1910 / 65 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

wohnhaft in Wellen, ist der am 21. März 1910 ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwaltere orderun berů , d, , , ee e , . ö. ern . ,, 6. ih Sal, ie gern 53 1 . ee . erm hee 6 . f ö . rm. 1 ? ichnis der er Verteilung zu berücksichtigenden Köpenick, i B anberaumt. Konkursforderungen sind bis zum Forderungen, zur Beschlu fassung der Gläubiger über Lindenstraße ha. Rudolf Busch. . ö. 96 i ner, nn e,. Börsen⸗ eilage

165. April 1910 anzumelden. die nicht verwertbaren? ermögensstücke sowie ; J . . ren zur ö Bad wi fg, . i h ger . ,, . 3 ö ,, . gallen n e dl rel e e, r r ge m . en ei 3 an 32 i ö . ( III. ermin auf den 13. Apr Vor⸗ h . z s ; Nixdorf, den 14. März 1916 . . U K mittags n ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht am 29. Mar; Igög zu Konitz verstorbenen Restau' , . . 9 e ,, , ,,, , deni, n ee arri, ne u, trußtschen Stanth ane , arr. ie Festsetzung der Vergütung des Konkursverwalters S nung rwalterg, zur Erhebung von . . . . er n g. ere n, ö Belegen , n. . in , 6 ren n n der ö. ö e, n, nn, 108693 . M 65. Berlin, Donnerstag, den 17. März ISI. 2 x. Gerichtẽschrelberei offen rteilu üchichtigenden Forderungen un as Konkursverfahren über das Vermoͤ— s J ; , n m, dm. e 6e G Düselborf CHerrsehei'ng, den 14. Mär 1910. it Ke hluhfts seng Ter, äsinhiger iber die nicht ver. akzfmanns abr, rollen, dt Wm gerne,, hend Sten o, , fo god n, ,, ga ers lauten, Ln, gl fan dbrsefe Iölö bestätigt it, und nach Ah halt ing bes Schleaß Königiiches Aintsgericht. keerteargs ernst te dir, Shine hin auf Szitletmarft 25 issengt eigtl tel altsrlt4 e , , , 3 . * n,, . termins auf ehoben worden. 834. N. 155 08 ; Ei . den 4. Ayril 1910 Vormittags 11 Ihr, vor Schlußtermins aufgehoben. ö. ö th ö 1956 1410 . d kv. 1902. 86331 i , i Berlin, ö. 9. März 1910. . ö . Herm . . 4 ö Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Ri dorf. den 14. März 1910 . di h ö. Dt. Rente versch gu doc od 406 1398 an. . ! Der Gerichtsschreiber des Köhniglichen Amtsgerichts Kaufmanns Pan! Bachmann in Siren reh wird ro nit, Nm mt März 1910. 5 k , Amtsgerichtt. . g n e , n 14102 de I, knif . , Wůrttenmberg ssl zx versch . .

Berlin. Mitte. Abt. Sz. nach Frfelgter Abhaltung des Schlußterminß und Der Gerichteschte königli ĩ zschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; 2 —— w n . Kädding. Konkursverfahren 108715 l . ische Rentenbrief Preuß a. nbrieße

Eerlin. Konkursverfahren. los? 20] nach Vollzug der Schlußberteilung hierdurch aufge⸗ . c ö. ö. 1 x . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ver⸗ . . ,, ,. 9 , , ,. ron turebenfahren über das Vermögen dei . g Hannoversche 410 iI0I, o) einigten Ledermwarenfabriten Ver tu Chem t. Fisengch, den 14. März 1910. . ar ns ,. P . ü . en ö, des Schuhmachers Sören Ehristian Peter Jensen . de. .. 36 versch. Sl. 10G do. 18695 untv. 11 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. VI. Weiten em , , fa , i. ł chtenau, 3 Dügum wird nach erfolgter Abhaltung dez . bessen · Rassau .... 4 1.4. 16 ibi, 5G o. dM, unk. 191 ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des x , 389] EKänslz' pütdmngch sclgter Abhaltung des Schluß. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. dg. hr versch.⸗ = Schlußte mnins ufa cho ben word ,. , , 107382 ter n, i . en nz Rödding, den 11. März 1910. afterd Rott Elz, iss 263 ker und Nn. ,, . n ps. G n h, , ; F733 j as Konkursverfahren über das Vermo ichtenau, Westf., März 1910. önigli = . msterd. Rott. ; 2 ; . versch. Ml 5g , e,, Berlin, den J. März 1916. w ,,, ö. dee erm gn . i n , 10 Königliches Amtsgericht. . do. Do. ,,, 7 liz hh gobienn gb kv. 7. 1D g Der Gerichts schreiber des Koniglichen Amt t ch chäfer in Malges wird gliches Amtsgericht. ; ( h ; 3633 ö h itte l ne mtgerichts nach frfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch malehin. ö 08360 r , . ; , ,,, , 105 3 ( ö. nen . . . . l 2 , n ein o 1 11 . Mitte. Abteil 84. aufgehoben. Das Ronkurz P . Fas Konkursverfahren über das Vermögen dez ö . , do. n,. . versch. Ml A090 olmar (Els. 33 e e ,, , da, der, g ge 8 , , , , ,, de,, , d, .. J , , n dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Malchin wird aufgehoben, da der Schlußtermin ab' 26 h ren, mn, äalszungen wird J Christianig .. 115 20bz3 preußische 14 sbsidb Sobz do. 1903 ut, 134 Rr Gefellschaft Earl Eppe Fabrit moderner an dehalien ist. . mn ab. geh fester Abhaltung des Schlustermins hierburcc;. G snnsanc, do ß b⸗ o ger g. i h o, ge s, os. Ong Geschästseinrichtungen G, m. b. H,. in Berlin, Farhaeh; Loth; Konkursverfahren. 1087056 6 Malchin, den 11. März 1910. ann n, 8 Mar; 1 ö nn, . 1173 degein. und Beet. e n diho Han , g 8 3 Glisab t. 6 Ab J Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am , ,. ; alzungen, den 11. März 1910. . Kopenhagen.. 112. 25h do. J versch. l. 0G Göt hen i. I. 188 dlisabethstr. 6l, ist zur Abnahme der Schlußrechnung P Großherzogliches Amtsgericht ; ; ? e, fi 9 136 19633 des Verwalters und zur Erhebung von Einwen“ . ö, zu ,. i, ,. ver m . ö . r Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. . kisab. Snort Sãchfische l . . §5. 36, ; 1 dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver- stor enen Witwe Franz Erbs, Barbara geb. m en m;, Konkursverfa hren. 108749 Steinach, s. Mein. 2 ö. . 2045 g n, . 19 teilung zu berüchichtigenden Forderungen sowie zur Blaisiuß, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Nr. 2363. Das e, , über das Ver In dem Konkursverfahren über das . 3 33 ., . Auhörung der Gläubiger über die Erstattung der termins hierdurch aufgehoben. mögen des Schneiders Julius Heinemann in Gef ikanten Wi h 26. 283 Luce, und die . einer Here nrg w Forbach i. 8. E . ihärz Iglo. Ptännhcim nard; fach iihßal lung des Schluß e, e nn ne ien, . . . die Mitglieder des Gläubigerausschuses der Schluß Kaiserliches Amtsgericht. n nach Vollzug der Schlußverteilung heute Gläubigerbersammlung . n n n n . . f do termin auf den 9. April 1910, Vormittage k aufgehoben. e d, F , ,, 6 n . . ; 4 versch. I0l,5obz G . ö. . a. oer chen Ants gerichte ge Franke ö 108739 , ,, ,. den 12. Mirn 1910. , . . . . z 6 2 M. 9 . unk. . 36 . 9. onkursverfahren. er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts III, Fleck. den 31. März 910, Vormittags 1 uhr. . . 90 3. 5 T. ; Sach · Ait. db. Obl. j ner. gh zH ch Do.

ö : ö 24 Friedrichstr. 1314, e genen, , enhaen d ö III. Stock, Zimmer 113 15, bestimmt. 83 a N. 97 08 d. c . über das Permögen der mannheim. sverfal O87 bestimmt. ger , . , , Mar 19l . , n do ic z uh. i Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg Junior d A. Metzger“. hier, Kaiserstraße 29, mögen des Architekten Max Wülfing in Mann— Herzogl. Amtsgericht. Abt. J . do. do. do. do. ut. 184 101, 75bzG do. 1994 ——— ö 30. Dezember 1909 angenommene Zwangs vergleich Zwangsvergleichs 4aufgehoß ger Bestätigung des Tilsit. Konkursverfahren. l08686 . 9. do. Sachs . Mein. ndtiey 1d 35 NHorlin. Konkursverfahren. 108718) durch rechtskräftigen Beschluß vom 6 Januar Ih Zwangs wgleicht aufge . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ö Stockh. Gthbg. do. do. unt. 4 jbl 5hch In dem Konkursverfahren lber das Vermögen bestätigt ist, aufgehoben worben. ö Mauuheim,. den ii März 1910. offenen Handelsgesellschaft Herrmann 4 Varschau ... ; ö do. do. konv. 3 gh 6h des Architekten Karl Diümmler Inhaber der Frankfurt a. M., den 12. März 1910. . Gr. Amtsgericht. IV. Singer in Tilsit ist zur Abnahme der Schluß⸗ ]. KW Er. * S4. 90 bzB , 3 4 6h 363 Firma Friedrich Hoffmann in Berlin, Kessel. Dei Gerichteschreibet des Königlichen Amtsgerichts. Mankbronn, Konknrswerfahren, (108746) rechnung des Verwalters zur Erhebung von Kin— . . B wis . ö 8 ö ö 9 . N. Wiln od. Gem 79 straße 7, ist zur Abnahme der Schiußrechn!n Abteil Das Konkursverfahren üb Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei de . an ont. ; n D. ; 006 7 F ' 1 ‚. 9 el Ung 1. ĩ Vg onkursverfa ren über das Vermögen des 9 gegen das Sch ußverzeichnis der bei der . B 1 4 ( b 5 A terd 3 ; 3 Schwrzb.⸗ Aud gdkr 5 e . Dortm. M N ukv. 1 des Verwalters und zur Erhebung von Ein Gel k 8 Georg Egeler, Schuhmachermeisters in Tiefen. Verteilung zum berücsichtigen den Forderungen sowie ö gh em 3 . 95 gro. ) Br ssel ö do. Bondh k dsrred. 3; . do. 7 M ukv. 18 wendungen, gegen das Schlußverjeichnis der bei Gehren, ö 8x 1108716] bach, wärde nach erfolgter hben , Schluß. zur Anhörung der Gl zubiger üer die (rstattung e . e nn , r ür. . Din 6 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen on nr erfahren. ö termins durch Beschluß vom 14. März 1915 auf. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an ö. St. Petersburg u. Warschau 44. Schrei; 3 Beraisch⸗Mãärkisch. M spwie zur Angörung der Gläubiger über die Er— ö. dem. Ken urg ver fahren sber das Vermögen. des gehoben. . ; die Mitglieder des Glzubigeransschusses der Schluß— Socholm 14. Wien 4. BVrau n schmeigische stattung der Auglagen und die Gewährung einer Klleinigen Inhabers der Firma Langeiwieser Maulbronn, den 14. März 1910 termin auf den 14. April 1910, Vormittags ö Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Nag deb. Wilten berge Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus. SEisengieserei und Maschinenbauanftalt Gebr. Königliches Amtgeri zer r ere, gn 1 iu zor dem Königlichen Amtsgerichte pi ö Munz · Dukat gro Stũch - MNenalbg. Friedr. Frib. k Eh u enn . 3 Herrn berger in Lungen e ene when n n ebe, önigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. Walzer. eln hr vor 4 e niglichen Amtsgerichte hier⸗ . ,, nr tach ,,, : bft ft inf 7 ,, . elbst, er 7, b Die S ö * J ; s aon, Pormittags 10 11hr, Her dem König. Gotthold Ferrnberger daselbst ist infelge eines Mülmausen, Kis. 08705 . e rern mer st n,, ö. Seger eine,, . 8e. ö lichen Amtsgeri Berlin-Mitte, Ne iedrich von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Konkursverfahren. J . , . . 0 Franes · Stucke 16. 275bz 96 do. ssgerichte Berlin-Mitte, Neu drich⸗ schlag z ) ö ö . . „JYeue Friedrich . ᷣaseiq́. * j . * ,, ;. der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 6, zur Einsicht 4 5 Gisenm Sn Wig mar · Caron . straße 15314, 111. Stock, Zimmer 115,15, bestimmt. zu einem Zwangshergleiche Vergleichstermin auf dens Im K onkurs verfahren über das Vermögen der aus. Das Honorar des Verwalters ist auf 14 000 Æ 5 . w Proyinzi S3 . N. 262/06, m brit no. Vormittags 11 iihr, vor Firma „Sei Importhaus l,n Sennäus c festgesctzt. ö HJ Sti grdba. vr · ml Berlin, den 11. März 1910. 36 . ö in Gehren, Zimmer 8, i r en fan Gustav Feissel, Kaufmann in Tilftt. den 14. März 1910 r , . Vr Gin 8 * do. 1899 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts anberaumt. In diesem Termine soll auch das ülhausen i. Els., wurde der Termin zur Prüfung Der Gerichtzschreiber nialiche . Neues Ruffisches Gid. zu lob g? ass. Endskr. S. XXII Berlin. Mitte. e l 83 * gerich Donorar der Mitglieder des Gläubigergusschusseß der angemeldeten Forderungen vom 25. März 1915 * k . nis ichen Amtsgerichte. K . groß⸗ do. do. XIX J, k . festgesetzt, werden. Der Vergleichsvorschlag und auf den 8. April 1919, Vormittags 10 Üühr, K v. do. ehe, L oem m n 6 en *. . . ̃ 109121] die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Saal 23, verlegt. X 7/16. Triberg. Bekanntmachung. (108737 do. Coup. zu New Nori 3 , . 9 , . , 6. . Vermögen der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Mülhgusen i. Els⸗ den 14. März 1910. Das Tonkurgverfahren her das Vermoͤgen deß , . . rancz , , reh f s— ging Cohn, geß, Friedeberg, in Firmg der Beteiligten niedergelegt. K. Amtsgericht, Gerichtsschreiberei. Kaufmanns Johann Müller in Horuber niche Vantnoten J ronen Oberhesf Pr · unk j / n enn get isf⸗ an , , . 1Ui13 Gehren, den 16. Mär; 1910 München. 3 los? 38) . nach ,,, des Schlußtermins gem. § 165 . ö . iM. Sstyr roy. Vr · X . ndlershof' ), ist der Vergleichstermin am Bischoff Das Kal. Amtsgericht München . Hiho ß] KS. aufgedoben. . zöstsche Bank 31.41 g g,. 1361 . ,, . ; off, R Vas Kgl. Amtsgericht München hat mit Beschluß ! . . ollandische Banknoten 109 f. 1 ,. . n , nn, nf, kor dem Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. vom 14. März 1510 das am 6. we ,, Eriherg; den 19. März 1510. J . Ferre m , penn i , , sen f. nher g er . 34 1 . KJ . eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Ver Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwab. . orwegische Banknoten 100 Kr. pf , . e ,, da der ,, n. i ü * Amtsgericht Gðbppiugen 108740 Kaufmanns Adolf JZickentscher in München Trier. Konkursverfahren. 108729 . De erreich iche i,, ö. 35 * 3 do. 1835 Sl. ib G Eisenach ... 127 9 6 . * . 9 9 l 22 1 mangels einer 2 en. Kosten des Verfahrens ent⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermß en 2 . * 5 2*9 Rheinprov. XX, XXI. Elberfeld. 32 1899 gezogen ist. Konkursverfahren. zre benben Massern ver ö gen des . Russische do. v. 199 R. E16. S0 bz . po. II gh Mund ij Berlin, den 16. März 1910 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der spre enden Masse eingestellt. Kaufmanns Heinrich Rübkamp in Trier ( do. do. 566 RB ) XXX e ,; lol. 20obz ü er Gerichtsschreiber d köniali zoerichts & 38 R ; e, n, . München, den 15. März 1910. ist infolge eines von dem Gemeins— 5. 3u. 1 * BEi6 35 do. XRII u. RXXIII 4.10 98 506 dg, kon; un, 183. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Johannes Schwarz, Fabrikarbeiterswitmwe in Der Gerichtsschreiber des Mmts aer: ge ines von dem Gemeinschuldner ge— do. do. S8. 3 u.. .] El6. do XXXI3 b 75G Elbing 30. r. 1 Berlin-Mitte. Abtei Salach ist nach erfolgter Abhalt: . zer Ge richte schreiher des Amtsgerichts: machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— . ult. März II. . = bo. gd X ulv. 19 Berlin-Mitte. Abteilung 81. ch is ch erfolgter Abhaltung des Schluß 16 e, , . ; . 10 da. MI. Vn, x. X ö ; 1. , . ö termins und Vollzug der Schlußberteilung auf 6, Dr. Weyse. gleichs termin auf den 6. April 1910, Vor⸗ ö , , Kr. X Vi. Kix. XF. do. 1993 Rremen ör de. Kontursverfahren. 108700 gehoben worden. 6. ; Nanmbu rg. Sanle. 10871 1 mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 5 re . io g, n gi 33 ho KRXVI, . ; ĩ l. I6bz G . 1903 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Den 14. Mär; 1910. Amtsgerichtssekretir Harr Konturgverfah 8 in Trier, zimmer Rr. 29, anberdunt. Ver Ver . olleoupons old · Rubel zz 4, 00bz . XF yrff ur 16 . 3g 15d R Anbauers Friedrich Ohlrogge in Langen Yiart 11G. Amtegerichtssekretär Ha rr. Das Ronkurs erfahren i. . . gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei dez 3 Deutsch⸗ ,, , do. XVIII S5 . 16h do. 1, hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung, Hattingen, Run. 108697! Kaufmanns Gustav Jäger in R mögen ges Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder— . S kei . do, L. XI,. XII S7. lo G k k e deren ahter ,, is. ore fs . w . bei . ö. zu ale n, . , , . über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 75 ö Mar 19J0. ö.. sallig . is. i . * 1568 NM. is enden Forderungen der Schlußtermin auf Sonn— ützenmachers Anton Schnorr aus Linden Naumburg a. S. den . März 1910 Könialiches Amtsgericht. Abt. 8. J da s s, Cs. e g abend, den 16. April 1910, Mittags 12u r, Königstraße 54, wird '? erf QAßkastun pen ; . , . . 9 i. 910. 4 h g wd 9 . a as gienzre r* 36d vor dem Königlichen Amtsgerichte auf 23. enn. K Abhaltung des . Königliches Amtsgericht. enn, , Belauntmachung. 106 33 ; Dt. Reicht Anl. ui. is Ioh aobz 6 do. sgög unkv. 1 tag in Gnarrenburg beslimmt. In dem Termine Hattingen, den 7. Mär gr n,, (108698. K er, , . J mit n . do. . unk. 18 Int. . lol. ob; 6 een a . oll zugleich verhandelt werden über die Genehmi königli Amts aer: Nonkursverfa . 5 . Dit, das Konkursverfahren über den . Do. , n ; ; rankf. a. M. O6 uk. soll zugleich verhandelt werden über die Genehmigung Königliches Amtsgericht. Sverf ir, Nachlaß des Schreinermeisters Alois Grab— . 55 ö d. i. . n. mm, * ult. März S4. 30. 25bz pe, T 8 ID ut. ö

92,6085 Städtische u. ,, . li 5

de =

D 83862 2

90. 1963 ,, D306 ö. neue.. 100,506 . ,, do. do,, . Calenbg. Cred. D. F. do. D. K. db. 3 Kur u. Neum. alte 5 do. do. neue 3 19. Komm. ⸗Oblig. dit. . !

do. do. 3 danbschaftl. Zentral do. do.

*

gs ob 92 50 82, I5b; G

x= =* * x 22 S

od Jobz

10,1 5bzG 16 s bʒꝛ G POM. 7ö5 G O2. 25bʒ ö . a. W. . 31 ö; ensalza 19 io i, 0 Gem. oh iht 6 3 93, So bz 100.206 Euhwigshafen os ut. III do. 1890, 94, 1900, 023 Mag deb. 1891 4 do. 1906 unk. 1114 do. 1902 Munkv. 1714 ö do. 75, 80, 86, , 02 M3 9h50 B Mainz 19060 4 100, 756 do. 1865 unkv. is 1258 -* do. 1907 Lit. Rut. 164 1.3.9 106,506 do. 1888, 91. 94, 053 9, 70G ö,, K . 2. . Sisisc d unk. 4. a alt,, 1567 unt. is 1 1. do. 1306 unk. 134 1.4.10 do. 1d. ed; . . Sli tl watl. ĩ ; altlandschaftl. Marburg .. . 1903 Msi 1. 2,50 do. dp. Merseburg 1901 .. ö. Minden 19099 ukv. 1919 4 Pl Iõbz G do. 1865, 19903 3 ö r lbnusfg; FT. . 4 ö o. unk. 164 190, 50biz; Mülheim, Rhein is S8 160. 59 b3 G6 do. di. S8 utv. iI/i3 ] , . gar gs 963 * 8 ü * uhr 8 31 1061, 006 München.... 1892 ö do. I900/ 01 do. 1906 unk. 12 dy. 1907 unk. 13 v6. 1908/09 unk. 18 do. 86, 87. 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M. Gladbach 9. 1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 M Münden (Hann.) 1901 Mnster 1903 ukv. 18 do. iso Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg d. 1900 ky. Neumünster .. 19074 Nordhausen 98 ukv. 19 Nüůrnb. 9 / o do. O2, O uf. 153/14 do. O7/O8 uk. 17/184 d9. 1909 uk. 1919 do. l. glx. ds - dd Cb O do 19038

ö Offenbach a. M. 1900 900.406 do. 1967 Æ unk. 15 100.606 do. 196955, 05 6, hbz & Offenburg 1895, 1965 100, 306 do. 1895 ö Oppeln.... 1902 N Deine. 1893 Yforzbeim . 18901 do. 190 unk. 13 do. 1835, 1905 Pirmasen; 1899 6 6 1903 unk. 13

86 3

986 og 7 ö zh ch jo ĩ hi xh gl. Sch

T 8 ——

—— = 8 T C . d 28

8 s *** —— 8 . .

K : L D 3 ———

S 2 2 2

8 9 2 ed, .

l 00bz G 82, 70 bz 1010036 91,20 bz G 82, 00

Sl. obz IL. 80biG 80.806

* 2

; . S*

—— 28 —* 8 .

do. , Ostyreußische ..... do.

po. . do. Indsch. Schuldy. erer l che ö 0. . do. neul. J. Klarundb.

. 2 r - W

C . . , er 8

5 6

de SS e o de co & es * 6

= 2

8 —— —— 21

——

X.

. k —— * —— 2 * 227 6 38 1

2

——

* = C E L .

de d CO 8 C O . 2 5 Mm aer, .

0 S -

tar

3. —— 22282

K * 5 *

*G* ; 8 ——— —— —— -

landsch.

=

8 * *

3

86 B S - . . . 6 . . . . . . . 2

A W 202 22 2222222222222 222227

ara 22 28

2

2 ö

B & *

rr /. , r n or

S A- —— 22

—=— e c X , Ce er

do. do. D Sch les w. Hlfst. E. Fr. do. do.

2

hen. 1.7 94,706 sos de. i bos . 5 tym

1

227 1 —— 862

do. J Westfällsche ...... do. ö

2

101, 00 93.40 3, loG 100.406 92, 808

e * eic ; Westyreuh. xcittersch. 94. 756 do. do.

927, 006 100, 206 100, 606 100,306 100,306 100, 806 101,106 92, 75G b, . 30606

Hh g do. Kom. ⸗Obl. V. V 100,306 19 .

83 —— * *

8 n C Ge, m oe, .

ö 0.

. bg. do. VN unt. 16 doll lv. Vi Mut i / z ö do. Grundr. Br. IJ, N 9gllobz Suren A iss g. j i zo loi 6c do. G 1891 konv. 4 G60 ch Di e g ni ö a z 9. 6 U v. ö do. 1900, 1 8, 9uk. 13,15

ö do. 185 . do. 83, 80, 94, 00. O65 9 vir g ur. 9.75 do. ukv. 12 ba bo. Joh uv. 15 R , . do. 1882, 55, 89. g6 i . do. 156 9070 B Durlach 1906 unk. 12

—— 2 D . 0 . —— 83 88 68S

2

3

2 86

S —— —— 2 D —— —— * . 2 8338

* Ce .

co

2 7

2

AW W222 222

—— 2 2

rer —— —— —— —— 0 —— —— ( r , . K . 7

8

2 2020727

2222

2 n t . 0 m Q =

= w —— ——— *

14101, 406 16101, 604 93, 0606 13 101, 106 96 i io 46h dh. R- XII 1.7 16 101,90 . do. För ii]. kKB3 GGG Sãchs. d. I. bis XNII ILL 7 io so de bis VT gr versch. Sd. Sh ch do. Kred. bis TXRIHI 4 1.1. 101, 604 de. bis XXV 3 versch. 4. 506 Verschiedene Loganleihen. gad. Vram . Anl. id ] 1.38 si3 sobz 6 Braunschw. 20 Tlr. E. 216. Hamhurger 50 Tly. . Lüũbecker 50 Tlr.⸗Lose Oldenburg. 40 Tlr.⸗ 8. Sach sen · Mein. 7 Fl... Augsburger II. Sose Göln Mind. Pr. Ant. Yappenh. 7 FI. Lose Anteile u. Obl. Deutsch Kamerun E. G. A. S. B Ostasr. Eisb. G. Ant. (v. Reich m. 35 / e Zins. u. 120 0½9 Rück. gar) ö. Vt. Ostafr. Schlyy ch. d II Ps dc G (v. Reich sichergestellt

Ausländische Fonds. Staatsfonds. ö 101,406

1

ibi. b 1j, 5b; 101 90bz jb dh G

oi 106 101, 50bz 100 40bj

4

ü

2 2

w 3

ö

x N 2 2 —— . S8 D 0

2 80

3333

25

ta- =

2 . 0 .

ö C C G . m D

2

1905

D 2228

8 C c 8

2 0 = n. —— ——

. 8. do. 14.10 100498 po. O2, G ulv. 12 i

l.4. 10 100,406 ; 5 17 ih. IhbzG do. Landesklt. Rentb.

h do. do. versch. 192.10b1G Westsf. Drov. Anl. Nl 101 80bz G . IV, * a,,

2 —— 222 2 2222 2

* 2 W 0 QQ Q —— 21—

do. 1908 NM unkv. 18 do. 1894 19037 ots dam. 19902 uedlinb. O0 Nukv. 18

12

2 1

S82 . m m .

D

2

*

d

2 .

Kolonialgesellschaften. * 93. 30et. bz G

82

s— —— W

2 2 23 CX C0

Kont lter bew stkten fret Im dem Konkuegnnsch J d bare of mn i iber ee, ner

es vom Konkursverwalter bewirkten freihändigen , ,,, ö mm dein Konkursverfahren über das Vermögen des 9 z 0 ; 3 zandigen IirSehperg, Schies. los6ss] Kaufmanns Walter Flohr von hier it a müller in Obing, nachdem der Schlußtermin ob. . Schutz eb. An

gehalten ist, aufgehoben. J ioo d os kr. 23,

Verkaufs der Stelle des Gemeinschuldners. . ö a 8 35 J 3. * ö ol gg; Bremervörde, den 14. März I816. . In dem Konfurs verfahren über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 2 i , . Sb. 006 2 4 36 1 garen 10, Sän ger, A.-G. fsiftent, Karges, Kaul ficht aus Derzisdorf it zur rb bung kon Cite n geen er. w Preuß Shah Scheins . be. n als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ur Ahnghme der Schlußrechnung des Verwalterß, Herzeichnis der hei der Verteilung zu berücksichtigenden . re derer des t Vaver Amtsgerichts Trostbers. . fällig 1. 19. 1 ö t, 22 da. 131 Castrop 6 10872 zur Erhebung von Ein wen dungen gegen das Schluß⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger (I S.) Witzigmann, K. Obersekretär. ö 1. J7. 12 Freiburg J. G. : gtestoc .. 1891. 1854 3n ee. Bonn r. J . ö. (10 ; ] herzeichnis der bei der Vel teilung zu berücksichtigenden uber die nicht verwertbaren Vermögensstücke ker Worms. Konkursverfahren. 108747, . preuß. koñs . 6 do. 1907 N n,. do. 1903 , n. sjren über das ö n, ,. Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger Schlußtermin auf den 8. April IU91 0, Vor Das Konkursverfahren über das Vermögen der . 136 6 5 h in de ö 2 ; do. ĩ— 333 uhändlers Stephan KowalZzyk über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der mittags 10 jihr, vor dem Kön lichen Amts⸗ Fi Oe Schã 18 i . , 116 li0t Sig ren s 1. in Castrop ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schlußtermin auf den 6. April 1910, Vor gericht' hierselbst bestimmt ö Si ner dern ne n fer , . 2 ö d J eb CS.... 39 des Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen i , EKL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Neuhaldensleben, den 14. März 1910. 1 Wini Serge une e,, Ser. . ö n ; ĩ do. ult. März gi du 5b; Kgachen Gs. GM Vi

* Q

t do. 10h nn Westyr. Vr. A. I. VII 100. 3obzꝛ G6 do. do. V VII

16063 Kreis und 1g ig Anklam der. dl ukv. I sch. 102, 19bzG lensburg Kr. 1901

lol Zo b; G analv. Wilm. u. Telt. (lolihlzhb;cß Son derb. Kr, 1555 5 hbz ch Telit. Kr. Iso. unł᷑. I5ᷣ 34 2557 6 do. do. 1880, 1501

22

8 W . 2

S6 22

Ce 2

w r r

Si. ohann a. S. Hd 3 id = Argent. Ei. 1330 x. a n . 4. do. 9 ö 41. do. 199 2

8 S ichnis de der Vertei er fe . s 3 a; . . ; ; Ida 1 unk. 12 1. Schõneberg Gem. 6 31 . 6. ö . ft Wilhelmstraße 23, Zimmer 29 im 11. Stock, Königliches Amtsgericht. Gustav Schäfer, Kaufmann dafelbst, wird, nach . 3 klsenk. 1907 uv. 13317. 1. t o. Stadt Se uhs. 4 sassung der l aubiger über 6 na m,, g mn berg i. Schl., den 11. Mär 1910 Beglaubigt: Pernutz, Amktegerichtssekretär. dem der in dem Vergleichstermine vom 16. Februar ‚. e , . uni. 15 * , g . 134 rig 9 dal 9 . do. do. OM Mukv. 184 2 9 4 . 3 9 9 * * J . 2 w 2 * * 23 . z * . . . 1 21 . . 2 Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 2. April Königliches Amtsgericht: Eęime, . . 108734 ang , 3m nnn. durch rechte . kv. vj p. 3 ag n. do. 1909 unh I e md, Das Konkursverfahren über das Vermögen des kräftigen Be . zom gleichen Tage bestätigt ist, . v. 92, 94. 1900 1 1893

*

C C D = . m 2

do. do. 4. 1

ĩ Schwerin i. M. 1897 31 1.1.7 Anleibe 188 , los ss] 3 isters hic urch auf geheo en ö 36. i e, gebar ns, gli gos ö. r men e a, 6 m. K ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. ; ö G4 immermeisters Heinrich Grobe in Wense h . . = ' 36 1.4.10 23.503 enhurg 1890, Ju. auchau 1894, 1.7 92. o. ukv. 4. ; ö abg. Enfer . en! gm n n,, Konkurbsache Car Krämer *. Co., ird ngch erf e gte des Balg n. Worin, den, 14, här omg. . . r n, L , ns, ion ihgi ute, Dncsen oi xi. 13 i. 14. Spandau.. *. agg. it Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Justerburg, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Großherzoglich Hess. Amtsgericht. . , 5 ö arg; d ae , 1 ig di 1. * di p 16. ö Tiobn, 6 Charlottenburg. los6s2] ö . bers tz berfigbar, sind, Peine, den e här 1010. *Xnickau, Sachsen. (los? v5] ö. ern .. iilioi los gpoibg 7... i g * ö 1s =. ö auß. & 16b0s gtontursverfahren 85 ,, , ,,, ie nicht bevorrechtigten Forderungen Königliches Amtsgericht. IV. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der (. d 5.11 Aschaffenhurg . 1901 4 1.6.12 —. 5 18306 1 . kendal 33 e t m. . 8

Das. Konkurzverfahren, über das Vermögen der Insterburg, den 14. März 1910. Freussisch- Friedland. 108691 ir eff fein aher n Agneg Frida geschie. . . n . a n,, unt. 131 E. h * n. git. 8 2 * 4 offenen Handelsgesellschaft in Firma F. Wagner F. Hafsenstein, Konkursverwalter. 3 soukursvoerfahren. 3 , geb. Götz, in Zwickau wird nach . . be. 1633 16g, e ., 83. 85 4 * 1 tr e ä. n Pe. Gj. r. . In dem Konkursverfahren über bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 5.12 Haden a hen 6. 6 r zi ; n 1563 zi j. ; Straßb. i. &. o & ii * . Bern. Kt. A. S] k. i. 4. ; Stutigart. 1896 Ma 1.6.12 109, 9 .

E Co. in Charlottenburg, Holtzendorffstr' 20 z ö das Vermö des . ö h Hol tendorffstr. 20, Könnern, Saale. Bekanntmachung. 108935] Kaufmanns Max Jacks aus Pr. * Zwickau, den 15. März 1910. ̃⸗ Brnsch. Ln. Sch. vr Ba nmherg 1obh X ul. 14d 1. Königliches Amtsgericht. . m do. 1903 35 1.6. do. (Em. 08) ukv. 15 4 8 ann,

o. v.

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom In d Fonkursperfahren ber Sand 9g. i, , . ! 3. Januar 1919 angenommene Zwangsbergleich durch d n dem Konkursverfahren über das. Vermögen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— . o. po. VJ 58 * rechtskräftigen Beschluß vom 3. Fanuar 1910 bestätigl des Kaufmanns Karl Schulze in Könnern ist machten Vorschlags zu einen Zwangsvergleiche Ver— Bremer Anl. Hos ut. lz 35 Barmen; 16d di 1. ; , ; . . ist, hierdurch aufgehoben. ) infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gleichstermin auf den Z. April? 1810. Gon. ; . price , nr z * . ie . 63 w . . ; 3 i,,

Ehgriottenburg, den 11. März 1910. e,. . mgn gap cle ch Vergleichs⸗ mistagz 0 Uhr; vor dem Königlichen Amisgericht Tarif⸗ 20 Bekanntmachungen ö . 3 on 2 ö , 104 173. 83 114 115 * .

Der Gerichteschreiber zes Königlichen Amtsgerichts, nin i shöontag, den 4, Tibrit Lond., jn Pr. Friehtand, Westpr, Jin nech nnen. 3 da. do. id s. 15d. 1. do. s n dr j. S5 sn versch. S3] 5. do Abt. 40 Vorm. EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Der Vergleiche borschlag ünd die Erklö . 1 ö do. J 4. , ; ö ; . 91 . Könnern, anberaumt, Der Vergleichsvorschlag und Glaäubigeraussch ufer ,, en g des er Eisen ahnen. bambure Si- Ant. dr 133 = do. err ,, i n po . 26 5

Danzig. Konkursverfahren. loss] die Erklärung des Gläubigerausschnsfetz sind auf der des“ ö zur Elf . , . 108.59 . ; e . ü n ,,.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberel dee Konkursgerichts jur Einsicht niedergelegt. . oi . Tfv. 11023. Oerschlesisch ˖ Sächsischer r oe zobr G 3 Kaufmanns Oskar Stern in Dauzig, Schmieder der Beteiligten niedergelegt. Pre-Friedland, Westpr., den 5. Mär 1910 Kohlenverkehr. St. 13 37 8 8 3 gasse 6 1. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, Könnern, den 7 März 1910. Der Gerichtzschrelber deß Königlichen r g ens cht Mit Gültigkeit vom J. Aprif 1910 werden die do. amort. 1687. o termine hierdurch auf schoben. . Königliches Amtsgericht. ö z J ehh . Stationen Jahnsdorf im ( rzgebirge, Mehl⸗ ou 1835. . ;

Dans ig a , Tr ing nkursverfah Qnenlinhurng. los7z3] theuer und Weickersdorf (Sachen) der Königlich eff 1. do.

Wh, mn . ö K 26 J be n nn, der Eähhsschen, Stan eisen bahnen in den ben bey cht lle ; do. 17 * 1899. 156i, G5 3 r- Ger resne 7 andele 8*64 ; offenen Kauffrau Marie Harms, geb. ndeler, aus Kohlenverkehr einb ? , NDũuüsseldorf- Gerresheim. 108731) Sandelsgesellschaft Dörschlags R Ey in Thale a. H., jezt n H einbezogen. ; BI * Hl de ob h d d di; . 12. ; 4 . . i ver, wird nach er⸗ Kattowitz, den 4 . Konkursverfahren. Köpenick soll eine Abschlagsverteil e, . jet e ,, wh itz, den 14. März 1910. 18. 1V. 17145. . 51 ; Singen a. gib.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . dem ö de. gi , , nene , ,, des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahndirektlon. ei s iss. gn ß 3 J ; Capitaine. Motoren Gesellschaft mit be⸗ Amtsgerichts zu Köpenick, Abt. 9, niedergelegten Quedlinburg den 9. Mar 1910 ö . er n, 6 6 J schräntter Haftung in Liquidation in Keisholz PVerzelchni sind 21 105,55 nicht bevorrecht: Eantallhe Si, , . ; . . r

. orrechtigte Königliches Amtsgericht. on 0, ish 5 o. Nell. Gij. Schldo. j6 3 17]. Horb · Rummeltsb. gd gj do. lons. Anl. 86 i 1. Brandenb. a. S. 193914 do. · do. gj 4, Ml. 05 3j do. 190

9 Job: 99, 50bz I. Met. bz G

. ü

2

3. .. 1505 31 ii S3 oog Hier 17 93.

4. 4. hr 121561 -136560 anau 1909 unk. 20 4 4 f * ö iet . 888 . 3 ö K. .

1 6. do. 102,25 bz do. 1 101, 008 C hines. 65 500 2 Do. 1090, 50 3

* 2

265. I5bz G 25, 7h , . 105. 75bz

109. 006 102,906 102, 80bz B . O) 7bet. iG do. 50, 25 9 S9. I bet. bi G da. ult. Mãͤrz 6

8 2 22

—— ———

* 8

D

do. . 4. do. de. 1992 31 . ; do. 1808, gh s Kasferal. 1901 unt. 131 Ii. H. po. Louv. ISS. Is85Si 8 do. iS unt. 15 . zerbst .... ISos i i

—— —— —— 2 82

——— r

2

20 , =.