126889. K. k. K. 17019. 126891. K. 17281. einfallichten, sowie
von Vorri . ! Verstär es 13 ö ö . . ö
Tageglichtes in dunn men n ng des 34. 126906. L 36 34 126904. 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Prismen, Stäben, Scheiben Platten Ver lafun . ; 66 Hieb und Stich⸗-Waffen. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Fenster und Lichtöffnungen insbesondere . . , 2 — z 3 ö Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und ‚ n , , ,. 6 88 ö . 9 . ö Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eise te Pflanzen ⸗Vertilgungsmitte Desinfektionsmitte Metall zusammen gesetzte seuersichere Fenster. Vorrichtungen — M2 1909. Fa. Gustav Lohse, eng . Schl! 16 in , , . ö . ; , . . e ,. zur Verstärkung des Tageslichtes in dunklen Räumen, ins⸗ — 113 1910. 33 1GnHSß3s'S , , , ge n, n,,
. ; , Hy,, Berlin. ; ö chläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker tte a. Kopfbedeckungen, Friseurarbei Putz instliche besondere in Kellern, Reflektoren, Glasgewölbe. Decken 1 . . x l Geschäftsbetrieb: Herstellung und ö . ö , e, , e, ungen, Frisenrhben, ,, n, d. aus plastisch ausgebildeten Glaskörpern. Kitt, ; w m , met ud Fahr- Geschirrbeschläge,
MI 1** * . , . . g n ̃ ᷣ a , ö 6&2 8 . . s ö 5 ö Blumen. Schutzgitter. Zement. b. , — 6 — dertrieb n, ,, . . 1 ) 9. 5 4 55 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Schuhwaren. 32 ö n. , S* , . seien. Waren: Parfümerien un . 960 . ü , . k Geldschränke und 32 126500. 6
ö en. h ; Kassetten, mechanisch bearbeitete . Strumpfwaren R. 11771. w ) , , m Zeifen jeder Art und Form einschließ⸗ .
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
—
,. ; ; . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, J. Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsch Krawatten . ich medizinischer Seifen. Kosmetische Fel ; geg ö . . h 1 . Vasch trawat
; Maschinenguf zosenträder, Sandsch ö ö j 9 ö 3 2 ‚ 2 8 D. ö ö 2 611 ö 2 MU he. 9 ᷣ . Mittel jeder Art und Form, insbeson Els fh 1ohi8 5 B l J XN o Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Beleucl s⸗, Heizungs⸗, Koe ̃ Trocken ⸗ ö ; dere Puder, Schminken, Mandelkleie, M . 4 3tEBkle kl M : Fahrräder, Automobil- und Fahrrad, Zubehör, Fahr.“ , n, . . Haut-, Haar⸗,Bart⸗, Mund, Zahn⸗ und 283 , Häöniglicher lsoflieferant ? . , n m, n an Wenti ions, 3lpparate und Geräte, Wasse ; Jagel⸗Pflegemittel. Mittel und Appa⸗ 6 t . , Säilerwaren, Netze s 15 , el Can n Sa . 963 D 2 — 8 . * 8 — — 2 7. 6 z c. ;
9 1909. 1910. Geschäft
Fa. Carl Kratzenstein, Quedlinburg.
l 2 59
w ö 3 72 Net rahtseile rate zum Desodorieren der Luft. 1
ö ; Gummi, Gummiersatzstof⸗ Toilettegerät- utzmaterial, Stahlspäne
Is / 2 1909 J ; ; ͤ h 2 technische Zwecke 6. CEhemische Produkte für strielle, wissenschaft sbetrieb: Mühle. Waren: Mehle. 165 19f0 97. Fa. J. J. Rehbach, Regensburg. X . . — . — liche und photoar l t Feuerlöschmittel 26 ö K . Heschäftsbetrieb: Blei⸗ und Farbstift⸗Fabrik W 34. . ö. ü. 26 e. 26 2 . ) 9 b: Blei⸗ D Far Fabrik. ren: ⸗ att, Fischbein enbei
6 126899. E. 7262. Zeichen und Schreib Materia iind n ich . Fan. „12 1909. Fa. Gustav Lohse, = — 2 53 K —— Veerschaum, Celluloid Pastell⸗ Tinten, Kopier⸗ Schiefer⸗ und Griffel⸗Stifte mit , EIS Ih 6 113 1910. . r ,, Drechsler Schnitz- un und ohne Fassung, Dilard, Schneider, Signier, Spie, X BkFRLIN. 8. Heschäftsbetrieb: Herstellung und ((P, ,, O ,, ̃ rahmen, Figuren für , . . Kreidestifte, ; ö ertrieb von Parfümerien und Toilette⸗ e, . . ; n,, 8 . re e, . w 13/11 1909. Valentin Knieri 6. bal; gebe . i e deren inlagen, Bleistift⸗ ͤ : g sen. Waren: Parfümerien und Wwe — . ? / 6 gesu nd heitlik tettungs, und Feuer Industriestr. 53. iz on K ohne . haltet Kediergu nm mit und 2 * Jeifen jeder Art und Form, einschließ⸗ . Kw . ,. un . J 6 ; Geschäfts 3 5. 9 a . ffeefabri 34 8 ö s 2. / , , . iich medizinischer Seifen. Kosmetische ] XJ 8 * 82 ; I 38 . ö . . ugen ⸗ Zähne, . . Mal sayseꝛ 6 affeerbsterei un Mazkaffeefabrit. . 126902. A. 7839. , F Ge. f Nittel jeder Art und Form, insbeson - e DQ Cuerzr Lens iz . ; hy ische chem e, Khtische, geodatisch af. Hohn i e. ,, Kornkaffee. Weizen⸗ ö . ! dere Puder, Schminken, Mandelkleie, Wm. , * 6E Rijn . ; ich a lee hh ; üg, , echter Kaffee), Kaffeeglasur, Farbmalz, t wut ö Dee, e. zahn. . . h, . . —— i r . ,, n,. * X r ; ; n. , . sagel⸗Pflegemittel. Mittel und Appa— eee. ,, deer 8 ; Re; ? . . iin . 260. 126392. 2. 1155. 1 . , m Y rate zum Desodorieren der Luft. * — d 9 ö . .
. 3 Garten- und landwirtschaftlick zeräte. ö . 12 1909. Fa. Gustav Berli i. Nobel l ,, 6 eschäf , . ustav Lohse, Berlin. 1 I. 3 . ; 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp 9 ,, deaschäftsbeir ie b; Herstellung und. Vertrleb !! ff ff f 5 ff — I ;
Parfü j Roh nd Halb⸗Stoffe zur Papierfabrik Parfümerien und Toiletteseif a 3 — . ĩ — d j — X eseifen. Waren: Parfüme 1 8 2. 3 . ? . ? XI . f Tapete
un ifen jeder Ar k . ümerie 9/12 1909. Fa. Gustav Lohse . 20 e,, . Tapet ö 9g / 0 1909 , . Form n fh ich medizinischer erlin 113 an) f 2 hs . * 8 . c — , — 2 1 .Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, 59 / ö 2. . 25 22 ö 8 2 8 3. 29 / 909. 8 . ö . My; ö 3 me che J 8. 7 n 6 . 1 P 9 . ö ww * . ) e 8 1E — — ] . . ö. ; 4. ö de.
ure Ul 19099. Carl Engel, Hamburg, Hammerland— J,. oo, Lüneburger Honig-Centrale H. straße 70 6 , Aux, München. Plinganser⸗ besondere Puder mech. ile. . Art, und Form, ins Geschäftsbetrieb: Herstellung und — karten, Schilder, Buchstaben, Druckftöcke, straße 63. 1ñ83 1910. B, Peeyer „ Tatje, Herrenhausen. 3 nn ft; . säahn unn Handelkleie, Hannt, haar— ertrieb von Parfümerien und Toilette — K gegenstände
5 c 2 9 . m Geschtfts herr eß , ,, ,,,, . Gese sbetrieb: Serste . K Bart-, Mund, Zahl Nagel⸗Pflegemittel M; n — — ö 94 geg , . Geschäfts betrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Ge 1h . betr eb: Kunsthonigfabrikation und Vertrieb. Ar e ft bet e b: derste llung und Ver trieb kosmetischer Apparate zum . . Pflegemittel. Mittel und „ien. Waren: Parfümerien und rt , ⸗ 3 30. Vosamentie rwaren, Bänder, Besatzartikel, Reisstärkemehl für Speisezwecke g. Waren: War en: Bienenhonig, Kunsthonig, künstlicher Zuckerhonig, wasfer ind. Präparate. Waren: Haarfärbemittel, ,,, ; ö en der Luft. Zeifen jeder Art und Form einschließ⸗ — . — 7 Spitzen, Sticker ien. schmue 254 1. peisezwecke. ¶ Honiggetränk, Honiggebäck, Honigbonbons. ; ,. Aarfümerien, kosmetische Mittel, Wasch⸗ und Bleich⸗ 42. 1269909 Sch. 11339 ich medizinischer Seifen. Kosmetische ü 1 — . 2 8 9 8 31. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗-Waren. J Gum — 2 * — 1 I M 6. — 3 2 1 2 Me . M * 7. 5 5 1 h . 34 9 ö z J. ) 2 7. 2 J ; ö. 1 ; . . —; ö 20 2 . 5 , ma . r Meng ; . 126894. R. 11707 Hen wf er, weilen g, . für Haut, Körper- und . . Mittel jeder Art und Form, insbeson⸗ — . Guns for Coßse Kw 32. Schreib Zeichen, Mal um Modellier , technis j —— ñ 2 3 gerate, ürsten, Pinsel, Friseurarbei e 6 3 8 u Fa M IF leo . ) 9. — ö j Billard⸗ und Sianie e, Bureau⸗ und Kontor⸗ Schirme St ö J — Farben, Gummiwaren! gern . ,, eiten, ere Puder, Schminken, Mandelkleie, * 237 ö 5. . Beglin — * . m , ,, . w, , , J 26 Yolz.- Waren, zaut, Haar- Barts, Mund,, Zahn. und — 69 86 äte (ausgenommen M I), Lehrmittel. ö ma — — * 9
Flaschen, ei s Putz⸗ nnd chutz⸗ und Fleckenentfernungs⸗Mittel.
Gläser, Porzellan- und Stei Ger rr ; : k ; , n, Ha, dn ar e , n, 18d Steingut-⸗Geschirre, Ragel⸗Pflegemittel. Mittel und Appa⸗ 8 fes 35. ö . ö , zus . k g rate zum Desodorieren der Luft. ö 2 2 8 ; ‚ . . , . hl enen, n n, a htc 8 1. 269 . D —— —— — — 1180. 2 — 56. Sprengsto e, 3u! waren zundholzer, Feuerwerks . erzen Nachtlie 126903. L. 11361. 8 V M . 56 ; . ' ; körper, Geschosse, mition 31 Waren aus Holz ork r c Fisch ; Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, F Beschr. bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum
1 si — J — . 9 . Celluloid ähnlichen Stoffen, Drech Schnit 10/12 1909. Riguet & Co. 2A. G.,. . ; S1 . ; e e, ; — ; * ; 34. .
; gan . * R 126914. B. 19638. und Flecht-⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon— Gautzsch⸗Leipzig. 13 1910. 4 t 4 * . ö ö ᷣ e . * fektions- und Frifeur⸗Zwecke. BGeschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genuß— . 5 . n,, n dre ,. 21/12 1909. Sunlight Seifenfabrik G. m. 63 W Y 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs mittel ⸗Fabrik und Importgeschäft. Waren: . f n safeschen. P 33 , . U . 8 b. H., Rheinau⸗Mannheim. 113 1910. ö. . . w 3 Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Schokolade. Beschr. ö von köstlichem P . — - ff wwe. Geschäfts betrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife. F 237 — X J * künstliche Gliedmaßen, Augen 83 83
11* X . 84 und Feuerlösch
25hneo 54ahne — Beschr. ⸗ c,. — — ; . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 15.4 1909. Gustav Schlick, Dresden, Antonstr * ö w // ///. / 836 ; ; elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und . 36 . j t s itli Teuer ; . photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ 4: 126912. N. 4877. 2242. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ D . e e, ) ö 3 6 ö 2 53 ; re, znstrun te.
Apparate, ⸗-Instrumente und Geräte, Bandagen. 3 ⸗ 9 Maschtne Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche
5 35 35 js. 51560 scho . . Raäaschinen, (aschinentenlle Trelbr len, Och = Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, .
6 eschäfts betrieb: teilen und industriellen Kl.
Vertrieb von Maschinen, Maschine Erzeugnissen. Waren:
Ventilations Apparate und Gerät 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Wo ssso Ms MM νσοσ
, 2 3 . ö r 3 ö . 23m I sᷣ YM V/ (2 f ssssl(Godco ken
1211 1909. Nürnberg & Co. Gesellschaft mit Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall, Millionen VGolsh V GS CE lin & Sb
beschränkter Haftung, Berlin. 2 3 1910. ̃ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 2 9aM „M3 MMM
8 — 2 Mittel, Asbestfabri Isolier Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten. fir fz (ie it
1EIIIen G ls uls(a] h 22 8 ga. R ö. Asbestfabrikate. Tropen- und übersee⸗Ausrüstungen und anderen Gegen 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Werkzeug ständen, Exportgeschäft. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, W zeuge. üs . ü 5
. 9 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
f. Stahlkugeln. ö
8 ,, j Land-, Luft⸗ und Wasser⸗Tabras t 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle C eM Me- ,, 3663 d Wasser⸗Fahrzeuge, Automobilt 9
4 —̃— ł . 8 * 8 8 * 3 * 6. q 1 1 ü ö 38 , e , . ö . 6 8 ö. Stall- . 9 36. 68 ; elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 6 ö srutomaten., Haus und Kuchen- Gerät Stall⸗ i / — r . 35. . ö 0 elektrotechnische, Wäg t n e, , ,,, Feinste Speise Schokeosade Riquet fa. 3 686 ; 433 2 Schuhwaren, insbesondere Gummistiefel. photographische Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, 66. 16 / , ,, mn, . . 27 ; * ꝰ . ! . insbesondere Gummihandschuhe. — Meßinstrumente. 9 4 Mobel ᷣ ; Hege l, l vaten, Tapezterdetorations- 2 g * e ; AUühl, Trocken⸗ 9 ͤ materialien, Betten, Särge 126855. men ö h
CO. 3696. w 22. 5. Putzmaterial.
. 5. Chemische Produkte für industrie ö. 5 1dustrielle Zwecke. . ele en r dds — ö J. Dichtungsmaterialien Wärmeschutz⸗ und
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fle rtrakte, Konserv⸗ 2. (69 ö UGS 0 Speiseöle
ffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwar Gewürze, Saucen, Automobil: J zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. und Fette. ; 52 ,, . E . , 3 W 5 ö. obilzubehör. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, akao, Schokolad uckerwe 2 — . . 2 ö Leder. . ĩ. ; 5 e, . ö g ö fi , . 65 29 83 29 1312 1909. Fa. F. A. Oehler, Zeitz ; ; ; 8 XS— . 9 .. . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen , salz, Futtermittel, Eia ; ö . ; ; ö 8 x te Or ? ? ö 8 s⸗ — s⸗ ff Ti ' §S55 2 5 5 ; LVlülktells ehe nahrn 1 (U 13 Futtermittel, 8. . 5 ö , . r htl eile. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Essig, Senf, Kochsalz. 5 das 68 0e J. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp an ) 13 ö. R ö . 6 . ö . 2 833k; 8 2 . 2. ö . . . — ö par . Babpiel pappe UL 1LDn pübpliet“ Un Bvapb⸗ XV 5 n, , . Käatas, Schokoladen, und . : se 7 2 ꝛ , , satz stoff Pflanzen -Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon 66. h. S8 zur Papierfabrikation, Tapeten ? er ten ⸗F . . 8 72 . ; 34. . U 23 offe d Ware = 5j sovni or rel für bBensémitte s 3its⸗ ö . Sefe. * y 9h) l Ppliersabritat T ? Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, ; C D technisch e m neff und Waren daraus fü Konservierungsmittel für Lebensmittel, Gesundheits ditor⸗Waren, Hefe, Backpulwver.
i 5 28 tographische und ruckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 20b. Technische Sle und Fette, Schmier mi Packungen. . Diãtetische Nährmittel, Malz. Futtermittel. . . ⸗ on ss offenfraß ö . . r . . r 3 e. 2b. Phon. :e ö 966 e, Schmiermittel. Kopfbedeckungen. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier. und Bapp Waren. R 9 9 , egenstände. Ehysi alische, chemische, elektrotechnische, Wäge Schuhwaren. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel QA ö . 8 ; an, , . e,. ; Ahparate, Instrumente un Strumpfwaren, Trikotagen. . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst ü t * 5 K ,, Besatatrites 2 2 1909. Fa. Gustav Lohse, Berlin. 13 1910 23 Year e. , , 6 . Bekleidungsstücke, Leib Tisch Bade und Bett⸗Wäsche, gegenstände. 2 ö. 8 3 ,,. — bosamentierwaren. G e schäftsbetrie 5 Herstellung und Vertrieb von Sck 9 . 6 aschinenteile, . Kessel, Treibriemen Korsetts Krawatten, Hosentraäger, Handschuhe, 29. Porzellan, Ton, Glas. Glimmer und Waren daraus. 2 . Parfümerien und Toiletteseifen. Waren: Parfümerien Ema chen , Gartengeräte, Olreinigungs- Kessel Uniformen. . e ö 30. Posamentierwaren. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe 2 1909. Carl Bauer A E— aa 3, Ln d Rradesner m, Feinste ualität. und Seifen jeder Art und Form einschließlich medizinischer Schmierapparate, P ; e, Zentrifugen 4. Beleuchtungs, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl Trocken Spitzen, Stickereien. 3 giglis 1909. Carl Bauer o.,. 2 , ,, Selen. Kosmetische Mittel jeder Art und Form, ins— Nostscl 2. ec Bumpen, Gebläse. . . und Ventilations ⸗ Apparate und Geräte, Wasser⸗ 31. Sattler Riemer, Täschner⸗ und geder, Waren. . 1 10. V . . 362 3 und. Kor besondere Puder, Schminken, Mandelkleie, Haut⸗ Haan , Putz und Polier-Mittel, Schleif leitungs«, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, Badewannen 32. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren Geschäfts be t ieb: en,, Bart⸗, Mund⸗ Zahn- und Nagel ⸗Pflegemittel. Mittel und 7 . aus Metall und Gummi. . Bureau⸗ und Kontor Geräte (ausgenommen Mottenvertilgungsmitte Ware Apparate zum Desodorieren der Luft. ö Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Möbel,, Lehrmittel. mittel. r z ) Toilettegeräte, Putzmaterial. 33. Schußwaffen. 5 2 6, ,, nn. Ie e . . für wissenschaftliche und photo⸗ 34. , kosmetische Mittel, ätherische Matten, insbesondere aus Gummi und
le, 2 ö. Isolier graphische Zwecke, Feuerlöschmittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und J, . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rost H * x SX
Zuckerwaren.
reinigungs⸗Apparake, Spritzdüsen, Ohne Aus s taftung.
126896. W. 11122. 12689 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gip— * 2 * 11
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr
126915. H. 19365 — und Isolier-Mittel, Asbestfabrikate. . schutzmittel, Putz und Polier ⸗Mittellausgenomme Am 6 C0 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, für Leder.). . 1 ᷣ⸗ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Haarschneidemaschinen, 35. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. . 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerk 15/!1 1910. F. Hoffmann⸗La Roche & Co.,
Nadeln, Fischangeln. körper, Geschosse, Munition. Grenzach Baden 23 1910 Hufeisen, Hufnägel. 37. Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, transportab
ö Emaillierte und verzinnte Waren. Hänser, Baumaterialien.
. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, 38. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch Deck. Stahlkugeln, Reit! und Fahr Geschirrbeschläge, Vorhänge, Fahnen, zelte Segel. Säcke, Plaid . 6
ö 8 , l 9) . . , , ,. . ; ö . Haken und Osen, Geldschränke k
ĩ ö. . . ,. ; , . 6 . d h . . ; ᷣ My ; Land und Wasser: Fahrzeuge Automobile Fahrräder, 11. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
K . in, . 16 5 46 — . ö . . 28 Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
1910. . — . M6 — , , d . wi 2. Leder. 1 9 , , . 42. 126913. , . ; * 6 . ö 6 ö n, , . 2014 1909. Wilhelm Julius
5 . . 26 . * LE j. 9 * R 6 J ; Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Hängematten. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 51.
Sprechmaschinen und Schall C ö . 3, 3. 5 D —R 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 1910. . ü ö —
platten. ö Waren: Druckerei e * , ĩ 1 . ö 8 8 3 6 Bi 533 Geschäfts betrieb: Fabrik chirur⸗
erzeugnisse, Plakate, Schilder, Ill Ilie St᷑ uE S tan * * . . g . k e , ,
. . 1 , ö . l f olfreie Getränke, Brunnen und Artikel, Verbandartikel, Artikel für
Geschäftsbetrie b: Oblatenbäckerei ü Papier und Papp⸗Waren, Gestelle ĩ ne, , ; e n, ,,
. . enbäckerei. Waren: Oblaten Bilder, Plakate,
Geschäftsbetrieb: Herstell chemisch⸗pharmazeutischen Produkt pharmazeutische Produkte.
) . — * 1 . n, . ö „10 1909. Bosse & Schubert, 6 6 6 1010. 2 . Heschäftshetrieb- Vahr. 37 * . 6 k . schäftzbe trieb: Fabrik von chemischtechnischen Prä⸗ . , ,. 2. paraten. Waren: Lege⸗Pulver. . 4, z —— — * 3 * ;
z ö 22
10 12 1909. Frau Elli Wallauer, Charlottenburg⸗ Wilmersdorf, Suarezstr. 8. T3 1910. * und Rahmen für Schallplatten⸗Atrappen, Traggestelle (so⸗ genannte Stellagen) für Schallplatten, Buchstaben, Kunst⸗
z , 5 7 s . 5 ö 3 * 1. 3 8 ee 2 178 264 126 919 X. 7944 nach Karlsbader Art . ö * 65 d j — . * 2 8 2 ; 7. Gold⸗ Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium * Waren, Strick⸗Waren, Gurte und Bänder, medico D ; 8 D 1 ͤ 26. ö ; 363 8 ö 3 ö 2 ö ö 2 31 leonische Waren. Verlag. Waren: . . . 1 ͤ la l . . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für . . j f C ] ] . 2 — —— 0 z 3. technische Zwecke. 3a. Kopfbedeckungen. ö h 8 6. . .
s lx 6) ö ꝛ 0 . Ve eid 1 sstücke, L eib⸗ Tisch⸗ und Bett Wäsche, f ? . . J 3 g . ö *. . .
M ; ) Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Brennmaterialien. d. Bekleidung e an e , . ; Fummiersatzstoffe und Ware
Prismen⸗Syndikat Seifen. Kosmetische Mittel jeder Art und Form, ing— 1111 1909 nmie e
llung und Vertrie 8cIas ö ö. . Haut, Haar⸗ Breslau, Werderstr. 145. 319 ö ; . , Bernstein. Meer⸗ 5. Toilettegeräte. e. und Glasartikeln, Fenstern Vertrieb von Glas Bart⸗, Mund⸗ Zahn⸗ und Nagel ⸗Pflegemittel. Mittel und s 3 163 19109. ł ich heir Cisenkein ] Term ufer, Hern
eusilber, Bri i ähnliche echanischer und mechano'therapeutischer . . ! Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen mechanischer un echanorthů e: ö ; . . 8m ,, und unechte Schmucksachen, Apparate, Handel in Exportwaren und ; ; * 1. * 24. 126901. . z273. 25. 12689. D. S134. / . ; 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Rucksäcke, Schlaf⸗ und b. Schuhwaren. ö ., z ; i Säck ; „Strumpfwaren, Trikotagen. ; . . 912 1909. Fa. Gusta v Lohse, Berlin. 113 1910. , ,,, Liege⸗Säcke. 6. Strumpfware ag . , w ohr . . ꝛ ff ische Ole Fette dorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 2 ;
; ⸗ Parfümerien u ilettesar fs . 55 ꝛ; .. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole, und Fette, Korsetts, tte ger . , n . ; 8, 490. Wilhelm Praße, Hannover Semmer⸗ . . J ü ,. Parfümerien . 3 . ien Hartspiritus. 4. Beleuchtungs, Heizungs-, Kochs, Kühl,, hegen 0e 1 J. 6 4 ,, ** 6 straße 11. 1/3 1910. — . 1909. Deutsches Luxfer⸗ rt und Form einschließlich medizinischer ; 4 Nlachtlichte Dochle und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser . ; . . e Bettfe ,, ö
* . 2 . 27. * NWvꝛw¶i j 669 7 2. a r 66 8 * !. ö. J . . . . . ⸗ ö. ‚. . 9. 8 e. d 55 Anlagen. weinkelterei. Waren: W. r nn me n , ien, m. . ö — Geschä . . g 2 m b 8 ' Weißensee b. Berlin. 113 1910. 6 6 , ł : Dorothe 2 ⸗ s . en, Kork, Horn, Schildpatt, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett t ; , ann, n, e r er r fene . Wasch Geschäftsbetrieb: Herste besondere Puder, Schminken, Mandelkleie, hea Biedermann geb. Koch 21. Waren aus Holz, Knochen, K ö ij Ackerl Forstwirtschafts ĩ d lan schaftlich . —ᷣ ͤ . : t ; ĩ ähnli S e rechsler z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche . Ackerbau,, For tschaft⸗ und Fensterrahmen, Keller— Apparate zum Desodorieren der Luft] Geschäfts betrieb: Fabrik chemischer Produkte. Waren: schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ . Shemische Produkte für industrielle sensche . . . Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen.“ Zwecke.