IlIos6o?]
Dürener Volksbank A.⸗G. Düren.
Rechnungsabschluß für 1909 nach der Attiva. Feststellung. Passiva.
Aktienkapital .... 1 500 000 - Gesetzliche Rücklage. 483918 33 Rücklage II 94 000 — Pensionsfonds für An⸗ gestellte 3000 57 980 Kasse. 121 679 1090132 700
31 5 694
urückgegangene
We f
Eigene Akzepte ...
Laufende Rechnung für Kunden
Laufende Rechnung für Bankverbindungen.
Bürgschaften ...
Hvpothekenforderungen.
Scheckrechnung
184 975 4 053 267 4
30 628 483 372
68 141
6 158 136 1416333
483 372 646 669
108921] Attiva.
Bilanz per 21. Dezember 1909.
Hahnsche Werke Aetiengesellschaft.
Passiva.
ö .
1
4427 277 44 2 382 09515 610 494 — 449 333 890 12 489 03 163 469 65
10 030 16007 und Verlustkonto.
Aktienkapital 1985 000 — k . Beamten⸗ stiftungen Kreditores Reservefonds Reingewinn
und Arbeiter.
160 5 500 000 1680 000
290 198 45 108539450 00 900 — 74 67 12
5
Io os cp; d: Kredit.
andlungsunkosten Abschreibungen Reingewinn
6, 3 92 340 86 69 200 — 222 24676 600 900 — 74 567 12
Vortrag von 1908. ... Betriebs überschuß
. 80 067 1878287
08922]
Hahnsche Werke Ahtiengesellschaft.
Bei der am 15. März a. c. stattgehabten Aus—⸗ losung unserer A0½igen Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende 60 Nummern zur Rückzahlung per 1. Juli a. C. gezogen worden:
Serie L von 1897
23 24 35 247 291 332 395 487 537 551 5689 603 707 811 888 899 g25 1003 1025 1118 1135 1151 1200 1205 1227 1252 1395 1440 1471 1574 1592 1721 1773 1823 1841 1898 1921 1932 1935
1944. Serie LA von 1906
2011 2035 2050 2117 2166 2176 2281 2298 2333 2337 2343 2347 2360 2421 2429 2443.
Dieselben gelangen ab N. Juli a. e. gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen und der noch nicht fälligen Coupons nebst Talons an der sasse unserer Gesellschaft zur Auszahlung. Die Ver— zinsung der obigen Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1910 auf.
Berlin, den 16. März 1910.
Der Vorstand.
2231 2269 2374 2415
A. Attiva.
EI. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909.
. KR. Passiva.
9 Forderungen an die Aktionãre für noch nicht gezahltes Aktienkapital (Wechseh ,
2) Sonstige Forderungen:
Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten
Guthaben bei Banken.
a. Hypotheken b. Wertpapiere (angenommen Schlusse des Geschäftsjahrs): 1) 6489 875 ½ 4 6loige Provinzialrentenbriefe, genommen mit. 2) 400 000 „ 34 o ige Preußische Konsols, angenommen nit. i Deutsch oo ige eutsche Reichzanleihe, ange⸗ nommen mit ö 35 oo ige Bremer
zum Kurswerte
3) 100 000
4 50 000
n 6 ,
ein⸗
165 910 443 566
A106
1217 32649
am
an⸗
2 578 118
160 26 ο0
1 Aktienkapital . 2) Ueberträge guf das . Jahr nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a. für noch verdiente Prämien (Prämien⸗ überträge): euerversicherung „S0 1 356 894, 36 lasbersicherung . 178 575,63 Einbru . versicherung . 92 8h9, 85 b. für angemeldete, aber noch nicht Ve zahlte Schäden (Schadenreserve): ,, n S 49 0690, — lasbersicherung .. 38000, — Einbruchdiebstahl⸗ versicherung 3 000, —
1628 329
ÆK 39
160 3 000 000
1688 329
71 882 1000000
34
los630] Badische Bank.
In der heute stattgehabten , , . die Dividende für das Geschäftssahr 1 au —
0 — . M17, 25 pro Aktie festgesetzt. Dieselbe gelangt gegen Einreichung des D e ,, Nr. 39 1 , an unseren Kassen, in Frankfurt a. M. bei der Direction der in Berlin Dis couto⸗ Gesellschaft von heute ab zur Auszahlung. Mannheim, den 15. März 1910. Der Vorstand.
16h Actien⸗Gesellschaft
für Bauaus führungen. Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. Ayril 19I0, Vormittags 10 Uhr, im Geschãftslokale, Genthinerstraße Nr. 3, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. es ordnung:
Staatsanleihe, ange⸗ , n, 5 37 0ioige Bayerische Staatsanleihe, ange⸗ ,,, ro / ige Oldenburger Konsols, angenommen J 33 oo ige Staatl. Creditanst. Oblig., Oldenburg, ange⸗ nnn, , 4 oo ige Staatl. Creditanst. Oblig., Oldenburg, ange⸗ , 9) 50 000 4 0so ige Preußische Centralboden⸗ Credit⸗ * Pfandbriefe, ange⸗ nommen mit 1643975 a. Darleh 3. d. Wechse en 44 k 6 3 61449 6) Grundbesitz (Geschäftshaus) — hypothekenfrei — ... 20 804 3 6) Inventar (labgeschrieben) 04 874 34 J 7) Sonstige Aktiwa: — . Verauslagter Aktienwechselstempel 12034 512 594 . 8) Verlust
Einlagen zur 6.
ertpaplere. Geschäftsgebãude. Häuser Kaiserplatz Nr. 6 und 8. Liegenheiten in Birkes⸗
orf. Haus Kreuzstr. Nr. 67. iegenheiten in Merken. Haus in Bedburg. Mobilar. Unkosten Gewinnanteile der Aktionäre Zinsen. Uebertrag auf 1910
3 Kapitalreservefonds Spezialreserven: Rücklage ö unvorhergesehene Fälle 6) Fonds der Beamtenunterstützungskasse (mit Zinsen) ewinn
Ta I) Vorlage des . des Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz. m
2) O li fassung über die Erteilung der Ent—
astung.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Aenderung der 383 26 und 386 des Statuts: 5 26
Absatz 2, letzter Absatz fällt fort. sz 26 vorletzte Zeile muß es heißen statt fünf Prozent „zehn Prozent“.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die über die letzteren lautenden Reichsbank depotscheine nebst einem doppelten Verzeichnis und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationgurkunden ihrer Vertreter spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage zu deponieren.
Die Kasse der Gesellschaft ist zu diesem Zweck von 9 bis 1 Uhr Vormittags geöffnet.
Das Duplikat des Verzeichnisses dient als Ein— trittskarte. Der Geschäftsbericht nebst dem Rech⸗ nungsabschluß und der Bilanz liegt vom Donners. tag, den 19. März 1919 ab während der Geschäfts⸗ stunden im Geschaͤftslokal zur Einsicht aus.
Berlin, den 16. März 1910.
Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: M. Altgilt.
Max Eisner.
(108652 Bekanntmachung.
Nach der am H. a. er. ,, General⸗ bersammlung wurden als Aufsichtsratsmitglieder unserer Gesellschaft neu gewählt die Herren:
Dr. jur. Ernst Kielmeher in Stuttgart,
Eugen Rümmelin in Stuttgart, 7) 95 wir auf Grund von 5 244 des H.-G. bekannt geben.
Bietigheim, im März 1910.
Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim. Der Vorstand.
. zu verteilen:
Reservefonds
Tantieme des Aufsichtsrats ...
Tantiemen, Gratifikationen und Zuwendungen an Beamten und gie fam
12 06 Dividende
Vortrag auf neue Rechnung
6 08h g60 h0 000
240 823 418 543
2934219 5) 260 000
6) bo 000
50 000
XT Dr br n
1958 35474 1968 354
Berlin, den 31. Dezember 1909. Der Vorstand. Max Eisner.
12 328 126 864 . 304 00 13 133 462 6 13 133 4426
Gewinn⸗ und Verlustrechnun Eoll. für 19089. .
) 100 000
11 36875
lostos)
Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Rechnungsabschluß. Genehmigt von der Generalversammlung am 14. März 1910. L Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. K. Ausgabe.
4222 093 60 000
f r
; A. Einnahme. 1641 09147 — —
71 069 74 At60 9 445467 1) Vertrag aus dem Vorjahre ... 2 . (Reserven) aus dem
orjahre: a. Ii. noch nicht verdiente Prämien (Prämienũbertrãge)
Zinsen
Gebühren
Verschiedenes ...
Unkosten.
Abschreibung auf Außenstände in lau⸗ fender Rechnung.
Abschreibung auf Ge⸗ schäftsgebäude.
Abschreibung auf Liegen⸗ heiten.
Gesetz liche Rückla
61 963
10 000 1978 —
— — —
7 369 579 12
Eisenmerh Brünner, A. G., Artern. Bilanz vom 21. Dezember 1909.
2) a. Schäden aus den Vorjahren: Feuerversicherung abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1284 650,46 Feuerversicherung, einschließlich der Glas versiche⸗ S 1840,22 betragenden Schaden rung. . 166 7665,46 ; ermittelungskosten 6 e. Einbruchdieb⸗ ö K e Hor. stahlversicherung 8 066,87 . zurũckgestellt ands. b. Schadenreserve: Glasversicherung, einschsseßsũ der Vergütung an Ange— n, , . 38 000, — 460 3 ; , Laaer stellte. . ere , 7000, — U ermittelungskosten 3 000 — Pensionsfonds für An⸗ Einbru 3 a. gezahlt ö — 466. a versicherung . 33 000, — 5. zurückgestellt * ,, , . 3) , n abzüglich der Einbruchdiebstahlversicherung. emnfhĩscfssch 1304 nebertrag auf 190. Ristorni: der M 44450 betragenden Schaden an, . euerversicherung ermittelungskosten 239 615 88 . lasversicherung a. gezahlt 1452,85 Düren, den 15. März 1910. Einbruchdiebstahlversicherung . zurückgestellt K Der Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Nebenleistungen der Versicherten: b. Schäden im Rechnungs jahre? k a. Policegebühren: abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . 23 9830, 54 Feuerversicherung, einschließlich der r n 1760,07 1 19 880,14 betragenden Schaden- Einbruchdiebstahl⸗ ermittelungskosten versicherung 2798 33 28 488 94 . gejahlt ..... . 282 560, ol Aktiva. . b. Gewinn aus verfanffen Ter⸗ B. zurückgestellt 416 6386 einschließlich der
7 369 57912
Oldenburger Versicherungs . Gesellschaft. Der Direktor: Hugo Reifarth.
Badische Bank. Mannheim. NVettobilanz per 31. Dezember 1909.
Gesamtbetrag .. Gesamtbetrag ..
Oldenburg i. Gr., den 14. März 1910.
7 509 2000
15 814 9 000
3 325
108629 Attiva.
Kassenbestand: . M 9 a. Kurgfähiges deutsches geprägtes Geld 7143 943 34 b. Reichskassenscheine 17880 . Eigene Banknoten —
d. Reichsbanknoten 1659220 6. Noten anderer Banken 26 600
Wechselbestand: a. Platzwechsel: innerhalb der nächsten 15 Tage fällig 3 017 845,32 später fällig 8361 634,90 b. Wechsel auf deutsche Plätze:
innerhalb der nächsten 15 Tage fällig „ 1 639 412, 12 später fällig 6 020 552, 08
Attiva. 43 Grundstückskonto 10 000 — Gebãudekonto 3 103 —
R 2
1529 482
Vassiva. Grundkapital: . Stück 30 000 Aktien à M 300, — .. 9 00 woo Reservefonds 2 255 00 — is sie 7o0 -
in 718 27 8
18 O00. 1577 48
8 847 643
1616228 114 434 728 244
Kontokorrentkonto Wechselkonto Kassakonto
239 515 16 5 2518
435 239 30
ae m
a. . 11379 48022 ie . b. Unerhobene
J 1895 i gos 26569 264 29 Go d T v
101 257 65 d Nꝰᷓðd sd r
5 gag ho
503,25
771,70
die Schweiz 3 813,70
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlandẽ zahlbaren
Wechseln S 750 254,59 Lombardforderungen:
Auf Effekten u. Wechsel (It. 5 13, p, c u. d des Bank—
gesetzes)
108633 Greußener Bankverein Greußen. Bilanz am 31. Dezember 1909.
Aktienkapitalkonto Svpothekenkonto Reservefondskonto Delkrederekonto .. Verfügungsfondskonto Kontokorrentkonto
270 000 — 36 000 — 46 034 —
719178 11000 — 46 955 90
21 11762 U C33 15118 94s 21992
6 234 269,40 8 90348
abzüglich Rückzinsen vom 31. Dezember 190999 ...
290 067 3
bis 31. Dez. 19609,
zuzügl. 40,0 Zinsen
e An Kassakonto 2 6&0 Kontokorrentkonto Bankkonto Vorschußkonto Konto für disk. Wechsel .. 8 ,, .
595 833 68
174 8b 4 0 931 24 636 76492 438 299 30
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909.
50 on
ffektenkonto Geschäftsutens. Konto Zinsen⸗ und Disk.⸗Konto
Soll. 0. 6 An Handlungsunkosten S g 603,46 Reisespesen, Saläre, Provision und Reklame 2 Zinsen, Skonto und Dekort Betriebs unkosten und Löhne... Abschreibungen
10 726 470 -
301 868 16 1G Ws 4M lo 767 238 a
78 681,34 Gffektenbestand: . z
. Eigene Effekten zuzüglich Zinsen bis 31. Dez. 1909 ... Fl. 13 300 — 35/0 Badische Staatsanleihe à 96, —
. . 18 500, — 340 l. '. à 94, — 1 335 394 z . r do verlost 178 57563 ) U
12 500, — 31 0o . *. 2 859 8.5 1 628 329 Tr.
460 11485 7 894.81
159 66661 911315
5 Sõ6. — 470 ̃ bschreil . a 4 9 J Prãmienloose . A 1 „Gewinnsaldo aus e. 100, — 33 o0½ Cöln⸗MindenerEisenbahn⸗ *6 Prämienanleihe ... . A 134,
50 000, — 34 0υ Deutsche Reichsanleihe „ à 94.
717,8 Reingewinn aus 1909, 20 399.76 Ueberw. v. Ver⸗ fügungsfonds . Gewinnverteilung: 8 o/o Dividende. S 21 600, Vertragsmäßige Tan tiemen Vortrag auf neue Rech⸗ nung
87 358 A sicherungsschildern Glasversicherung, 1024579 19 5) Kapitalerträge: n 199,55 betragenden Schaden- 192 S09 — b. Mietertrag des von der Ge⸗ a. gezahlt 43 947, 34 79251 26 sellschaft hen n ten Geschãfts⸗ . p. zurückgestellt 26 918 178 685 41 Einbruch diebstahlversichern n n cin iicn iq; H 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: der M 16078 betragenden Schaden en Kursgewinn a. gezahlt 2293 810 29 b. buchmãßiger 120180 Passiva ——— — 7) Sonstige Einnahmen: . b. Eingang auf bereits abge⸗ für no , , ,. , schriebene Forderungen.... zügli Spareinlagekonto 1577789 — Zinsen⸗ und Diskontkonto 43 846 20 Saldo aus 1908 M 1943,68 Reingewinn pro
440 34912 a. Zinsen aus Kapitalanlagen.. ermittelungskosten 6 654, 29691890 hauses, geschätzt zu . ermittelungskosten 27215 a. realisierter O71, 8oᷣ Per Aktienkapita tent 300 ooo - a. Aktienüberschreibungsgebühren. 3 h Kontokorrentkonto 221 991 97 8) Verlust Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1909
4) Abschreibungen auf: a. Immobilien (Geschäftshaus) 19 400 — . 2218312 p. Inventar 1 235 74 4 e ,. * b94 87 100 000, — 4 0 Reichsschatz⸗ 2 293 810 29 d. anweisungen Gewinn ⸗ und Verlustkonto 5) Verlust aus Kapitalanlagen: 100 000, — 4 Oo Preußische Schatz⸗ am THE. Dezember 1909. Kursverlust anweisungen 4000, — 3 ojso Bayrisch Pfälzische
. Debet. Eisenbahnprioritäten . . An Geschäftsunkostenkonto 1s oo 4 c Gh e , . Eisenbahnprioritäten. . A 10050 . 4 500, — 33 0, MannheimerStadtanleihen 92, — 2 000, — 38 0 o Karlsruher Stadtanleihe à 92, — 365 000, — 340 Rheinische Hypotheken⸗ bankpfandbriefe ... . à 72 800, — 4 O Rheinische Hpotheken⸗ bankpfandbriefe ... . 8 800, — 4 υ Meininger Hypotheken⸗ bankpfandbriefe . ...: 6 500, — 4 Oo Preußische Pfandbriefbank⸗ Pfandbriefe ? Diverse Debitoren: Inkasso⸗, Giro⸗ und sonstige Guthaben. Grundstücke und Mobilien: Immobilien in Mannheim und Karlsruhe Mobilien in Mannheim und Karlsruhe
2
30 239, 44
1 3 22 932 272 76029
12 88239 . 663 5
32 18312 55 115729 n Per Fabrikationskonto
36 Fewinn aus demse 194368 Gewinn aus demse 49 801 60
Per Vortrag aus 1908 „Zinsen- und Diskontkonto Vffektenkonto: Kursgewinn öSffektenkommissionskonto Provisionskonto
Gewinnsaldo au 1908 . Ueberw. D. fügungsfor
517 865 37 925
) Steuern und öffentliche Abgaben 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins— besondere für das Feuerloͤschwesen: / d a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige . 9) Sonstige Ausgaben: a. Rückerstattung an Vertragsvereine .... b. Zinsen für die Gelder der Beamtenunter— stützungskasse . e, 2 10) Gewinn und dessen Verwendung: 1068634 ; a. an die Rücklage für unvorhergesehene Fälle In der am 9, März d. J. stattgefundenen General= b. an die unf er e enses. nach d 43 versammlung ist an Stelle des verstorbenen Kauf— des Gefellschafts vertrage mannt Herrn Carl Zeitz hier der Fabrikdirektor Gxtrazu wendung . Max Steinbrück hier, als Mitglied des Auf— ͤ 2 3 chtsrats unseres Vereins neu gewählt worden. Tantiemen Greußen, 12. März 1910. = Greußener Bankverein. R. Bu ddensieg. Fr. Aug. Dorl. Hugo Melzer.
1641055 124335 wr is
55 11529
Ner
vel
83 188
. —
2 918 55281
Artern, den 12. Februar 1910. Der Vorstand. Otto Brünner. A. Buschmann.
In der Heute stattgefundenen Generaldersammlung wurde Lie Dividende auf & do festgesetzt, und erfelgt deren Auszahlung ab 1. April a. C. gegen Ein. lieferung des Dividen denscheins pro 1909 bei dem Halle- schen Bankverein Kulisch. Kaempf X Co., Dalle a. S. und dem Bankverein Artern Spröngerts Büchner Co., Artern. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt aus den Derren: Direftor Meeß, Sangerhausen, Vorsitzender Fabrikbesitzer G. A. Müllges. Ellrich, stelld. Vorsitzender, Kauf. mann Emil Nohr, Sangerhausen.
Artern, den 15. März 1910.
Der Aufsichtsrat. Meeß, Vorsitzender.
bb 788 79 ,
Greußen, den 11. Februar 1910. Greußener Bankverein. R. Buddensieg. Fr. Aug. Dorl. Hugo Melzer.
64 790 79]
ir or Fs id Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1908. Haben.
. 4 9 40 931 24 Sõb hi dz Jinfen aus —— . 234 459 25 ö 2 145 333 ss
638 1865 i
42 507 560 15 Soll.
: Steuern
15 231 Gehaltzahlungen
18 956 Allgemeine Unkosten
250 000 . im Scheckverkehr ;
15 000 Ueberweisung an den Begmtenunterstützungsfonds
19 354 Remunerationen an die Beamten ho sg 3 J 4 , Vortrag vom Jahre 1908 402312
418 543 3 616071 (Schluß auf der folgenden Seite.)
V o, s
Gesamteinnahme .. Gesamtausgabe .. . loss) 1289 208 38 ;
1289 208