ö * ,, g. Niederlößnitz b. Dresden. . ,, . Uhren . n, 1 . nn i, Yat. Anw., Schuckertwer le 8. m. h. G., Berlin. 1. 3. O7. . mann . Cie., Rikon b. Winterthur; Vertr.: ] daß die Gesellschaft aufgelbst und die Firma er] vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Max Sommer in Berlin. Inhaber: M 28. 11 G38. Vorrichtung zum Abdichten von Slenhätze n. Satt 10 c. Cästff. Gestuer, sin Vi din! J tung für Zis üs 1 ichen e Scheanhstcpsel ufwm. ö Sinne eusz 6, , 2 malte lolt ier bin ; , n. . ö. . , . 64 , ,, für Schlaguhren mit Rꝛohsastyor war mier. Hermann Rensch, Elbingerode Sismens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. . 9b. 302 85. Drahlschneiber usw. H. Hax, ö ö. ö , ,, ‚ 66. . , . , , , . . ö . rn e , ,, 23 . 9 Ern Rr , J 3 in . ö 410 R. 26 fi. W, n , Sl oö. 33. 2. 10 ⸗ Berlin, Köpenickerstr. I2— 14. 2. 3. 07. H. 3257. , . ) Kaufmann Erich Mellin in . . a . 6. . n. Heß fal ern g, 6. ö. g. . 238 ; 0 nsatz desselben festgeklemmten Tonstäben. Ver⸗ 2c. 318 329. Sicherungs⸗Schraubstspsel usw. 23. 2. 10. Altenburg, Sa- lo? hz Warenlager und Inventar welches ihrer bil Hh ann, 8 cht . 9. ! .
14 = . 8 6 . ' *
ob; 41 3014. Maßeinstellporrichtung für die einigte Ührenfabriten von Gebrüder Jung- Aenderungen in der Person Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin 1383 zoꝛ: egi Im Hande zregister Abteil
* J ü ö ritten ⸗ S* m. b. H., ö , Ia. B07 380. Registerstellvorrichtun usw. 8 andelsregister teilung A ist heute die ; 2 ; 3. . . . ( ̃
reßkasten von Zigarrenpressen, bestehend aus zwei hans u. Thomas Haller, A.⸗G., S 2 8 . 73mg n in g 5 6 . 5 ; ö. selndortihtung usw. Inter Mr 256 has ö.. Firma Schachtsic C Mellin gehört, zum festgefetzten begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur . h Schramberg des Inhabers. Ole, Sab osd. 38. 2. 1 J Adolf Hammer, Hannover, Cellerstr. 6b. 36. 3. 07. . . (. ,, Firma. Gust av Acker erte won 96 bog „6, wohon aüf ihre Stmim, dert Kan fimnann tar ede! ermächtigt. .
olibacken, deren Abstand durch ein dazwischen-⸗ Württ. 12. 1. 10. B. 7563. ; ᷣ 2HEc. 318 321. Schmelzeinsatz usw. Siemens⸗ . 8. 3h g05. 34. gelöscht worden ñ : ; eschobenes Brettchen verändert werden kann. Robert SZza. A1 S109. Klappschlüssel für Uhren mit Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs— Schuckertwerke G. 4 . . 2, 8, Mn. . 5 6 , 4 Altenburg, den 160! . ö rden. tinlagen angerechnet werden bei 1) 70 000 4, bei Bei Nr. 15755 Firma: S. Schey in Berlin: zoerner, Mannheim, Luisenring 54. 19. 12. 07. starrer auf dem Schlüssel sitzender Scheibe. Ver⸗ muster sind nunmehr. die nachbenannten Personen. SG 16 oh. 25. 2. 19. . 28 eck, G. m. b S . Deflin en. 15. 3 33 W. 2 073 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. . Nig derlassung iht in, „ Charlottenburg. W. 23 761. . . einigte Ühreufabriken von Gebrüder Jung Wb. 330585. Rupolf Radlanski jr., Zabrze, Tic. 318 22. Schmelzeinsatz usp. Siemens⸗ . 3 , , d Rassum . . Artumn sds ertttntersuchhg, . Berbefsstung, Be tr. zbsob g ofen, Sgndeltges e lichaft: Gebr. 29b. 411 990, Stopfform für Zigaretten, hans u. Thonias Haller, A.-G., Schramberg, D. S. Dorotheenstr. 35. 6 Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 2. J. OJ. ö. ab. 32s 161 Federanordnung usw. J. Weck . n a e e. . 107465] Wartung elektrischer Maschinen Gesellschaft Laubmeyer in Berlin: Die Gefellschaft ist auf= maschinen. Anton Jasmatzi, Dresden, ÄAmalien. Württ. 21. 1. 15. V. 7835. Sd. 398 834. Max Schubert, Kottbusg. S. I5 04. 38. 2. 10. ö 6. 5 5 Seflin . 15 ö go 9X3 . Ren das iesige Dandelsregister B ist heute unter mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Laubmeyer straße llt, lee, ide. Sad. gin Si. Jeiqe? mit . deren ze. 236 923. . Fir, n Töss. , , . ) 29 H., Oeflingen. 15. 3. 07. W. 22079. .. eingetragen: ö stand des Unternehmens: Untersuchung elektrischer ist alleiniger Inhaber der Firma. 5b, a2 oö a2. Gefatihemüundstüd mit Asbest, ane? Test iC md akt Suhstarn dich“ rn asc. 3s Tai. 3830 762. elch añ n. , n ne 6. 5 2 K Vorricht J Meyer C*., Gesellschaft mit beschrünkter Maschinen, Uebernahme von Wartung derselben und Bei Nr. 30 074 Firma: Rita Nelson in Rauchfilter für Zigarillos, Ziadrettzen iin dgl. einigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung⸗ 7158. 389 521. Heinrich Meier, Fabrik Berlin. J. 3. S7. G 3 Hh, e. . b. S., ⸗ . . ö , ,. 7 . Haftung. mit dem Sitze in Harpstedt. Gegen⸗ der damit zusammenhängenden Anlagen, Verbesserung Berlin: Inhaberin. jetzt: Frau Adelheid Wilde, Tabakfabrikate. Berlha Focker, geb. Stock, Elten hans u. Thomas Haller, A.-G., Schramberg, technischer Apparate, G. m. b. H., Frankfurt a. M. 218. 304 356. Bürstenhalter usw. Siemens⸗ ie gg sc i ir Ge 6 . . dez unternehmen ist. Schweinemãästerei und fehlerhafter Maschinen sowie Reparatur derselben, geborene Cohn, Berlin. 3 , 26b. 375 166. Karl Kober, Sstrach, Hohen— J . , 96 269 ⸗Ges., Dresden. 7. 3. 07. Mühlenbetrieh. (Vas, Stammkapital, beträgt ferner die Uebernahme von Installationen, Vertrieb Bei Nr. 30 785 Firma: Friedrich Tigges in SOc. HEI 392. Brennofen für Tonwaren, mit 8Jza. 411 812. Zifferblatt mit Leuchtmasse, zollern. ; , ,. 9 nin. 2 3. 07. 8 . Post⸗ J as ooo 16. Geschäftsführer sind: Heinrich Hoff⸗ elektrotechnischer Bedarfsartikel, insbesondere des Berlin mit Zweigniederlassung in Kupferberg Doppelständer, Feuer- und Rückzugskanälen. Kunz deren einer Teil aus radioaktiver Substanʒ , 22a. 353 627. 353 6285. 353 629. Tie. 362 756 Gehause für Meßinstrumente usw 3 6 ö ö . 2 ,, Jean meyer, Stellmacher n Harpstedt, Heinrich Meyer, Einschleisverfahrens für Kohlebürsten (Deutsches (Bez. Preßnitz ): Dem Hermann Papert zu X Go. Meren 8 1. IG. ,, Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung⸗ Thermos⸗Aktiengesellschaft, Berlin. , n, ö 6 ö It n . Fa ffig· , . . ; m ö 5. 39. 3 0. Rentier in Darpstedt, Wilhelm Nadermann, Schlosser⸗ Reichspatent 206 236), Erwerb von Unternehmungen Kupferberg i. Böhmen ist Prokura erteilt. 38d. 411 494. Durch Schlag wirkende Vor! wans u. Thomas Haller, A. ., Schrchn bet, Tät. zö7 6 1. Martha Caroia Müller, geb. Siem, 6 , H n . Gan m fh ö. 3 if) u e, musw. g w. meistez, in HYuppstedt Adolf Peters, Kaufmann in sig er (eder ähnlicher Art und Beteiligung an Bei. Rr. 35 155 offene Vandelsgesellschaft: richtung jum Brechen won Fakt lfinischt nl dhrckur, Löt. rf honms Falz, Hentschel, Bresden, Striesnerstr. 35 Tie, än öh. Stromzelger usw. Siemens . , . Telit usu . , Johann Peters. Bãäckermeister in Harp⸗ olchen, Betrieb aller solcher Geschäfte, die zur Er⸗ G. Wolff C Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist eslein. H. Cetert, Nu hinannbfel dun erg. satiß,. gan n gg. 3 r gh, auffäng— 369. 383 251. Metallwarenfabrik Ebinger Salste Att. Ges Benn ig , güifhufzn * . 9 . ö ö 97 enn 35 . hh helm stedt. Ernst Se ch e ing; Sparkassenrendant in Harp⸗ reichung des Gesellschafts;wecks erforderlich oder aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Isaac Cohn 8 nnr! baren Cochaunfe i Regn late in? ni freftß gan bag, R enger G n. b. , he f r. , f . „Berlin. 28. 5. 07. S. 15196. K . K. . . 28. 2. 10. stedt. Der Ce ellschafts vertrag ist am 2. März 1919 dienlich sind. Das Stamm kapital beträgt 20 909 . ist alleiniger Inhaber der Firma. 81a. 412 100. Vorrichtung zum Halten der E. Werner, Villingen i. B. 2. 2. 16. W. 29 737. 42e. D908 O92. 2If. 307 507. Bogenlampenglocke usu. AM ⸗ hrupp . Att. Gef Mer eng ige mum, , . ,, . =, die Gesellschaft durch Heschastsführer: Diplomingenieur William Gerb in Bei Nr. 26 369 Kommanditgesellschaft: Hans Säcke, mit Hebel und Federdruck. Kark Töpfer, 8za. 4118389. Als Taschenuhr dienender Ka. 421. 359 613. Erste Süddeutsche Mano⸗ gemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. K. 30 358 21. 2. io ö V ö . . . ö. ö,, reli n. he e en gf H ann,, Heringen a. d. Helme. 15. 2. 10. T. 11573. lender. Bernhard Schultz, Hamburg, Alterwall 6-53. meterbguAnstalt . Federtriebwerk-⸗ Fabri 8 4. ,. Arn! 19. 7. 16. . van 6 72 Bieralasunt sat Oskar durch den , , Ce ier. beschran ter Haftung. Der Gesellichaftsperkrag ist Berlin: Der Kommanditist Johannes Andrae ift 3c. 41II 310. Aus mit Stoff bespannten 4. 2. 10. Sch. 371 804. J. C. Eckardt, Cannstatt. 21f. 342 602. Glühlampe usw. Siemens 2 . Ge lan) in . ; 2 . Mär 1910. am 28. Februar 1916 festgestellt. Sind mehrere Ge. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Rahmen bestehende Schutzverpackung für den Trans Sa. 411 842. Mit einer nach außen ver- Ab. 304 26. Vereinigte Lausitzer Glas= Halske Akt. Ges., Berlin. 19. 3. 07. S. 15 190. 8 7417. 28. 2 195 JJ nen n, mt teeth, shafteß e. . , , ,. . k ,, , j port von Klavieren o. dgl. P. Emke, Berlin, längerten Klöppelachse versehene Weckeruhr. Oskar werke A.⸗ G.. Berlin. , ; . J 927b. 336 Fin Sandstrahl ꝛbläse usw. F. W. KEassum.,. i 107458 m. . dcttedurkhrtern Hefte Königliches Amhgericht Berlin-Mitte. Abt: ss. Urbanstr. 64. S. 2. 19. G. 13 3339. Berger, Berlin, Fennstr. 6. 5. 2. I0. B. 46 442. 47h. 402 A28. Johannes Köster, Neumünster. Zöa z07 619 anne . n n n, , 4äpel führer uin ein n. Prokuristen vertreten. Außerdem . eis rene 1 J n nen e, n,, e ne n,, ,n s e g r, derne, 95 i, . , , ö. 67 Kröner, Pforzheim, Weiberstr. 6. 25. 7. 67. . ta, . Asist heute unter würd hierbei bekannt gemacht; Die Galvanische ,, 1 , , . lo 461 . 6 J . . Se⸗ 5 ,, *. Reiner, Wien; Vertr. G. Dedreux u. A. Weick⸗ 30 306. 24. 2. 10. Nr. 95 folgendes eingetragen: Ne f ; , j . sgeri Mitte. 2 und dophelt ] Dedel. Chr. Nagel ⸗Heyer, häuse angeordnetem Komet. Fa. E. Weruer, , . . a. Ruhr. mann, Pat. Anwälte, München. 20. 269. R. 19155. 2 ,, Rasiermesser⸗ Streichriemen 3 , . Gesellschaft): Paul e n r , . 3 ; 5 K . ⸗ 28. 12. 55. N. Jah 9. Villingen . B. 5. 2. W. 39 82 52a. 0: z . j Fo. eillets. ! 141 / . * 6 *. ' 2 R 6 e. ö Gese e enn el e mMeichs⸗ 834 — ; . 1 84 . ö r Haier hinterklebter Ge⸗ ö 6 . 1st ; mit über u. Meta ssn arenfabrt ö J . 9 584 Stoßverbindung usw Fa 36. . , örgnkfurter 3 , 2 atent, zo 26. Verfahren hum. Einschleifen von j ö . ̃ 2 e e⸗ Sz. ö ; n 22 . 304584. werbind . . JI 16h . 5, Spalte 3 (Bezeic ; ; ebũ estgele erte 6 . Bielefeld, Delmühlenstr. 11 a. ö. ö angeordnetem, leuchtendem Komet. * ail . Buchholz Co. G. m. b. Heinrich Caroli, Lahr i. B. 26. 7667. C. 5704. . og 8b iel i le ti? adrniher Gef chaflers WJ . er e J 14 . . ö bed. Firma, Emilie Hoppe, Lichtenberg 1. I G. 3 8. Fa. C. Werner, Villingen iB. de. 15. . 3g. O., Düsseldorf. . 35 2 i. Schäsernmeher Cee, Gerl, drug aul Kr J op SIe. 411 405. Tube. Rheinische Vulcanit⸗ SZa. 411 845. Transportpendel mit Kreuz und . 298 376. Oskar Tritsch, Metz, Rhei⸗ z0f. 05 481. Eisblockteller usw. M. stem⸗ 93 , . . He gr getz Monteure in Bassum. ö 7589 ᷓ S tnck. ö ä nr ff can, genf, Hrit. irn un D rcter, Barmen. Ritfershausen. Ru Tir or gin Uhrenfabrikation, Lenzkirch. , J un pinski C. Co., Berlin. 3. 4. 07. K. 30 662. 76a. 306 721. Kreide und Siegellackhalter. Spalte 6 (Rechtsverhältnisse bei Handels gesell⸗ . , , Inhaberin unter ihrem Mädchennamen betrieben. ; ĩ R 36 H. ö 2 . A. 14223. , 1 2 . 6 . — n un h, 10. . D n . ö ö ö ö aften): Offene He els 39 ö 2 ö ; . . ) ' Bei Nr. 2763: Fi ' . Ff. ö SIe. ARI A86. Verpackung für Bronze und 8za. 411 846. Vertikalweckerabsteller mit Wilmersdorf b. Berlin. 20k. 305 9059. Katheter usw. August Rüsch * , , rte hr, . tte 6 iche Gesclss y , s Berlin. Segenstand des Unternehmen. grwerb J be et Wi n. an g. N 1 . cku ü a. la t. (. * . ⸗ . . 5 959. Katheter usw. August Rüsch, Zwerger, Schwäb. Gmünd. 12. 3. 07. D. 12516. Die Gesellschaft hat am i. März 1310 begonnen. und Verwertun ' hon! dstücken, die Berlin, Inhaber jetzt; Wilhelm Lorenz, Kaufmann, Berlin. alben. Johann Stephani ir, Nürnherg, Untere selbsttaͤätiger. Absteller - Auslöfung. Hamburg- a g , f. I; Emil Ali Weiler, Frei. Cannstatt. 18. 3. 07 R. 18 987. 213532160. ,, Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder isbn , , . e lin . Bei Nr. 10047: (Firma Berndt E Brune ⸗ ers 2 15 ' St 9930 i j 2 Schr =. 26 Ur 2227 6 e 7 P — 08 . 1 ,, e. be, n. 57 z 1 0 de ine Vororte Berlins bele . z ; * 36 z 7 Krämersgasse 15. Io 2. 10. St. 12935. . Ameritanische Uhrenfabrik, Schramberg, Württ. u 19 KFartäusserstr. 6. - (wee, 2lHe. 347 949. Gießform usw. Küpper's 12d. 318 323. Panzersprenggeschoß usw. der Gesellschafter ermächtigt. sind. Das Stammkapital er. te G 1 2 Berlin.) Die Niederlassung ist nach RiKadorf , 188. ö. 3 , . , 6: 7 , noh th Gesenfchnft Metallwerke G. m. b. H., Bonn. 16. 5. 07. Fried. Krupp Akt.⸗Gef., Essen a. Ruhr. 9. 3. 07 Bassum, den 4. März 1910. hafte sfihrer⸗ , 16 . Geric n verlegt. ax Niedermayer, München, Senefelderstr. 1b. Sa. 411 860. Zifferblatt für Uhren. Aleide m. b. H.. Varel i. O. F. 0 hl d. 7 10 . 8.3 w J R d e . nn, n,, . Bei N 214: (Fi 5 h i ; hen, ö ! hren. I . ö F. 365i. 33.2. 190 X. 36 434. 74. 7. 10. Königliches Amtsgericht. II. Votsdamꝰ e,, Gesesstch art n Bei Nr. 11214. (Firma S. Hauptuer, Berlin.) 11. 2. 109. N. 9404. Leschot, Renan, u. Nathan Weil, La Chaux⸗de— 968 358 927. 3558 928. Vereinigte a. 305 752. Metallunterteil für einen 728. 318 324. Panzersprenggeschoß usw. Bere . 7459 . ö hefisf ; . mj Dig Protur des Karl Sieg ist erloschen. SHEc. HH AS9. An beiden Enden verklebte Fonds, Schweiz; Vertr.! Dr. Anton Lepy u. Br. Lausitzer Glasmerke A.-G., Berlin. Metallrohrschirmstock usn. Bremshey E Co. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen a. Ruh J 3. 07 ö . gene. , 1 6 Va i, n,, ese schaftsbertrag ̃vist Bel Nr. 14712: (Sffene Handels gefellschaft Rud Tube. Max Niedermayer, München, Senefelder⸗- F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin w. II. 64b. 316 730. Kar Wilde, Dessau. Ohligs. 23. 3. 07. B. 33 948. 25. 2. 10 ; a , , , , ö In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma am 20. Februar 1910 festgestellt. Außerdem wird Gebhardt, Berlin. Der bisherige Gefellschafter he d 3 ü 3 ha M ) 4 , ,. 6 . Ohligs. 23. 3. O. WV. 35 946. 25. 2. . , 0. A. Bull Sülze Rr. 2 des Reaisterg hierbei bekannt emacht: Oeffentliche Bek t d ardt, er in. er bisherige esells af er straße hb l B lo. R gag. I0. 3. 10. 8. 23 869. 68a. 380 90. ( ustav Hoppe Mondschütz. 3 306 217 , ,, ; 4 * ' ? ; 1. 21. uhr, Sülze, (Nr. 2 des Registers) am hier ; 9 Dᷓess che Betann Se ö t ; ; . ö 2 . ö . . — , . e l ; ö Dublchuß. 33a. 3096 217. Schirmschieber usp. Korten⸗ 5b. 390 371. Blatt von Papier usw. Fa. Mar. ii Sir tt jachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiae DVermann Gebhardt ist alleiniger Inhaber der Firma SHEc. 41 11H 490. * ubenboden. Max Nieder S3c. 411 806. Montierungsring für Taschen⸗ Ef. *52 468. Deutsche Patronen⸗C entrale bach C Rauh, Weyer, Rhld. 9. 4. 07. K. 30721. Jean Fässig, Berlin. 19. 4.07. F.“ 13 475. 535.2 16. 6 191 eingetragen: ; ö ö n fn . . 2 9 hn . Die Gesellschaft ist aufgelöst. . München, Senefelderstr. 10h. 11. 2. 10. uhren. Hugo Marzinzig, Dresden, Feldherren— S6Frankonia“ Bernreuther . Co., Eichfeld, 26. 6 35. 3 * Jarbrerffäuber ut. G Graaff a. 1 , ,. ,, ö . 6. , , n, mit Bei Nr. 24 657: (Firma Ernst Boß Nachf N. 9406. straße 3 597 M. 33 085. Bayern. 336. 02 466 Durch eine in der Länasrichtu 1 2396 ö w. erstauh , . XW. und * 0 Buhr. Vo zhändler in Su ze. Rechts vr ite ö 1 ng: . emaß Besch Uß vom Inl Er , ö Berli . , , n. ö SIe. 411 491. Papiersack aus mehreren Papier⸗- SIc. 411 349. Betonstampfer mit in einem 77 b. 288 S8 4. 288 85. 288 746. 1 ehr chte Mir . . * 8 ie , G. m. be. = Berlin, . Vans verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ 22. Februar 1910 ist die Firma geandert in nnr . . . ö ö ö . 38 ; ; 8 . 8 ) 11 . 2 ö ö . angebrachte Mittelscheidewand geteilte Mar ttase e Mikorey Schöneberg b. Berlin Wartburgstr. 13 lf ) hat =, ,. . ) Graetzinlicht - G esell ch ft t beschränkte etzt: rnst 0 achsf. Inh. Helene rosser. lagen. Moritz Priem, Leipzig, Johannispl. 3. Führungs- und Schutzrohr sich bewegendem vom 288 749. 396 381. Berliner Rollschuh⸗ uf. Leon Rothschild, Cassel, Kölnischestr. 18. J . ö schaft hat am 3. Hitz 4310. begonnen, Zur ; k,, Inhaber jetzt Helene Grosser, geb. Graetsch, Kauffrau 11. 2. 19. P. 16 858. . Stampfklotz getrenntem Rammklotz. Dyckerhoff Fabrik G. m. b. H., Berlin. 2 0, R, , 2 19. . 750. 308 183. Farbersiuber usw. W. Graaff Berttgtung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter . 5324 R. S ĩ gesells it Gharlottenburg. Dem Richard Groffer' in Ehar⸗ SIc. 411 493. Aufbewahrungs- und Transport- C Widmann, Att.-Ges., Nürnberg. 12. 7. 09. 77f. 3149 495. 359 948. Ludwig Masch⸗ 41. 303 829. Gemüsedämpfer usw. J. W 667 e , , m, Her rr, ssd, R. Schneider Gesellschaft mit lottenburg ist Prokura erteilt. Der Ueber der liste für Briketts. Joh. Philip Hensel, Frank. D. 6 mener, Charlottenburg, Kaiserdamm 115 G. in. . G. Define e nn g gm m , , 2 6 n ,. Königliches Amtsgericht Bergen b. E kescht nkter Sgstungi Ten In gen gig Paui Kotten g fiche e d f sftz Krk cken green Briketts. Joh. Philipp ö V. 23 9 . ö g. Mllerdamn y ö. . n W. 22089. ö e Schöneberg b. r Vartbure 63 ; —— . Schneider in Berli f s cauvorsteber 8d e Betriebe des Gesche degri ten 9 furt a. N Bergerstr. bos. 12. 2. 10. H. 44 864. szc. A1 2350. Betonstampfer mit in Stangen. 7 9b. 463 614. Al. Eonstantin, Eigaretten— L. 3. 10. ö pair ag, Sch gh 3 ö Hö t erlin Bekanntmach 107466 8 ö 1 rungen unt Verbinzlichkeilen itt Ber em Feier SEc. 111517. Vorrichtung zum Halten von führungen gleitendem, von der Stampsplatte ge⸗ fabrik, Hannover. . 2EI. 303 820. Kochbehälter us. J. Weck 750 32: 787 Schlitz zum Durchgan⸗ der an In das Hande n n, . zeich ö . 9 Huf g lern ö. K . . Schöneberg ö des Geschäfts durch die Frau Helene Grosser aus= ö. i en zausgestatteten hängenden Gasglüh- trenntem Stampfklotz. Dyckerhoff R Widmann, a en 405 122. Alexander Rohrbeck, Hamburg, G. m. b. H., Oeflingen i. B. 14. 3. 97. W 22090 Ztellringen vorstehenden ,,, , . richts ist hen, een ö ö. , 39. K inn une gm, . . geschlossen. ichtkörpern in Verpackung. Fa. A. Ney, Berlin. Att. Ges. Nürnben 27 65. R Bankstr. 8. . . kö S, , . . r n zig zs ist heute solgendes etra ; den bisherigen Gesamtprokuristen Julius Holmgren zeü!! r. 31 680. (R ; lich . Fa. A. Ney, Berlin ö . 12. 7. 99. D. 16 144; 28.2. 19. HJ ; Tangigr Manier, Alexander⸗ Grube, Leiptig. Nr. 6gß2. Charlottenburger Markt. und und Jens Knudsen sind ich gemeinschafllich zur Bei. Nr. I] 69: (Firma Nobert Bludschus, k . l ĩ ö. 5 S6. Nammngerüst mit drei Rollen Verlänger der Schutzfrist 254. 04 929. Materialaufzug usw. Gesell⸗ 2 Kühlhallen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf.« Vertretung der Gesellschaft berechtigt Berlin, ie Firma lautet jetzt Robert Blud. m. 4 E2. . Teilbare Verpackung für und schräg verstellbarem Führungsgestänge zum Her⸗ k gerung der S hutzfris 9 schaft der Ludw. v. Roll'schen Eisenwerke, SOc. 305 635. Feuertür usw. H. T. Padelt tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Februdr 88a ö yd dil eiten g Tustrie Plif“ schus, drachsta Jetzt offen. Händelsg'sellschaft seit Waren aller Art. Bernard Castenholz, Cöln, stellen von Betonpfählen. Ernst Lorenz, Berlin, Die Verlängerungsgebühr von 60 A ist für die Gerlafingen, Solothurn, Schweiz; Vertr.: GC. p. Leipzig⸗Schleußig, Köͤnneritzstr. 23. 258. 3 57. 1916 ist die Firma geandert in Charlottenbur er Ge llsch ft it beschränkt 2 Saft Br. 2B. Februar 530. Gésellschafter Cznst Heinemann, Seyengasse 10. 8. 2. 10. C. 632. Bülowstr. 65. J. 1. 19. C. 23 314. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 21. 3. 07. z. 69 216. 23 9 16 ö . ; Martihallen 3 Gesellschaft mit er hr n fler 6 j 13 ka . dig ö ih ge ung, . Kaufmann, Halle g. S., August Auerbach, Kauf⸗ SIc. 41H G51. Durchsichtige Verpackung für S4c. 411 387. Rammbär mit achsialer Durch⸗ am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. M. 23 883. 19 7. 19. 81c . 302 5565. Transportdoppelgefäß usw. Haftung e to 33 K mann, Berlin, Otto Waage, Schlächtermeister, Zigaretten. Sotirios Messinesi, Berlin, Neue bohrung. Ernst Lorenz, Berlin, Bülowstr. 535. 4a. 3E 137. Fackel⸗Holzstab usp. Carl 356. 327 283. Drehkran usw Duisburger ö Be er, Sti zb Leipzig. 25. 2. G7. V. 3s 32. erlin, den 5. Mä 1910 When, ! s 6 Borsigwalde. Der Uebergang der in dem Betriebe Grünstr. 23. 160. 2. 19. M. 33 350. 2. J. 15. C. 23 365. Rübsam,. Fulda. 195. 05. It ig 437. 24. 2. 15. Mafchin cn dul. G. vorm. Becht er n e. 2 d aer f Rate er c e ine Mitte. Abteilung isn * 3 ele ö Fr , er e en ha e fr bern, Hserbindlichteisen auf ie SEce. 411 661. Mit Abteilungen versehene S4c. 411 288. Zug⸗ und druckfeste Rohrver⸗ a. 3237161. Lampe usw. Akt. Ges. für man, Duisburg. 26. 2. 07. D. I2 424. 31.2. 15. Sic. 305 O47. Transportkorb usw. Alfons ,, , 5 . en fr un k P Gesellschift it ausgeschlossen. Schachtel. George Halling, Lasdehnen, Ostpr. bindung ohne Querschnittsschwächung und ohne Ver⸗ Selas⸗-Beleuchtung, Berlin. 8. 3. 57. X. 1 212. 36b. 304 61. Versteifungsring usw. Junker Mauser, Cöln-Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 15. 3. 07. werlim. Sandelsregister 19m tßo]]! Merz 1 Bei Nr. 35 145: (Firma Dr. Paul Korallus 14. 2. I0. H. 44893. schraubung! Ernst Loren.“ Perllu! Wal ifr Söh, ' R e , , , ,,, Benlderstr. 13. 8.5. 9 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mi WGesltn, Pen . r leno, , Berlin.) Die Niederlaffung if Schi ; J . ö. cchraubung rnst Lorenz, Berlin, Bülowstr. 55. 26. 2. 10. C Muh, Karlsruhe i. B. 23. J. 07. J. 707. . 69 es stöniglichen e l wc, erlin Mitte. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil 122 Berlin.) Die Niederlassung ist nach Schöneberg 2Mcg. . EAI 809. Schachtelkörbchen. Amalie 7. 1. 10. 8. 233317. b. 205 082. Anordnung des Dralls usw. 23. 2. 16. S5c. 306 432. Klaärrechen usw. Carl Lüne— „ars 1Abteilung K. , . Hauschild, geb. Peetz, München, Amalienstr. 74. Sac. 411 385. Füllvorrichtung zum Herstellen Pokoruy . Wittekind Maschinenbau A. G.. 368. zos sss. . burg, Gelnhaufen, Bez Casfel. 21. 3. 07. g. 17444. Am . März 1910 ist eingetragen: ; Berlin. Sandelsregister 10462) Bei Nr. 28441: (Offene Handelsgesellschaft 29. 1. 19. H. 44 441. . . von Betonpfählen. Ernst Lorenz, Berlin, Bülow Frankfurt d. M. Bockenheim h , P. 12228. ö 26.7. 15. . Bei Nr. 4621. Vereinigte Faßfabriken Aktien. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Koring u. Geißler, Berlin.) Die Gesellschaft SsIc. 411 802. Vorrichtung zur Aufbewahrung 6 10 d 25 315. , . . —ĩ . S5ö5e. 305 209. Zwischenstück für Einsteige—⸗ gesellschaft mit dem Sitze . & asfel; und Zweig Abteilung a; ĩ ist aufgelßst. Die, Firmg ist erloschen kleiner Gewichte. Heobert Krups, Wald, Rhld' 84. 411 296. Zug, und druckfeste Verbindung 6b. 369 759. Anzapfvorrichtung usw. Eduard schächte ufw. Joseph Lefffon, Braunschwelg niederlassung zu Berlin. Nach dem Beschluß der Am 8. März 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ Bei Nr. 32935: (Offene Handelsgesellschaft 1 4 . . bon Rammkopf und Rohr ohne Querschnitts. Zoglmeier, München, Tumblingerstr. 11. 23. 4. 07. S 8. Dörnbergftr. 5. Z. 3. 07. L. I7 3359. 25. 2. 15. Gengralpersammlung vom 29. Dejember 1999 soll getragen worden; ; Krumrei u. Ce, Schöneberg.) Die Gesellschaft SIe. 411 803. Karbidkanne, deren f Eckel von schwächung und ohne Verschraubung. Ernst Lorenz, 5. 4508. 71. 2. 16. 278. 4AII 876. Eisernes Fenster usw. Fa. S8b. 3035 125. Regelvorrichtung usmn. Amme das Grundkapital um 200 000 erhöht werden. Nr. 35 553 Firma Willy Becker vormals Leo ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. einer durch einen Umnlegehebei geführten Schraube Berlin, Bülowstr. 55. 7. 1. 10. z. 233 31d Se. 302 633. An Bettfedernreinigern zur wirk. D. Hirsch, Lichtenberg b. Berlin. 19. 8. 97 Giesecke C Konegen Att. Ges., Braunschweis! Bei Nr. 25. Münchener Rückuersicherungs⸗ Serrmann, Berlin. Inhaber Willy Becker, Kauf⸗ Gelöscht die Firmen: niedergedrückt wird. J. Schwarz Co., Berlin. Sac. 411 5772. Blechbekleidung von Beton- sameren Entleerung der Reinigungstrommel die An. S. 34 313.“ 17 3.16. 5 . 6 657. 2 *. 16 2 schweig. Gesellschaft mit dem Sitze zu München und mann, Berlin. Der Kaufmann Willy Becker hat Nr. 29 584: Clemens tniehase, Dt. Wilmers⸗ 11. 1. 10. Sch. 34 615. . J Pfählen. Ernst Lorenz, Berlin, Bülowstr. 5h. ordnung von Wurfschaufeln usiv. * G. Wallmeyer 38e. 301 224. Löffel als Arbeiterschutzvor⸗ . ; z Zweigniederlassung zu, Berlin. Gemäß dem schon Geschäft und Firma von dem früheren Inhaber Leo dorf. Sic. 111 is. Fakes Umhüllung mit Schnitt- 7. J. 165. 8. 23 316. . . Æ Co., Eisenach. 4. 3. 07. W. 226007. 23.719. richtung an Kreissägen ufw. Maschinenban 4 Aenderung in der Person durchgeführten Beschluß der Generalpersammlung Herrmann erworben. Nr. 33 686: Groschinski u. Riedel, Friedenau. linien. J. E. Kraut, Papierwarenfabrik, Feuer S418. 411 133. Schüttkasten für Erdgewinnungs⸗ Ee. 308 772. Formularkaffen usw. Earl Metalltuchfabrik Akt. Ges.. Raguhn. 9. 2. 07. des Vertreters bom eb Dezember 1903 ist, das Grundkapital uni Nr; 35554 Firma Ludwig Fürstenau, Berlin. Berlin, den 9. März 1910. . bach. B. 1. 19. G. 42 1569. . maschinen, der an einem quer zum Fördergleis be! Schleicher Schüll, Düren, YRhld. 26. 4 67. Pi. 23 588! 9. 35. 42h. 304 290. Die bisherigen Vert e haben d, , ,. zrhöht; und, heträgt 25 oo go c. Inhaber Ludwig Fürstengu, Kaufmann, Berlin. Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung go. 21c. 411 8102. Gefäß mit Schraubdeckel. Heinr. weglichen Rahmen befestigt ist. Lübecker Ma⸗ Sch. 25 600. 26. 2. 16. 12a. 302 S882. Lagerung der Zwieselschraube usw. gf . deract . , Verstandsmitglied Carl Thleme in München Nr. 35 hö 5. Gff ene Handelsgesellschaft Holzhäuser Rerncastel-Cues 107466 Thie, Inh. Heinr. Thie u. Rud. Dathe, schinenbau-⸗Gesellschaft 21. ., Libeck. 25. . 16. E2æf. 394 165. Zum Transport flüssiger Gase Eugene Dietzgen Co., Rew Mörk; Vertr. Heinrich k ist ermächtigt, allein die Fesellschaft, zu vertreten. b Ktubatzeck Tech. Büregu u. Tiefbauunter⸗ ö Betkanntmachun 3 Wolfenbüttel. 4. 2. 19. T. 11527. . L. 23 439. dienende Kanne usw. R. Burger Co., Berlin. 8 Pat. Anw., Nürnberg. 377. 2. G07. D. 12 427. Aenderung des Wohnorts. Ferner, die durch die Generalversammlung der nehmung, Berlin. Gesellschafter Ottomar Holz—⸗ Das unter der Rirma en nf gien w 81e. 1LI SAH. Schutz⸗ und Transport Kasten S848. 411 A484. Vorrichtung zum Bewegen von 12. 3. 07. B. 33 820. 14. 2. 16. 6. . 10. 2b. 401 537. ios 203. Jetziger Wohnort: Iltionäre am 29. Dezember 1909 noch beschlossene häuser, Ingenieur, Berlin, Ignatz , . Tief des ganbllsnegksterẽ Abt ö hierfelbst best .. fir Schreib, Stenographier⸗ Recen⸗ und ähnliche knickbaren Eimerleitern an Baggern. Lübecker 159. 305 974. Durch Deckel verschließbares 428. 309 437. Zeigerwerksmeßräder usw. Akt.⸗ Mürzzuschlag, Steiermark; Vertr. Carl Gustav Abänderung der Satzung. Dangch wird die Gesell⸗ bauunternehmer, Friedrichsfelde. Die E esellschaft Handelsgeschast sst 36 ö. Wir nnen 6 3 Maschinen. Att.-Ges. vorm. Seidel Nau Maschinenbau⸗Gesellschaft A. G.. Lübeck J. 3. 19. Lagergehäuse usw. Weilwerke G. m. b. H., Gef. vorm. H. Meinecke, Breslau⸗Carlowitz. Gsell, Pat. Änw., Berlin w. 61. schaft vertreten, wenin der Vorstand aus mehreren hat am. 5. März, 1910 begonnen. Zur Vertretung Hernca e,, a welche das Heschas . . . . Mitgliedern besteht, durch ein Vorstandsmitglied allein, der Gesellschaft find nur beide Gesellschafter gemein⸗ a, , 86 4 for kun Ten an
, en, Die. h. . 9 . J. ö . 5 . nel ichkl fir neberlauf ö b. Frankfurt a. D. 23. 3. 07. W. 22 146. 3. 4. 07. I. 16 099. 22. 10. Löschungen das der Aufsichtsrat hi ichtigt hat? od schaftlich Lchttat . 12 O1. Scheuerrohrpackung zum Klein⸗ S5d.“ 3275. Ueberreichklappe für Ueberlauf⸗ 14. 2. 10. 12g. 305 396. Plattensprechmaschine usw. J . . gen. das del uihichtsrat hierzn ermächtigt hat, oder ge- schaftlich ermächtigt, Felix Liell hierselbft ist für diese Tir m verkauf. Yugo Rüdiger, Berlin, Barnimstr. 31. röhren in Quellschächten, Souterraindohlen u. del. 5h. 302 753. Numeriervorrichtung usw. Exeelsiorwert Fabrit fÜr Fein mechn uit n b. Gr. a. Infolge des Verzichts. e n , , Mitglieder des Vorstands oder Ben Mr. inn. . n ,. Wragl Söhne, ö JJ . . . J,, m. e , m. , . H. 2. 19 Sch; 34 929. Albert. R. C., Frost, Weißensee b. Berlin. 27. 2. 07. Coöͤln Nippes. . . 24. 2. 10. 2a. 21904 279. Unterwasche usw. , Wa ; , 3 ü n . Berncastel ⸗Cues, den 3. März 1910. Hammer dein; . 5 so Hern en . m z (* sl R . .. r, ,,, Fe 6 66 . . ß . sm S 5 42h. 302 822. 9 Photometer uw. Franz e. 298 598. i, um;. e . estenden Varsch hten mn e, . an* di lf . 8 n,, . unt den m ,, en Königliches Amtsgericht. * 3 i. It. ö. 2 . i un e. . 9 , ow, Berliner⸗ n , * m a , , Haensch, Berlin. 4. 3. 07. Sch. 25 188. . . . r e . , r. Wr rn nl! . ö e 3. 9 (ieh n if⸗ . , ernennt, lioꝛas) J ö uh d Transport⸗Kaste aße (8. . 2. 10. 21 6409. aschinen⸗Vertriebs - Gesellschaft m. b. H., 18. 2. 10. 2Eg. 377 953. Spulenisolierkörper usw. e n BVorstandsmitgliede Anwendung, Als verehelichte enstaedt, aus der Erbengemeinsche M 35 * Sen. . 101467 für Schreib⸗, Stenographier⸗,, Rechen- und ähnliche s5e. 411 379. greistqchen ker Druckhahn Klosett⸗ 3 , D gr, D. 1. h 8. 1h ö 426. 394 491. Differenz Manometer usw 2098. 405 377. Brusthütchen usw. nicht einzutragen, wird bekannt gemacht; Auf die ausgeschieden. Auf Blatt 90 des hiesigen Handelsregisters ist Maschinen. Att.-Ges. vorm. Seidel . Nau- körper aus Fayence? Fa. E. Müller, Berlin. 151. 302 2746. Sintzlager ufw. Deutsche Erie Süddeutsche Nanometerbau-nlustalt * 2Li. 401 s04. Aufbewahrungsbehälter usw. Grundflapitalserhößhung werden 3125 Stück mit 35 o. Bei Nr. J827 (Firma. Otto Schulze, Wurst heute eingetragen worden; . mann, Dresden. H. 2. 10. A. 14 212. 10. 1. 10. M. 32 965. Maschinen⸗ Vertriebs Gefellschaft m. b. S., Federtriebwerk Fabrit J. . Eckardt, Cann 5 Za. 388 137. Doppeltrotierender Greifer usw. eingezahlte, auf Namen und über je 1600 „ lautende fabrikant, Berlin). Die Firma ist in Fleisch⸗ Die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Richter, 81Ic, 412088. Gleichzeitig als Transport- 25e. 411 596. Straßenrost mit eingepaßter Berlin. 25. 2. 07. D. 12 409. 3.2. 16. statt. 2. 3. 07. CG. gI8533. Z. — 3 . 519. 1403 799. Streichholzschachtel usw. Aktien, die seit 1. Januar 1910 gewinnanteils⸗ und Wurstkonsum des Westens Otto Schulze Dampfziegelei und Schneidewerk mit dem Sitze en fer. ben,. Huch, Rege Fenid, Geis, Lichter en. ge e ne h nn,, ,,, , en, Eg Tee. gifs e n n, ,,, , , in en gieneleibestze Friedtig sgebildeter Hohlkörper. Fa. C. H. K 23 834. Larls, Berlin, Alexandrinenstr. 37. 53 9 5 8 Co., Leipzig. 25. 2. 07. B. 33 633. . Sz. Juckerhülle. Sgegeben, zuzut 4 009 Zinsen aus 1600 S vo Bei Nr. 28 6 6 6 Hae ö Ges aste d der Ziegeleibesitzer Fried Weidlich, Zeitz. 12. 2. 10. S. 5659 Sö5e. 4HEE S9. Kombinierte Badewannen⸗ Sch. 25707. 19. gef hr , . . 25. 2. 89 , k Sza. 406 321. Werl la Weckerabsteller usw. . ab bis zum ,, Das Berlin). Die Prokura des Rudolf Bürger ist Ie ft d r tern in Löbau und die Guts⸗ und 31c. 412099. Zylindrisches Faß für Nüssig⸗ Ueberlaufs, Ablauf- und Geruchverschluß - Garnitur. 1ET7f. 309 435. Doppel-Plattenkühlmaschine usw. 2m. 302 064. Additionsmaschine usw. Carl b. Infolge rechtskräftigen Urteils. gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 15 625 erloschen. Ziegeleibesitzer Karl Wilhelm Richter und Karl ö , K . ö K at! J. 90 ö. . ö. een rn , e, n, nn, g nnn. , . K Co., Leipzig. 25. h 07. ö 33634. 36, 282. Apparat zum Aufsuchen eines — 5 . ö , , . r. . n ,, hen in Shri g. ?. ben. Faß — Stanz- und E S 5e. AH iöser Ginlausgitter für Straßensink⸗ fabrik Kühnle, Kopp 4 Kausch A.⸗G., Franken. 25. 2. 16. Nurischlusses usw. ,, . , t nn J D,, . hin,, 8 . 2 Vesellschast hat e XDäal 190d begonnen. , , K Aft. ö ö Belser Söhne, Oetisheim. 17. 2. 10. ö. u. h 9 Schr auth jr., Frankfurt a. M., 45a. 304 7538. Hilfssteuerung usw. Selma 14. . . , , , ehe, 6, des Aufsichtsrats durch den par ,, e, d rn. Bernstadt Ce n ge e rüs n 1916. „Lübeck. 15. 2. 10. St. 12961. B. 46583. Holzhausenstr. 18. 2. 4. 07. F. I5 417. 26. 2. 16. nilp, Charlotte sanenstr. 13. 12. 3. 67 erlin, den 14. März 1910. Vorstand einberufen. t . Inhaber jetzt: Königliches Amtsgericht. She. EEI564. gujan mnenlchbore Schüttrinne. 5 411592. Mischventil für kalte und warme i bau keg r gra. Eg hto . gerda inte g ß. rer giburg, J 66 1. Patentamt. Bel Nr. 2682. Deutsche Kolonial-Gesellschaft Gustab Baer Kaufmann, Berlin. Der Uebergang Rielereld. 107469 Louis. Berger, Daus mur Schanze b. Langenschwal⸗ Flüssigleiten, Carl Graupner, Leipzig, Kantstr. 39. G. im; b. H., Seegefeld u. Berlin. 5. 3. 67. 45h. 361 909. Metallköder usw. Hilde⸗ auß. 107649 für Südmst. Afrika mit dem Sitze zu Berlin und der in dem , des Geschäfts begründeten For. In, unser Handelsregister Abteilung A ist bei bach i. T. 7. 10. 09. B. 46256. . 2 68, F. 15 305. 26. 2. 160. brand's Nachf. Jakob Wieland, Munchen. mehreren Sweignie der lassungen. Der Kaufmann derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Nr. S96 (offene Handelsgefellschaft unter der Firma 31 Un 563. Zusammenlegbare Schüttrinne. Fh. nn 306. Frostfreie Heberspülung für Tac. 302 898. Steckkontakt uswp. Gebr. 18. 3. G67. S. 33 773.7 19. 3. 49 . Friedrich, Mühlinghaut, 9. Dt. Wilmersdorf Berlin des Geschästs durch den Kaufmann Gustah Baer Lehmann . Sühtlemw? in Bielefeld) heute fol⸗ Louis Berger, Baus zur kö b. Langenschwal⸗ Massenklosettanlage mit regulierbarem Wasserstand. Jaeger, Schalksmühle. 4. 3. 97. 3 7020. 26. 2 69. 46c. 2412 7225. Kontrollschaltung . Fa. 5 d ls . ist ö; z aun ge , 377 K dit n ch f gl gendes. eingetragen; . Die Gesellschaft ist aufgelõöst. . i. * Ie , s. . 26. a. Apargteharganfiglt elmar Att. Ges. vorm. 2e. 30 096. Endrerschluß asw,. Siemens. Robert Bosch, Stuttgart. Iz. 3. 65. B. z3 g. . Hande oSregis er. Körne n; eng n m rr Mitt Abtellung 87. * Eb. Ber sin) (em mgnzitgese scht ie nf Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Subklew 8 Ie. 568. Tahrhare Feststellvorrichtung Gebr. Schmidt. Weimar. S8. 2. J0. X. 14228. Schuckertwerke G. m. b. , ö 3 onigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. e F Ber Sitz der Gesellschaft ist in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. für auseinanderziehbare Schüttrinnen. Louis Berger, S879, 411 823. Drahtspannvorrichtung. W. S. 15 0706. 75. 2. 10. 46. 342 726. Klemme usw. Fa. Robert Allengstein. ; r ; ; 10. 61 Herlin. lo? 464] nach Scbneberg veglegt. Bielefeld, zen 5. März 1910. 10 6 z is Im Handelregister B Nr. 11 ist t Ber Rr. 35 453 (G nia n Maus gur Schanze b. Langenschwalbach i. T. 7. 10.09. v. Tecklenburg, Bremen-Horn, u. P. Sansen, 21. 304 178. Gummischlauch usw. Siemens Bosch, Stuttgart. 22. 3. 07. B. 33 925. 19.2. 16. ö 8a , n, , B * ö. t img ragen: In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ * , 8 33 Mr g S; Gerrg Serzber Königliches Amtsgericht. V. 46 252. ö. 3 . . Fredensherg, Post Jeising⸗Hostrup. 27. 1. 10. Hals ke Akt. Ges.,. Berlin. 18. 5. 07. S. 15 144. A68. A1 171. Gasturbine usw. Hans Holz⸗ S* , , ,, , ,. 3 ann . ist am 7. März 1910 eingetragen worden: ,, 2. 5 r , 9 mma Schaub, Rorhbeck. 106977 66 111514. Walzentrockner mit unterem T. 11494. . 28. 2. 19. . ⸗ ̃ warth, Mannheim, B. J. 18, u. Erhard Jung— stei zj Heft cmi . . r, af , d z Nr. 7587. Wesselplatten⸗Vertrieb Schachtsick Jeb. Bruck,? . e , , gn, In unser Handelsregister Abteilung A sst heute Wrasenauffanglasten und an diesem angebrachten s8⁊76. 4ER 3X. Preßlufthammer mit federnd 21. 204 E96. Anzeigevorrichtung usw. Mar⸗ haus, Schramberg. T. 3. 07. H. 37 650. 173.13. . (ice, sum Hande mit Petre , ö. Mellin, Gesellschaft mit beschräukter 9. z586 Ad Aöscht die Firmen: ; ö unter Nr. 85 bei der offenen Handelsgesellschaft lle mn an hiüssen, Maschinenbaugnstalt, gelagerter Führungshülfe. Potorng e. Wittekind garete Fläschendrüger, geb. a. Tübingen. 7b. 368 752. Kugelführungskorb usw. Wil⸗ ö. , . 35 inen e, ,. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des ünter— 3er. 2365 . Friedemann, . „Ringofenziegelei⸗Gesellschaft Deinghaus 4 Eisengießerei und Dampftesselfabrit H. Maschinen bau al. G., Frankfurt a. M. Bockenheim. 27. 2. O7. F. 159 263. 26. 2. 10. . helm Höpflinger, Schweinfurt, Cramerstr. 3. . ,, l n, . 99 f sfihre 3 nehmens: Vertrieb von allen keramischen Waren, ing— *. e. j orussia⸗ Apotheke Ernst Lage. Ce in Borbeck eingetragen worden: Die Witwe Fenn g Akt. Ges., Landsberg 4. W. 26. 3. G68. J. 2. Io. P. 16337. . —⸗ 2Ic. 3207 250, Leitungs Entlastungsnippel usw. 30. 3. 67. H. 335 909g. 26. 2. I6. h. . 8966 apita. Ee, . besondere hon in der Fabrik des Kommerzienrat gun / ein, is Beutler, Berl Heinrich Deinghaus ist durch den Tod aus der Ge⸗ . 26 56g. ö — . S870. 411 408. Universalwerhzeug für Klempner. Gehr, Jaeger, Schalksmühle i. W. I7. 4. 07. 476. 322 430. Rolle ufw. Franz Spengler, . . Josef en em nn nh eltin. Gesellschasts. Louis Wesfel in Bonn? hergestellten Weffelplatten. Be in, gui; . erlin. sellschaft ausgeschieden. Die hierdurch aufgelöste STa. 411 597. Auslaufverschluß, für die HYermann Hendrichs, Elberfeld, Wirkerstr. 14. J. 7147. 26. 7. 16. . Berlin, Lindenstr. 44. 25. 3. 07. S. 15 183. 23. 3. 10. . un hom 22. . 90 ö Das Stamm kapital betragt 90 000 6. Geschäfts. 6 on 5 t irg. Un. Mitte. Abteilung go offene Handelsgesellschaft wird durch Vereinbarung Trommel ben affe eröstapparaten ustz. mittels zreh· . 1. 19. D. g 64. ö. 2Ic. 318 315. Selig insas us n Siemens 7c. 307 198. Zahnkupplung usw. Fa. G. r g lich aj , führer: Kaufmann Erich Helin in Berlin, Kguf. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. Enis febene Gesellschafter mit dem Wirt Her⸗ ö Nasette, Ludwig 2 Bremen, Mar⸗ 878. 11415. Heft zum Feststellen und Aus⸗ Schuckertwer le G. m. b. S., Berlin. 1. 3. 07. Polysius, Dessau. 77. 3. 0. P. 12214 26.2. 10. dönigliches Amtsgericht. mann Hermann Bauer in Berlin. Die Gefellschaft Rerlin. Sandelsregister (1097463) mann Deinghaus in Borbeck if ert, Dieser ist inistr. 44. 2 . 10. R. 26 9,8. mwechseln verschiedener Wer zeuge Carl Haag, S. 15 026. 28. 2. 10. 17e. 3208 685. Kugellager uspn. Maschinen⸗ Altenburg, S.- A. lo 433] jst eine, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der des Ftöniglichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. in die Befellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ . , He, Spiralrolle für Uhren mit Solingen. 24. 0. e fi geb. 2Ae. 3IS3IG. Sicherungspatrone usw. Sie fabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne, In das Handelsreglster Abteilung A ist. heute bei Gesellschaftsvertrag ift am 22. Februar 1910 fest— Abteilung A. schafter eingetreten. Die demselben früher erteilte . , Besestigung des inneren Spiralfeder— 329. 412077. Griff für Werkieuge und mens - Schuckertwerke, G. m. b. S., Berlin. A -G., Weinheim a. d. BS. II. 3. 05. M. 253796. Ur. 435 — offene Handelgesellschaft Gutsch * gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Am 9. März 1910 ist in das Handelsregister Prokura ist erloschen. endeß. Nichard Adolf Lange, Glashütte i. S. Instrumente mit in einer als Reflektor ausgebildeten 1. 3. 07. S. 15 027. 28. 2. 10. 6 Schmidt, Ingenieure, Csterlaubisch Spiel ⸗ wird die gern f durch jwei Geschäftsführer oder eingetragen worden: . Borbeck, den 7. März 19190. äftsführer und einen Prokuristen Nr. 35 556. Firma: Weltuertrieb, Germania“ Königliches Amtsgericht.
4. 10. 09. L. 22 6865. Ausnehmung angeordneter Lichtquelle. Ernst Fried⸗ 21c. 318 317. Sicherungapatrone usw. Siemens I 47e. 2085 6923. Staufferbüchse usw. stindhli⸗ wareufabrik in Altenburg — eingetragen worden,! durch einen Gef