1910 / 64 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

K —R *

108309 loszoo] 190406

B 2 2 2 30 9 0 / 1 2 BHaumwollspinnerei Rothe Erde, Bocholt. Vorschuß. und Spar -Verein in LCüberh. 4 9 Gatastrophe in San Francizeo), Von unseren Teilschuldverschreibungen sind Die ordnungsmäßig aus dem Aufsichtsrat aus⸗ ö. . . . 2 durch Auslosung die Nummern 34 45 65 85 214 scheidenden i f ner E. en mn, A. P. F. 1508 069 . . S E ch st E B E 1 1 l 9 E

268 230 317 318 332 396 430 435 486 5o0 367 Hammerich sind v euem zu Mitgliedern des Auf⸗ D 29. „de Fs . ; . ö. . 65 ö Rückzahlung um I. Ja⸗ ö J, 3 gio i 6. . . ö . . Huren e G. a nn, 5 . zum D eutsch en Nei chsan ei 6er un 5 ni i ren i 3 i 2 3 e, e. . itschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger M 2 ö 9 Mb 3 . ) * 2 ; * ce , ö Berlin, Mittwoch, den 16. März 1910.

Bocholt, 109. März 1910. Der Vorstand. Der Vorstand. 3 Forderungen an die Aktionäre für Aktienkapital f

IlI082665 . Prospekt. noch nicht eingezahltes Aktien⸗ Prämien⸗Reserven bezw. ⸗eber⸗ ,

Münchener Rüchversicherungs⸗Gesellschaft. J , , e . ö 2 . Ausgabe von nom. M 5 0090 9000, neuer Aktien Stück 125 Nr. ET DOA bis 15 625, Deutsche Staatgpapiere 0 e . r 985366 544 42 . 3. ö . welche an dem Reinerträgnis des Geschäftsjahres 1. Juli 1909/1. Juli 19109 mit der 4 626 826,54 Lebensbranche ol 653 gh is 1. en 1 her nen ET

; irn der Jahresdinidende teilnehmen, Deutsche Provinzial⸗ Trangportbranche? 145 336 86 gz sz2 834 . ö . ͤ . ö.

Die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft mit dem Sitze zu München und einer Zweignieder⸗ anleihe'. 228 750, —— . l wall. Freis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3 16

lassung zu Berlin ist durch Gesellschafts vertrag vom“ 3. bezw. 15. April 18380 als Aktiengesellschaft von Ausländische Cffekten: . Schadenre erben: . . . ö —— unbeschränkter Zeitdauer errichtet und am 19. April 1880 in das Handelsregister des Königlich Bayerischen Staats papiere 444502233 Feuerhranche 12751 17917 108279 , , Landgerichtes zu München eingetragen worden; FTommunalanlehen sz böl zz Unfallkranche · 10 33 S3 z ö. Debet Gewinn⸗

Die Gefellschaft hat den Zweck, Rückversicherungen zu gewähren auf die von Gesellschaften, Sparkassen⸗ und ö. zebensbranche . 6 , 29 . : Temminn. und Verlulttonto am 31. Dezember 19029. Kredit Vereinen, Anstalten oder einzelnen ., des In, und Auslandes übernommenen Versicherungen. Die Bodenkreditpfand⸗ , n,, w , . sellsch Rückverficherungen, welche die Gefellschaft übernimmt, können sich beziehen auf Feugrversicherung, Lebens. briefe 1600746578 Gesetzlicher Reservefonds . 1 ch ) Abschreibungen , 0. versicherung, Trangportversicherung, , n und nach Bestimmung des Aufsichtsrats auch auf Cifenbahnprior⸗ . ö ; 10 000 000, . loss] auf Gebäude Ziegelhof , P 1 Gewinn aus: ̃ . weitere Bersicherungszweige. Hie Betelligung der Gesellschaft an Versicherungen der Transportbranche Sbligationen . . 12 036 417,44 Riserve . undyr⸗ . Conti tal Hotel Akt fallt n, ,,,, . a. Ackerbau und Milchwirtschaft ...... 4 21 070,62 kann auch in der Form der Mitzeichnung (Mitversicherung) ges ehen. . . 685 409 40 24 606 673 hergesehene Ereig⸗ . Sontinenta Ho e Aktiengesellschaft totes Inventar d Landwirtschaft ö ,, b. lebendem w 7h53 47

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 3 000 000 (eingeteilt in 3009 Aktien Wert der Gef ,,, nisse S 000 000, . Frankfurt a/ M . Maschlnen . . 283 ,, 20 Or 3, h 41897 zu je 6 1000, bei einer Bareinzahlung von 40 ., Die n vom 28. Dezember 1886 ö K 3st . . 86 Gewinnreservekonto 3 000 000, . 4 G ö. ö ain. totes Inventar d. die , . 756 2) Uehertrag des Reservefonds vom Vorjahre 7685 beschloß, das Kapital auf M 4 S00 060, (eingeteilt in 3009 Aktien à M 1600. . zu erhöhen bei einer 6 3. 6 . Juni Sicherheitsfonds für Die Generalpersammlung unserer Gesellschaft vom Mobiflar Hardershof z M Die Abschreibungen, Zinsen, Steuern 2c. betragen 16 71 345 265 . , ,. ö. dso in bar und Hinterlegung bon 75 o in Solawechseln der Aktionäre. Weitere Kapital. Hypothekendarlehen und sonstige . ö 3 Bh glg end as ich] er. . ; Rücklauf Mobiliar hier.... ; 438129 Die Einnahmen wie vorstehend ... , , 4 897 6 erhöhungen erfolgten: . ; gi0 850 n Versicherungs⸗ . w das Attienkapital um 6 200 000, 2) gZinsen ; w,, . Die Mindereinnahmen mit ee, , I) durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. April 1895 um nom. M 5 200 000, durch sinsteagende 8 orderungen 19 319 339 unternehmungen . 1000 000 22 000 000 . herabzusetzen. - ö. ö Syvothekarschuldverschrei 3. abzüglich ö 4 ö 1 29 4 w glu dhake en Gerl n ien, ülstten 1a M sGho, . Nr. 3001 = 656; Guthahen, hei anten 6 463 h42 Bau. und Cinrichtun sn 250 000 2 Nachdem dieser Beschluß handelsgerichtlich einge— . ö vpe ekarschuldverschreibungen... . 16 4 337359 J ö. ervefonds entnommenen 683836 2) ö Generaldersammlungsbeschluß vom 6. Dezember 1398 um nom. M 10 000 000, J Kin gk 9742 286 Guthaben der Retrozessionäre für tragen . ist. fordern wir, gemäß § 285 d. 45 Ser, . ö 2669 4219210 ind dem Arealkonto zur Last geschrieben. durch Ausgabe von Stück 6250 neuen Aktien à e 1600, Nr. 6251 12509; Inlserh⸗ n n d Verwalt . von uns einbehaltene Lebens— 8. G. 2 unsere Gläubiger auf, sich zu melden. 4 Sten ern ,, , 659212 3) durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1909 um nom. M6 5 000 000, . ufbewahrung un ann g versicherungsreservven .... 3 165 536 Frankfurt a. Main, den 9. März iglo. 4) Handlungsunkosten ..... ... 17267969 . dutch Ausgabe Eon Gtüäck ztäh ne en Aktien ä 1600. Dir. 12h01. ibi; , Se fle f, . al Ihh Der Borstand. . 4 in sämtlichen Fällen mit 250i Einzahlung und Hinterlegung von 75 o/ y in Solawechseln der Aktionäre. . egg g FSividende an die Aktionäre ... 15660660 Rudolf Sendig. Attiva. er . 71 34520 Das Gesamtkapital der Gesellschaft beträgt demnach nunmehr nom. S 25 0090 000, —, eingeteilt der Unfallb ö c 2657 336 8 61 899 726 Vortrag auf neue Rechnung ... 994 606 . Ulguztonte am I. Dezember R909. Passiva 9 96 15 625 Aktien N. 2 . I bis 4 ö. 25 n, , sind. Ueber die 9 . ö n 2 J los266 414 . j Finzablung von 25 6 sind auf Namen lautende Interimsscheine ausgestellt. Für die übrigen 750, sind Buthaben bei Versicherungsgesell⸗ . Bleich⸗ un retur⸗Anstalten. Actien—⸗ Kassenbes 61 , . ö 6 in München domizilierte, drei Monate nach Sicht zahlbare Solawe 6 bei der Hauptkasse . e ch schaften ; sich 36 l. Her h ern 3 . 3 Ile et wr res Jo 1516 16 1 Grung kapital ö . 9 hinterlegt worden. Die hinterlegten Solawechsel sind spätestens 3 Monate vor Ablauf der Verjährungs— abzüglich Kredi⸗ Bilanz am 3. Dezember A909 J Schuh bn ch in Hardershof 8 63746 . Stammaltien ...... .. 280 0009 frift zu erneuern. Ueber die Einforderung weiterer Einzahlungen bestimmt der Aufsichtsrat. Neue Ein—⸗ toren ... 147232549 39 584 456651 ö h 53 . h, . Jr,, . k b. Vorzugsaktien... ... . 20 900 = 1 0000 zahlungen müsfen ausgeschrieben werden, wenn die Bilanz einen Verlust von 10 oder mehr Prozent des Guthaben bei Agenturen —— 242 918 68 Aktiva. , 3 3) Gr dbest Werten , ,,,, u 4868 790 Grundkapitals ergibt. In diesem Falle sind die weiteren Einzahlungen mindestens in solcher Höhe ein⸗ Anteilig auf das Iiechnungsjahr 36 Gebäudekonto .. 38317753 4 Wu ö, , 1533 267 78] 3 Hypothekarschuldberschreibungen !?. 167 750 k zufordern, daß der an den ursprünglich eingezahlten 250 0 des Grundkapitals erlittene Verlust vollständig entfallende Zinsen 510 11452 Maschinenkonto.. ö h Wir schaste gebäude 3. davon nicht im Umlauf 7796 665 97 750 erfetzt wird. Das Verfahren gegen säumige Aktionäre und deren Rechtsvorgänger richtet sich, unbeschadet Grundstückskonto J 19 833 6 ö k 1 P Hypothekarschuldverschreibungszi ö ö 00 97 75 der der Gesellschaft auf Grund der Wechselausstellung zustehenden Schritte, nach den gesetzlichen Vorschriften. 168 550 568 99 168 550 568 Kläranlagekont,o 3 733 56 Aufwendungen... nicht abgehoben: ö Die Aktien sind von dem Vorstand sowie einem Mitgkied des Aufsichtsraks ausgefertigt, und . Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 190809. Brunnen konto 15657733 16129 123,1] , Nr. 1 1902 40 Stü 500 zwar sind die Nummern 1—=6250 sowohl von einem Mitglied des Aufsichtsrats, als au seitens des 1am, Elektrisches Lichtanlagekonto . 833 63 ab: Abschreibung ... 2123411 127 000 , 71965 2 . , 399 Direktors eigenhändig unterschrieben, während die Nummern 6261 bis 15 625 durch die eigenhändige Unter⸗ S 16 3 160 Gaslichtanlagekonto . 1336 ** , . 2 K 23 . 9 i. . schrift eines Aufsichtsratsmitglieds und durch die faksimilierte Handzeichnung eines Vorstandsmitglieds aus- Feuer⸗ und Nebenbranchen: Blizableiteranlagekonto K 5651 2 ab: Abschreibung . .. . 3600 3 00 —–— 130 ooo - 5) Alzeyte JJ . 262 590 3837 gefertigt sind. Der Uebergang einer Aktie auf einen anderen Besitzer, sei es durch Verkauf, Erbschaft oder Retrozessionsprämien 37 381 797 43 Wassergerechtigkeitskonto!“ 12 000 . 5) Inventar und Vorräte der 5 J 5 - . . —— ö 9 Mlle pten ent JJ 400 000 auf andere Weise, kann nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats geschehen. Zur Angabe pon Bezahlte Schäden ; Utensilienkonto .. . ,, ,, n,, ö 26 478 Gründen, aus welchen der Uebergang von Aktien abgelehnt wird, ist der Aufsichtsrat nicht verpflichtet. Im ab: Retrozession 23 419808 o 3hol 60nd ö . ö. , / ih fh gesten cht di Eintragung in das Aktienbuch und für die Uebertragung der Aktien die Schadenreserven, abzüglich des Anteils der Rückversicherer .. .... 12751 170 19 . und Geschirrkonto . o0h2 60 Anschaffungen 611,90 gese en Vorschristen. hrämie J züglich des Antei er Rückpersichere 26 510 2364 3* Fabrikationskonto . ... 761327 K - Die auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 29. Dezember 1909 ausgegebenen neuen ö ö . . 9 . 6 118 4367881, en. ö. . 833 6: Abschrei 89711499 Aktien im Gesamtbetrage von 6 5900 000 mik den Nummern 12 501 –—=16 635 nehmen an den Er— uch schuß 3 2225 0 46 w . J . 6 ö 266 3000. trägnissen dez Geschäftgjahres 1909/10 zur Hälfte teil und sind mit den alten Attien vom 1. Jusi 1910 ,,, ,, J , w 42581 30 ab gleichberechtigt. Sie wurden den alten Aktionären durch öffentliche Bekanntmachung in der Zeit vom Unfall- und Nebenbranchen: . JJ ez 03 6) Inventar und Vorräte der Ziegelei 5. 8. bis 20. Januar 1910 zum Preise von 6 1600, pro Stück (44 400, = Einjahlung und 6 1200. etre e ss cis mien d 1 5b 75 o 1 n,, 19585 a. Maschinen .. 8 11 609, Agio) zuzüglich 400 Zinsen auß M 1600, pom 1. Janugr 1910 bis zum Zahltage kostenfrei Bezahlte Schäden. 66 9 395 294i ö k .-) 370 35 Anschaffungen 1386 in, der? Wesse zum Bezug angeben, daß auf je vier alte Äktien eine neus Aktie bezogen werben ab: Retrozession . 670 1569 872517872 20) Debitorenkonto inkl. Bankguthaben 17 Js6, Tonntę. Ein Konsortium garantierte der Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft den Bezug der Schadenreserven, abzüglich des Anteils der Rückversicherer .... . 10 321 658 73 . oo ;,, S3 105 97 ab: Abschreibung 1286 1700 Stück 3125 neuen Aktien seitens der alten Aktionäre zu den vorgenannten Bedingungen. Von den neuen rämjenreserven, abzüglich des Anteils der Rückversicherer.... 90 9414 42 Io, sss J Inventar.. Aktien wurden nur Stück 5 durch die alten Aktionäre nicht bezogen; sie sind durch das Garantie⸗ rovision. S880 945 48 37 980 617 . n . Anschaffungen ? lonsorti am übernommen worden. Die Kapitalerhöhung erfolgte mit Rücksicht auf die Entwicklung des Ueberschuß. . . Passiva. . 7 Geschäftsumfangs der Gesellschaft. Das aus der Neuemission erzielte e. welches M 3750 060, Lebensbranche: 4 Aktienkapitalkonto.. ..... ohh 00 ab: Abschreibung. 5 gn 000 beträgt, wird nach Abzug der durch dieselbe bedingten Spesen dem ge etzlichen Reservefonds über⸗ Retrozeffionsprämien .. 1 336 68181 . 3 , , ,, , , . ö , ö. J wiesen werden. . ; . ö ; Zahlungen für Todes⸗ und . ; hee ; , ,,, 9 ö y 31 030 Das Geschäftsjahr der Gesellschaft beginnt am 1. Juli und schließt am 30. Juni. Auf ö * Retrozession SI6 4165,53 6 224 046 44 3. e . 1 Verlustkonto: . [ Mobiligr ö ieh et . . . vollftandige Inventur gemacht und die Bllanz nach Maßgabe der Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen. —— T Toi s,. ö. ; . ,, a. e, e: esetzlichen Bor schristenn gezogen. r : Retrozessio 26906 933 1068 ol 668 K . Aus dem e g der Aktiven über die Passiven werden nach gesetzlicher Dotierung des R 6 ö Todes., und Erlebengfälle n. 642 e969 Gewinn⸗ und Verlustkonto e. ö 6d 73 Reservefonds 460 Zinsen pro anno für das eingezahlte Aktienkapital zur Verteilung an die Aktionäre und Fer. ö. . 6. ii e Auen der glactverficherer⸗ 3 , n . ab: Abschreibung. .. 60628 g00 ͤ jejeniagen Beträge ausgeschieden, w ? zer ö es Au ate des? . . 909 / 3. hie ; / sodann diesenigen Beträge ausgeschieden, welche die Generalversammlung nach Vorschlag des li fsichtsrats , . * ö eis der Ruchbernnhe ; s 6 09513 1909 Debet. . . J 355 zur Anlegung und Dotierung weiterer Reserven bestimmt. Aus dem Rest erhalten die Mitglieder des d Triegs ber sicherung re erve 4 595 556326 890 Dez. An Unkostenkonto 3836 ö / ab: Abschreibung. ... S6. 720 90 2 ; i, gn, de, n ö ; o ; Provision und Dividenden . . ... 98 060 20 des. nkostenkonto. 3 83614 g ; . 20 1620 Aufsichtsrats eine nach den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnende Tantieme von 780 /. Der dann noch 31. Furagekonto 169928 p sibrigbleibende Betrag steht zur Verfügung der Generalversammlung, die aus demselben die einschließlich . Ueberschuß. = Gehalts konto 15 98634 . II 996 865 sho rn, obiger 40/0 unter, die i e l , ,, lief des betreffenden Dividend 1 en , im j 23 950 86 74 / Iinfenkonto. . 391668 / a den 1. Januar 1910. Die nebenan ben,, . Shbh 0 Die Dividende ist zahlbar vom 1. Januar ab gegen Einlieferung des betreffenden Vividenden— detrozessionsprämier . s * , E38 50 686 ö, 53 6 95 x 2 7 5 5 . 14. S & obiger Bi. annimmung vorste dender Gewinn und PVerlustrechnung und scheins bei der Gefellschaftskassa und außerdem; Bezahlte Schaden VJ . er etz 33 3 32 997 9 ktiengesellschaft Tiepolt⸗ Hardershof. , ,, geführten Geschäfts büchern der Terrain bel dem Bankhause Merck, Finck Co,. in München, ab: Retrozession 22332404 6 6560 31645 . mn ,,,, Der Vorstand. . tzbarders hof, hien, bescheinige ich hiermit. bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Darmstadt, Schadenreserve, abzüglich des Anteils , , n. . . L. Legien. ĩ ö Februar 1910. sowie bei deren Filiale in Frankfurt a. M. J Prämienreserve, abzüglich des Anteils der Rückversicherer. . ..... 2 145 530 86 3. ,, Mobb 343 . ; Otto Drews. Dividendenscheine 5 . i nen a r s sestelt. , zu⸗ . . , 1 Reingewinn. . J * ioszso) los ) een z . . . zunsten der Gesellschaft innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalen erjahres, in welchem sie zur e zur Vertei . 26 ö . S2d2 Flensburg⸗Stettiner Dampfschifffahrt⸗Gesellscha lens an, fällig waren. Die Äushändigimg neuer Dividendebogen, die eventuelle Ausgabe weiterer neuer Verwaltungskoften ; . . 1 654 381 ö ö 6 inna Terrain Aktiengesellschaft ö Abschluß für die Geschäftsperiode vhm II. n. ö . . Itttürn und die diesbezüglichen Ginzahlungen“ erfolgen bei den vorgenannten Stellen in München und Steuern .. . . los z ih vorgeschlaen: Tiepolt⸗Hardershof ktiva. Bilanz. Vassiwa Berlin kostenfrei. ö. K Gewi ssen Verw : Hog zum Reserve—⸗ 8 2 . ; 9 . . 63. Kapitalien der Gesellschaft müssen entweder in mündelsicheren Hypotheken, in Schuld. . ie def fr . Ereignisse 11 500 ooo fond ö 163559 6. Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mit- 9 ö . 46 4 4. verschreibungen des Deutschen Reichs oder eines zu demselben gehörigen Staats, in vom Deutschen Reich b. an Tantieme . d 120 945 56 bleibt Ueberschuß 966 gliedem: . . 1 ö 1. der Dampfer Stella, Aktienkapitalkon to. 300 000 oder von deutschen Bundesstaaten garantierten Papieren, in Kommunalpapieren, Pfandbriefen oder in (. an die Aktionäre ; J , 31 M Zz. M) Ban direktor Robert Frech⸗Königsberg, Pr., fas C. Frohne; und. Saturn Neserverbefondskonto 5 zb Wechseln und Lombardgeschäften. wie letztere beide den Grundsaͤtzen der deutschen Reichsbank entsprechen, 4. an Vortrag auf neue Rechnung , 41165 b626 5 io an den Vorstand 1 553 80 ö! n . . ö ö. owie des Güterschuppens ö ; angelegt werden. Ausnahmen hierbon können mit Zustimmung des Aufsichtsrats nur insoweit getroffen 275 139 610 50lo Dividende ü. ,, . *r. Abschreibung pro ö ö ing p 15 39 . 9 werden, als es si . P- anng 3) Geh. Kornmnsssionsrat Claaf-Czni J 90 6 3, Woo 8 ö. 44 den Erwerb ausländischer Papiere behufs Stellung von Kautionen oder Anlegung . z S 666 000 für 5 3 or i siontztat Claaß⸗Königsberg, Pr., ö J . We Diverse Kreditores 23 2 ausländischer ,, ; f Gewinnvortrag aus 1907 s085. J . . 802 944 . 8 Monate 727 200 en, Pig Teß er Königsberg, Pr., Faßlgnto . c ö Tantiemenkonto w 477 h. um die Beteiligung an anderen . im Interesse der Verwirk⸗ Feuer- und Itebenbranchen: Tantieme an den 3 a ,,,, hejzenburg Königẽbeig, , Abschreibg. . = Dividenden konto. 15 oho lichung der Gefell haftszwecke hande t. . = ; rämienreserpen aus dem Vorjahre . J 22 339 36368 Aufsichtsrat. 6 1500 m, , ** . Jnventarkonto J ö 1— Vortrag auf ,, ; 176 . ö . ö. n , ist . ö von Ge⸗ Schadenreserven aus dem Dor ien, ö . . ,, 1 00 GSuperdividende ; g⸗ . , 1910. . s 321639 schäftslokalitäten für die Gesellschaft oder um Sicherung ausstehender Korderungen h ; ; amienei e im laufenden Jahr , 20 661 835 Pp. anno 6. ö w —— 6 604 80 8. Der Aufsichtsrat en g, aus fünf bis neun Mitgliedern. In jedem zweiten Jahre scheidet die n J f den nh . 4 666 00 für k Diverfe Debitores 22 4459056 Hälfte der Uufsichtsratsmitglieder, hei ungerader Anzahl das erste Mal die Mehrzahl auß. An Stelle der fer ml refer in dus bem Vorjahre 8 405 604 26 S5 Monate... III0Qsz30] ; Kassatonto....... 1831 Kusscheidenden, welche wieder wählbar sind, nimmt die ordentliche Generalversammlung Neuwahlen vor. 8 , , 'i, . i, , . 8 1453 63551 Vortrag auf neue 9 verei . ö ö ; , n ,. Der Aufsichtsrat fetzt sich zurzeit aus den folgenden Herren zusammen::;: : Sh n . arenen Kehre = 765 352 62 338 656 93? Rechnung . 382 43 32 7182 auberein Weißensee in Liqu. 2 H 376 932 Wilhelmi 'von Finck Reichtzrat der Krone Vayern, Chef des Bankhauses Merck, Finck C Co; in n e , ö * Mrs s L TDie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— 96 Gewinn. und Verlustkonto⸗ München, Vorfitzender, Br. Hermann von Pemsel Geheimer Hofrat in München, Stellvertreter des Vor⸗ Lebenzbranche: 39 . 55 79l 881 49 . Wg W durch zu der diesjährigen ordentlichen General— / sitzenden, Theodor Freiherr von Cramer, Klett, Kgl. Kämmerer, erbl. Reichsrat der Krone Bayern in Prämienreserve, Dividenden und Kriegf hersicherungsreserve . 4 663 23 1 1909 Kredit. versammlung auf Dienstag, den 5. April Abschrei 6 3 München, ' Raemhf, Präsident der KÄeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Mitglied des Reichstags, Reserre für schwebende Todes, und Erlebensfälle aus dem Vorjahre. 1s 63 a6 n per Fahrikationskonto: 1910, Nachmittags A Uhr, Un Architektenhause z . 21 399 ] Gewinnvortrag von 1968. in Berlin, Hugo Ritter von Maffei, erbl. Reichsrat der Krone Bayern, in München. . . im laufenden Jahre . hh 6 ss I 732 416 33 Bruttogewinn . ... 109 31925 Wilhelmstr. 92 / gỹ, ergebenst eingeladen. 6 f . . 187306 Gewinn der Dampfer Der Vorstand der Gesellschaft kann aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen. Kein Mit⸗ insenerträgnis der Prämienreserve dr, ,, , 8. , 445 50 Tagesordnung: än ö. n. ; 5862 89 Güterschuppen glied des Vorstands darf ohne Genehmigung des Aufsichtsrats bei einem Konkurrenzunternehmen des In⸗ Transportbranche: . Ir , D Bericht der Liquidatoren über die Lage, des Ge— un ifferenzkonto U 19] Interessenkonto und Auslands persönlich oder finanziell betelligt sein. ö z . Prämienreserve aus dem Vorjahre. . 3465 32566 . . . ; . schäfts, Vorlage der Bilanz, des Gewinn. und ,, und Digposttionsfonds.. 1993 Vorfland der Gesellschaft ist Herr Carl Thieme in München; stellvertretende Vorstands mitglieder Schadenreferve aus dem Vorjahre. k 224 26563 43 . Lauban, den 19. Februar 1910. Her uftkontos Fro 1905 fd ie Ber drr, g, . WJ / 427 21 sind die Herren Wilhelm . 8. Conrad, 6 in Munchen, Paul Szelinsky in München, Prämieneinnahme im laufenden Jahre , 37 183 699 59 . ö . ö w n eng ö. z 5 . 33 z k ; 14 . Paul von der Nahmer in Berlin. Car reiner in London. ; ; an. , J ifferen To TJ Sorg Heinrich, ze, Vorsitzender, 2) Verlefung des Berichts des Revisors ö ,,, 16 4 d Die een zen zu der Generalversammlung erfolgen, unbeschadet der Befugnisse des Auf⸗ Gig gn . ö Valntendifferen en 2639 436 86 2101 77706. Fritz Reinhard, stellve tretender Vorsitzender. schlußfassung über , en inn, 45 743 72 77 sichtsrats, durch den r and mittels , , . Bekanntmachung mindestens drei Wochen vor dem Ver⸗ ö 7G ꝗᷓ . ö. Ezxu and Buchlliz. und Erteilung der Entlastung an Aufsichtzrat Flensburg, im Februar 1910 72 sammlungetag; die Anmeldung zur Generalversammlung fle n beim Vorstand der Gesellschaft mindestens d 9 . auban, den ! 2 Februar 1910. und. Liquidatoren. ; ,, Borstand am zweiten Tage vor der ,, ,,, , 3 . 3 . sol i im felt her ö. ö . gen a 6 9e n, 7 , n, , gefunden. Der Geschäft⸗ ˖· f ö 3 6 3 eri rs pro 1910. , , nn Gesellschaft eingetragen sind, önnen an der Generglversammlung teilnehmen, ; osern sie sich über en gang im laufenden Re nungsjahr 1 either durchau efriedigend gewesen. ö . E * 3 . senigen t ionäre, welche an dieser General— 8 steobende HB fan, 6 , 8. Ra, r., ,, . . urch ö der Aktien oder durch Vorlage eines Besitzzeugnisses ausweisen, welches . ünchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft. 8 n Bilanz sowie das Gewinn und dersammlung teilzunehmen . 6. Geschẽftbb f e e e n bl. e n, j ud ren me mn, gerichtlich oder notariell oder von einer in der Einladung zur Generalversammlung bezeichneten An⸗ Der Vorstand. f ust onto habe ich geprüft und mit den mir vor⸗ Aktien oder Depotscheine über ihre Abtien spatestens X 9 en. Bie ordentliche Generalhersammlung findet innerhalb sechs Monaten C. Thieme. 6 egten ordnungsgemäß geführten Handlungsbüchern drei Tage vor der Generalversammlung, den w ,, er Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Tag diefer nicht mitgerechnet (89 des Siatuts) A. P. Kloster. Lerm. G. Dethleff sen. Carl M. Bucka. ? ö? Chr. Schrader. Jacob Petersen.

2 1. ö . 53. 1 . tt. Das Sti cht wird in Gemäßheit der Bestimmungen des 5 2652

na auf des Geschäftsjahres statt. Das Stimmrecht wird in ͤ Auf Grund vorstehenden Prospektes sind Laub ! w r,. a z az ö. 3125 uban, den 21. Februar 1910. also bis Freitag, den 1. April d. j ive 6. s ö Nom. M 5 000 000, neue Aktien der MüůWnchener Rückvers.⸗Gesellschaft St Otto Friebe, Bücherrevisor. bei Herrn G. lich , Auffi . k vom 12. März 1910 wurde Herr Herm. G. Detbleffsen in den

des Handelsgesetzbuchs ausgeübt. Die don der Gefsclsschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den inn n, oder 6 I, 1600, Nr. 12 501 bis 15 525 dividendeberechtigt ab 1. Januar 1910 Die Div in! J ittels Ab ü Rei iger‘ sowie in je einer Berliner und ; itz ö. ö z ie Dividende ist sofort zahlbar und bei der gegen eine ihne elende? 6 t wiede . Aborucks im „Beutschen Reichsanzeiger“ sowie in j zum hend n, . Tot e r n , n g r Börse zugelassen worden. in ö. 4 Lauban, 36 , er er ö in den ö Die , , 36 . . pro 2 kann vom 14. März 1910 ab gegen Ein⸗ An Hbidenden hat die Gesellschaft in den letzten fünf. Jahren auf das, Aktien kapital von nr , ; ; onto-⸗Bauk zu Breslau und deren Filialen Berlin, den 16. März 1916. e idendenscheins Nr. 7 in unserem Geschäftslokal, Norderhofenden 17, sowie bei der S o oco d- 26 2. 2h o/so, also 3 b ob0 oho, eingezahlt waren, zur Verteilung gebracht: Mlerth, Finck C Co. Bank für Handel und ndustrie. zu e, re, ö 2er if c ert. Creditbank E. G. m. b. B. in Flensburg erhoben werden. . . 2. D . §. Lil enthal.

z. ö. 3

m.

J ; . k,, 38 702 50 n . 4483 b. totes Inventar.... . S0 9 100, .

de 8 * R. er

——