1910 / 67 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

109775

Bei der heute stattgehabten Auslosung der o Anleihescheine der Stadt Landsberg a. W. Emission E896 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe AA Nr. 53 69 136 200 2000 4.

Buchstabe A Nr. 266 343 370 517 587 625 627 642 über je 1000 M.

Buchstabe E Nr. 614 666 788 829 833 866 9g32 985 g96 1045 1086 1093 1125 1127 1153 1208 1263 1274 u. 1295 über je 500 S.

Buchstabe O Nr. 702 832 über je 200 „S.

Wir kündigen die vorbezeichneten Stadtanleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Oktober d. IS., indem wir bemerken, daß die Kapitalbeträge gegen Einlieferung der Anleihescheine nebst dazu gehörigen Zinsscheinen vom 1. Oktober 1910 ab bei der hiesigen Kämmereikasse oder dem Bankhause S. L. Landsberger⸗Berlin und Breslau aus— gezahlt werden.

Die Verzinsung der ausgelosten Stadtanleihescheine hört mit dem 1. Oktober d. Is. auf.

Landsberg a. W., den 16. März 1910. Der Magistrat. Abteilung für Kassensachen.

log? bz] Kreditverein von Grundbesitzern der Dänischen Inselstifte.

Verzeichnis der zur Einlösung am 1. Juli 1919 gezogenen Obligationen der Serie IX und X (die Restanten aus früheren Ziehungen sind in Klammern eingefügt).

9. Serie.

Lit. A à 2000 Kr. Nr. 429, (968 1110), 820, Sö9g, 1372 dg, 397 2481, 3935, 3938, 4570, 4678, 4761, 4833, 5931, 6106, 6362, (6513 7sog), (6514 116), 5557, 6923, 7809, 7845, S525,

3. s, el, göhßl, (los74 110), 11461, 1, 11839, 12235, 12341.

Lit. E à 1000 Kr. Nr. 112, 600, (1453 1110), 1796, (1826 1710), 2093, 2363, 2555, 2589, 2606, 2677, 3617, 3896, 4305, 4645, 4755, 5936, (5992 110, (66137 7so9), 6192.

Lit. C 200 Kr. Nr. (399 7 09), 1984, 2025, 2547, 2927. Lit. D à 100 Kr.

(729 708), 869, 1522.

Lit. E a 5000 Kr. Nr. 185.

10. Serie Abteilung L zu 40.

Lit. A A 2000 Kr. Nr. 311, 430, 437, 2411, 441, 3190, 3997, 4223, 5354, 5625, 5693, 5882, 56027, 6311, 6327, 7061, 7071, 7205, 7545, 7656, 7674, 8333, g225, 10063, 10706, 10778, 10851, ö , nn, ols, 17l 13, 12533, 13177, 13320, 13997, 14583. .

Lit. E à 000 Kr. Nr. 298, 321, 594, 1207, (1723 1110), 1797, 2864, 3042, 3243, 3442, 3782, 3896, 4097, 4131, 5754, 6020, 6309, 7075, 7691.

Lit. C à 200 Kr. Nr. 317, 498, 845, (949 110), (1245 708), (1260 709), 1824, 1857, 1863, 2076, 2829, 2990, 3600, 4012.

Lit. D à EO Kr. Nr. 635,

über je

444, Nr. 80, (271

2401,

1026, 1994,

774,

109027 Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Sonnabend, den 9. April ds. Is.,, Nachmittags 5 Uhr, in der Restauration zur „Elbterrasse! in Riesa stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß für das Jahr 1909. - 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. ; Forberge b. Riesa, den 21. März 1910.

Saechsische Dachsteinwerke A.⸗G., vorm. A. von Petrikomskhy.

1098361 Portland⸗Cementwerke Heidelberg und Mannheim Actiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer 8 *slf isn werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Sams⸗ tag, den L 6. April a. c., Vormittags 1A Uhr, in das Grand Hötel in Heidelberg ergebenst ein⸗ geladen.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei den Bankhãäusern

Baß E Herz in Frankfurt a. M.,

Bayerische Vereinsbank in München, R ü

Filiale der Rheinischen Creditbank in Heidel⸗

berg,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln, auszuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte.

Wegen des Stimmrechts wird auf § 27 und 28 der Statuten Bezug genommen. (kx, Hern n g

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sind vom 2. April a. c. an in unserem Kontor zur Einsicht aufgelegt und können gedruckt in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

über das abgelaufene Geschäftsjahr;

2) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über

die Verteilung des Reingewinns;:

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

Aufsichtsrat.

Heidelberg, den 18. März 1910.

Der Aufsichtsrat. Alfred Weinschenk, Vorsitzender. 109839

„Westfalin“ Aktiengesellschaft für

Fabrihatian von Portland -Cement und Masserknlk zu Beckum i. W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 9. Mai a. C., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Eintracht zu Bielefeld stattfindenden 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

lo9sas] Braunkohlen · C Briketmerke Roddergrube

Aktiengesellschaft, Brühl (Gez. Cölm. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Freitag, den 15. April d. Is. , Nachmittags A Uhr, im Hotel Disch in Cöln stattfindenden ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts des Vor— stands mit den Anmerkungen des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und über die Entschädigung des Auf sichtsrats für das erste Geschäftsjahr. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. . 5) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1910. 6) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um eine Million Mark auf 22 09090 000 in Durchführung der Beschlüsse der Gewerken⸗ versammlungen der Gewerkschaften Roddergrube und Brühl vom 30. April und 1. Mai 1908 und Feststellung des Mindestbetrages, unter dem die Ausgabe der neuen Aktien nicht erfolgen soll. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Werktage vor der Generaluersammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter— legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars unter Beifügung eines doppelten Nummern— verzeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien während der Geschäftsstunden bei unserer Gesell⸗ schaft in Brühl oder bei der Deutschen Bank in Berlin Filialen, bei der Bank für Handel und Filiale Hannover in Hannover, bei ö Bergisch Märkischen Bank in Düssel⸗ dorf, . bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Cöln, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen (Ruhr), bei dem Essener Bankverein in Essen (Ruhr) eingereicht haben. Zur Legitimation der Aktionäre dienen die von den Hinterlegungsstellen auszufertigenden Stimmkarten. Brühl (Bez. Cöln), den 19. März 1910. Der Aufsichtsrat. F. E. Behrens, Vorsitzender.

und deren

Industrie

109837 J Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier mit zu der am Freitag, den 15. April, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Württem bergischen Vereinsbank zu Stuttgart stattfindenden XX. ordentlichen Generalversammlung ein

109841 Berichtigung.

Der unterzeichnete . der Baumwoll spinnerei Eilermark zu Gronau i. W. macht hierdurch bekannt, daß die Generalversammlung am Donnerstag nicht am Mittwoch —, den 31. März 1910, stattfindet.

Gronau Westf.), 19. März 1910.

Der Vorstand. B. W. ter Kuile.

1Iogsa6 Meininger Hade -und Jampfwasch ⸗Anstalt, Ahtiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 7. April 1910, Nachmittags 31 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp, Aktien— gesellschaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, statt sindenden V. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. .

Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Vor—

legung des Geschäftsberichts.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Augssichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung sind diejenigen Aktionäre befugt, welche vor Schluß der Präsenzliste ihre Absicht, an der Generalversammlung teilzunehmen, kundgegeben haben.

Meiningen, den 18. März 1910.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

1098421.

Einladung zu der am Dienstag, den 12. April E910, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts—⸗ zimmer des Herrn Kgl. Notars Justizrat Burghartz II. Düsseldorf, Turmstraße 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1909. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinnperteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Sonstiges. Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 5 Tage vor der Generalver⸗ sammlung I bei der Gesellschaft oder 2) in Mainz bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft oder

3) in Wiesbaden bei der Bankkommandite Oppenheimer CK Co. oder

4 in Wiesbaden bei dem Bankhaus Pfeiffer C Co. oder

5) bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Düfseldorf, den 18. März 1910.

Chemische Fabrih für Hüttenpradurte

Ahtiengesellschuft.

er Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Gebr.

Lambert Kochs.

M G7.

J. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Wktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

(09457

Jahresbilanz des Vereins für die Herberge zur Heimat

für 1909.

Aktiva.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. März

1910.

X

Passiva.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4

Hauskonto Inventarkonto . Bankguthaben. Kassenbestand

os os o 6 950 1153 oh 16 6

57 848 6h

Hameln, den 1. Januar 1910. Der Vorstand. J ölen, , KRrüger,

Aktienkapital Reservefonds Hypotheken. Inventarersatzkonto ; Gewinn- und Verlustkonto

Der Aufsichtsrat.

Alb. Hinrichs. Fritz Rettig.

og i

Hansawerke Aktiengesellschaft Bremen.

Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1909.

Bilanzkonto.

Passiva.

20 000 - 211255 34 5g o? 123963 800 =

7 848 hh

Aktiva.

. An Beteiligungskonto. ö 648 000

Musterschutzkonto. tp 126,50

Abschrelbung . 126,60 1. h

Debitorenkonto . 169 706 43

817 707 43

Bremen, den 15. Februar 1910. Hansawerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Becker. Dr. Spieß. Soll.

Per Aktienkapitalkonto Unkostenkonto Vortrag Gewinn- und Verlustkonto:

Gewinn pro 1909

Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 15. Februar 1910.

Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

60 7150 000

3 250

64 4657

17 707 42

Haben.

An Unkostenkonton.

Abschreibungen: Musterschutzkonto

Reingewinn pro 1909

4

Bremen, den 15. Februar 1910. Hansawerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Becker. Dr. Spieß. Die Diunidende ist 6 70, E. C. Weyhausen in Bremen zahlbar. . Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren

mit per

Per Beteiligungsertragskonto „Zinsenkonton.

Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 15. Februar 1910.

Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor.

Aktie vom 16. März ab

Dr. Carl Schütte, Vorsitzender, Geo. Becker, stell⸗

bei dem Bankhause

66 3 hh Sh 0 2 442 93

838 777 93

gespaltenen Petitzeile 20 . 10.

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

logai3]

Bilanz des Consum Vereins Königshütte O /S. Actien⸗Gesellschaft

Aktiva. für das Geschäftsjahr 1909.

Passiva.

M6 48 2 343 74 642 36 33 66

10 500 31040

Aktienkapital Reservefonds Kautionskonto. Kreditores . Dispositionsfonds Reingewinn.

Inventar. Warenbestände Kassenbestand Effektenkonto Debitores

87 828 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

5 00370 201094

87 828 82

Ab 43 3718693 ze ol l

Geschäftsunkosten Reingewinn.

Gewinnvortrag aus 19086. Gekürzter Diskont. J Bruttogewinn b. Warenverkauf 69 197 87

Königshütte O.⸗S., den 15. Februar 1910.

Consum Verein Königshütte O /S. Actien⸗Gesellschaft. Schwarz. Hoffmann.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft u ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. ; ;

Königshütte O.⸗S., den 17. Februar 1910.

Die Rechnungsrevisoren: Stephan. Bauer.

4 3 174 20 177510 66 848 57 69 19787

nd mit den

og 370]

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am Schluß des Jahres 1909.

Kredit.

16 3 171 855 98 20 000 28685. 1566 ; 6 865 700 6 935 31 498 75 2 952 50

k Provisionskonto: Antizipierte Provis. . Immohbilienkonto J Mobilienkonto J Verwaltungskosten der Immobilien Delkredere JJ Handlungsunkostenkonto ... Mietskonto: Antizipierte Miete Reingewinn zur Verteilung: Reservefonds konto... . S 9 806,20 Tantiemenkontss. 18000 Dividendenkonto 100. . „60 000, Zur Bildung eines Pensionsfonds „10000,

Per Zinsenkonto. Perowvisionskonto Effektenkonto Mietzins. J Gewinn pro 1908.

97 8o6 20 347 201 01 Bilanz am Schluß des Jahres 1909.

25079861 37 540 78 1 358 23 27 445 03

1836

m

Tagesordnung: Adolf Dphen heimer,

z 86 . 2 . Vorsitze der.

1) Vorlage des Geschäftsberichts Genehmigung der 1J. Vorsitzender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909 sowie Verteilung des

geladen. Salo Meyer.

. 9. 3 . 2 Aftiva. assiva. vertretender Vorsitzender, Dr. Damköhler, Carl Schütte, C. H. Cremer. . ; 3 n w loss is . ; : . 6 3 4 1 n, Kündbare Hypotheken.

2115. Lit. E à 5000 Kr. Nr. 93. 10. Serie Abteilung 2B zu 27 0ᷣ.

Tagesordnung: ; 1) Vorlegung der Bilanz per 31.12. 1909 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte

109834 Passiva. 583 472 08 Aktienkapital. 600 000

Lit. A à 2000 Kr. Nr. 42, 597, 1474, 1584, 1648. Lit. E à EO00 Kr. Nr. 261, 509. Lit. C à 200 Kr. Nr. (15 1110. Die Gesamtsumme der zur Rückzahlung am 1. Juli 1910 ausgelosten Obligationen beträgt von Serie 9... 84 600 Kr. 10 Abt.! J ,,, a, n,,

zus. 198 300 Kr.

Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört vom 1. Juli 1910 ab, auf und der Gegenwert etwa fehlender Zinscoupons wird bei der Rückzahlung in Abzug gebracht.

Die Rückzahlung erfolgt:

in Kopenhagen an unserer eigenen Kasse,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank

in Frankfurt a. M., in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, sowie bei den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland, und ferner in Basel bei der Actiengesellschaft von Speyr C Co. . im März 1910. ie Direktion des Kreditvereins von Grundbesitzern der Dänischen Inselstifte.

H) Kommanditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

109832 Rheinische Möbelstoffweberei vorm. Dahl & Hunsche, Barmen.

Einladung zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 14. April, Vormittags EH Uhr, im Sitzungssaal des Barmer Bankvereins in Barmen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Ge winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn— verteilung.

3) Erteilung der Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrages gebeten, ihre Aktien bis zum 9. April bei

dem Barmer Bankverein einer seiner Filialen,

der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin und Hamburg,

der Dirertion der Disconto-Gesellschaft in Berlin

zu hinterlegen und dagegen die Eintrittsbescheini⸗ gungen in Empfang zu nehmen.

Barmen, den 13. März 1910.

Der Aufsichtsrat.

Arioni, Vorsitzender.

Entlastung für Vorstand und

in Barmen oder

Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General— versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 14 des Statuts ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter Nummernangabe ausweisendes Hinterlegungsattest einer öffentlichen Behörde oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei

der Gesellschaftskasse zu Beckum,

der Westfälisch⸗Lippischen Vereinsbank,

Aktiengesellschaft, Bielefeld, den Bankhäusern Hermann Paderstein in Bielefeld, Georg Fromberg C Co. in Berlin zu hinterlegen.

Beckum, den 183. März 1910.

„Westfalia“ Attiengesellschaft für Fabrikation von Portlandcement und Wasserkalk. Der Aufsichtsrat.

H. Paderstein, Vorsitzender.

109840 Aplerbecker Actien-NUerein für Berghan (Beche ver. Margarethe).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 27. April d. Irs., Nachmittags 12 Uhr, nach Dortmund in das Hotel „Zum Römischen Kaiser“ ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Geschäftslage und das Geschäftsjahr 1909 sowie des Berichts der Prüfungskommission.

2) Genehmigung resp. Feststellung der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1909.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat in Gemäßheit des §z 12 des Statuts.

5) Wahl der Prüfungskommission für 1910.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 23. April d. Irs. bis Schluß der jeweiligen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse in Sölde i. W. oder

bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,

bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin,

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, .

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Bonn vorgezeigt haben.

Die Besitzer von Namensaktien müssen außerdem, um an der Generalversammlung teilnehmen und stimmen zu können, sechs Wochen vorher als Eigen⸗

tümer im Aktienbuche eingetragen sein.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn: und Verlustrechnung können vom 232. d. Mts. ab bei uns und den vorgenannten Bankhäusern in Empfang genommen werden.

Sölde i. W., den 18. März 1910.

Der Vorstand. W. Böllert. Hohendahl.

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Verteilung des Gewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Auf sichtsrats.

3) Vornahme von Wahlen für den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bei den Kassen unserer Gesellschaft in Stuttgart⸗Unter türkheim oder Marienfelde oder bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder bei einem Notar spätestens bis zum Ablauf des vierten Werktags vor der Ge— neralversammlung hinterlegt haben und bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens bis zum Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien ein zureichen.

Bezüglich der Vertretung in der Generalversamm— lung wird auf den 5 34 Abs. 2 unserer Statuten hingewiesen.

Stuttgart⸗Untertürkheim, den 18. März 1910.

Der Vorstand.

109831 Leonhard Tietz Actien⸗Gesellschaft, Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der Sonnabend, den 23. April 1910, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge schäftshause Cöln, Hohestraße 43 49, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein— geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909 und Beschlußfassung über diese Vorlagen.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl von Rechnungsprüfern.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 28 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens Donners⸗ tag, den 22Z. April, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Cöln oder bei einer der nach⸗ benannten Hinterlegungsstellen:

Barmer Bankverein Hinsberg Fischer C Co. in Barmen und dessen Zweigniederlassungen in Cöln usw.,

Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter— legungsscheine der Reichsbank hinterlegen

und eine Einlaßkarte in Empfang nehmen.

Der Geschäftsbericht sowie die Gewinn- und Verlustrechnung liegen von Freitag, den 1. April an bei unserer Gesellschaftskasse in Cöln zur Einsicht auf.

Cöln, den 18. März 1910.

Der ö, . Aufsichtsrats: Streffer.

J! 2 8 66 26 Zuckerfabrik Wreschen 1 8 2 Cukrownia we Mrzesni.

Infolge Antrages einiger Aktionäre, deren Anteile zusammen mehr als den zwanzigsten Teil des Grund— kapitals darstellen, werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu einer am 7. April E910, Nachmittags A Uhr, im Hotel zum Schwarzen Adler zu Weeschen stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein geladen.

Tagesordnung:

Statutenänderung.

Aufsichtsrat und Vorstand beantragen, eine Aenderung der 10 und 28 des Statuts in fol— gender Weise vorzunehmen:

1) Im § 10 Absatz 5 soll es heißen:

„Nach einer weiteren Nachzahlung von zwanzig Pfennig pro 100 kg Rüben ein Betrag in Höhe von 2 Prozent des Aktienkapitals und ein dementsprechender Betrag zur Zahlung von Tantiemen.

Im § 28 soll

unter 2 und 3

die Gewinnverteilung ander— weitig geregelt werden. Die Bestimmungen unter a, b, e, d bleiben bestehen, dagegen er— halten die beiden Sätze unter e und f folgende Fassung:

„e. bis vier Prozent des Aktienkapitals an die Aktionäre.

f. der Rest steht zur Verfügnng der General versammlung und soll, soweit er zur Verteilung kommt, zu einem Fünftel als Superdividende an die Aktionäre und zu vier Fünftel als Nach zahlung auf Rüben an die am Gewinn betei— ligten Rübenproduzenten gezahlt werden.

Kaufrübenlieferanten, welche zehnjährige Ver träge mit der Fabrik nicht abschließen oder einen Teil ihrer Rüben an andere Fabriken liefern, sollen mit ihren Rüben an der Nachzahlung nur mit 75 Prozent desjenigen Betrages, welcher auf Aktienrüben und zehnjährige Vertragsrüben fällt, beteiligt werden.“

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen im Aktienbuche der Gesellschaft ein— getragenen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Abend des letzten Tages vor der Generalversammlung im Ftontor der Fabrif nach Maßgabe der Vorschriften im 8 21 des Statuts niedergelegt haben.

Wreschen, den 18. März 1910.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

von Skrbensky, H. Brünig. F. Mvliuns—

Vorsitzender. ö

Falls die zur Beschlußfassung über Statuten änderungen nach 5 21 des Statuts erforderlich. Stimmenzahl in der am 7. April 1910, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden außerordentlichen General versammlung nicht vertreten sein sollte, dann findet am selben Tage und in demselben Lokale Nach mittags 5 Uhr eine zweite außerordentliche Generalversammlung mit gleicher Tages⸗ ordnung statt, zu n,. wir unsere Herren Aktio näre gleichzeitig ergebenst einladen.

Wreschen, den 18. März 1910.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

von Skrbensky, H. Brünig. F. Mylius—

Vorsitzender.

An Immobilienkonto

Aktiva.

Bilanz 1909 31.

Dezember 11909.

Mb 13 Kassabestand ultimo Dezember 1909. 26 903 04 Kapitaldarlehnkonto A (Hypotheken

darlehn) ö Kapitaldarlehnkonto B (Bürgschafts

darlehn). w, Wertpapier und Effektenkonto

3 Inventarkonto

2 864 29567

711796 64

30 000 492784 3637 92319

Gewinn⸗ un

Debet.

Bersenbrück Alfhausen Neuenkirchen

Spareinlagenkonto: Spareinlagenkonto: Spareinlagenkonto: Aktienkapitalkonto Reservekonto . Garantiekonto Reingewinn

Verlustkonto.

1790 364652 1637 5457

3 637 92319

Ml * z

89 76547 37 500 70 000 234979 10 39470

Kredit.

s 3 1400 55 788136 1596 84

14440

1039470

Bersenbrück, den 20. Februar 1910.

An Steuerkonto...

„Verwaltungskonto Geschäftsunkostenkonto. Porto und Gebührenkonton. Reingewinn

Per Zinsgewinn.

Vereinssparkasse in Bersenbriück A. G.

Der Vorstand.

Der Direktor: Gibmeyer. Geprüft und richtig befunden.

Hell

Der stellvertrete

nde Direktor:

Der Aufsichtsrat.

F. Schwertmann.

Iod 452]

Bilanz,

G. Zuhöne. J. H. Vogelwed de.

den 321. Dezember 19909.

Gewinn⸗ und Verlustkonto des Werdauer Bauvereins

Der Rechnungsführer: en. Ridders.

Passiva.

Mb 21417 35

21 417 85

Aktiva. M6 3 109775 50

An Werteffektenkonton. j 4022 58

Stadt Werdau Kaution. Immobilienkonto G Grundstück Zwickauerstr. . Immobilienkonto H Grundstück Ronneburgerstr. . 3 000 - Immohbilienkonto Grundstück Gustav Adolfstr. 7245 Kassakonto, Bestand 31. 12.. 4012 Sarfert C Co. Bankguthaben 24 744 60 31 Debitors, Außenstände 13116886 234 892 25 Gewinn⸗ und

.

490557

Einnahme.

Per Aktienkapital, 625 Akt. A 300 Reservefondskonto, Best. . Delkrederekonto, Best. . Baufondskonto, Best. . Straßenbaukonto, Best. Dividendekonto, Best. .

Sa. der Passiven . Gewinn- und Verlustkonto diesjiähriger Gewinn

Verlustkonto.

TF r s 7

Ausgabe.

3 187 500

13 750 10 000 32 583 88

877506 1012176

1716153

. 284 892 23

16 *

Gustav Adolfstr. 6 . Immobilienkonto D / Albertstr. . Zinsenkonto. Feldpacht.

250411 15 14954 1334

9 691 65 Werdau, den 24. Februar 1910.

Per Geschäftsunkostenkonton.

Steuerkonto ö

. Sa. der Ausgabe.

Gewinn- und Verlustkonto Gewinn wie oben

Werdauer Bauverein. Max Puchert, Direktor.

Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft, mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend und richtig

befunden worden. Werdau, den 27. Januar 1910. Gduard Scheller,

gewählter Revisor.

ö . 165676 87336

2 53012

17 16153

mn

571 19599 181 135 60 114017576 1272 957

406 057 04

Reservefonds .

Delkredere. D Depositen A mit 3 tägiger Kündigung Depositen B mit 3 monatl. Kündigung Depositen C mit 6 monatl. Kündigung Kontokorrentkreditoren.

Kautionen.

Zinsen

Provision

Mietszins

Wechsel im Portefeuille. Rediskontierte Wechsel Kontokorrentdebitoren Effekten.

Immobilien

Mobilien Wertpapierdepositen . Wertpapierdebitoren Baarbestände

1312 080 - 52 67601

Nicht abgehobene Dividenden. Reingewinn v. J. 1909.

=

1 734 488 86 Januar 1910.

HKHanlt Wloscianskzi.

M

Dr. Ha eia.

Posen, den 15.

og a5] Bilanz per 321. Dezember 19909.

234 083 60

20 000 530 957 70 102 059 02

1 541 748 54

S36 29112 19131 96 22 302 49 20 000

2952 50

Wertpapierobligo .. ,

1896 97 80620

1 734 488 86

Passiva.

Aktiva.

it 3 177 948 65 Per Aktienkapitalkonto 361 574 54 Hypothekenkonto 137 269 62 Zinsenkreditorenkonto 6717719 Reservekonton. - 123 067 58 Amortisationskonto Bahnanlagekonto 27 582 55 Dividendekonto. Utensilienkonto J 67 029 98 Kontokorrentkonto: Bureaueinrichtungs konto . ... J Kreditoren. . Kassakonto . . 433241 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Kontokorrentkonto: Vortrag von 1908 6 5 620,05 Debitoren .. Gewinn vro 1909 27 735,16 Bankguthaben. Anteilkonto der Ziegelei⸗Genossen schaft Ingolstadt , Vorrätekonto. Neubaukonto.

An Grundstückkonto

SFabrikgebäudekonto Trockenanlagekonto Wohngebäudekonto Maschinenanlagekonto

it 30 g07, 88 520,50

34 828 38 166 99871 45 99113

3 400,

M6 4 450 000 397 78560

6 514 -

290111 173 344 94

390

149 508 88

1213 799 74 i 357 7

Haben.

oll. Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

. Per Vortrag von 1908

ö, Pacht- und Wirtschaftskonto

An Unkosten: Zinsen, Kohlen, Steuern, Versicherung, Gehalt, Unkosten, Arbeiterversicherung.

Bilanz: Vortrag von 19608 Æ 5 620,05 Gewinn pro 1909 27735, 16

15 1141116.

33 366 21 148 469 32 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der folgt verwendet: . . . 646,97 werden der gesetzlichen Reserve, 14795372 dem Amortisationskonto zugewiesen, 13 500, zur Verteilung von Bo Dividende und die restigen 6 4412,52 auf neue Rechnung vorgetragen. ̃ Von den zwei aus dem Aufsichtsrate ausgeschiedenen Herren Max Schloß,

Bruttogewinn von Æ 33

,

verwendet

. 562005 140 514 06

233521

148 469 32

355.21 wie

Rent

Augsburg, und Josef Schwab, Rechtsanwalt in Ingolstadt, wurde ersterer wiedergewählt, wär

Stelle des letzteren Herr Sehastian Lidl, Rentier in Kösching, neu in den Aufsichtsrat gewählt Ingolstadt, 15. März 1910. . . ö. Vereinigte Dampfziegeleien Ingolstadt A.“

J. Bergmaier, Vorstand.