1910 / 67 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Barometerstand auf O Meeres⸗ in 459 Breite

niveau u. Schwere

& E e e =.

Berlin, 18. März. Maxrktpreise nach Ermittlung des eisen, Luxemburger Qualität, ab Luremhurg 59 52, 7) 1 Wetterbericht vom 19. März 1910, Königlichen Polizeipräsidiums. öchste und niedrigste Preise Der burger Gießereieisen Nr. IIl ab Luremburg 56,09, 8) deutsches Vormittags gt Ubr. ; oppelzentner für: Weizen gute Sorte f) 22, 0 6, 2 2546. Weißen, Gießereieifen Rr. I 63 —=K6, M do. Nr. II 634–-– 64, 10) do. Hämatit D T* i t t Ee B E i I 1 inn, n , 2 9 . 9 9g 16. 50.6. 6 gute Sorte) 15, 50 M, 15, Io 6. eifen: Bandeisen aus Fluheisen 137, 59. = 14250 F. Bleche: 1) Grob- Beobachtungs⸗ ri ung vet an zum en en NR 8 n 6 er und z Futtergerste, 14,50 . Juttergerste, bleche aus Flußeisen 115 120, ö do. aus Schweiheisen staton Wind der letzten e 1 ĩ onig 1 ren 1 en taatsan el er geringe Sorte 17 80 16, 3) Kesselbleche aus Flußeisen 123— 130, 4) Feinbleche 137,50 = 142,50. . ; 9 Wertpapiere am Dienstag, den 22. März 1910. Keitum , meist bewölkt , . 2* 9 5 . ö . hamburg NM W T heiter Schauer gJlufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 6. Erwerhs. und Wirtschaftsgenossenschaften. burg . . . Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 1 Cr N C1 er Niederlassung von Mlechternl öl; Magdeburg, 19. März. (W. T. B. Zuckerbericht. Korn— Swinemünde d Dunst ziemlich heiter ,, 1 Wertpapicz en, 57 ch 9. Infall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung Kom e Aktie Atti 9. Bankausweise ö ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespalteuen Fetitzeile 0 8. 10. , w em 166, . 6 utter 1 kg k Eier , 9 . ö a Mer, , . 5. ö 3 w . . arkthallenpreise) 69 Stück b,20 C6, 3, 90 6. Karpfen 1 kg ohzucker J. Produ ran ei an Bord Hamburg; rr . . 9 109466 blatt 24 Flächenabschnitt 2537 26r an. ,, . bez, April 14,45 Gd., 14,9 Br., Berlin 35 Nachts Niederschl. Ziffer des Anz. Verz. 9. 205, 232 zu sammmen 7g nitt dM 20d und 2b 299 von treten, durch Rechtsanmalt. Dr. Fischer daselbst za erzenmgcher Hwonras, Guthigr der Erste und ; ö 3 Anz. Verz. C. 205, 232. 24a 81 4m Größe und . , , , f. ö wisch aselbst, hat Gastwirt Peter Rückert, beide in Heppenheim (Berg— röße und ist in der Grund, das Aufgebot des angeblich verloren, gegangenen, am straße), haben beantragt, . n ,, gs , = Krebfe 60 Stück 24 5 , 3 bez. . Stimmung: Ruhiger. 65 ö * Die Strafkammer des Kgl. Landgerichts Tr— Grundsteuerreinertr zei r s 63 r . f D c er des Kgl. Landgerichts Traun- Grundsteuerreinertrag verzeichnet. Die ; ,, , ,,,, ; . Ab Bahn. Cökn, 18. März. (BW. T. B.) Rüböl loko 9,00, Bromberg) Nachts Niederschl, 1075 stein hat am 15. März 1910, , a, Grundstück e nn si ö ml ö pon dem Werkmeister Paul Decker in Kötitz akzep⸗ geb. Merkel, für tot zu erklären. Er foll sfᷣ ; 36 geheimer keiten sind zur Gebäude⸗ tierten Wechsels über 88 - X . zu erklären. Er soll sich an Lee Wen und ab Bahn. Mal Sd o. . ö b d M Schnee j ð bei . Wechsels über 88 heantragt. Der In⸗ fangs der 1870 er Jahre im Rheine ertränkt haben ; ärz. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Frankfurt, M. Schauer 56 I Landgerichtsdirektor Desch, die Beisitzer-; Land— vermerk ist am 17. Februar 1910 in das Grundbuch dem auf den 22 Dezember 1910, Vormittags in d 6 tens ; er 919, n dem auf Dienstag, den 11. Oktober 1910 er ehauptet. Offizielle Notierungen ö * r,. ; . ĩ elde * Rindermarkt am“ Freitag, den der . Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko. München 7566.0 SO 3 Schnee 1 Nachts Niederschl. 5 Kolbermoor, wegen Verbrechens der Anftif r Tönigliches Amtsgericht Berlin-Weddi falls di f . lber wegen Verbrechens der Anstiftung zum Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedd Fr sarksz ie, n ge. ; ! ; 3 . ö. Me ; 5 , n. 93 uc. ) edding. falls die Kraftloserklär e unde erfolge ö ag,, , . dar , . middling 7h. Zugspitze Meineid u. g., folgenden Beschluß gefaßt: . 2 39 ftloserkläpung der Urkunde erfolgen wird. widrigenfalls die Todeserklär erfolge: ; z gefaßt: lo9399 Zwangsversteigerung. Meißen, am 14. März 1910. . . , , . 3 i, ö. ö Alls ) Leben oder To J 5 ĩ᷑ĩ᷑ĩ . 9 n een ] Kaffee. „Ruhig! Good Abergge Santos März 366 Gd., Malin Head wolki iemlich heiter . gestellten Antrags. In Erwägung, daß gegen den Bersteigerünasvermerks auf ö iel Silbereisen in Sa Mal 371 Gd., k 371 Gd., Dezember 37 Gd. Zucker⸗ Dead r. 3 e 3 Angeschuldigten Eugen Scheuer, zuletzt Pfarrer in , n Namen des Zimmer brücken hat das i gend, , , ,. Lorsch, den 14. März 1919. . , n, , eingetragene Grunde die im Grundbuch von Sack Johann Band! Großherzogliches Amtegericht. Es wurden gezahlt für: ( ilk . Dezember 11,62 anuar März 11,B70. Seill NNW a4wolki Schauer Pfarrer Scheuer flüchtig is— Stec hrief bereits J keel de gute , . nn, , , wn, far d K. .. ie, n n fte , rn, 1 se, L , ü un 0 aua h Wc. . ö en h g, w as Berlin, Gresfenhggenerftraße N, gelegene srund h , , n, wg ags r, vor dem zustav Dabelow, sämtlich in Grunewald, haben be gus Aberdeen W 2 bedeckt Schauer im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des umfaßt die Parzelle Karren igt 35 . ö Gericht, Zimmer 14, anberaumten gntragt, den verschollenen Schiffer , Th en z, Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die August Hesse, geb. am 18. August 1357 in Grune— e 0 69 . . abe: London, 18. Marz. (W. T. B.) (Schluß) Standard Grünberg Schl Zur Beglaubi Seß 3 r dsr J h Ku pfer stetig, , ni ng k dolvhead 838 NW. Gwollig S8 Nachts Niedersch 1163 Der Kal. Se rng, n pach er ,, Königliches Amtgeri ber i Liverpool, 18. März. (W. T. B.) Baum wolle. (Uünaus.,. Els.) 109462] R 51 ö steuermutterrolle eingetragen. Der Versteigerungs⸗ Königliches Amtsgericht. I. zember 1910, Vormittags EI Uhr, vor dem 10 109462 Fahnenfluchtserklärung. vermerk ist am 4. März 1510 in das Grundbuch ein. 1109409) Aufgebot. Inter zeichneten, Gericht Zimmer 8 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes—⸗

2 . NMiltelfortes) 22, 26 M, 2224 66. Weizen, geringe Sorte ) 2227 16, 65–—= 66, 11) englisches Gießereiroheisen Nr. III ab Ruhrort 73 714, 322,20 M6. Roggen, gute Sorte f) I6, 60 , 15,58 Æ6. Roggen, 12) englisches Hämatit 85 = 86. D. Stahei] en: Gewöhnl. Stabeisen, R . ame der stärke 24 Stunden *! 62 afer, G. Draht: Flußeisenwalzdraht 13090. Kohlenabsatz, un⸗ (J 0 ; 16 . gr. befriedigend, Feierschichten erforderlich; Be ffn auf dem Kokẽmarkt n / . ea. Berlin, Sonnabend, den 19. März ̃ Borkum N 2 Nachm . Niederschl. g ü zucker 5 Grad 0. S. 1715 1425. Nachprodukte 78 Grad 9. S. Neufahrwaffer NO J Regen 2RMNachts Niederschl. fleisch 1 Kg 1,80 S, 1,20 A. h , 9 Ruhig. ö I ö F. . SSS T Schauer z . . tallzucker J mit Sack —. em. Raffinade mit Sa t ö ; . y Berli ,,, . . stall Schauer ) Untersuchungssachen. Berlin, Christigniastraße, belegene Grundstück, Vor⸗ 1094021 (l09407 Aufgebot. y. 66, . t. Aale 1 kg 3.20 4, 160 K Serge. 19 14,459 ot m,, . 6 K b A i469 Gy w F ĩ bez. at 14, . r., —, bez. Augu . d., M 3 beiter ö. Im 9 en Sei en, das Gznz * . , , 53 der Sn g 60 S, 1,40 356 1Rè9g 2, 80 4, . arsche 1 R8 be) G d / z gu = Im Namen Seiner Majestät des Königs von steuermutterrollt des Gemeindehezirks Berlin Stadt 2. August 1909 fällig und in Meißen zahlbar ge. Gröftimann, zuletzt wohnhaft im d : e,. . zuletzt wohnhaft in Heppenheim, ver⸗ Me g 38 ? Schauer 75 . Sitz ñ ; , feener ch . 3 k z cha Sitzung, wobei zugegen waren: der Vorfitzende K. steuer noch nicht, veranlagt. Der Versteigerungs- haber der Ürkunde wird aufgefordert spätestens in Der Verschollene wird fgeford sich spät s 2366 3 ; . w , . . 6 , in Ver Ver cholene wird aufgefordert, sich spätestens rivatnotierungen. Sch mal. 3 Loko, Tub und Firkin 731, rn, . 3 W W Schnee Vorm Niederschl ; gerichtsrat Simon u. Lohrer B. E., in der Unter- eingetragen. 9 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte V itt 10 Uh ö —— f s e . echte Vormittags. Ihr, vor dem unterzeichneten Auftrieb: 2324 Stück Rindvieh, 439 Stück Kälber. Hamburg, 18. März (W. T. B) Petroleum amerik. (Wilhelmshav. Nach Einsicht und Verlesung der wichtigen Akten— . . Gas Ert: . f spez. Gewicht . obo loko schwächer 6 06. Stornowan ] T 588 z bedech . ie, fag, ber n n erfiihh ung 234. gift Tee, 6 . . n,, . soll das in Vas Königliche Amtsgericht. des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die , . Ber gene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) 109408 Aufgebot. Aufforderung, spätestens im Aufgebot termine dem Verl . . Schlep udes def! t; verbleibt Ueb markt. (Anfangsbericht) Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Kolbermoor, wegen eines Verbrechens der Anstif ; erlau e a . pper e f J erble eber⸗ Basis 88 do Rendement neue lisance, frei . Bord Samburg Valentia * wolkig meift bewölkt - 2 n , 6 . . , , der Anstiftung stück am 10. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr 5 d ; e 2 j um Verbrechen des Meineids u. a. die öffentliche durch das unterzeichnete Gericht, an der Heri hie h r, Artikel 2. unter Nr. 1 eingetragene Hypothek von [102411] Aufgebot. , 2690 ( beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Der Schiffseigner Karl Hesse, die Maurerfrau J 9 ‚. ö ö . ö 1. Qualität, gute schwere 300 360 . 5 ö 63 . ö, 96 . , Scheuer von Kolbermoor mit ist 6 à 454M groß, besteht aus V hngebäud ärz 36 . ert, stetig. azucker rom ü e S Beschlag belegt. . 6a 49 4m groß, besteht aus Vorderwohngebäude unde vorzulene er , , ,, m. ö . ; , ; . pt Shielde NW J wollig 2 Sch auer ke, ,. mit rechtenl Selten line. Quer geb ne nd 66 un 6 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- wald, zuletzt wohnhaft in Grunewald, für tot zu erklärung der Urkunde erfolgen wird. erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf—⸗ IH. Qualitat, mittelschweerr.. . 160— 23090. ) ö . - 2. ö. tragendẽ Jar en . sch J Umsatz: 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export B. Isle d' Aix 760,5 N heiter Schauer De Haft, ,, n 9 * . 6 zugoch fen: Een n: Steg. * AUmerikan iche mibblinn ' gieserungen;. Ruhig. X ie eher) 1 1 . A lbert Franz Tatzer, geb. am getzagen, w . Der Büdner Christian Passow zu Banzkow hat Erkshr f 2. Juli 1889 zu Katerbow, Kreis Neu⸗Ruppin, Berlin, den 11. März 1910. das Aufgebot der Rechte der unbekannten Gläubiger . ,, wird, M, gen welche Auskunft ; über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen

RNittelfortef) 15,56 A6, 15,54 M. Roggen, geringe Sortet) 165,52 M, aus . 110 —= 115, do. aus Schweißeisen 130,99. F. Band⸗ hält an. Eifenmarkt weiter ruhig und fest. ächste Börse für Untersuchungssachen. 1,40 469. Kalbfleisch 1 kg 2,30 4, garten und Wiese, besteht aus den Parzellen Karten,! Der Fahrradhändler Karl Bähr in Coswig, ver— 8 . z 5 k. ö F . ö 4 5 7 5 122 ß 1,20 S. leie 1 Kg 350 , Blele 1 Rg 1456521 Br., bez, Oktober ⸗Dezember 11,60 Gd., 11,66 Br., Breglau ) meist bewölkt ; ( Bayern! unter Artikel Nr. 2152 mit zusammen 3570 Talern wesenen, von ihm am 2. Mai 1969 ausgestellten und heiratet ; t . ) n , , hug en und heiratet gewesen seit 21. Juli 18160 mit Barbara 2 1 , ö h ö. J 35 . [. ' ; Margztbericht vom Magerzishhof in Poppelgmer 4M. Kaff Nacht 754 suchungssache gegen Scheiter, Eugen, Pfarrer von Berlin, den 21 Februgr 1910. anzumelden und die, Urkunde vorzulegen, widrigen. Gericht ank zulegen, widrigen Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden Milchkühe... . . 1641 Stück Hamburg, 19. März. (W. T. B.). (äVormittagsbericht.) 7 Kgl. Staatsanwalt unter dem 3. und 15. ds. Mts. Band 7 Platt 157 zur Zeit der Ei . lufforde Be Ble 52 zur Zeit der Eintragung des Der Mehlhändler B Gericht Anzeige zu machen. stand; beste Ware über Notiz. ö! . ; r Mär 14478. April 1459 Maß 14,655, August 14,623, Oktober⸗ (Königsbg., Pr.) Klage erhoben und Voruntersuchung eröffnet ist, daß Berlin N. 20, Brun platz,. ] H ö. 3 e N. 20, Brunnenplatz, J. Stock ; K , . ; ; t Stock, Zimmer aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Sep. Alwine Pittack, geb. Hesse, und der Schiffseigner IH. Qualität, gute mittelschwere. . . 240 290 ; ; J ö 15 sh. 13 8. Wert, ruhig. (gez) Desch. Sim en. Lohrer. ist mit 11 100 ½ jährlichem Nutzun t in Nr. 51 b jährlichem Nutzungswert in Nr. 51 9a S sick 53. Ph : f ; = bungswert in Nioß 8a Saarbrücken, den 8. März 1916. gefordert, sich spätestens in dem auf den 7. De— ; j März 7, c, März - April 790, April, Mai 7.84, Mai Juni 7662 hei Ni : Ber. a Zentner Lebendgewicht z 35 Ap . 3 St. Mathien 7662 N 4 heiter Nachts Niederschl ! 0 von der 2. Kompagnie J. Matrofendivision wird Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 7. n der auf die ihm gehörige Häuslerei Nr. 22 zu permö 9 K , , erm ngen geh, ;

1. Qualitã̃? II. Qualität Ii Qualitãt 309. Juni. Juli. 4 ö /// , tr. sion wir y n zu a. Gelbes Frankenvieh 74I, September ⸗Oktober 751. Oktober November 6 82, November⸗ 1 I . . (ham bn . / gemäß S8 69 ff. MaSt.⸗ G. B., 360 M. St. G. O. [I09400) 3w , , . Banzkow unter Fol. 1 eingetragenen Hypotheken eht die Aufforderung, spätestens im Gar eln fem J Dejember 74. Dffizie lle Rotierungen. (Die Ziffern Srigne; 605 NNW 9 bedeckt 3 anhalt. Niedersch . 1 ö fahnenflüchtig erklärt. 33. Weg ö. ,,, forderung von 175 Talern (25 0) beankragt 13 Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen J . . . 45 . ö ö ,, ,,, . , m Kiel, de 5 M3Jr . Wege der JZwangsvollstrec soll das * . . 2M b . ag. Der ; * ,, F ,, , Ich en. b. Finzgauer... 44 37 0 . ö Klammern beziehen sich auf, die Notierungen hom . NW 3 wollenl. 0 1 iel, . 1910, J. Reh rer . ,, ,, in Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späteftens n Zehdenick, den 14. Hichz 1910. . Siddeutsches Schechyieh, zäme göchehrbin! 781 (6), de. iow' middiing So.? (53, Vlissingen S838 Windst. wollig r b Bericht der J. Marineinspektion. darf Kan gl Biel tre s e ger den nn , e mmm ig, retng n,, . ; ö z 7 5 ' ö 3. 5 1837874 ? J ö. ö ; , , , (l go zur St U ; ! . ö . *, h ] 23 . . Simmenthaler, Bay⸗ do. middling 8, 17 God do. good middling 8,33 (8,21), do. fully Helder 58.5 NW. halb bed. 7 77757 . K. Staats anwaltschaft Heilbronn. des Versteigerungsvermerks auf den . des 111 uhr, won dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 109403] Oeffentliche Bekanntmachung. J n . od middling 8c (8 26), do, middling fair S,b3 Gl), Pernam Zodoe 5778 3 heiter 3 . Den 16. März 1515. J. Rr. S7 ff. Fuhrherrn Paul Hübner in Reinickendorf einn ckragene raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Zur Ermittlung der Erben des am 15. Sep C. Jungvieh zur Mast: air 8,4 (852), do. good fair 9.10 (G. 98d), Ceara fair 874 (8,52), er en nm. 6 5 ö Durch Beschluß, der IJ. Strafkammer des K. Grundstück am 9. Mai 1910 rn, h 4. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft— tember 1906 verstorbenen, zuletzt zu Berlin Wit ch ! Zentner Lebendgewicht do. good fair 9, 10 (8,98), t., brown fair 145 (141666), Christiansund 58.3. . 2 tig ö. 5 Landgerichts hier ist gegen nachgenannte Perfonen AO Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an ö. loserklärung der Urkunde erfolgen wird. straße 11 bei Ganger, wohnhaft gewesenen Rentlers J. Qualitãt II. Qualitãt de do. . fan l ne ht. dog nbronmn full, Hood. fag Studesnes bib TR WG heiter wegen Verletzung der Wehrpflicht gemäß 326, Gerichtsstelle, Brunnenplatz Zimmer Rr. 36, 8 9 i. Meckl., den 12. März 1910 Louis (Ludwig) Theodor Adolph Schirmer e he . 2. z 1 ) ———— 7 1 6 , , . . 8 . . 7 7 E. v , . . 4 6 . . . 2 . * . 4 9 5 2 1 8 2a 2 2 7 * 9 2 . * * 86e Bullen, Stiere und Färsen ... . 30 35 ½ 26— 29 4 163i. 63, . 6 1 ; 5 hg. rough zards DIL SSO 2 heiter 480 St. be- 8. die Beschlagnahme ihres im Deutschen beysteigert, werden. Das in Reinickendorf, Pankower Großherzogliches Amtsgericht. am 113 August 1827 in Prenzlau, ist es erforderlich, ; D. Bullen zur Zucht: De,. 65 ͤ 9 6. . * 963 95 6 ö , , fung 557 NNW 2 wolkenl. Reiche befindlichen Vermögens verfügt worden, Ille, Ecke Provinzstraße, belegene Grundstück, ein 08957 Aufgebot. daß sich etwaig. Verwandte seiner am 28. April Ostfriesen und Oldenburger J 360725 460 . ( * ) o. moder. roug alr 9,29 20), o. moder. roug I 5r 5 W F r wonten * nämlich; . . Acker, besteht aus dem Trennstück Kartenblatt 3 Der Rechtsanwalt Stillschweig in Berlin P ts 1851, zu Prenzlau verstorbenen Mutter, Christine Simmenthaler.. Ih60 - 625 . fatr J, „5h (90775), do. moder. rough good 1000 (0, 99) do. smooth w d 1 Friedrich Hermann Böhringer, geb. Parzelle Ibo ze. von 19 a 96 m Größe und damerstr. 141, hat beantragt den verschollenen R ,, geborene Neumann, melden. Die air 858 (8, 46), do. smooth good fair 8,73 (8, 61), M. G. Broach good 754,6 W 1Dunst 1. August 1886 in Heilbronn ö fft in der Grundftenermutterrolle bes Geräcinde. (Arbeiter) Ferdinand Pau Rei ( n Maler betreffenden Verwandten werden hiermit aufgeford J Fasis (73e), do. fine 71 (3), Bhownuggar good 6! (6), do. fully 7519 KSW wollig 3h 2 Paul Wilhelm Dalicher, geb. 29. Juni bezirks Reinick h . ter ne 35 genen 3 6 e ch 2 Reichurdt, ebten am sich bis zum 15 Juni än dern cn fen ö . 8 . h 2 31 Pall. Ww D er, geb. 29. Juni beärts Me endorf unter Artikel Nr. 2032 it 12. Mai 1854 in Berlin, zuletzt wohnhaft in 5 8 5 einschließlich bei 3 1 x . 11 ; ; ; ö ; 32 mi . zuletzt wohnhaft ir ö . J h., inlchließ ei Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der good 63sis (65), do. fine 6ösis (64), Oomra Nr. 1 good 6 (62), 53 Wim dst. bedeckt ĩ 185. in Bürg, . einem Grundsteuerreinertrag von 9, ihr Taler n! Berlin, Angermünderftr. ,, e ren dem unterzeichneten Gericht zu den Akten 111. VI. Gzrfenbeilage bo. fully gobd 6E (6H), do. fine 63 (69), Seinde fully good * * 2 2 3) Georg Max Eisele, geb. 14. April 1889 in getragen. Der Versteigerungsvermerk is Ergrinn, Ser bezeichnete Verfchollene wi . aren,. 1359. 97 zu melden. Andernfalls wird der Erbschei hisis 659 do. fine go is 659) Bengal fully good besne 39) Haparanda 7499 N bedeckt Scchsel berg n n geb. April 1889 in 9Mꝰr , , l. , , ist am 3. März fol ,. Verscho lene wird aufgefordert, sich nach Maßgabe des ö 1 salls 5 der Erbschein J z . /// , ö 3a. g ö. das Grundbuch eingetragen. Kätestens in dem auf den 3. Dez Mage des vorliegenden Beweisergebnisse . . de s C55) Year g mnepe nn good 6 isig). 75265 WSWä4 wolkig 4 Max Robert Erkert, geb. 17. April 1887 in Berlin, den 14. März 1910 Vormittags 11 u vor ,, gteilt werden. 66 2 ö z —— —& —— y 5 ö. ; ö ; da *: .*: ; . , . ; . ö 4 4 2 erzeichnete Rz n farfz Bes , 1 ; c ö Kursbertchte von den auswärtigen Fondsmärkten. Mt anchester, 18. Mär . (W. T. B; . Gie Zinn n Karsstab 33 2 wolkenl. ; München, Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung g. Kericht, Neue Friedrichstr! 13 15 reichern, Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 11. b 18. W. T. B.) (Schl Gold Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 16.8. M 20r Water . 5 Franz Karl Fetti , , men . . . 9 T , . 3. 3615, Stock, . t Hamburg, 18. März. (W. T; 3) Schluß. 0 n 34 (93 Sr it Archangel ö , rel. Fettig, geb. 265. Februar 1887 199354] Ar Zimmer 1131115, anberaumten Aufgebotstermine zu [108918 Aufgebot R das Kilog 2790 Br. 2784 Gd, Silber in B dag churante Qualität r (39) 30r Water courante Qualität 10 (199), *. . 1 in Neckarfulm 993541 Aufgebot. mmer 113 115, aubergumten, Aufgebotstermine zi 8918 . Aufgebot. arren das ogramm r., 2 „Silber in Barren das 5 * 653 Petersb R bedeckt . . k Die Witwe Wilhel 839 5 melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Die verwitwete Frau Oberzollkontrolleur Kilogramm 70 25 Br., 69.75 Gd. 30r Water hessere Qualität 113 (IH. 40r Mule courante Qualitãt . 2 ö 1 . 6) Johann Jakob Glück, geb. 15. Mai 1889 ; e. 6 6 . m Veymann J., Elisabethe wird. An alle, welche Auskunft 6. debe 8 Rene cke ö. 1 63 . ö erzollkontrolleur Agnes Wi 15. Mär, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) UI it, 40r Mule Wilkinson 13 (123). 42r Pincos Reyner SWl bedeckt Ib in Rietenau, geborene Müller, zu Netzbach, Kreis Unterlahn, hat Tod des Verschollenen zu erteil über Leben oder Reinecke, geh. Walter, in Nauen hat als Miterbin en, 19. (arz, ormtittag . ein. ? ' J. J . 5.4 9 ö z ö . * . . das Aufgebot der Schuldver 5357 w 2b Des Versche llenen zu erteilen vermögen, ergeht es am 1. Dezember 1909 Husum werstorboen- Einh. 400 Rente HM. N. pr. ult. 94686, Finh. To! Rente 107 (101), 32r Warpcopg Lees 11 (1H 36r Warpcops Wellington wolkig ] ö 7) Karl Emil Hafner, geb. 18. Mai 1889 in Landes ge , , . dverschreibung der Nassauischen die Aufforderung, spätestens im Aufgebot? rm, Ghemanns Fohann 3 6, verstorbenen Janfar Illi p. ult. gä, zo, Desterr. 0/9 Rente in Kr. W. 121 126), 6or Cops für Nähzwirn 301 (309), Sor Cops für Nähzwirn Pinst JJ Spiegelberg, zandesbant zu Wiesbaden Buchstabe Je Nr. 0841 dem Gericht Anzeige e ,, . . , ue e . w Kar Reinecke das Aufgebots⸗ mult. 94, 86h, Ungar. 469 Boldrente 1lz75, Ungar. 4 8so zu Ga), 10or Cops für Nähzwirn 42 (42) 1291 Cops für Nah arsch 5 22 559 s) Karl Friedrich Hartmann, geb. 7. Mai 1887 . 00 o beantragt. Der Jnhaber der Urkunde Berlin, den Mrz 196. P 1 , r, ,, dez Uu ch lie ng bon Nachlaß hlentt in Kr. W. 92,0, Türkische Lose per medio 242,00, Orient- jwirn 62. (62), 40r Double (courantz Qualität 12 (124) Warschau . bedeckt ! , t in Neuenstadt, ; wird . sätestens in dem auf den 21. Ja⸗ Königliches Amtsgericht Verlin⸗Mitte 1bt. 834. k Die Nachlaßgläubiger werden bahnaktien per ult. , Sesterr. Staatsbahnaktien Franz) per ult. Sor Double courante Qualität 163 (164), Printers 2652 (252). Kiew wolkenl. ö 9) Christian Friedrich Hertneck, geb. 17. August e, ,, . Bormittags 10 Uhr, vor dem a , . D , , ,,, den Nach⸗ 745,75, Südbahnges ilschaft (Lomb.) Akt. per ult 123,75, Wiener Tendenz: Stramm. Wien Regen JJ . 1887 in Möckmühl . unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 100, an 108959 Aufgebot. fe e, ö torbenen Oberzollkontrolleurs Reinecke mie, , wee , ü ĩ 9 r ver ult. 55777 G 18. (W. T. B. E Schl Roheis . 16 P fein . w beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelde Die verehelichte Anna Gertrud Zill, geb. patestens in dem auf den A2. Mai 1910, V Bankvereinaktlen 5o2, „0, Oesterr. Kreditanstalt Akt, per ult. 77,75, Glasgow, 18. Marz. T. B) Schluß.) oheisen. Prag bedeckt 10) Paul Kaiser, geb. 7. August 1887 in Oedheim, k eine, Mechte anzumelden Die verchelichte Anna Gertrud Zill, geb. Berg⸗ mittags 11 Uhr, bor der . K Un ar. allg. Kreditbankaktien 819.00 Desterr. Länderbankaktien 499.00 Middlesbrough stetig, warrants 51 103. ; ö 3 P ; 11) Anton Keller, geb. 10. November 1887 in ,, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft mann, in Schwarzenberg, daus Nr. 102, hat bean / , , eee A e,, , , unterzeichneten Gericht e, . be g, Se d er . n . Glasg sw, 18. Rärj. (B. T. B) Die Vorräte von 1 ö. . . Oedheim. , , . der Urkunde erfolgen wird. tragt, den verschollenen ledigen Kaufmann Drogisten e , . e , , ,,, bei zie sem Gericht an V/ v0, Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf Florenz 754,6 8 bedeckt ö. 756 12) Johann 2 udwig Reichert geb. 20. Januar Wiesbaden, , 4. dug Alfred , . geb. 4. 160. 1855 in ; ae, , . nmeldung hat die Angabe des Gegen ; . ö Königliches Amtsgericht. 4. Zwickau i. Sachf. als Sohn des Malers Ernst (oder iin slide e, res, r

.

2

D

5

6 c.

81

SG ce G.

G 6 22 8

e do ee m de de de de⸗

8 *

——

l 3 2

E

* 2

8 262

r Forderung zu enthalten;

Brürer Kohlenbergb. Gesellsch⸗ Akt. —, Desterr. Alpine Montan⸗ . ; . ĩ . ; 33 38 ,,,, m RM voche 1887 j5 R , , e, ,, ne. nn , ' 2335 ĩ Att. 2606 SI4 680 t gegen 412 420 t in der Vorwoche. Cagliari 1887 in Buchhof, Gemeinde Kochersteinsfeld 12 ĩ . 3: gese schaftsaltien 32,50, Prager Eisenindustrieges.- Akt. 2606. , Hr , . ; aglie in. Buchhof. e Kochersteinsfeld, . Franz) Guflap Ber 5 bessen Get sind in Urschrift oder in Ab l 2Fo½ Eng—⸗ Paris, 18. März. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker 13) Christian Hermann Schäfer, geb. 4. No- loo? geranm Franz) Gustatß Bergmann und dessen Ehefrau ke zind in Urschrift oder in Al oo Thorshavn Schaf 9 No achung. hanna (oder Mariama Therese Rosalie), geb. Koch, ie Nachlaßgläubiger, welche sich

der

JIo⸗ i 6

L öndon, 18. März. (W. T. B.). . Schluß.) 1 884 ; 754.3 W wolkig

. ; 9 j Mi) o“, neue Kondition 366 - 364. Weißer Zucker ruhig . k 8. n, . vember 1887 in Vorderbüchelbe hre wiege ßer Sestohle ö 3

llsche Konsols 81 *, Silber 2311616, Privatdiskont 31irsis. Bank⸗ stetig, S8 o/o r 1 * 3 ; m 8 —— s X BF 8 * ember 1887 in Vorderbüchelberg, Gde. Spiegelberg Gestohlen am 6. d. M. die Mäntel zu: 0 ,, cht melde a m, , z

2 ö 16 . 6 ö. 8 d d 28. * . ö 1 30 2 . 9 8 1 ** ** ** l . 9 3 2 * * . 2 . nnn * sᷣ nl t melden, kön len, Unbeschade des Rechts vor den

eingang gh 000 Pfund Sterling. Vr. 3 für 100, Kg März 41, April 41, Matl⸗August 411, Seydissjord 148.3 . 8 balb bed. H w 14. Johann Christian Scheib, geb. 24. Mai Argentinischen Staatsanleihe von 1887 Nr. 03 hl suletzt wohnhaft in Charlottenburg, Nürnbergerstr. 68, Verbindlichteiten us , Rechts dor . z 16. M B. T B (Schl 30 Dktober⸗FJanuar 333. . Cherbourg 64.4 N 7 bedeckt 18837 in Unterbrüden über 400 , 459 Argentinischen S . 383 Ur tot zl erklären. Ver bezeichnete Verschollene 153 25 Ken aus Hui teilsrechten, Vermächt Paris, März. (W. k ( uß. o Franz. w. ö. ö ö . J J . uben, 3 o Argentinischen Staatsanleihe von ird n * w z nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von d

Rente 98,27. Amsterdam, 18. Mãrz. W. . B.) Java Kaffee good Clermont 759,7 NW bedeckt 15) Karl Friedrich Schmidt, geb. 17. März 1897 Nr. 63 376 über 408 S, 5 Mexikanischen wir aufgefordert, sich spatestens in dem auf den Erben nur , er de. von dem Mabrid, 18. März. (W. T B.). Wechsel auf Paris 106, 80 ordinary 424. Bankgiinn 31 . . ö 8 = heren 1887 in Zürich l Stantsanleihe bond Ser P' rer, Hrn) 34. 13. Oktober 1910, Mittags 12 Ühr, vor nach Besrüd; mn ,, als sich Fiffab on, 18. März. (W. T. B Goldagio 11. Kntwergen, js. März, (R. T. B) Rete dm. Rien. , . oH) Föhn Friedrich Schoch, geb. 21. Mär; 2Völ0 6, Serke . Nr. 151 8.1 und 175 g57 über denn unterzeichneten Gericht, immer 15, Amts. nach sin Uher chu erg h e,, New York, 18. Biärz. W. T. B.) (Schluß,) Bei ziemlich Raffnlertes Cype weiß loko 204 Br., Do. März 209 Br. Nizia Sindst. woltig 1889 in Liemershbach, Gde. Großerlach je 408 56. (1358 1L.. 265. 10.) uber Ferichtsgebäude am Amtsgerichtsplatz, anberaumten der Teilung , Erbe haftet nach . . 3. XV. . * . 2 ; 95 s . 1 f ĩ * 6 J ! 6 * z ( 2 ** 6 2 wr io 2 9. 8. ar, ,,. h —ĩ er Xelln es Yi c es nu für den . 3

zbbajleneuinsaten zeißt, Fie, Wörse Kzests bei Gräffnung fe Ech nr gf 16. JJ ö 1c Friedrich Ädölf, Schoch, geb. 30. November; Berlin, den 13. März 1916. , ö,, ,,,,

; c 3 , ö. S irz 1733. ; 3 5 * * 887 , ö ö ; ö erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Gizuhs en Teil der Verbindlichkeit. Die

He tw J r Arbeiterbewegung mit ver⸗ Schmalz tarz 16 ; . Lembe 5 Nebel 18867 in Rösersmühle, Gde. Grab Der Polizeipräsident. . ö . l alle, e Auskunft Gläubiger aus Pfl . .

Haltung., z. man die Gn lung. gan Rem Jork. 18. März. (W. T. B.) Schluß.) Baumwolle n n ö Sim . ann,, . über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Gläubiger gus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und

os araniâ 2 1 390 dodo 3 28 2 2 ; . . 5 Friedrich Si 2 ür fer 2 28. März ; minderter Besorgnis betrachtete und die Rede des Präsidenten Taft . ö. 5. 9 13 * j ; 2 dermanstadt T heiter 18. Paul Friedrich Simpfendörfer, geb. 28. März J erm irgeht die Auff spates in n be dre bl er esldenlf ; d. Auch das Ausland be— loko middling 15,20, do. für April 15,03, do. für Juni 14,778, * J . * . . 10401 Aufgebot. ů 3 ergeht die Aufforderung, spätestens im beschränkt haftet 1 k . 1 LE 11 1107 Uv 11 gebot nichl

. Se , 6 887 in Brettach eine überwiegend günstige Beurteilung fand ; ö . ö k 1887 in Brettach, w . 6 . uf z , mn. leiligte sich lebhafter am Geschäft und nahm befonders Stahltrust⸗ do. in New Orleans loko middh 141316, Yetroleum Rene (in Cases) Triest ö 2 bedeckt 195. Adolf Ludwig Weegmann, geb. 7. Februar Nachstehende 9 ersonen haben uns den Verlust der 1 dem Gericht. Anzeige zu machen. betroffen. und Union ⸗Pacifieaktien aus dem Markte. Die Chesapeake 10, 30, do. Standard white in New Jork 7,90, do. do. in len Brindisi Lwolkenl. 1886 in Groß Aspach von uns ausgefertigten Volksversicherungspolicen an Iharlottenburg, den 5. Februar 1910. Husum, den 25. Februar 1910 und e . 9 1 4 1 Ci S ; ? beo *mr r he, sr, , ; 6 den 25. Februar 1910. and Shiowerle ftiegen auf die infolge der geplanten Kapitals⸗ „50, do. Credit Balances at Oll City 1,49, Schmalz Western Perpignan 3 bedeckt 20) Albert Wilhelm Wurz, geb. 30. Mai 1887 gezeigt und deren Aufgebot beantragt: , wa. ; steam I5 00, do. Rohe u.. Brothers 15,00. Zucker fair reef. Belgrad

l

1 C7

Königliches Amtsgericht. Abt. 13 r: , ; 1 e , . w 9 Königliches Amtsgerich g ; 35 s 8 22 Aro 0 Ti s 3 1) Karl Bolze Geestemũ de Pol Nr 37 892 a 19g igliches Amtsgericht. permehrung in Aussicht stehenden wertvollen Bezugsrechte. Für ö in Jagsthausen. 109465 . Ne ze, Geestemünde, Pol. Nr. II 37 623 [109406 Aufgebot. Stahltru staktien stimulierten Gerüchte über in Schwebe befindliche Muscobados 3, 85, Getreidefracht nach Liverpool 16. Kaffee Rio Nr.? e. io9abs) über 6 1090, für denselben, Die I zueiderin Esla . in Berlin, Fürbrinager Illo] . Beschluß. größere Geschafte, für Norfolkaktien solche über eine Erhöhung der loko St. do. für April 6. 8h, . für Juni 7,00, Kupfer, Helsingfors fe hn engt htertlarnm J 2) Therese Korber, München, Pol. Nr. 3 556 177 straße 3 1III, wohnhaft, hat beantragt . 6 Die Nachlahverwaltung über das Ve ( 2 2 2 9 e 224 ** 0 9 G5 . . z ) 718 J. ) ber 2 1r oso 1 P C 1 . . 8 34 31 2B n * FIoster Mkr kf * 7 End' lle, gar ser zel kentfalte ten eine lebhafter Tättgiest Stanzer, Ker? . * 2168 ö W y . /,, e Hahren verschhllenen Vater ben Schne terrneister fäleht ilgshtklastzs, wohnhaft gewesenen, und jwangen dadurch die Baissiers zu Deckungen. Kerübergekend New Vork, 18. März. (W. T. B. . X gun mnoll: Wochenber hz Zürich ? *. er 12. Kompagnie 3) Johann Otte, Lamsdorf, Pol. Nr. 3563 118 Johann Pohl, zuletzt wohnhaft in Jarotschin hruar 1910 verstorbenen Ehefrau Ilise ließ zwar das Geschäft im Zusammenhang mit den Vorgängen im . n r, . . 9 ö et gf ö. 2 n, Genf ; d An, Katharina Hirchert, geb. Benin, wird angeordnet 1 2 . i uhren in allen Unionshäsen 15 061 JZusuhr na Hroß⸗

bedeckt . , . . ĩ * 5

/ Fuͤsilierregiments Nr. 35 wird hiermit zurück⸗ er ½ 175, für denselben, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene )

zu ig. it de I ĩ⸗ . 6 ene uf Antrag sämtlicher Fr Rem * * .

Repräͤfentantenhaus nach, doch war der Schluß fest. Aktienumsatz: . z f 36 . 1 pras ach ch 36e z rilannlen 41 000 (16 00), Ausfuhr nach dem Kontinent 66 000 Lugano ö

—— *

1uIürurnßisrsrhng

29 chnee genommen nachdem die G ünd ö ders elb . . 2 s i f **

33 . n, nde derselben weg⸗ Aug . . ; 3 er; daz 1 2 22 * 8 2 ; 9 . . i. 21 ö. Ar gun 0 . geh DVanne, 2 erlin, wird aufgesor e ᷓ. sich aätestens in dem auf walter wird der M echt mn wa n 8 2

* * d ö = . . . Br ande b . o 5. M 3rz 4 4 1 ) u er c⸗ 6 1230, in. dieselbe, den 28. 2 ezember 1910, Vormittags 10 Uh . der techtsanwalt asber in Burtehude

ö 63 13 V., Eg, 15. März 1910. Georg Schönfeldt, Berlin, Pol. Nr. 4 682950 über vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten A 5. e. eh de ö r 6. Didissan. ga , de 5 ? r * h 1 1 hr, Under en Au 8 dort 9 er ch s6 J 29, Ur dense lben, gebotstermine zl melden, widrigenfalls die Todes 3. g ö 8 ; un 1 1 11 d ä 9 ches ö.. m Sger ie zt.

K 2 2 2222

8

8 O 26 de

5901 Stück. für Geld: Fest. G 24 Stund / „Hoh 6060 Stück. Tendenz für Geld: Fest. Geld auf Stunden Ilten e ren Gg So0 Can Hö). . ö,,

Durchschn. Zinsrate 27, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 21, ? . —ͤ ö Wechfel auf London 4.333,30, Cable Transfers 4. 87 40. Dunroßneß 7594 NW 2bedeckt . , n, 3 ö —— 0 Qui Il09464 Verfügung. Rr Doris Löding, geb. Sternberg, Lübeck, Pol. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft

Rio de Janeiro, i8. März. (W. T. B.) Wechsel auf Mot e r dris Löꝛ ——— ——— Moskau 759, 1 S bedeckt ** . ; t. 4 956 654 übe z ö 5 . London 153. ö. k 3 3 . . Vie unterm 6. November 1909 wider den Kanonier , A6 1800, für Vans Jesse, über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen 1109053! Bekanntm i de) 755,2 S 3 bedecti . der Reserve Franz August Edelhäuser aus dem ab5) Bernhard Schmitt, Trier, Pol. Nr. 5036 005 vermögen, ergeht die Aufforderung, spatestens . Durch Ausschlußurteil 3 9 s 2 * fi F 5 835 * —1* ; * ĩ ö. 2. vor . ö ** 56 s. 2 8 ö. 58 4 J . 7 2 B 1 * 2 I 1 la n 1 ð Ng. 8 3 Vils⸗ Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten Mitteilungen des Königlichen Asronautischen G6 Uhr? nden ö. ö. z * Landwehrbezirt Kiel erlassene Fahnenfluchtserklärung lier 46 . ; ur Helene Schmitt, Nr. 5 036 006 Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. biburg vom 26. Februar 1910 sst der enn 19. Juli ur der gen 2 a jums Lindenberg bei Beeskow Portland Bill 763,5 NNW 4 halb bed. . . wird aufgehoben, da Edelhäuser ergriffen worden ist. uber 6 120, ur Andreas Schmitt. Jarotschin, den 9. März 1910. 1859 in Permering, Gemeinde Hofki wee, ,, B 8. Mzr (2 Kurs ervatoriu 9 ö 3 *. . genwärtiae⸗? ö. ; 15 Permering, Gemeinde Hofkirchen, geborene sseldorfer Börse, vom 18. Man Amtliche Rune, ; Rerli Rügenwalder⸗ 1 Flensburg, den 13. März 1916. Der gegenwärtige Inhaber genannter Policen Königliches Amtsgericht. zuletzt in Bruck, Gemeinde Reuftaunbofen wohnhaft bericht; A. Kohlen, K ore () Gas⸗ und Flammkohlen: 46 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. münde 753.1 NNO 3 wolkig vorwiegend heiter 67 Gericht der 18. Division. , nn, aufgefordert. sich innerhalb vier 090 9 a,. gzewesene Fauerssohn und Danbtungha a fuͤr Leuchtgasbereitung für Sommermonate (M 12,00 - 13,00, für fst März 1910, 8t- 10 zorm ; * 35* 55547 55 Wochen bei ung zu, melden, widrigenfalls die in lohn Aufgebot. . n n, , Wintermonate S z, 90 14400, Generatorkohle 1225 13.25. , nn, , 6 . 9 . J ball ber K F 55 . De n gerg nen Policen kraftlos werden. . l in Mülheim Rhein, Feld , ,, n. Gasflammfoͤrderkohle 11 605—– 1200. 2) Fettkohlen, Förderkohle 1030 i, . dorta 3 2 . 2 A f h t V 1 st T d Berlin, den 16. März 1910. straße 68, hat beantragt, den verschollenen Frifeur fog] WMhtter enz o hmm, ul d, Jam ; w, , , ; 2 5 906 21 25 32 8 =, 3 . 6. ! 9 6 h ö . . Schiefer dem, 53 2 eur 1891, Mitternacht 12 Uhr, festgestellt worden bis 11,00, , . Kohle ,, . 10 g n ff Seehõhe 122 m bon m 1 om] 00 m 8 Coruna 766,6 MO 3 woltig * . u ö e zbte, Ver U u. 6 un 36 i , n, Versicherungs⸗Actien o, . 82 6 e , 1865 Vilẽbiburg 963 91 ö 6 k Kohlen: örderkohle 9,50 10,590 bestmelierte . ? ö 2 ; ; ö ; J ert ch h t ll esellschaft. O. Gerstenberg, Generaldirektor. Manesorth (Gemeinde Küppersteg), zuletzt wohn Sa Hanser er r , är r mg gere Kah gögp Temperatur (900, 138 10 27 99 12,2 15.0 Die gestrige Depression über Europa hat sich ostwärts verlage! achen, Hustellungen u. dergl. r, . Gersten berg, Generaldirektor. haff in Hpladen, fuͤr kot jn erkkäten. nr, Kal, Baver. Amtsgericht Vilzbiburg. 2 t z 19946. Deffentliches Aufgebot. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich späte (L. 8.) Schwarz, Kgl. Amtsrichter. J

.

1ar 1

Kohle 1725 14,06, Anthrazitnußkohle I 2100 24,0. 4 Koks: R 9 ö ; 1. . ; i , . * 254 f el. Ichtgk. C / 9) 8 68 und sst verflacht; heute liegt das Minimum über Finnland und en . Gießereikoks 17 00 15,00, Hochofenkoks 13,00 45,00, Bre koks 1 ; 8 pig WwGw flacht; h , , . : , ,. (101250 Zwangsversteiger . z ; ö V t e e , wer, ko 3 7, 6 e , 3 7 . 5 13 . ,, ,, n . Ir, , . ph 6 . K 3 , . stens in dem auf den 20. Oktober 1910, Vor⸗ urch Ausschlußurteil des Königlichen Amte 1 ) F500, 2) Gerösteter Spateisenstein 135,00 z . epression über dem Nordmeer dringt südostwärts vor. Cin de an e, ann neee, ossers mittags 9 Uhr, vor Tem unterzeichneten Gericht, gerichts z n, , , Rehspat. 66erbs pat i enstein ( n belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Derrn Carl Sprenger in Hagen i. W. ist in Ver. Zimmer g, anberaumten Aufgebotstermine zu melt en l 2 ig ler ö f welche igentums⸗

f 1 . 9 1 * 1 2 11 6 7 6 . j ö eite 6. 2 tf gen , iz ü zntein, . enteilz bewölkt. Zwischen 2089 und 2120 m Hochdrucgebiet liegt bis zur Nordsee ausgebreitet. In Deutsch . an e, , , e, be, mn me, r . . ; * k 2. i , , . j i. ,,, gwisch and 35 Blatt Nr. 781 zur Zeit der Eintragung lust geraten. Wenn innerhalb dreier Monate widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An , l t An reg in der Parzelle Kartenblatt 1 Flächen 8 * ö

; . ö 53 ? 9 * ' 3 h D im

r. arge 2 1F 0 5 . zunckh Jer, . 1 zischen 273 ist das Welter etwas kälter und veränderlich bei im Südens n ö ö 4 inne

eisen: I) Spiegeleisen 1210 120190 Mangan ab. Siegen 3 65, Jemperaturzunahme, von . bis 10,), zwischen 2130 und laufenden, im Norden leichten nördlichen Winden; fast überall haber des Versteigerungsvermerks auf den Namen des der Inhaber der Police sich nicht bei uns meldet, alle, welche Auskunft über Lebe der Tod d

5 weißstrahliges Qualitäts ⸗Puddelroheisen: i e, älische 2800 m von 13,7 bis 11,82. hu ee dh iz stiltz ard X. ̃ , , n Baumesfters Stto Hosemann in Berlin einge. werden wir sie für kraftlos erklaren und eee. e, Wed 9. e Aus ö über Leben . Tod des . 7 Si ũ 60, 3) S isen; a teger⸗ ö tragene Grundstüc S. Avri r rr, ,, , ⸗. ; 2 ollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf e, de

s e , , , , , ge, . 3. . ger. . 5 rundstick am 18. April 910, Bor, polige ausfertigen. forderung, späkestens im Äufgebotgterntine dem Gé. Keniqlich Preuß gel chen

änder 59 60, ab rheinisch⸗westfälisches 2 63, 4) deutsches Bessemer⸗ mittags 14 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht Magdeburg, den 16. März 1910. ne, nu! iche Aufgebotstermine dem Ge- Königlich Preußischen Domänenfiskus ist sein Eigen

an der Gerichtsstelle Berlin, Brunnenplaz Wilhelma in Magdebur Dy 2 a . * r; tumsrecht vorbehalten. al . Teagt 9 pladen, den 15. März 1910. Storkow, den 19. März 1910 logo]

eifen 63-65, 5) Thomageisen ab Luxemburg 55 356, 6) Puddel⸗ ; Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das i Allgemeine Versi , ems E 2 Nr.. ; gert werden. Das in Allgemeine Versicherungs-Actien-Gesellsch au 2 . 2 gs⸗Actien⸗ esellschaft Könie zes Amtsgerich , . . . liches Amtsgericht. I Nönigliches Amtsgericht.

machen, mit ibren Fenn Ven