1910 / 63 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

n

Meßinstrumente, Brillen.

. . R. 11181. 264. Naschinenteile, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, =. Möbel, Polsterwaren.

2 —— 8 . 8 , ö ; und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 9 ce . . 8 . s⸗ . ö e schmuck, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 5. Musikinstrumente. 0 An 1 6S 3. ; . 26 . 6/10 1909. Niederlausitzer Bri⸗ . 5 kr technische Zwecke, S Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Wachs, 6a. Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven 95 ö 9 tert Verkaufs- Gesellschaft mit be j Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. d 955 . 1 ; Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, J. Eier, Milch, Butter s ĩ i Speiseß

C. 9308. 126825. M. 13783. 2 126828. N. 4855. Silber⸗ und Nickel und Aluminium⸗Waren, Waren aus

Neusilber, Britannia und ähnlichen eigne gern hn, echte

126808. W. 11077. 132 126819. .

C LC G ICIC w

⸗.

: ehränkter er 26 Eier, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle * ö. . . r 36 schränkter Haftung, Berlin. 26/2 Vn, Ware us . Margarine, Speiseßle 23/11 1909. Fa. Gustav Weese, , . 3 ; 8 ; 910. . Kork, Horn. Schi ildpatt, Fischbein, Elfenbein, und Fette. . Geschäfts betrieb: Fabrikation und Versand vor 1. 6 26/7 1909. Fa. Carl Matthaei, Hannover. 267 Geschäftsbetrieb: Vertrieb v . Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähn— C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, H l ; We Rrerr . . ö 1 ; 2 909. Fa. Geschäftsbetrieb:; Vertrieb von ; . 86 of * Schn; 88 gate Tee, Zucker, enig, en, 917 1 Dr. Riegel s Nahrungsmittel Werke Honigkuchen, Lebkuchen und Pfefferkuchen. Waren: Honig 3 . 1910. Iriketts. Waren: Briketts. ö . lichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitzh und Flecht⸗Waren, und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Esstg G. m. b. H., Berlin. 3562 1910. . ö. kuchen, Lebkuchen, Pfes fferkuchen. k ö 8 5 r 6 ) Geschäfts betrieb: Seifenfabrik. Waren: ö ; ö w BDilderrahmen, Figuren für Konfektions. und Friseur⸗ Senf. Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate 6d. ( . R. 10961. : . * 4 ö Kl. t Zwecke, Maschinen, Maschinenteile, Treibriem̃en, Schläuche, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon

und Pflanzenbutter⸗Fabrik. Waren: Konserven, Tee, 13 , 2. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische * ͤ . ; ö Automaten, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

24 38 oz 7 N ck⸗ di or⸗ 3 6 Mor 5 10 * J h M z J 5 . —: * * 2 8. . Kaffee, Kakao, Schokolade, Teigwaren, Back⸗ und Konditor Zwecke, pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verband, . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-Waren, Roh 2. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Waren. 66. 4 ö 3 9j ; 45 stoffe Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel. . 126 ; . und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Porzellan, 27. Papier, Pappe, Karton, Papierware

W 3 . . 3 j X * he , n , ,. 28 3831. 8. Mare . 3 3m 6 Ss n zern, 2 * 9 252 ö ĩ Fe, Rarton, Papierwaren.

262. 126800. K. 17662. 14 ö ; (Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo ; ‚. G tom. w , m n. aus Holz, Metal Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Posamentier⸗ 28. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel⸗ . ] ; . ö d graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und 5 ö . .. . ,, Papierschlangen. , waren, Bän der, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, karten, Schilder, Buchstaben Kunstgegenstände.

Fran? ki jhlenz Ilmatalen Flloelnot —— 1 een, ,,,, * Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, inc Ne- nige Yotillonartikel, Niadauinstrumente, Scherzbrillen, Schmetter Sattler Riemer; Täschner⸗ und Leder-Waren, Teppiche, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

4 . Thur 1235 1909. Reese Gesellschaft m. b. S., Hameln. ; 4 83 lie,, n 35 ö 6 Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodutte— 3112 1909. Fa. Franz Köhler, Auma i. Thür. 53 1916. 3 . 8 . . 252 1210 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungsmitteln ö . . ki, n. 36. . 3. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz=

Geschäftsbetrieb: Fruchsaft-Presserei. Waren: chemischen Produkten. Waren: Backpulver, Back 4 9 2. 8 konservierungs-⸗Mittel, Appretur- und Gerb⸗Mit

linge. Zündhölzer, Pech. Rohtabak, Zigarettenpapier. Matten, noleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, 30. Bänder, Knöpfe „12 1909. , . Gidion Cigarrenfabrik, 7 Säcke, Zelte. Zelte, Segel, Säcke, Uhren und Uhrteile, Web- und Wirk! 31. Sattler, Riemer, und Tä— chner⸗Waren. und Leder—⸗ . . . 9 910. fabrik R ) 126836. Stoffe, Filz 32 Schreibe, Zeichen- und Mal-Waren, Billardkreide, seschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch— z ö. dontorgerä ere . en 9 s . . * 9 ö. ( ren tauch⸗ 26a. 12683237 M. 14509 Kontorg rät . . Truchtsäfte, alkoholfreie Und . 53 Sreme . . 23 5 und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten ; 2 H ltherische Weine, Spirituosen. Fruchtweine, Fruchtsäfte, alkohs mehl, Puddingpulver, Vanillinzucker, Eispulver, Ereme 2 ? 2 Bohnermasse. 31 51 534. Atherische

mn Möbel

z ! , 6 sssi o h. n , . ö ö 2812 219 Ma i Gesell⸗ / . 8er Miner er 8 , . ster er t er Sund Waren daraus für gg aal le 35. Spielwaren Getränke, Mineralwasser. pulver, Saucenpulver, Gewürze in fester und flüssiger ⸗. . * w Alt ö. Gummi , Gummiersatzstoffe und . ö . ) R i Spielwaren, . . 9 §. C o & Gruhn Altona . ; 268: 8 scha m td j ränkter Haftun 3 266 126801. S312. Form, Koch- und Back⸗Hilfsmittel. ö . n ., . technische Zwecke. 126832 E. 7279. schaf schrän ter Haftung, 8 ' 36. Züundhöl 2 . ö! . 2 6 * Ottensen. 20 2 ö ö ; 20 Bre 4 ialien. . ; i . 8 30. 126810. Sch. 12162. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und zertrieb von **. ö tstoffe, Schmiermittel, Benzin. gien Ill paunsthmei ö ö e eh; , ,. 36. Rohtahak, 9 Tabakfabrikaten. Waren: 3i garren und Zee n, Wachs Leuch 9 . und Vertrieb von Nahrungs⸗ und . Te ppiche ; n, Linolenm, Decken, Vorhäng ; ́ 7. X DYatten VinDleum Decihen, Borhaänge, 606 38. 1 . 9650. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven . , Cigarette Company J. 26 3 1916. Waren: Fleisch⸗ und Fisch-Waren ö 2 . 264 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. E L. Przeder i, Berlin. 26s2 1910. G eschß fta hetryzjaß; ** arg srßt , ĩ ö ; . ). Uhren Hebrider D en, Nhrnber 25/2 2. . ; K zeschäfts betrieb: Schuhbedarfsartikel ⸗Geschäft. Fleischextrakte, Ertrakte zur Bere . 2018 1909. Gebrüder Dessauer, Nürnberg. 25 5 2 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine. geschä ftbetrie b: Zigaretten, und Tabakfabrikation Warsn: . J,. J. ö Kis ti iavd 38. 126842. K. 16944 1910. J J Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, handlung. Waren: Roh⸗, Rauch., Kau- und Kl Suppen go , Gomer Ti sen Bouillonwür d g ö,, 6 Hewürze, Saucen Uuvpf gAiaarre giaarii os, Bigarsts F . , up. oder 2 Bouillonwürfel, Waren: Backfette 9/9 1909. Fa. Ernst Sch wartner, Barmen. 25/ h Mehl und Vorkost. ,,, . n, ,. n e , gen . ga . Vühneraugentinktur. 1IBouillontabletten, Suppen⸗ und Speisen-Würzen, Krebs 1 ** ; 55357. . . j . Essig, Senf, Kochsalz. Back ; enpapier, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarren— 3b. Schuhwaren aus Leder, Stroh, Filz, Webstoffen und Krabben. Extrakte Suppenartikel, Fleisch⸗ Fisch 260. 126802. 2 z 12 1909. A. F. Carstanjen Söhne, Duisburg. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon— n und Tabakpfeifen. und Gummi. ? , .

Gemüse⸗ und Frucht⸗Konserven, Molkereiprodukte, Gewürze, Saucen, diätetische Nährmittel.

Int 5 Singen Amt Konstanz). 26/2 1916. Pech, Her. 9 ff k Nachtlichte . 8 —— 9 rer J Ogppel⸗ e. Lr . Nachtlichte. ᷣ. 39 1909. Gust. Overhoff & Sohn, Mettmann. Genuß-Mitteln, Export und Import. Geschäftsbetrieb: Buttersiederei und Margarinefabrik. Heschäftsbetrieb: Fabrik in Besatzartikeln, Bänder, ,, er x ñ ö . Geschäftsbetrieb: Fabr satz 59 1910. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 5. Borsten, Bürsten und Poliertücher.

. . ö. 33 8ordbe 2 Bes z für 2. . M 33 25 r ö 5 ermi ? is I. 12 2 550 let e n , , Litzen und Kordeln zum Besatz für Geschäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb von, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Eis . 26833. T. 5504. z. Asbest.

Herren- und Damen⸗Kleider. Waren: Besatzlitzen, Bänder Tabaksabrilaten. Waren: Rauch, Kau— Schnupftabak, 34. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel. 9b. Schneidewaren. Werkzeuge für die Schuhindustrie, 16h. ; 126838. K. 16397. ͤ ͤ ö z

und Kleiderschutz orten.; Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Zigarrenetuis ; . nämlich: Brennzeuge, Hämmer, Raspen und Feilen, ö 3 ö 1909). Gebrüder Koch, Schöneck i. Pogt

34. 26812. Y. 14470. zigarrentaschen, Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen und Tabak. 34) ; . O. 3498. Roulettes, Zangen, Scheren, Stempél, Hobel, Zwick— ö r . 28 . 1910. papier. = und Walk⸗Schrauben, Leistenhaken, Zirkel, Streich . ; 2 eschäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb von

Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Zi

gan

8 8 34 . ͤ 3 stähle, Stiftenschläger, Treibnägel, Amböschen, Aus— . h Zigarren ; 126821. K. , ; . stähle tiftenschläger, Treibnägel, Amböse 1 ; . 6 r . 4 . 2 4 n bo 38. 8 2A 1909. Fa. J. Cl. Thoenissen, Aachen. 26/2 putzlampen, Narbeisen und walzen. 1 und Zigarillos. V 8 710. . Nadeln und Srter 38 126843. H 2 ,, ; ö ö . 2 8 = ö n 3 ; “?. 18006 6. Geschäftsbetrieb: Import- und Export -Geschäft, '. Schuhnägel, Sohlen⸗ und Absatz⸗Stifte, Stiefel⸗ . J 64. ? 5 Fabrikation und Vertrieb technischer Fette, Ole und Ap⸗ eisen Absatzpl atten und plättch en Stoßplatten ö . ͤ ö . ö J ö & So. Aachen. 2116 1909. Oehmi Weidlich, zeitz. 2617 . 6 2 platte nd plattchen, Stoßp 3 . ö Mich. Massion Co., 1919 9⸗ parate. Waren: Sohlenschoner aus Eisen, Zwecken und Zwicken, 68 24/11 1909. Thüringer Eiernudel⸗Fabrik Vater 7 1.16. Sg n fahr fa Waren: Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrit ö . Knopfbefestiger, Schnallen und Ssen, Nieten und , .

Heschäftsbetrieb: Seifenfabrikation. izungs⸗ „Trocken- und Ve 3 . 3 Gif . . & Eo., Geselsfchaft mit beschränkter Haftung, kei e ee. . 3 Schokoladen, Kakao- und Zuckerwaren Fabrik. Waren J. Heizunge ; , nhl Trocken- und Ventilations Agraffen aus Eisen, Schuhanzieher, Tacks, Zwick— . . . Ei h i. Thür. 252 1910. len h 15/12 1909. Gebrüder Kalter, Mannheim. 25/2 JC el, chemische Produkte für medizinische und Apparate und Geräte. und Niet-Stifte, Blechwaren, Knöpfer. . ; 146 1909. 8 . r 2 isenach i. Thür. ö . n waren B 126813. . 17650 1919 Arzneimitte ; chemische od 3 . ie ]. Chemische Produkte für wissenschaftliche uud photo far gen ö . ö. ; Ham burger iger farrften, Al⸗ 8e S3betrieb: Teigwarensal atlon. W ö ͤ ö ; ; ; 1 . ö 3 - 3. e Drogen r Präparate 7 ; ö. Ie ; * ö w ) . ʒ a , ,, , ; i zaren: hygienische Zwecke. pharmgzeutische Drogen graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, mineralische 2. Leder, Futter⸗ und Kunst -Leder. tiengesellschaft, Hamburg. 285 191

; . , , 9 . 8 25chzfts betrieb: 2 enfabrikation Waren J. 6 265 . ; ; . 9. ; Nudeln, Makkaroni, Suppente ige, Maschinen und Apparate Ge schäfts 3 ö. ö ͤ Zigarrensabr Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Vertilgur 95 Roh produkte 6. I . dall un Holz ö. 29 Ge schẽ äfts betri eb: Herstellung und Vertrieb von für die Teiawarenfabrikation. Sämtliche Tabakfabrikate. jo 8 fort; smittel, Konservierungs mittel ür 1 . ö ; J z ö 6 ache Ur Schu ind Teder, Mete d 9 ; ; . 9 T f 3 in gr Or somie Nnschaffn 8 Meiter sür die Teigware 9519. mittel, Desinfektionsmittel o x 8 ö . Dichtungs und Packungs-Materialien, Wärmeschutz Klebstoffe, Wichse und Schuhereme, Lederputz, und ; f . Tabakfabrikaten aller Art, sowie Anschaffung und Weiter

⸗— . ;

28404 2. 24199 . 12 22. Lebens che B en, Borsten, Bürstenwarer * * ; 0 . Warer ie seitens der = rende =

28. 126803. Sch. 12499. 38. 2682 Lebensmittel, . 1 , . und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Lederkonservierungs⸗Mittel, Appreturmittel ö . , . , ,,,. 5 8 8 8 ) 2 T etteger 8. 1 6 . 22 x 8 8 ö ; 82 4 ; . ö . . it werden M 9n⸗ * 3 2 Mr

Finsel, Kämme, Schwämme, Te ; . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Garne für die Schuhindustrie, Rollen-, Knäuel⸗ isten benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate aller Art

30 / 12 Srich Steglitz-Berlin, Schützen ö. 1. 6. Tr r. g. . J ebstoff ü . . ; . h ; 30 12 , Exich Klämbt, Steglitz 57 Stahlspäne, Firnisse, Lacke, Beizen, Varze, . Je 3. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. und Strang-Zwirne, Bindfaden . mit Ausnahme von Zigaretten und Zigaretten C. 2 ö straße J. 252 1910. ; iscker Nenbeite Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs-Mittel, Appre— . Eisenbahn⸗Oberb terial, Klein ⸗Eisenware w ö . papier), Aschbecher, Zigarren- und Zigaretten-Etuis und 6 eschäftsbetrieb: Vertrieb kosmetischer Neuheiten. . Mitte Bohner sso Mineralwässer ECisenbahr berbaumaterial, ein tsenwaren, ( Aluminium. ( 2 ; ; 6 2 2 e schastsbe . ö 84 tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Mineralwässer ö * ö ; ö ; J ö / H Taschen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Pfeifen, Post

ö ; . , . n fosmetische Mittel, ätherische Öle, , . ; , Schlosser⸗ und Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 6 Gu rsatzstoffe id Waren daraus, . ö ., 16/11 1909. Fa. Alfred Schweizer, Hamburg. Waren: , . . alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Wach schläge, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bear ,, . , , ,, 8 karten mit Ansicht, Tabaksbeutel, Wachskerzen, Zündhölzer J Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke d Sti ; Inh. Len iche Ssse Fette, Schmiermittel, Benzin, Ker lage, Or. 6 ; ( ch: jzummiplatten, Ohergur , = . i kunstverl Waren: Künst— ge ate lbs e zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, 1. . Eigaretten Fatrik „Turezky . Juh ,, , 85 *. , Jen e Obst n nere absätze und ecken, Gummisohlen. . ö . 38 126844 B. 19334 5ę5chä 3 t rieh⸗ er 1 * B 614 Ee t . 9 —2*1— 2 ! ' ⸗— 32. . 1 8 T =. ö T s z * 3 ö 2 36 4 i . Kunst⸗ Rostschutzmittel, Putz, und Polier-Mittel (ausgenommen S. Weiß, Augsburg. 25s2 1919. * ,, 4 . ; zl . , hn. Automobil, und Fahrrad- Zubehör, Fahrzeugteile. 2 Wachs, Leim ö. . ö . g 26 . y * 66, 9 h ö ö z 2 53 . e. ö 9 . . 2⸗ a 8 21003 noijs e 2 29 ', Tee, . er a '. 21 H . . . ö = lerische Genre⸗Postkarten, Me nukarten, Pla ate, uns . of . . Geschäftsbetr ieh: Zigarettenfabrik. Waren: 51 Fruchtsäfte, zelees, Speiser e und vette . 5 Gerhmittel. ' Waren aus Holz, Holzstifte Griffe, Hefte aus / 65 blätterkalenderrücken und sonstige künstlerische Bilder auf 6 r Leder) Schleifmitte . Zirup, Teigwaren, Gewürze, Essig, Kakao, Schokolade Har Seilerwar Drahtseile , ̃ nlichen Gion, . . t . —̃ 16 3 e , . .. R. J. garetten. 9 , , 1 . 4. Garne, Seilerwaren, Drahtseile. Knochen, Kork, Zelluloid nnd ähnlichen Stoffen. * . 2 . Van er 126811. R. IG4 Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver ö H it g, 28 ; . * . . 79 ö zapier. L. 106: 8 Polstermaterial, Packmaterial. 22a. Plattfußeinlagen aus Leder, Gummi und Stahl. .

22. 126823. ätetische M Parfümerien, kosmetisch 15, Polsterma . . 3 . . ü 8t ] . J . SESpirituosen. Einlegesohlen aus Asbest, Holzfasern, Stroh, Bast, 5 *. 219 1909. Bracksieck Brüggemann, Bremen.

Mittel, ü Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mit . ö ; 3 J ; 1 ,, 3. , D, a n zur Wäsche M ineralwässer, alkoholfreie Getränke. Leder, Fell und Gewebestoffen, Loofah, Filz, Roß⸗ 2812 1910. Stärke und Stärkepräpgrate. Farbz n , , . 18. Gummi, Gummisersatzstoffe. haar, Wolle, Kork, Schwamm, Moos, Pappe und ö. . Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Zigarren und Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Pol 0a. Brennmaterialien kombinierten Stoffen z k 6. ertrieb von Zigarren, Zigaretten, Rauch-. Kau⸗ und Mm; 3 J 3 3 8 5 i v L eder), Schleifmit el . 4 . . bin E63 sen. 2 ö . . . 7 2 ö . . ; 2 ee e. 8 9 . UM ⸗, Rau . ! . M Mittel (ausgenommen är drber n e,, g, J. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. 23. Maschinen und Maschinchen für die Schuhindustrie, Schnupftabat. Waren: Rohtabak, Zigarren, Zigaretten 716 1909. Fa. Hans Reinhardt, Rostock . Spielwaren, Turn- und Sport⸗-Geräte, Holzkonservierung Kerzen, Nachtlichte, Dochte Nagelständer und Stiftenteller Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak . ; ĩ zen T . Nagelstẽe 8 er. 3 90 9 . . 8 N GC / . a ö ; ; e, ,,, . 9. . ; ; ö. 5 1909. Dr. Kayser &C Co., Potsdam. j 1 zbetrieb: Seifenfabrik Waren: Haus—⸗ 2515 1909. F. & M. Lautenschläger, Berlin. mittel. 2a. Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente 27. Papier, Papier⸗ und Reklame⸗Bilder, Schaufenster⸗ 1910 7 . 126845 B. 19646. Geschäftsbetrreb: ; 21910. ö und Geräte. und Reklame⸗Artikel für die Schuhindustt näm⸗ ;

J 1 ) 2 5 . jche Waschmittel, 26 4 36 . Toilette⸗Seifen, Seifenpulver, sämtliche Waschmittel, 2652 ; . Men e hen 32 Map n s. ae f . ; ; 6 2 ; —— und Toilette⸗Seisen, eifer Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aseptischer, 3 d. r M. 13332. Meßinstrumente. lich: Dekorationsmaterial, Krepp⸗Papier, Papier⸗

; Geschäftsbetrieb Essenzen ind Likör ⸗Fabrik . 2 ; ö , . 358 7 ö . ö. * a5 * ö . , . . 2 Waren: Alkoholische Essenzen und Liköre. . i ir, . ĩ . Bleichsoda, Soda. * . ö 16935 bakteriologischer, mikroskopischer und technischer Apparate, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, servietten und ⸗deckchen, Preis⸗ und Text-Schilder. . ö * 322 * * 1 7. 9 en ö 6 . 59 J 1 22 z 1 , 2 37. 126815. K. 163855 Ausstattung von Operationssälen und Laboratorien⸗ Automaten. 29. Glas und Glaswaren zur Dekoration. 126840. 24/12 1909. P. W. Gaedke m. b. H., Hamburg. 7 1466 Krankenhaus; Einrichtungen. Waren: Pflaster, Verband— 26zb. Speiseöle und Fette. 30. Schleifen, Rollen- und Strang-Seide, nür⸗ 25.2 9io. 3. z . l stoffe, Tier- und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Konservierungs, 27. Tapeten. - riemen, Schnürbänder, Knöpfe. . n betrieb: Vertrieb von Tee. ren: Tee. 91 mittel für Lebensmittel, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch, 28. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. 31. Lederwaren für die Schuhindustrie, Lederriemen, 15/12 1909. Bremer Cigarrenfabriten vorm. Beschr. . Kühl, Trocken⸗ und Ventilations-Apparate und Geräte 24. Stärke. . Ledergurte, Bandgurte, Nährand, Lederb ; Biermann & Ech d en Bremen. 2812 1910. Bese Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Gamaschen aus Stoff und Leder. Gesche ift zbet rieb: Anfertigung und Vertrieb vo

126804. G. 10262.

26 126805 W. 11128. 17/8 1909. Maximilian Freiherr von der Luftbefeuchter und Flüssigkeitszerstäuber. Wasserleitungs,; 1909. Fa. Albert Maas, Freiburg i. B. 261 2 ;

260. ; 5. ö 6 tte = Visselhöpe de. 2521 9 Iosett⸗ n sowie Teile solcher Anlagen,; 2. . 3 Schornsteinaufsätze. 3 Glas⸗ und Schmirgel⸗Papier, Glas⸗ und S Tabakfabrika Waren: bakfabrikate Kettenburg, Schloß Kettenburg b. Visselhövede. Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, sowie T J e . här ne 1910 Schor . —. 9 ind Schmirge apier, as⸗ und = 9 Laren: Tabakfabrikate. 6. . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Leinen.

' sundheitlich 1910. Hähne, Rohre und Schläuche, ärztliche, ge 6 . e dallwarenfathr ten . ö . 1 ö . da ö . V J ö. . Vor en, Zelte, Segel, Säcke 37 fer ties 15/12 1909. Bremer Cigarrenfabriken vorm. 334 386 Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb von und Rettungs-Apparate, Instrumente und Geräte, Des , , Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . Tech, roh und fertiges. Biermann 4 Schörling, . 2612 1910 2 4 d . Imprägnierungsmitteln. Waren: Holzimprägnierungs infektions, und Sterilisations-Apparate, Bandagen, künst⸗ = r 12 Leinene und baumwollene Stoffe, Rohdrelle, fart 9 betritt Rnsertigung und Ver rieb don 66 . ; , nsspmna ks Auae Zähne, physikalische, chemische, 2 38. 26835 . und bedruckte Drelle, Plüsche, Filze, Futters eb: Anfertigung und Vertr v mittel. . liche Gliedmaßen, Augen, 3 e ; . ; . ö. . 6 steri isc Instrumente, Geräte und⸗ 34. 126829. R. 11589. die Schuhindustrie, Gummizge. Sticf. : Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate

. 26816 D. S379. riologische und optische . 38 38 126814. D. 837 bakteriologische . 12. 126811. . 16312.

112 1909. J. Wolff & Co., Ludwigshafen? a. . Apparate, Wägen, Signal-, Kontroll Meß und photo, Stoffbordüren. Einfaßbänder. 2512 1910 z —— 2 kaphische Apparate, Instrumente und „Geräte, Uhren, 268: * ; 252 . —— ö graphische Apparate, „J , . r ; 2. 126839. Sch. 118 ; 20/12 19 ö Geschäftsbetrieb: nl w nge ehen den und . ** 7 Eismaschinen, Gefrierapparate, Elektromotoren, Werkzeuge, ; 4 6 87 Ss4 1909. 9. R . h 1909. Emil Vollmer,« Ludwig. 28 /* * k 1 5 2Faffee ö ) ) z ĩ ö 23 8 Schw . . . . . ) Kaffeebrennerei. Waren: Kaffeesurrogate, Malzkaffee, 28 9 8 . Transport- und Kranken⸗Wagen, Tische, Stühle, , . Königliches Hofbrauhaus, . * ö. ftsl z a, enn, m ffee, Tee, Zucker, Mehl und Gewürze. W y ö d, a n sstücke, Lei Tisch⸗ und . 5 . . Mÿiůnch⸗ 28 r böGeschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zig ren Gerstenkaffee, Fruchtkaffee, Tee, Zucker, Mehl und ewürze. 6 . 216143 4 Kleiderständer, Berufskleidungsstücke, Leib⸗, Ti cl ö „12 1909. Fa. August Deter, Berlin. 262 1910. München. ; 28 2 1910. zigarillos, Jiaaretten 260. 126806. K. 17641. . . ü Bett⸗Wäsche. ö eschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Ge sch ä ft sGCbetrieb: z 2 x an ( . 2 ö J ' hr xe Syeisemirts 5 2* * 2 . ( 126824. M. 13782. ö . Varen: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf brauerel. Speisewirtschaft 38. 12 7. T. 5878.

F 3 26 = 11/11 1909. 2 1 ; stabake. BVeschr fabrik, Faßfabrik, Exportgeschä

d ! 6stfal 9 * , 7 2 8 8 m. b. S., Berlin. 2 1 ; Waren: ö ö 4 ss 66 X * 282 X FP 6 * 2 * 1 2 7 * . ö . . . 66 ,, ; k 1268234. . 50a. ; * ö. kosmetischer Präparate. Waren: 4 2 ; ies üns . ö Mineralwässer, Badesalze, Pa⸗ ö. ö 4 . . . 3

'? e T B e . er ar 253 . 6 ; . ; ; k Ackerbau⸗, Gärtnerei d Tierzucht⸗Er niss

29 12 1909. Fa. F. Kiesekamp, Münster i. W. o /9 1909. Fa. August Deter, Berlin. 2512 1910. 99 irre , os n f, , 66 ; ö. 6 25 3 1910. . en e . Geschäftsbetrieb: Tabak- und Jigarren abrit. Waren: metische Präparate, Parfümerien. 95

Konservierungsmittel für Lebensmitt— 18 121909. Trierische Cigarrenfabriken Heinrich He sCUöbetrieb: T ö le. Waren: Roggen⸗ . . . er. 26 11 ö. Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabake. 26/7 1909. Fa. Carl Matthaei, Hannover. 26.2

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten. Neuerburg Söhne, Trier. 28/2 1910. schrot und Roggenmehl. . 44 . . . ö 3 38. 126817. B. 18716. 1910. U 561908. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder

Tisch⸗ und Bett-⸗Wäsche, Krawatten Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigaret . Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗ und Ventilations⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos 2 5 2 S 5 ). 1 ne 3 26. Soifens f P 26 3 P 1 2 2 . 3. f ö. ; ae 3 z k 5 ö 26 4. 126807. St. 517 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. homass, Bierbrauerei zum Thomasbräu, Mün 3. (. k ; ; - je 2612 1910.

Apparate und Geräte. und Rauchtabak. . * . . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische t . 37 T j ertr W 9 ; D 2. Arzneimittel, chemise . = Geschäftsbetrieb: abrikation und Vertrieb von „Os R e. 8 2 ö 2 Zwecke ; pharmaze utische Drogen Emo senaccMM cura 5 . 760 ft 3h e trieb: ö ! ( .

E 2

Bürstenwaren, Pinsel. 126848 und hygienische n, Hotel und Restaurationsbetrieb. Waren: Acker

Chemische Produkte für 66 ̃ ; Pr rate, Pflaster, Verbandstoffe Tier⸗ und . . . ! . Düngemittel. M . Bonbons f ĩ X und de , ö ; ittel, De— fertionsmitte ö . . u und Gärtnerei ⸗Erzeugnisse, insbesondere Gerste und 4 180 ö ? 3 ö Pflanzen i n. , ü . 126830. D. S677 Hopfen. Tischwäsche. Eisschränke, Ventilatoren. Draht, 1319 1909. Oswald Stengel, Wilkau i. Sa. 22 . . 4 . Konservierungsmittel für Lebensmittel. Nlomben. Brennstempel, Flaschenverschlüsse, Korkzieher,

. . 238. O. ga. Teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Messerschmiedewaren, Werkzeuge. ö il ziffenschaftlic Klein⸗Eisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren 25/9 1910. Chemische Produkte für industrielle, wis he Emaillierte und verzinnte Waren. Klein- Eisenwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und Ssen, Geldschränke

. . w = . ; . maohische nittel, Härte 4 ? j . 5 ü 83 ; 835 ** sz zg B. Hen ckskmare . Waren: 3 k . . h und photographische Zwecke, Feuerlöschn mi . . insbesondere Faßschraube sspunde, ‚reifen, Bierhähne und Kassetten, Brennstempel, Fässer Meta ; Geschäfts betrieb: Zuckerwarenfabrikation. zaren: ! e, . ; , a e ondere Faßschrauben, spund , 1 ö. ö n ei 23/12 1909 Senrics Oldenko enior X Eg sch . und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztlich Ha Weine, Spirituosen, Punsch, Punschessenzen, Punsch⸗ Faßreifen, Flaschendraht, Flaschenversck zun ö 5 Henries Oldenkott senior & Comp.,

Bonbons. J 1 K— f 4 f itte ineralische Rohprodukte. . ö 4 . , 5 9. Rees a. Rh. 28/2 1910.

* ö 126811 iii 6 53 ̃ Zwecke, Zahnfüllmittel mineralische Rohr Ertrakte. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ bleche, Tischtuchklammern. G es cht e, Gerten n,

34 28G? . . * Dar 5 ) ben Blattmetalle L J 60 ö . ö z ' ) var 231 6 schäft 3be tri eb: H tellung von Labatsabritaten ; Farbstoffe, Farben, ; eff jchs 7 ? und Bade- Salze. Biermarken, Festzeichen, Medaillen, Land⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge ;

Ml lilo 4 . , . 3. Firniffe, Lacke. Beizen. Harze, , ,. ö rden. Waren aus Holz, nämlich Bierschlegel, Fässer, Farbstoffe, Farben , r. Rauch, Kaus, Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, ; ; Ayyp !, d ͤ 9 8. Polß⸗ . 2 . 3. zigarettenpapier e-. 1 Lederyutz⸗ . ,, , g. tt nnretztn z sisten, Körbe, Rolljalousien, Rollwände, Träger, Auto— k Felle. . . 3 ; 6 . . , , n, Waren daraus für ( ; n . siaten, Becher, Bierleitern, Bierventile, Brettbecher, Deckel J Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe. 38. Nische- 717 1909. Bremer Cigarrenfabriken vorm. Gummi, Gummiersatzstoffe und We 1 1 . und Verschlüsse für solche, Garderobehalter, Ofenschirme, E

Bindfäden, Seile, Drahtseile Biermann Schörling, Bremen. 252 191. technische Zwecke. ö 43 63 chirmständer, Spucknäpfe, Ständer für Menükarten, 3 7 1909. Fa. G. A. Schlechtendahl, B 5. Packmaterial. Glanlereme- Geschäftsbetrteb: Herstellung und Vertrieb von Tabal⸗ 20a. Brenn materialien. . . ö , Fischtuchklemmien Untersäte, Waschbecken, Humpen, Karten 26s3 1910. ja. Wer z il Lackner Eitrakt aer aten ö. Waren: Tabakfabrikate. . . Wachs, , nn techn sche Ole und Fette 8 4 und Knobelbecher, Zeitungshalter, mappen, ständer, Geschäftz betrieb: Garnfabrik, Import. und ; Weine, Spirituosen. ö la / 1ũ0 1809. Theophil Lackner, 6 126818 C. S307. Schmiermittel, an 8 ündholzständer. Stilhle, Tische. Musikinstrumente, deren Geschäft. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Be— . Mineralwässer, alkoholfreie Linz a. D.; Vertr.: Rechtsanwalt . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ; = 7 aiten und Teile. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, kleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett— Wäsche, Krawatr Bade⸗Salze. Franz Bayer, München, Karls— 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, ö zonserven, ö ; ö Ruuchtsäfte, Gelees, Gemüse, Konserven, Obst, Rettiche. Hosenträger, Handschuhe, Dichtungs-⸗ und Packungs— 7. Unechte Schmucksachen. platz 14/2. 252 1910. . . Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. eisedl * ; butter, Eier, Fette, Käse, Margarine, Milch, Speiseöle, Materialien, Wärmeschutze und Isolier⸗Mittel, Asbestfabri⸗ Waren aus Gummi und Gumm Geschäftsbetrieb: Herstellung * : Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle ) eressig, Essig, Gewürze, Honig, Kaffee, Kochsalz, Mehl, kate, Nadeln, emaillierte und verzinnte Waren, Blech technische Zwecke. und Vertrieb von Waschglanzmitteln. 76 9 und Fette. & aucen, Senf, Sirup, Tee, Teigwaren, Vorkost. Back⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr-Ge— Reisegeräte. Waren: Wäscheglanzmittel. . 66 „Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Tee, Sirup, Honig, DV wer, Backwaren, Hefe. Diätetische Nährmittel, Eis, schirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haten 20b. Techmische Ble und Fette, Schmiermitte Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . . uarbmalz, Futtermittel, Karamelmalz, Malz. Malzschrot, und Hsen, Geldschränke uns Russetten, mechanisch bearbeitete 21. Waren aus Holz Zahnstocher, Zahnstocherbehälter), Essig, Senf, Kochsalz waren, Back und Kon 15/12 1909. Fa. Joseph Doms, Ratibor. 2667 1910 lazwürze, Trebern. Briefbogen, Kuverte, Papierwaren. Jassonmetallteile gewalzte und gegossene Bauteile Kork. Horn, Schildpatt , en Elfenbe 29 10 1909. Cigaretten⸗Fabrit „Tassi“ G. m. 6469 1909. C. Caprano & Gruhn, Altona⸗Ottensen. . Kakao, Schokolade, , . Back⸗ u Geschäftsbekriez: Herstellung und Zermich . nsichtskarten, Büchsen, Etiketten, Kapseln, Menükarten, Maschinenguß, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Meerschaum und Celluloid, i n waren. Bött⸗ b. 85 Herlin. 28 2 1910. . 25/2 1910. i, ,,, , d, . 2 uttermittel, Eis. Tabakwaren. Waren: Tabakfabrikate nämlich: Zigarren lal 3. Schilder, Sicherheitsklammern, Transparente, Fahrrad guheh he Fahrzeugteile, Garne, Seilerwaren, cherwaren, Zigarren und Zigaretten-Kisten, Geschäftsbetrießb: Zigaretten fabril Waren: Zi⸗ 3 Deschafts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futte 3 Kau⸗ und Schnupftabak. Ferschlußstreifen. Glas, Glimmer, Porzellan, Ton und (Netze, Drahtseile, Gespinstfasern. Edelmetalle, Gol gfaiarrenspitzen. garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

Uinꝛ ao Austria 3 Waren: Tabakfabrikate. 34. Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel Zigaretten, Rauch⸗,