N te Beilage bestellt worden: Fritz Karcher, Kaufmann in Frei⸗ Als deren Inhaber ist der Kaufmann Richard Krüger die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht stens zwei Vorstandsmitgliedern oder dem Vorsitzenden burg i. B. — Die Be ĩ
kanntmachungen der Gesell⸗ in Wernigerode eingetragen. auf ihn über.
des Aufsichtsrats unterzeichnet. schaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Wernigerode, den 19. März 1910. Zwickau, den 16. März 1910. — z aß. die . ʒ 1910. * 5 j 5 . . . 5 . ö Q; e . er Ge 5 . g ; ür niedergelegt, an seiner Win biff 4 gc n In unser Handelsregister B ist heute eine Gefell Genossenschaftsregister. J J Genossenschaft ihre M 6c . Berlin, Freitag, den 1ͤ MN z . 5 . l ö. ; ; ö Aachen. . 109281 ie Hafts * a ö ö h „ Genossenschaftg⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen, der Württemberger Zeitung Gesellschaft mit Pe⸗ * dr hn g ien, und Wa sserbaugesell cha mit Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen? „, 29. — Mit mehr als 16 Geschäftsanteilen kann w. Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechts., Pereing-, Genossenschafts, 5 schränkter Haftung hier. ö , ,,,, und mik dem Sitz in Die Liguldation dez Eintaufsvereins Aachener (in Genosse sich nicht beteiligen. Der Inhalt dieser Beilag f Zu der Firma Stuttgarter Mit⸗ und Ricck⸗ .
. * ́ 9 . ; ö Staats ö, der 16. . Der Vorstand besteht aus drei Personen, von ei 5an el er und König 1 ren 1 en ä an el kt. Zu der Firma Neues Tagblatt, Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. denen je zwei berechtigt sind, die Genossenschaft zu Um en en . in Stuttgart: Der Wiesbaden.. (loso? vertreten. Die Zeichnung geschieht dadurch, d e Sfllh J X ; führer bestellt worden: Karl Esser, Geschãfttführer schaft mit heschränkter Haftung unter der Firma Die Haftsumme eines jeden Genossen betragt enbahnen enthalten sind, erscheint auch in cinem besonderen Blatt untet bem ie
. en der Ei . ⸗ s. g : Ge s etei . . ꝛ ie Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachung 90 Gegenstand de linkernehmens ist: Kolonial warenhänbler, eingetragene Genossen⸗ Vorstand sind: der Bäckermeister Friedrich Pieritz, Patente, Gehrauchsmuster, Konkurse sowie d f & 99 6 7 t 3 N ei (Mr 66 6.) ver sicherungs Attiengesellschaft in Stuttgart: 2 Baule tun . Von von Wasser- schaft mit beschrankter Haftpflicht“ in Aachen der Tischler Friedrich Philipp Lindner und der Stell 4 18re 1 ter nr 6 8 . Der bisherige ftellvertret. Vorstand August Würz— werken irn und n un h fn h ö . ist beendet. Die Firmg ist erloschen. macher Johann Mar Fahn, sämtlich in Bremen. Enn 1 2 Kaufmann hier, hat sein Amt niedergelegt, seine . heel gigi . , Aachen, den 15. März 1910. Die Einficht de
. r Liste der Genossen während der ; ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Wasser Abwasser zn ö cn sss Fal 66 ⸗ ⸗ ; ö entral⸗Handelsregister für das Deu : Prokura ist erlöschen; an! seinnr reh ist Rechts. Anle , . Königl. Amtsgericht. 5. Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. ister fir. daz Deutsche Reich kang durch alle Postanstalten, in Berlin für Be . i 8 4. . für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern“ kosten Zo 3. * Wg g luaustre Dörr hier zum Stellvertreter des ö enn. alle Anlagen ö. ben H. Altenburg, S. 109282 163 ; 9j s. ‚⸗ ya. 6 r icht bstabh ö. 55 53 rr rh, Gphedition des Deutschen Reichsanzeigers und. Fröniglich Preußischen * ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3. Vorstands bestellt worden. ö . . JJ e . ,, ga, , . , . er Gexichtsschreiber des Am ogerichts: Selbstabholer au — . w — ö, . . ö ö biete der Städtehygiene und dez industriellen Wasser⸗ Sn, das Genossenschaftsregister ist heute bei rb 7 Sekret ilhelmstraße 32, bezogen werden. . zu der Firma Prof. Dr Jaeger in Stutt⸗ e,, ,. . 3 , . lter, Sekretär. W. Wilhelmstraße 32, g . ö r fer e , get, . baues und der damit in Zusammenhang stehenden Nr. 37 — Elektrizitüts Genossenschaft Oster⸗ Für bl ter. Sekretẽr Staatsanzeigers. 8 um reer nee hrt; em Ernst Erwin Saulte , rer Art land, eingetragen? Genossenschaft mit be⸗ Eretten. Genoffenschaftsre ister. 109285 a 6 k ilt Prokurg erteilt. Die Prokura. des Robert Werke anderer Art, ; , . , n, ,. gin Seuffer, Pfarrers a. D. hier, ist infolge Todes des—
; ir — emmingen. (109306 . w . ö Jakob Köpf in Bolheim zum Stellvertreter des glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses M 6. b. der Erwerb und die Verwertung von Erfindungen schrünkter Haftpflicht in Altenburg ein⸗ Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 5. 29 Jatho f
ĩ insbes il⸗ sregistereintrag. . Maßnahmen, insbesondere vorteil Genossenschafts di , , e ah . Darlehenskassenverein Nattenhausen, e. G. s s zur Reinigung von Wasser und Abwasser jeder Mr getragen worden, daß der Gutsbesitzer Lhuis Porzig, betr. die Firma Milchabfatzgenoffenschaft einge en cha tsregi er. Vorsteher Jakob Jooß in Bolheim in den Vor- hafte Heschafftng der wir aft j D u. H. in Nattenhausen. k 2 F ĩ , nnr Hl llverk en ung und Müll verwertung der Bali weil. in Göllnitz, näht mehr Vorstandsmitglled ist tragene Genossenschaft mit beschrůntter Haft enb der ö ö und , Ahsatz der ö ker um nn g, n der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Sünlte git 26 ö . . n n unn Bett eh hie gs, Hestlnimien Apparate und änlagen unde der Sitz der Genossenschaff durch Beschluß der pflicht in Gölshausen, wurde elngetragen? ? Elster berg. , J. se h en, 1910 Vorstonz n. 36 , . , zu Lorenz Mörs und Aloiz Fischer wurden als Fsolche ; . 3. f ö. . l fü i s 8 s 2 7. 11 ö 5 J —ĩ '! ö. 6. . U . . t s fer tn es , meg, wie die Ausführung anderer damit zulammen⸗ Generalversammlung vom 33. Januar 1910 nach In der Generalversammlung vom . März 1910 Auf Blatt 7 des ,,, ., . Landgerichtsrat Wiest. de e ie Die . und die Söldner Lorenz Lehrer n, ,,, NMonsul hier, ist Alge Tod 8 ausgeschieden. Di jängender und daran sich anschließender Ge chäfte, Ronneburg verlegt ist. wurde als Veröffentlichun z6organ das Badische' Land , , cht . . . . Liquidation sist beendigt, 9 Firma (der offenen . . ö. J an . ö. Al eubu ng! . 69 März 1910. wir scha ff iich Geno sfen e e m . 1 . ß heute eingetragen Hof. Genossenschaftsregister betr. 109297 Zeichnungen des ö ,, ,, zug Ye e eh ft. erloschen nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Herzogl. Amtsgericht. Ah t, 1 bestimmt. . daß Kurt Kunze aus dem Vorstande aus⸗ „Möbelmagazin der vereinigten 2 don zwei J 3 Mernn ige, e, . Mar 1910. Den 14. ö Hutt Geschäfts führer sind; Töniglicher Regierungsbau— Raxyrenth Vetanntmach ing lodes3] Bretten, den I2. Mit . eschieden und Karl 36 Zieroldt in Elsterberg meister Mkt. ,. , un n,, . nnn, gefhhie rt wwe e genf nden Kal. Amtes cht . ö meister 4. D. Clemens Delkeskamp zu Wiesbaden k , ,,, ,. Großh. Amtsgericht. itglied des Vorstands ist. b. Sp., in Liquidation“ zu Mar mu. ; ; d u — —— aM einzig- 6 ᷣ Wi R SIisf 4 n das Genossenschaftsregister wurde folgendes l ; ktitglied des Vo n m. b. H., tion h ; r Firma des Vereins oder zl 109307 Laucha, Hz. Leipzig. 1100266] Ingenieur Wil helm Narermacher zu . üsseldorf. kö . . BS riss on. 109286 Gihertcr g am 16. März 1910. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt. . ö erf, ihre Namensunterschrst Memmingen. chaftsre k . , eee. e d e er. y, t i g ,. f an ,, . hach Sta boi 23. Februar 1910 hat sich In unser Genossenschaftsregister ist heul unter Königliches Amtsgericht. Hof, den 16. s, . e gericht . alk. Belanntmachungen sind, wenn sie aner , en 5 I, e. G. m. Ser snis Drogerie Franz Saltenmacher in Ktgestellt. Das, Stamm sbital beträgt 90 909 946. s Kousumwerein für Streita!! Nr. 17 bel der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein e Kö gl. Amtsgericht. erbindkiche Crklärun en enthalten, wenigstens , G Mockau) ist hente eingetragen worden: ie beiden Geschäfts führer bringen als Gesellschafter K . , , , ,, . n sn g fe, * — rechtsberbindliche Erklärung h ,
l
; 8 3. ; . h e , . ; i, , ö öffentlichung 109293 ; ꝛ : u. H. in Türkheim. . . Die Firma ist erloschen in die Gesellschaft die ihnen für die Dauer dez und Umgegend, Eingetragene Genossenschaft tragenen Genossenschaft mit un beschräntzer 2 Horb K. Amtsgericht ö.. e,, von zwei GJ . An Stelle des , ,
1 , . G . z y mit beschränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft Haftpflicht zu Brüssom, eingetragen worden, daß ; f J zregister Band 11 Bla der seinem Stellvertreter, in in ꝙ sen. wurde als solches der Sekonom
en 15. März 191 atentes seitens der ertragene init , . m g, , , . enschaft der enossenschaftsregister teher oder ö im Land- Martin Haug sen. ee, , ,.
Taucha, den lä, H ärz 1910. . hatentes seitens den übertragene gehildet, welche ihren Sitz in Streitau hat. n, Stelle des verstorbenen Gaͤrknert Hermann Kredit Ein · & k un. In das . i . . Darlehens kassenverein 6 den Vorsteher zu unterzeichnen und im an und mh n fer Wendelin Hensler in Türkheim
Königliches Amtsgericht. e mntge ; und Gegenstand des Üinternehmens ift der gemeinschaftliche Heintze der Mühlc mhh er Julius Halbert hier in 1 Schlossermeister von Frankfurt a , , . ist. heute folgen G. m. u. H. in Bildechingen, wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied zu ewählt Tete ν⸗ . ö (109267) Jer. Hie . 88a . 1. Deren Einkauf von Lebenz— und Wirtschaftsbedürfniffen in J . egend eingetragene ger gf n gelt gn Jakob , n, , . ö veröffentlichen. ( Memmingen, den 15. März 1910. 2 . 9 —6— zrechte ir 91 chla R e 8 9 . 5 . i, . h 2 8 1 8 e ) 9 . 3 z .
In unser Handelsregister i heute bei der Firma 66 * , JJ Röehchein nd. Ewlaß, in nllemsen an die ai its eder , , ,,. ausgeschieden. An . ö Generalversammlung vom 27. ,, Die Einsicht der . . Geno * . in den Kgl. Amtsgericht.
. 5463 . 3 Warner HSesellfcha e. EI ile . 6 eln. ö ö . . . Be Ros D YBors vo Lebensmi U in efer i 49 e — 2464 1 ‚ . . 1 ie ‚ Ber 8 je em ge attet. . erg , ele, . 9. un . . Hesamtwert dieser Einlage ist auf 400 0 che , J ö ,, Culm 109287 . Stelle ist zer k en ll n, , ,, , in . 1h 2. Februar 1910. Meppen Bekanntmachung. . 1) J Yastun⸗ 5 Teter einge age s 8590 ni jo 50 600 . 9 Den . D * 19h . pa Il MUdgen. ( 2. 9287 8 9 J z e c . ) ] ; ; . 3. . 86 (
! 3 , , , ,, ; ie, mit je 29 000 S auf die Stamm Hin J , . w . M. 1 Vorstandsmitglied g und Vereinsvorstehe . ; e . Nr. 24 zur Molkere daß nach Auflösung der Gesellschaft die Vertretungs einkaqe* der 3 Gifeslsche ter a,, werden. Vie Haftsumme beträgt 25 unfundzwanzig Bei der Genossenschaft Spölka bu d owl'anz Frankfurt a. M. zun Bildechingen, der Gemeinderat Paul SPolderzied in Königliches Amtsgericht. Im ,, mit defughis zer Liquidatoren beenhlt und die Firma Wiesbaden den 2. März 19107** Mark Geschäftsiaßr 13 ft l. Dezember bis Nr. Chelmnie eingetragene Genossenschaft K am Main, 14. März 1910. Bildechingen' als ,, . it ,, — sogzoz) e,, ,, ju Altenberge * if erloschen ist. ,, Abt. 8 Vas. Geschäftsjahr läuft vom 1. Dezember bis mit beschränkter Haftpflicht ist heute unter ᷣ ggeri Abt. 16 eher auf die Dauer von 2 Jahren gewählt worden. Laubanm. J ir 23 unbe , e.
Tei : Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 30. November 29g 3 ,, . — Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. vorsteher an r 7 senschaftsregister ist unter Nr. 23 u t daß die Kolonisten Bernhard Hermann
Teterom, 14. März 1910. ; 2 *. 50. November. . . . . Nr. 26 des Genossenschafts 16 ters eingetragen worden, ö K den 15. März 1916. . In unser Genossen ha reg 323 * Singetragen, 5 Bÿy in ür die
Großherzogliches Amtsgericht. Wiesbaden. : 109273 Die Bekanntmachungen der 3 erfolgen daß an Stelle! des außgeschieben en Vorstands * hausen. EBHz. Cassel. 108096 th Oberamtsrichter Dieterich. die Genossenschaft . J 6 . n, ,,, . ö In unser Dandelsregister A Nr. 1162 wurde bei unter der Firma dersefben in der Münchberg-Helm mitgliedes, Pfarrers Leon Lipskf aus Althausen, der rom m. . ist ist unter , schaft am Lindenbach, eing . n Kolonisten Johan rich Und z Torgau. 109269 936 H Talg; ., . echte 3 zu Miünchher zeichnet von zwei Milgliedes, Pfar é m n, aug Althe , . Im hhiesigen Genossenschaftsregister i ; 108876 . änkter Hastyflicht mit dem Sitz daselbft in den Vorstand gewählt sind.
, , a der gäitmg; al. Falkner Ew.“ mit den Sitze hrechtser Zeitung zu Münchberg, gezeichnet von zwei Meechtaamnmnr ak Dr. ur Paul Ossowski aus Eulin in 2. z März 1916 folgender Ein⸗- Jauer. ister zst be schaft mit beschränkter Haf ͤ Kremer daf rz
In, un er Handelsregister ist heute in Abt. A unten]? Vorstand rn italt? sc Sollte dicks Veh , , ,,, . ö der Nr. S am 1. März 1 solgender E 8 e tsregister ist bei dem unter .. reis Lauban, eingetragen den 9. März 1910.
. . . ; 28 ieshaden eingetragen: Vorstandsmitgliedern. Soll dice Zeitung ein⸗ Sen Narfsz 18d gew hst laufen er. ehne — Benossenschaftsregister ö rsdorf, Kre ? — Me pen, den 9. ;
e nes, die Firma Stio Zimmermann zu Torgau 1 ,,, n gelzst: der bisherige Ge . i. anderen Gründen? dr He ffn K 6. . trag bewirkt warden g Spar gun 2 rt 3 , Darlehns kassen⸗ ö Tati ist am 8. Februar 1910 fest⸗ p Königliches Amtsgericht. II. und als deren Inhaber der Drogist Otto Jimmer, . , ,, . lichung in ihr unmbal th wien bestimmt der Mm. J ingetragene Geuossenschaft mit unbeschri 6 inge e Genossenschaft mit un⸗ e d
Fw ö . 4 sellschafter Kaufmann Leopold Nußbaum von Wies li zung in i r unmöglich werden, seo estimmt der Vor⸗ Königliches Amtsgericht. eing ö Kreis Wetzlar. verein, eingetragen 1 . gestellt worden. . R ß Mergentheim. , e. . 'hig h egen 6 26 baden ist alleiniger Inhaber der Firma, stand im Verein mst dem Aufsichtsrate bis zur Be Dortmund H 109288 en, mm , beschränkter Haftpflicht in , ,, Gegenstand des y,, . ö. K. Amtsgericht Mergentheim. denn
Torgau, den 5. Mär 1910. A dem Kaufmann Ludwig Lewln zu Wiesbaden ist nd cin, der nächsten Genergisperfammläng re Dbęrtmund. . ö 6 Gegenstand des Unternehmens ist. en: Sp. 1:7. Sp. 2: Dur . Stromes sowie die Herstellung und er⸗ Hiefige Genoffenschafte kegtster wurde heute
n hi dem Kaufmann Ludwig Lewin zu Wiesbaden ist schlußfassung der nächften Generalversamm ung eine 2 ser Genossenschaftsrégister jst ꝑsi Sa- , Des '. Darleh n die Genossen eingetragen worden: p. ;. trischen Stromes sowie t 89 In das hiesige Genoffenschaftsregister ) Königliches Amtsgericht. 3 5 ö 2 z . ö Nochtänmeriß * 1 Rg Missan sa- 4 In unser enossen chaftsregister 1st bei De Genossen 1 Gewährung von Dar ehn 4 6 1 rr. ö lun vom 12 Dezember ek ssch Verteilungsleitungen und 1 ; 25 Januar . tour erteilt. nere Feitung. Rechtserbind liche Willens erklͤ schaft „Verkaußshali d ü E Genn nn ĩ oͤbetrleb chluß der Generalversammlung E haltung von elektrischen V une der Nr. 45 die durch Statut vom 23. . ö *; ö j 85 ö, schaf Verkaufshalle des Ewang. Männer ihren Geschaäͤfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, schluß der 2464 y fen'er Spar⸗ l * 2 für Beleuchtungs- unter der Nr. d Do sterg l . 268 e e : März 1910 rungen und Zeichnungen für die Genossenschaft er- schaft. „Ve . 1 für ihren Geschaͤfts z 366 die Firma geändert in: Pro Abgabe von elektrischem Strom für ; deverkaufgsgenossenschaft Weikers⸗ Langau, 10268 Wiesbaden, en 3. März Ihlo. , wel W, dr, die; Genossensche vereins Barop eingetragene Genossenschaft — leichte der Geldanlage und Förderung 1569 ist die Firme ; tragene Ge⸗ gabe ö 19lo errichtete Getreideverkaufgsgenossensch
In ser E zregis ft in ? er dönigliches Amtsgericht Abtl. 8 solgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung it hem nere Lingetragen ensch 2) Erleichterung ; d Darlehnskassenverein, einge rager d Betriebszwecke. ö. ; ; Firma Taubergründer Getreide⸗
Ing unler Handelsregister ist in Abt. A. unte Königliches Amtsgericht. ö 6 indem ber nee mitglieder; die Zeichnung mit beschränkter Haftpfüicht“ zn Barop heute ; ͤ — 1 s Haftpflicht zu un rü itas sind: Rentmeister Julius heim mit der Firm ; ; ĩ Nr 13 J * ; u 907 erfolgt, indem der Firma die Unterschrfften der! . d des Sparsinnz. . ; ssenschaft mit unbeschränkter Haftp Vorstandsmitglieder sind: entmei * — sseuschaft Weikersheim, einge⸗ Ur 13 bei der, Firma Hr. M. Wagner zi Wiesbaden 09274 p gt, fi folgendes eingetragen: eitige Vorstand besteht aus: nossens . tenandernden Be— Vo g , ,, . förster Karl Weißbach verkaufsgenossen ; 5 T eute eingetragen: Die Prokura Fa MW, es had en. 3. J e F,, Zeichnenden hinzugefügt werden. , ; 36 ĩ Der derzeitige Vo fen. Sp. 3: Durch statutenän er 36 Hennebo, Heidersdorf, Oberfõörs er Karl Weißbach, Genossenschaft mit unbeschränkter Torgau heute eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ In unser Handelsregister A Nr. 234 ist heute bei 86 , h ; K rm er: Der Bergmann Gottlieb Gartemann ist aus dem Vorsteher Euler Profen. h 12. Dezember 8 . ,, ; Hermann Holz, tragene e d ; z ö
ꝛ in zieh ler ift erlos d . ,, Die Mitglieder des Vorstands sind: Kießling . ; l ö. 1 Vorstehe e , der Generalversammlung vom 12. Dez Nieder⸗Linda, Wirtschaftsbesitzer Herme , ,. ; S Weikersheim, eingetragen. manns Reinhard Piehler ist erloschen. der, Firma „Jos. Hupfeld“ dem Sitze Vie. Mitglieder . ub, Vorstand ausgefch den und der Berama Wilhelm 2 Pf Sprödt schluß der z tgestellt: leder⸗ , . jj 2 Nieder⸗ Haftpflicht, Sitz in T , i. ; . ; f5. März 19 e n, n, n, ,,. n Konr Streitau, Vattes, Johann, in Nuba,. Vorstand sg chieden und der Bergmann Wüheli 2) Pfarrer Sprödt, 5095 Hegenstand des Unternehmens festgestellt: ders abrikbesitzer Emil Lochmann, 3m aft ist der gemeinschaft⸗ a n. en . icht Die shgden eingetragen; Der inn cninhaber, Kauf, ö . 6 . K Wetteran n ,, m . . Dein rich 6 . 10h rf i en fn der Geldanlage und Foörde⸗ , Hermann Brückner, Nico⸗ nd s ee n n ere , se sowie Königliches Amtsgericht. lann Philipp Schwartz wohnt seit J. Januar 1906 unz, Schmidt, Johe i k Dortmund, den 11. März 199. H Christian Henke . ö an, tgegennahme und Ver⸗ - ; e,, tsbedrf⸗ h ,, ö k . 8 Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während Pär , fi Christign Henkel, des Sparsinns durch Entgegenn 16 llausdorf. tal inschaftliche Einkauf von Wirtscha
j ö o9g2 701 in Wiesbaden. e,. 3 ̃ s königliches Amtsgericht. ' Schneider JI. rung des ö 8 edern . 3 2 Vor smitgliedern der gemeinsch n ,, 3 2 , . den 16. März 1910 den Dienststunden des Gerichts jeden gestunti ,, amtlich) . zinsüng von Einlagen, au ven Ger fte gen, ö i n nn,, kl en ble etrttnbrtstaft in Chen en,,
* ö 35 9 5 T; 208 * Varz 11 . 3 9 o er aw . . 7 84 xm 4 . 5901 . 3 s— . ö ) ) ; ;
In das Handelsregister A sind folgende Firmen Kgl. Amtsgericht. Abt. 8 1 Darlehens kassen verein Emtmaunns berg, Ehers hach, Saehsemm- e, e' lod2s9] ö , n. 13. Februar 1910. die Bewährung pon Darle . 3) X. eventuelle zi unterzeichnzn und 1 6 unh m den Görlitzer im kleinen. Genossenschaft erfolgen eingetragen worden: , Uungetyrggzene Genoffenschaft mit unbeschräntter Auf Blatt? 15 dä, Genossenschaftsregisters fin Das 396 * chungen erfolgen unter der Firma Feschäfts und. , l, de. meant l, r, . Genossenschaftgblgtte , n, im Neuen Görlitzer Die Befanntmachungen der n, ,, . 3
Unter Nr. 973: Josef Thewalt in Trier; J Wittenberg, Ez. Halle. 100275] Haftpflicht. ö. . Erwerbs- und Wirtschafts genoffenschaften ist heute Die Be . ezeichnet von zwei Vorstands⸗ Beschaffung mwertschs f licher ech Profen Sp. 6 a. Nachrichten und Anzeiger sowie ö unter der Firma derselben und geieichne Cen n haber Uhrmacher Ibfef hewalt daselbst; Im Handelsregister B ist bei der unter Rr. 1h Georg Bauernfeind von Emtmannsberg aus dem eingetragen worden: Spar⸗ und Baugenossen⸗ der Genossensche 6 Landwirtschaftkichen Genofsen— Gemeindeschreiber Albert Hanel . Hic vom Anzeiger zu veröffentlichen. d Zeichnung für die Vorstandsmitgliedern im Amtsblatt des ere
unter Nr. MMM: Peter Roller in Trier: In⸗ verzeichneten Firma „Milta Nährmittelfabrik Vorstand ausgeschieden; dafür wurde neugewählt. schaft für die Eisenbahnbeamten und Arbeiter . . 3 Die Willenserklärungen Dag neue durch den statutenãndern n datiert Die, Willens erllärungen un Vorflandtmitglieder, beyirkz Tauberzeitung; 7 d Zeichnun
y f n s s⸗ 1 . x . 2 h Fro J 9Ihristpf Oekhn nr j 5 . yy f scher. 2 26. . 5 * earn D 1 . 66. 1 31 64 4 9. 3 7. I 8 ( ö wr mn, n, 6 89 1 z haber, Gütern gfler Peter Roler daselbst: Gesellschaft mit befchränkter Haftung“ in Trautner, Christof, Ockonom in Hanendorf. in Ebersbach, Aangetragene Genossenschaft schafthie . ! des. Vorstands sind abzugeben von J2. Dezember A863 , Genossenschaft 866 . der dessen Stellver / Recht verbindliche Willen erllarung un , . unter Nr. 975: Hans Keßler in Trier; Prataun heute eingetragen, daß der Kaufmann III. Consum-⸗ und Sparuverein Marktschorgast mit beschräntler Haftpflicht, in Ebersbach. und , n Die Zeichnung für die vom gleichen Tage; b. . en e. 12. Dezember worunter sich der Vorsitzende o für die Genossenschaft K, e. haber Hans Keßler, Kaufmann daselbst; . Robert Georgi in Leipzig neben dem bisherigen und Umgebung, eingetragene Genossenschaft Das Statut datiert bom 5. September 1999. zwei , 3 . 4 der Weife, daß die Zeich— Beschluß der ,, ,, g fe t ausgehenden treter befinden muß. Liste der Genossen ist in den mitglieder. Die Jeichnun erso in in n ,, ee unter Nr. 976: Heinrich Castell in Trier; In Geschäftsführer Auguft Butenschön zum Geschäfts⸗ mit beschränkter Haftnflicht, -Begenstand des Unternehmens ist, minderbemittelten Genossens 9 d. der Genoffenschaft ihre Namend.· Igdh erfolgen die von der Genosse n,. e. Die Einsicht der if ö. 66 gestattet, Ven die linterschrfsten der hei jnenden ö.. z Pen, haber Gastwirt Heinrich Castell daselbst; führer beftellt ist. Fritz Limmer und Marlin Rupprecht von Markt Eisenbahnbeamten 8. nenden gi . . öffentlichen , , ,, . n 2 Vor⸗ Dienststunden des or n fetter c f zum Höchst⸗ Das Geschäftsjahr hat jeweils mit dem 1. J
unter Nr. 977: Peter Stürmer in Trier:; In⸗ Wittenberg, den 14. März 1910. schorgast sowie Gottfried Büttner von Hiegenburg mäßig eingerichtete Wohnungen, in eigens erbauten unte schtz eh . Liste der Genossen ist während der Genossenschaft, gezeichne ö. Auffichtgrat aus⸗ einzelnen Mitgliedern n. gern zu beteiligen; die zu beginnen. . m 23. Januar 1910
haber Schu hmachermeister Peter Stürmer daselbft; dönigliches Aim tage; sind aus dem Vorstand ausgeschieden; dafür wurden oder angekauften Häufern zu billigen Preisen zu per— Die Einsicht d 5 Fr, . standsmitgliedern; die von em Vor- betrage von 150 Geschäf Sante , , n n, In der Generalversammlung vom 23. Januar 1 / i i ü nn , n, r. i d ht, Mi ᷓ rarkts st, schaff Dienststunden jedem gestattet. st ö Bene desselben, von dem Vor- betrag f jeden Geschäftsanteil ist 406 . after s Vorstands auf die Dauer
unter Nr. 978: Katharina Meyer in Trier: . . neugewählt: Rupprecht, Michael, in Marktschorgast, schaffen. . der Diens 6 Mar; 1910. gehenden, unter enennung des 51 ⸗ der Monats⸗ Haftsumme auf 1 l 916. ; wurden zu Mitgliedern des Vorstands e Inhaberin Katharina Meyer, Kauffräulein daselbst; Wittenberge, Ha. Eotsdam. (109276 Angermann, Martin daselbst, und Schrepfer, Ludwig, Wie von Ler Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Kd sißenden unterzeichnet. , . uz. aufzunehmen. Lauban, den 3. . tggericht von zwei Jahren gewählt: Schultheiß in Neubronn
unter Nr. 979: Johann Wilhelm Schultze in In unser Vandelsregister A ist heute bei Nr. 102 ebendort. . ; ö im Ebersbacher Wochenblatt / und 9 schrift des n f nn, die Bekannt⸗ Königliches Am e, 9 1) Heinrich , Schultheiß in? = Trier; Inhaber Kaufmann Johann Wilhelm Franz Scholnien eingetragen worden, daß IV. Bauuerein ayreuth des bayr. Ver— in der „Oberlausitzer Dorfzeitung“ und beim Ein— 109294 Rei Eingehen dieses Blattes he 4 ß . k 109303 als Direktor, ; ⸗ . Schultze dafelbst?* f daß für diese Ri Ihefr sitzers F Scholvi . f ffenschaf r ieser Bf , n, ern. e. 1 Se ersammlun ; . ; g Weikersheim, Schultze daselbst; serner daß für diese Firma dem der Ehefrau des Mühlenbesitzers Franz Scholvien, kehrspersonals, eingetragene Genossenschaft gehen eines dieser Blätter oder bei Verweigerung J machungen bis zur 1, ,, an,. Amtsgericht Laupheim. . 2) Andreas Laukhuff, ,, 1 . Kaufmann Wilhelm Schultze in Trier Prokura Emma geb. Dauder, Prokurg. erteilt ist. mit heschränkter Haftpflicht. ö der Aufnahme der Veröffentlichungen bis zur Be— M e i, enossenschaft Altheim — einge⸗ durch den Deutschen g fr, er g n, e,. 3 Geno ssenschaftgregister Band 1 Blatt 37 als Stellvertreter de 6 2 erteilt ist; Wittenberge, den 13. März 1919. Johann Froehsich von Bayreuth, nun in Würz kimmung eines anderen Blattes in der Leipziger . 86 fre mit unbeschränkter c. Nach dem fiatuten ändernden f. 99h erfolgt die 3. . he dem Darlehenskassenverein Burg 3) Johann Ehrmann Anwa me n ,n
unter Nr. 981: Franz Schümmelfeder in Trier:; Königliches Amtsgericht. burg, aus dem Vorstand ausgeschieden; dafür wurde Zeitung“ zu beröffentlichen. Die Bekanntmachungen tragene ; enoss versammlung vom 12. Dezember für ö.. Genossen⸗ wurde beu g w =. Genossenschaft mit un⸗ 4) Gottfried Köber, Bauer 2 6. n Nassau Inhaber Kantinenpächter Franz Schümmeffeder wittlien . ö lo9277 neugewählt. . Johann, act fte in are ih erfolgen unter, der, Firma der , , und e, , ,. obiger Firma mit Statut vom 6. März en er rn, ö u . Die Zeichnung i, ,, Haftpflicht in Burgrieden unter 5) ae en, K . daselbst:; 6 17 Danbe l gente, , , In der Genera versammlung vom is. Fehrugr 1910 sind von zwei Vorstandemitgliedern zu unterzeichnen. ö ssenschaft hat ihren Sitz in schaft durch 2 Vor Andsmitglie . ae, = ö. nee. 6) Friedrich Aßel, Be er n Ruegbronn,
ĩ 3 f in Tri m hiesigen. Handelsregister Abt. A . ] Statufs dap; , ! sch fasse ,, . err e Genossenschaft ha ,, . ; , . z Zeichnenden zu der *) g etragen: . 7 2 . ; Weikersheim.
nter, ir. 982; Ww. Raul Kremer in i,. hem , 3 Firma * 3 1 Wein ö ö. . . , daf mn cb fregndert, Das Jeschaftẽ jahr it das dalendersghr. h age mr ch g n fl des Unternehmens . Er⸗ E'schieht in 53 dana hee ,, rift Nun mig . 6 9 . ,,,. nem , ist während Inhaberin die Witwe Paul Kremer, Handelsfrau be. ö , , Bekanntmachungen der Genossenschaft in der Die. Haftsumme eines jeden Genossen für jeden . d Betrieb einer Molkerei. Firma der Genossensch— ; . e, de, f 49 f die Dauer von 4 Jahren vor— Die Einsi der Eiste der Ge J Dll kel h - = . of 27 ͤ 8 jngg age * . ö . . 1 r 2 ; . . F Ind Betrie e 4b z 3 2 . ö 2 2 Be luß 2 M ; e Dauer n 2 . ö . 30920 3 2 ann stattet. in Trier; rf end lit in Reil. folgendes eingetragen Oberfränkischen Zeitung zu Bayreuth erfolgen. Geschäftsanteil beträgt dreihundert Mark. Fan n en n, . Zeichnung für die Ge⸗ beifügen. f. Durch den , 8. März , , . besteht nunmehr der Vor⸗ der Dienststunden , 86
ö 2 e . — worden: . 8 W , , her Ger n,, f wer *. J 3 h . . . . . 2. 980 6 enen d c steh h . rz 1510.
ner e Gel r filr: Sn. die Fim Ent esuhn dis, bisherigen Hesellschafter 6. . n n , . h. fte g h a ,,, rf fe r. 2 fam nn, durch 2 Vorstandsmitglieder er der . auf fünf erhöht er,, . , f tir erg
haberin Helene Vasen, Vauffräulein daselbst; Bernard Karl Jakob Müller und Peter aul Fudolf kassen Verein, e, , n n genf, nn 3 neefse fich beteiligen kam, ss ö . ie Jelchnung geschieht in der Weise, 6 . *. W, nnr fe der Gemeinde⸗ 2 Michael Weber, Söldner, Vorsteher der Ge— G an Erben er Nr. 935: Peter Mener ; ier; J fön, ;3äan, Rarob * , . heschrünkter Haftpfli ; zestimmt. n n , . s ens ihre 8 fünftes Vorste 6 3 . er. As ö
unten * . Peter Myer i Trier; 36 Müller in Reil übergegangen. Die Prokura des un he cht Ihrer Dastpfficht. w el m m Lisenbahnaspirant Huao Rudolf C= . Zeichnenden zu der Firma er Gen affen haft shre und als 1 . Hanel in Profen gewählt worden. nossenschaft, k Stell⸗ ,,,, 9309 haber Kantinenpächter Peter Meyer daselbst; ö n,, . Bernard Jakob Karl Muller sst er Georg J ber von Katschenreuth aus dem Vorstand 2 er len ahngspirant. Vlgeo Nudol Lehmann, 5 e. nterschrift beifügen. Die von der Genossen⸗ schreiber * lber 8 1 ek lt 6 der Genossenschaft 25 8 ) fef Erue Söldner und Gemeinderat, Dir ün chen Genossenschaftsregister. lo9g3o09]
unter Nr. 986: Rheinisches Kaufhaus für . ö. e Peter Jakob Müller Lentz in 4usgeschieden; dafür wurde neugewählt: Eber, Johann, der Eisenbahnassistent Richard Bruno Schulze, dei n, k öffentlichen Bekanntmachungen Bie übrigen ,, ,. er Generalversamm. * e , w. bes Vorstehers . Darlehenskassenverein Anzing, einge⸗
ĩ Josef S itz in Tri t n, n Be . den Oe ̃ schenre Fjsenba spir Frnst R d Fischer der Harp. z , r 5 ö ö 6 38 Be es ) 8 Vorsteéhers, . 2 deb nn n sen i e el: , ist Protur frteilt, 3 Hfrtretung, der Göe⸗ . 1. nn, 1910 H , ö h 9 . ren er Firma der ,, sind auf . e. r h, das neue Statut 3 J. anne Stt Pfründner, . Genossenschaft mit . der Kauf Josef Schmitz daselbft; ,, . , . ĩ ayreuth, den 15. März 1910. meister Ferdinand Franz Stracke, der Eisenbahn— ol ; V , in der Ver⸗— zom 12. Dezen 90 5) Johannes n wn. Geng ff * 8 ui, . er⸗ . Faufmnann Rösef Schmitz daselbst 9 sellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter berechtigt. Bayreuth, de fi ,,. . . , , . . 6 eichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der wer, lung Dom , geregelt. 4) Josef Ott, Pfründner, 2. Haftpflicht. Sitz Anzing. In der Geng ald — unter Nr. 687: Gasthaus zu den Alten Wittlich, den 13 März 1910 Kgl. Amtsgericht. assistent Karl Heinrich Bruno Matthes, der Hilft ze dekundgabe“', Organ des Bayerischen Landes⸗ vom gleichen Tage 8565 i9glo 3 6 Götz, Söldner und Wirt, ö ilung vom 27. Februar 1910 wurden Abände⸗ Derutschen, Angust Herold sin Trier; Inhaber . ⸗ Königliches Amtsgericht Herlin. . 109360 , uf, , . ier ö h ntrf f n , ,, Jauer, den n , Amtsgericht sam lich n Burgrieden. . 9 Statuts nach Maßgabe des . Gastwirt August Herold daselbst; — 1 10 Nach Stat im 28. Februar 1910 3. zach; und der Eisenbahnaffistent Gustav Albert e 3 Hzirtschaftlicher Genossenschaften Königliches 69e ; Fön . . ende: Gegenstand de , . ; sasrüs af; - ach Sta ) 28. yr ; zurde 2 5 . ; Ell. if. e rtschaftlicher h — — De N 1910. ; g osbesondere folgende: .
unter Nr. 980: Die offene Dandelsgesellschaft in W olgast. , ö. 109278 e fe ft mn ö , . Bockelmann in Neugersborf find Mitglieder de⸗ und ,. . Jentraldar lehengkasse , m. log3oo] Den 16. e,, Schabel. , Betlieb eines Spar. und Dar— Firma Gebr. Seimwert in Trier. Gesellschafter In unser Handelsregister Aist heute unter Nr. 103 wirtschaft, Indum ke. und Bean ke AIngetra zene Ge Vorstands. 233 ö. . m. Hiinchen . Mitglieber des Vorstands sind: Huf⸗ ,,, ,, ist heute bei der w, n , . 930651 1 e die Bekanntmachungen erfolgen unter ind Kaufmann Mathias Seiwert und Apotheker die offene Dandels gesellschaft Otto Matthey Co., nossenschait mit beschrin ter Haftpflicht u dem so ert nen n, Heichnungen fur 3 Ste . h. Stellt gag, Dietrich, Holzbo, n. ö. . Ain a , Geng fenschaft:; Spar Lörrach 8 . 3 mindestens von drei e n,, Friedrich Seiwert, beide in Trier. Die Gesellschaft Bildhauerei, mit ihrem Sitz in Lassan, und als ö / / / uossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei nagel, Georg, Rab, Jaksb, alle in Nit eim. unter Nr.! r g , n. 6 m. unbeschr. dn Men, wennn, schaftsregifter Ban wurde der Firma, mu er Verbandskundgabe in Munchen“
e, an f; f ; . ; Sitze in Berlin errichtet und heute unter Nr. 479 , , 39.1 — ! T Georg, und Raab, Jakob, * 1. D lehnskasse eing. Gen. J ; Ins hiesige Genossenschafts gi t interzeichnet, in der Verbandskund e merh. hat am 3. März 1910 begonnen. Zur Vertretung deren Fersönlich haftende Gesellschafter der Bild.? Sitz 37 , * Vorstandsmitglieder erfolgen. ratz, Georg, 9 er Genossen ist während und Dar . ö es tragen 6 — ĩ schaft Tannen ⸗ unterzeichnet, us dem Vorstand ausgeschieden;
s . * . . * 757 f 3 ; ; ; Sregister eingetrage egen * i ,. F d . ö ; 6 der Genossen is z ? olgendes eingetragen ; 9 (Molkereigenossen ö ö. 2 ,. s dem Vorstand gel . derselben ist nur der Kaufmann Mathias Seiwer? hauer Otto Matthey, der T rechfler Paul Matthey , ,,, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während , . n. gestattet. daftpflicht 2. en,, durch Beschluß 9 3 3 9 b. * in Tannenkirch) ein⸗— e nber , m , n, Georg Germeir, ermächtigt. und der Bildhauer Paul Teske, sämtlich in Lassan, zeschäften zu m Zwecke den Beschaffung ber in Ge. der Dienststunden des geh fer geri chts jedem gestattet. der d ,, ,. Kirchfarrnbach — worden: Das Ste 6 Betrieb des Spar- kirch, e. G. neubes V
Die unter Nr. 6657 eingetragene Firma „Wein⸗ eingetragen. Zur Vertretung. der Gesellschaft ist . Wirf. af der Mitglieder nötigen Geld Ebersbach, den 15. März 1910. 2) Darle e ) Dar kehr nd la senverein Aufkirchen 9. W., Eee, C. u. . H ele berg n g. i Ha) be Haftpflicht — lieds des gemeinsamen Einkaufs landwirtschaftlicher Be⸗ wirt Ernst Gebhard⸗Höferlin in Tannenkirch zum eingetragene Genoffenschaft mit , Trier i elöscht worde . den 7. ärz 1916. e. 27* 3 . ; 5 . . . ( 141 2 . Nor s⸗ mi eds es e — nnn 8 6 f . = . 56 ĩ , ) 8 er General⸗ Trier ist gel scht . . Wolgast, d n i,, 16 . höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile ist zehn. Elper eld. (109290 An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgli ; bare r iifell — Das neue Statut befindet sich bei Verstands mitglied bestellt. Hastpflicht. Sitz Auftirchen. Zn der eg.
Trier. an , i ü, 69 Konigliches Amigerict. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters = Voh⸗ Johann Treiber wurde durch Heschluß der General⸗ 8 * 178 der Akten Lörrach, den 15. März 1910. versammlung vom 27. dent 101 ö h ook ll
önigliches Amtsgericht. . , e. ö. 6 636 e ⸗ i, e, , . eas Schwarz O. Nr. 17 z kJ ). icht. ö 3183 3 na aßgabe des Protoko Königliches Amt gericht. Abt. ; zenden. . loger9] machungen erfolgen in der für die Firmenzeichnung winkeler Beamten · t onsim. Verein eingetra⸗ zersammlung vom . Mar 1916 e,, Sch warn Kalkberge (Mark), den B. März 191 Gr. Amtsgericht änderung des Statuts fach Mai * ,,, Ulm, PDHonan. K. Amtsgericht Ulm. 109271 In unser Dandelsregister Abteilung B ist heute vorgeschriebenen Form in der Vossischen Zeitung“, gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ in Kirchfarrnbach in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. 2 n 108929 beschlossen. Johann. ,,,, Bar
In das Handelsregifter wurde heute eingetragen unter Nr. 2 folgendes ngetragen worden: Bau⸗ bei deren Unzugänglichkeit bis zur Bestimmung eines flicht, Vohwinkel ist, eingetragen: Gotlfried 2 den 15. März 191. . — 930 Lügumkloster. ; ftsregister ist heute ausgefchieden? neubestelltes Vo Handem it
2 ) 9 3 239 9 9 9 . 2 t R wi 8 . . 1 93 * . 4 ; .. irt 2 ; ⸗ ls R istergericht. Haden 10 931 J J das hiesige Genossenschaftsregiste 9 B. ws rn. Bauer in Farchach.
a. Abteilung für Einzelfirmen: geschäft und Dampfsägewerk Zehden a. O. anderen Blattes durch die Generalversammlung im Großjohann zu Vohwinkel ist aus dem Vorstande Kgl. Amtsgericht als Registere HKarlsruhe, 1 J, In , . tragen worben tholomäus P nere, 19 l) Zu der Firma Louis Kreiser, Sitz in Um: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zehden „Deutschen Neichsanzeiger . Mindestens zwei Mit- ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalver lamm 109295 r , d,. sfter Band 1O.⸗Z. 14 un gg e. kl e ne m is. Mejeri, einge. München, den * an g n Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Württem⸗ a. O. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines glieder des Vorstands haben die Firma der Genossen⸗ lung vom L. Dezemher 1569 ist der §S 9 Abs. 1 Greengc. Genossenschaftsregister Blatt 21 In das gn, ,. 1 Darlehen dtasse Lügum 6 ossen haft mit uubeschränkter Kgl. . . . bergische Leinenweberei Louis Kreiser. Außer Baugeschäfts mit Dampfsagewerk und Dampf⸗ schaft rechtsverbindlich zu; neichnen. Die Mitglieder und 2 dez Statuts abgeändert worden. In das . r 1! Moltereigenofsenschaft wurde zur Ländlichen rern he fr n, ein tragene Ln . errichtet durch Statut . 109310 den bisherigen Prokuriften ist dem Max Sahle, tischlerei. Das Stammkapital beträgt 22 C900 1. des Vorstands sind: Wilhelm Kühn und Georg Elberfeld, den 12. März 1910. . ist bei 4 Len 14 8 zu Naensen folgendes e. G. m. u; H. Win kr i st aus dem Vor— 8 * 1910. Gegenstand des Unter⸗ e er. Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Kaufmann in Ulm, Einzelprokura erteift. ö Otto Verrlitz Maurer- und Zimmer⸗ e fer zu . Die Einsicht der Liste der Königl. Amtsgericht. 13. k, , GE. G. m. b. H. getragen: r e, an dessen Stelle Julius er. 3 1 der,. der Milch auf gemeinschaft⸗ , , e. Genossenschaft in Firma Bör⸗
2) 3 er Fi id LautensJ Sitz i eistet in Zehden a. O. Bie SGesen nn . ei Genossen ist währe er Dienststunden des Gerichte . . tragen: 1. ogeschieden ͤ sorffands. nehme V r m , . mitglieder: Nr. 4 eingetrae ĩ
Zu der Firma David Lautensack, Sitz in meister in Zehden 4. O. Die Gesellschaft ist eine 6 enossen ist während der Dienststunden des Gerichts 92 eingetrag . , ö. dom en ausgesch un e e rj 3 ds. In J Vorstandsmitglieder — enschaft einge⸗ lin: Die Flim ist infolge Ger hn e fg fl er⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefell jedem gestattet. Berlin, den 12. März 1910. König⸗ k Guwangen 100291 ir ch i . h , ,, Leßle, ,, ,. Karlsruhe ⸗Rintheim, als Vorstande liche . rn i. Land ⸗ nicke i , n , n,, Daft · loschen. schaftsbertrag ist am 21. Februar 1910 festgestellt. liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88 * he e, b,, wog ,, ,.. 55 145 6 9. Februar 1! ĩ l schäftsjahr beginnt mitglied gewählt. ö Landmann Jörgen X n Ell Kätner Peter tragene örnicke folgendes eingetragen worden:
; fir Gosasrs Fg. ͤ zes Gh stafn! st für ⸗ ; Im Genossenschaftoregister Bd. II Bl. 45, Vaupt⸗ 22 Abs. 1 lautet: Das Geschäftsjahr beg den 14. März 1910. Karsten Outzen in Ellum, I icht in Börnicke folgendes ei 1 gen ; h. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Der Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die r . . * ] . ö. 2 § 22 Abs. l . enn h Karlsruhe, den 14. ; . mann Ka ö. 9 ie Bekanntmachungen pflicht in schluß vom 7. Marz 1510 sind die 2 . ; ge, * *. j . 6 emen. 0928 ; 2 heute bei dem Darlehens⸗ r? 31. Dezember. 3B. Amts . 2 ö R oster. Die Beke 1 klofter Durch Gerichtsbeschluß vom 7. Mͤ -
. i,, ,. i . 86 6 . , e elschaft zu zeichnen und die Gesell— In das Genossenschaftsregister ist , . . e 85 im ö. 5 am J. . He g . Großh. Amt gericht. 18 e . * in der Lügumkloster w ,, Hermann Noelte, e,, fene 1sgesellschaf stehend sei Mãr f zertreten, ö kö ; J dk; w , , , . ene . . 8878] erfol⸗ l ö en des Vorstands er⸗ Liquide e. dirt Nuanst Bela ow ö 3 e he fn Tell nne gs . 1 März 1910 worden: 2. . in, linterschneidheim unter Jir. 3 eingetragen 6 Herzogliches Amtsgericht. nen , , ist heute 9a Zeitung. Die n , e Lone g. Otto Engel und 66 i n e rg . e e, d. , . ö . * z narf r, Am 14. März 1910. orden: ; K ser Genossenschaftsregister c mn indestens zwei Mitglieder. 8 Kernen. Mu ) denselben Gerichtsbeschluß . ann in Neu-Ulm, und Georg Lang, Kaufmann Königliches Amtsgericht. ; , , werden: , 3, Kammerer. In unser enossenschaf 97h errichtete Genossen⸗ folgen durch mindestens hee. Mitglieder der Firma berufen. Durch, atoren beftellt: Ver Kossat Oer. in Ul , . ; rr e agenossenschaft „Fichte“ eingetragene (In der Generalversammlung vom 1. März 1910 Ilogzegs] Statut vom 19. Januar 19169 Wusterhaufener nung geschieht, indem zwei Mit richtlich u Liquidatoren he Oi; Gee, , 2 ö . März 1910 * ieh an, Sachsen, . 100289] Genossenschast init beschränkter Saftpflicht ! ist Mm Stelle des verstorbenen Vereins borstehers Heidenheim, HB rem. ĩ Vr. schaft unter der Firma se , d, d,. tragene ihre Namensunterschriften beifügen. ist während mann Nölte, der Kossät Otto Engel,
en 15. 8 In ts ichter Rost Auf Blatt 1071 des hiesigen Handelsregisters, die Bremen: . ; Kaspar Nagler, Kirchenpflegers in Unterschneidheim, K. Amtsgericht ,,. . ber Firma Epar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e * , Die Einficht der Liste der Genossen ( a Vzrnicke. . Im tsrichter Ro st. Firma Oskar Kaufmann hier betr., ist heute ein Das Statut ist am 15. Januar 1910 abgeschlossen der seitherige Stellvertreter desselben, Sebastian In das Geno enschaftsregiste ist un , n 2 S. Genossenschaft mit m , n n, n einge⸗ der Dienststunden des Gerichts ,. a Nauen, den 15. März 1 ö ericht Wernigerode. Bekanntmachung. 1092721 getragen worden: Oskar Theodor Kaufmann ist aus⸗ worden. . Köninger, Bauer in Unterschneidheim, und als Darlehenskassenverein Bo heim e. G. m. u. mit dem Sitze in Deutsch⸗W , ,. meng it: Lügumkloster, den 14. März 1 ö 1 Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregisser ist heute unter Nr. 66 geschieden. Der Kaufmann Moritz Bruno Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Miete, Ankauf weiteres Vorstande mitglied Johannes Uhl, Söldner in Bolheim eingetragen werden: vom 30. Januar getragen worden. Gegenstand des . . Mit. Königliches Amtsgericht. bei der Firma G. C. Liebetrut Wernigerode mann in Zwickau ist Inhaber. Er haftet nicht für oder Bau von Häufern. . Unterschneidheim, gewählk worden. In der ene e an n i , . 3 Ye Hebung der Wirtschaft und des Erwerbe folgendes eingetragen: die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in Den 14. Marz 1956. 1910 wurde an Stelle des Karl Benz
Die Firma lautet jetzt: G. C. Liebetrut Nachf. ] bindlichkeiten des früheren Inhabers, eg gehen auch der Bremer Bürgerzeitung“ und werden von minde— Landgerichtẽrat Mü hleisen.
108488
und Arbeitern gesunde und zweck⸗
,. 27. Fe 910. — . 'tragen: ̃ and Bauer in Frotzhosen. g 5 ,. vom 27. Februar 1910. ö er zecke getragen 18 er wurde der Land- Bauer in Frotz — . Königliches Amtsgericht eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter und Darlehnskassengeschäfts erfolgt auch zum Zwecke An Stelle des Erhard Ziegler wurde der Le mittel. Die Haftfumme beträgt 300 „. Die e ed, e. g