1910 / 62 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

; : 24e. 411 837. Aufzugsvorrichtung für Stab⸗ . elbsttätiger Schließvorrichtung für Teekessel und 3 7b. 411589. hohlstei it Länasl ̃ z here deffen . reg R f j Rei nr, , ,. 5. 19. 1. 16. H. 4M 330. Ruhla. 25. 1. 19. T 1431. ö 20d, A411 380. . zum Schutz gin jalousien u, dgl. vermittels Ketten. Fa. Heinrich ( . Kochapyarate. ö gad er f chemf und Aussparungen nde e gn 6 k ,,, * 6 , 1 ,, , 9. Gera⸗RteufL c., 411 426. Schalter mit Voxkontakt und 215. 411436. Kontaktvorrichtung für trans⸗ das Aufziehen von Stauh, dur die Nase. Franz Freese, Niederschönhausen. 4. 2. 10. FßF. 21 623. ‚. Pankstr. 560. 14. 2. 19. M. 33 391. thal C Co., Wrlk 20. 1. 15. 8. 25 455. Carl Zeis, Jena. 8. 2. 10. Z. 6290 ö 414 , 53 , , , t ei . Sperrvorrichtung zur Verhütung eines portable eleltrische Akkumulatoren Handlampen. Fritz irg. Düsseldorf, Birkenstr. 89. 3. 1. 10. 34e. 411 950. Sicherheitsverschluß für Roll⸗ ( z4I. 411 334. Auswechselbare Schutzhülle für 276. 411604. Oesenförmig gewal ztes Cisen 2h. 116i S853 Scher nferf rohr bei dem die She d 26 er mg, ö. e, , . direkten Einschaltens in die Endstellung. Johanneg . Dortmund, Beurhausstr. . 27. 1. 16. Sch. 34 540. 3 läden. FJosef Juchs, St. Georgen b. Friedrichs⸗ Dewarsche Flaschen. Primas Gesellschaft Ritz. für Eisenbetonzwecke. Stto Faust, Sberhausen, Hauptglieder eines jeden Gehäuses koachfial ange. durch k 36 . . ö . 9 ; ; 56d. 411 394. Pessar aus Aluminiumblech mit hafen. . 2. 106. F. 21665. haupt . Go,, Leipzig Gohlis. 2. 10. P. 168558. Rhld., Marktstt. 67. 31 1. 19. J. 21 583. ordnet find. Fa. Earl Zeit, Jena. 3. 2. IH. Z. 62953. Rouleagus . neren Carl d gr .

Bruncken, Cöln- Ehrenfeld, Geißelstr. 90 / 92. Gmil Schön Zäe. 412032. Gestell für Blumen zum An= 41. 41 309. Ginkochappargt. Georg anger, 7b. 11 219. CEgenschutzblech. Hermann 6. AMI 854. Scherenfernrohr, dessen optische Dherstein a. d Nahe. 14 1. 10. W. 3d ohh.

26. 1. 10. B. 46 282. ; 21If. 411 182. Bei Bogenlampen mit beschränkter zugehörigem , . . Dic 411 AI. Brehbarer Steckkontakt. Andreas Luftzufuhr die Anordnung eines oder mehrerer durch feld, Dresden, Thilaustr. J. 10 1. 19. Sch. 34 608, hängen außerhalb der Fenster. Laura John, Bremen, I. Breblau, Karuthstr. 14. 29. 1. 19. L. 2353 484. Strecker, Schwoitsch, Kr slam, F 2. 10. Achfen je in einer Ebene verlaufen. Fa. Earl Zei, Aa. 411 899. Sicherung für Schlips nadeln R ö 7 ö 9 . ; ö. ö. . e

Bönki, Saßnitz. 28. 1. 10. B. 46 329. die Äbschlußplatte in den Brennraum hineinragenden 3098. 411 613 Einlegesohle für Schuhwerk Utbremerstr. 56. 3. 2. 109. J. 9931 ö 34s. 411 709. Filtrieraufsatäzz für Kaffe - * - ĩ . h ö. * ö * s . 2 . 1 ö . 1 ; J * * e⸗ St. 12 899. 9 P . P üns 2 * ö 21c. 411 146. Clektrische Verriegelung für Gasaustritksröhrchen. Allgemeine Elektrieitäts - aller Art mit Vorrichtung zur Heilung bzw. Ver⸗ 24e 4120996. Drehbares ensterblumenbrett. . maschinen. Pier Æ Wilke, 3 W. 26. . 10. 376. 4118897. Sturmklammer mit seitlich 2. r . ie fer Th ometer. Steinl t 1 ß ö Einzelschalter mit Hilfskontaktpaaren. Bergmann Gesellschaft, Berlin. 9. 2. 16. A. 11 6 hinderung der Bildung bon Plattfüßen. Johann Wilhelmine Richrath, geb. Mäurer, München ö. P. 16762. verstellb Befesti nr Bi ? en , off, Hermann Me rer, Bremen, Langenstr. 65. ,, . ö d h rer, ö . . ö erstellbarem Befestigungshaken für Biberschwanz. * Hartung, Quedlinhurg. 3. 3. 10. St. 12913. 15. 12. G69. M. 32712 tlektr Ges. . 41 SFassung für Lampengruppen. Reinhardt, Frankfurt a. M* Bethmannstr. 29. Theresienstr. HJ. 16. 2. 16. R. 26 223. z4I. A1I 782. Zimmerspringbrunnen o. dgl. dachziegel⸗Befestigung. Theodor Klei ĩ 121. 41 igkeitsme , Hl er gr, Mien ll, CiinrickllMn Ce seuschn sen n, ds. * 60 nn ir rn gr. Dözic ische Shuch pf. Nudols ö , . urch ö. e ge, ) i 5 . . lein, Weidenau, * ö. . Feuchtigkeitsmesser. Eduard 44a. 411 910. Vorrichtung zum Befestigen 21e. 411447. Elektrisches , . 9. 2. 10. A. 14232. 308. 411617. Schutzyzbrille gegen ätzende Dünste . Brandt, Frankfurt a. M., Wasserweg 26. (. senkrecht wischen denselben angeordnete Achse ange⸗ 57. ii 9s. . für Gratziegel. Hub. K en, d e, , m , für Kraftwagen. Paul Bachmaun, Bühlau b. 215. 411 535. Glühlampensockel. Arnold mit aufvulkanisierten shlgummiringen in Ver⸗ 8. 2. 10. B. 46103. ö lrieben werden. Alfred Schulz, Steglitz, Fi 5 ned f ö ngen, 6, ; deckel anstatt mittels Krazypen,, Ed. Winter & Co., Dresden. 29. 1. 16. B. 46341. Radzig, Berlin, Culmstr. 36. 7.2.10. R. 26 162 bindung mit einem Gummischlußband mit ein 24f. 411 527. Spiegelgestell mit. Hutnadel 4. 11. 09. Sch. 33 933 . J ,, . tt 0 , , 6 ,. o, Manchneter alt gr de fan Tenn, ln, m,, . ö 68 i. 2 * . * . 9 I ; J 1 * * * * 44 2X * H 1414 . . 999. * . * W ö f i ĩ 3 j *. 9 j 2 * fro s 91 9

3 f 227 12 Isoliertange ö. Einsetzen von . 6 l ö ö R e, ö . . ö . ö 83 , , Hinkel. Offenbach a. M. 8341. . . Durch eine Feder betätigter auf der oberen Seite mn f ter ge. 4 i , . k oe n he . . 9 hin, e. i en, 89 Hochspannungs⸗Sicherungspatronen usw. Voigt zig, Berlin, Culmstr. 36. 8. 2. 10. R. 26163. rmer, Altona, Allee 73. 2.2. 10. Sch. . J. 19. D. 4 . Zimmerspringhrunnen o. dgl. Spritzborrichtung mit Aalen, Württ. 15.2, 10. R. 26224. 66 5 nische ? 3 ; e, , , z Hacffuer Att. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 21f. 411 368. Ovaler Sparer für Bogen lampen 208. 411 618. Aus einem mit abne mbarem 24Af. 411 622. Löffel, dessen Stiel an den geneigt zur senkrechten chf vf n . 370. 411 587 Gerte Hh e antiee mit , , k ent ! chr e , e,, 5. 2. 10. B. 7885. mit Flachkohlen. Siemens ˖ Schuckertwer ke G. m. . versehenen Eichelüberzug und sich daran Fingeranlagstellen mit entsprechenden Ausschnitten horrichtung für die Feder. Alfred Schulz, Steglitz, an der Ober, und Unterfeite desselben angeordneten 121. 11 371 Probierhahnchen mit Rückschlag⸗ Breslau 9 Kirse rn ö . Bolz, 2c. 411 179. Schaltkasten für elektrische b. H., Berlin. 6. 11. 09. S. 20 741. anschließenden Gkiedüberzug, bestehendes Präserpatip. versehen ist, Fa. H. A. Erbe, Schmalkalden. Fichtestr. 8. 4. 1I. 09. Sch. 33 934. doppelten Querleisten. Michael Stegm Vilseck, ventil. und ein schiebend in Paul . 1 ö ä wichen hält . Jwecke mit automatischer Verriegelung des Schalt. 21f. 411 725. Mit Kugelgelenk, und Gegen— Franz Schunert, Düren. 2. 2. 10. Sch. 34 856. 3. . 10 G. n 818. 4 z4Il. 4H I 784. Durch eine Feder betätigter ,,, 2. 19. erm Fee ,, Philipp . a . . 3 Hi ,, , , fastendeckels. Felten E Guilleaume ⸗Lahmeyer wicht versehener Halter für elektrische Lampen. 20d. 411 ,,, . für Bruchband⸗ 24f. 411 847. Spargeleßgerät. Plaut Æ Co., Zimmerspringbrunnen o. dgl. Spritzvorrichtung. i 378. A111 598. Eiserne Tiürzarge mit Befesti⸗- P. 16 5bö. ö J 3 1 63 69 5 nher ö ger i. Hes., Frankfurt a. M. 7. 2. 15. k. Gera, Reuß, Adlerstr. 2. 3. 2. 10. . 6 . Solingen, Kaiserstr. 146. enn, . ö : ö, um Kopf . 6 i, ,. Fichtestr. 3. 4. 11. 09. Sch. 33 935. gungsdübeln. Faconeisen. Walzwerk L. Mann 421. 411 967. Apparat zur Bestimmung der 1b. 411 7*85* , deren Hülsen F. II 639. . M. 33 277. . ,, . . 34f. 411 848. Halter mit ahnehmbarem op ö 341. 11865. Stiel -⸗Anspitzer. F. W. staedt C Cie., Akt. Ges., Kalk. 5H. 8. 09. F. ; talase ne entw en Sauerftoffmenge ! 8 mit au ahiae? Vac ,,, 21Ic. 411 601. Hermetisch verschlossene Kapsel, If 41183141. Scherenartige Vorrichtung zum 302. 411727. Leibbinde mit flachem Gummi⸗ für Küchenkanten u. dgl. Hubert Rücker, Chemnitz, Smollich, Berlin, Kurfürstenstr. 8. ige io. Sin gh. 278. 411666. w ö . r g . ö ern m,, il e ü sshicht, . einzu fihrenden deren Mantelfläche mil einer elektrischen Drahtspule Festklemmen von Glasglochen elektrischer Glühlampen bauchteil und beliebig, verstellbaren Seitenbändern. Humboldtstr. 3. 7. 2. 10. R. 25 161. . 54. Ain 959. Mehrteiliger Wagrengufnahme wellenförmig gebogener und gelenkig aneinander⸗ Heidelberg. 14. 2. 10 X. 17 55 J 25. 1 1 Yen 157 ipp Müller, Ilversgehofen. fe u. deren pech s gi de, . ä i. D n n ne., n, ,, Akt. , Görlitz, Demianipl. 9. 4. 2. 10. ö 9 . , , . . , ö 6 Zehlendorf⸗Wannsee⸗ gereihter take Jakob Stiegler Nürnberg, 42m. 11 157. Addierkarte für Kontobücher 146 in iM ä, für die Be tücken versehen sind. 2. O. Schmidt, Berlin, Ff“ ng urg! 1. . 19 23 JI6g. B. 46 441. Hermann Busch, Danzig, Hopfengasse la. 9. 2. 10. bahn. 11. 2. 10. C 13 849, Sperlingstr. 10. 19. 11. 08. St. 84. zr fortwährenden An, r E , ; a , ,, n, . Großbeerenstr. 14. 39. J. 16. Sch. 34 5h. 21f. 411A 979. SFlastische Verhindungsmuffe 308. 412 044. Jacke mit ausgleichenden Polstern B. 46 548. ; . 341. 411 976. Topfdeckel mit Ausgußöffnung. 278d. * 715. . an Get en von . ö ö Sinn. ,. . . ö 21 411 691. Aufhängung für Hängeisolatoren. zwischen Anker und Schieberstang bei Bogenlampen für Personen, welche an Rückgratverkrümmungen leiden. Af. 411 992. Matte aus gefärbten Holzwolle⸗ Melanie Peters, geb. Schröder, Hamburg, Wands⸗ Fensterjalousien. Hans Schmidt, Lauf a. P. , Mocker. 31. 1. 10. Sch 354 851 J 3 1 156 7 7 . , Porzellanfabrik Kahla, Filiale HSermsdorf⸗ . ö ann . . . , Luk, Cöln, Hochstadenstr. 30. ö , , Beger, Windischeschenbach. P bekerstieg 59 D. 14. 2. 10. P. 15 872. 29. 1. 10. Sch. Z4 820. ; ; Lem. 411 878. HRechenmaschine mit Einstell= 116. 11 1657 Vorrichtung zum sparsamen Klosterlausnitz, Hermsdorf, S.A. 35. J2. 69. t n ⸗Ges., Leutz sch⸗Leipzig. . 160. . 336. 19 - 8. 341. 411 999. Wäschebinder. Louis Marx, T78. 411779. Doppelfenster. Joseph Zeyland, rädern von veränderlicher Zähnezahl und mit selbst⸗ Ve br zon Jän hölsern. , Wil

5 z X. 43 424. zd. AIT 069. Geradehalter. Elisabeth v. d. af. 411 2855. Leiste für Bildzerrahme z uff NRethelftr. Hd 3e hg. Hi g gr gifees 36 h 3 V. en ähnchal, nd mir elt Berke Con än bölterr. Kauf gätlerg, din. V. 16 651. —ĩ ] . ! d. Gere r. Elisabeth v. d. f. 55. Leiste für Bilderrahmen. W. Düsseldorf, Rethelstr. 166. 11. 3. 09. M. 23738. Posen, Alleestr. J. 30. 6. 09. Z. 5850. tätig sich v ebend en. C 8 h waer ftr. 83. 7. 42 i. 411692. Aufhängung für Hängeisolatoren. 277 ,, m. Elastisches Verb indungsstück Driesch, Crefeld Hochstr. 2. . 2. 10. D. 17 6,5. Döllten & Co. G, m. b. H., Werden a. Ruhr. 241. 42 009. Kaffee⸗Sieder. Kurt Münch, * 411826. Gisern cs ö. Kittfalz⸗ . , 2 dnn . ; nz 3 . Porzellanfabrit Gahta. d gislale Her n eber. zwischen Anker und Schieberstange bei Bogenlampen 20e. 411 . Krankenbett mit am Kopf und 10. , , n,, . Zwickau i. S., Gutenbergstr. 13. 12. 11.09. M. 32 355. eisen, das an der kreuzenden Sprosse mittels Aktien, Braunschweig. 31. 10. 08. G. 20 459 Gruber München Mari mute 31 Pe 6 36 Kloslerlausuitz, Hermsdorf. S.. A. 25. 13. 69. mit nebeneinander stehenden Kohlen in Form einer Fußende des Bettes angeordneten, vertikal verstell⸗ 21. 411 985. Betttuchklammer. Emilie 341. 412 059. Abnehmbarer Handgriff für die Törnungen und einpassender Wulste befestigt ist. A2n. 111590. an en aus Zelluloid . M 14 il 462. e , , n st De ce P. 16 652. 5 9 ö .. (, , Att. Ges., . ö J , 3 15. ö . 165 870. se 3. Grillapparaten. F. Küppersbusch & Fa. D. Hirsch, Lichtenberg b. Berlin. 160. 8. 07. Gruber, Hohenstein Ernftthal. 26.1. 16 G. 25 855. befestigtem au sfedza ren r . , . Dar dnn 693. Kappe für Hängeisolato Leutzsch⸗ Leipzig 2. 10; K. 4 426. zahre. Hermann Gerteis, Uzwil, Schweiz; Vertr. J. 2 047. Spucknapf mit unter Feder⸗ öhne, Akt. Ges., Gelsenktrchen⸗Schalke i. W. . 64 815. 42n. III 667. Dauerkalende Malte ö n , bestehend aus zwei . J 216 111311. Röntgen ⸗Röhre zum Selbst Dr. Gustav Rauter, Pat. Anw., Charlottenburg. ö stehendem Deckel. Adolf Schultheiß, 4. 2 10 F J. 378. 411 882. Markise. Amst. Glazen⸗ Brandenburg a. . da ,, . . ern rr h . . sestigungporrichtungen zusamn mnengehaltete? Haͤlsffen. eva nigen, bei welcher die Anode zwischen Kathode 12 2. 10. 6. 23 970. Schney b. Lichtenfels. 2. 2. J10. Sch. 34 868. 241. A112 0609. Grillrost mit auswechselbaren wasscherij vsh W. H. Spiegel, Amsterdam; G. 20 899. . ö J, Schillersir 9 152 n . nn . Hören sabrit Kahla. Jiliaie Sermsdorf- und Antilathode angeordnet ist. Dr. Wolfgang 20e. 412066. Zusammenlegbare Krankentrage. . 411218. Kapokballen mit Matratzenstoff⸗ Roststäben. F. Küppersbusch „* Söhne, Att. Vertr.“ G. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. 42n. 411 668. Dauerkalender, Walter Glomp 116. II 154 Feuerzeug * ciao chwil's Klosterlanlenitz. Hermsdorf? S. II. 35. I3. oz. , i. B., Zasiusstr. 43. 8. 2. 10. i , . . Henneberger, Kron⸗ . ( Friedrichsfeld b. Heidel⸗ 28 . K. 2. 107 K' 47275. A. Büttner, Pat.« Anwälte, Berlin 8W. 61. Brandenburg a. H., Schützenstr. 37. 51. 15. 93. Sohn Wien; Vertr : ; 1 ö n. M i e' longer g. G. 3 63. . , , , . berg. 9. 2. 10. R. 26181. 341. 412 073. An Vorfaaltüren anzubringender, 24. 4. 09. A. 12851. G. 20 900. ö Pat AÄnwälte, Berlin 8. 58. 1.2. 10. R. 2 244. 1c. Ai4 s26. Kniestück für starre elektrische 21g 111 399. El ische⸗ Velaiß. Automatic 329f. 4 1 3 . Schalter für elektrische Mehr BTI. 414 477. Matratze mit verstellbarem zum Festklemmen von Irihsticks beutel: dienender, 378. 411 952. Mit Holz umrahmte Stein. 2n. 411 669. Dauerkalender. Walter Glomp ls nn nig e in K ö . Leitungen, bestehend aus zwei Rohren, die an ihrem Sleetrie & amg auy, Chicago; Vertr.: Dr. Ludwig zellenbäder, Reiniger, Gebbert * Schall, Akt.“! Kopfteil. Otto Bretschneider, Dresden⸗Plauen. iich selbfttätig verriegelnder Haltebügel. Wilhelm holzfußbodenplatte. Bernhard Beckers, Koblenz. Brandenburg a. H., Schützenstr. 37. 15. 1. Gh. einer Granate Bermnnn Brandis, Ma . rꝗg⸗ einen Ende mit abgeschrägten Flanschen gegeneinander gil cer Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 16. 1. 10. Ges.· Erlangen. Jo. 8; 99. R. 24 895. ,, 46475. . ö Carius, Leipzig⸗-Eutritzsch. 11. 2. 16. C. 7640. Lützel, Blumenstr. 5. 8. 2. 10. B. 46534. G. 21 001. ö 6 Buckau, Grufonstẽ 9. , 51. T 106. B. 45 233 . geschraubt und an ihrem anderen Ende mit einer 21 K 5 J ind . ; 32f; . 121. Büstenentwicklunge, Apparat, 249. 411503. Verbindung von Kegelfedern 36a. 411 688. Zement⸗-Rauchrohrbüchse mit 27e, 411 356. Schalunggzträger für Decken 2n. 411 858. Gerät zur Vorführung. bon 1b. 111610. Brennstab⸗ Dder Zündholz= Hleberwurfmutter gegen die Kabelbewehrung abge— g. E65. Magnetinduktor mit Voxrich⸗ bestehend aus zwei durch zwei Gummischläuche und für Matratzen u. dgl. Fa. P. A. Rentrop, Asbestdichtung und Verschraubung für das Ofenrohr. und Gewölbe mit an der Hängelasche berschiebbar Lehrmitteln. Friedrich Thiele Hamburg, Kiebitz⸗ fständer mit Lampe und Schirm herha dt * . J . tung zur wahlweisen Entnahme mehrerer verschiedener ein Saugdentil miteinander verbunden en Glas. Saug, Altena i. W. 14. 2. 10. R. 26 204. ; Irnst Kuhn, Hartenftein, Erzg. 157. 12. 09. K. 41 652. und umklappbar angeordneter Klemmschiene. Ehristof straße 26. 9. 2. 10. T. 11 543. ö. Schmidt Berlin 1. 2. 16. G. 23 857 i ere rt. ef. Külbeim a. Jh. 31. 1. Ib. Strom- oder Spannungkleistungen. Hartmann K glocken; Johann Norhert Strobl u. Albert Pfaller, 249. A11I 525. Zusammenklappbare Bettstelle. 36a. AI 716. Mehrteiliges, in sich verschieb⸗· Laurer, Nürnberg, Friedrichstr. 6. 6. 8. 09. 421. 411 915. S wammbüchse mit im Deckel 4b 111 623 Aschenbeh alter mit HRauchspitze geh eg. Graun Att. Gef. Frankfurt a. M. Bockenheim. Negensburg⸗ Stadtamho] 26. 1. 10. St. 12 863. Wilhelm Emil Mengel, Borna b. Leipzig. 29. 1. 10. bares und auf eine bestimmte Länge leicht einstell. . 22 284. eingesetztem Kinderspiel⸗ Uhrwerk für Belehrungs⸗ und Carl Görlich NMahk burg i Mor 23 if. 21Ic. 11 895. Einrichtung, zum Umschalten Zig , ; . 2360f,. 411 122. Büstenentwicklungs - Apparat, ,,,, . 39 « bares Ofenrohr für Zimmeröfen, Küchenherde usw. 37e. 41M 1729. Gerüstständer mit verstellbarem Unkerhaltungszweck?. Jof. Meyer, Basel, Schweiz; 3. 2 10. G. . k wa Gi rrunfen i Mehl f er aden, e . 219g. 411 174. Spule für elektromagnetisch bestehend aus zwei nebeneinander in Scharnieren be⸗ 24g. 411 528. Zierfüllung für Möbel, be⸗ Josefine Schlinkmann, Bonn a. Rh., Marien. Mittelständer, auf dessen Kopf eine eiserne Gerüst. Vertr.: Karl Elsäßer, Villingen i. B. 22. 1. 16. 446. 411 621 Aufbewahrungsbehälter für Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 9. 11. 09. betätigte Einrichtungen. Allgemein Elektricitäts! weglichen und mit zwei Gummischläuchen und einem stehend aus dem Niedersächsischen Pferdekopf mit straße 22. 31. 1. 10. Sch. 34 334. stangen Lagergabel drehbar angeordnet ist. Franz M. 33 147. Stäbchen aus leicht brennbatein Hrnterial ö S. 25754. ; Gesellschaft, Berlin. 96. 2. 10. A. 14 295. Saugventil versehenen Glas⸗Saug.⸗ Glocken. Johann Wappen, Carl Manecke, Walsrode. 31. 1. 10. 36a. ARI 761. Ofen mit Aluminiumblech⸗ Strobl, Barmen, Heiderstr. 35. 4.2.10. St. 17520 12n. 411 968. Apparat zur Belehrung über Uebertragen von Feuer Franz e,, Sic II 979. Wasserdicht eiugebauter Apparat ö . . n,, ,. ö . Regensburg⸗ . 83 . a m 6 . 9 . Gröpelinger ö. 4II 588. Vorrichtung zum Heben der Entstehung der Lebenskraft im menschlichen Körper Solingen. 3. 2. 10 6. 23 9609 z ö ; zaefünbrter Dre 6 ; zur X ge örpe hoden⸗ tadtamhof. 26. 1. 19. St. 2 864. 4g. 542. Matratze mit Sicherung gegen Fhaussee 7. 14. 2. 10. K. 42 409. äge an Sägenfeilmaschinen. P ; S = ie beim Stoffwechs ) rufene zole⸗ 4 25 Herüt zum bew mit herausgeführter Drehachse. Siemens & Halske ö , 6 Spo. Horrchtunß är Bestrablung Les enchieben. Tes ele en ore, ö. g ger ge an Sägenfeilmaschinen. Paul Garn, Straß⸗ Lurch die beim toffwechsel hervorgerufenen Mole⸗ 446. 411 625. Gerät zum Aufbewahren und

Urt. Gef Berlin. 14. 3 j0. S. Zi 425. ei ö 11 ; : l dae Adolf 6a. AREA 874. In der Längsrichtung verstell' burg j. C. Neudorf, Spitalstr. 5a. 20. 1. 10. kular⸗Bewegungen. Gar Dürr, Stuttgart, Sene⸗ Anzünden von Stäbchen aus leicht brennbarem Ma— 21e. in 989. Lösbarer Kabelschuh k ö . anger mng it. Sa Sen 1 men chien Körpers mit dem franklinischen Simon Langenbach, Frankfurt, a. M., Schloß⸗ bares Ofenrohr. Mathias Im gt ö Heinrich G. Is fs. . felderstr. 15 ö 2. 10. Dur . . ö k 6 ,, Cgalste Art. Ges⸗ Ber mn e g . Signenz 6. 8 2 91 2. Rhe 8.2. 10. X. 23 551. , Reiniger, Gebbert & Schall, Att. Ges., straße 64. 12. 2. 10. S. 21 433. . Westerfeld, Cöln· Deutz. 15. 2. 16. W. 29 902. 38a. 41177. Laubsägeapparat, bei welchem 429. 41 480. Druckeinrichtung an Zähl⸗ haber, Solingen. 5. 2. 15. G. 23 Goji. **, gn. K m 2 9 6 ; . . oppe)relgis mit zwischen den Erlangen. 5. 11. 09. R. 265 5566. 24g. 411 SO. Federnder Gelenkhebel für die 269. 41201. Gußeiserne Herdlochplatte. der Sägebogen an einem in ö Richtung werken für Arbeitsmaschinen. Fa. Otto Wiegand, 4b. 411 626. Gerät zum Aufbewahren von . , . Po schu zen se wingendem Anker. Siemens * . 111 719. Preßwerkzeug für pharmazeu⸗ Seitenkanten von Feder⸗ und Drahtmatratzen. Josef J. Baumgartner, Teschen; Vertr.: E. v. Nießen, verschiebbaren und in wagerechter Ebene schwingenden Chemnitz⸗Kappel. 7. 2. 10. W. 29 811. Stäbchen aus leicht brennbarem Material zum , . , , , n, , ,, W g e d der S5 .. he , Fa. F. Komnick, Elbing. 28. 1. 09. . . 19. . , 4 . , w n ‚— . 7 3. . . J ist. Robert Wenig, Hof. 24. 7. 09. 43a. 411 437. Zeitmesser mit Hemmporrich⸗ Uebertragen von Feuer. Franz Grieshaber 9 i, , n 2 n ,, , eizter e Sch. 31 944. 249. 2 O45. Zusgmmenlegbarer Taschenfeld⸗ 36a. 923. Verschlußvorrichtung für Reini⸗- W. 28130. tung, die durch einen von der geförderten Masse zu Solingen. 3. 2. 10. G. 23 962. . . . w ee i. aue e ffg leite idem Hal ria lber 30g, 111945. Ueber dem Bett anzubringender, stuhl. B. Ftämpfer, Obernetphen, Kr. Siegen. gungsklappen an Ofenrohren, Bergfeld Heider, 384. 412 003. Feststellvorrichtung für Säge⸗ . Flügel beeinflußt . Carl &. f 5 111 3 9 mit kastenförmiger W. Schmidt C Co. Grafenroda. 3. 10 , es rg , O8. B. 36 907. derstellbarer Säuglingsflaschenhalter, Erng Imma 2. 2 10. K. 42 246. ; Bergische Röhrenfabrik G. m. b, He, Burscheid, blätter an Sägebogen u. 8gl. Josef Lenze, Beckum Braunschweig, Viewegstr. 25. 27. 1. 19. G. 23 828. als Aschenbehälter dienender Rückwand. Johann 7. 11531. ö ; 21h. 4 ö 46e trischer Heizkörper. ö. All⸗ Obst, Kronprinzessin Cecilie⸗Heilstätte b. Mühltal. 49. 412049. Feldbett, das zusammengelegt Bez. Düsseldorf. 15. 2. 19. B. 46 630. b. Balve i. W. 26. 8. 09. L. 22 482. 13a. 411 674. Eintrittskarten⸗Ausgabevorrich⸗ Breitenstein. G. m. b. H. Emmerich a. Rh. gemeine Glektricitäts Gesellschaft, Berlin. 4. 21 567 * als Bank zu benutzen ist. Fa. Hr. Wettig's Wwe. 36b. 411 545. Mantel⸗Gazofen. Franz Stein. Se. 411 602. Raspel. Walter Bodewig, tung. Karl Lamperstorfer, Tann, Niederbayern. 4. 2. 109. B. 46436. 365 g, L lo B 3. 6. 09. X. 21 884. 44b. 411 629. Zigarren⸗Mundstück aus Gummi.

wöhnlicher Schraube. Hans Hagen, München, Schalenhalter ausgebildet ist. Fa. Georg Thiel, Nflg. Jnh. Fr. Müller, Worms. 2.2. 19. B. 46 412.

ö e,, ,, 1 10. A. 14 177. 2. z0t. 411 481. Ballonspritze. Stock ce Delber · Schwarza, Kr. Schleusingen; 2.3. 10. W. 29775. brucker, Berlin, Friedrichstr. 83. 5. 12. 08. Lennep.

. . , , 196 i 22, , Pflaster zum Flicken der mann, Cöln⸗Niypes. 8. 2. 19. St. 12933. 34g. 412 054. Stellvorrichtung für verstell⸗ St. 11 131. zs8e. 411 832. Hebel⸗Gehrungszwinge. Karl 4a. 411 799. Hülle für Geldrollen. Otto Fritz Faber, Blankenburg a. Harz. 4. 2. 10

* 2 5. 13. 2. 10. Luftschläuche von Automobilen, Motor⸗ und Fahr⸗ 3204. Æ1I1I 758. Verdampfer für Inhalations⸗ bare Chaiselongue⸗Kopfteile, Ernst Neumärker, - z6b. 411 762. Sperrstift für Brennscheiben Euler, Gießen. 2. 2. 10. E. 13 814. Schröder, Hamborn. 22. 1. 10. Sch. 34 610. F. 1 616. . r ö Adolph Ludolphi, Wandsbek. 41b. A1AI 788. Anordnung einer Tasche im 43a. 411 935. Zeitregistrierapparat mit periodisch 4b. 411 681. Streichholzbehälter mit mehreren

T II 560. räbern. Karl Kellermann, Laubegast b. Dresden. zwecke u, dgl. Max Hausmann, Wilmersdorf, Düsseldorf, Fürstenwallstr. 37. 3. 2. 10. N. 9362. von Petroleumöfen. X. 23 594. Hut. Gustay Ascheuer, Mühlenstr. 2, u. Carl wechselnden, unterschiedlichen Markierungen. Fried⸗ Zigarrenabschneidern. Dietrich Topp. Enkesen

2 ö *. M 3 f . z . z 9 . ? . 2 .

. e n nn n . mit 1 1. 109. K. 42 180. Tantenerstr. 3. 14. 2. I0. H. 44 913. 34h. 411 326. Schutzbrett. Sicherheits terschluß 14. 2. 10.

3 ö ö * . . , 235. 411 124. Seitlich angeordnete Arbeits⸗ 1c. 411 912. Formsand, Mischmaschine mit an Kinderstühlen, Kindersportwagen u. dgl. Friedri 2 6c. 411221. Vereinfachte Isolierungskappe Strätling, Voedestr. M, Bochum. 2.12. 09. A. 13 905. rich Wilhelm Maes, Dortmund, Dres denerftr. 5. D. Schwefe J. W. 7. 10. 095. T. 11132. , M. 10. 4. 09. tischplatte an Seifenpteßgutomaten,,; Weber untergebautem Schüttelsieb. Wilhelm Bestenbostel, Männchen, Zeitz. 11. 2. 10. M. 33 3564. für die Flanschen der Dampfheizung. Friedrich 1b. 411 789. Anordnung einer Tasche im 2. 2. 10. M. 33 243. 445. 111 931. Taschenfeuerzeug mit pyrophorer 218. 411 341 Mantel Transformator mit Seeltnder, Helmstedt i. Braunschweig. 25. 1. 10. Bremen Sedanstr. 23 20. 1. 109. B: 46188. 34i. 111 2327. Schreibtisch mit Verschlußdeckel. Denninger, Berlin, Holzmarktstr. 10. 10. 2. 10. Hut. Gustav Ascheuer. Mühlenstr. 2, u. Carl za. 411 944. Umlaufzähler als Zählvorrich, Zündung, bei welchem die einzelnen Teile der Zünd⸗ Doppel Anker als Kern Zeutsche Elełtro V * 111. 1. . 33a. II S877. Metallener Stock mit elastischem, Georg Salomon, Tilsit. 4. 11. 98. S, 18 310. D. 17 680. Strätling, Voedestr. So, Bochum. 2. 12.09. A. 14 1II5. tung einer Münzenzählmaschine, Max Hochgürtel, dorrichtung an elner Platte montiert find, die in den . ö. 3 9 ,, g . Daf. 111591. Durch Fassonstiste gehaltene holzartigem Ueberzug. Fa. J Wahlen, Cöln, 34i. 411 413. Rad für Möbelrollen aus 26c. 12062. Vorrichtung zur selbsttätigen 416. A1 799. Anordnung einer Tasche im Koblenz, Hohenzollernstr. 20. 4. 2. 15. H. 44799. Deckel des Gehäuses eingelegt wird. H. Ernst e, , . Ire a. M. Schutzngrrichtung an Siifenpreßautamaten., . Weber Ehrenfeld. 8. 3. 68. W. 24 579. . Kunstholz. J. 3. Dupont, Herstal; Vertr:: Regelung der Heizmittelerzeugung für Zentral⸗ Hut. Gustav Ascheurr, Ying le srr 2, u. Carl 434. A112 067. Mit Schaubffnung versehene Fleischmann, Frankfurt 6 Schillerstr. 17. , 9 , Helmstedt, Braunschw. 25. 1. 10. . . . z 9 Stöcken. fim, 53 * n Pat.“ Anw., Berlin 8W. 61. , 3 in einem . enn Räume ,, , ö um. 2. 12.09. A. 14114. Spiegelscheibe für die Anzeiger an gRegistrlerkaffen. 2. 2. 16. F. 21 606. ö

. ö 3 2 V. 29 7190. 4 J ode instige egenständen zum Festschließen. 24. 1. 19. V. 1 59, ö. . aufgestellten ärmemesser. Bruno Schramm, ib. 41 034. Mütze, bestehend aus einem National! Re istr zer Kaffe s 594 Springdeckel⸗Feuerze . ö. 3 , 2a. 111 9 Glicderheizkessel für Zentral⸗ Albert Finze, Posen, Gr. Gerberstr. 9. 29. 1. 10. 241. 411526. Zeichentischplatte mit an der Erfurt, Wilhelmstr. 8. 4. 2. 10. Sch. 34 897). Mützengestell und einem ö Müͤtzenbezug mit H.. Berlin. J . äh w . Ir net C mn , e m r . . 5 4. 65. G. 12542. . ö ö. Gerhard . Fabrik für F. 21 563. . Rückfläche angeordnetem Papierrollenbehälter, Hugo z6d. 11 304. Rauchabzugsrohr für Lokomotiv, federnder Randeinlage aus Stahl. August Hönisch, 426. 411 A341. Warenselbstverkäufer. B. Grebe . , . 6 ö. J n esnfornte g mt Ben hh sebr, d, Gtr d mm anlagen, 3a. 411946. Schirm mit abnehmbarem, Gehlhaar, Oschatz i. S. 31. 1. 10. G. 23 849. Schuppen. Warsteiner Gruben. und Hütten- Kiel, Annenstt. l. 27. 1. 109. H. 44 73. Dresden, Elisenstr. 72. 26. 1. 10. G 3 836 * 45a 411 807. Stahlmesser n

. Me Trans c Cöln-Ehrenfeld. 17. 3. 07. R. 23 585. auswechselbarem Ueber zug ö K 3. 111 . 16e f, ar 3 Werke, Warstein. 7. 2. . 29 838. 6 412035. . Stahlband zum 436. 411994. Fortlaufender Trag tech e für n nen Schneide und 5 . mit Re, ,. ge⸗ 2. ö ; e l. ., . a. nterwind mpf⸗ Gi zrresstt, 1. 2. 10. O. 5679. Schwamm usw. Paul Krause, Adlershof b. Berlin. 36568. 411 744. Vorrichtung zum Absaugen Festschließen von Hüten. Albert Fi ze, Pofen, Verkaufsapparate. James Reid Wi f , . 8 Fultivators- gääbpen für Federzahneggen a,,, , b. S., Frankfurt a. M. , u. dg Tmil, Dehne, Leipzig, 3c, 411 3335. , ,, Peter 1. * 19 ,. 42 Y. . . - schädlich wirkender Luftmengen. Gase u. 63. Gr. Ir n 9. 29. 1. 10. te r, ,. ilteren en de Pil eg, , ert, , . en, von Wilen; 8. , i , Gwattongrobr für bie Wichlungen n,, ., J . ah, . Solingen, Baumstr. 53. Ti. 411 792. zusammenlegharer Tisch. Hugo Deuring Wormer, Mannheim. 11. 2. I0. IC. 412 007. Mütze. Fa. J. Schröter, Briggs, Winfton. Salem, Nord⸗Farofina, V. St. A. 5a. n ,,, . S. 25 6 elektrischer Maschinen. Allgemeine Elektricitäts-⸗ , , ., . il er ie , rischem, iht 24 . 83. ö . ö Daarmann, Holzminden. 1412. 09. H. 1 148. D. 17686. . Berlin. 2. 11. 09. Sch. 33 918. u. Heinrich Wollheim, Berlin, Voßstr. 18, Vertr. und Pendelpflüge. ,, alan. Gefellfchaft, Berlin. J. 6. 65. A. 13 553 unterem und oberem brand und Scha vorrichtung. Zz c, 23. Rgsierbe len aus milchweißer 414i. 411 797. In eine Bank umwandelbarer Zöd. 411 716. Wasserverdunstungsapparat mit Za. 411 473. Präzisionsgreifzirkel mit zwei Herm. Neuendorf, Pat.Anw., Berlin W. 57 Bergheim 891 Ihr. 5 ah ,,,, fi , nn . . ö Rraft. ,, n a. M., Gutenbergstr. 38. . Hanke, Idaweiche, O. S. 29. 1. 10. , , 866. Rasßmann, Schmalkalden. selbsttätiger , und Zerstäubung, zur Er in einem Drehpunkt mittels eines Stiftes gelenkig 36. 7. os. W 235 253 ö ö 155 111521 6 . kupvl wien anne JJ . 2. 567 . , ,, k zeugung von frischer Luft. Friedrich Lüke, Char- verbundenen Schenkeln. Siegfrie li. R 3p. 1 I 595. Fo , , , , mm, rr ln n . ö 6 24e. 41A 811. Verteilungsfülltrichter Gas⸗ Bd. 411 916. Touristengpotheke. Fabrik Ii. AHA 8219. Gezahnte Leiste für Regale, kel weg, e fe gerne. 6 4 6 . r . n . J ,, Dan ner. Fries b Jir gens, odeborn k

, ,, 7 amomaschinen. generatoren. Leonhard Treuheit. Elberfeld, Varres⸗ , , n, Präparate, Wilhelm Natterer, Spinde, Tische, u, dgl. zur Aufnahme von verstell⸗ L. 23 585 1. 3. J5. V. 757 n meet, rr, . Pahlenstz st a. Hart. 30 , lo, S. s'.

i Höffler, Neuerburg. I. 1. 10. H. 44 415. beckerstr. 39. 1. 2. 19. R. 1161. München. 24. 1. 10. N. 9341. maren Trägern für Bbben. Berliner Kronleuchter⸗ 6e. 411 713. Hydrophorkessel mit Zwischen⸗ 12a. , ,. Schraubenmutt lo . . , , w . rns äs, Faucheertsilct. mit den Ver R . h , . . . in . won der mit gleichge aßen. schrägstehenden Jeiten sapfen hw. Benger, Charlottenburg 4. 2. 10. E. 13 323. 241i. 411 914. Zerlegbares Möbelstück. Richard Bitterhof, Berkin, Luifenpl. 11. 11. 2. 10. straße 8. 2. 2. 10. V. 7856. . . , Voir , . 8 nt, z 6 e. 2 Altm. 10. 9 109. K. 42367. 2 n, . . . 2. 10. A. 14 192. Rippen. Alfred Coers, Lünen. 3. 2. 10. C. 7620. 346 41 630. Reihmaschine. Carl Fischer, Dinz. Mariendorf b. Berlin. 22. 1. 10. H. 44 633. B. 46573. 12b. 411 595. Schieblehre für Walzen. Kon— Anw. Verl Y. 57 e 35. Pen. ,, 3 l 111 11. Vorrichtung zum Sammeln von enn 8 arch . ; Al 1 6. e n, ., für Haus⸗ 25a. . 884. Gewin lter nicht, schrägender deipꝛig · V. Glisahethstz 17. 4. 2. 10. F. 21 629. 241i. 412 073. Zerlegbarer Zargentisch. Oskar 36e. 411748. Doppelwandiger Badeofen. strukteure. Peter Fischenich Bochum Fãrstenstr 35 13b. 411995 Foctiaujenher gra ff fen it Voi . 2 K ahr 6 Irin hes 3 . eren . in. der 9 murchtrcchen er Stef. Hie, Tritorweberzi zac. i136. Juftreheborrichtung fin Schub. Schostag, Fraustadt. J. 2. 16. Sch. 34 9653. Rärnber aer Metall, A Lacierkhaarenfabri 7. J. I5. F. 25 5b. ; 58. Hierher n i , ier r , , r r, . 154, 1c 13. go. B. w 6, 26 m ** 386 1 mn u 5. Jo, A. 14 133. Marne. Lutz Akt. Ges., Besigheim. 15. 1. 10. creme aus Filz mit Metallgriff. M. Wallace, Ai. 412 Os 7. Befestigungs vorrichtung für die vorm. Gebrüder Bing XA. G. Nürnberg. 426. 411 637. Lehre für Achsstummeln Reid Williams. Far etteyll e . 3. f ß 5e. AMI 512. Ausfallgetreide Sammelvorrich⸗

J , i Wien; Vertt B. Hgmhern; Pat. Anw., Berlin Füße an zischen, Cisenheerk C. Mr gur gr, alt, is. 2. 19. N. 3413. Hin then Stu, Karls te senfelt. ien fe, Ge dlhiigs, . rn, ,,,, 9 Aufnahme der den. Eiscnrückschluß bildenden 6c. 411 816. Selbsttätig rückschlagender 3 Y. sI. 7. 7 19. W 0 816. Gef., Cossebaude b. Dresden. 12.2. 109. E. 13 854. zöc 411 7553. Schnellwassererhitzer für Bade 7. 2. Io. E . ö , ang , . g. Winst an- Galem, Artern. 14. 12. 09. B. 43 727 ,, , , Th. Viaschier en, (en Gchäherelers chen muntere her unde indi. d. 11 G43. Parallelreißerfuß mit Kugel i ,, e, mn, ,, g. mr fe , , ,, . 9 ,, für 6 m . Rn . Demmeringstr. 63. 314 J Berlin. 14. 2. 10. . Deizfläche r, . Eisenwerk G. Meurer, führung. Joseph Sorath Ludwigshafen . Inw Ven *. herz: Pehnr k k 5. 9 3. 18. 3 3 8 x lin. 31. . . 2. z 274. 56. el ü jorr tum ür Ge⸗ 2. S. 21 397. . N. 77. tt 6G ö. 86 sf, ö . ; . ͤ . = h . ͤ Mh., 2 2X Mm. 4 ; . 08. W. 29 943. 15c. 41 28. Beir Vorwär sfahren selbst⸗ 2 , , Meßgerät blase, 8 Krauß, Nowawes b. Potsdam. 2. 8. O9. 24e. 411701. Aus Häkelware bestehendes 24F. 411717. Zweiteiliger Klosettsitz mit auß⸗ ö . Cossebaude b. Dresden. 14. 2. 10 , , , n,. Zosef e,, vg hr r e, unter tätig arbeitende Kartoffelerntemaschine mit Krautent⸗ mit Eisen im nmagn th zen Felde, hei, welchem der . 39 34.5. ö Wirtschaftstuch aus Bourrette, Baumwolle o. dgl. Keklinkten und abgeschrägten Stirnseiten. Willy 36e. 411 756. Schnellwassererhitzer für Bade⸗ Dohaus Deuben, Bej. Dresden 3. 1 3 Aichtenber 98 e n Thigrsch⸗ en,. Fritz Dinse, Schillersdorf, Meckl. 4.2. 10. , , . len, alt 3 für die . 41 n 208. Abnehmbare mehrfach ge⸗ Fa. 5 A. Keßler, Mittweida i. S. 20. 1. 10. Ramm, Dresden, Sebnitzerstr. 31. 1. 2. 10. zwecke aus mehreren, mit einem gemeinschaftlichen H. 44 733. . JJ 4 . * . itz , ,, , ö . gr nf ĩ bud ff . a , r,, n, (. J , ö ,, 4. ö , R. 26099. . Wasserzu⸗ und Ableitungßrohr versehenen Erhitzer, A2Zc. 411929. Vorrichtung zum Feststellen Collbrunn, Herford *g 261 org 6 i. , m, . für Bindemäh⸗ 2m, 1 139. Einrichtung an wham omettischen G ; n 8 . p. gn 4 1 ta . 5 3 e,, , m. Kehrwisch mit zumstellbarem 24t. AI I 718. Rahmen mit Einrichtung zum esemenken bestehend. Eisenwerk G. Meurer, der Schallrichtung. Carl Bölken Söhne, Bremen. 444. AI 391 Schuß borrichtun für die Sylgen , J. 19. Sir Bongartz, Mielershof b. Dülken. Il ger rin mn, in 1 6 ,, 8. m. b. H., Berlin. 12. 1. 10. , , , , . Stuttgart, Ludwigstr. 87a. Li enen ee af , ,. . Cossebaude b. Dresden. 14. 2. 10. 1. 2. 19. B. . 46 368, 6 der Jutnadeln. Fran , , . 15e. 411 3 für aufhängbare T ö e, , . i , . , , . ö 1.2. 10. *,. 3 ; . resden, Sebnitzerstr. 31. 1. 2. 10. R. 26 100. . 13 863. 2c. 411957. G5. Aa. S. * . * ge, V , . Haken für aufhängbare Trans , ae, m, Tn mn, mn ,,, ,,,, , , ,, , ,

it. , tlektr = „für nth⸗ e Nafen, Bohnen pan, Fußböden, Julius Dünkmann, Berlin, Hülle untergehrachten chwammteilen. DOgcar er Schnellwassererhitzer. Eise 85. Heine rt Ar reli, Berlit Sy. 4 110.27. 18. mit ovaler Federkapsel und . 3. n, . n, ö 2. d 2. ö 14 9 ö bf gn, Veurg Wolf G. m. Alte Falobstr. 35. 12.7 10. D. 17 700, Meyer, Nürnberg, halle ' . . 16. e w . 8 2 N16 . J ig ö see,, . ,, Ven, än gs . Karteffelsch mz schine mit pöhlig . , ,. s n. , . ung. . , , ) (0. W. 29383. 24e. 111 833. Klammer mit aufklappbarer M. 33 399. . . . 6e. 411 758. Freistehender Gasheizofen mit 426. 411 961. Scheideprismenentfernungsmesser 29. 1 76 9 n Smil Haager, Pforzheim. einge , ,. Henry Robinson, Berlin, * , . . h Ins rumente ö a, utomatische Fangvorrichtung Ringöse für Vorhänge, Portieren u. dgl. August 4t. 411 954. Waschbecken mit nach außen . aufgesetztem Schnellwassererhitzer. Eisenwerk G. mit Skala im Gesichtsfeld garl Zeiß, Je ia. 41111 en bn oer, Marn ; RHiledrichst 139, 4. , oe, , K gs Kadelbach 6. Randhagen, Berlin- Rirdorf. an chirurgischen Instrumenten mit Lostrennungebor— Enders, Oberrahmede. 5. 2. 10. E. 13 825. hängendem, in einer Wulst verschiebbarem Seifen⸗ . Meurer, Akt. Ges., Cossebaude b. Dresden. 14.2. 10. 11.2 o. ö 656 fel. Fa. Car Jeisf. Teng. er . 111470. Kragenknöpfer. Martin Gräbert, 5e. 411 3363. Einflügelige Propellerboden⸗ 2 ö ,,,, (h a . die , festen (Griff Teile 4e. 411 672. Vorhang mit, auf der Stick behälter. Albin Pflug u. Franz Kuhn, Elsterberg. J. 13 855. ö ; 42e. 411 3383 Frostschutzvorrichtung für Wasser⸗ , , r Gotzkowskystr. 10, 6 für Naschinen zum Schẽ len von Früchten n, Ginsan 38 on,. n m ,. n , 6 n m kranlhafter oder maschine aufrecht angeorzneten Stickmustern. Fritz 9. 2. 10. P. 16 818. 37a. 11 645. Isolier⸗Wandbekleidungsplatte. messergehäuse. Dreyer, Rosenkranz Srobp, la. A1 78 Ver cht ebel mit Steg . Henry Robinson, Berlin, Friedrich⸗ 86 . ö 9. n nn r e . e , , . 1 . Görperh a dudwig , Plauen i. V., Fürstenstr. 47. 5. 3. 09. 246. 12 074. Badehilfsstuhl. Reinhard ö. Leo Malskat, Hamburg, Roßberg 4. 8. 2. 10. G. m. b. H.. Sannyher. 1. , 66 H 16 Ye nschetten ö i Ven he mi 56 für hie, . ob. R. . os 5 Dr 31. J 1 = Freiherr van Bibra, Würzburg, Theaterstr. . W633 zo. af . ii ö 5. Uhrwerk intesondere zum än. Zuisz Fel. , i een rin n n, 21f. 411 ,,, Elettrotechn. Za. 411 896. Instrument zur Untersuchung Gssen· West, Gäherl' en kum re e , * 12 Gi che Harme⸗ und kälteisoliertes ] e 5 , ng. , , , ., 65 ö ö. og n 66 . Henzy lob lu son⸗ ef geh chf! 6. 25 Versand⸗Geschüäft H. Ezerwonka, Wilmersdorf⸗ der Mund- und Rachenhöhle. Reiniger, Gebbert 21e. 411702 Hohlring mit Innennaht vom Ge ß mit Doppelwandun i de ie di ö. Ma , 36 in 1 . a 621. Schwtzh chede Hutüades. R. * 00 er Sescha . . g mit Im ö —; gen, bei dem die die ; werk L. Mannstaedt K Cie., Akt. Ges., Ralk. 129. 11 67; sse fi e inen. P Berli ö . 5 iinri . 26 ma n g il enaufsaß für Elemente * gm Att. Ges., Erlangen. 19. 11. 09. gh 83 Schoppmann, Lüdenscheid. 21. 1. 10. . strahlenden und reflektierenden Flächen aus ( 31.7. 09. F. . Louis gie nr . e n e fn, ul, Tete. J 2 ĩ e e ge , . ö e zeli' iger Art, bei welchem der bas Cerinde fir die Vöt' din 4831. Biegsame Deckhülse für zahn. Kae. 12 2893. Gngrgh ͤ Netallfolstn Cehilöet werden. Kasvar deen g, . 376. 411 510. Zargen⸗ oder Blendrahmen 8. 6. 09. R. AWM. Y66. 14149. 411 631. Miteinander verbundene Durch⸗ harer ger r n, e ren gallen 24 oGhthlampè haltende Melallteil unmittelbar auf dem är tlie Vohrmaschine n, nn,, , . 9st ardinenstange mit verstell· Berlin, Elisabetßufer 49. 12. 2. 10. R. 26 207. . schraube mst Kapselmutker. Ant. Gisenhauer, 429. 411 733. Grammophonplattenkonsole. steckknßpfe. Fa Heinr. Fl Hannover. L. 2. 15. , vierte au dem snennen, n. an retahren, l ztliche Bohrmaschinen⸗ Oberteile Weber 4 haren Aufhängern. Adolf Gembus, Neutomischel. 41. 411 500. Herdringständer mit aus dem . Geestemünde. 3. I2. 09. GE. 13 h26. f 16 Sei Hrünbaln ron dle, nenn, „Heinr. Flohr, Hannover. 4. 2. 0. handelten Früchten aller Art. Henry, Robinson, 6 , 1 Hellmann, Berlin, Hampel. Berlin. 29. 1. 10. W. 29 737. 16. 12. 09. 23 52h. vollem Material k herausgepreßten 376. 411 520. Gifenbeton Hohlmaß ür Tele * 3 ö, . ,, 69 F een, w ,,,

Mm 3 c * ö 6 r saz t; . 2. t 4 1 f 2 ö ! 9 . * . . 8 y) *, 8. 3 fe 16369 . . . l. * le i 3 KFeuerze e . * 537 Ke ffelscha schine j 3 2 6, , ., 4 Rin . . ,, , ,, ,, n n, 64 , . zur Anbringung Aufhängehalen. Azolf . Berlin, n ; raphen⸗, Telephon, elektrische Licht. . Kraft⸗ 2h. 411 608. Kneifer mit unterhalb der Nasen⸗ . der Hen be rer e . 9 e sausf lift al hen enn, n,. M , ,, 1 ., n, 9 9 Bh 9. r 9 nochen und mit von ardinen. Fichar Bielau, Wongrowitz. teuffelstt. 165. 14. 2. 10. X. 23 592. eitungen u. dgl. Johannes Storbeck, Jarmen i. stege elastisch federnden Kurven. Veo. Becker, ifolierten nn,. De, fen nd. Wolff ch ! r l er 1 Ir n g ? 5 deny Neo

Zuse jelnen Teile zum Ebenholzgriff zu zahnärztlichen Zwecken. FZ. Benz! 24. 1. 10. B. 46263. 241. 411 502. Deckel mit durch Gegengewicht Vorp. 17. 1. 10. St. 12 806. Friedenau, Mainauerstr. 8. 1. 2. 10. B. 45 155. in demselben 3 e drt en f en . wan ö. a elt. Geier,, 5 I 8. 3. . WB. ö 8 onsspule velsende * dz.

Doppel⸗P⸗Anker als Kern. Deutsche Elektro 24a. 411 682. nner fin geb n für Dampf- Cöln, Görresstr. 15. 4.