; ig g führer Karl Reinsberg zu Riemberg im Kreise Wohlau das Dr. Friedländer in Oberursel; 6 ; . 6. . 11 23 659 Do. do. ur. 1719341 100, 90bz Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ; . ö ; ,, 8 I 59 * . e Zeitzer Male nn g . Algemene Chrent ö des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich gübeck ö 6 . ö 63 6 hö, h e do. unt. 14193 9 86 Br schweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: Bremen 2 9 ; 2605 99 50 bz gelsstof · Waldhof oz 1; 163. 9 3 . ; 2 . . 5 ge, 2. . ö iche Samburg. 911 9569 604 36 737 41123 . Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller. dem Königlichen Musntdire tor, Professor Josef Frischen Fi Lothringen 1271 173 42 2796 in Hannover; Deutsches ;

*** bo. un. 13 19541 n 1063,60 bz G Steuergebiet 500788 166 121 135 019 1216975 162250

2

—— 2

C= d

13880

1 26

für den Naum einer gespaltenen Netit·

ö T

283 6

S 2 2

* 28

J = —— 8 36G . 2 ——

.

8 89

I e .

* x . - ——

2 ——

*

2

= =

—— * G83 . Der

G- · = * ——

2

08G c, ro 8 SGI - . . 28

23

EI

—— 8 0

124. 30bzG Dtsch. Uebers. El. 103 5 do. NIL- V ukv. 13 185 00 DVtsch. Asph. Gef. 147. 75bz G do. Bierbrauerei 142.153 B do. Kabelwerke 186,900 do. Linoleum .] 101449000 do Solvav · Wuklt 333, 90 bz do. Wagg. Lei ö Dtsch. Wass. 189 ö do,. do. 132.0 bz G Do. Kaiser Gew. 221.00 et. bzö do. do. ] 164, 00 et. bz G ] Donnersmarckb. . 146, 356 ,

197 50bz6 Dorstfeld Gew. 182, 0060 do. do. 154 00bz G6; Dortm. Zergb. etzt 140,50 bz G Gewrk. General 139, 00b3B do. Union. 303. 50bz by. do. unt. 14 254.00 G dop. do.

ö 8

—— Q —— ——2—

1063, 106 do. G00 101.1060 do. 405 4 ö Rütgergwerke .. 102.506 Rrybniler Steink. 1063. 9006 Sãchs. Thür. Pytl. 1093 104,20 G. Sauerbrey. M. M. Get. bz Schaller Gruben l Mh. 00G do. 1898 5 8. 1899 96,00 do. 1905 6,00 B Scheidemdl. ukvl bil 99898 Schl. El. u. Gad M9, 7h bz Hermann Schött M00 & Schuckert El. 8.99 do. do. 1891 ö do. O8, unk. 14 102, 00 et. bz G Schnlthess dg 1 1.7 101,306 do. v. 1892

17 98, 5B Schwabenbräu .. 9, 60bz G Duffeld G. u. Dr. 104,006 Schwanebeck Zem. 80 00hz do. Röhrenind. 2. —— Seebech Schiffsw. 162 2586 Edert Masch. . . 4.10 98,0 G Fr. Seiffert u. Co. 575 00bz G Eintracht. Tiefbau 100.50 G Sibylla gr. Gew. öbß. 5 bz G Gifenb. Sllesig 1 5 Siem. Gl. Betr. lol, 5G Flberfeld. Farben 19430 do. 1907 ukv. 13 1934 1. 76, 6086 o. Papier 36.60 Slemens Glash. 1093 4 1. r 59 G Eleltr. Sudwest. 6 50 G Siemen u. Halske 1h 3s Hobz G Eicrtr. Sicht u. Kr. 1063708 do. konv. 105 178,00 et. bz] (Elektr. Liefergsg, 104,30 bz Giemenz · Schuck 108 7650 B do. unk. 141 103, 90 bz Simonius Cell. I 105 Io bet. bid. Elektrochem. W. 166. 506 Stett. Vred. Portl 19h 186, 50 ng. Wollw. .. 94 60 Stett. Oderwerke 109 130 10b3G do. do. * Stett. Vulkan. 103 8 256 Erdmannsd. Sp. 3569 B Stoͤhr u. Cx: uk. 12 193 lor 23bzG ESEschweilerBwergw; 1062, 990b Stoewer Nähm. 102 208. 256 Felt. u. Guill. O6 / 98 101,30 bz Stolb. Zink uk. 11 103

82 2 * 8

ö Ss

83

18 .

S O B

82 886

—— D

227

8

es Kalendermonats unter

Im Kalendermonat Februar 1910 wurden

8 6 W

Di * S Q Q c

de do 83 2

—— —— —— * —— *

D

2

2 3 38

Februar

D 8— —— 2 .

teuerung in r gesetzt

monat 1

achung verblieben e

ind in den Lagern anstalten

rer

V erk

1139211

di 287 = m c . . . , e . e = d =

2 erw .

amtlicher Ue

ö

11801111

1 ——— ß ——

& o O 8 & απ αο α -

Reini Rechnu

ciused

1* den freien

ebruar 1910 si

darunter vollstãndig vergãllt

ganzen

C C n —N— 2

e Am F und

Im 1910 sind na

2.

——

1

—— —— Do 2 —— —·—

——

1— e 11111129 2

.

6 h R * 2

2

87 2 * 80

C 2

D x —— —— W * 2 2 *

M

ö

2 1222280

C C 22 . . * w *

2 —— 22

22

O0)

= 2 222 ** 2 ö

3 .

i de de -= 8?

——

V —— —— W —— —— —— P —i .

K

6

2

—— 2 0

. . 138 w 24 *— 2

—— ——

8

1— 2 2 Do S IO O S de / QR m e- S = = x8

2

8

S

1 8 *

3

V —— 22 2 3 2

23

——

198 80bz Ges. f. elekt. Unt.

do. do. J Ges. f. Teerverw. 163 00bz Sin cauf Gep. ] 88 60 bz G G. P. Goerz., Oyt. 120,10 bzG Anst. unkv. 13 2lI6. 76 bz Grl. Masch. 8. C. Gottsr Wilh. Gew. 1 ]

T

1211

do C de

ö 38 ——— ——— —— 2 —— —— d

3 ö 222 D

—— 2 1

—— O— *

Co W C OD O0 0 0 4 22

180 5 . 8

2

anau Hofbr. . andelsg. f. Grndh 108. 50bzG f in er relle l. . Harp. Bergb. kv. 330.0063 do. do. 1992 122, 90bzG do. uk. II 24 75bjG Hart. Masch. . 100, 906 Hasper Eisen .. 114,506 Helios elektr. 0/0 —— do. 4 ου abg. l 114. 00 do. 4*6o II8 50bz do. 41 */ abg. A8 758 do. hoo 116, 008 bo. 50 abg. 29, 1063 gere e n 323 7J5bzG Henckel · Wolsfsb. . 77,256 Herne“ Vereinig. 173, 006 do. do. . 126. 756 Hibernia konv. ..

GG bz G. 1395

194. 00636 243 00b3B

k

* 2 D,

D Der em de l D D

2 . D ö V

So I.

2 * wo 3

—— do =

r 2

. do. 08 unk. 13 1024 88 . ; . Zodosog. Garten od ig ii 117 igi s gnädigst geruht: ' 99 8b . 2 . ĩ 8 92 2 16tor 5975 6 . j ä dd, dem Staatsminister und Staatssekretär des Reichsmarine— des Komtur kreuzes zweiter Klasse des Herzoglich

i e. do. do. 166 49, 0 6, . e ,. ; 2 53 e ,,, , ? . a Admiral von Tirpitz die Erlaubnis zur Anlegung des Sachsen-Ernestinischen Hausordens: Dagegen im . ; . . ö. ö. mts. 9 pi ) Februar 1909 560 737 147 939 110709 1252 443 209 742.

. e n, d, e. 96 , schen Hausordens zu erteilen. Berlin, Bildhauer, Professor Lessing; ö . auf Steuerfreiheit wurden ausgeführt im

äbge, Ranzta Prob. iG it j äosigh gh; Mm, n.

45 8 n 9 x 1 1 5 9 7 1 7 6 8 . 1 z . . 5 6 h 1 1 2 2

. n. Org g din . 17 110M 0bi B des Fürstlich Reußischen rem, vierter Klasse Branntwein, roh und gereinigt . 1252 hl A. *

12 . Vest. lv. ] on 4 r. . 3 mn, . ö . . ; j ĩ der J rone: 5 aim 66 D

Gh sab; . Fell, Walbh. 1g e . Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller ö n. I. 9. , Branntwein fabritate . 10 ,.

8 5d G Steg ug. oma 6 ö. , n gnädigst geruht: dem preußischen Staatsange zörigen, Qberlehrer Brun gte, ) Hierunter sind auch enthalten die Alkeholmengen, welche zur

. ung. Loalb. * 3 z . ! h z im Geschäftsbereiche des Aus— Begleiter Seiner Durchlaucht des Fürsten Heinrich XXIV. Erlangung der Steuerfreiheit nach dem Frclhafengebiete Samburg aug. , ,. 16 den nachbenannten Beamten im Ges wäftsbereiché des Aus⸗ Reuß ä. L., in Greiz; geführt, aber auf inländische Lager zurückgenommen wurden, um von da

1. Vletoria Falls Poꝝ⸗ 102.256 844 ö rn, mn, ö ö. 8 ! n . j j ; 1 vittoria Fall Pow * wärtigen Amts die. Erlaubnis zur Anlegung der ihnen ver⸗ 4 ö : . in verarbeitetem Zustande wieder ausgeführt zu werden. Nicht aber od 266 liehenen fremdherrlichen Orden zu erteilen, und zwar: des Fürstlich Lippischen L eopol dordens: sind darunter nachgewiesen Branntwein inn Ban hne fahle, die 15 K 21 . K. n , ; ; - n Steuerfreiheit auf Ausf er Bfr. O. F 58) gebre Aden. 16409 des Großkreuzes des Königlich Bayerischen Verdienst⸗ dem Frauenarzt Dr. Fromm in Bielefeld; gegen Steuerfreiheit auf Ausfuhrlager (Bfr. O. S 8) gebracht wurden 99 75 17 h . ; J a. ö ver s aher artie ordens vom heiligen Mich . ferner: Berlin, den 12. März 1910. dem Gesandten beim Päpstlichen Stuhl, Wirklichen Ge⸗ ö Kaiserliches Statistisches Amt. des Ordens der Königlich van der Borght.

o 5h B Derr g. Rück. u. Mitvers. 16006. heimen Rat Tr. von Mühlberg; des Offizierkreuzes . . e , . d 6. , 3 Ordens Italienischen Krone: 40 Hermania, Leb.⸗Vers. 14096. er vie K e s Vr 8 8 2 3* yr ; 668 353.6 ; 3 53050 ö . ö zreußischen Staatsangehörigen, Direktor des Herzog⸗ . er e r , , g . dem Legatignskanzl isten 39. ö 93 3 Päpst⸗ ichen 1 3 ö Dr. Colmers; . ae m ,, lichen Stuhl, Geheimen expedierenden Sekretär Woll mann; ö 3 . ren, 2. N 245 ) ?! & J 82 . . P 2 , e el e if fi äs. des gran e , n des Großherzoglich Sächsischen des Kom mandeurkreuzes des Ordens der Königlich Königreich Prensßen 7.50 X 3 * där obs. . ö ergo ; 661 . ö 9 2 10. 00bz) G Hausordens der Wachfamkeit oder vom weißen Rumänischen Krone: . . Ministerium für Landwirtschaft, Domänen n. Falken und des Großkreuzes des Herzoglich Sachsen⸗ dem Pfarrer Liz. Dr. Schwarzlose in Frankfurt a. M.; und Forsten. Ernestinischen Hausorden 8: sowie ö . 23 . Der Kreistierarzt Hermann Krexa zu Gersfeld ist in die

Gesandten in Weimar Dr. Botho des Offizierkreuzes desse ben Ordens: Kreistlierarztstelle zu Schlüchtern versetzt worden. . dem Rechtsanwalt Dr. Alexander Dietz daselbst. Dem Repetitor an der Tierärztlichen Hochschule in Han⸗

R 8

201

2 —— 22

8 S

D

4 5—

Ib, en, nut. Zur. 1s! 6 Gäe,t. 21 5.105 1 X. . . 3 . h Mil, j . . ; i. 6) e ee. ig iM] 13. 1103392 ihm berliehenen Großkreuzes des Herzoglich Sachsen-Ernestini⸗ dem Mitgliede des Senats der Akademie der Künste in

——

SS C —⸗— C 0 .

. 2 . P

—— —— , 2 1 —·—

8 ix - d =

ö

Schimischom C. Schimmel, X.. Schles. Bgb. Zink

do. EG do. Gasgesellsch. ,, do. Kohlenwerk do. Lein. Æramsta do. Portl. Imtf. Schloßf. Schulte ugo Schneider choeller Eitorf V. A. Scholten Schombg. u. Se. Schönebeck Met. Schon. Fried. Tr. Schöning Eisen. 3 Schönw. Porz. 9 ermann Schott 7 chriftgieß Huck 7 Schub. u. Salzer 0 29 * Schuckert, Elktr. 5 6 * do. ul. März Fritz Schulz jun. Schulz ⸗Knaudt Schwaneb. Zen. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Orsd 12 Seebck. Schff sw. . Strumpl Fr. Seiffert u. Gy Sentker W. Vz. A Siegen · Syllag. Siemens X. Btr. Siemens Glzind Siem. u. Halle Do. ult. März Simonius Gen. J Sitzendorf. Por C. Syinn u. Spinn Rennu. G Sprengst Carb. Stadtberg. Hũtt Stahl u. Nölke 8 Stahns drf. Terr.

3

2

O eO eO 0 S O O O 0 2 2 *

—— —— 2

IS III III

—— 28 * 8 —— 2

2 —— —— 2

en. 1G. = iss , on a5 2s 1986 6. —— 48 1.4. 225. 25b3 B 5 e Sou Best Africa ß / D. I 17. lis pb; ie, ,,

, Obligationen industrieller Gesellsch. I fe r T wg ent

Id. M G Dtsch. Mtl. Tel. ] ioos⸗ 1.7 198,70 ' ; zl. . 1 zr, gb; cs Bi Wied. leg. 131 1 sibi. 5 , 135 4ũb3 Neherlandz. irnb oz 4 1.17 1102. 006 Rön. Lubw Gew lo 39 3 al dd, 60 b; Accumulgt. unt. 12 1099 4 1.4. 196.2 do. do. 6 er,. Boest u. To. 195 4.1086, 90G König Wilhelm . 139.908 ü- G. . Aniltns. 1065 4. 10 104.00 do. Do. ] 121,80 bz G do. Do. 103 17 104.00 Tönigin Marienh. 140.003 do. O9 unk. 1710 . 103 2065 do. do. 1 Ei 50bzz Ac. . Mt. Jud. 1023 95. 59 G Cönigsborn ut. Il 1005086 gapyler, Prtl⸗ Jem. 1093 102 606 Gebr. Körting .. Io, 0B II. Ronnenbau 1] 103 5 4. 109). 0 6G Do. O9 unk. 14 1360 25 bz G Alg. l- G. VI 08 1099 1.7 102,80 Fried. Krupp... S869 bz do. -V 9970 do. unk. 12 27756 Alsen Portl. Gem. 17 102.206 Kullmann u. Ko. 121,506 Anhans. Fohlen. 1.7 96, 906 Zahmever u. Ko. 252, 006 unf. 12 17 96.000 do. 08 unkv. 13

—282

d —— —— —— ⅙¶ 2

8

9 56 hahe 57 ; . erigen 9 i 9 ,,, . ol, obi abr. 306bz6, Berichtigung vom 10. ĩ e ; Denn,, 1 ,, 9 Sob irrtümlich. Vorgesteni; Iden Co eln des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse dos Groß e ,,, a, Her felt k n 6d 3 Lose 126,60bz, gestr. Berichtigung irrtüml. herzoglich Oldenburgischen Haus— und Verdienst—⸗ . e 3. sz z

. . g. 66 fig prbens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: worden.

; 106.8) 10 50 (G6. Augsbh. Stn. 2 n, , m, g n e n,

gd Ih b; naddalft. M har 1 gaurahũtie .... ohr gl . Griech. n . . J. Geheimen Kanzleisekretär Matulat im Auswärtigen Dentsches Re i ch. Die Oberförstersteile ch malkalden im Regierungs⸗ 237, 90b do. do. 98 4. ; do. J 7 91,606 Fis⸗-Obl. u. II. Erg. 102,756. Berl. ; . k w ö . be lle. c . e , ges, rn een, 104.59 aedeij. Eyd u. . Cement 10,ibbz. Dt. ch-Uebers. Elektr. ferner: ö ö 1 , . . ber Cassel ist jum 1. Juni 19g i zu besetzen. Bewerbungen . e ne, . 35 2 r eg; F. . bbs; Giseng, Velbert. 10 196. des Komturkreuzes mit dem Stern des Kaiserlich eiche, denn Kaufmann. Wilh. ; J ð müssen bis zum 5. April eingehen.

hn, , mf, . el ge ge. 0] Starkef. 1822563 G., Taurahütte, ult, esterreichischen Franz Joseph⸗ K

53 het. bz B . Ho. un. i 17 55 r Mbllol, 006 Fön di. 0a ih, al 74,7 5bz. J. D. Riedel dem Konsul a. D. mit dem Charakter als Generalkonsul 195 25b360 9. do. 1801 17 1101.49 * Lothr. Portl. Cem. 1.1.7 100, 606 Vz. A. 100, 50bz. Rhein. Westf. Elektr. Dr. Stannius;

d br bo. v. 5b 1 lis 55 Magd. Ali. Gas 17 —— Foo Obl. 1023263.

2 2 2

2

2 ** . . 7

8

—— 21 1 226 S

. Oo *

ö = .

=

d C Q t

X