///
30 Modellen für. Möbel, versiegelt, Muster für . . Fabriknummern „Münster“
edenz 1565 u. Büfett 1566, „Bayreuth“ Büfett 1567, „Brühl“ Büfett 1568 u. Kredenz 1569, „Bayreuth“ Kredenz 1570, „Zell“ Kredenz 1571 u. Büfett 1572, „Wesel“ Kredenz 1573 u. Büfett 1574 Arnhold“ Schreibtisch 1575, Bibliothek 1576, Um⸗ hau 1577 u. Tisch 1578, „Fritz. Schreibtisch 1579, Bibliothek 1580, Umbau 16581 u. Tisch 1582, „Titus“ Schreibtisch 1983, Bibliothek 1584, Umbau 1h85 u. Tisch 1586, „Peter“ Schreibtisch 1587, Bibliothek 1588, Umbau 1589 u. Tisch 1690, „Eva“ Schreib—⸗ tisch 591, Schrank 1592, Umbau 1593 u. Tisch 1594, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Fe⸗ bruar 1910, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 28 003. Firma Hentschke, Buchholz * Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 48 Modellen für Beleuchtungsgegenstände für Gas und elektrisches Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4428 bis 4470, 4490 bis 4494, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 Februar 1910, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Bei Nr. 25 876. Der Fabrikant Franz Pautsch in Charlottenburg hat bezüglich des laut Anmel dung vom 5. Februgr 1908 eingetragenen Modells Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5. Jahre
angemeldet.
Nr. 28 004. Firma Chemische Fabrik Palatia Inhaber Dr. Eduard Arnold in Berlin, LUmschlag mit angeblich Abbildungen von? Mustern für A 227 Pastilles Orientales, Zuckertabletten m. Lecithin zur Kräftigung und Ernährung, A 228 Carnsol, Zuckertabletten mit Knöterich, Salmiak und
Nr. 28 019. Firma Abb 4 Daum in Berlin, Paket mit angeblich Abbildungen von 13 Modellen für Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern Buͤfett Nr. 262 a, Kredenz Nr. 252 bh, Standuhr Nr. 252 c, Büfett Nr. 264 a, Kredenz Nr. 254 b, Standuhr Nr. 254 c, Büfett Nr, 258 2, Kredenz Nr. 2658 b, Standuhr Rr. 2658 0, Bibliothek Rr. 23d, Ümban Rr. hd p, Schrei, tisch Nr. 259 , Standuhr Nr. 2659 d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 23 020. Firma J. C., Pfaff in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 5 Mo—⸗ dellen für Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 6412 Muskau, 56414 Reppen, 6464 Würzburg, 6515 Nettelbeck und ß5ltz Lützow, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1910, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 28 021. Fabrikant Friedrich Scharke in Berlin, 1 Paket mit angeblich a. 4 Modellen für Rasierhobel⸗Etuis 1—4 und b. 1 Muster für Rasier⸗ hobel⸗Plakat Nr. 5, versiegelt, zu b: Flächenmuster, zu a: Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 14, 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1910, Nachmittags 12 1 Ühr.
Nr. 28 022. Firma Max Krause in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 50 Mustern für Etiketten, Karten und Bogen, versiegelt, Flächen—⸗ muster, Fabriknummern Etikett 1064, 1104, 1124, 1144, 1164, 1165, 1214, i334, 1254, 120d, 1348, 1368, 1388, 1404, 1442, 1462, 1540, 1564, Karte Tmäs 89, go, gl, Karte G 385, 389, 429, 452, 433, 435, 443, 471, 493, 514, 517, 523, 526, 529, 534,
nummern 301 - 312. 314— 351, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1910, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten.
Firma D. Nadel
siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, nummer 54, a 3 Jahre, 22. Februar 19160, Nachmittags 12 Uhr 40 Minute!
Nr. 23 95, Firma Zelder C Plathen , 1 Paket mit angeblich R. bildung eines Modells für eine Schlafzimmereinrit tung, „Frigga“ Nr. 165, versiegelt, Muster . Erzeugnisse, Fabriknummer J, Friggas
tr. 165, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. bruar 1910, Nachmittags 1 Uhr 2 Minuten.
Nr. 28 05h. Firma Rosenthal Tobias Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 1 Muster Ftikett auf baumwollene Stückware, versiegel Flächenmuster, Fabriknummer R. A. 2473, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 191 Vormittags 11 Uhr 19 Minuten.
Nr. 28 056. Firma S. A. Loevy in Berlin 1 Paket mit angeblich 2 Modellen für Fensteroli. und Türdrücker, versiegelt, Muster für plastisch. Erzeugnisse, Fabriknummern 2311 u. 2323, Schu frist 5 Jahre, angemeldet am 23. Februar 191 Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 28 057. Firma Arno Peschlow in Berlin 1 Paket mit angeblich Abbildung eines Modells fi é Automat zum Verkauf von Waren aller Art, ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri nummer 223, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten
Nr. 28 058. Firma Louis Görschner in Berlin L. Paket mit angeblich Abbildungen bon 49 Mode für 19 Tische, 9 Büstenständer, 4 Flurgarderoben LTruhe, 3 Kredenzen, 3 Blumenkrippen, 3 Likör,
Fabt angemeldet ‚
Elfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
i 1910. M G3 Berlin, Dienstag, den 15. März 91 eig i e — — —— 2 lt , nen aug den Hanel Gn ' Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut den ,, Sie rr rein, h 9a f 6 1 '; Sen ,,,,
der T neerssse, zber Warenzeichen. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarlf⸗ . Fahr lane lẽnit nechungen der ö ö. . ; * . ; 33 Zandelsregister für das Deutsche Reich. or sc Zentral Han ä regif 29 ö r das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Be
zstar fin j zostanstalten, in Berlin für Einzelne Nummern kosten 20 3. — Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Po alten; . . die Könkgliche Eppedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 5 *
Staatsanzeigers, 8 W.
Nr. 28 035 bis Nr. 28 037. E Co. in Berlin, je 1 Paket mit angeblich Ab⸗ bildungen von 50 Modellen für bei Nr. 28 035: Kleiderbesätze und Garnituren, bei Nrn. 28 036 und 37: für . versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei Nr. 28 935: 352, 3653, 376 — 387, 390 — 405, 6161 — 6180, bei Nr. 28 036 6181 — 6230, bei Nr. 28 037: 6231 — 6241, 6243 bis 6281, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1910, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten.
Nr. 28038. Frau Caroline Oswald, geb. Stern, in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Ab⸗ bildung 1 Musters für 1 Aufmachung mit Gebrauchs⸗ anweisung für Strumpfhalter „Radium“, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 666, Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1910, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 28059. Firma Otto Eckardt Inhaber Ludw. Trapp in Berlin, 1 Umschlag mit an⸗ geblich Abbildungen von 31 Modellen für 7 Tür⸗ drücker, 7 Fensteroliven, 7 Einreiber, 7 lange Tür⸗ schilder. J Hebekontakte, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 1939, 1943, 1946, 1949, 1952, 1955, 1859, Nr. 1940, 1944, 1947, 1950, 1953, 1956, 1860, Nr. 19409, 19442, 19472, 1950a, 19539, 19562, 1860a, Nr. 1941, 1945, 1948, 1o9hl, 19h. oh, 1861, Nr. 1865, 1937. 1938, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1910, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. Nr. 28040. Gebr. Kleinmann in
Das Zentral⸗Handelsregist ugspreis beträgt “ 80 ertionspreis für den
O6 11, oslz,
6171, 46170, 4565, 45687, 4b6tz, 4rz 45747, 45748, 45267, 45635, 46151, rg 65, 16224, 46 äh, 46145, 40h3, 43032, 46135, 46124, 46123, 46122, 46121, 46120, 45844, 45845, 45846, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Fe⸗ bruar 1910, Nachmittags .
4 Uhr. ö Nr. 9687. Wilhelm Weindler Co, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 59 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern aeg, ös3. 1627, h göz, tz 65, 45 ig, 465 3), 44959, 45929, 45930, 45928, 45927, 45931, 45792, 15791, 45750, 45886, 45879,
erm mm,, m mm'!
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
— — . 3a — ö — . naremca s- r ö i. . 3g s⸗ 35 ür Verzierung, welche auf kleine und große Löffe musterregister. i . n ( ken gefertiet wird, erstegelt. Rufer für vlgstische Nr. 760 z lo? 387 gleichen gefertigt wird, n ,, ö Nr. 9700. e r ,. ister ist folgendes eingetragen Irzeugnisse, Fahriknummern 473, 958 ; 935 in Plauen, Sn gn fe , rn, n, ng nn wn Schutzfrist ,. angemeldet am 9. Februa . Nr. Firma — n in 5 , f.. Vie id i rersjegelles Paket mit 2 Mustern für ,, Nr. 3 am 24. Februar 1910, bei der Yobelplusche, Fabriknummern 285, 286, Flichen⸗ Fimma 3* Vurberg * Eo nn. Mteitmann, muster, Schutzfrist 3. Jahre , . Paket mit einem Modell für Gabeln aus ,, pruar 1919. . n . Niemann in versiegelt, Muster für Plastische rer , h. Nr. 452. Firma Berte rm nf 15 Mustern für nummer 290, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 6 P
2
22,
Ohl, ö i 45878, 46174, 46042, gemeldet am 14. Fe chmittags 5 Uhr 15 Minuten. 15878, ö e, ergreife,
Sueccus liquiritige, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern A 227, A 228, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Februar 1910, Nachmittags 12 Uhr
3 Minuten. Nr. 28 005.
Leinen 49861, 49862,
388, 387, 386, Pedro 49841, 49842,
49836, 49837, 49838, Amneris 49701, Monrepos 496902, Esplanade 49695, 49696, Aristor 49721, 49723, 49722, Epheu 49671, 49672, 49673
Cordelia 49763, Diana 49756, 49757, Betty 49732,
49733, 49738, Gaston 49743, Brunhilde 49733
Amalfi 49275, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
11. Februar 1910, Rachmittags 12 Uhr 15 Minuten
Nr. 28 9696. Fabrikant Ingenieur Leo Liechten⸗ ö in Weißensee, 1 Paket mit angeblich Ab— ildungen von 6 Modellen für Gehäuse für Sprech⸗ 1 Paket maschinen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1367 bis 1372, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr
15 Minuten. Nr. 28 007.
Ständer aus Pappe oder Holz, bezogen mit Velvet,
hellblaue Fläche mit erhöhtem Kometen in weiß oder
creme Farbe, versiegelt, Muster für plastische Er—
zeugnisse, Fabriknummer 1933, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Februar 1910, Nachmittags 12 Uhr
15 Minuten.
Nr. 28 008 bis Nr. 28 0109. Firma Gebr. Hart⸗ kopf in Berlin, je 1 Umschlag mit angeblich bei Nr. 28 008: Abbildungen von 4 Mustern für Käse⸗
etiketten; bei Nr. 28 069: Abbildung von 1 Muster
für Faßetikette; bei Nr. 28 010: 1 Muster für Käse⸗ etikette, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei
Nr. 28 008: 2076 bis 2079; bei Nr. 28 909: 2081;
bei Nr. 28 010: 2080, Schutzfrist 3 Jahre, an—
gemeldet am 12. Februar 1910, Nachmittags 12 Uhr
16 Minuten.
Nr. 28 011. Firma Bernhard Kotting in Berlin, 1 Paket mit angeblich photographischen Ab— bildungen von 30 Modellen für 8 Paneelbretter, 5 Anrichtetische, G Ziertische, 3 Ziertische, 8 Wand schränkchen, versiegelt, Muster für plaftische Er— zeugnisse, Fabriknummern Nr. Ol001 7, 680/17, Olof, AMe2bsti7, 110017, 180 17, 1150,17, 1125517, Nr. 921 41, g21 Ks4Il, 94341, g44 41, S75/ 17; Nr. 628,12, 5 Vis, 49 39, 655 iz, 72 23, 60523; Nr. 941141, 945141, 629/12; Nr. 94641, 15144, g47s41, 948/41, 949/41, 950 (41, 95741, 961/41, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Fe⸗ bruar 1910, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. MNr. 28 012. Firma W. Möbes in Berlin, 1 Um— schlag mit angeblich Abbildungen von 3 Modellen für Türdrücker, Schloßschild und Fenstergriff, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2079, 2080, 2081, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1910, Vormittags 8— 9 Uhr.
Nr. 28 013. Firma Max Reichmann in Berlin, 1L Paket mit angeblich 1 Modell für 1 Karton (zum Verpacken von Taschentüchern) mit Bildern in Fächer⸗ form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer „Beate“, Schutzfrist 3 Jahre, an—m gemeldet am 14. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 28 014. Fabrikant Martin Manasse in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildung 1 Modells für 1 Diwan, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 217, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1910, Vor— mittags 11 Uhr 58 Minuten.
Nr. 28 015. Firma Graske, Schulze C Co. in Berlin, Abbildungen von 3 Modellen für ein Büfett Neapel, 1 Umbau Neapel, 1 Kredenz Neapel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 915, gltz, gl7, Schutzfrist 3 Jahre, an— . am 10. Februar 1910, Vormittags 10 bis
Uhr.
Nr. 28 916. Fabrikant Ingenieur Leo Liechten⸗ stein in Weißensee, 1 Ümschlag mit angeblich Ab— bildungen von 10 Modellen für Gehäuse für Sprech— ,, . versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1373 bis 1382, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 14. Februar 1910, Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten.
Nr. 28 017 und Nr. 28 018. Firma Wilhelm Atlas Gravier⸗Anstalt . Chemigraphie in Berlin, je 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 31 bejw. 21 Mustern für Dekoration für Damen— hrt versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei
ir. 2 M7: 1239, 1247, 1244, 1256, 1261, 1277, i278, 12380, 1283, 1284, i255, 2s, 1787, 1386, 1293, 1395, 1394, 1395, 1397, 1398, 1599, 566, 301, 1303, 1304, 1305, 1306, 1307, 1308, 1311, 1312, bei Nr. 28 os: 1313, 1514, 1315, 1316, 16, L1i8, 1319, 1329, 1324, 1330, 1331, 1882, 1333, 1334, 1335, 1336, 1337, 1333, 1343, 1349,
Firma Franz Lehmann in Berlin, 1 Paket mit angeblich 45 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Datschen Amsterdam 49821, 49822, 49823, 49824, Vitrage Madeira 393, 392, 390, 389, 19545, 49844, Kanton 49831, 49332, 49833, 49834, 49835, 49702,
. Firma H. Freitag . Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für einen
r, 582, 583, 554, 596, 5h8, öh,
1910, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. Nr. 28 023. in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildung vor
Trachtenfiguren“, versiegelt, Erzeugnisse, Fabriknummern 1,2, Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am 15. Februar 1910, 4— 83 Uhr.
Nr. 28 024. , 1 Paket
mit photographischen Abbildungen
. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1910, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 28 025. Firma Valentin Illy in Berlin, mit angeblich 4 Modellen für Tombak— Galerie, passend für Bronzewaren aller Art, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik—⸗ nummern F 2600 4717, F 269014718, F 260064719, F 260904720, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1910, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Nr. 28 026. Firma Meyer, Heitchen u. Co. in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 5 Modellen für 1 Büfeft, 1 Sofaumbau, UL Kredenz, 1 Bächerschrank, 1 Diplomatenschreibtisch, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 88, 88a, 88b, 88, 88 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1910, Rach⸗ mittags 12 Uhr 38 Minuten. Nr. 28 027. Firma Freystadtl E Lienau Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung in Steglitz. 1 Paket mit angeblich 12 Mustern fuͤr Glasmosaik auf Asbestschiefer aufgekittet neun Muster und für Buchstaben geschliffen aus vergoldetem, ornamentalem Glase drei Muster, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik— nummern Nr. 1 schwarzes Glasmosaik, Nr. 2 dunkel⸗ grünes opales Glasmosaik, Nr. 3 hellgrünes do., Nr. 4 blaugraues (hell) do,, Nr. 5 blaugraues (dunkel) do., Nr. 6 blaues do., Nr. 7 mattgrünes do., Nr. 8 rotes do., Nr. 9 goldenes Glasmosaik, Nr. 10 Buchstabe aus vergoldetem Ornamentalglas, Nr. 11 Buchstabe do., Nr. 12 Buchstabe do., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1910, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten. Nr. 28 928. Firma Erste Berliner Falt schachtel⸗Fabrik Tietz C Jacoby in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Muster für Faltschachteln, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 414, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr 36 Minuten. Nr. 28 029. Firma Carl Ernst Co. Aktien gesellschaft in Berlin, 1 Paket mit angeblich 7? Mustern für. 4 Negativvignetten für Photo⸗ glaphien zum Einkopieren von Umrahmungen und Verzierungen und 3 Kartons mit Emblemen der Konfirmation zum Aufkleben von Photographien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1348 bis 1354, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Fe— bruar 1910, Vormittags 10 Uhr 37 Minuten. Nr. 28 030. Fabrikant Tahe ger Paul Sund in Berlin, eine Abbildung eines Modells für Ruhe— betten, gleich welcher Art, das Kopfteil zu schützen, also auch für Matratzen das sonst gebräuchliche Keil⸗ kissen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknunmer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1910, Vormittags 1 Uhr 5 Minuten. Nr. 28 031. Firma Walther Peck in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 141 Mustern - Wein— und Liköretiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fäͤbrik— nummern 1759, 1760, 1761, 1762, 58, E 57 a, E67, E96, R gs, Eg9, R 65, E ios a, B G8 p, 997, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Fe—⸗ bruar 1919. Vormittags 11 Uhr 53 Minuten. Nr. 28 032. Firma Bernhard Kotting in Berlin, 1 Paket mit angeblich photographischen Abbildungen von 33 Modellen für 7 Postamente, 6 Serviertische, 3 Teetische, 4 Rauchtische, 5 Etageren, 2 Notenständer, 1 Schrank, 2 Klavierstühle, 3 Blumen⸗ ständer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 11718, 546,15, 543/15, 542/15, 41/15, 953 / 4, 545/16; 552a / 12, 622K / 12, 54ha (16, 622 12, S6 a / 7, 864a/ 17; 705/107, 871/17, 870/17; 33/35, 73 28, 639/12, 71 28; 623 12, 625/12, 620/12, 624. 12, 626 12; 62712, 610.123 S68 17; 52218, 507/10; 932541, 636 / 12. 933,41, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1910, Nachmittags 12 Uhr 43 Minuten. Nr. 28 033. Firma Herrmann Hoffmann in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 28 Mustern für 28 Bilder für Herren,, Damen⸗ und Livreebekleidung in Katalogen, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 1 bis 28, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1910, Vormlttags 11 Uhr. Nr. 28 034. Firma D. Nadel E Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von
. 996, Bogen 10625, 10630. Karte C A 822, 824, 825, 826, Bogen G A 827, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar
Marinemaler Wilhelm Malchin
2 Modellen für ‚„Tischkartenhalter, bestehend aus Muster für plastische
Nachmittags
Firma Siemens ⸗Schuckertwerke èGesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, von 2 Modellen für einen Kühler für Automobile mit flach zusammengedrückten Kühlrohren, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Al, A 52, am 16. Februar
. Firma Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen vor
Druckknöpfe, versehen mit der Nr. 157, versiegelt
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 155, 156, 157, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1919, Nachmittags 12 Uhr 52 Minuten. Fabrikant Kaufmann Isaae Cohn in Berlin. 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen für Stickereien jeglicher Art,
Nr. 28 041.
von 59 Modellen 5 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik—
45 Minuten. Nr. 28 042. Firma Moritz Klee in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 6 Modellen für Handgriffe an Särgen und Fußgestell für Särge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 23, 86, 87, 88, 89, 91, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1910, Vor— mittags 10— 11 Uhr.
Nr. 28 043 bis Nr. 28 0948. Firma P. Lind⸗ horst in Berlin, je 1 Rolle mit angeblich Ab— bildungen von bei Nr. 28 043 bis 28047 je 50 Mustern, bei Nr. 28 048 8 Mustern für Decken—⸗ muster, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei Nr. 28 643: 23229, 23105 H, 23244, 23238, 23239, 23242, 22991, 23257, 23218 M, 23218 B/ 2 23318, 37458, 25205, 3337 233307 z18 99h, 22888 dnn, 23220 k, 23231, 23202, 22763, 22766, 22772,
22773 258, 23200, 43760, 43762, 43763,
43781, 43812, 44810, 43774,
Nr. 28 044: 24065 1, 23084, 23064, 22636, 22526, 23056, 259059, 23067 W/ 2. 231041, 23087, 25068 F, 25070 W/ 2, 25062 Ws2, 25065 H, 25029 3, 25058 , 25051 F, 23099, 23081, 23013, 25077, 25076, 25075, 25071, 25053, 25004 W 2, 23061, 23096, 23098, 22449, 23082, 25037, 25064, 23025, 23033, 23018, 23009, 23020, 23014, 23026, 23029, 23030, 23010, 23042, 23031, 23032, 23072, 23073, 23075, 23077; bei Nr. 28 4h: 36735, 36804, 365 35, Zb 84, 366 85, 36784, 36691, 36709, 36667, 36676, 36708, 36754, 36467, 36531, 36706, 36826, 36809, 36811, 36810, 36812, 56813, 368 14, 368 15, 36825, z6827, 36861, 36756, 36808, 36745, 36747, 23120, 23259, 23135, 23092, 250520, 25042 W / 3, 25060 J, 25056 WM, 25055 WI, 23053 K, 24028 WI2, 22635, 25041, Dh, ,, , 25040 0, 25063 H; bei Nr. 28 046: 36790, 36734111, 367341, 36732, 36945, 36792, 36977, 36h59, 36659, 36534, 36787, 36807, 36927, I6zg42, 36857, 36794, 36785, 36751, 36803, 36741, 36837, 36876, 36821, 36820, 36822, 36926, 36899, 36742, 36653, I6519, 6716, 6555, Z6§53, 36749, 36745, 36677, 36687, 36694, 36688, 36680, 36683, 36679, 36693, 36665, 36542, 36710, z6690, z65553, 36689, 36888; bei Nr. 28 047: 36947, 38044, 38054 38062, 38076, 38064, 38056, 38085, 38083, 38059, 35081, 38008, 38047, 6853, 6950, z6g53, z6g952, 36951, 36733, 36728, 36731, 36948, 36727, 36730, 36907, 36757, 36947, 6h46, 36839, 36843, S645, 36849, 36795, 38045, 38028, 38048, 38033, 38034, 38020, 38036, 38022, 36970, 36944, 36703, 36855, 36889, 36901, 36702, 36934, 36791; bei Nr. 28 048: 43783, 43782, 43811, 43784, 43758, 43757, 43779, 43728, S ug ft 3 Jahre, angemeldet am 19. Fe— brugr 1910, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. Nr. 28 049. Firma Ernst Dobler E Gebr. in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für Schmuck⸗— sachen aus Hartgummi u. Zelluloid (Broschen, Gürtel⸗ schließen, Haarnadeln und dergl. mehr), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 92 966, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Fe⸗ bruar 1910, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Nr. 28 050. Kunstmaler Fr. Hildebrandt in Reinickendorf, 1 Paket mit angeblich 28 Mustern für Gesellschaftsspiel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, , . ,, 5 3 Jahre, angemeldet am 21. Fe⸗ bruar 1910, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. Nr. 28 051. Fabrikant Franz Schiller in Berlin, LUmschlag mit angeblich Abbildung eines Musters für eine Ansichtspostkarte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 580, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten. Nr. 28 057 Firma Gebr. Silberberg * Cie. in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für ein Modell eines Schuhes für Damen von eigenartigem Schnitt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Artikel „Darling“, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1910, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Nr. 28 053. Firma C. Jacobomitz in Berlin,
ö. 2 9
/
36824, 36828, 23246,
1350, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Fe bruar 1910, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
30 Modellen für Kleiderbesätze und Garnituren, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik—
nummern 701 bis 750, Schutzfrist 2 Jahre, an— gemeldet am 18. Februar 1910, Nachmittags 1 Uhr
schränke, 2 Aktenständer, 2 Zierschränke, 1 Hocker
plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1279 bis 126 1255.2, 1286 bis 1394, 1296, 1295, 1298 bis 131 1313, 1314, 1315, 1316, 1320 bis 1327, 15329 5 1332, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Fe bruar 1910, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten.
Nr. 28 059. Fabrikant Max Negwer i Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von a. 1 Modell für Fabriknummer 17, Sachet (Riech kissen) in schräger rhombischer Form mit auß
der Schräge, b. 29 Mustern für Fabriknummer
Faltschachtel zu Allemannen-Kräutertee, F. Nr. IJ Gebraucht anweis. zu Allemannen⸗-Kräutertee, F. Nr. 20, Beutel zu Allemannen Kräutertee, F. Nr. Il Aeußere Faltschachtel zu Nagelpolierstein Faust F.⸗Nr. 22, Innere Faltschachtel zu Nagelpolierst
Faust, F.⸗-Nr. 23, Gebrauchsanweisung zu Nagel polierstein Faust, F.-⸗Nr. 24, Plakat mit gepreßkem Ohr zu Ohropax⸗-Geräuschschützer, F. Nr. 26, Ge brauchs anweisung. zu Ohropar⸗ Geräuschschütze. F.⸗Nr. 26. Aeußeres Schachteletikett zu Ohropar. Geräuschschützer, F. Nr. 27, Inneres Schachteletiken zu Ohropax⸗-Geräuschschützer, F. Nr. 28, Verschluß marke zu Ohropax⸗Geräuschschützer, F. Nr. 29, Gelbes Plakat für Kamillen, Ei, Teer, Shampoonierpulver Washington, F.» Nr. 30, Beutel für Kamil
Shampoonierpulver Washington, F. Nr. 31, Beutel
1è 1 Servierti 1 Paneel, versiegelt, Muster fir
3 Modellen für Karten in Kartons bezeichnet Furor J ö . 1 zum Zwecke der Aufmachung und Verpackung für Druckknöpfe, versehen mit der Nr. 155, für Kartons bezeichnet Furor zum Zwecke der Verpackung für é Druckknöpfe, versehen mit der Nr. 156ß, für Kartons bezeichnet Flach zum Zwecke der Verpackung für
geklebtem Damenbildnis und 5 em Durchmesser in
für Ei Shampoonierpulver Washington, F.-Nr. 37 Beutel für Teer Shampoonierpulver Washington, F⸗Nr. 33, weißer Beutel für Shampoonierpulver Washington, F.⸗-Nr. 34, Affiche für Mineralbrust pastillen, F.⸗-Nr. 35, Schachteletikett für Mineral brustpastillen, F. Nr. Z6, Verschlußstreifen für Mi— neralbrustpastillen. F. Inhalator Naros, F. Nr. 38. Gebrauchsanweisung zu Katarrh-⸗Inhalator Naros, F. Nr. 39, Verschluß . streifen zu Katarrh-Inhalator Naros, F. Nr. 40, Affiche für Riechkissen Mode de 1836, F. Rr. 41, Affiche für Patent-Milchprober, F.⸗Nr. 42, Ge⸗ brauchsanweisung für Patent-Milchprober, F. Nr. 43, Plakat zu Erector Sport⸗Drops, F. Nr. 44, Aeußeres Schachteletikett zu Erector Sport-⸗Drops, F. Nr. 45, Inneres Schachteletikett zu Erector Sport-Drops, T-Nr. 46, Verschlußstreifen zu Erector Sport. Drops, versiegelt, zu a: Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, zu b: Flächenmuster, Fabriknummern 17 bis 46, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Fe⸗ bruar 1910, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. . Nr. 28 060. Firma Sohland Berliner Knopf ⸗ fabrik Alex Pier in Berlin, 1 Modell, bestehend? in der Darstellung eines Knopfes mit bestimmtet Kreuzwicklung des Mittelfeldes, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 271, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1910, Vor⸗ mittags 10—11 Uhr. ( Nr. 28 061. Fabrikanten Willy Radestock zu Rixdorf und Albert Tuschke zu Berlin als alleinige Inhaber der nicht eingetragenen Firma Radestock Tuschke in Berlin, Abbildungen von 50 Modellen zur Herstellung von Beleuchtungs⸗ kronen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 778 - 780, 781 — 804, 808 - 16, 871 bis 8382. 886 — 887, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten. Nr. 28 062. Firma P. Schützler X Co. in Berlin, 17 Modellen für Möbelbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3, 4, 5R, ,, . , 28 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1910, Nachmittags 1 Uhr 8 Minuten. . Nr. 28 063. Firma Brendel Loewig in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 45 Modellen für Beleuchtungskörper für Petroleum, Gas und elektrisches Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6731/2, 6740/1, 7716, 7723, 2568, 2622 - 29, 2587 / 8, 25945, 2598, 2704, 2706, 2709, 2714/5, 2711, 2718 - 21, 4365s6, 4368, 4665, 4630 23, 4639, 4651 s2, 540, 455
bis 44. 4649, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1910. Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 28 064. Firma Wilhelm Hoffmeister in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildung
J Musters für Liköretikett, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 60, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1910, Nachmittags 4 - 8 Uhr.
Nr. 28 065. Frau Therese Petermann, geb. Walther, in Friedenau, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 16 Mustern für Blumenverzierungen der äußeren Flächen von Kinderwagen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1—16, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1910, Rach⸗— mittags 1 Uhr 35 Minuten. . Bei Nr. 24 872. Die Firma Gebr. Hartkopf in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 28. Februar 1907 eingetragenen Muster, Fabrik— nummern 730 und 435, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre angemeldet.
— Umschlag mit angeblich 1 Modell für Heftklammer beliebiger Färbung mit geschweiften Zähnen“, ver—
Nr. 37, Affiche für Katarrh⸗
1 Paket mit angeblich Abbildungen von
Bielefeld, 1 versiegeltes Möbelplüsche, Fabrikn muster, Schutzfrist 3 Jahre, ange bruar 1910, Vormittags 11 Uhr
Bielefeld, den 1. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
Bochum. Eintragung in das Muster⸗ 108085 register des stöniglichen Amtsgerichts Bochum Februar 1910: 63
aun Ernst Sberle in Bochum, alleiniger Dr. Dannenberg und Comp.,
am 23. Raufmaun Inhaber der Firmg 3 Muster für Etiketts: t a. einet für Kohlepapier mi Mntrae one, ; b. eines für Kohlepapier Granate,
mi
c. eines für Bureaunadeln mit der
Gondor,
Mufter für Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern Jahre, angemeldet am 5 Uhr 50 Minuten.
105, 106, 107, Schutzfrist. 3 21. Februar 1910, Nachmittags Must.⸗Reg. Nr. 64. ö
Detmold.
Die Firma Gebr. Klingenberg in
bat für die unter Nr. 267 des getragenen Muster Nr. 10522 ꝛ— oh7 . lob, 10654. 10568, längerung der Schutzfrist um heute angemeldet.
Detmold, 8. März 1910.
Fürstliches Amtsgeri Detmold.
Die Firma Gebr. bat zu den unter Nr. Nr. 14761, 15044, 15348, 15368, 15372, 5, 154: 5426, 15429, 15430, 15432, 1 15410, 15418, 15453 die Verl
391 eir 15
frist um sieben Jahre heute angemel
März 1910.
Detmold, 8. ) al. Fürstliches Amtsger Freibarg, Schles., In unser Musterregister islt. e Die Porzellanfabrik in Fir
in Nieder⸗-Salzbrunn hat angemeldet:
J. am A. Februar 1919,
Fr eiae Ciste Nr. 33. enthaltend ein A. unter Rr. No:; eine Kiste Nr. 33 enthalten estellt in den Porzellangegenständen
Tafelservice, dargestellt 1 Rrn. 5451, hz, 453 und 54 nisse, Schutzfrist 10 Jahre;
B Kifte Nr. 32, enthaltend ein K
ee ire. dargestellt in den Pore ange e tan e Nrn. 5443, 2448, Schutzfrist 10. Jahre. Vormittags
444, didh, 5i46. a?, plastische Erzeugnisse,
II. am 4. März unter Nr. 222:
1910,
Kaffee- und Teeservice, dar e D426, 242 1 Schutzfrist 10 Jahre.
Nachmittags 495 Uhr,
gegenständen Nrn. 45h.
5459, plastische Erzeugnisse, ffi. am 7. März 1910,
unter Nr. 223: ein Kistchen
220
3 arso 4 de TlIöchen⸗ 24 Porzellangegenstände, ai, mit den Flächen und e
h473— 5496, 18 Porzellangegen 5455 — 547
mustern enthaltend 18 den Flächenmustern? oder teilweiser Ausführung, Farbe, Flächenerzeugnisse, Sch Freiburg i. Schl., den 8.
Freiburg i. Schl., ) Königliches Amt
¶miünd, Schwäbisch.
gf. Amtsgericht Schwäb.
er wurde ei
8 zusterregist n lte e e m un
Nr. 758. Firma vier verschlossene Pakete, mit den Fabriknummern. 8710, Serie 283 Nr. 8711 Nr. 3761 bis 8810, Serie 28 angemeldet am 9. Fe 1I1I Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Den 11. März 1910.
NHettmanm. . In unser Musterregister i L. Unter Nr. 0, am 9.
st
— 5
Firma Pieper Keller in Mettmann, Paket
mit Abbildungen von Mod a r ig versiegelt, Muster nisse, Fabriknummer 4737,
angemeldet am 3. Februar 1 40 Minuten.
II. Unter Nr. Bl, Firma Fr. Burberg Paket mit einem auf Löffeln, Gabeln, fertigt wird, versiegelt,
am 9. M
Messern
tik 63, angemeldet al nisse, Fabri t m merit ö. 3 .
1916, Vormittags 1 JIIi. Unter Nr. b2, am 11. Mettmanner B
1 W. Seibel zu Mettmann,
knummern 677
Klingenberg
5376, 15420, 15421, 15423, 15424, 15433, 154365,
ein Kistchen Nr. 34,
in Gold oder jeglicher
enthaltend je
aungen (Abzüge) verschiedener plastischer Gegenstände Serie
Februar
Amtsrichter We lt e.
Modell für
Muster für
689, Flächen⸗ meldet am 25. Fe⸗ 40 Minuten.
1 st
t der Bezeichnung
t der Bezeichnung
Bezeichnung l
5
1
losos!] Detmold Musterregisters ein⸗ i O6 36, 10534, 10550, 10620 die Ver⸗ weitere fünf Jahre
/ r .
cht. II. j 108121] in t getragenen Mustern 352, 15360, 15364,
15436, ngerung der Schutz- det.
icht. II.
108083 ingetragen worden: na Hermann Ohme hr:
Vormittags 11 U
—
4, plastische Erzeug⸗ unter Nr. 221: eine affee⸗ und Teeservice, 5449 und h450, 10 Uhr, enthaltend ein lt in den Porzellan— 5457, 5458 und
Nr. 35, enthaltend Kistchen Nr. 36, tände, versehen mit 2, geschützt in ganzer utzfrist 3 Jahre. März 1910. agericht. 108084 Gmünd. ngetragen. Binder in Gmünd, 50 Zeich⸗
282 Nr. S661 bis bis 8760, Serie 284 5 Nr. 8811 bis 8860, 1910, Vormittags
10074 eingetragen worden; ebruar 1910, bei der
ellen für Eierservice⸗ für plastische Erieug⸗ Schutzfrist 10 Jahre,
glIö, Vormittags 11 Uhr
Februar 1919, bei der Co. zu Mettmann, Verzierung, welche Aluminium ange⸗ plastische Erzeug⸗ Idet am 7. Februar
aus
dr ö Februar 1910, bei der rltanniawarenfabrit
23. Februar 1910, Nach
Plauch, Vogt.
Heschäftsnummern 99919, 99920, ö 160232, 100239, 100240, 100269, 1660545, 100351, 100352, 100376, 100377, 100395, 100421, 100442, 100452, 100453, 100424, 100476, 100477, 100478, 100479, 1 106483, 100484, 1090485, 100491, 100496,
8 634,
in Plauen, Patet mit. , . Spitzen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern Ubbs,
angemeldet am 8. Februar
Spitzen, Flächenerzeugn bis 17856 tzfris 2 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1910, Vormittags
21
p12 Uhr.
Abbildungen von e X 3 9! 1 8 1
, angemeldet am 8& Februar 1910, Vormittags 12 Uhr.
in Plauen, Abbildungen
46 46 46 45 46
Mettmann, den 24. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. 106046 In das Musterregister ist eingetragen; *. 9676. wre 4 Reis, Firma in Plauen, versiegeltes Paket mit, , . . ickten Spitze nd Stickereien, Flächenerzeug ; ickten Spitzen und c ö. , 100250, 100252, 100553, 1600367, 166123, 100431, 100474, 100475, 100150, 1600431, 100497, 100527, 100566, 8 631, 8 632, 8 633, 9g9918, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Februar 1910, Nachmittags 11 Uhr. . Nr. 9677. Barthelemy Ouilleret, Firma offenes Paket mit 50 Mustern, von
in
in
00526, 3
2
77589 -= 17635, Schutzfrist 2 Jahre, lo, Vormittags ia Uhr. Itr. S678. Barthélemy . Quilleret, Firma n Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern, don isse, Geschäftsnummern 17836 17863 — 89, Schutzfrist
7618, 17746, 1 ⸗
17861,
——
17858,
1
Barthelemy C Quilleret, Firma l offenes Paket mit 50 Mustern und Spitzen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 17939, Schutzfrist 2 Jahre,
Nr. 9679. n Plauen,
chäftsnummern 17890
Barthelemy . Quilleret, Firma offenes Paket mit 47 Mustern und von Spitzen, Flãchenerzeugnisse, Ge schäftsnummern 17940. 17948, 16 ö, 17989 bis 17999, 18002 — 18004, Schutzfrist, 2 Jahre an⸗ gemeldet am 8. Februar 1910, Vormittags 112 Uhr. Nr. 9681. Ikls K Reis, Firma in lauen, versiegeltes Paket mit 50. Abbildungen von ge⸗ stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse⸗ Geschäftsnummern 99921, 99922, hh, 100036, 10660, 100216, 100229, 1090247, 100324, 100322, 106326, 1600327, 100328, 100329, 100334, 100335, 1060336, 100346, 100347, 100348, 10035. 100326, 100356, 100365, 100366, 100368, 100369, 100370, 100371, 100373, 100380, 100381, 100331, 100593, 1060394, 1003965, 100407, 100498, 100403, 100410, 100411, 100428, log 439, 109492. 1 Coch, 100551, 100562, 100344, go M, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Febugr 1910, Vormittags zI2 Uhr. Nr. 9682. G. A. Jahn, Firma in Plauen, versiegeltes Paket mit 27 Abbildungen von . Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 22029. 2203 . 236037, 23059, 60 15, 6017, 6023. ho25, 6033, ots, 51g, 6121, 6133, 06787, 06791, oh gz, e g. G6797, 02768, 02770, 0272, 02776, O2 778, 02780, 36192, 36196, 36200, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Februar 1910, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 9683. Wilhelm Weindler K Co., Firma in Plauen, offenes Paket mit Ho, Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftẽ nummern 16385, 45545, CS t, 4608, 46535, 453 z, 464i I6215, 45350, 46347, aß 46, 45245, 46533, 4634 46346, 46347, 486344, 46345, 46292, 46293, 1b hg 6457, 46493, 4tz 7 ], 46359, 46336, 45333, 4633, 16444, 46315, 46317, 46313, 45489, 46232, 4625]. 16280, 45530, 456529, 45528, 45927, hh, Hh, 45524, 46183, 46182, 46181, 46437, 4646 45712, 6566, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 160. Februar I9i0, Nachmittags 4 Uhr. . Nr. 684. Wilhelm Weindler Co., . in Plauen, L offenes Paket mit 59 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Heschafts numme 6 195, 46 100, 46 105, 465 io, 45g, 46 195, 465133, 46083, 46085, 46084, 45460, 40461, Hl, K o. 45624, 49623, 45622, 45626, 46196, 46124, 60h, 46189, 46188, 46187, 46243, 46076, 46075, 509064, 45953, 45951, 46197, 46198, 45192, 462090, . or lä, 45713, 45695, 42718, 41518, 43717, ta, 1606, ödbö, 45093, 4502, 4600, 16226, 62, 6224, Schutzfrist . ö am 10. Fe⸗ zruar 1910, Nachmittags? r. . 6 gboö. . Weindler & Cor, Firma in Plauen, U offenes Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, SHeschäftẽ nummern 4h656, 45655, 45654, 45653, hh 0, 045, — 45456, 45756, 45765, 45734, 423678, 45869, . 5868, 46022, 46023, 4659025, 46024, 46026, i, 3 Lößztzs, a6, 665g, 43359, 41851, 4, H, 45849, 46062, 46061, 46060, 46117, bh . 6114, 46113, 45676, 43675, 45873, 5872, 46 46031, 46030, 45029, 48028, 46027, 45488, haz, 45490, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Fe⸗ bruar 1910, hie bnmdlthhen 4 Uhr. . Rr. 96686. Wilhelm Weindler K Co-, 5 in Plauen, J offenes Paket mit 59 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschaft nun en SoöS70, 4566, 456657, 46157, 46156, 4681530, 46154,
Nr. 9680.
bruar 1910,
Stickereien,
nisse,
ittags 4 Uhr. . nieöhcgubchear Söppner, Finns ö Beute,
Schutzfrist
in Plauen,
von Gardinen, Fl ĩ z 4188, 4195, 4260, 4204, 4207, 4222, 4224, 4225, 314, 4749, 4258, 426 4284, 4286, 4288, 4289, 4291,
4217, 4219, 4242, 4276, 100392, 4233, 332,
4363.
O4l, 46046, 45306, 45807, 213, 45824, 45823, 45822, 665, 46054, 46656, 466506, Nei, 45970, 4507, a5676,
lachmittags 4 Nr. 9688. Wilhelm
Plauen,
Nr. 9689. W
Plauen,
Wilhelm offenes
Geschäftsnummern Jahre, angemeldet am
Nr. 9690. 13036, 1. Tüll⸗
am
11 Uhr. Nr. 9691.
85, 105 F 159sz, 105
io, Nachmittags 12 Uhr. Nr. 9693. Leopold O
in Plauen, J offenes Paket mit von Gardinen, Flächenerzeugnis 3841, 3844, h 3872, 3938, 4035, 4053, 132, 4174, 4176,
3845, 3911, z943, 4045,
3873, 3942, 1035, 4054, 4134,
3944, 4046, 4059, 4063, 4135, 4138, Schutzfrist 14. Februar 1910, Nr. 9693.
Flächenerzeu
4745, 4283, 4302, 4333, 4365, 14. Februar Nr. 9694. L
4303, 4306, 4
1910,
1366, 4405, 4432, 136 4459, 4462, 4515, 4516, Nr. 9695. in Plauen, 23 ss24, 625 636, ag 650, 63 1633, ; am 14. Februar 19109, V Nr. 9696. Leopold O
von Stores,
323
.
321, mittags 411 Uhr.
von Künstler⸗Gardinen, schäftsnummern 27 287 07141, 29007144, 293 07153, 29407154, 97 07158, 298 07211, 302 07265, 307107300, III o? 449,
Nr. 9698. Leopold in Plauen, 1 offenes Allover⸗ l bbs, Ohh, Os Io, G62, 667, 06518, 0519, 0620, Oh2h, 0526, 0527, 0528, 6555, 605354, 0h35, Ohs6, Ob42, 0543, 0645, 9h47, hh, G56, (hb, Oh6z, 0h62, 0h63, Schutzfrist 14. Februar 1910, Vorn
Allover⸗Nets, Flächenerz ohr, hh, Gh..
6h71, 0572, ob7 3, 6574, 6h6 , O52, oh83, 0584, Oh 89, 0590, Oh91, 05M,
46152, 46153, 45684, 49682, 40683, 45903, 45902,
Paket mit einem Modell
46186, 46155, 46184, 46203, 46202, 4620, 46172,
obd7, oh98, obg9, ooo,
Flächenerzeugnisse, 46528, 45898, 45899, 45999, angemeldet am 10. Februar 1910,
und Aktiengesellschaft in Plauen, mit 6 Mustern von Fancynet, Flã Geschäftsnummern 105 158 . F 99 * 3 Jahre, angemeldet am
gemeldet am 14. Februar 191 Leopold Oscar & offenes Paket mit 12 Ab von Bettdecken, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 627 628,
635 636, 637638, 639 640 641, 6 656. Schutzfrist 3 Jahre, ormittags 111 Uhr. scar Hartenstein, Firma
299, 303, 305. 306. 312, 313 329, 335, 338, 3 Jahre, angemeldet am 14.
Nr. 9697. Leopold Oscar in Plauen, 1 offenes Pa
tets, Flächenerzeugnisse,
23 0567,
45805, 46069, 46529, 1th,
224, i 3 Jahre, ,, Weindler & Co., Firma offenes Paket mit 4 Mustern von Geschäftsnummern Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags Uhr.
eindler
Paket mit 24 Abbildungen pon Eostümes, Jacketts und Blusen,
So0 - 823, 10. Februar 1910, Nach⸗
1ꝶoffenes Paket mit 24 Mustern Flächenerzeugnisse, Gesch 7295 — 373065, angemeldet
äfts nummern 37280 -= 37290, 13037, Schutzfrist Februar
P
scar Hartenstein, Firma
3845, 3845, 3362, 336! z39lb, zo, 3517, zoäz, 3? zorg, 3981, 3983, 3996, 4047, 4048, 4049, 4050, 4072, 4101, 4115, 4118, 1115, 4151, 4126, 4166, 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr.. Leopold Oscar Hartenstein, Firma offenes Paket mit 50 Abbildungen
gnisse,
3I5, 4
4342, 4355, 4356, 4360, 4361, Schug rist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags .
eopold Oscar Hartenstein, Firma
.
in Plauen, offenes Paket, mit 28 Ab k Flächenerzeugnisse, Geschäftẽ nummern 4367, 4375, 4381, 4333, 4385,
4406, 4409, 4410, 4417, 4434, 4435, 4436, 4437,
6
in Plauen, offenes Paket mi TIB 5 29 9. Flächenerzeugnisse,
31 349,
H
27106914, 276 O6980, 251 07146, 9h 07 156, 300107264, 308 07301, zi5s0ra50, Schutzfrist: ; gemeldet am 14. Februar 1910, Vormittags
Oscar Hart 1 Paket mit 0 Mustern von
0513, 0521, 0529, 0h37, 0549, 0568,
3 Jah
nittags 411 Uhr. . Nr 5h Lespold Sscar Hartenstein, Firma in Plauen, Loffenes Paket mit
eugnisse,
Oh7b, Oh8h, 0693, 0601,
1910,
Gardinenweberei, in Plaue ö. ff von ,
70, 4071, 4087, ö. 3 6h, 4097, 4098. 409, 4113, 4114, 4116, 4117, 4119, 4133, 4136, 4137, 4147, 4149, 4152, 4155, ( 4175, 4177, 4183, 4184, 4185, 4201, J
Flächenerzeugnisse,
e, Geschäftsnummern
42 1 5
422! 4260,
zb,
1435, e 4438, 4460, 4456, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ 0, Vormittags III Uhr. Hartenstein, Firma
29630,
Februar 1910, Vor
ket mit bb Flächenerzeugnisse,
0668,
45804, 46068, 466502, 49972, 45631, 46223, am 10. Fe⸗
46067, in
53
3 3.
C Co., Firma
Flächenerzeug⸗ ; e
4 1 4 4 4 1
von Stickereien,
3 Jahre, Vormittags
é offenes Paket
65 4, 1050 B 105 5 15976,
EK, . 12. Februar
50 Abbildungen
381 2027 3937,
3867,
Heschäftsnummern 4213, 4241, 4266, 4296, 4325, 4362,
4211, 4240, 4265,
—
2199
,
4324,
1 Uhr. 28 Abbildungen
1404, 4426,
4392,
1421,
12 Abbildungen
633 634, 5431644, 647/648, angemeldet
t 17 Abbildungen Geschäftsnummern 4. II7, Ilz, 320, 4012, Schutzfrist
artenstein, Firma 21 Abbildungen Ge⸗ 2835 07139, 252 07299, 6 O7 157, I0l 7212, 30g 0? 302, Jahre, an⸗ HII Uhr. artenstein, Firma
Geschäftsnummern oh id, G5ib, C616, O5 22, 0523, 624, Gö55, (6551, 6632, O5 39, 0540, 0541, Ohh l, 0552, Obhs3, Ohh9, 0560, G0öl, re, angemeldet am hr.
50 Mustern von Geschäftsnummern J Oh69, 0570, Gö5r6zz, Höz7, Os, hh, 6bsz, Ghz, ho, 6hgö, 0h96,
von Gardinen, Ilächenerzeugnisse,
3804, 3865, 38 3540, Z5 13, 38 38760, 3574, 35
I966, 3967, 14. Februar
in Plauen, 1 offenes Paket mi von Gardinen, F r S968, 3977, 3978, 3980, 3982, Ig S7, 3988,
in Plauen, f . O. Ab von Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäftẽ nummern
'zlauen, 1 offenes P . ? Geschäfts nummern
3739, 3770, 38365, 3837, 3868, 3869, 3907, 3909, 3918, 3920, 3936 3939, 3962, 3963, 3964, 3965, tzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1910, K . Leop Oscar Hartenstein, Firr 1 mit 50 Abbildungen Geschäfts nummern 3984, 3955, 3936, 39h, 35h?7, z99s, 4014, 4022, 4033, 4036, 1645, 404, 4044, 40h, 4061, 4062, 4064, 4065, 4066, 4067, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19165, Vormittags 11 Uhr. Leopold Oscar Harteustein, Firma offenes Paket mit 50 Abbildungen ichenerzeugnisse, Geschäftẽ nummern 4088, 4689, 4091, 4092, 4093, 4100, 4112, 4127, 4132, 4153, 4154, 4. 4167 69, 4170, 4171, 4172, 4173, . 1156, N57, 3165, gfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr. stein. Firma Abbildungen
37 9, 3821, 3866, Ig0h,
3738, 3822, 3866. Ig06,
3729, 3817, 3863, 3598, 3914, zhhʒz,
13, 3720, 771
3842, 384
3912,
3941, 3
710, 40,
Nr. 9702.
Flächenerzeugnisse, 39 4015, 1034,
3994, 4013, 4032,
3989, 3993, 4011, 4012, 4029, 4030, 4040, 4041,
009, 4010, O27, 4028, 037, 4039, O58, 4060, O68, 4069, 4. Februar Nr. 9703. n Plauen,
4121,
4202, Schu 4. Februar 1910, Nr. No4. Leopold Oscar Harten offenes Paket mit 50
24, 4210,
203. 4206, 4286, 4308, 4303, 4212, . 1203, 20h, 42665, , , .
216, 4220, 4221, 4223, 4228, 4229, 33 , 1358, 5g, 4315, 4*4ä6ß, 4247, 4243, a, äs, ö63, 554, 4573, a75, 4375, 4277, 37s, 1375 7536, 4581, 4353, 4255, 4287, 4299, Kan, Hh, gh, 4504, 4511, 4312, 4314, 4518 319 520, 321, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1916, Vormittags 111 Uhr. Nr. M765. Leopold Oscar Hartenstein, Firma in Plauen, 1 offenes Paket, mit 3 Abbildungen von Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschãftãnum mern 1323, 4345, 4356, 4351, 43552, 3934, 4451, 433 357 4358, 4559, 4378, 4150, 4494, 4380, 439], 4418, 4420, 4425, 4218, 4495, 4427, 4428, 4448, 14498, 4355, 4457, 351g, 44534, 4456, 4457, 446, 147], 458, 4394, 4297. 4299, Schußzfrist 3 Jahre angemeldet am 14. Februar 1910, Vormittag 3 *.
firmus; oe. J. XB. Wolf, Firma in Plauen. offenes Paket mit 50 Abbildungen von Ggrxinen. Stores, Bettdecken, Brisebises und Vitragen, Flächen erzeugnisse, Geschäftsnummern 17037, 17119, 17786, 17785, 17942, 17945, 17977, 17998, 13009 183001. 18051, 18052, 18056, 18057, 18068, 18069, 18078 bis 18075, 18079, 18091 18093, 13099, 13104 bis 18106, 18109, 18112, 18113, 18149, 18141, S145, 18147, 18150, 18152 18157. 18168 18168, 15183 18185, 18191, 18192, 18200, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1910, Vor⸗
mittags 11 Uhr. . Nr. 9707. Ikls & Reis, lversiegeltes Paket mit 45 Abbildungen von estickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäüflsnummern 100065, 100066, 100067, 100068, 6001, 100072, 100073, 100974, 100075, 100234, 166314, 106315, 160316, iooz 17, 1003158, 100319, 100320, 100321, 100322, 100323, 100340, 100345, 100360, 100361, 100362, 100400, 100491, 100435, 100436, 100437, 100438, 100446, 100447, 10048, 100449, 100450, 100455, 100457, 100458, 100452, 100453, 100560, 100669, 100681. 1099715, Schutz⸗ frist 3 Jahre, . am 15. Februar 1910, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 6. kgm n * Cie., Firma in Plauen. offenes Paket Nr. 3417 mit ho Nustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug. nisse, Geschäftsnummern böolol 65150, ufig 2 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1910, Nach⸗ ittags 15 Uhr. ; .
mih g 6 hc laut Cie., Firma in Plauen, 1, offenes Paket Nr. 3418 mit 50 Nustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug; nisse, Geschäfts nummern oh lbl. 6bdoh chutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1910, ach⸗
Firma in Plauen,
mittags 15 Uhr. Nr. 9710. B 1é offenes Paket
lanck Æ Cie.,, Firma in Plauen. Nr. 3419 36 50 . und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerteug. ai. r ift u imm bool 6b2 80, . 2 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1910, Nach⸗ Tags 45 Uhr. .
mie beg, yr. Blanck Cie., Firmg in Plauen, offenes Paket Nr. 3429 mit bo Mustern und Abbildungen von Malchin eh gere , Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 6h26 1 =- 66300, 75 2 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1910,
O60, 0603, O60,
mittags 5 Uhr.