107694 . ⸗ Dortmunder Bauverein 1 Liqu.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 8. April dieses Jahres, Abends G Uhr, im Saale des Logengebäͤudes, Virtoriastraße, hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts . 1909 und Erteilung der Entlastung an Auf⸗ khan und Liquidator.
Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 25 des Gesellschaftsvertrags.
Dortmund, 12. März 1910.
. Der Aufsichtsrat.
Ior6s4s M Voltohm, Seil- & Kahel-Werke, Aktien Gesellschnft, Frankfurt am Main.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 11. April 1910, Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Hainerweg 129, in Frankfurt a. M. statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäͤftsjahr 1909 und Beschlußfassung hierüber.
2) Antrag auf Erteilung der Entlastung an Vor⸗— stand und Aufsichtsrat.
3) Zuwahl in den Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des
106684 Bekanntmachung und Aufforderung an die Gläubiger unserer Gesellschaft.
Wir machen hierdurch bekannt:
I) daß unsere außerordentliche Generalversammlung vom 24. November 1909 heschlossen hat, 100 Stück Aktien der Gesellschaft zu pari nebst 4 0j0 33insen seit 1. April 1999 zwecks Amortisation anzukaufen, und den Vorstand ermächtigt hat, die zum Ankauf von bis 109 Stück Aktlen der Gesellschaft erforderlichen Beträge dem Gewinn⸗ vortrag des letzten Geschäftsjahres von
S 74438, 24 und dem Gewinnreservefonds zu entnehmen;
2) daß auf Grund dieses Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung 100 Stück Aktien zu pari nebst 4 669 Zinsen seit 1. April 1909 angekauft worden sind und diese Stücke nebst Dividendenscheinen und Talons sich im Be⸗ sitze des Vorstandes befinden;
3) daß die in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24 November 1909 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals durch den vor— stehend erwähnten, ausgeführten Ankauf erfolgt ist;
4) daß infolge der beschlossenen und der erfolgten Herabsetzung des Grundkapitals der § 3 der Satzungen durch den Beschluß der General— versammlung vom 26. Januar 1910 folgende Fassung erhalten hat:
8 Das herabgesetzte Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 6 429 009, — sage Vierhundert⸗ undzwanzigtausend Mark, und ist eingeteilt in 420, sage Vierhundertundzwanzig, unteilbare, auf den Inhaber lautende Aktien, jede zu Tausend
(107692
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zur ordentlichen Generalversammlun im Bureau unserer Gesellschaft, Berlin NW. , Schiff⸗ bauerdamm 21, auf Sonnabend, den 9. April, Mittags 12 Uhr, ganz ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts p. 1909. Feststellung der Dividende sowie Er⸗ teilung der Decharge.
2) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Versamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis derselben oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens 3 Werktage vor dem Tage der Versammlung an unserer Kasse zu hinterlegen.
Berlin, den 14. März 1910. Aktien⸗Gesellschaft 9 Kohlensäure⸗Industrie.
Baum.
llo's s! Deutsch Spanische . z 8. 1 ) 2 ö d. Immobilien Gesellschaft. Zur Generalversammlung, welche am Mitt⸗ woch, den 309. März ds. J., Vormittags HEI Uhr, in der Amtsstube des Herrn Justizrat Klinker hier stattfinden soll, ladet ergebenst ein Martin Möller, Vorsitzender. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. 3) Wahl eines Revisors und seines Stellvertreters zur Prüfung der nächsten Bilanz.
106867
Nach der in unserer ordentlichen Generalversamm— lung vom 7. März a. c. vorgenommenen Wieder. resp. Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren:
Justizrat M. Beutler, Chemnitz,
Geheimer Kommerzienrat Hermann Vogel, Chemnitz
Kommerzienrat F. W. Boelling, Barmen, ö
J. Kaufmann, Chemnitz,
Direktor Dr. Julius Schuncke, Ludwigshafen a. Rh.
Ditters dorfer Filz⸗ C Kratzentuchfabrik. W. Schuncke. ,, ö Lederwerke, vorm. Ph. Jar. Spicharz,
⸗ Offenbach a / M. Bilanz am 31. Dezember 1909.
Aktiva. M06 Immobilienkonto .. . 912999 Maschinenkonto .. 120 460 Gerätschaftenkonto Mobilienkonto w — K 235 23 , 399386 3 89 31 ESffektenkonto . 238 — . 31 609 48 89 Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Obligationenkapitalkonto.
500 000 — 270 000 —
Sechste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 14. März
M G2. .
1910.
1. ,, n. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 8.
6. Erwerbs⸗
Anzeiger.
und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
190290 . , Creditverein von Lederer, Kotzsch Ce Commanditgesellschaft auf Actien in Zörbig.
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1909.
Passiva.
lion Deutsche Ost⸗Afrika⸗-Linie. ;
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 20. März 1910, Nachmittags 23 Uhr, im Afrika⸗Haus (Gr. ger her tern 27, Hintergebäude), Hamburg.
Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2 0 von ? Mitgliedern des Aufsichtsratß. . Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien vom 16. bis zum 29. März 1910, 1 Uhr Nachmittags, . in Hamburg bei Norddeutsche Bank in Hamburg, in Berlin bei Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berliner Handelsgesellschaft, Herrn S. Bleichröder, Herren von der Heydt Æ Co., Herren Delbrück, Leo Co. entgegenzunehmen.
Ebendaselbst kann auch die Abrechnung und der Jahresbericht vom 16. März ab entgegen—⸗ genommen werden. Der Vorstand.
76 050 s S6 hl s god zzz 4d
Kassakonto .. Wechselkonto Effektenkonto Warenkonto:
Bestand an Waren Außenstnde.
26 343 05 179 69710 2 146 467 75 420 223 55
1331,58 67 zo0
ca. 2 0soC Abschreibung 13 903,75
Inventarkonto .. ; . ca. 10 0ͤ Abschreibung 130375 12 600 5 593,05
k, ca. 300 / 0 Abschreibung L693 05
Zinsenkonto f. Zinsenaußenstäͤnde .
3900 9137 66 4 866 444 11
Per Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto ... Spezialreservefondskonto Delkrederekonto ; , Zinsenkto. überhobener Diskont ,, , Dividendenkonto:
nicht abgehobene Dividende 71285 Reingewinn. . 98 329 16
179 700 77 59511 14 045 46
2 304 808 84 h 930 138532269
Ts Mm
Stimmrechts hat mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause J. L. Feuchtwanger in München oder dem Bankhause L. E E. Wert⸗
4) Vorschlag des Aufsichtsrats betr. Gewinn— verteilung.
107318
101 557 84
6 78169
Hamburg, 10. März 1910.
107301 Fünfundzwanzigster Rechnungsabschlust . n n . . für das Rechnungsjahr 1909.
Ausgabe. . 5 930 29 486
16
k Arbeiterunterstützungskonton. Jefervefondskonko .... 105 163 74 Spezialreservefondskonton. 100 000
Mark, welche folgende Nummern tragen:
Rr. 1 364, 446 506, bi-=-hi2, 518 - So . , Stck. Auf Grund der oben bekannt gemachten Herab⸗
Gewinnberechnung am 31. Dezember L999.
7. Io) os Zinsenkonto, überhobener Diskont. 1670371 Unkostenkonto
Einnahme.
Zinsenkonto Provisionskonto
Ausgaben.
heimber in Frankfurt a. M. oder einem Notar zu ersolgen. Frankfurt a. M., 12. März 1910. Voltohm, Seil⸗ C Kabel⸗Werke, Att. Ges. Ernst Hahn.
107686 Tonwarenfabrik Schwandorf, A. G. Schwandorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 16. April a. c., Vor⸗ mittags 190 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Notariats München II, e , mm ge 6 /Il, in München stattfindenden XX. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des ef und des Aufsichtsrats mit Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Betriebsjahr 1909. Beratung und Beschlußfassung hieruͤber, sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
3) Umwandlung der Namensaktien in Inhaber⸗ aktien und infolgedessen Abänderung der S8§ 5, 6, 7 und 12 der Statuten.
4) Verlosung von Schuldverschreibungen.
5) Aufsichtsratswahlen.
Schwandorf, den 10. März 1910.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
io 575]
Lindesmühle A. G. vorm. Lützenburger
Bud Rissingen.
Einladung zur 9. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Mittwoch, den 30. März a. C., Nachmittags 2 Uhr, in unserem Bureau, Kurhaus⸗ straße Nr. 18.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗
rechnung, des Geschäftsberichts für 1909 und Berichterstattung.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
den Aufsichtsrat.
3) Verwendung des Reingewinns.
Die Anmeldung der Aktien für die General⸗ versammlung hat nach 5 15 der Statuten spätestens am dritten Tage vor derselben zu geschehen, und können Eintrittskarten gegen Vorweisung der Aktien sowohl bei der Filiale der Pfälzischen Bank Bamberg, als auch auf unserem Bureau erhoben werden.
Bad Kissingen, den 14. März 1910.
Lindesmühle A. G. vorm. Lützenburger.
Der Vorstand.
Gustav Gellert.
Io 673] Ausgabe neuer Bogen zu den A0 Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1900 der
Eletrischen Licht, und Kraft⸗Anlagen Aktien - Gesellschaft, Berlin.
Zwecks Erhebung der II. Reihe Zinsscheine können die Zinsleisten in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Giberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Hannover bei der Haunoverschen Bank, in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank., in München bei der Deutschen Bank Filiale München, in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Den Zinsleisten ist ein doppeltes, der Reihe nach geordnetes Nummernver⸗ zeichnis beizufügen. Berlin, im März 1910. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft. J. Breul. Feldmann.
setzung unseres Grundkapitals fordern wir hier— mit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Offenbach a. Main, den 9. März 1910. Ferdinand Flinsch, Actiengesellschaft für Maschinenbau C Eisengießerei. Andreas Aicheler. Richard Frambach.
l0o7220
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Neustüdter Bank in Nenstadt i. Sa. findet Mittwoch, den 6G. April 191410, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im „Gesellschaftshaus“ in Neu— stadt statt, und werden die Herren Aktionäre zum Besuche derselben eingeladen.
Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung auf 1969/10.
2) Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungs—
kommission über die Prüfung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung dem Vorstand und
Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung
gewinns.
5) Beschlußfassung über Anträge betreffs Ueber—
tragung von Namensaktien.
6) Beschlußfassung über Auflösung der Bank⸗
gebäudereserve.
7 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die an der Generalversammlung persönlich teil— nehmenden Inhaber von Aktien à J00 (s sind, so⸗ weit sie in das Aktienbuch eingetragen sind, auf Grund dieser Eintragung als legitimiert zu betrachten, die Inhaber von Aktien à 1206 „ haben sich durch Depotschein der Neustädter Bank oder durch Vor⸗ zeigung der Aktien zu legitimieren.
Die Schließung des Versammlungslokals erfolgt pünktlich 3 Uhr.
Neustadt in Sachsen, den 11. März 1910.
Der Vorstaud der, Neustädter Bank. S. Baß.
über Verteilung des Rein—
107660 Die Herren Aktionäre der r . ö ; 86
„Motivhaus“ Aktiengesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 31. März, Nachmittags 6 Uhr, im Motivhaus zu Charlottenburg, Harden— bergstr. 6, hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1) Genehmigung von Aktienübertragungen. 2) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1910. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Antrag des Aufsichtsrats auf Herabsetzung des Grundkapitals.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Geschäftliches.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Aktien⸗ buch eingetragen sind.
Der Geschäftsbericht nebst dem Rechnungsabschluß und der Bilanz liegt vom 12. März ab während der Geschäftsstunden im Bureau der Firma Havbe⸗ stadt und Contag, Wilmersdorf, Berlinerstr. 157, zur Einsicht aus.
Nach der Versammlung zwangloses Zusammensein im Weinrestaurant.
Berlin 8W., den 11. März 1910. Königgrätzerstr. 100 a. „Motivhaus“ Aktiengesellschast. Der Vorstand.
106801 Aktiengesellschaft Bauhütte.
Einladung zur XVI. ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 22. April 1910, Abends 7 Uhr, in der Loge Carl zum aufgehenden Licht, Mozartplatz 26.
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung. Erteilung der Entlastung.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
„3) Uebertragung von Aktien.
4) Etwaige Anträge.
Etwaige Anträge können nur dann auf die Tages⸗ ordnung gesetzt werden, wenn solche dem Vorstand bis zum 1. April bekanntgegeben sind.
Frankfurt a. M.. 14. März 1910.
Der Vorstand der Aktiengesellschaft Bauhütte.
A. Glahn. Chr. Köcher.
Norder Bank Altiengesellschaft, Norden.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. März 1910 wurde die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft, welches bislang „ 1 700 000, — beträgt, um M 1760 900, — beschlossen. Von diesem Betrage soll jetzt mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli ds. Is. ab die Hälfte, also Ses S50 600, in 850 Stück à M 1000, —, begeben und unseren Aktionären zum Kurse von 12 Ge zuzügl. Schluß— scheinstempel zum Bezuge dergestalt angeboten werden, daß auf je 2 alte Aktien eine neue Aktie zum bezeichneten Preise bezogen werden kann.
Die Zeichnung seitens unserer Aktionäre hat in der Zeit vom 16. Min, bis 2. April ds. Is. zu erfolgen, und zwar durch Vollzug und Einlieferung von Zeichnungsscheinen in doppelter Ausfertigung. Bei der Zeichnung kann der volle Betrag gleich bezahlt werden, das Aufgeld nebst Schlußschein⸗ stempel ist jedoch sofort bar zu zahlen, während der Restbetrag auch bis zum 30. April ds. Is. eingezahlt werden kann.
Für die Zeit vom Einzahlungstage bis zum 30. Juni ds. Is. einschließlich werden 4 0n½ Zinsen auf den Nennwert der Aktie vergütet. Wir laden unsere Aktionäre nun hiermit ein, von ihrem Be— zugsrecht Gebrauch zu machen und die beiden Zeichnungsscheine, die bei uns zu erhalten sind, ab— zufordern und sodann unterschrieben innerhalb der obenbezeichneten Frist unter Beifügung der alten Aktien (ohne Dividendenscheine) und Einzahlung des gleich bei der Zeichnung fälligen Betrags einzuliefern. Die alten Aktien werden bei der Einlieferung mit dem Stempelaufdruck: „Bezugsrecht 1910 ausgeübt“ versehen und sofort zurückgegeben.
zum Juni Is. in de ᷣ register eingetragen sein sollte, ist die erfolgte Zeich nung unverbindlich.
Norden, den 10. März 1910. ⸗ Der Vorstand. ⸗ Westerman. Lübke. Dreesen. 107293) . — * ö * * 6 2
Bad⸗ u. Salinenverein Dürkheim
Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1909.
Aktiva. 6 3 ö lien, 131 32170 ,, 799210 Arsenwassereinführungskonto 1026 Inventarkonto 162739 Salzkonto . ; 3 458 05 Mutterlaugekonto 707475 , 94 94 Gewinn- und Verlustkonto !. 25299 45 17789438
Passiva. . . . . d Gn =
535 2347
. 2904738
177 894 38
Aktienkonto Hypothekenkonto Kontokorrentkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.
Soll. S, 8 Vortrag des Verlustes aus 1908. 16135 07 Kontokorrentkonto (uneinziehbare Posten) 15 30 Abschreibungen 123028 Badhausunkostenkonto 1147 56 Allgem. Unkostenkonto 8 99176 Zinsenkonto .. ö 172166 Produktionsunkostenkonto 18 383 06 57 624 69
Haben. Badhaus betriebskonto Wingertsbaukonto Salinenproduktionskonto Arsenwasserkonto. ... Verlustvortrag auf 1910
7 624 69
Bad Dürkheim, den 3. Februar 1910.
Der Vorstand. Erich Brunow.
In der Generalversammlung vom 10. März 1910 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Herren Hammersdorf und Metzger neu in den Aufsichts⸗ rat die Herren Dr. S. Kaufmann und Stadtrat
H. Bühler gewählt.
Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag v. 1908 M 32 417,38 U Reingewinn pro 1909 „ 121 877,24 154294 62 5 .
2 235 797 89
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. b An Unkostenkonto: Gehalte, Handlungsunkosten und Steuern ze. Abschreibungen n. Gewinnvortrag v.
152 060 38 kö 41 19121 1908
S. 3 7 Gewinn pro 19069. 16429462 347 546 21
32 41738 Il 188 8 347 56 21
Die Auszahlung der Dividende erfolgt von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse, hier, und bei den Herren Baß E Herz, Frankfurt a. M., mit „e 70, — pr. Aktie gegen Auslieferung des Divi— dendencoupons Nr. 11.
Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Carl Jacob Haas, Rechtsanwalt E. Staedel und Ferdinand Schnitter, wurden wiedergewählt.
Offenbach a. M., 11. März 1910.
Der Vorstand. Goetz. Kaiser.
. Haben. Per Gewinnvortrag von 1908
B
„Betriebsgewinn ..
107286 Flensburger Walzenmühle, Flensburg. Bilanz am 21. Dezember 1909.
Aktiva. , 6 Grundstückkonto w 52 11965 Gebäudekonto Kö 96 421 91 Mühleneinrichtungskontoe. 24 484 63 Dampfmaschinenkonto . Dampfkesselkonto .... Elektr. Beleuchtungsanlag Wasserleitungsanlage Kontorinventarkontoe. Gerätschaftenkonto Warenkonto w 335 759 70 Fehn, 3 262 50 Kassakonto. 523 82 Wechselkonto . 196816 Kontokorrenten n. . 186 491 63 Feuerversicherungskonto 13 942 44 715 479 39
Passiva. / Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefonds . Verfügungsfonds Dividendenkonto Tantiemekonto Vortrag.
100 000 — 60 000 —
16 06565 * 14 604006 9453354
715 479 39 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlust. ö 64 Interessenkonto . . 5102159 Materialienkonto.... 59213 Steuern⸗ und Abgabenkonto 8 06431 Feuerversicherungskonto 3479606 Kohlenkonto . 12 70503 Betriebsunkostenkonto .. 25 45583 Handlungsunkostenkonto . 34 136 62 Provisionskonto 29 83791 Abschreibungen .. 5 46736 Reservefonds . 411777 Tantiemekonto 14 04006 Dividendenkonto 40 000 — Verfügungsfonds 20 000 - Vortrag. 9 453
203 4016
5 2556
2300 ; 476 ; 195 419. 203 4951
Die Auszahlung der Dividende, „ 100, — per Aktie, erfolgt vom 1. April d. J. an in unserm
Kontor, Neustadt 16. Der Vorstand.
Gewinn. Vortrag.. ; Mietekonto Effektenkonto Warenkonto
Transportversicherung. 6 )
Transportversicherung. EFffektenkonton. 25 38 4
6 3323 860
771 245 18 594 325 000 723 260 30 000 18 963
Rückversicherungsprämien ...... Bezahlte Schäden abzügl. Anteil der J Agenturprovisionen und Unkosten . Prämienreserve J Schadenreserve
rämienreserve aus 1908 ... 300 900 33 Schadenreserve aus 19608 .... 584 630 66 a. für Kosten 2c. aus 1908. 25 ooo * 4 593 44736
rämien aus 1909 abzügl. Ristorni 7 ? k ho 8
olicegelder aus 1909
Abschreibung auf dubiose Forderungen
k Gewinn u. Bitterfelder Sägewerks
32 235 54
138 M3 7 Die Dividende von 90 ist von heute ab
Zörbig, den 9. März 1910. . Der Auffichtsrat. C. D
1419 45. Säckekonto, ea. 30 0/9 ͤ Reingewinn ....
1303 1693 98329
138 073
zahlbar.
örr ies, Vorsitzender.
Feuerrückversicherung und Neben⸗ branchen. Retrozessionsprämien ..
1 1 1 P Reserve für Kosten ꝛc. ..
Feuerrüuckversicherung und Nebenbranchen. ⸗ . 506 37441 2161 566
or ah
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 19909.
Vassiva.
rämienreserve aus 1908 ... chadenreserve aus 19083. Prämien aus 1909 abzügl. Ristorni
160 760 — Bezahlte Schäden abzügl. Anteil der 3 215 171 87 Retrozessionäre ;;, U rovisionen. Vrämienreserve / k Lebensrückversicherung. 14 508 84 Retrozessionsprämien 2000 — Bezahlte Schäden abzügl. Anteil der 29 12646 Retrozessionäre J 3 551 261 Unkosten . ö , , Sonstige Einnahmen. Sonstige Ausgaben. , . 20 * Verwaltungskosten als: Salãre, Reise⸗ , IL 296 65 kosten, Drucksachen, Miete, Porti, . , . w — 1 , n a 14 233 zgewi h . 3984 57 euern J JJ Abschreibung auf Haus. 104615 don bo
gas 108837 26h hb g daß os rt 261 45
Lebensrückversicherung. Pramienreserve aus 1908. Schadenreserve aus 1908 ..
rämien aus 1909 e r ner fehr
24 896 41
7937 50 ö0 = 17 759 03
Abschreibung auf Inventar.. Gewinn, welcher gemäß 5 51 des Statuts
a. Reservedispositionsfonds S 30 333,34 bh. Beamtenunter stützungs⸗ und
Grundstückkonto a. 1. Gebäudekonto a. 1.
Maschinenkonto a. 1 Gerätekonto a. 1. 1. 09 .. . M
Debitoren
Guthaben bei der Vereinsbank ... wie folgt verteilt wird: gassenbestand Warenbestand
M6 1. 09 . AM 121 659, — 200 Abschreibung .. 2433 1. O9 . . M I74 147,60 2 oO Abschreibung ... 248295 1. 09 . . 78 680,40 J 1041A56 D . T h o/o Abschreibung.. . 3 986.11 10 903, ä, 43,20 S 10946, 20 100, Abschreibung .. 00460 S 13 718,27 161,84
119 226
170 664
.
9851
Neft 63 Z. Veriaufszß.
21
d. Ziegel verkaufsverein
Debet.
76 735 86
13 s80 1 300
6 500 — 664 25
. 44 946 26 441 768 71 Gewinn ⸗ und Verlustkonts am 31. Dezember 19909.
. — 43 Aktienkonto
— Hvpothekenkonto Reservefondskonto ; Spezialreservefondskonto. Kautionskonto Akzeptkonto
Kreditoren.
Reingewinn
65
26 96990 Id hh 20 ig õai
60
Töss 7 Kredit.
Pensionskasse . 3000,
„ Tantieme an den ,
Dividende zur Ver—⸗ teilung an die Aktionäre 15 00 MS 112,50 pro Aktie II2 500, —
9 166,66
155 000 - 9548 26761 Passiva.
9 has 2676 Bilanz am 31. Dezember 1999.
Attiva.
k 4 2 250 000 — Aktienkapital J 742 001 70 Kapitalreservefonds 300 0090 — 732 00 — ] Reservedispositionsfonds 2451 52 Hypothekenschulden 16 000 — Prämienreserve S69 56131 1 — ] Schadenreserve. ... 999 522 34 9270 87 Reserve für Kosten ꝛe. 30 000 —
599 41727 Diverse Kreditores:
a. Gesellschaften
b. Agenturen.
c. Diverse Konti. Gewinn, welcher verteilt wird: a. Reservedispositionsfonds S6
Aktienwechsel n,, Hypothekendarlehen .. Grundstück (Abschreibung , Inventar w assabestand ö Guthaben bei Bankiers. Diverse Debitores: a. Gesellschaften b. Agenturen a. Diverse Konti ..
hlo 859g 84
tp 14 372,8 42 915 20
276 807 8 M 2 80] dh 1 960 33
327 716,21
33 763,19
109 27230
638 287 2
b. Beamtenunter stützungs⸗ und Pensionskasse
c. Tantieme an den Aufsichtsrat
d. Dividende.
3 000,
9166,66 112 500, 155 000
5 481 83797
5 481 837 97 18. Februar 1910. ; Deutsche Rück und Mitversicherungs⸗Gesellschaft.
Der Direktor: Heinr. Schipmann. . ; . ;
Die Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs führten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 19. Februar 1916. .
Die 6, Hear 8 Mer 8 H inger, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Max J. Meyer.
j . leber. pro 1909 mit 15 00 — 4 1 2. pro Altie erfolgt 6 12. März er. ab gegen Einlieferung des Dwidendenscheines Nr. 6 bei der Deutschen Bank hierselbst. 107689 ; .
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 6G. April, Vormittags 11 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notar Wingen in Remscheid, Bankstraße 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tages— ordnung hiermit ein.
Titan, Elentrizitüts Aktien Gesellschast Bergerhof (Rhld.).
Berlin, den
mäßig ge
or 0s ⸗ . . Rück⸗ und Mitversicherungs⸗ Gesellschaft in Berlin. In der heutigen Generalversammlung ist Herr Direktor Isidor Stern zu Berlin ⸗Grune⸗ wald . ö. in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt worden. Berlin, den 11. März 1910. Deutsche Rück. und Mitversicherungs-⸗ Gesellschaft.
Zinsenkonto
Lohnkonto. Unkostenkonto . Betriebskostenkonto. Kohlen- und Frachtkonto Abschreibungenkonto . Reingewinn
lor os
M6 2) 9 326 461 X 4093711 X 1767 26 3009 38 18 620 02 10 99666 12 04186
69 855 35 Hellern, den 31. Dezember 1902.
zortrag aus 1908
zruttoüberschuß
69 855 35
Osnabrücker Ziegelwerk A.⸗G. Hellern.
Fr. Possel.
Soll.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. 30. November 1909.
Haben
Handlungsunkostenkonto Partenkonto Behnke & Sieg.
Prozeßkonto Emil Berend... 31 Dampfer⸗ und Dampferanteilekonto.
Resere neee, . Kesselerneuerungsfondskonto
Bilanzkonto
21 67095 3 85477
20 000 1469289 660
M6 9 b 78 841 44 3335 90
3 M6 3 Bilanzkonto ö 39169 55 Generalbetriebskonto. 23 28061 Provisionskonto 79 20010 Zinsenkonto. .. d 62750 Prozeßkonto Echo 7066 53 Versicherungskonto. 19 909 92
6d 2s
21861
Soll. Jahresbilanz. 20.
174 254 21
7 I], J November 1909. Saben.
3 3
43 766 36
Dampfer und Dampferanteilekonto. J 75 981 659]
Bankguthaben Kassakonto. Mobilienkonto .. Schiffekonto Debitores
13 607 02
13 772 07
— — —
7h64 146 40
Danzig, den 10. Mär 1910. z Danziger Rhederei
E. Behnke.
bo7 ls 36] Aktienkapitalkonto . Selbstversicherungskonto.
J Kesselerneuerungsfondskonto , Seeberufsgenossenschaftskonto. Kreditores . ; Versicherungskonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto.
S 3 500 000 — 120 000
Reservefondskonto . JJ 32 857 22 55 000
5 hh 7 h2 5500
. w 19 30273 — kö 123504 14 692 89
754 146 40
Aktiengesellschaft.
W. Si eg.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: ; Kommerzienrat F. B. Stoddart, Vorsitzender, Kommerzienrat Stto Münsterberg, stellvertretender Vorsitzender, Bankdirektor Richard Marx, Fabrikbesitzer Felix Berger, Stadtrat E. Rodenacker. Danzig, den 10. März 1910.
Danziger Rhederei Antiengesellschnst.
107306
Tagesordnung:
Der Direktor: ; n Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.
Heinr. Schipmann.
E. Behnke. W. Sieg.
Tess] ö In Verfolg der Bekanntmachung vom 19. Februar a. Er. wird erweiternd bekannt gemacht, daß Herr Bankier Egmont Wendriner, Berlin, aus dem Auf- sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Norddeutsche Lederpappen⸗Fabriken Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. R. Nabbat.