1910 / 62 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage

Waldsasgem, . ing gn die Srwerbg , und Wirtschaftsgenossenschaften, vom Gottesbors. lor354] ] Ohligs.

1910, Vormittags 114 Uhr, den Konkurs eröffnet. teilung 81, hier, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, des Schl ĩ s s. h . z . . . ußtermins hierd . j Konkursverwalter; Rechtsanwalt Göller in Wald. Zimmer 102/104, anberaumt. Die von dem Ver⸗ a, . Ran 1910. en,, ö. 7 g r r g bren aufgehoben. . 9 ** . . G2. Berlin, Montag, den 14. März

Das K. Amtsgericht Waldsassen Antrag 1. Mai 188920. Mai 18585 ein Termin auf den Das Konku 1 h 1 . rsverfahren über das ö : eu⸗ 1 , , , , , ; ; zniali ö ; ; = en, wird nach erfolgter altung verfahren nach Abhaltung des Schlußt D t NR 5 d l St ts i e, , , n. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1910. 92,6 äadti . tl. dbriefe. 60 bz Etadt gc u. lenz . vn ö. ge

fh. Hr ioc d og. ghz ö 163 0b;

90,106 ; 100.406 ; 31 96.808 100, 6045 . ö 1090708 100. 606 ; 31 92,50 B do. d,, 83, 00 Galenbg. Cred. D. FE. 35 do. D. E. kdb. 31 ö 100, 50h Kur u. Neu. alte 31 8,00 100, 506 do. do. neue gh. 256

O2, 0 bz G Lo. Komm. Oblig. 4 1014065 do. do. 3 l. 406

do. do. 3 —— Landschaftl. Zentral do. y

sassen. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist in walter eingerei ,

dieser Richtung bis Mentag den 1. Mat 1910, ein- e gte s richte ir r bg g n ö. Sg mem. 107328 . ö

, ler ir eilig ,, felliaten niere len, Iawdem Kontur ber fahren über das. ern gen des EatgehR au- lors6n

2 6 orig ge ist 36 jum 15. Mal igio ' ein. exlin. den 8 März 15 o. Schuhmachermeisters Rudolf Breitenbach in Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . . z tellte K Oldenb. St. A. M ul. 1

r ü b ,, Wahltermin zur Beschluß. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ergudenz ist infolge (ines bon dem Gemein. 19. September 1909 zu Patschkau verstorbenen Ra! Amtlich festgeste e Kurse. * do. 1993

en, e. j ahl eines anderen Verwalter Berlin. Mitte. Abte kung Bi. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. hauskastellaus Paul Patzelt aus Patschtau wiry Ferliner Hörse, 14 Mürz 1910 di ö ;

ie Bestellung eines Gläubigerausschusses, ö bergleiche Vergleichstermin auf den 1. April nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf. n . gira fa gn geia T d o w. l psie SeGatha St-gG1800 . HKeuthvm, OS,. Ftonkursverfahren. 107337]! 1910, Bormittags 1 Uhr, bor dem König ., Vatschkau, den 9à. März 1910. König. , leger. 3 5 4 5 . ö LRrone bfterr.“ ung. W. 2 O85 . 7 Gld. siidb. W. ö

dann über die in §S§ 132, 134, 137 der Konkurs⸗ j ches Am ch uli , Halt wan Schwrib. S 989 ordnung bezeichneten Fragen ist auf Donnerstag, Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht in Graudenz,. Zimmer Rr. 15, liches togericht. 1M o 46. 1 GIb. hol. RB ö r 33 9 13 G ch 14. 1 6b. holl. a. = 1,370 S6. 1 Mark Ban ö ibberg 1 1.55 3 ve j P2263

den 7. April 1916, Vormittags 10 Uhr, be Kaufmanns Stefan Ofsaduik in Roßberg wird anberaumt. Der V ̃ w . ! be⸗ g wird anberaumt. Her Vergleichsvorschlag und die Er— in. Der allgemeine Prüfungstermin 9 auf nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ klärung des , , ,, sind auf der Ge— P ,. 1 ö. 10134 26 * e, 3 6 i . 9 Mittwoch, den T5. Mai 1919, Vormittags durch aufgehoben. zichtsschreibersi des FKöonkursgerichts jur Cinsicht der z ö Fonkursperfahren über das Vermögen des W e, , Tes Ern ap d, , J Faust g, renn che n r gg ooG gharlottenb. 1885 / Fp 19 Uhr, im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts feft— Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 7. 3. 10. Beteiligten nledergelegt. äckereigeschäftsinhabers Brung AUugust D t gs e. 1 Kinre Sterilng W 140 . 5 ö zr versch pl. Job Do. 1855 unkv. 11 gesezt. Grgübenz, den 8. März 1910. Edugrd Roth, in Blaugn wir nach Abhallin irn ben, ne, wr n dt, s enn Rassan i , Hired do. a 56, unt v.] alpsassen, 10. März 1910. Kreslau. ; llo'szs] Der Gerschtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts, des Schlußtermins gistdurch gufsehoben. ö e,, ,, do. gh unkv. 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen der . . Plauen, den g. März 15910. . Wech sel Kur · und Rm. (Grdb q 1.4. i6]1oh Job do. oh bonn 183 ( . 8) Walter, K. Obersckretät Fare geln rule Mar or man in Breslau, Mann hm s. ir, , lo? 344 Königliches Amtsgericht. ö. Amsterd.· Rott. 165. 5 X do. do. Il versch. öh he do. dh 96. . . 9 . Klesterstraße 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursberfahren über das Vermögen des Recklinghausen. . 7 e , ,, ; gauenburger ..... 1.17 ici, Sch Fohlen s is. gf. g wWiesadem. Konkursverfahren. 10? 363) Schlußkermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Max Carl Feli Langkopf, in * . 107 68 Brůussel. Antw. 1õ6 Frs. Ueber das. Vermögen dez Kaufmanns Gustad Breslau, den 3. März ibio. Firm Fe Fangtapf, Kamurg, wr nach Das Konkurs f re fffahten., öner edo gg grz. Be dr baker . imm N. 53 Söhne zu Königliches Amtsgericht. 26 . altung des Schlußtermins hierdurch Reckün ö. ,, r n. 9 vᷣzavest . . 6 Wiesbaden, wird heute, am 15. März 1 ; K ge . usen, Nr. 2 bast , mittags 10 Uhr, das herrn en eher rigs W. Kryetten,. Kon gursverfahren. lor 644 amhurg, den 11. Mär; 1910. n, ,, n. gun Fanke wir, kachdemm Christianig. ö 6. n n ö Brodt zu Wiesbaden, Kaiser Friedrich⸗ . . . , über das Ver, Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. 1909 , k ch ö . . . 19 . Ring Nr. 56, wird zum K ö e andwirts un utspächters Jo⸗ . . mn an rch, rechts. . ö w 6 . he nes Echne lde, , ‚äfstnn . . ö 3 , , . k Haft en Beschluß vom selben Tage bestätigt ist ,,, e. f Abschluß eines rechtskräftig bestätigten Jwangs, vom Heut gericht Kelheim hat mit Beschluß hierdurch aufgehoben. 3h. om Heutigen das Konkursberfahren üher das Ver- Recklinghausen, den 7. Mär 1910. 1*

dem Gericht anzumelden. J. Termin zur Beschluß⸗ ö fassung über die Beibehaltung des k vergleicht aufgehoben, mögen der Kaufmannseheleute Georg und Königliches Amtsgericht

die Wahl eines anderen Verwalters sowie üb Bretten, den 2. März 1910, ̃ , , e . a n, Car Falls über die im § 132 der Konkursordn = . ö ; onkursverfahren über das Vermo ; . zeichneten Gegenstände wird auf den 9. al 3 . ie er jah lior sr oe refl e mn, 11. März 1910. Schreinermeisters Simon iotzne e Weide zu gork ; 1910, Vormittags O0 Uhr, und zur Prüfung In d Konk ; , Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht betr. In heutiger Gläubigerversammlung wurde do i en , n. Forderungen auf den 7. Mal der . nl greg n n . . Wittmann, Kgl Ell cfserich ö ,, . Bestelmeyer in Weiden zum P ? . 2 e n eg * 3 . are n elch 7 9 de 16 j ö eichneten ö.. ö Burg b. M. alleiniger Inhaberin der Firma Landeshut, sSschies. 107332 . , har n g. bis zum F ihril Ig59 9 ardt & Co. in Burg b. M. ist zur Prüfung Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weiden ebuigliches An tggericht in Wiesbaden er nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Das Konkursberfahren Über das Vermögen des Schels, Kgl. Oberfekretär= . do. Di. . auf den . April 190, Vormittags 11 Ur, Tischtermeisters Friedrich Krause in Schwarz, win J 8 8. D. . ö . Stockh. Gtbbg. ]

wipperrürth. Konkursverfahren. ioo) bor dem Königlichen Amtsgericht in Burg b. M. waldau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkurzverfahren über das Vermt d hre Vermögen des

ö ö rn. 4 anberaumt. i : S 5 Warsch Ueber das Vermögen des Händlers Karl Burg b. M., den 8. März 1910 e ,,, aufgehg en. . Schuhmachers Ernst Goldberg in Wilden . 1 . ö. * t, den 10. März 1919. wird nach Abhaltung des n n, h. 2 1 udeshu ö zes Schlutz rdur

Koenen zu Hämmern bei Wipperfürth wird heute ; ; ig am 10. März 1910, Nachmittags 5,50 the das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. ,, J . ; J n, . j ont. o. . H. 1169 Schwrib. Nud. Ldkr. 1.7 692.006 do.

in Wipperfürth wird zum Konkurtverwalter ernannt . Anmeldefrist bis 28. April 1910. Erfte Gläubiger Kon gurs verfahren. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Königliches Amtsgericht. Ghristianig 4. Itallen. Pl. 5. Kopenhagen ö.

= 6 ser; „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Perstorhenen Lehrers Wilhelm Kokoszta. auß i, ,,,, ö : 3. . Madrid 163 Dir; Een

; Wittich. Konkursverfahren lorz7J Lifsabon 6. London 35. adrid g. Paris s. gergijch Mr fl

z Sl. Petersburg u. Warschau 15. Schweln 5. irkisch.

versammlung und Prüfungstermin am 6. Mai J ö f ff ö nin J aufmanns Franz Bürvenich in Eharlotten! Ober Jastrzemb ist zur Prüfung der nachträgli 3 e. ö j , ß LM Uhr. Offener Arrest mit burg, Leonharhtstr. A5, ist nach erf a fe en, angeme l de len Forderungen rin . den * . Das Konkursverfahren üker das Vermögen de; Stockholm 45. Wien . Yraun schweigische zei „his 24. April. 1910. des Schlußtermi 15109. B ; Fears Handelsmannes Bernhard Kahn II. in Bf . Banknot C 8. Magdeb. Witten berge Königliches Amtsgericht in Wi . ermins aufgehoben. ; . ormittags 10 Uhr, vor dem König— n. öe 2 ö ; Ssaun Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Neaͤlhg. Friepr. Fra e, re. ede n mn , nn erffer eh, Charlottenburg, den 8. März 1910. lichen Amtsgericht in Loslau anberaumt. rde lachten ehr in dem Pergleichtermin dern Min utaten. . pro Std vsãlaische Cifenkahn. zweibrücken. 107375] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Logçlau, den 7. Märi 1910, 6. Januar. 1310 a mn 8 n, ,. Rand. Dulaten .... do. do. do. konv. 3 . Nachlaß des am 3. Oktober 1902 zu Abt. 40. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e ge ef enn De n vom gleichen Tage Se e g 5 8 do. do. Sweibri ö i ; w, 5 . ati hierdurch aufgehoben. . Sti . ö . ö verlebten Metz gerg Martin Knott pinschau. Konkursverfah a Lublimitꝝ. Beschlusß. 107668] Wittlich, den 11. Fi 9h. 3 Gulden · Stucke ; Bit mar · Cargwx· von da wurde am 10. März 1910, Nachmittags 39 erfahren. 107330 Das Konku i . wen J j ( Vell ats ,, 5 Ubr, das Konkursberfahren' eröffnet., Konkurz' znem . , ,. über das Vermögen des gan ie. k ,,. des Königliches Amtsgericht. IV. ö . . . vn pri 6 er. Geschäfts Fenn i , uhmachers und Ma q aus Lublinitz wird, ö ; 6 9. o. . . 6 X. Rudolf Hennig aus nn, , , cd em 3. n. dem Her ie ce te mine e nr. 3 J Konkursverfahren über das V n. . . g ches Gid ju 100 &. a enn 8m Gläubigerversammlung: 314. Wear; 1016, Vor ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, . r . be⸗ Vãckern eiste ns ine. n,, . 8. ; Amerikanische i, . 6 2 . 28 32 210 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Fordö. 6 * zu ] vori s 5. den , n,

mittags 10 uhr. , , . zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— ; 2 33 P f ng rmin 1. April verzeichnis der bei der Verteilung zu e gf he Amtsgericht Lublinitz, den J. März 1910. rungen Termin auf den 30 März 1910 Vor ** sch B knot 109 Franc 60, 15G ) . X n * . ö. 0, * ( ee gi e Banknoten ob.

E9E9, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 7. April 1916. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Mannheim. i93383! mittggs 9 ühr, vo öniglichen Amtsger. ; . Kgl. Amtsgericht Zune llriid . über die nicht verwertbaren Vermögengstücke und Nr. 1916. Das Konkursberfahren über das Ver- in n His, g, lle w e . . über die Erstaltung der gluglagen und die Gewährung . des Kaufmanng Ferdingud Weil, asseiniger ftraße, Jimrier 12, anbelaa u' gebaut, 3 ö. i, ne e ig d

.. einer Pergütung an die Mitglieder des Gläubiger! Juhaber der Firma Isidor Weil * Eie. in Amtsgericht Wohlau, den 9. März 1910 ph ntsiche Hantnoten 16h . g, J ; tallenische Banknoten 100

Aichach. Bekanntmachung. . ausschusses der Schlußtermin auf den 8. April Mannheim, wurde nach rechtskräftiger Bestätigun ö Das Konkursherfahren . . . . E90, Vormittags 9 Uhr, vor dem Seine , des Zwangsvergleichs aufgehoben. stãtigung KEittnn, 6 1073511 orwegische Banknoten 199 Kr.

Gastwirtes Kaspar Seitz von Tödtenried wurte Amtggerichte hierselbst Zimmer Nr. I1, bestimmt. Mannheim, den 9. März 1910. Das Konkursherfahren über das Vermögen der . Desterreichische Bankn. 109 Kr. 3, po. Do. durch Beschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Dirschau, den 3. März 1910. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts, II: Schokoladengeschãftsinhaberin Ida Marie da; do. r,, Rheinyroy. XXX. Schlußterming aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hofmann. Martha Steinz in Zittau wird nach Abhaltung Russische 3 . Sö5 R Bis. 356 6 Aichach, den 10. März 1910 z ,,, Meisenheim. Gl- K 881 des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. ö do. 3. 5. 3 1R. i dh do. XXII u. XXII Henn ch lh e eßchgg. ght ger ats Aichach . , 1 59a, , . ; Zittau, den 10. Nr 1910. do. o. 66 20 bj e een , ö . ) ? , ,, ; Konkursberfahren über das Vermögen des t ahren uber a. das Vermögen der Königliches Amtsgericht. . . . . n,. (L. S) Bachmann, K. Obersekretãr. Kaufmanns Leopold Wittkomwski, aleiniger In. Ling e. b. bas Verm gen ger, Martha aller, k . 5 3 8. . . den Nachlaß des Jakob Adler, sämtlich in Jollchupons 165 Gold Rubel a Wyfffun: 16 een ge i, .

s ö 9. D ĩ

Rerlin. Konkursverfahren 107362 haber der Firma Gaus . Eo, Herren 4 8 er 6p n ,, Knaben⸗K ĩ ü , Hundshach, wird näch Abhaltung des Schluß Igrif⸗ 96 ur 7 ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nd , ,. Lee felder bene echunm, lernt bierbnur hlufccheh s des Schluß. Tarif- 26. Bek anntmachungen ö. * gl e m be. is z. 15d n, 9 , Noseng arten, alleinigen Hin dum ö altung des Schlußtermins Meisenheim, den 7. März 1910 der Eisenbahnen de, fre 3 3 . . q ssen 19601 Inhabers der Firma M. Rosengarten Æ Co. zu ier ; ; ö ,, , ni, em, z n 6 ö. Schl H. Prv. M ukv. 1366 N unt. 17 Düfsseldorf, den 3. März 1910. Königliches Amtsgericht. 2 3 * Hi . Otsch. Reichs · Schatz; e. 85 de. , ; 2 1073891 saͤllig 1. 15. ii 4 1410100406 . C2. I ulv. I2si5 ! do. 19509 N uv. 194

1 85 ö

Berlin, Jüdenstr. 53, ist infolge eines von dem e . . Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Memel. rfah 7? st⸗ Mi s ; e gericht. g Tonturs verfahren. ol sa] Sst. Riitteldeutsch⸗RNiederdeutscher Gütertarif. . de. zander ti Fien b.] r i

Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. April R ö ö; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Höit Gültigkeit“ vom It ar J 8 1916, Vormittags II Uhr, vor dem ö ö 107326] Tischlermeisters und Restauratenrs ust ad ale ne n, , 326 . Tan d. J. treten Ot. Reichs · Anl. ui ĩ ? verich G35 3 7 pred? An III . fl intj 9. lichen Amtsgericht in Hersin, Reue Friedrichstr. 3 1il,,ů 3 onkurs verfahren. Fumbartzti in Memel ist infolge einez von Ken lolßenzs enam urtgen in Fäft. Riöegr B65. do. unk. is Int. 1e 6 * do. TJ. ui. ĩ is ö * III. Stock, Zimmer Nr. 027i anberaumt. Der ö m e , , n., n,, der , n. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu inen gala n nn. . it en n ir e. 3 6 ire, . u. n , Vergleichs vor pie Eirszr 3 GlJubt ‚. ächsische ugros⸗Lager Inhaber e , , n , , e atharein, Leimnermwitz, Na siedel Piltsch, Schyglowitz, 3 versch n bz G . 3 K , ,,, ,,,, , , , n erer e ( ,' e , mn, . gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder . urs Gr. Echarrnst 49, ist zur Prüfung der nachträglich sichen Amtegericht in Memel ginn er Rin 6 6. ,. Station Frankl s 9 Ich hr, . 9 ]. I , , hee, gg dergelegt. r fd Forderungen Termin auf den 0 März bien mg We e, gte, 1 3 3. * ft ö Aufnahme der Station Frankleben als Versand⸗ 8 190809 u , 17 100 808 Weftpr. Pr. d. VI. VII 4.10 -. a 553 1 9. * ö . 3 2 ** h ' ö . ö . . Oe⸗ ) en Aus me j z für Wre s * ö h eine . ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz i A zor mittag LEE Uhr, vor dem König richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der ar ö . nenn g, h . Gren nstoßs; vreß t * 1 19g / Hh; & . . 9 3 Berlin-Mitte. Abtellung 81 lichen Amtsgericht in Frankfurt a. O., Oderstr. Ss 64, Beteiligten niedergelegt 3 Aufnahme der Stationen Posen, und,. Mosen auig J. 1 16 LTi, fh dg Sg, un Mitte. Abteilung 8. Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt., WMeniel, den 2 März 1910 Ser ber damm als Versandstationen in die Ausaahme⸗ 1. 4 is iziolios 5b Anllan r. zg ut) siorz6n Frankfurt a. O., den 7. März 1910. Templin, , . vie Hoh der Frachtsäte acben Preuß. kons. Anl. ul. 18 6, , . Aus ĩ ie Höhe der Frachtsätze geben die Do. do. unk. 18 Int. 4 . 10, 008 Son herb. Ir. Höh

Herlin. Nonkurs verfahren : 2 zverfahren üb ; 3 ; Smi erz, Amtaͤgeri ů ; ; 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichte fg ict dee 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. beteiligten Dienststellen. do Staffelanl. oll 59bzdö5; Fan Fr go Funt ih

,, n werf. S shbz Fr. Ide b un

Kaufmanns Willy Blaßmann zu Berlin 8 W. 68 e . Alte Jakobstraße 20/22, ist ö ) . ee, ; Memel. Beschluß. 107335 Berlin, den 11. Mär 1910. do. do. 34 vers⸗ 83 ] K . . x Freipurs. reis an. llo'z48! Nas Konkursverfahren über das Vermögen ö Königliche Eisenbahndirektion. Do. do. 3 * versch. Bl. 0b G de de, , . 6 g , Konkursverfahren. Juhabers der Fi ; tomitz ls geschäfts füh V do. ult. März S410 bz lachen 13533. O V gehoben. Nr. 2540. 8 . ö Vuhg der. Firma M. omitz y Nachf. als geschäftsführende Verwaltung. 901 3 —— do. 1902 X ukv. 12 Berlin, den 7. März 1910. Aer. 49. a6 Konkursverfahren über das Ver⸗ R,aufmaun Isidor Behrmann hier wird nach⸗ . J ö Baden 1 5 1. 83 Ie gh 15 ö , n m, n, mögen des Fabrikanten Leo Waldraff in Frei⸗ dem der in dem Vergleichstermi 21. R Illo? Sog 15908, 90 unt. 154 1.1. 101,106 do. an ul vy Der Gerichtzschreiber, des Königlichen Amtsgerichts burg wurde nach rechtskräftiger Bestäti . ; 1910 rin dem Vergleichstermin, Bom al. Februar Schlesisch⸗Sächsischer Tierverkehr. . kv. v. I. IS io. b] 3z ver do. 1909 N unh. 19 Berlin. Mitte. Abteilung 8l. Zwangsvergleichs durch heuti ö. Ge lr ; k zinc G fn m Zuangfvergheich, durch rechtz. Mit fosortiger, Gultigteifs trcken für rie Befarde— . e 99 15 werlin gontursverfahr . b g richtsbeschluß kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, rung von lebenden Tieren in einzelnen Stücke d 1302 3 Vltenburg 1898. u. ] ö onkurs verfahren. 107364] aufgehoben. 6 hierdurch aufgehoben. , . ö inzelnen Stücken un 51 ültong Iöhi utv. 11 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Freibnrg, den 4. März 1910. . Memel, den 8. März 1910. h ee r ue, jwischen Gera des Direktions⸗ . ; 5 92 I5bz G do. 1501 II unkv. 19 Dent, wess ohnen seln , s Des Hecätschrxet t Wtzerigt, é Hebr Kon liches Auntzgericht. Abt. , fi zo, fag ne,, err i e lm. E. e ele ö. 'r. Gnesen. or ,,,, . lor zz7] der Sächsischen Staatsbahnen direlle Frachtsagze in J. üschaffenburg . 199 Berlin, den 7. März 1916. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des D K. Württ, Amtsgericht Nggold. Kraft. Die Frachtsaͤtz? werden im Gemeinfgmen 1092296 Arn r bu n , 19 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Restaurgteurs Rudolf Ortel in Piaski bei Gnesen a Konkursverfahren über, das Vermögen des Tarif- und Verkehrsanzeiger“ abgedruckt und auf Au⸗ o. 3 e . . 1889 6 65 Berlin Tempel ö ̃ g ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vewwalterg Gottlieb Brenner, Webers in Oberschwandorf, frage von den beteiligten Dienststellen mitgeteilt do. Gisen habn. Abl. ; 3. ; b Berlin Tempelhof. Abteilung z. zur Erhebung von Einen kungen egen bag Gchluß, wurde heute nach erfolgter Abhaltung des 5. Breslau, den 7. Mär 1916. 9 ; do. r en eg 3 . ö nerlin. Konkursverfahren. 107360) verjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . i , Königliche Eisenbahndirektion. ,, 6 d, . do. 1503 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger en 11. Marn 19g; 8 namens der beteiligten Verwaltungen. Bremer Ani i od ul. id 1914506 Barmen, 3. 1389 3 i. Hernherd: zu , Alt⸗ 26 die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Der Gerichtsschreiber: Stemmler. 107651 , do. do. Id0g gi; 35 . . 1 nn. oghi ist insolge eines von dem emein⸗ ußtermin auf den 7. April R914 * e ,,, 3 9. . bo. do. 1855. 593 —— 8. unlv. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangßg⸗ y 101 url. ber dem n lid 2 2 , . ; 1073400 Mit Gültigkeit vom 15. Märi 1919 treten Fracht- 39 . 1805 un. 15 3 do. 1909 rückz. 40 bergleiche Vergleichstermin auf den 6. April n 915 ban gr Zimmer Nr. 29 . Venn . In dem gen erf rer 3 Vermögen des e . n n,, ,, . , n . nnn . Gr r zd. R Vormittags E Ühr, vor dem Königlichen des Konkursverwalter ist auf 50 A, seine Auslagen Kaufmanns 5 nn gn , n, nnn, nn, , , n n,. nb, ,, ö. ner icli. Amtegerichk in Berlin, Neue Friedrichstr. 314, sind auf 4 . festgesetzt . g jur Prüfung d n n . in Saaleck ist feld, Essen, Frankfurt und Saarbrücken nach den . do. amart. 1999 . Berliner unp. 2, 333 ; . c ö j 4 15 101,706 do. do. ulv. 14 III. Stock, Zimmer Nr. 102194, anberaumt. Der Gnesen, den 8. März 1910. rungen . g,, n . ,, . 6. 5 de, Dig diene. . ibi Sh G6 do. 13165 33 . i r lee . t , n . Königliches Amtsgericht. nnn Wr sfhen tor en, r . e, iet rn. ie Rr igt td f e henne . e, ib t . i usses sind auf der Geri reiberei des Kon 6 in Naumburg a. S. anber ; run ; do. amort. 1887-19094 , . ; . . Gotha. rg a. S. anberaumt. Auskunft. ö 1907 uk. 13 te , . ginh gt 53 , . niedergelegt. In dem , , . rn ,,, Naumburg a. * q Mar; 1910. 1. n , mg Odfen 1 , . 3 obi & 3 Siren, Fh, * ihres eldelberg ui. Der Gerichteschreiber des Köntali ; Zigarren und sKleinwarenhändlers Friedrich ; , , . ; Königliche Eisenbahndirektion. do. 1896 unk. 18 Dl in it:? . an Ich, ö . , ö oe; Königlichen Amtsgerichts. namens der beteiligten Verwaltungen. 9 . . . ; a . t ö r sinz. Nia 2. Vogtl. 107350) 107652 Staate ĩ . . 6 . 9 n,, , ,,. 1073631 dem auf der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amts. Das Konkurgberfahren über das e g. . Hit Hilf l ll a n gte er Ten wird die *. , d. 3 2. . in über e, n, , der gerichts, 1, hier niedergelegten Verzeichnisse sind Schneidermeisters Johann Gottlieb Schuster Station Rotenburg (Hannover) als Empfangsstation . güb. Staats · Anl. dos dd e n ö . n, drich⸗ . . ermins hierdurch aufgehoben. ; . do. do. . t 16 fk nn 9 . . aeg. rin g, r isn. Delen ier, eit 1gzo gezannegber, den 10. Mäsh 19so. 4 Nec Gi Scho. ; tzes, effen ard Koellner, als Konkursverwalter. Königliches Amtsgericht Königliche Gisenbahndirektion. 51 39 a . .

Kaiserslautern konv. 38 Karltzruhe 1907 uk. 15 do. kv. 1902, 03 31 do. 1886, 1889 3 3 , do. 1904 unkv. 17 do. OJ N ulv. 18/19 dg. 1889, 1898 po. 1801, 19603. 35 stönigs berg . .. 1899 do. 1961 unkv. 11 do. 1901 unky. 17 do. 1891, 93, 95, O1 Konstanz . . . 1902 Krotoschin 19001 ... 6. . a. W. 6 rg 2. . angensalza .. l ,, e, w ut t 2.9 101.106 gauban 1857 versch. di, 5h dnn 150 4 1.4.10 10157635 deer .O... igho versch pl Gh do. 1906 ulv. 11 17 100 306 dichtenberg Gem. 1909 1.4. 16 i. do. 1908 ukv. 13 Igloo Liegnitz 1892 versch i hbz G do. ot. Os, S8. iI e nn zue idõh 1.1. 16 ii, S5 g odenlc . idol i 1. id i gudwig hafen ul. II versch. Hl ib * j 8b. dl po. 3b. M4. i. & 1 i i b. So 186 . Mag deb. ldd versch. Il. ch 1999 —— be igös unk. ii 14. iii. S 3 ee e fi, i . i . do. O. 71. versch. 1335

do. Bh 60 G Mainz 1905 ......

do do 6 ,n GCreseld ... 1809 100, 406 do. 1565 unkv. 15

Anleien fla sicher Sn nit do. Io] utn a ]) i, . de He, tn e z

Oldenbo . staatl. Kred. i s versch. ibi po ba. 1420 unto. ]) 00 obi do. Ins. lk. ig;

do. do. unk. 2 al So G 1569 M unkv. 19 2 Mannhelm ... 1861 . . do. 1553, g 1861. 1865

2 ——

2

85

0. 1891 Breglau 188 33

83 .

22 8222

r

—=— S S W

. . .

2—

S S S —— 2 —— ö

S C

l. 40bz B 82,750 101,208 Il, 30 bz G 82. 00

92. 00bzB Sl, 75 bj G 91.10

83, 1063 101 706 92,90 b 100.59 83, 006 100.60 3 Jh bꝛ G 83. 0006

Dio! 83. 006 100,70

do.

do. do . Oftpreußische 100, 25G do.

100,256 9lI.306 do. . 101,006 do. neul. J. Klgrundb. 101, 006 do. do. 3 . Veosensche &. V= X 5.50 B do. XI XVII 100,75 et. bz G

Iob o 9. 7obz 100,256

8 —— ———— —— ——— ——

wr= 2

S —— 2

O

3 S de M SG

Era gr , rn gende gm, m.

* 2 23

Do. Sãchsische alte.. do. do. do. nenn, Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

sch. A3 Ih G bo. IS0 unl. Ii

do. do.

Sachs. Alt. Sdb.OQbl. sch. Höh. 56ch do.

do. Gothe an de srrd. 1 1.4. 16siog oh gui e; 2 9

e e, n, s, rg g . ut

R., , 1 w, n t. , ö

Sachs. Mein. Endkred. 1.7 1060, 506 do. 1809 un g

do. do. unk. 17 1.7 3

do. do. konv. 1.7 93.506 9 26.

Sr Wein datr. . I I. 11d 3h 7

ph. Do, n. 16 S1 Ii 256 ? 3 5 G

2 2 —— 2 ——

r- m.

gg vob G *. 1567 m. iz 1366 un. 13

Q = Do 8 2

* 1 33 K1 r

909! Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 Mülhausen i. & 1566 do. 1 unk. 15 Mülheim, Rhein 1893 do. oi. I uv. IIi3 do. 1899, 1994 Mülh., Ruhr 1889, 97 München.... 1892 1900/01 1906 unk. 12

. 1907 unk. 13 1908/09 unk. 19 86, 87, 88, 0, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 M Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 ut

do. Nauheim i. Hess. 1902 Naumhurg sl. 1909 r, Neumünster . 1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Nürnb. M /91 do. O2, ułß. 13/14 Q oB uf. 17/18 de. 1909 uk. 1919 do. ol. 93kv. 96-98, 05, 96 do. 15655 Offenbach a. M. 1909 do. 1967 M unk. 15 ee en, Offenburg 1895

* T 8

——— 122

& M 0 Q Q Q , g do de C e 0 g C C DO d&C ST de Oo de Code

kara e fa e gn g.

SgSBGGekEEE cx 82

we- r n,,

do. do. 3 - ö Schle gw. Hlfst. E. Rr. sch. 100, 3606 do. do. 3 101100, 606 do. 109, 806 Weftfälische . 101.256 do.

93.306 93, 106 100, 406 8. 0. 92, 80 B ö III. Folge . do. 3

Io bo 94766

i, ne, 8 do. 1 gz 00G ; bo. I

100.206 9. do. ueulandsch. d 3

do. o. Tdh yp.⸗ BI. der r , m,. do Tri d XVi i po Fit Xi do. 1 XI3 do. Kom. ⸗Obl. V. V4 do. vii Xi

e

X. TS

ihen. 1366 94 756 Dresden... Io obzꝛ G . 1908 NM unt by. 1900 do. 1905 Dreʒzd. Grdrysd. Iu. I do. do. unk. 14 boy. do. VN unk. 16 doll. V. VI Mut᷑ 12/15 do. Grundr.⸗ Br. L HII] Garen N ds. q id do. G 1891 konv. Dũsseldorf ... 1899 do. I905 L, M, ułv. II do. 900,7. 8, 9uk. 13/15 do. 1876 do. 88. 30, 94, 090, 963 Dann g, . do. I9S6? utv. 12/13 do. 1909 uv. 15 N do. 1382, 865, 89 96 D 1902 N

do. Durlach 1806 unk. 12 Eisenach ... 18592 UGlberfeld . 1809 do. 1908 N unkv. 15 do. konv. u. 1889 3 Elbing 1903 ukv. 1714

e e e e 2 2 2 r

83

2 22 -* 3. D 288

Ds , , . 8

833 2

22

do. do. Westyreuß. rittersch. 1 do. do. B 3

—— —— 2 2 2222

8 * ö

x · · - 1 —— ——— * ————— ——— 288 2222222 222222222222 222222222 ——— —— —— ———

S ——— ——— —— 2 72 11 7

= 5 * 1 —=—

*

758

25

uk hol 10d 14101, 400

8 id de ir

2

14 101.400 do. X- XII4 161101, 60 do. L-LV3LI 1. P93, 0G Sãach d v bins xX NII III. Iiol 30G

do. bis TXT * versch. M4 60G do. Kred. bis T XII I4 1.1.7 101, 606 do. bis WV gi versch. 4. 50G

Verschie dene Loganleihen. Bad. Vrãm. Anl. 1867 4 1.28 169, 00bz B Sraunschw. 26 Tlr. S. v. St. E16 6obi G ö amburger 50 Tlr. 8. 1.3 156, 966 bi 106, 56 becker 50 Tlr-Lose 35 14 161.253 166. 5665 Oldenburg. 0 Tlr. E. 8 126. 70bz 16 hb; G Sach sen · Mein Fl. 8. St. B39. 40bz3 ö Augsburger FJI-Fose = br. Si. HG. bet, bB 96. 106 ö Hayvpenh. 7 Ji. Tose vr. St. S8. SoG Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G. A. S. B83 1.1 93. 30et. bh Ostafr. Eisb.· G. Ant. 11 —— lv. Reich m. 5 /o Zins. u. 1200 Rüdz, gar] ö Dr DYstafr. Schldysch N II 7 P 30biG a d 5

S5. 008 Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1880 5 do. 100 2 20 *

uult. März 1ol Sb bz G 9. inn. Gd. id] 1909

92,406 . ö o. Anleibe 1887 100,206 . kleine 100,206 ö akg 100,506 abg. kl.

innere

94,006 do. inn. kl. 100.40 do. äuß. S Joo 100.406 do. 500 2 gz 5) ch do. 166 2 l, 50 G dee, 202 l 30 bz G do. Ges. Nr. 8378 101,40 Bern. Kt. A. S7 kd. 100.4006 Bosn. Landes · A 101,006 do. 1898 101,206 do. 1902ukv. 12183 91, 506 Bueno Aires Pr. do. 1000 u. 500 * do. 100 68, 90 bz G do. 202 * 8. 3b G do. ult. März 68, 0b Bulg. Sd · Hyp. ] . ⁊z5rz i 156 l-246560 6 or 1216561 - 136560 ar Sibol · Sd] Ir 1— 20000 Cbil. Golb 89 gr. do. mittel

=- = . S S & - G m ee

job ob; G 100,606

oh ob;

2

83 8 D*

—— 8 —— —— ——2—

K = *Ttxᷣ—

*

2 W

ee oriheim . i. 1907 unk. 13

ö 1895, 1905 pirmasens 1899

Plauen 1903 unk. 13 100 606 f 19605 . 1900 . 1806 unk. 12 100,406 do. 1908 M unkv. 18 100,406 do. 1895. 1903 3 . ots dam... 1892 191,904 uedlinb. O5 Mukv. 18 101.308 Regenghurg os ul. 180 19lgobi po. 57 X ol- 08, 93 606 do. 1889 Remscheid 1900. 1993 Rheydt N ... 1899 do. 1891 gRostoch. . 1861. 1884 do. 1993 do. 18965 n,. 1 66 St. Johann a. S. 9 M31 ö 18965

do. Schůneberg Gem. 8 do. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. OM Muktv. 18 do. do. 1994 N Schwerin l. M. 18973 Solingen 1899 ....

do. 1902 ukv. 12

Syandau .... 1891 9 1895 Stargard i. Vom. 1895 5 1901 ukv. I911 do. 1908 ukv. 1919 do. 19603 Stettin Lit. N, 9, P . Straßhb.i. E. OM Nuß. 19 Stuttgart 1895 X do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 MJ3; Thorn 19090 ukv. 1211 do. 1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919 189516

2

2 1 1

2

S ——— —— —— ———— ——— . ö. 2 2 A —— —— 2 2

r 222 2

iob Joõbꝛ G

S8 e K Q —— 1 *—

vr = . . 2 6 6 6 —— 62 27 —— 222

—·—— 8 D

———

bo. 1507 unt. 184 do. 1908 mit g

D 63 2 * 3

2

, Fe * 2

12222 280

do. 920331 . 00 M3;

r, , .. . go ürth i. B 39

do. l ö ̃ v. 1818

elsen et. 1

8

102,00 bz

102.008 161 3553

101 50 et. bz G 101,50 et. bz G 100,20 et. bz G 100, 20 et. bz G

9, 25et. bz G giCoG

e ee ——

2

do

. .

9. r 1969 unk. 14 6h ch do. 6

10 do. lol. 006 Giauchau 1894, 1993

100,406 Gnefen 1801 ukv. 19311 do. 1907 ukv. .

2

* 8 8

7 SS 3BdsSsASSSLCNBSSLCο s en en, ee, ee, er en

2

2m . . . . m m m m 2

—— * —— * *22—— . —— ——

2 O ——

n, ne D. 100.898 Braudenz;; . 1290 . olrooB Rr. dichtecs. Gem. 1333 ö 0g Gůstrow .. 35 92,50 B dedert fz . 190 100,40 agen 19606 N ukv. 2 , do. (Em. 08 ukv. 15 191364 dalberstadt * unk 15 loo, 30G do. 1897, 1902 100, 306 alle 00 102, 206 do. ; Ss Hh ch 93, 60 B 101,00 bz G 10070 amm i. W 28. 75 bz G anau h 84. 09bz annover... . 1850 94. 00 bz arburg a. Z.. 1993

—— 90D020

X D e , de de de re 2

2

G

oh oo 99, 80 bz G o J bꝛ ch

S =

222 2 ; de

09 22

——

3 : ü / „ä // KJ K r .. .

—— de . . D D D 0 22 2 2 * 2 * Q W 2

2 T —— —— 2

022 22

D

———

2

7 c an E 2 2 do. 1907 N unkv. 15 Welnar ... 1888 Kiez baden 1900, 9 do. 1503 III ukv. 16 bo. 1903 N uv. 12 po. I908 Nrâchb. 87 do. Jod M unf. jᷣ do. 1879, 80, 83 g8., 86. 51. 63 X 1901

81 D . 8 2 *

—— 82

2 2

.

8

C . 2 8 ——

2 *

gh dog

94 2563 1065. 70 et. bz B 1603 S0 bz ch 102, 80b3 G

od dob

—— —— * —— 28— *

2 22 2

. do. pe. 15h untn, 134 Ii isl dobz eilblonn 97 N.. ol 406 be. Boh, i Soi, os zr i. 1 S5. och igös 16 16d Hhees. gg. Sc. c oi /h jo ibo. hb G bein i855. 135) 92,10 bzG Bingen a. Ith. 06 JI 1.7 4.18963 Si So cd dDochum .. . i dn g . Bonn.... . 1909 do. ijgbol, 1856 ʒ

101, 10bzB

a4 00bz G 106, 35 a de. Ch len. -

E o. Eis. Tients. I hbz do I db j Jo a ah bb g I, 80 bz do. b0, 25 99. Ooet. bz B Do. ult. März

e / ä e

—— 3

*

86

. = . 2 2 * * 31 1 * 1 1 B 2 1 4

2

ü

2

C —— . . - S —— S2 —— W —— —— —¶ —— —— . . a,

.

8 8

w 3 256 .

2 12

3 1566, O5 pr. Llonv. I55, 85] gerbst .... ioo l

do. Bgorh · Nummelsb. Jh) 4. ; dp. 2 a. H. 1901 4. . Kasferal 1801 unk. 12 93 00 do. 156 po. iss un isl

18

3

k K * . ee, r r = . t

8 m ,

8 —— 8 80 0

s—

2