1910 / 63 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

lo? 279]

Deutsche Dampfschifffahrts⸗-Gesellschaft Kosmos.

27, ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 31. März 1910, Nachm. 2 Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle. ö esordnun

Ta h Jahresabschluß, Genehmigung em r und ine fin des Aufsichtsrats und Vorstands. 2) Wahl eines Revisors. 3) Zuwaͤhl zum Aufsichtsrat. 4 Statutenänderung: : Anträge von Aufsichtsrat und Vorstand auf Statutenänderungen.

ö 86. beantragten Statutenänderungen gehen abgesehen von solchen rein redaktioneller

Natur dahin:

Zu 5 3 soll hinzugefügt werden, daß der für den Gegenstand des Unternehmens etwa r Erwerb von Grundstücken zuläsfig und daß es ferner zulässig sei, andere an den Ge—=

schäften der Gesellschaft zu beteiligen. Zu 5 21 (neu § 20) soll die Bestimmung aufgenommen werden, daß Über die . . Prioritätsanleihen in einfacher Stimmenmehrheit be⸗

8 des eingezahlten ktienkapitals hinaus schlossen werden können. f

Sz22 wird 5 31 und bestimmt, daß der Aufsichtsrat auch berechtigt ist, zu , ., daß die Gesellschaft Versicherungen auf Schiffe, deren Ausrüstung, Proviant, Passagegelder und Fracht ganz oder zum Teil selbst läuft, Ueberschüsse aus Selbstversicherungen dem er n ner fe, zufließen sollen, bis derselbe 50 6/o des Aktienkapitals erreicht hat und alsdann demselben nur zur Hälfte, zur anderen Hälfte dem Gewinn- und Verlustkonto über- wiesen werden sollen. Ferner enthält die Aenderung Bestimmungen über die Verwendung des Assekuranzreservefonds und eventuell Er änzung desselben.

Zu 5 33, neu § 32: es sollen a statt 5 o/o nur 4 0, Dividende an die Aktionäre verteilt werden, dann soll der Aufsichtsrat eine Tantieme von 10 o/o erhalten, alsdann die Direktoren und Beamten bis zu 16570 der ,, und der Restbetrag als fernere Dividende, vorbehaltlich anderweitiger Bestimmungen der Generalversammlung, verteilt werden.

34 soll gestrichen werden. ;

. in neuer Paragraph bestimmt die ausschließliche Kompetenz der Hamburger Gerichte für Streitigkeiten zwischen der Gesellschaft und Aktionären.

Ferner wird beantragt, den Vorstand zu bevollmächtigen zu etwa vom Registerrichter gewünschten redaktionellen Aenderungen, betreffend die Statutenänderungen. Der genaue Wortlaut der Anträge steht 3 9 . im Bureau der Gesellschaft zur Verfügung, wird auch bei Ausgabe der Stimmkarten diefen

egeben.

⸗‚ Eintrittskarten und Stimmzettel sind vom 18. bis 26. März inkl. werktäglich Vormittags zjwischen 9 und 12 Uhr bei den Notaren Herren Dres. Asher * Becker, gr. Burstah 4, Hamburg, gegen Vorieigung und Abstempelung der Akftien zu erhalten. Der Jahresbericht und die Bilanz sind vom 14. Mär; an im Bureau der Gese schaft, Admiralitätsstraße 33/34 1, entgegenzunehmen.

Hamburg, den 12. März 1910.

Der Vorstand.

6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

X- Bilanz am 31. Dezember 1909.

,. Anteilkonto 20 107 91 Kreditores Gewinn d sog N Bestand 17 Mitglieder. Abgang 0. Zugang 0. Haftsumme S 3400, Glück⸗Auf.

Kohlen · Einkaufs⸗Vereinigung eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Der Vorstand. C. Bu schius. EG. Tausch.

10861591 waer mmm erm er aner

Barbestand Debitores

2403

15 134 .

6 20 893 g

108311 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909.

Passiva.

d 3 344 420 49 217 864 60 22 504 56 2 564 80 397518

58 g9ö0

60 4 14 63976 1947886 38 665 32 60h 784 37 181064 1. . Reingewinn:

a. Vortrag a. 1908. 4 b. Gewinn in 1909.

18 000.

1266,88

25 533 44 30 ogg 32

gs Ns y

gg rg

los 198] Szatmär⸗Nagybanyaer Eisenbahn 21. G. Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗

ammlung der Szatmär⸗Nagybänyaer Eisenbahn ktiengesellschaft, welche am 36. März 1910 um

15 Uhr im Direktionsgebäude der K. ung. Staatz⸗

bahnen (Budapest VI. Andrässyr ut 75, 1 St.) ab⸗

gehalten wird. Tagesordnung:

1) Beschluß bezüglich der Annahme des mit der ö. ung. Staatsbahn zu schließenden neuen Ver— rages.

2) i inß bezüglich der . der Nagybänya⸗ Felsöbanyaer Lokalbahn A. G. mit der i n Nan ob an haet Eisenbahn A. G. derart, daß die Nagybänva. Felsöbanvaer Lokalbahn A. G. in die Szatmär⸗Nagybänyaer Eifenbahn J. G. ein-

rerleibt wird.

3) Feststellung der neuen Statuten der Szatmär—

agybänyaer Eisenbahn A. G. . Aufsichtsrats⸗

4) Wahl von Direktions⸗ und mitgliedern.

Jene Aktionäre, welche persönlich oder durch Be⸗ vollmächtigte an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis einschließlich den 22. März 1910 bei der Ungarischen Filiale des Wiener Bankverein (Budapest G. Nädor⸗u. 4), bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land (Berlin W., Voßstraße 344), bei der Spar⸗ kassa der Stadt Nagybanya oder in der Direktiouskanzlei (Budapest VI. David u. 8), an Wochentagen von 9— 12 Uhr zu deponieren, wo über die deponierten Aktien Bestätigungen ausgefolgt werden.

Budaypest, im Monat März 1910.

Die Direktion. Nachdruck wird nicht honoriert. 108152

In der Generalversammlung vom 2. März d. J. ist die Auflösung unserer he ll chef beschlossen worden. Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Gesellschaft für industrielle Feuerungsanlagen m. b. H. in Liquidation. F. H. Werth. 107268

Die Gesellschaft für angewandte Patente m. b. H., Sitz in Wiesbaden, ist durch Beschluß der Gesellschaft aufgelöst worden, und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Wiesbaden, den 11. März 1910.

1081541 Papierindustrieller Verlag, G. m. b. B., Berlin W. 35, Lütz owstr. 97. Durch Beschluß v. 5. März d. J. ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Geschãfts führer Keferstein ist Liquidator. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

1067171 Die Firma Müller u. Sürth, G. m. b. S., Cöln, ist aufgelöst. Gläubiger derfelben wollen sich bei unterzeichnetem Liquidator melden. Franz Müller, Göln, Brückenstr. 7.

lo? 207 Adolf Naumann Bäckerei G. m. b. S. . in Berlin.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Februar l9l0 ist die Gesellschaft aufgelöft. Die Gesell⸗ schaftsgläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Adolf Naumann, Liquidator, Berlin W., Taubensti. 41. Ilo76ß 11] Bekanntmachung.

Die Internationale Immobilienverkaufs⸗· Gesellschaft m. b. H., Berlin Friedenau, Rembrandtstr. 1, hat beschlossen, ihr Stammkapital auf 100 000 s herabzusetzen.

Gläubiger, welche diesem Beschluß widersprechen, werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

Berlin⸗Friedenau, den 10. März 1916.

Der Geschäftsführer: Wichulla.

107600

Die Mmerikain Glastik Hufeiseneinlage) G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst.

ö Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, im März 1910.

Der Liquidator: Paul Edmund Freudenberg, Schöneberg, Schwäbischestr. 30.

1056500

Oranienplatz . Niscont · Gesellschaft m. b. S.

In der am 25. Februar er. stattgefundenen General⸗ bersammlung der Gesellschafter der Oranienplatz Discont Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist deren Liguidation beschlossen worden.

Die Gläubiger der Oranienplatz Discont Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung werden daher auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 5. März 1910.

Die Liquidatoren: Obbarius.

Johann Weck, Wielandstraße 4.

Kapitza. Craß. Garl.

los8 155 Auf Grund der 24 Absatz

Bekanntmachung. 5 und 39 der behördlich genehmigten Satzungen des Deutschen

Buchgewerbevereins wird hiermit bekannt gemacht, daß nach der in der Hauptversammlung vom N. Februar

1909 erfolgten Wahl der Vorstand des Vereins aus

Dr. X. Volkmann, i. Fa.

Breitkopf & Härtel, Leipzig,

Mitgliedern bestehk: I. Vorsteher,

folgenden zwölf

Arndt Meyer, i. Fa. Bibliographisches Institut, Leipzig, II. Vorsteher,

Heinrich Wagner, i. Fa. H. Wagner K Martin Schroeder, i. Fa. Sieler' C Vo

Kommerzienrat Georg W. Bürenstein, i. Kommerzienrat Georg Giesecke, i. Fa. J.

E. Debes, Leipzig, J. Schatzmeister, gel, Leipzig. II. Schatz meister,

Fa. W. Büxenstein, Berlin,

G. Schelter K Giesecke, Leipzig,

Dr. Walter de Gruyter, i. Fa. Georg Reimer, Berlin,

Kommerzienrat Felix Krais, J. Fa. Johannes Maul, i. Fa. Julius Hager, eneraltonful Rudolf Ritter von Slder

Professor Max Seliger, Direktor der Kgl.

Leipzig,

Hoff mann'sche

Buchdruckerei, Stuttgart,

Leipzig,

1bourg, i. Fa. R. Oldenbourg, München,

Akademie für graphische Käünste und Buchgewerbe,

Hans Volckmar, i. Fa. F. Volckmar, Leipzig.

Leipzig, den 14. März 1910.

ʒuos 9s)

lor. Die Mitglieder der Mechlenhurgischen Lebensynersicherungs. Hank auf Gegenseitigheit in Schwerin werden zu der am Freitag, den 8. April 1910, Nachmittags 2 Uhr, im Bankgebäude in Schwerin, Wismarschestraße 6/63, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht über das waltungs jahr. . Y Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung. 3) Beschlußfassung Ueberschusses. ; 4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5) Vorlage der vom Auffichtsrat mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde auf Grund der Ermaͤchti⸗ gung der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Dezember 1909 vorgenommenen Aende— rungen der Bedingungen für Invaliditäts— versicherung. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Schwerin i. M., den 15. März 1910. Der Vorstand der

verflossene Ver⸗

über die Verwendung des

. Mecklenburgischen Lebensversicherungs Bank

auf Gegenseitigkeit in Schwerin.

Meyer. Göbel.

Kaiser⸗Wilhelm⸗Dank.

Verein der Soldatenfreunde. E. V.

Die diesjährige Generalversammlung findet am

31. März d. Is. , ,, 6 Uhr, in Berlin, Vik

JJnvaliden- Stiftung, Schönebergerstraße Nr. 26, Gartenhaus

im Sitzungssaal der Viktoria-National— parterre links statt. Tagesordnung: I) Erstattung des Jahresberichts. 2) Geschäftliche Mitteilungen. Zu dieser Generalversammlung laden wir unsere Ghrenförderer⸗-, Förderer⸗ und Mitglieder ergebenst ein. Berlin, den 16. März 1910. von Graberg, General der Infanterie z. D., 1. Vorsitzender.

1osio!! Victoria⸗Lyceum. Ordentliche Generalversammlung Donners⸗ tag, den 21. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, hierselbst, Behrenstraße 4344, Erdgeschoß, zu welcher die Mitglieder ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts über das Studien⸗ jahr 1908/09. 7 Vorlage und Dechargierung der Jahresrechnung 508 ch. U 3) Feststellung des Etats für das Rechnungsjahr 1909110. Berlin, den 15. März 1910. Kuratorium des Victoria⸗Lyceums. Schwartzkopff. Schlauch.

107603 . . Zu der statutenmäßigen ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 21. März

d. Ir Vorm. II Uhr, laden wir die Mitglieder nach dem Konferenzsaal der Herren Mendelssohn K& Co., Jägerstr. 49, hiermit ein.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Bilanz. . 2) Bericht der Rechnungsrevisoren und Beschluß— fassung über die Entlastung des Vorstands.

107788

L.

Perleberger Viehversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

Nechnungsabschluß.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

zu Perleberg.

Einnahme. 1) Ueberträge aus dem Vorsahre: a. für noch nicht verdiente Prämien b. Schadenreserve: „6 43 121,38

21 465,B73 für Ausfälle an Nachschns⸗

c. Spezialreserve prämien

* 05

2) Prämieneinnahme abzgl. der Ristorni: a. Prämien (Vorpramien): für direkt ch ofen, Versicherungen 1) nachschußpflichtig .. . „S156 Oh6, 2) nachschußfrei 118 137,46

b. Zuschlagsprämie für .

C6. Irgänzungsprämie, noch einzufordern

d. Nachschußprämie, noch einzufordern ;

e. Prämien für Schlachtvieh⸗, Trantport- und Sverationsvers

274 193

21 655 187 851

3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintrittsgelder b. Policegebühren

30

4) Erlös aus verwertetem Vieh: a. Viehlebensvbersicherung. b. Schlachtviehversicherung 2c

159812211

05

M60

10 2 834 348 40

* 341d] 10 0ντο

5) Kapitalerträge: a. Zinsen. hb. Mieterträge

996 192240

6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn, buchmäßiger 7) Sonstige Einnahmen:

ö6b

31483 88 735 39

Gesamteinnahme

1ꝗ 690 91816

2918 40

1620

59 66212 I 4665 79247 Bilanz für den Schlu

8) Verwaltungskosten:

8) Steuern und öffentliche Abgaben ꝛc. . . . .. 10) Sonstige Ausgaben: Zinsen

des Geschäftsjahres 1909.

Aus gabe.

a. für regulierte Schäden: 1) aus dem Vorjahre Viehlebensvers. „26 545,52 Schlachtviehvers. ꝛcc... . 13 406.53 2) aus dem laufenden Jahre Viehlebensverss .. 660 Schlachtviehvers. ꝛct. b. Schadenreserve:

1883 295,75 3194836, 57

432 812,71 265 620, 69

3 683 0427

44952

58 433 40 3786 427 87

a. Provisionen und sonstige Bezüge der

Agenten ꝛc.

31233 *

0669 70

2762 0 1 6d 40

6718 30

5 Don = 2 504 08

. 266 703 8 Ihl 7e 85

Gesamtausgabe

Töss 7,

14 362 60 168 54491

58 843 30

is itz 6⸗

547 428 65 3 262 51 10 346 76

Aktiva.

1) For A.

6 (.

d.

n

) Kassenbestand 5 *

185 6309

Gesamtbetrag

der Gesellschaft. . Perleberg, den 22. Januar 1910. Chr. Thiele,

diesjährigen Gesellschaf un Perleberg, den 28. Februar 1910.

4

46 81701 8h 44 6 8363 6

4 38070

15 54670 157 851 45

S6

oM an 15 175 27755 116770 6011

kontrollierendes Mitglied des Aufsichtsrats. Der (,,, der Gesellschaft prüfte den vorliegenden Jahresberich tsausschußsitzung die Erteilung der Entlastung des

und die .

713 185 5 Perleberger Viehversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Die Generaldirektion.

Die Unterzeichneten haben die vorjährigen Beläge und Buchun Führung der Bücher, genaue Befolgung der Satzung vorschriften

94 48 20 11

65

I) Ueberträge auf das nächste Jahr:

2) 3) 4)

en einer eingehenden Prüfung unterworfen, be ereinstimmung der Gew

Passiva. a. für noch nicht verdiente Prämien b. Schadenreserve

ö

e. im voraus vereinnahmte Prämien für 1910

Zusammen.

gemäß § b8 der Satzung zur

Davon sind Ausgaben verwendet

Deckung der

11 600

DJ d

293 911 J

*

2762 20 58 433 40 240 000

19 06461 20660 22

58 843 30

.

72 796 70 000 19 165

316 0904

23512915

Gesamtbetrag

Perleberg. Krause.

(- S.) Paul Boelcke,

; f scheinigen hiermit inn- und Verlustrechnung sowie der Bila

58 78220

öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor Berlin.

713 185 38

die ordnungsmãßige ni mit den Büchern

z t und Rechnungsabschluß, erklärte sein Einverständnis und beantragte bei der Aufsichtsrats und der Generaldirektion; diese wurde einstimmig erteilt.

Perleberger Viehversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Perleberg. Der Aufsichtsrat. zu Putlitz.

Mecklenburgische Hagel-⸗ und Feuer⸗-Versicherungs⸗Gesessschaft auf Gegenseitigkeit in 107787 . Gegründet 1797.) . Rechnung sabschluß. L. Hagelabteilung. Verlustrechnung für die Zeit vom I. November 1908 bis 31. Dezember 1909.

Der Vorstand des Deutschen Buchgemerbevereins. Dr. L. Volkmann, J. Vorsteher. Arth ur Woernlein, Verwaltungsdirektor.

soass ij Wem s Frende macht!

sich Obstbäume usw. in allen Formen selbst größzuziehen, oder gleich tragbare Bäume zu pflanzen, ver— lange kostenlose Zusendung der Kataloge, Kulturanweisung und Ausnahmeangebot bon

3) Wahlen zum Vorstand und Wahl der Rech— nungsrevisoren. ) Verwaltungsangelegenheiten. Berlin, den 15. Maͤrz 1910. Der Vorstand der Volhs-Kaffee u. Speise-⸗Hallen

Gesellschaft.

öhnhoff⸗Friedrichstein,

Im Jahre 1909 sind 93 Genossen eingetreten und 43 ausgeschieden. Die Genossenschaft zählt am Jahresschluß 596 Genossen, die 757 eschäftsanteile übernommen und zusammen für M 378 560, Haftsummen aufzukommen haben. In diesem Geschäftsjahre haben sich die Geschäftsguthaben der Genossen um A 26 3656,56 und die Haftsummen um S 27 500, vermehrt. Berlin, den 31. Dezember 1909. Deutsche Gewerbe⸗ und Landmirthschafts⸗ Ban eingetragene Genossenschaft mit , . Haftpflicht. ; arge.

Neubrandenburg.

Gewinn⸗ und

A. Einnahme. HR. Ausgabe.

Graf T

1 (

) Niederlafsung z. ene, Rechtsanwälten.

In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin ugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt 3 Fritz Lamm in Berlin, Universitätsstr. 3, ein getragen worden.

Berlin, den 8. März 1910.

Der Präͤsident des Landgerichts J.

von

108175 Der Rechtzenwast Kramer in Forbach ist am II. März 1910 in die Liste der bei dem Amtsgericht Forbach 1. Lothr. zugelassenen Rechtsanwälte ein— getragen worden. e Kaiserliches Amtsgericht Forbach i. Lothr.

108292 Bekanntmachung.

In die Liste der beim Kgl. Bayer. Amtsgerichte Keisenfeld zugelassenen Rechtsanwälte mik dem Wohnsitze in Geisenfeld wurde heute eingetragen Rechtsanwalt Fritz g, . in Geisenfeld.

eisenfeld, den 14. März 1910. Kgl. Amtsgericht. eumater.

(108173 Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Leo 4 von hier ist in die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Posen, den 11. März 1910.

Königliches Amtsgericht. los 176]

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge— lassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt und Notar Reinhard Rathscheck in anten eingetragen worden.

Tanten, den 10. März 1910.

Königliches Amtsgericht. los 174

Der Rechtsanwalt Dr. Paul Lückerath ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht juge⸗ lafsenen Rechtsanwälte gelöschk worden.

Düfseldorf, den 11. Marz 1910.

Königliches Amtsgericht.

Franke. ohl

ö

10) Verschiedene Bekannt⸗ R machungen.

Von der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, der

Bank für Handel und Industrie, dem A. Schaaff—

hausen'schen Bankverein und der Firma Delbrück,

Leo & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. 4 009 0090, 4 Anleihe der Stadt Dortmund vom Jahre 1910 JV. Aus- gabe Privileg vom 23. April 1907, Rück— zahlung auf Grund verstärkter Auslosung oder dig üinn vom 1. September 1920 ab

iulãssig.

zum HW sighandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 12. März 1916.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

108156 Bekanntmachung. Von den Herren Gebr. Bethmann, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 37 590 0090 Franes 4350 steuerfreie Goldanleihe des Königreichs Serbien Nr. 1-75 600 jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 12. März 1910.

Die Kammisston für Zulassung von Wert. papieren an der BGorse zu Frankfurt a. M.

ig 226 Uns. Gesellschafter haben die Liquidation be— schlossen. Wir fordern daher ev. Gläubiger auf, sich zu melden. Syndikat für Aluminiumspulen G. m. b. H. in . Berlin W. 50, Regensburgerstr. 26. ien Die Nutricig Milchwerke G. m. b. H., Berlin⸗ Sommerfeld, ist aufgelöst. Behufs Durchführung der Liquidation ersuche ich die Gläubiger der Ge

sellschaft, sich zu melden. Berlin W. 35, Potsdamerstr. 111.

Nutricia Milchwerke Ges. m. beschr. Haft. in Liquidation.

2. n

Bots.

Gebr. Neumann Olbersdorf b.

n, Bau nschulen, Zittau i. Sa.

Zahlreiche freiwillige Anerkennungen aus allen Ständen und Ländern.

ios869]

Attiva;

M6 43 273 95 3275 50 20 g67 4 26 333 68 50 850 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto ur

)Kassakonto )Inventarkonto

2 3) Warenkonto 4

Soll.

Bilanz zur Junentur vom 1. Januar 1910.

Passiva.

ö 1449134 15 292 90 ö 5 000 Ls & 31 0 8h50 h Haben.

l) Kreditoren. ;

2) Stammkapitalkonto . 3) Darlehnkonto l 4) Gewinn und Verlust

Bilanz am 1 Januar 1910.

An Unkostenkonto Skonto⸗ und Dekortkonto Provisionskonto Lohnkonto th Salärekonto

z hg hs 152172 6 60637 55

25h zo

16 353 3

73 411719

4 . 69 781 19 2357 50 .

Per Warenkonto ; Inventarkonto Kursdifferenzkonto

Fi

Ewald's Wollwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. E. Ewald.

Il06311

ohne

Druckanwendung C KRKeĩns Ermüdung)

Auswahl Mr IO I2Verech.- Federn 25 Pr Nr I06 1 Gros M 3.— Ueberall erkaltliehn Zwelgg.! Berlin . Taubenstr. 6. 8 (an der Friedriehatr.)

Fe gero

Vorsitzender. 106342 ; Einladung jzur ordentlichen Generalversamm— lung des Jahres 1910 der

Mühlen · Uersicherungs · Gesellschast

auf Gegenseitigheit zu Osnabrüch im Montag, 11. April 1910, Mittags 12 Uhr, im Hotel Germania zu Osnabrück. Tagesordnung:

) Vorlage der Jahresrechnung und des Jahres⸗ berichts für das verflossene Jahr sowie Erteilung der Entlastung dafür.

2) Neuwahl für die abgehenden Mitglieder des Aufsichtsrats nach abgelaufener Dienstzeit.

3) Wahl der drei Stellvertreter für die Aufsichts⸗ ratsmitglieder und Bestimmung der Reihenfolge der Vertretung.

DODanabrück, den 15. März 1910. . « Mühlen ⸗Versicherungs · Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Osnabrück. Der Vorstand. A. Schröder. Pois Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank . zu Sondershausen ö ver 28. Februar 1910. ö Aktiva. 244 687. 1329 1 811 860. 4 544 903. 37 700. 1907753. —. 171 520 *

assenbestand. .

toforrentsaldo ; ontokorrentkonto⸗Avale ombarddarlehen. V ankgebäude und Mobilien... icht, eingeforderte 60 0 des . 1 1694 O00. J

S6 10944330.

Passiva. ; 9. . 2 500 00. 393 099. 7230 514. 37 700. 126995.

- 6566 021. M10 944330.

. 6

111 1—-— Viverse. s (.

Vortrag aus dem Vorjahre. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. Schadenreserve

Prämieneinnahme: a. Umgelegte Beiträge für direkt geschlossene Versicherungen b. Beiträge zum Reservefonds Art. 47 Ah der Satzung .... 4) Nebenleistungen der Versicherten Kapitalerträge: .

Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn a. realisierter b. buchmäßiger 7) Sonstige Einnahmen:

Nr. 8d der

Gesanteinnahme

33 680

3

S43 236 53 8 000 -

521 35270

31 930 42 905160

870 861 66 *

16 922 80

1 1021

423 70

3705

Mb

Sbl 236

—— 1563 630

6h44 432 70

31 93602

870 30

286 154 651

4 4 653 1. 4

53

'

1) Entschädigungen: a. für Schäden aus dem Vorjahre brutto S842 220,13 ab Abzüge für den Reserve fonds

s 81 tzh2, o ab Abzüge für den Reserve fonds bleiben netto II. zurũckgestellt (Schadenreserve)

1974449 k nSv61 908,31

Sal 969 18

362 18551

2) Regulierungskosten x 3) Zum Reservefonds gemäß Art. 47 AI a, 4 6, g und h der Saßung: a. Beiträge (Pos. 3b der Einnahme) . b. Kapitalzinsen (Pos. Ha der Einnahme) . e. Zinsen für gestundete Legegelder (Pos. 7a der Einnahme) ;

4) Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Inventar C. 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust a. an realisierten Wertpapieren b. buchmãäßiger 6) Verwaltungskosten: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b. Sonstige Verwaltungskosten

133 os zl Gz 4e

16 gaz So

11 2004

1000 246 53

E866 3

34549 93

25 505 63

7) Steuern, öffentliche Abgaben Auflagen 8) Sonstige Ausgaben: a. Bankzinsen b. Kautions⸗ und Hypothekenzinsen . C. Zuschuß und Zinsen zum Pensionsfonds . d. Än den Legegeldfonds: Legegeldzugang (ef. Nr. 74 der Einnahme)

2 19150 33291 2749 43

370590

9) Ueberschuß und dessen Verwendung:. 3! a. Zur Bildung einer Spezialreserve für besondere Falle b. Zum Pensionsfonds C. Vortrag auf neue Rechnung

10 oo0 5000 80 968 g2

1204 184 6 1s 7176

201 O28 6s s u2s6

8. *

58 bd bo

612 29

65 g68

(Schluß folgende Seite.) Gesamtausgabe

1563 630