K
; . . X wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Liebenwalde. Konkursverfahren. 107915) Rastenburg, Ostpr 10832 3 . hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Rachlaß des gon kurs verfa ren . ltr , . B ö Beil 5 . ⸗ itt ö rs ⸗ Gräfentonna, den 0. Mär 1910. am 26. Oktober 1907 verstorbenen Schiffseigners Das Konkursverfahren über 6. Nachlaß des am am ie weh en, , n, nne, . orsen⸗ age
Herzogliches Amtsgericht Tonna. Franz Köbisch aus Marienwerder (Mark) ist 10. Juni 1909 in Dreugf ĩ ̃ t . , . ; 8 ö urt verstorbenen Kauf⸗ für geb ĩ ; ö 1 9 27 7 9 S Grimma. loꝛss88] zur . ö. der chlußtechnung des Verwalters,ů manns Rudolf Renn gn, nach te , . ir. ,, Um Dent en Nei 5an el er und öni li ren en Staatsan ei et
Das Konkursverfahren über das Vermbgen der zur Frhebung van Cinwen dungen gegen das Schluß ⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. stationen usw. eingeführt. Näheres bei den be— ; ? *. , , , , een r ns in d,, ö derne f zu ö ,, in g teiligten Abfertigungen. J 15 l
Hrimma wird nach Abhaltung des lußtermins . er Schlußtermin auf den önigliches Amtsgericht. Erfurt, den 10. März 1910. ; Di ;
JJ 82: Q Terlin. Dienstag. den 16. Nin K 191. gliches Amtsgericht Grimma, den 1. März 1910. * Ciebansunide, bens h, Marr hr ; Das Konkursberfahren über den Nachlaß des [107934 Staatsbahn⸗Güterverkehr. Oldenb. St. . out 194 137 grerlan 1860. 133 3g g gFaiserslgute sh. ont n L, ' So Stadtische u. lang schast . Mig oh fe. Halle, Saule. Konkursverfahren. I1I07903 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Kaufmsnns Nichard Friglitz in Rawitsch wird Mit Gültigkeit vom 21. Mär; R. Je wird. die . . eme, ö . nch, n ge,. 63 ö 1e ,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Liegnit Kontursverfahr gen gg n,, 1 , ln erfolgt ist. Station Leimbach Kaiseroda des Direktionsbezirkt J . 3 , rem ö. n,, ö ö 3. ggg 1835 1 ibo io . 1 gien n r, Erdmann Ohm in Halle a. S? . ,,, 5 ö q . Rawitsch, den . 1910. ; Erfurt als Versandstation in die Ausnahmetarife 36 Sichsisch Vi - Rente 3 versch. 4 0 ; den gz n Kiel 1895 ö 1h61 j ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, am 24. März 1909 zu Waldau , . ah ö Königliches Amtsgericht. für Steinsalz und 38 für Steinsalz zum Salien 4. ld. österr. B. = , 706 . po. t. Mar; . do. 1908 unkp. 17 100,506 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— e he, ö erstorbenen. Rest. R nen. stontursverfahre 107883 von Fischen einbezogen. . d e ,,, Tn, göhipczb, Sond. öh 14104 -— bo. O] N uhr. 1849 100. 60 bz B
. n , . 1 gutsbesitzers Paul Riemer von dort ist zur . eh der fahren. lo7 883) ** Gefürrt, den 1 März 1 = 10 g, ü Wart Hanco Bart 56 ͤ 1855. 1565 herzeichnis der bei der Jerkellung zu beräcksichtigenden Abnahme? ber Schlußrechnung des! Verwalters, n nes tanlurgzerfahtren über daz Warmen nder fit. n , n, ie,, 216 ĩ ö , ion, d, , Forderungen und zur Veschlußfäsfung der Glchhbiger Grhekung en Kinnh, hegen ehenltée men, Westfälischen Wasch und Sortier-Werke Max gFtönigliche Cisenbahndirertion. — Preuische Ren senh ge, dero 5. ah ide , , ler. . ö ö sowie verzeichniz der bei ber n ,, rt che t ,n * Eo, in Rheda wird nach erfolgter fiositzsss Westd eutf cher Verkehr — 9 mners —— * . , . 64 do as hg . int 1 ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Forderungen und zu Beschl 36 der GlJ np zhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben z Mt Glfemnkerr i g w. 1 e, bo. id univ. i] do. IYhl unzn. 17 , , . i Forderungen zur Be chlußfassung der Gläubiger ichen den ih nr, gn. e . Mit Gültigkeit vom 1. April ds. Iz. wird die dat DessenNassau .... 1.4. 16101, 006 do. , , unlv.́ 4 . 9m, gl ie Vätalieder des Glä e g , d, . über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie ; ,, e, Benennung der Station „Heddesheim i. Baden? in e,, . bo. Igg8 M unt gi do Kö die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß! zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaltung der „Heddeshelm l. Baden (Nebenbahn) geändert. Wechsel. . Kur · und Nia. (Grdb. 4 11410190066 do. z bon, 18639 Tonstan ö
100 8 7 168 303 do do 3 versch 91 50 bz do. 96 99. 1902, 05 Krotoschin —— 2
. 3 ; ö 15 Fohlenz oh kv. . 1900 , . W. i. 2a '
1897
S8 — S8 — *
D
w r
22
do. do Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kdb. Kur⸗ u. Neum. alte 3; do. do. neue ? Lo. Korim.⸗Oblig.
do. ,,, do. do.
Sandschaftl. Zentral
do. . 5.8
S —— —— — —
8 — 4
— = rer — 2 — 2
136b36
S S S 88S
termin auf den 18. April E9I0, Vormittags Aus! 5 ; — ꝛ ,, r , Aus d die Gewährung einer Vergüt Schweidmit 7848 2) Von gleichem Tage erden die Entf 9 Uhr, vor dem K n Mrnts . , m. hähr Vergütung an)? mitr. ö. lo7s48] 2) Von gleichem Tage ab werden die Entfernungen . 3 2; 1833 ö , . ,, e i. , ente: ::: gn, e ein fail Hen ena Zimmer Nr. 45 bestimmt. . gel, termin auf den C. April 1910, Vormittags Mineralwasserfabrikanten Fritz Böhm zu Ober, Eisern Siegener ECisenahn je ann 1 km ermäßeigt. uw. gg gen, ; K 6 Gr dy In verich. l 5 ch n mar (C(IJ) O uh Halle a. S., den 10. März 1910. 1 uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Leutmannsdorf ist zur Prufung der nachträglich Frankfurt a. M., den 11. März 1910. ; e T ayest , , , . ð Posensche .... . 4 versch. Io, jb , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Singt Nr. 12, bestimmt. angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Mpril Königliche Eisenbahndirektiou. if Ii Rr. 3 R. —=— do. 34 versch. l. robz G 1206 uv. . . 36. *. ( Amts hts. Liegnitz, den II. März 1910. 1910. Vormittags 101 Uhr, vor dem König⸗ l07937 —— — . Christianig 100 Kr. 10 T. 112, 15 bz Preuhische 1.4.10 101,10 de . 94 . * k Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte zu Schweidnitz, Zimmer Rr. 23, Sädtuestde 9 ; 7 Jtlallen. Plätze 1099 ire 1g ; Bb, 5b bi G versch. Ol. 0bz 1 Hameln. ö , , . . Nr. 22, Südwestdeutscher EGisenbahnverband, Tiertarif, po. do. 166 Lire 3 R. —— 1 i lol, Sch ien issn Nr. 708. In dem Konkursverfahren über das ö me Se ö. es. ö 107846 Schweidnitz, den 12. März 1910 . Heft 5 (Baden⸗Pfalz). Kopenhagen. . 109 Kr. 5 X. 112, 20b; o. 34 versch. , 39G an. 1. 33 69 3 Vermögen des Tischlermeisters Karl Flentje in d kbei nn, . . Ke i li eg 1 S . . 8 , r, kisab. Sprto 63 1 d = . . Cottbus ö 3 1h Hameln wird zur Ab e der Schluß Hei ,, ö ĩ Stationen geänderte Stationsbezeichnungen, die aus do. do. 1 Milr. 3 M. 77. 9 ey ch ing do. I 5. 21 zur . ö . ö. ,,, Veinzendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Soldau, Ostpr, 107901] unserem Tarifanzeiger ersehen und bei den beteiligten London.... 1 * h s B Splienish 1a 161. 569 . 1909 M unt orhnung bezerhwneten Angelegenheiten ö. . Schlußtermins hierdnrhh aufgehoben. a. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dienststellen erfragt werden können. de . 2 ., SLieswig · Soistein ; e o so do. 1895 been ne wem ieren wethfr ot; Lüben, den sern ce sägen es Ktautkmanus Bern hg rd Fintenstein in Soldan Karlsruhe den 6. Mäh g; Mörid, Baic ig Fel i 3. fsh de. ber , r versch Bi, zöbz greg . hiefigen Gerichtsgebäude? Zimmer Nr. 10 3 Königliches Amtsgericht. ilt im Termin vom 7. Mãrʒz 1910 der Kaufmann Gr. Generaldirektion . 6j 3 iz el z . . Anleiben flaatlicher Jasttrute . ann, anberaumt. . Maulbronn. lo? 874 Ddermann Wunderlich in Königsberg i. Pr., Nachti⸗ der Badischen Staatseisenbahuen. New Jork 12 4, 192563 Ildenhg. staatl. Kred. sã s versch. Il. 50 . 1960 n n,. 17 gallensteig 13, bezüglich der Anfechtung der Ver⸗ iorgsz6) ö do. . 282 sr. var 105 100 100
2 — 2 w =
Lauban ..... deer i. O.... 1802 Lichtenberg Gem. 19309
j 1892
zuũbeck 1895 zudwig hafen 06uk. 11 do. 18690, 34, 1900, 02 Magdeb. 1891 do. 1906 unk. 11 do. 1902 NM untkv. I7 do. 5. S0 ds, . M Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Euł. 16 do. 1388, 1k. M4, 05 Mannheim ... 1565 do 1906 unk. 11 do. 1907 unl. 12 dy. 1908 unk. 15 do. 88, 97, 98 do. 1904, 1905 Marburg . .. 1903 M Merseburg 1901 ... 4.10 — — Minden 1909 uv. 1919 4 4.10 100.256 do. 1395, 1902 31 93, 990 Můlhausen . G. Igsõ 16h bz do. 1907 unk. 164 100, 40h36 Mülheim, Rhein 18993 4 100,25 * do. oi. 8 uv. i i5 106. aßbʒ do. 1899, 19043 92.4069 Mülh., Ruhr 1889, N31 92.706 do. do.
18924 100,406 gen Hlft. 2
o. 0
. ob. 3h ISb unt. is 166 6h 1567 unt. 15
er — 2 —— — — d — — 2 — —
82 .
. ** 2
PVoramersche do. . do. neul. i. ERlgrundb. z
C — — — — — — — ——— T — — — . . o
2 . S — — — — — — — — — —
ve , . —
. 6
161 2h sch. os 308 160. 56
3.9 100,506 9I, 70G 100, 2565 do.
Sächsische alte.. 100,50 B do. w— Io ib 15; do. h. 22, 106 do. neue.. ch. 92. 006 Schles. altlandschaftl.
92,50 G do. do.
— —— .
2 86
—— —— — * — —S — — —— — — — — — — 22 —
S —
8 2
S —— —— — — —-——: —— —
O ——
. — — — — 2 —— W — . —
Frs. Sl, 075bz Do. Do. 4 j 33. 59G ; )
irs. 3 T; P81, 075bz Sachs. Ali. Edb. Obl. Zi versch. O3 . 50 G , . . . 31 rs — — do. Gotha Landeskrd. 100,006 36. 1 19 ö. 1 . . 9. iti ge , ,,. Darmstadi 1907 uk. 144 1560. 50 G6 do. 1909 R ut. 164 161. bhch Be. 16373 5 60G do. 1902, 06 31 155. 55 Dessau 18565 1073 3565 Dtsch.⸗ Eylau0 Tułv. 15 4 gg hh ch D. Kilmer. Gem 99] 3 56h G Dortm. 97 N ukv. 1214 e e . po. ON Nut. 15] . do. 1861, 86, 1903 3 a J7obzG Dre⸗ den ... 19994 due e, gl 5 do. ids gi . do. 1965 3 H PVregd. Grdry d. Ilu. 4 . do. do. I unk. 144 ' do. Do. M unk. 16 4 ; doll. V. VIVut᷑ Iz / 15 3t V do. Grundr.· Br. L UI 4 . Suren gin e g. ͤ 1500 do. 1 konv. *, Ofen, ,, ge S5 56G do. i Sod L. M. ut. 11 4 *. do. iSd M . g Jul. id / i5 do. 1676 31 do. 88. 90, 4, 00, 93 31 Dull burg⸗... ben ( ö
; 1909 ukbv. 90 br e , en gs, ; do. go en,
9775 rlach 1 unk. 12 . w ö. er * . . 30 o. 1908 Nunkv. 18 4 . e, wenn. mn iss 3 3 Jöch Elbing 1203 urv. 174
Hameln, den 9. März 1910. K. Amtsgericht Maulbronn. 553 d zerkl zy * * 897 6 z 2 . . ; ) . . . . . . 3 i . Königliches Amtsgericht. 4. . , ,, über das Vermögen der , ö ö. Südwestdeutsch Schtweizerischer Güterverkehr
n k Friederike geb. Brüstle, Chefrau des Bauern nn Köichnsoft, ed mn dlt-om, mr Veiember 1 Der in den sidwestdeutsch schweizerifchen Tarif-
nerborn, Diller. iorsgz] Friedrich Steinle, duf dem VBurrginhof, Coe. zum Shezialtenkur ern alt gewählt, ; heften 2 und 3. (ifd. Ji, i . ; ö. 3 ö. is J. . .
ü gtonkursverfahren. Diefenbach, wurde na erfolgter Abhaltung des . ö. In dem Konkursverfahren über das Vermögen zeichnisses) enthaltene Ausnahmetarif Nr. 38 für . do do. 100 5. 3 i. . do. do. ul. 18 Im Konkursverfahren Montanits von Herborn Schlußtermins durch Beschluß vom heutigen Tage des Kaufmanns Bernhard Finkenstein in Soldnu weiße Lumpen wird mit sofortiger Wirkun . ; . Schweiz. Plãtze 100 Frs. S0, 90G do. do. 1902, 03, 0ö5 1 K bi ge. auf Samstag, den aufgehoben. , . von dem Gemeinsch. * er ge⸗ hoben. sorlit ung 9 . 9 Il00 Frs. — gan en,, 2. April 19H00, Vormittags IH Uhr, an der Den 11. März 1910. machten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Ver, Die Abferti ee, ] 190 Tr. 19 T. II2,25bi de, a, unn n, Gerichtsstelle anberaumt. Gerichtsschreiber Schmi gleichstermin auf? den tz. April 1910, Vor. zu * Abfertigung ieses Frachtgegenstandez eefelßt . 1909 d. 3 T, . do ga r da; are lonv.
. . erichtsschreiber Schmid. mittags AG Uhr, vor dem unterzeichneien Geri zu den durchweg billigeren Frachtsätzen des Spejial. 160 Kr 84. 875B S. Wein.. Edskr. ..
. agesorduung: n ,,,. — . hin , ., vor dem un erzeichneien Gericht, tarifs IIIa und bm der obenerwähnten Tarifheste. ; jbs r. 3 fz. = — do do. ul. 18 9 err des Benvalterß über die Verwertung! 9 eus richt Man 107875 . , ,, Der Vergleichsvorschlag Karlsruhe, den 10. März 1910 . Han mis toni ; po. o ö . ; K. sgeri aulbronn. und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf ? gr, Genannte; ö. sterd. äassel bwrb. KR
. kö ö. 66 , . , Ge nn g, dr ,, , , n . Gr, Generaldirektion Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3. ern m n ,,
33 Beschlußfass , ,, N Friedrich Steinle, Bauers dem B eratn, ficht ber Belelligten nicbergelegt. gericht zu J der Badischen Staatseisenbahuen. ghristianig 4. Jlallen. Pi. 5. Kopenhagen. De. ird e.
J w der Verwertung! ! Jeinle, Bauers auf dem Bürrgin— sicht der Beteiligten niedergelegt. . —— fifsabon 6. London 3. Madrid . Paris 3 n,.
. noh , , . Yeasfcbestarn de. 9 hoh Gde. Diefenbach, wurde nach erfolgter Ab⸗ Soldau, den 8. März 1910. 107930] ö. St. Hetersburg u. Warschau 41. Sch wen 35 Bergisch· Märlisch. II , n, , , e. . ö durch Beschluß vom Königliches Amtsgericht. , Kohlenverkehr nach der Groß Stockholm 45. Wien 4. ie, e e ; dnia liches utigen Tage aufgehoben. 2am ö , . erzoglich Mecklenburgischen Friedrich⸗Frauz . z 9 Königliches Amtsgericht. II. Da 17 Na . Solingen. Konfursverfahren. 107880 n , , n, ,. ,,, , Mecklhg. Friedr. rh.
,, . ö lor 94] Gerichtsschreiber Schmid. st ö. , , . den Nachlaß des ver. Mil sofortiger Gültigkeit . 5 . , 1 .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ,. . orbenen Ernst Esser, Bäckermeister in Solingen, name i , , , , . . ig 20. ‚. e . Kaufmanns Emil Buddrick in ö ist nnn, ! ö 107862] wird nach erfolgter Abhaltung des . e n l r e hä f end 36. i , n 1 , . . *. ö infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten! Dag EC K, Amtsgericht Münsingen. hierdurch aufgehoben. ö , . enn rn h 5. F Gulden. Stücke J lalan Vorschlags zu einem Zwangsbergleich Vergleichs Das Konkursverfahren über das Vermögen des Solingen, den 9. März 1910. brü . d. 2 ö diz ni, fön machung pom . BSold Dollars ; Brdbg vr An 3 fermin auf ken 26. Mürz 8d, ö n, n, e ,,, . Bierführers im Königliches Amttgericht. Dacsstchen⸗ enthaltend ö r ,,. . J K 3 a g ed 3 n 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgeri ; rackenlager, Gemeinde Auingen, ist nach 8 Han ntrug bern wan lin nr ne fe up r gl, ger R Inches Gi ee ,,,
. Dem unterzeich Amtsgericht anbe⸗ gen, m äch Sommerfeld, Rz. Er- 7916] Dammkrug der Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Gisen⸗ 2. d ? , ,, l raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Rz. Frank r. O. 107916 imkrug der Paulinenaue⸗Neu-Ruppiner Gisen⸗ Neues Russisches Gid. zu 100 R. 4, ! Wr
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch heutigen sontursverfahren des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts— 2 Sher fahren .
— 22 — C 8
93, 806 100,506 93, 756 84. 106 100.506 93, 75 G 84.306 100,506 93, 756 84.306 100.40 91,256 82.25 G 100,506
2
— — —— — 2 **
— — = — — ——
— —— —
— d —— — — 22
C E T „ - = . Do & C O , m O , . o . e , . . . —
S5
—w
— — Q —
— — — 83
6 , —
B — 2 2286 2
SSG GonR
— —— — — — —— —— — — 2
—
—— — —=—
28
— —
— 8
— 8 re
82 *
—— —
— — 2
; 1d. ch 1908/09 unt. 194 101, 166 S6, 87, 88, 9, 94 31 93.40 . do. 1897, 99, 063, 4 31 3, 100 ; II. Folge N. Gladbach 389, 1300 100.406 l do. 3 do. 1880, 1888 92, So B . III. Folge do. 1899, 93 M — . do. 3 Münden (Hann. 1891 100,506 , — Munster I906 urn. 18 . Westyreuß. rittersch. 1897 94, 75 G do. do. IB
do. Nauheim i. Hess. 1802 Naumburg dl, 1300 y; Neumunster .. 1897 Nordhausen C8 utv. 19 4 Nürnb. MY /0] do. O2. 04uk. 13/14 do. O06 ut. 7.718 do. 1909 uk. 1919 do. vl. 3łv. 6-98. 05 96 do. 1565 Offenbach a. M. 1999 do. 1307 N unk. 15 100 606 döo. 1567, 05 37 ö Offenburg 1898, 1906 37 100,306 do. 1895 3 , 1... . 1992 X31 83. 75G 18914 ö zo. 1907 unk. 13 4 — 1895, 1905 33 . pirmasenz . 1899 9 191,906 piauen 1808 unk. 13 100. 60bzG do. 1903 3 . posen 18090 4 do. 1805 unk. 124 do. 1908 N unkv. 134 do. 189i, ioo ar , . n,, uedlinb. O8 Nukv. 184 Regenghurg os ut. 184 do. 97 N Ol-03, 053 do. 1889 3 Remscheid 1900, 19093 3 Rhevdt IV . .. 1899 4 do. 1891 31 Rostoch. . 1851. 1884 31 do. 1903 31 do. 1355 ß Saarbrũcken . 183631 St. Johann a. S. MQ N31 do. 1836 3 Schöneberg Gem. 6 31 do. Stadt M0 Nutv. 174 do. do. M Mutv, 184 do., do. iir Schwerin i. M. 1857 gj Solingen 1899 ... .4 do. 1902 ulp 124 . ⸗ ids 3 stargard i. Pom. 1395 31 Sten bal 180 ulv.l311 4 bo. Iddᷣ uĩv. ii a2 do. 150 ry Stettin Lit. N. O. P
X · D . D =
— * —— — 22 — 2
—
— —
8 833 .
— 8 — 7
=
623
. 1
—
— * l l
92, 196 l, 60bz G 82,256
90 80 bz G 82.2560 89. 40bz G 81256
101,106 101,46 101,506 S3 0606 1091, 106 101.406 101, 50 11 83 9666 Sach d Mos XXII 1.1. iol.560 do. biz XXV 31 versch. 34. 60 bz G do. Kred. bis TXI 4 1.1.7 101.694 do. bis RXV 3 versch. 4. 30bzꝛ G 51 6c Verschiedene Loganleihen. 106 106 Bad. Prãm.· Anl. 86 4 1425 160.2536 He, Braunschw. 29 Tlr . — v. Et. 216 30G . ö
550 Lübecker 50 Tlr.- Lose 3 1.7563
l 3 la Hiden burg. G lr - d 8 i 36 i5b: 16. iobꝛG6 Sach en · Nein I Fl.. I v. St. zd. MM &
⸗ . Augsburger ] II- Sose —= pr. St.
1
= — —⸗— * 242 2
2
2 8 W222 22222222 2222222222222
o. H 3 neulandsch. 3 do. do. 3 dee , ,. do. Tĩ 5 T* 4 do. 8 1 XI31
x — K — — — — — ? . .
J . ! 39 , , , ,,,. ö. , e n ; n 9 Gerichtsbeschluß aufgehoben worden, nachdem sämt= bahn, inn obenbezeichneten Kohlenverkehr die lfd. Nr. 33 . Amerikanische Banknoten, groß . XW ö;
schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— 1, waren. 6 , n,, . , . . 1 . . ge en, win . do. IX J A f eli sckeetie Ströble D V , i oe Königliches Amtsgericht. Abteilung II. . 66 . . . . I0r 850] . ger u ne ö k 6 ,. . n hn gf ih Cie b dha direttion. j . t= Are m nr, n ne, , ,, lane hene, , , , e , . salza ist infelge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 8. April 1915. ,,, . 3m 6 1 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ; ( do. 1000 Kr. 84. 95 bz gad lnpror d 6 ö ö
— — — DTD — — * 2‘ — — 2
43 *
— * 3.
8
—
— 1
8 —
— 2
do be e
S —— — 2 —— — —— —˖ — 2 ö — —O· * — — — —
222
— — d 2 —— 222
2 8 SG o 0
c - N G .
16d dc ib 5 h
D e m , e e. me, nm m
— do = —— — —— 2
2 S S w — — — ——— — —— - * .
d . (Eélassentarif Teil 1 Heft 1 vom 1. Januar 1994.) 888 , g
. i, n, , , . n . Amtsgericht in Neisse, Zimmer Sommerfeld, den 11. März 1910. . Ah I. April 1910 gelangt für Cilgut im Verkehr ). 3 ö. ö 33 e, , ⸗ w
mittags 10 ühr, vor dem Königlichen“ A *. Nr. H anberaumt, Der Vergleichsrorschlag und Königliches Amtsgericht. Wwischen Rosenau, und Stuttgart Hauptbkf,. der do. do. 6. 3 u. 1 R. ꝑl6. 30bʒ bee n. 6 vor,. dem Königlichen Amts- die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der 8 ö. ; ö Frachtsatz von 12,74 M für 100 kg zur Einführung. ö ult. Marz (= .= 1 87.
ö r , e , , . lo7goss! München, den 11. März 1910 Schwedische Banknoten ish Kr. 1
gericht in Hohensalza, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Gerichtsfchrei ; : 344 0h Ul, SJ Nr. 3, 4 . erichts chreibe ei des Konkursgerichts zur Einsid n, Vergleichsvorschlag und die Erklärung des der , ö. . zur Einsicht Das Konkurtzverfahren über das Vermbgen des Tarifamt der K. B. Staatseisenbahn . eizer Banknoten 109 ob e J erei e ,,,, d nach Abhaltung K ö. 8 Abhaltung r s des Rheins. Zollecoupons Mu bel ⸗ do. XXVIII unł. 16 3 ; do do. lieinel· — *. XVIII 4 4
Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 6 Amtsgericht Reisfe. 9. 3. 1, Wirtes Heinrich Freyß hier wird nach
6 Dol t bericht zur Einsicht . Beteiligten Amtsgericht Neisse, 8. 3. 1910 des r nnr c, J k los 169) B 5 4 ö ö niedergelegt. Oberkirch, Kaden. 107866 Straßburg i. Els., den 11. März 1910. , e. . - 2 5 ann, . ane 107866 a i sc its An kegericht̃ Elsast Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Badischer . 3 i n , n, m, Königliches Amtsgericht. Nr. 2631. Das Konkurz verfahren über das V / . r r,, H e e ; . , , 1 as Ver Varel, Oldoenb. loß947! Am 20. März 1910 wird die dem Gilstückgut. sallig 14. 9. 131 ,,. do. e G gls 1315 mögen des K'aufmanns Gustav Bohnert in An ericht ? ; kel ̃ lsäsisch ᷣ . . 6 9 ‚⸗ , Kellinghusen. lloszzu] Suppen wird nach erfolgter Abhaltung der Cn in Amtsgericht Varel. Abt. II. verkehr dienende elsäsische Station Runzenheim in . 4. 4.1 1201993 do. Landenllt. Rentb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch 6 Abhaltung des Schluß . ?. Beschlust. den direkten Tarif aufgenommen. Näheres über die . Reichs ; . 161 ö. w 38 enn nr Klempners Franz Wittig aus Brokstedt ist Oberkirch . 15 pen. 19glo In Konkunssachen über das Vermögen des Frachtberechnung ist aus dem Tarif- und Verkehrs ö. . 1 ö 8 6 g 6 Westl. reh. In durch Hef lug e s gern hen mts r hilt ö ö Tischlermeisters Friedrich Prull in Zetel wird anzeiger zu ersehen. ö do. ö. unk. 18 Int. . . do. T. nie id vom 11. März 1910 eingestellt, da eine den Kosten ge. ) Bh rtnin . zt. das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermind Im A. T. 9 für Eisen und Stahl ist der Fracht do. do. versch hi. bz ch . , ir, . . des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht Bie veroffentlicht: . satz der Klasse II, Luxemburg — Waldshut von 156 do. S4, 30 bz do. y & lb u. 15 31 ; ; 1910, März 8. auf 136 berichtigt worden. Do. Schutzgeb. Anl. 10100 . 63 89 z
* 2 22 6 * — 2 —— —*ꝑ̃— — 22
— 12 223 —— 2
3 1
8 — 3
ren s ö. i855. 15075 R]
V, do. 1963 r utp. 18
. 36 do. 1393 N. 1901 M3
7260 en 1901 4 do
—— — 2 — — — — —
e
2 — 2.
28
z Hamburger 50 Tlr. . 3 1 1
— — — — — *2— 2
— — —
ö pe. ioo N uv. is 4 . do. 1879, 83, 98. 01 31 *,. gent bug bonn 160 106.506 do. 18098 u 8 44 erfch. i 01. 59b d ö 4.10 97, 90 bz 6
do. 1908 do.
do. . 3 . reiburg i. B. 1 10 - — do. 1907 NM ul. 123 Joos * . . 29 i ny 5 . 00 N 3 1d S5 3c n ner or 10 100,60 bz G 18013 obs Gb G 1.13 oli 1G 8194 4 . 9 1
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — ö ? 2 a,: ö
2
8 ͤ
96. 106 Göm · Nind. Nr. Ant. 8 1.4.10 13780bz
J Pappenb. 7 Fl. dose = pr. St. 6b 0bʒ Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun G. G. A. S. B33 M — —
Ostasr. Eisb· G.. Ant. d 11 —— (v. Reich m. Zb / eZins.
*. *.
— — — — — — — — — C . . e D r = — — — — — —
2
2 — — —— — — — — —— W —— —· 2 —— —
— — — 22
de
—— —— — 5 22
— 2 — — — 83 2
do S
u. 12000 Rückz. gar.) ö Di- DYstaft. Schldvsch d III L — . 256 Reich sichergeftelstj 92, 2060 . ; S5. 00 B Ausländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 1890 5 ; l0l. 30bz do. ibo 2 16 ghd;
̃ 26 2 ol Job;
101, 2563 G unult. März
101,25 bz6G do. inn. Gd. 1907 1909
92.406 do. ͤ H do. Anleibe 1887 100, 20G — kleine 100,206 ĩ ah l 100,506 d abg. Il — — do. innere 94 006 100 40 100, 70 bz 92, 90 65 . Ml 40 bz do. 91.306 do. Ges. Nr. 378 101, 00bzG Bern. Kt. A. S7 kv. 1009.40 Bosn. Landes · ¶ 101,906 do. 1898 101,206 do. 1902ukv. 1918 4 Buenon⸗Aires Vr. 5 Hö do. 1000 u. 509 * K do. 1060 68, 70 bz G —— do. 36 68. 10bz ch K do. ult. März 68, 60 bz . Ha g g, 93,50 G Dr 156246560 * 100, 1obz or 121561. 1365609 100, 10bz 2r 61551 - Sõß 50 ĩ Ir 1 = 20000 100,506 Ghil. Gold *
1
2 ö
— —— 8 686
d
S — — — — — —
2
2
—
— ——
—2 2
*
Cr -P , C ——
lol. 6oG 101.756
de
= . — — — — — —— — — — —
Ol09 5obz . 18601 4 O 1002563 190 unt. 124 k 12909 unk. 144 07 do. i306 3 HJ Ri, glauchau 1884, 1505 i q; nesen idol ut. 13113 bo. i807 utv. 13174 ͤ igoi 3 1360 4
= d = . . . . , . D ö 0 . . O b . 3 — — 2 ———— — —— —
2
— —
e , , .
—
r D L t r R —
rsch 4.10 4.10 rsch. Oᷣ 1 6.12 4.10 1 rsch. rsch. 5.12 56.12 1.7 rsch 2.8 2.8 ysch 5.9 . 696 11 rsch 0
88 C
2 CR 2 2 8
101 60bj
100 256 jb. 5 d
— — 86
2
— — — — — — — — — — — — — s — 222 — 2 — — — — — 2 .
Do MO —— 22
— — . . . . . . . . . . . 4 4 —— — —· * — — — —
/ / / — —
— — — r — — —
— — Q — Q 90 — 22 1.
— — — — —
*.
2
— ——
21 * n 86 —
83
* — D . . do m m de e L = . .
—
Gũstrow .... , 4 31 100408 agen 1566 N urkv. 124 . do. ( Em. 08 ukv. 15 * 109.356 Halbeiftadt unlv. 5 00.50 B . 1897, 1902 3 1909. 596 dalle 19004 102306 isob Nutr. 124 23.70 bz B . 1886, 1892 3 3 50bz G ü 1800 31 101, 90h Hamem ..... 189831 100 0bz amm i. B. .. 1803 31 88.156 anau 1569 unk. 20 1 320 bz annover.. . . 18365 3 83.20 bz arburg a. . . 19093 3 . eidelberg 1807 uk. 131 1060406 do. 1305 5 10090 eilbronn 7 M. 1 9 8g 18653 100. 15bz G beim 1838. 188353 . 133 zi ohensala. .. 1897 31 Homb. v. d. H. unk. 20 konv. u. *
T —— — — — — — —
— — — — — VG
do. it. . R. Stra ßhb.i. E. O Nuł. 19 Stuttgart. 1895 N
pa bar gh z un. jz
do. do. unk. 16
do. 1902 N Thorn 1900 uv. 1911
1906 ukv. 1915 1909 utv. 1319 189
2
vorhanden ist. g, m,, . x . 3 Ver Ge er: * e id . Neröff ö 6 — 6 z 26 z 1 1 . z ö. ö 6 * do. ö Kellinghusen, den 11. März 1910. . zerichtsschreiber Schneider. Veröffentlicht; Der Gerichtsschreiber. Kaiserliche Generaldirektion vp n n. 6 ; wesipr. vx A. II. I Königliches Amtegericht. onpenheim,. Bekanntmachung, lo'slo] Weissensee hei rzer1im. liorsss] der EGisenbahnen in Ell af Lothringes. breuß. ag ent, r nollog bn, de, de, mmh Kirchen. gonkursverfahren. io? 8.8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 107938 Bekanntmachung. . 3 17 106. 40bi G j hie, n . Das Konkursverfahren über den' Nachlaß deg Ackersmanns und Barbiers Georg Steib von Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tiertarif Deutschland Prinz Heinrichbahun ö 1. 4 135 1410 191,99; Intlgnm er. zn n Karl Schütz zu Kausen und über daz Vermögen ,, n , 1e, nach erfolgter Abhaltung des Gesellschaft für Metallindustrie mit be— Heft J. Preuß ons, Ant ul, 15 Ie, b G6 ,, , . Tel. der Witwe Carl Schütz, geborene Weber, zu Schlußtermins aufgehghen. schrünkter Haftung in Weißensee bei Berlin, Die Station Reisdorf wird mit Geltung vorn De, do n,, 6 Sonderb. Kr. JG Kausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Oppeuheim, 3. März 1910. Langhansstr. 129 — 131, wird, da eine den Kosten des 20. März 1910 in den Tarif aufgenommen. . , nf nn. 53 . Teli. Rr. ĩꝰob. Mun. 1ꝙ termins hierdurch aufgehoben. Großh. Amtsgericht. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Als Entfernungen gelten die der Station Bollen EKR ö Do, de. 180 120 Kirchen, den 1. März 1919. os ehersleben. los Ss) handen ist und nach erfolgter Abhaltung des Schluß dorf, erhöht um 11 km. do. ult. Marz ö. . Aachen 1399. 02 VIII Königliches Amtsgericht. In dem Konkurzverfahren über das Vernsögen des . y ö 9 a. Straßburg, den 8. März 1919. . Baden 1801 4. 101,00 3 do. , 9. 4 Eirechen. Kontursverfahren ior 9a Möbelhändlers Wilhelm Mertens aus Sfchers— ei zeusere bei Berlin, den 10. Mär 1910. Kaiserliche Generaldirektion do. 1908. 4 unt, 18 101,706 do. , 3 . ö . k leben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— Königliches Amtsgericht. Abt. 6. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. . fu g sn. — . ö Schneidermeisters Robert Reinhardt ' Weh. alters zur Erhebung kon Einhendungen gegen 2män— Konkursverfahren. lo 849] 108170 Bekanntmachung. be, Hag, Altenburg 1898. Lu. I bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be— Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deutsch⸗Französischer Verband (Verkehr mit . 13064 ulb. 1233 Kitong 1J59l ut. 1114 termins hierdurch aufgehoben. gücksichtigenden Forderungen und zur Festsetzung der Ein. und Berkaufsgenossenschaft C. G. m. und über Elsast- Lothringen). Teil än C 3 do. 1801 H unk. i] Kirchen, den 7. März 1910. Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses u, H., in Sriedrichshöhe wird nach erfolgter Kilometerzeiger für die deutschen und franz 26 aer, . . Königliches Amtsgericht. der Schlußtermin auf den 15. April 910, Vor⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sischen Bahnstrecken vom 1. I. O9. re ent iung iS6l 4 , , nn. mittags AH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Inin, den 19. März 1910. 1) Mit Gültigkeit vom 1. April werden di 102,208 Aug hu 3. j56is Krihbi. Bekanntmachung. 107867] hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht Stationen Ey ; za 6 0e ugs burg; ;. dem Konkursverfahren über“ den 2 w. ve 8 Mz Noönig oͤgericht. Stationen Eydtkuhnen und Königsberg der K. E. D. 983, 006 do. 1907 unk. 153 In dem Konkursver über den Nachlaß des Oschersleben, den 8. März 1910 ; ; 5 wi 8 ' . Ind: r g r 5 r R an,, Königsberg in den Teil 1 6, wie folgt, auf— ) 3 do. 1889, 1857 8 sonderer Prüfungstermin am 9. Mai 1910, / aris⸗ 2c. Bekanntmachungen , 3 85 dr, 36 Gydt ** 8 ö,,
Does dẽ de
8 —
106, 10bz G 1090. 00bz 66 65. 65 G
2 1 — 8 *
292.7756 Za den ⸗Bahen oö, 5 M — — Bamberg 1900 Muk. 11
. do. 1903 3
188014
en
— iss, iso 1 M!. 91,80 do. 19307 unkv. 18 M 5j 86 do. 19809 rüciz. 40 Si ioc do. J6, sz, Sr, 81, 96 S4 obch po. ig M, dba. dʒ 101.806 Berliner 1901 ukv. 18 101, 706 do. do. ukv. 14 161 75G ; 1856. 75 102. 16 g iSd /3 S5 do G ö 1954 IJ zo. Hdiskamm. Ohl. Synode 1899 1566 unkv. 19 do. 1863, Sb, 65 Bieles. d d p i s / 65
Bingen a. Rh. 05 J. II ... 55s
2
8 —— — 2 —
126
—
Vorm. 8 Uhr, statt. Ostrowo, Bz. Posen. 107845 ö nan ;
sKtribi, 15. Februar 1910 stonkursverfahren. der Eisenbahne Att., Kai. zo
5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen sio'g31] ; s nen. kuhnen 6 6 ; e, ,, nzentbf. do. do. 18675 553
des Klemynermeisters W. Wasielewski in Betrifft: den N ĩ zndi
ü 39 j . 3 — orddeutsch⸗ anf w — 1 1 108325 . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des. J , ö Nin fre, ö 16 6. 2 2 2 n,, und! Ga sturrts E ! . 8 ne, rn, erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Zum 1. April d. Is. werden die Stationen der hn h Hö 6 1419 * 1 ert *! ursfnet tt . Stankomski aus zas Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu Sächsischen Staatsbahn: öh schenbtodẽ nde wn 9 ham rey ;. ,, 1405 , . wan, ö r öffneten Konkursverfahren ist der berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 5 Staatsb. in den Klaͤssentarif und die all , , — . 16 do. , m 15 ö nanweiler ' ö .
—— — * —· * — 2 0 —— —— — 2 — — — 00 - — — — D 20222 2 — — 7
— — * * ο0. * 7
—— 2
2 — S — — 2 ———— —— — — —— — — — —— —— —— — — —— —— —
—— 2 — — Q —ᷓ 2 — — — —
—
— 22 —
log 25bz G6 los. bz G
28 833 —
—— 89 2 == r, =
wen-, Wands beck. do. 1907 U unkv. 16 Weimar. 1888 Wiesbaden 1900, 9! 1903 1Lukv. 16 1903 IV ukv. 12 1908 Mrũüchrb. 37 * — i dh Z uno. 13] 9l, 50 bz ; 1879, 80, 83 31
— 38. 36. 51. 63 ö 106 706 15801
1
. 15056 utv. 12 100, 406 1909 unk. 144 3 do. 1866, oo 3 406 do. konv. 3 isa 3] 1000. I0 geibsi .. . 16s li
2 2
wangsvergleichsvorschl ü d ; Mär; 381 ö Je, 54 gshergleichsborsch 3. , . worden. den 39. März 4910, Mittags 12 Uhr, vor gemeinen Ausnahmetarife einbezogen. Auskunft geben Fentsch ; 16 ; 13 . eile. *
der auf den 23. April 1910 anberaumte Termin] dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer h ĩ ili senststelle —ĩ 3 Zwangs vergleichstenmin fällt weg. Labischin, den bestimmt. . . irrer ge T g stte ,, , snr. 1 ö 6. 2) Folgende Stationsnamen sind zu ändern: do. amor. 163-155 16. März 1910. Königliches Amtsgericht. Ostrowo, den 5. März 1910. namens der bekeiligten n, n. öh. ettion, au Alte ,,, , Neue Bezeichnung. do. 1886. 1902 Lauehstedt, er. Merseburg. (i0s331]4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts., 107939 ligen. Tera lungen. , ann , . rr fan dien 1906 6 ö 1083. — — 3 rankentha . do. 1 . . dem Konkursberfahren über das Vermögen des Firnu, ; lo? 8385] Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Tierverkehr. , Fer e bein. do. 1803 unt. 18 — 2 Wilhelm Simon in Schafstedt wird Das Konkursverfahren über das Vermögen dess Am 1. April d. J. werden im Verkehr zwischen Ludwigshafen a. Rh. Ludwigshafen a. Rhein e ö ; ne,, 9 unn . , . 33. , ien , Jo⸗ Di . in sowie Lyck und Stuttgart . Hauptbhf. 1 r, Bochum j er angemeldeten hann Domma in Pirna, Barbiergasse Nr. 13, Hauptbhf. bezw. Stuttgart-Untertürkheim direkte Maik Mai = ᷣ Lü. An i5os — 19809 . bil rs gern, l, denen,, ,, mm wee e e er r, , , . Uhr, . ⸗ aufgehoben. ; enststellen Auskunft erteilen. zftsfi V ⸗ . ; ; 5 n, mn, do. 1896 Lauchstedt. den 11. Mirz 1910. Kirna, den 1. März 1919. (Crfürt, den 3. Marz. Ilb. T n, nn,, nn,. HJ 8 e n ne, ̃ randenb. a. Sv. 1
Königliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. Kdnigliche Eisenbahndirettion. ver Eifenbahnen in Elfass Lothringen. R deter; e , frog s. be iĩgbi g . ö . * . x . i, ö .
, , , . . i, m,
— 2 —
—
ö doch d och O4. 00 bzG
19h obi G 102, 90 bz G 102. 90bzG
102 80 et. b G Sol 50G x M. 75 biG 91.806 ; 50. 25 4 41 89, 75bz G
— — nnlt. März —
3
— — — 2 — — 2 — — — — 80
—— 2 2 —
0 D 8 3 8 88
ü oB 101. 105
4 006
100.306 100,306 100,306
2
Z —— —— — —— — —— — —— — — 3
. —— — *
SS = 388 C * 16 88d.
r .
— — 2 — — — — 22 8
=
j
& . = , , r m e m . . r r m m 2 —— —— — — —— —— — — Q — — Q —— — —— * — * —
— — — — — — — — — — — — — —
—— — 8
— 2 — — — — 8
be & K- t — — — — 8ẽ 81 . . J
Do. 12 Kanerzi. 1901 unt Id do. 1508 m 1d
—— — * m é — 8G — — — — —
22
4
K J / ///
. ⸗— x — —