1910 / 66 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

om, n, . ö 2 ö

8 253 Berl. H. Kaiserh. 90 Magd. Bau⸗ u. Krb do unk. 12 do. Abt. 11, 12

140, 25 6 146.35 bj; Berl. Luckenw. Wll do. Aht. 13414 172516 Bismarckhütte Hv. bo. Abt. 15.18 284, 00h Bochum. Bergw. Mannesmannr. j 134 20 do. 8 Masch Breueruklz 105 5 Braunk. u. Brikett. Mass. Bergbau.. 230. 2563 G do. uk. 13 Nend. u. Sch oerte 185 506 Braunschw. Kohl. Mir u. Genest url 209. 25b336 Bresl. Wagenbau Mont Genis ... 157,50 do. do. konv. Mülh. Bergw. 157,50 bz Brieger St. Br. NMüs Langend ut 120. 090 et. 1B Brown Boveri u Neue Bodenges. . 142 90bz Buder. Eisenw. do. do. ,, . do. Photogr. Ges

Burbach Gewrksch ) Busch . 0 100, 90G Ndl. Kohlen. uk. 12 101, 50G Nordd. iswerke.

Calmon Asbest. 102,506 Nordftern Koble .

gharsorte Ezernitz 9 her i un i 9.

iharlottenhütte. Ghem, Buckau . . do. do. Grũnau⸗ 1053,50 do. Eisen · Ind. do. Milch uk. 14 102,506 dy. FRokswerke. do. Weiler. ö do. do. 112, 00b3G ö 101.256 Drenst. u. Koppel 29. 50bz Cöln. Gas u. El. 9.75 bz B Vatzenh. Brauerel 103 do. do. 92.30 bz G Pfefferberg Sr.. Concordia Bergh. Ybönn Bergbau. Gonftant. d. Gr. III M, 00bz B Jul. Pintsch ut. 1 Jr 50 G Ravens Stab. uk]

do. 1906... 10 Vomm , Juckerfabr, Cont. E. Nürnb. Cont. Wasserw. . 10299 et. zB Fein. Anthr.K. j Dannenbaum M725 G do. Braunk. Bos 102 41 Dessauer Gas. 105,50 G do. do. C0024

de, ,, 105,506 Do. Met Alw. 1054 4 bo. 1899. . Rh. Westf. Eleltr. 102 43 126,60 bz G do. 1905 unk. 12 989, 50G do. do. 102 4 1.4.

a, . Rh. Mertf. Kalkw. 105 45 1.1. 102, lo G do. 1897 1038 43 1.

103.4063 Do. 02 4 104.4063 Röchling Eis. u Si. I 66 4j 194.4063 Romhacher hütten 103 4 1. 4.101103, 106 do 1000 * 10243 1. *. 10101, 1900 do. 405 * 10245 1. 110103, 90 Rütgerswerke . . 169 41 10 In, 59 Rybniter Stein. 166 4 1 103.996 Sãächs. Thür. Prtl. 103 41 17 194203 G. Saquerbrev. M. 105 4 4. N 60G Schalker Gruben 100 4 1 1 4 1 1 1

Stark. n. Hoff. gh. Staßs. Ehm. Jb. Steaua Romana

Gteti Bred. Im. Fhbamott?

N. Hansav. T. i. E. Neuß, Wag. i. q. Niedl. Kohlenw. Niedersch]. Elek. Nienb. Vorz. A Nitritfa brit... Nordd. Eis werke z o.

341 29

Fonds und Aktienbörse.

Berlin, 17. März 1910.

Die Börse zeigte heute eine schwächere Haltung. Veranlassung dazu gab die Heraufsetzung des Londoner Bankdigkonts, die die seit einigen Tagen bestehenden Befürchtungen hinsichtlich der Lage dez Geldmarktes noch verschärfte, zumal die

Ultimoliguidation näher rückt. Unter rr 9 9 60 km i 69

diesen Umständen war die Börse ver. 4 ; 6 r

stimmt; auf den meisten Gebieten traten 14. .. .

Kurszermäßigungen zu tage. Auch an der w 46 41 4

——

SGS xe r

—— 211 o 28 D 2 —— ———

do. Vulk. g 8. St. Hr. u. Akt. B. H nr d e n. G. Sighjkr Rgaremg. Gtoe wer. Nahm. 166 80bzG Stolberger ink 1026 G RVehr. tliw cl. 106 756 Strls. S xy. S. Hh 1891 00bjG Stun Fahzzgl. 260, 50 Sdd. Imm. 6 / 133, 7563 Tafelglsß ... 165, 00 B Tedlenb. Schiff. Tel. J. Berliner L2bio G Telton er Goden 9 S3, 60 bz do. Tanglterr. Vürnb. erk. W. 10 i535 ch Terr Grohschif. Obschl. Cisb. Bd ö los, 30 bj G do. Ha lensee i. do. ult. März 107, 90a 108, 30bz do. Yrnllerstr. do. E. J. Egr. v 1 IlI03.20b do. N. Bet. Grt. do. ult. März 10 c aobz bo. N. Gchnb. do. Kokswerke . I II57, 10bzG do. Nyrdost .. do. Portl. Zem. I II68. 50bzꝛ G do. Ni b - Johth. Odenw. Hartst. 1 106, 75bzch do. Su dwest Deling. Stahlw. 109.50 G do. Eitzleb. i. . Delf Gr. Gerau ö. 182, 008 Teut. Miburg. 7 3. 1 7

.

1111

* . er X

do. do. do. Gummi abg. u. neue do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen 5 do. Spritwerke do. Steingut do. Trie yt Sprick do. Wolllämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch. 0

—— . k

2

2 8

2

Ss ens 22 S

R

Nachhörse war die Haltung schwächer. Der Privatdiskont notierte 35 o /o.

* iI I III

. 9 ö zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 3.

R ——

IS Sc eee,

j Aer Kez . K J Insertionsprein für den Raum einer 4 gespaltenen Petit ;

6 siobzG6 98, 50 6G

S 8

8 ö r

ex C d-

. . * 36 Inserate nimmt an: dir Königliche Expedition des 2. . . Aeutschen Reichs anzeigers und Königl. Rreußischen Staats- ð anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

1 i, 2

2 8 r —— Q —— ——— ——

ö 33

2 * 2 2 * 88883 .

2 2

8 8 A 2 2 —1—

2

—o

Berliner Warenberichte. Vroduktenmarkt. Berlin, den

17. März. Die amtlich ermittelten . . . . ö . hreise waren ce lo, g , d,, z Berlin, Freitag, d Abends. 1910.

Weizen, märkischer 222, 00 223,00 ab .

J 3. ö 3 ; 28 . *

**

111 T * ö 8 12 *

2

Bahn, Normalgewicht 755 g 222,50 biz . : : da, 223,5 Abnahme im Maj, do. D j 2 . göni ich P z Deut 5 önigrei Preusen.

, . . e ( Inhalt des amtlichen Teiles: 2D 21 9 * 1 er. . ö j z M 3 3 j 9 = 9 * 2 1 Fefl. ( Ordensverleihungen ꝛc. Auf Grund des 8 75a Kranke K esetzes Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö Roggen, inländischer 155,00 1560901 in der Fassung des Gesetze April 1892 (Reichs- den Oberlandesgerichtsrat Schmölder in Hamm 3 * . 9 1 öh . 5 ö 9 5 , : . ö. ale. 9 . D. . * 9 im ö . e, n n,, . . J Deutsches Reich. gesetzbl. S. 379) ist der Ste ankenla de (S. H.) Senatspräsidenten bei dem Kammergericht, 5,25 me im i, do. = ! J 96 ,, in Stei ) : ; d geri ; ar Wi in Berli 6 hie Lee, Rinn, ü Jan, dene 6 Belanntmgchung, betreffend die Steinbeker Krankenlade in ing Steinbek, von neuem d ung. . worden, den Kammergerichts rat Mar Wiener in Berlin zum 63 Der sr, Rare gen aden Fehn, Steinbek. . 16. sie, vorbehaltlich der Höh 1 engeldes, den An—⸗ Senatspräsidenten bei dem Oberlandesgericht in Breslau, . bis' 133 bb. HK hne n hn kn ie, Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Postlagerkarten forderungen des 5 75 des K ingsgesetzes genügt. den Gerichtsassessor Wiezynski in Nicolai zum Land 161.56 do. 162 76. - 163,090 162,5 Abnahme im und die Zulassung der Benutzung von Nachnahmekarten und Berlin, den 12. März 191 richter in Beuthen O.-S. . 2 162 6h Juli. Behauptet. ( Paketadressen mit anhängender Postanweisung. Der Reich . . den Gerichtsassessor Bodenstein in Greiz zum Landrichter 33998 Mais geschäftslos. . Mitteilung, betreffend die nächste Prüfung zum Schiffer auf Im Auflre in Torgau, ö . . 86 Wei e nm eh l . 109 kg) ah. Waggen großer Fahrt bezw. Seesteuermannsprüfung in Altona. Ca ö den Gerichtsassessor Vehring in Essen zum Landrichter dd gc 1 Nr. 00 26,15 = 36 o. I Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen ö ĩ in Essen, . . . 3 jn mehl (xo. 100 Kg) ab Waggon Handelsbank in München. den Gerichtsassesso Max Weckwerth in Myslowitz zum len und G eiche hir h z, ig 3 0 em,, R Bekanntnmn Amtsrichter in Hohensalza, . . . de, Joss 95. Abnahme im Mai. Königreich Preußen. Um die ol 9 ns liche Ab ö t . den, Gerichtsassessor Johannes Schick in Ostrowo zum Behauptet. ! Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Ulm die ohne persönliche dre Ver nnn sannmenden Amtsrichter in Strelno, . Rübol 100 kg mit Fas 53 89 sonstige ,, ; ö Briefsendungen, die sogenannten Chi rehr iefe, vor der Abholung den Gerichtsassessor Heinrich Wild in Peiskretscham zum 1th, biöghtdo, ö so rlbnghing im Mai, do. Allerhzchster Criaß betreffend die Verleihung des Enteignungs— durch MUUnbesugte zu schüßzen, * vom 1. April ab die Amtzrichter in Krappitz, e Gh 53,80 Brief Abnahme im Oktober. Festr. 3 r, ,, Siadt Belli ö . , die sich mit der Ausgabe ö befassen, den Gerichtsassessor Levie in Hofgeismar zum Amts— 1.9 8 1 1 n. . Derlin,. W 57 ar . 5 . ] 3fort J . ore hn. FS ö Erlaß, betreffend die Ermächtigung zu Zahlungen aus dem nu ,,, . 9 ing richter in , . 6 6 Ghadenpen sionzfonds der Postlagerkarte ist am Schalter der Postanstalt, wo Die den Gerichtsassessor Leim bach in Frankfurt (Main) zum 1e r bd ( ; ; Abholung, der Briefe stattfinden sol, * beantragen. Die Amtsrichter in Gieboldehgusen und löl iH Ausweis über Len Verkehr auf. Räestltzerkantn wan en nn,, n mf, , den Gerichttgsessr Hüpeden in Stade zum Amtsrichter 3 dem Berliner Schlachtviehmarkt 23 n. if Nummer mit ö usatze 1 in Hess. Oldendorf zu ernennen. 364 1 1 2 3 a . ö. ; un n ö ö. ö te 9 9 . ö , . 4 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mne, nn, ,. . . . . , f . . * * Fo ö 8 zor 8y Tri 2 X s 9 8 X. i, * ö . r 221 * ö. 9 j ——— 1. . 19 ; e gg lender feinster Mast, Sebendgewicht Zs bis d 2. 3 ö 8 zu Metz werden mn, , ie vom Postamte Auf Ihren Bericht vom 1g Februar d. J. will Ich der log 3b; 100 46, Schlachtgewicht 129 -= 132 , en Roten 4 erorden dri ter Klasse mit der = hleife ä & ausgest Postlagermarke Nr. 47 vorzeigt. Die Stadt Berlin zur Herstellung öffentlicher Hafen- und Speicher⸗ 38 35 G 2 feinfte Nat (BVollm. Mast) und beste dem Bürgermeister, Weingutsbesitzer Josenh Noll ü Postlagerkarte hat Gültigkeit für die Vauer Enes Monats, anlagen auf dem Gelände zwischen Oberbaumbrücke, dem lbb boch ai n, * , St. . Fatzenthal im Kreise a, . dem Dolle ine hmner 2 vom Tage der AÄusstellung 16 bis ausschlleßlich demselben Tage Slraßenzuge Stralauer Allee Alt-Stralau, der Ringbahn und ö enn, ö 3 -. 15 49 . z Bir genmeister a. D. Theo or Flamm 2 geen Gorze im dan des nächsten Monats also B. vom 16 Februar bis einschl. Spree sowie zur Anlage der ihr genehmigten Anschlußbahn 99 ) 5 , gkalb 8. 3h bis krelse Metz und dem ehemaligen Handelsrichte: beim Landgericht 15. März ; ihre Gültigkeit immer um je einen Monats- von diesem Gelände nach der Ringbahn das Enteignungs— 15 f, Schier ge Gaul . 6 Mülhausen i. C6. Rentner Ernst Spoerlein den Roten zeitraum verlängert werden. Nit die ugsertssung einer Karte, recht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des Schafe Für den Zentner: I) Mast. Adler orden vierter . w ferner für jede Verlängerung der Gül kestsdguer wird je eine hierfür in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums verleihen. lämmer und jüngere Mästhammel, Lebend dein (eheimen berregierungsrat Ernst Del bzück, wor-. Gebühr von 25 3 erhoben, apflichtung zur Lösung Die vorgelegten Pläne folgen anbei zurück. gewicht 36. 40 0 Schlachtgewicht 76 biz tragendem Rat im Reichs amt des Innern, den Königlichen von Postlagerkarten besteht nicht n also auch Chiffre Berlin, den 23. Februar 1910. 32 S0 M6, 2) ältere Masthammel, Lg. 32 bis Kronenorden zweiter Klasse, . . K briefe in seitheriger Weise ohne n weis bei den Post Wilhelm R. ö 1 * 1 M 8 h 36 , Schlg. 68. -= 75 6, 3) mäßig genährte dem Gymnasialdirektor, Geheimen Regierungsrat, Professor anstalten abgefordert werden. w von Breitenbach. . Hammel und Schafe (Merzschafe) g. 25 bis Dr. Otto Richter zu Schöneberg bei Berlin, dem Direktor der Ferner wird im innern den e für die Nor An den Minister der öffentlichen Arbeite 255 6 b . J ö r n, n. arg, Ferner wird im innern den hen die Ver An den Minister der öffentlichen Arbeiten. d. dh cd 3 6, Schlg. 3 —=64 *, 4 Marsch. Provinzialheilanstalt Neuhof bei Ueckermünde, Geheimen sendung von Karten und Paketen nahme bie Benutzung e öh ge J J Sanitäßßrat, Dr, Adolf Knecht und dem Pfꝑarrer Anton Kools von NRäachnahmm karten unk aten, KBkanhängenber 1M, 3 G. . 2 V ßrchi 8 j dzreise S = 9 königlichen Kr 2 De . . . ö 9 c. n ,,. J 3 n e g . Für den Zentner: I Fett. 6 im Kreise Saarburg den Königlichen Kronenorden vom AÄbsender vorzufchre he Postanweifung Finanzministerium. ö schweine über 3 Zentner Lebendgewicht, itter Klasse, . 39 ö. ö . zugelassen. Derartige Formulare n en zum Preise von 5 * Infolge der Vorschrif ter Ziffer s in C n D en. her Zentner se,, . den früheren Bürgermeistern Eigentümer Nikolaus ur id! Stück be i . ien 3 . i Verkant Infolge der Vorschrift unter Ziffer Il des in Gemein⸗ ob heb 8 de en gewicht 95 . ch achtgewich . , zrieux im Landkreise Metz und Rentner für 10 Stück bei den Postansta ten . Ju i ab zum Verkauf schaft mit dem Herrn Minister des Innern ergangenen Er 3 ct *. 69 66, ) wvollfleischige der feineren . zu Bommerjeur, ,, . er bereitgehalten werden. Es ist ges t, die Formulare durch lasses vom 11. April 1968 Min. Bi. f. d. i. B. S. 92 35 166 Rassen und deren Kreuzungen über Didier Lejail zu Pouilly im genannten Kreise, dem Güter- die Privatindustrie herstellen zu und schon jetzt zu UM die Regierungen allgemein bie st der Jahlung ag 3 2X. Zentner Lebendgewicht, Lg. 54 M, verwalter Karl. Bettig zu Straßburg i. E., dein, Sparlassen⸗ verwenden Pik imicht uh da. Post enen Nachnahmekarten haben die Niegierungen allgemein die, mit der Zahlung von 10s Hoch Schlg. 67 68 , 3) vollfleischige der rendanten a. D. Friedrich Flothmann zu Kettwig im Land e , n, . ir. g. . Whärelchaen Pensionen beauftragten Kassen ermächtigt, über die Gewährung 16d hb seincren Rassen und de en biz , n, , . hrust M* Rene und Nachnahmepaketadressen müsse (ch, worauf zur Ver des Gnadenvierteljahres von der Pension gemäß 8 31 Abs. 1 60. 0bz feineren Rassen und deren Kreuzungen biz kreise Essen und dem Buchhalter Ernst Müller zu Berlin meidung von Zurückweisungen durch Nanstaltel besonders des Gnadenvierteljahres von der Pension gemäß s 31 Abs. IG god A SHentner Lebendgewicht. g. b. 54 , den Königlichen Kronenorden vierter Klasse 66 56. ; 5 ngen du m. n. . und 2 des Zipvilpensionsgesetzes unter gewissen Voraussetzungen 102/30 Schlg 65. 467 4. ) fleischige Schweine, dem Lehrer Julius Schmidt zu Strausberg im Kreise . 6 ar e, n und 3 ö. druck . selbständig zu entscheiden. . k 3 , n ,. J den Amtlichen Diese Ermächtigung findet, wie hiermit bestimmt wird ! ( ö. . 1

C. F. Ohle s Erb. 153 2536 Thale Gi. St. p. Oldb. Cisenh. tv. 5 35h do. Fo. G- Mit. Opp. Portl. Jem. 144,008 Thtebyrhall ... Drenst.u. Koppel IJ J6bz Thlergurt. Reith DOsnahr. Kupfer 108, 006 ledr. Thon t Ottensen. Eisw. G. 0b hiris Ver. Gel. Panzer di, ge LVhůr. Ndl. u. St. Passage abg... 126 9063 Tburtg. San. Vaucksch, Masch. 57. 90bz Lernbard Tietz. S2, 256) Tlll wi ann Einh. 132.006 Vit Kunsttõpf. ir 66 Chet. zB Tittel u. Krüger 126.26 bz 6 Trachenhg. Zug. 170.10bzG TZriytis Akt. G. 28, 75 Tuchf. Lachen. 1665,60 bz G; Tüllfa hr. Blöha een ebe, äng. nhalt, 1 50 hz na. . . Y 00 et. bz Ani n, Daugel. 247,306 do. Chem. Fabr. 144,00 bz I. d. Ed. Bauy. B 14 00bzę G. ꝓAnterbausen Sy. 2 Gget. b. G arzt. Dapierf. 101,50 bz G Nertzki, Masch. 443. 90bz V. chem Fab. Zeitz 101, 506 r nr, Sun. Ver. B. Mörtlw. z Ber. C en Ghrl. 139. 25 et. b; G Br. Köln Rot w. 214 4063 rr. Dann fzgl. 5 1d er gr. i. Ibs Hobi do rän i. Schu 46 25 Do. Vlanz stoff 184 90 et. bz G J. Hnfsichl. Got. 101.906 Ver. Harzer Fall IM 98, 00 bz er. Ka numerich 106, 90658 V. nst. Troitzsch 130, 006 V. Lausitzer Glas 290 50 bz Ver. Meß. haller 206,0) et. b; ö do. Pin selsab. 182 003 do. Sr yr epyy 182,50 bz do. Thür. Mej. 156.0906) do. Zvven n Biff. l. Id hp; 167 46h) 210, 256 132, 0036 200.00bz G de. J. 213, 75 bz G Voigt. n. Sohn 101,50bzG Polgt 34. Winde i. C. i. 127. 756 Vorte. Ui Gy 1096, 00bz G Vorwahl. Vort!. 2 186 3063 G Ba nder er Fabri 2a 85, 75bz HBarsteiner Gr. 5 282, 25 bi G WKfstu. Bel sent 10 204,00 bz G Do. z2526. 28000 192, 00bj G Wegel. n. Hühn. 1 123 90bzG6 Wenherotb ... 127, 756 Berno gd Camrig 15s, 5hbz cd. Do. Be r . 1566. 906 dub wiʒg Wessei . 4 * G J . 1 13 r 6c Da. B., fit. 116566 Nestfalig Gem. 120.9061 Kests. Draht H. 158. 256 do. Traht Lgd. 2590, 2563 G do. Kupfer.. 164 0b3B do. Stablwerl 161.50bjG Westl. Bodng. i. 85,75 bj G Wicking Portl. 115,506 Wickrath Leder 125, 306 Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon. 226 60bzG Wilhelmshütte 104.75 Wilke, or -A. 1393 7150 Wiltersb. hg. = 139 9963 H. Wihßner. Met. 1 408, 50 G Witt. Glashütte 486086 Witt. Gußsthlw. 122 00b3 do. St 1klrõhr. 18725 Wrede Mãlzeret 184, 106 Wunderlich u. C. 16, 196 Zech. Kriehitzsch 140,756 Zeitzer Maschin.

d =

—— ——

11

2 2 38I - ä 2 8 *

26

er S0 1

278. 40h Dtsch. Lux. Bg. 180,50 8. do. . . IS, Cet. bz G do. unk. 15 10 124,10 bz G tsch. Nebers. El. do. Nr. Y ald. 186. 09 Vtsch. Asph. Gef, 147.50 b3G do. Bierbrauerei 10 142,99 et, 36] do. Kabelwerke 1 185, 30bz G do. Linoleun. 01a. 25 do Solvay · Wukl6 334, 50 b; G do. i . Dtsch. Wass. 1898 a,, do. do. 131.256 do. Kaiser Gew. 21,906 o. do. 165. 109bz Donner marckh. .I 146, 25 b G do. do. 190 298938 Schl. Gl. u. Gas 1928, 50h6 65 Dorftfeld Gew. 100. 009bzG6 Hermann Schött 182.906 do. do. N, 25 B Schuckert El. 98.99 153 90h Dortm. Bergb. jeht do. do. 1901 137,753 G Gewrk. General 195 41 1.1. do. O8, unk. 14 139.50 bi do. Union . Schultheiß · Br. lv. 30 gz Do. do. unk. 14 101.70bz do. lv. I893 252, 10bzG do. do. s, S0 bz Schwabenbräu .. 6 ob; Dñffeld. . u. Dr. 104, 056 Schwan check Jem 26406 do. Röhrenind. 19 . Seebeck Schiffs w. 151 38 Eckert Masch. . . 19 8d, 5 G Fr. Seiffert u. Co. 573 bz G Eintracht. Tiefbau 100, 156 Sibylla gr. Sew. 10 203.75 bjG Eifenh. Sssesia. ö Siem. Cl. Betr. josil an Elberfeld. Farben i 104 26b36 do. id? ulpy. jd id 4 76, 256 do. DVavier ] 26.406 Siemens Glash. 103 216, 99h Elektr. Sůũdwest. 6. 50 G Siemens n. Halske 103 327,59 h G Elektr. Licht u. Kr. 193.70 bz do. konv. 103 176, 75G Elektr. Liefergsg. 103506 Sien: ens Schuck. 1083 0 B do. unk. 141 153,90 B Simonius Cell. II Io5 . gCieltro cem. W. I5 isl. sh Ster · Bre. Hortl igh 184.99 et. z G Engi. Wollw. . 1 94. 35G Stett. Sderwerle 165 41 190 0hbz do. do. . Stett. Vulkan. 103 4 ghz E rdmannsd. Sy. 8,59 B Stõhr u. Co. uk. I⁊ 103 4 106.506 Eschweiler Bergw. 102,806 Stoewer Nähm. 1024 268.256 SJelt.u.Guill.h6 /s 1l0l, 50G Stolh. Zink uk. 1 1603 3 228. I5bzG do. Do. ö do. do. 102 4 300. 909bz G ö Schiffb.. Tangermũnd. ʒuck 1o3 4

8 *

QM C, M

L M

to =

**

, —— = S1 *

*

do. V. A. Veipers u. Eie. Veniger Masch. Peters b. elktr. Bl. do. Vorz. etrl.· W. gg. Vz. 9 fersee Spinn. 10 Phön. hergh . A Il do, ut. März Julius Pintsch. 14 Planiawerke .. 12 Plauen. Spitzen 6 do. Tüll u. Gard. 6 Pongs, Spinn. 0 Porta, Brm. Prtl 8 Vos. Eprit⸗ A. G Preßspanunters. Rauchw. Walter Raven Staheis. Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. M 01-10000 Rhein. Braunk. do. Chamotte . do. Metallw.. do. do. Vz. A. do. Nobelst.· K. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke ult. März W. Gem. do. . do. Kallw. Sr gf. 11 Rheydt Elertr. J Riebeck Montw. 12 J. D. Riedel. . 12 do. Vorz Akt. 45 S. Riehm Sõhn. 10 Rolandshütte . 5 Rombach. Hutt. do. ult. März Ph. Rosen ty. Pr Rositzer Br. W. do. neue do. d, Rote Erde neue Rütgerswerle.. Sãäch Böhm ptl. do. Gartonn. do. Guß. Dhl. do. Kammg V. A. do. Thr. Braunk. do. St. Pr. J S ⸗· Thür. Portl. Säch s. Wbst. Rb. Saline Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Chocol. G. Sauerbrey M Sanonia Cemt. Schedewitz Kmg Schering Ch. J. do V. A

Schimischow C. Schimmel, M. . Schles. Sgb. Zint do. St. Prior. do. FTellulose do. Gasgesellsch. do. Lit. 8 ... do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. Schloßf. Schulte Lugo Schneider Schoeller Eitorf W. A. Scholten Schombg. u. Se. Schönebeck Met. Schön, Fried. Tr. Schöning 1

önw. Porz. . 5 tt Schriftgieß. Hud Sc n e Schuckert, Clltr do. ult. März Fritz Schulz jun. Schulz · Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Se] Mhlb. Drsd Seebck. Schff gro. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Go Sentker W. Vz. A Siegen ˖ Soling. Siemens E. Str. Siemens Gland

—— 2 88D ' 5 2

8 *

2 8 w

* 8

—ᷣ 2 —— K „/// /

Död = *

e 222 *

2

——

21

x

Sende o -= V —— =

2

1.7 195, 006 do. 1898 . 10 33 do. 1899 1. 194,70 bz do. 1908 O 96.00 * Scheidemdl.ukvlh

88 0

4

Gn oOo

1 36 8delSisR]]11 ——

1

So ö = 2X2

1 2236 ——

* 58

2

8 3 D

—— 2 —— 1

—— Q ——

—— D

11G III

Sz

e . e. r / ——— 0 *

O do ers e an C0 en 0M Cο0

r

/

Do 2 2

1 2

2 —— d *

225

1— 1 2111111208 7

8

*

= —* 17 W

—=—

D O ,. ese

r .

——— O CL.

2 * 2 2

1— 2

ES AW 22 2 ——

2 1121 &= ... 2 2

ß, 5gbz? rister u. Koßm. 1093.096086 Teleyh. J. Berliner 163 a ö / 25 G elsenk. Bergw. 102425 bzecß Teutonia Miz 5. ib 4 S6. 506 do. unkũndb. 1 8 gobz 69 Eisenbutte 192 4 l4.öbic; Georgs ⸗Marienh. 100.99 Thiederhall. . 100 4 349, 00bz G Doö. uk. 1911 3 16bz v. Viele Winckler. 102 4 3. 5 CG Nat. d. nd. Bauv 1094 100, 196 do. unk. 21 100 4 109 G ger. Dampf. ul. 12 105 5 g bz H. St. yr n Riff 153 103.900 Vogtl. Masch. uk 12 106341 s . 103, 99B Westd. Eisenw.. 103 41 167506 Glückauf Gew. 1 199306 Westlt. Draht... 103 4 S5. 5b z B CG. P. Goerz, Oyt. 1.7 Il10l. 506 do.; Kupfer. . 193 * I 00hbzi G Anst. unkv. 15 . Wigdüler · Sũpr er. 103 4 zis i6dc. FJoͤrl Mach. 6. . 1 6 HGiibeims bai. . G33 an ö Rottfr Wilh. Gew. 102 C0 et. b zB Wilhelm shütte. 65s 189.99 et. ß B Hagen. Text. Ind. . vech. rieb. utv. II 103 41 16 3obiGd Pangu ohr. . 3 do. do. utp. jr i5ß3 n 239. 356 andelsg. . Grndh 193.356. Beltzer Maschinen 103 4 1068 60 et bB Handels t Gelleall. 193.25 bz G do. unk. 14 193 4 , . ary. Bergb. lv. 2702 Benstos · Va dg 102 4 Bl gobz do. do. 1902 36303 do. unt. 13 105 4 122. 50 et. bz do. uk. I1 D083; dr, os uni i is ai

e S WW» io m- . 2

2

de sr r r = * D —=—

8 1

222222 2

* W *

13132506 Germ. Br. Drim. 214,106 Germania Portl. 209.766 Germ. Schiffb. 198. 1063 6 l. 8 Unt. Ihe ͤ. o.

147,090 bz G Ges. f. Teerverw.

8

2

d . r

K

121121

—— 00 2

2

2

2

162. 3045 . , 32 65 n 63. Lg. 50 62 ½06, Schlg. 62 65 S6, 5) ge⸗ , a , n, g ö,, Han; ass 2 4. ; . . nr] ring entwickelte Schweine, Lg. 4. = 560 4, OUberbarnim den Abler der Inhaber des Königlichen Haus- Formularen genau entsprechen. formulare können in K , . rl n 104.168 *. . ; . . dens von Hohenzollern en. 5 ̃ nent auf die Gnadenbezüge keine Anwendung, die nach den Erlassen 66 g ö . , 3 2 ,, . darmeriewachtmeister Heinrich einigen. Wochen, bei den Pöstanst ? éingesehen und von vom 30. Mai 1891 (Min.-Bl. S. 95 und 24. Jun 1907 215 256 Harim. Masch. . od, 0G Zooog. Garten o ibo n il Sobz Schlg. 52 b3 cz. . ö dem berittenen Gendarmerie mg chtmeiste Heinrich a Interessenten kostenlos bezogen wer Die Benutzung der Min. Bl. S. 230 in entsprechender Anwendung des 8 31 des 100. 106 Hagper Eisen .. 1092.60 do. do. 1009 . 1.410198, 506 Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rinder = zu Wolfisheim im Landkreise Straßburg i. E. das Kreuz des en Formulare ist vorläufig in da. ieben des Tublikums r, = . 466 115 7585 Helios elettr. / 19 39G . 376 Sti h i i . neuen Formulare ist vorläoui(g in da Eben des Publikums Pensionsgesetzes von laufenden Bewilligungen aus dem . j Ih ob G Wr Stück darunter. Bullen 6. Stüc, Allgemeinen Ehrenzeichens sowie ̃ gestellt. Vom 1. Januar 1911 ab m zur Versendung von Keulen geseßes „hoh g Kap. 62 Tit. 7 des ? an. 118900; g Llert, Unt. Zür. 193 Ochsen 66 Stück, Kühe und Färsen 14 dem Gemeindevorsteher und Standesbeamten Wilhelm Paketen und Karten mit Jachna 1 noch die Gugdenpensionsfonds (Kap. 62 Tit. 7 des Hauptetats) zu ggg nnn, , 5 Stück; lber zl Stüc Schafe GHöorn, dem Kirchenältesten, Altsitzet Friedrich Billack, Formulars! nit cnband!ider Ter vorgeschriebener gewähren sind. . in. . r r, d . . . ö dem Bauunternehmer August Hallert, sämtlich zu Marien . . ö . non Reschriehener Berlin, den 10. März 1910. I bh. ghz ̃ bbb; Reba Hiob... 5 Marktverlauf: . 353 kee, ,n, dem 28 irt,“ Mitaliede Postanweisung zugelassen werden. . Der Finanzminister. 235 ö 1403 ĩ ; ß Fi fz J. walde im Kreise Arnswalde, dem Landwirt, Mitgliede e n, ; ö. ; 3 226 306 encdel Leuthen 9 9 99 101. 40bz Vom Rinderauftrieb blieben ungefähr 6. a,, r gen, ̃ Berlin, den 16. März 1910 Im Auftrage: efl. Alx. io ö g, . der Feuerwehr d des Gemeinderats Heinrich Schmitt 8 ; Viar II- Im Austrage: is zobz G ende. Wolfs. . ech lp. Mont . o Stück unverkaufl. ö der Feuerwehr und des Gemeinderats He Sch m J 6. Auftr 00g Herne / Vereinia. n, 16 Der lber handel gestaltete sich glatt. zu Rech im Kreise Forbach, dem Winzer, Mitgliede Der Staatssekretär des ostamts. . . Halle. g 9. 66 do. üer gage ng 6 Bei den Schafen fand der Fulle . der Feuerwehr Peter Viot zu Marsal im Kreise Chãteau Kraet ke An sämtliche Königliche Regierungen und die Königliche e 3, , S eln ton gz do. do. S. IIi65 bis auf einige Posten Absatz. Salins, dem pensionierten berittenen Gendarmeriewachtmeister Ministerial-,, Militär- und Baukommission. ig Shbʒ Jellstoff· Verein 57 55 po. 1903 utv' ia Victoria dall pom] I 16 . , n n. ö i ö Wilhelm Zachmann zu Aumetz im Kreise Diedenhofen West, 132 10656 Jellstoff Waldb. A5. 26 b; G Hirsch berg. Leder 2 ruhig, spater langsam und wird nicht ge⸗ . dem pensionierten Zollaufseher Karl Elze zu Munzenheim im In Altona wird am 4. April mer Prüfung zum Justizm inisterium. 133 909 , . 6. raͤumt. . Kreise Colmar i. E., dem Schutzmann Johann Martin zu Schiffer auf großer Fahrt u 6. Mai 1915 mit . . . . 108766 Rolonialw ohenfels Gewsch. 060 . Berl Privalförster Jakob Gander zu Gemar i iner Seesteuer , . be d Der Amtsrichter Nöller in Gummersbach ist zum Notar 17266. ; ; 1 122. 26 örder Hergw. 93.75 Berlin, dem Privatförster Jakob Gander zu Gemar im einer Seesteuermannsprüfung'begom zerden. ur bern, ,, , , . Die gen. i 6. . oösch Eis. u. St. 99 30 bz Kreise Rappoltsweiler, dem Kreischausseeaufseher Ferdinand . für . . des h der e, e, m. in ö Anweisung e n n,, xs 10b; waldi were 7 Großkopf zu Chausseehaus Kugelfang bei Stralsund, ö des K n nn,, wer hen. ,,, South West Afriea h / . Dl 4 184. 75bj e ,, . Bersicherungsattien. ö dem Chausseraufseher Heinrich Sitzenstock zu Mögt aw Bekanntmach *, ö . k e . in Castellaun ist der Amtssitz in r. O90 9. 6. ,, , Weich- . 8. ; Berncastel⸗Cues angewiesen. Obligationen industrieller Gesellsch. , . n 2. . n f. Rück⸗ u. Mitvers. 16256. n . 6 , ,, , betreffend die Ausgabe von S erschreibungen Dtich.· Atl. Tel. . 9g a 8 gob e, , . 367 Deutsche Transportvers. 33506. , , , n,, , , ,, der Bayerischen Handelsbank ünchen auf den e n, n. istli ö

5. 6b St Itied. Telegr ip g ( : diener Calman Hirsch zu Bliesbrücken im Kreise Saargemünd, Inhaber. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 5. I0bzj G ö Medizinalangelegenheiten.

aliw. Aschergl. . 238 758 10675 4. ͤ Magdeburger Hagel⸗Vers. Ges. h00bzB. ah *. ; ] ; g . p , e eä. 6 698 , 7 Vers. Ges. Soob B dem Schlichtermeister Georg Albert zu Walbach im Kreise K Münch 9 Der wa herischen Handels 1 Nur de Der bisherige Rektor Adolf Grothe aus Halle a. S.

89 Kattow. Bergb. . e ; 102.430; z, mr , m 6 1.7 101,756 Sekuritas 4596. . . ; zeberer gie , och G h en . i br enn, mn, ö. 1 eee, . ö. 24 1.1. . . iu er h, . ö. ,, 9 dem ,, fh hi tt a, en,, zie , ,,,, K 7.7563 ce, Boese u. Go. 35. äönig Wilbelm . 1. 560 bz elma, Allg. Magdeb. 1970. ö. meister Robert Herfurth, dem Flachssortierer Franz Be ö dene nngun teilt, ö ö ,,,, rreisschulinspektor in P itz er ; A. G. f. Anilinf. 133 h 4. lbs hh eh lain fer enn 1 . dem Platzarbei ler Franz! J üistẽs, amtlich zu lille dorf kin om ißigen ii mlanfe en nachsteh auf den Inhaber ist zum Kreisschulinspektor in Pudewitz ernannt worden. . . n, . 1 6935 im Kreise Glatz, dem Werkmeister Robert Klahr, 3 . a . , J ö b . ein⸗ Die Kreisarztstelle des Kreises Hofgeismar, Re— 336. 31 4. ] Lönigsborn ut. II 4. in. dem Fabrikarbeiter Hermann Rudolph .. beide zu Liegnitz g . * . , . in ö. z 1 ringen: gierungsbezirk Cassel, mit dem Amtssitz in Hofgeismar, ist zu n, ,, , , , Kehr. Shring r dem Maurer, Brandmeister der Feuerwehr. Joseph 10 Millionen Mark proßennige;; wem Aus- Phefetzen enn enbe gt gs , reg, 3 g unk. 14 * hz Gouvengz zu Chambrey im Kreise Chaätegu⸗Salins, dem stellungstage innerhalb 70 Jahren seiten Bank kündbar, Allg. El⸗ G. VMI G8 100 4 1.1. Fried. Krupp .. 1.7 99. 60bz , ez 3 ; . 46 3 Dey sedock Ablauf 10 Jahr icht n 8 her do. Vio] do. unk. 12] 1 90. bz Berichtigung. Vorgestern: Bergmann Tagner, Brandmeister der Feuerwehr Honoré Depf'anche zu jedoch vor Ablauf von 10 Jahren nich . ͤhare Hypotheken Nisen Portl. Sem. sz ar 11. i53 Kullminn J. Zo. . ,, Moncourt im genannten Kreise, dem , Eugen pfandbriefe. K Abgereist: Anhalt den en, 8 4 nn,, 31 a eg I47,75bzG, gestr Berichtigung irrtůni fh G ; 1. zu Lipin im Kreise ö ö. 1 . . ö München, den 15. März 1910. . Seine Exzellen; der Staatsminister und Minister der Siem. u. Hals schaffb. M. Pay. 17 Saurahnstte .... 17 55. 166 Gestern: Braunschw. Hann. Hyp.— waldarbeiter Jakob Peiffer zu Kleinthal im Kreise olchen Königli Staatsministe * a. w k 6 Siem. u. Halske Aschaffb. Me Pay urahütte ö . s 8 Dyp und den Holzhauern Max Hollecker zu Breitenbach im Kreise glich bayerisches 8 6 st 1. Inner e n. Arbeiten von Breitenbach, mit Urlaub nach Wiesbaden;

gin on lie 1 e win e , , n gen . Ga . . dle W 13 a r . Schl Barr n ten Kreif ö . smonius Gen ; ad. Anil. u. Soda 4. ederf. Ey u. r. Bdkrd. r. XXIII 94.206. Allg. Schlettstadt und Joseph Ledig zu Barr im genannten Kreise S tat : g 36 ' 3. Joseph Staatsrat von Kraze ͤ Seine Exzellenz der Präsident des Evangelischen Ober⸗

Sitzendorf. Po Benrather Masch. . Strasser i. K. 3. 67, 0 G tsch. Kleinb. Obl. 766 Viktoria Br das All ; zei cleihen . ; 3 sch. Obl. 5 Br. Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . Ißellr er 32 lilchen * k Her ere r iz . ,, . ö. . re neh , g . J w—— a n . , . D. Voigts, in dienstlichen . * 983 , , f * fe Usb. Trachenberg. Zucker 141, shbz. Angelegenheiten nach d ient.

Loth . ; Const. d; Gr. Abl. 19665 —. König

Stahl u. Nölke ö 1. . othr. Portl. Cem. Stahnsdrf. Terr. do. do. v. 1908 2 Nagdb. Ang. Gaz 103 1.7 Wilh. 43 0ᷣ09Obl. 100,50 bz. 4 . .

81119

. k V ***

r

m, 8

32

—— n —— Q *—

K 2 2

& ——

0 —— 22——

1

e

deo w

2

122 5 1 . 2 —— T7,

S— 22 Der ge e w e!

*

8d

d .

C C · Tr

Xx d =.

2 & 0 . 86

= . . m . d . . n . 2

Q —— 6 1 6

8 81 25

2 Cx G ο

1 222—

1

w— —— T 2

ISC II GIII III 1121 ——

2 3 2

*

——

do 12 2

. == T s m d= r

2 S8 2

—— —— 222222 —*

I CI. 2 2

11

—— 3 —— *— S

de O de -= a.

1 d 8 0 =

M0 OO

1

D code NA Ce ] = d m

Se- IS]