1910 / 68 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

3

9 Sang gif wird 6. 6. 6 ö ö Frankreich. . . 5 . ö . ich ö . . Asien. . g . n n,, ö on , . Zu einer kin , n, i, 6 n. 3 ndr, J. rüfung zum iffer auf großer Ja rt, verbunden m Minister B.“ ; . lücklichen Ffriedigenden Ergebnis geführt hätten. . „6 üurzen he, Jo begann der Redner, lade er die Anwesenden ein, zu der ganzen Kordilleren („200 m Ce öhe) bot, zugleich als Speicher . in Maschinenkunde und Schiffbautechnik, be— . n, . . . ö . e Die normalen diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Nach . 3 ö. . einer NReisf inn cinen der höchft gelegenen Krater ber Welt, in und b chöralbrfen dienend, das erwünschte. Obserpatorium. 3 gonnen werden. setz p Ap Kabinetten seien wieder hergestellt, und es sei nun klargelegt, daß in . und Baghir an org rn a . 9. Sor die Republik Bolivia, in der er zum Zweck geographischer und freiem Ausblick über die ganze Niederung, bei dem hier herrschenden angesetzt. . ö ; den Balkanangelegenheiten volle . der Politischen Aegierungstruppen von Tähris nach Teheran abgereist. Ihre klimatischer Studien in Gesellschaft seiner Frau ein Jahr Klima der Pung lag dle Oertlichkeit äußerst günstig. Prächtige ö Der Minister des Aeußern Pichon hat vorgestern den Grundsätze Oesterreich Ungarns und Rußlands bestehe. Das Wiener Entfernung rief in der Stadt lauten Jubel hervor. lang geweist habe. Der kürzeste Weg. dahin von Deutschland Hochgebirgssßenerien auf allen Seiten, in 50065 m als Spuren Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 14 Ministerprãsidenten Briand von dem Ab chluß des französisch⸗ Kabinett bestehe nicht darauf. daß die Mitteilung von den beiden . Der frühere persische Gesandte in Rom Mraveno ed führt über Buenos Aires und die argentinischen Bahnen, die, den glazlaler Erofionen leine Seen, im Hintergrunde ein bedeutender bes eich ge fen klakt aon m er 9 ü marokkanischen Anleiheabkommens in Kenntnis gesetzt. ö e n. er fsh lig won. und behalte sich vor, die Dauleh sst, obiger Quelle zufolge, zum Minister des Aeußern Reisenden bis an die bolivianische Grenze, aber nicht weiter führen; Gletscher, der vor dem sich zweifellos jetzt vollziehenden Rückgang n JJ . offen iche leinung üher die Wiederherstellung des diplomatischen xrnnannt worden. denn von hier beginnt eine umständliche und kostspielige Postfahrt. ehemals das ganze Hochtal überzogen haben mußte. ; gs den Freundschafts- und han zels vertrag wischen Rußland. Kontgfts mt dem St. bat ersburger Rabingtt in Kenntnis zu setzen. - Ginen zweiten Weg kann der Reisende Über New Jork banama nach Bis zu diesem Punkte seines Vortrags hatte der Redner durch dem Deutschen Reiche und der Republik Bolivien, vom X. Juli Die in letzter Zeit zwischen dem St. Peters burger und Telegramm Jewolglis hom 260. März i9i6 an den russischen Mollendo, einem kleinen führeruan ischen Hafen, wählen und von da mit Khlreiche Lichtbilder die geschilderte intereffante Röeise begleitet.! Vi 1908, und unter ; dem Wiener Kabinetk gep ogenen Verhandlungen haben nach Geschãftsträger in Wien, Durch dieses Telegramm wird Sperwejem 1 der Eisenbahn nach der bolivianischen Hauptstadt La Paz gelangen. Fortsetzung des Vortrags brachte höchst interessante Tier und Pflanzen— Nr. 3737 das Abkommen zwischen dem Deutschen Reiche einer vom „W. T. B.“ verbreiteten ,. der „St Peters benachrichtigt, der Minister habe dem öͤsterreichisch ungarischen, ö ö Parlamentarische Nachrichten Außerdem gibt es noch einen dritten ziemlich langwierigen, aber recht beobachtungen. Die Anpassungsfähigkeit von Tieren wie Pflanzen an und dem Großherzogtum ö wegen Begründung einer . , , . . , , ,. . schafter in mündlicher Form mitgeteilt, daß die Kaiserliche Regierung ö ö interessanten Weg, die Amazongsroute die über Manäos durch die veränderten klimatischen und Luftdruckverhältnisse bildete den zherzog ' g weg 9 9 burger Telegraphenagentur“ ein befriedigendes Resultat er⸗ vgn! de stigen ' Jeefultat der Verh . We . Mon . . n ö 9 ̃ ber Gn 1 * gfäh ak Gemeinschaft der Leuchtmittelsteuer, vom 14. Oktober 1909. ber Nachde be Mei Jr ch 1j scch 3 dem günstigen e u at der Verhandlungen üher das Wesen der . Der der fortschrittlichen Volkspartei angehörige Reichstags⸗ den Boni und seine Nebenflüsse bis in die Cordillera Real hinein⸗ Gegenstand eingehender Studien. Die Anpassungsfähigkeit erscheint Berlin W., den IH. März 1910 geben. Nachdem bei iesem Meinung austausch . zesprocht nen Fragen sehr befriedigt ei, und 3. beabsichtige seinerseits, dnete und Sch riftführer des Reichstags. Dr. Otto führt, von wo La Paz in 1M tägigem Ritt zu erreichen ist. Dieser nach seinen Beobachtungen und Erfahrungen dem Vortragenden so be⸗ i erlich lc ge ̃ . worden ist, daß in den Balkanangelegenheiten zwischen Ruß- Lieses Refultat den übrigen Kabinetten zur Nenntnis zu bringen und abgeordne , ö 3 , ,, . keltspieligste und nicht jedem zu empfehlen; man trifft trächt lich, daß er bepén gran zu müssen glaubt, aus den tierischen laiserliches Postzeitungsamt. land und Oesterreich⸗Ungarn volle Uebereinstimmung in den ihnen den aus diesem Anlaß mit dem Wiener Kabinett geführten Hermes, Direktor des Berliner Aquariums, ist vorgestern za 6. BH. auf Srtschaften, in denn die Flasche ler 13 kostet. und pflanglichen gresten der Vohhein lallů eilige Schlüsse auf dag zu

15 y i 212 d ö J J 8. ö . J z 76 23 . zav 6 ˖ n 7 . . , , . 4127 9 n ; ö r*. ö s Krüer. politischen Grundsätzen besteht, sind zwischen den beiden Re- Schriftwechsel mitzuteilen. nachmittag im 72. Lebensjahre hier plötzlich gestorben. Sy extrapagante Preise find natürlich, ausgeschlossen, we man sich jener Zeit herrschende Klima zu ziehen, So fand er den ameri⸗ gierungen wieder normale diplomatische Beziehungen hergestellt Die Reichs duma beschloß in der vor estrigen Sitzu ( auf gewohnten Verkehrswegen hält. Diese Üieberlegung bestimmte den kanischen Strauß sich in 1009 i Höhe im Bereich der Schneefälle e,, ; ĩ , . . . 9 9 ng, . R Weg ?) . 5 x Rei ven 8 ; e K h d Die Kaiserl R ; t stehend d . . . . . . dedner, den Weg Nr. 4 zu wählen, der ihn und seine Gattin mit einem lustig tummelnd. Bei den Pflanzen wurde Die Kryptogamengrenze worden. Die Kaiserliche Regierung hat von vorstehendem die die Wahl des neuen Präsidenten heut zuneh ö. —ͤ ! J m . ; . e . n e. ; ame . anderen Kabinette durch ein Memorandum voin 20 März und f Dod b Hr bea gien, k . Kosmosdampfer durch die Magelhaensstraße die Westküste entlang nicht höher liegend gefunden als die der Blütenträger; die äußerste Königreich Preun e n. 1910 in Kenntnis eßt. d lgende sieben Dek 9. m . . etzte so nn te Beratung des Etats der Unterrichts⸗ . Nr l2 des Zentralblatts für das Deutsche Reich“, na S dem Salpeterhafen Antofagafta brachte, der auch mit La Paz Vegetationsgrenze steigt wohl bis auf 5566 m, noch bei b000 m . . ö 91. in Renn nis gesetzt, dem folgende sieben Dokumente bei? verwaltung fort. 9 . ö . herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 18. März, hat folgenden durch, Eisenbahn verbunden ist“ Im Hafen angelangt, sah man fanden große Mengen Vieh ausgiebige Nahrung. Die höchsten Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gefügt sind: te ; ö. Wie das W. T. B. Ferichtet, erklärte der Abg. Pu risch⸗ Gral: l 4Fisenbahnwesen: „Nachtrag zum Verzeichnis der vom sich indessen beranlaßt, diese erst vor kurzem eröffnete, noch nicht menschlichen Wohnsitze; von dem Minenbetrieb abgesehen, der noch dem Besitzer des „Killisch-Hornschen Fideikommisses eng e e n,, . iß⸗ in. ö. . n . . . ö 2 russischen Hochschulen J. Janugr 1910 ab zur Ausstellung von Leichenpäffen befugten Kaiser— üibermãßig betriebe iche te und vor allem durch, räuberische Ueberfälle in hahb an ausgebeutet wird, liegen hei 4400 m. Es ist zweifellos, Reuthen / Jaht Egbert Ginkthh en Riitifch⸗Horn nnn zesch⸗ age . er Kine Unterredung mit dem öster⸗ gäbe es ni als. Si nder erbnis. Auf der linten. Seite lichen Vertretungen. 2 Bankwesen: Status der deutschen Noten. schlecht beleumunde te Bahn zu meiden und lieber noch etwas weiter daß der Mensch sich diesen größeren Höhen zu ständigem Aufenihalt ist der Res e des 2 Westfälisch e . ö t eichisch ungaris hen Botschafter in St. Petersburg wiedergegeben ist. entstand ein unglaublicher Wrm, der in anhaltendes Geschimpfe banken Ende Februar 1910. 3) Konsulatwesen: Ernennungen; Er- an der Küste nordwärts zu fahren, nach jenen oben genannten anpassen könnte, wenn das Bedürfnis hierfür vorhanden wäre. Die meister der. eserve es * Wes fälischen Husarenregiments Graf Berchtold erwähnte die durch, den bekannten Artikek in der zwischen der Linken und der Rechten überging. Der Sozialdemokrat mächtigung zur Vornahme von Zivilstands handlungen; Exequatur, perugnischen Hafen Mollendo. Nach 24 stündigem Kampf gegen Bergkrankheit kann Professor Knoche, entgegen der herrschenden Än— Nr. 11, in Reuthen im Kreise Spremberg und . Fortnightlv Review geschaffene schwierige Lage und bat den Minister, Gegetschkori rief Purischkewitsch „Schurke“ zu, der Extremrechte ö erteilung; Entlassung; Einziehung eines Vizekonsulats; Sterbefälle. Ameisen, die einen Angriff auf die Koffer unternommen hatten, sicht, nicht allein dem Sauerstoffmangel zuschreiben, sie ist vielmehr dem Besitzer des Eisenhüttenwerles in Tangerhütte (Alt⸗ auf eine Form hinzuweisen, in der das Wiener Kabinett dem Minister Tim oschkin erwidert den Ruf. worauf, der Präsident Fürst 24 Auswanderungtwesen: Erlöschen einer Erlaubnis zur Bee und nach 15stündigen Weiterungen mit der Eisenbahngesellschaft, bis man ein Ergebnis der geomorphologischen, geologischen und klimatischen mark Johann Jacob Robert Franz. Wagen führ, Leutnant J Frklärung . könnte, Jswolski antwortete, d ol n sky beide lbgerrdnet für zwei Sitzungen , . förderung von Auswanderern. 5 Zoll- und Steuerwesen: Personal. das Gehäck zur Vermeidung des perugnischen Zolles in einen Durch. Beschaffenheit der Ümgebung, möglicherweise beruhend auf einer Ein der Referve des Magdeburgischen Hufarenregiments Nr. 10, z alte diesen Zwischen fall ür erledigt, und eine ähnliche beantragte. (Stürmischer Heifall Schmährufe im Zentrum). Mit deränderung bei den Stationskontrolleuren. 9) Polizeiwesen;: Aus— gangstmggen verstaut, sah, waren die Reisenden endlich auf der Fahrt wirkung strahlender aktiver Substanzen guf das Nerven- und Gefäßfystem. unter der Namensform „Wagen führ genannt von Arnim“ Genugtuung, die seinem ersonlichen efühl gegehen werde, den Stimmen des Zenirums / der Nationalisten, der Kadetten und der veisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. in der Richtung nach La Paz, leider ahnungslos darüber daß zwei An eine Darlegung der sorgfältig studierten w Ver⸗ den erblichen Adel zu verleihen würde die gegenwärtigen Beziehungen zwischen Rußland und Progressisten wurden beide Abgeordnete auf zwei Sitzungen ausge— Wochen sehnsüchtigen Harrens an dem ersten Ort, wo sie längeren hältnisse seines Beobachtungsorts knüpfte der Redner J kitteilungen , * ĩ . Oesterrei Ungarn, bei welchen auf dem Boden der Balkan⸗ schlossen. Das Mitglied der Arbeitergruppe Bullat erklärte von Aufenthalt nahmen, vergehen würden, bis endlich das sie angeblich über kolossal heftige Gewitter mit Blitzfrequenzen von 200 in der K angelegen eiten auftauchende Fragen sich schnell in einer den der Rednertribüne aus, daß er den Worten beistimme, die von den als Passagiergepäck begleitende Gepäck anlangte. Die erste größere Minute, aber auch von stillen elektrischen Entladungen, die bald von Sei Majest oni ben All 25 . ur apãischen Frieden gefährlichen Weise zuspitzen lʒnunten, in keiner Ausgeschlossenen gesagt worden seien, und unter fortdauerndem Lärm Statistik und Volkswirtschaft Station von Mollendo landeinwärts ist das an Kirchen. überreiche, gewissen Punkten scheinwerferartig durch den Raum zucken oder den eine ajestät der König haben A ergnẽãdigst geruht: Weise bessern. Daher müßten seiner Ansicht hach, Mittel und Wege wurde er auf Vorschlag des Präsidenten auf 15 Sitzungen ausge⸗ ö noch perugnische Arequipa, überragt durch den Vulkan Misti, auf dem umgebenden Nebel zum Aufleuchten bringen. Sehr eigentümlich und den Oberpräsidenten a. D, Staatsminister Grafen von Jus findig. gemacht werden für eine aufrichtige Auseinandersetzung nicht schlossen. Der Abg. Pu rischke wit sch versuchte darauf, seine Rede Zur Arbetterbewegung. die Anerikaner in 4500 m Höhe ein Abserbgtorium, besitzen. Auf nicht ungefährlich? sind auch die seltenen Funkenausbrüche dli d Trützschler in Niede zenbor Kreis Freun. über Zwischenfälle der Vergangenheit, die einen persönlichen Charakter fortzusetzen, wurde aber von den Sozialdemokraten daran gehindert, . . . ; . der Spitze des Vulkans in 5500 m Höhe bestand bis vor wenigen bis zu mehreren Metern Länge aus irgend einer kleinen edlitz und Trützschler in Niedergroßen oragu, Kreis Frey ; hern ber Sie ,, . Pofsitif peiber & r 8 ' isch bewrrs Die Lohnbewegung der Rohrleger und Helfer Groß & e , , n, ,, ö . 246 . ; 4 ladt, durch Allerhöchsten Erlaß vom 16. d. M gemäß 8 3 trügen, sondern über die künftige Richtung der Politik beider Staaten. von denen einer nach dem andern erklärte, Purischkewitsch werde nicht . nz wet m, fri dlich Abfchluß gefünde J . Jahren eine unbewohnte meteorologische Registrierstation, die jedoch Kuppe. Die wenigst erfreulichen Erfahrungen während seines 1 3 der Verord ) ö. 5 Okt ber 1854 ; 3 Mit f d Graf Berchtold versprach, diese Unterredung als eine ganz private zu reden. Einer nach dem andern wurde vom Fürsten Wolkons ky für Ber . Hh. . jetz hen Hd . , , . J inet eines Tags durch die Indianer zerstört wurde, wie man glaubt, auf Aufenthalts in Bolivien hat der Vortragende mit der JJ , het 1864 als M etalte betrachten und sprach dabei die Abficht aus, dem Grafen Aehrenthat erne Sitzung ausgeschlossen. Dagegen legte der Kadettenführer Mil rom (lligcmneinen Jeutschen Metallar Aterberband. einberufenen Far. Anstiflen“ fangkischer Priestet. um den Aufkläürung'versugzen der Spezies Miensch gemächt, foweit er ihrer cis Krstköten irhurk? des Herrenhauses auf Lebenszeit zu berufen. über sie zu berichten. 3 . . ö ju kow Verwahrüng ein und erklärte, der Präsident bringe die Zuma 1 i. i, ,. , ketzerischen Yankees einen Dämpfer aufzufetzen. Von Arequipa Ganz ohne Ausnahme waren Indianer und Mischlinge üͤn höchsten Dezpesche Jswolglis vom 5. Februar 1919 an den Geschäfts, in eine unmögliche und erniedrigende Lage. Deswegen wurde auch er e . , ,, e nr yt gerkrgin führte bie Bahn, den etwa A660 n, hoch gelegenen Vincocayapaß Grade unzuversiffig, faul und imreinlich, dem Alkohrl unehr als billig träger in Wien. Die Vyesche gibt die mündliche Mitteilung des mit den Stimmen des Zentrums und der Rechten für eine Sitzung n . , , ,, , . ; Der ,, ö , . kreuzend, zum sagenumsponnenen mächtigen Titicaca⸗See, der wenig ergeben. Die schlimmste Erfahrung aber wurde mit einer weiblichen Ministerium für Handel und Gewerbe. osterreichisch ungarischen Botschafters in St. Petersburg wieder, die gusgeschlossen. Die Sozialdemokraten fuhren fort, zu erklären, Gen . . 39. . 6 . ö . ( . . soll h unter 4000 im Meereshöhe in der Hochehene eingebettet liegt, halb Bedienung gemacht. Das Interessanteste an diesen Mitteilungen war, vom Minister nach dessen Worten nachgeschrieben und von dem Bot. fie würden Purischkewitsch nicht sprechen lassen. Der Kadett zonnerstag guf dem Gewerbegerich zeichne den soll, gi auf peruauischem, halb auf bolivianischem Gebiet. Von der Eisenbahn⸗ daß die betreffenden Individuen, nachdem ihre Charakteristik ent⸗ station Puno, am See auf ersterem gelegen, vermitteln kleine Dampfer worfen, in rechtzeitig von ihnen aufgenommenen Lichtbildern vorgeführt den Verkehr nach dem Hafen Guaqui auf der bolivignischen Seite. werden konnten. So also sah 3. B. der „gar nicht üble, treu,

3 . 6 ) J ö . ; . ö 4 2 3 2

Es sind ernannt worden: schafter geprüft worden ist. Dieser Mitteilung zufolge teilt Graf Schinga rew erklärte, die gesamte Kadettenfrattion schließe sich der bis . 31 März 1515. m,,

der Regierungsrat Dr. Stenzel in Köslin zum stell! Aehrenthal die Ansicht Iswolskis, daß die normale friedliche Ent! Ansicht Miljukows an. Die Sitzung wurde unterbrochen. Als . Auf der K . . 3. ö . . . B. vertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiter⸗ wicklung der Orientangelegenheiten durch die Wiederaufnahine des nach Wiedereröffnung Purischkewitsch abermals die Rednertribüne ö , 4, . 3. . sᷣ ö 2 e,, en h, . 96. Ein wunderbarer Reiz liegt darin, gegen Anbruch der Morgenröte an fleißig und ehrlich‘ erscheinende Mestizenjüngling aus ir versicherung Regierungsbezirk Köslin, Mein nmngsaustan schet der beiden wär, gewinnen könne, und betrat, wurde er nen, furchtbarem Lärm empfangen. Ein Sozial 1 . . ö 1 . Sonn⸗ und Mondinses, vorüberzufahren, einst dem Sonnenkult geweiht, nach achttägigem Dienst das Strohdach mit“ Petroleum tränkte der Senator Dr. Har beck in Altona zum Vorsitzenden das sei un. so Jeichf e zu erreichen, als das Wiener Kabinett fortfahre, Remokrat schrie „Wir werden Purischkewitsch nicht reden lassen. 6. . Es handelt sich um mehrere Hundert Arbeiter aller den Inkas heilige Stätten. „Wir wissen leider äußerst wenig von und es über den Häuptern seiner schlafenden Herrschaft in Brand setzte.

j . bei den durch das Abkommen vom Jahre 18957 befestigten Grundsätzen Er wurde vom Präsidenten für zwei Sitzungen ausgeschlossen. Unter rg, . nn, nam = . m , , anscheinend höchst entwickelten Kultur auf amerikanischem Boden Doch auch würdsgere Vertreter und Vertreterinnen der Bevölkerung

Ressorts. ber von der Meinung zurück.! lernte Professor Knoche bei seinem langen Aufenthalt im den 3

und der Senator Schöning daselbst zum stellvertretenden Vor— zu verharren, Grundsätzen, welche ihm gestatteten, zu jeder Zeit nit betäutchbembitefctalidenten ur, zuhei Sitzungen g z B kale mbifcer *, tu, j JJ nr , ,. r c . atzen, ze ihm gestatteten, zu jeder Zeit mit betäubendem Geschrei verlas darauf Purischkewitsch etwas vom Blatte *,, 64 JJ ie Bzcker in. vorkolumbischer Zeit; man ist jetzt a sitzenden des Schiedsgerichts für die Arbeiterversicherung im dem St, Petersburger Kabinett in Beziehungen zu treten. während die Rechte die Tribüne umdrängte, um hören zu können“ . In Ka rlsru he sind, . die 6 36. , ö ã cker gekommen, . Staat der 3 wie Pizarro ihn vorfand, aus gebirge kennen und vermochte sie im Bilde vorzuführen. Ein leb— Eisenbahndirektionsbezirk Altona. 3) Ein von JIswolski dem Grafen Berchtold am 9. Februar 1910 Nachdem Purischkewitsch zu Ende gelesen hatte, warf er das Blatt n. hn bm egungz einge ,. rm . n n ,. grauer Vorzeit datierte und die gesamte Kultur des peruanisch⸗ hafter indianischer Kostümtanz bewies ihm, daß selbst in 4500 m Höhe übergehenes Memoire. Dieses Dokument besggt, die ruffische Regie. den Stenographen zu und verließ unter lärmendem Beifall der Rechten peil Hie , . , , ö ö . nt, haben. bolivianischen Hochlandes das alleinige Werk der Inkas sei. Sie ten Eingeborenen Luftmangel völlig unhekannt ist. Auf der Rückteise Kriegsministerium. Tung akjeptiere gern den, Gedanken eines Meinungzaustausches mit und Dem Geschrei der Linken die Tribüne. Sodann ging die Duma Am . nch . . Il . ö waren wohl nur ein durch besondere Tüchtigkeit hochgekommener besuchten die Reisenden die Landeshauptstadt La Paz, die sie nach r 6 ö Oesterreich⸗Ungarn über die leitenden Grundfätze der Politik der beiden zur Tagesordnung über. iber ein neues Lohnabkzommen zwi chen ö eng rab en Stamm, der die Intelligenz besaß, die benachbarten Stamme unter kurzein Ritte durch das tropische Jungas-Tiefland erreichten? Der Oberlehrer Dr, Wächter an der städtischen Real⸗ Regierungen auf dem Balkan, sei aber der Meinung, daß mit Rück— Italien desitzern gon Si dwaleg, und den Vertretern der Berg⸗ Schonung ihrer sehr alten Kulturen zu einigen und in mildem Die üppige Pegetation, die sie beim Eintritt in“ das schule in Kottbus, der Kandidat des höheren Schulamts Dr. sichk auf“ die bestehenden Verhaältnisse ein derartiger? Meinungs— . 3 ö H . Verhandlungen wurden jedoch, wie Regimenk zu beherrschen. Guaqui ist ein regfamer Handelsplatz als Tiefland umgab, tat ihnen nach deren langer Entbehrung Lem me, der wissenschaftliche Hilfslehrer Batz beim Kadetten— austausch schon nicht mehr den Charakter des Abkommens von 1897 Die Deputiertenkammer setzte vorgestern die Beratung V. T. B. a , ohne daß ö. ue fn Ergebnis Eingangs- und. Ausgangspforte des bolivianischen Verkehrs. Bokivien wohl, vor allem wurde das Auge durch die herrliche Rovia mit ihrer hause in Wahlstatt, der Oberlehrer Dr. Wagner an der haben könne, sondern im Gegenteil in eine Form gekleidet werden über den Gesetzentwurf, betreffend die Schiffahrts⸗ . 4 . ö fe n ng der, besitzt bekanntlich seit dem Salpeterkriege vor 30 Jahren keine Küste schneeweißen großen Blütenkerze gefesselt. Die Kultur der Cocg ist städtischen Oberrealschule in Cöln und der Kandidat des höhe ren müsse, die, noch andere interessierenke Wiähte— hinzuztziehen subventionen, fort. Nach dem Bericht des, W. T. B.“ bo⸗ n kuse, . , land wer n r, Id gö5 Keb in npgrnnd fis di. r bit ether Cnbh ien be e, len Mungo, chen dem nba bol Kaffee, Katad und Zuckerrohr , jetzt bestehenden Verträge laufen am 31. d. M. ab. Etwa Es geht deshalb die recht bedeutende Ein, und un gr Boliviens eine der bedeutendsten. Die getrockneten Cocabfätter werden von der

f * j j 2 N 7 Schulamts Dr. Driedger sind zu Oberlehrern des Kade ften. Festatte. Andererseits fei es nbtwendig, bei der Formu— ürwortete der Marineminister Bettolo eingehend die Vor ; Su J le. 1 1 ͤ ; ! h D ger fa; h des Kade tten / , o eingehrnd die Vorlage „etgleute ven Südwales werden von, dem Augstand betroffen, zumeist über den Titicaca-See den peruanischen Häfen zu; aber man Hochlandebevölkerung in außerordentlicher Menge verbraucht. Mit

ierung der Grundsätze die neuen Bedingungen“ der politischen Lage ͤ is fai fun * . * 2 fa * * 4 ö . 9 8 9 9 5 9 3 r 9 9 9M j * 9 9. 4 2 5 7 . * 2 . 2 korps ernannt worden inder Türkei sflbst, zu, berücsichtigen. Daher, bringe die rusftsche Und erntete mit seinen Ausführungen, namentlich am Schluß hußerdem noch, ihne große Zahl anderer Arbeiten Man nimmt an, würde in, der Annahme fehl gehen, daß die genannte Dampferlinie der (iner Kalkmaffe zuscinmen gekaut machen sie die Magennerven in dem

Regierung die Aufstelluug nachstehender Punkte in Vorschlag, die fo— ( * ö 69 5. dann den übrigen Mächten zur Kenntnis gebracht werden könnten; lebhaften Beifall, an dem sich auch die Besucher der Tribünen heiogen werden. Dauptvermittler. Unterstützt wird der Verkehr durch eine große Zahl mit einem Minimmhn non Nahrung zu begnügen, und f

seiner Rede, im Zentrum und auf der rechten Seite des Hauses etwa eine Million Arbeiter direkt oder indirekt in Mitleidenschaft einzige Vermittler dieses Verkehrs fei, wenn auch zweifellos sein Grade unempfindlich, daß sie den Indianern die Möglichkeit verleihen, 1 ; a. ; des s 3a nf eteili Hierauf ver e Haus die Weiterber Die Vereinigten Bergleute von Amerika haben, wie dem Sf r, n. . 3rf ir d fh regen zuglei Abgereist: a. Wahrung des status dug auf, der Balkanhalbinsel, b. da dem beteiligten. Hierauf vertagte das Haus die Weiterberatung auf R ö. * 7 66 . 6e jzhlert . . ; 3 * 3. dem aus trockenem Schilf geflochtener Boote „Balzas“, welche in die den so, daß tagelange Märsche unter den ungünstigsten Verhältnissen spielend her ena d Justijminister Dr. G . neuen Negime in der Türkei die Gleichherechtigung aller Nationalitäten morgen. H , te Sn , ,. See einschließenden Schilfdickichte bis zu, den flachsten Stellen n n, werden. Coca ist also für die Indianer nicht Nahrungs⸗ . zellen; der Staats- und Justizminister Dr. Be se ler, zugrunde gelegt. sei. Wahrung und Festigung dieser Neuordnung, Griechenland , em J Wachtigiung einzudringen vermögen,“ um zu? dem Rim Schilfe weidenden sondern Genußmittel. Die Dörfer in den Jungas sind meist au mit Urlaub nach Tirol; 3 in ang telt, Festigung und friedliche Entwicklung der kleinen k ö. a. . ö ö , mn, 9 ö ö. . Rindpieh' zu gelangen. Von? Guaggqui führt der Weg durch malariafrcien Bergkuppen i im Hrkn der Kaffee und Bananen! ö e . 8 . Minis⸗ . Balkanstagten. . ö . Die Athener Blätter veröffentlichen ein von 200 Offizieren itzzern herhe , , , n de g, e,, n, mn, nn hn, die einfame Pung“, der gebräuchliche Name für die bolbianische pflanzungen versteckt. Doch fehlt auch der Ausblick auf Oede und Seine Exzellen; der Staatsminister und Minister des Innern ir emgitg, Das her Fsterreichisch ungarische Botschafter am an den Kriegsmntnisten gerichtetes Gefuch, in dem ö die n J n , m rr, d rut ebnet Hochebenc ' nach neet Peril neu chtzfegne m e Tiggugnaco. An. Wuste nicht, . V. auf Trockenbette won lgitt fn ctwa ended3nt n 4 Wwe len. Vgl. Mr. Gg d. Bl. *

von N ? 0 l t ke ö mit Ur laub nach Schlesien j 20. Fe br Uar J 9 10 Iswolski übe geben hat. Das Wiener Kabinett R e ini 9 un 9 d er A rmee verlangt wird. In P h ; ß ö d e l p h ta hat wie B T R erf hr heute . siedlungen gewahrt man auf dieser Strecke nur wenige. Große wieder wa sserreich sind. Die Dörfer sind von einer ziemlich hell⸗ n, gt, W. T. B. rt, heu Schafherden sieht man in der Nähe der kleinen Ortschaften, hin und blütigen Mischlingsbevölkerung bewohnt, besitzen Friedhöfe mit Denk—

Seine Exzellenz der Staats ekretär des Reichs 8 teilt darin mit, es habe nicht die Absicht gehabt, durch die zurzeit N einer Me des W. T RB“ . ; ; . ö . 4 ; , i, J ĩ ig ben zesitzen Wirkssche Gere me Rat Wer ; mit kurzem ,,, geführten Verhandlungen zum Abkommen bon. 1857 zurückzukehren, gestern . n. , , , . . . . k . wieder auch Kühe, zum Ziehen der primitiven Pflüge bestimmt. Nur maälern und Kirchen aus altspanischer Zeit, in ihnen reichgeschnitzte e . . U ; sondern habe nur. bestätigt, daß feine politischen Grundsaͤtze, die ng anzu halte ö Militär dar . , 1 96 , . nn fl 3 een art: ẽwsush an igen felten erblickt man Kartoffeläcker, ein seltsamer Gegensatz zu häufiger Chorgestühle, Arbeiten, zu denen die heutige Bevölkerung nicht mehr Seine Exzellenz der Präsident des Reichsbankdirektoriums, seit 1897 unverändert forkbestän den, zu ieder beliebigen Zeit die zug 4äzuhalten, wurden a , ran gehindert, chnten die Angebote , scha 29g und erklärten, im Ausstand vorkommenden Trümmerstätten und alten Straßenzligen, den Zeichen befäͤhlgt scheint. Alles weist übrigens darauf hin, daß die Jungas Wirkliche Geheime Rat Haven stein, mit Urlaub. Wiederaufnahme der Verhandlungen zuließen. Die Antwort des Has Militär. machte won der Waffe Gebrauch, wobei fünf berharren zu wollen. (Vgl. Nr. 68 d. Bl) einer früher reichen Besiedlung der Gegend. Es ist nicht gan; aus, früher stärker bevölkert waren als jetzt. Trotzdem war die Straße . St. Petersburger Kabinetts setzt diesen Grundsätzen nichts entgegen und Bauern getötet, fünfzehn verwundet wurden. Ungefähr geschlossen, daß eine Klimaänderung bel der Entvölkerung der Gegend durch die Jungas recht belebt, nicht bloß durch reisende Händler, die fast saßt die Formel bezüglich der Wahrung des status quo auf der Balkan⸗- 100 Bauern zogen darauf unter Lärmen nach Larissa, wo Wohlfahrtspflege. mitgewirkt hat. Einen trostlosen Eindruck machen auch die immer dem besser geachteten Stamm der Quechuaindianer angehören. Man halbinsel, worauf die Politik der beiden Regierungen gerichtet ist, in Kavallerie sie auseinandertrieb. . . . Eisenbahnstationen, eine Ausnahme macht nur die von Tiaguangco, begegnete Trupps von Lamas bis ins Tiefland hinein, wo sich diese (mm ö drei Punkte zusammen. Nach der Ansicht des Wiener Kabinetts Die einzelnen Gruppen der Ständigen. Ausstellung für dank ihrem häufigen Besuch durch Fremde, nachdem hier mit Aus‘ als Tiere Des Hochlandes nur kurze Zeit aufhalten können. Sle Nichtamtliches. droht gegenwaͤrtig nichts, den status duo auf dem Balkan zu stören. 8 ; kbeiterwohlfa hrtin Ch arlotten b urg (Fraunhoferstraße Il 12) grabungen begonnen worden ist. Es ist ein ungeheures Trümmerfeld, bringen meist getrocknetes Hammelfleisch aus der Hochebene hinab, um . Die Storung konnte nur durch innere Unruhen in den Balkan Bulgarien. erden zurzeit durch besondere Kommissionen, die aus der Mitte des das sich hier an der Bahnlinie entlang in südnördlicher Richtung er es gegen Cocatrommeln umzutauschen. Merkwürdig und einen Beweis achverständigenbeirats der Ausstellung gebildet find, daraufhin geprüft, streckt. Auffallend ift die viereckige Anordnung der Pfeilerreihen. ihrer geistigen Trägheit liefernd, ist, daß die Indianer der Jungas,

8 ich. staaten oder durch bewaffnete Konflikte zwischen ihnen herbeigeführt Der Kön i die Köniain si 3 , .

Deutsches Reich werden. Wenn ähnliche Ereignisse eintreten follten, könnte . ö. , ö. , ze ö i e, bb sie noch in jeder Beziehung der grundsätzlichen Forderung ent. Stellen fie die Reste ehemaliger, wie in Cuosko strohbedeckter obgleich sie von?“ den Furopäern ie Viehhaltung kennen Preußen. Berlin, 21. März. Gedankenaustausch zwischen den beiden, Kabinetten nutzbringend . . r g . brechen, daß die Ausstellung jederzeit ein Bild der neuesten und voll— Tempel vor oder sind es dolmenartige Gebilde? Erstaunlich, selbst gelernt haben und Rindvieh allenthalben heute zahlreich vor— . . ö. ö sein. Es bestehe kein Hindernis dafür, das Resultat eines 3 bmnmensten Einrichtungen bieten soll, die auf, dem Gebiete der Unfall! rätfelhaft bei den geringen technischen Mitteln der Vorzeit handen ist, ihre Kühe nicht melken und die Fremden nötigen Seine Majestät der Kaiser u nd König nahmen solchen Gedankenaustausches dann den Mächten in einer Form mitzu— Amerika. Perhütung und des Gesundheitsschutzes der Arbeiter vorhanden sind. In erscheint es, wie man die schön behauenen gewaltigen Mono— sich mit schlechter dänischer Konservenmilch oder Butter zu unglaub— vorgestern vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse den Vor—⸗ teilen, die es ihnen gestatte, sich anzuschließen. Gegenwärtig genüge Der Präsident Taft hat, „W. T. B.“ zufolge, vorgestern sortseßung der am 25. Janugr begonnenen Besichtigung werden am lithe aus Trachyt aus großen Entfernungen hierher geschafft hat. lichen Preisen zu behelfen. Die wichtigste Eigenschaft der Lamas ist trag des Chefs des Marinekabinetts, Vizeadmirals von Müller die Veröffentlichung einer Mitteilung, in der beide Regierungen die Prokl j é. terzelc . . ; . 1. 2 9. 6. 2. März die Gruppen der chemischen Industrie, der Industrie der Kunstreich und genial ausgeführt siud die sauberen Verzahnungen, indessen nicht, wie man glauben sollte, ihre Befähigung als Lasttiere, und heute vormittag die Vorträge des Geheimen Regierungsrats erklären, daß der Gedankenaustausch zwischen ihnen zu einem günstigen ö. . . n 6. e ie rantrelchund Algerien lahrungs⸗ und. Genußmittel sowie der Tertil⸗ und Bekleidungs. ein Charakteristikum dieser Ruinenstätte. Wer die Erbauer dieser sondern ihre reichliche Lieferung von Facia (die sie bekanntlich gewöhnt von Etzdorf und des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Ge— Nesultat geführt habe, und daß beide Kabinette, nachdem sie einander den n n. 266 , . ndustrie einer eingehenden Prüfung daraufhin unterzogen werden, ob dem Kultus gewidmeten Monumente waren, ist unbekannt, aber einer sind, an bestimmtzen Orten abzusetzen). Facia aber ist in Bolivien heimen Rats 3 Valentini entgegen. mit den Grundsãätzen ihrer Politik bekannt gemacht hätten, anerkennen, . Wie geltern zlvischen dem Präsidenten . aft . und dem ö twa veraltete Einrichtungen auszumerzen oder Ergänzungen vorzu alteren Epoche als der Inkaherrschaft scheint sie nach den in Obelisken⸗ das gesuchteste Brennmaterial, mit dem sogar die Elektrizitäts⸗

. daß diese Grundsaͤtze ihnen jedes Mal, wenn es die Lage auf dem canadischen Finanzminister FielLding stattgehabte Besprechung ehmen sind. Auf Grund dieser Prüfung werden dann etwa er— form sich mehrfach findenden Götzenbildern zu entstammen. Am be- werke von La Paz trotz des übeln Geruchs heizen. Die Landes⸗

hre Majestät die Kaiserin und Königin emp ingen Balkan nutzbringend erscheinen lasse, gestatteten, in Beziehungen zu über die Tariffra ge hat zu keinem Ergebnis geführt. Die Diderliche Anordnungen getroffen werden, um die Ausstellung auf der rühmtesten ist das „Sonnentor“ mit einer originellen Göttergestalt hauptstadt La Paz erfreut sich einer wundervollen Lage. Schon aus ! D 6 T ind, 9 J ̃ l z U ö J rger gesuh 36 3 , n, k tuch ; : * 9. 8. 5 ; k ; heute im hiesigen Königlichen Schlosse im Anschluß an die einander zu treten. . . . Frage bleibt weiter Gegenstand freundschaftlicher Unterhand he der modernsten Entwicklung der Technik auf dem in Betracht über dem Eingang. Sehr bezeichnend dafür, daß der hier vertretene der Ferne werden die sich vom Hochlande her der Stadt nähernden . jenz i Seiner Maöojess g aiser gHön ; 3) Memoire, das Iswolski am 21. Februar 1910 dem öster— hmmenden Gebiete zu erhalten. Götterkultus milderen Anschauungen über das Verhältnis der Götter zu Reisenden durch den auf über 7060 m geschätzten, in Eis gehüllten Audienz bei Seiner Majestät dem Kaiser und König den 6 . ö ; . . lungen. tu z schauung . ; . , H ell a z de, er, ee Se, , ger ha n ; abberufenen uruguayischen Gesandten Luis Gerabelli ; reichisch ungarischen Botschafter übergeben hat. Der Inhalt des * ; . 2 J . den Menschen entsprang, als sie in anderen füd— und mittelamerikanischen Illimani, den zweithöchsten Gipfel Amerikas, als das Wahrzeichen von 3. . ; Memolres ist kurz folgender: Die russische Regierung hat mit leb ; . In der vorgestrigen Sitzung des amerikanisch en ö . Staatengebilden herrschend waren, ist das Fehlen des grausamen Zuges Ta Paz begrüßt. Die Stadt liegt nur 2—= 300 m unter dem Niveau ö haftester Genugtuung in Erfahrung gebracht. daß die österreichisch Nepr äsentanten hauses herrschte große Erregung, da die Norddeutschen Lloyd in den Gesichtern der dargestellten Gottheiten, ein Zug, der z. B. bei der Puna in der Seehöhe von 3800 m. Von der Puna aus gesehen, 1 ( s⸗ ungarische Regierung auf die von der ruffischen Regierung formu Entscheidung über den am Freitag von den Demokraten und verfügte am 31. Dezember Azteken, und Mayaskulpturen niemals fehlt, ja um jede andere Deutung erscheint sie als eine der schönstgelegenen Städte der Welt. In dem Der Präsident des Reichsversicherungsamts, Wirkliche lierten drei Punkte nichts entgegnet. Indem das St. Petersburger einer großen Anzahl dem Sprecher feindlich gesinnter Republi— ) auszuschließen, sich noch in verschiedenen Beigaben ausgedrückt findet. geschützten Tal fehlt auch das schmückende Grün nicht, Cine Wanderung urlaub nach ber Jöhein provinz abgereist. Uebereinstimmung in den politischen Grundsätzen für die Balkan— zur Abänderung“ der Geschäftsordnung, der! der 356 38 Götterantlitze. Merkwürdig ist die etwas lässige Sorge der bolivia—⸗ Straßen. Auch berühren unangenehm die Unterschiede zwischen i . 66 ö angelegenheiten bestehe, ist es der Meinung, für die Erneuerung Sprecher nicht angehören dürfe, zu erwarten stand Zunãächst borddeutsch nischen Regierung für diese in ihrer Art ganz einzige Trümmerstätte. Schatten⸗ und Sonnentemperaturen und andere jähe Temperatur⸗ Der Königlich sichsische Gesandte Fiziherr von Salz a normaler diplomalischer Beziehungen zwischen! den beiden Re e, . W ehh. ö . . , ö. e,. z . 650, 95 ½ auf. Erst ein geringer Teil ist freigelegt und wird so schlecht bewacht, daß schwankungen. La Paz ist zum größten Teil von Indianern bewohnt, ö h . . Mohr ö . 6 ; , m . eiter Vindernis. 9d . a. 5, bi V 3 ge, 85 aah . Ber eß⸗ e an a4 II. erdinaos on denen erzäh ird, daß sie otz Cocadge isses, T . ens und und Lichten au hat Berlin verlassen. Während seiner Ab gierungen, besteheo kein weiteres Hindernie Sodann findet die Antrag, in' dem die eben genannte Resolution als gesc ifts⸗ B. jedermann nach Belieben mitnehmen kar ug ng er wit allerdingẽ zn denen erzahlt wird, daß sie tres Cocaqenusse abakrauchens ind wesenheit führt der Legationssekretär Graf Vitzthum von mrussische Regierung, daß unter den gegebenen Umständen die ein— . , , . ö. . te Neso als geschast * i stecken Größe und Schwere der Fundftüäcke gewisse Grenzen. Es wiederholt Alkoholismus ein hohes Alter erreichen. Die Frauen machen nicht Se , ie Geschat ir Gef 3 fache Veröffentlichung der Mötteilunz nach dem Entwurf des Wiener ordnungswidrig bezeichnet wurde. Hierauf appellierte der Ein⸗ (eri 3 sich übrigens hier, was auch in Pom zeji beobachtet wird: Es sind wesentli selten einen recht sympathischen Eindruck. Obwohl äaquatorial gelegen, städt die Geschäfte der Gesan tschaft. ache 1 er. . g nach der 1 t 3. 160 9 ; ö. . . : om Iich ö n ͤ 1M ; . 2 1 eg c. . . ö Kabinetts ungenügend sei, und daß es im Interesse des allgemeinen bringer dieser Resolution an das Haus und ein Anhänger des . ; . die Kinder, die aus dem Sammeln kleiner Fundgegenstände, die wird La Paz bei einer hohen Tage hãäufig von Schneefällen heim⸗ Der neuernannte Regierungsassessor Dr. jur. Dalchow Friedens nützlich wäre, wenn auch andere Mächte sich jetzt den politi— Sprechers stellte demgegenüber den Antrag, über die Resolution 1 ? ö 8. W aisenpensionsfo nds sie den Fremden anbieten, sich eine kleine Einnahme verschaffen; aber gesucht, was dann bei dem hohen Sonnenstande einen eigenartigen leistung in den landrätlichen Geschäften zugeteilt worden. Ungarn sich aͤngeeignet hätten, damit beim: Eintreten irgendwelcher gestimmt, da sich 35 Republikaner den Demokraten anschlossen. ö adungs und Kohlenarbeiter betrug 122 506,15 6. Miniaturgötzenbilder und ähnliches, unbesorgt vor Täuschung abkaufen, Architekturen in und an zahlreichen Privathaãusern erhalten, die Zufälligkeiten, die den status duo bedrohen, zwischen allen interessierken Der A well an das Haus fand sodann eine Ur ter ti 1 lungen bis zum 31. Dezember 1909 an Pensionen stellten) da in Bolivien nicht wie anderswo Fabriken für Fälschungen bestehen, seltsam kontrastieren mit den neuerbauten Baracken. Diese Be⸗ Mächten schnell, ein Meinungsaustaufch zustande kommen könnte. 2. 169 Sti , . a,. 69) bllkanisc . tützung 6, uf 23 919,59 S6. Die zu Gunsten derfelben Arbeiterlgtegorien auch die Zahl der Touristen noch zu gering ist, um folche Industrie trachtung und das Rasseln der elektrischen Bahn legt die Frage . M 9e, ; . 2.32 Daher macht die russische Regierung wiederum den Vorschlag, den von uberst e . . nur 5 g. a llanische Stimmen stehende Sterbe ka sse hatte am 31. Dezember 1909 ein Vermögen lohnend zu machen. Schlimmer als diese kleinen Plünderungen ist die nahe; Hat der kulturelle Fortschritt dieses Landes mit, dem Laut Meldung des „W. T. B. ist S. M. S. „Leipzig anderen Mächten die Punkte mitzuteilen, bezüglich welcher? beide gegenüberstanden. Da das Ergebnis, voraus usehen war, . 1 119 533, 85 Mb aufzuweisen und 57 125 M an Zahlungen bis zu um sich greifende Gewöhnung der Puna⸗Indianer, die Trümmerstätten technischen, den es sich bereits zu eigen gemacht, gleichen Schritt ge⸗ vorgestern in Tsingtau eingetroffen. . ; Kabinette bereits ein Einvernehmen erzielt haben. so reagierte das Haus nur mit geringem Beifall. Die esem Zeitpunkte geleiftet. als Steinbruch für ihre Bauten zu verwerten, Sind diese armseligen halten? Dem auch in seinem letzten Teil durch schöne, anschauliche S. M. S. „Scharnhorst“ ist mit dem Chef des 6). Memoire, das, der österreichifch ungarische Botschafter am Bedeutung dieser Abstimmung liegt darin, daß Cannon und . gegenwärtigen Bewohner der Gegend wirklich, wie sie behaupten, Lichthilder begleiteten Vortrag wurde durch reichen Beifall gelohnt. Kreuzergeschwaders an Bord am 18. März in Schanghai ein⸗ 14. März 1910. Jswols ki übergeben hat. Das Dokument weist darauf seine seit sieben Jahren unividersprochen geübte Ge⸗ Kunst und Wissenschaft dis, direkten Nachtommen der Erbauer dieser Stätten, dann sind diese Den Bericht üher im Februar a usgeführtze Ballon⸗ getroffen. hin. daß die offizielle Benachrichtigung der ö Mächte über das schäftsführung zum ersten Male eine Niederlage erlitten hat. H aft. f , . . sich nennen, degeneriert 7 ee . bar 1 . 164 . . . , ö J ( 20 J . Re es Mei saustausches mi - eichzeiti Aufforde c ö ; Hszaßs; t 19 R 8 A. F. Die 295. V 1 d Berli Vereins für er, geistigen Fähigkeiten, die ihre Vorfahren besessen haben müssen. darunter 2 Fahrten, die als Extreme gelten können: die Unglücksfahr S. M. S. remen“ ist am 18. März in Coquimbo Resusltat des Meinungsaustausches mit der gleichzeitigen Auffor erung, Das Haus nahm schließlich mit 193 gegen 155 Stimmen den ee Vie 296. Versammlung des Berliner V , Gen Hahigteiten, die ihre Vo en ha sse l 8 , . , , n e. (Chile) ein ö. eht 6 von dort 94 keene, , ile) sich ihm anzuschließen, wie die russische Regierung es vorschlage, die . auf . ö em mifffe zur Aen derum der uftschiffahrt wurde durch den Vorsitzenden, Geheimrat Professor Bei der Weiterfahrt durch die Pung wurden die Reisenden rechts ugch⸗ Norwegen, die im Schneesturm unter Leibes schaden für die beiden 8 9 geht h h ) Annahme veranlassen würde, zwischen Rußland und Oesterreich— eschů ft 8i unter A Sschl ß des S 8 en ĩ. gh Husley mit einem Nachruf auf den unvergeßlichen, ausgezeichneten und links durch die nordsüdlich streichende Kette der Kordilleren Mitfahrenden endete, und eine zweite merkwürdig verlaufende. Ueber 1 ö. 3 ö. ] . Ungarn bestehe ein formelles Abkommen; das entspreche nicht 2 . ö unter . des , , , 9M. arauf Förderer der Luftschiffahrt und Mitbegründer des ersten deutschen beglückt: rechts das Küstengebirge mit seinen zahlreichen Vulkanen, die erstere berichtete ausführlich der inzwischen wiederhergestellte S. M. S. M, Loreley ist am 18. März von Alexandrien der Ansicht der beiden Kabinette. Die anderen Mächte hätten ellte . Sprecher mit, . sein Amt niederlegen wolle. ustschiffahrtvereing Oberstleutnant Moedebeck eingeleitet. links die gletscherreichen Gipfel der Cordillera Neal. Eine Kette Ballonführer Herr Berliner. Sie ist aus entsprechenden Zeitungs. nach Corfu in See gegangen. wiederholt beftätigt, daß sie den Grundsatz der Wahrung Tes Als hierauf ein Demokrat den Antrag stellte, das Sprecheramt Den Vortrag des Abends hielt der Professor Dr. W Knoche, dieser Kordillere, das Gebirge von Quimzacruz, infolge seiner zahl⸗ berichten genügend bekannt. Die zweite Fahrt. über die ihr Führer Ftätus duo auf dem Balkan anerkennen. Folglich liege gegenwärtig ff . zu erklären und den Sprecher abzusetzen, kam es zu Direktor des Meteorologischen Instituts zu Santiago reichen Zinnminen einigermaßen zugängig, bildete nun für mehrere Herr Gericke berichtete, endete nach stündiger Fahrt zur Ueberraschung keine Notwendigkeit vor für irgend eine feierliche Erklaͤrung in ( stürmischen Auftritten. Der Antrag wurde abgelehnt.

Chile, über das Thema „Einige Beobachtungen und Er-]! Monate den Aufenthalt der Reisenden zum Zwecke der vor. J der durch die tief herabhängenden Wolken jur Erde zurückkehrenden