— In der gestrigen Sitzung des Aufsichtgrats d i werke Attken lier e n e rn er Plania⸗ 6 der Baissiers, führten in der Fol ĩ zßi z . Koh. rika tion wurde Abschwä ! z ö Wett ü kö T. B. aus Berlin beschlossen, nach Vor— eg . . . . . wurde, da sich auf dem ; . Untersuchungsachen 228 . . ame, ser zblfhreibungen aus dem Reingewinn eine Pividende won der Verkehr ruhig, * nterstützung zeigte. Dann wurde Vormittags 9 Uhr. , , n,, 2 2 SGrwerhs, und Wirtschaftsgenossenschaften. ö , 6 6c ot , werf. . n , . H 3. . und in n, Zustellungen u. dergl. entli er Anzei er Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten Zwischen dem ar e rte, di : k 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Anfall Invaliditäts- iche syndikat und dem , , ,, 9 die Aktien der gro afandt hn, ö , nn, N . . ꝛc. ö. ö . ; 9 9 h 3. , H nenen kö zn e en Ii l rl . den gemeinsamen an ö. g , . . b . Valley. und Be . 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. fen ein, Kcartellbertrag geschles fen woltne mb en g. . ; obahn zu erwerben beabsichtigte. Spekulati ngö⸗ ö / a gen Gee. , ,, Bei dess melle Ge ⸗ Werte profitiert ᷣ 3 s z . . Ih g igung dem Beirat des Oftdeutschen Roheisensyndikats vorbehalten ö 3 ö. . i . . ute, . 9 Untersuchungssachen. U ö 7. Mal , ö Musketier Marti . /- gin fer nn n,, ö. . og ung . W. T. B. ergab der Wochen aus we z , , i r in l , 1090421 gahuensluchtserklärung Hermann Albert Lol he 7 Ker, . 86 ö den 15. März 1910 . . . ö : ö. ⸗ . ö un ö ;. ö . n . . s ö 1 * ö 7 6 9 5 3 2 Ro j M 38 6 2 ö . 4 7 21 v2 7. . 6. (die k . 65 nn, ö dann a . , , . ⸗ . orm. Riedersch Fi ö n ig r re, den der 1. K In e n , . . , ,,, , nige ne , 35 . 14 ö , n, , n . gr, Heraufsetzung der englischen Bankratke eig bene ! eitum N J helter Fer, f,, = IJ Musk. Grnst August Otto Poppe der 1 Komp. 14. al sod't= ut seng oscar 3 a3. gm . , , g gern Königliches Amtsgericht 3. Abteilung 8. bank bezw. den Ziffern der Vorw ch zformulars der, Staats! man Golderporte, hin li war die Haltung auf e , Samburg Ih ö . nm iederschl J) Inf Regls 113. geß. am 22. 4. 83d zu Rathenow, G. S, erledigt w JJ light] Oefen liche Alufforderun Rubel: Attiva. Bold k poche) alleß in Millionen Ünterstützungen der Speluhetichar eise alt fungen und Binnurg en, S , alb bed,. Tr. Westhavelland, Preußen, 2 ĩ liese, ,,,, Ii * rf, nnd 3* 1 1 (n 3 Ka d ö. . ö Konten a0 000 Stuck. . milch h, a n. . . . 613 WS Wa heiter 159 2) Rekr. Franz Haug, geb, am 25. 6. 87 zu Insterburg den 14. März az Der von uns unter der früheren Firma „Lebens— e ders m in l. ö e n e ,, G6), er Bank im Ausland. Bur schn g nörate d l itz a , f, ke ter Tn he Tann k , WS MWö hei . 16 2 , . , . ö J , ausgefertigte Ernst Witholz und deffen am 23. Sktober 1508 Meme . — . i ekr. Karl Juslus Bliß, geb. am 6. 19. 89 Liogogz! ; Tpoösitenschein vom 29. April 1907 über den Ver⸗ ebenda verstorbene Ehefrau Pauline Witk lz, ge⸗ 353 ö 2 zu Winterthur, Schweiz, heimatsberechtigt in Hugs⸗ Die gegen den Arbeitssoldaten II. Klasse Johannes J 147 6! 6 lautend auf das Leben borene Musenherg, haben in ö von en. 3. es Herrn Emil Arnold, Landwirts in Gebweiler 14. Februar 1905 errichteten, am 30. Oktober 1908
/
chwere
in 450 Breite
— — —
Wind⸗ Witterun
* g6⸗
e gn Wetter ö ö e
stärke 24 Stunden
—
8 * tunden
S arometerstand nom Abend
Barometerstand auf 00 Meerez⸗ . !
niveau u. S Niederschla
2 5
(Nr. 3 und 4) 231,4 (2: lbe 8 , n g e Ke, ee. ed . ö 8 6 . ö S7, 50. . (195 3), Spezialrechnungen, sichergeffelll du ö 5 . Rien de Janeiro, 17. Mär. (B. X B.) W Aachen / ; z . ; z 9 urch Wechsel und Wert- d ) echsel auf ; ö 3 2 paöizr. Chir, s nd er, ers Cl, Gonstiget Borte (ind gw kt Kondon 16. Dann oder is SW ne ,, , , ,, , n, mu m,, . . 176,9 (178,9), Protestierte Wechfel und prglon ier chr een sich⸗ e == . SW l bedeckt 5g . Rckr. Theodor Fesseler, geb. am 1. 98. 33 zu burg unter dem 3. August i9öß5 erlassene Fahnen. i. Els., ist uh gr ü anden helommen anggzeigt eröffneten und verkündeten gemeinschaftlichen Testa= 66 durch unbewegliches Gigentum Mr. und 19d, 16 ; * Berlin Ib644 W heiter ö Adliswyl, Kanton Zirich Schweiz, heimatsberechtigt fluchtserklärung wird hiermit aufgehoben. worden. ö Gemäßheit von § 19 unserer Allge⸗ mente eine Familienstiftung mit dem Namen Wertpapiere (Nr. 20) 68, 6863) Wertpapiere auf Komr iss 7), ursberichte von den ausw ãr tigen Warenmärkten Dresden 756,4 RMS 1 bedeckt ö ö in Dellmen singen, Württemberg, Magdeburg, den 15. März 1910. meinen Versicherungsbedingungen machen wir dies Witholz⸗Musenbergsche Familienstiftung errichtet, worben (Nr. 21) 0,3 (3), Summen zur Verrechnung mit n gn . lärz 1910. Amtlicher Kursb . Breslau N75 8 SWwzber . / 5) Retr. Emil Permann, Chzerhardt, geb. am Kommandanturgericht. hierdurch belannt. Wir werden für diesen Schein die ihren Sitz in Sftrowo haben und der Verwaltung und O erf affinen und anderen Negierungsinstitutio 9 93 hl K Preisnoti er Kursbericht. Brombeer U s ,,. , 27. 6. 89 zu Frankfurt a. M., Preußen, ‚. Der Gerichtsherr: Br. Baerensprung, eine Ersatzurkunde ausstellen, wenn sich innerhalb des Amtsgerichts Ostrowo unterstehen foll. Das O. (G8), Unkosten der Bank und herschieben Konte ö ; b . mn derg. ' ö3s6 SW A woltig ö. 6) Rekr. Emil Mayer, geb. am 7. 19. 87 zu J. A. d. K.: Ekaafsen. Kriegsgerichtsrat. ,. Monate ein. Inhaber dieses Scheins Stiftungsgeschäft und die Satzungen der Sti. es O) Saldo der Rechnung der Bank mit ihren vine n; M . 71 Metz . 755,7 3 bedeckt — 3636 Gersau, Kanton Schwyz, Schweiz, heimatsberechtigt l w bei uns nicht melden sollte. tung sind in dem vorgenannten Testament enthalten. Aktiva und Nr. 13 Ba n — C— , Saldo der . ö . 2 . Frankfurt, M. 4,95 S 2 Regen 17 i , . in Pfauhausen, Württemberg, . 109046) Verfügung. Leipzig, nns rn n, Sie können von Interessenten jederzeit in der Ge— Reichsrenteien (25 Aktiva, 14 Passiva) 315 (46333, zufa 9. ö Karlsruhe . 35 3 83Y* 36. . ö lachm Niederschl öh 7) Rekr. Alfred Tuchs, geb. am 4. 7. — Die am 22. Dezember 1909 gegen den Infanteristen deipziger Lebensversicherungs Gesellschaft richtsschreiberei des Amtsgerichts Ostrowo eingesehen (eloß 6). Pa ssiva. Kreditbfllette Differenz if . 2082 Münche o, Ses =, bedeckt 6 Nachts Niedersch I76j Anterhallau, Kanton Schaffhausen, Schweiz, heimats, der Reserve Johann Reder vom Landwehrbezirk auf Gegenseitigkeit (Alte, Leipziger). werden. Vorstand der Stiftung soll zunächst der Ja aktiv) 1177,90 (i181, 5), Kapitalien dar . n passip und ; ö hen 757,7 SW A4 bedeckt Nachts Niederschl IY60 berechtigt in Göffingen, Württemberg, Bamberg erlassene Fahnenfluchtserklãrung wird Dr. Walther. Riedel. WQberpostpraktikant Ernst Witholz in Halle a. S., (ob,), Einlagen und laufende hie hn gen n . 3— 6) 5h, 0 . 5. 5. Zugspitze Hö / . 8) Rekr. Friedrich Karl Fessel, geb. am 3.11. 83 wegen Aufgreifung des Beschuldigten aufgehoben. losz0? Wittekindstraße 10, sein. Die Stiftung foll erst 401,6 (a9, C), Taufende Rechnungen ren ö 46 ) I6 . 00 S6, h. Grugko 69 mm Scho bis ö 1 zu Wiedikon, Kanton Zürich, Schweiz, heimats,. Würzburg, 14. März 1210. Auf Antrag 1) des Kaufmanns Heinrich Seifart Mach dem Ableben des Sohnes der Stifter namens zenkei ir 8) , , Genn , g hzichmne Kor ben te 8 ] . kohle 16 0. 11, 56 ö ö Förder / Stornoway 762,5 N Schnee 2Porun m ges n , . berechtigt in Goldbach, Württemberg, Kö Gericht 4. Division. in Blesleu ach) Ke öhen lenz bb Senert Richard Withol; ins Leben treten. Die Genehmigung 32.5 (37,8), Saldo der Rechnung der Bank mit ih 7er el . 2 . Stückkohle 13,50 ö6 „123853 es, / . — orm. Niederschl. 67 9 Rekr. Laurenz Josef Blau, geb. am 16.4. S8 * ö —— X in Berlin, 3) der verehelichten Fran Hauptmann] hierzu wird seitens des Testamentsvollstreckers, Pro— Aktiv Pafs ö ä ant mit ihren Filialen (Nr. 2 14 ) Korn 1 13,50 big n, 6 (Kiel) ö St. Fiden, Kanton St. Gallen, Schweiz, heimats⸗ mmm mmm me mmm mem, . ö , , , Wrgh waänptnann sessorz Fugen Breptber in Sildeghe jedoch etz öktipa und 13 Passiva) 48, (659.3, Saldo der Konten st kd HO Sz, do. do. J 9. Yo bi Malin Head 7633 S bedett . M ö zu St. Fiden, Kanton S Gallen. Schweiz, c Lucie Arretz, geborenen Seifart, im Beiffande ihres fessors Eugen 2 reyther in Hildesheim, jedoch jetzt Reichsrenteien (Nr. 25 Aktiba und Nr. 14 Passipaj n mn , . z, . . berechtigt in Hayingen, Wünttemberg, ) Themanns, in Mülheim am Rhein, 4) des Rechts. sKchon, beantragt. Gemäß Artikel 1 3 2 Abs. 3. de sammien 32 (e ob, O. . C. m. lin age ꝛ ,,, gswwoti⸗! gienstrg w, i;, id Jen. bee and lhläe lh Fatiger, geb., am 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ lr Genie ft i Well, fällte del. Nest unge ats g Brgerlcen, Gäu Die Einnahmen der Canadian Pacificeisenbahn b melierte 11 ö. , f . , 165,8 wolkig 6Nachts Niederschf 3760 17. 5. 83 zu Donaueschingen, aden, . ( . ; ; treten durch den Rechtsanwalt Geheimen Juftizrat ergeht an die Mitglieder der berufenen Familien, 8 5 108 ü 114 2 ? c z 2 zokrBor6r 5 ö 1 l . . . ö 8 — 2 58 zoIlcho zo (Gosckwisterkin dor 9 Süifters (X ic karg hie ne dez . B. X. B. in ber] Fecht! w ö 1 6 hle 13 60 165 hach 4. *. Seilly T7599 MM) (Königsbg., Fr. an ,,, sachen, Zustellungen u. dergl. Berger in Breslau, wird das Aufgebot der im ö . , ,, . März 1 1615 905 Dosfars 153 3 3. . 9 n,, r. / . . tuß⸗ scil 75g, NNW 4 wolkig 8 ige bg. 7 . eschingen, ö Jewerkenbu der Gewerksschaft C i renn. Witholz un Die Veschwister inder des verstorbenen Die Bruttoeinnahmen der w . I. 19,00 6, do. do. IV 11 80 * ö., *. * ö 11. 1690 bis / roitig 166 ö . 11) Rer. Frigdrich Martin, geb. am 12. 11. 8ß i0goso]. Zwangsversteigerung. ö ' ger ff alt . An Bruders der Stifterin Pauline Witholz in Betracht 114. Mär; 1910: 255 7I6f Fr. mehr 11631 Fr.) En h mngannbis 1850 26 56 „M, do. do. f M ej h . Ehe git . Fern Aberdeen T5682 WN Wa Schnee — 1 , zu Nielgsingen, Amt Konstanz. Baden, ö , Im. Wege der, Zwangsvollstreckung soll das in Rentiers Heinrich Seifart daselbst eingetragenen 23, kommen, die öffenkliche Aufforderung, scch spätestene 1910 2411 641 Fr. (mehr 440 864 Fr.). ö Januar g, S9 44, h. Gruskohle unter 16 m bo * 850 ö. zergrus 875 bis — — Schauer 27 12) Rekr. Franziskus Müntsch, geb. am J. 12 5.7 Berlin. Jlonskirchftraße 11, Ecke Zionzkirchplatz in Buchstaben: fünfundzwanzig, Kurscheind Rr. 75 in dem auf den 12. Mai E910 an Gerichtsstelle, London, . März. (W. T. B. Die Ba nk vo n En 6. d a. Hochofenkoks 13,050 - 15,00 ft h. Gleßerelkok⸗ . Koks: Shields 758, M W ö. volk (Magdeburg) ⸗ zu Richlisreuthe, Oberamt Ravensburg, Württemberg, (ohne Nr.), belegene, im Grundbuche vom Schön⸗ bis 100 zum Zwecke der K raftloserklärung derselben DWmmer, Nr. 8, bierfür bestimmten, Termine über die hat den Diskont don '3z anf Ken h ghz. Inglan C. Brechkoz T und I 19 60 3 9 8. fee 193009 6, 4 . W 3 wollig 1 Schauer 3767 13) Nekr. Johann Sernatinger, geb am 26. 6. 88 hauferkorbezirk Band 91 Blatt Rr. 2707 zur Zeit zuge lg fen Mr Fnhaher ber elben wit n Henehmigung der Stiftung zu erklaren. widrigenfalle K on stantin . März. (W. T. B.) Die Einnahm e nach Qualität 105013 76 Mz. 3 gi . i. Briketts Holyhend 7 9 . ö Grünbergschl. 3u Zürich, Schweiz, heimatsberechtigt in Zizenhausen, der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den vätestens in dem auf den L8. November 1910, ihnen gegen die Entscheidung die Beschwerde nicht der Türkischen Ta bak⸗Regie⸗ Gefell schaft en, ahmen versammlung findet am Montan den 21. Ma e m nächste Börsen.· Volyher . wolkig 3 Nachm. Niederschl. 476 Amt Stockach, Baden, Namen der verwitweten Frau Rentier Bertha Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten zusteht. . 61 ) ͤ etrugen im V ontag, 21 4 — März 1910 N ch stt 3 iede hl. ür f Rr -. 8 eb I. ' ; ö ö . ; ! ö 9 4 D dem unlerze lèter — 743. den 14 Mrz 1910 bon, 34 bis 44 Uhr, im Stadtgartensaale ! (Eingan⸗ 3. k . 2 Mülhaus., Els.) ]) 146) Rekr. Emil Wilhelm Scharmann, geh um Schnitzer, geborenen Hellwig, zu Berlin als Vor- Gericht anberaumten Aufgebotstermine feine Fiechte Ostrowo, den ,, gang Am Stadt le d' Ai NW 3 Nebel 8 ziemlich heiter z 2 3. 85 zu Fürth i. O., Kreisamt Heppenheim, erbin eingefragene Grundstück, bestehend aus: anzumelden und die Kurscheine vorzulegen, widrigen. Königliches Amtsgericht. 9 . Hessen, ckwohngebäude mit linkem Seitenflügel und falls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. 108955 . , Die Witwe Margarethe Marie Knudsen, geb.
Monat Februar 1910: 21 100 005 Pi 1 Februar 1910: 2 : iaster gegen 16400 000 Piaste in der gleichen Periode des Vorjahres. J oo o Piaster garten) statt. Jie: t . a. Vordereckm Dh St. Mathieu 758, NNW 4 bede— 8 ö . 15) Rekr. Jakob Thiery, geb. am . 97 37 zu Hof, b. Stall rechts, am 20. Mai 1910, Vor— Bolkenhain, den 8. März 1910. eist bewölkt 376 — Töß, Schweiz, heimatsberechtigt in Kleinfischlingen, Nissen, in Törsbüll, hat beantragt, den verschollenen
London, 17. März (W. T. B) B Mä bcdts. (Wr, . B) Bankausweisz. Total M . Da ga 8. M ? ? . ö ; . e den gdeburg, 18. März. (W. T. B.) Zu ckerbericht. Korn⸗ ö ̃ ; 81 . ö mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Königliches Amtsgericht. Bamberg beramt Landau, Bayern, Matrosen Lauritz Christian Knudsen zuletzt wohnhaft — * 911 11 e 5 1. * le h 14
7 7
87 zu
. l Wilhelmsha v.] .
8. Gris 22 risne; / ö. 95 , *. ⸗ d A. e . W Nachm. Niederschl. . zu 11 bis 15 aus dem Landwehrbezirk Stockach, Zimmer Nr. II3, 115, versteigert werden. Das Grund⸗ , Ha. 9 wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der S8 69ff. stück — Kartenblatt 28 Parzelle 807/433 der Ge⸗ . Das K. Amts gericht Nürnberg hat . e. März) schollene wird aufgefordert, sich spätestenz in dem auf
1 — 1 * 1 22 280 38 ö ö ö ** h 2 * 5 83 * faoße * en: Abbhande ge Dil tl 1 e] lüge k y Patel 18 J 85 MeSt. GB. sowie der S8 36, * 360. der markung Berlin ist nach Artikel Nr. 6770 der . folgendes n. . . den 14. Oktober 19190, Vormittags 111 Uhr, M. St. G. O. die Beschuldigten hierdurch für fahnen. Grundsteuermutterrolle 19 a 52 4m groß, nach dem . U. , 3 uber, fc. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf fsüchtia erklart r, , ,. . ; vember von Alois Sc id i i, . J a, 9 2 r, , ö flüchtig erklärt, . . Auszug aus den Gehäudesteuerfortschreibungsverhand⸗ am 20. Nebember 1907 von g li. Schmid in Asch gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes
Freiburg i. B., den 15. März 1919. lungen vom 12. Februar 1910 unter Nr. 3699 der dorf ausgestellt, gezogen au E. Vogel in Nürnberg, erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft
Königliches Gericht der 29. Dipvision. Gebäudesteuerrolle vermerkt und bei einem jähr⸗ . am . 6 feet mit ö ber⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ; 3 ö . 3 36 6 70 ehen von Otto Burlocher in Augsburg am 17. Ja⸗ . J d 6 wolkig ö ö r,. lichen Nutzungswert von 18050 6 mit 702 S sehen , . Ua, vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im 56 dem 109043ũ Fahnenfluchtserklärung. Mugketier Jahresbeträg zur Gebäudesteuer veranlagt. Der nuq 1910 an die Ordre der Herren Flein und Küchle Aufgebotsternmin dem Gericht Anzeige zu machen. 3 In der Untersuchungssache gegen den Mustgtier Versteigerungsvermerk ift am 18. Februar 1916 in in Augsburg und von letzteren am 20. Januar 1910 *nur de, den 15. März 1910 heiter 7 Andreas Heck üller der J. Komp. Inf.⸗Regi⸗ T 141 gSber . ö in Augsburg an die Ordre des K bayr. Beraamts Apenrade, den 195. Yigrz 1 =
j ! 274 I (. a — ! — — ‚. 2 3 2 16 2 AUAlIIgOblulg dull — Q 1 Dev Mg. 14bI - UIG 8 Sn. . 6 6 heiter P ndreas Vectemuller der . omp. 6 Meg das Grundbuch eingetragen. 85. K. 32. 10. in Augs zurg an die rdre es Kgl a 1 ergamts Königliches Amtsgericht. heiter : ; ments 131, geboren am 4. 9. 1885 zu , . Berlin, den 127 März 1910 Peissenberg giriert. Auf Antrag des Josef Gstatter, . 5 ——— ö 2 teis Springe, Provinz Hannover, wegen Fahnen , ,, . ; J ? Alleini ers der Firme ein und Küchle, wird i089) . 3 wolkig - ; 1 , k. 3 6 85 . ff k Minltzs. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 865. Alleininhahert n, ,,, 4 r . er wird (108968 , -/
; ucht, wir auf. ö rund der Fd, . es 69 J ar ; ; . . der Inhaber des vorbezere neten Wechsels aus⸗ Die unverehelichte Berta Nicolaysen in HSögelfeld strafgesetzbuchs sowie der s§8 35, 360 der Militär 100829] Zwangs versteigerung. gefordert, spätestens im Aufgebotstermin, welcher hat beantragt, den verschollenen Landmann Markus strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Im Wege der Zwang gvollstreckung soll . in anberaumt ist auf Freitag, den 7. Ottober Julius Lassen, zuletzt wohnhaft in Högel, für tot
Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin 1910, Nachmittags 1 Uhr, im Zimmer Nr. 41 zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge
Augustiner⸗ fo, 8
1
reserve 24 943 000 (Mbn 756ß 000) Pfd S ; 1 7 * 5. 4 6. . h 9 Sterl. Not ⸗ umlauf 2790300 ö .; . n . ucker 8 412371 R 62 — n dog ieee r. 65 Q e Ifhp . ö e g Sf nd K h. . , . , n n , (Hun. 769 000) Pfd. Sterl,,“ Guthäbe . re eure 3 sol 900 Frristallzucker J mit . 3 ra in. L 0. F. 24,25 —24. 373. 1 in Törsbüll, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver ibn. 1 30 d) . Wr rt, (th n der Privaten 40 856 000 zial 125. Gem. Meß i, , Gem. Raffinade mit Sack 4 05 , , . uthaben des Staats 96 24,12. Gem. Melis L mit Sack 23,50 23 624.7 8M * Zun. 1 272 000) Pfd. Ste mn , ,, , mt, n , ohn * Do 6e. Stimmung: Still. ,. Je . i, e erer, nn, az 65 Oo Abn. I 735) ob) in, . dun Transit frei an Bord Gan hen, . 5 w . Hung cherheit 13 976 000 (unverändert) Pfd. Sterl. w * 6.6 r. — * ber, April 14,50 Gd., 14,55 Br odor 3 „ane der hesernestin den Passsn 4h gegen So in der iss bac. Mat . in e e, e les lg ust 146431 Sid, Fhrifr 6 . ber- Dezember 11,625 Gd. , 11,565 Br.
Paris
— W ᷣ —
Vlissingen Helder
388
.
xkRers t 5 — — * ; Christiansund 747,0 1 Schnee
* 1 * orwoche. Clearinghouseumsatz I16 Millionen, gegen die ent.! 16d be 9. Dltol i Eh ez. — Stimmung: Ruhig. = Wochenumsatz: 118 0 Genfner! Etudesnes 60490
* ——1 *
E/
sprechende Woche des Vorjahrez mehr 35 Milli h z, , s oriahre mehr 38 Millionen. 5 5 n V. , 2. *) an kau sweis. Bar— wa nn n 1. März. (W. Z. B.) Rü böl loto 59 90. Vardö 750, 8 , . , . ö. . Fr., do. in Silber ,, V 59,00, , , äs ge (ihn? s W ooh 9. 16 1500 r., Notenumlau Doppeleimer MM. mal., Fest. oto, Lubs und Firkin 73 , . (Göbn. 4e, , geh) Tre, Laufende Rechnung der Privater ner 4. — Kaffee. Behauptet. — Offizielle Nö ; , , ,, ,, ie wlan. Geller. fie . Fr.,, Gesamtvorschüsse 518 76 h, , 9 ͤ . 20 r, . orschüsse 518 766 609 799 J r och d, do Fr. ö , i n , . ö 9 2 ( 25 d * =. . E 9 . h 0 3 umlauf 83,71. JJ Hamburg, 18.671 n,, B) (Vormittagzbert Wisby 172 6 . , . V. B. Vormittagsbericht . WS gen fzf i hg Good. average Santos März ac per gh) / Karlstad 745,9 0 cal s * Gd., September 37 Gd., Dezember 37 Gd. — 3. . . . /
8
Skagen 746,2 Vestervig 749,0 Kopenhagen 748,8 Stockholm 743,7 dernösand 740,7 8 2912 9 . Petroleum amerik. Haparanda 74124
38 1
— — —
SW heiter
2 *
8 77
— —
22
Berlin, 17. März. Ma . . ; tim askt ume? ritzhreiss nach, Frwittlung des markt. (Anfangsbericht Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt h 9 nro Produ Petersburg 71423
s G / *. S
geb. Kampf, in Potsdam hat das Aufgebo Größe. Das Grundstück ist in der Gebäudesteuer⸗ Zwecke der Ausschließung der Eigentümer des Grund sIiosgtzo!
rolle des Gemeindebezirks Berlin Stadt — unter stücks iingetragen im Grundbuche ven Artern Der Hofschuhmachermeister Albert Billeyp von ! 1 bedeckt h ö 5758 Gericht der 34. Division ö. . 56 mit, einem , ,. , . ö. ö , , . Harß , 28 . hier, v rhreten durch den n,. 3 Mais (runder e Sorte 156 . 1N 1 bede — 332. ; ) Dee e, e. 479 d und in der Grundsteuermutterrolle unter antragt, Geschwister Carls z. Marie Friederike; Hat das Aufgebot des am 13. September 1335 in . . — w hf Richtstroh i a msatz: 12200. Ballen, dapon für Spekufation und Export — B. Florenz 759,8 SW 8 e. 9 — 0763 1090441 Beschluß. Artikel Nr. 4314 ver eichnet. Der Versteigerungt ) ristof. e , , . . Riedrich Dessan gebotenen Handlung eh fen Sit Diileyy do go Kt, 39, 00 606. — Speisebohnen weiße 2 ga . e e. Fru, 3 Anmerikanische middling Lieferungen; Steig. Cagliari 623 . f 63. I) Der Musketier Friedrich Wilhelm Huber— , . ist am 16. Februar 1910 in das Grundbuch 6 . n . D 6 w ,, . 141 2. . . ,,, 9. . = Kaztgffehn Höh , oö 8* ,. il, Mal S0. Mai? Ju hort 24 r,, . 16 der 7. K J 35, geb. 36 eingetragen. Blatt 206 alt Gigentumer eingetragen lind, w zwecks Todeserklärung beantragt. Aufgebotstermin Linsen 60, 00 A6, 22 00 6. — Kartoffeln 8.00 6, h,o0 6. — 7.76, Heer, garn, rl n n, April, Mat 680. Mai- Juni Thorshavn (61,90 NNW ig woltig 1 066g nagel der 7. Komp JR. 135, geb. 20. 9. 86 zu . den 21. Februar 1910. aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. wird auf Dienstag, den 20. September 1919, X U, Juli⸗August 7, 64, August September Seydisfsord 7665 ner, d. 2 e 6 3 — 759 Freisenbruch, Kreis Dattingen, ö ; ö ᷣ Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung z. 1910, Vormittags 11 Uhr dem unter Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle . 35. . 216 2) Jer Wragonęt Kas! Julins Fesdingnd Konsty ö r geichneten ri Nr. 4, anberaumt. Der benannte Ver ! ird aufgefordert, sich spätestens im Auf
bedeckt 35 a. ; 757 fabnenflüchtig erklärt. Il im ; odd ] 37 * e 33 z or (Fin⸗ 28 ö 1 NMörn kern * 7 z . heiter ; . , . Wedding) Band 37 Blatt Nr. 30 zur Zeit der Ein. des Amtsgerichtsgebäudes in Nürnberg, ordert, sich spätestens in dem auf den 18. Oktober 3. ; 10740 Gericht der 33. Division. tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen straße 2, feine Rechte bei dem K. An in 2 hei 2 . 3 ro ins 7 Söhno ent . Hermsdorf 4 ö *r ꝛ Meckhs al argue eon z 6 ö ? heiter 77 des Fräuleins Paula Höhnomw, jetzt zu Hermsdorf, berg anzumelden und der Vechsel vorzulegen ö, , ,,,, ö 0740 i. 8 * ber ⸗ 35 6 ¶ ; 2 berg, anzumelde Un den Wwechle wn gen, zeie en Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchs n, : 2 bedeckt — 4 . 57 Il0905b] Fahnenfluchtserklärung eingetragene Grundstück am 18. April 1910, widrigenfalls die Kraftloserklärung des die Fodczerklarung erfolgen Doppelzentner führ hehe nner Echte, und, niedrigste Preise . Der SHosis S8 Jo HYkendement neue Usance, frei an Bor 2 Nebe 5 1 und Beschlagnahmeverfügung, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete folgen wird. M 390010. wir n alle, welche Auskunft über Leben oder Tod pelzentner für: Weizen, gute Sorte) 22 30 0, 23 26.0 Wezen März 14,50, April 1452 6 ⸗ lance, srei an Bord Hamburg 2 Nebel — 4775 . delche -* n uber gebe 26 nn Goc eM, ZZ, 2 — We 5 * 2 „ Dz r, 55 9 s 6 D* Rig 7 51 — ö 4 ö n i des Verschollenen zu erteilen vermögen ergeht die 30 . Roggen, gute Sorte ) 1 . f! hi- b6. August 14635, BDktober— vii . 3 bedeckt Ifas Karl Otto Mieth der h. Komp. Inf.-Regts. Nr. H7, Nr. J0, linker Flügel, 1 Treppe, versteigert werden. Gerichtsschteiberei des K. Amtsgerichts Nürnl wen]; 5 ; ‚ ö J ' ö 5 * * W ö 744 . 5 ge ; c ß a9 * M z 9m. , m n,. . 26. / ᷓ M8SIJeahrtlberel bt M. UmI8sgellic ls At ggen, gute Sortef) 15,60 „6, 185,58 66. — Roggen, Bu dapest, I7. Mãr; B 2 8 * 3. ilna 149,8 8 2pedeckt 5757 geb. 29. 2. 1888 zu Biehlen, Kr. Voygrgwerda; wegen Das gene ; Ge , ,, dd . Fahnenflucht, wird auf Grund der S 9 ff des Militär- enthält Vorderwohnhaus mit, Seitenflügel rechts 108956 Aufgebot. Bredstedt, den 15. März 1910 f . t 8 . Bann . 9 K X t, Der . 4 ! J. Warschau ( k ö ra] ge] ; R m ne U nd n . Die Frau verwitwete Kaufmann Alma Pert 19 znigliches Amtsgericht Kiew Fu z 3 ; strafgerichts ordnung der Beschuld igte hier urch ür Parzelle 12171173 des Kartenblatts 25 von 2 a 92 4m zuQum z a, ö, O 1 wolkig 2 567681 fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche J * ‚ ö . 2 . . befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.
2 Schnee / 2 Schn ĩ ö ? 27 Metz, den 12. März 1910. deddi utsgerichte Nirn. 1910, Vormittags 10 uhr, vor dem unter des Wechsels er⸗ melden, widrigenfalls die To Mittelsortes) 22, 22 6, 32, 8 6. — Welzen, geringe Sorte 23 He nh r. . In der Untersuchungssache gegen den Musketier Gericht, an der Gerichtsftelle, Brunnenplatz, Zimmer Rürnberg, den 16. März 1910. ö. des Versch n. zu 'gäeg , geringe Sorteß) 214 , eiember 11,63, Januar. März 11,70. in Berlin. Pankstraße JJ, bel Grund tun urnberg. Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Mittelsorte ß) 15, 565 M, 15 P ö 2. ꝛ ——* in Berlin, Pankstraße 92, belegene Grundstüc 15,50 . tet . . Moggen, geringe Sortef) 15,53 ½, August 13,55. Pins k 7564, wolkig ; 36 464 S 9 56 16 . J 7, 6 . 6240 . . . 9 n . W k 54 ꝛ — gerste, gute Sorte *) 15,60 „, ihn,, London, 17. März. (W. T B) Rüben . . 0756 strafgesetzbuchs sowie der 8§ 356, 360 der Militär und links und unterkellertem Hof und umfaßt die z . D . 1 U der 88 so 8 268Roas Regen 2 . — — . 9668 Metz, den 15. Mär; I916.
Futtergerste, Mittelsorte ) 5 00 66, 141 rj t / ee , tren b, 00 s, H0 S½. — Futter erste März i4 sh 6 Syn M ö geringe Sorte ) 14,40 66. 14,00 46. — Hafer, gute Sorte *) . 46, 15 sh. 14 g Weit . stetig. Javarucker gs do prompt M ö. 1 9 Wien l
17,20 ½p. — Hafer, Mittelforte? 3 ; — Ha L B. T. Sch 5
7 ᷓ R / 0. n e ) 17 10 ; 16 50 24 H f 10 Wa ö
eringe Sorte“ 9 66 58 ! na. ef, ee, Nafer on don, 17. Marz. W. T. B. Schluß 8
. , 5 . . 6 15,80 6. 9 Mais (mixed) gute Sorte Ku pfer stetig, 583, 3 . n s 5915 /, ) J luß.) 0 tandard⸗ Prag J
d 39 , 15, 0 66. — Mais (mixed) geringe Sorte —— ½, — = . Liverpool 17. Marz. Ww 1 8 66 . J ö 1641153. . . B. Daum wolle. 5
fleisch 1 g 180 ½0½, 1,36 Schweinefleif 8 1 c b, * M6. — 7 1 . 9:90 2 * 1, 0 46. — Kalbfleisch J KX 236 Schweinesleisch 1 Kg 1, 50 „S6, Dezember 6.65. Cherbour 756597 3 he er 2. Eskdr. Drag. Regts. 9, geb. 1 kg 2, 10 19 ch 6 2,30 M, 120 606. — Hammelfleisch Glasgow, 17. Mä W. T. 2 Sr. : i. ) ,. 3 bedeckt 4 ; ö Der, , Götgt, Drag; Megt, 9, geb. T R . Derbe hie s' sr Sinz äs Ho he, wd, ö, Wish bebl, öbrzuhbis Taläntz WökEt 8) (Schluß) Htoheisen,. Klamant sl Fiss eig == — =* ubtenttig. greg. Ueckermi gde s. sn „B. koteelgende Wertpapiere sind ber abhanden ge, sasf ihre Ka schiiehun erfolgen wirr artthallenpreise) 69 Stück 5,29 „S6, 3. 66 of ö ough ruhig, warrants 51 / 63. 3 Var? — . werden auf Grund der SF 69 ff. Mil.⸗St.⸗G.⸗B. kommen: XI. he i e, 15 5 3663 * wird. Alle welche Auskunst ü 2,40 A, 1,20 S. — A , , Far fen Paris, 17. März. (W. E B S4 . Biarritz — wan 8 66 rar Ert; ds z., 5 , Artern, den 12. März 1910. rklärung erfolgen wird. Alle, welche Auskunft über 10 29 60. Aale 1 kg 320 A, 1, 60 — stetz / Kärz,.. (W. T; B.) (Schluß.) Rohz — — hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 1) Ein Hypothekenpfandbrief über 1000 , döniafiches Amtsaerie „Tod des Verschollenen zu en ver 8 * ; MS. — a steti 8 0 d 16 2 39 'bluß.) Rohzucker izr 756 . 55s ö s d . ' 1 9. ö. . ö c 8 ; . ' ; 1 Königlich 8 Amtsgericht. Lebe de od des Verschollenen zu erteilen ve 4 Zander 1 kt tig, 83 0 neue Kondition 36 = 56. Weißer Zucker matt Nizza 929,5 NNO Z wolkig 3) Das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen Deutsche Grundereditbank Gotha Abteilung 16 83 ; e en,, , , . pat estens m Auf des durch Beschluß vom 15. 6. 00 für fahnenflüchtig . ö ö. . 1103961 Aufgebot. gebötstermine dem Gericht Anzelge zu machen. 2) Eine Eisenbahnanleihe über 500 , Bayern Die unverehelichte Lina Schulze in Herzberg a. H. 9 Dessau, den 28. Februar 1915.
Rindfleisch von de — er Keule 1 kg 2,26 1.40 4: 736 . Sh „, 1,40 M; dito Bauch, 36, September⸗Oktober 87 ö ) i h Oktober 6.34, Oktober. Nobember ß, 74, November⸗ 18 1 ᷣ . ; Gerichte, Zimmer Nr. 5, anberaumten Jimmer . 56 ju 11CGtlo! Bekanntmachung Nr. 4. Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigen schollene n ird ztermine zu melden, widrigenfalls die Todes—
Nr. 5791.
.
.
e.
3
e, ee, m .
2
— 1889
6 2 S
8 3E G S 85
—=—
— —
2
* 6
A 1 22ÿ6—
M
—
6) 86 * . ö
— SI Sf — —
5
0,5 89
Nente 98,27. Win d Richtung ö . KJ zwischen Sw und WSw ezogener Ausläuf is Mittelf ö ö / gezogener Ausläufer bis Mittelfrankreich. Ein Hochdruckgebiet über und Rompagniechef Clenlend Mtalotki v! Ttzebia- . ; 29. März 1904 über den Versicherungsschein
Madrid, 17 März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,75. Gescht. mwg 3
3, 0 0, 1,40 Hecht 3 . echte 1 Eg 30 , 140 , = Rar! ? 3 *r ) s. . — , , 7 „Mose, Bgrsche 1x8 Lr. 6 für 100 zs War, 4d0z, ächril 103, Mal- August 4I4., Krakau 582 We J Regen — ) 40 S, 9,89 S6. — Krebse 60 Stück 2 ö r . ö . . . arte teroffiziers Paul Klepke, 10. Komp. se So Stück 2c. p 6, 3, 00 . Am sterdam, 17. März (W. T. B.) Java Kaffee good H 775 Ih rte unde n er,, ö. . Serie 178 Nr. 17708 g des J. Anhalt. A * f J Vermanstad 759,1 SO rr 3 1. ö 3 ; ⸗ ge. Verzogl. Anhalt. Al Frei Wagen und ab Bahn. Antwerp 7 y * . l Hermanstad 659, l wolkenl. . 5 Metz, den 15. März 1910. ö . Pa und dere Grundbuchblatte l L — Raff e 'r, en, 17. März. (W. T. B.) Petroleum. 26 Gericht der 34. Division. zuhalten und die nächste Polizeidienststelle zu benach⸗ Herzberg Band 10 Art. 547 in Abteilung III unter 10 n . j ze weiß loko, dot Br., Lo. Mär 209 Br., Brindist 261,7 3 wolken! 5 — Nr. 1 zu Gunsten des Blankschmiedemeisters Carl 3 haben beantragt. . Weitere Berliner Warenberichte befinden sic — Schmalz Mär; 173 5 108140] Fahnenfluchtserklärung Frankfurt a. M., den 16. März 1910. irt Heinrich Buhro zu Magdeburg, , . k * ö ** 16 3 Belgra 76 Find und Beschlagnahmeverfüg ung. 'hnshypothek von 900 S gemäß den a 3 ; mM rt, 17. Mär; CB. T. B) (Schluß) Baumwolle * gran 60. 2 woltig 9 er ö J. A.: Dr. Auerbach. 5 1170 B. G. B. beantragt. Der Gläubiger wird geborenen, zuletzt in Magdeburg wohnhaft gewesenen, P. . 3 Ve in ors 738 * 7 8 2 s ! 7 . 83 J 4 3 eldar Re 3 Nr. 21 K J . gaz 36 3 . j j 3 1 16 95 933 r: ĩ vorschnllonen Arbe 8 Kurs berichte . . do. in New Brlenn⸗ , ,. 9 Delsingfors (38,59 WSW bedeckt 3— (Sold. II. Kl.) der 4 5 att. . Regte, Ni 29 ioos20) ꝛ 5. Mai si 25 März 1889 verschollenen Arbeiter und on den auswärtigen Fondsmärkten. 10 30, do. Sr ĩ . 3m dd 14 e, Petroleum Refined lin CasegJ Kuopio 21 Schnee 6 — 1 Jul tus Robert Moser, geb. am 12. Juni Gonponbogen der Rybinsk Obligat. à „ 500 1I8io0, Værmittags 10 Uhr, vor dem unter- Kellner Adolf Hoffmann, . ö 9 5 30 do. Standard white in New Jork 7,90, do. do. in Philadelphia Zürich 2 wolkig — —ᷣ— 163 9 u r. k 18. D ber 1888 . den men. Kon su! zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine 2) der Zimmermann August Voppe zu Olven Wrrrten das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Sisbe 8 f z ñ 1 2M Georg Nusser, geb. am 18. Vezember 188 psir f Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Aus- sted ; ed Sr. Gd., Silber in Barren daz steam 14, 85, do. Rohr u. Brothers 1496, Jucker fair reef ‚ gwharlet he. n, mhlanh ft. n, hieß ung mit seinem Rechte erfolgen wi geborenen, zuletzt dort wohnhaft gewesenen, seit Wien, 18 März,. Vormi z . A 14 3 2 Lugano 3 egen Fahnenflucht im Komplott, werden auf 3953 96m 3 191 verschollenen Maurer Hermann Marz, Vormittags 10 Uhr 5 ö 7 ö ; 14, Kaffee? Nr.) g9anbo wolkig wegen KFahnenslu Komplott, en auf [1089531 10. erscholler ; c 3 O Min. (B. T. B) Elo 6k. do. für April do. für Juni 7,90 . . Säntis Ri , Grund der S§z 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sopie Der Versicherungsschein Nr. 181 361, ausgestellt Königliches Amtsgericht . tis Januar / Juli p. ult. g4. 80 Desterr. 6, Rente g (O0, Kupfer, . 84 Dunst ö. ö ersich. , ; 3) der Barbier Fritz Berge zu Magdeburg, seine — 9. . — . 2 *, . . ‚. 2 . W . ö 3. é. w. ( 4 1 ! J . ih 2 1 e . ; 23 32. Ir. ult. 94,8906, Ungar. 46 Hold gi snte in Kr. W. . : Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und bank für Deutschland“, nach welchem eine Ver 621 il 1858 zu Erfurt geborene, seit 16. De—⸗ ahr ti t ö ice Wente, ziß so, Ungar. 6. Jo Moskau 75h, SSW wolkig 2 un 1 ö. Die Stadtgemeinde Magdeburg, vertreten ahnaktien ver ult. —— Desterr. St — Beschlag belegt. Samuel Berliner in Breslau genommen ist ĩ ; rr. Staatsbahnaktien (Fra Den n l Samue e n Breslau genom ilt, 3. t * 1 1 Ban kverei Hr, ge, abhanden gekommen sein. Wer sich im Besitz der d . . Miagde 6 sich spätestens in d d J aktien 55 ĩ 1 5 ; und t es indebezirts Magde werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den en, ,, , ,, Desterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 578 15 Mitteilungen des Kön zlichen As ( Ludwigsburg, e ir Rechte mung werden aufgefordert, sich späteste e ngar, allg. Kredithankaktien 819, 50, Oesterr. Länderbankaktien hoh 56! 8 ; 26 ö ronautischen Rügenwalder⸗ nachweisen kann, möge sich bis zum 18. Mai J ereret von 191 — 12 . en 500,59, Observatoriums Lindenberg bei Beeskow muͤnde WS L Kbl. 8. Parz. 33, Weg an der Abdeckerei von unterzeichneten Gericht, zimmer Nr. I5, anberaumten i d ö ; * Wöhbe 3 S 2360? 1 ) — . ter en e, ,,, nofer Spriasnf 8 io? ; Brüxer Kohlenbergb. Gesellsch. Alt.ä —— * — ö z WSWö bedeckt 3 Schauer 2748 108503 Verfügung. unseren Büchern Berechtigten ohne Vorlage des Ver— ] ; . . Garreckeäk, dan, Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes gesellschaftsaktien 734. 25 Prager Eise 9 dus ester Alpine Montan. Drachenaufstieg vom 17 M ö. Die am 18. 5. 1908 gegen den Sergeanten Philipp sicherungsscheins Zahlung leisten werden 2) Kbl. 8 Parz 43, Weg an der Köhlerbrücke von erklaͤrung erfolgen wird */ 2, 2 es.⸗ e, ö 31 . 5 J 6 . 8 29. ) Ich 9 . . 36 ( m olgell . ; ; 1 nindustrieges. Akt. ‚— 9 . 41rz 1910, 81 84 Uhr Vormittags: HSorta 77 NO bedeckt 147 9,40 a Größe, über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ lische Konsols 8156, Si ö ⸗ gun ö fgehobe z er Lebensversicherunasl G 1 h i, Silber 2311, Priv 31 2. / aufgehoben. . Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. 2. 1 ; . eingan 93 o find N56 1s, Privatdiskont 33. — Ban * 2 122m 500 m 1000m] 1509m 1840m] . ⸗ Frankfurt a. M. den 14. März 1910. Dr. R. Muelker. von 1290 a Hrößeg, . . gebetölern ine dem Gericht Anzeige zu machen. Temperatur 63 . Cine Depression mit ostwärts verlagertem Minimum von 737 mm iosgo 4 Kbl. 8 Parz. S2, Weg im nassen Friesen von Magdeburg, den J. März 1910. ö. . 466 2 — 895. . J . 16 3 239 26 Drucks reichk biz nach Siebenb ie gen fia erler, r rt icht Den von uns unter der früheren Firma Lebens 5) Kbl. 9 Parz. 2346 7, Weg an der Schrote liozgoa Aufgebot Lissabon, 17. Mä h R ⸗ , , . In der Untersuchungssache gegen den Hauptmann ri ö. . ö, , 1 Vork 1. . . 9 Goldagio. Il. ; P ; I 65 mm zieht vom Ozean heran. — In Deutf Ir Re. uns ass verloren angezeigten Depositenschein vom die sich im Eigenbesitz der Stadtgemeinde Magde, Der Schneidermeister Matthias Sobel in Wolmir⸗ ert, *. März. (W. T. B.) (Schluß) Die heutige Veiter. Bis zu 280 m Höhe überall O50 zwischen ? bei Südwestwinden und eint ee n Deutschland ist daz Wetten towski v Infanterieregiment Nr. 81, wegen burg befinden, aber bisher noch nicht im Grundbuch stedt hat beantragt, den verschollenen Landwirtssohn ziemlich lebhaft, wickelte si ; ganü Ci d m' eh fiese nden n, en br, red, , fun neh il un ö Januar isdn erlꝛfss Nr. 116 842, lautend auf das Leben des Herrn Franz Stanislaus Olejniczak, geboren am 256. April 1849 bhast, wickelte er i er J 6. 2,40 iedriaste T ; , Fahner w c 9. Je 0h erlasse Ur. S*, Au das veben * 8 an 35 e, en. e sich aber in der Hauptsache zwischen der 4. Niedrigste Temperatur: — 1,50 in 1580 m Höhe. ̃ Otto Oehmichen, Drechslermeisters, jetzt Luxus. das Eigentum an diesen Grundstücken in Anspruch hebt e , m g,, ͤ Deutsche Seewarte—⸗ aufgehoben, da der Beschuldigte ergriffen ist. nehmen, werden aufgefordert, spätestens in dem auf tot zu n, ye, e. * e * 96 Frankfurt a. M., den 14. 3. 1910. erfolglosem Aufruf in Gemäßheit von 8 21 unserer — 191 . 22 2 aufgefordert, sich spatestens in dem auß den 29. No- Allgemeinen Versicherungsbedingungen für kraftlos. unterzeichneten Gerichte, Halberstädterstraße
1 arsch „g, 1, Schleie 1 Kg 3,50 M, 1,60 MS. — Bleie 1 kg Oktober ⸗ Januar 333. . „ z 519 h l er (956,0 * 4 Nebe ö 1 * — . —; z . —ĩ . De h Ab Bahn. ordinary er amn g i, en, g ebel J.⸗R. 135, wird mit Beschlag belegt. trie 17 1 hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung antazinn S871. 55 2. Ich ersuche, die Papiere und deren Inhaber an- Gläubigers der auf ihrem Triest J59.0 bedeckt ꝛ . z 1085961 Aufgebot. ; . . 2 ichtigen. IVb Nr. 3775. do. j 553 9 1 * s richtigen I J 31 April 207 Br., do. Mai Juni 21 Br. Ruhig. — Perpignan öl, SW i wöostenl en 16. Neimcke in Lonauerhammerhütte eingetragenen zu 409 1. r Har . . ** ee, He. P 2 ing; Der Polizeipräsident. verzinslichen Darlek ptember 1839 zu Herrengosserstedt loko mobs M, 1 In der Untersuchungssache gegen die Kanoniere J. 181 d aeborenen, zuletzt in niodltng 15,15, do. für April 14,97, do.“ führ Juni 14572 J aufgefordert, spätestens in dem auf den 1 j 38,8 Hamburg, 17. März. (W ö 8 x . 7 , , m. : , 1 T. B) (Schluß.) Gold in 7,90, do. Credit Balances at Ol City IA Small lig dio . B 62 858 ist abhanden gekommen. Konsul Kahle, e, f den am 25. Februar 1865 zu Olvenstedt ll 70 95 9 236 * , Schmalz Western Genf 2 R ; l Kilogramm 70 25 Br., 69,75 Gd. srugcobe te 3. & — f 2 bedeckt in Ulm, ginn d , , wärn g; cohados 3, 86, Getreidefracht nach Liverpool Herzberg a! S., den 15. Mär n ö 2Ainh. so Mente J (N pr ult 94 85 Ei ; — i 76. . 94. 85, TFinh. 4 0so Rente Standard loko 13,2 ö a , 6. 23 ö 8 . * j . oßneß der S§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung die er unserer früheren Firma „Lebensversicherungs ; Dunroßneß I wosfiz 1 unter unsere e ] ersicherung 108962 Aufgebot. am 25. Ap ente in Kr. W. 92,70, Türk — ) 10 242 ; Tarn, m me rn / 2 —— ihr im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit erung auf das Leben des verstorbenen Kaufmanns 11 durch ⸗ J ius Magdeburg verschollene Ehefrau, (0, Fin che olg ge mne l . 00, DOrient⸗ . — ; r mee ne, ma ee, p Reykjavik 756 N wolkenl — . . k è . soll ihren Magistrat, hat zum Zweck der Anlegung von Marle geb. Franke, 46,50, Südbahngesellschaft (Lomb) Akt. per ult. 134,9 SHuUhr Abends) / ö H Stuttgart, s. ar, we Die bezeichneten Verschollenen dita . 6 d, ng Portland Bill 7564 NNW heiter , Urkunde befindet oder Rechte an der Versicherung Krün esen kennen enen stün! ͤ 4 WW 4 heiter k K. W. Gericht der 26. Division. ö burg eingetragenen Grundstücke 19. Oktober 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem Untonbankaktien bo7, 590, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 11765 ü. . ö 1910 bei uns melden, widrigenfalls wir an den nach 0 S0 ; cd 6h, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Skegneß ĩ 7 . ; Un alle, welche Auskunft * 3 S nee . 075 8 J 2 ( ) 2 3 London, 17. Mä * 8 1 Veldenz 7/80 erlassene Fahnenfluchtserklärung wird a, den 16. März 1910. . ö . ̃ e ,, S inf., 21 so Sn Se i,. Coruña In. . inzhe 3). bl; 8 Parz. 108/62, Weg im nassen Friesen mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf 116 J t . . — . Paris, 17. März. (W, T. ? 3 / j ; Gericht 21. Division. 3 9 . ; V. . 24 1 F . 7 ; — — 9 * 28. 2 ö . B) Schluß) 8 u Fraun Rel. Ichtgk. CG H hiegt über. Finnland, Lin ostwarts verlagerter Ausläufer niedrige * 1330 42 Größe Königliches Amtsgericht. Abt. Neustadt. . . 109011 Verfügung. 2346 versicherungs Gesellschaft zu Leipzig“ ausgefertigten, straße von 61,94 a Größe, O Börse bol bei Begi ein einbests 38 . 2 ei Beginn kein einheitliches Bisd: eschäf 380 m Te ͤ 6 . ; 3. ; ⸗ ö eine a.. . . , w eitliches Bild; das Geschäft war 2 emperaturzunahme von G5 bis 24, ann bis 5h0 m überall Wärme ziemlich trübe; fast überall haben Niederschläge stattgefunden 1 cingetragen sind, beantragt; Al Kersonen, Kellhf in Swierczewo, zuletzt wohnhaft in Waldau, für berufsmoßigen Spekuslatson ab. Vereinzelte Abgaben entlich : . . Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahmeverfügung tto Oe u, Dr. a. ; . 36 . ze Abgaben,' namentlich . möbelfahrikanten in Geringswalde, erklären wir nach n, n,. lenny d — den 28. Mai 9, Vorm. r, vor dem — Gericht 21. Division 131, vember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem