1910 / 68 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

.

2

Star u. Hoff. ab. 3256 bz G Berl. H. Kaiserh. 9) Gas . . ff . Neuß, Wag. i. Lg. ö! rr 656,99 & Staßßs. Chm. Bb. , e . 121 4. : do. r , 1.7 Fonds und Aktienbörse. Deutf che

o. Niedl. Koblenm. 1.4 223 30 bz; SieauaRkomnqdna 14799 bic Hel Luchen i h 4. do. Abt. 11. 12 47 Berlin, 19. Mär; 1910

Niederschl. Elekt. 135. 256 Gtett. Bred. Im. Bismarckhutlte kv. 4 f do. Abt. 13-14 4. Bochum. Bergw. ; 3.692 do. Abt. 15. 18 193 aj 1. Unter ahnlichen . wie gestern

do. . Gn sstahl 269 Mannęsmannr;. 1. hat sich auch heute der Verlauf der Börse de , 64 1. ,,, ,. 410195. vollzogen, die wieder ein aus . ge nn schw. hn . e, Tn mn, , n. nil ge, er, . . den Brel. 1. Hi 1. meisten Gebieten waren die Schwankungen 9 r n . ö sehr unbedeutend, die New Jorker Berichte

J o. do. konv. 6 1. ! Mont Cenis ... 4. n las. 5g et. bz G Brieger St. Gr. 3 Yinlh. Bergw. iz 1 171. wurden nicht beachtet, und der Montan—

19906 Srown Boyerl u . NMrf Langen uli 1.7 596. markt zeigte eher eine gewisse Schwäche. I bre * 8 4 . ö ; 4. 101100258 une Seh nge 104 1.1. Auch J,. ig k 5 3. E U 89 Gew 6 e, n ö 9. D. 1. . ö söäszcd uch gend iss i m, ähog. , i g. * / a J hut K 4. ; 3 ö 7 ö

12350bz3. Cal on . 105 *6t 1.1.7 101.60 Kohlen. uk. 1 11675634 3 Czernitz 14 1.4.10 102,506 Nordh. C Eiswerke.

=

Nienb. Vorz. A Nitritfahrik ... Nordd. Eis werke do. VA. 5 do. Jute⸗S. G. A

do do. B

00 = 11 029 ———

7 7 69.506 do. Ghamotte 26 80bz G . i

G5 5 hi 00 G Si. Pr. u. ! 36. 50h bz c P. for el n. Go. 94 Gobz i Stor Rg amg. do. Gummi abg. . Gtoem er, Nühmn. u. neue 36 11 156 506 Stelber er Vin? do. Lagerh. i. E. 3. ** p St. 10256 HVebr. Stllwct. g do. Ledernappen 5 3 4 141 Gtrls. Sp]. GS. PI) do. Spꝛltwerke 1. Sturm Gaͤlgzg!. do. Steingut 14 Sdd. mm. Söh / do. Trieot Sprick 9 3 Taselglaz 1

ᷣ—— & se ee, , o

re- ö

—— 1 e , = . . . . . w i . . . .

7 = 2

do. Wollkamm. Tegle ab. Schiff. Nordh. Tapeten 1 4—C— Tel. J. Berliner Nordpark Terr. ir 3. * p St. 35650 G Reltower Boden Nordsee Dpfftisch. S2 99bz do. Kangltern. Nürnb. Hherk. W. 3. r, Obschl. Eisb. Bd It. ! ; do. Hglensee j. do. ult. März z do. Müllerstr. do. E. J. gt. do. I. Bot. Gr. do. ult. März 102,0 lol bz bo. N. Sch nz. do. Kokswerke . I II5z. 006 do. Nordost.. do. Portl. Zem. II 75bz B by. Rund Johih. Odenw. Hartst. 107.006. ho. Snhpest Deling, Stahlw. 109.506 do. Witzleb. i.. Oelf & x. Gerau 181.90 bzG Teut. Mizhurg. TJ. Sh ie Schr. 15d ß g; Vat q i. t.. Oldb. Tisenh. kv. 75. 35G do. do. Y.. Opp. Portl. Jem. 147, 00636 ,, *. renst u. T oppel 2l4 50 bj; Thiergart. Reith Dsnahr. Kupfer 198.403 Irtedr. Thon e Ottensen. Cisw. 190, 00h bhsrlg Ver. Dell. anzer . ĩ 212.253 Thůr. Ndl. n. i. assage abg... 12h 56h et. bz Gd Thürng. Gain. Vaucksch, Masch. 57.506 ke ynhard ien. do. V. A. 4] S2 25069 Vill ann Gisnb. Peivers a. te. 152.106 Tit Kunsttips. ti Peniger Masch. 3 h Tittel u. riger Vetersb. elkt Sl. 29.1 0bzc3;. Trgchen bg. Jig. do. Vyorz. 1171 00bzG Triytis Akl. G. Petrl. W. ag. Rz. 9 ; 6 Vughf. Aachen. Pfersee Sin . 15 16566obzG Zünlfahr. Jfßha⸗ Vhön. Herghr 1 Il 223, 90 bz Eng. Asphalt .. do, ult. März Ungar. Zucker Julius Pintsch. 14 Unlon, Banges. Vlaniawerke . . 12 pn. hem. Jabr. Plauen. Sxiten X. d. d. Bauv. B do. Tüll e sr 6 guterbansen Sy. Pongs, Spinn. 9 Var in. Vapier. 1 16065, 00 bzG Venti, Masch. 042 9objz3 V. chem Fab. Zeitz 102.90 et. bzB Nm. Br. Fr. Gum. 138, 50 b; Ver. G. Mort. 3 123. 90h36 Ber. C eig. Chr. I! 159, 50 G; Vr. on- Nett. ] 214406 Der. Mampszgl. . g ß er. Hi. Fricke ln, Rheinf Kraft alt. J 153, 906 do. Fron. Schuh do N. bo0 l- 10066 1 146.596 o. , Rhein. Braunk. ' 186,906; g. Hufschl. Gotz, do. Chamytte. 81.1 101.256 Ver. Harzer elt do. Metallw. 098. 006 Ver. Rammeri do. Do. Vz. A. ; . J. Tust. Troitzsch do. Möbelst.· W. 1 I30.80bzGd; V. Eausttzer Glas do. Nass. Bgw. E264 obi; BDer. Mel. Haller do. Spiegelglas 1.14 206, 196 do. Yinselsab. . do. Stahlwerke ; 1.7 82.0 biCG; To. Særmx. Tepp. do. ult. März 182, 60äa,75bz do Thür. Met. Rh. W. Cem. 1 II58, 99 bj Do. Zupen n Wiss. do. do. Ind. 1 160,501 Niktorid · Werke do. do. Kalktw. 7 167.7566 Vogel, Telegr. do. Sprengst. 41.1 210256 Dogt u. Brlf. Rheydt Elektr. 7 1 133.9063 Hog tlnd. Masch. Riebeck Montw. 12 12 1 1. 201, 10636 do,. ; J. D. Riedel. . 12 1 213, 90bzB 7

D D .

1581 10bjG6 Char iottenhntte 4.10 - Nordstern Kohle * 59 56 R

n ,, . 6 . 8 Oberschl. Eis. ul. 12 10? 3.3 1053, 106 i, , ö . 8

1. o. 3 9. ; . 17 ö ö ö ö = . e

zl. O0bz G do. , 14 10245 1.4. 10 105. 96bz y. gi nd] J Aer Kezugspreis beträgt vierteljührlich s M 9. 9. ö zee 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 3. Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer H ; Inserate nimint an: die Königliche Expedition des

86

D da . 8 80

** *

ö

ö 867 8 9

88 n D , m n -

22

2

11

IG 8391 C = = 1 2 22 *

G Ti *

v6 823

T*

8

—— 38 2222

81111

1

2 x 7

28

—— wo

QM

=⸗

K 2 2 44

23382

2 8 —— k. z 9

de —ER2

——— d = BG = =

ö 2

268 do. Weiler... 4. 10 94,75 do. Kokgwerke. 17 - J Hp. do. 6. ,, . po. po. , m, den Postanstalten und Jeitungaspeditenren für Kelbstabholer 1 ** tschen Reichsanzrigers und Königl. Preußischen Ktaatz-= Cöln. Gas u. El. Oreust. u. Sf opel 6.11 103,106 Berliner Warenberichte. auch die Expedition 8W., Wilhelmstrase Nr. 32. K . , , . 8 W., Wilhelmstraste Nr. 32. Ei. . p , , , 21 ,. Vroduktenmarkt. Berlin, den , w . ö en ej 6er n, n 7 . 10. März. Die amtlich ermittelten , . H * ; ö nbi c;, mern, ncerftißhn 17 sizen, märksschez 223 05 3359 a3 yI ] Sa, . ö . k 1 14.1010 . Ye rmnalgem icht 755 g 224,00 bis 7 gz e h. Ber lin, Mont 6 7. Rhein. Anthr.⸗ R. 4. f 5— 224,25 9 * 1 ö Deffauer Gaz .. 106650G6 Do. men n ĩ 4.19 —– ö j. k ö . 2 ,,,, do. i , 5 . des Ritterkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen 8h 90h rzG Dtsch. - Sur. Bg. I 102. 90bz zo. do. 216 Roggen, inlaͤndischer 165, 00 156, 00 ; ̃ 151 6h vo. do. ib; 10210636 Westf. Faltn. 1565 4 Ji *. ah Bahn, Normalgewicht 712 g 164690 sverleihungen ꝛc. zeichen sowie . Im illerie⸗ dai e, ,. o, n unk. I15s16. 193. 3 do. 1897 163 4 1.1 bis 163, 75— 164900 Abnahme im Piaf, nnn, mn, dem Leutnant vo iche nau im 1. ,, n der dritten Stufe der zweiten Klasse des Kaiserlich 26 7öbz c; Vtsch. neberf. Ei. 164 30 bz do. do. l b8 0 15836-16830 Abnahnie im Deutsches Reich. regiment die Rettungs am Bande zu verleihen. Chinesischen Ordens vom doppelten . U dem Vertreter der „Kölnischen Zeitung“ von Huhn zu 14756 Y. Gi ib q h 9 . . . g, , , . . . . Hafer, igrmalgewicht 460 8 159.50 en ber Repubiik Urliguay. ; aädigst geruht: , n, , fm . . oh bi2sbis Rsnahlug im iel Km fg g , ,, Seine Majestät n haben Allergnädigst geruht: ir, docols , wg. . 3 i, ., 163 b Abnahme im Jull. Ytuhig. ; ,. ꝛc. k des Jernsprechverkehrs den nachbenannte n a., . an . Reichen br end end ehen on Granken— hrovenien; Bekanntmachung, betreffend Erweiterung ö der ihnen verliehenen n eusischen Orden zu erteilen, u ar: ö 9 ae. . g, m Obe svorsteher, Rechnungsrat Krämer zu Schalker Gruhen 100 98.606 Weizenmehl (p. Too kg) ö Waggon dem Oberbahnhofsvorsteher, Rechnungs 5 66 do. . 3 , und Speicher Nr. 00 26,75 2575. ; ü e n ,, Schi g bh d Bo. 3 . 16 n . Still. . Mitteilung, betreffend die nächste Prüfung zum Schiffer auf dem Geheimen pungsrat, Kammerherrn von ö 16d zo Roggenmehl (p. 100 Ka) ab Waggen großer Fahrt in Hamburg. Gers dor ff, vortragen KUeerlum des nnern. den Forstaufsehern S chimmrigk und Friedrich en For n S e is

höͤnir Bergbau. 44 1.4. do, 2 . Hintsch uk. I 16 17 164.062. reise waren sper 1000 Kg) in Mart Cont. G. Nürnb. H, Tit che oc o et. bz G * ; 3 166 60 do. Do. G6 i6⸗ 1. ö ö bs. do. Met w. ils? 3 Abnahme im Jult, do. 211, 00—- 210350 ; Pilhelm Kuhn M SPiofczyk und Adam r e . ö e e; ö . , K Inhalt des amtlichen Teiles: Wi önig D Schl. das Allgemeine Ehren⸗ Franz Joseph⸗Ordens;: 3 mi n ,, ö dem Kriminalkommissar Nasse zu Berlin; n. e rie e , ü lätißt; ngen, e, fi, gaz; dns it nee güne n,, 183.00 Otsch. Asph. Ges. 10! 103, 106 Ronmbacher Hütten * 1.7 103, 106 September. Matter. / ; Mitteilung, betreffend die Abschiedsaudienz des bisherigen Ge⸗ ö des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich ö * 63 3. geg sn n, 91 56 w. Ma ih ohne Angabe der . . . Oisch. 1855 3. Sauerbrev, M. 105 4 1.1.7 S9, 606 14950 Abnahme im Juli. Ruhig. . Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen ber zweiten RM.. lich Bayerischen ö . Landwirtschaftsbank in München. Verden for Ken Mich aell⸗ ; . ; ö. Ober der demselben Orden angeschlossenen Ehrenmedaille EVD. 19 o. d 305 8 Scheidemdl. ukvlh ißz5 ] 1 IlI99 006 Dorstfeld Gew.. 99, 70B Schi. Gl. u. Gas ii 44 vs los 26 et bz G6 und Speicher Nr. O u. 1 19,00 21.10, ; ; ie Ausgabe der Nummer 14 des Reichs—⸗ 3 8 . . . ! 8 e, wee do. 19 9 fihnah ee im Mal? Matte. . . die Ausg des Königlich Bag K Naximiliansordens für bem Kiffen lle e regen, me ö Wisf nd Kunst: den Förstern Reichelt und Winkler,

3 do. do.

, 0 s . 55 Gew.] 221,25 o. do. 164.004 HYonner zmarck. . 146, 90G

832 D

2 ö

68

8 QO M 2s. O0 8 2

82, 9006 do. do. . 17 97.006 Hermann Schzstt 1603 41 . 5 ⸗obhjG Dorim. Bergb jetzt ö chu cer Cree 1024 d 4h bz G Rüböl für 100 Rg mit Faß 54,99 J J 10r10obzG bis 55, 30-54, 99 —= 55, 10 Abnahme im . Königreich Preußen. dem Stadtbaurat Baurat Dr⸗-Ing. Hoffmann dem Schloßgärtner Meier, Schonburn ö von Schonburg⸗

. enn, Heneralß ö do. ; do. 1591 162 41 hh . 8373 ne un. 41g 4 102. 60G Mai do. ba, 90. 64.576 54, 85 Abnahme ich in Di s Pri on,. Val do. 54,9 ( 60, z Rer. ö ö Diensten des Prinzen er. Kest. rleihungen, Standeserhöhungen und zu Berlin; . ; sämtlich in Dien ö ĩ im Oktober. Fest Ernennungen, Charakterverleihungen, hoh ö ster Abteilung des Groß— Waldenburg zu Schloß Guteborn, Kreis Hoyerswerda;

W oh e, g unt. 11 oi 53g Sculthelß . ꝛĩ in. is oh 2s B onstige Personalveränderungen. ; ez ön z sonstig ich audordens der Wachsamkeit der demselben Orden angeschlossenen Ehrenmedaille

2561 19bzG dp. do. 8, 765B do. kv. 1892 1054 56, 060 bz Düsseld. E. u. Dr. 19 104, 006 Schwabenbräu .. 163 8, 256 0n og d eißen Falken: in Bronze:

279 0b zG do. Röhrenind. 3 Schwane bed Jem. 193 4 8 100,5 Y 3 s O0, ß0 G dem Rechts anwal Ha ann der Landwehr Marder steig dem Diener S ch ön feld ebendaselbst;

13 , ‚GKggert ihaich.. 3 6g Serheg Schistzw. 1g; lol. ß et. h öh. des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich

b w KGhnirgcht . fban is s iz ihc zßcc; See neh , 203, 0063 Cisenh. Silesia 1. ib 3 102 41 02. 00bzę G 6. e stã könig haben Allergnädigst geruht: zu Weimar und ö. Seine Majestät der König haben gnädig zu r ö ö. dem Hauptmann dwehr Unrein zu Jena; Schwe dischen Wasabrdens:

100 69 Esberfeld. Farben i gbscd., Teen gt Bein. id a m Vizepräsidenten des Reichsbankdirektoriums Dr. von . , 26 * ; ,, des Großherzogl schen Kriegerehrenkreuzes:; dem Polizeipräsidenten von Schenck zu Wiesbaden;

d hbz de ay er ĩ ] s 1h do. iso nlp. I 63 W ö bös, Fsestr. Sphwest, ig 30 ö . 106,106 Berli Stern zum Roten Adlerorden 1609. 15G Glasenapp zu Berlin den Stern zum. ) ; ich zweiter Klasse mit Eichenlaub und der Königlichen Krone, dem Sberlehre 9. ö Hauptmann der Landwehr , dem Polizeikommissar Booß zu Biebrich;

33 00 bi G Elektr. Licht u. Kr. 1.4. 103. 30bz GSiemen sz n. Halske 103 4 03 ↄhel. bz G6 une, . dem Oberstleutnant a. D. von Tresckow, bisherigem Dr. phil. Reds lob zu der Königlich Schwedischen Hofmedaille

os. Sprit A. G 2 reßspan Unters. auchw. Walter Ravens Staheis. Ravsbg. Spinn. 1 Reichelt, Metall Reiß u. Martin

—— D D .

ö

2

E K

4

S& - - 32

Mme i

12 * 2 3— *

——

S —— ——— * 2

I 111801 7I I

d r . E 7 2

h da, unk liss 0d 36 Semens. Schug is i 9. 75G Flektrochem. W. 1, r chobß cd; Simon ns Feli. 163 164, 50G Engl. 2 . 1.1.7 94,2569 Stett · Bred. Portl Iod 4j e ghz , n, . Stett. Dderwerke 195 4 8 256 4.10 908, 59 Stett. Vulkan . 103 4 96. gobsG Eschweilerwergw. 1.7 1025306 Stõhr u. Eg. u. 12 193 208.256 Zelt. u. Guill. O6 / od 4.109 101,608 Stoewer Nähm. 192 41 298 75h G do. Do. J 410 - Stolb. Zint il. ĩi ib aj . . 84 n 16 . bo. do . ib; 13. 9äabz rister u. Roßm. *. 3.990 Tangermũund. Zuck 103 4 do. Vorz - Akt. 41 11091 256 65 59 * elsenk. Bergw. 10192256 . 37 S. Riehm Sõhn. I0 ]; d S0. 25 bz do. unkũndb. 12 J.. 99, 60 Leuton a. Misb. . id aj

16, I5bʒ Elektr. Liefergg. 1.7 103, 566h 9 ond. 163] G

J 163 Gir dd . er , , . d dem Oberst⸗ . sh ich Olden⸗ . Vorstande des Artilleriedepots in Hannover, un Ar let? des Ehrenkamturkren ez des Großherzoglich en⸗ ; 3 50bz leutnant a. D. Mentzel, bisherigem Vorstande des Artillerie= ischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs ö ,, . ö r 2. . in Erfurt, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der , Peter Friedrich Ludwig: ern ,, n,, 91 2 sowie ö oe 6 Schleife, . ner dem Eisenbahndirektionspräsidenten Reuleaux zu Frank⸗ dem Schloßverwalter Heyne zu Schloß Dwa 2 *. Mitglied der Artillerie⸗ furt a. M. des Ritterkreuzes des Königlich Serbischen

2 dem Major Wangemann, .

ng amnad ssi dem Major Isbert beim Stabe des . 27 8 5 35 ; skommission, dem Major Is the. de . . St. Savaordens:

lob. 25bz G . ssch ö Feldartillerieregiments Nr. 2, dem Königlich des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse mit der . 3 Nachrichten / Kroth zu

. K Port im Kriegsministerium und dem silbernen Krone desselben Ordens: dem Chefredakteur der „Altonaer Nachrichten 5

. ürttember M r in , . , U din Klicks ö

n,. . Ludwig Kempff, ständigem Hilfs at eiter im dem Besitzer des Hotels Continental in Berlin Klicks; Altona.

03 909 ; ! . 8. a.: 1: ,,,, B 8 ar ö ; ; ö

. Auswärtigen Amt, die Königliche Krone zum Roten Adlerorden des mit demselben Orden * k Ehrenkreuzes

zweiter Klasse:

ah. 0 G ö vierter Klasse, 8e -. . n. dem Hauptmann Kostzh im Tehrregiment, der Feld⸗ dem Ortsvorsteher Detlef zu Wandelwitz im Kreise Deutsches Reich.

N. 00G . n, m , iert zur Dienstleistung beim Kriegs⸗ . . artillerieschießschule, kommandiert zur Dienstleistung g8 Oldenburg; Seine Majestät der Kaiser und König haben heute,

a, . . 1 Matten 9 torden vierter Klasse mit der . . . ; ] z 104 bs . 1 ; des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Montag, den 21. d. M., Mittags 121 Uhr, im hiesigen

m . xöni ic K 0 le 1 1 . 8 8 ö 5 2 22..: 1 9 * sßeror j 2

93756 Königlichen . ; sächsischen Hauptmann Kleinschmidt im Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: Königlichen Schlosse den bisherigen außerordentlichen h,

00 ; denn König ich a0 h 6 k ndiert zur Dienstleistung dem Oberregierungsrat Dr. jur. Kretschmann zu und bevollmächtigten Minister der Republik Uruguay an Aller⸗ . Fußartillerieregiment . omma 5 XV J ! höchstihrem Hofe Dr. Lu is Garabelli in Abschiedsaudienz

2

22 *

// W

Rolaudshütte 3 2 193.75 bj Vornnohl. Dort]. 2 1 22.756 Georgs⸗Marienh. 5. 1106.50 Dale Fisenhütte los 4 Rombach. Hitt 9 5 4 1 87.10 bid; Randerer Fahrt ; di , do. J do. 1 H. 12 93, zh bh; G er den if 3. 33 do. ult. März 187, 26a 18 1.00. 30 bz Wgesterner Hirb. 7 132 506 do. ut. 1911 1.7 9350 v. Tiele· Winckler. ib? 4 , , 282.59 Bft, Bellen t. 12144063 Berm.· Br. Drtm. 1.7 55. 756 ant. d. nd. Bauv ib ositzer Brt . W. 1j 26, 00bz do. T2626 - 3000 1 209. 306 Germania Port. 19: 1.4.10 100.096 do. unt. Ii 166 do. neue 192, 0903 Beg ei. u. Hñbn. 19 1 197.008 Germ. Schfffb. . 4. 10 l100, 006 Ter Dampfz. ul. 12 105 5 do. Zuckerfabr. 3 128, 900 bz G 8D enderot b. 98 90bz G Ges. f. elekt. Unt. 4.10 97, 90bz R. St Jop. u. Miff. 1621 Rete Erde neue 19g 125. 69bj 146 05663 do. o,. 1.7 102,993 Vogtl. Masch. uk 13 1024 Rütgerswerke. . II 85,896 dy. Bog. A. 1679063 Ges. f. Teerverw. 5. II II03, 9008 Westd. Eisenw. i634 Sãch s ch öhm tl. 1 155.90 et. bB zndwig We S7 00 bz ch Glückauf Gew. I 17 1660 556 KVestf. Sraht .. 163] do. Gartonn. 10 179. 00 hi h . vtesp. 19006 G. P. Goerz, Opt. 7 do. Kupser 1654 do. Guß. Dhl. 12 249.498 I estersaen Alt. 215, 90bz Anst. un kv. 15 ; Widũler Sinz er 105 do. Kammg V. A. 5 127, 25636 20. Vr llt. 101.50 * Görl. Masch. J. 0. 19 ! n Wwallbelms hall. jioz a do. Thr. Braunk. 120 56bz6G Weftlalia Gem. 1190, 50bzB HGottfr Wilh. Gew. 102, 060 B Wilhelm hütte. 165 d de , , n. 1 gg hi elt, Drag H. 135. 3b; agen. Ter · Ind. d trieb n , ä 3 S⸗· Thür. Portl. 5d. 0b G do. Draht Lgd. 244,90 et. zB Hangu Hofbr. .. do. dy. uv. I7 165 4j 1. Sächs. 1vbst. vb. 251, 50663 do. Kupstr. . 108.254 andelsg. J. Grndb 103.256 Zelizer Maschin en 165 4 Saline Salzung. 119. 190bzG do. Stahlwerk 9 7 I72. 00bzG andels t Gelleall. 1936 096 do unt. ij jo5 i Sangerh. Msch. 1606.09 Westl. Bodng.i. LoD) 324 0693 ary. Sergb. v. I 99 702 Jelsstosf · Va ldhof 1603 1j Saxotti Choeol. 88, 006 Wicking Portl. 160 124 50 bj G do. do. 1902 39.40 do. unt. ĩ3 165 II15.

a , reg , . 10 . 96 7 111 h, 50 G do. E86 unk. 13 102 6 ( h axonia Cemt. 27, 10bz iel. u. Hardtm. 7 100, 1065 artm. Masch. . 105, 756 Zoolog. Garte 100 16063 . . D s ĩ zisherigem Kommandeur . . ʒ ; zu a: . j zoolog. Garten O9 106 4 lobi. bocᷣ Waenker von Dankenschweil, bisherig der Reserve Böhnisch zu Altenburg; Allierhöchstihren bisherigen außerordentlichen Gesandten

Scedemwit erg Iz rer g. Wiesloch Thon. 3 13,758 Hasper Eisen 102.69 do do 10014 8 ag, , ; ; erster Klass

;. ö 228 70pi( , , , , 963 ' 7 3 3 ; 100 11. . 46. inisi en Königlichen Kronenorden erster Klasse, , R . ; Jah her ren 8e sn 2 . . . . * . e , . 4. Di mn ö ö ! degationsrat Dr. jur. Kurt des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: und Kienle hh ele ga h zthn lch portEwalch hen do. 4. 104, 756 Wilke, „or -A. 3 l d 45.706 ö gar 110 d Wirklichen Geheimen Legationsrat Dr. jur. Kr 3 e. . nin en , nne ö Schimischow C. 3 117.006 Elekt. Unt. Zür. . 1064 10h dem Wi ! de Rat im Auswärtigen Amt, den dem Polizeikommissar Bennecke zu Frankfurt a. M. und Hofe, Wirklichen Geheimen Rat Prinzen 36 on ? 1 . * 9 , zweiter Klaffe dem Rendanten der provinzialständischen Feuersozietätskasse und Corvey behufs anderweiter dienstlicher Verwendung von ——“ . * . Y . ; ; 8 100 256 ö. Stern zum König ich r. e . m Artus zu Merseburg; i n, ,,

(. dem Geheimen Oberfinanzrat Dr. Karl von Lumm, . . der demselben Orden angereihten silbernen

161 iobz ö eu amm, . . Mitglied des Reichsbankdirektoriums, den Königlichen Kronen⸗ er,, order zerdienst medaille:

n. Bekanntmachung.

. . zweiter Klasse

104,406 ö orden zweiter ; .. Mi zu Frankfurt a. M.; 198 5 . Emm Grwè itän V erthun vom Reichsmarineamt, dem Kriminalschutznann Michel zu Frankfurt a. M.; . * ; IP's bz c dem Korvettenkapitän Vollerth sch Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Ant—

ö. 64 5b G . ztor 8 S. M. kleinen Kreuzers „Emden“, und , 6 s Serzoalick y ver hen ö (

II0s3. 00bzę G . n ö,, s. . 4 Arn 2. Vorsteher bei der 9 itt ö nee, 96 s ! . 3e. h 69 weiler (Ahr), w . ein ,

. 1peñ 7 Kömaglichen Kr eiter Klasse, ö ere . je 150 S6 —, Kleschin sowie Trampke je 1

366 . ,, k , . . ö. dem Landesbauinspeklor, Baurat Gößlinghoff zu ko. 6 ĩ

e g I. dem Rentner Joseph Heppel; ,, nr, ah e . Berlin C., den 19. März 1910

6 69g . indevorsteher und Amtsvorsteherstellvertreter, Rentner ; K Berlin C., den 19. März 1910. .

99. 60 bzB . . 164 r Rogätz im Kreise Wolmirstedt, dem Stadt⸗ des Fürstlich W aldeckschen Verdienstkreuzes Kaiserliche Oberpostdirektion. . ö Christoph Gruß zu Rogätz reis Häoehbe luenz den Duch dritter Klasse ie, ,.

gg hc ämmerer Amand Dittrich zu Habels ö ; . e k ener n nn, Gustav Motschmann bei der Reichsbank dem Regierungsrat Gustav Schultze und

00 o B Magdeburg. Feuerversich. Ges. 5019B. in Berlin und dem Hegemeister Adam Meister zu Burghaun dem Regierungs- und. Baurat Otto Lehmann, Mit⸗ 6 . ,, , * , , . im Kreise Hünfeld den Königlichen Kronenorden vierter . gliedern der Eisenbahndirektion in Cassel; 3 hößöet bi „ctoria zu sherlin, Sbbebi cz, n pensionierten Oberpostschaffner Friedrich Berthold es Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes ie Ausgabe von Schuldverschreibun gen . en n,, zu Tir erb goldene Krone zum Kreuz des Allgemeinen ö zweiter Klasse: . n n n,, in München ib Ehrenzeichens, ö. izeiwachtmeister Oskar dem Geheimen Baurat Rücker, Mitglied der Eisenbahn⸗ auf den Inhaber. k e gare be, , eee ö, ö zu Gottesberg im Kreise Waldenburg des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes b. H in Nünchen wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb

n ĩ dritter Klasse: der gesetzlichen und satzungs mäßigen Umlaufsgrenze nachstehende, ir k nen Ehrenzeichens, J n. geletzli i , , , ; 3. ö. , . er leer Christian Müller dem Eisenbahnobergütervorsteher Heerdt zu Gera; auf den Inhaber lautende, in Stücke zu 5000, 2000, 1000, N / X

l an 1 500, 200 und 100 6 eingeteilte Schuldverschreibungen in den zu Ihe id rj * wh den Polizeidienern Adolf ferner: Verkehr zu bringen? Gerold zu Welda im Kre

e Warburg und Ludwig Klein ; 4 PRuss; St 8 ne Ser V tlosbarer zu 4 Prozent verzinslicher ; 6. ö ̃ Kaiserlich Russischen St. Annenordens eine Serie (XIV.) verlosbarer zu ozer z 7 —·—— do. 8 unkv. 18 Id ii. h dz, 2obz. Pr. Centr. Bdkrd. Komm. Obl. 08 1 Grenzhausen im Unterwesterwaldkreise, dem Paclmeister des Kais ö è ,, Hypothekenpfandbriefe im Betrage von 10 Millionen Mark. Ic 008 Laurahũtte . 1 17 938.75 bꝛG 101,256. Schant.⸗Eis. ult. 122,494.26 al Diefenbach

II. zu Offheim im Kreise Limburg, ö. ö ö ! , ihsioi 353 do, 5.5 91,60 bz 1ö0bz. Orel⸗Griasy 1887 85,308. Pfälz. ö dem Holzhauermeister Peter n flir zu Ronshausen im Kreise dem Vertreter der vereinigten Königs⸗ und Laurahütte e, . ,,,, . der 8 ö . Bk. 1, Pfälz. Sypbk. „=. Bern Rotenburg a. F., dem Vortischler , . Sonn 8 Per! zu St. Petersburg; ö König 96 rasse, i. K. 17 5725 burg. Masch. S9, 266. Hein, Lehmann im Landkreise Oppeln, dem Grubenvorscht Johe ise rlich Russischen goldenen Verdienstmedaille Stnatsrat Ton Rragetfen. leon hard. Brnk.. 772 166, 25h; G. ahr 1243. Herm. Schött. . J a r * Landkreise Kattowitz, dem Häuer der Kaise 69 h u edes St. Annenordens: ;

Seppol grube ... e ? ; . t ö invali 90. 69 B 107,256. Vogt. Masch. 298,75 G. Ueber⸗ . zrzyciel zu Zabrze⸗Nord, den Grubeninvaliden dem Eisenbahnzugflhrer Lott zu Frankfurt a. M.

ELudw. 8 Ko. 4. ; ; . , ,. a , , me, Fm fen ohann Franetzki zu Neu⸗Heiduk im Landkreise Beuthen,

kothr. Yortl. Gem. 1.7 II00, 50 Waldh. Obl. 08 / —.

w

2

D 0 σ⏑

de de

13 99 3. lo 266 J litglied zur Artillerieprüfungskommission, dem Kom⸗ Magdeburg;

n I als Mitglied zur Artillerier Wo e, n, t ö / ö ; 1 . . merzienrat Wilhelm Düm ling zu Schönebeck im Kreise Kalhe des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich n an n en nnn war der Staatssekretär des Auswärtigen . . und dem Revierförster Karl Soldan zu Heidersbach im Kreise Sachsen Ernestinifchen Hausordens: 4 a, . ze ,, ,,,

Schleusingen den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Regierungs- und Baurat Nebelung, Mitglied der?

h 50e ö rd Ny; 9 j eri J ö h . ( dem Generalleutnant. z. D. won 53. . Eisenbahndirektion in Bromberg, und . 103 69 ( Fommandeur der B. Dbbision, und dem Generalleutnant .d. dem Herzoglich sachsen gltenhurgischen Bergrat, Hauptmann Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

=

.

K

——

8

2 .

Sœ-A x

1

7 7 III

2

22 2 2 R 80 G8

dx

* 81

—— —— 8 2290 21—

e *

2

D

O 2 2 α——

8

19.306 3er ae 15 6 Bräanges berg.. . 195 41 ; ,,, . / 5 e Naphta Prod. . 100 45 n che n 33 9 do. R ö Deft. Aly. Mont. 109 4 , gh b, Steaua Romang 1058 166 66 Ang. dolalb. S. ioo n , in ie. Mietarid Ja li aꝝꝶ ] II0]5

8

S O0

141 9063 Wilmersd Rhe. 39 50h H. Wißner, Met. 17 109.4 Witt. Glas zülte 34 6ch Witt. Guß ibn. 121.900 bz do. St airnhr. A 187. 106 Wrede Malerei 184 306 Wunderlich u. C. 6,59 63G Zech. Nie btusch 141, 506 Zeitzer Maschin. 41596 Zellstoff⸗Herein 137 1096 Zellstoff waldd. 2! s öl 2509 irschberg. Leder.

. ö 38 Kolonialwerte. . 1 76, 750 ö ö . 904 ohenfels Gewsch.

, , , ren, , , 7290 mn 59 25 ösch Eis. u. St.

, ,

Id o, guth West Afriea õ / D IL. IIS6, ĩI5bzʒ nstener Geweri 92, 00 bz & ; üttenbetr. Duisb lg z Obligationen industrieller Gesellsch. e ,, mn. 20.096 Dtsch;. Atl. Tel. I 009 1.1.7 9οS essenitz Kaliwerke 37 740bz6 Dtm Nied. Telegr. 100 10697583 aliw. Aschersi. . 1 139 616 Ueberlandz. Birnb 102 4 02.30 Tattow. Bergb. .

o e g 1obꝛ Accumulagt. unk. 12 101,606 Kön. Subw Gew 10

30 7.0 bz Acc. Boese u. Co. 1

h . S6. 01h, G do. do. 130, 0063 A.-G. f. Anilinf. 4.101163 758 König Wilbelm. 122. 90bzG M.

do. ic io 5 do, Do. ig bh. ch r O0 uni. 17 1d 266 Rönigin Marienh. zii isbsG .G. f. Mie ind. d

5. 59G o, do. I.1.7 39, 0M k:

3560 bz Gh Adler, Prtl-⸗ Zem. 10 162, 993 Königsborn uk. II . 99006 68, 00 bz B Alk. Ronnenb. 11 10 99 5b G Gebr. Körting .. 1.7. 101,508 Berichtigung. Vorgestern: Hein, b 6b. G. Ällg. Ei- G. ih 162 75bz do. O0 unk. 14 *I iIl.509 B Lehmann 1553 G., gestr. Berichtigung irr⸗ G, I0bz G r 1. s ah Fried. Krupp. ; 1. 6 big tümlich. Gestern? Sz o Di 3 Reicht 93 es do. unk. , 9 *26bic anl. 93 20bzG. Graudenz St. A. 100,40.

8 * . 2 33 o , , . 3 io lioi 08 Nuss. Stgatgr. IM,. 40bz ö. Budap. St. A.

2

252,006 107, 008 227 306 5 9 abg. 321 00bzG6 Hendel ⸗Beuthen 77. 50 ch denckel Wolfsh. . 176, 50bzG Herne“ Vereinig. 125 6 G be, o, 202,75 Hibernia konv. .. 97.00 bzG do. 1898 ö, idb; G po. 1903 ukv. ia

Schimmel, M.. Schles. gb. Zin: do. St. Prior. do. Ceilulose. do. Gag gesellsch. , do. Kohlenwerk do. Lein. eramsta do. Portl. Zmtf. Schloßf. Schulte

ugo Schneider

choeller Eitorf W. A. Scholten Schombg. u. Se. Schönebeck Met. Schön, Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. . Hermann . Schriftgieß. Hu Schub. u. Salzer Schuckert, Elktr. do. uit. März Fritz Schulz fun. Schulz · Fnaudt Schwaneb. Jem. Schwelmer Elf. Sed Mhlb. Orsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Jr. Seiff ext u. Go Sentker B. Vz. A Siegen ˖ Solling. Siemens sz. Btr. Siemens Glʒind Siem. u. Halake do. ult. März e 1.

endorf. o

J. C. Spinn u. * Syinn Renn u. Sprengst. Carb. Stadtberg. Hhũtt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr.

ü

2

de C CG a0

ö

38 3—

w ö

* W ——

(. .

= 1 22 2

mr

01 CD 2 222 225—*

2

ü

SI CI

. 1 1 J J ͤ 1 J J 1 1 1 1 1 1 1 1 1

f 41 4 9 ö? ö. 41 1 4

8

1

*

w

9

3 die.

82 6

.

D do O0

do CM

ö *

00

96. 5063 Alsen Portl. Gem. 10120, 754 Anhalt. Kohlen. . 355,90 bz G 9 unf. 12

2566, 90663 Aschaffb. M. Pay. ;

60. ov. 96 4aä00bzG Bad. Anil. n. Snda 41, 506 Benrather Masch. 66 753 G Bergm. Elekt. uk 15 1352565 Ber , . ( 1 131.006 do. do. konv. I

92.006 dꝛ. d. unk. 12 7 202 75baG by. do. 18901 3.168. 25 G S9. do. v. 1908

ö

9 *

—— M ODC = de

D N , Ses

] —— —— *

= cc J

S—— 11211