107820
Bank von Elsaß und Lothringen.
Die Herren Louis Berger und Alexander Boureart sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der Generalversammlung vom 5. März d. J. . zu Aufsichtsratsmitgliedern neugewählt worden
ie Herren; . Cc AM
I) Karl Gunzert, Direktor der Bodenkreditbank in
ira gburg
2) . Christ, ehemaliger Bankier in Mül⸗
ausen,
3) Gustav Christmann, Fabrikdirektor zu Zornhof.
Straßburg, den 5. . 1910.
Der Vorstand. F. Paschoud. G. Meyer. 564767
Allgemeine NVeutsche Credit -⸗Anstalt.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung von 30 eie efar Ser. XIV unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. April 1910 gezogen worden:
Lit. AA à 5000 „M. 19 51.
Lit. A à 1000 S 505 655 670.
Lit. 6 à 500 M 125.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 1. April 1910 ab
bei unserer Anstalt, Brühl 75577,
bei unseren sämtlichen Filialen und Depo⸗
sitenkassen,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin, Bremen und Frankfurt am Main, bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und deren Filiale in Neugersdorf 1. Sa.,
bei der Vereinsbank in Zwickau oder deren
Abtheilung Hentschel C Schulz, daselbst,
bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V.
oder deren Filialen in Reichenbach i. V. und Auerbach i. V. in Empfang genommen werden.
Der Inhaber des Pfandbriefs
Ser. XIV Lit. B Nr. 378 gelost per 1. April 19909, wird hiermit aufgefordert, den Gegenwert dieses seit dem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefs zu erheben.
eig zn, den 27. September 1909.
Ilgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
oba 7j Pommersche Proninzial ⸗Zucherstederei
in Stettin.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 2. April a. c., Vormittags AO Uhr, in der Börse im kleinen Saale der Abendhalle hier statt, zu welcher die Herren Aktionäre gemäß § 10 und § 12 unseres Gesellschaftsvertrages hiermit eingeladen werden.
; Tagesordnung:
I) Bericht des Aufsichtsrats Und der Direktion über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1909.
2) Bericht der n , , über die Prüfung der Bilanz vom 31. Dezember 1909 und Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Direktion.
4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.
5) Wahl dreier Rechnungsprüfer.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien späteftens am Mittwoch, den 20. März er., in den Geschäftsräumen der ,, . Speicherstr. Nr. 13, während der Geschäftsstunden von g—12 Uhr Vormittags und 3—6 Uhr Abends abstempeln lassen und erhalten ,, Stimm karten, welche , . zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigen.
Stettin, den 8. März 1910.
Der Aufsichtsrat. Rud. Abel. Franz Gribel. Dr. Hr. Dohrn. Dr. Sch arlau. R. Kisker
Io? 832 Katholisches Vereinshaus Act. Ges. in Bochum. Mittwoch, den 30. März 1919, findet Abends Uhr in den Räumen der Gesellschaft Verein“, Wilhelmstraße 9, die diesjährige ordentl. General⸗ versammlung statt, wozu wir hiermit einladen. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Neuwahl des Aufsichtsrats für die Zeit von 1919 bis 1915, Neuwahl des Vorstands und der Rechnungsprüfer für 1910.
3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Kuratorium des Hauses.
Bochum, 12. März 1910. Der Vorstand.
Dr. Fischer. Io? zd]
Deutsche Ansiedlungsbank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. April 1910, in dem i, . unserer Gesellschaft zu Charlottenburg, Kurfürstendamm 17, Vormittags II Uhr, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Der Jahresabschluß für 1909 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung stehen bom 16. März ab den Herren Aktionären in unserem Geschäftslokat zur Verfügung.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1909 sowie Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz.
2) 8 über Erteilung der Entlastung
an Direktion und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ewinns.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des 5 A der ö spätestens am 30. März d. Is. in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause Gebrüder Arons, Berlin, Mauerstraße 34, oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Aktionäre, welche sich in der Generalversammlung vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelung der Vollmachtsurkunde (lH0 M6 aufmerksam gemacht.
Berlin, im März 1910.
Der Aufsichtsrat. Theodor Quehl.
Die Direktion. Dr. Friedrich Karbe.
107838
Flensburger Malzenmühle, Flensburg. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus den Herren Carl M. Bucka, Ernst Bur⸗ meister, M. A. Duer und als Ersatzmann J. H. Bernhardt, sämtlich in Flensburg. Der Vorstand. Fr. Göttsche. Carsten Christiansen. Karl Holm.
les 162] Gemäß §z 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch
bekannt, daß
Herr Geheimer Kommerzienrat Th. Menz, Dresden, infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat aus-
geschieden ist.
Sächsische Nähfadenfabrik vormals R. Heydenreich, Witzschdorf.
os i is]
Mit Bezug auf 57 der Anleihebedingungen der A0; igen, zu 105 0; rückzahlbaren, hypo⸗ thekarisch sichergestellten Anleihe 1. Ausgabe der
z Eiderwerft, Actien / Gesellschaft, Tõönning,
zeigen wir hiermit in unserer Eigenschaft als Treuhänder den Inhabern der Teilschuldverschreibungen dieser Anleihe an, daß wir, nachdem die Gesellschaft die fälligen Zinsen nicht bezahlt hat, nunmehr das gesamte noch nicht zurückgezahlte Kapital dieser Anleihe nebst rückständigen Zinsen und 5ooigem Aufschlag für sofort fällig erklärt haben.
Hamburg, den 12. März 1910.
Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft.
108149
Mit Bezug auf 5 7 der Anleihebedingungen der A5 0½igen, zu 105 0 rückzahlbaren, hypo— thekarisch sichergestellten Anleihe 2. Ausgabe der
. Eiderwerft, Actien Gesellschaft, Tönning,
zeigen wir hiermit in unserer Eigenschaft als Treuhänder den Inhabern der Teilschuldverschreibungen dieser Anleihe an, daß wir, nachdem die Gf ellpheft die fälligen Zinsen nicht bezahlt hat, nunmehr das gesamte noch nicht zurückgezahlte Kapital dieser Anleihe nebst rückständigen Zinsen und 5. gem Aufschlag für sofort fällig erklärt haben.
Hamburg, den 12. März 1910.
Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft.
„Silesia“, Verein chemischer Fabriken. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft ist auf Mittwoch, den 6. April a. er., Nachmittags A Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse zu Breslau anberaumt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens am 4. Tage vor dem Versammlungstage bel dem Bureau unserer Gesellschaft in Ida⸗ Marienhütte bei Saarau oder bei einem der Breslauer Bankhäuser
Gebr. Guttentag und G. v. Pachaly's Enkel
anzumelden. Mit der Anmeldung sind die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung begründete Niederlegung zu übergeben.
Wegen der Vertretung von Aktionären, welche nicht persönlich erscheinen oder erscheinen können, wird auf 8 28 des Statuts hingewiesen. l
Im Bureau unserer Gesellschaft zu Ida⸗ C Marienhütte liegt der Jahresbericht pro 1909 vom 22. März a. cr. ab zur Einsicht der Aktionäre aus, und kann derselbe von diesem Tage ab sowohl bei uns wie bei den oben genannten Bankhäusern in Empfang genommen werden.
Tagesordnung: Die im 5 33 des Statuts bezeichneten Gegenstände: Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung und Gewinnverteilung pro 1909. Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aussichtsrat. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Ida⸗ d Marienhütte bei Saarau, den 11. März 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eugen von Kulmigz.
108163
Io sI] Bank für Sprit⸗ und Produktenhandel Aktiengesellschaft (bisher Posener Spritaetiengesellschaft).
t Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf nom. M 650 0990, — neue Aktien.
Die Generalversammlung der Posener Spritactiengesellschaft vom 8. Januar a. c. hat be— schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft unter gleichzeitiger Abänderung der Firma in „Bank für Sprit- und Produktenhandel ,, und n n ihres Hauptsitzes von Posen nach Berlin um nom. M 650 000, — durch Ausgabe von Stück 540 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn— betrage von je 6 1200, — und einer auf den Inhaber lautenden Aktie zum Nennbetrage von S6 2000, — . 2 000 000, — zu erhöhen. Die neuen Aktien sind mit Dividendenscheinen ab 1. Oktober
versehen.
Vorstehende nom. 6 650 000, — neue Aktien sind der Dresdner Bank überlassen worden mit
der Verpflichtung, sie den Inhabern von alten Aktien innerhalb einer Ausschlußfrist von 14 Tagen vom Tage der öffentlichen Bezugsaufforderung ab zum Kurse von 1163 0n½ zuzüglich 40,0 Stückzinsen vom J. Oktober 1909 bis zum Bezugstage und zuzüglich des Schlußnotenstempels in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. M 2400, — alte Aktien eine neue Aktie A nom. S6 1200, — entfällt. Die Dresdner Bank hat sich ferner verpflichtet, Aktionäre, welche im Besitze von nom. S6 54 000, — alten Aktien sind, zum Verzicht auf das Bezugsrecht nach nom. S 50 000, — alten Aktien — gegen entsprechende Abfindung — und in Höhe von nom. 6 4000, — alten Aktien zum Bezuge der jungen Aktie à nom. MSp2000, — zu veranlassen. Nachdem die Eintragung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 8. Januar a. (. in das i e e f, inzwischen erfolgt ist, fordern wir namens und im Auftrage der Dresdner Bank die In— aber der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
ö Auf je nom. M 2400, — alte Aktien kann eine neue Aktie à nom. M6 1200, — bezogen werden. 2 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 16. März bis 4. April er.
einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei der Dresdner Bank in Berlin auszuüben. Bei. der Anmeldung sind die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenbogen nebst 2 mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen versehenen An⸗ meldescheinen zur Abstempelung einzureichen. Formulare der Anmeldescheine können bei der Dresdner Bank in Empfang genommen werden. ĩ Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 11830 zuzüglich 40ͤ½ Stückzinsen ab. 1. Oktober 19099 bis zum Bezugstage und zuzüglich des Schlußnotenstempels zu entrichten. Die eingereichten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung zuglelch mit den bezogenen neuen Aktien gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins ausgehändigt. Für diejenigen Inhaber von Aktien, die nicht durch 6 2400, — teilbare Beträge einreichen, wird die Dresdner Bank auf Antrag das Bezugsrecht bestens zu regulteren suchen. Die laut Beschluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1i9l0 erfolgte Abänderung der Firma n Spritactiengesellschaft! in „Bank für Sprit und Produktenhandel Aktien⸗ gesellschaft! wird auf den alten Aktien der erstgenannten Gesellschaft bei der Einreichung mittels Stempelaufdrucks kenntlich gemacht. Berlin, im März 1910. Bank für Sprit⸗ und Produltenhandel Aktiengesellschaft.
A.⸗G. Drahtseilbahn Durlach⸗Turmberg.
Bilanzkonto auf 31. Dezember 1909.
107790 Aktiva.
Passivg.
n 3 g.
An Immebilien ⸗ 50] Für Aktienkapital 105 000 Maschinen — Hypotheken 24 000 Mobilien und Utensilien .... 531 Kautionen 1100 Bahnmaterigl .. 70 Reservefonds 5 500 Brenn⸗ u. Schmiermaterial. .. — SEpezialreservefonds 7941 Kaution — „Dividenden 310 5 Gewinn u. Verlustkonto 2733
76 23
146 584 78 146 58478 Soll. Geminn⸗ und Verlustkonto auf 21. Dezember 1909. Haben.
S 3 0 An ß 5 160 55] Für Betriebgeinnahmen 9 43415 Zinsen
1065 Zinsen h2h oh „Rücklagen u. Abschreibungen . ...
ü 1 633 o Dividenden 10569 —
n 3 7 Iss 35
Gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 22 kommen M 10, — pro Aktie vom 1. Mai
d. J. ab bei der Volksbank Durlach zur Auszahlung. Durlach, den 2. März 1910. Der Vorstand. Lichtenauer.
Albrecht Guttmann. Arnold Wever.
losi4s] Rüchnersicherungs · Gesellschaft „ Europa⸗
in Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, Freitag, den 1. April 1910, Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Kronprinzen⸗ Ufer 7, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
ur Teilnahme ist jeder Besitzer einer Aktie be⸗ rechtigt. Das Stimmrecht kann entweder r. (bezw. durch den gesetzlichen Vertreter) oder dur Uebertragung an andere Stimmberechtigte ausgeübt werden. ö Tagesordnung:
I) Die im 5 12 des r Ti ftepertrages be⸗ . egenstände.
2) Antrag auf Abänderung der S§ 4, 5 und 7 des r, e lerer, und zur Bevollmächtigung des Aufsichtsrats zwecks Vornahme solcher Aenderungen, welche nur die Fassung betreffen.
Die Abänderungen der §§ 4, 5 und 7 des Gesellschaftsvertrages bezwecken die Abschaffung der Solawechsel und die anderweitige Regelung der Bestimmungen für den nicht einbezahlten Teil des Aktienkapitals.
3) Aufsichtsratswahl.
Berlin, den 13. März 1910.
J Der Aufsichtsrat. Hermann Heyl, Gerichtsassessor a. D., Vorsitzender.
os 7 Preußische Rüchversicherungs Aktien Gesellschaft in Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der diesjährigen, Freitag, den 1. April 1910, Vormittags EH Uhr, in Berlin, Kron⸗ prinzen⸗Ufer 7, stattfindenden ordentlichen General⸗ veg nn ng ergebenst eingsladen.
Zur Teilnahme ist jeder Besitzer einer Aktie be⸗ rechtigt. Das Stimmrecht kann entweder persönlich (bezw. durch den gesetzlichen Vertreter) oder durch Uebertragung an andere Stimmberechtigte ausgeübt werden.
Tagesordnung:
1) Die im 5 12 des Gesellschaftsvertrags bezeich⸗ neten Gegenstände.
2) Antrag auf Abänderung der 8§5 4, 5 und 7 des Gesellschaftsvertrags und zur Bevollmächtigung des Aufsichtsrats zwecks Vornahme solcher Aenderungen, welche nur die Fassung betreffen.
Die Abänderungen der 85 4, 5 und 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags bezwecken die Abschaffung der Sola⸗ wechsel und die anderweitige Regelung der Be— stimmungen für den nicht einbezahlten Teil des Aktienkapitals.
Berlin, den 14. März 1910.
Der Aufsichtsrat. Hermann Heyl, Gerichtsassessor a. D., Vorsitzender.
107837
Preußische Hypotheken-⸗Actien⸗Gank.
Bei der am 8. d. M. in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verlosung unserer 3 bezw. 3, G o/ Pfandbriefe Serie L wurden folgende Nummern gezogen:
L. Konvertierte: Lit. A zu M 2400, rückzahlbar mit tn 3000, Nr. 70 341.
Lit. E zu M L200, rückzahlbar mit 6 1500, Nr. 6 723 840 846 880.
Lit. O zu M 480, rückzahlbar mit S 600, Nr. 18 20 230 403 617 804 906.
Lit. D zu : 240, rückzahlbar mit 300, Nr. 162 166 327 879 1065 1370 1386 1397 1465 1502 1589 1616 2015 2115 2173 2208 2209 2259 2263 2288 2334 2348 2374 2394 2396 2405 2438 2502 2661 3340 3363 3364 3376 3432 3490 3607 4275 4577 4625.
Lit. E zu S 120, rückzahlbar mit 6 150, Nr. 12 86 715 763 1048 1437.
II. Nicht konvertierte: .
Lit. A zu S 3000, rückzahlbar mit K 23600, Nr. 267.
Lit. R zu „ 1500, rückzahlbar mit K 1800, Nr. 18 248.
Lit. C zu M 600, rückzahlbar mit 6 720, Nr. 216 405 1379.
Lit. D zu MH 300, rückzahlbar mit S 3360, Nr. 4770.
Lit. E zu 4 150, rückzahlbar mit S 180,
Nr. 699.
Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt
und treten mit dem 31. März 1910 außer Ver—
zinsung.
Restantenlisten werden auf Wunsch kostenlos gesandt.
Berlin, den 12. März 1910. Die Direktion.
ossis]
Aktiengesellschaft Hannoyersche Eisengießerei, Anderten b / Hannayer. Bei der Auslosung unserer Partialobliga⸗ tionen vom Jahre 1896 sind folgende Nummern gezogen:
24 497 296 1654 443 533 57 546 519, 9 Stück à Se E000, — — S9 9000, —. Die Einlösung derselben erfolgt mit einem Auf— schlag von 5oso am 1. Juli d. Jahres gegen Einlleferung der Originalobligationen nebst Talons und Coupons bei dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn in Hannover. Anderten b. Hannover, den 12. März 1910. Actien⸗Gesellschaft SHannoversche Eisengießerei. 107834 Am heutigen Tage wurden im Geschäftsraume des Herrn Notars, Justizrats Dr. Wolter unsere folgenden Partialobligationen zur planmäßigen Rückzahlung am 1. Juli ds. Irs. ausgelost:
Von J. Ausgabe: Lit. A Nr. 4 183 42 65 98 109 131 162, 8 St. je S 10090, — Lit. E Nr. 2710 233 283 298 308 317 329, 7 St. je M6 500, —.
Von II. Ausgabe: Lit. C Nr. 23 71 100 107 153 161, 6 St. je AM IO00, —, Lit. D Nr. 2 3277 87 142, 5 St. je w 500, —. Cassel, den 11. März 1910.
Maschinenban ·˖ Artien · Gesellschaft
vorm. Beck & Henhel.
„* G3.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1. Untersuchungssachen. . —
3. Ver — 4. Verlosung 2c. von Wertpapi b. Kommanditgesellschaften auf
erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
eren. Aktien u. Aktiengesellschaften.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 .
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlafsung ꝛe. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1910.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Ilo77 89]
„Spinnerei
Vermögen.
vom I. Januar bis 31. Dezember 1999.
Bilanz
des neunzehnten Geschäfts jahres der Attiengesellschaft Herbrw eller mn G ebweisser ¶ Ober⸗Els.) Verpflichtungen.
107794
—
— — ——
Immobilien und Betriebseinrichtungen
Debitoren Inventar und Waren
Zusammen .
348 000 — 1 Aktienkapital
5hl 037 88 Reserven 1005179701 Kreditoren Arbeiter Dividende
190421758 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2 .
600 000 — 223 241 90 1060906368 2912 18000
1901217
11 / —
Dividende
is oo Nettoverdienst
Die Richtigkeit der vorstehenden Aufstellung bescheinigt. Gebweiler, den 2. März 1910.
Der Vorstand. J. Haeffele.
for rr
Aktiva.
W. Hirsch Altien⸗Gesellschaft für Tafelglasfabrikatio
Bilanz pro 31. Dezember 19909.
n, Radeberg.
Passiva.
—— — '—
An Grundstückskonto:
Inventurwert am 1. Jan. 1909
Gebäudekonto:
Zugang
— ca. 2060 Abschreibung ..
Oefenkonto:
Inventurwert am 1. Jan. 1909
Zugang
ca. 150 0 Abschreibung .
= Extraabschreibung. ...
Gleiskonto:
Inventurwert am 1. Jan. 1909
Zugang
— ca. 600 Abschreibung ..
Maschinenkonto:
Inventurwert am 1. Jan. 1909
Zugang
— ca. 165060 Abschreibung Utensilienkonto:
Inventurwert am 1. Jan. 1909
Zugang = ca. 20060 Abschreibung
Pferde⸗, Wagen und Geschirr⸗
konto:
Inventurwert am 1. Jan. 1909
Zugang
ca. 1000;0 Abschreibung .
Warenkonto Materialienkonto Kontokorrentkonto: Debitoren Bankguthaben Beteiligungskonto: (Verein sächs. G. m. b. H. Dresden) Effektenkonto:
Bestand am 31. Dezember 1909
S 12 000, — Nominal 3 Sãchs. Rente) Wechselkonto:
Bestand am 31. Dezember 19609 88
Diskont Kassakonto
Debet.
Inventurwert am 1. Jan. 1909
Tafelglash.
16 2 .
180 000 180 000-0 Keontokorrentkonto 500 000
1 165 8 5 ir 10 165
Noch zu zahlende Frachten u.
rankaturen pro Dezbr.
169 Bankakzept gegen Siche⸗ rungs⸗ hypothek Akzeptkonto: Laufende Akzepte
130 gho 1 66 D W 6636 JD ii ob =
16500
sõ 557 979
Vortrag
21 9997 zus IJSos 168
Per Aktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto . ..
Sb Kreditoren 67 212,79
10 266,76
100 000 —
79 Reservefonds konto. Extrareservefondskonto Reingewinn pro 1909
116197 ,57
8b. 25
1 750 000 — 219 000 —
177 479
32063 3456 10 000
133 083
5656 41 DI 379841 .
13 000 —- 113465 TI ᷓ
2 92465 y
; 113 01916 g bh do
191 803 19
7 500 —
0so
10008
33 49 820 — 1286637 II s, s
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung pro 21. Dezember 1999
*
P
/
J
, Kredit.
An Gesamtunkosten:
(Handlungsunkosten, acht⸗ ker gol
und Mietzins, H
zinsen,
Skonti) Abschreibungen; ca. 20 /o ö. Gebaͤude ca. 15 00 auf Oefen
Extraabschreibung auf Oefen
ca. 6 0υο auf Gleise
ca. 15 90 auf Maschinen 3
ca. 20 oo auf Utensilien
ca. 100 0 auf Pferde, Wagen
und Geschirre Reingewinn pro 1909
Vortrag aus 1908. .
Vorstehende Bilan
mäßig gefüh . Radeberg, den 16.
Der Divldendenschein Nr. 11 ist auf Grund der von der heute abgehaltenen Generalversammlung
zotheken⸗ J Diskontzinsen und
48 ; Per Gewinnvortrag 1908
bl 320
1016583 24 562 63 9 00 — 97975 379841 2 92465
3603
11619757 1688625
ol ⁊8l 27
183 983 8 Ng 185 458
nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs— rten Büchern übereinstimmend gefunden.
ebruar 1910. er bestellte Revisor: Diedrich Block.
festgesetzten Dividende von 90lo mit M 90, — i b bei der Gesellschaftskasse, . der Mitteldeutschen Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft
in Dresden bei
ofort zahlbar. . Radeberg, den 11.
März 1910. ö Der Vorstand.
Edmund Hirsch. Ot to Hirsch.
aus
Warengewinn ....
.
16 886 229 299
— —
Dic s
Aktiva.
An Wohngebäude
abrikgebãude . —
r fe Dampfmaschinen und Triebwerk Kämmereimaschinen
Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftanlage Eisenbahnanschlußgleis
Drahtseilbahn
Bohlwerk ; Wohnungs⸗Möbel und ⸗Geräte
uhrwerk
Wertpapiere Materialien und Kohlen Rohwolle, Fabrikate und Nebenprodukte Vorausbezahlte Feuerversicherungsgebühren Kontokorrentdebitoren
bor dnnn,
Verschiedene Debitoren
Für Aktienkapital
409 Hypothekanleihe Auslosung in 1909
Zuzüglich noch ausstehender Anteilschein Nr. 470 Dividenden konto
zu verteilende Dividende aus 19909
unerhobene ö 1902
Reservefonds 1 (Gesetzliche Rücklage) Reservefonds II Ueberweisung aus 1909 Ange stellten. und Arbeiterunterstützung Vortrag aus 1908 Auszahlung in 1909
Ueberweisung aus 1909 Rückstãndige Hypothekenzinsen Laufende Akzepte Kontokorrent
Verschiedene Kreditoren Tantiemekonto ;
Tantieme des Aufsichtsrats Gewinn⸗ und Verlustkonto
Vortrag aus 19608
Wie oben: Reservefonds II
165,9 Dividende Tantieme des Aussichtsrats
Saldo (Vortrag auf neue Rechnung)
. z,, ,
Angestellten⸗ und Arbeiterunterstützung
n — * —
— —
Bremer Woll ⸗Kämmerei. Bilanz vom 21. Dezember 1999.
GSesamt .
osten schreibung
60 3 M6 92 253 05 5 489 063 12
1289 541 72 943 541
9 521 Q 6h80 8 20402580
418201 16 353 201 58 124 39 178 053 38 315 335 77 439 331 787
46303
Gesamt⸗ anschaffungs⸗ ab⸗
266 253 2 184063
5 a3 3 16 953 3 139 335 37
. 133 3a zo IS e
z3 3653 690
en * 6 3
16
12 330
18 7 Is ao i 733 126 40
1237 469 09 246 7a9 gh
5 N78 0 ol og J
153 o 1176 355 565 32 ᷓi6z zl zog oy 2796 * 136 les Gai sp
184 19008
70
ö46 38 56 14
1863 000 93000
Ta d 16000
bab ooo 1660 — 116 — 286 -
4 oz0 000 576 66
TD TD gᷓs 100 500
989
. 925 8277
1395 37292 38 64817 IDT ö h
1412 68s
U
Gewinn⸗ und Verlustrechnung;
18 194183
4 000 o -
1771 00 —
sal T0. - 400 00 —
4600 000 — . gl 240 98
36 740 - 125 do0 —
o 130 a3 l 102 osa 26
21 236 83
d i s ss
Haben.
.
An Wohngebäude, Abschreibung . 18 008 70 ö ö. Abschreibung. 244 g0d 21 ‚. 2. Dam fmaschinen . und Triebwerk, de, 38 96211 ereimaschinen, rei⸗ ö . 21 614 a0 Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraftanlage, Abschreibung. Drahtseilbahn, Abschreibung . Bohblwerk, Abschreibung .. Wohnungs⸗Möbel u. - Geräte, Abschreibung Fahrik⸗Möbel und Abschreibung. . Fuhrwerk, Abschreibung ...
ö ö teuern Feuerversicherungsgebühren Ünfallversicherung, Kranken⸗ kasse, Inval.“ und Alters⸗ versicherungs sowie Lebens; und Rentenversicherungs⸗ beiträge Speisewaren zuschuß)
Reingewinn
19 1691 R 3665 — 27 34 36
32 63 Geräte, . 891547 3300
** — 6
7 3
Soo 140 90 720 6609 —
141 578 1063 775
101 054
1434 621 0]
23 55
29
ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt k in 26. Februar 1910. dendenscheins Nr. 25 mit 1 690, — für jede Bremer Bank
Deutschen Bank, Berlin, k Bank, Berlin,
Bremer
26650 2721 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den
Für Gewinnvortrag 1908
Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg,
; 12 März 1910. Blumenthal (ann.), den ae n mmerei.
Ferd. Ullrich.
L. Edwin a, , 3 Bücherrevisor. ĩ r 160,09 Dividende für 190 Die Auszahlung der o , 4 Bank Filiale Bremen, Bremen, . . der Dresdner Bank, Bremen,
Augsburg.
Gesamterträgnis ...
aus
.
38 648 17 2 621 623 98
2 660 27215
erfolgt sofort gegen Einlieferung des Divi⸗