ch. 12693.
C
34. 126984.
*
37. R *.
126963. D. S648. 35. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ö K 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 12 Felle, Häute, Dä Led 5. ; ; — 6 ö ö. Felle, Därme, Leder, Pelzwaren. 2 6. wer lökörper, Geschosse, Munition. 13. Firn sse, Lacke, Beizen, Harze, Klebftosfe P Feine ec se . 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Lederputz⸗ und Leder konservierungs⸗Mit el 2A . 1 S 5 8 Iö k Pech, Asphalt, Teer, Dolzkon servierungsmittel und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. . 9 5 9 t Vohrgewebe, Dach pappen, transportable Häuser, 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. — . ⸗ . . . Schornsteine, Baumaterialien. . 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial ⸗ - ö I n. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 16a. Bier. z ö ö ] 39. Teppiche, Matten, Linole 1 ecke ine, Spiri J e , elle hoheel, oe d Gn, n, , ge, n, Zelte, Segel, ; ; ; er, alkoholfreie Geträ— Br i i. W. 2 409. Uhren und Uhrteile. und Bade⸗Salze l . dium lott ,,. ö ö ger. . ; x J 213 12 '. 3 41. Web⸗ und Wirk Stoffe, Fitz. . 17. Edelmetalle, Gold- Silber, Nickel ⸗ und Alumi 3 ä i ftsbe trieb: Taba ⸗· ö. ; J Schieß ö 1 D Waren, Waren aus Neusilber, Britannia 1 nd Zigarrenfabrik. Waren: * . . . , 966. ö 5. ähnlichen Metallegierungen, echte und ungh nohtahal Tabakfabrikate, Ziga⸗ Radolfzell a. B. 363 190. . aan rer g er ü oi ***. ;. Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumse ; a . ; on Geschäftsbetrieb: Wirkwarenfabrik Waren: stein b. Osterode a. Harz. 3/3 1910. U ö . n r g. und Waren daraus in ö , ö Geschäfts betrieb: erstellung 9 . ö . Reisegerã J
66 i und Gipserzeugnissen. 20a ö 3 J .*. ö
Waren: Gips und Gipsmischungen . . .
Largh⸗ schung b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 6 chmie⸗ : 8
mittel, Benzin. . , C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. J 3 21. Waren. aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpat 38 126972. Sch. 12050. 2. i, , ,, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein Menn ** schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechssen — Schnitz und Flecht- Waren, Bilderrahmen? iguren ö . 4 . für Konfektions⸗ und Friseur⸗gwecke. . J 22a. Arztliche gesundheitliche Rettungs- und . scher ᷣ 9 j geg 6 ' 61 3 gs⸗ Fenn ; 23 7 . * 2 r r Gr. 26982 S * ĩ 126994. D. 3 6 nge tr. ösch.· Apparate, Instrumente und Geräte, Ba⸗ 24 . fis n ftr m Berlin. h. . ö ; künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 66. M dweh . J ö. . 8 ö ; Phpysikalische . tif 23 90 9 S i München, Landwehr 3/3 1910. j ? . 25 ⸗ . h 8 , , , . i g geen tig nan . . 3 Geschäftsbetrieb: CEhemische Fabrik und Export— * — lect rit 1 4 . ; Er. Wägen, Signal, Kontra straße 73. 3 /: ,, ; . d aeschst Waren: Chemische Produkte für medizinische mj KRze — 0 6e und photographische Apparate, Instrumen / öh. Geschäftsbetrieb: Schnupftabak⸗ ⸗ Zigarren und geschäft. ; n . , . 4 . . S ‚ 9 Spi ; ĩ ause ö. 20.94 * 126954 J ö 9 . Geräte, Meßinstrumente⸗ l zigaretten⸗Engros⸗Geschäft. Waren: Zigaretten. und hygienische Zwecke, e, , 9 il J amittel 1317 19059. R. Stock & Co., Spiralbohrer⸗ MI 1909. Adam Hundhausen, 3. 2 30.4 126959. W. 10430. 4d. Belleidungssticke Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schlau ig . er, 832 588 Präparate, Pflaster, Tier⸗ um , n er, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ oblenz. 3/3 1910 . z ; Korsetts, Krawatten Hosentrager, Handschuhe Automaten, Haus— und Küchen⸗Geräte auch. 38. 126973. . O. 3588. Desinfeltionsmittel, ,, , Lei! Tisch⸗ und schaft, Marienfelde b. Berlin. 33 1910. Geschäftsbetrieb: ikatio r — Mals 8. * 8 . 1 7 ö r ) ö ⸗ * —— = !. 3 2kle — a, 22 7 ⸗ Spir rer⸗ Werkzeug ni ren ö — . 4. Beleuchtungs. Heizungs-, Koch⸗ Kühl, Trocken⸗ Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte. , , . 36 . indir nr en mailen Geschäfts betrieb: Spiralbohrer Werkzeug . Waren: Lederereme und Ventilations Apparate und Geräte Wasser⸗ 24. Möbel Spiegel Polsterwar ; . Bett⸗Wäsche. hemische ‚ . Maschinen⸗Fabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Werk . . 5 95 e, Dee, . Bett⸗ ö H ittel, taschinen⸗Fal 3 . 3 an s 5 141082 Of C MMM —: leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. materialien, Betten, Särge. ; ö e. ö. . , ,,,, zeuge, besonders Bohrer, Reibahlen, Bohrfutteer und 141 126995 . ; un dad ser il . . 3. rial ; Särte⸗ 2 3 2 m 2 .* — 5 7 Siohkh⸗ 3. 8 Nade . ö. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Härte und Löt. Mittel, . . nfüllmittel. Gummi, Fräser, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen Nad. n. Toꝛlettegerit utzmaterial. Stah lsy une 26za. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konseryen mittel für , , . Zwer ö. han 3. n n , Zwecke. Fischangeln, Maschinen und Maschinenteile, besonders . 6. in rodiltte sun industrielle wissenschaftliche Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. n. , ., ö g. gg r. Werkzeugmaschinen und deren Teile. und photographische wen Feuerlöschnlitt n har b. Eier Milch, Butter Käse, Margari ö Arztliche, gesundheitliche, Re gs⸗ und J hr Ap. mog Dee u 53 . Käse, rgarine, Speisell. , , , n e, Geräte, Bandage nstliche 4 T. 897 ; . Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche und Fette. ö . , , iht ,, ö. 1 . e Zreckẽ gchnful mmhh! min el lish 9 , 0 Kaffee Kaffeesurrogate Tee 3 . . Gliedmaßen, Augen, Zähne. Kakao, S otolgde, 3u . . . uc i ; ; . 9 Tee, Zucker, Sirup, Honi he . jtor⸗Mare Dia te e Mittel. 460 ; j Dichtung und Packungs. Materialien, Wãrmeschutz Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, i waren, Back⸗ und . , ö MONTECR NA Und Isolier⸗-Mittel, Asbestfabrikate Essig, Senf, Kochsalz. . Parfümerien, e, min,, i. ge! 9 Stärkepräparate, 89 1909. A. Feist Cie., Solingen. 313 1910. 8. Düngemittel. . 3. H d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon . ,,,, ̃ . nge n Jiost⸗ Geschafts betr ö b: Fabrikation und Export von Stahl ö . , dee e , . . en,. , 2 ditor · Waren, Hefe, Backpulver. . Farbzusätze zur Wäsche . ler . 3 ö Gan n, 6 l-, Dessert-⸗ und Tranchier⸗Messer . ä er ee. Wert euge enen Sichel, k ö. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis schutzmittel, Putz, Bale, , . eis⸗Mittel. 561 6. . an,. , , Schlachtmesser, Stahle, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen 17 1909. Fa. Joseph oms, Ratibor. 33 1910 27. Papi z f , * 464 ö ö. n ö , ö 8. 909 . ph 3 53 1910. 27. Papier, Pappe, Karton Papier ⸗ und Papp⸗Waren * 2. Bäcker⸗, Schuster⸗, Sattler⸗ Spachtel⸗ Butter⸗, Käse⸗ C. Nadeln Fischangeln Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von R ö Stoffe zn ierfahri . . en ( . l. . vadenn. Fischan . 5 ellung V Roh⸗ und Halb⸗ Stoffe zur Papier abrikation, Tape, Obst⸗, Kuchen⸗, Konfektmesser, Scheren, Taschen- und d. Hufeisen Hufnagel Tabakwaren. Waren: Tabakfabrikate nämlich: Zigarren 28. Pt is ; 1 . e nf 1 J ele e ge l e e. ee. . aba w 183i 28. hotographf , h Drutkerer Cr e eie e Federmesser, Radiermesser, Rasiermesser, Rasierapparate, 6. Emaillierte und verzinnte Waren. Zigaretten. Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. ten, Schilder si nis nel, e . de,, , f. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial Klein-Eisenwaren 2 ; . Schilder, Buchstaben, Druckstöcke Kunstgegen. GJ Haar⸗ , . ge. . 9. . ĩ ürste Haarbürsten, ,, 6 Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be 142. 126967. L. 10996. 29. Porzellan, Ton Glas, Glimmer und War . Nagel-, Hammer, Zucker⸗, Champagner⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, daraus. ; ö Waren 18110 1909. Fa. Jos. Süsz kind, Hamburg. 313 1 910. . Reben⸗ Gaxrtenscheren, Geflügelscheren, Hack- und Siahltugeln,⸗ Reit⸗ und Fahr- Geschirrbeschläge, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Knöpfe RGeschäftsbetrieb: Import- und Export Geschäft. Wiege⸗Messer, Nagelfeilen, Etuis, Schachteln, Kartons, üstungen. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Spitzen, Stickereien. ö . l. Waren: Menschenhaare, Haareinlagen, Haarrollen, Haar⸗ Umschlagpapier, Holzkästen, Blechkästen, Drucksachen. . . Jeldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 31. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren n m nn, ,, ,, . 9 k 22 . — , el. gewalzte unh gegossene Vankeil? 32. Schreib⸗ Zeichen Mal- und Modellier · Waren 1/19 1909, Herm's Oldenkott C Söhne, Ahaus waren, gestrickte und gewirkte Waren, Kleider, Wäãsche./ 9p. 126989. N- 14851. , 2 ; hinein. . Billard ⸗ und Signier Kreide Bureau und Konter 9a 353 1915 Korsetts, Hosenträger, Schlipse, Kämme, Schwämme, Näh⸗ 24 12 1909 Carl Wilh (659 8 . & Söhne, G. m. 10. Land Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, A ö. . . 34 Kontor W. 313 ⸗ . 1 3 ö für M ,, Heftnade Stecknadeln 24112 1909. ar! . f 28/9 1909. J. G. Laßmann & S h 3 Wasser Fahrzeuge, utomobile, Geräte n 3026 2n 9 3 8 . ,, J re k. Waren: = Nähmaschinen, Heftnadeln, Stecknadeln, . = ar, . 2 8 8 '. * 5M sthal.: . ö ö . öhrzer ; eräte (au 3genommen Mö hel ; Lehrmittel. Geschäfts betrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabri WB nadeln, auch für Näh 16. 9) D Kayser jun. Höhscheid b. So i . Hernsdorf, Post: Meffersdorf⸗Wigandsthal. 165 . 5 / e. er. Automc hell n, e, gube he 33. Schußwaffen. Rauchtabak und andere Tabakfabrikate. Beschr. Haarnadeln, Fischangeln, Sicherheitsnadeln, Putz⸗ und ö ö 915 5 b. H., Hernsd 8 — 11 ? ; . . . , n. kosmetische Mitter atherische d . Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Spiele und Spielwaren. , . zbet . eb: Messer⸗ und ,.. 9 1919. le Garen und . . k 1 . . ö ; 28 126974. M. 14088. Beschr . . 1 , I 2. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von i , , 6 ö ere dnn Leder, Pelzwaren. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche . — 3 126981 St. 5042. ,,, ö , * O Zwirnen aus Flachs, Hanf und , ,. . « 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze Klebstoffe Wichse entfer ö . z 3D. 26* . St. * Brot, en Ge 2 , ,,, Zwirne aus Flachs, Hanf und Baumw 2 ꝛ zarze, fe, A se, f rnungsmittel, Rostschutzmittel Putz⸗ 6 !. nein 8 885 Ht⸗Messer Rasiermesser, Garne und 3wi ö e stoff. Wichse, e i ,. i h Put und . Etat Ke und Schlacht-Messer, Re . ,, 1er — K . und 6 , Mittel, Appretur— . ann gensmmen sar Leder 66 DRasterhobe rng aer, mrs, , k 126996 F. 8742. — , . H Schleifmittel. . d Feder⸗Messer, Scheren, Werkzeuge fi 32 ö — . ö. 14, . eee ,, . * 28 e . Taschen⸗ und Feder⸗Me ö. ĩ **. a gn, . . ö. Farne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. e. Spielwaren, Turn⸗ Sport Geräte 2 FJ . l. 09. Waldes * Ko., Dresden. 3/3 1910. 15. Gespinstfasern, Polstermateriat , 35 pielwaren, Turn und Sport Geräte. 5 2 Schreiner, Schlosser, Dreher, Zimmerleute, Schmiede ur 2. . ; eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export ⸗ und 186. . / erial. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkz a n 75 Wagenbauer. 1. ¶ BU 8 2 . rel fel e. k Dank 5 ö ö. bSörper, Geschosse, Munition; T R. 6. ** 2. 2124 Vesat artes gl pfchb enen, K . ö . , 3 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech . X GC Frankfurt a. M. f. 126999. ö 10/6 1909. Fa. Ignaz Fuchs, Prag; Vertr.: Pat. ; . ö . ö. . ö. ö. . 3 unsts ᷣ ; ent. r — . — . Fr — M. ) ö 1. 1 ö . = ö. 26. ahn, gosenkgten, Hosenaugen, Schnallen Bade Ea holfreie Getränke, Brunnen- und 6 . Dolzkonservierungsmittel, Rohrge— . M. Steinlauf ,, ö Anwälte Robert' Teiß ler? Hr. Heorg Döllner, Schließen für Gürtel, K imme, Haars H, . 3 ö 4 ; webe, Dachpappen, transportable Häuser S zrn⸗ 2 is i * l . . r ,, verschũi se Kleiderraffer ö ga . , Golde, Silber, Nickel⸗ und Aluminium— steine, ,,, . . Geschä ftabetrieb: Fabrik chemisch technischer Produkte Ulla . 6 6. ke,, ö 13 . ,,
. . 22 . ge, Waren Mare , d ,. ; bn, 22 9 . ⸗ n. ; . . 899i arts f , Gs ; ö ich: ; . br dt, Berlin 8SW. 6 . ; 5 hute, Gas. m. Melall Per len e ien n er n,. . . . Rdohtabat⸗ Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Waren: , fe. i, . 3M 1909 Robert Zinn & Co., G. m. b. H., ö e trieb: Hande mit Kunsterzeugnissen, . ‚. ) ef gen, echte mechte Schmuck⸗ e 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstu Decken , en ter Thu wmien üer i lis a de K ö . . . en, en gh. , . / Vorhänge, enen, Se, n. 8 r, Decken 2 . Jarne⸗ Nähseide, Schnallen, Knöpfe, Haken, Schuhereme, Barmen-⸗Rittershausen. . 9 , und Klein-Metall⸗ Schreib und d, , ,. . Tie rer i fer
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 7 49. Uhren und Uhrteile. . . . Schnürriemen, Gummiabsätze, Einlegesohlen, Schuhwichse. on fernen, e sngm 1 Schuhhalen. n f, , r,, . Taschenmesser, 0 9 technische Zwecke. . 41. Web und Wirk-⸗Stoffe, Filz. 510 1909. Gebrüder Maier, Cigarrenfabriken, 55 126982. O. 3471. fabriken. Waren: Schuhösen und Blechkassetten seisßbeuge, . Hi g,. Vantographen 29. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. P ; J ͤ Heidelberg. 3/3 1910. ö ; 9f. — 126991 B. 19656. aschenscheren, Löschwiegen ,. gltiguna ien Re⸗
=. 9 s. ; 20a. Brennmaterialien cha its berrieß ziaarrenfabritati Waren: 9. K Perforatoren, Lineale, Vervielfältigung? iglien
„10 1909. Fa. August Leithner, Nürnber 3/3 6. ö. . . Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. ; ; Ständer für Photographien, Stampiglien und 0 gust Leithner, Nürnberg. 33 . ö er lf. technische Ole und Fette, 38. 126968. E. 7147. a 3 Zigaretten, Rauch“, Kau⸗ und Schnupftabak. 29/5 1909. A. Obern— gistratoren. Ständer fü 1 ,,,, e, . 3
eschäf ö ; 6 . Schmiermittel, Benzin. ' 323 , 2 . Bücher und dergl., Schreibmaschin .
Geschäfts betrieb: Zigarrengeschäft. Waren: Zi⸗ 9. 6 Nachtlicht . — . 5 19834 doerfer & C omp., Frank⸗ zarfsartikel für Metall, Briefwagen, Kal⸗ ( garren, Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake. ö . r. DVochte. — . 2 ,,, 86 ö 28. 126975. B. 19834. furt a. M. 33 1910. 1512 1909 Brauckmann onswagen n, Schiefergriffel, Tintenzeuge, Beschr. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, — m . Geschäftsbetrieb; Schuh & Pri bsting Lüdenscheid e en, r, e n n, (
Ho gen '. Horn. e z ) x 6. . . e,. . P J . Olgniertre 1 1 rr z * 3 S* * 8 . — 5 5 6 Fischbein Elfenbein, Ferlmutter⸗ Bernstein, Meer⸗ 14/9 1909. Fa. A. Liebenschütz, Hamburg. 3/3 1910. 5 ‚ ‚ waren⸗Erzeugung und Groß—⸗ . 3 1510 ö Poesien und Marken Albums technische, Schul . . . H65. ö 5. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Seschäfts betrieb: 3 . Sxpor schäf * . n ,. ,. . Jö a en,. X z z ff Vrechsler⸗ Geschäfts betrieb: Import- und Export-Geschäft. S6. . —— handlung. Waren: Schuh Geschäftsbetrieb: Fabri Ol- und Wasser⸗Farben, Schultaschen, Radierg 2 San nr Fleht Wann Hiderral nn! , n. ö 6 3 — waren und Schuhmacherartikel, . . ben⸗ und Draht Faschen., ) zande, Block- und Buch⸗Kalender, Geldkassetten, . ür Konfektions⸗- und Friseur⸗ Zwecke. Kl. 2 nämlich: Sohlen, Einlege⸗ , . k . an, . . Tasch ray Taschenmaßstäbe, Feder⸗ ö 229. Ir ficke *r , ö ; 2 3 z . 2 4 1 5 3 e g z⸗Waren. Waren: Sch Geschäftsbücher, Taschenerayon , ,, ö 224. lr tliche gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 6 Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 2 ö? sohlen, Creme, Leisten, Bor . , , , Bücherträger, Bleistiftspitzer.! Abziehbilder und ö 8 . 3 9 — 2. 3 ( 2 — J * 3 2. X . 1 — 5 5 1 X r ö ; , , f Schrei sch j . h d rcte fte ümente ; und Geräte, Bandagen, zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd 15/1 1910 Samuel Bercovici, Hamburg, Greven⸗ düren und Strupfen für ; Album— ; kbüche Farbbänder für Schreibmaschinen, . ᷣ h. . ᷣ Ee ; u n ⸗ ⸗ . . ö . 5 21 * . . — 2 e J rium mis * ** vw . 3 . , . Gliedmaßen, Augen, Zähne. ö 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 28.9 1909. Wilh. Ermeler A o., G. mb. weg 113. 3j3 1910. — Schuhe und Stiefel. benale, Federfutterale, Reißbretter, Gummispangen, Druck . . Ihe lle iche chemische, optische, geodätische, nautische, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen H., Berlin. 3/3 1910. Heschäfts betrieb: Fabrikation von Zigaretten. Faß RI R- MARRE sorten, flüssige und feste Tuschen nnn n,, . ö . . . Signal. Kontroll und und Praparate, Pflaster Verbandstoffe, Tier⸗ und Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb Waren: Zigaretten mit und ohne Mundstück. i ö 2484 — 3 vignetten, Buchbindergradel e ,. 8 ö zhot. gi 1 hische pparate, Instrumente und Geräte, Pflanzen . Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Tabakfabrikaten. W aren: T abakf h 3 * te d ; 4 36. 1269863. Sch. 12690. ; 1 126992. A. 7754 köper Kautschukblätter Buchbinde moe, ö le e ö i ö nzen m Tabakfabrikate. 26926 G. 9599. ; einen, Wachsleine . ö , eh ö n 8 Konservierungs u iti für Lebensmittel. 2. 126976. . 29 * S imschläge, Kautschukleinen, ( inen Wache leinen, 3 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten Putz, künstliche . 2 A hönhof 8 4 3 tierer, Seiden⸗ und Baumwoll -Schnuüre zum 2 nn,, g, . An chen Gerät? Stan . . . z, 12 126969 . S 63 70 FI 111 e n Büchern, Geldtaschen, Wechselportefeuilles, . gar, n, len win a fcsh . . ö a,, . . S. 18018. * *. . ö a r abisd er Gumm Farben und Tinten zur . 24. Möbel Spiegel Polsterwaren Tapezierdekorgt 2 22 ö J J . . 2. . 3 8 ; * . ö e gen. z . Briesordner arabi 1 , dlebstoff Klebpasten, *. gel, 37 rdeko = 3. S * ; . 9009 ; (. ö. 8 ; 3 x, St. Ludwig, . iem⸗ — Anilin ⸗Fa ) una von Wäsche Fischlen Kl K — . , , apezierdekorations . ; trumpfwaren. Trikotagen. . 16/6 1909. Emil Hofmann, Ham⸗ Fa. Dr. S. R Dr. P. Geiger, St. Ludwig *. 16/9 1909. Actien⸗Gesellschaft ö, . In * Zeichnung von Wäsche n , , . , ,. ö 23. n gerhnlien, Betten. Särge. ö. d. Bekleidungsstücke, Leib., Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Kor⸗ burg⸗Freihafen, Neuer Wandrahm 4. 3/3 22 Db. Elsaß. 33 1910. brikation, Treptow b. Berlin. 3/3 191 chemische Flüssigkeiten z eseitig ; ö 25. usi instrumente, deren Teile und Saiten. setts, Krawatten, Hosenträger Handschuhe 1910. ? 1 Seschaf J ö f. Off 3 J , ö 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleisch ertrakte . RBele ö 6 . ,, ; ö . Geschäfts etrreb: F m ö 27112 1909. Fa. Jacob Schönhof, Offenbach a. M. Geschäftsbetrieb: H , ; 3 3. . ö. , F ( chextrakte, Konserven, 4. Beleuchtungs, Heizungs, Koch Kühl⸗ Trocken⸗ G eschäftsbetrie b: Exportgeschäft. enischer medizinischer, pharmazeutischer und chemischer 12 1999. Fa. G Farbstoffen pharmazeutischen und photographische 14 6. , , ö 9r 1 21992 No . z 8 2 7 29 . 88 5 . I * 1 36 6 3 6 . 38 9 22 ( 1 . — .. — 2 . 2 ! . . en e 3 h saste⸗ l ebe. . und Ventilations Apparate und geräte, Wasser⸗ Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Produkte und Präparate. Waren: Hustentabletten. 313 1910. , und Vertrieb von dukten. Waren: Farbstoffe, sowie ö. ; ö h, Butter, Käse, Margarine, Speiseß le leitungs, Bade⸗ und Klosett⸗ Anlagen. Heizungs. Koch, Bade, Klosett und z 3. 10124 , 2. . Hefe. J e, end, e ga he e effe, 5 ö . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel Kämme, Schwämme, Wasserleitungs- Anlagen, Isoliermittel, 2 186977. 9 . 23 9. ö. 758. Ind. Druckerei. Zwecke, pharmazeut⸗ 6660 i 353 en . ee zucker, Sirup, Honig, Toilettegeräte Putz material, Stahlspäne Hufeisen. Hufnägel, Geldschrünte und Kassetten, Automo'il— 2 1. 189 ö Präparate. ,, K Ess⸗ Lean ö gan Teigwaren, Gewürze, Saucen, 6. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaftlichꝰ und Fahrrad-⸗Hubehör, Farbstoffe, Farben, Ehristbaum⸗ e. 6 33 a, . ) * 22 . . . . (. * IIS. Vusselbbr]. 8 ; . ; 26. Eee e hn z. ö ; und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ schmuck, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Kork, Bernstein, 9190 lram“ Gliüh⸗ e 11. . Geschäftsbetrieb: 13233 s ⸗ ditor wa ö Back⸗ und Kon— . Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Meerschaum, geodätische und nautische, Wäge⸗ und Kontroll— l ö , de, . b. S d,, , . . = Hefe, Backpulver. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische s . e. Apparate, „Instrumente d Geräte, Treibrieme ft, mn enn. monrg. I . [: . Rite Toren Fefe . ; . Zwecke, ; alische Rohprodukte. Apparate, Instrumente un Geräte,. Treibriemen r ; i aft = ö eg. 3/3 — ; ö ö ö ö l Malz Futtermittel, Eis. 577. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Schläuche, Körbe, Korbmöbel, Musikinstrumente, deren 18/11 1909. Gehe * Co., Aktiengesellsch f * Wilhelmsburg b. Hamburg. 313 . Gar! aller Uf z 2 — * ,. . R l , fegrton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Teile und Saiten, photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Dresden , d loan e isch⸗pharmazeutischer 1 i Herstell 1. 2. . . rum dalb · Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 8. Düngemittel. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Drucstöcke, Waren aus Geschäfts betrieb: Fabrik ,, . Geschäftsbetrie b; Herste ung ö . . ; 2 i ern . 6 Druckerei Erzeugnisse, Spiel⸗ da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Ton, Glas und Glimmer, Billard und Signier⸗Kreide, Präparate, Drogenhandlung und n e erer , für , n, . 1
. , . . , er, Buchstaben, Druckftöcke Kunst⸗ b. Ie ersghmic nenen, Wer ʒeuge, Sensen, Sicheln, Lehrmittel, Schußwaffen, Parfümerien, kosmetische Mittel, Export. , , . je , n , . an, 169. 127000. E. (.
ö ö . m. gel ; Hieb⸗ 8 . er,, nn n,, . ddizinis ienische . . örper aller Art. Waren: ; M D ö, k . Hieb⸗ un Stich ⸗Waffen. Rotzschutzmittel, Putz. und Polier⸗Mittel, Schleifmittel medizinische un hyg ; . tonser⸗ körper alle d
6e sch fts nett ö 6. Warenk 6 2 . 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 6. Nadeln, Fischangeln. Turn⸗ und Sport⸗Geräte, Uhren und uhrteile. Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel, Konser trische Glühlampen. 9 E 1. KRA
Kl ; ; haus. aren: 30. n, ,, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, d. Hufeisen, Hufnägel. — vierungsmittel für Lebensmittel. ; ⸗
Kl. pitzen, ickereien. e. Emaillierte verzi War , .
1. Ackerbau⸗. Tarstmir se, Gärtnerei, e,, 2 ; ö . Ei erte und verzinnte Waren. 7 5 2697! 0 26 ; 6
, , n , ,, . . ö,. en,. . und Leder⸗Waren. f. Eisenbahn⸗ Dberbaumaterial, Klein Eisenwaren, 28. 126970. 8; 88667. 136 . . . 26 Erzen ö ö l gd. 32. hreib, Zeichen, Mal und Modellier⸗Waren Schlosser⸗ d Schmiede Arbei öss 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Billard⸗ und Sinn . slosser, und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be— ttel und Signier⸗Kreide Bureau⸗ und Kontor⸗ schläge, Drahtwaren, Ble . b K 0 10 . d und hygienische Zwecke pharmazeutische Drogen Geräte (ausgeno e. ; wage Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 66 e. ö 1d hy 8 ⸗ ⸗ mmen Möbel), Lehrmittel. Stahlkugeln, Reit- und Fahr? Gesm n ä l ö ö. , Tier · und 33. Schußwaffen. h diu rn nh loten S0 tte h , 5 5/11 1909. Poldihütte n,, 18311 1909. A. Erlenwein & Cremer, Ner⸗ anzen⸗Vertilgungsmittel, esinfektionsmittel, 34. Parfümerien kosmetische Mi ätheris t e rant gaff hani ; . k 6. r , gings m s 34. kos Mittel, ätherische Ole Geldschränke und Kassette e j . r Wien; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte F. E. ĩ s . Rh. 415 19190 , u ö . l/ j ö dsch Kassetten, mechanisch bearbeitete n; 2 Re erlin 8. W. 68. 353 1910. ; 835 z; h. H., dingen a. Rh. 5 1919. .
za w lunftlich ; , n. und . * Mittel, Stärke und Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 5/10 1909 Fritz Erle, Gesellschaft mit be⸗ O. Hering ,. 61 e n e, . n: J; 23 / 11 1909. G. Zonca C te., G. m. l ' * 6 esch äftsb etrie b: Spiritus ⸗ , wren, . e.
4 gen, ; rate, Farbzusätze zur Wäsche Flecken⸗ Maschinen uß . 9 * . R ö 2 9). 2 r 3/3 19g10 Geschäftsbetrieb: siegel . r . M. 33 1910. mern ß Fabrik, Steinhäger⸗ und Kognak⸗Brennerei. Blumen. ; e . Ileck. guß. . 20 9 1909. Fa. Heinr. Oostendorp, Rees a. Rh. Haftung, Cöln⸗Nippes. 3 / 3 1910. —̃ . x imlich Messer edewaren, Kitzingen 4. M. 3 . Farben ⸗ Fabriken. Weinesig; gor en,, éEssi . i nn, n, Rostschutz mittel, Putz⸗ und Polier⸗· 10. Land⸗ Luft- und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, 33 1910. . ö ,,,, Ie erer erfehl und Wein⸗ Stahl und m, ,, 6 me g . Geschäftsbetrieb: Lack, und ö ö Waren: Bier, Porter, Ale, Wein, Spirituosen und Essig.
8 n ,,, ; n,, e,, , i g 1 ö ; . . t J ö ; e ; j ensen, Sicheln, Hieb⸗ W = . . n Lade. . Strumpfwaren, Trikotagen. i, 9 für Leder), Schleif- Fahrräder, Automobil! und Fahrrad -Zubehör, Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabriten vertrieb. Waren: Mineralwässer, Limonaden, alkoholfreie e, e . , sowie Fahrzeugteile. Waren: Streichfertige Farben und Lacke Fahrzeugteile. Waren: Zigarren, gigaretten, Kaus Rauch nnd Schnupftabal. Getränke, Fruchtertrakte, Fruchtesfenzen, Badefalze. Automobil- und Fah z 1