1910 / 66 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Ettlingem. Konkursverfahren 109 ? 141] Pam zir rg. Jh en gen eng hren 09 9j Kom pb. Merlim.

. 1odagz] J zur Auhoͤrung der Gläubiger üer z

Vermögen des Bäckers Alois L ; Konkursverfahren. ! ! gods, Gläubiger über die Erstattung der mehl“ ; *

, n , , , , , , n, e Börsen⸗Beilage ußrechnu zu Nieder⸗Schön⸗ Gülti 3

zur Grh nn, ve . ö . haufen wird, nachdem der in den Ye dre , . auf den. 5. April Iv. Vormittags J Tage in Ziffer g des Aug.

kerzelchnis der be der Verteilung zr ger ckfthtf bems 3. Janig5r 1516 angenommene Jwba z heurder , den Köntglichen Auitsgericht: Tilt: kenn ii h stefftariff statt (, Breßrictflande 1 2 er nl 22 l genden dur tskraäfti ugebergleich selbst, Zimmer 7, bestimmt' r slartoffesstãrkefghritation (pipe), = 5 8 , e n cf wi n ,, Ei, rem 14. Mär ici ij: g Jö. 5 Ger, ( bfg, , l e, gegn um en en eichsanzeiger un oni 1 reußischen an anzeiger.

den 12. April 1910 Vormitt aufgehoben. D Geri Berlin 11 kär; 19 , g g Könhbt;, r, dn r, enen f Pantom, be r id er Gerichtsschteiher be Khniglichen Amtsgericht. ircttktzn!! Mar 1910. Königliche Eisenbahn ; 3 gibt. ö . z B itag, den 18. Mär Tondexm. Beschm5ỹ. 109357 W GGl d BPerlin, Freitng den . Linz erer 11G.

Ettlingen, den 16. März hi0. * Ger ̃ Königliches Amtẽgericht des Gr. Amtsgerichts: Wag er, Amts ö Pęornuh onku 8 gerichtssekretär. ah eim. Konkursverfa ö. sch 10936 e 6.8 . 93 2n ö er, erfahren los?! Das Konkursverfahren über das J. ö Yer g , ine ,, zi Amtlich festgestellte Kurse. 8 . . ö . 19. . te, 83 298 . ; rd. die do. 1335 i iss] 1

ü 3. Das Konkursverfahren über das 2 do. konv. 4 Bromberg? * i853 s 1. bio soöcß; Karlzrube 1307 17 n

2

Worms ko. Ish], 1894 sz J.17 1306 O2. 60 G Jerbst bs isi 1j 7 ——

. Siadtische u. lan dhrjfe. k. Berliner 118,256

1090.20 et. c * * ö. 107 hbz

166. 30 do. . ,.

1b, 5h 33 65 R g 33 sohn

8 2

Massen, Westt. gtonkursverfah Wi f Vermögen deg Tischlermeistere Das Kon i ren. 109132 irts Karl Kübler in Brötzingen eisters Lorenz Nikolai Maugessen inn Sat 666 ; . ö . nkursperfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schluß termin ing wurde nach Tingleff wird ein estellt, da eine den 63 . de na . . Versandstation in den Ang. FGerliner BGörse, 18. Mrz 1910. * Gta Si. AM. IShb 10 - dy. os & uv 193] ,. 100. 16G do. lv. 1503. 3

do -= I

2 S X 83

——— 2 &

* 8

5 88 ! 2222

31 . , Falenbg. Gred. D. F. 37 * Do. D. L. kdb. D Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 19. do. do. do. 3 Canbschaftl. Zentral do. do,

8 3

2 2

2 , , , ,,

. 636 ire dn

532 v * 8 8 2

.

.

Sen

. 2—

2 S

. . . * . .

== . 3

—— b Do. do 100,256 en . 6.

*

*

—— 8 8

s

f

100.256 . 91.306 . 100, 5G J . j 0. 5 G 9. do 3 16. 12 gobz Yesenscht S. J. - X 1. DR. ö.

6

1.

2 SS S =- s ö

2 ——

Kaufmanns Georg Kre sch m Verteil : mar, alleinigen In- Masse durch Befchlu eilung der Verfahrens entsprechende Masse nicht ̃ ergel jeder Art zum Düngen 1 Frant, 1 Zira, 1 Leu, 1 Peseta == O B0 6. 1 bsterr. Rente 38 versch. M, I0bzG Do. 1886, 18535 ö ö Firma Georg Ie rn in Hagen, Heutigen rl hohe ß Gr. Amtsgerichts vom Tondernentm h! März fo. ö au gg n en ; ö , Lire r, , S wbsische n. F. arch ö z . ft 53 vangsbergleich beendet und wird hierdurch en, , den 15. März 1910 Königliches Amtsgericht. On ehe i. . ef Stachtsahe geben die beteiligten 1. . , , . ö ; ; 410 . . . 2 er ; ] h 2 ö. J ———— . Unst. * e, en, ö ö 22 uns.. s ürttem erg 1881-86 135 versch. 193, 7 h *. ö 8. 1 ukv. 18/19 Hagen i. W., den 23. Februar 1910. 9. . Gr. Amtsgerichts, I: Tremessen, Konkursverfahren. 109488 Cassel, den 16. März 1910. Tr, g , Glenn be , gn, er i Preußische Rentenbriele 61 Do. a Ib, 1835 Königliches Amtsgericht. . n , von- 5 Ine een tu en hte, iiber das Vermodgen de Königliche Eifenbahndirektion. , . , 1 1.4. 6 ii, 9oG gde 1, i fg gh . 1. mirs ,,,, . . =. . 109090 er nton Teichert in Tre : y,, mm ,. 7 n . versch. Ml hbz 2, 161 5 un ex eres . ! ö ien ger ehr, aer ng jan: : F kickt. , , , g, g, , , , ,. In dem gone n nn eng, 82 le nn, ö. Schreiber, früher in en nn, 35 . gegen des Shin, . , an n en. , *r undd. Cds Fi ö gos e g, e, ifi. de g ö. 6. Sh ö ; er das Vermögen des Jetzt in enstock, wird 8 nis der bei der Verteil ö . 6 Gn ; rtehr. Wechsel. z ; ö , , So. 1886 1889 OMN.ihb Lonf . 1d er, gn senf, ihn dier, fi ren r , cn n nut m bench Abbaltung ien eg n der , en ue ff . w zi iso erzer zie . an en Let , , . w . . ö erich eschteibe re h der Sffftzen' e, tze chr e , Körschkriln cn or writtags I Uhr, vor dem solgt, ergäns? üdrungebestimmungen ju 8 z2, wie el. Ackw. 166 drö. 3 Pom merftzZn.. .. J ois; dd. G GFohlenz sh kr. N, ö , j . ö liches Amtsgericht Königlichen Amtsgerichte hierfelbst best gin gerannt Brüssel. Antw. 193 gr; 3 * rich. ol. 566 ZJoburg 302 . dangensala .. IHöß niederte legten & hlußber ech hend , umts ger cht . gericht. Tre eise Cst,besttinmt. 2. Der jetzige ĩ da,. ( do. 19983. 3 M. = . ber 9 101. 196 ö 1 ̃ ; 5 554,76 remessen, den 15. März 1510 etzige Text der Ziffer 2 erhält die Absatz= versch. oi och ö t auban;.... . 18 Der verfügbare ea n z zu, herücksichtigen. S; Lauber. 1093655 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. P. als . do. 199 Kr. ter ch o g do 100 8 ch Fichtenberg Geri. ĩdh5hj . trägt S6 S932, 57 Bekanntmachu 2 Hals neuer Absatz (27) wird hinzugefügt: Christiani 166 Kr. 1410100 50bz ‚. ; 1601.16 . wobon uch die Kosten des erf fm, mn Mn,, 9 ̃ g Wartenburg, Ostwr. (E) Im Verk u na ng gn, Id e versch. ol) bo. Lb ut, 3 gi abi G j . . Verfahrens in Abzug zu as K. Amtsgericht Rothenburg o. T. hat ; (109484 3 jerkehr nach und bon Stationen der Italien. Plätze 1099 Lire n f, , do. 4, 96, 98, Oi, 03 Noz, 20 bz ; 6 enz k § 161 K. O. hier⸗ eden, ven Ib. . 1910 das , In dem , Vermögen des d n , ge g, in , und der ,, ö n 13 ö. zg n, 210 ei g . n e hn Wc. h. ; rmögen en des z . ü 0 2 710 Föthen i. A. 24 0. 1899, 94. De,, de, , l, rricheere, sst i se,, e, , nnn, r, e,. 1 igen ier. . 1 re, , 3. m der Jarotsehim. gonkursverf⸗ . als durch Schlußvertellung' be ö r rag lich, angemeldeten Forde. ,, . . 1.4 i ii. S0 . Fonkursverfahren. II09485) ö! g beendet. aufgehoben. rungen Termin auf den ä. April 1919, War, Die el chende hesondere Ausführungsbestimmung versch .

ö

83 4 de K 0 J CR s DO d O O & œ— X. n

do. 1906 unk. 11 do. 1963 unkv. 1 do. 1902 unkv. 20 do. Ih, S0 S6 dl. M2 M Mainz 1999 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruł. 16 bo. 1585, Siiv. i, H Mannheim .. . 18901 do. 1906 unk. 11 do. 1307 unk. 12 dy. 1808 unk. 13 do. 88, 7, 98 Dy. 1904, 1905 Marhurg .. . 1903 . Merseburg 1901... PI. IG Minden 1509 ukv. 1919 4 bo. i565, 1393 ö Mülhausen i. E. 1906 4 1090, 3bz do. 1907 unk. 164 *

4

2 2 —— —— 1 7

—— 22

Das Konkursverfahren über! d ; Rothenburg o. Thr. 16. . ̃ ö , ngen de eri a ,,, mittags 11 Uhr, vor dem König! cht ist gemäß 5 2 C.- V. , , , di s , es, a. e ,. ö . Ilgter Abhaltung des Schluß⸗ . ayer, K. retär. artenbur g.; amn I nr, . gr! März 1910. . termins hierdur am n n m Järz 1910. nigliche Eisenbahudirektion, be, m. Ir tf . . ö. . ,, 109106 . rribtesch ate de ken elsher Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen. . Jork ] Königliches Amtsgericht. 1tursvvwrfahren. Lien. Bekanntmachung. 109143) [199154 . Niob g do. , Jeg 1, iüeshröhertah en lter ben gtachlaß det am „Kontätöberahäen cenie snmögen All (ch! lig man Is. tritti . 836. Schl Kim. sdb Obl . er H 0. , Harlsrumhe, e, iosiay) e n n , . verstorbenen Möbel ker , ne, und Güterhändlers Hans wr Englischen kee e de n glorgs , desl gn g. . 1656 Frs do. Gotha Landegkrd. 4. g Ge ö 3 4 100 * . . Reohnnnn. Gaser ist hach n WVeiden hett. In heutiger Sfäubi ar w 2er Nachtrag 7 jam 65 J. 3 6 Bo. vo. . jz 1416ißi, 5 S. hi6 Denni d, r, Nr. 3472. IJ. Das ; x erfolgter Abhaltung des Schlußtermins lung wurde Recht ger FMläubigerversamm. arif, vom 1. Mai 1866 in Kraft kr enthalt do. * ibh R. 3 R. po. do. uz. is loi, 15 ch do. ukv/ 1 des . 2 ö 353 9 . 1910. aft itben. ö. definitiven er ür ee fel i, Weizer J ö. n n , ö. ger, dr zien ö 35 Gra e e, . , e H . 1907 . nielingen wurde nach Anhörung der Glünbiger.' Kzniali Der Gerichtsschreiber des Weiden, den 15. März 1910. j J ** . . re Auskunft erteilt auf Be— do. do. 100 Frs. 2 M. Zachs. Mein. . = do. 19069 N uk. 16 . n § 204 K. S. Ine lin f, Königlichen Amtsgerichtz Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. * . des 6 ät ae chtz Weiden h n , 6 , . . * ö . . . . 3 1897 Fenhe, Came den Krsten des Ber . Schnin 8.) Schels, Kgl. Oberfekreta 3 . 3 . ͤ nr dr hg 3. 33 &. g n er t ., h entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden sahrens m onimgem. 109127] ł ar. önigliche Eisenbahndirektion W l00 Kr. 846.82 ; r 2 . . 1 anden ist und In Sachen, das Konk ö 7 Weissenfels namens der bete ; . 33 m . R. * ö. . , . . ein zur Deckung der in F 58 Rr. I und 2 bezei Konkursverfahren über das Ver ö = log io? er beteiligten Verwaltungen. U ,, w M ichender Ge 2 bezeichneten mögen des Landwirts Heinri ö Das Konki j 109107 ,, . g Bankdiskont. , i te KJ . . So ln a n. n r rd err e, n, I ö. . , ; ö n . hen, 1 m e r n Seehafenverkehr. in 14 5 9 ,,, . 3. 3. in,, ö . e Gebühren un lage ' ese ; Floß * wi j = ritt unter obiger j ristianig 45. Italien. Pl. 5. Topenhagen 3. . . Eb k wurden auf 175 9 agen ö. . , , , n, den , J . . * . . , . fee, r n 66 5h enn ng 4. . 4 . 7 Geragi a g . . ö e 44 or . r, vor gehobe ; ĩ hierdurch auf⸗ t salisch, Nordwestdeutschen Seehafenverkeh t. Petersburg u. Warschau 43. ö 8. Hern n rn Karlsruhe, Mz dem unterzeichneten Gerichte, Ilinmer Nr. 4. an? gehoben. f. Ann 1 hafenverkehr vom 6 1a , . ö ih J. beraumt. Tagesordnung: I) 36 ber ifi Weißenfels, den 14. Mär; 1910. zr rile n Nachträgen ein neuer Tarif in Gelvforten, Bankusten u. Coupons. ,, , (L. 8.) re ner ö . , , , , Königliches Amtsgericht Gd bzun . . . rn , oder Münz · Dukaten... vxo Stuck er rr n ,. ; 3. gar en, eb gegn, das il vom 2. F 3 K . 6. 8 9 bisherigen Fra itze bei⸗ , ,, ; i fe J iel. Konkurs in Sachen 6 ö ,, , Wwoissensec b, Rerrin. (109481 9 46. n. Soweit Erhöhungen eintreten, Eechaher k ö . ö. amn Das gontur ei frre w e rah ten. gem , ee ft hril Köhler, Heldt. & ch, m,. Das Kon er e r def eb en, nnr sehe at, ö . 6. . 66 ,, ö old nr Cane 31 Trödlers Harry Hirsch in *ich gen, des gelegt werden soll, und über di Deck m,. erfahren über das Vermögen des 6 steit. aufgenommen find außer den sen , . gen rr een ĩ lz * Flämische. z ichti ( ber die Deckung der Kosten. Kaufmanns Leo Liecht stein, i ̃ Erscheinen des letzten Nachtrags eingetre Gold · Dollars c Arn i868 eee l, ne, eln i . Ermächtigung des Konkursberwalters, mit Liechtenstein in enstein, in Firma „Leo verbffenth rags eingetretenen, schon n . o Sti Brdba. r. Anl. ig . üb e, Friedri ende Irgä f ; = te rr Gt Schlußtermins e , . olgter hhaltung des stimmung des Ile h s wan, Zu iechtenstein“ in Weiß ensee, Friedrichstr. II 3) öffen ichten Aenderungen und Ergänzungen die Imperials a h , . gehoben. it igerausschusses einen Vergleich wird, nachdem der in dem Veralsi a 3 ll 82. Stationen Mainkur bes! Ghirk? g Kiel, ö. 12. Harz 1916. mann ö ü ,, Köhler Heldt & Co. in 21. Dezember 1909 ,, . . und. Heul heint C Meuhr, , onigliches Amtegericht. Abt. 21. ob . ö e , nn geschluffsassung darüber, durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. e . in die Eis j Kirehhundem. Beschluß. gegen den Gutsbe än, in der, Prozeßsache 1949 bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. 5. N. J. O8 c.

r logiz itzer Wilhelm Rabel in? Sk 3 Das Konkursverfahren lber? das ma 3 iin ker Vorbehalt s r . Nabel in Söllingen Weißensee bei Berlin, den' m5 März 19160.

Schloffers und Eisenwarenhändlers Johann 1910 abgeschlossene Vergleich in , a, . Fonigliches Amtsgericht. Abtessung 6.

14 16109, 5obz Do. 88 ; . ginn , . tlicher Institute. eln Gs uin ii ,, .

D. D. Unt. 22 11. 6 6 . er 3 versch. 93. 30 G do. 1909 M unkv. 19

r-

sch, 5 50 B 36 i, ,, n

S

S2 = *

100.40 82.806 10040 9242560 82.8065

91, 306 S3. 25 bz G 100, 60bzG

Erase ger, green 2222222222222

23 * 8

1

3 i ,

ich DI 6G s io. zd ch

5 Do. 10 100,50 3a fz. 106.56 6 alte. do. neue.

do. w Schles. altlandschaltl.

do do. landsch.

7. 3

105 06 . * 5 8

de *

der/ . . 2 —— d ö 2

e 0 = m = C Cr 8 ö

23.

rar or- ro

ich B5 h c

100,50 bz B 100,506 10 92,506 10 92.706 do. do.

, ,, 1 B. * st. Rr. 3 6 ö Hlst. E. Rr O0. 606 j ; 1h6 Shch 33. d. 11101, 9006 sch S5 6h ch. 93, 196 100.406 do. 60 III. Folge

. 3

jh , . k

a0; 69h Westyreuß. rittersch. 34 3 3

28

—— * 2

ö

C C C C , Q F, - o,

42

—— 2 r r C

199, 90bzB Mülheim, Rhein 1899 100, 902 do. O4, 08 ulv. II/ 13 944106 de. 15885, 1504 3 NMüölh, Ruhr 1883, 7 5 101, 00bz6 Munchen .... 1892 J do. 1900/01 1906 ; 1907 unt. 134 1906 H unt 133 86, 87, 838, 0, 4 3 do. I897., S5, 55. S4 3; M. Gladbach 89, 1800 4 bo. G36. i353 3 Do. 1855, 5 R 3; Münden (Hann.) 1901 4 z Munster S808 uky. 184 abi . 15953 100 756biG Nauheim i. Hef, 150 3 H. Naumburg N. 1909 ty. 3 . Neumůnster 18974 Nordhausen 08 ulv. 1984 Nürnb. G / 1 4 do. ] Sa ul 15/16 do. O7 08 uk. 17.18 3 be. 1505 ut. 1515 do. l, 3łv. 6-98, 05,06 37 do. 19033 Offenbach a. M. 1900 4 do. 1907 M unk. 15 4 Do. 1855. 5 3 Offenburg 1898. 19053 do. 18953

.. . 1899 Mai

4 7 *

2 * K

E - - 3 = d m = = =

do. hen. ; Sa 8obz G do. 1891, 98. ir r J w ( Sh. 40bzB 6 ö i obi . 1633 9 ö. do. 51 w Dreid. Hrdtgsh I. . do. do. unk. 14 ĩ do. Do. N unt. 16 dol . TV. Vi Mut iz ih l do. Grundr.⸗ Br. .I vi o Bnren r iggg. q gd o. 36-6 de. G 16s fonv. uc Důffeldorl. I. 186 6 8h r (hn i. ut e. do. ĩ gb. gur. i d/jß zo. 1675 do. 88, 30, 94, 00, 05, Drinh g, J 1399 do. 19M ulv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1382, J5. 89, 96

1902 X

838

D S2 —— —— 2

, , , n,, de n 2 2

93. 706

84 4906 Io 3d bʒꝛ G6 SI 46 B

3 5b br B 100,506 I 80bzꝛ G 83 50 6 91 80 bz G 83,50 6 100,506 l, SobzG 83. 5060 91, 30G 9.606 82 406 90. 80 bz 82.406 S8. 20 bz G Sl. 50G

**

SbDrnoccrkrk

8 24 2

S 2

w

.

s . es . . . . n 6 .

61 * 2 2 14 14 E 1 = = r 3 d 2 2 888 335 S 8283

2

2

2 *

? —— —— —— ——— —— —— .

w t 2 6 2

2

do do pro 500 z 3 d 2 , . z DD. 9. K

urt a. Main Neues Ruffisches Gid. zu 100 R. 4, 8 1 , , enausnahmetarife 8 z eiirks Essen Amerikanische Banknoten, groß. , . 3 . Hin nd . metarife 8 5, S 5s und 8 5t, po. do. Klein,. . e .

5 g ker e trunk in den Ausnahmetarif do. Sonn a eg en, , den B E Dt., Dei tor glas usw.) Kreuznach Güterbahnhof des Besgische Banknoten jg Jrancz F Sb; , , , ,, X s8 Mainz in den Ausnahmetarif 8 184 Hänische Banknoten 100 Kronen —, . , ven ff

Kersting in Kirch unde ir ; werde , angenommen K (GFische usw.) und Paderborn Hauyp R Englische Banknoten 18 .. g unk J h m wird aufgehoben. erden soll. 3) Verschiedenes. Wiesbaden. Konkursverfahren. l09138) zirks Cassel in den e nn gn . ö Han noten 199g . Sie m n,

Kirchhundem, den J4. Schön ) m, März 1916. Schönin g. sRnr, Das 9 ö . J . ; e r , ,. ö —ĩ ; Kbnigliche Ain f en cht ch enn, 3 ö K gar , n , er, mg der n n nnn enn, 8 . sind die Frachtsatze von ö 2 19 1 , ,. ge mi Wurm. Gerichtsschreiber Her , n, b. H. Biebri j ae, S. G. m. ug mangels eines Bedürfniffes gestrich 3 e Fenn mod Rr ii. isch ; U- VII ö K ö X zogl. Amtsgerichts 9 ö rich wird nach erfolgter Abh altur d das Warenve ich 14 303 9 ge en. n orwegi he antnote J 55 do. 1894, 97, 1900 31 ö 1906 ö 12 Leipzig. ĩ ,,,, : ; Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ** ig des . erieichnis des Aue nahmetarifs 8 30 sind Desterreichische Bankn. 100 Kr. 4, 5 bz B , Durlach 19806 unk. 12 . zehoben. Alizarin, Ban Jutewar i ö S4 55 b; B Pofen. Vrovinz.· An] 3 TEisenach 1859 Ma Daß Konkursverfahren übe 109081 Senftenberg, Lausitz. 1 Wiesbaden, den 15 Pele, Bananen und Jutewaren neu aufgenommen do. do. 1066 Kr. R 3bj (. r , n 3 1s ssengch.· 11 ; m zer das Vermögen der In dem Konk e n 1obl14] aer en lr. wärs 1919 ferner haben die Warenperzeichni 6. ische do. v. 199 R. 216.6063 ö XXERI ; Elberfeld... 1899 M6 n . , . Stel be dengeh! Gon se eg! 3. ö n,, ,. Königliches Amtsgericht. Abt. z. . 8 21 8ozo * , , e. . 33. . 66 3. . dreh ,. ,,,, ; * 3 Ug . ochstraße 110, Inhaberin 8 nahme der S 5 85 ö zur Ab⸗ i egenrück. gt n Fa ung erhalten. Tur Tan, 2 1 do. do. Zu. 2lI6,.35b3 do. TRHu TXIfI3 do. onv. u. 1839 3 irma „Fritz Steinbach“ w ehe, ern 36 an, e GG lußtechnung des onkurs verfahren. 109150 6 9 erhe Für Felle und Häute ufw. ist do. u.

F Verwalters, zur Er F , - H . Eibing 1903 utv. 1714 ö ĩ 5 J n h gr⸗ In der J. 9 ein be ) zre Aus s 35 3 . * 9 XXX 6 4

5 Ze ger tra c,, n Konkursverfahren über das Vermögen esonderer Ausnahmetarif 8 300 eingeführt Schwedische Banknoten 100 Kr. d L

0222222222222 22222

8 Q

2

2 SS d = 38S 2 22 * 2

94. 5G do. do. MJ e ,. . 92,006 ; ö .

1

*

2 22

22

n , , d ä.

dd OO ——— * 2 2*

2

100.9063 ; do. F

31 1 6

ob / So d 190 356 I

100368 2 ; ** .* ñ lo. S0 ch dq . I ,, e e, ,

, m , de de K 2. 1 22 w

5 de S8 Do do

1k

J. 3101106 7 14101. 406 7 16101, 606 7 . 893.006 ö

C 8

Q

d 8 8 . . ö 8 6 8 * *

14. 11

bf, e, Fi , n 0. L 1 1.

3h pe. i n is. do. Kom. Op YU 1.1. iã⸗

i.

14.

22—— 222 8

13101, los 14101404 1

8 80

S S

* 2

. 27 3 3

,

* C do

5

do. vii TEX do Xr n ii is isi ss do. 13 7 93, 006 Sach dd v bis xxl U obs do. bis RX 3 versch. 4. 50bi B de. gred. Hs XT l s. L., oi, Sch ob 35h p. diz RX*ꝰ sztsaens. S4 35bz B Ii zöch Verschiedene Lo ganleihen 106 id Bad. rm. · Anl. iSs7 4 1.35 si55. 696 . Braunschw. 20 Tr.. vp. St. 216 50 bz ö Hamburger 59 3

ö. * 2

=

2

Einwendungen ge ö . e, . a g gig d ui. 9] nach ichni sinrenzungen gegen das Schlußver⸗ des irts 8 U worden. Tarif if f . zo. M- YIM, X. Ri- . . lußtermins hierdurch . lbhaltung des zeichnis der bei der Verteilung zu beruchfee l et, ist , . Herbert Sommer in Walsburg orden. Der Tarif ist zum Preise von 1B 50 M bei Schweizer Banknoten 109 gr. 81.0563 de F Xi TX. do. 180331

,, or el , dn, . . nittags i,, n 6. April 1910, Nach. Emeun, ar. 1010, do. o. ( lleine b bo. XXXVIff unt. 6 9 Lntjenpurg. Konturser- ,,, gerichte hierselbst Schloß Zim mer . . en Königlichen Amtz⸗ Königliche Eisenbahndirettion. ,,, do. NIE. · ö. ö. . 1 3 ⸗— ntfursver . 1 ö ö . Ylel ck anberaumt. 358 . ö. ; . ; 4 Dag Ronku rhbersahren rb r,, I09095) Senftenberg N. L., den 128. Ziegenrück, den 14. Mär; 1910 (109358 Dtsch. Reichs · Schanz; EGssen 6. Maschin cn ner rn e gen , g, des , . nn, n, 6 Große An lor. Ce dtr. ö . . Verkehr, Tarifheft 1 faͤllig 1. 19. 114 1.4.19 ,, * . . * . 2 n ö * n 11 en⸗ 1 ri 5 1 566 6. l. 5 8 '. re ar, 8 eri 6st. 8. 5 . . 1 2 Mi Wir Un 2 P 7 . 2 * . * * 1. 4. 1 1.4.10 * . 9 1 ‚. 2 1 n,, n, m, sudwwig Cher Jnß. S. Gerichts chreiber de Kön ichen Alm tegerichts Berichteschreiber bes Kön glichen Lintegerichts:. bu ,, (r ü l än, dg job dos F . g, ie des G rn, ,,. k Ab⸗ , enn ener hren loois9) 1. dan r wegfahren Ver er bfr ati nen 3 e Aus nahmetarif finn * rn ,, versch. g n , a, 3 . ring, nn. tjenburg, den 8. Mör; ; ontursversfahren über das Vermögen de as Konkursverfahren über d , 1 einbezogen. Näheres bei de teili , 38 versch. 83 3 . en ,,, ,, 3 do. S986 3 ,,,, ,, ,,, . h rene, , , f , , , sen e g. ,. ee, hme der Schlußrechnung des Verwa ut Mn Beppot wird nach Frankfurt a. M., den 15. März ji do. ult, Mär; Ba. 30b; de. 36 , Meerane, Sachsen. logos: Erhebung von Einwendungen e ltere he. Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbah 9 e ,. be Schutz cb. and ns ö unte 13 Das Konkursv fi 3 V ch j J s gegen das Schluß⸗ ö ndirektion. 6 27 34 ; ä W z 1899 335 Schi*n rsberfahren über das Vermögen des berzei his der bei der Verteilung zu berũcksichtĩgenden Zoppot, den 14. log9i56 1998/09 ukv. 23 24 646 1.1.7 101, 10bz Do. S6. 00 . . 1805 * 3 Tchthhwarenhändlers Heinrich Paul eiran Forderungen und zur Heschlußsfsfung derlctnhne End m ; Preuß. S chat. Schein a0 Westyr. vr. K. 109 go G do. 18033 in Meer be 9 Gläubiger Sidwestdeutsch⸗ ; 1. J. 114 1.110100 308 395 85 do. ö er. ane wird nach Abhaltung des Schluß⸗ über, die nicht berwertbaren Vermögensstücke sowie Mit n sch⸗ chweizerischer Güterverkehr. fällig . 2 133 *** hh 6d 6 do. do. 92, 0G gr * uftadt .... 1858 3 mins hierdurch aufgehoben. har Alnhõrung der Gläubiger über dis Erstattung der Abr e, , vom 23. März 1910 wird in die , nn. 6 Kreis⸗ und Stadtanleihen. 6 . B. 1Sbg eeraue, den 13. Marz 1910. Auslagen und die Gewährung einer Vergutun Abteilung . des Ausnahmetarifs Nr. 3 (Cisen usw.) 1 versch 62, iöb: ch AnktlamKr. 1901 uk 154 1.4. do. 1907 Nut. 12! Königliches Amtsgericht. die Mitglieder des Gfläubigerausschusses in S ) . h Ter eff h für den Verkehr von Hagendingen lil Zöpsgc3;; Rensburg. er, 1801 FF do. 10 3 MHörs e termin auf den 19. April 1919 V ch uf. nach Brig (Schwei) ein Frachtsatz von 238 Centimes 8 146 10101 16br'G NRanalv. Wilm. u. Telt. 109,50 nrstenwalde Sy. 00M 3 9 ö lo9i39] 19 ühr, bor dem Könt n 22 w ,. 2 für 100 Rg aufgenommen. Er gilt nu bei n 3 verich. Hd. bz ch Sonderb. Kr. 18994 äarth i. S. ... 1901 4 oukurs Wilhelm Rosendahl, Rheinberg. bestimmt Königlichen Amtsgericht hierfelbst zeitiger Aufgabe von mindesteng 35 Nur, bei gleich ö 30 der , G 3e Telt. Rr. Igo. unf 5 106 508 d iso g n dem Kontursverfahren, betreffend das Verm! S 3 9; . 6 Karlsruhe den I5. Mang. Tonnen. , . ver ch g gh Do. do. 1820, 180 des Zement ; Vermögen Sensburg, den 15. März 1910 Zoppot, den 14. Mär 1910 . den 15. März 1910 do. 50 bz w . dahĩ 3 vwarenfabrikanten Wilhelm Rosen⸗ Der Gerichtsschreiber des z ,, ; Konig in. . Gr. Generaldirektion der Badischen Staatgeisenbah Baden 1901 1611.17 100.706 Aachen 1893. 6 YIM, an n Fheinberg, beträgt die Summe der! kei * Des Königlichen Amtsgerichts. Ronigliches Amtsgericht. e w 19686, 99 unt. 15 4 147 ol, 60 do. I90 X utv. 1 6 zu berücksichtigenden nicht bevor Sigsen; (Ion iszs) 199359 I kv. v. I5, Id. I, 3.⸗ sch. —— d. . 3 1 5 . . . 5 ö 1 2 2 0 901 * ö 9 rechtigten Forderungen 21 314 05 S6. Der zur Ver⸗ den Nachlaß der Am 1. April 1910 wird der zwischen den Bahn— h . 27

tei ung verfügbare Massebes Ir 5 ö ö 16 1 J 1 ; en Schivelbe; z . do. . 1893 , He ren esf ben zen,, n, ne. aer nne mene rif⸗ c. Bekanntmachn ngen , ö z j ; . 2 ö . es E * ö * Fre ng 7 I e en Forderungen liegt auf der Ger wg. 9 des Schluß der Eisenh 16n . Nelep, welcher bisher nur dem Personen⸗ und Gepãck do. 1901 II unkv. 19 re r hre rs rh i n um gerichte! zu Rheinberg lolo . 1 eit. . diente, als Bahnhof 4. Klasse für die A6 101. 106 do. 1887, 1889, 1 . zer Beteiligten offen. , Ertigung von Wagenladungs— Stückanter' 101.806 Apolda. ä Möärs, den 17. Mär; 1916. Stettin ont Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse Leichen und . . e n Stücgütetn, a u senburg' . 1585 er Konkursverwalter: 8 Justi ö z t outur o91 17 des Bahnhofs EV 8 . Abfertig Faß Miet, mer den. Die Augsburg.... 1901 erwalter: Heuck, Justizrat. Das Konkursberfahre 91171 Vom J. April d. F. ab? . Sprakebüll. . e von Fahrzeugen, Sprengstoffen und do. ibo unk. I5 e ,., . Vo z ; ö ĩ . g r Vegensts * . ** J J Dv. 8 , Myslowitꝝ. r llogzhs) Frau Anna Kofel, g . für ben age r nig ern . ö. 3. nur , ö. ö Wer, umd Entladung eine do. Ldsk.Rentensch. do. 1888, 18381 05 9 i , ie e über das Vermögen des zt a. n, des gerichts hier von IV. Kl. Sprakebüll auch Her f ; n, , Tiersendungen ee i , f mn g e. Gran che dun, 85. . ñ ous Grützmann in Kraffow ist beute eingestellt, da eine den Kosten' des Verf sowie Eil und Frachtfti im Gi rh rebgut wei . Rbodigen Wagen sind bis auf do. do. aw berg ut z]! zur Abnahme der Schlußrechnun assom ist entsprechende M ie ztolten des Verfahrens ; 3e ruchtstücksnt im Einzelgewichte Von westeres ausgeschlosfen. Bremer Anl. ĩ dos ul. ld do. 18063 1 g des Verwalters swrechende Masse nicht mehr vorhanden ist nicht mehr als 256 kg *'abgefert Jen Mit demselben z ö 5 X re 1880 und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Stettin, den 160. März 1910. t sind auch fernerhin von ö. gere t. Sg gstoffe N r Ken e d, irh der Dahnhof. 4 Klasse e , w ,, 51. Sn mmen z joo 9806 do 1807 unlv. 18 X

2 2 h z . 1 A . =. 8 el y z S . . d ö * ö

ö,, Der Gezichteschreiber rung ausgeschlossen. Innahme und Ausliefe, RaleFe in den Staatsbahngütertarif, in den obeh⸗ 3 a0

. Bl. 006 do. 19309 rück. 40 . do. I6, S2. 87, 81, 96

slihterzeihnis der c 2 ; schlesischen, niederschlefische inisch . westfalifche eo ;

9. , . . . Schlußtermin auf den des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Altona, den 13. März 1910. Kohlentarif r ge f e , fü, beiden i. n, Kn glichen nth i nn r f n ö r din e ,n, ar rer gfahten. liooors] ftbnigliche Eisenbahndiretti on. eur gn Hr r ele nlarif unt n ben Ci aase hee. e w,, 3 inn , . bestimmt. Die Vergütu es K. ir; 11, Dns. Konturgberfahren über das Vermögen d 109153 . tertgrif aufgenommen. 9 g pa. ISG utv. 15 Berliner isl ri ui. Iz Kaufmanns Plonsker . Mc, fender gsferz ö,, , . r. Albath in Tunier wer Staatz bahnhin nengũtertarif Mit Gültigkei Ohe ie ebend Tarifsaäte geben die beteilioten ö r , a. 3 en, ie worden. Myst 2. ; . 2569 k . ö vom 26. Ok i, ö April 1910 wird im Ware e nds n ge, e . do. St. A. , . ; . ; 16 . . 3. 156 190 gengmmene Iwangöbern eich ? Ausnahmetarifs 1 (Holztarif m die * ze n, im März 1910. do. amort. 188 93. l 382, 88 ö rechtskräftigen Beschlu ö urch * re . (olztari) die Ziffer 2. „Holg⸗ Königl Sis irekti De. 1886 39 r n . . D3habrüek, Kontureverfahren. II091 165] stätigt it . e n,. Hel 1 , ö ö , . o fen 189) * Oditannm. Hh g ö er, , . e r e n Tapia, den 3. Mal if). 109157 . e rdhausen. A ernigeroder Eisenbahn ö * 63 2 . ere n s

üuunternehmere ilh ; Königliches m 1. Abril J. Je. tritt zum diesseitigen Binnentaril T ιννnʒ 3 1303 **. .

Sen nt, ö ons ill rr Tr , nher in 9 iches Auitegericht. Abt. I. elben werden die Preise für H nan rte , , mn, der 2. Nachtrag in Kraft. Durch den— do. 1909 unt. 15 po. rn ,. Schlußtermins hierdurch . zhaltung des Tilsit. ftonkursverfahren. logon] Fenn e ge sh arten gelangen mit Ausschluß der ,, , . , . neh eingeführt. Di 3. ö . 6 3 Osnabrück, den 11. Mar; 1910. In dem Konkursverfahren liber das Verm ist auch auf diesen Fahrfarten Fahrtun es Mittwocht zur Verautzgabung, und h 101. 30 Dochum ... id 936 36 G Bonn.... 19900 do. 1901. 05 396

. zaen des ; ͤ ; terbrechung künfti Staats- an 5 5 ter 9 künfti . Staats · Anl. jp) Königliches Amtsgericht. VI. . Kaufmanns Johann Lenkeit in Eoadmmßen . scheinigt werden. Mit Ausnahme der Zeitkarten gelte fte ger nr e dahrtunteyhrechung muß steig be—= 93 6 1839 do. 1896 3 Borb-Rummelsb. 99 O92. 75G Brandenb. a. S. 19014

= C *

2 2 .

eib zig, den . ar, i, ,, der Schlußtermin auf den 18. April rungen Te o 30G

öͤnigliches Amtsgericht. Abt. IL A1. lichen zimt ee n n r m, n,

. ls. igo; 3 1j gobzG . 153 . i. lo ih . . ,. 6 10h 3606 kübeder 50 lr; Sole 6 gh den isoh uri igt it iößsbr, neu bs ,, , ,, . be ixos H , , i, bös s, wahlen Henn d,, , de isgs. io; 3 91 566 Ing eẽhntger 50 nr Sr ,. dam Hos 3 1 ,, ,, . 4 Pappenbh. 7 Il Lose = vr St. 77. õᷣ0bz

O8 uk. 18 4 Anteile u. Ohl. Deut ch er Kolonialgesellschaften. . ol O3. 0 37 Tamerun g G. a3. . 64 bet. bB do. 13893 Oftasr. Eisb. G. Ant. 3 114 Remscheid 1900, 1 lv. Reich m. 35 / 3in. Rbevdt 7... 188084 do 1831 31 18651, 1884 3 ; 1909331 do. 18953 . Johann a. S. M2? 1856 83

do. Schöneberg Gem. 8 3 do. Stadt M Nulv. 174 do. do. O7 Nulv, 84 do. do. 1804 X33 6 189 1 olingen . . 1902 up. 12 w do. 1835 3 Stargard i. Pom. 1835 3 2 urv. 19114 do. 1908 ukv. 19194

x —— 2 D 86

—— 2

S —— —— *

8 22

2 —— * k a A c,

v 6 6

n

—— 2 W —— ——

39

2

8. * ——— —— 28

Q

2 K —— Q d *

8

de

2

e

8 ——— ——

u. 1200, Rüchz. gar.] Dt - Dsta . Schosch sr T7 Po. od (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1380 5 1. do. 100 3 5 do. 20 8 * de. ult. Mãrg 101.258 do. inn. Gd. 180] 92. 75bz do. 1909 K do. Anleihe 1887 100, 206 do. leine do. abg. do. abg. Ul ö do. innere 94 006 do. inn. kl. 100.408 do. au5. 8 100 iG roGc do. doo 2 do. 9 4. F * 61 ĩ 3 N, . 1. . 71, ) 9. * . 6. w 2. . II 25b3G Do. Ges. Nr. 33.8 Straßb. i. G. MM N uł. 184 101,006 Bern. Kt. A ð ky. Stuttgart 1895 M1 100.406 82 andes 6 NM O. do. 1806 N unk. 185 e Iomm ,

1 do. do. unk. 164 ** Buenos · Aires Vr. E n n do Iöo0 u. M6 * * *

11 3 ** 38

*

..

w

*

loi. 90bz B

—— —— *

2 *

Do.

bo3 60G gulka 13807 unt. id 100.506 Gelsenk. 1907 ulv. 18719 4 100 5065 Gießen 1901 4 166.566 do. 1507 unk. 12 do. 1909 unk. 14 D, do. 198053 IlI0l. 006 S lauchau 1894, 1903 Id. 56 g vnesen Idol uv. iSi 100,506 do. 1807 ukv. 1917 92.50 bz 1901

2

2

k

10 8oG 101 60 bz G

.

de

=

Q Q Q W W Q Q Q Q Q W Q Q QC

Q 8

—— Q

2 2

190902 1902

101 206 101.50 bz

2 Q 8

Belgard gelegene Haltepunkt . zi 133 S3 106 Altong I89l ulv. 11

. .

c- r em Cr Cm em , e.

.

—ᷣ— V —— —— 8 * 2 8 * = 8 11 = =

89 50G 99, 50G 99, 56 8 I. 00bzG

, ,. ö D.

100, 60bzG Graudenz .... 1909 ,, Gr. dichterf. Gem. 1835 93, 60G Güůstrow .... 1885 D250 B r,. ö 1893 100, 40 agen 1806 N ußtv. 12 6 do. (Em. 0 ukv. 1¶0 109376 Halberftadt o unkv. Id 100,306 ? 1897, 19023 100,506 alle 1900 102.206 93406 93, 40 bz ö * 100.50 bz amm i. B...

8, 0bz G anau 18509 unk. 20 23. 80 bz G annover... . 1836 93. 906 arburg a. G.. 1903 . eidelberg 1907 uk. 13 : 100,506 do. 1903 100 90 eilbronn 97 M... 90 06 19635

160.50 1895 2 1835

= I 2 0 3 Q —— ö

2 —— 2— 2 2

22

* —2— * —— —*— —— * 22 7 S

2 35

== C = i . . . . 0 r 2 7

12 = C —— 20

12 2 1 8E

A 2 W *— * 2 * 1— —— D —— * ——

1—

T

2

2

—— 2 —— 2 Z - w 2 6 3 3 4 14 3 6 6 6 6 0 J R . . m m =

2 8

8 . C C Q C C c 2 0 = s d d 2 * 2

Therm 1800 ut ISil ; 3 1906 utv. 1916 do. 1007 *

8 2

do. 20* 88 3 70bi do. w ö Bulg. Gd · Oyp. *

100 ,, 100. 106 Ir S650 ö Ir 1 = 20000 100, 50G Ghil Gold 8d 73 e

8

28

—— 8

* e / n e,. 8

*

28 —2—

2

1 * 1 * 6

mr . S * S L

22 208 0 O g r S8 8 2 D888 S8 de 8 338

7

2

*

Weimar.. Wie z baden 1800, 914 19803 IN ukv. 164 198053 LV uky. 124 1808 Nrũckib. 87 * ids N uno. 13] 8. 1879, 80, & 31 38, 98. 61, 6 NMS 19014

2

——

2

o 256 or 55 d

ch 16 . ö od. * inn 1Xiosiod. zh mult. Man 3 —— 6 r o c Fr 196. do gn versch. Bl. 30G ! do

2 ——

2

1 —— Q 1 ( J

2 2

. 6

92.906 ohensalza ... 1897 N. I5 G omb. v. d. S. unk. 2 94.206 do.

. Jena 1900

do. Kasser l. 1901 unk. 12

—— *

—— 29—— 2

er 4.

—— 2

8

—— 6

4 17. .

1 1 1 * 4 4 1

6 882 ——

*

. . 1 3

ur Abnahme der Schlußrechnung des Vera ttt sowie Rordhausen, den 15. Mar I9ib. J nuggm . t. 3 bes n;

3 . ; eckl. Eis. . do. kon. Anl. 36 do. do. 90. 94, 01, 06

. . . 1 2

SS . , 3

io do et. by ð 806

8

81 * .

2 —— W —— s 8 =.

—— 2 —— ——

222 14

l

.

2 1241

—*