1910 / 65 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Beschwindigkeit bestimmt 5879. S. 30 389. Schlitzverschluß mit ver- 75c. W. 21 539. Zerstäubungsdüse für die meldungen ist ein Patent versagt. Die Birlungen 149 844. G623b: 198 4 20? 240. G3e: 159 430. Geschäft unter get seitherigen Firma weiterführt Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft anderen Gesellschaften und Unterne mungen mit ö. ö Ern f w ' rh ö. ch. decktem Äuffug, bei welchen wag ichn Rouseau an Verwendung bei der Herstellung von künstlichen des eins weiligen Schutzes a als nicht K Ezi: . . . 24 . . 17. 248. s. Register für Einzelfirmen K mit beschrãnkter Haftung. Der ef fer ben leichem ö. ien Zweck, oder 2 von streicht. Anton Baldus, Frankfurk a. Me, Eschen⸗· den Tragbändern * a ,, 8 Karl rg bie steinen. Jullus Wezel, Glauchau i. S. ö ann . . 21 . . JJ . ö 6 . . an . . . 9 , , . . 33 . til fer n, wird ö Das Stammkapital, beträgt 20 0606 . ̃ 5. 4. 10. 05. Sasse, Dresden, Dornblüthstr. 7. 3. 12. 69. 2 96. . Verbin ö 209 918. ,, : 20572 haft . m. b. H. in Liqu.“ in hierbei bekann gemacht: effentlich. Bekannt. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Schreyer in ö D Son Schleuderbürette für bakterio⸗ 53]. B; 8238. Perfahren zur Herstellung von T6a. D. 21 203. Wollwaschmaschine mit 21d. D. 260 926. Einrichtung zur n n 2606 . . , 214 6651. 686: . ' . machungen erfolgen im Deutschen Reichzan cit. . y r . in kegische Zwecke, Paul Suchy, Charlottenburg, Farbenlichtdrucken nach, photegraphfschen Teilzuf⸗ Schmutz sändger oder Sumpf. Thomas Hie. Don ough, von Dyngmemaschinen vgm Anker aus. 15. 4 Od. 3632 . d: 6. . ., 7 Hie, Liquidation ist beendet und die Firma er, ght „öhc. nr; Niebensahm K Eo.“ Gejell. Shöncherg. Dic Gefellschaft ist eine Gescilschaft Kantstr. 55. 22. 1. 10. nahmen. Vereinigte Kunst-Justitute Att. Gef. SFollingwoot, Vickorsa, Austr.; Vertr.. G. Dedreur u. 2Z1f. M. 35 Os2z. Verfahren zum gleichzeitigen 1a: , . ö 68 433 3442. loschen. . . schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. min beschrankter Haftung er Gesellschaf tobe tren 42m. L. 26 630. Logarithmische Rechenscheibe, vorm.‘ Stto Troitzsch, Schöneberg-Berlin. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 8. 3.09. gin chm hien mehrerer zünner, gegebenenfalls mit . 1c. / ö . ö . 209 5659. 76d; . Abteilung für Einzelfirmen: Gegenstand des Unternehmens. Herstellung und Ver⸗ ist am 17. Januat und 32. Februar 1919 festgestellt. deren Skala im Umkreis der Scheibe in hundert 7. 12. 09. ; Ze; B; 51 G69. Vorrichtung zum selbsttätigen Desen oder Haken. versehener Stützen für Glüh⸗ 209 go3. 2M: . 97 9 213 375. 775 ol. 133 Die Firma „G. Armbruster jr.“ Sitz in trieb von Materialien, Vorrichtungen und Apparaten Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver—

radial angeordnete Bestandteile zerlegt ist. Ernst 59a. M. 38 949. Pumpenregler. Charles Abreißen des Fadens mittels einer Zange für Spinn⸗ den in die Glastrãger elgtrischer Lampen. 22. 4. 05. . 2l6 897. ö 3. Ih: 215 526. . 195180 96 633. Ebingen. Inhaberin: Johannes Wohnhas, Korsett⸗ für die Beleuchtungsindustrie, insbesondere von tretung der Gesellschaft zu. Leder, Berlin, Hasenheide 54. 51. 8. 08. Palmer Me Mullen, New Jork; Vertr.: E. W. maschfnen. Joseph Billiaert u, Léon de Wael, 42g. M. 33 670. Vorrichtung zur. Aufnahme 2 89b: 191 . ,, 16h 9b; 125391. fabrikanten, Witwe, Cmilie geb. Wohnhas, in Gas-, Spiritus- und Petroleumglühlichtkörpern aller Nr. 7601. Klimitz Co., Architekten Gesell⸗ 12m. P. 22 511. Thomas 'sche Rechenmaschine Hopkins u. K. Ssius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. Termonde, Belg. ;. Vertr. M. Mintz, Pat. Anw., und Wiedergabe längerer Reden, Musskstücke u. dgl. 8403 139333. 216: 1 gts ö. . 5 *a: Ebingen. CGinzesprokuristen: Paul. Wohnhas und Art. Das Stammkapital betraͤgt 50 000 6. Ge—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Char— mit wei hintereinander liegenden Zählwerken und 18. 5. 09. Berlin 8W. 11. 13. 10. 08. mit Hilfe, zweier oder mehrerer Schalldosen und 208 606 J 183 176 185 1! h al 80. Eugen Wohnhas, beide Kaufleute in Ebingen. schäftsführer; Dr. Walter Riebensahm in Oranien⸗ lottenburg. egenstand des Unternehmens: Neber⸗ einem für beide Zählwerke gemeinfamen Schaltwerk. 596. N. 10 579. Aus zwei Kreiselpumpen be 77. N. EO 362. Spi zeug , . Shreih lůchen. . 3. 09. . . S8ö6e: 183 ö. ö. J 37a: 201 824. Den 9g. März 1910. ö. . burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ nahme jedweder Art von Bauausführungen, Ent⸗ Reinhold Pöthig, Glashütte i. Sa. 5. 4. 69. stehende Kreiselpumpenanlage. Georg Niemeyer, H. J. Nice CGompguy, Minnegpoliz Ninn, *I. T. 12388. S okoladefhrm m t Er shungen ö. . Inh , , , . DOberamtzrichter A bel. schtnkter Haftung. Der, Hese n schaftever ag it zm mar se unt ech geh, , 1. 12m. S. 27 341. Multiplikationsborrichtung. Hambur Steinwärder. 13. 4. 09. V. St. A5 Vertr.: Pat. Anwälte i Wirth, 8 der ,, Bodenfl e für die Verteilung der . 280. . . 236 123 613 . ; los? 6) 9. Februar 19160 sestgestellt. Außerdem wird hierbei aller Arten Hon Gebäuden für fremde sowohr alt Fin Soncini, Lodi, Ital.; Vertr.; G. Fehlert, SM but enn, 954. Mechanischer, mittelbar Veihe Dr . S. Beil . M. 1, u. W. Schokoladetafel. 24. 9. 0s. g . 128 Ir foi fer , . . In das hiesige Handelsregister Abteilung X * berannt gemgcht; Def entliche Bekanntmachungen er—⸗ auch eigene Rechnung, Vermittlung von Grundffücks, ,, kt. dakhsnen s. , gelen, Wei mit acsentg an H Aenderungen in der Person H . ,, r , ü lng n n , q 8 ĩ S . ö . 2 P 3. . d 9 * 2 erli ö 3 . ö . 6. t. Hi . , n g 3. e ,. . d 2 ö. . 3 ö ; 3 h 1 ; . 2. 5 7 ., M 5. ) 8 oro CX ö ri 9 h h X eM, . J 9 G Se Vas —=—— s etrq 2 „0. Ge 4 . . 25. Streichholzschachtel⸗ und 5 . fir glich aftreyllr Torso angebrachten hohlen Gliedern. Karl Stand⸗ des Inhabers. ö 134 871. ö . . ⸗. g ne gel, w Thee ellen Gesine die ihm gehörige, in Rixdorf, Emserstraße 76, be⸗ führer: Kaufmann Walt Sachse in Wise eln, Fidibushalter. Fritz Brand, Hohenlimburg i. W. bon Kraftmaschinen mit Differentialreglung Siemens. fuff., Deuben b. Dresden. . 2. 097. gelenk Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 8) Nichtigkeitserklärung. Baffum, den 1. , sindliche Einrichtung zur, Herstellung selbstzündender Architekt Carl Klimitz in Charlottenburg, Kaufmann ö : Schuckert Werke, G. m. b. S., Berlin. I. 12.535. 77f. St. A4 059. Badepupye mit Gflenk, nunmehr die nachbenanntten Personen. . Das Traut C CY. in Wilmersdorf ⸗Berlin gehörige Königliches Amtsgericht. I] Glühkörper sowdie Vorrgte n fertigen, und halb- Adolf. Best in Charlottenburg, Kaufmann Leopold 446. K. 36 891. Funkenfeuerzeug. Jacques 61a. T. 12 559. Atmungsvorrichtung mit gliedern und darin befindlichen beweglichen Gewichten; SI. 216 898. Josef Jerusalem, Wilhelm patent 192 304 JR. 350 betreffend ,., . 9. . f fertigen Waren, das Fabrikationsgeheimverfahren Best in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Kellermanm,. Berlin, Köpenickerstr. 14. 18. 2. 08. Gassack und Regenerator. Dr. Jules Tiffot, Paris; Zu. z. Anm. St. 13792. Karl Standfuss, Deuben Anninger, Otto Anninger, Sr. Gustav Arens, darauf gelagerter Winde . gin r chern z fh en , Bern gedorr. ö eie l08767! und Schutzrechte zum eltgesetzten Wert von Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefell übe M. I G17. Platinmohrfenerzeug. Otto Vert H Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pal. An? B. Dresden. 2. 2. 9, H Moriz Silberstern u. Johann Kostrica, Wien; n, r Banuaufz ige e ,. , . Eintragung in das Haudelsregister. 10 000 6. 2) Dr. Walter Riebensahm in Oranien schaftspertrag ist am 7 März 1910 festgestellt Die Mar Müller, Gelsenkirchen II, Kaiserstr. 5j. 23. 3.958. walt Berlin 8W. 68. 11. 4. 08. h. H. 48 2903. Montagegerüst für runde Vertr.: R. Scherpe u. Dr. Michaels, Pat. Anwälte, h Kaiferlichen Patenlanitz von 249. 33 bestãk ö !. 1910, März 14. hurg die ihm gehörige, in Berlin, Friedrich⸗ Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Ge— 116. P. 23 173. Zigarrenabschneider und an. Ti. Ter, ge mel ist bei der Prüfung gemäß Baukörper. insbesondere Luftschiff gerippe, Carl Berlin Sm. 66. . h ntsche dung des Fteichs ger ichtz vom T3. 3g T; D. Meyns in Bergedorf straße 13 1d. befindliche Fabrikationseinrichtung schäftssührer. Aufärbem wird hierbei bekannt ge— zünder. Ida Cecilia Peer, Minneapolis; Vertr.: Für diese Anmeldung i . . ng gemäß Huber, Berlin, Friedrichstt. I6. 215. 9h. . S. I 56863. 16. 196 792. 219. cn n, K 2 110, , Die an H. H. F. Butt erteilte Prokura ist er⸗ sowie die Verfahren zur Herstellung von Glühlicht⸗ macht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im

Pat. Anwãlte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. dem Unionsvertrage vom * 3 3 die Priorität 77h. J. 10 907. Schwenkbare Hubschrauben 170545. 75c. 2E I A509. Heinrich Meier, . j . ö . . loschen. . . körpern aller Art, die Vorräte an Rohmaterialien, Deutschen Reichtanzeiger. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin ö ; 14. 12. 00 für zuftfahrzenge. 85 93g Jungmann, Rixdorf, Fabrit technischer Apparate G. m. b. H.) 9) Teilweise Nichtigkeitserklärung. Das Amtsgericht Bergedorf. ewltigen und halbfertigen Weren zum festgesetzten Bei ir. 23332 G. Winckelmann's und auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Knesebeckstr. 141. 25. 7. 08. Frankfurt a. M! . Das der United Shoe Machinery Company? in Berlin. Bekanntmachung. 106620) Wert von 10 0090 „. unter Anrechnung dieser Be— Peters' sche Buchhandlung und Lehrmittel⸗

J

.

O

(

Sw.68 27 5. 6. uf . ert von Jo or e mn J 16 in, 4 * Bosto 8 V. St. A. . atent In das Handelsre B des unterze ö . , , ; austalt, Gesellschaft mit beschrünkter Daftung: 34. z gihör g. Paten nde ße register 3 des unter zeichneten Gerichts Nr, Ho? Oskar Loß und Laux Gesellschaft Der Liquidator Lerpold Ghrlich' ist gestorben. Der

an. ist bei der Prüf emäß ; . 6 ö; 2 . Fir diese Anmeldung ö , gemäß Ste. J. LE 495. Meßhzorrichtung für Flüssig. Wiefe, HDamhurg. Neuer Kteinreg 6. Il, g; 0. Graf Botho Schwerin, Frankfurt a. M., Holbein— 164 961 Kl. 7le, betreffend zlleberholmaschine“, ist ist heute folgendes eingetragen worden: j 9 * . dem Unionsvertrage vom g 1. g die Priorität keiten, die unter Gasdruck stehen, ä B, Biers mit 30b,. Sch; * 3 . J Verfahren . Derstellung straße 35 . Lurch Entscheidung des Kaiserkichen Patentamts bom Nr. 7577. Automohil⸗Vertriebs. Gesellschaft mit beschrän ter Faftung. Sitz Fharlotten. ghefredakleur Leo Winz in, Charlgttenburg ist ven 14. 19 0 , einem durch ein Flügelrad angetriebenen Zählwerk. feuerfester Ziegel, oder Ausfütterungen. Johannes lep. 208 960. Kalle . Co. Att. Ges., S8. 16. 08, bestätigt durch Entscheidung des Reich? mit beschränkter Haftung mit dem Sitz. in burg. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb und Amts wegen zum einstweiligen Liquidator bestellt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Wilhelm Janson, Aylsdorf b. Zeitz, u. Hermann Hinrich Schütt. Elmshorn Kr, Pinneberg. 5. 3. 06. Biebrich a. Rh. gerichte vom 26.7 1919, durch Streichung der dw. Wr Gegenstant . ö yr. 8. Verkauf von nach dem Patent des Ingenieurs Oskar worden. Staaten bon Amerika vom 36. 6. 6 anerkannt. Käsßner, Zeitz. 18. 3. CJ. J na. F, 1 24, Maschie zum Kgntrolligren Tadian dg. Oskar Loss Laux G. m. wpprüche 1 und 9 teilweise für nichtig erklaert * Dertrieb von! Motenpagen, Motgtbroschten, und Rh zin, Charlattzubarg, Rr. als 3 herzustescnden Kehr. Ula, Dentsche Maschinen Vertriebs. 45e. R. 27 274. Tierschutzwvorrichtung an Mäh 63e. H. 45 168. Aus Lederstücken bestehender, von Tuben auf. Füllungsgrad und Dichtigkeit. b. H., Charlottenburg. Berlin, den 17. März 1910. Motoren, sowie der Bette Ehnlichen ,, Entölern und Zubehör sowie die selbständige Weiter⸗ Gesellschaft mit befchränkter Haftung: Der maschinen. Anten Rotter, Rorschach, Schweiz; durch Metallklammern sammerge haltenen Rad- Friedrich Eduard Hentschel, Batavia; Vertr.: Dr. 2h. 217087. Karl B. T. Wilckens, . Kaiserliches Patentamt. zufammenhängender Geschäfte. Das Stammkapital führung der Vertretung der, Maschinenfabrik Fr. Kaufmann Bertram Schneider in Charlottenburg Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin Sw. 61 reifen. Alfred Eduard Hofmann, Luzern, Schweiz; Fr. Ühlig, Rechtsanw. Dresden. 22. 7. 8686. Bremen, Schwachhauser Ehaussee 247. . Hau. losgos] Eiben gr Shgene Se d führen m Ln Gebauer zu Berlin und die llebernahmg ben weiteken Ind ber taufe ane erf Vans sse n Ghnifa mr 2. 11. 08. ö. ze. Vertr;: P. Wangemann, Pat. Anw., Berlin S. 6J' 3e. J. 26 S338. Verpackung für slektrische Rot. 21 9565. Gesellschaft zur Verwertung ö Faufiann in Rirdors. Die Gesellschast i e kineßtehnisches erkhetun tn, Ha, Ganmn, butg end n Söschüfts führern bestell. Die Prokupn 45f. N. 9487. Aus einer plastischen Masse be⸗ T. II. 68. Glühlampen. Felten . Guilleaume Lahmeyer⸗ von Patenten nach Dr. med. Heim, Bad Lipp * 3 . Gesellschaft mit beschrünkte⸗ Haftung . Gefell! kapital beträgt, 50 00 . Geschäftsführer: In des Bertrain Schneider und die des Berthold NManasse stehender Leitwulst zum Sammeln des abfließenden Fa. L. 27 019. Schleifvorrichtung zur Her— werke 21. G., Frankfurt 4. M. 2; 1408. sfpringe, Borken 1. W. . Handelsregister schaftsbertrag ist am 15. Februar 0 abgeschlossen. genieur Dekar, Loß in Charlottenburg, Ftentier Adolf sind erloschen. Gemäß Beschluß vom 3. März 1910 Milchsaftes von Kautschukbäumen. E. Neuschaeffer, stellung von genauen Gewinden. Ludi Loewe 4 83a. T2. 28 323. Spiralrolle für Uhren mit 39a.“ 190 266. 3296. E66 6239. Bernard . . 6. ö Die Dauer der Gesellfchaft ist bis hie, En, Laux in Küstrin. Die Gesellschaft ist eine Gefell ist. das Stammkapital um 1606 9650 0 auf 260) 000 M Tanga, D.-O.-A.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Co. Akt.“ Ges., Berlin. 11. 11. 08. leicht lösbarer Befestigung des inneren Spirglfeder⸗ Rou Paris, u. Charles Lawes⸗Wittewronge, amm. 8762 Jember 19 3 Kt. w 2 , t mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts— erhöht worden. ga, I; 2. s.⸗ ö j e . 4. x, Paris, wrong Altda Bekanntmachung. Ilé8762) zember 1915 bestimmt, und wird jedesmal um ein 1 53 X ö , , ; . . Döllner, M. Seiler u. C. Maemecke, Pat. Anwälte, ne. St. 13 34. Verfahren zur Herstellung von endes. Richard Adolf Lange, Glashütte, Sachfen. Rothamsted Harpenden, Engl.; Vertr.: F. E. Glaser, In unser Handelsregifter A ist Heute unte Nr. 53 Jahr verlängert, wenn nicht? Monate vor Ablauf vertrag ist am 23. Februar 19J0 . festgestellt. Durch Bei Nr. 5935 Terraingesellschaft Reinicken⸗ Perlin 8Meo6l, 17. 12. 6, ; Schleifwerkzeugen, bei denen als das Schleifmittel 4. 10. 06. . ö. 3 r Glaser O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, bei der Firma „Otto Woehlke Co n in Finken gekündigt wird. . . den Tod eines Gesellschafters wird die Gesellschaft dorf Oranienburger Chaussee mit beschränkter ö; S. as * T. wrisbmnot z mit Hilfsmotor Süfam nn en elt ez Bin kel ttche Metas. venvendet Sab. S 28 921. Schaltung Für, elgtrische Berlin Sir s! walde folgendes eingetragen worden. Pie Finn gehen,, Glichs- Burxegu- Gesellschaft mit Rfselbst, Außerdem bird bierhei bekannt gemachl. Tftung er Schiffmann ift nit mehr Heschafte för, Jahrzeuge. Ja,. Gebrüder Sulzer. Winter ird; Jechard Starkloff, Nicderhäs lich b. Veuben lihren. Siemens & Halske Att. Ges., rl! 10a. s 137 995. Hopkins Fumęlesf, Zinc Uautet jetzt „tte Woehlte “. Der bisherige ch beschrünkter Haftung mit dem Sihe in! erlitt Der . Dekan Loß in Charlottenßurg bringt führer. Der Jaufmann Georg Mamlok in Berlin thur Schweiß, u. Ludwigshafen a. Rh.; Vertr.: I. 30. 10. 68. . ö . 10. 5. 08. . Bragceff Co, Ltd., London; Verkr. CG. Fehiert, Eüschafter Otto Woehlke ist alleiniger Inhaber der Gegenstand des Ünternehmens ist der Betrich einer in die Gesellschaft ein das ihm gehörige Patent ist Geschäftsführer geworden du Bois Neymand, Mar Wagner u. G. Lemke, 68a. Ü. 38 49. Rechts und links verwendbares S4d. M, 38 272. Verfahren zum Verlegen G Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Ymbhabder Klischeefabrik verbunden mit einem Illuftrationz:. Nr. 216 879 zum festgesetzten Werte von 30 gob 4 Bei Rr. Sh6r gGanfa— Automaten ⸗Vertriebs⸗ Pat. Anwälte, Berlin SMW. 58. 25. 5. 0s. Kastenschloß. mit Liner Fei oberen Umschweif durch- Jer Töagröste von Föffelhaggern entsprechend dem Pat. Anwälte. Berlin S. 61. Altdamm, den 19. März 196. geschafte sowie der Betrieb von Jeitinge torre spon⸗ e rechnung diefes Betrazes anf sein Stam in nf mit s bel hren nt , ö stung: Hen ch 46a. Sch: 29 387. Gleichdruckgasmaschine mit setzenden Falle. Stanislaw urbanomicz Wreschen, Arbeitsfortschritt, Menck X Hambrock G. m. A981. 204 638. 690 2100635. Vereinigte . Königliches Amnteg erich. k Stamm en ral . gg ö. einlage. . ; Beschluß bom 28. Januar 1919 ift der Sitz nach wei in demselben Zylinder sich bewegenden gegen— Poöfen. 5 I. os ; ö b. H., Altong⸗Ottensen. 165. 6. 65. Deittsche Nickel⸗Werke A.- G. vorm. West— ö Wm Tai] Geschäftsfsihrer: Paul Frah— Burmel str in Fricbricht⸗ Nr. 508. Deutsche Holzwaren⸗-Industrie Hamburg verlegt. läufigen Kolben. Georg Schimming, Berlin, Am öÿSa. W. 32 712. Nußlager für Türschlösser. 85h. B. 54 002. Heberspülvorrichtung mit fälisches Nickelwalzwerk Fleitn ann Witke aAltenn, Westt. Bekanntmachung. 108761 hagen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft nut Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Bei Nr. 6518 Flugmaschinen und Motoren Friedrichshain 7. 28. 1. 08. Johannes Wege Bonn, Kreuzstr. z. 3. B. 09. Einrichtung zur Verabfolgung verschieden großer . Co., Schwerte i. W. In unser Hande sregiste Keist, unter Nr. 269 beschränkter Haftung. Den Gesellscha tsberttag un Berlin. Gegenstand des Ünternehmeng: Der; Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl 468. J. 11 648. Tangential hegufschlagte Ex- Sb 8. De G6. Sberlichtfensterverschluß. Aug. Wassermengen; Zus. z. Anin. B. 52 659. Alfred 53. E26 202. Hans Sommer, Bremen, Sermann Kernblum, Westfälische Strumpf— am 14. Februar I5fo abgeschlossen Als nich' ein! stellung und Vertrieb von Holzwaren aller Art, Das Frank ift nicht mehr. Geschäftsführer. Der Patent⸗ plosionsgasturbine mit einer am Gehäuse angeord⸗ Sebbeler, Gr Lichterfelde b. Berlin. 27. 3 09 Baumgärtel, Plauen i. V., Brückenstr. 1. 24. 4. O9. Rordstr. 41. vwwarenfabrik Hagen mit Zweigniederlassung in getragen wird. bekannt gemacht! WHer' Gesellschafter Stamm kapital beträgt 20 00 6. Geschäftsführer: anwalt Johannes Apitz in Berlin ist Geschaͤftsführer neten, das Verbrennungẽgemisch ansaugenden' und 58 * S8. 29 109. Jal en ter ach en fle or cn S85h. B. 55 957. Heberspülvorrichtung mit 5 2c. 140 449, 147 280. The Flour Altena unter der Firma; Hermann Kornblum, Paul Franz Burmeister in Frledrichohagen . n Kaufmann Theodor Sachs in Karlshorst, Kaufmann geworden. perdichtenden Pumpe. Félix Louis Joune, Paris; Saffenrcuter jun. u. Hermann Oberschelp, Einrichtung zur Berabfelgung . . Oxidizing Co Ltd., Liverpool, Engl; Vertr. . e, n fl. , Zweig⸗ Anrechnung auf seine Stammeinlage ein die mittels Pu ß . J. Berlin, Die Gesellschhtt is y. Hei Ar. 183 Grun dstigte geselschaft Rir⸗ Vertr.: Dr. E. A. Franz Düring, Pat. Anw., Düffeldorf⸗Heerdt. 13. 7. 065. Wassermengen; Zus. z. Anm.. B. 53 559. Alfred G* KM Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin wider a ssing Allteng, und als Inhaber dieser Vertrags bom. 13. Februar 19195 von den Verkh Kesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gefell⸗ dorf. Siegfriedstraße 39 Gefellschaft mit br. Berlin 8W. 61. 15. 5. 09. 686. Sch. 34 O5. Vorrichtung zum gleich Baumgärtel Plauen i. V. Brückenstr. . 11. 16. 05. Sil! Firmg en Kaufmann Hermann Kornöiuin zu Hagen uner und Friedrichs gekaufte Klischeefahrik mit wem schnsteberkrag it am. 3. März 1910 sestgetelt. schränkter Haftung; 7b. B. 546 027. Wellendrucklager. Heinrich zeitigen Deffnen, Schließen und Feststellen' von 85h. B. 33 938. Heber spilhorrichtung mit 34g. 199029. Philipp Ickler, Bremen, ö , W., den 11. Mär 1 Barwerte von 10 060 ½ und dem m Musterschutz Sind mehrere Geschaft führer hestellt, so wird die Bei Nr. 71 Grundstügsgesellschaft Rix⸗ Brinkmann, Hamburg, Wohldorferstr. 60. 25. 4. 05. Doppelfenstern mittels einen in ihrer Länge einstell. Einrichtung zur Verabfolgung verschie den gröber Waller Chaussee 16. . enn n . 910. register eingetragenen Musterschutz auf dreifarbige Heselllchaft. durch zwei Geschäftsführer oder durch dorf. Emserstraßte Ecke Oderstraße. Gesel⸗ 478. S. 24 699. Vorrichtung zum Anhalten baren Gelenkstange. Girsche Schmidt, St. Peters. Wassermengen; Zus. z. Anm. B. 527 559. Alfred ze. 1813569. Brune Nöldner u. Wilhelm Königl. Amtsgericht. Wohnungspläne im Werte von 5G M. Bekannt: ginen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. schaft mit beschränkter Daftung: Die Gesell⸗ von Arbeits maschinen. Siemens-Schuckert Werke, burg; Vertr.: K. Hallbauer Pat. Anw., Berlin Baumgärtel, Plauen i. Vr Brückenstt. 1. 11419. 0). Deditius jr. Breslau, Ohlauerstr. 8. biw. Martha— Alt- Landsberg. 108763) machungen der Gefellschaft erfolgen einmal in dMlußerdem wird hierbei bekannt gemacht; Deffentliche schaften sind aufgelöst. Liquidatoren sind die bis- G. m. b. H., Berlin. 1. 6. 07. , 659 . 36h. B56. Einfach hebende Affenfachschaft= straße 3. . In- unser Handelsregister Abt. A ist heute alg Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger! Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs. herigen Feschajstõführer. 478. O62. Aus zwei aufeinanderliegenden 68d Sch. 31 652. Vorrichtung zum selbst. aschine Bauart Matters iy. Wer . Co., 854. 215 119. Heinrich Krohn, Bremen, Inhaber der unter Nr. S5 eingetragenen Firma Ben Rr *. Brüsselerstraße 6, Grund ng , Gesells ö Dei ir. ä, Tägliche Rundschau Gesell⸗ = Vorrichtung Basel, Schweiz; Pertr. V. du Vols. Reymond Werftstr. 1249. William Wujack, Bruchmühle“ der Kaufmann stücksermerbsgesellschaft mit beschräukter Haf. I. . Gesellschaft für Junhalations. und schaft mit beschräntter Sgftung: Dem Birektor

albrundeisen bestehendes gliedartiges Kettenschloß. J.. ie,. . . Jr, , ö mon . . . 1 , e. 2 . ; ter de 2 9g tätigen Ent- und Verriegeln sowie Oeffnen und Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 80Gb. 199 020. The International Refrige⸗ Gurt Jeoestef ebenk eingetragen worden. tung. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Bäder Einrichtungen mit beschränkter Haftung. Ernst Mende in Berlin ist Prokura erteilt.

riedrich Mindermann u. Otto Langelüddeke, Schließen von Türen. Franz Schürntanl ue lgenne itio 8 ! n ü ) i . . . h S 3 X ö S 1 ** 22 5 6 . 1 * ' ö 8 =. ' . * , m,. 23 2 Sitz: Be ö RKege c d des 3 ens: Her⸗ 9 M)) 2 91 loster Wennigsen a. Deister. 8. 10. 68. We 7. 15. 98 . ) 2 66 2 , . rating Insulator Syndicate Limited, Paisley, Alt⸗Landsberg, den JI. III. I8516. Mat Cohn als Geschäftsführer ist een der nah Siß Berlin n Gegenstand des Unternehmens der⸗ Berlin, Hen. 9. März 1gio n 2h; B. 7821. Ganggeschwindigkeit regler für 't l30 Foz. Füllfederhalter mit Lösch. 6c. M, 36 1494. , . ö. , Schottl. Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg. . Königl. Amtsgericht. Kaufmann Samuel Ehrlich in Berlin ist zum Se ö ö 9 Inhalten und Per- Königliches Amtsgericht Bertin Mitte. Abteilung 122. * . 3 Werk; k , wblch⸗ von Gürteln mit angewebten Taschen, insbesondere SsZa. 163 549, 166 7412. Graf Dr. Botho J schäftsfübrer Peste . ; . wandten medizinischen Apparaten sowie die Ein⸗ 13 ; . 20 n . w ger fi hung . . Charlottenburg, Patronengürteln. Yi Wouen Cartridge Belt Sch weri Frankfurt a. M., Jolbeinstr. Hö. ö . ,, los 64] ch ef ger . Allgemeine Verkaufs« und Lichtung von Sanatorien und Krankenanstalten und . an ,,,, . z . . . a,, mr; estalozzistr. 105. 27. 12. 09. 6 Worcester, Mass., V. St. A.: Nerfr⸗ * 5 Rhein? . stock⸗ Bei der Firma: „Bavaria Fabrik * Vertrieb 8 , , , * der Erwerb d die Verwert ller Arten vo 3 . 6 . . . 2 ? ed D 8 . 1 . ; w Company, Worcester, Mass., V. t NM. Vert. 8 . 161 657. Rheinische Schraubstock⸗ ei * 13 5 darig * ( ear 1 ö ; der Erwerb und die Verwer ung aller Arten von A* ,, 3 gn ge. z If , re n, k Helene . H. . S140. , . H. r u. E. Liebing, par Midi te Wer gw. 61. en,, G. m. b. S., , . technischer Artikel Gesellschaft mit beschränkter r n, , n , ,. . Patenten und Schutzrechten auf sanitärem Gebiete. , i , lo. März 1919 folgendes ein ö , lichtung. Max Hamel, Magdeburg, Johannisfahrt, R. icht u . . Haftung“ in Neumarkt ji. S. wurde“ unterm Die he, f ug! , uuf Das Stammkapstal beträgt 30 0090“, Geschäfts getragen worden: 9 My 8 5. G68 . , 1 / 235 1 E 9 =. 2. H 9 ; . 14 ö n Hadri 8 Gef 3h hren 4 z Vas Stamm api 49 e ragt 0 M. eschafts⸗ . 0 1 4 anne . , . lick zur Entfernung straße 7. 26. 1 i, Masch 6, S6c. O. 6539. Federnder Riethalter für Web 5 Aenderungen in der Person Deutigen eingetragen, daß die Gesellschaft sich auf. ö n e fler r fen führer: Diplomingenieur Max Hausmann in Wil ue e nere, e n , , denz . ., 2c. F. 26 396. Maschine zum Einsetzen 78e. O Erziel ines elasftischen Anschlaaez Vertreter gelöst hat und in Liquidation getreten ist Als . , ö e - ger mersdorf, Rentier Paul Schwandt in Gr B- Lichter⸗ x . . des Emails von alten Geschirren u. dgl. auf mecha⸗ . Ec Henn, zubördelndem Bél stühle zur Erzielung eines elastijchen Anschlages. des Vertreters. . , , , n zhuis Cab n Geschäftsführer. selde⸗Ost. Die Geek bert enn, in; Sr, ichter· stand die Unternehmens: Die Fortführung der bisher nischem Wege; Jus. z. Pat, 219 157. Hermann r s gsm ih en,, , Wöolf Srth. Langenberg, rhld. . Web. 35g. 168 753, M0 E89. Die bisherigen . Dei Nr. 916. Baugesellschaft Charlotten e. er n, , Hesellschaft ele ö der Firma Beck's wr, gr ,. Stegmeher, Charlottenburg, Sophie Charloͤtteftr. 5. Fraser Boston Mass. V. S* A.: Vertr.: 96. ö k Vertreter haben die Vertretung niedergelegt. ; Amberg. den 7 Mär; 1910 burg mit beschrünkter Haftung. Durch Gesell. n er eg n e Gd en, fam Geschäfte und aller sonstigen Äutomobilgeschäfte. . e , err ,, 8 1 ,, nr, nn,, F, m n Jetzige Vertreter GE. Fehlert 4 mn, , d, e, schafterbeschlußz vom 18. Februar 916 ist die Ge⸗ M* , 1. ; ,,, Das St kapital beträgt 30 000 S6. Geschäfts- * . . 2 A. Specht, Pat⸗Anw., Hamburg. 2. 11. 08. A. Elliot, Bat Anw. Ber sin w Rr d ö r e, K. Amts geri Registergericht. ö ö , eht ; ge Verktre der Gesell. Ras Stammkapital beträgt 3 6. Geshäft od. J. 10 932. Verfahren zur Derstellung 317”. * 232 ,, mit Vor. A. Elliot, Pat. Anw. Berlin 8W. 48. 28. JI. 08. H. Loubier, Fr. Harmsen, l. Bältner 1. . Mel en, t. Amtsgericht tegistergericht Eilsckaft aufgelgst. Die bisherigen Geschaft führer . . am m g , ö führer? In genie Wilk enn Beck in Perkin von Feilen mit wechselnder Krümmung der Hieb schubborrichtung für das Arbeit ft n nit zement. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. RKachnang. . 108765 Kaufmann Ernst Köpp, in Lichtenberg und Maler— a. Heffen ti che Bekanntmachungen erfolg 65 Ingenieur Heinrich Paul Erfurt in Berlin. Gesell⸗ form. Ewald Ischebeck, Altenvörde' i. Wefff. ftragvorricht William Frederick Laute J 3 3298 = Tir ĩ Kgl. Amtsgericht Backnang. meister Robert Lakomi in Wilmersdorf sind zu Genf,, e wenn mn fer splgen in schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 6. 8. 08 e , . . 6 . 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent— 6) Aenderung der Firmenbezeichnung. Im Handelgregister, Abteilung für! Ghesellschafts Liquidatoren bestell U Deutschen teich anzeiger. Der Diplomingenieur vertrag ist am Meme run hg hae len, . . 1 22 . . . ö . . l . 1 ne J 1 s h 0, 243 St. . 53 Ver 4 !. 64 . h . e ; = 3. 7 ö . z 2 5 1 ä. * ; 111 * 1 ö 5 . . Me 12 9 5 W rar 2 3 in 6 58 . e 21. 1 . . * . ‚. 50d. C. 17717. Zentrifugalsichtmaschine mit CH gft., Pat. Anw., Frankfurt a. S6. . 20 5 65 sucher zurückgenommen. 43a. 183 370. Die Bezeichnung der Firma ist firmen, wurde heute eingetragen; Berlin, den 4. März 1910. i,, , bringt in die He am 25. Januar 1910 geändert. Jeder der zwei Ge— 6 ; schäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der

2 6 99 m s 354 für 2 ' * 27 * . 7 . 2 3 8 1 ö 2 * ö 9 ö . EL 5a. D. 19 314. Matrizenleitvorrichtung für geändert in: Feinmechanische Werke G. m. (c bei der Firma Schlager und Merz, Sitz in Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. fprüche aus folgenden bereits erteslten Patenten und ? Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird C Freres & Cie., Chategurour 5 . . . 94 . ; 7 R Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufaelöb . ; . . ; 583 A 16 usson F reres C . 60 Du, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin 218. F. 22956. Einrichtung zum selbsttätigen 9) Löschungen. . die . ist n, , I ich aufgelöst, In das Handelsregister B des unterzeichneten Patente: Nr. 20 7360 von 1508 Engl. Patent, 3 . ö Maschinen und Werkzeuge im Werse von 3600 16, das . 65 8 ist bei der BPrüß mäß ? 25 9 ) 1 1 ; . n . wen,, , 689 39 ? . Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemãäs Zus. z. Anm. mit wechselndem Energlebebarf entnommene Leistung 183 800. 26: 205 385. 3e: 191 3559. 1a: . G. M. Nr. J69g 8875 * i.. G. Yz. Nr. 75 9 triebenen Geschäft gebrauchte Inventar im Werte d: in R r , , Rr. 36 33 D. R. G. ., Air. Sr gi Theatern, insbesondere von großen Theatern vor. D.“ G.⸗M., Nr. 371 938 B. R. G. ⸗M., Nr. 385 704 Ueber 8

a. die ihm gehörigen Rechte und An—

19 83per ö erer. dem Unionsvertrage vom . Grund der Anmeldung in Frankreich vom 31. 7. 08 Berlin 8W. 11. 2. 8. 09. schine mit gradem, einen ziehenden Schnitt au. 363237 7b: 204 524 210 991. Sa: 158 21) Gan dran ril 18322 . de anerkannt. Ac, Sch. 32 292. Gerät zum Nageln von enn fe b. che bend ö 2b: 293 340. Sd: 150 917 211 376 211796. fn sertrags vom 11. Dezember 1969/86. Fe 51a. J. 11 821. Vorbereitete Gruppen ⸗Register⸗ Sohlen und Flecken mittels Stifte die Von einem 418d. H. 4: 255. Filzmaschine mit gegenein⸗ 9: 173 899 203979. ( 1906; 21518]. ae: Gegenstand des Unternehmens ist Weberei und steuerung für Orgeln. Gebrüder Jehmlich, Holistreifen abgetrennt werden. Wilhelm Schröder, ander bewegten Nitschelplatten. 11. 2. 69. 2190 501. Te; 197215. 121: 31 9356. 120: fabrikation von Trikotagen, Konfektion, insbesondere Dresden⸗N. 28. 9. 00. Berlin, Prenzlauerstr. 43, 11. 5. 65. biz Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu zh sg 206 535 26 Sostz. Zn: 0 zb. 129: der Fortbetrieb des in. Murrharbt und Cann statt

gang der Aktiven und Passiven auf die Gesell⸗ erfolgt nicht. Außerdem unentgeltlich seine

aus dem mit der Actiengesellschaft für , n, vorm. Jos. Neuß in Bertin am 3. No—

K sen s n n td, Rißflippen, Uufstelmaschine Mergenthalersche Matrizensetz, und Jeilengieß b. H., Berlin. Murrhardt: 1 79537 Mufters d . *, S., X Eid. * ö e Tung, 1079531 ,,,. bezw. ö. fe gen n , hekannk' gemacht: Ber Gesell cha tel Wilhelm Bec 6 Fr . 8. 11. 10.8. 68. Nachstellen des Reglers, welcher die dem Kraftnetz A. Infolge, Nichtzahlung der Gebühren: Die Firma Wirkwarenfabrikt Schlager Gerichts ist heute folgendes eingetragen wordetz! Nr. 21 071 von 1908 Engl. Patent (Britannien), 3. 83 P. 22 240. Thomas Gustave Plant, Boston,. mit. ; i a , 1 1, g, T fh uu. r, . . Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem muster; Nr. Ib 7197 V. R. GM., Far zöh 7ll bisher bon ihm, in dem unter der Firma Becks P. d a, Boston, konstant hält. 17 5. 09. 209 77656. 4e; 153 694. 48: 175776 212 822. »hardt. Gesellschaft im Sinne des Reichsgesetzes von 1000 é, Waren im Werte von 4406 . nehmsten Stils. Das Stammkapital beträgt 21 000 6. D. G. M., Nr. 386 904 D. J. G. M., Jir. 337 768 schaft

Birhen in eihen angenrdnet nd. Societe 6. für Schuhwerk. Thomas Gustave Plant, Boston, maschinen. 31. 12. 08 J v6. ; x , ichte . . ir. si 1. von 19653 & x bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage ein: ] ö von einer mit Energiespeichern ausgestatteten Anlage 2a: 202 163 212 1623. Db: 192281. 3a: Nr. 7590. Berliner Kinematographen⸗Theater Nr. 181 667 Flüssigkeitszerstäuber D. R. P. Gebrauchs⸗ die Priorität auf Mass., V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., ! = 6 8 n n ,,,, ha 9g 1, ig, . Sitz in e eg, , . ö Murr⸗ i, n Berlin. Hen n tand des (Mluternzhmen. ijt R.⸗G.⸗M. , Nr. 369 712 D. R. G.⸗M., Nr. 369 851 Auto⸗Centrale. in Berlin, Georgenstraße 11, be⸗ 2 1 ? 2 I ? . 3 16. L. 28 980. Brot- und Aufschnittschneide Ag: 157230 211794. Ga: 173 475. 66: rom 30. April 1392 20 Yearmis3gs auf Grund kes die inrichtung und der Betrieb von Kinematographen— Geschäftsführer: Alfred Duskes, Fabrikant in Berlin, N G M., Nr. 387 831 D. J. G. NM. Nr. Ig3 157 Hechte

Dermann Herbers, Ingenteur in Charlottenburg. RG. ⸗M., Nr. 397 438 D. R. G. M. Patent

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter anmeldung vom 30 August 1909, betreffend „Ver e . , , x 3 ö 1 . ; ir g. e ; ö 2367 ‚. ; ; ; 8eJ * sesff e, ,, He ahr r, ,, ö , bember 1909 über Räumlichkeiten in dem Grundstücke FIe. F. 28 936. Zusammenlegbarer Noten T2a. K. A1 485. Vorrichtung zur Vermeidung entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 265 414. 13a: 5g 719. 135: 19 365. 14e: öbͤber durch die Gesellschafter Schlager und Mer; FPaftung; . Der Gesellschaftsvertrag ift am 22. Fe. fahren zum Konservicren bon, Rahrungsimittelis und Verkin, Friedrichstr. 22. . 3

. ; , , , , * s eg Knalles es Rückstoßes be; 5 ö 2 74 . 4h: 192 709 202959. ar,, * . *. J r 910 es. en. dergleichen Aktenzeichen A i7567 153 ** * yre . ; ** s ; ständer. Emil Fernholz, Kohlfurterbrücké b. des Rauches, des Knalles und des Rückstoßes bei zurückgenommen. 210 740. E Af: 214 045. E4A4h: 192709 202 959 H Wirkwarengeschäfts. Fas Siam m kapital bruar 1910 abgeschlossen dergleichen? Aktenzeichen A7 S ĩ bd ę. Gebrauchs Bei Nr. 2779 Café Hansa, Gesellschaft mit

S535 z ' Feuerwaffe j s eines Pfropfens. Etienne Ki B 8 30 29 Verfabren zur Mass Fa: 17153 74738 218 358 . 292. . ; 9. g ,, n. 3. 2 ei Nr. 2169 Carbone⸗Licht Gesellsch ft mit muster Anmeldu vom 18. November 1909, be— 2 dige än. I Solingen, am Schütt. 16. 12. 09. Feuerwaffen mittels eines Pfropfens. Etienne Kiosa, 2ZIe. Sch. 30 292. Verfahren zur Messung von 13a: 171531 174 738 218 368. 1 6: 2042 2 beträgt 70 650 46. Geschaäftsführer sind: Eugen Bei kr ht Gesellschaft mit wn, ,, n ovember 1908, be : Die 2 ö s Za. B. 53 760. Unterhalb der Stichplatte Paris; Vertr.! H. Neu zart, Pat.⸗Anw., Berlin Widerstand und elektromotorischer Kraft eines von 205: 207 817 209 580. 20g: 207127. Di: 133 935 . Schlager Fabrikant . . . ' beschränster Haftung; Durch Hefe its chafterbeschluß treffend r Wasserstrahl Vakuumpumpe mit Cin ichtung , , ,,, ist ale irdnete, vom Stoffschieber aus bewegte Abschneid⸗ Sw. 651. 3. 7. 09. sehreren kombinierten Stromkreisen. 16. 12. 09. 189 497 206302 211 965 213 275. 201: 166 483 n beide mn C jeder ist allein vertretung. dom 25. Februar 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. zum Anschließen an einen Entnahmehahn der Wasser— * ö . 2 1 angeordnete, om Sto ) is bewegte Abf d mehreren kombi romtreisen. . 8 , W 64 . g Rs n ann, beide in Cannstatt, jeder ist allein vertretungs⸗ f Se Menne M, . ituna . u , , Nr. 4858. Clubgrundstück des Potsdamer vorrichtung für Handschuhnähmaschinen. Otto Bau,. 2c.“ 97 37 vo. Geschützflüssigkeitsbremse. 0b, R. 28 011. Spritze in Zangenform zum 177 4565 sr 4, 1533 5. 21a: 191 885 20 35 berechtigt. * Mie Gesellschaft ist! für die Tant knn Kaufmann Hermann Reichel in Karlshorst und leitung Französische Patentanmeldung Flüssigkeits Yacht Gulb Ga if fick besuruemtr- Limbach i. Sa. 29. 3 Oh. Fried. Krupk Att. Ges, C6 sen, Ruhr. 5. 6. 63. Finführèmn Fo Flüssigkeiten in das Jahnbein. 205 745 205 756 205 821 215 758. ZAB. MGS Io Fabeen , ,, ö zestere Jahre Dr. jur. Wilhelm Löhmer in Cöln sind zu Liqui. zerstäuber! 1999 Nr. 7. 73. Amerikanische Patent. m. . mann, Limbach i. Sa l ! een 9 infuühren J sig d , . . . Jahren abgeschlossen und bleibt 10 weitere Jahre 2 e, s. ö . 2 n 3 ö. Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Fe⸗ 52a. N. 10 855. Vorrichtung zum Abtrennen 72h. M. * 621. Rückstoßlader mit festem 6. 12. 09. 21 c: 147 197 155 693 156 508 198 S854 208 105. in Kraft, wenn kein Gesellschafter ein Jahr vor Ab⸗ datoren bestellt. Jeder der Liquidatoren ist für sich anmeldung Flüssigkeitszerst zauber vom 18. November bruar 1510 ist das Stammkapital um 15500 90 der Stoffkanten für Nähmaschinen. EChester Me Neil, Lauf, bei dem die, Verriegelungsorgane durch einen 36. S. 4 116. Heizkörperglied von 16 2d: 173 535 185203 208 dol 212517. 21e: lauf des ersten Zeitraums, also vor Dem 3zf * Fe— berechtigt, die Gesellschaft zu Vertreten und die Ligui⸗ 1228. Nr. 163 324. ; Russische Patentanmeldung auf oͤ5 S0 6 erhoht! ; Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: A. B. Drautz u. schieberartig beweglichen Teil verstellt werden. Paul rundem Querschnitt, das aus zwei gepreßten Blech⸗ 157197 190468. 21f: 181 050. 2g: 162 725 zember 1919 kündigt, und so fort von 10 zu 10 Jahren. dations firma zu zeichnen. Die Prokura des Fritz zFlüssigkeitszerstäuber vom 21. August 1908 Berlin, den 16. März 1910 W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 2. 8. 09. Mauser, Oberndorf a. N. 27. 3. 69. hälften besteht. 16. 12. 09. 167710. 21h: 184711 203 286 207 774. 23: Hierzu wird noch bekannt gemacht: die Hesell⸗ C hristignus in Pankow ist erloschen. ö. Nr. 536 7539. Desterreichische Patentanmeldung Königliches Amtsgericht Berlin Pitte Abteilung 167 52 22 * S ö luf⸗ 72h. M. 37 762. Rückstoßlader mit festem Ib. R. 29 005. Mit Gas gespeister Zigarren 217 421. 2146: III 96. 24e: 173278. 27: hafter Euge w hne ,. Bei Nr. 2133 Baugesellschaft Pflu straße mit Flüssigkeitszerstäuber“ vom 16. Juli 1909. A. 5417. t . e n, m ute . . 52a. P. 22 579. Spulvorrichtung zum Auf k . , ö. Zig ,, s;: l fi green b ss. df: ger Gugen Schlager und Heinrich Merz bringen beschrüntter Haftung? Vr lr . Hiegeiy B. Sen. Anmeldung „Flissigkeite erstenber; Arm Merlin. pandelsregĩfter liosgzo) spulen von Wachsfaden für Nähmaschinenschiffchen. Lauf, ti enmäelfserttegelunggorgane durch enen der Zigare tengnzünder⸗ e, , , . 15 35. 35, if zI4 I5l Saß. 30: 187 59? nel elch schaft das ganze Vermögen der offenen in Ver lim if zum Geschäftsführer bestellt . IH. Februar 1969 1m , n vsgßzd. D. RP. des Königlick Amtsgerichts Berlin. Mitt Dheomas S. Plant, Boston, Masf, V. St. A.; schigberartig beweglichen Teil verstellt werden. Zus. Sza. S. 27 1925, Von, einn. (Uhrwerk be 157 335. nh en r , gr; z, sch zundehegesellschaft Schlager & Per, in Cannstatt Bel n!! Cg, . ; . Anmelbungk Rfnsfsalestal thb Usß d. D; Weh. des Königlichen Amtsg eri K Vertri.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin Sw. II. . Anm. M. 37 621. Paul Mauser, Oberndorf triebener Auslöser für Momentverschlüsse bon phofo. I96 060 2045933. 21e: 208 928. r r. nd Murrhardt mit allen Aktiven und Passiven ein. ö urg. fe in ers, gern, , omg 4 6 . . 11 . is Kameras mit einer Signalvorrichtung. 34e; 210781. 341i: 144 705 261 2357. 37: Der Geldwe i . , ,, Tir er beg cssllschaft mit beschränkter Haftung: Jöoh 2.16 534! * . D. N Pe, Anmelkung Am I. März 1510 ist einge Wagen; 30. 1. 09. a. N. 10.4 ö ö graphischen Kameras e 9 tung 4 . 686 Hzeldwert, für welchen diese Einlage ange⸗ * 5 er Gesesss ; e, , we Kassia elt , ü. 33 * Mam o Per Ft. ; . ; 544. G. 30 483. Verrichtung zum Zerschneiden 758. A. 17038. Verfahren zum Herstellen 20. 12. 6h. . car 6h sss 212 822. 384, 193 120 291 31. 2238: nnmen wurde sst für Eugen Schlager auf Jh oh. , D n, n. Gfsellschaften vom, 18, Rebruar zyli ß ite erte uber. hemh , Uugusft. 1308. Bel Nr; si Lreuftische Zentral- Bodenkredit— ere s thängender? escheibe 3ieh⸗ ärbter plastischer G tände aus Alabaster durch 666. H. 48 210. Messerschutzvorrichtung für 215 064. 39Ga: 21556. 276: 198 186. 3720: ir Heinrich P irh 3 5118 ist die Gesellschaft aufgelsöst. Der Kaufmann Nr. 10 054 1X/30R. D. R. P. Anmeldung „Flüssig Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. meserera gneingnderhäugenderfbappesche ken an Zieß.- K'är ter sthicheß Cee genstände aus Niabgfte mu, de ghen er, . 12. 09 . t 182 317 210 363. 378: 159 265 19 161. 3e: ers eintich Nerz auf bos „, festgefetzt, fodaß Wilhelm Wolff in Berlin ist zum Liquidator bestel! kennzzerstzuber beni br gnelkgust 19469. 17 557 Femäß dem schon durchgeführten Beschlas ber Pressen mit mehreren Stempeln. Karl Goßweiler, Tränken mit, Farblösungen des im Trockenschranke i,, . Wrricht 2 ö. 317 . . * 2. 215 56. 124 ee. seine Stammeinlage ganz, letzterer 1, ge⸗ Berlin. den 8. Mär; 1916 * 6 9. verschie kene Me s e n,, . ener lpersnmfin hee eg j Hebruar 19d fit vas Schwarzenberg i. S. 3. 12. 09. getrockneten Alabasters. Attiengesellschaft vorm. 75. K. Dü. Vorrichtung zum Tragen von 192 734. J ö . ö . et hat. Königliches Amtsgericht Berlin/ Mitte. Abteilung 167 vollstandige Kontoreinrichtung, eine vollstãndige Grundkapital um 48090 000 ƽ erhöht und betragt

55 Verf zur Herstel 8. Sohn Bildgießerei, Berlin. Spannrahmen. 18. 11. 69. 2Itz 894. 42zi: 211 360. 42F: 47 713 164 352 Oberamtsri Hefelen. : ont tung ne, andig ; K . ., , ung . . J. 3 gie 3 82h. K. 28 952. Getreideschleuder mit selbst⸗ 191 248. 42m: 158989. 2p: 194781 216 500. mani Oberamtstichter Hefe len . JJ, Laboratoriumgeinrichtung sowie verschiedene Fabri 44 490 900 M6 big 55 500 000 Fr. Ferner dle Te tober Vordrucken bedruckten ober nicht Hedruckten 76d F. 25 262. Verfahren zur Herstellung tätiger Beschickung. 13. 12. 69. Ea: 213 415. 45e: 196 3509 206 595. 45: ns em. 107454] Kerlin. lo8770] kations⸗ und Vertriebsartike! sowie fertige und halb— durch die dieselbe Generalversammlung fonst noch

. hit mm, ö . . In das Handelsregister B des unterzeichneten fertige Waren zum festgesetzten Gesamtwert von beschlossene Abänderung der Satzung. Danach kann

Bla Robert Ti S anzlei⸗- von Gitke ür Verglasungen. Viktor von der 876. Sch! Zz G16. Steuerung für durch Preß. 190 259. 450: 189 2355 ig hes 195 443. 156: K. Amtsgericht Balingen. 8 16 * : r t . n g edem ann Stuttgart, Kanzlei , . fi r ln 96 Forst sr Yin luft O. J. betriebene Schlagwerkzeuge, bei denen 190 306. A464: 159593 196 265 196266. 460: In das Hand elbe fr wurde heute eingetragen: Gerichts ist am 9. März 1910 folgendes eingetragen 20 060 S unter Anrechnung dieses Betrages auf der Verwaltungsrat auch stellvertretende Direktoren V 97 2 1 . 1 . 1 5 ö * 2 9 . .

5 2. 28 675. Vorri Auslösen i. W.? 8. das Steucrorgan im Arbeitskolben angeordnet ift. 20 los 216 479. 47a: 153 G52 162 35 167353 1 Abteilung für Gesellschafts firmen: worden;. seine Stammeinlage. t frnen nen, die mit dem Präsidenten und den Bireftoren ö. . D ö , n. , . Fifth erstzuber, bei ben d rg än bbs ii, sr. Tor Li eb, nd, ig 6ä— Ein he der Firma „G. Armbruster jr.“, Korsett⸗ Nr. 75gh. Shandarn, wsthavelland, Terrgin Nr. Tab. e W sätsche Ceresin, und Kabel. den Botta; e. Ge ells haft. ihben 1 Dieren, Federwerfes nach Ablauf ciner im voraus einstell das Druckmittel auch in den Flüffigkeitsbehälter ge Das Datum bedeutet, den Tag der Bekanntmachung 472: 14825. 4733 195 209. A95: 1683 38 . 3 he bingen; 9 ö. n , ue. hes rt ser Haftung. Sitz: wachsfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf— tretung der Gesellschaft stekt. sich jetzt dahin; Der baren Zeit. Paul Lindemann Mühlhausen i. Th. leitet wird. Clement Graaff, Berlin, Linksiraße 7, der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 183326. z 217616. SIe: 205 311. 51d: ini ift yesellschaft hat sich durch den Tod des Ge⸗ Berlin. , des Unternehmens: „An—⸗ und tung. Sitz: Charlottenburg. „Gegenstand des Präsident hat die oberste Leitung der Gesellschafts⸗= 2. 5. 6h ö . Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 157 335 152 326. S52a: 215 840. G54a: 115 348 hf ters Jo anngg Wohnhas aufgelöst, das Ge⸗ Verlauf von E gundstiscken und Hypotheken sowie Unternehmens; Verarbeitung und Vertrieb von Erd angelegenheiten; neben ihm fun ieren 2 oder mehrere 7a R 25 511 Klappkamera mit durch 13. 3. 69. 3 V 153 012. 213080. 549: 175168 182 336 agen infolge Vereinbarung mit Altiven und damit zu sammen hängende Geschäfte, vornehmlich im wachs (Ozokerit) und diesem verwandten Produkten, Direktoren, die nach der Reihen olge ihrer Ernennung Jugflan e beim Aufflapyen des Laufbodens sich 7 5c. W. 31 548. Verfahren und Vorrichtung 3) ersagungen. 198 452 205723 213 896. 5366: 210 720. 35d: e 1j j und mit dem Recht zur Firmenführung auf Gebiete der Stadt Spandau und des Kreises Ost— insbesondere nach dem Verfahren des Kaufmanns den Präsidenten bei Abwesenheit und Krankheit oder ier, Pfrihtenden, Ohsetttzträges AE, Hsch. um Bescgen, Von Gegenständen mit Biattitetalß Auf die nachstehend beieichneten, im Reichsanzeiger 43 55 rz 5 193 169. gb: os 58. 2E: nf, Geselsschafters Johannes Köahüas äber Das Stammkapital heträgt 29 gho 4. Arthur Schrcher in Charlottenburg, sowie der Handel , w. der Stellt zu vertreten haben; außer Nietzschel G. m. b. H., Ylünchen. 28. 10. 07. Leopold Weplach, Steglitz, Stephanstr. 32. 16.2. 09, T an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. 185951. 5 7c: 213 777. 578: 181 158. 59h: e Wohnhas, allein übergegangen, welche das ! Geschaͤftsführer: Kaufmann Julius Erxleben in! mit sämtlichen Rohölprodukten, Beteiligung bei diesen können auch stellvertretende Direftoren ernannt

ö