1910 / 64 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

liosi! Berliner Dampfmühlen⸗A1Aetiengesellschaft. K. Rheinische Hypothekenbank Mannheim. Nc Banerische Hnpotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. lioänss! Straßen-Eisenbahn⸗-Gesellschaft in Hamburg.

Bilanz vom 31. Dezember 1909. Bilanz per 21. Dezember 1999. ö. . binnen des Aktienkapitals. . Bilanz ultimo Dezember 1909. 3 In der ordentlichen Generalherfsammlung unferer Aktionäre vom H. d. Mts. wurde die Er⸗ —— i 6

Aktiva. 1606 S,, s 166 öhung des Grundkapitals der Bank u ; ; ; ; 5 ö . . ! m S 5714 285.70 durch Ausgabe von 5713 auf Namen . Grundstück, . str. 46 . , h Inventar 100 M Iltien kapital ; 22 050 000 . . Aktien à 4 1090, und 1 Aktie zu M 1285,B70 in der W kerl en 9 9. g einer Bahnhöfe und Grundstücke (nach Abschreibung) 7 930 009 . openick, Friedrichshagenerstr. ö. 2) Pfandbriefkapital 469 Attie u 6 1090. (in Bezuggrecht pon 1m und der Bestzz einer Altie' n noc 6 en, Bezugsrecht Bahnbaukonto ] 17 450 966 J 188 35 665 . ö J von uin auf eine nei qhsugchende Mitte . l6gh. . gelwährt, fobaß die' bigherigen Akt lt act ue ler ; 1 . 114333 3) Forderungen bei Banken 3809 260 636 6o0σ A493 5I7 400 6 auf je J Altie à 4 1000, und 21 Aktien n ö. 600. jwei neue Aktien à M 1900, Oberirdische Leitung ] 3 125999,

M.

, , 1

20/0 Abschreibung . 184 600 . ; J R Id Nd ip np 11 960 625,54 3) Kommunalobllgatsonen J vv) 9 668 600 . . Aktien à M 1000, und 14 Aftien à Fk. 500, zwei neue Aktien à S 1000, n ö 109988 Lombard⸗ 4 Verloste Pfandbriefe u. Kom⸗ . . 13 Aktien à S 1000, und 7 Aktien à Fl. 500, zwei neue zit ö „S 1000, Motorwagenkonto. 8 660 090

200 Abschreibun 2171,80 106 418 291 018 ' ? o Absch 9 2. forderungen, 663 g20, 50 12 614 546 munaglobligat 54 000 19 Aktien à 1000,‚— zwei neue Aktien à M 1000, Anhängerwagenkonto 1œ720009 Pferdekonto

ö . ; ; . ö Mahlmühle, . und Kessel, Berlin 6 . 4 Wechselbestand 824 527 5) Unerhobene, am 1. Januar . beziehen können.

Tas ss 6) Hypothekendarlehen. . . 6517 95595 1910 und später fällige ö ; „Der Kurg, zu welchem die neu auszugebenden Aktien von den Aktionären bezogen werden ÜUtensilienkonto

ö davon sind im Hypotheken—⸗ Pfandbrief⸗ u. Kommunal⸗ ö können, ist vom Aufsichtsrate auf Grund der' ihm von der Generalversammlung erteilten Ermäch⸗ Uniformkonto

10 0so Abschreibung 6 460,35 58 143 register eingetragen obligationenzinsen . tigung auf

Mahlmühle, Dampfmaschinen und Kessel, Köpenick b 697, 80 s Gl a8 oJ, 16 S6 4 528 265,65 2500G einschließlich der Emissionskosten

1000 Abschreibung 166880 42028 C0 171 6) Kommunalbarlehen 10 823 814 Unerhobene festgesetzt worden. . 1 davon sind im Korporations⸗ Dividende 486, 45283751 Die neuen Aktien nehmen ab 1. Jull 1910 also mit der halben Dividende am Gesamt⸗

J 1 forderungenregister einge⸗ 6) Kreditoren: erträgnis der Bank pro 1910, teil. gazineinrichtung F 2 Reservestücke . tragen 6 19575 539, 0 ländliche Kreditvereine, . Bejugs⸗ und Einzahlungsfrist. lien 1 933 21152 7) Zinfen und Annuitäten am Saldo der Ausgleichs kasse Die Herren, Aktionäre werden Rngeladen, diefes Bezugsrecht 1244 7395 . i . 1910 . . MS ö 368 763,50 ö e . n, 21. März d. J. während der üblichen Kassastunden S6 669 35 ällig . . MS 5 53s 76g, 2s andere auszui ; ng zu leisten. 1454 0360 54 Zin en und Kreditoren; 628 860 84 997 624 34 56 6 wisä, WErlöschen des Bezugsrechts. : 19904 ; , . Annuitãten⸗ 8 250 0 Mit dem 31. März erlischt diefes Bezugsrecht und spaͤter einlaufende Anmeldungen können nicht Dos I 7 Abschreibung ] rückffände. 65 375 62 566598 84g mehr berg ht uten. . o J Kontorutensilien, Köpenick ö 1 . ; dz 3 600 000 ie Anmeldungen erfolgen in Bureau Nr. 62 unseres Banlgebäudes Theatiner i g n e , . . ö y . 9) Prop siongzesertetonto⸗?⸗ 35333 934 8 en gn J sowie bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Frankfurt a. M., unter Aktien kapitalkonto 2l oo9 9000 Debitores einschließlich 1000, Avalguthaben 356 009 ö 16 Werthßapiere der Scipio. z 10 kJ 55h 071 57 folgenden Normen: Berecti . 3 Obligationen 35 do Bankguthaben Reichsbank und Kassenverein 23 625 379 634 06 Stiftung 27 985 11) Rückstellung für das Pfand⸗ ͤ . Ausüb d . igung zur Ausübung des Bezugsbrechts. . z 339 709 Bestand in Car zl se 33 1h Wwe, mn, brlefge chf ĩ 2 409 g5h 3 . Zur usi ung des X ',. ist derjenige, befugt, welcher die Aktie vorzeigt und sein Hy 2903 O49 9ff 3 934 60 L. badische, hessische, bayerische 19 Rin lf 1367 2835 58 ene al dam nhalt, erselben nachteeist. Hie Bank ist berechtigt, aber nicht her. H 1415 20533 z s, , e t n , h 15. . ibo oo = pflichtet, das Besitzrecht des erzeigezs zn phh fen, J ; 1 575 843 66 berschreibungen, Schu bver⸗ ; 100 00 Die Aktien sind ohne ö . Zeichnungsscheinen, zu welchen 3. 33336 Bestand in Säcken, Kohlen, Oelen, Leder, Kammholz, Bindfaden, Gaze 101 11585 ang , ebe frei. h . 904 55 0 ,. n . ö 6 werden nach erfolgter Ab⸗ i nd (nach Zuschreibung) 1 . 35 7 ö ö ö ; ö . ; 35 2 . z J 798 j ö e Bezugs urückgegeben. cchtsonde ö 25 Vorausbezahlte Assekuranzen 6 und , 9 . 27 ö In ehr, e, mf r , wen! ; Reservefonds 2967 48518 06 CGM 7 , en n e . fang , a. . 3 . der eingereichten Aktien eventl. Bezugsrechtscheine, Gewinnsaldo 22809120 3 . e, . ö 57 . arithmetisch geordnet. ,,, ,, Passiva. Renten ⸗Bank, abgeschrieben nützige Zwecke 77 086 95 g , . ö . ö ; 45 037 15571

1 1 600 000 - i ] 2969 40525 18) Gehinn, und Verlusttonto ö . n ner, n ner,, Abrechnung vom L. Januar bis 31. Dezember 1909. . Hyhetber, nn, e, . go ooo - b. Schgßanweisungen. d ö J. Der Betrag für die neuen Aktien ist Pro Stück mit 2500, 3 sogleich voll einzu— ö K / 9 ' ö m. 146 a o ,. ,, Reingewinn? 3755 a3 9 4296 343 92 ah , ern e, . eine Bescheinigung über die anzusprechenden neuen Aktien Einnahmen. 4 oer gg eservefonds ste t,. 80 l . 6 d K erhält; für Zahlungen, welche vor 31. März geleistet werd vergütet die 0 ins ? 36 92 k 13 33 Cl lindl für 19098 1867 63 1 bis 30. Juni . ch . eis erden, vergütet die Bank 4 o 3 . ö z 6. 16 i . 555 0968 5 36096 Einzelnbezugsrechte Grund von Aktienbesitz. Utrawagen für Private 20 849 05 555 048 609 68 Höh 048 609 68 z (zugsrechte auf Grund von A tienbesitz Dberse Einnahmen 226 773 35 7 5

,

a

9

Dispositions fonds 3583 Bei E

' 6 e. . . Bei Linreichung von Aktien, welche sich mit der oben angegebenen Anzahl nicht decken,

500 Gewinn und Verlustt ont g;. werden den Aktionären für den verbleibenden Teilbetrag He rech me ausgehändigt, 1670409

, . 3 erhalten diejenigen Aktionäre, welche die neuen Aktien nicht' beziehen wollen. Bezugs k J ö I) Allgemeine Geschäftskosten ... 281 70065 Vortrag aus dem Jahre 1908... 97 h00 - 3 ie in die ; ; t 447 M9

ö. . 3 3. und . ʒ . . Fenk . i r ar. 1h. in ge f dal , Henn Anhel tz. er tie. machung n . 6 6

Avalkonto, hinterlegtes Akzept 1 000 449 402,51 ö darlehenzinsen 2reog46 21358 (wobei die Bank berechtigt aber nicht verpflichtet ist, das Besitzrecht des Vorzeigers der Aktie ,

Kontokorrentkonto, Kreditores a6 363 97 3) Reichs stempelabgaben . 3) Wechfelzinfen Ig 535 zz 9 ,, uh die . mit , welches Aktienzahl und Nummern, sowie den 2 ö

Reingewinn: auf Pfandbriefe u. h Jinfen aus sonstigen Anlagen 415 77 1 ahmen ne, mrelche,, n, ,. 277 744 6

1 . 7159 Badkf Pfand⸗ / e , l Anderweitig erworbene Bezugsrechte. .. Han,,

Zurückstellung für die Steuer bei der Neuausgabe der Dividendenschein⸗ ö. nh; 173 437 30 622 84031 rf men Deutschen Hypotheken . . R. Die Cinreicher ven unn tel Hezuggtechten, ͤ ür Abschreihbungen und' guweifungen in den Srneuerun 3. und Haft wd

bogen 4000 . Nenten Ben? 12 0 p. sowie diejenigen Einrescher, welche sich als Besitzer von weniger Aktien als oben ange— für Ahschreibungen und Zuweisungen in den Erneuerungs und Haft= ö

400 ; . ba O66 4 Kesten der Pfandbriefanfertigung;. 29 9790s e n, . . geben legitimieren, auf weiche das Bezugsrecht soch nicht ausgeübt ist, jedoch Bezugs. pflichtfonds 23108533736

Vertrags- und statutenmäßige Tantleme an den' Aufsichtzrat und 5) Pfandbrief und Kommunalobli⸗ rechtscheine zur Ergänzung der erforderlichen Bezugsrechtanzahl besitzen, erhalten nach er⸗ . . 46 2 g28 691,20

Vorstand 15 512 gationenzinsen 18 412 565740 ne z die anz: ; Präklusivfrist der Bezugsrechtscheine.

; folgter Einzahlung eine iche nigung über die anzusprechenden neuen Aktien. 30½ Superdividende 48 000 6) Abschreibung auf Inventarkonto. 173730 ; B „S6 100 000, Vortrag auf 1910 143 19787 7) Saldo 4296 343 92 Die Bezugsrechtscheine . mit Ablauf des 31. März d6. Is. ungültig und wertlos.

. ö . München, den 7. März 195. . 6s? is7 . 2767 416] 3 706 071 74 23 645 25861 23 645 265861 Die Direktion. 5 n Verlustkonto. redit. Die auf o / festgesetzte Dividende gelangt von jetzt ab gegen Einlieferung des Dividende⸗ f 4 8 2 ————— (V= (65

scheins Nr. 17 mit „6 54, fuͤr die Aktien à M 566, mit M 168, für die Aklten 3 1200, 108287 x l J Hamburg, den 14. März 1910.

ö. . ö . 33 oö. 36 7a9 ] . ; n. 4 3 und mit S 36, für die Aktien Serie II Nr. 33 3. bis 6 (Dividendeschein mit rotem Text⸗ . Aktiva. Bilanz per 21. Dezember 1909. Vassiva. Der Vorstand. Der Auffichtsrat.

Debet. Gewinn⸗ und

vpothekenzinsen 30 1560 *] Vortrag aus 1968 3366 5 insen 25 50 I7 Mietserträgnisse 474999 druch an unserer Kaffe und bei den bekannten Stellen zur Auszahlung. J Hf. . .

Mühlenfabrikationsunkostenkonto: Betriebsüberschüsse aus der Müllerei Rheinische Hypothekenbank. An Kassakont Kapi . m, 6 g. ; . 2 ] . apitalkonto: ; e 2 S C M, Sämtliche Müllereiunkosten, Asse⸗ und den damit in Verbindung (Nachdruck wird nicht honoriert.) ö ie, d. ö 3 J Per ; . z 108269 S (S 20 h

kuranzen, Handlungsunkosten, Ge— / stehenden Geschäften bol 2221 1 ; j k— bei der 294 o? 1 r . di,, 2 416 1000... 3 00000 - Straßen⸗Eisenbahn Gesellschaft in Hamburg. * . hälter, Steuern 390 611 33 Aktiva. ö ver 31. Dezember E999. TVassia. . nr n 294 071 95 , . s, n . heute , . der Aktionäre ist die Dividende für das —— ĩ —— . ochs 3. . . . w 21221 2 083 85 Geschäftsjahr 1909 auf zehn Prozent, also auf der Eingänge dos g loS285] 66 3 n, 3 4 49 Bestand abzüglich Rückdiskont 2311412651 , Kontokorrentkonto: eschasth ihr 21 N rer pro alte Aktie von S 500, und , , auf Mobilien und Gebäudekonto; Bestand .... b91 So0 Aktienkapitalkonto .... 600 000 Effektenkonto: . Kreditoren in laufender Rech— 100, hundert Mark] pro nene Aktie von S 1000, Immobillen ö. 19 36930 Abschreibung 148003. 677 000 Speicheranleihekonten ö 219 000 Bestand 276 985 45 nung 2 394291 90 festgesetzt worden und wird dieselbe vom IL. März er. an Reingewinn 143 19757 Gleisanlagekonto: Bestand ... 13 550 Kontokorrentkonto: Kredi⸗ -. Kontolorrentlonto⸗ Scheckkonto: . in Hamburg an unserer Hauptkasse, Falkenried 7, und —ᷣ 332 Abschreibung 750 —– 12 800 toren 34 129 17 Dehit ren in laufender , ö Einlagen 1797 98077 bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, e, , . os dd 6 Cera cren ln: Bestand en Reservefonds konto)... 4 24819 Rechnung... 6 080 512.21 Depositenkont' ; . in Berlin bei der Dresdner Bank und der Berliner Dampfmühlen⸗Aetiengesellschaft. ö Abschreibung HJ 16652 8 o Gewinn⸗ und Verlustlonto; Debitoren für ge⸗ ( J Einlagen mit Kündigung .. 11 67976160 Nationalbant für Deutschland, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Betriebsmittelkonts: Bestand ö5— . Gewinn 46 66 9h6, 89 . leistete Akzepte 195 900 6 275 512 21 Akzpten onto: ö in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Baut, Frankfurt a. M. = Paul Herz, Vorsitzender. Lazarus. A. d' Heureuse. , , n, . estand .. 2. 1 Abschreibung. 2300. 43 656 89 Avalkonto: Atzeptverpflichtungen .... 195 000 in den üblichen Geschäftsstunden gegen Einreichung der Dividendenscheine mit arithmetisch geordnetem Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Abschreibung : D 5000 Debitoren für geleistete Avale 477 27545 Avalkonto: , Nummernverzeichnis ausbezahlt. ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmund gefunden. Elektrische Einrichtungkonto: Mobilienkonto: Avalverpflichtungen 477 275 45 Hamburg, den 14. März 1910. Berlin, 19. Februar 1910. . Bestand 8 500 Buchwert . Hypothekenkonto; . Der Vorstand. Oscar Cohn. Julius Mareuse, vereidigter Bücherrevisor. Abschreibung 600 = 8 000 Immobilienkonto: / ODypothek auf Bankgebäude... 40 000 Die für das Geschäftssahr 1909 auf 7 mit 70, pro Aktie festgesetzte Dividende ge⸗ Lastenaufzügekonto: Bestand ... 5 56 Bankgebäude in Gelsenkirchen Gewinn und Verlustkonto: . ff i . ö langt sofort bei unserer Gesellschaftskasse, Herrn S. Herz und dem Bankhause L. S. Rothschild il e nn, 350 h 600 - 259 859,26 Vortrag aus 1908 416. los 70] Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. in Berlin ur Auszahlung. y z Säckekonto: Bestand —— 20so Abschreibung UX. 2b 662 os Reingewinn 1909 . 86 253 52722 In der fe en Generalversammlung der Aktionäre wurde Herr Geheimer Oberfinanzrat ß j en 15 Mz e n,; 3 . e, m, mmm m, keingewinn 1909. 237 058,4. 263 727 In der h n. Ger am . ? are ) = e Berlin, den 15. März 1910. Der Vorstand. Abschreibung . 00 3500 Iss 7735 7J ; : 2 9. Z Waldemar Mueller in den Aufsichtsrat wiedergewählt. . 9 S89 g20 79 9 dd9 gꝛo 79 Damburg, den 14. März 1910. Der Vorstand.

. . ĩ Kontoreinrichtungskonto: Bestand -= . ĩ: = ua! Bergisch-⸗Märkische Industrie-Gesellschaft. 2 Iibfch rei e 66 20 ο- Seh: 6 66 6 n , ,,,

Aktiva. Nettobilanz am 21. Dezember 1909. Passiva. ö auf a ger. . ö 3 3 leses 1] o. . d . . . 63 449 31 An Geschäftsunkostenkonto,. m Per Vortrag aus 19608 16468 79 Landmirtschaftliche Kredit⸗ Anstalt Aktiengesellschaft in Regensburg. Abzug v . Sn d Kontgkorrentkonts: Debitoren .. 49 99570 Unkosten, Steuern, Gehälter. 100 der Effektenkonto: Aktiva Bilanzkonto am 31. Dezember 1909. BVassivn. , . n. ooh 145 05 i, . Verlägekonto: Saldo vorausbe⸗ 20so Abschreibung; 6 Gen nn 497i ß. n fe 1 e,

Bet ö . erf gn; ö 9. 3 rechneter und voraushehahlter auf Immobilienkonto .... t 8519313 Provisionskonto: . . . i nnn an ir 36 63. ö . 9 . . 1183393 Reingewinn 263 h27 22 Gewinn 128 084 80 Wechselbestand 196 981 Aktienkapitalkonto: iel fen und Konsortial⸗ ö 104 Gio 18 Betriebskonto; Vorausbezahlte Ver⸗= / ö 21 96 Kontokorrentdebitoren 29 7032 . Grundkapital 6 300 000, / er, e. 3 980 77640 750 606 * sicherungsprämien 196620 . IXIL 36 Hypotheken und Immobilien .... 91 804 33 Wirkl. emitt. Aktien 284 1090 Hen n, aben 40l 30430 103 4535 02 Kassakonto: Kassenbestand . ... 1338 61 . 359 252 02 369 2652 02 J, e, n. n. 2. , . Vorschüsse auf Effekten 18 595351 45 000 gol 034 25 gol o3a 25 Durch Beschluß der am 12. März 1910 stattgefundenen vierten ordentlichen Generalversammlung Lombhardausleihungen 522 , , de, D 2 ,. ? * * * * 1 ö k . * 2 4 ö 1 ; 9 ( 6 1 999 97 Hypothekarforderungen 345 683 94 29 644 26 ö inn⸗ 8 1. ist die Dividende für bas Jahr 19505 auf Gz o/o festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt von heute ab Effektenbestand 147 395 71 36 Palstzrü cstãnde 3731 * r, m e, 1a 5g z . . gegen Einlieferung des Diidendenscheins Jaffalonto . n e Tridente pro 1606 366 Kassa 4614 18 . 9 3 Nr. 3 der alten Aktien Nr. 1—- 2009 mit S6 65, und el; I ant, hier ö (. 32 . nene Rechnͤn 1 916 49 Mobilien ö Löhne und Gehälterkonto db Il o Saldovortrag 267 5 a Gele er Lungen Aktien, 2001 3000 mit K 17, 8 nn, , d . 66 9 228 80 77 9 228 80 77 Betriebsunkostenkonto 178417] Betriebskonten: Bruttogewinn... 1622356775 en ö hel ben Kassen unferen ichen nine . 301 44656 y Soll. Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1909. Haben. k . ö.. . Hanmesheid gen, en. Gewinn. und Rerlusttente Waben. ö 3. 3 J J z 9 478665 Geisent n , e , , Bank. 4 4 6 3 7359 . * 30 '! 4. März . Bez inse 268 67 Saldo aus 1908 153051 ĩ ten . . S 4 368, 18 3 J 453244 elsentirchen, den (. ö . Bez. u. Ifde. Zinsen . 2 : 216 ö. end lu gsunkosten J o zzs 13 153 9h Bankverein Gelsenkirchen Akt. ⸗Ges. übel ung Inmäbil.- Könlo-.⸗.. , ier rrägns 13 6 z Abschreibungen 227 674 193 020 66 966 89 . , 505 1666 , . deingewinn Ih hg h n- ünd zb hb 167 Ss 5 167 555 5j ; Dien m fonte re n. . 15g 1 ewinn aus Effekten⸗ und Konfortial⸗ Dresden, den 31. Januar 1910. llozozs los2g9] Aktien⸗Gesellschaft c neue Rechnung . ,,, geschäften 78 919 Elb la erhaus⸗A Aktien esellschaft Nach der am 12. März 1910 stattgefundenen Er— ñ 21 72641 21 726 41 g RJ 9g ö ganzungswahl besteht der Aufsichtsrat unserer Bank Berliner Preußen Haus. Der am 1. April 1910 fällige Dividendencoupon kommt mit M 13,530 von jetzt ab bei

21 257 ; 6 Gaerdt. aus den Herren: ; sesssqhaf 5 ; 8 11966 Wir hahen, vorstehende Bilan j Gewinn- und Verlustrechnung einer eingehenden Prüfun . Gutsbesitzer Heinrich Herbert, Gelsenkirchen, Vor⸗ . 6 ö . unserer Kaffe zut Autzahlung Die Direktion. 7777 37 ir D 3 unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ö. . h err en . . 1 Hen e J. Arnold. geführten , . e n n. . ö ,. . Kau a, nn, Bischoff, Gelsenkirchen, stell⸗ . her ee fel nr ei mn weden stein,— ö . n . Februar 1910. emann. ppa. Kleinert. vertretender Vorsitzender, IJ Herr FPireklor F us Schug. ̃ g Ger isch / Märkische Industrie · Gesellschu ö. bei der Deutschen Bank in Berli ß 8 241 ; n n ; ] ö n aufmann Josef ie e jr., Gelsenkirchen, der n, , nm von Cern, ; Il108282 ö ö An dessen Stelle wurde in unserer ordentlichen 9 f ei sch in Berlin und deren Gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrags bringen wir Herr Kommerzienrat Johannes Förster, Dresden, Archstekt Bruno Ecke, Wattenscheid, 7 den 6. , Landmirts ch aftli ch e Kr edit⸗ Anst alt 8 e g He, fg ge,

Die Dividende für 1909 ist auf A M festgesetzt Filialen, tnis, i ĩ . ire iegfri ü e ; J fi st auf A0so festgesetz F zur Kenntnis, daß sich der Aufsichtsrat unferer Ge Herr Direktor Siegfried Grünwald, Dresden, Hanteirette i gürtel ng, 5 ö n. ,,,

und gelangt von heute ab zur Auszahlun bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ sellschaft wie folgt zu t: Herr K ĩ Schnitzi Dresden. . ? F 5 ' ; 5 Wall ĩ h tie . ö. ö 3434 dir l le, rr , . n,, nn,, Blasewiz, Ber Veecd en me ef fan ihr fe chniz ng, Drekden ,,, . Berlin, en e, re nh Attiengesellschaft in Regensburg. al n n, n mne ,, unserer Aktien über M 600, (Nr. 1— 7500), und bei der Gesellschaftskafse in Barmen. sitzender, f t . ann Th; Stein, Gelsenkirchen, Der Herr Joh. Mois, Magistratsrat und Rentier hier, Regensburg, den 11. März 1910. mit 48, * gegen Dividendenschein Nr. 37 Barmen, den 14. März 1910. 6 Direktor Carl Erckens, Dresden, stellver— Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft. ankdirektor Fr. Woltze, Essen⸗Ruhr. Fran . ist aus unserem Aüfficht gat (wegen Uebertritt in 5 Die Direktion. unserer Aktien über M 1200 (Rr. 7501 -- 11 692) Der Vorstand. 1I08290) tretender Vorsitzender, Bürger. Gaerdt. (l6 8286 Hanknerein Gelsenkirchen Akt. Ges. ; die Direktion) ausgeschieden. Ddenle. J. Arnold.

Abgeschriebene Forderungen abzüglich

.

h . 1