Fe. 4ER 913. Heu⸗Elevator mit Abwurf Zylinderkopfe angeordneten Zylinderschiebern, an 49a. 411 8335. Zentriervorrichtung für Röhren 549g. 411 574. Packung mit Fenster zur Sicht- trommel. Fa. Sugo Heber, Qheressendorf b. Waldsee, deren oberem, mit Ansätzen versehenem Ende den und sonstige röhrenförmige Hohlkörper. Breslauer barmachung des Dhald? chm h n,. . Württ. 22. 1. 160. H. 44 626. Angriff der i nr ,,. vermittelnde Quer⸗ Akt. Ges. für Eisenbahn⸗Wagenbau und Ma Luitpoldstr. 27. 23. 12. 99. L. 23 242. 55. 41A 3609. Blumen und Pflanzentreib, traversen befestigt sind, von denen die eine die andere schinenbau⸗Anstalt Breslau, Breslau. 3. 2. 19. 549. AEI 525. Inhalts-Verzeichnis für Zeit— . ; kasten aus mmiertem Zement. Matthien Oor, s,, umfaßt, sodaß sie sich frei ineinander B. 46 405. schrfften, mit Reklame. Dr. Albert Müller, ; Mülheim a. Rh., Kalkerstr. 131— 133. 29. 9. 09. bewegen können, Deutsche Automobil Eon. 99. 411 881. Verstellbarer Drehdorn mit aus⸗ Leipzig, Kochstr. 14. 24. 12. 69. NM. 32 351. B ö J D. 5493. . . . structionsgesellschaft m. b. S., Berlin. 26.1. 10. wechselbaren Backen zum Drehen von Buchsen, Ringen 59g. 411 578. Abreißkalenderblock mit Reklame. . N E 1 1 t E e 1 9 9 E 45. 411 382. Träger mit Säulen aus Eisen⸗ D. 17 604. u. dgl. Gustav Kaminski, Königsberg i. Pr., Wall⸗ Jetz Eckerskorn, Pfaffendorf b. Koblenz. 8. 1. 10. 3. 13 667.
beton zu Pflanzen Stellagen und Tischen in 6c. 411432. In den Zylinderkopf eines straße 32. 30. 2. 09. K. 37 823. . 1 ꝛ ö Gärtnereien. Herm. Metzenmacher u. Carl Riegel., Explosionsmotors mit Zylinderschiebersteuerung ein. 494. 411 918. Zentrier⸗Spannfutter. Heinr. Ag. AE 580. Reklame-Straßenbahnfahrschein. ; J Sd l ch St ts Rötiz . Coswig i. 58 6. 1. 10. M. 32 938. gesetzter Zylinderdeckel, welcher mit der inneren Wand Reinoldt, Remscheid, Blumentalstr. 2. 25. J. 10. ö Stenten, Bragg en, . ö. . 10. zum Een hen el zanzeiger Un bmg 1 ) ren l en n an kl et. . 411 . e neren n fn 6 . . ne n e, . dem R. 26 045. St. 12776. . riffen, und gestanzten Becken aus Stahlblech, in Zylinderinnern abgesonderten Hohlraum hildet, zwecks 49a. 412039. Handschnellbohrmaschine mit 54g. 411 581. Brett mit Behältern zur Auf⸗ . 5 1 irz denen ein keilförmiges Messer und ine mit einer Aufnahme der Zylinderschieber. Deutsche Auto« Hebel und Kette. Johannes Göres, Süchteln, Rhld. 2 verschiedener er m t eb Dr. . 8 G2. Berlin, Montag, den 14. März Rille versehene Dolzunter lage angeordnet sind. Ja. mobil Construetionsgesellschaft m. b. S., Berlin. 1. 2. 10. G. 23 876. . Wender, Czernowitz, Bukowina, Oesterr.; Vertr.“ — — —— — er,, f Wwe. 6 Renscheid, 8. 1. 10. N. 352; 26. 1. 1963. D. L607. . 49. 41 312. Gewindeschneidkopf mit selbst . Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin 8 W. 68. 5. 2. 10. Fer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels, Güterrechts, PVereing Genossenschefts. f. 29. Aus einer mit einem Halteteil A6. 411 433. Mehrzylindriger Explosions⸗ tätiger Umschaltung und beschleunigtem Rückgang. W. 29 800. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gikenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
persehenen Schelle bestehende Vorrichtung zum Be⸗ motor mit in den Zylinderköpfen angeordneten Zy. Paul Jüterbock K Co., Berlin. 8. 2. 19. J. S945. 5498. 411 646. Taschen⸗Sonnenuhr mit Kompaß ⸗ ; 99 . ; ͤ 2 festigen von jungen Bäumen. Richarß Junkel⸗ linderschiebern, bei dem Iylinder und Zylinderköpfe 494. 41H 385 Vorrichtung zum Feststellen& der als Metlame · Artie Hugo Schulz . 4 1 8 8 s 2 2 0 0 h) z ; . 32060 . * ö 2 . — * . P . ' 9. ( z z . 2 * . 9 z o C * . 2 z l ö * l 5 (. ö entral⸗ 80h elsregister für da en e eich. (Mir. SaC.) .
/ — — — t —ůuůiůiKiK—, — —— eichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, besonderen Blatt unter dem Titel
mann, Kamburg a. S. 9. 2. 10. T. 9965. zu einem Block zusammengegossen sind. Deutsche Kluppenkopfhülse und der Schneidbacken von Ge⸗ 8. 2. 10. Sch. 34 942 ,. 77 *. Obstbaumschoner. Karl Brischke, Automobil · Constructionsgesellschaft m. b. H., windeschneidmaschinen mit jedesmaliger Auslösung 549g. 411 647. Aus einem kreisrunden Stück 23 ; 5 ; sq; ; . zal — 3 Ernsthausenstr. 8v. 8. 7. C9. ,,. . 5 , Anl , ö. ermittlung eines 83 Sperr⸗ Hl hergestellte Pfeife mit Reklameaufdruck. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Onde ls g ste⸗ für das 3 k. . ö. er 6 faenlh . Der 43 626. c. Vorrichtung zum Anlassen v ück beeinflu olzens. Gustavn ? ĩ ĩ ie Li ö. ? . Pilar ne Könfalichke Erveditssn des Deutfchen Keichscnzeigers Könialich Preußische Be eis beträ S6 S für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29 8. — 5f. 411 SO. Gartenscherenschraube mit fest⸗ Explosionsmotoren mit Hilfe uh , ,. fern f en mn . . Utz . , . e tires fe nl I ü hen 3 . Selbstabholer m , . de D eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . e 9 . . 4 gesnaltenen e d chheilẽ 30 3. tellbarer Mutter und ö skar Butter, folgender, auf die Unterbrecherfeder einer Zündspule 498. 1H B43. Feilenschneidmaschine. Gebr. sätze o. dgl. Westdeutsche Sandelsgesellfchaft 8 l dm eig , nemme , dee gen i l ee. ; — — . J zaußzen.! 13.1. 10. . 6 od. einwirkender Erhöhungen. Ernst Eisemann Æ Ufer, Dingelstädt. 26. 2. 08. U. 2575. m. b. H., Cöln. 2. 2. 106. W. 29 775. . . . . kö für optische Linsen. Hans Dede, Eisenberg, SA. TAa. 411 605. Befestigung des Oherlederz an und drehbarem Ring. Ludwig Riemer, Bremen, 4358. E11 340. Vorrichtung zum Dämpfen und Eo. G. m, b; H;, Stuttgart. 28. 4. 10. C. 13768. 498. 4E 38. Vorrichtung zum Einnieten der 54g. 411 726. gtikettenrahmen mit vier zum . Gehrauchsmuster k 3 ch , er ;⸗˖ᷣ·, n einer auf der Lauffohle befestigten Auf- Auf den Häfen 16. L 2. 19. N. 25 9Jz. Heizen in Käsereien. Fidel Sörurger, Niedersont⸗ 6c. 411 443. Magnet-elektrischer Zündapparat Schloßstifte. Vereinigte Riegel. * Schloß ⸗ Hindurchziehen von Bändern bestimmten Löchern. = e ,. ö . . 1116 8623 . gtützl ger aeden daß Dur. bei Sportschuhen. Johann Mücklisch, Dresden, 776. 411 3534. Durch Verschiebung der Absatz⸗ hofen b. Immenstadt, ö 1.2. 10. H. 44 886. mit in drei Lagern gelagerter Achse. Ernst Eise⸗ Fabriken Akt. Ges., Velbert. 7. 6. 09. V. 7275. Zander Æ Co., Erfurt. 3. 2. 10. Z. 6288. J. . Schluß , . (. Werkstů ge Ba 1 n e . . dw. Flemmingftr. 3. 51. J. 10. M. 33 215. kappe in der Länge verstellharer Schlittschuh. David 4510. 411 917. Zusammenleg⸗ und tragbare mann Co. G. m. b. S., Stuttgart. 28. 1. 10. 49e. 412 072. Einarmige Exzenter Schlag, 54g. 411 766. Korrespondenzmittel mit Adressen⸗ . 636. A1 32. Nodelschlittenbremse, Engelbert biegen . ü,, ,,, mn, n,, 71a. Ri 680. Gummischuh mit überragender Steper Söhne, Remscheid⸗Hasten. 31. J. 09. Jagdkanzel. Heinrich Knobel, Schöneberg b. Berlin, E. 13776. und Stoß ⸗Presse mit automattscher Ein. und Aus, zetteln. Carl Grundig, Berlin, Dessauerstr. 13. « Hecht, Straubing. 22 1. 10 D. 44 r , . ö. J Randsohle. Asbest und Gummiwerte, Alfred S. 30667. Sach sendamm , 26. . 19. &. 42 113 489. 411459. e l, für rückung des Stößels durch Hand- oder Fußhebel ohne 30. 11. 08. G. 20 665. , . , , ,. , , 57 0 nn 2896. Messerwetzbankchen bert Ealnion A. G., Hamburg. 18. 8. 05. A. 3 566. 7T7b. 4EI 354. Am Absatz durch eine mittels 1595. ,, ,. Verschraubbar . mit Motoren mit durch Falzung hergestel ten Eckver⸗ Kupplung, mit Schiebekeil Hebelausrückung durch 54g. 411 7279. Karte. Fa. S. Hahn, Berlin. sammienfaltbgres Verdeck, 6 , . Berlin, . . ; ö J t Linder , , nn n,, ,, , Walter e , Berlin, Roden⸗ bindungen. Fa. Wilhelm Kögele, Karlsruhe. Rollenbolzen. Alex Reich, Lauter. 9. 2. 19. R. 26 179. 26. 10. 99. H. 43 536. . erb , , . y 3370 a. , . . ; und Stiesek aller Kri. Frichrich Akbrecht, Posta, Fefe tigter, in der Jänge verstellbarer Schlitkschuh. ergstr. 3. 12 1 10. G 2 . 1 10 2090 49f. 411 562. Taschenlötkolben mit zusammen⸗· Sg. 411 794. Warenständer aus Schmiede⸗ 3b. 41 ö. 85 *. ö e nn, n, 6 8 ö 45 1225. Vorhangschloß it Bandri Mitortastr. 12. 29. 1. 10. A. 14161. David Sieper Söhne, Remscheid⸗Hasten. 31. 7. 09. 15h. 1E2 O22. Striegel, Edward Buchfelluer, 46e. 411 463. Stromabnehmer für magnet. schiebbarer Stange. Küppers Metallwerke G. eisen in Etagenform, fahrbar mit Lenkrollen. Adolf . mit, dem Kappherdee. Hann Gründler, n, 22469 1 . n e n, ,,,, 71a. EH 9G. Platte mit auswechselbarem S. 20068. Crefeld⸗Oppum, Hauptstr. 58. 15. 1. 10. B. 46 149. elektrische Zündapparate. Gasmotoren Fabrik m. b. S., Bonn a. Rh. H. 8. 09. K. 40000. Schermant, Berlin, Spandauerstr. 65 / 67. 23. 12.09. Liebenwalderstr. 31. 7. . 10.436. ö. . Fr Gg; wor ger“ Dab Tiebenlteik, — *** Jibsaßfleck, Karl Heller Breslau, Lehmgrubenstr. I4. 726. 411 536. Aus Material von verschiedener 456. 41 514. Raubtierfalle. Carl Giese, Deutz, Cöln⸗Deutz. 1. 2. 10. G. 23 881. 49f. 412 081. Werkzeug zum Biegen von Sch. 34 4565 Sab. AE D356. enkbarer Robelschlitten. Hyrm. 5. . 1 . r mit Rahmen an nn , . . F ,, . . zusammengesetzte nicht gleitende Rollschuhrolle. Dannober, Vahrenwalderstr. 109. 2. 1. 09. G. 20 907. A6. 411 4658. Mittels zwangbeweglich ge. Rohrdrähten mit einer gerillten Rolle. Siemens. 54g. 411 904. Spiegel, insbesondere für Gardy, Parchim . M. ö 6. . 6 , . ! Nika , , 7ia. 4R E977. Fußbekleidung, insbesondere Berliner Rollschuh⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 156. 11 296. w mit kuppelten Druckknöpfen zu betätigender Schalter für Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 10. 2. 10. Fristerzwecke. Leo Koller, Wilmersdorf, Holsteinische⸗ S636. AEZ G55. Nodelschlitten mit , , in der z . i , ou ne,, für Reisezwecke. R Rötschte Nachflg., Berlin. 8. 2. 109. B. 46511. am Flüssigkeits behälter außen angebrachtem Pumpen, elektrische Zündapparate. Braun . Bockmann S. 21 392. straße 36, u. Bernhard Philipp, Berlin, Kronen— richtung: Hans Eugen Fern ld, Geer genthal ö . . 811 730 . Gio cen sch 3. Fa, G Go, 7. 10. 8. 25 214. . 77. 4H 619. Schlittschuh kombiniert mit drei⸗ stiefel. Wenzel Kostial, Wien; Vertr.: Adalbert G. m. b. H., Mannheim. 3. 2. 10. B. 46 403. 49. 412084. Werkzeug zum Biegen von straße 2. 14. 1. 16. K. 41 955. . Klingenthal i. S. 19 12. G9; Y. 44 240. a. , Reber. ö , . hg. . 7iß. 41H 1I 7607. Auswechselbarer Absatzfleck. rädrigem Rollschuh. Theo. Wellmann, Hagen i. W., Müller, Pat. Anw., Berlin 8. 42. . 1. 10. K. 419228. 6c. 411 469. Druckknopfschalter mit einer den Rohrdrähten. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. 54g. 411 905. Reklameschrank mit Waren— Sze. IE BI. Zen terstellverricht ing 3h . 4. . . , , ,,, Türdrücker. Rudolf Kramp, Sfterbützz. 26. 1. 10. K. 45 169. Potthofstr. . 2. 2. 10. W. 29 773. Ga. 411 427. Bei Explosionsmotoren An- Schalter beim Ablösen des Druckknopfes feststellenden b. H., Berlin. 10. 2. 10. S. 21 414. automat. Theodor Lauer, Freiburg i. B., Runz⸗ stelen von Chauffenrfenstern. H; A. or, g. . 1 . Struve NR mn, . Sr 1 ga3. 716. AI I 7 IX. Verstellbarer Eissporn. S Moos, 3 76. 411 894. Federnd gelagerte Laufrolle für trieb der über den Zylindern angeordneten Steuer. Verriegelung, inshesondere für elektrische Zindapparate 1c. 411 671. Dämpfer für Blechblasinstrumente. straße 40. 14. 1. 10. L. 23 366. Söhne, Altenburg, Sen. , . 10, , n,, . 2 m n ,, Hirsch, Ludwigshafen a. Rh. 17. 2. 10. M. 33 372. Rollschuhe. Paul Georg Pilz, Schlettau, Erz. helle des Magnet-Induktors und der Oel⸗ und an Explosionskraftmaschinen. Braun ( Bockmann Fritz Keller, Frankfurt a. M., Burgstr. 13p. 549. 411 907. Vermietungsanzeiger mit ab— *. * 129. r mne e,, . 4 3 geürnbera. Nee fen tr ane 3* 3. 03. 7 1b. 41H 751. Schutzfläche für Schuhabsätze. 3. 11. 05. P. 16419. J Wasserpumpe durch eine vertikale, zwischen den G. m. b. H.. Mannheim. 3. 2. 10. B. 46404. 17. 2. 09. K. 37784. trennbaren Blättern. Adam Wolf, Cöln-Ehrenfeld, K Yi rg, Peters, Hirschberg i. Schl. 8. an* J Helene van den Berg, geb. Obers, Düsseldorf, 727b. 411 924. Scharnierartige Festklemm⸗ Rylindern liegende, von der Kurbelwelle betätigte 6c. 4116 941. Hydraulische Bremsvorrichtung 51c. 411 676. Akkordzither mit teils von oben, Subbelraterstr. 282. 14. 1. 10. W. 29 625. 3 ö,, mit Explosions— 68a. AAL 939. Automatisches Vorhangschloß Steinstr. 42. 14. 2. 16. B. 46 606. vorrichtung an Schlittschuhen zum Gebrauch als
83 , . ; J 2 9 1 — * 2 Me c. . . * 1 9 s , a ö z r. k * ö 4 68 7) 6 — . —— c — Q — e, g. ko Xv 83 nr nm Dab or . Schraubenradwelle Deutsche Nutomobil⸗Con⸗ für das Nebenluftventil von Vergasern. Metall teils von unten gegen die Saiten drückbaren Manual⸗ 54g. 412 011. Zündholzschachtel mit Reklamen. füllung, zum Transport hon Flüffigkeiten, wie Jauche, mit doppelarmigem Bügel und zurückfederndem 71b. 411 760. Schnallenverschluß für Schuhe if . 6g, ö. . Kotzert b. Haan, Uullung, zum Xen) bon zJFSIusligtertelt, 1 ö ö i, ,. ö ] M Rhld 3 63 §S. 13 788. ysche 53. UU hd. 51. J
. z 5 5 66 76 j — 8 an 5 2 3 J J 7 5 ; V d ,,, m. b. S., Berlin. 26. 1. 10. warenfabrik „Ideal“ G. m. b. S., Opladen. leisten. Max Donner, Bornitz, u. Clemens Kranke, Max Glaser, Berlin-Pankow, Arkonastr. 74. i g, del m gn C. G. BVäldauf, Chemnltz. Schlüssel. Paus Baum, Höhscheid b. Solingen. 3. dl. Martin Guttentag, Wien; Vertr.: E. W ⸗ ö 17 601. . ö . 11.11. 07. M. 32 338. . Schönnewitz, Bez. Leipzig. 6. J. 09. D. 16418. 19. 11. 09. G. 23 278. e, , ö JJ — Hopkins u. K. Osius, Pat. WUnwälte, Berlin 8w. IJ. 7b. 41A 963. Nollschuh mit Hinterrgobremse. 6b. 411 429. Explosionsmotor mit im 468. 411 4741. Gasturbine mit um eine 5Ie. 41 809. Hauptsaiten mit Nebensaiten 549. 412 012. Straßenlaterne mit Orientie— 64 1. ö Dreiachsiges fünfrädriges 685 AHL 35. Sich selbst sperrender Riegel 14. 2. 10. G. 23986. Wilhelm Josef Behle, Saarbrücken-Malstatt. ö . S e m3. Vreld 868, Un sktabriges 2 = = * * —1 elbsl 1H 8 . 6 . . J . . 5 m 2 0 . ö . 71b. 411 870. Auswechselbarer Dorn für 12.2. 19. B. 46 584. 1
ind fo * 96y 0 2nIind 10 3 3 ro (S3 9 s oro 2 3 aw X ; 9. z ; z Zylinderkopfe angeordneten Zylinderschiebern, welche mittlere Säule sich gruppierenden Verbrennungs⸗ zur . des Tones für Akkordzithern. Paul rungsplan. Dr. Carl C. Loewe, Berlin, Mar⸗ Straßenfahrzeug mit Explofionsmotor und von den mit Vexierverschluß. Karl Frank u, Karl Zeuch, zzesosss af smel f . Straßenfahrzeug mit Explosiongmotor und 6. . . 165. F. 21 649. Rennschuhe. Fa. A. Steidel, Berlin. I5. 2. I0. Z 7c. HE ZIS9. Gesellschafts Kugelspiel. Adolf
—
. —
3 S8
e 9 8
durch Doppelhebel und Verbindungsstangen von einer kammern und Ventil und einem nach oben abheb⸗ Krause, Heilsberg. 21. 1. 10. K. 42088. burgerstt... 1 12. 09. . 28 114. nr , , bändigen Tenk- und Mühlhausen i. Th. 9 5. im Kurbelgehäuse gelagerten Steuerwelle betätigt baren, die Turbine und Düsenventile enthaltenden Re. A2 O51. Notenständer mit durch Fuß⸗ 54g. 412 013. Schulbankmuster. Johann Ausschlägen des J 5 , an nenn, g Lößbare Schere zum Abdrücken St. 12950. , , , n ,,,. . . . n, , B. ö . 6 ge ite. imp ri mn, Peter Gar. Drenfürst u. August Kuntz, Heidelberg. 16. 3. 06. regen, dn, , tonger renten bes Fel c, Feb benlichtsenstem. Tic. ii 612. b. S., Berlin. 26.1. 10. D. 17603. u. Erhard Junghans, Schramberg. J. 3. M. recht, Göcklingen. 3. 3. 10. G. 23 893. D. I7 465. ne ,,, , sn, n nan, Faäglenhurg, Schaan table, zerlegh 6b. 4H 431. An einem Explosionsmotor mit H. 32 690. —ͤ 529. II 328. Nähmaschinenschwungrad mit 549. 412 016. Schaufenster⸗Reklamevorrich⸗ 82e. , e,, , 68 ,, . J ,, H. 1 756. bahn mit selbsttätigem Kugelrücklauf. Heinrich Mahr, im Zylinderkopfe untergebrachten Zylinderschiebern 16e. 411 4968. Kugelkraftmaschine. Stephan Lauffläche zwischen der Nabe und dem Radkranz. tung. Friedrich Krause, Berlin, Müllerstr. 34. lenker. . , . München, Hesnerstr.˖ 11 686. 211 331. Sicherheits-Verschluß. Fa. 71c. 41A 670. Ineinanderlegbarer und in der Mainz, Rheinstr. 40. 6. 10. 99. M. 31 362. eine üher den Zylindern angeordnete Steuerwelle, Michel, Ober-Rauscha, Kr. Görlitz. 21. J. 10. The Singer Manufacturing Company, 21. 12. 69. K. 41 707. ,, Radnabe mit Schmier— Edmund Schwarz, Berlin. 12. 2. 10. Sch. 35 068. Länge verstellbarer Schuhblock.! Georg Hartmann, 7. 4E 742. Hülsen⸗Stoßhaube für Billard⸗ von welcher die Iylinderschieber durch eine beliebige M. 33 148. Elizabeth, New Jersey; Vertr.. A. du Bois 549. 412 017. Reklame⸗-Tintenlöscher. Max 3d. 111 4909 Ellen ö ech ö. sse 1 38* 4 171 19415 Baskülkantrlegel mit Hebel⸗ Schuhleistenfabrik, Arfeld i. W. 21. 1. 09. stöcke. Johann Berg, Eupen. 16.2. 10. B. 46 553. Angriffsweise betätigt werden. Deutsche Auto. 179. 411 690. Schraubengewinde Bleischutz, Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Sommer, Oranienburg. 32. 13. 069. B. 45 3643. borrichtung. k ö, för gleitftif und Füährungskasten, Kämper . H. Ih göͤh. 7272. 412 042. Tischkegelbahn. Hermann , , , ,, , n el. m. b. S., Berlin. Hazysel. Hermann Funke gen. Kaiser, Oberhausen, Berlin SV. 68. II. 2. 10. S. 21 4o. 54g. 412 018. Als Spielunterlage dienende . , Felge. Edmund Halen, Werl br deen, Ke gz gha. 71. 411 722. Schärfmesser für Schuhmacher. Berger. Bonn, Rheindorferstr. 127. 2. 2. 10. 8. 1. 10. D. 1 605. ö . Rhld. 23. 12. 09. J. 21 39. 52Za. II 657. Federnde Bremse für Schiffchen. Reklametafel. Chr. Bernhard Elias Henke, Bremen, ,,,. ö e. , n,, 6 * 24. 5. 09. 386. EI T7T52. Kantenrsegel für Türen u. dgl. Bernhard Hertel, Pirmasens. 2.2. 1E. S. 44 755. B. 46376. V. . ; 16. 411 445. Regelungsvorrichtung für doppelt! 476. 411 546. Rollen, und Kugellagerlaufrad bahnschieber an Nähmaschinen. Hermann Köhler, Arbergerstr. 8. 22. 12. 09. H. 42585. Schwarz/ n rn, ,,, Wilh. Weidtuünann, Velbert. 12. 2. 10. 7T2b. 411 57270. Pistolenartiges Schleuderspiel⸗ 278. 41ER 592. Geländeplan für Spielzwecke. wirkende Gasmaschinen mit gekuppelter Luft, und mit fester Achse. Fa. A. Renner, Braunschweig. Altenburg, S.A. 12. 2. 19. 8. 40 402. 51g. 412 022. Speisekoffer, dessen Wände zur 80h. ö. 50609. Rad mit Spiralfedern-An— XE. . 3 . zeug mit einer Feder zum Hochschleudern einer Bernhard Keilich, Berlin, Gr. Hamburgerstr. 2123. Gasklappe auf jeder. Zylinderseite. Maschinen: 18. 12. 98. N. 22 863. . 5Za. II 63538. Sockel für Nähmaschinen mit Aufnahme von Reklame dienen und dessen Inneres . ee. 8 „e, , nd 5b. EA 808. Von innen zu bedienende, zum Kugel o. dgl. und einer Fangborrichtung für die 26. 1. 106. R. 4-148. ö . . fabrik Augsburg ⸗ Nürnberg A.⸗-G., Nürnberg. 7c. 411 687. Aus einem Niet hergestellte versenkbarem Oberteil. Maschinenfabrik Gritzner durch verschiebbare Zwischenwände in mehrere Fächer nn . , ,,, p Kinten Feftflellen der Läden in verschiedenen Stellungen letztere. Edwin Höhn, Neuses, Coburg. 24. 11. 09. 7722. ALI 990. Kartenmischmaschine. Hant 28. 1. 10. M.33 183. . Nabe für Seil- und Laufrollen, sowie Riemenscheiben. Akt. Ges., Durlach. 12. 2. 10. M. 33378. abgeteklt ist, welche zur Aufnahme von Speisen, Ge— Fahrräder, k ö , Laden. Schließ und SDeffnungsvor⸗ H. 43 900. ; Huber, Regenshurg. 24. 12. 99. O. 43 674. 46. 4HI B32. Einrichtung zur elektrischen Leon Stenz, Würzburg, Neubergstr. 5. 16. 12. 09). 32a. 411 768. Schlingenfänger-Bewegung, traͤnken und Service dienen. Richard Kleemann, e , . a6 Fü dllager für Fahrräder u. dgl richtung Fritz Kühne, Dresden, Voglerstr. 16. 72c. HEI S879. Vorrichtung, um Geschützrohre 7278. 4E 901. Spieltisch⸗ Einsatz mit ein— Zündung von Explosionskraftmaschinen. Fa. Robert St. 12635. . Fadenlösung und Stoffdehnungsvorrichtung an gin, Stettin, Heumarkt 9. 13. 1. 10. K. 41 974. . 228d. 411 9. * üg ager rt 1 , . 9. 1 66 KR. 423 J. — . in ihrer absoluten Lage im Raume zu erhalten. gelegtem Spiele von 109 Feldern, nebst Vorrichtung Bosch, Stuttgart. I. 12. Gr. B. 36 433. 178. 41 2274. Verhindung für Treibriemen, maschinen mit senkrecht arbeitender Fadel. Lim. 4g. 412 G27. Musterschoner. Harry Stern mit elta mlchchinmnab' r letnals kurt sc, n i as 14. Preiteiliges Fensterftscband, bei Khzeinische. Vietglwagren, und zegschinen!⸗ Kut Veränderung ihn solchs mst nenige Fehezg. 6c. 411 333. Elektromagnetische Zündkerze, teile. Ernst Luckhaus, Duisburg, Neue Weseler⸗ bacher Maschinenfabrik Bach Winter, Lim Steele. 21. 1. 10. St. 12 840. ö . , n , ,, , n worn 0 * . der mittlere und ber 1 Lappen auf zwei fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 14 11. 08. R. 22 605. Georg Schmitt, München, Auenstr. 42. 30. 12. 09. dadurch gekennzeichnet, daß der Anker des guf einem straße 39. 27. 7. 609. X. 22 209. bach i. S. 10. 4. 09. X. 21 548. 5498. 412 063. Spiegel mit Felder zur Auf⸗ c. Eo, wiel, 83*f h . tes Rab , wen sbereinanderstehenden Dornen laufen. Eduard Frey, 728d. 4HEI SI9. Auswerfvgrrichtung gn Patronen— Sch. 34 498. kö der Pole des außen kurz geschlossenen Magneten 47e. 411 765. Einstell⸗ und Anzeigevorrich ; 5Za. A111 781. Federnd angelenkter Stoffrücker nahme von Reklameaufschriften aufweifenden Rahmen. 8638. . 4 , ne. . VBermh el Gira s burg Ci G. Langftr. 138. 327.13. 09. F. 21 5465. lademaschinen. Hans Vogl, München, Ruffinistr. 26. 778. 412071. Würfelspiel⸗Rennbahn. Pa— gelagerten, um seine Längsachse drehbaren Hebels tung für Schmiervorrichtungen mit Kugelverschluß. an Nähmaschinen, speziell für Rohkragennäherei. Fa. Marie Schröpel, Breslau. 4.2. 10. Sch. 34 599. J Speichen. . , , k 23 586 be gn n 75. BDreiteiliges Fensterfischband, bei 26. 1. 10. V. 7849. tent⸗Verwertungsgesellschaft „Germania“, den anderen Pol ganz oder teilweise umgibt. Josef Adolphe Pribil, Marseille; Vertr.! C. Fehlert, Kurt Münch, Zwickau i. S., Gutenbergstr. 13. 5 Ag. 412 682. Jündholzständer mit Reklame— hör. Er g . irc? ö. . ern von dem der mittlere Lappen mit einem festen Cinsatz 28. 411 820. Transporteur für Patronenlade— Berlin. 9. 2. 19. P. 16846. . Gawron, Schöneberg⸗ Berlin, Belzigerstr. 13. G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. 3. 11. 0g. V. 32 283. flächen. Paul Sankomnsky, Berlin, Brandenburg— , . . 63 . ez un ab ö ung die beiten anderen Lappen mit festen Dornen maschinen. Hans Vogl, München, Ruffinistr. 26. Z Ze. ALI 308. Rundfahrspiel. Franz Dreyer, 20. 12. 7 S; 18 14. , . Anwälte, Berlin W. 61. 25. J. 98. P. 14 317. 526. 411 263. Stopf- und Stickring für Näh. straße 18 11. 3. 5. S. 21 108. Kaftshltrchen, Hann Farlhnberr. Dundee gegen ad, Gold Frech, e wähburg . d, d , id, s Klein-Flottbek b. Hamburg. 8. 2, 16. D. 17 669. 6c. an, n *. Zündkerze mit auswechselbarem 47e. 411 885. Geteiltes Zahnrad, dessen maschinen. Wekade Co., Nähmaschinenteile, 5 Ag. 412 091. Reklame Notiz Buch, welches ( 132. , , , dem Lenkstangenkopf ver— Langstr. 188. 223. 15. 99. F. 31 64, 2e. 411 880. Schießspiel mit bei Treffschüsen ZZ. 41A 734. Als Kinderfahrrad ausgebildetes Zündstift für Verbrennungskraftmgschinen. Fa. Robert Trennungsfuge senkrecht zur Achse liegt. Amme, Fabrik G. m. b. S., Dresden. 14. 3. 10. W. 23 854. in einer mittels Fadens aufzureißenden Reklame— 829. . ö ö ö Fitschen, Kuten— 58?! *I AST. Aus drel beim Bewegen in bzw. in Tätigkeit tretender Würfeleinrichtung. S. Frank Tolzpferd. Einar Holger Nielsen, Aalborg, Bosch, Stuttgart. 8. 7. 99. B. 43 547. Giesecke C Konegen, Akt. Ges., Braunschweig. 52b. 411 942. Schablonenmaß für die Spitzen, umhüllung untergebracht ist. Robert Johannes (. n, da agen . F en m . auseinanderschiebbaren Teilen bestehendes Scharnier. u. J. Röger, Götzenhain. 17.2. 099. F. 19278. Dänem. ;. Vertr.: Felix Neubgwer, Pat. Anw., 6c. 411 355. Zündspule zur Zündung des 26. 5. 09. A. 12990. und Stickerei⸗Industrie. Curt Zenker, Plauen i. V, Thümmler, Zwickau i. S., Burgstr. 62. 12.2. 16. hohl . 5985. Griff für Fahrräder u. dgl Johann gstautz Cöln 4. Rh., Weidengaffe 72. 7IJa. ALI AIS9. Sicherheitskette mit Alarm- Berlin 8M. hl. 8. 2. 10. N. 9393. P Gasgemisches von Explosionskraftmaschinen. Josef 475. 411 302. Glattes Rohrknie aus einem Straßbergerstr. 55. 3. 2. 10. 3. 6379. J . Sah. 41 . n un in , en g, h, I. 2. 107 K. 42 331. 9 ; kontakt. Vorrichtung. Will Noster. Berlin, Kott⸗ T7f. 411 E190. Figur mit Fiißen gus spezifisch Gawron, Schöneberg⸗Berlin, Belzigerstr. 13. Stück Blech mit nur einer geschweißten Naht, im 546. 411 100. Kuvert mik Aufreißvorrichtung. 55f. 4EI 699. Heft mit Kopierpapier. Fa. 1 Dr n, wn, ,, Glocke 680. sti buser Damm 34. 25. 1. 10. N. 9340. schwerem Material. Karl Standfuß, Deuben⸗ ⸗ — . O 1 * . ö w 6
Rößler u. Oswald Härtel, Hartenstein, Erzg. chuhoberteil⸗ZuschneideMesser⸗ 14. 1. 10. S. 44 507. e
ertel, Pirmasens. 2. 2. 10. 77. AHA 563. Transportable, zerlegbare Kegel⸗
— 8 2 S
— 53 368 ; — . 1 3 411498. Befestigungseisen für Türen und r . 2934 4 s n, 4. 8. 09. G. 2 08. Vollbad verzinkt. Fa. Albert Stahl, Stuttgart. Paul Steuber, Cöln a. Rh., Albertusstr. 55. F. Soennecken, Bonn. 18. 1. 10. S. 21 247. ae, , , . Fenster, bestehend aus ,, , Mauerwerk ein⸗ 74a. 41E A97. Elektrische Türsicherung gegen Dresden, 2.1. 10. , 2 830. 2. 6c. 411 364. Sicherheitsfunkenstrecke, aus 7. 2. 10. St. 12950. 1 56a. 411 838. Pferdeschoner. Karl Ruppel, rah 4112325 WVrerstellvorrichtung an der zufügenden, geschlitzten Steg mit verschiebbarer Ladeneinbruch, bei welcher ein Hilferufzeichen an einer 77f. 411513. Als Spielzeug dienender Flug⸗ einer rotierenden Elektrode und einem Staubdeckel 75. 411 99. Sicherung der Bleidichtung bei 546. 411 559. Tischkarte. Olof Boecker, Bonames b. Frankfurt a. M. 4.2. 109. R. 26146. Szi. = era, . n , n . Bowden Schtraubenmutter und einer Schraube. Richard Laterne sichtbar gemacht wird. A. Schnelling, körper. Dr. P. Hunaeus, Hannover Linden, ewe Wilhehn Sauerbrey, Berlin, Schlesische. Musfenrohren mit Ueberwurfmuutter und von dieser Berlin, Aschaffenburgerstt. 2. 1ö. 7. 99. B, 45 a5. 374. 411 460. Sitereoskopkamera mit. Stoff 1 me n, ghedbrrargrgus gr. Geh Schünol. Neustadt, S. S. 12. 5.5. Sch. zZ6 Hisß. Derlin, Johannitstr. 4. 12.2. 10. Sch, 4 he Leinaust: 3. 31, 12. Ge, dt d. G, . kraße 32. 28. 19. 09. S. 20 645. gebildeten mit Blei o. dgl. ausgegossenem Hohlraum 5146. 411 683. Drucksache mit anhängender scheidewand. Heinrich Ernemann, Akt. Ges. für 6 . . Fee frücktrüttbremsé Fran; 8c. ini Sch. Fensterlausscharnier, an dem Jaa. 11 G64. Türschwellenbrett mit (lektrischer 275. 411 537. Scherzartikel in Gestalt eines 6c. 111 365. Mit, dem Zahnrad fest ver⸗ vor der Bleidichtung. Mannesmannröhren⸗ Bestellkarte. Oscar Bruck, Breslau, Neue Antonien, Eamera⸗Fabrikation in Dresden, Dregden. 1 ö ö Mund . u. Valtin Ries, Felsberg, der Anschlag durch eine im Inneren des Laufes ein— Alarmvorrichtung. Johann Porst, Hannover, Fernrohres. Ernst Kehrer, Oetzsch b. Leipzig. bundener Stromverteiler für elektromagnetische Zind, Werke, Düsseldorf. 25. 4. 08. D. 14179. straße 4. 16. 11. 09. B. 45 288. 1. 2. 10. E. 13 807. . n . 3. J F. Zenz Mes, Serbe, getegte! Platte verftärkt wird. Friedrich Wilh. Gretchenstr. 43. 14. 2. 19. . P. I6 86. Xe 10. & 4 324 w . parat Wilhelm Sauerbrey, Berlin, Schlesische 4A7f. 411 997. Armiertes Tonrohr. Carl 54b. 411 694. Kontrolleinrichtung für Kon⸗ 57Za. 411 481. Stereostopkamera mit Stoff— Bez. . . Abnehmbarer Flaschen Ver⸗ Bertram Söhne G. m. b. H., Remscheid. 7TAa. 411 8183. Elektrische Anzeigevorrichtung 77. 411560. Heizlampe, insbesondere für straße 32. 25. 19. 09. S. 20 66h „„IDerzfeld. Berlin, Lutherstr. 51. 11. 1. O9. fektisnseinrichtungsbetriebe. Bernhard Äschkenasy, scheidewand. Heinrich Ernemann, Akt. Gef. für . 96. Gern Baß er Du felt orf ⸗ Heerdt. 12. . I65. 8. Z. 16. B. 46 512. fir Bestcher. Ferd. Walther Raschte,. Nieder, stehendz Spielzeugdampstesscl, wit in Vergaserrohr 464. 411 368. Stromverteilerscheibe für H. 46176. Berlin, Spittelmarkt 67. 75. 13. 09. J. I4 35. Gamera-Fabrikation in Dresben, YDrezden , Pästler, Düsselborf Veerdt. I. 11 Ic. a1 I 066. Rollenlager für Schiebetüren. FHhönhanfen b, Berlin. S6. i. 19. J. 26 Ch, zuswechselbar angeordneter Dochthülse mit Kanälen. elektromagnetische Zündapparate. Wilhelm Sauer⸗ T7f. 412 004. Gewinde⸗Nippel. Rheinisch⸗ 316. 41 928. Tischkarte mit Scherzeinlage. J. 2. 10. EG. 13 365. ö . Karl' Drehntann. Schwelm? i. W. 165. 2. I0. Z Aa., 412 OA. Mit einem in das Schlüssellech Georges Carette Co., Nürnberg. 30. 7. 09. brey, Berlin, Schlesischestt. 32. 28. 10. 09. WestfälischeSpreugstoff⸗Akt. Ges., Cöln. 14.9. 09. Thüringer Wattenfabrik Gebrüder Weinrich, 57a. 411 698. Zusammenlegbare Spreizen— . e, f ĩ D. 17 721. einzuführenden Dorn Hersehener und durch Cinstecken ., 275. 867 . 8 a. S.; 20 bh. . ; R. 265 007. G. m. b. H., Worbis. 31. 1. 10. T. 11499. Spiegelreflex Kamera. Stto Berghänel, Braun— 3 S682. II 305. Fensterfeststellvorrichtung. Carl eines Stiftes an der Tür zu befestigender Einbruch- Tf; nn 362. Aus einer Blechscheibe ge— 6c. 4M 267. Einrichtung zur Befestigung des A7f. 412 008. Gewinde Nippel. Rheinisch⸗ äb. 12 *. Ansichtskarte. Eugen Felle, schwelg, Nußbergstr. 26. 18. J. 1G B. 36 FZ . ,, 92. Gefäßverschluß mit mehreren Ischweigert, Plauen i. V., Albertpl. 7. 7. 2. 10. melder, Emil Klein, Coͤln-CEhrenfeld. 3. 1. 10. Lildeter Schlüssel zum Aufsiehen von Federwerken, Stanbdectels magnetelcktrischer Maschlnen zur Jün. Weftfüälifche Spreugstufs itt Gef; Cöln'kttlzz. Jen. Iss J. 16. .rar. Eugen Felle, enn, be r. Täippa'at! zu“ Ausnckhmè? von ⸗ r,, , TX. * 859. (e, Tirne , ,n, dung bon Verbrennungsmgtoren. Fa. Robert Bosch, R. 25 008. 54b. 412025. Ansichtskarte. Eugen Felle, Röntgenbildern paarweise porhandener Körperteile. . Einlg en e , ,. rr Gef Grebe hben. 59. 411 2398. Messerschale mit aufgelegter 4c. AII 609. Anzeigescheibe für elektrische vorm, Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 8. 11. 09. Stuttgart. 3. 11. 08. B. 451385. n 47f. 4HIzZ 097. Packungsmaterial für wasser⸗ Isny. 18. 1. 10. F. 21 491. Reiniger, Gebbert * Schall Att. Ges. Er⸗ k 1 ; geprägter Verzierung. C. Bertram Reinh. Sohn, Befehlsübertragungsapparate. Felten E Guille⸗ U. 9154. 3 . ö 1c. 411 368. Staubdeckel für magnetelektrische dichte Abdichtungen. Siemens Halske Akt. 548. 411 531. Transportvorrichtung zur ge, langen. 10. 4. 09. R. 23 751 . . 1 gportkanne für Milch Solingen. 13. 1. I60. B. 46083. unte- Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 25. ALA 3713. Miteinander verbundene Stoff⸗ Maschinen zur Zündung von Verbrennungsmotoren Ges., Berlin. 14. 2. 10. S. 21 427. nauen Ginstellung eines durch Walzen fe , 576. 411 151. Vorrichtun zum Kopieren ö. 23464 n, , ,, n, . 963. 411 594. Auffpringmesser mit Schieber 1. 2. 10. F. 21 688. = Spielzeugfiguren, die, durch Federzug einander ge, mit in einer Rille desselben befestigtem Dichtungs⸗ 47. 4Az2 098. Metallrohr mit säurefester Aus. zu lochenden und zu bedruckenden Papierbandes photographischer Bilder. Ashley Cooper Leipzig . 3. gl e, , , . Jünemann C zur Sicherung, der Klinge, Carl Bemmer, 748. 411 666. Signalvorrichtung , 26 n, 1, , ,, ,. 296 streifen, Fa. Nobert Bosch, Stuttgart. 3. 11. 69. kleidung, Fa. Heinrich Scheven, Düsseldorf. Deutsche Abel Postwertzeichen Automaten— , , . 25. 51. 1. 15. CG. 756i. . . hi,, . 7 16 58. St * 12 435. Bolingen. Beckmannstr. J. 27. 1. 10. B. 462956. wagen. H. Beaucourt, von; Vertr.: J. Gllist, Dęeuerlein, Nachf. Nürnberg L12089. P. 16 508. B. 45 127 ö 14 2. 109. Sch. 535 972. Gesellschaft m. b. H. (Dapag), Berlin. 58b. 411 649. Preßkasten, insbesondere für ⸗ * Die n gutomatischer Trichter. Wil G9. 411 629. Taschenmesser mit Schieblehre. Pak. Anw., Berlin sW. 45. 12. 2. 10. B. 46605. 7 7f. 1 T7872. Baukastenausrüstung aus Steinen 46. 411 369. Befestigung des Staubdeckels 478. 411 771. Ventil für Zirkulationspumpen. 16. 12. 07. D. 13 553. . Baumpollballen. wih Vtertens, Bremen . k 4 3 ö 69 T. 16 64. Windhövel C Eo., Solingen. 2.2. 19. W. 29 780. T5. A1 316. Richtscheit für Tüncher und mit geraden, schrägen, runden und geschwungenen magnetelektrischer Zündmaschinen mittels Flachfedern, u. dgl. H. P. Pajewski, Hamburg, Gidelstedter,! 548. 411 600. Werkzeughalter für Stanz, Fitgerftr. 24. J. 2. 10. MI. 33 349. 6 e . 16 232 au g g gen korkiehr. Fa. Ernst 69. 411 825. Rasiermesser mit auswechsel⸗ ähnliche Berufe,. Franz Göbner. Wiesbaden, Flichen. Hedwig dteniger geb. Kajet, Sonneberg welche unter. Vorsprünge der Seitenplatten der weg 8. 3. 7. 0g. P. 16 696. pressen. A. Schuler C Buchmann, Basel, 596. 41H 982. Leitrad für umlaufende Pumpen D ö . geln, St 31 II. 2. 10. D. 17 693. barer zweischneidiger Klinge. Ernst Hartkopf jr, Dotzheimerstr. 122. 19. L. 10. G. 23 585. 1. Th— 25. 11. 69. M 0c. ö. . Magnetmasching greifen. Fa, Robert Bosch, Stutt, 479, 411 785. Rückstauhahn in Knieform mit Schweiz; Vertr.: J. Wall mann, Pat. Anw., Berlin deren in Richtung des durchkretenden Mediumz all⸗ ⸗ . * 65666 Tichter init auf dem Rohr Höhscheid b. Solingen, Hossenhaus 14. 29. 1. 10. 7356, 411689. Auffänger für beim Decken / 3 7f.. 411 814. uf beweglicher Scheibe dreh⸗ gart. 3. 11. 99. B. 45 139. Gewindeanschluß. G. Kettmann, Berlin, Waterloo⸗ S. 53. 29. 1. 10. Sch. 34 825. mählich sich verengende und dann erwesternde Quer⸗ 6 sitzender Gummi hnlse und in dem ersteren H. 44290. streichen herabtropfende Farbe, usu, Otto Drefahl, hare ö n n,. Bernhard Ficker, Buchholz i. S. 6c. 41H 370. Befestigung des Schleifkohlen⸗ Ufer 15. 15. 11. 09. K. 41 2650. 548. A111 973. Kreppartiger Papierstoff. J. B. schnittsform aufweisende Kanäle geradlinig begrenzt . . i, nn, Lustentweichungsrohr mit 69. 4E 927. Sicherheitsbügel für Bartschneide⸗ Parchim 22. 12. 09., 2. 17 si26. ö . halters am Staubdeckel magnętelektrischer Zünd⸗ 479. 411 8127. Ventilteller mit unter dem un Labedan, Paris; Vertr.: 3. Elliot, Pat. Anw. ind. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft J geen er! nd Rappe Traugott Baumann, maschinen. Hermann Rusche, Düsseldorf, Graf 75. 41H 795. Lochschablone zur Derstellung 27f. 4mm, Ss 2X. Karnevalklatsche mit Bild und mmaschinen. Fa. Fiobert Bosch, Stuttgart. 3. ii. ß. Kitkeibaren. Druck des qhzusperrenden Mitiels Verl SF,. 14. , 6. J. 3 bözz. Berlin. I5 3. I95. A. 14255. . Wnnnhesnden Mhris be. 7. S3. B. 4 5. Adolfstr. I0. 31. 1. 19. R. 6 10. von Hosmaser. und Marmer. ainsti ch. Dr, Js, hewcgliger Jungs. . Kerner, Sonneberg, S.-M. B. 46 140. . ö stehender Dichtungsscheibe. Adam Platz, Ludwigs 54g. 411351. JZündstreifen in Buchform mit 59c. A12 028. Wasserheber mit durch Schwimmer sn n ue , Mit einer Bohrung und einem 69. 412 046. Rasierapparat mit durch seitliche hannes Urbahn, Elberfeld, Oststr. 80. 28. 12. 09. 27. 1. 1 ö ö . ö 46. 41I 407. Zylinder für Zweitakt- Oel. hafen a. Rh. 26. 1. 10. P. 16778. zwischenliegenden Schußblättern Johann Pfeifer, gesteuerten Luftabsperrorganen. Wasser⸗ u. Ab⸗ ‚ die 3 bschließen den' Ventil verschener Spund für Ränder gehaltenem, einlegbarem Messer und Schutz ⸗ I. 3176. . . 77 f. 3 r. 2 Kreisel spielzeug mit , . maschinen mit unterteiltem Kompressionsraum. Karl 79. ALI 911. Hebel mit nachstellbarer Stell. Westermühlstr. 13, u. Stto Stolz än t fe 67, wasser⸗Reinigung G. m. b. S., Neustadt a. d . ies e n,. n Egls Oppenheim a. Rh. kamm. Gustay Robinsohn, Dresden, Kesseldorfer⸗ T5. A1 908. Vorrichtung zur Herstellung triebe des Kreisels dienendem gewundenen Stab. Schwarz, Nürnberg, Humboldstr. I52. 21. 1. 10. schraube für Flüssigkeitsabschlußschieber. Heinrich München. 25. 10. 09. P. 16 315. Haardt. 71. F. iG. W. 25 55. . . Fissyr .. . . . straße 238. 2. 2. 10. R. 26 119. sinegrer Muster guf. Wänden und. Degen. Räaherische e , hn, n. 2 Sch. 34771. Oettinger, Weißenburg i. E. 19.1. 10. O. 5641. 549. 411 284. AbreißMerktafel. Georgine 59e. 411 499. Pumpe mit kreisendem Kolben. . 16 . . Luf Bierdruckapparat. Friedrich 69. A112 079. Bajonettverschluß für die Ver⸗ Y, Stümpfle, Konstanz,. 13.4. 10. St. 12 890. Albert, Wacker A.. G.,. Nürnberg. 11. 11. C. 146. 41H 47. Zündkerze mit Abschlußboden, 7h. 411 888. Vorrichtung zur Aenderung Gloöy, geb. Krumme, Dortmund, Burgwall 27. Paul Slesazeck, Schönheide, Erzg. 12. 2. 10. n, , Sukerstr d 9. I. 63. Fel 685. bindung von Stiel und Körper bel Sicherheitsrasier⸗ 358d. 412 014A. Mit Blattmetall belegte An⸗ B. 4 215, ö. . 5. Jos eitlichen Gaseinströmungsöffnungen, doppelten Zünd der Umlaufszahlen von Maschinen. Maschinen⸗ 7. 1. 10. G. 23 670. S. 21 416. ö ] er, . ! Hajo llta· Sierschan kvbrrichtung apparaken. Conrad Köchling, Hagen i. W., Karl kehr zum Aufkleben. Ebert * Landecker, Nürn— 364 412037. ꝗFreiglejtflie ger grellen 8. Jos. stellen, haubenförmiger nachstellbarer Elektrode mit bau⸗Akt.Ges. Marktredwitz vorm. Heinrich 548. AH AIAHI. Metallrahmen als Reklame 6E a. 411 868. Feuerlöschapparat für zimmer—⸗ . n. 3 a an j ehen ist Deckel versehenem, straße 34. 11. 2. 10. J. 43 380. ⸗ erg. 17. 12. . E. 13 59). k elpy, Diiligenstadt. *. 416. ,,, gesicherten Schrauben. Anton Hane, Bismarckhütte. Rockstroh, Marktredwitz. 24. 7. 09. M. 31248. ständer. March R Eo. G. m. b. H., Berlin. und etagenweise Löschung. Johann Baumgärtner . 26 i . Atffatz. Schneider Seebom, 798. 408 947. Tintenfaß mit in der Höhesein— 2W§b. EE 7753. RGrempelventilation für Krempel i, , . . * n, , n,. ugußt 25. 1. 10. H. 44618. . . 7h. 411 992. Kapselgetriebe mit symmetrischem 12. 2. 10. M. 33 365. Dinslaken. 14. 2. 10. B. 46 601. ; 16 , n, 16 fia 741 917. stellbarem Verdränger im Vorratsraum, zur Regelung mit wanderndem Deckel. Hans Honegger, Adorf , , Kaiser Franz⸗Grenadierpl. 3. 6c. 411 128. Im Zylinderkopfe eines Er⸗ Gelenk und hinterlagerten Triebachsen. Johannes 549. 411 4235. Schaugestell zum Halten von 636. 411 309. Schlittenkufe zur Befestigung . 1 Ho. Schlepphaken mit Riegel⸗ der Tauchtiefe. Emil Rudolph, Berlin, Wilmsstr 3. i. V. 12. 8. oo. H. 2 698. . 6 1 garn, plosionsmotors untergebrachte Zylinderschieber, die Geißler, Dresden, Fürstenstr. 683. 16. 13. O7. Hüten u. dgl. Eduard Posner, Hamburg, Neuer an Wagenrädern. Max Eckelmann, Bremen 41 Chr Müller ken a G 6 o,, 6c. 412055. Ringspindel mit Flachfeder zum 2175. 412 . . 1 Jo *r. Munten mit amg oberen Ende ausgghilheten er an it. G. 48 385, wall 1030. 5. 2. 10. P. 16 8332. Husumerstr. 4. 5. 2. 16. G. I5 83. , . 0c. 411 XS7. Tintenfaß. Giuseppe Fand Föstlemmen. Ber Papierhilsen, GChuard Roetzer, berg, en ng . Bleichen, Kaisergalerie. hre end unterbrochenen Stellen der Zylinderdeckel⸗ 8b. 411 827. Doppelwandiger Waschkessel 54g. 411 517. Aufmachung, dadurch gekenn- 6b. 411 323. Durch einen Fuß bewegbarer - gha 1X2 022. Traneportabler Schlachtschragen fu Dr. Gustavo, Triest; Vertr.. Dr. Hugo Nülhausen i. G. Gutrolfstʒ 14.3 2. 10. R 26136. . J ,, Befestigungsflanschen aus dem Zylinderkopf her⸗ mit Einrichtung zum Innen. und Außen-Verzinken. zeichnet, daß sie in offenem Zustande als Schau. Wagen mit Laufrädern von verschiedenem Burch— s ar le nich Möhard Sieber, Gnesen. 26. 1. 10. Abraham, Rechts anm, Bremen. 16. 1. 10. F. 21 594. Z 68d. 4AL2 O26. Abstellvgrrichtung. r nn, k gina ze, gi 24 . ausragen, jwecks Befestigung von Quertraversen für C. A. Heinemann K Cie., Düsseldorf-⸗Oberbilk. plakat, in geschlossenem als Ueberkarton dient. Lion messer. Ellen Kent, Gunnersbury, Großbritannien; * , . . . 708. 41 706. Löscher als Behälter für Schreib- vulmaschinen. Volkmann C Co., Krefeld. 2. 2. 10. Aufstieg von . ,, an ne 3. einen Angriff von oben. Deutsche Automobil⸗ 81 1 19. H. 44 727. c Co., Fürth i. B. 10. 1. 10. L. 23 326. Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, ; 866 4 1981. Mit einer, von Stehholzen in tisch Utensilien. Paul Schreiner, Solingen, Weyer⸗ V. 7866. k . a. kö n, , . ; 8 ö Constructigusgesellschakt m. b. S., Berlin. A494, 411 582. Proßllstahl mit drei Rippen 54g. MI S572. Reklamepackung für Zünd Berlin 8sW. IJ. 16. 2. 10. K. 42355. entsprechender Gntferstung oberhalb des Trichter⸗ straße 19. 26. 1310. Sch, 34 770. 6 6d. 41203. Fadenführer mit regu lern r. v. h. nn, ,, 106* * . 286 1 19 D 17608. . für Spiralbohrer. Fa. J. Hermann, Bredeney hölzer. Leopold Berger, Schöneberg b. Berlin, (Schluß in der folgenden Beilage) h 3 n . en Schutzplatte versehener Fülltrichter 708, 41ER S56. Schreibmappe mit Einrichtung Fadenspannhorrichtung für Epulmaschinen. J dis r, . ner r Je 05. 7 ö 16. 411 130. Gaplosionsmotor mit im b. Effen a. Ruhr. 173. 170. S. 44457. Berchtesgadenerstr. 216. 16. IJ. 569. B. 45 7456. , ke e e n , ee f,, Walter Voigt, Arn⸗ zur Unterbringung von ,, 9 8. 4 Mülhausen 1. G., Dentschestr. 5. 3. 2. 10. . . . 4 , . ien . R 33663 Fdwi l w Berli Ne riedri 689 23 516 — . ⸗ ö? nit 8. n , , , , , n. 2 * . 1. * J rb senschleifmaschine . cher hn . za. AA 909. Schieß meif Spiel. Antonie ,,, Ieh 5 . gn ift 6. M., Höͤlderlinstt. 7. 298. 411 873. Stehauf. Markengn feuchte 9 an 36 2 Metternich b. Koblenz. ö b. Dresden. 8. Z. 16. I . . . J 91 5 Two = 1 z 3use ö 9. ö ö . . 5 2. ch. . 4 ö * 8. 16. 8. 43 3458. Alt Weiler, Freiburg i. B., Kartäuserstr. 274. 412 070. Schießspiel auß Spannboge 1 788. 411737. Clektrische Blitzlichtzündvor⸗
Gaza. 411 859. Schleif⸗ und Poliermaschine] 16. 2. 10. W. 29 899.