1910 / 66 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

126917. K. 17676. 30.

. 2 Warenzeichenbeilage S (llssekneołl. Menerit . des Dentschen Reichsanzeigers und Kiüniglich Prenßischen Staatsunzeigers,

ö gon, Waldes Ko., Dresden. s 1910. 20 / 12 1909. Adolf Kicherer,

1 ö . 22 B Berlin. Freitag, den 18. März.

. ee, , 12222. 219 Geschäftsbefrieb: Metallwarenfabrik, Export, und (Württbg.). 23 1915. , J :

Import⸗Geschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kessel⸗ U P .

Kl.

26 1 5 ö. S. ; 126953. G. 10179. steinverhütungsmasse und zugehöriger Apparate. Waren: . . P ů4— Warenzeichen. 4. Heizungs, Koch-, Kühl, Trocken Apparate und Kesselsteinverhütungsmasse und Apparat zur Aufnahme P Rz P Geräte. der mn Borsten.

de, El MnIinł nhen. . balyass wd . w . 126942. P. 7224. 7, 1910. S a. Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 126922. E. 7296. * 8 q P Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, P . /

Ph. Suchard G. m. b. H., Loerrach . ; (Baden). 3/5 1919. , 10d. Galvanoplastik Gesellschaft mit Hieb⸗ und Stich Waffen. . Nadeln, Fischangeln. ; Hufeisen, Hufnägel.

,,, und Scho en⸗Fabrik. be er Haftun 9. Berlin. 33 1910. y] Geschäftsbetrieb: Kakao und Schokoladen-Fabrik el,, Schneeyse 6 cd die 3 8 ö. Eisenbahn“ Oberbaumaterial, Klein? Eisenwaren,

Waren: Schokolade, Kakao, Zuckerwaren, Back, und escht aft sbetr * 9 aalvanoplastisch Anstalt. Waren: 9 Konditor⸗Waren, Hefe und Back-⸗Pulver. Kunfen⸗ und Nickel⸗Galvano 25 1909. Proppe & Predeck, R 63 X 2. 30. eso. K paderborn. 213 1819. H R ; 3 Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, ö Hh. . ͤ ö Geschäftsbe trieb: ö . s Reit und Fahr⸗ Geschirrbesch age, Rüstungen, Glocken, 1 /, * 80, und Vertrieb von , . Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und ĩ 9 153166 9 1 und utensilien . Xe 5/1 1910. Louis Kleinerm ann, Berlin, Brücken⸗ Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ee. . . / me r , . ö e P . r ͤ 10 9 1909. Krackow & Eiffert, 68 straße 10. 2/3 1910. gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 23 ; ̃ 9. . . P pulver Fär . . . Elberfeld. 351 9l0. 1 86390 Geschäftsbetrieb: Tabak, Zigarren⸗ Zigarettenfabrik 22b. Physikalische, chemische, Wäge⸗ und photographische 3 8 069 P . . Art, Stätrkemittel. 8 86 g 1 Geschä ftsb trieb: Bandfabrik. Waren: und Handlung. Waren: Ranch Kau⸗ und Schnupf⸗ Apparate, Instrumente und⸗ Geräte, Meßinstrumente. 26 34 . ; 3. J . imtband 3. Zigarren und Zigaretten, sowie Zigarettenhülsen. 23. Maschinenteile, Automaten, Stall— und landwirt—⸗ Wr . ̃ schaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. 6 126921. W. 10040. 39. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel

Knöpfe 3112 1909. A. r. Niesten „Zum bunte ö w Spitzen, Stickereien. En n pfe, 1612 1909. Fa. L. . München. . 1910. Bock“, . 2/35 1910. st „83 . . ; ö R. 1172. Sattler⸗, Riemer und Täschner⸗-Waren. ö Gescha ftsbe rr ieß Enzianbrennerei. Ware n: Enzian⸗ Geschaft ab ir ich Sprit-, Likör⸗ und Machhanyel, ö. 126942. P. 7030. 261 . NR.. 33. Spielwaren, Turngeräte rn nn twin. . 4 K Waren: Spirituosen und Ser eef e,, . * m Uhrteile. 160. 12633. K .

6

Web⸗ und Wirk- Stoffe. 30/10 . Sociedad Vini⸗ 82 4 k 53 = cola, S. L. Durlacher, Ham 66 .

6/5 1909. Waldes K Ko., Dresden. 2/3 1910. 126923. burg. 2/3 s9iỹ)' a ö

. Metallwarenfabrik, Export⸗ und Geschäftsbetrieb: 6 —̃

Import⸗Geschäft. Waren: Posamentierwaren, Bänder, ; *

Handlung in Weinen, , Sprit, Mineral rtl Knöpfe, Spitzen und Stickereien.

wasser, Essig, Bier und Packungs⸗ 126922. B 19899. materialien aller Art, sowie Fabrik

. von Kisten, Fässern und Parfümerien. i, ; Waren: Fruchtwein, Liköre, Bittern c . und andere Spirituosen (mit Aus⸗ nahme von Whisky), Sprit, Spiri⸗ tus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige . Extrakte und sämtliche aus den vor ( stehend genannten Flüssigkeiten herzu

12,1 1909. Erich Klämbt, Steglitz-Berlin, Schützenstr. J. 33 1910. ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb kosmetischer Neu heiten. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifer Wasch⸗ und. Bleich⸗Mittel Stärke und Stärkepräparate Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel lausgenemmen für Leder), Schleif mittel.

12 181

stellende Mischungen unter be⸗ sonderem Ausschluß von Wein

mischungen .Brennspiritus, dena— Margarine, Speiseöle und fette. 241 1910. H. Bierbaum, Berlin, Lessingstr. 37. 4,1 1910. Yin den Ravensberg scher Sa atbau⸗ turierter Spiritus, Mineralwasser . . ͤ 2/3 1910. verein, Herford. 2/3 1910. Limonade, Gingerale, Fruchtsäfte, Sirupe, alkoholfreie Getränke, Kartoffeln, Geschäftsbetrieb: Derstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieß: Verkauf von Ballspielen. Waren:

. ö 2690. 126948. H. 19335. Zwiebeln und Hülsenfrüchte, Einwickel⸗ landwirtschaftlichen papier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Holz, Hülsen aus Stroh oder Binsen, 23. , Spielwaren, Turn- und Sport. Sämereien aller Art. Waren: irtschaftli Geräte.

R dy 55 v. 15155. Landwirtschaftliche

Bastbeflechtungen. Korke. = —— 57 Sämereien. 16 v. 126935. M. 14143 3 19099. Fa. Hermann Richard Pfretzschner, Joh Goth aus vl is * 4. 126924. . S. 9345.

—— D cl

2Uuon sg Meer- 1831

14/12 1909. Paul C. Rabstein, Berlin, Rosen⸗ . . thalerstr. 18. 3/3 1910. J =. . . M nge sga ff eie b: Nährmittelfabrik. Waren: Butter, .

1

——— —— —— ——

2

6 d

Q 5 39 ——

2

Markneukirchen i. S. 2/3 1910. 10 12 1909. . Carl

Geschäftsbetrieb: Atelier für Künstlerbogen ver— ss(1 1910. Fa. Joh. Hauswaldt, Magdeburg. Mampe, Berlin. 33 1916. e. Geschäfts betrieb: Groß

t Waren: Darmsaiten 8, , , , , ,, dlung. Waren: Darmsai /3 1910. . 23 bunden mit Instrumentenhan 3, . ; „Sch en- und Zichorien⸗ n 3 . betrieb „Schokoladen- und Zichorie und übersponnene Saiten. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Sch 0 nd 3 destillation, Likörfabrik, Handel ö 547 Halt un Hastz mit Spirituosen. Ware n: Bier, .

24 Fabrik. Waren: Zichorien, Kaffee, Kaffeesurrogate, 25. 126944. G. 10293.

Weine, Spirituosen, Mineral

wässer, alkoholfreie Getränke,

z 9 * Ni3* 3 Malzkaffee, Schokoladen, Kakao, Zuckerwaren, Biskuit, kandierte und eingemachte Früchte. .

* 4 ö. 3 ä , 26 8641264 1269569. G. 101627.

J z * 53 . 2 . . 29 12 7059. 5 . . 2 ö

; 3 26 . 6 ö . denaturierter Spiritus, Frucht . 2 6 a. M1 1 n h 232 3 Wm. . ĩ

é. z Q 2 9 J 16. * . * * . 6 5. ü 21 . 3

6 1909. Seitz Gebrüder, 21 . n

1

8 Grotrian, Helfferich. Schulz, 5 säfte. j ; 31 Eee n ö 2 h. Steinweg Nachf., Braun⸗ 5 6 . . shwein Js 1Jgio 2 6 261 . 2 * * 5 ** 5 2 * 32 . 35. 9 1 ' ö . Ie, l K 8 , . 8 2. Geschäftsbetrteb: Ban elg e, 2885 ed rts betrieb: elgentur, und , ee 6 ik. Waren: Flügel und Pia 22 1 - e nn,, 2 ; 9. 1269 4 ab ö Waren: Flüge Kom missions-Geschäft. Waren: Hand . ñ 6 t 26934. D. S684. 18 12697. 9 2. sabrik. W ticher. . , 6. ; ; . =

Moc mae 65

2 ö 2/11 190g. A. u. E. Bicar . 18 12 1909 ? 5 2 ö 2 1 *7* ö 3 1910. 2/3 1910. . . , . 6 ig und Vertrieb ; . ö Geschäftsbetrieb: Derstellui n, , Geschäft⸗— Ssbetrieb: Likör und Punsch⸗Essenzen Fabrik, Wen e' R 9195 C ö * ö Frisurnetzen Waren: Fris tze aus iar, Menscher . . 2. r zen. W Wein⸗Groß handlung. Waren: Liköre und andere Spiri⸗ 119 . ; 2 ; haar, Seide und anderen tuosen, Punschessenzen, Weine, alkoholfreie Getränke, sowie 3 z * 2. . 1 D 95 Essenzen zur Herstellung von vorstehenden Artikeln. 25/10 1909. Pfensig, Steuber & Niebel, Ver 126925. H. z 126928. W. 11086. ,

sen . ; 360 126956. R. 11584. einigte Fleischkonservenfabriken, Bad Oeynhausen 4 k 39. ; 3h. 126936. S. 9836. . i. W. 335 1910. J 5 * . Le . Geschäftsbetrieb: Fleischkonservenfabrik. 5m 863 1 U P 0 AX ? ae ö . . 5 g Würstchen. 2 z 5 ; 8 5 . K ö. == 1909. Fred O. Warrik, Nürnberg, Renn

5 . . w M11 1909. Röderstein & Walter, Barmen

1 . an, . ‚. 26 146. M. 14459. . . K K 13 1910. . Taillendersschlas

s ; J 9 10 1909. Lohmann 83 Co., Bremen. 2/3 1910 8b. . ö 5 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Taille were . , ; Geschäftsbetrieb: Export-! und Import Geschäft ; 55 ; ? 8 6 an, n, nen, Waren: Kragenstäbchen, wegstr. 62. 2/8 1 t Waren: Yacca Gum (Gummi Aceroides) für die Lach . x 11 d

Geschästsbetrieb: Fahrzeughandlung. Waren: Kugel⸗ ; fabrikation ; D

lager, Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- . ; und Fahrrad-Zubehör, Fahrzeugteile. 2

MAkRob DEp SEE J Drouvven 8 Co., Cob lenz. 26 .

2

. ö Taillenverschlüsse, Haarunterlagen, Kleiderraffer 8 22 8 8 . 3 . 2 —— 221 .

' . f 126939. . 13. 4

Helios

* ö. . 3/3 1910. ö ö 6 d me

ane, k anf . 11909. Gebrüder Junghans, Großalmerode 55 Geschäfts betrieb: Kakao⸗— , . 1 . sen ruck n bop ö 26861 Bez. Cassel. 23 1910. * . ken⸗Fabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und U . * ö 12696

. . 5 . . *. . 8 * waren⸗Fabrik, Fe . J, ö e , ; , !

n ,, Garne enn. dane ind , e, 3 Geschäftsbetrieb: Handlung von Gießereiartikeln. * . een l Nahrungs- und Genuß⸗-Mitteln. W Ee nn .

20 12 1909 6) Se Ren Kön 1 X H 216 War n: G ) ö 3 2 2 6 n 26952. 2. 36

. . Herzfelder, Berlin, König and Varnish Works), Mötterdam Holland); Vertr': vare raphit⸗Schmelztiegel, Ton Schmelztiegel. ͤ 27. 1269

ar , s * Pat. Anw. Dr. Lucian Gottscho, Berlin W. 8. 33 23

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh von 1910 Spiritus kochern. Waren: Spirituskocher. ;

; 126949. B. 19291 . —ͤ 19.1 1910. Gustav Springer Nachf., Danzig. Heschäftsbetrieb: Lackfarbenfabrik. Waren: Glanz⸗ 2/6 i9ig. s . chf, Danzig 95 1256927. W. 11153. farbe, Lacke, Firnisse und Farbwaren.

A r Cc RTV Q—nꝛG & 13 12 1909. Miichgenuossenschaft 27 . * 9 57 A Leinhaas Berlin. 313 1910. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Weine, m. b. S., Trier. 35 1910. . . *, Papiergroßhan diung Hd Gepork 16. 1269320. N. 4978. i,, . Erirituosenefsenzen. Geschäftssetrieb: Molkerei. Waren: Milch, Rahm, , . Post, Schreib- und Druck⸗Papier. 2295. 12693238. ̃ P 0 G, , . G. 9895. Se ) 264.

B ; . 48 w 6

f ir M * d . ( 147109 1909. Heinrich Blücher, Spremberg, Lausitz ; . 4 n 2/2

126960. W. 10139.

2/12 1909. P. W. Gaedke m. b. H., Hamburg.

——

5 33

G Af ANMIIERI Saft AM iE fe

S3 1910. Geschäftsbetrieb: Bürstenfabrik. W .

Waren: F en⸗ vr inigungsmaschinen. . . 1 van ichen . 23.

Dr,. 3 126962. W. 103410. 209 8. . 6963 r i ; h ;

ö. 11/9 1909. E. C. Groschky, Puls mit . . ü ! b. Berlin! 23 n 7. D ANzIG R 190.

nit i. Sa. zs3 1819. 86 e, , 5 ; in 25/5 1909. G G6 ge cet. betrieb: Honigkuchen! und 236 ) 0 4 67 / Geschäfts betrieb: irg. und Fabrikation von ziemheid 2/3 1916 int n h, Lebkuchen Fabrik. Waren: Kuchen 6 oolsnssᷓ 6 K. Jahias gas 8S8G U optischen Waren. Waren: Optische Waren, nämlich: . 6

ö

daR fr

Ge e de Optische Apparate, Instrumente und Geräte, Brillen e, , e rn 36 m unten Bock - , , , n, . 66 . Art, e , . aller Art, insbesondere Werkzeuge für I. Jeg 1778. 8) Operngläser Ferngläser, Stereos ope, Lupen, Lorgnetten, die Metall! und Holz⸗ Bearbeitung. . . 8 nautische, Nivellier⸗ und Meß⸗ Instrumente, Okulare, Ob⸗ Waren: Flaschenzüge und Winden. jektive, photographische Instrumente, Projektiongapparate, ; lösl2 1909. Fa. Gustav Wilmking, Gütersloh. 31/12 1909. A. von Nieten „Zum bunten 2/53 1910.

ö 5 o Wär . t⸗Geschäf Waren: Posamenten, Bän Gesch ( Import⸗Geschäft. W Bock, 3 19lo. ö ärztliche Instrumente und? Instru⸗ . Danzig, 26 mente der verschiedenen Brechwerte, es äftsbetrieb: Fabrikation von Metall⸗ und Holz⸗ Geschäftspetrieh: Sprit

ĩ Litzen und Knöpfe. ö Lasinstifte, Ketten,

Likör⸗ und Machhandel⸗ Schnüre, Tragriemen, Etuis und Ersatzteile für sämtliche (Schluß in der olgenden Beilage.

Waren. Waren: Tierfallen. Fabrik. ik Waren: Spirituosen und Spirituosenessenzen. vorgenannten Artikel. folg ge) K . H w . . . , , .

verlas der Ervedition Seibriq) in Bern. Druck von j

21

6 1909. Anton Weithaler, Karlsruhe i. B. w 224 1909). Waldes R Ko., Dresden. 33 1910 3 1 Gescha ftsbesrteb: Metallwarenfabrik, rt —ů

Waren:

e 9

gw. 11. . Bernburgerstraß⸗ IJ . K