ö ; 5 1 2 Spezialhandel Deutschlands nach Warengruppen. ; Verdingungen im Auslande. gebung der i von 4 Dampfbarken mit hölzernem Schiff srumpf von n . Dam kesseln. Gesamtwert 88 505 Lire. 6, ) Werte. *) 8 näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs. und 10 m Länge einsch ießlich des Dampfmotors für die Königliche Marine. 79 705 Lire. gig nn. in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“‘.
- Gesamtpreis 85 600 Lire. Sicherheitsleistung 8800 Lire. Sffert K . , , n, , . . 1 . , , , . , , ö , . . gesehen anzeiger. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
Gin fuhr : Ausfuhr werden.) . ö J ; . Artilleriedirektion des Feuerwerkslaboratoriums in Ca pua. maßregeln;
,,, . Tarif ö Oeß : Februar Januar sgebruar Februar ] 3a. . gebruar Februar . ö esterr eich Ungarn. 23. ö ; Februar anuar spcbrrar 1 März 1910, 11 Uhr Vormittags: Vergebung der Lieferung von Am sterdam, 15.
ö 1910 1909 1010 i9io 1809 ö ö 1810 ö 1810 10 190 . Wa . ö. 1 . . eln , m, . 36. 96 i n, n, ö 39. ö . . . . ile mio ros 1910 100 schnitt . 1 10 1909 ̃ 1 ,, . , p. . Lire. Iiäheres in itallenischer Sprache beim weitet aus. Täglich kon men durchschnittlich vierzig Erkrankungen vor.
100 0 ö wa . und beim ‚Reichzanzeiger⸗. , ö. Italien. / 1 in R 9 m und gie hit , . . öniglichen e in ezia und Neapel. 25 1910 Erzengnisse Generaldirektion des Königlichen Arsenals in Spezia und gleich unh n,, ö ungefähr 1200 t ,, Gisen
, , . Leder und Lederwaren, Kürschner / ne nn, m. e. ; . waren Waren ui vurncn 66 s ; zeitig diejenige in Ne apel. 25. März 1910, 1 Uhr Vormittags: Ver (. 14 hn und verschiedenen Materiallen; ferner von außer Gebrauch P A e, 5 30 288
erzeugnisse; Nahrungs⸗ und ö h Genußmittel 486179 673 4839 6830 95 113483 zz5 gog 163 286 ; * . J f 3319 — 49 917 Erzeugnisse des Acker⸗ Garen 29 . ner gag , J 24 83] und Wiefenbaues⸗⸗ 177737 400951 493 9677 47903 93 0976 76 823 . ze fl JJ 20 Erzeugnisse der F . 36 483 72 456 55 897 7188 13 569 8 830 - J ? 238
. unf teen, e . 1. 177374 330 662 306232 24 526 45193 37 054 . ke, n, ich. ö 71651 ⸗ Beri t d 23 irzeugnisse landwir astlicher . aren aus weichem aut ut J ? z ͤ er en ĩ rtten . ö 32 272 64 703 h8 ho8 31 511 69 335 56 200 HDartkautschuk und —̃ ö , ch . e . Truchtui ; Grzeugni . Nahrun 8. . P kautschukwaren . ⸗ / 1692 ; x ᷑ xt — —— Ua
Genußmittel⸗ . in
. Geflechte nnd Flechtwaren ga / . . ö Außerdem wurd
. pflanzlichen . mit Aus⸗ gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts. ö alte 1
D nicht inbegriffen. .. 6. 4 710 6381 2 365 4736 38 nahme der Gespinstfasern 1524 ö nnr n g nn gf ue K jag. loo ae 3 on. Is gs ö. 1 ö —ᷣ 6 ,, i. * . ĩ . parterie) . 275 533 — — ö . (e. . Erden und Steine... 5395 16 576 13 24 2693 5 288 1 öSelechtwaren mit Ausnahme / niedrigfter höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner i n, . Schlacken, Aschen .. 15 53 31. 33. 32154 1696 3145 ö der Hüte und Sparterie⸗ 4 . r unbekannt) . ,,, 6 1233 29048 28 374 31 201 63 927 waren). 32 35 7 5 985 ꝛ 2 * Mig e nd sonstige fossile . ö. 3 g . ö. J .. Sparterie und Sparteriewaren ; l 6 tohstoffe.. 2 552 7 26 015 —. ' 3 1 ; Steinkohlenteer, Stein fohlen⸗ / . , . . und d. I ! Don teeröle und Stein ohen. tehwaren. . 1664 = Thorn J / . J 164 11894 8766 208 4400 2. o. Waren au tejshen cer yssm Sünden. ,, ö
, lichen Schnitz oder Former⸗ y — Zubereitetes Wachs, feste eu , tz⸗ 3 ö 3 . 18 än. J ö . w 21,40
e n mn 1 A. Waren aus tiersshei Schittz . n 6
waren, Seifen und audere stoffeen.. 47 J 118 2438 7 . J [n
unter Verwendung von Fetten / / dl han teen 1375 2728 . 3 64 6 810 . VJ / 21,30
Oelen oder Wachs enge. . Korkwaren.. kö 701 282 1236 279 678 , J M69 20,89 21.00
stelltle Waren 1401 Waren aus anderen pflanz= Leer, J 5,35 3. e X . d z 2
lichen Schnitzstoffen als p ꝛ J13658
Czemischt mb phermaheuttsoe Bolz und Kork oder aus ga Erzengnisse, Farben und anderweit nicht genannten ö 2040 Farbwaren ; 35 656 / Formerstoffen .. 50s 37 30 z 4799 Sc ahm nchen J 22,66
Chemische Gruͤndstoffe, Vapie 7 he,, Pfullendorf . J A539 Hale . II. Papier, wanne und Waren daͤrau 2s zn e n wircis. w : 195360 Verbindungen chemischer . Bi ĩ j / ⸗ e J i 22,30 Grundstoffe, anderweit . Jö 14466 nicht genannt... 27 — 2777 29933 Waren aus Steinen ader anderen Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
e f. w 4 351 2517 20 l l 32 ö. . . 4 5. gi gn J ö 20, ] 2200 22,00 22, 20 22,20 ö 2 2. 2204
Firnisse, Lacke, Kitte . ? 392 usnahme der LTonwaren kemmingen. J — . . 23,60 23, So 332 9 237
leg ,, ger i sowie aus fossilen Stoffen. 2 489 2296 . rr Kwritt⸗ , ; 214 2981 n, 22,330 . nicht genannt oder inbe⸗ ͤ I — K 260 . g griffen; flüchtige säthe⸗ ö . 477 8 408 z d * 2220 220 . , / Glas und Glaswaren... 1365 12804 Roggen
Schön heite mittel Har, Cäleshietukl ud Waren baruns 1 88676 ö 5 1 1493 1493 ih, zo 15 o ie, und kosmefische . . . k—— l 31 54355 15430 21 5h 862 j / — 1570 16,90 16,00 . . bz 233 . U 336 ü w 1705 12096 377 362 77 9 1 ̃ 606 ; Künstliche Düngemitte!⸗ 350 931 : nin / . . 281 ö ⸗ b K ⸗ ; 2 / 16 383 Er g f gstoffe die l bcrarfund / . 5 676 . 1 . und Waren Freiburg i. Sal. d ! 1476 1486 15 06 sinzwaren = 96 218 3 424 1386 arauß⸗· ͤ 149 63 Gia... J 3565 55 148605 ig 5,
Chemische ö . Eisen und Eifenlegierungen ; 9971 3757 4 172 12674) 105373 , Gian . en, 1516 ¶ 4 68 Erzeugnisse, anderweit nicht . P ; Aluminium und Aluminium— ; Fern set ,, 2. 3, 1416 14460 1456 ,,,, 2266 4 541 398: 5 334 10 649 9195 legierungen . ; 3 2068. 5 596 1278. 801 J 5,6 / 1586 . 1606 / 16 26
828i ö ö. Blei und Bleilegierungen ; 99 22 2392 235 2 498 2028 Emden J - — 1145 1. gen.
Tioierische und pflanzliche Eyim 6 ; 32** ;
stoffe und Waren daraus; ö . und . ; 236 365 2636 32 265 7188 Hein J ; h, 33 15.50 16,00 16,00 x . J. inn und Zinnlegierungen . 2912 3221 5 gr 2598 4647. 3338 J h, 3 15,31 15,63 5,63 . ie r 3 Nickel und Nickellegierungen. 6 ͤ 2450 7 377 871 796 1 k 090 110 ] 16 36 668 1 1 Coo 1453 2366 124 937 109 83 eis sos. 16 99 Kupfer und Kupferlegierungen 9 34 83 31 476 300 24760 1is 804 . 16,õ0 50 — 1696 16,96
Seide 25 513 15 556 15 995 19 724 335 271 34 35 ; . mic 3 n Ab= Teen ef * , — — 16400 — .
,, . . ⸗ . 5 ö schnitte bis G fallend, Schwerin J. Meckib. 805 1 ! Wolle und andere Tierhaare mn , , ,, n, n. , e,, ö. ö. 1480 15,99 15,10 (mit Ausnahme der Pferde⸗ . 3 d . V 16,40 16,60 16,60 haare aus der Mähne und J J , unedler ö . ! ö dem Schweife)ꝰ) ... 22 388 443 249 39 341 67 31 . ,, . , b 599 oO 816 10309 e, ,. ö 15 317 33 4438 27014 36738 Maschinen, e rer Er⸗ Buch il n , sen. aus A. Maschinen . 41073 89 2 30 776 60743 55 769 le n, wasserbichke Se B. Gicttrotechnische Grieinisse 5 33 26 678 36 i866 23 366 , ,. 3 , , d , liermitteln; Linoleum und . ĩ , n mn Uhren, Tonwerl⸗ : ö ahnliche Stoffe. 51 369 1 zeuge, söinderspse sen . 3710 3849 1115 2454 1621 Neustadt O. S. Watte, Filze und nicht genähte . . . . Feuerwaffen... . 00 197 207 629 l 167 312 . Filzwaren. .. 1. 5 666 386 233 . ;, . 31 2839 2732 2183 3906 2997 = Hagen i. W.
Pferdehaare (aus der Mahne 1 ö 2. 533 420 . 727 3651 7990 Vie mingen
oder dem Schweife) und / . w 38 141 85 136 7 3 4922 Ehingen.
Waren daraus. 3121 5 z 26 563 84 . n, , - ; Kleide . Putzware nund sonstige — Unvollstandig angemeldete Waren 30 366 2 424 4196 33685 S chw erin Meckib. )
genähte Gegenstände aus . Zusammen bos bo 1392254 1272 128] 596 895 1145 316 1020 365
Gespinstwaren oder Filzen,
anderweit nicht genannt. 57 346 4 13 779 Reiner Warenverkehr. 662 453 1 342243 1 236194 580 897 1122808 971263 Künstliche Blumen aus Ge— Edelmetallverkehr (769
Ppinstwaren, Regen. und . a— f, 722 a-). 36 149 50 011 35 934 15 998 22 568 49122
Sonnenschirme, Schuhe . 1 /
aus Gespinstwaren oder Zusammen wie oben o9g6 609 1392 854 1272198 596 8o5 1145 376 1020 385
Filzen. 167 190 36 2 835 ! . Gegen 1909 mehr (4) Menschenhaare und Waren da⸗ weniger ()... 120126 124991
raus, zugerichtete Schmuck⸗ gg .
federn, Fächer und Hüte. 2308 4341 4168 306 2898 3107 ö . ; 9 ö n ,. Abflll * 6 ] Wertzahlen für die Ein⸗ und Ausfuhr von Wertpapieren (6744) sind noch nicht festgestellt.
und dergleichen... 908 1993 2161 2 526 4899 4 3881 Vergleichszahlen für Februar 1908 können nicht gegeben werden.
2196 196.50
—
SSSSSSS
XSL,
2220 717506 16 00
21,38 20, 90 23,10 21,75
22, 35
—
.
—
de d de = 8 2 SS Sd SðS
—
(
2 . n n .
88 35
— 8
n g g a
c — 8
Allenstein Thorn. ; Schneidemühl ;
Breslau.
Freiburg . Schl Glatz ö ö
Braugerste
J 3 y 3, 85 5 4 s, 16,20 ö 2 15,50 5.60 ( 1600 w 5 uÿu 14 1 50 k 15, 00 Breslau... JJ ? . 14,00 30 16,10 Freiburg i. Sch. d 14.99 5,20 h, 15,50 J : 149560 . 15 66 aͤ ñ — k .) — — k 15,40 3 536 16, 16,35 1 . , e, o i, . ö 1633 . 143 e 16,80 17,80 ; ĩ ; ö ä k 3,80 14.60 6 8 400 00 14,50 , 3,0 ; ö 350 1700 ꝛĩ ü ö
Hoch d 15,56 50 6 16 5 ] 9 2060 h 15, 25 , 1456 55 1465.50 i556 z . — 11 16,09 20 16,60 . x ĩ ; w — / 66, 15, 70 267 4085 15,30 15,20 en, , 16 S0 l 15540 1 1909 14,80 14, So
111' , p 14,00 5 ) . — 582 14,55 14,90
k 9 14,90 k 15620 ͤ 1451 14,96 15,93 11 i476 „60 ö 276 4246 15 35 15 52
1 JJ 16, 80 5,890 16,10 12 193 16,09 16,00 8. 3. 1 Mech 165, 20 5 16,00 ;
Saargemünd .. 14656 16 66 500 7600 16 20 1525 8. 3.
Bemerkungen. Dle 6. Menge * 39. voll a,, und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den an ee, n n Zahlen bern an Ein llegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Berlin, den 16. März 1910.
) Die Berechnung der Werte erfolgt außer in den jahlreichen Fällen der Wertanmeldung nach den für 1908 oder 1969 festgesetzten Einheitswerten.
Berlin, den 15. März 1910. Kaiserliches Statistisches Amt.
J. V.: Fuh ry.
Kalserliches Statistisches Amt. van der Borght.