H rom berg. Bekanntmachung. (109170) der Geschäftsführer ist fortan allein berechtigt, die Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft wüsseldort f ist i schaͤf zulich i ; Y Mä ĩ m . 16 . lihr it, age . J J tt 4. M. ist das Geschäft als persönlich haf⸗ mann Leopold Feigenbaum zu Frankfurt a. M. Kalbe, Saale. ; 109210] In das Handelzregifter Abteilung * . 5 ist Firma rechtsgültig zu bertreten und zu zeichnen. erfolgen durch den Deutschen . In dem Handelsregister A wurde am ö. 9 . ien fstze t. 6 * i ge, ein Handelsgeschaͤft als Einzelkauf im In, Im Handelsregister ist heute die Firma Georg beute bei der Firma „Richard ne, . in augewerl meister und Ingenieur Wilhelm Mann Darmstadt, den 14. März 1916. nachgetragen bei Nr. 26h z, Firma Louis Lypstad hat am 1. Januar 1916 begonnen. Frankfurt a. M., 13. Mar; 19160. hab i, Hamburg, Schotte in Kalbe a. S. und als deren Inhaber rr erg 2. . fem Otto . zu E n 3 ö Großherzogliche Amtsgericht Darmstadt l. . . Juh. Ernst Bum, hier, bah dre Firma 10) Thälmann . Co. Pie Firma ist geändert Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. 4 3 ö ,,, ĩ. ,, Georg Schotte dafelbst unter 2 J ; . der Gesellscha na es · Harmstadt. (109184) geändert ist in Ernst Blum; in „Bubert C Co.“ . g. Heck in- 919 ; ; aun. Inhaber: Nr. ib eingetragen. Bromberg, den 14. Mär 1910. . ; ! - ,,, . in. , . Fürstenberg, Meck Ip. (10919391 Yosld — ! . . a Königliches eltern cht. dre orf gong, 2 In unser Handelsregister wurden folgende Ein- bei Nr. 2816, Kommagnditgesellschaft in Firma Frankfurt a. M., den 8. März 1910. In unser Handelstegister ist heute untel Rr. 99 eopold Heymann, zu Hamburg. Amtsgericht Kalbe a. S.; den 11. März 1910
5 5 ö ** D 1 j . Le 8 * — is ĩ 3 3. 8, m Yibe renn e ler träge vollzogen: . . Co., hier, daß die eh af aufgelöjf, Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. die Firm C Ban enn ter in Zur stenk ed unh alp an e dern se, mn roku ist ertellt an r bn , m,, oni ann eh nnz. Brtanntmgchung, lola] mit beschräntter Haftung “* Chin Am 2. März 1010. . 6 Geschaft unter Ausschluß des Lcbergangs der in ,, deren Inhaber der Kaufmann Frnft Bansemer dort Greif̃« Detettivbureau . Wust ger Bekanntmachung , , ' G , wurde Gegenstand des Unterneh, 3 ( ck, V nderung hinsichtlich der Firma; Otto Kuntel, zessen Betriebe begrindeten Berbin dlicht eiten an den Lum runt, Main. ie'los! eingetragen. Die Firma vertreibt Holstohlen en gros. Schuchardt Æ Rei uigie a,,. n dag Handesßregister A wur eingetragen: zu Firma Schlessinger E Co. in Bruchsal ein- See,, . . ernehmenz: Möbelfabrit. Darmstadt. Kaufmann Oskar Wolf, hier, veräußert ist, von Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Fürstenberg, ben JI. tar idiot uh 34 f n g. ; iese fen, Handels⸗ Din m 4 9 , , Eilers n if ö Ort der Niederlaffung ist nach ztar lo ear ö n, . ist r g, 3. 8 i, Ge⸗ , e erg rn fortgeführt wird und k 52 . . Großherzoglichẽs Amtegericht. 5 ö. über e Hel r lierd? , ö gaffeerster ci in , , , rithe verlegt. . schast amt Firma ist auf Kaufmann? ichard Kunkel ine Yrokura erloschen ist; Gesellschaft mit beschrünkter Astung. Unter . d 8 96 ] w ö ; ; ! Bruchsal, den 14. März 19l0 s a, g in,. Darmstadt übergegangen. Die Prokura deg bei der Nr. 2902 eingetragenen offenen Handels. . . ist heute eine mit dem Sitze in Frank⸗ æran. ,. DHetannt machung. e,, 98 fe be, geb. Bliesener, mit Aktiven e,, nr Buchhalter, Farlgtuhe, Gr. Amtsgericht. ö Web , Richard Kunkel, Kaufmann in Darmstadt, ist er⸗ gesellschaft in Firma. Ri. L. Baranski. hier, furt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschräͤnkter In unserem Handelsregister Abt, 3. Nr. ö. , 6 h ö . maden. und wird 8 Band IV S. 3. 158 zur, Firma Gebrüder Küren, west. . 00 I73) ö. tent Ten, Kann Otto Kunkatt, Lare, e nh Fir gert it, in Hit. Gg ltr gif einget ta ore, Tr eefelihafts heut ki „nen srlaschte, Gera, von Kmtä r gin run fe Flieg ln 3 ö Biegler in Bergzabern mit ien göerder In umiser Sandelsregister Abteilung A lit unte stadt ist Prokura erteilt. M. L. Baranski, die Gesellschaft au gelöst vertrag ist am 15. Februar 1910 , Gegen⸗ wegen gels cht worden. Schuchardt fortge etzt. ;
Nr. 19 die offene Handelsgesellschaft Bering u.
. . ; t , n. . ö se ö llassung in Karlsruhe unter der Firma Erstes
Am 14. März 1910. und, der bisherige Gesells after Louis Barangt fand des Unternehmeng ist die Herstellung und ber Gera, den 14. März 1910. Diedrich Hagedorn. Diese offene Dandbelsgesell lassun . [ . ;
Riagges i ho st off. nr hel. z . Neu eingetragen die , Dampfwascherei alleiniger Inhäben der n ist; ; . mit i nen sowie die Fabrikation von Fürstliches Amtagericht. schaft . aufgelöst warden Liguidator ist der bis= e rer en, e, Henri de, g :
ö 3 14 . rin fg Kammer . und Bügelanstalt Ludwi Hering, Darmstadt. bei Nr. JZ276, Firma Josef Bardach mit Haupt⸗ gaschinen aller Art. und der Handel mit sonstigen Gernsbach, Murgtni. 10020], herige Hesell chafter H. W 9. Dagzzon. ist . in ,, n g m 2. , , .
see, e e. perfonsi ch haftende Gef Hefter . lte 4 8 Inhaber: Ludwig Hering, ampfwaschereibesitzer in niederlassung in München und Zweigniederlaffung gurl lotiene gegen tenden welche der Vertrieb einer Handelsregister. 6 dd gd en r fal, . i . ; ges meh! den 14. Mär; 6 a . ihren Vormund Karl Benn zu Warburg vertrebe nec bringt der l Darmstadt. ier, daß das Geschäft der R in chmirgelfabrik mit sich bringt. Zur Erreichung In das Handelsregister 2 S. 3. 81 wurde heute i Januar erstorben; das Geschäf 2
k ( n w. ; ; , . z * ö g ö ̃ iedricke f Großh. Amtsgericht. VI. sähri ; Ludwig Hering Ehefrau, Katharina geb. Wen el, iinchen aufgegeben unde die Zweigniederla fung in ihres Zwecks ist die Gefellschaft auch befugt, Grund⸗ eimetra en: Tirma August Lang in Gernsbach. ird von Friedricke Rosenblum Witwe, geb. g. Amtsgericht 5 . gi . 4 . ö. ö in Darmstadt ift zur. Prokuristin bestellt. h Düsseldorf selb tändige Niederlassung geworben ist. stůcke der gleichartige oder ähnliche Unternehmungen 3m ebe der 5 ist: August Lang, i, ,. ö Hamburg, unter unveränderter Firma Karlsruhe, Raden. losꝛiꝰ] sind, von . jeder zur V . tz , . hrenfe efin Hinsichtlich der Firma: Jos. Deutsch, Darm⸗ Amtsgericht Diisseldorf. zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Ge⸗ Gernsbach. Der Kaufmann August Lang Ehefrau, fortgesetzt. . . : ᷣ Vekaunt machung.
chtiot len ieren sun, Vertretung der Gefelischaft der dem Ge Anlage stadt: ; . haft fährst stn d. Philipp Fer el Mori Prager, Kifaßethn geb. Sch wann, Gernsbach ist Prokura Dean T osenblum, geb. Mendel, erteilte! das Handelsregister 6j ind 1 O58. S0
ermichtigt ist, eingetrghen. namentlich au O00 0 5 Fi ; 5 8 aha s Huis burzg- Ruhrort. 109192 . j t , , m , . ret ge, e mn der, in Gernz Prokura ist erloschen. , 169 2 8 an 3 Büren, den 14 Mir, 1910 . n. Die Firma ist auf die Gesellschaft ‚Jos. Deutsch Ber t beide Kaufleute zu Frankfurt a. HM. Zur Vertretung erteilt. (Geschäftszweig: Farbwarenhandlung.) 8 . vurde zur Firma Gefellschaft für Patentlade⸗ 1 n eric in die Gesellf assikn. Gecfellschaft ini be f hr irt ? Fastisß. iereenge In unser Harder nn gh; e i, , wi, der Gesellschast ist, fassß nur ein Beschäfts führer Gernsbach, 13. Mer gh, n . ö . rh at itt on ginnt , , ,,,. ge nn e, gr, . r, ; und wird hier gelöscht. Bie dein Friedrich Freihaut Deutsch do slaudisch! Nahrung smn ict ij 8 Hhorhanden ist, dieser allein befugt. Sind mehrere Gr Amtsgericht. midordm ran Aurisch. Kaufmann, zu Hamburg, eingetragen: Die Vertretungobesugn z des Che chaftz⸗
Vn⸗ *
Cassel. ; ᷣ 2 stückserwerbs⸗ / f , en ; ftafnz 6 r . . — ; übernommen worden und wird von ihm unter un, ei , . ; e, Am 1. ner erf , , ,. . R 1 hel er keen Gattkäch Beufsch erllite era ther , i rin Tln ern. gen, ,,, fertgesetzt. hits Mat es it beendet, an dessen Sella ur
; f 6 kli . 8 egi Abt. A is uf ee. Se. 16 . Rißler, Techniker in Freudenstadt, als Geschiftg⸗ Möller Berlt, Eassest offene Handelsgesell. Unternehmen: Am 15. März 190. mit dem Siße in samborn eingetragen. Gegen n . zur Vertretung befugt. Indessen sind In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind— 5 Tech '; ) De⸗
z ick ** ß, r ens: R R ; en retun Blatt 18 bei der Firma H. Scheitz in Greiz; ein! 6. , ,, e er führer bestellt. Durch Beschluß der Gesell schaft. begonnen am J. Mar, 1910. Gesellschafter ; . V Rubens Gelöscht die Firma; Ph. Bechtold, Darmstadt. , n, , . gen die derzeitigen Geschäftsführer Peffel und Prager 4 worden, daß die . 6 Lauis Anton lichteiten und Forderungen sind' nicht bernsmmen bom 1. Märi 1910 wurden die zg J und 7 de — ind die Glasinstrumentenmacher Franz Möller und zftgfsjhrer! knrich * nnn kah tal, 30 Goo w. Darmstadt. den 16. März 1919. schäftsführer: Josef Yun ; , . eder für sich allein zur Vertretung, der Gesellschaft Möschke in Greiz erteilte Prokurd sowie die Firma worden. 36 n 6 ; z sellschaftsvertrags geändert und demzufolge der Sitz Gmil Berlt in Gaffel Heschästekührer, Heinrich Joseftß Wan, Rentner, Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt Fäsk fihrer . rr, ten mann, Kaufmann in e rh, tan, Das Stammkapita! beträgt 66 G60 6. Mäschke in Greiz ; Stralauer Glashütte, Attiengesellschaft, zu dern, Gesellschaft bon Karlsruhe nach Stuttgant
Weiter wird bekannt gemacht: Unter der Fi Cöln⸗Lindenthal, Carl Wortmann Kaufmann, zogliches Amtsgericht Darmstadt J. Hamborn. Gesellschaftsvertrag vom 25! Februar ö. n ter Peffel und ragen . das von selbst erloschen sind . Stralau bei Berlin mit Zweign ederlaffung zu 3 e ; wird eine lgsin ten ene e e tatlln . Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 2. Februar 19316. Deuts eh-Ærοne. . Ion ls6]! 1910 mit Nachtrag vom 8. Mär; 1910 ö ve e , ene Go. Greiz, den 15. , ö, icht Hamburg. ö - ne r igruhe den 14 März; 1910. Kgl. Amtsgericht Abt. XIIE . 29 . ieren g . so ist zur Ver= ö 65 . Sc e eren . A 1 heut Königliches Amtsgericht in Duisburg . Nuhrort. n Frankfurt a. M. betriebent Fabrikat luz. un Fürstliche Amtsgericht. iodꝛoz) 3 K ,, ; Großh. Amtsgericht. V. 7 . erung der Gesellschaft die itwirkung von zwei bei Nr. 88 — Firma: 9 ax Klawitter, Tülß— , ! haft mit afen ren Passiven in Grimma. . . der Aktionäre vom 28. Dezember 1909 ist die Er⸗ — — Cg sel. erf n n Cassel. II09175] Heschaftssilhrern erforherlich. Jernmen un er ern Kis her ger Inhaber: der Kauffmann Mar ¶Marimifian) ,,, Nr. aal loi] gen ef, ö ö enen Auf Blatt 414 des Handels registerz ist die, vorher höhung des Grundkapitalz der Gefelsschaft um HKirehhberz, sachsen. ; m h Am 15. März 1510 it eingetragen: zemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell— Klawitter in Tütz — eingetragen, daß die Firma! 6j „l swäftebetrieb der unter Ar. a3 unferer bracht, Für diefes Einbringen sind jedem der beiben in Vennober beftandene Firma Emil Schlitte mit höchstens M 500 000, beschloffen worden. Im hiesigen Handelsregister ist auf dem Blat 300, Goldschmidt Ce, Easses. Inhaber ist hn ft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. erloschen ist. . arg ern eingetragenen Firma Freya EG. fsgzafti je zz 50 .. g als Stammeinlage ge. dem Sitze in Naunhof und als deren Inhaber der Emil Scheibner, zu Karlshorst, ist zum Proku= die Firma August Schröpel * Söhne in irch⸗ Kaufmann Jakob Goldschmidt zu Cassel. Kal. Amtsgericht Cöln. Abf. 24. Deutsch Krone, den 11 März 190. z . d a rr . . au den uf nam irt . garden! Seffentliche Bekanntmachungen der Kaufmann August Emil Schlitte in Naunhof ein. risten bestellt mit der Befugnis, in Gemeinschaft berg betr., heute . worden, daß der Ge K Tgima rs es, Tetanmimachung. J 109! 79) Koönialiceg Amteericht . ae n. . n . Ge süschaft erfolgen durch den kek nfge nn hct reger werdcn, Angegebener Geschäftszweig: nig rr, Ahe, nheckunsen die gien der Ce. ef de, Dichar brns Gr wien, sichen if. Cassel. andelsregifter Cassel. 109 FI i egister B 5 Y PDõöpbeln. JJ logs? 3 . zel, aber Kurt i g Handel mit Farben. . . sellschaft zu zei ö,, ! Kirchberg i Sa., den 16. März 15916 Zu Man gar r . rn, am fi ö a. ,,,, ö e , m di im Wilhelm Steckel in e, lern 6 Märn 1910 niölänrfurg a. M, 10 März 1919. , uo 10. galt , n rwe l fe , Königliches Amtegericht. 1910 eingekragen: Vie Firma ist erloschen !. . etreffenden att 579 des Handelsregisters für ö n ,, . Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. . J,, S* z ; h ? n re. ö . ö ̃ . 3 Königliches Amtsgericht. ARgl. Amtegeri ꝛĩ JJ 806 Die Gesellschaft, deren Firma nach beendeler Konstunæ. Handelsregister. lo9214] e Firma ist erloschen. en 12. März 1910. Döheln ist heute eingetragen worden, daß die Firima , , , k Hamburg. ö. 108806 Vie Ge , me ᷣ . ,,, Kgl. . Abt. XIII. Colmar e nenn. a n. erloschen ist. EIberteld. 109193 Frank rart, Main. (109197 Eintragungen in das Handelsregister. diguidation durch . vom I0. , ö K 5 n n, . ——— — . K Döbeln, den 14. März 1910. In das Handelsregister ist heute eingetr 9. öffentlich 1 aus dem Handelsregister. ARO. März 12. . gögbngeltlcht ar, ist wiederum in den Ligmi. By, ,, an. ne, Il, Caamarz His. Deranntmachung. [100i 79) Fönigliches Ant gericht , e e n ü emngetragen par den 5 gr fn gr , ihehefchr en nsrrnmese an än sere sautzen Ci. Lähden! J fi aher n, . „Tas Handelsregister ist am 15. März 1619 ein In das Firmenregsstet Band wurde bei Nr. 75 w i 218g ; , ; r e, f fter: Rudosph Moritz unn, d Zu Liguidatoren sind bestellt die Kaufleute Jo den! Lor res Besellschafters Heinrich Fettig aufgelöft ; . ; . ; 1 Portmund. 918k zu Nr. 218 lellendahl äscherei s ränkter Haftung, Zweig Gesellschafter: Rudolph. Moritz Ruben un Zu Liguidatoren . * e,, , weer. , . i k ,,,, r, , ne wen nee was Wen n. ze, e, n,. ,, ,,, ö ,, , 66 8 — ss eri. lochen. ingetragen? Jetziger Inhaber ist der Kan Carl Volke, i s in Frankfurt a. M. ist aufgehoben. Die offene Handelsgesellschaft hal am 10.3 ãrz zu Wilster, v ; alle 8 h . e n, . — i Nr. 4966 die Kommanditgefellschaft: „Zilkens Colmar, den 14 März 1910 ein setrag n: z igen Inhaber, st der nnn, ,. nieder kaff ung. in g Fran fur . , h berechtigt ist Konstanz, den 12. März 19160 ; - n n rens, . 3 . Am 12. März 1910 Nr. 346: Firma: „Ne Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des 7) Deutsche Luftschiffahrts⸗Afttiengesellschaft. 1910 begonnen. erechtigt ist. ö. . Frs ; a . 165 ö t 3 19 Firma: eue er se 3 gang n Betriebe des 2) Deu ; 1ktien H 3 a 8 , n, E tung. Großh. Amtsgericht. 5 , . Kailerl. Amtggericht Photographische Gesellschaft mil beschrüntter Seschi tz begesndese Ferderungen und Verbindlich Dem Dr. Alfred Eckener zu Friedrichs aten ist Werner Steinvorth, Inhaber: rr, Ser e m ger l e , Lealtu ; ail w nei ? Göln Ehren fell? Mc Han n S, T hene, Colmar, Eis. Bekanntmachung. 109181) Haftung“ zu Dortmund. leiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Gesamtprokurg derart erteilt, daß er in Gemeinschaft Franz Johannes Steinvorth, Kaufmann, zu Ham⸗ . dir fag ihn . . ond n, ge end n, . D — ; 3. , . ; ; J ear en. e ö Im Handelsregister B 11, wofe ie Sool⸗ ö ⸗ . B ö 3 1s 3 . rl The or Do . . h 6 . z gonnen. Eg is I. Band III unter Nr. 487 J. B. Witschger festgestellt. . ö in Abteilung B: Gesellschaft berechtigt ist. ; ö Prokura ist 3 Ernst Emil Carl Theodor . ist der Handel bäder Artleug flfchan ju gtreuznach eingefragen Nr. 2791 bei ber Firn Jul. Ku ipschaarn in Rufach. Inhaberin ist die Witwe Johann . Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und zu Nr. IJ — Elberfelder Bankverein, Elber 3 Frankfurter Kühl und Gefrier ⸗Anlagen Andersen, zu Wande ö. k 4 . [n ,, Ankauf und steht, wurde vermerkt: ö Cöln. Vie hirn is erlofchen Baptist Witschger in Frufach. Ver Ghefran Then Betrieb photographischer und damit verwandter feid mit Zweigniederlassungen —: Nach dem Be „Sy stem Litt Gesellschaft mit beschränkter 2 ,, a n, . . . ö , . Geheimrat Cy Engelmann ist durch Tod aus dem Nr. 47065 bei der Kommanditgesellschaͤft: „A. ald. Walter in Rufach ist Prokura erteilt. Das Unternehmungen. schlusse der Generalpersammlung vom 7 Mãrz 1910 Daftung. Die Firma lautet jetzt: Frankfurter 1 ist aufgelö , , ne dig,, 2 Stan ur pit: der Gesellschaft beträgt Vorstande ausgeschieden; an feiner Stelle ist der Friedr. Flender C Eo.“ Jun iu eis h! 3 Geschäft ist die Fortsetzung des im Firmenregister Das Stammkapital beträgt 20 000 . soll das Grundkapital um 1900 9600 4 erhöht Kühl⸗Anlagen Gesellschaft mit beschränkter Vendigt und die Firma er oschen. 5 Ne D o nnn ahn, z Oberhürgermeister Rudolf Kirschstein zu Kreuznach nit Jweigniceens⸗ ung in Cöln. 1 6 ö Band . unter In. 3) ehmßetrggenn ihnternehmens, GSeschäfts führer sinde erden. Laut des selben BVeschhusseg. ist nach näherer Faftung. Die Paragraphen ] und 15 , . n, . . dern r r. 6 n mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ zum Vorstan smitglicde estellt. Kaufmann, Bocholt, ist als persönlich haften ker Che. Ii. Band il dei Lire, F. B. Witschgan , det Photograph Friedrich Behnke z Vochum, Yeaßgabe dez Protokolls der Geselsschafts vertrag ab ict beftrages sind durch Beschiuß der Geseisschafter , , n. n 1 f cselsschaft , Gesellschaft allein. Kreuznach, n is. Mär iolg sellschafter eingetreten. Rufach. Das HDandelsgeschaͤft ist auf die lütm 2) der Photograph Alex Oplãänder zu Dortmund. geandert worden. H versammlung vom 28. Februar 1919 abgeändert. ,,. , . . andelsgesellsch Geschaftsf ihrer find; Emil ü Curstar Gduard Königl. Amtsgericht. Ar. 4790 ö her offenen Handelsgesellschaft: 89 it wit her ibethegangen, wesche as. Die weranntzhachiumgen ab e sischfst erfrigen Giberfeid. . n g, n nnn, . . ö J, n, bes T. d. B Ileuhäuser ist er. Sammet und Willy Siegmund Streit, Kaufleute Landnu, Eralz. Handelsregister. 109353) Steinbock * Leichtmann zum̃ Zauberkönig“, selbe ,, . der Grken unter der alten nun 3. Ws ef gi am at n , . . ol ö zu Hamburg. gten eingetragen Karre erg Firma Zosef Cöln. Die Kauffrau Rosa deichtmann ist aus det Firma weiter ührt. ; Am JI. März 1910 Rr. 2. Firma; „Patent- öde 3 gigs er , 9390 h . 8. Diese Firma ist erloschen. Im Falle der Auflösung erfolgt die Liquidation ullrich Ii. Weinhandlung in Maikammer. . auß geschieden. ) zaesesrs M , er e r nr g fie re , rn n n., i . In unser dandelsreg ister ist heute in . , dem e m tel , 3 Here sscha tr Johannes durch beide HGeschäftẽführer , t une gh; Josef Ullrich 1I., Gutsbesitzer und Wein. Nr. 4964 bei Jer offenen sHandelsgesellschaft: ; e, ,,, , Die Gesellschaft. ist durch! Beth, der Ges= Ar. 85 die Firma Sauerländische Pomong! 33 5 Meurer. Der Kaufmann Theodor Jofeph Carl Menzel und Paul Christian Bur— Ferner wird belannt gemacht. ,,,, . S. Betz E Co Cöln. Zur Verttet der Col . EI8. 2 ĩ ellsch s 5 Beschluß der Gesell. N 8 1) Gebr. Y is. der Gesellschaft erfolgen durch den ; 9 1910 *, Dir an, ut Bertretung der Co mar, Els. Bekanntmachung. 109180 schafter vom 8. März 1916 aufgelbst. ö Baunischule und Handelsgärtuerei Gustab Meurer ju Frankfurt a. M. ist in die Gefellschaft mähl, Kaufleute, zu Hamburg. . machungen der Gese . Landau, Pfalz, 16. März 1910. J beiden Gefellschafter nur zu⸗ . . Band 1 wurde bei Nr. 77 Zum Liquidator 9 der i ! Geschäftsführer Heldmann in Grevenbrück und als deren Inhaber er efen ih ef ner Hefe ischfftU eingetreten. Die Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. März Deutschen kö. Kgl. Amtsgericht. erme . X Denus in Colmar eingetragen: / 6 e , . 3 . der Handelsgärtner Gustav Heldmann in Breve ,, ,. 1 f erlofchen. 1910 begonnen. Amtsgericht H e, . , Abteilung B. Die Firma ist erloschen Kaufmann Carl Conrads hestelst. e n, de, n,, , Dreven Einzelprokura desselben ist damit erlof . ; gennen. ; ; K Abteilung für das Handelsregister. Lauban. 109217 . ; ö 2, en. F Handelsregifter Mbreff, A ist folgendes brück eingetragen worden. ö 5 ö Den Kaufleuten Raror- Article - special House Senry eilung ür das Vand t ö H ,,, 464 — Nr. 63 bei der Sesellschaft. Kgisersteinbruch Colmar, den 15. März 1910. . . Dandelsregister Aibtellung A ist folgendes Förde 33. 2. März 1910. n r sernigun ö. er, ö . Faure. In das Geschäft ist ein Kommanditist . ; logꝛog . In. unser Dandelsrghister, Abteilung 4 ist gam Aktiengesellschaft Cööln. Dem Meschlor aiser!⸗? ᷣ eingetragen. . ; ,, — Felix Meyer und Samuel Louis — beid z In de vil e ihn . Hilchenbach. Bekanntmachung. * 8. März 1510 unter lr. 78 die Firma R. Leh⸗ 9 schaft“, Dem Melchior unger Kaiserl. Amts ericht ) 8 Königliches 2 er . 55 der R etrete die Ko tgesellschaft hat am 3. Marz in Cöln ist Prokura erteilt. Durch Beschluß , s ] Am 11. März 1910: Offene Dandelegesellschaft Ronigliches Amtsgericht. ju Frankfurt a. M, ist Gesamtprokura in der Weise , , . Vom manditge sellschaf . Bei der unter Nr. 12 unseres Handelsregisters mann Nachflgr. Mittel Langenöls und als Aufsichtsrats vom 5. Mar; 1915 ist bestimmt, daß Crereig, w Il0S7S83 SHirsch * Magnus. zu Dortmund. Persönlich Ferst, Lausita- 1069196 ertellt, daß dieselben berechtigt sind, die Geselsschaft , . ö 3 Hamburg, Zweig⸗ Abteilung B. eingetragenen Firma Becker Inhaber der Kaufmann Moritz Schoenfelder die Prokuristen, solange der Vorstand aus eine? Im hiesigen Nndel:register ist heute eingetragen haftende Gesellschafter , Im Handelsregister A590, betreffend die Firma gemeinschaftlich zu dertreten. 4 . A. een , . i. A griebr Flender 4 Schulde Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mittel-Langenöls eingetragen worden. Der Ge⸗ Person bestehr die He ellschaft u mwelen n, zu der Firma Creseider SEtrumyfwarenfabrit 7 der Ingenieur Adolf Virsch, Julius Kindt, Forst (Lausitz), Inhaber: Kauf⸗ 3 M. Dppenheimer-⸗ Steiner. . JFaufleuten ae, n ffckob ter h rr Fran Tanger. in Hilchenbach ist heute folgendes vermerlt worden. schãftsbetrieb umfaßt den Handel. mit Kolonial⸗ und falls einer in Verhindung mit einem Vorstands. Adolf Huland 4 Fuchs, Gesellschaft mit be⸗ 2 der Kaufmann Arthur Magnus, mann Julius Kindt, ist vermerkt Felix Meyer und, Samuel Louis C ersmann, W . an , . . Be nr j ee erf , Ber Fabrikant Wij heim Becker in ile bach if n, fin lichen wine fc mitglied vertreten. Die Prokuren des Wisti Menzel schränkter Haftung in Erefeld: Der Kaufmann beide zu Dortmund, Die Firma lautet jetzt: Julius stindt Juh: zu Frankfurt a. Me, ist Gesamtprokurg in der Wei e, ; ; zum Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß Königliches Amtsgericht Lauban.
thal. Die Gesellschaft hat am? ih Maͤrz 1916 be. In as Firmenregister wurde eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Januar 1910 Carl Volke ausgeschkoffen. Wiek, Röorstendemitglied zur Vertretung der barg. t ein Kommanditist borhanbden—
einrich Ge ; . ,, . Die Gefessscheaft p t Mr 191 ö z ) 2. rat die Geselsfchar haftender Gesellschafter eingetreten. 2 in berechtigt ist, die Gert ffchäaft “n und Bernhard Ehrenberg sind erloschen. Die Be⸗ TRinrich Cru en in CFrefeld ist mit dem 28. Februar Hie He ellchast hats am 10. März 1919 begonnen. Alfred Schönborn. Als Inhaber ist unter erteilt, daß dieselben berechtigt sind, die Gesellschaft . ha n, n . Kommanditisten er für sich allein berechtigt ist⸗ die Ce sellschaft zu liodꝛis] rechtigung des Prokuriflen Heinrich Lauter 6 1919 als Geschaftsführer abberufen. Nr. 2döb . Firma: „Dortmunder Sack⸗ Centrale Löschung des bisherigen Inhabers Julius Kindt gemeinschaftlich zu vertreten ü e n 4 rbk ö. ö . dertreten und die Firma unter Beifügung seiner Lauban. w . . mit einem Vorstandgmltglied' jeichnen, ist anf. Crefeld, den 8. März 1916. Wilhelm Rimbach zu Dortmund. Inhaber: Kaufmann Alfred Schönborn, Forst, eingetragen. * Pharmazeutisches Institut udwig W il. s ist 1 un mer en. Diese Firma ist erloscken. Namenzunterschrift zu zeichnen. In Das Handelsregister PWteilung A, ist bei der gehoben. Artur Kaiser ind Erich Boldt sind aus Königl. Amtsgericht. Kaufmann Wilhelm Rimbach zu Dortmund. Königliches Amtsgericht Forst (Zausitz⸗ helm Gans. Die dem Chemiker Friedrich Alefeld ee, erg scusch f de, veslhranlüe daf⸗ Hilchenbach, den 13. Mär; 1919. unter Ni. I6 eingetragenen , . . ausgeschieden. Cxrefeld. P los ss I . . ff Vernin gha us / 11. März 1910. ( erteiste d , , . sin , a, 6 . 3 Königliches Amtsgericht. ,. , w karz eingetragen
Nr. 342 bei der Gef lIschaft: Gerolste imer 383 g Bieta e elgregister ist Bente . ,. — . nnn, Der Fahrtktbesitzer Carl erning⸗ . . 5) Ferdinand Flinsch. Vie Gee urg des 216. R , ; , 7 [1 M0205] worden, daß die Firme 0 I. Spride⸗ Seen haf i is fehr. , , rammen, Main. los gs! ,,,, , n,. ü 2 . , Köntaliches Umttgericht Lauban. . ö . . ? Niederlassungso chfolderm᷑ f R Fabri fbes kz. .* . ö ösfentli ö 35. 55 — 99 n Gn f Abler— S . 7. März 18 ĩ le Aenderung des 6 des Fr . ö tung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom Fischeln und als In aber derselben Wr. nu e gt nachfolger auf Frau Fabrikbesitzer Carl Berninghaus, Veröffentlichungen aus dem HSandelsregister! loschen. Den Kaufleuten Gustav Ahlers zu Stutt 7. März . h „Gebr. F J
. 9 ; O e ni, * 5 2 3 ; ; ,, . Resellschaftsvertraaes beschlosse . estimmt delsoesesss haf Kaufleute Georkt und Karl ö ö 5 88 1* . März 1910 ist der Gesellschafts vertrag geändert. und Fruchthändler 26 Frangen in . da Louise geborene Radour, zu Dortmund in fort⸗ ) Hugo Schlesinger Co. Der Fabrikan rn und Paul Block zu Düsseldorf ist in der Weise Gesellschaftspertrages beschlossen und u. a. bes Vandelsgesellschaft der Kaufle J Leipzig. les8l5 — . a e R e ö — 2 1 E.
2 ; ö ö. ( ö ; ö in Sn seit 3 Jahren zum Betrieb eines ; cr, . z ge. —— oro (GSos KX fü Rn s — h . zter e stfe r Süterasmoi ri s -K j . V 8 2 ed 8 2 *r Fschme . j 1e (G. 24 wn — r fe zorde aß 7 erechtigt worden: w ö . 26 Frisch in Münchberg seit 3 Jahren zum Be Cx de 8 He de Sregister ist heute auf Blatt 14 362 ö, ,, Mär 191. , i . ieren gin haft mit ihn rn sfe . ben ger Ln die Ge . . Sind, nehrere eschcftlährer bestellt. so ist ett nn rr, , ,, Tön fer scher Besellschaft von jwei Geschäftsführern oder bon einem ; Königl. Amtsaeri mindern I) Helene (Ehefrau Tandgerichtsrat Dr. sellschaft als perfönli ) haftender Gesellschafter ein. ist in Gemeinschaft mit je einem der . . seber pon. n. ein zur Ve der Gesell⸗ 2 „Rudolf V s, Manufaktur decorirter die Firme ʒ 2 ö e Geschgs te ihn an einen re ff . nigl. Amtsgericht. Zeppenfeld in Bielefeld), 2) Elisabeth, 3) Karl, getreten. samtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten. ieder von e allein zur Vertretung der Gese . . Here,, Druckrollen mit beschränkter Haftung de zig, 2 96 . . 21 * ethe, 5 Add — 5 75 C t. 2 3 r. Senn , n . rem stri i schaft berechtigt. ? ellane“ in Ob kau: Erlolchen. roß⸗ 35 er in Groß⸗3s é eingetragen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ift fortan Chi m mitz ehau. ö ö 109182 R Margarethe, 39 Addy, 6 Hugo und 7) Emilie 2) Joh. Lr. Henninger, Roth Co. Das 6 Süddeutsche. Bettenindustrie Mal bine chaft . olf Mar Bücking, Kaufmann, ju 2 Wunnerlich, Schmid iC“ in Hof: Grof. 3schocher in , , getrag Ausbeutung von Mineralquellen sowie Betrieb aller Auf Blatt 589 des Handelsregisters, die Firma Berninghaus, zu 2 bis 7 in Dortmund, übergegangen, Vandelsgeschaͤft ist nach Würzburg verlegt. Herrmann. Die Firma ist erloschen. Vie Einzel⸗ . , n,. 5 i weiteren Gesch fte h e beslellt 85 83 f hirerto Mr Salzmann und dem Buch⸗ unz weiter fel gendes ver autbar w g: ae 1910 Geschäfte und Unternehmungen nh Beteiligung an Wolf * Glsäser in Erimmitschau hetreffent. die das Geschäft unter unberän derten Kite sortführt. 3 Spitzen und Sticker eihaus 9ỹ. und J. Marx. prolutg zes Kaufmanns Franz Derrmann it erleschey. k ; 6. k Gorge mn gef, n, Gesamtprokura Der Oe ell hafts vertz zz i . z e n ens solchen, die nach dem Ermessen! des Auffichtsrats den ist heute eingetragen worten, daß dem Kaufmann Dortmünd, den 1. Mär; 1910. Unter dieser Firma ist mit denn Sitze zu Frauk⸗ „Heinrich Reinhardt . Go. Die Gefell— ,, ssschaft , ! R'geschlassen izorden.ͥ Gegen tand 5 Zwecken der Gesellschaft un mitte fia; oder mittelbar . ö Wolff in Crimmltschan Prokura Königliches Umtsgericht. furt a. 6 hene Handelsgesellschaft errichtet schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen, ö ,, Aktionäre vom r den 15. März 1910 ist die , n. w n,, * 8 ,, . ö ; erteilt ist. es den. - worden, welche am 1. März 1510 be onn nat. 85 X offt in Liquidation. Die Liqui⸗ Meder Generalversamn 9. . i den 19. Harz 1910. 21 landwirtschaftlichen Mas hinen, Gexräter und Auto⸗ ö 9 13 n nge Inter Crimmitschau, den 16. März 1910. ö . heute , Gesellschafter sind die zu glanfftnt . a, . i Caspar Wolff sind 5. Februar e . , . Kgl. Amtsgericht. ingbllen lnobesondey die geheerhliche 6 3 4 * ᷓ . . */ * P . . 7 —— 2 *. 1 11 2 de . ĩ ** 51 . 6 ; 3 ö X ⸗ 1 F ee . h * h 2 g 4 c 3 r M 3 , . re e ö 9 . * ; ; ‚. — z Fr 66. af * Töp ö * 2 nationale. Transport Gesellschaft 21. G. Königliches Amktggericht. hlt ih latt ez. betr. Bie ver dandelsgefell· haften Id gen gl .rar ind Fedida Marr. ls solche , . , . ͤlktien der Hefellscha ju n Kurse Mor. Handelsregister tr. 109206] der 66. den . — e n ef Wien mit Zweigniederlasfung in Cöln mit dem Darmstadt. Io9is83 schaft Wilhelm Eisold in Radebeul: Die Gesell ⸗· 4 C ebr. Köhler. Der Aepfelweinproduzent jetzt nur noch der Kaufmann Nober Mac 1 . g 4 ber 166! beschlossen worden. Vereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗ Syenit⸗ findungen 3 . . . i, ,. Zusatz: Filiale Köln. Dem Arthur Zuckermann In unser Handelsregister Abteil 3 ist f 7 schaft ist aufgelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt die Johann Heinrich Köhler ist aus der Gesellschaft aus dieser ist jetzt für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ , . . ; . ö zum gwecke der Rück⸗ und Marmorwerke, Aktiengesellschaft⸗ in geschützt durch deutsches Rei höge i. . 13 9 Alexander Tomek, Sr; Hermann Oppenheim und unker Nr. 3 die Gefell chf nit bes nl seri lat Baumeister Friedrich Wilhelm Eifold und Wilhelm fie den; gleich e tig l Der fe lweinprodujent sellschaft berechtigt. 8 f Bertrand . ir, ken licht Len dẽd Grundtap itz Wunsiedel: Dem Ingenieur Dr. Hans Wirth in Fteformdrillmäschinen, geschützt durch deutsches Reichs Moritz Singer in Wien ist Prokura erteilt. Die unter der Firma Jof. Deutsch, Gesellschaft mit De lar, Fc ann es Kisold. beide in Nadebenl, sowie erich re; sonni rant nt . 23 lig ies, Geselo Wüsten * 98 36. ,,, an bie gglktionzt z Berlin ist Gesamtprokurg erteilt. ö Förderung des Unternehmens ist die Gesell—⸗ selben sind ermächtigt, die Firma im Sinne des beschrůnkter Haftung und mlt 14 J Friedrich August Bernhard Grosse in Kötzschenbroda. chaft a S8 PDerlön ich. zaftender Gesellschafter ein Lust zu Frankfurt a. M. sist als der elellscha an ? Selfabrit Gesellschaft mit beschrünkter Hof, den 16. März 1910. Sur Fb un . 2 ten . sz 48 der Statuten zu zeichnen Darmstadt eingetragen worden kö Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei getreten. . Die Firma ist in „Gebr= Kühler, Frank ausgeschieden. Gleichzeitig ist der aufmann , , rit Gesellschaf ö Kgl. Amtsgericht. schaft berechtigt, ,, und Patente n 058 j , 9 ; ; jau f A in ke j s ch ertbeime Frankfurt d . ; zerbe J derwe ; e 10 ö. 3 7 i dudwigs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung . tt 12 239: die Fi A 1 . ind er fan ge g nn. r rr denen, , wi. ej s chf! e, ,. Versammlung der Gesellschafter vom 1Insterbur 2 09208 eng, ,,, reuer mi eschränkter Haftung“, Cöln. und der Vertrieb von Kassenschränken und von d 3. att 12239: die Firma Albert Popelik. gen 3 ĩ Fesellschaft als p . ö 9. Februar hl ist die Erhöhung des Stamm- Ins 1. 3 ö. Ju * Ge im 't; bestellt der Ritterguts⸗ Durch Gesellschafterbeschlut vom 26. Februar . ä, e , , . ö,, Dresd Der Kauf Nie ,,,. ) Felsenstein Co. Dem Kaufmann Simon ingetreten. . Februar 1 . f Oeffentliche Bekanntmachung. . Zu Geschäftsführern sind beste er Rittern cha te ; *, Jeblusr 1910 gehörigen und verwandten Artikeln sowie der e weden. Der Kaufmann Albert Popellk in i, gel er Ff Sun ulm ol eingetrete ; ö . * apstals 25 000, *, also von S 130 000, 3 ch. zreaister W it Bene Nr. 413 väqhter Mar Tönfe Hroß⸗Ischocher und der Land—⸗ ist ö Se l cba terer rag geändert bezüglich der kn eben Die Geselsschaft ist a, kö . it Inhaber. (Geschaftezweig: Handel mit , baum lu Frankfurt a. Mi. ist Cinielprokura ö ,,,, . . r,, Ja g . . sowie 3 Aenderung des Ge— 33 , 6. , n. . r rg ohn, i öbe, des Stammkapitals und der Vertretung der ähnliche Unternehmungen zn ern sich M Plättmaschinen.) erteilt. a. M. nter dieler Firma hat der zu Leipzi fe e, m, ,, , ; die Firma Bruno Lied dals deren Inhab vnn , , , ; . 33 ; ; ; 3 ) erben u . z J 3 ö ! ö ,, . . z 53 Eur . 9 aftsvertrages b hloss n worden. . ö . 8 r ö j n er Gesellschaft steht edem von zesellschaft. Peter Schmitz Rings ist a! Geschifts. i eri W, gen . ö. . sich in 3) auf Blatt 12 240 die Firma Kosmos Verlag . Arnsberg Co. Die n ene. Handelsgesell⸗ wohnhafte Kaufmann Carl Julius Curt. Hauschild , i. Däudolf Bünz, zu der Kaufmzun. Vrun Liedtke in Justerburg Lin- Die Wertretung der Gesellschaft steht j führer abberufen, Kaufmann Paul Du Mont iln Das Stammkapital beträgt 5J H00 * ö. han Stto Steuer in Dresden, Der Ranfmani schaft ist aufgeltst. as Hanzel geschift ist auf den zu Frankfurt a. M. d. , n ,, i. 8 3. . ö. weiteren Geschůftsfi ihrer beftelit getragen. Die Firma betreibt eine ö k ftsvertrage wird noch bekannt Cöln Vayenthaj ist. zum Geschãftsführer bestellt. Geschäftsführer ist Gottfried Deut Zabritant Otto Hermann Steuer in Dresden ist Inhaber. pin eric Gesellschafter Isaak Arnsberg zu Frank— unter der Firma Grethlein 3 C o. Bu n , . 1 31 . ö fabril. ! ö . dem Gesellschafts vertrag e lan nta ist um 75 hh auf A0 Ho S, in w , / ö 4) ai i 19775, befr. die Firma Versand⸗ urt 9 M. rn , mn es er unver von ihm , , nn nnn betriebenen Handels⸗ en . Versammlung der Gesellschafter vom Snnterrur . e . . J gettergutzächler Mar Thpser erhöht 5 fh ten, 9 . aus „Paris“ Paul Dietel in Düleser Der Aànderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. eschäfts errichtet. . . 3 , e, ,, . Königliches Amtsgericht. Vie Geellschafter, Ritter a,. 35 Nr. 1125 bei der Gesellschaft: Sei ĩ ö. Gele lschaftvertrgg ist am 21. Februar bezw. . Inh ber K f 9 i , . Eschborn Eo Die offene Handels esell ; 336 br. Stein. Unter dieser Firma ist heute 8. März 1910 ist die Aenderung bezw. Neufassung — 9gꝛo7] in Groß-⸗Ischocher ünd Landwirt Dr. phll. Paul m e een Se lschaf it R*üiänfakrik 10. Mir 1616 festgestellt. , . g n Wp am Digte it schaft ist aufgelbst. Bas Hand lsgef haft fer ge ige mh der. Senn g. kfurt a. Mz. errichtete des Gesellschaftsbertrages beschlossend und u. a! be— Insterhurg. Bekanntmachung. 109207 Loppe in Oetzsch bringen in Anrechnung auf ihre De Vereuslithe Gesellschaft mit beschränkter G3 können bis zu zwei Geschäftsführer bestellt ausgeschieden. Der Apotheker hannes Carl. Her— 6 9 ; ain ge . 1m 5. n nl, zgeschãft ft. auf in ne mil dem . a nr. . idelsregister ein stimmt worden? Die Firma Dr Ezudnomicz Nachfolger — ö ihre rechtlich geschützten beziehungs— Daftung“, Cöin. Kaufmann Auguft Hendrichs werden. Sind zwei Geschäfts führer bestellt, so wird mann Steinbrück gi Dresden ist n kaher. Er haftet . . , . zu, Frankfurt . D. offene , 1 . ah r, 9 be⸗ Jeder der Geschäftsführer Petri und Dr. Bünz Mineralmwasserfabrik = Insterburg eist im 96. patentierten und patentamtlich angemeldeten in Amsterdam ist zum. Geschäftsfsihrer bestesst. Die die Gesellschaft durch diese beiden oden durch einen nicht für die im Betriebe des Geschaftz begründeten ergegangen, welcher ssmnter underänderter Firma getragen worden, me , , ö kfurt ist allein zur Vertretung der Gefellschaft be' hieligen Handelsregister A bei Nr. 200 gelöscht. weg 6 betreffend Druckrollen zur Getreide⸗ Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die beiden Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen als Einzelkaufmann fertführt. Der Ehefrau Rosa gonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frankfur st⸗ zur V Erfindungen, T
ng h de 011 116 ö * 8, Rö, . . . hee fi . 6 9. , ,,. 24 ö iat. Insterbur ö den 14. März 1910. fi. ur ff che, Reichsgebrauchmuster, und Reform⸗ Beschã tf ihrer Derlen iind Henhricht gemsceinschaft lich Die beiben Hesellscha en 5 Marl erf, Witwe, anch die in diesem Betriebe begrindeten Forderungen n, ,. Eschborn, zu Frankfurt a. M. ift 2. M. wohnhaften Weinhändler Eugen Stein und . wird bekannt gemacht: Ins ad l bes An tggericht. n n r w, ,,,, ,, Der Gesellscha ft ertrag ist durch Beschluß der geb. Keller, Fabrikbesitzerin, 2) Gottfrieß Deutch, nicht auf ihn über. ö. 26 a 56 bl , Arthur Stein. . un. Der Ge— Der, Gesellschafter Petri bringt seine Forderung er n , d, n. 109209 , ein. Der Wert dieser Einlage ist auf GHesellschafterverlammlung vom 21. Februar“ 1916 Fabrikant, beide in Darmfladt bringen in die Ge. Dresden. am 16. März 1910. 8) B. Rosen lum c. Co. Die offene Handels. 12) Simon, Bühler *. g e ö ist . 5 f Rückerstaltung von „S 25 009, — die er der Ktrzehoe. Bekanntmachung. . 10 J. 2 B00 M festgesetzt, wobon 15 000 „ dem Gesell⸗ n n. 9. . . ,,, ,,, sellschast aim gas bisher unter der Firma Jos. Deutsch n al inze n e her ch Wbtellttig arr. r rr nr, fee ern l i . kusch er dn gr e, nnn n. ö eh fg, als Darlehn vorgestreckt hat, um In das Handelsregister . men. Handels c. 16. n o . den Ge lschester asterversammlung und der Art ihrer Einberufung in Darmstadt von der ersteren betrießene beid NHũüsseldort. c . rigen Sesellschafter Bernhard Rofenb um ju esellschaft ausgeschieden. EC eichzeiti ö? en Ankauf der bislan dem C. L. Walsöe ge- gesellschaft Hermann Bollhardt eingetragen. scaste n , , jhre 9 en angerechnet * 20) abgeändert. gehörige Geschäft, ein, Kassensch ‚ 6 , e go rg. . ; , ülobl9o] Frankfurt 3. M. übergegangen, welcher es unten un Diplomingenieur Hugo Greffenius zu Frankfurt ihr den , n. 3 , He Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma heißt Dr. Hopye auf ihre Stammeinlag * h ö ; ö sch J ö abr ; 3. Nr. H de vo . ) . h 2 . . . ) 8 ö ! . ö 18 9 zr iM 5 25 2 J glichen, in die l E⸗ Vꝛle ese 4 1 9 a 5 Etwai e Bekanntmachungen erfolgen durch Nr. 1162 bei der Gesellschaft: Michter Cie Ilktive und Pafsiben e. ö r fabrik. nebst Bei der Nr 67 des Dandelsregisters B ein⸗ veränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Die a. M. und der Ingenieur Ernst Darwin Simon zu hörigen . aude zu ermög ö e , en,, B llhardt Inh. J. Sachau werden. Etwaig r, . ! n n . 42 1e. d Y ; e = är . . . . ĩ ,,. . e Gefellschafter UUlschaft ein. Der Geldwert für diese Einlage ist jetzt: Sermann . 9 er⸗ den Deutschen Reichsanzeiger und die Leipniger Besellschaft mit heschrünkeer Haftung“, Chöln. herige Fi zeiterzu führe , hte, die His. getragenen, Firma de Fries *, Cie,, Aittien. Einzelprokura der Ehefrau Yihf' Rosenblum, geb. Me tencals, persönlich haftende Gesellschafter in) fellschaft ein. Der fetzt; bteser Ha ird in? d Alleiniger Inhaber ist der Bauunter⸗ den Deutschen Reich wat ö P s h Frrma weiterzuführen wofür ihnen auf ihre esellschaft hier wurde 12. 3 191 66 ; e ) ; ö . anchester ; 8 ,, ? 625 000 festgesetzt dieser Betrag wird in Itzehoe. Alleiniger In Neuesten Nachrichten e. Gesellschafte vertrag ift dich arlsch n Stammeinlagen angerechnet werb ul. Ihnen auf g z Ker es gm k .. lc, nach, Eschborn, in Frgulfurt a. M. Hleibl ite hen Ae. .- Gesellschaft eingetreten. Die Prokura. des . hlt. Cl mmm m,. echnet. nehmer Johannes Sachau in Itzehoe. Neuesten Nachrie nnz beschlu⸗ en, ä enn, in agg g , . nein 3. * . in . . ., . r , . . Grund, hier, ö Ii men Gia. Die dem Kauf⸗ Diplom inge nigur Hugo , nn, * . 3. en,, K 1h r gen . ,. Hear; 19sh n . , , . ze z 6 1 ** * * 3 J 3 . c ö r , . 9 . J 3 2 2 Fi 2 ? j r- 2 = Tei . 1 eller ; 2 weg ,. . 12. 7 Fynn, 1 1 5 . . * D ö 9. und der Vertretung der Gesellschaft geändert. Jeder b. dem Gottfried Deutsch 25 0h S0 Amtsgericht Düisseldorf. loschen. gen Kean nael te ae . . ,,. i n . ö anf durch den Hamburgischen Correspondenten. Königliches Amtsgericht. Abt.]