unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumte i
Au gebotstermine zu melden, widrigen falls die 6 6 . 4 nihrg Ohm ann Ben n 2 , g. . ; B
ir erfolgen wird. An all welche Auskunft wohnhaft in , ö. ö. . i che e . . . e ö ö ĩ D
über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen bekannten I t , ö. Iatren, als, schend gen 3 ; . . e . n, ö. ö in Aufenthalts, auf Ehescheidung wegen bös zu verurteilen ie Kl. n W e, keen. gn swes der e . 6 :
= 1 ; en Be dieser Auszug der Klage be len nn , ö. r* 1 t t E E 1 1 1 g E
bern ögen, ergeht Kü. . 3 i . lr r weiteten, im licher Verlassung nach g 156 97 B. G. B., mit Schrin m, . . 1910. Kö ö. gn, 34 5 ö zu scheiden und ki ite Zivi z . Freiburg i. B. den Mãrz 1910 önigliches Amtsgericht. klaren ie Klägern er schuldigen lainz auf d är esch ! in öniagli gliches Amtsg gerin ladet den 3 itta gs 9 auf de dai z Gerichtsschreib ĩ D t R d l — , re,, . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeiger. entlichen Zusteliun? wird!. Der P 9. 21 i —̃ i s in Berlin. 3 GG. Berlin, Freitag, den 18. März
108963 Aufgebot mündlichen Ve Der Tischlermeister . Höfs in Polzin hat zweite inn en, ö? . ee gedagften richte, ze gelafff en Anwalt zu be beantragt, die verschollene, am 16 September 18265 Altenb woch 6 * erg n Fer der . wl w,, g 3 = s. D die ser Auszug Der Rlage bekannt gemacht , , ,, . Heeren d ,,, i , ,,, — wohnhaft in Polzin, für tot zu erklären. Die ßen bestell Der Gerichtsschreiber 5 n beer er gr . . 3 Versckollenes wird aufgelordert, spã Auszug de ö des Großherzoglichen Landgerichts. J ehe ee, Tisrdemng an, . Inter ktchungh ache. 2 . Grwerhs, und Wirtschaftsgenoss ensch ften. ö 1h i d Alten burner i ; liosgr) esser iq. dummen . arlehen bon 30 John ber gte 2. , , und . Zustellungen u. dergl. 6 Niederlaffung 2. bon Re ee e en. t r, vor dem unterzeichneten Anw. Meye Bi Arbeiterf iche Zustellung. lbetr 66 t 3. Verkäufe, Verpachtungen, Ver ingungen c. Un aft, und Indalibitlts. a Hersichen n, n, n i ver, Hie Arbeiterflau Fc hs u , ; verschulde 3. ; . all- Und Invalidität. ꝛc. Versicherung. ; : gebotstermine zu als Gerichtsschreiber dez n Kokot, geb. Jull 19604 - 4. Verlosung ꝛc. won Wertpapieren. . 3. Hankauzweise n drigenfe die Todeserklärung erfolgen ahh egg 1993460 O Hreiber des Verzcgl. Landgericht. de e e, , ,. Antrage, den ö . dem 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 3. Be le 4 . ,. über Leben oder Tod der Pie Frau 3 liche Ce erung. mann, den zen nn . ig . 2 a bst & i rei sen k . . ö k 8 tschole nen Menn, — ; ü midt, geb ttholomäus Kok . ö. as ) ) 52. . liogcg forderung, spatestengt en den gen, ergeht die Auf⸗ Berlin, Amsterdamerstraße 24 & e adi, n Doltzrewo, jetzt unbelannten. Aufen S ö Ugtell gehen 2 Au ebote Verlu l⸗ U und⸗ ge lot i ligen , im Aufgebotstermine dem Gé. e ⸗ gering Prozeß. der : ; t . aug ö. dirchi behernz richt Anzeige zu machen. ee Pebsllmächtigter. Fkechlzanwast Jm ffßenn Vichig ki Kerr, Behauptung, daß. der Beklagte ff Der K u pollstreckbar zů er. k 64 Feldschlöscchen⸗Brauçrei G. m. b. 8. Alhlten; Gemöß 8 214 H. CG. B. bringen wir hiermit zur 1b ö. Poizin, den 3. Marz 19lo , chen Verben? flag ten zun inn. sachen, Zustellungen u. dergl. i , är höher eite, d, e dd. Herd irg eil ln enn, bie, Königliches Amtsgericht den Techniker Pau Schu ihr rüher in Rixrdorf, etui 20 Jahren getrennt und seit dies t chtestreitz bor die 8. Jin z. . . n nam. Jahre 4900, welche am 6. Mär; 136g Berlin, zurck den Tod aus dem Auffichts kat hiermit betan * . n gg e,, in ĩ nicht mehr nm nit einge in 1nd füt nn,. i Landgerichts in Frankfurt los )959] Oeffentliche Zustellung. fällig gewesen ist, ist die Obligation unserer Gesellschaft geschieden ist. Wirkl. Ge . D. Eugen ligzoss Beschmnnỹ Beklagten, in den Alcten r, n der; no * nthalts, ihr auch keinen Lebensunterhalt gewährt 4 n, 3 63 ö 26 Mai ii, Vormittag Die. ie . Sparkasse, vertreten durch die Nr. 95 über M 500, — Berlin, den 15. März 1916. ö Der Kaufmann Wilhelm Koppetsch in Willen scheidung, mit dem Antrage, die Che der egzn Ehe. dem Antrage, die Che der Parteien zu a. 6 han. 6 rer. Aufforderung, einen bei dem Direktion der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden, bisher nicht zur Einlösung gelangt. Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. r. Richard Ladenburg, Mann⸗ berg hat beantragt, den ben ihm als Pfleger ver. zu scheiden, den Ehemann? für den allein s . den Bellagten für den schuldigen Teil 51 gun ö. 37 ck ei hte rer nen alt. zu beftenlen. , . 6. , J . . ö aibigen Ble Ktn ihr, al ene. Eil en, Pn ie er, fentlichen Zuͤstellung whitk bie Albert und Güth, hier klagt gegen l) den Feftaurafeur bedingungen häernfit Kefan! machen, fordern wir den I . zur mündlichen Auszug der Klage bekannt gemacht. Karl Kundinger in Bingen, 3 den mit unbekanntem Inhaber der Obligation auf, dieselbe binnen ! ö Erste Zwick D W Mannheim, den 16. März 1910. 6 Monaten bei dem Hannoverschen Bank⸗ und 3 mn , eff an Der Vorstand.
tretenen verschollenen Schuhmacher 2 i Teil ä ᷣ ĩ S uguft Julius eil zu erklären, und ihm die Kosten des ? A z J Verfahren Verhandlung des Re tsstreits por die erste Zivil⸗ Frankfurt a. M., den J1. März 1910 Aufenthalt abwesenden Kaufmann Adam Schneider . zuletzt in Karlsruhe, mit dem Antrage, 1) den Be⸗ verein Berthold Lamm, Lebenberg C Co. Die zehnte ordentl Generalverfaùmul g — H Einlõös ra fa ĩ ö ; ‚— mlun 0943 Ddanngver, zur nlösung pori legen, sindet Donnerstag, den ⁊7. April 1910, Nachm. ö Hhttonsre unserer Gesellschaft werden hier—
Sengotta aus Willenberg fü ʒ z ; ö. g für tot zu erklären. Der aufzuerlegen. Bie Klägerin ladet d bezeichnete Verschollene wir , adet den Beklagten zur . 5 Re ; . e e el de e, Br r n, e ern e n er r , , n. e mn n , dandnerichte ET lihr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Berlin SW. II, Hallesches Ufer 3 8 11 in mit der Aufforderung, einen li . . Uhr, 108966 Oeffentliche rns llaglen. zu . verurteilen, wegen einer Forderung i / Liqu., : r 89 ule auf den 3. Juni 1919 lia g eh Mente, Ferichte zugelassenen AU ml endedaghten Seit Bü he Hustellung. der Klägerin von 325 ο die Zwangsvollstreckung in andernfalls der Betrag für Rechnung' und Gefahr Nac : n Earmittags 15 3564 Zwecke der Ifen ffn 3 n zu bestellen. Jum des W der Hürger fitalsfiftung Hammelburg und die Grundstücke Grundbuch von J a. Rh. des Inhabers bei einer můündelsiche ten Sparkasse s Uhr, im Sale der Centralhalle hier statt, mit zu einer am 9. April 19160 Nachmittags . en ö ellung wird dieser Außzug des Dar ehenskassenvereins Hammelburg, e. G. m Band 191 Blatt 1799 und Band 57 Blatt 1043, deponlert wird. und, beginnt die ꝛinmelbun g zu weicher die Inter ums uhr,. r Hartung, , ,. Y den Beklagten zu 2 zu verurteilen, wegen, einer Feldschlößchen⸗Brauerei G. m. b. H. Ahlten. 6 ih wendig sind, um 5 Uhr, Schluß derselben Kaiser stattfindenden ordentlichen General⸗ 5 59 ö ꝛ k versammlung eingeladen. ortrag des Jahresabschlusses Tagesordnung:
Nr. 67, anberaumten Aufge ermi r. 67, gumten Aufgebotstermine zu melden, Au widrigenfalls die Todeserklaͤrung erfolgen wird. An mit, der forderung. einen bei dem gedachte der Klage bekannt ch 9 ist r la annt gemacht. ug - ist. gegen die Erben des am 16. Se ber m Au nen h n gedachten ͤ Septem klägerin an seine Ehefrau Elisabeth Tagesordnung: 1) V Y. Entlastung des Vorstands 1) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und
alle, die Auskunft über Leben oder Tod d t . z Leb s Ver richte zugelassenen Anwalt zu bestell k chollenen zu erteilen vermögen, er ne der iche i cr Ki ide, ö . . ö ö ö zen, erßeht bir ä, , ofen l mn uf r, debe dicser Mn Y Meseritz, den 15. März 1910. Dos verstorbenen Seilerꝰ * — ther ü . ö im Aufgebotstermine dem Gericht ,, ö, 4 zug der Der Gerichts schreiber des Königlichen Landgericht enen, wegen k 1 , n, . Kratz, in Höhe von 825 S die lioosz34 August Scherl . . ; ⸗ ö gan, 10. — — gerichte Hammelbur Kl ' 2 2 ! 5 lf t ö ͤ e Gu ⸗ie if. . Ie Willeuberg, e 6 9yz3 Mera? ; . 109058 Oe . , 9 Klage erhoben und der? zangsvollstres . , ,,. i ü ö e . . , w . ö ö. Jö ge be ene, , nin . — r l. . e. ,, i n, , , n, , n gen e, , rn Gesellschaft mit heschrünkter Haftung und Aufsichtsrats, 3). Beschlußfassung über Ver—⸗ Verlustrechnung per 31. Dezember 1909. glichen Landgerichts JJ. Jibllkammer ? Elsaß. Prozeßbevo ll mächtiß tener . . Ieh e den ligen Erhen erhobenen Kiage, ic bor aug vollstretkar z erklären un be bk Kösten br zu Berlin. . 26 nme freche gung der 2 Futsastintseh ln an UKlisschtzrat and Bor Dr. J amian Georg Breun, Hausburschen von Rechtsstreits, einschließlich der Kosten des der Klage KI Yo Teilschuldverschreibungen. * . . ö. 6 an gere . 3 en. rats . bon Die am 1. April 1919 fällig werdenden Zins⸗ Zwickau, den 3 . 3) Aussichtsrats wahlen. z ö Der Vorstand. Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung ei der Niederdeutschen Bank in
Königliches Amtsgericht. lloSoss] Aufgebot. 1G b95 s] Oeffents Anenbürger hr. ö . ; 05] entsiche Jute Lünenbürger hier ü eine Ehe ̃
2 aha Hermann Hosner aus Berlin, Die Ehefrau Peter n glg, , Elisabeth an mel. r bst fi für gi freu he nie an, , z. Zt. unbek. Aufenthaltg, samtver⸗ voraufgegangenen Mahnverfahrens in Höhe
ilhe mfr. S5, ha als Pfleger fir den Erben be geborene Collombam, in Crefeld Klägerin. eth rechtzau, zurzeit ohne ber . 9 er in Rup⸗ n ich mit den bereits durch diesgerichtl. Versãumnig⸗ 14h65 M den Beklagten zur Last zu legen. Die ĩ Fe] . ö am 3. tteher 1969 in Berlin verstorbenen Rentiers bevollmächtigter: Rechtsanwalt Fu er, n bree enthaltzort unit dem 4 n, n Wohn⸗ und Auf⸗ bezw. Anerkenntnis urteil b. 15. X. 69 zur Zahlun Klhnersf adi iF Herlnghen! . , Ver⸗ scheine obiger Teilschuldperschreibungen werden Adolf Franke. sind die Alten! ic . , ,. . ö 3 . . ĩ . ,, i 6 e. 1h54 . ö 36 ö 3 ge fe renn en Gelben zur Zehen ber n des Rechtsstreit; vor die vierte Zivilkammer . , ,,, . . Gesell, öhsßsßs —— ö Dortmund oder Münster i. W. und bei der 2 Zwecke der Ausschließ srüher in Crefeld, j 6 urg geschlossene t h; h 'traß⸗ Don 21606 8 etzinsen an die Bü italsti es Königliche richts in Wiesbade f. de 9. .. ö. lei lpirs e. ell el Beer elfi.
oschließung J gen, jetzt , . g gern . ö . Verschulden e ne nn und bon gh 0 n . ge rt nz . . . ö. hel gstz Sch hausen'schen Bank ; Falzziegelei Alpirsbach. e , n ee gen ,, uh, des Rechtsstreits zur Last zu ö . . He m nr rei dommelhurß — und zwar unter Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ in ö Ktn gem fe n, Die 19. ordentliche Generalversammlung lung zu deponieren. Kläger X e g auf seinen Anteil am Nachlasse des lassenen. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . W 1 s findet Mittwoch, den 6. April d. J., Vor⸗ Industrie für Holzverwertung dieser Auszug der Klage J mittags; 12 uhr, im Geschäftszimmer der 1 ; 4. zabej stat - ö A.⸗G. Dortmund.
g g Der Vorstand.
von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläu? und Aufenthaltsorts, eklagten, unter de ade 10 NM. 3 9 13 2 — ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Sebald m und zur Tragung der öffentlichen Zustellung wird —— ? ⸗ 3922* 2 J loss! Alugust Scherl 1) Beschlußfassung über den Jahresbericht, die Blank
— —
ziebri
n, , , , , , m dene. Scha, des verstorbenen Ren iers Salomon d nicht um sie kümmere, mit dem 2 Marcuse spätestens in dem auf den 1 Juni g4uf. Scheidung der Ehe, den *g. dem Antrage en de,; ur mündlich k ĩ j ; f e ,, . be, den Beklagten für den Rechtsstreits vor die JV. Zivlsfammer ben; 6 Koste an, . ur T ,,, e ö 1i3/ 115, anberaumten mufs ls n to, immer nn ndliche e erf ed lager ladet den Beklagten jur 2a n 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der Damian Geo'g Breun zur , . laden den Wies had en, den 10. März, 1910. . e ö Gericht anzumelden. Die , ml . ki *in erste Ziwilkann en w irn ts e s , die e en, ö. hen dei dem gedachten Gerichte zu. des 9 das K. , Der Herichteschreiber n , Deutsthe Anrehhuch Gesellschaft mit Bilanz und die Gewinnverteilung . Gegenstandes und de; Grundes ker Fork ert ig en Grefeld auf den 28. ᷣꝛ n ngug no 1. n Gffen lichen . z i . Sim Zweck. der zu Freitag, den 28 ne, n g lieshsl, Bekanntmachung, beschrünkter Haftung zu Berlin. 2 Entlaftung des Vörstant se nnn i Aufsichtsrats. 37S . in Urschrift . Uhr, mit der uf derung; einen bei en . bekannt gemãächt. ; eser Auszug der Klage = bestimmten Termine. Zum Zweckẽ k er Vorstand der Kasse . n won . Die am 1. April 49A fällig werdenden Zins⸗ Die Eintrittskarten können, nachdem die Aktien , bei Edderitz, Attiengesellschaft welche sich nh , , Die Nach af gl iu blitzen . richte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Stra siburg, den 16. März 1910. d l an D n n g öffentlichen sustellung , . i, K 1 . scheine und verlosten Stiicke, der Teilschuld. 3 Tage zuvor beim BVorstand hinterlegt find, Zu der am Freitag, den 8 April d. J., Vor Res, ber ü Wente nen, unbessadet des Fäum Zwecke ber (if ntkln Fißtellüung wird dieser Gerichtsschreiberei des Raserhcht ae andaerz , , Breun wird, dieser , ,, . n , , an, sihr. , Gel ick. nr, Titre. Nechts, en Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. los968 ,, , . Landgerichts. aus der adungeschriftfatzen unbekannten Erben des Kassenförderers Fischerei⸗ Fälligkeitstage ab Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn— an a9 Deutschl nm Berli äh, , e . . 96 i * 68] Oeffentliche Zustellung. Verein Unterweser⸗ (gemäß s 372 des Bürgerlichen in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ und Verluftrechnung liegen im Geschäftszimmer zur bank für Deutschland, Berlin e, Behrenstraße S3 6s. HGesetzbuchs in Verbindung mit s 18 der Hinter— schaft Ansicht der Aktionäre auf oder können im Abdruck stattsindenden ordentlichen Genera lversammlun ᷣ legungsordnung den Betrag von j75 hinterlegt. eingelöft. bezogen werden. werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdur . ̃ , Alpirsbach, den 16. März 1910. ergo benst eingeladen. ö . i gin, ne. Behufs Ausübung des Stimmrechts in der General—
rechten, Vermächtnisse Auflagen ber fzil gh ͤ x chten, ermichtnissen und Auflagen berischiichtigt zu Erefeld, den 14. Mãrz 1910. Der Kaufmann H F. Meyer in Berli M 2 r ü- Teer in Be ; straße 1113, Prozeßbevollmächtigte? . ö ; J alte, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die un— iogzz6) 7550 ö V 5 2 ö = 2 2 ; Der, Vorstand. versammlung hat nach § 20 des Gesellschaftsvertrags
werden, von den Erben nur ei friedi ; n E insoweit Befriedi 0 . 2 *. 1 X h gung 283 ö. . verlangen, als sie nach Befriedigung der nicht aus! Gerichtsschreiber Justizrat Cohn ] d D 8 d „ Und Dr. Josef Lewinsohn ö 2 1 3 in Zustelli s. 3 3 ö. is 14 91 2 ing. bekannken Erben des „Fischerei⸗Vereins Üinter— ö 9 weser“ wird dieser Auszug bekannt gemacht. ss f Adolf Rillen. ersa ; xaftsvertra s zucht. , Kreditla se ur Hausbesitzer in . Abo . w — die Hinterlegung der Aktien bezw. der Depotscheine der Reichaker 8 on Mofare ebst R ö der Reichsbank oder von Notaren nebst Rummern
eschlossenen Gläubiger noch ein Uche . 2 9 * ge ( ; ( Uebe rschuß ergibt. 108970 Berlin, Jägerstr. 20, klagt gegen die Frau Yin 16. 8 ; Margarete affentwerk, Skar Will zu verzeichnis spätestens drei Tage vor der General-
Auch haftet ihnen jeder Erbe Tei 1 irbe nach der Teilung des Die 85 f D. er Teilung des Die Emma g. ; h e f . Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Vall leres Vat nl n Böcher, zu nn,. z. It gunekannten Aufenthalts, früher f r ,, 1 ö ,. , n Balltererlandstraße, Villa Franz, Senn n b. Berlin, Hohenstaufenstr. I] auf mn rige Rechts anwãlte , , , . z Kopenhagen ̃ 35 ? Grund der ; . er, klagt gegen die Firma Der Gerichtsschreiber Königl. mtsgerichts. 3 . 109435 ̃ Dam / Verzeichnis über die zur Cinlösung pr. 1. Juli Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 12 ; eich . J zu einer am 9. April 1910, Nachmittags 4 Ühr, 9 , nachstehenden
Genehmigung
der g ber
e
(. wa 1
e
Teil der Verbindlichkeit. Fu ie Gläubi X eit. Für die Gläubiger ñ rere, , 1 ger aus Prozeßbevp P 5 ö . . Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen so⸗ Hen drecht aniwal Dr. Richard 35 2 Mechsel 6m, 26. Februar 199. abe! 3 f für die Gläubiger, denen die Crben unbeschrãnkt Wehn um Main, klagt gegen den j. A 36. Mär; 1367 über 38h M, 25. Mai 1907 of E. D, hier, verkreten 2 ö versammlung, den Ta zaften, tritt, wenn sie sich nicht melde , früher in Frankfurt n. M., über 130 M1, 15. Oktober 1907 über * tsführer Ingenieur Karl Leps 6 f , , . Sgelosten Obligationen der Ab⸗ ; 5 r r einer Rechts . 6 ich den, nur der itzt = 615. 3 . uber 250 Ss Its ps, . M ausge 9 — 1 * 23 ** 23 wa bei der Gesell chaft oder einer der . daß jeder Erbe ihnen nach ben h 3 , ,, wo ahwesend, auf üb. , nao über 265 , 4. Oktober 1968 ö 9 , Grund Platzpatronen⸗ 3) Verkäufe, Verpa htungen, teilung 2 Serie 2. in Dortmund i. W., Hotel „Römischer Kalser“ statt⸗ k , . , (lung des Nachlasses nur für den feinem Erbtest auptung. daß der Beklagte gegen über 560 M6, 33. Februar 1969 über 23 auf Bestellun it dem 9 h 2. Seri o/ findenden ordentlichen Generalversammlung ein. Stellen zu erfolgen, Ii n. , . yr. d einem Erbteil . . Detlagte gegen ‚ D 3Gebruar 1909 über 6060 AM, mit trage Be ] Eizmit dem An⸗ . . 2 Gerig n, * ; Vati für Deuts ͤ enlspretenden Teil der Verbindüichteik ene , , , ,, Verdingungen zt. zit; C,“ 1900 r. Rr. Göi n 10) S6s gzo geladen. ,, Berlin, den 10. März 1910. Hierin . . n, uf Scheidung der Ehe. Vie Jinsen bon 334 M seit 23. Mai 1907, 385 H ses , n, 9 . 6 . Urteil k ig zur 987 (1617 ½ 10) 1938 2644 2748 Tagęs ordnung: 5 , ne. B . a . 5 j 8 * 89er . h — z * 11 ade 9 — 36 3 . * 7 8. I 2 ö ] ( 9 — sas* ö 6 2 1 90 yo . on 83 h 8 36. 6 2 3 z 234 ö 7 2. z 21 2922 z 19 de Bi In z ni Hewir 1⸗ Und Wer⸗ a. ‚— 8 — * e 3 * Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 83a. handkung dez de ent Tlagten. in mündlichen Ver⸗ . Juni 19h?) Az0 ν seit 30. September 9h J rn her 1909 , ö 8 vom liodt ol Patentverkauf. zit, ü oog r. Nr. Fe tö4 454 957 1333 1) Genehmigung der Bilan ,, * 3 g riedhemm ö Co Cen g. 108585 Aufgebot. des Königliche holt reite bor die siebente Jivistammer 250 Lit 15. Januar 19085, 2650 ü Bi, Ja, n,, em, , no w Mahn⸗ 8 . 7M ö 1924 2218 (2613 16 10) 2969 3211 3248 3655. sustrechnung per, 31. Dezember 1906. , , dn, . Erben, Cöthe: Der Rechtsann alt 6 it b *. ‚— . and gerigta in Frankfurt a. M. nuar 1908, 500 X seit 20. November 1908 Hos 3 r, *. u verurteilen. ägerin ladet die Schutz ßecht D. N. G. M, 408 026 Unzversal= Die in (angeführten Nummern sind in dem 2) Entlastungbertellung von Nufsichtsrat und Vor— Carl garsten eim 2 n,, ars echlzanwalt Victor Wittenberg in Berlin c en T9. Mai 1916. B ĩ une seit 5. Juni 190 be ,,. ws, 609 SZ Beklagte ; Werkzeuglasche für Installateure Schlosse w. ri s⸗ stand; age nr nnn g:; . 33 **. 2. 2 , „C;. Vormittags 9 uhr, seit 5. Juni 190) sowie 5, 95 S½ Wechs⸗ e,, ner. ng des Rechts- Pert euglaschen, für Installateure, Schlosser, gegebenen früheren Termin gezogen. stand; geri zorstands über die Laa k Cat at 3 . deß Naclasses ö n uff g derung einn, bei dem gedachten el: Der Finger ladet die Beklagte e , n, k L,. Zivilkammer des en fte Chauffeure gte ete. verkauft an Selbfterwerber ö . , fälligen Zins⸗ 3) Aufsichtsratswahlen. 2 J Kö 6 (. 2. ov 3 ĩ *I; . 8 on * s. . j y — 2 1 2x 58 8 hirr 5 * 1 . 8 . * . * 2 Fa Tos 2 ö dor Seng Ir sa ming schäfts unter Vor 9g 9 der ; iz des straße iz n. ene, 90 in Berlin, Kaifer zuge assenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweche er Verhandlung des Rechtzstreitg bor Kier smn ichen gandgerichte in Marburg auf den 25. Mai 1910 scheine werden bei den folgenden Zahlstellen ein Zwecks Teilnahme an der C eneralversammlung chäfts 6 Verlegung 2 r, r. Sttz das . . Karl Gustav Adolf , ,. rr m wird dieser Auszug Der Klage für Handelssachen dez Königlichen , , . . Uhr, mit der Aufforderung, einen * gelöft: . sind die Aktien bei der Niederdeutschen Bank in winn⸗ 1 des Gelen teherichtẽ Ytto a5 fe ebo Sverfa hren zum Zwecke 9 zekann gema t. 83 J J Be 1 Sw ö. 9 J 9 XC J zts in hei dem gedac hten Gericht f 2 on. K s gel . ⸗ ö * der Mü 994 z W 1nd 21 für das Ges aftsja yr 1909 sowie Bericht des Auss ieß 1 59 9 n 9u X ecke der 2 Ver in g. 9 11, DVallesches Ufer 29/3 2 won 375 le zugelassenen Anwalt zu 2 K P in Ko enha en bei der Kreditkasse Dortmund oder gem ünster 1. e g. Und zwar 5 ü K* 8 z Welche zung von Nachlaßgläubigern beantragt. Frank urt g. M., den 12. Mäãärz 1910 Nr. 57, Il, auf den 12 X. 1. l, Zimmer bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 5 sten 91 ö *. p . 9 bei de Nordd 1 9 Bank i spãtestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ Aufsich tsrats. = . hie Machlaßgläubiger werden daher n auf mttagt. Biken erichtsschreiber des Königlichen Landgerichtg mittags 151 it der Anfall nn, Ber, wird dieser Auszug? deckR ber, bef n, g A. von in Hamonrg bei der Norddeutschen Bank in zu deponserei 2) Heschlußfasfung über die ihre Forderungen gegen den Nachlaß des . mn, er des Königlichen Landgerichts. dem * l ihr Init der Aufforderung, einen bei Marburg, den 12 YMahe 1 annt gemacht. Hamburg, nn n,, ; ; Bilanz nebst Gewinn- und Verluftrechnu Agenten Karl Gustap Adolf Otto , , nen lic p eng ie Zustellung. e ö e fen Anwalt zu be= . . papieren. in Berlin bel der Direction der Disconto— Aunstgewerbliche Halʒzindustrie Antien 31. Dezember 15659, die Erteilung der Entlastung dem auf den 11 * 4. 4 8 Die vere zel ichte Gastwirt Elsa Prin i . Swecke der öffentlisg en Zustellun vl 3 ö . = Gesellschaft. = .. 2 * ꝛ . ᷣ ö s. * ö. n a 77 6 . 1 8 ' r,. ( . er e . ⸗ 2 1 8 oi be 7 8 * ! 4 — 2 . 591 1 16 an der W orste d Aufsichtsrat und die Fes EI Uhr, vor dem n, , . & mitz age Worbs, in Görlitz, Leipzigerstraße . 6 ng der Klage bekannt gemacht 9 wird Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. Auslosung der I 6½ Dortmunder Stadtanleihe Mit dem Fälligkeitstage hört die Verzinsung der Ge se llschast gen b mu. a. Rhein. aun en, 3 , ,,, 9 Aktionäre . Hr, C J rzeichnete Berich 2 z * 5a alt rabe 18, zeßb oll⸗ ö ö Fü ⸗ 71. 202 2 —— — 21 — * 9 2 3 . 9 ö e si 8 II AIIIDnare. Friedrichstr. 12115, II. Stock 3 fi3f fine , . Irstitat An ei sr Hör it. klagt gegen J 2 . lige hz Heftcot ich Iustellung iner Klage ier m G gr. 6 fund ,, . März 19 der g ö ) Aufsichtsratswahl. anberaumten Aufgebotsternm ? 43 4 3 115, i ren themann, den Gastwirt Geyra amn 3. ; . ; Schulz Mr. 9934. Der Jie eleibesitzer 9 ö ei der am ds. Ve ts. attgesundenen U s8⸗ Kopen agen, den 5. März 1910. Oand. 3... anzumelten Ii e tet 6 ö. n erg, ö Görlitz, Br gut wic sen sil ] e, lie, nr Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. II. Pfullendorf, ,,, , al! losung sind folgende Nummern gezogen worden: . Der Vorstand. fiogz 37] . Einladung H 2 . einer Bestimmun e n,. * . 2 1 Un at die nga he es aner“ 4 * 2 — * . ⸗ AInzlis⸗ 950 6 —— — . ö Dr. O. 2 deste 7 Mme ß ;; ) . 66 1 1 e A N ö 22 118 206 256 258 275 344 . z ; 5 wi, J 5 2. ö ö ren, ie tan 2 in Grundes der Forderung zu ent⸗ trage: e eln e nl lee, ö. dem An⸗ V. Oeffentliche Zustellung. Josef . lr , 936 den Metzger , ,, n 616 739 87 3353 96? iber ̃ zur ordentlichen Hauptversammlung. z , von . 6
ĩ: 1. rkund iche Beweisstücke sind in rf 2 h ö — l I arteien zu s zei en und d Vle Firma 28. 2 ernheimer j Mm . Me 2 e, ,. . De zl . u endor auf G d . e . 3 6 ; . ö. K K w Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 5 Be chlußfassung uber Erhöhung oder in Abit meig tue in Urschrift Beklagten fur den allt srtesen zu sch. den p igter; Naprtmer in München, Prozeß. don Hrrothekenßest, i. run 5000 6 , , a ee ame. ; ü 0 1 60060 9006 e , , , , bn e e enn nnn dern ‚ tis , gur en. Finger Ri, iz 2er d ssl Ls he ommanditgesellschaften Tämnslndengich ;, Ranger kammlung, a B er , , de, g
zubiger, welche sich nicht melden n, , . ̃ ie Riss bieltreits dem Bektlagten auf. Dresden, klagt gegen den Kaiserl. Russ. KHofr sjejf zs tlagten, durch ein gegen Sicherheits. 30 760 73 950 998) Inas) Has 177. 5 K d t ll ch t Samstag, den 16. April d. J 1000 Stück auf den In bef de 3 * on g, nonnen, un⸗ zuerlegen. Die Kläaer Feen au zabriel g! ever. NRuss. Hofrat Dr. leistung 'porlänf yllstre ñ cherheits⸗ d22. 628 630 760 762 920 998 1066 1067 1176 e — , Sesch f 3 — 5
eschadet des Recht? * 5 ö erlegen. ie Klägerin ladet den Berl ; Gabriel zaques uon R 6. 1UUng orlausig vollstreckbares 1 teil 22 62 3350 (6 (62 2 ( 1 * . r Reschkaftshbause der * 2 nn 6 1000. — Te
fichtel his, Rz dor, den Verbindlichkeiten nnen Pie, Fels Re Beklagten zur Tan nuten dresenberg, früher zu Dresden, dal ond ehe Befrieb aun war tell in. dulden 203 1230 1268 1305 1555 1355 1413 i442 1445 f j ; s rn mn Geschäftäbanss der 6 be
aus Pflichtteilsrechtẽn Vermãcht üujss — Undlichen Verhandlung des R echtsstrei v. 83 jetzt unbekannten Aufe h ' Tiesden, daß der Kläger zur Befriedigun wegen n * 1203 1230 1262 5305 1352 358 ĩ 2 — 9 ktien l 6 85 . n. M eraebensft gnazfade- ; 945 r Mä
PYflichtteils ) Vermächtnissen und Auflage . ö 4. 9 Ss Nechtsstreits vor die 3 en ufenthalts, unter der Behau j den Fer rr 3 Wil 9 vegen der ihm gegen k M * 1 . «Greditbank in Frankfurt a. Vl. ein urses der Ausga berücksichtigt zu werde . Anlagen erste Zivilkammer des Landgerichts in Görhz daß sie dem Be ! 5 Dehauptung, den Hechtwirt Konrad San! T 155 über je 2090 s z un t neu
. gi. zu werden, von den Erbe ,, — „ Mändgerichts in Görlitz a (lie dem Beklagten auf seine Bestefn* ** , , , ae Saurer in Immenstaad zu— Nr FRG 179 191 948 8s Das o ö. w. soweit Befriedigung verlangen, az Chen bir gn, zen, * ,. Mai 15a, Vormittags uh! ken ber 154 Miöh ffn Ir a shmn se, stebenden Forderung von San n h, . Buchstahe Nn b 7181, 246, 254 a3 278 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— friedigung der nicht aus, eschloffenen ö ö ⸗ ann, i der Aufforderung, einn bei dem käuflich geliefert habe mit dem gntra n'! r, m. hierans ö, 3. Janugr 15s0 an sowle wegen 6. 8. , n, Wr gh; 60 1663 apteren beñnden sich ausschließlich in ũinketabteilungz 1008 . aubniger gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt; j klagten zu verurteilen an *. 5 Mes o den. Ver der Kosten diefes RNechtssteeltz ; 784 953 106 2 1352 13 1801 1515 1566 ꝛ⸗ . Vorstande ) zl ö! alt zu bestellen ag en zu verurteile n, an sie 2225 4 nebst 406m. e,. ed ech Sstreits und der Zwangs⸗ 52353 30 x 1895 2047 2069 95107 5163 517 2 Genehmigung des vom Vorstande — seit dem 1 Januar I966 . o Zinsen böllstreckung die Zwangsvollstreck . 1756 1830 1864 1895 2047 2062 2107 2163 2171 1090341 merungen bes Muißhts-nts arne, m., fs U. L Januar 1 u bezahlen 5 Urte ed ee 16 ? ckung in die 2195 25146 27665 253655 F3Y l 3557 ang bee . r,, ) . merkungen des Aufsichtsrats vorgelegten Rech- Ra Serhohung zl bezahlen und das 1 rteil Hemarkung Pfullendorf gelegenen Hund! ich i 61 2195 2246 2260 2265 2321 2353 2386 2448 über : Gemäß 5244 SG. B. bringen wir hiermit zur nunggakbschlusses mit Gewinn. Und erluft⸗ 38 2 und 3). : 37. 1 418 ö je 1000 M, Kenntnis, daß Herr Direktor Wilhelm HVansen, rechnung für das Sabr 209 und Beschluß Edderitz, den 17. März 1910. dur den Tod aus, dem Aufsichtsrate faffung über die Verwendung des Reingewinns. Grube Leopold bei Edderitz, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
noch ein Ueberschuß ergibt. 2 haftet ibnen ie Erze ag rl wie [. l fie ieh. Dum k öffentlichen Zustellung wird dieser seinem Erbteil entfyrecht nden .* ma, , n, n , , Auszug der Klage bekannt gemacht. 2. 8 gegen Sicherheitsleistun rf hug ra 6 n ,,, Görlitz, den 15. März 3 6cht 4. R. 8/160. ö vollstreckbar Ur. 417. 4356, 437, 4338 n. 416 betreibe. D. ö ĩ z nissen und Auflagen sowse fiir ie ü Der Gerichtsschreiber des Landgerichts münzlichen Verhandlung des? ddr e asten ke bgfrndladet den Vellagten zur mintfichen Met , . . 1 ö. e , je *. h.. 9 Ele er, dener s. ——— . 7 38 üg , des mechtsstreits 'r die handli 26 , . ö 21. X 74 585 65 387 8 893 969 8 28 J , f,, . ͤ J , unbeschränkt haften, tritt, wenn sie ich 109056 Oeffentliche Justellung 5 Zivillammer des Königlichen dand gericht ö. e ng , n, bor die 1I. Zivil kammer , n , , , . ö 4 j. a. i r, n ,. . 3) Entlastung des ö 8a * * ; !. . ! , ö 2 . es de . 3 . 8 8 Gr. Ee richts z z we, 75 4 25. 2 * MCG. . ? 5. März 11 ö 8 33a Raf nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Wilen Hit hehe ankon st, Ehefrau von Konrad 6m 2 3 . 1910, Vormittags 26. Ma i. . ger en, n. Die vorbezeichneten ausgeloften Schuldyverschrei⸗ zr werb el ee, le d i gen ⸗Rienhagener 4) i fung . Aufsic Wilhe oDrth, A rer in Hechts be; ö ] n, n 2 orderung ine * 40s⸗ 7 * . ö ' it der Auf⸗ . i n, ,, . ; ⸗ ö . 377 . ; . ag. ) Wahl von Rechnungsprüfern. . Kuren, in Hechtsheim, Projeßbevoll— Gerichte zugelassenen . — 13 ä. 3 ö . einen bei dem gedachten Chr. . bungen 396 n,, , 13 , Kleinbahn⸗Actieu⸗Gesellschaft. Griebel. 5 Kahlen in 1 Auffichtsr 109431 ff n r nm ellenz, Zum sassenen Un walt zu bestell'n zum 3Zwe zen r- Von diesem Tage ab findet eine Verzinsung nis Soö55s— Pi * 2 2 n n ö 14 ZJum Zwecke der öffent. a . 5 ; d 109033 Die Anmeldung der Aktien zwecks Teilnahme an Dldenk er Boden. A mehr statt. Der Betrag etwa fehlender, na 2 ꝛ Olden rger nden Herr Direktor Wilhelm Hansen, Sat Di Alb der üblichen Sonnabend, den pril 6
3 ꝛ Nor 188 Sbrllands. ) v. roof P N orfihender Db. NrtdD ligt, Sotlißenger.
111111
1
ctiengesellschaft.
rw rr 2** yy
Frbe ihne ,. 8 . 4 ö. Del ung des Nachlasses nur für 1. h
. FIrbte 3 spre w , 36 . 1 z j ö. ö ⸗ 1 361 ? f bindlichkeit hafter w rb e cn m li sultirrat Br. und Zwecke der öffentlichen zustellung wird diefer?
1 . w— Tr. * 6 DV(6 299 j 9 2 J ö D I J 79 . * ö z x tz 4. 2 ; J ! ; . Berlin, den 10. März 1 Konrad Wilbe s, tigt gegen ihren Ehemann der Klage bekannt Je g wird dieser Auszug lichen Zustesllung wird diefer Aus; er Klage ; etwa nder, dem Femäß § 214 H.-G.⸗-B. bringen wir hiermit zur h ears 09. Konrad, Wilhelm Orth, Maurer unbekannten Auf D 3 ich et. gemqcht. kannt gemacht söug der Klage be— L. Juli 1910 fälliger Zinsscheine wird bei der Ein Gemäß 8 At z 8 ö Die Serren Mtionane
s 2 6 1 . , ,, Auf⸗ Ver Gerich iber des Könas; 3 68 ; acht. 1 ! ö 8 Ain⸗ da 16 aß Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am enthalts, früher in Hechtsheim, auf Ehescheidung, m beiter ges Ken liche Landgerichts Konstanz, den 10. März 1910. lösung vom Kapital algen, . e nis, dg den Tod aus dem Vin ffihren . ö. r ere e, mme, am 15. März 19160. (gez) Dr. Herth Von den zur Rückzahlung am 1. Juli 1909 ge— . C hche ff ige eder m t = alb der ic 6 2 7. . . z r's Bro ; 2 vorgae 8 ö J 1 l . l . ͤ ; s. . *. ur. Mil 36 na S3, . 1 fiat fänd tenzen Schulfher hie bungen Serre borgenann en Berlin, den 15. März 1910. in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, Dr. iur. Wilcken . . in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen findenden vierten ordentlichen Generalversamm
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 832 198609 , . Antrage, die unter den Parteien am ; * Juli 1993 vor dem Standesbeamten in Hechts. II966071] Deffentliche Zustellung einer Klage Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts: Neumann ; ; j — ö ö Anleihe sind zur Einlöfung noch nicht vorgelegt: Militsche is Aktie rachenberg⸗Militscher Kreisbahn ⸗Aktien⸗ Freni lung eingeladen. rin, . Tagesordnung:
M 5 . 2 Durch Ausschlußurteil des erzei Heri , n . 8 unterzeichneten Gerichts * f vom 15. Februar 1910 ift der ber Flänls heim geschlossene Eh ide ö Nr. 6245. 6 2 2 s Q,, F; * er verschollene Glaser⸗ / Che zu scheiden den Beklagten f Nr. 6243. Kaufmann Ott] San, ; k eselle Julius Wi ,. gler⸗ den allein en Tei . Tuo sinann, zYytto Hackenjos, Johann [10905 ffentli ; ö ; . , . ä . 19 , . ,,, geboren auch n h gg g , erllãren und demselben 66 . ö Veit in Freiburg 'i. . l er Til, minen Buchstabe 6 Nr. 788 und 6 à 1000 6 sowie gescuschaft Gröeden 22 3d Nammin, ehelicher S 8 4. ; ostreis zur Last zu setzen ; vzehzbevollmächtigte: Recht san we ö In S ; er, Georg, S . . Ri r Ne h 249 * ho 0. . . sesellse ; . ; 6. . ; . . stlägerin ladet den Beklagten zur , 6 witz in . 9 . 53 u f . vertreten durch dee gan er f n f s. d r e fi , . 6 Stadt ˖ IC 6074] 83 Frankfurter Filiale der Deutschen 9 Vor s Gefckẽftsberi bis f eite Ziniitar r. Stra ran ererellsted ig. Weiden., gegen. Batteftn ank, *in Ziredi 9. Der am 1. April 1910 fällige Zinsschein Ban na iber wie fem no Pietro, früher kasse und die Essener Kreditanstalt; in Berlin: Der A ; 2 i e, . 3 233 Bee J . ; ; ; rer A0, ĩ ird 8 i der Dresdner B in Frankfurt ) Bee Deutsche Bank und Preußtische Central-Ge— ,, Anleihe wird vom Fälligkeit stage ü äẽ , resdner Bank Fre — ure. ab eingelöst: Vt. . = . Dezember 1909. bei dem Bankhause Baß * Herz, I Tem 21 .
Schuhmachermeisters Heinri ) fuß ss S Schi ) 8 Deinrich Papenfuß und de B ch 5 Ehefrau, Emilie geb. Bertha . bers deem handlung des Rechtsse ᷣ i ivi Stei frü Itraf ; . e geb. Berkhahn, für 1otk . ung des Rechtsstreits bor die zu Ziv Steiert, früher 2traß jet ̃ ñ j ahn, fin tot erklärt. Als des Großherzoglichen ke mch. Wil lammer Orten, 6 ang rg, jetzt le unhelgnnten Riegelmeister in Ngllers richt nun unbek e S s in Mainz auf l Behauptung, dem Beklagten Aufenthalts, wegen Forderung, hat n, , nossenschaftskasse; in Elberfeld: ergis 4 * . r i i ̃ 1 ; in Essen: Esse Kredit in Berlin bei in Ci ̃ zankl 2 3 Fern n dee Märkische Bank; in Essen: Essener Kredit schaft. in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppen. D e n ö Al ( lUIbeI ö *
itp des Todes ist der *. e r e , e ist der J. Januar 1995, 12 Uhr den 19. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr, mit stehe an seinem Grundstück L9gbch. Nr 987! 6 19 der Aufforderung. einen bein M e er it weller ine & ent tur nr 5 5 Litten⸗ Schriftsatz vom 89. März ds. Irs. Klage erhoben , , m . bei der Deutschen Bank, heim jr. Æ Cie., Die Hinterlegung in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt w . w
Stettin, den 15. Februar 1910 —ͤ ö zugelassenen estesse 27 * . ö n nh bestell;. Zum Zwecke Tote gs, welche durch das Kaiserl. Amtsgericht von 220 M ür, gelieferte Sattlerarbei! d dildesh Hildeshei Bank; in Os , Saltlerarbeiten und zur in Hildesheim: Hildesheimer Bank; in Osna ; der — 8 ö . ; in Zürich bei der Schweizerischen Kredit— Kersten C Söhne
Berliner Sandels⸗Gesell⸗
der
der Aktien bat nach § 16 der vor dem Lr err
ö
Königliche Amtegericht. Abt. 2, döhe ven mit dem Antrage? z den Beklagten ᷣ 242 * 1. 2 5 — * * ö. * * 2 ; 9 ; x J . ö, 8. 108601 k der öffentlichen Zustellung wird dieser u Straßburg zugunsteourch, 3gs, ⸗ J age be ; Auszug der Scatd burg zugunsten des kläg. Anspruchs an den Berl. 3 . . t Durch Ausschlußurteil vom 12. Mar; 19lo ist der a. ö gemaght⸗ ( bon 765 * 65 gepfändet nn . r. mee, . der Rwysten zu verurteilen, 2) dieses Urteil brück: Osnabrücker Bank. Aainz, den 1. März 1910. je F überwiesen sei laut Eintrag im Grun lg ö. ö. orlausig vollstreckbar zu erklären. Verhandlungs⸗ Dortmund, den 14. März 1910. ö. anstalt. . ; . : ᷣ ⸗ Mtmin ist auf Montag, den 9. Mai 19169 Der Magistrat. Solinger Kleinbahn Ahtiengesellschaft. ue 6. e . ; , k Iod 3! . . A in Oldenburg i. Gr.: 1) im Kontor der ᷣ 53 Gesellschaft. Gottorystrade⸗ . 2) bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih
am 13. 2 S57 hiersespᷣs 27. ö J J August 1837 hierselbst geborene ledige Backer Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen dandgerichte
5
Hermann Diedrich Maje fur 'em ener * dem Antrage, durch ein in Sichern g, — nie e,, . zam ffhofrf i r sgber. iE Seffenttiche Justel an perl ir in e, eln . , fal, Imnfteherich. Weiden etersen, den 12. Mä 910. z J ie Regir ebore . . . berurteilen, zugunsten de ö. . ; . 95Idal — anberaumt, und ladet Klägqe ; ; . — ——— . . ⸗ don giice r i l erich Heĩnʒ (e. ,, e hoh e eb 6. „ 68 ö. . ö eller ern an i ju die sem Termine vor.“ geil r gn i lös en,, . 10 Anleihe Zucherrafffnerie Tangermünde ö r. . , er; Rechts. ick 5333 eschluß vom Heutigen ist die z sche ie Einlösu er Zinsscheine der A0, e D* e T e 1 r. e lI0s967 Oeffentische Safe nun anwalt Winkler in Mainz, klagt 63 a. 36 ann stig a g Nr. 358 Gemarkung Littenweiler zu hen hz. 6 ist die öffentliche Justellung nnn, n, ü. Ven i an, , * F. Meyers Sühn Ahtiengesellschaft. dar; b. J. ab bei den Anmeldestellen in!. Bant. . . 2 Lina Clara p Mart 9. ; mann Jakob Heinz aus Mettenhei 1 , Finden,, Pie Kläger laden den Beklagten zur mund. sgäesn ind zum Zwegke der offentlichen Allerheilia ße 7! hei er L. April 1919 fällige Zinsschein Fmpfann 'genom nen wer de. in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der 2lgra verehel. Martin, geb. Jahn, in Penig, Aung üher in Bsceettenheim, unbekannten sichen Verh drun 5 faagten zur münde Zustellung hlemit bekannt emacht unserer Kasse, Allerheiligenstraße 75, auch bei Der am 1. Apri sallige Zinsschein Empfang genommen werden. ö e, Obergasse 265, Prozeßbepollmchlioter hlech lsa n ff ufenthalts, früher in Osthofen, auf Ehescheidung kammer ke zatz . des Rechtsstreits vor die J. Zivil⸗ Weiden. den 15. März fh 2 der Deuischen Effercten⸗ ü Wechselbank, unserer . 9/0 hypothekarischen Anleihe gelangt Wetzlar, den 17. März 1910. 9ᷣ Dresdner Bank. ö ̃ anwalt! mit dem Antrage, die zwischen ben Parteien beftehent e. e ber dalichen andgerichtk zu Frei⸗ Der Gerichtaschre dem Bankhause Lazard Speyer Ellissen, vom Fälligteitstage ab zur Einlöfung Der Vorstand der . ende,! burg auf Freitag, den 27. Mai 1910, Bor. (. 8.) Sch cf den t n r, daher . in Tangermünde bei del Gesellschaftotasse. Buderus schen Eisenwerke ö 4 w 61 ö r . 33. Ng. el är. ö = z 8 . erliner Hand lo. Gesell· ⸗ Bremen, den LJ. März 6 Frankfurt a. M., den 1s. März 1910. Berlin bei der Berliner Handels-Ge 1 e, Der Vorstand der israelitischen Gemeinde. schaft. Kaiser. Sarl Meentzen, Vorsitzen
— d