1910 / 65 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Magd. Bau⸗ un. Krh do. Abt. 11. 12 do. Abt. 1314 do. Abt. 15-18

J Mannes mannr.

104006 Masch Breuer ukl?

100,25 et. zB Mass. Bergbau..

ö Mend. u. Schwerte

. Nix u Gen est ul l 1g;

100, 008 Mont Cenis .. . 103

100,00 . Bergw. . 102

99. 50G Müs Langendukl l 109

109. 756 Neue Bodenges. . 102

olol, o) do. do. 1

do. Photogr. Gef

100, 906 Nbl. Kohlen. uk. 12

101.506 Nordd. Giswerke.

02 Sb Nordstern Koble.

ö ¶Oberschl. Eis.uł. 12

. do. do. 103.50 do. Fisen⸗Ind. 102.506 ds. Kokswerke. 43 75B do. do. 101.266 Orenst. u. Koppel l 10000 Vatzenh. Brauerei 10 92,306 Pfefferberg Br.. ö Yhöntz Bergbau, Jul. Vintsch uk. 1 M7, 75G r,, , . 9h, 50 bz avensStah. ul —— Fthein. Anthr. K. N 2656 do. Braunk. B 106,50 G deR. Do. 061] 105,506 do. Met allw. Rh. Westf. Elcktt. 99, h0 G

do. do.

102.50 et. zB Rh. Westf. Kallw. 102, 106 do. 1897 Jod 1b . 104,30 bz Röchling Eis. u St. 104 30h Rom bach er hüůtten 103,200 do. 1000 101, 1000 do. 495 6 103,00 Růtgerswerke .. 102, 50bzG Rybniker Steink. . 1063006 Sãchs.⸗ Thur. Prtl. 104,20 bz G . Sauerbrey, M. N. 00G Schaller Gruben 99, 006 Do. 1898 , Dv. 1899 1 94 hobz do. 1555 26.007 Scheidemdl. ukolß do. do. W289 Schl. El. u. Gas 198 50bz6 Dorstfeld Gew.. M, bobz Hermann Schött 182 99 & do, do, Niobbz 65 Schuckert El. S 30 19 151 00636 Dortm. Bergb . jetzt do. do. 180110 13315 bz G Gewrk. General 366 D9. 8, unk. 14160 189.2563 do. Union.. 102 253 Schultheiß · Br. k. I 3b. 00 et, zB do. do. unk. 1 10290 et. ßz3 do. kv. 1892 262 00bz G do. do. 1 98. IhB Schwabenbräu .. 58, 00 b3 G Duůsseld. G. u. Dr. 104, 006 Schwanebeck gem. 279,00 bz G do. Röhrenind. . Seebeck Schiff zw. 192 1623 90biz; Sdert Masch, . 19! 23566 Ir. Seiffert u. Co. 572. 50bz G Eintracht. Tiefbau 100,756 Slbolla gr. Gew. I

203. 6h bjG Fifenh. Sllesig 1 . Siem, Cl. Bett, 10125 Elberfeld. Farben 104 25 et. bz; do. 1907 utv. 18 Ib, 0 bz G do. Papier l 96. MG Siemens Glash. 103 2 00 G LVlettr. Suũdwest. 6 50G Siemen? n. Halske 193 i , r e, w ö, Elektr. Liefergsg. . Siemens Schug. 10 1650 do. unk. 141 1063 70bzG Simonius Cell. I 105 70. 35bz G Elektrochem. W. 100.75bz Stett.⸗ Bred. Portl 106 186,50 bz G Engl. Wollw. . . 2 Stett. Oderwerke 105 do. do. . Stett. Vulkan. 103

83 2

N. Hansav. T... Gy St. Stark. u. Soff. ab. Dleuß, Wag. i. xq. Ap St. 56 Staßfs. Ehm. db. Niedl. Kohlenw. 10 s4 225. Steaua Romana à2 Niederschl. Elekt. Gtett. Bred. Im. Nienb. Vorz. A do. Chamotte Nitritfabrik ... do. Elektrizit.. Nordd. Eiswerke do. Vull. g 8 do. -A. St Pr. u. Att. B. do. Jute⸗S. V. A H. Gtodtetk u. Go. ö Gtöbt Rgnmmg. l do. Gummi abg. GStoewer. Nahm.

u. neue 157 00 et. z G Stolberger Zink 5 do. Lagerh. i. E. Slllwa. G

i bsbet. bj do. Lederpappen 5 107 236 do. Spritwerke 190.003 B Do. Sieingut 1 hd) Hob G do. reo Spricd Idi o d Falelglas.. .. do. Bbllkämm. 164, 90 bz Vecklenh. Schiff. Nordh. Tapeten 4 Tel. J. Berliner Nordpark Terr. 2640 bz G Teltomer Goden Nordsee Doffisch. 7 8410bz b. Kanaglterz. Nürnb. Herk. W. 153. 256 Terr. Grohschiff. Obschl. isb. Bd ; 1 1098. 0063 do. Sglensee i. Do. (l. März 1084107, 0bz do. Müllerstr. Do. E. J. Car, S 11 i. Da ] 1.1 i093 30bz do. N. Bot. Grt. do. ult. März 105, 30a, 25 bz do. N. Schönb. do. Kokswerke . 11 157. 10636 do. Nordost. do. Portl. Zem. I6 167.50 bz do. Rud · Johth. Odenw. Hartst. 7 107, C0 bz do. Sü‚dwest Oeking, Stahlw. 109.256 G Dr. Bigleb. i. E. Delf Gr Gerau 1g 182, 90 Tꝛut. . E. F. Ghle' s Erb. 165 00 bz Thale Eis. St. H. Sldb . Sisenh. ix. hc do, do, C- Rl. . yrtl. Jem. I . wi . ö. Orenst. u. Koppel 2165, ergart. Reith ; 108 09 et. bz; Friedr. Thann de 98 G60 bz r n ,, 212,606 Thür. Ndl. u. St. 12775 Tbůuring. Saltn. 57, 75 bz G Seonhard ietz. 83 006 Tillmann Eisnb. 152.256 i Gunsttõy. 1 . Tittel u. Krüger 7 1265, 50 bz G Trachenbg. Zug. 169, 80 bz G Triptis Akt. G. 28, 060 bg Tuchf. Aachen. 166, 15 bz G Tullfabr. JNöha 222 00bz3 G Ung. Asphalt .. 022,1 al, 30d Ungar. Zucker ö , . Nin lon, Bauges. 247,75 bz G = ] do. Ghem. Fabr. 144 00bzG3 S In. d. Eæd. Bau. B 13, 00bi G S Nuterbausen Sp. 24hb; S Narz tn. Papier. 103, 006 BVentki. Masch. 139, 75 bz G V. chem Fab. Zeitz 11. S5 B. Br · dr. Gu r. 138, 10bz 6 Ver. B. Mörtlw. 129, 90063 Ver. Ce n Ghrl. 139. 50 bz G Vr. Köln · Rottw. 216. 0G Her. Damrnsigl. 98, 00bz G Ver. Dt. Nidelw. 152, 36 do. Frank. Schuh 146.00 do. Glanzsto 131.4538 S. bnsschi. iz. 101 90bj6 Ver. Harzer Kall OM, 50 bz Ver. Kammerich 100, 00 G. Rnst. Troihsch 130, 9000 V. dausitzer Glas 291, 25 bz Ver. Met. Haller 206,090 bi G do. Yinselsab. . 182.25 9 do. Smyr.· Tepy. 81, 7a 82, 50 bz do. Thür. Met 156 76 bz do Zvpen v Wi. 162.256 Viktor · Werke 168, 00bzB Bogel, Telegr. ] 210,256 Vogt u. Wolf. 131, 00 bz G Vogtlnd. Masch. 200 ,00bzG do. Ven. . 212, 75bz G Voigt. v. Sohn 101 50bz G Voigt u. Winde i. C. i. ii yr w. Riel Sp. 102, 8306 Norwohl. Portl. 187, 906 KRBanderer Fahrt ? Sb oda 87, 00bz Warfteiner rh. 281 106 miössrv. Belsen?. 203, 00 bz G do. 22626-28000 192, 006 Wegel. u. Hübn. 12 128,00 et. bz G6 Dendereth ... 127. 756 Mernz h Kammg! 1865, 50 bz G do. Korr. A. 156, 2666 zudrolg Wesse 13 bz G6 Kest d. Jutesp. 260, 90bz G Westeregeln At. 19 Ie 5h; do. B. ft. 115.60 biG Westfalia Gem. 11975636 Wests. Draht H. 158,906 G do. Draht Lgd. 262, 90 bz dy. Fupfer .. 11700 et. bz Gd * Stahlmerk 163, 25 bz G Westl. Bodng. i. 88, 90 bz Wicking Portl. 15,59 Wickrath Leder 1265, 90 bz Wiel. u. Hardtm ,,. Wiesloch Thon. 277 503 B Wilhelmshütte 1043756 Wilke, vSsorz .A. 140 90 et. zB Wilmersd ⸗Rha. 1539 10636 H. Wißner, Met. 408, 006 Witt. Glas hũtte 48. ho GG Witt. Guß thlw. 123 6063 do. St galxoͤhr, 187.106 Wrede 1Rälzeret 34 16 Wunderlich u. C. 6,196 Zech. Krie hi nsch 149.7566 Jeitzer Maschin. 138,50 Jellstoff ˖ Verein

Fonds⸗ und Aktienbörse.

ö Berlin, 16. März 1910. 104,50bz B Die Börse zeigte heute eine ruhige 106.99 altung, die Kurse neigten eher zur 63190 3 ,. teils infolge der schwachen ,. 3 amerskanischen Bericht, teil; auf die Un. Do bz sicherheit wegen des Verlaufs der heran⸗ ; nahenden , . Bemerkeng⸗

90

do. unk. 12 Berl. Luckenw. Wll Bismarckhütte kv. Bochum. Bergw;. ]

0. ußstahl Braunk. u. Brikett.

do. uk. 185 Braunschw. Kohl. Bresl. Wagenhau

do. do. kony. 1 Brieger St.⸗Br. Bromn Boveri u C Buder. Eisenw. Burbach Gewrksch Busch n n. Galmon Asbest .. 3 Czernitz

62 2

2 2

—— 2— 1 883

2

ö

*

28

r . , , m, n, m -

1 220

werte Einzelheiten sind nicht zu verzeichnen. Auch im weiteren Verlaufe blieb das Ge— schäft unbelebt und die Kurse zeigten wenig Veränderungen. Der Privatdiskont notierte 3g o/o.

82

2 8

io 35G * a ,, . . ,, ; 2 1 ; ö J E —— 3 ——— z 99 65 B Uer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 5 M 40 5. Insrrtionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Retit-

21 1 d 7 77

2

Charlottenhütte Ghem, Buckau .. do. Grünau, do. Milch uk. 14 9676 do. Weiler ... 112, 00 bz G K i380 00bz G Cöln. Gas u. El. 19 1068. 106 do. Do. 1 2568, 006 Concordia Bergb. 90 00 Gonftant. d. Gr. Ii. G et. G ] vo, igb6.. ... N50 bz G Gont. EG. Nürnb. 179 50 bz G Gont. Wasserw. . 146,50 et. z G Dannenbaum .. 146 60bz G Dessauer Gas . .I 106. hbz de,, bo. 1898. ... 125 6036 do. 1905 unk. 12 79. 00bz Dtsch.⸗ Lux. Bg. 180, 0006 do. do. 8.25 bz G do. unk. 15 124. 10bz6 Dtsch. Uehers. El. do. N- V ukłv. 13 itz gob Sisch. Asph. Gef 147 75636 do. Bierbrauerei 144 2563 do. Kabelwerke 185 70 bi. do. Linoleum 10144 2536 do Solvay: Wukltz 334, 00 bz G do. Wagg. ⸗Lei . 3 —— do. do. 131. 256 do. Kaiser Gew. 221, 109bzB do. do. 1 164.2553 Donnersmarckh.. 146, 7563 G

*

S S

8 2 8

82 **

w

w

r

HK 2 2 *

S W W D 2 22 222

d R

2 2 —— * 22 2⸗——

——

x =

.

= *

91 23

XS 2 —— &

2 2 *

23 2

11

Osnahr. Kupfer

ö en. Eisw. ;

* 6. do. V

Peipers u. Gie. 7 Peniger Masch. Peters b. elktr. Bl. do. Von. etrl⸗· W. ag. Vz. 9 fersee Spinn. 10 hön. Bergb. A1 do. ult. Märs. 2 Julius Pintsch. 14 Planiawerke .. 12 Plauen. Spitzen do. Tüll u. Gard. Pongs, Spinn. Vortag, Grm. Prtl Pos. Sprit · A. G n ,, auchw. Walter Ravens Staheis. Ravsbg. Spinn, Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. Sb οl-10000 Rhein. Braunk. do. Chamotte . do. Metallw. . do. do. Vz. A. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Sia hiwerte ult. März 1 W. Cem. K. dy. Kaliw. do. Sprengst. 1 Rheydt Elektr. Riebeck Montw. J. D. Riedel. . l Do. Vorz.- Akt. S. Riehm Sõhn. Nolandshütte . Rombach. Hütt. do. ult. März n . ositzer rk. W. l do. neue do. Zuckerfabr. Rote Erde neue l Rütgerswerke. . 1 Sãchs Böhm tl. Do. Cartonn. ] do. Guß. Dhl. do. Kammg V. A. do- Thr. Braunk. do. St. Pr. . S. · Thür. Portl. Sãchs. Wbst. vb. Saline Sa 65 Sangerh, Msch. Saxotti Chocol. G. Sauerbrey M Saxonia Cemt. Schedewitz Kg Schering Ch. J. do V. ⸗A

Schimischow G. Schimmel, M.. Schles. gh. Zint do. St .- Prior. do. Gellulose. do. Gasgesellsch. do. Lit. B ... do. Kohlenwerk do. Lein. K‚ramsta do. Portl. Zmtf. Schloßf. Schulte ugo Schneider ichoeller Eitorf W. A. Scholten , , Sch bnebeg Met. Schÿn, Fried Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. ermann Schött Lin , He Schub. u. Salzer d Schuckert, Elltr. do. ult. März Fritz Schulz fun. Schulz · Knaudt Schwaneb. dem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. rsd Seebck. Schffs w. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co Sentker W. Vj. A Siegen Soling. Siemens x. Str. Siemens Glzind Siem. u. Halzke do. ult. März Simonius Cel. Sitzendorf. Vo J. C. Spinn u. Spinne ennu. G . Carb. Stadtberg. Hütt. 2 Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr.

* 08 e GD 0 —— Scr *

rr

H

9 6 —— .

7 6

* * 4

X w d

* ——

2

A 2 ———— y 4

Drꝰd S* 8

Q W

W 222

83 Ded] 2 8 8 V —— 82 2 2

1 2

—— —— —— ——·—— —— 2 *

12 2 S K

—— 23 —=

2

8 86 d = u t F 6 e

C a CO e 0 QQ -

* cg

CM L L =

66 5h bz J Alle Kostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer w zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 0 „. O9 wobʒ . den Nostanstalten und Zeitungaspediteuren für Kelbstabholer n , . ; Inserate nimmt au: dir Königliche Ezpedition des n, . ö. auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 41, Neutschen Reichsanzeigers und Königl. Nreußischen Staatʒ- 1065 756 Berliner Warenberichte. ö . ö. 6 anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . bz6 Vroduktenmarkt. Berlin, den ; , , . ei 264 . 16n 6s er e G 16. . . . f gin . reise waren (per g) in ark: . * ; 104 00 . märksscher 21 05 - 223,00 ab (. Berlin . Donnerstag, den J7. März, Abends. . Hahn, Rormalgewicht Fö5 g Tish bis ——— m · ·¶·¶CQueꝛ:: ee ee . , , c hne 6 . . . *

21 bz 220775 - 221,50 - 221, nahme im . Deus, S ö ĩ , n n,, Inhalt des amtlichen Teiles: fu Gemiüntzen ig. Kreisf mmer ,, w ra 2, z ssbsd, ahne ün September Wgtter htztbach, im (KärisegsNeumied ten rm snenn Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ob Vobz zogen? falandischer 155, Ho = 1b6, 909 Ordensverleihungen ꝛc. Migehnen im Kreise Braunsberg, dem bisherigen Polizeidiener 6 sg mndnn , ö ab Bahn, Normalgewicht Ia g 15569 K Joseph Dreher zu Oberschmeien, Oberamt Sigmaringen, dem den vortragenden Rat im Kriegsministerium, Wirklichen d . , ,. ie f, 9. i . Dentsches Reich. cl Wiedschen . r . k . ,, , mit der 103165686 9.1 68,75 69,2 6d, nahme im Jekanntmachung, betreffend die Genehmigung der Uebernahme lich Wiedschen Marstallverwalter * SHteyer, beide zu X n ; ; ̃ lbs Sobz ö , des eschaft⸗ der Central Insurance Company Fimited Neuwied, dem Buchbindermeister Lußmwig Oh le zu Cassel, dem 10 26 et. bB ,,, Ikorn in which 450 9 159590 in London durch die Liverpool and London and Globe Botenmeister. Franz 3 dem ö Nachtaufseher Harl . . . . bis 169 25 a, n n Maß, dö. 162506 Insurance Companꝝ in Liverpool. Dietz el, beide zu Schafstädt im Kreise Merseburg, dem Vor⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , Abnahnie im Juti. Schwächer. . Bekanntmachung, betreffend eine Fabrikbezeichnung auf Spreng- arbeiter Gerhard Boes zu Stürzelberg im Kreise Neuß und den Oberlehrer am Gymnasium in Rawitsch, Professor gs 6 c Mars geschäftslos. sstoffverpackungen. dem Arbeiter Peter Otters bach zu S nörrenbach im Kreise Gustay Adam zum Gymnasialdirektor zu ernennen. ö hc Weizenmehl P. 100 kg) ab Waggon Erteilung eines Flaggenzeugnisses. Altena das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . 3 6 2 Speicher Nr. 00 26,75 30 00. Anzeigen, ., die Ausgabe der Nummern 12 und 13 des 6 6. Reichsgesetzblatts. ,, Ministerium d istlichen, Unterrichts- und 97 35 Reichsgesetz . . . ö. inisterium der geis en, Unt 6 , 1 , , . Erste Beilage: id ef e . der Kaiser und König haben Aller. Medizinalangelegenheiten. . do. 15350 hnahme im Mai. Still. nebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide ann nnn ,, . 6 Dem Gymnasialdirektor, Professor Adam ist die Direktion 3 hbz Rüböl fürn loo Kg mit Saß 350 mund Heel in der Zeit vom 1. ade 1909 bis 10. März dem, Direktor im Reichs sustizzmt wi Hboff:nang und des Gymnasiums in Rogasen libertragen worden. 1063756 Abnahme im Mai, de; 3,30 ö30 bis 19j0 und in derfelben Zeit der beiden Vorsahre dem Militäranwalt Schwarze beim Reichsmilitärgericht die 102.7063 3,60 Abnahme im Oktober. Fester. H . . . Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verltehenen nichtpreußischen J 2 Königreich Preußen. Orden zu erteilen, und zwar ersterem; des Kommenturkreuzes Kriegsministerium. 10b. 258 . ; . 96 . mit dem Stern des Ordens der Königlich Vürttembergischen Dem Wirklichen Geheimen Kriegsrat Schulze ist die 98. 35 G Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Krone, letzterem: des Offizierkreuzes des Fürstlich Schaum- Militärintendantenstelle beim VII. Armeekorps übertragen g sonstige Personalveränderungen. . ö burg Lippischen Hausordens. mn. ,, Personalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen

; Marine.

2222222 22

2

S

Iod aobz; Dent sch es Reich. Personalveränderungen. 66 Hh Seine Maßestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekannt ma chung. XIII. (stöniglich Württembergisches) Armeekorps. 32 dem Oberstleutnant z. D. Zimmer, bisherigem Kom⸗ . . 6 Offiziere, Fähnriche uswm. Stuttgart, 28. Februar. 100 50G ho re Mm she e, Der Herr Reichskanzler ha durch Erlaß vom 17. Februar Deer ft. W m 5 ; nandeur des Landwehrbezirks Mülheim a. d. Ruhr, an den. 101g dig lebe des Geschẽf der 6 . ä . . 3 . 2. pere, , ,,, Gomhnn . 14 Pod des Landjägerkorps ernannt. . ß nee Com banyir Stuttgart, 1. März. Die nachsteh kaderlenanstalt außscheidenden Kadetten im

22 2

181 6011111130811 —— —— ö 7 23

2 22 N 2

W —— —— —— 225*— 179

O KL. J

O0 .

2ä, 3

in Berit den

Ch ob Ingenieur, Baurat Alexander Herzber öh Lblerorden dritter Klasse mit der Schleife,

8 50G Erdmanns d. Sp. 28359 Stöhr u. Eg; ul. 2 103 102, 80 et. bz G Stoewer Nähm. 10 101,50 bz Stolh. Zink uk. 11 103 do. do. ,, Tangermünd. Juck 103, 906 Teleph. J. Berliner 102, 25bz 8c Teutonia Mizsb. 99 00 Thale Eisenhütte 100,990 Thiederhall .... 93, 00bz G v. Tie le⸗ Winckler. 93. 75G Unt. d. Eind. Bauv. 100.1096 do. unk. 21 100, 006 Ver. Darapfz. uk. 12 105 97, 30 bz 3. St. Zyp. u. Wiss. 102 103.903 Vogtl. Masch. uk 12 103,99 Westo. Eisenw. I

2 2 *—

V

r *

2

107.096 Eschweiler Bergw. 208, 25 G Felt.u. Guill. 96 / 6 298, 75bz do. Do.

300 006 Flensb. Schiffb. . 565. 75G Frister u. Roßm. Bh. 25 6 Gelsenk. Bergw. B80. 59 G do. un kündb. 12 z i n g Georgs · Marienh. O 3453. 25bzG do. uk. 1911 30 50 bz G Germ. · Br. Drtm. Al4 90 et. bz Germania Portl. 210, 50G Gerra. Schiffb. . 198.25 Ges. J. elekt. Unt.

do. do. 1 147.2563 G Ges. f. Teerverw. 167,596 Glückauf Gew.. 100 50bz Westf. Draht ... S8 25 bz G G. P. Goerz,. Ort; lol, S0 et. bz do. Kupfer .. 118, 90h Anst. untv,. 13 Mig üler · Kupper. 99) 216 3 Goͤrl. Masch. 8. G. . Rilhelmshall. .. 10 102, 9006 Gottfr Wilh. Gew. Wilhelmshütte .. 105 188. 90bz G agen. Text · Ind. zech. Rrieb. utv. 11 19341 196,90 6G anau Hofbr. . . do. Do. ukv. 17193 4 33 906 andelsg. . Grndb 1093 256 Jeitzer Maschinen 193 41 10825 andelsst Belleall. 10a G6 de. unt. 14 193 9 69. 50 b Harp. Bergb. kv. 9 596 Jellstoff · wan he 102 4 ä hoh do. do. 1902 W940 B do. unt. 13 105 4

los. loch ; Liarr nigt. 6 cscheidende 3. . Rraunfels im Kreise Wetzlar, den Superintendenten mund Pfarrern 6 Har 19lo. f n , 9493 Theodor Bunge roth zu M. Gladbach, Johannes De, nm r. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. Graevenitz im Gren. Negt. Tönt . 100, 26bz hau sen zu Kirchen im Kreise Altenkirchen und Gustav Sch ne ider , k lan. Regt. Konig Karl tt. I9. z 393666 zu Rheinböllen im Kreise Simmern, den Pfarrern und Dechanten . Im Sant its fog, Durch Verfügung des Korpg o 35 Karl Müller zu Remagen im Kreise Ahrweiler, Georg Schwa . , ,, 5 ö ö n mhtetz i n 35 33955 H 290 ; 18 Gern Link 2 echt Regt. Kaiser Friedrich, von ? ze . 126 8 ; 103 25 8 Ju Zell a. d. M. und Hermann Link zu Sechtem im Land Bek . gent Faler Wilbek, Fönlg bon Preußen It. 139, Br. Kuhnle Y et kreise Bonn, dem Pfarrer und Definitor Jakob Scheltenbach de gnntme ,, 3, e mg r n fr 5 3. Gern. Hkegt Tom, cf 95 760 . 1 . 2 ö ö , 3 8Srhos ö ö ö ö. . 4 9 . . 4. nterarzt im Fe dart. er Nr. 66, as G ö Köör , . u Unkel im Kreise Neuwied, den Pfarrern diz Kar! Erbes zu Die in Dömitz befindliche Fabrik, der Sprengstoffwerke Jr. 123, bersetzt. Die Genannten werden mit Wahrnehmung je r, 5c Kastellaun im Kreise n g, und 6 Schall zu Dr. R. Nahnfen u. Co. in Hambuͤrg wird auf den? zur Ver⸗ Eier Fel ihren Rlehnnentern fenen Assift. Arztsteile beauftragt. F MeGladbach, dem Oberlehrer, Professor Karl Gruber zu packung von Sprengstoffen dienenden Behältern mit Billigung ö . Mari ; ? Polizei zus kuß mar z t SRwinsstori 2 ñ a ,. Beamte der Militärverwaltung. 1 Rarienburg W.Pr., dem Polizeirat Gustay Kuß mann zu bes unterzeichneten Ministeriums die nachstehende Bezeichnung , ,, , . ; J

it der k J 5 * 1062, 386 dem Superintendenten ö. Oberpfarrer Herman a B m gde rponl ; mn en

ö. —— 2

S 2 2 0

3 · —— —— 2 —— **

8 2

2 8 211

—— —— x 2

121121 2 ——

2 2 2 2 8

*

e Wongrowitz, bisher in Schokken, und dem Werftoberinspektor anbringen: . . . , . . 33 15 a. D. Reinhold Rakutz zu Kiel den Roten Adlerorden vierter in, ann . , d,. 1 ulm , , . 193993 Klasse, . tbernimml' er zugleich die Vorstandsstelle des Militärbauamts 1j 102. ö den Telegraphensekretären 4. D. Adam Hofm4ann zu Schwerin, den 14. Januar 1910 ien echt, Militärbauinsp. in Um, zum 1. Juli zur Korps l0oh. Nobz Frankfurt a. M. und Friedrich Wiese zu Steglitz, den Marine . ö , . 1 , ̃ intend. versetzt. verkmeistern a. D. Heinrich Jessen zu Wellingdorf bei Kiel, Großherzoglich mecklenburgisches Ministerium des Innern. gKaiserliche Marine. 1 d wn Rudolf Lange und Hinrich Rehmke zu Kiel den Königlichen Im rn, Offiziere usw. 11. März. Befördert: Kopp, Korv. Kapitän g. Kronenorden vierter Klasse, . . ö von Blücher. Ko n,, der ¶Matrosenart. Abteil. um Freg. Kapitän, F ranck 9, 90bʒ do. O8 unk. 13 102 41 . den Lehrern Gottlieb Grieße zu Rheda am Kreise Wieden am Kapitänlt., Lehrer an der Marineschule, um a Kapitän; , Zoolog. Garten 09 19941 102 960bzG brück, Peter Stahl zu Höhr im Unterwestermwaldkreise und zu Kapitänlts. die Oberlts. zur See; Heidsjeck von der II. Torpedo , g bid 8 . . Lehrer a, . Franz Zorn zu , . ö Die im Jahre 1895 in Martenshoek aus Eisen erbaute, is ärane gem Gta , n,, , ; e Clekt. Unt. Zur. 103 k haber des Königlichen , e n,. . , i. f „Prielinp ) bisher unter niederländischer Flagge, ünd unter dem Namen B . , gi, ar Ge, an n, 13.166 ranges bers. . JG in 105, Nget. bi G . dem pensionierten Eisenbahnzugführer Wilhe m Erie pp „Spesmea“ gefahrene Tjalk „Anni“ hat durch den Uebergang be. er . Dre n,, 4 , , t 6 ale geg. b. 0 1 . ge . . , . r , ,. 36 . in das ausschließliche Eigentum des den gen Reich sangehörigen ö. i rd el bor Stabe 66 M. großen Kreuzers Friedrich 16 bz G a . 1. 19 gt 18g J. 8 3 3 . S . ö s ,, 6 Uiebom Wolli Bernhard Grüssing in Collinghorst das echt Mir Führung der Carl“, S chmidt (Wil ib ald) von, der II. Torpedodib. T utschke b '— O. Aly Mont. 155 . Ham burg, Wilhelm , n Di ze l zn Ober deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches der Eigen. von der JJ. Res. Halbflottille; Dr. Matth io (ius. Marine sherstabs. 6 R. ge ssft Wan v. iS g lob. 256 n , , e , * ,, Herma n 2 err ch, e. tümer Westrhauderfehn als Heimatshafen angegeben hat, ist arzt vom Stabe des ,, Aufllärungeschiffe zum 6 6h 9 Steaua Romang 1055 9469 hi B Nausen (Rheinland) und Yertram ö 6. . 26 von dem Kaiserlichen Vizekonsulat in Groningen unter dem Marinegen. Ohergrt, Jr. Evers, Marinestabs arzt bom Stabe 1 Ung. gokalb. SV IlI00 A1 8,50 B Werkmeister Wilhelm Schliebener zu Bromberg und dem 2. März d. J. ein Flag genzeugnis erteilt worden. S. M. Linienschiffes „Pommern“, zum Marineoberstabsarzt, Vr. de. dg. G. es ! Pin h 6 Hausmeister Ernst Vasel bei der Forstakademie in Münden * Puts 9. Y, J Karger, Marineoberassist. Arzt von der Marinestation der Nordsee, Cictaria dall beni ol a das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie zum Marinestabsarzt, Dr. orte C arineunterarzt von der Marine⸗ 101.306 . Buͤrgermeister, Adolf Vieg er u Stetten, 8 beramt . . station . ,, ,,, Stabe S. M. geaßen 164338 . Haigerloch, dem Gemeindevorsteher Johann Schur mann 3u Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 12 s . ö ö ö amn g Bft er 'm do bordafiertes Patent 99. 68 Ellerbeck im Landkreise Osnabrück, dem, Waisenrat, Schuh des Reichsgesetzblatts enthält unter , ,. verllehen. Greiner, Königl. Württemberg. 9 40ß3 macher Georg Herrmann zu Floh im Kreise Herrschaf Nr. 3753 die Bekanntmachung, betreffend Ergänzung und Affist. Arzt der Res. 4. D., bisher im Landw. Bezirk Ulm, im aktiven —— T 8 Mal izoimac eister erma tre er 8 ö 3 1351r* (Eiso Fohr . . - s Marineassis 2 inem s ittel⸗ S9 25b3 Schmalkalden, dem Pol zeiwachtmeister mn 66 3 Aenderung der Anlage C zur Eisenbahnverkehrsordnung, vom Marinesanitätskorps als Marinfassisz Arzt mit einem Patent unmittel I öh ch Versicherungsaktien. 31 Heißen im Landkreise Mülheim 4. d. Ruhr, dem Ge angnis 9. März 1910, und unter ö. ö. bar hinter dem Marin egssist. Arzt Dr. Weber und unter Zuteilung 6 Magdeburger Hagel · Vers. Ges. bobet. bz G. aufsfe her Wilhelm Arndt zu Elberfeld, den pensionierten. Marine Nr, Zz die Bekanntmachung, betreffend die Orte, die im zum Partzestgtien Een Nor di gan geste lt at C h 6 e r. Nag 9 werkführern Johann Költzow zu Ellerbek im Kreise Plön, Sinne der S8 1499, 604 der Zivilprozeßordnung als Ein Ort bon Ker Marinestation der Ostsee, auf sein Gesuch mit; der gesetzl

98, 25 6) . j 5 ö . 988 756 Sekuritas 4236. r 1. ,. 62 8 , , nnn. ; ö a. Vensson zur Disp. gestellt. Bachmann, Kapitänlt. von der Wilhelma, Allg. Magdeb. 196036. bisher in Kiel, und Hermann Vogt zu Kiel, dem pensionierten anzusehen sind, vom 11. März 1916. D Hen n p. 2. Alfi mit der gesetzl. Penfion, der Aussicht auf

94758 3 gn 36h Maschinenführor Gorl Rochow zu Ber en pensionierte * ; g 7 xz ; , m ; ö ;

101 15 Maschinenführer Karl Ro ch ow zu Berlin den ne , , Berlin W., den 17. Mãrz 1919. Anftellung im Zivildienst und der Erlaubnis zum Tragen der his⸗ 00 Oberbriefträgern Friedrich Ka gels zu Gingst im Kreise Rügen, Kaiserliches Postzeitungsamt. herigen Uniform unter Verleihung des Charakters als Korp. Kapitän 16. gobz . Wilhelm Koch zu Stettin, Karl Pagel zu Lübtheen in Krüer. ben ligt. Mathr (Karl, Sberkt. zur Ses von der ö Marinen p. ö Mecklenburg-Schwerin und Albert Weise zu Naumburg a. =, der Abschied bewilligt. Vasen, Lt. zur See vom Stabe S. M. e Pen zhensionierten Oberpestschaffn zn et Wir hen Fran gene, ,,, ö, 006 ; Wilhe dopplin zu Berlin, Wilhelm Duhme zu Arnsberg, ; ö n 3 den Offizieren der Res. des Seegffizierkorpß aus,. Kalau b. 101.708 Berichtigung. Vorgestern: Ital. a nr e m nn . a Wes baden Emil Hinkelmann Die e. heute ab 3 . gelangende Nummer 13 Konteradmiral z. D., zuletzt Inspekteur der 1. Marineinsp., in Ge⸗ 191,70 Merid. ——, do. ult. —— Ital. 4 , ,, 2. SGinnes, Nahn zu Lieanitz, Alber des Reichsgesetzblatts enthält unter ; nehmigung seines Gesuchs der Abschied mit der bisherigen Pension 9 60G Mittelm. S3, 0et. b; G, do. ult. SZzbz. 1 Frankfurt a. M., Heinrich John . n, ,. Nr. 3735 die Bekanntmachung, betreffend eine neue Aus⸗ nn r. Käckelk, Fähnrich zur See von der Marineschule, zur Gerresh. Glash. 224, 26et. b G, gestr. Be⸗ (. ö rapid 5u Mönchmühle im , , eln gabe der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisen Marineres. beurlaubt. Sichart v. Sichartshoff, Fähnr. zur See richtigung irrtümlich. Gestern; Koslom, Berlin, Friedrich Kroll zu Straßburg i. E- Königshofen, Wilhelm bahnfrachtverkehr beigefügten Liste, vom 1. März 1916. Erker Haring schule, schel det behufs Uebertritts fur Armee zus der 10h 706 Wor. Obl. 1889 88, 90bz. Carl Ernst Sartorti zu Angermünde, Karl Schulz zu Freienwalde 4. S. Berlin W., den 17. März 1910. Marine aus. Nuszkowski, Marinegen. Oberarzt, Garn. Arzt zu

5 ib n Ko. 19106. Tittel u. Krüger 143 B. Friebrich Schwerdtfeger zu Rostock in Mecklenburg, und Jö. giserliches Postzeitungsamt. Riel un Vorstand des Sanitätsdepots, der Abschied mit der gesetzl. ö e 6 Kaiserlichesã Postzeitung amt Erlaubnis zum Tragen der bisherigen Uniform unter

daurahũtte .... 3 s an sjonierse ; 101.93 . 1 gl, 90 G König Wilhelm 40, Obl. 106, 90bzB. Hann Sommer zu Treysa, Bez. Cassel, den n, Krüer. Hensien ,, rakters als Marinegen. Arzt bewilligt 194 10h36 Eederf. Eyck u. 987 hob . Postschaffnern Hermann H ön s ch zl Senftenber 9 Causitz), Verleihung des Chara ters als karinegen. * rz e 9B. n . Sirgfsez i. . , eg Franz Kam merfchen zu Schönecken im Kreise Prüm, Emil

1. 103,50 * . . . . * e, . . d I Tordi N 4. 6 0 . 1.7 101006 Mehnert zu Landsberg a. W. und Ferdinand Nau zu

36 , , ß b ILBerlin, den Npenfionierten' Landbriefträgern Peter Geißler Hwenbr Hohen J. 4.16 .

1091266 Zzothr. Port]. Cen. 17

102708 MNagdb. Allg. Gas 171 ——

C C *— *

ö

2 —— —— —— —— —— —— d 0— * * 2—

—— ——— —— —— -

J . , , ö ö 3

s D —— Q —— —— b——— - —— —— —— —— * 5 - 13 de X d t . 2 . J K . , , ,

——— 00 2

2 22

122

—— ——— —— ——— —— * Q ————— ——— h —— . 6 * . K 3 —— .

222 —— 2 ——*— * *

Q

2 62

8 *

de

li ob G do. ul. Il 26 gobjG Hartm. Masch. 100, 006 4 Eisen.. 13,758 elios elektr. 6/0 9, 00 bz G 112.50 bz is o et. bzB 250, 006

227, 0083 320 30bzG enckel · Wolfsb. . 77, 606 Herne“ Vereinig. 177, 75bz G do. do. 1 126. 900 bz G Hibernia konv. . 203 2536 do. 1895 MN 75bz Gh do. 1903 ukv. 14 132. 106 Zellstoff Waldh. 6b, 60bz H, n,. Leder. 52, 006 öchster Farbw. . 6 olonialwerte. r, m,, 25 h S ͤ . 99 order Hdergw.. z Dtsch. Ostafr. G. 4 1.41. 122. 00 et. 3G HBoh Ci. . St.

y, Hiavl Min. n. Gh ; , , , in S5 be South West Afriealß / j D 4 1.1.1183, 20 bz alien bett Vn h

hebe, Obligationen industrieller Gesellsch. iz, HJerghan, ; ö Jessen i all wert * Duc att. Tes. 6. 1 eg, , n err.

——— —— - —— *—

wr e. ——

di?

. T fe IS = E IIe

ö D 2 d0 —— Q —=—

—— —— —— W —— —· 7 —— Q Q ö an, w . .

w r , , , , , w * w R ——— —— —— W —— Q d=

? 2 —— *

a n G“ -*

—— —— W 2 . 2 E .

D - D D020 * 2 221 25 4—

2

2

. J

—— 1 * * , .

2 8 —— =

de O - 2 2

112 2 222

. St Ried. Telegr. ib s J.. ibi 5 n, n,, , ; , Accumulat. unk. 12 100145 1. iz. ibi rc; Wee, Boese n. Ge. ih ai 130 00bz G A.⸗G. f. Anilinf. 105 129, 756 pp. ov. 19634 143 7566 de Y unk. 17 10924 21 190bzG A.-G. f. Mt. Ind. 3 . Adler, Prtl⸗Zem. 193 41 68. 61 Alk. Ronnenb. M 11 130, 25 bz G Allg. El. G. ME G8 79, 969bz G vo I- V 96. 506 Alsen Portl. Cem. 120, 10bzG Anhalt. Kohlen. 35 Ho et. 36 , un i 236, 10bz Aschaffb. M. Pap. dsh, a sg, ob; , . i 140,50 bz G Bad. Anil. u. Soda 42, 090 Benrather Masch. 66.2563 G Bergm. Elekt. ut 1353.60 bz G Berl. Elektrizit.. , . do. do. kony. 9IL.5bzG do. Do. unk. 12 199.25 b: 6 do. do. 1991 og Jõbi G do. bo. v. ĩdhõ

de

D ar- a

8

102,20b; Kön. Lubw Gew 10 101 606 do. do.

Sh. 25 bi G König Wilbelm. 104,00 3 do. do.

104 008 Königin Marienh. 103 4963 do. do. 95 50 G Rönig born ut. Il 1091 506 Gebr. Körting... 099. 5 6 do. O9 unt. 14 102,30 Fried. Krupp... 90 gobz G do. unk. 12 102 206 Kullmann u. Ko. 96 006 Lahmever u. Ko. 96, 00 bz do. C6 unkv. 13

2 2 . . D Sd C 2 w R 6 8 R R

—— 2

11 S

do C 1 —— 3— —— ——

—— ** 2 2 2 2 20 0 282342

1

d! 1 *

*

de * 9 E

X. *

2 2 . 2

ᷣ—— 2 2

S 211

5

C e = e . .

7 . —— —— ——— —— X22